OZ Magazine#2 deutsch

Page 1

Fashion & Lifestyle Magazine no. 2 | Mai - juni 16 | oberrauch-zitt.com



index 05 20 31 37

editorial

fashion. food. flowers.

private life

agenda

06 24 33 38

backstage

best of wedding season

place to be

08

fashion story

16

Mode im Wandel

26

M端tter und ihre Kinder

30

oz diary

35

icon

oberrauch-zitt.com

food

36

#hashtag


Bozen-Bolzano, Lauben-Portici 66

Pia: Kleid Parosh


5

editorial

Mit allen Sinnen. In unserer neuen OZ-Ausgabe wollen wir nicht mit Emotionen geizen. In unserem Team herrscht fröhliche Euphorie. Geht es Ihnen ähnlich? Sind sie auch gerade voller Tatendrang durch das Mehr an Licht, Farben und Düften. Das Gefühl von Sommer macht sich in uns breit und mit ihm kommen all die schönen Themen, die uns nur diese Jahreszeit beschert. In der Mode sind es die leichten Stoffe, feminine Schnitte in zarten wie knalligen Farben. Liebestechnisch haben wir uns dem Start der Hochzeit-Saison gewidmet und geben modische Inspiration für alle, die mitfeiern. Gefühlsmäßig im Mai immer wieder aktuell: Der Muttertag und das Mutterglück, das sich auch für uns zum Glücksfall entpuppte. Wir durften nämlich mit sehr interessanten Persönlichkeiten in Erinnerungen schwelgen, Empfindungen und Erfahrungen teilen - und das berührend offen. Auch Wandel ist immer wieder mit starken Emotionen, Erwartungshaltungen und eigenen Empfindungen verbunden. Social Media hat Einzug in die Welt der Mode gehalten und mit ihr Menschen, die damit kreativ umgehen, altbewährte Strukturen auflösen und neu definieren. Revolution liegt in der Luft. Und so schließt sich unser emotionales Konzept für diese Ausgabe. Bleibt uns nur noch, Ihnen viel Inspiration beim Lesen zu

Herzlichst, Amalia

wünschen!

Impressum: OZ Magazine 2. Ausgabe, Mai-Juni 2016; Herausgeber: Oberrauch-Zitt AG, Barbara Prieth; Creative Direction: Anna Quinz; Design, ­Layout, Foto-Konzept: The Lodge Media; Fotografie: Helge Kirchberger Photography (Cover, S. 8-15); Alfred Tschager (S. 31 Bild 1); Make-Up: Marlies Kürbiß; Bildrechte: Catherine arrives Paris Haute Couture, Spring-Summer, 2012 (S.16, Carmen Marc Valvo, 2008 (S. 17), Haute Couture Spring Summer, 2011 (S. 18-19), Mother and Child, Harold Gilman, 1918, Öl auf Leinwand, Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki (S. 26); lobby view, Helmut Newton Foundation (S. 37, Bild 1), 17_Maria Callas nella sua casa milanese per il servizio “I Vestiti della Callas” (S. 37, Bild 2), Edward Hopper (1882-1967) Second Story Sunlight 1960 Öl auf Leinwand, 102,1x127,3 cm, Whitney Museum of American Art, New York; purchase, with funds from the Friends of the Whitney Museum of American Art ©Whitney Museum of American Art, N.Y. (S. 37, Bild 3); Koordination: Mirjam Schenk; Texte: Julia Lindner, Anna Quinz; Mode: Christine Gitto, Dieter Unteregger; Styling: Christina Plattner; Models: Pia Riegel, Daniel Wagemans; Druck: Athesia Druck GmbH


6

backstage

In der Modestrecke unserer neuen OZ-Ausgabe dreht sich alles um Blumen und die atemberaubenden, immer wieder überraschend üppigen Farbspiele, zu denen uns die Natur im frühen Sommer inspiriert. Für Sie - schmeichelnde Formen und Stoffe als Ausdruck der Leichtigkeit und Zartheit dieser wunderbaren Jahreszeit. Für Ihn - klare Linien und raffinierte Farben. Ein Gefühl von Freiheit und Tatendrang erfüllt uns, die Tage werden länger, Räume öffnen sich und gehen übergangslos ins Freie über, neue Horizonte tun sich auf: Der Sommer steht vor der Tür – und wir empfangen ihn mit offenen Armen.



