Serviceteil 40
spielpläne kostenlos an Ihre inländische Adresse. Bestellungen unter: T +41 44 268 66 66 oder tickets@opernhaus.ch. – MAG, das Opernhaus-Magazin erscheint zehnmal pro Saison und liegt zur kostenlosen Mitnahme im Opernhaus aus. Sie können das Opernhaus-Magazin abonnieren: zum Preis von CHF 38 bei einer inländischen Adresse und CHF 55 bei einer ausländischen Adresse senden wir Ihnen jede Ausgabe druckfrisch zu. Bestellungen unter: T +41 44 268 66 66 oder tickets@opernhaus.ch. RESTAuRAnT BElCAnTO Das Restaurant Belcanto mit dem wunderschönen Blick auf den Zürichsee begrüsst Sie als Gast nicht nur vor und nach der Vorstellung mit kulinarischen leckerbissen, sondern auch unabhängig von den Vorstellungen im Opernhaus beispielsweise zum lunch mit durchgehend warmer Küche von 11.30–23.00 uhr (oder einer Stunde nach Vorstellungsende). Restaurant Belcanto, Sechseläutenplatz 1, 8001 Zürich T +41 44 268 64 64, info@belcanto.ch, www.belcanto.ch
BillETTKASSE + 41 44 268 66 66 imPRESSUm MAG
Magazin des Opernhauses Zürich Falkenstrasse 1, 8008 Zürich www.opernhaus.ch, T ++41 44 268 6400, info@opernhaus.ch Intendant Generalmusikdirektor Ballettdirektor Verantwortlich
Art-Direktion Redaktionelles Konzept Redaktion
layout Fotografie Bildredaktion Anzeigen Schriftkonzept und logo Druck Illustrationen
Andreas Homoki Fabio luisi Christian Spuck Claus Spahn (Chefdramaturg) Sabine Turner (Direktorin für Marketing, PR und Sales) Carole Bolli, Martin Schoberer Claus Spahn Beate Breidenbach, Kathrin Brunner, Werner Hintze, Michael Küster, Claus Spahn Carole Bolli, Joachim Buroh, Florian Streit, Giorgia Tschanz Florian Kalotay, Danielle liniger Stefan Deuber Christian Güntlisberger Marina Andreatta, Tania Cambeiro Studio Geissbühler Multicolor Print AG Martin Burgdorff (7, 36) Giorgia Tschanz (34–35)
MAG kooperiert mit dem Studiengang Redaktionelle Fotografie der Schweizer Journalistenschule MAZ
SPOnSOREn unsere Vorstellungen werden ermöglicht dank der Subvention des Kanton Zürich sowie den Beiträgen der Kantone luzern, uri, Schwyz, Zug und Aargau im Rahmen der interkantonalen Kulturlastenvereinbarung und den Kantonen nidwalden und Obwalden. PARTnER
PROdUKTiOnSSPOnSOREn EVElyn unD HERBERT AxElROD FREunDE DER OPER ZÜRICH WAlTER HAEFnER STIFTunG SWISS RE ZÜRICH VERSICHERunGS-GESEllSCHAFT AG PROJEKTSPOnSOREn AMAG AuTOMOBIl- unD MOTOREn AG BAuGARTEn STIFTunG REné unD SuSAnnE BRAGInSKy-STIFTunG ERnST GÖHnER STIFTunG FREunDE DES BAllETTS ZÜRICH MARIOn MATHyS STIFTunG RInGIER AG GEORG unD BERTHA SCHWyZER-WInIKER-STIFTunG ZÜRCHER FESTSPIElSTIFTunG ZÜRCHER KAnTOnAlBAnK GÖnnER ABEGG HOlDInG AG ACCEnTuRE AG AllREAl ARS RHEnIA STIFTunG BAnK JulIuS BÄR BEREnBERG BAnK ElEKTRO COMPAGnOnI AG FRITZ GERBER STIFTunG EGOn-unD-InGRID-HuG-STIFTunG JAISlI-xAMAx AG JT InTERnATIOnAl SA WAlTER B. KIElHOlZ STIFTunG KPMG AG KÜHnE STIFTunG lAnDIS & GyR STIFTunG lInDT unD SPRÜnGlI (SCHWEIZ) AG STIFTunG MERCATOR SCHWEIZ FOnDATIOn lES MûROnS nEuE ZÜRCHER ZEITunG AG THOMAS SABO FÖRdERER FRAnKFuRTER BAnKGESEllSCHAFT (SCHWEIZ) AG HOREGO AG ISTITuTO ITAlIAnO DI CulTuRA ZuRIGO MARSAnO BluMEn AG COnFISERIE TEuSCHER ZÜRCHER THEATERVEREIn