BIH_Broschüre HW 2023

Page 1

www.buehneimhof.at Was ist da los* ? ! September –Dezember 2023

Unser Team WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Erwin Enengl, Ferdinand Mangelberger, Bianca Hagn, Sebastian Kupsa, Günter Mistelbauer, Alexander Hauer, Andreas Dröscher, Gülcan Simsek, Andreas Gremel, Christoph Leithner, Florian Karlsreiter, Thomas Gludovatz, Constanze Eiselt

Nicht abgebildet: Julia Dorninger, Gabrielle Erd, Omezzine Hadj Amor (in Karenz), Latifa Msakni, Susanne Papst, Ulli Roth, Julia Stanek, Tülay Zülfikaroglu-Baden

Was ist da los*?! LIEBES PUBLIKUM!

Zum ersten Mal darf ich Ihnen das Programm der Bühne im Hof vorstellen, mit dem wir Sie begeistern, elektrisieren, berühren, ins Staunen versetzen wollen.

Was da los ist? Hier ist der Ort, wo Virtuosität uns den Atem anhalten lässt, wo Musik uns ganz persönlich packt, wo spitze Pointen uns Tränen des Lachens in die Augen treiben, viele Sprachen gesprochen werden und man oftmals sogar ohne Worte auskommt; wo ein Diskurs über brennende gesellschaftspolitische Fragen geführt werden kann, ja muss.

Um dies einlösen zu können, setzen wir weiterhin auf Persönlichkeiten, die gleichsam die DNA dieser Bühne geprägt und hier einen künstlerischen Ankerplatz haben; zugleich laden wir neue Stimmen und Spielarten ein, die uns – auf hier noch unerhörte Weise – allerhand zu sagen haben.

Was da los ist? Zwei neue Mini-Festivals zeigen die Vielfalt des Programms: das „Zirkusfest“ – ganz „analog“ ein Fest des Staunens. Und „Lucid Dreams“ – ein Festival experimenteller Medien, das uns mit digitaler Kunst in neue Welten eintauchen lässt.

Kommen Sie zu uns, finden Sie hier einen Ihrer Ankerplätze –hoffend, dass Sie mit uns voll Begeisterung immer wieder rufen können: Was ist da los*?!

Alexander Hauer & das Team der Bühne im Hof

ERÖFFNUNGSWOCHENENDE 14.–17.09.2023

Do, 14. September, 19.30

Haben Sie schon von Ellen’s Stardust Diner gehört? Das weltberühmte Themenrestaurant am Broadway mit seinen singenden Kellner:innen war die Inspiration für das brandneue Format in der Bühne im Hof: Frei nach dem Original werden auch bei uns die Stars des Abends kulinarische Schmankerl servieren und die Gäste nebenbei unterhalten – mit feinen Häppchen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Zirkus, Kleinkunst und Stand-up.

StarCast Band

gemeinsam mit Tini Kainrath, Vincent Bueno, Isabell Pannagl, Robin Witt u. a.

Falls Sie eher der Brunch-Typ sind: StarCast Brunch am So, 17. September, 11.00

Die Bühne im Hof tischt auf: Bestes Entertainment und dazu die Gelegenheit, sich mit Freund:innen zu unterhalten. EUR 26,–

2
StarCast Dinner SHOW

Nach Jahren der Pandemie ist es für Folkshilfe an der Zeit, wieder nach vorn zu schauen: „Vire“ heißt daher auch ihr neues Album, wahrscheinlich das persönlichste des oberösterreichischen Pop-Trios. In zehn leichtfüßigen Songs trifft Pop auf balladeske Schönheit, vermischen sich Reggae-Zitate mit Rock-Anleihen. Das Ergebnis? Ein romantisch-nostalgischer Blick zurück, ein Hoch auf das Leben im Jetzt und dazu viel Freude auf alles, was noch kommt …

Einzigartiger Dialekt-QuetschnSynthiepop mit viel Energie: Folkshilfe heizt ein – erstmals in der Bühne im Hof!

Fr, 15. September, 19.30

Folkshilfe

VIRE

Florian Ritt Steirische Harmonika (Quetschn), Gesang Paul Slaviczek Gitarre,

3 EUR 39,–
MUSIK Gabriel Fröhlich Schlagzeug, Cajón, Gesang Gesang Stehkonzert

Für alle, die lieber brunchen als dinieren: Auch am Sonntagvormittag deckt die Bühne im Hof die Tische und zeigt sich – inspiriert von Ellen’s Stardust Diner in New York – von einer ganz neuen Seite: Stars aus den unterschiedlichsten Genres servieren kulinarische Schmankerl und unterhalten die Gäste dazu mit ShowEinlagen. Ob Musik, Kabarett, Zirkus, Kleinkunst oder Stand-up – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

SHOW So, 17. September, 11.00

StarCast Brunch

StarCast Band

gemeinsam mit Tini Kainrath, Vincent Bueno, Isabell Pannagl, Robin Witt u. a.

Doch eher der Dinner-Typ?

StarCast Dinner am

Do, 14. September, 19.30

Eine neue Form der Unterhaltung: Beim Brunchen, Plaudern und Genießen von kulinarischen und künstlerischen Gustostückerln! EUR 26,–

4

MUSIK

Do, 21. September, 19.30

Wie war das Leben eigentlich, bevor es

Anna Mabo gab? Wer konnte ahnen, wie viel Kraft, wie viel Gefühl und Witz da auf uns zukommt? Wie uns ihre Lieder mitreißen würden? Nun präsentiert uns die junge Sängerin ihr zweites Album

„Notre Dame“. Es ist ein SongwriterAlbum, das kracht und brüllt – die geniale Band erzählt ein Sound-Epos nach dem anderen. Aber die Lieder sind zugleich leise, einfühlsam und aufmunternd, denn „auch dem Terminator tut das Herz manchmal weh“.

Poetisch und pointiert gleichermaßen:

Eine der stärksten Stimmen des Landes!

Anna Mabo

NOTRE DAME

Anna Mabo Gesang, Gitarre Clemens Sainitzer Cello

Alexander Yannilos Schlagzeug

„Die Songs nehmen

Abzweigungen, legen falsche Spuren. Doch am Ende ist man das, was der Angelsachse zu aufgeklärt sagt: enlightened.“

5 EUR 22,–
SAUGUT
DONNERSTAG
AM

Weit draußen im Meer lebt der Regenbogenfisch. Als ihn ein blaues Fischlein um eine seiner schönen Glitzerschuppen bittet, ist er erbost und schickt den Kleinen fort. Da wenden sich auch die anderen Fische von ihm ab, keiner spielt mehr mit ihm. Kann der weise Tintenfisch ihm helfen, mit den anderen wieder Freundschaft zu schließen? Marcus Pfister erzählt in seinem Bilderbuch, dass Teilen Freude macht und man gemeinsam stärker ist.

Regisseurin Verena Holztrattner setzt

die Geschichte spielerisch in einer bunten Unterwasserwelt in Szene.

Weitere Termine nachmittags und für Schulen & Kindergärten vormittags bis 06. März 2024: www.landestheater.net

KINDER | THEATER

Ab 4 Jahren

Ab Fr, 22. September, 16.00

Der Regenbogenfisch

Marcus Pfister

Landestheater

Niederösterreich zu Gast in der Bühne im Hof

Mit Florian Haslinger, Sven Kaschte, Katharina Rose

Verena Holztrattner Inszenierung

Michael Lindner Bühne & Kostüme

Valentin Danler Musik

ZU GAST

EUR 8,–

EUR 21,–

6

Sie kommen aus dem Senegal, Burkina Faso und Madagaskar, aus Bulgarien, Brasilien, der Schweiz und Österreich. Ihre gemeinsame Sprache? Musik! Wenn der international bekannte Crossover-Musiker Sigi Finkel neun Musiker und zwei Breakdancer aus der ganzen Welt zusammenbringt, ist die Begeisterung im Publikum grenzenlos.