MY sunshine


9

Pia: Lederjacke Ibrigu, Hose Gold Case, T-Shirt G white, Schuhe Iduna Bonell, Tasche Serapian

Daniel: Blazer Lardini, T-Shirt Costume National, Jeans Jacob Cohen, Schuhe New Balance


Pia: Rock & Cardigan Red Valentino, Tasche Donatella Brunello Daniel: Anzug CC Collection


11


12

Madeleine: Rock mit Mieder Gottseidank Hut Zapf Schuhe New Balance Brieu: Knicker Luis Trenker Sarner Astrifa Schuhe Diadora

Pia: Trench Max Mara

Daniel: Anzug Manuel Ritz


15 13


Pia: Bluse Vanessa Bruno, Jeans Seven for All Mankind, Tasche L’autre Chose, Turban Ginny Litscher, Brille Kyme Daniel: Blazer Manuel Ritz, Pullover Wool & Co, Hemd Tintoria Mattei, Hose Atpco


15

Pia: Kleid Parosh


16

Welt im Wandel. Mode im Wandel. Am Anfang war die Modenschau. 1912 organisierte der französische Designer Paul Poiret eine Tournee durch die Hauptstädte Europas, um seine Mode einem breiteren, aber exklusiven Publikum zu präsentieren. Das war das erste Mal, dass eine Défilé außerhalb des Ateliers stattfand und sich in ein Event verwandelte, wie wir es heute kennen. Jedes Jahr finden überall auf der Welt zahlreiche grandiose Modespektakel statt, jede für sich hocheffizient, organisatorisch komplex, eine kreative Meisterleistung und allesamt mit einer enormen Reichweite. Eine Branche, die Tausenden Arbeit gibt und auf der ganzen Welt


17


18 Kunden, Journalisten und Stars in Atem hält.

Publizieren von Fotos über das eigene Smartphone in

Für ein Jahrhundert blieb alles unverändert. Vier Mal im Echtzeit) ist zum einflussreichen Instrument der ModeJahr (zwei Mal für die Dame, zwei Mal für den Herrn) prä- berichterstattung avanciert: Mit seiner Unmittelbarkeit sentierten die großen Modefirmen ihre Kollektionen für und Schnelligkeit, hat es die klar abgesteckten Grenzen die kommende Saison. Unter Ausschluss der Öffentlich- der Laufstege dieser Welt neu definiert - wenn nicht sogar keit, den Fachleuten vorbehalten, die sich tags darauf in aufgelöst. Runway-Schnappschüsse von Bloggern, JourHochglanz-Magazinen darüber ausließen oder für ihre nalisten und Celebrities verbreiten sich in Windeseile und eigenen Boutiquen einkauften.

sind auf einmal für jeden, der im Besitz eines Smartpho-

Der Mode-Konsument selbst kam in der Regel nicht in nes ist, greifbar und sichtbar. Und, wer ist das heutzutage den Genuss dieser Parade der Schönheiten und musste nicht? geduldig auf das verzögerte Medien-Echo über das inter- Mit diesen neuen Instrumenten sind auch neue Berufe nationale Laufsteggeschehen und die Ankunft der Ware entstanden. So hat z.B. Chiara Ferragni, ihres Zeichens im Geschäft warten.

prominenteste Fashion Bloggerin Italiens, phänomenale

Das ist heute nicht mehr so. Die Modeindustrie befindet 6 Mio. Follower bei Instagram und macht damit einen sich im Wandel. Das Web und die sozialen Medien haben jährlichen Umsatz von 8 Mio. Euro. Keine Modenschau den Weg freigemacht für einen grundlegenden Wechsel. ohne Chiara, die live aus der ersten Reihe berichtet und Haben unsere täglichen Gewohnheiten – privat wie be- unverzüglich Impressionen rund um die Welt schickt. Wie ruflich – verändert. Instagram (erlaubt das „Teilen“ und sie, gibt es viele, denen wir folgen, von denen wir uns ins-


