
2 minute read
Auf den Spuren der Isenach
Hundefreundlichkeit: Der Isenach Weiher ist für Hundebesitzer ein Eldorado, am Wochenende sowie an heißen Tagen ist hier entsprechend viel los. Doch selbst an solchen Tagen ist schon 20 Minuten talaufwärts der Trubel vorbei und eine gemütliche, fast einsame Wanderung startet. Am Ende warten ein leckeres Schnitzel und das hundefreundliche Naturfreundehaus Rahnenhof. Das ist immer geöffnet (auch montags, wenn man in der Pfalz verhungert, weil alle anderen Hütten Ruhetag haben) und bietet innen und außen viel Platz für Hunde-Rudel. Der Rückweg führt vorbei am Ursprung der Isenach und zurück zum Weiher.
Tour-Info
Advertisement
14 km 4 Std. mittel
Start–Ziel: Jägerthal bei Bad Dürkheim, Parkplatz Forsthaus Isenach an der B37
GPS: 49°27‘22.5“N 8°02‘09.1“E
Markierung: blau-roter Balken, Naturfreundewanderweg grünes N, Wanderwege Nummern 2, 3 + 5, blauweißer Balken
Wegecharakteristik: 31 % Wanderweg – 67 % Weg –< 2 % Fußweg – < 1 % Off-Grid
Höchster Punkt: Niedrigster Punkt: 380 m 250 m
Vor uns liegt das Forsthaus Isenach und der Isenach Weiher, ein Anblick, der eigentlich gleich zu einer Rast einlädt. Wir freuen uns auf eine Einkehr auf dem Rückweg und halten uns nach dem Weiher rechts vom
Seniorenhunde Variante
Isenach Bächlein. Die Hunde können immer wieder im Bach spielen und toben. An der zweiten Abbiegung gehen wir rechts und folgen der Wanderwegmarkierung blau-roter Balken. Es geht leicht bergauf, tief rein in einen schönen moosbewachsenen Fichtenwald mit weichem Waldboden, der dann in einen Mischwald wechselt.
Oben auf dem Bergrücken laufen wir weiter geradeaus, über die große Wegkreuzung mit den Bänken hinweg. An der nächsten Wegespinne geht es links eine Waldgasse steil hinab (Markierung grünes N, Richtung Naturfreundehaus Rahnenhof). Der Weg führt zu einer schmalen Straße, an der sich einige Wochenendhäuser befinden. Wir gehen rechts und am Ende der kleinen Siedlung direkt wieder links (Nummer 3, lokale Rundwegmarkierung). Durch ein kleines Waldstück hindurch sehen wir schon das Naturfreundehaus.

Wasser der Isenach ist ständige Begleitung.
Seniorenhunde-Runde
Einmal rund um den Isenach-Weiher dauert knappe 30 Minuten. Ein schöner, weicher Waldpfad säumt den Weiher. Ideal für unsere Seniorenhunde.

Nach leckerem Schnitzel, Pommes und Salat gehen wir links am Rahnenhof den Hohlweg hinauf, oben wieder links , dem grün-weißen Balken folgend, durch einen lichten Mischwald, der in einen Kiefernwald mit üppigem Heidebewuchs übergeht. An der nächsten Wegespinne folgen wir den Wanderwegen 2 und 4, es geht weiter geradeaus.
Am Grenzstein mit Bank zweigt ein kleiner Pfad parallel zum Waldweg ab. Dem Pfad folgen bis zum Rödelsbrunnen. Leider fielen die alten Fichten, die hier standen, Sturm, Borkenkäfer und schließlich der Kettensäge zum Opfer. Zum Glück interessiert die Hunde das Wasser im Bach – und nicht die Romantik. Ab dem Rödelsbrunnen geht’s gemütlich weiter (blau-weißer Balken), an der Isenach Quelle vorbei. Wer nach der Isenach Quelle nicht auf dem Schotterweg laufen möchte, überquert nach rund einem Kilometer die Isenach auf einer kleinen Holzbrücke und lässt von da an die Isenach auf der rechten Seite. Bis zum Biergarten des Forsthaus Isenach und unserem Parkplatz sind es noch rund drei Kilometer. Ein Riesling am Isenach Weiher ist nach dieser Tour sicher ein gelungener Abschluss.
Info
Bahnhof Bad Dürkheim, am Busbahnhof vor dem Bahnhof
Linie 485 bis Haltestelle „Isenach Abzweig B37“
Jägerthal bei Bad Dürkheim, Parkplatz Forsthaus Isenach
LVermGeo Blatt 2 „Grünstadt und Stumpfwald“, Naturpark Pfälzerwald (1:25.000)
Naturfreundehaus Rahnenhof
Hintergasse 13
67316
Carlsberg-Hertlingshausen
Tel.: 06356-962500 www.naturfreundehausrahnenhof.de
Mo-So 9-22 Uhr
Forsthaus Isenach
Am Isenach-Weiher
67098 Bad- Dürkheim
Tel.: 06329-8147 www.forsthaus-isenach.de
April - Oktober:
Mi, Sa, So 11-18 Uhr
November - Dezember:
Sa, So 11-18 Uhr
Hotel Annaberg
Annabergstraße 1
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322-94000 www.halbersbacher-hotelannaberg.de
Tourist Information
Kurbrunnenstraße 14
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322-9354500 www.bad-duerkheim.de/ kultur-tourismus/
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Christine & Marc Müller
Philipp-Heinrich-Messer-Straße 6
67098 Bad Dürkheim-Ungstein
Tel.: 06322-9414343 www.tierarzt-badduerkheim.de