Mamadou Diabaté, mit dem Sigi Finkel schon viele Jahre auf der Bühne steht, kann etwa nur mit seinem Instrument Geschichten erzählen – oder einfach ein Getränk bestellen.

Zusammenspiel der Kulturen: Die ganze Welt in der Bühne im Hof!

Sa, 23. September, 17.00 & 19.00

Sigi Finkel

Adventure Group

Alexander Wladigeroff (BUL)

Clemens Hofer (A)

Fagner Wesley (BRA)

Patrick Zambonin (CH)

Mamadou Diabaté (BF)

Mame Birane M’Boup (SEN)

Diakaly Koné (BF)

Walter Sitz (A)

Alex & The Rabbit

7 EINTRITT FREI
MUSIK Sigi Finkel (A/D)
IM RAHMEN DES HÖFEFESTES

Niemand kann seinen Namen richtig aussprechen. First WorldProblems, von denen sich David Stockenreitner nicht behindern lässt. Mit viel schwarzem Humor, einer großen Portion Selbstironie und klugen Pointen philosophiert er über Sinn und Unsinn. Und hält unserer Gesellschaft dabei immer wieder den Spiegel vor ...

KABARETT

Sa, 23. September, 18.00 & 20.00

David Stockenreitner

„,Veni, vidi, gacksi.‘ Humor mit Hardcore.“

Peter Blau, Falter

Sein Humor ist ausgezeichnet –mit einem der renommiertesten deutschsprachigen Kleinkunstpreise, dem „Stuttgarter Besen“!

8
EINTRITT
FREI
RAHMEN DES HÖFEFESTES
IM

KABARETT

Fr, 29. September, 19.30

In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach nur die kleine, schnelle, laute Caro. Höchste Zeit für ihr zweites Soloprogramm, in dem sich Caroline Athanasiadis voll und ganz dem Familienleben widmet. Sprachgewandt, gewohnt musikalisch und mit spielerischer Leichtigkeit jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener. Sirtaki oder Walzer? Caro kann beides!

Die Kernölamazone auf Solopfaden: Mit viel Charme plaudert die quirlige Griechin aus dem Leben – und tanzt sich in die Herzen des Publikums!

9
Caroline Athanasiadis SOUVLAKI WALZER
EUR 28,–

KABARETT

Sa, 30. September, 19.30

Wir sitzen in der Scheiße. Klimakrise, Pandemie, Ukraine-Krieg, der Wegscheider. Wie konnte es so weit kommen? Wie hat sich die Gesellschaft in eine mediale Hölle verwandelt? Oder gab es auch schon zur Zeit von Rauchzeichen und Hieroglyphen Hasspostings?

Nach zwei erfolgreichen Bühnenshows ist das schräge Online-Satiremagazin „Die Tagespresse“ endlich wieder zurück und verrät Ihnen alles, was der Geschichtsunterricht verschwiegen hat.

Eine rasante Revue über die „Österreichheit“!

Mit Paul Kraker und zahlreichen On-ScreenGästen sowie bekannten Sprecher:innen

10
EINE KURZE GESCHICHTE DER ÖSTERREICHHEIT
Die Tagespresse History
EUR 30,–
EINE PRODUKTION DES RABENHOF THEATERS, WIEN

Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter: können, müssen und wollen. Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer, er muss. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muss. Und wenn er alles weiß und kann, wird er sich das so einrichten, dass er immer weniger muss, und dann wird er mit der Zeit auch nix mehr machen. Und so zu leben, also das muss man schon echt wollen.

Kann, will und muss man sehen: Den ziemlich ungeordneten Versuch vom „Experten für eh alles“ Gunkl, über Ordnung zu reden!

KABARETT

Sa, 07. Oktober, 19.30

Gunkl NICHT NUR, SONDERN NUR AUCH

„Wenn man zu einem H. C. Artmann einen Konrad Paul Liessmann addiert und das Ganze durch einen halben

Alfred Dorfer dividiert, kommt ... ein Günther Paal alias Gunkl heraus.“

Stefan Weiss, Der Standard

11
EUR 30,–

Wo Alexander Goebel heuer seinen Geburtstag verbringt? Auf der Bühne in der Bühne im Hof! Und wir können uns auf eine Live-Geburtstagsshow einstellen – mit Hits aus 50 Dienstjahren, Comedy aus den erfolgreichsten Programmen, viel Atmosphäre und einer bestgelaunten Spitzen-Band.

Warum er das gerade bei uns macht?

O-Ton: „Tolles Haus, super Publikum, immer Spaß auf der Bühne!“

Na dann, alles Gute!

Ein Hoch auf einen großen

Entertainer – und eine fabelhafte Band!

12
Alexander Goebel & Band DIE ERSTEN 70 JAHRE
KABARETT Mo, 09. Oktober, 19.30 EUR 32,–

KABARETT Do, 12. Oktober, 19.30

Im Mühlviertel muss man drei Dinge tun, um ein erwachsener Mann zu werden: Ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands.

Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt. Kann die Kunst den orientierungslosen Taugenichts retten?

Der junge Antiheld mit seinem rabenschwarzen Programm über Männlichkeit, Kurkuma und Verschwörungstheorien.

13
Benedikt Mitmannsgruber
SELTSAME
BENEDIKT MITMANNSGRUBER
EUR 22,–SAUGUT AM DONNERSTAG
DER
FALL DES

Sa, 14. Oktober, 19.30

Es ist so weit: Norbert Schneider ist mit neuer Platte zurück. Und mit was für einer! Auf Tricks und Gimmicks wurde bei der Produktion bewusst verzichtet.

Durch die ganze Platte zieht sich ein Gospel-Vibe, der stark von den Background-Vocals geprägt ist. In den Arrangements rückt das Band-Kollektiv ins Zentrum: eine hervorragende Live-Band mit Tempo, Dynamik und Stimmung statt instrumentaler Soloeinlagen. Kurz gesagt – das Ding atmet, pumpt, ist direkt und kommt mit ganz viel Mojo daher.

Wenn einer der vielseitigsten Sänger und Musiker mit seiner neuen Platte vorbeischaut, ist „Ollas Paletti“!

PALETTI

Norbert Schneider Gesang, Gitarre

Tini Kainrath Gesang

Alexander Horstmann Gesang

Max Tschida Keys, Akkordeon

Georg Buxhofer Kontrabass, Elektrobass

Alex Deutsch Schlagzeug, Cajón

Georg Schrattenholzer Posaune

14
Norbert Schneider OLLAS MUSIK
EUR 32,–

ZIRKUS I INSTALLATION

Do, 19. – Sa, 21. Oktober, 16.00

Im Rathaus St. Pölten

Ein zeitgenössisches Zirkusstück, bei dem die Grenzen zwischen Performance und Installation verschwimmen: Dabei verzichtet der Künstler Sebastian Berger auf eine fixe Trennung zwischen Publikumsraum und Bühne. Die Zuschauer:innen bewegen sich frei im Raum, suchen sich den idealen Blickwinkel selbst und werden somit Teil der Performance. Im Fokus steht nicht das Objekt, sondern ein spannendes Spiel mit Spiegeln und Schatten.