19 pirieren lassen, die uns Trends und Must-haves diktieren. Möglichkeit, Gesehenes nach der Show sofort online zu Inzwischen sind auch die Modefirmen selbst auf diesen kaufen. Diesem Beispiel sind bereits einige bedenkenlos Zug mit aufgesprungen und haben sich an die moder- gefolgt: So wurden Modenschauen nur wenige Stunden nen Gepflogenheiten angepasst: In kürzester Zeit haben vor dem Start abgesagt und andere außerhalb der Fashisie sich ein neues Erscheinungsbild zugelegt, probieren on Week veranstaltet. Alte Systeme und Vorgehensweisen neue Werbeformate aus, verfügen über große Social Me- werden durch neue ersetzt. Die Modewochen sind nicht dia Budgets, bloggen selbst und heizen dadurch auch mehr, was sie einmal waren. Revolution liegt in der Luft. Diskussionen über das System Fashion Week an. Viele Das Internet hat Spuren hinterlassen und gibt neue Wege stellen mittlerweile in Frage, ob es Sinn macht, ein halbes vor. Die Modebranche, eine Branche, die selbst dem stänJahr vorher zu zeigen, was dann später in den Auslagen digen Wandel unterliegt und sich von Saison zu Saison der Geschäfte zu sehen ist, ob Herren- und Damenmode neu erfindet, konnte sich diesem von außen auferlegten nach wie vor untrennbar ist und ob man sich dem stren- Wandel nicht entziehen und hat sich ihn regelrecht zu gen Rhythmus der Modewochen unterwerfen muss, den eigen gemacht. Schnell, in Echtzeit, bahnbrechend. soziale Medien längst irreversibel verändert haben. Die aktuelle Meldung aus dem Hause Burberry zeigt, dass auch die exklusiven Modelabels umdenken: Fortan wird Damen- und Herrenmode nur noch zusammen präsentiert, und das in zwei jährlichen Shows und mit der


20

FASHION. FOOD. FLOWERS. Blumen, Mode, Gaumenfreuden, Lifestyle und Musik:

zehn verschiedenen Stationen vorbei, die den Themen

Zu einem einmalig exklusiven Frühlings-Event luden

des Abends gewidmet waren: An vier Stationen koch-

am vergangenen Samstag die Unternehmen Rubat-

te Starkoch Roland Trettl mit dem CookArt-Team und

scher, Max Mara, Tiroler Goldschmied, Weingut Peter

verwöhnte mit fantastischen Menüs in Rot, Gelb Grün

Sölva, Starauto und Oberrauch Zitt ein. In der Bozner

und Orange. Die weiteren Stationen standen ganz im

Gärtnerei Schullian bereiteten Sie ihren Kunden einen

Zeichen von Mode und Lifestyle mit sommerlichen Mo-

großartigen Abend umgeben von den schönen Dingen

denschauen, origineller Bademode und verführerischen

des Lebens. Eine festgelegte Route führte die 350 Gäs-

Dessous, Hochzeitsmode und traumhaftem Schmuck.

te durch die prachtvoll dekorierten Gewächshäuser an

Oberrauch Zitt präsentiert aktuelle Sommertrends Rubatscher Lingerie verzauberte mit origineller Bade(Sonnenbrillen: Optik Wassermann)

mode


21

3.

Max Mara verführte mit Frühjahr/Som-

mer-Looks in gewohnter Eleganz Frisör Cocó begeisterte mit ausgefallenem Hairstyling

Max Mara verführte mit Frühjahr/Sommer-Looks

Die Band „The Lads“ sorgte für

in gewohnter Eleganz

schwungvolle Unterhaltung

5.

