
3 minute read
Einsame Seen am Biosphärenhaus
Hundefreundlichkeit: Das Spießwoogtal bietet Wald, Weiher, Wiesen – und Wissen rund um den Pfälzer Wald. In den Ferien und am Wochenende ist deshalb der Andrang groß. Doch schon wenige Meter vom Parkplatz entfernt wird es ruhiger. Es gibt reichlich Wasser, vor allem der Klosterweiher, ein kleiner Badesee, lädt Zwei- und Vierbeiner zum Schwimmen ein. Die Wanderung deckt auch den Großteil des Erlebnispfads ab. Spaß und neues Wissen garantiert. Entlang der Seerosen-Weiher, durch die der Roßbach führt, gibt es romantische Picknick-Plätze.
Tour-Info
Advertisement
10 km 2:30 Std. mittel
Start–Ziel: Fischbach bei Dahn, Parkplatz am Biosphärenhaus
GPS: 49°05‘14.2“N 7°43‘27.0“E
Markierung:
Markierung blauer Wassertropfen des Brunnenund Quellenwegs, rot-weißer Balken, gelb-blaue Markierung der Wasgau Seen Tour
Wegecharakteristik: 3 % Wanderweg – 94 % Weg – 2 % Fußweg –> 1 % Nebenstraße
Höchster Punkt: Niedrigster Punkt: 320 m 220 m
Am Startpunkt, dem Parkplatz des Biosphärenhaus in Fischbach, ist meistens viel los. Doch den Trubel lassen wir schnell hinter uns und wechseln, unterhalb des Parkplatzes am Spielplatz vorbei, auf die
Seniorenhunde Variante andere Talseite. Im Schatten geht’s auf einem breiten Weg hoch zum Klostersee, vorbei an etlichen Stationen des Erlebniswegs. Nach dem Klostersee folgen wir dem Waldweg (Markierung blauer Wassertropfen
Nix los an der Deckenbornquelle des Brunnen- und Quellenwegs), immer geradeaus das Spießwoogtal hinauf, vorbei an kleinen Tümpeln, Weihern und dem Vogelsbrunnen (kleiner Abstecher rechts). Nach rund 2,5 Kilometern biegen wir links ab und überqueren den Spießbach , der nun rechts von uns verläuft. Wir folgen dem Waldweg durch einen moosigen Fichtenwald bis zur Deckenbornquelle mit ihrem schönen Mischwald. An der Quelle gibt es hübsche Farne und einen gemütlichen Picknickplatz. Wir halten uns wieder links und wandern bergauf bis zum Dahner Hals , der auf 320

Hintergrund: Das Biosphärenhaus und der Erlebnisweg
Der 2,5 km lange Biosphären-Erlebnisweg führt auf ebenen Wegen durch das angrenzende Spießwoogtal. Entlang der Wegstrecke laden 12 Stationen zum Spielen, Entdecken und Erholen ein. Schaukelbänke und Hängematten gehören ebenso dazu wie eine Natur-Kneippanlage und ein Badesee, der Klosterweiher. Zum Teil können das auch die Hunde nutzen. Das Biosphärenhaus wurde im Herbst 2022 geschlossen. Ob und wann das Café, die Ausstellung, der Baumwipfelpfad und die Greifvogel Show wieder öffnen, stand zu Redaktionsschluss nicht fest. Die Außenanlagen wie Erlebnisweg oder der kleine Kräutergarten sind weiterhin zugänglich.
Metern Höhe, dem höchsten Punkt unserer Wanderung, liegt. Der Quellen- und Brunnenweg und der rot-weiße Balken bringen uns den Berg hinab. Nach rund 700 Metern gibt der Wald kurz den Blick frei auf den Großen Mückenkopf. Wir laufen weiter bergab, und nach weiteren rund 600 Metern verlassen wir den rot-weißen Balken und folgen dem Brunnen- und Quellenweg
Seniorenhunde-Runde bis zum Klosterweiher
Gerade ältere Hunde lieben es, zu schwimmen. Vom Biosphärenhaus aus gibt es eine schöne kurze Runde. Dafür einfach wie die große Tour starten, dann am Klosterweiher links auf die andere Talseite wechseln und zurück zum Parkplatz laufen. Die Runde ist rund 3 km lang und flach. Der Badesee liegt auf der Mitte. Außerdem gibt es einen Aussichtsturm mit barrierefreiem Aufgang.

Info
bis Dahn oder Hinterweidenthal mit der Deutschen Bahn, von dort dann Anruf-Sammel-Taxi Richtung Schöntal, Ludwigswinkel
Ruftaxi, Tel.: 06391-1824, Anmeldung mind. 60 Min vor Abfahrt, Fahrten sind allerdings nur im reinen Zwischenortsverkehr möglich
Fischbach, Parkplatz am Biosphärenhaus
LVermGeo Naturpark Pfälzerwald Blatt 7 „Westlicher Wasgau mit Dahn“ (1:25.000)
Landhaus Tausendschön (Hotel und Restaurant)
Bitscher Str. 7A
66996 Fischbach bei Dahn
Tel.: 06393-5718 www.landhaustausendschoen.de
So 11-14 Uhr + 17-23 Uhr
Mo, Di, Fr, Sa ab 17 Uhr
Mi, Do Ruhetage (wenn Feiertag: geöffnet)
Hotel - Restaurant
Rösselsquelle
Am Sägmühlweiher 1
66996 Ludwigswinkel
Tel.: 06393-250 www.roesselsquelle.de
Tourist-Information Dahner
Felsenland
Schulstraße 29
66994 Dahn
Tel.: 06391-9196222 www.dahner-felsenland.de
Tierarztpraxis Dr. G. Uwe
Graebenteich
Schloßstraße 10
66994 Dahn
Tel.: 06391-3029 www.dr-graebenteich.de in einer Spitzkehre weiter hinab zum Schnoogeweiher. Schnooge ist Pfälzisch und bedeutet Stechmücke, und genau die sind hier abends im Sommer zu Zigmillionen unterwegs. Gut zu wissen! Mückenspray für Mensch und Tier nicht vergessen.
Nun begleiten uns etliche Weiher, an denen man rasten kann und die Hunde schwimmen können. Ab dem Schnoogeweiher geht’s talabwärts, der gelb-blauen Markierung der Wasgau Seen Tour folgend. Wir laufen durch Wald und schließlich durch eine urige Wiesenlandschaft, die uns bis zum Aussichtsturm und dem Klostersee führt.
Ab hier spürt man die Nähe des Biosphärenhauses, denn die Abgeschiedenheit endet so langsam. Erfrischung gibt’s im Badesee oder im Kneippbecken, und dann geht’s gemütlich auf der rechten Talseite zurück zum Parkplatz am Biosphärenhaus.