Finden Sie’s selbst heraus!

15 EUR 10,–
Sebastian Berger IS IT A TRICK?
„Is it a trick?“
FEST
ZIRKUS-
19.–22.10.2023

ZIRKUS

Do, 19. Oktober, 19.30

Zwei ungleiche Körper treffen akrobatisch aufeinander. 42 cm trennen sie an Größe, 42 kg an Gewicht. Wie können diese Körper zusammenarbeiten? Wo ergänzen sie sich fast symbiotisch? Wo stoßen sie auf Grenzen? Mit viel Präzision und Leichtigkeit spielen Christopher Schlunk und Iris Pelz mit ihrem Größenunterschied. Dabei entstehen skurrile Bilder, absurde Momente und berührende Situationen, die mitunter kleine Denkanstöße für die großen Fragen des Lebens liefern.

So poetisch kann Zirkus sein: Ein außergewöhnlicher Mix aus Hand-auf-Hand-Akrobatik, Physical Theatre, Tanz und Figurentheater.

GAP OF 42

Schule

Fr, 20. Oktober, 11.00

Ab 12 Jahren

16 EUR 22,–
Christopher Schlunk & Iris Pelz
SAUGUT AM DONNERSTAG

ZIRKUS

Fr, 20. Oktober, 19.30

Ein virtuoses Zirkus-Bühnenstück über Balance, Zusammengehörigkeit und jede Menge Stäbe: Auch wenn wir nach Stabilität streben – ist nicht das Gegenteil viel aufregender? Das erforschen Christiane Hapt und Sebastian Berger in „inSTABil“. Aber das ist noch nicht alles: In dem facettenreichen Bühnenstück „(Un)Gleichgewicht“ schöpfen Robin Witt und Annika Hakala aus ihrem gemeinsamen Repertoire an künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten – von Objektmanipulation über Akrobatik bis hin zu Sprache und Musik.

Ein Abend – zwei spektakuläre Programmpunkte!

(UN)GLEICHGEWICHT

17 EUR 28,–
Christiane Hapt & Sebastian Berger inSTABil Robin Witt & Annika Hakala

ZIRKUS

Sa, 21. Oktober, 19.30

Manege frei – für eine weitere Show, die ganz im Zeichen des Zirkus steht: Der Conferencier und Zauberer Martin von Barabü lädt verschiedenste großartige Artist:innen ein, um die Bühne im Hof in ein buntes Varieté zu verwandeln. Ob Zauberei, Jonglage, Einrad, Akrobatik, Artistic Pole –eines ist sicher: Es wird bunt, es wird spektakulär, es wird unterhaltsam und es wird

VARIETÉ

Martin von Barabü

Conferencier, Zauberer

Sarah Stachowicz Artistic Pole

Annika Hakala Hulahoop, Peitschen

Alexander Schneller Einrad

Ruth Biller Fußjonglage, Physical Comedy u. a.

… noch ein fulminanter Abend, an dem Sie in der Bühne im Hof Zirkusluft schnuppern können!

18 EUR 28,–
Martin von Barabü & Gäste

Genuss für alle Sinne:

Martin von Barabü unterhält uns mit „Close-up-Zauberei“, Akrobatik auf kleinstem Raum, musikalischen Attraktionen und vielerlei Überraschungen. Und Robin Witt verturnt, vertont und verbalisiert Gedanken zum gesellschaftlichen Mit- und Gegeneinander.

Konzert oder Zirkusperformance?

Beides! Mit Akrobatik am Mast, auf Sesseln, auf dem Boden – und dazu instrumentaler, vokaler, loop-basierter Musik.

Ein Brunch voll zauberhafter

Überraschungen!

ZIRKUS

So, 22. Oktober, 11.00

In der Cafeteria

Zirkus Brunch

Martin von Barabü

Conferencier, Zauberer Robin Witt Artistik

Gerald Huber-Weiderbauer, Christoph Richter Musik u. a.

19 EUR 22,–

Whoop – wer wirbelt da durch die Bühne im Hof? Das sind ein schnell vorbeiziehender Windstoß in Blau, eine elegante und rebellische Dame in Rot, ein silberner Champion und ein Herr in Gelb. Die vier Musiker:innen verbinden die unterschiedlichsten Kulturen und Musiktraditionen in einer zauberhaften Geschichte. Ob Mozart oder traditionelle türkische Musik: Wenn die vier das Zusammensein feiern, dann ist das eine Party für die Ohren!

Musik, bei der Sitzenbleiben schwerfällt!

KINDER I MUSIK

Ab 5 Jahren

So, 22. Oktober, 15.00

Oorkaan

WHOOP WHOOP(S)!

Oorkaan Ensemble

Michela Zanoni Harfe

Michele Mazzini Klarinette

Robbrecht Van

Cauwenberghe Bajan

Veysel Dzhesur Perkussion

Schule I KiGa

Mo, 23. Oktober, 10.00

20 EUR 6,–
3.
jedes Kind EUR 4,–EINE OOPERATION MIT JEUNESSE
GLEICHER PREIS FÜR GROSS & KLEIN * Ab dem
Kind:

Wussten Sie, dass Österreich seit jeher ein Hotspot für das Paranormale ist? Nein? Wie oft am Tag denken Sie sich in diesem Land: „Das kann es doch nicht geben!?“ Höchste Zeit, den unheimlichen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen –bei einem Vortrag der Behörde G.H.ÖST * . Nur so erfahren Sie, bei welchen Schlagerstars es sich in Wahrheit um Vampire handelt, wie Sie sich am effektivsten gegen einen Krampus verteidigen oder wann der ungünstigste Zeitpunkt für eine Heiligenerscheinung ist.

Skurriler geht nicht: Dafür sorgen drei der größten Kabarett-Nachwuchstalente Österreichs!

*„Geheimhauptmannschaft Österreichs zur Verwaltung des Monsterthums, der Okkultiererei und des Geisterwesens“

21
EUR 26,–
Berni Wagner, Sonja Pikart & Christoph Fritz
GHÖST EINE HALLOWEEN-SHOW KABARETT Fr, 27. Oktober, 19.30

Das Erfolgsrezept für einen feinen musikalischen Abend: Man nehme drei überaus talentierte Schwestern, die immer wieder für eine Überraschung gut sind. Dazu kommen vier steirische Vollblut-Musiker mit ungebremster Leidenschaft und Spielfreude. Das Ergebnis? Schick Sisters & The Opus Band gemeinsam in der Bühne im Hof –oder ein Konzerterlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Was für eine Traum-Kombi:

Als Dornrosen feierten die Schick Sisters in der Bühne im Hof große Erfolge – nun präsentieren sie gemeinsam mit Opus ihre neue CD.

Schick Sisters & The Opus Band

22
LIVE
EUR 32,–
MUSIK Sa, 28. Oktober, 19.30

MUSIK

Fr, 03. November, 19.30

Über Tote, heißt es, soll man nichts als Gutes sagen. In Stefan Slupetzkys pointierten, fiktiven Grabreden erfährt man aber ebenso viel über die Verstorbenen wie über die Redner selbst – vom Stand-up-Comedian, der dem Toten die Pointen neidet, bis hin zum Interessensvertreter, der den Anlass für eine politische Ansprache nutzt. Dazu gibt es tiefschwarze Musikuntermalung vom himmlischen Trio Lepschi.