Rubatscher Lingerie verzauberte und mit

zarten Dessous und origineller Bademode

Showcooking con Roland Trettl

Ein besonderes Highlight: Ausgefallene kulinarische Kreationen passend zu den Farben des Abends

Models tragen Schmuck von Tiroler Goldschmied


22

Angelika Pircher mit Tochter Greta Durnwalder,

Sebastian Haselsteiner mit Begeleitung, Hans Peter

Heiner Oberrauch, Roland Trettl, Barbara Prieth

Haselsteiner und Stefan P. Sölva

Das Charity-Team von NEMO: Heike Augschller, Anna

Ulli Haslesteiner und Martina Schullian

Santin, Renate Pichler

Karl Wassermann mit seinen Söhnen und Models

Capriz verkostete feine Käsespezialitäten

Die Gärtnerei Schullian verwandelte sich an diesem Abend in eine


23

8.

Salon Coc贸 ist immer f眉r seine Kunden

da - auch beim Fashion, Food & Flowers Event

Das Charity-Team von NEMO: Heike Augschller, Anna Santin, Renate Pichler

e exklusive Event-Location

Alex Podini und Christoph Widmann (Starauto) mit dem neuen Jaguar F-Pace


BEST OF WEDDING SEASON Hochzeit in Sicht? Jede Menge Inspiration, die schönsten Ideen und neusten Trends für alle, die mitfeiern!

der gerührte

DIE Farbenfrohe

Das glüc

TRAUBRA UT VATER FREUNDIN ZEUGIN die flippige

Bluse Gold Case, Rock Blugirl, Tasche Gucci vintage

Anzug Corneliani

Kleid Blugirl, Tasche

Anzug Lardini, Schuhe

Chloé, Schuhe Amelie

Officine Creative


DER ELEGANTE

TRAU- die fesche der l채ssige PAAR ZEUGE MUTTER FREUND kliche

Kleid Max Mara Bridal,

Anzug Manuel Ritz

Blazer und Rock Moschino

Anzug Manuel Ritz,

Kette Marjana von

Boutique, Tasche Serapian,

Schuhe Nike, Hut

Berlepsch

Schuhe Bazar Deluxe

Hipanema


20 26


27

Geschichten Über Mütter und IHRE Kinder Der Muttertag steht kurz bevor. Ein Anlass für uns, mit interessanten Persönlichkeiten über Mutterliebe, Muttersein und Mutterhaben zu sprechen. Rein gefühlsmäßig. Wir widmen diesen Artikel dem glücklichen Tatbestand, dass sie uns unser Leben lang begleitet – egal wie viele Kilometer und Uneinigkeiten zwischen uns liegen: Unsere Mama.

Margherita Fuchs von Mannstein führt die Ge- als lebende Pfeile ausgeschickt werden.“ Investiert? schäfte Südtirols größter Bierbrauerei. Sie ist Ich habe gegeben, ich habe bekommen und habe nie nicht nur die vielbeschriebene Matriarchin, sie gerechnet. ist vor allem Mutter mit Herz. Waren Sie als Mutter immer perfekt? Zelebrieren Sie Ihr Muttersein und feiern Sie den Ich bin nie perfekt! Tödlich langweilig - vor allem für Muttertag?

Kinder.

Zelebrieren ist zu viel gesagt. Es ist täglich Freud und Sorg zugleich und das bis zum Tage X. Ab dem Moment, Gibt es prägende Erlebnisse oder Rituale, die Sie wo dein Kleines da ist, erlebst du die große, unglaub- und Ihre Kinder verbinden? liche Veränderung, die sich bei dir einstellt und jeden Weihnachten war und ist wahnsinnig wichtig. Ostern Tag lernst du, Mutter zu werden, zu sein. Muttertag versuchten wir gemeinsam zu verreisen, etwas Neues feiern ist für mich nicht wichtig, ist nicht ausgehen zum zu entdecken. Essen oder ein Ausflug. Es ist Danke sagen, dass die Töchter gesund sind, dass sie meine Erziehung ver- Was war Ihnen wichtig, Ihren Kindern mit auf den standen haben, dass sie mitgemacht haben und mit- Weg zu geben? machen, dass sie eigenständig sind, sich zu großen Per- Respekt für die Menschen, ihre Arbeit, ihre Sorgen. Resönlichkeiten entwickelt haben und Werte weitergeben. spekt gegenüber der Natur und Liebe zu den Tieren. Werte verstehen und nicht ein Panzer daraus machen. Kinderkriegen wird heute von vielen als Projekt FREIHEIT. gesehen. Wie viel haben Sie in Ihre Kinder investiert?

