In deutscher Sprache mit deutscher und englischer Übertitelung
Der roSenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Musikalische Einstudierung Persönliche Assistentin des Regisseurs Regieassistenz Bühnenbildassistenz Kostümassistenz Choreografische Assistenz Regiehospitanz Kostümhospitanz Inspizienz Maestra suggeritore
Anelia Kadieva Nina Russi Carla Goodman Ulrike Zimmermann-Mattar, Anna-Lina Mattar Myrna Kamara Maximilian Höhn Yaël Marcuse Felix Bierich Heike Behrens
Premiere Wiederholungen
15. April 2012 17./19./22./25.27./29. April 2012
Musikalische Leitung Inszenierung Spielleitung Bühnenbild Kostüme Lichtgestaltung Choreinstudierung
Peter Schneider Sven-Eric Bechtolf Aglaja Nicolet Rolf Glittenberg Marianne Glittenberg Jürgen Hoffmann Ernst Raffelsberger
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg Der Baron Ochs auf Lerchenau Octavian, ein junger Herr aus grossem Haus Herr von Faninal, ein reicher Neugeadelter Sophie, seine Tochter Jungfer Marianne Leitmetzerin, die Duenna Valzacchi, ein Intrigant Annina, seine Begleiterin Ein Polizeikommissar Haushofmeister bei der Feldmarschallin Haushofmeister bei Faninal Ein Notar Ein Wirt Ein Sänger Eine Modistin 1. adelige Waise 2. adelige Waise 3. adelige Waise Ein Tierhändler Vier Lakaien der Marschallin Hypolyte Mohammed Leopold
Kelly Thomas, Michael Richter
Michaela Kaune Alfred Muff Michelle Breedt Martin Gantner Eva Liebau Liuba Chuchrova Rudolf Schasching Wiebke Lehmkuhl Reinhard Mayr Martin Zysset Andreas Winkler Tomasz Slawinski Volker Vogel Peter Sonn Caroline Fuss Francisca Montiel Olivera Dukic´ Verena Hasselmann Christopher Hux Noël Vazquez, Kristof Dohms, Uwe Kosser, Flavio Mathias Christoph Herren Chloé Szwarc Pedram Talebi
Musikalische Einstudierung Bühnenbildassistenz Kostümassistenz Organisation und Betreuung der Kinder Inspizienz Licht-Inspizienz Maestro suggeritore
Ann Beckman, Michael Richter Mario Ferrara Ralf Tristan Sczesny
Wiederaufnahme Wiederholungen
18. April 2012 21./24. April 2012
Christine Kriszun Susann Zahler Manuela Dominguez Jochen Rieder
67