NICHTS ALS GUTES

GRABREDEN UND LEICHT

MORBIDES

Michael Kunz

Stefan Slupetzky

Martin Zrost

Herrlich morbid und bitterböse: Ein Abend, der „Nichts als Gutes“ bringt!

23
Stefan Slupetzky & Trio Lepschi
EUR 26,–

MUSIK

Sa, 04. November, 19.30

Das Doppelkonzert eröffnen die Geschwister Esra und Enes Özmen, kurz EsRAP, gemeinsam mit Gasmac Gilmore. In ihren Texten geht es um Fragen der Identität, ums Fremdsein im eigenen Land und Rap als Widerstand. Dabei steuert Esra die harten Rhymes bei, während Enes mit seiner feinfühligen Stimme die melodischeren Vokalparts übernimmt. „Laut und Lost“ wird es im Anschluss: Yasmo & die Klangkantine stellen das dritte Album dieser außergewöhnlichen Werkgemeinschaft vor. Rap und Anspruch, Jazz und Lyrik, Storytelling und Pop – unglaublich, aber Yasmo bringts unter einen Hut!

Street Credibility im Doppelpack!

& Gasmac Gilmore

Yasmo & die Klangkantine

DJ-Set: Andi Fraenzl

aka DJ Lichtfels

Stehkonzert

EUR 26,–

24
EsRAP LAUT UND LOST

KABARETT

Do, 09. November, 19.30

Wenn man zum Beispiel eine DJ Bobo-CD unter „Alternativ“ beim Libro findet: Da weiß man, das kann nicht stimmen – und hält sich selbst für überschnurchdittlich intelligent. Mit einem besonderen Gespür für originelle Themen und viel trockenem Humor lässt Elli Bauer das Publikum an ihrem Alltag teilhaben. So hat das letztens zumindest ihr NachbarMops Princess beim Verzehren einer Ischler Schnitte behauptet.

Überschnurchdittlich unterhaltsam und 2023 ausgezeichnet mit dem MimiWunderer-Kabarett-Nachwuchspreis!

„Merken: Elli Bauer.

Mit B wie Bereicherung.“

Peter Blau, Falter

In der Cafeteria EUR 22,–

25
Elli Bauer ÜBERSCHNURCHDITTLICH
SAUGUT
DONNERSTAG
AM

KABARETT

Fr, 10. November, 19.30

Das Leben ist so ermüdend. Man strudelt sich seit einem Dutzend Jahren satirisch ab und stellt fest, dass schon wieder ein neues Programm nötig ist. Aber das Leben ist auch schön. Vor allem, wenn Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba energiegeladen mit einem funkelnagelneuen Programm auf die Bühne federn. Diesmal greifen

sie sogar aktiv in den politischen Wettbewerb ein. Wie sie das angehen werden? Lassen Sie

sich überraschen!

Die alten Hunde – bissiger denn je!

Wir Staatskünstler

ALTE HUNDE –NEUE TRICKS

Thomas Maurer

Robert Palfrader

Florian Scheuba

26
EUR 30,–

Nach dem 10-Jahres-Jubiläum samt Revue-Tour stürzen sich die Hermänner ins nächste Hermann’sche Jahrzehnt –frisch wie eh und je. Die A-cappellaBoyband der Herzen befindet sich in der Blüte und tritt mit neuen Liedern im Gepäck ihren zweiten Frühling an. In gewohnter Manier nehmen die fünf Sänger ihr Umfeld aufs Korn – und changieren zwischen Selbstironie und Zeigefinger, zwischen Blödelei und musikalischer Fingerspitze.

MUSIK

Sa, 11. November, 19.30

Gesangskapelle Hermann

FESCH

Was soll man da noch sagen?

Überzeugen Sie sich selbst: Es wird „Fesch“!

... neue und alte Songs, untermalt von intimen Anekdoten aus zehn wilden Jahren zwischen den Stühlen der schummrigen Wirtshausbühnen und dem grellen Scheinwerferlicht des Pop-Business.“

NDR

27
EUR 22,–

KABARETT

Fr, 17. November, 19.30

Die Kelly Family der Naturwissenschaften feiert: 15 Jahre Wissenschaft im rosa Trikot. Eigentlich könnten sich die Science Busters zurücklehnen und die Glückwünsche genießen. Doch die schnelle Eingreiftruppe der Wissenschaft macht sich auf die Suche nach „Planet B“ und geht dabei wichtigen Fragen auf den Grund: Können wir zum Beispiel schneller denken als unser Gehirn? Sind Kamele Impfgegner? Oder wie fälscht man

Studien wissenschaftlich korrekt?

Funktionierende Experimente, echte Wissenschaftler und selbst erfundene Witze: „Planet B“ ist einen Besuch wert!

Science Busters

PLANET B

Martin Moder

Martin Puntigam

Schule

Science Busters 4 Kids

Fr, 17. November, 11.00

Ab 10 Jahren

28
EUR 26,–
Florian Freistetter

Sa, 18. November, 19.30

Verwandlung ist ein zentrales Element im Zusammenspiel von Marie Spaemann und Christian Bakanic: Wenn die beiden miteinander musizieren, entsteht aus den unterschiedlichsten Einflüssen

etwas Einzigartiges. Soul und Jazz, Klassik, Tango Nuevo und Weltmusik verschmelzen zu berührenden Eigenkompositionen. Und es bleibt spannend: Denn die musikalische Entdeckungsreise des virtuosen Duos ist noch lange nicht zu Ende …

„Dass das Akkordeon in den letzten Jahren sein Image radikal verbessern konnte, ist nicht zuletzt Virtuosen wie Christian Bakanic zu verdanken.“

Cello und Akkordeon in einer bezaubernden Metamorphose!

29
Marie Spaemann & Christian Bakanic METAMORPHOSIS MUSIK
26,–
EUR

KINDER | MUSIK | LESUNG

Ab 6 Jahren

Heiter, poetisch und abgedreht geht es auf dieser märchenhaften Reise zu: Da hält ein Riese mitten in einer Stadt seinen vierzigtausendjährigen Mittagsschlaf oder wohnt ein nackter Seemann unter der Brause. Der mehrfach preisgekrönte Kinderbuchautor und Illustrator

Michael Roher gibt Geschichten und Gedichte zum Besten – und lässt live dazu Bilder entstehen. Begleitet wird die Lesereise von Lukas Thöni, der mit seiner Gitarre eine zauberhafte Stimmung schafft. Da werden Augen und Ohren begeistert sein!

Ein klangvoller Ausflug in die Welt der Gedichte, Reime und Märchen.

PRINZENPUDELAPFELSTRUDEL

Schule

Mo, 20. November, 10.00

So, 19. November, 15.00 EUR

30
Michael Roher & Lukas Thöni
8,–
GLEICHER PREIS FÜR GROSS & KLEIN

Tauchen Sie ein in die Welt von Virtual Reality, Artificial Intelligence, 3D-Druck oder Motion Capture: In Kooperation mit der Fachhochschule St. Pölten wird die Bühne im Hof erstmals zum Raum für zeitgenössische Medienkunst. Zwei Tage lang haben Besucher:innen die Gelegenheit, sich mit den aktuellsten Themen aus Kunst & Technologie auseinanderzusetzen: Zahlreiche Medieninstallationen ermöglichen einen faszinierenden Blick in die Zukunft.

Real? Egal! Erleben Sie Grenzerfahrungen zwischen echt und virtuell.