Wenn Sie Ihre Kinder heute betrachten – was den-

Projekt! Wie hart das klingt! Mutter werden ist ein Ge- ken Sie dann? schenk und eine große Verpflichtung. Die Beziehungen Dass mich Gott lieben muss. durchlaufen viele Stadien. Alle Sinne werden aktiviert und es geht in alle Richtungen. Kinder gehören uns nicht. Wir sind Zwischenwirte oder wie Khalil Gibran schreibt: „Ihr seid die Bögen, von denen eure Kinder


28 Unternehmer Heiner Oberrauch über die starke findet und genauer betrachtet, bevor sie ein Urteil fällt. Bindung zu seiner Mutter und über ihre Vorbild- Auch heute noch. funktion damals wie heute.

Wie feiern Sie den Muttertag?

Was macht Ihre Mutter so besonders für Sie?

Meine Mutter wollte den Muttertag nie so recht feiern,

Sie gibt mir nach wie vor dieses Urvertrauen, trotz Alter da er kein gewachsenes, sondern eher ein kommerzigibt sie mir das Gefühl, geliebt und beschützt zu sein. elles Fest ist. Blumensträuße schenke ich meiner MutAußerdem habe ich das Glück, dass ich in ihr ein Vor- ter lieber unterm Jahr. Was ich aber gerne tue, ihr an bild habe – sei es in menschlicher als auch beruflicher diesem Tag ein Blüml vom Berg mitzubringen und ihr Hinsicht.

abends einen Besuch abzustatten.

Wie haben Sie Ihre Mutter in der Kindheit erlebt? Meine Mutter ist eine bemerkenswerte Frau. Ihr ist es Brunamaria Dal Lago Veneri hofft insgeheim, schon damals, also vor über 50 Jahren gelungen, Fami- dass sie keine allzu aufdringliche Mutter ist. Die lie und Beruf optimal zu vereinen. Ich habe nie oder nur Bozner Schriftstellerin und Publizistin über die höchst selten das Gefühl gehabt, dass sie mir fehlte. Sie starken Bande ihrer Großfamilie, wichtige Werte war eigentlich immer da und hat trotzdem ihre Frau im und Traditionen. Beruf gestanden. Als jüngster Spross der Familie war ich das Mama- und Omapoppele - zumindest sagen mir Zelebrieren Sie Ihr Muttersein und feiern Sie den das meine Geschwister und ich hatte eine ganz innige Muttertag? Beziehung zu meiner Mutter.

Nein, ich bin kein großer Fan von solchen Festlichkei-

ten. Bei uns wurde früher ein „Elterntag“ gefeiert, ein

Gibt es prägende Rituale aus Ihrer Kindheit, die Tag der beiden Eltern galt. Meistens luden wir die GroßSie und Ihre Mutter verbinden?

mutter, also die Mutter meines Mannes, in ein schönes

Ja, da gibt es viele, zum Beispiel das Geschichtenvor- Restaurant zum Essen ein. Das war ihr sehr wichtig. lesen am Abend. Das waren Glücksmomente und ich bin in eine größere Welt eingetaucht. Und das intensive Wie haben Sie Ihr Muttersein gelebt? Waren Sie Leben im Jahreskreis, ebenso wie die religiösen Festta- immer perfekt? ge, die wir richtig gefeiert haben und die meine Mutter Ich habe vier Kinder, alle gewünscht und gewollt. Und stets mit Sinn und Leben gefüllt hat.