MEDIENFESTIVAL 24.–25.11.2023

Lucid Dreams

Fr, 24. November, 11.00 Ab 14 Jahren

S.42

Schule
31
FESTIVAL FÜR EXPERIMENTELLE MEDIEN
AUSSTELLUNGSPARCOUR Fr, 24. November, 14.00 – 18.00 Sa, 25. November, 11.00 – 18.00 EUR 10,– EINE OOPERATION MIT DER FH ST. PÖLTEN
ERHÄLTLICH!
MEDIENPASS

Stellen Sie sich vor, Sie stehen inmitten von tanzenden Menschen – obwohl keine Musik zu hören ist: Das ist Silent Disco. Dazu bekommen Sie einen Kopfhörer, der Ihnen den Sound des Abends liefert – zwei DJs auf zwei unterschiedlichen Kanälen, zwischen denen Sie switchen können.

House, Electro, Charts & Hip-Hop oder doch lieber Alternative, Oldies & Classics? It’s up to you! Und wenn Sie zwischendurch mal Pause brauchen, werden Sie merken: So „silent“ sind die Menschen um einen herum gar nicht …

Kopfhörer rauf – Welt raus!

MUSIK

Fr, 24. November, 20.30

In der Cafeteria

Silent Disco

32 EUR 10,–
EINE OOPERATION MIT DER FH ST. PÖLTEN MEDIENPASS ERHÄLTLICH! S.42 Stehkonzert

Mensch-Maschine, Uhrwerk, TechnoOrganismus: Elektro Guzzi wurden schon viele Labels verliehen. Sicher ist, dass das Trio (Gitarre, Bass, Schlagzeug) die Grenzen zwischen analoger und digitaler Musik auslotet und das Ergebnis auf die Spitze treibt. Was wie technoid-synthetische Musik daherkommt, wird live auf herkömmlichen Instrumenten performt – ganz ohne Laptops und Loops.

Elektro Guzzi liefert den Soundtrack

zum Medienfestival „Lucid Dreams“: Klangstrukturen mit hohem Tanz-Faktor!

LOST TRACKS

Support: Sound & Visuals von FH-Studierenden

S.42

Stehkonzert

33 EUR 20,–
MUSIK Sa, 25. November, 20.30
Elektro Guzzi
EINE OOPERATION MIT DER FH ST. PÖLTEN
MEDIENPASS ERHÄLTLICH!

MUSIK

Fr, 01. Dezember, 19.30

Für jede Lebenslage gibt es ein Nino aus Wien-Zitat. Für jedes Gefühl einen Vers, für jede Geschichte die passenden Bilder. Mal als Aufmunterung wie „waun irgendwos nix wird, kauns aundaswohin fian“, mal als Weisheit: „Es gibt Menschen, es gibt Freunde, aber meistens sind es Leute“. Alle diese Kostbarkeiten entspringen scheinbar unaufhörlich Ninos Kopf. Die Stimmung der zwei vergangenen Jahre beschreibt er jetzt in seinem neuen Werk: „Eis Zeit“.

„Hirschstettner Soul“ –erstmals in der Bühne im Hof: Der fantastische Liedermacher und Literat mit seinem neuen Album!

Der Nino aus Wien

EIS ZEIT

„,Eis Zeit‘ besitzt eine Dringlichkeit, ohne aufdringlich zu sein, eine Mischung aus Beiläufigkeit und Detailreichtum. Das kann der Nino ziemlich gut.“ Karl Fluch, Der Standard

34
EUR 26,–

Unser ganzes Leben besteht aus Bewertungen. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie viele Sterne Ihre Beziehung verdient hat? Auf einer Skala von eins bis fünf ... was schätzen Sie? Weinzettl & Rudle haben es getan. Sie haben sich der Fünf-SternePrüfung unterzogen und dabei einen Fragenkatalog entworfen, der jede Beziehung unter die Lupe nimmt!

Sind Sie mutig genug dafür?

Weinzettl

BEZIEHUNG … & ANDERE MÄRCHEN

Unsere Wertung:

Fünf Sterne für einen Beziehungscheck, der unterhaltsamer nicht sein könnte!

35
& Rudle 5-STERNE
EUR 28,–
KABARETT Sa, 02. Dezember, 19.30

MUSIK

Mo, 04. Dezember, 19.30

Di, 05. Dezember, 19.30

Was wäre Weihnachten ohne Irish Christmas in der Bühne im Hof?

2023 warten wieder zwei exzellente Bands auf Fans irischer Musik: Zum einen die wunderbare Irin Shirley Grimes mit ihrer Schweizer Band und Songs, die an ganz große Namen wie Emmylou Harris und Alanis Morissette erinnern. Und zum anderen 3 On The Bund, eine neue irische Band. Mit im Gepäck: Sängerin Roisin Ryan, traditionelle Songs und fantastische eigene Stücke.

Diesen Abend sollten sich Fans der grünen Insel keinesfalls entgehen lassen ...

26. Guinness Irish Christmas Festival

3 On The Bund (Aisling Lyons, Rebecca McCarthy-Kent, Sean Kelliher, Simon Pfisterer)

Roisin Ryan

Shirley Grimes

36
EUR 32,–

Was ist das, bitte? Wenn die Fiaß immer einschlafen oder jucken. Wenn die Hosen zu eng werden, obwohl das Essen nicht mehr schmeckt. Wenn dich riesige Insekten stechen und der Dippel monatelang nicht weggeht. Wenn die Pflanzen wuchern und die abendländische Kultur zerstören wollen. Im Speziellen unseren schönen österreichischen Volks-Rock ’n’ Roll. Und wenn hinter alledem ein ausgetüftelter, genialer, allumfassender und diabolischer Plan steckt, dann ist das … „Hader on Ice“.

Ein Pflichttermin für alle, die ihn letzten Dezember in der Bühne im Hof versäumt haben!

KABARETT

Fr, 08. Dezember, 19.30

Josef Hader

HADER ON ICE

„Die Reifedauer hat sich gelohnt. Hader war nie besser, böser, trauriger, zärtlicher, verzweifelter als in der Show.“

Gunda Bartels, Der Tagesspiegel

37
EUR 32,–

Reagieren Sie allergisch auf Weihnachtsund Adventmärkte? Finden Sie Punschstandeln zum Kotzen? Oder erfüllt Sie spätestens Mitte Dezember ein unglaubliches Fernweh? Dann werden Sie sich über die Gaben der unheiligen drei Könige freuen: Unterhaltsame Texte von Glattauer bis Qualtinger und dazu musikalischer Tand aus aller Welt. Der heilige Erwin, der heilige Peter und der heilige Schurl versprechen ein wirksames Hausmittel gegen Weihnachtsstimmung – einen besinnungslos-humorvoll-literarischmusikalischen Abend.

Ihr Kinderlein kommt ... nicht, schickt nur die Eltern!

38
Erwin Steinhauer, Georg Graf & Peter Rosmanith
JINGLE BELLS –DIE UNHEILIGEN
DREI KÖNIGE MUSIK
30,–
Sa, 09. Dezember, 18.00 EUR

Fr, 15. Dezember, 19.30

Wer könnte uns besser die Verrücktheiten des letzten Jahres in Erinnerung rufen als Maschek.? Darum heißt es auch heuer wieder: Ton abdrehen und drüberreden! Wie immer wird projiziert, synchronisiert und improvisiert, dass es eine Freude ist. Und auch die besten Clips aus „Willkommen Österreich“ dürfen nicht fehlen – ob im Original, remixed oder sogar extended.

Eine unserer liebsten Traditionen: Sich mit Peter Hörmanseder und Robert Stachel über das vergangene Jahr amüsieren!

„Das ist deftiger Humor mit allerfeinster Klinge. Großartig!“

Oliver Mark, Der Standard

39
Maschek. JAHRESRÜCKBLICK KABARETT
EUR 30,–

Sa, 16. Dezember, 19.30

Auf den Spuren von Schubert: Naked Lunch-Sänger Oliver Welter macht sich mit der Pianistin und Künstlerin Clara Frühstück auf eine musikalische Erkundungstour. Mit größtmöglicher Leidenschaft und viel Verständnis für Pop widmen sich die beiden Schuberts „Winterreise“. Und so werden die schaurig-schönen Lieder von Schubert fast wie von selbst zu Songs von Welter und Frühstück. Standing Ovations bei der Uraufführung im Wiener Akademietheater!

Radikal zeitgenössisch und wunderbar melancholisch: Schuberts „Winterreise“ als Coverversion!

„Wenn Oliver Welter mit Clara Frühstück die ,Winterreise‘ interpretiert, muss man sich das anschauen. Und jeder, der ein Herz hat, geht in die Knie.“

40
Clara Frühstück & Oliver Welter WINTERREISE MUSIK
EUR 28,–

KINDER I THEATER

Ab 4 Jahren

Wer kennt sie nicht, die wunderbare Geschichte von Mira Lobe? Valerie will nicht ins Bett, sondern auf die Schaukel – und ihr Papa muss mit. Zusammen reisen sie auf einem fliegenden Teppich in ein fernes Land, segeln weit hinaus aufs Meer, fahren zu Oma und Opa und erleben munterbunte Geschichten im Kinderzimmer. Immer wieder überkommt Valerie der Schlaf, aber mit viel Fantasie und unbändiger Spiellust kämpft sie dagegen an – und gewinnt.

Ein musikalischer Bilderbogen mit viel Poesie und herzlichem Witz in der Bearbeitung von Michaela Obertscheider.

Theater des Kindes Linz VALERIE UND

DIE GUTE-NACHTSCHAUKEL

Mo, 18. Dezember, 10.00 GLEICHER

So, 17. Dezember, 15.00 EUR 8,–

41
Schule I KiGa PREIS FÜR GROSS & KLEIN

Unsere Abos

Treue zählt zu den Werten, die der Bühne im Hof was wert sind. Und Ihre Treue gehört belohnt! Wenn Sie also eh schon öfter in die Bühne im Hof kommen, dann hätten wir da eine Idee ...

WAHLABOS Mehr ist weniger:

Ab 3 Eigenveranstaltungen: 15 % Ermäßigung

Ab 6 Eigenveranstaltungen: 25 % Ermäßigung

SAUGUT AM DONNERSTAGABO (S. 45)

Das Ganze zahlt sich aus: 4 Veranstaltungen zum Preis von 3!

KIND & KEGEL-ABO (S. 47)

Der komplette Spaß um wenig Geld:

Alle 3 Kinderveranstaltungen um nur EUR 15,– pro Person.

MEDIENPASS (S. 31)

Alle 3 Festival-Programmpunkte (Lucid Dreams, Silent Disco und Elektro Guzzi) um EUR 30,– bzw. EUR 15,– für alle unter 26.

42

BÜHNE IM HOF & FESTSPIELHAUS

ST. PÖLTEN

Sa, 14. Oktober | Nobert Schneider | (S. 14)

Fr, 17. November | Science Busters | (S. 28)

So, 21. Jänner | Molden/Strauss/Pixner*

Sa, 02. März oder So, 03. März

Yaron Lifschitz/Circa Contemporary Circus*

4 Veranstaltungen mit 30 % Ermäßigung

Kategorie 1–5

EUR 110,– | 100,– | 93,– | 82,– | 57,–

Für alle unter 26: EUR 32,–

ZU DEN ABOS

*Details zu den Veranstaltungen im Festspielhaus finden Sie auf www.festspielhaus.at.

MEHR INFOS UND IMMER WIEDER NEUIGKEITEN

www.buehneimhof.at

43

Saugut am Donnerstag!

Oft gelten sie noch als Geheimtipp – bei uns bekommen sie auf jeden Fall eine Bühne: Nachwuchskünstler:innen, die wir einfach saugut finden. Und wenn Sie unsere Neuentdeckungen vor allen anderen sehen möchten, dann ist ab sofort der Donnerstag Ihr Tag!

Do, 21. September, 19.30

Anna Mabo | NOTRE DAME | (S. 5)

Do, 12. Oktober, 19.30

Benedikt Mitmannsgruber | DER SELTSAME FALL DES BENEDIKT MITMANNSGRUBER | (S. 13)

Do, 19. Oktober, 19.30

Christopher Schlunk & Iris Pelz | GAP OF 42 | (S. 16)

Do, 09. November, 19.30

Elli Bauer | ÜBERSCHNURCHDITTLICH | (S. 25)

45
auf S. 42 TIPP
Saugutes Abo-Angebot

EIN KLEINER SPRUNG INS FRÜHJAHRSPROGRAMM 2024

So, 21. Jänner, 15.00

Ab 8 Jahren

The Fluteman Show

DAS VERRÜCKTESTE BLOCKFLÖTENKONZERT DER WELT!

So, 18. Februar, 15.00

Ab 6 Jahren

theater.nuu

DIE FÜRCHTERLICHEN FÜNF

So, 17. März, 15.00

Ab 7 Jahren

Kompanie Freispiel SPIEL AUF ZEIT

So, 26. Mai, 15.00

Ab 5 Jahren

VRUM

NACHTS

Kind & Kegel!

Schnapp dir Mama, Papa, Omas, Opas, Schwestern, Brüder, Tanten, Onkel und Freund:innen, und macht euch gemeinsam drei unvergessliche Sonntagnachmittage in der Bühne im Hof!

So, 22. Oktober, 15.00 *

Oorkaan | WHOOP WHOOP(S)! | Ab 5 Jahren | (S. 20)

So, 19. November, 15.00

Michael Roher & Lukas Thöni | PRINZENPUDEL-APFELSTRUDEL

Ab 6 Jahren | (S. 30)

So, 17. Dezember, 15.00

Theater des Kindes Linz | VALERIE UND DIE GUTE-NACHTSCHAUKEL | Ab 4 Jahren | (S. 41)

BZZZ! TIPP

Du fragst dich vielleicht schon, wer da so frech durchs Programm summt. Dürfen wir vorstellen? Die Biene im Hof!

*EINE OOPERATION MIT JEUNESSE

EUR 6,– Einheitspreis für Groß und Klein!

Ab dem 3. Kind: jedes Kind EUR 4,–

47
Sie fliegt durch ihre Welt – und zeigt dir, was uns und vielleicht auch dir gefällt ... Kind & Kegel Abo-Angebot auf S. 42

Auf dem BIHStundenplan ...

Laut lachen, mitsingen, staunen, Neues entdecken oder vielleicht sogar tanzen: Das sind die Hauptfächer, die in der Bühne im Hof auf dem Programm stehen!