ich habe versucht, sie nach bestem Wissen und Ge-

wissen großzuziehen. Dabei musste auch ich erst ein-

Womit haben Sie als Kind mit Begeisterung ge- mal in meine Mutterrolle hineinwachsen. Ob ich Fehspielt?

ler gemacht habe? Ganz sicher - wie jede Mutter, die

Ich war immer gerne draußen. Der Wald war meine sich dieser nicht ganz einfachen Aufgabe annimmt. Ich Welt. Da brauchte ich nicht mehr als meine eigene wollte nie eine übermäßig aufdringliche Mutter sein – Phantasie. Ich hatte das Glück, auf einem Hof aufzu- hoffentlich habe ich das geschafft. wachsen. Das Abenteuer lag direkt vor der Haustür. Mein Lieblingsspielzeug war ein bunter Gummi-Laster Welche schöne Anekdote oder Erinnerung können in rot, blau, gelb bei meinen Großeltern.

Sie mit uns teilen? Es gibt so viele schöne Anekdoten, die mir das Herz

Wofür bewundern Sie Ihre Mutter?

erwärmen. Das sind vor allem Erinnerungen an die

Zum einen finde ich es bezeichnend, wie meine Mutter Geburten, die Feste, die Erfolge und auch an traurige damals bereits Familie und Beruf gelebt hat und es uns Momente. Aber alle betreffen sie unsere Familie und dabei an nichts fehlte. Zum anderen hat mich schon stehen für unseren Zusammenhalt. Darüber bin ich immer ihre Offenheit für neue Ideen fasziniert. Sie ist besonders glücklich. Wir sind eine wunderbare Großein Mensch, der das Neue a priori immer spannend familie geworden – mit vier Kindern und acht Enkeln.


29 Was war Ihnen wichtig, Ihren Kindern mit auf den Weg zu geben? Ich habe versucht, meinen Kindern die Traditionen nahezubringen, die mir wichtig sind und die uns durch das Jahr hindurch begleiten. An Weihnachten der Weihnachtsbaum und die Lieder, an Ostern der Osterstrauch, die Ostereier, die Hausweihung und viele andere. Heute miterleben zu dürfen, wie meine Kinder diese Bräuche und Rituale nun in ihren Familien wiederaufnehmen und weiterleben, erfüllt mich mit großer Freude. Wenn Sie sehen, was aus Ihren Kindern heute geworden ist – was denken Sie dann?

vlnr: Cordula Wolf, Margherita Fuchs von Mannstein,

Ich bin sehr stolz auf meine vier Kinder. Ich sehe sie, Cellina von Mannstein wie mein Mann und ich sie uns immer gewünscht und vorgestellt haben. Sie sind heute freie, unabhängige, kreative und fantasievolle Frauen und Männer. Natürlich sind sie auch von den ein oder anderen Sorgen geplagt - aber ich hoffe, mit dem nötigen Rüstzeug ausgestattet, diese zu überwinden.

Heiner Oberrauch mit seiner Mutter Traudl Oberrauch

Bruna Maria Dal Lago Veneri mit ihren Kindern (vlnr) Nora, Petra, Robert und Richard



31

Z DIAR

private life Wandregal „Randomito“ MDF Ein Haus ohne Bücher ist ein freudloses, stilles Haus. Der Zauber der von Büchern ausgeht, liegt nicht allein in den Geschichten, die sie uns erzählen. Ihre Präsenz ist charmant und strahlt Gemütlichkeit aus. Randomito ist ein modulares Bücherregal, das für jeden Raum, jede Wand jede Nische gemacht ist. In klaren Linien und minimalistischem Design - für unendliche Geschichten, Bildbände, Paperbacks und dicke Wälzer. Arcade et Möbelhaus, Piave Str. 7, Bozen, www.arcadeet.com oder bei Oberrauch Zitt Bozen FIORIRÀ UN GIARDINO Sanfte, naturreine Erd- und Sandtöne. Transparente, zarte Stoffe und Texturen, pure Formen, schmeichelnde Oberflächen - wunderschön anzusehen und anzufassen. fiorirà un giardino entwirft und produziert mit Liebe Kollektionen für Zuhause und fürs Wohlfühlen, immer mit natürlichen Materialien, immer schlicht, raffiniert und authentisch. Stilvolle Wohnlichkeit mit Accessoires aus Glas, puren Leinenstoffen und erlesener Keramik. www.fioriraungiardino.com oder bei Oberrauch Zitt Bozen