Fr, 20. Oktober, 11.00

Christopher Schlunk & Iris Pelz | GAP OF 42 Ab 12 Jahren | (S. 16)

Mo, 23. Oktober, 10.00 *

Oorkaan | WHOOP WHOOP(S)! | Ab 5 Jahren | (S. 20)

Fr, 17. November, 11.00

Science Busters | SCIENCE BUSTERS 4 KIDS | Ab 10 Jahren | (S. 28)

Mo, 20. November, 10.00 **

Michael Roher & Lukas Thöni |

PRINZENPUDEL-APFELSTRUDEL | Ab 6 Jahren | (S. 30)

*EINE OOPERATION MIT JEUNESSE EUR 3,– | Kind, Schüler:in

Schul- & KiGa-Begleitpersonen frei

**EINE OOPERATION MIT KiJuBu

48

Fr, 24. November, 11.00 ***

Lucid Dreams | FESTIVAL FÜR

EXPERIMENTELLE MEDIEN

Ab 14 Jahren | (S. 31)

Mo, 18. Dezember, 10.00

Theater des Kindes Linz | VALERIE UND

DIE GUTE-NACHT-SCHAUKEL

Ab 4 Jahren | (S. 41)

EUR 3,50 | Kind, Schüler:in

Schul- & KiGa-Begleitpersonen frei

INFOS & ANMELDUNG

kulturvermittlung@buehneimhof.at www.buehneimhof.at

FÜR ALLE, DIE ES KAUM ERWARTEN KÖNNEN:

FRÜHJAHR 2024

Mo, 22. Jänner, 10.00

Ab 8 Jahren

The Fluteman Show

DAS VERRÜCKTESTE

BLOCKFLÖTENKONZERT

DER WELT!

Mo, 19. Februar, 10.00

Ab 6 Jahren

theater.nuu

DIE FÜRCHTERLICHEN

FÜNF

Mo, 18. März, 10.00

Ab 7 Jahren

Kompanie Freispiel

SPIEL AUF ZEIT

Mo, 22. April, 10.00

Ab 15 Jahren

Anna Mabo & Clemens

Sainitzer

BIN AM WERDEN

Mo, 27. Mai, 10.00

Ab 5 Jahren

VRUM

NACHTS

*** EINE OOPERATION MIT DER FH ST. PÖLTEN

EUR 10,– | Schüler:in

49
©
21 JAN 2024 MOLDEN . STRAUSS . PIXNER Oame Söö FSH_S2324_Ins_BiH_118x80_MoldenCo_SSP.indd 1 29.03.23 16:00
Carmen Brucic

Eine Haube für die Bühne!

Gaststätte Figl – der neue Gastropartner der Bühne im Hof

Ganz gleich, ob Sie ein Glas vor der Veranstaltung genießen, sich in der Pause stärken oder den Abend ausklingen lassen möchten:

Freuen Sie sich ab sofort auf die kulinarischen Köstlichkeiten unseres neuen Gastropartners

Figl aus St. Pölten.

www.gaststaettefigl.at

Neu!

Die Sonderprägung der NÖN

Limitierte Auflage!

Sechsteilige Serie aus Feinsilber, geprägt mit verschiedenen

Motiven des Landes.

Mostviertel, Niederösterreich, St. Pölten, Weinviertel, Industrieviertel, Waldviertel

Hier bestellen: Tel. 050/8021-1400 oder auf NÖN.at/shop

NEUE VORSTELLUNGEN

Nähe verbindet. Damals wie heute. Unsere Niederösterreichische Versicherung.

Auf auchAnfrage in Gold erhältlich!

100jahrenv.at

ist Vielfalt. NÖN.at
* Gültig nur für Besucher der Bühne im Hof Nach dem Event in der Wohnung relaxen Eine Alpenland-Wohnung bietet hohen Wohnkomfort. Wir errichten geförderte oder freifinanzierte Wohnungen zur Miete mit Kaufoption oder im Soforteigentum. Erkundigen Sie sich über unser aktuelles Angebot. verkauf@alpenland.ag • www.alpenland.ag Jetzt Wohnung finden! © Adobe Stock Image-BIH-125x82,5 OK.indd 1 24.03.23 12:08

Ö1 Club. In guter Gesellschaft.

Mit Kunst, Kultur und Wissenschaft. Mit Menschen, die sich dafür interessieren. Mit Ermäßigungen für zwei bei 600 Kulturpartnern, dem monatlichen Ö1 Magazin gehört, Freikarten und exklusiven Veranstaltungen.

Alle Vorteile für Ö1 Club-Mitglieder auf oe1.ORF.at/club

BILDERNACHWEIS | COPYRIGHT Wesley Pribadi auf Unsplash (Cover), Atelier Schulte, Annika Hakala, Ingo Pertramer, Thomas Schrenk, 2022 NordSüd Verlag AG/Zürich/Schweiz, Archiv, Stefan Joham, Monika Löff, Chuli Galei, Robert Peres, Maria Altmann, Anna Sophie Koelbl, Georg Buxhofer, Fenfire, Kai Hebestreit, Rüdiger Breitbach, Bernd Hentschel, Barabü, Bart Grietens, Christopher Glanzl, Elisabeth Lechner, Julia Maetzl, Karo Pernegger, Martin Schneider, Christoph Liebentritt, Julian Pöschl, Julia Wesely, Judith Zenta, FH St. Pölten/EXME 2023, Elektro Guzzi, Florian Rainer, Lukas Beck, Susan Coleman, Hans Ringhofer, David Visnjic, Theater des Kindes

HERZLICHEN DANK! Elke Cumpelik, Lisa Lampeitl, Andreas Prieling, Silvia Rohn, dem Team des Kartenbüro St. Pölten sowie den Mitarbeiter:innen der Abteilungen IT und EDV-Services, Rechnungswesen und Controlling der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH

DATENSCHUTZHINWEIS Wir verarbeiten Ihre Daten in der Unternehmensgruppe der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH (siehe www.buehneimhof.at/datenschutzerklaerung) und verwenden diese auch zur Zusendung von Informationen. Diese Daten haben wir unter Umständen von einem Betrieb unserer Unternehmensgruppe erhalten. Wenn Sie das nicht wünschen, dann teilen Sie uns das per E-Mail an datenverwaltung@buehneimhof.at oder auf andere Art und Weise mit (Widerspruchsrecht). Wir senden Ihnen daraufhin keine Informationen mehr zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die wir Ihnen auch gerne zusenden.

Mit freundlicher Unterstützung des Belvedere, Leopold Museum und creativecommons.org
OE1_Club_125x82,5_Bike 23.indd 1 21.03.23 14:23

Ein besonderer Dank

Förderer

Gesellschafter

Hauptsponsoren

Unterstützer Medienpartner

Kooperationspartner

IMPRESSUM

Herausgeber, Verleger & Medieninhaber

NÖ Kulturszene Betriebs GmbH, Bühne im Hof, Julius Raab Promenade 37, 3100 St. Pölten

Für den Inhalt verantwortlich nach dem Mediengesetz

Thomas Gludovatz, Andreas Gremel

NÖ Kulturszene Betriebs GmbH, Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten

Künstlerische Leitung Alexander Hauer

Kreation | Konzeption favoriten wien

Redaktion favoriten wien, Julia Dorninger

Redaktionelle Mitarbeit Ferdinand Mangelberger, Gülcan Simsek, Constanze Eiselt

Text Julia Zemann | favoriten wien

Layout & Grafik Sylvia Schippany | favoriten wien

Bildbearbeitung Blaupapier

Koordination Julia Dorninger

Druck Print Alliance HAV Produktions GmbH, Bad Vöslau

April 2023. Termin-, Programm-, Besetzungs- und Preisänderungen vorbehalten.

Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

Preise inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen USt.

KAE Kunst Holding GmbH

Infos, Infos, Infos ...

KARTEN | ONLINE KAUFEN

Auf www.buehneimhof.at Veranstaltung(en) auswählen, anmelden und mit Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen!