ALICE Zartes Porzellan, in Handarbeit gefertigt, weiche Pastelloder Grautöne die wunderbar zu kombinieren sind, klassische und elegante Formen - und doch erfrischend neu: Die Vasen aus der Serie „Alice“ von Sandra Haischberger, feinedinge* werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Ideal für eine Blüte, verzaubern sie mit ihrem märchenhaften Charme jedes Haus. Poesie des Alltags, fein und dekorativ. Tonhaus, Rauschertorgasse 28, Bozen, www.tonhaus.it


32


33

HASELBURG Wer kennt sie nicht, die charmante und pittoreske Haselburg oberhalb Bozens. Wer einmal hier war, kommt wieder. Diese Lage, dieser Ausblick, diese Kulisse – schlichtweg einmalig. Grund für unsere Empfehlung ist diesmal jedoch der neue Küchenchef. Mattia Baroni lässt mit seinem frischen Enthusiasmus die traditionelle Küche neu aufleben, interpretiert, wagt und gewinnt. In seiner Küche trifft innovative Kochkunst auf raffinierte Kombinationen und die raue Ursprünglichkeit, die den alten Mauern noch heute innewohnt. Er selbst sagt über sich, es sei nicht die Leidenschaft, sondern sein Enthusiasmus, der den Unterschied mache und mit dem er seinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubere. Und das stimmt! Haselburg - Kuepachweg 48, Bozen, +39 0471 402130, www.haselburg.it

place to be

DI - FR 11:30 – 14:00 Uhr & 18:30 – 24:00 Uhr, SA 11:30 – 24:00 Uhr, SO 11:30 – 17:00 Uhr Sonntag Abend und Montag Ruhetag

VINZIG Das vinzig ist ein ganz besonderer Ort, um Wein zu genießen, abzuschalten, mitten in der Natur zu sein. Besonders ist auch die aufrichtige Freude am Bewirten ihrer Gäste, die Karin und Stefan ausstrahlen und mit der sie ihre wunderbaren Weine aus dem Eigenanbau verkosten. Als passende Begleitung zum Glasl Wein wird ein klassischer Kuchen, eine herzhafte Quiche oder selbstgebackenes Brot mit köstlichen Aufstrichen gereicht. Gerade jetzt, wo es uns alle nach draußen zieht, ist das vinzig ein wahrer Geheimtipp. Der Garten dieser einmaligen, kleinen (W)einkehr empfängt uns mit leuchtenden Frühlingsfarben und offeriert uns schattige Plätzchen und Leselektüre ... und immer wieder schweift der Blick in die Ferne. vinzig – Glaninger Weg 13, Bozen, +39 340 859 8329, www.vinzig.it freitags und samstags von 11.00 Uhr bis Sonnenuntergang


#hashtag


35

Photo by Sabina Sala, duebiondeincucina.blogspot.it

FOOD FLOWER SUSHI

Lasst es blühen in Euren Herzen und auf dem Tisch: Den Sushi-Reis unter fließendem Wasser waschen, in das kalte Wasser geben, kurz aufkochen lassen und für 15 Min. mit geschlossenem Deckel bei niedriger Temperatur weiter köcheln lassen. Den Herd ausschalten und weitere 10 Minuten zugedeckt garen lassen.

by Stefano Cavada, YouTuber

Essig, Zucker und Salz zu einer Marinade verrühren und

BEYOND SOUTH TYROL

unter den Reis rühren. Zum Abkühlen, Reis auf Backpa-

www.youtube.com/stefanocavada

pier streichen. Karotte in Streifen schneiden. Noriblatt auf die Bambusmatte legen, Reis etwa 1 cm hoch auf ¾ der Alge verteilen, so dass oben noch ein Streifen frei

Leidenschaftlicher Koch 2.0. Das trifft es. Das bin ich. bleibt. Die Karottenstreifen der Länge nach auf dem Reis In meinem YouTube-Kanal „Beyond South Tyrol“ dreht verteilen. Noriblatt mit leichtem Druck und mit Hilfe der sich alles um meine Begeisterung für gutes Essen und Bambusmatte um die Füllung rollen. Die Rolle noch eindie möchte ich mit Euch teilen: Rezepte, Tipps und die mal andrücken und mit einem sehr scharfen Messer in 8 ein oder andere Lebensweisheit...

Stücke schneiden. Dazu Wasabi und Soja-Sauce reichen. Zutaten für 16 Maki (2 Personen) * 125 g Sushi-Reis * 300 ml Wasser zum Reiskochen * 2 Nori-Algenblätter * 1 EL Reisessig * ½ EL Rohrzucker * ½ TL Salz * ½ Karotte * Wasabi-Paste * Soja-Sauce


#hashtag 6: risalone 201 Mailand, Fuo er essionen, groĂ&#x;artig Fantastische Impr d nde Anregungen un Ansporn, erfrische Feinsten: Unterhaltung vom ional ichen des Internat Eine Woche im Ze tion und der Inspira Design, der Innova e s Muss auch fĂźr di tion - ein absolute OZ-Redaktion!


37

agenda

01

HELMUT NEWTON: PAGES FROM THE GLOSSIES Eine beeindruckende Ausstellung, die uns die Bildikonen des gefeierten Fotografen neu zeigt. 4 Jahrzehnte Modeaufnahmen erzählen von Newtons einzigartigen Mode-Visionen in einer beispiellosen Kontinuität. Bis 22. Mai 2016 im Museum für Fotografie, Berlin. www.helmut-newton.de

02

MARIA CALLAS. THE EXHIBITION Eine Ausstellung, die sich der großen Maria Callas widmet und uns das Privatleben und die Karriere der größten Sopranistin aller Zeiten anhand von Filmen, Tonspuren, Fotografien und Interviews nachverfolgen lässt. Bis 18. September 2016, AMO Arena Museo Opera, Palazzo Forti, Verona, www.arenamuseopera.com

03

WALZERPLATZ-ALLES TANZT Der Bozner Waltherplatz wird zum „Walzerplatz“ und alle tanzen mit! Das Event findet zum dritten Mal statt und lädt alle ein, einen Abend lang auf der größten Tanzfläche Italiens unter freiem Himmel im Dreivierteltakt zu tanzen. Am 3. Juni 2016 www.walzerplatz.it

04 EDWARD HOPPER Ölgemälde, Aquarelle, Kohle- und Kreidezeichnungen – die Edward Hopper-Ausstellung zeigt die wichtigsten Werke des einflussreichen New Yorker Künstlers, der durch seine realistischen Bildnisse der Einsamkeit des modernen Menschen zu Weltruhm gelangte. Bis 24. Juli 2016, Palazzo Fava Palazzo delle Esposizioni, Bologna, www.mostrahopper.it


icon ESPADRILLES

Von den Pyrenäen bis in jeden Winkel der Welt. Vom 14. Jahrhundert bis heute. Von spanischen Bauern auf die Laufstege der Welt. Kein Sommer ohne Espadrilles. Von klein auf haben sie uns begleitet - bei unseren ersten unvergesslichen Abenteuern und beim Weltenbummeln. Sie waren und sind uns stets treue Weggefährten. Sogar durch den Alltag bringen sie uns mit einer unbeschreiblichen Leichtigkeit – sei es im Job oder danach. Die Bastsandalen von einst mit ihrer unverkennbaren Form sind heute Strandklassiker und Mode-Statement zugleich. In allen erdenklichen Farben und Stoffen, in Leder oder Lack, mit Prints, mit Pailletten oder ganz schlicht. Ein Klassiker.


oberrauch-zitt.com Maxm


Egal wohin, wir begleiten Sie


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.