Mit dem e-Ticket-Service können Sie Ihre Karten bequem zu Hause ausdrucken, den zugesendeten QR-Code als Eintrittskarte auf Ihrem mobilen Gerät verwenden oder die Karten über den mitgelieferten Link in Ihrer Wallet App speichern. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise zu e-Tickets – diese und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Scannen & kaufen Wenn Sie den jeweiligen QR-Code auf den Veranstaltungsseiten dieser Broschüre scannen, landen Sie direkt im Warenkorb auf unserer Website.

Für ausgewählte Veranstaltungen sind gegen einen Aufpreis auch Karten auf www.oeticket.at, in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie Raiffeisenkassen in NÖ und Wien erhältlich.

KARTEN | KAUFEN

Kartenbüro St. Pölten

Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten

T +43 (0) 2742 90 80 80 600 E karten@buehneimhof.at

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 09.00–17.00

03. Juli bis 25. August 2023: Mo bis Fr 09.00–13.00

Bühne im Hof | Abendkassa | Haupteingang

Linzer Straße 18, 3100 St. Pölten

T +43 (0) 2742 90 80 50 580

NÖKU Tickets Karten sind auch in allen unseren -Partnerbetrieben erhältlich. Nähere Infos unter noeku.at/tickets

KARTEN | ERMÄSSIGT*

10 % Ö1 Club-Ermäßigung (gilt auch für eine Begleitperson), Mitglieder des Vereins Freunde der Kultur St. Pölten

50 % für Menschen unter 26, Zivil- & Präsenzdiener sowie Menschen mit Behinderung (ausgenommen Kinderveranstaltungen sowie das Abo Kind & Kegel).

Eine Begleiter:innen-Freikarte gibt es für eine Person, die offiziell in einem Behindertenausweis eingetragen ist.

Hunger auf Kunst & Kultur Wir sind dabei!

Informationen zu besonderen Angeboten und weiteren Ermäßigungen erhalten Sie im Kartenbüro St. Pölten und auf www.buehneimhof.at.

* Bitte beachten Sie, dass wir bei manchen Veranstaltungen nicht alle Ermäßigungen anbieten können. Ermäßigungen werden nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises gewährt und beim Einlass kontrolliert.

HAUSÖFFNUNG | SAALEINLASS

Wir öffnen unsere Tore 90 | 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Bei Kindervorstellungen 60 | 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

GLEICHSTELLUNG – BARRIEREFREIHEIT

Barrierefreier Zugang Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung werden bei uns bestmöglich betreut. Die Bühne im Hof verfügt über Rollstuhlplätze und einen barrierefreien Zugang. Um eine optimale Betreuung ermöglichen zu können, informieren Sie uns bitte schon beim Kartenkauf.

Barrierefreie Parkplätze Gegenüber dem Haupteingang in der Linzer Straße befinden sich zwei öffentliche, gekennzeichnete barrierefreie Parkplätze.

Induktive Höranlage Der gesamte Saal ist mit einer modernen induktiven Höranlage ausgestattet.

PARKEN

An Veranstaltungstagen parken Sie in der Parkgarage Karmeliterhof für bis zu fünf Stunden um nur EUR 3,–. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.

CAFETERIA | FIGL IM HOF

Kommen Sie vor und nach den Veranstaltungen sowie in den Pausen in den Genuss kulinarischer Köstlichkeiten unseres neuen Gastropartners

Figl aus St. Pölten.

ABOS

Wahlabo Details auf Seite 42.

Saugut am Donnerstag Details auf Seite 45.

Kind & Kegel Details auf Seite 47.

Bühne im Hof & Festspielhaus St. Pölten Details auf Seite 43.

SCHULEN & KINDERGÄRTEN

Wir bieten eigene Schulprogramme sowie alle Kinder- und Jugendveranstaltungen auch für Schulen und Kindergärten an. Merken Sie sich jetzt auch schon die Frühjahrstermine vor. Mehr dazu ab Seite 48.

EUR 3,50 | Kind, Schüler:in

Busanreise Gemeinsam mit dem Verein Freunde der Kultur St. Pölten und Jeunesse (in Kooperation mit der Österreichischen Postbus AG) unterstützen wir Schulklassen, Schüler:innen- oder Kinder(garten)gruppen bei der Anreise zu ihrem Besuch in der Bühne im Hof. Bei Interesse und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an kulturvermittlung@buehneimhof.at.

NEWSLETTER | SOCIAL MEDIA

Aktuelles und weitere Informationen: auf www.buehneimhof.at, im Kartenbüro St. Pölten oder Sie abonnieren unseren Newsletter! Mit dabei: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram vor und hinter die Kulissen. Wir freuen uns auf Sie – und natürlich auch über Ihr „Gefällt mir!“

TIPP | GUTSCHEINE

Geschenkideen für jeden Anlass: Bühne im Hof-Kultur-Gutscheine erhalten Sie im Kartenbüro oder auf www.buehneimhof.at als print@home-Gutschein.

KONTAKT | BÜHNE IM HOF

Büroadresse Linzer Straße 18, 3100 St. Pölten

T +43 (0) 2742 90 80 50 E office@buehneimhof.at W www.buehneimhof.at

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Hausordnung sowie Datenschutzerklärung auf www.buehneimhof.at

Fest(ival)Herbst 2023

Ein Ort der Begegnung, des Austausches, der Gastfreundschaft – das ist die Bühne im Hof.

Gemeinsam erweitern wir den Raum: Von „oben auf der Bühne“ und „unten im Publikum“ hin zu „alles ist möglich“ ...

ZIRKUSFEST

19.–22.10.2023

MEDIENFESTIVAL 24.–25.11.2023

Erleben Sie zeitgenössischen Zirkus in allen Facetten –mit atemberaubender Artistik, Objektmanipulation, poetischen Performances u. v. m.

Kurator:innen: Robin und Miriam Witt | Ab S. 15

Für alle, die sich ein Bild von Virtual Reality oder Artificial Intelligence machen möchten:

„Lucid Dreams“ ermöglicht einen faszinierenden Blick in die Zukunft.

Kurator: Markus Wintersberger | Ab S. 31

StarCast Dinner

StarCast Brunch

Anna Mabo

Der Regenbogenfisch

Sigi Finkel Adventure Group (+ 19.00)

David Stockenreitner (+ 20.00)

Caroline Athanasiadis

Die Tagespresse History

Gunkl

Goebel & Band

Benedikt Mitmannsgruber

Norbert Schneider

Sebastian Berger (bis Sa 21.)

Christopher Schlunk & Iris Pelz

Christiane Hapt & Sebastian Berger | Robin Witt & Annika Hakala

Varieté

Zirkus Brunch

Whoop Whoop(s)!

Berni Wagner, Sonja Pikart & Christoph Fritz

Schick Sisters & The Opus Band

Stefan Slupetzky & Trio Lepschi

EsRAP & Gasmac Gilmore | Yasmo & die Klangkantine

Elli Bauer

Wir Staatskünstler

Gesangskapelle Hermann

Science Busters

Marie Spaemann & Christian Bakanic

Prinzenpudel-Apfelstrudel

Lucid Dreams (+ Sa 25., 11.00) – jeweils bis 18.00 Silent Disco

Elektro Guzzi

Der Nino aus Wien Weinzettl & Rudle

26. Guinness Irish Christmas Festival (+ Di 05.)

Josef Hader

Erwin Steinhauer, Georg Graf & Peter Rosmanith

Clara Frühstück & Oliver Welter Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel

Ausgabe 01/2023 | Österreichische Post AG/SM | 02Z034141S | Julius Raab Promenade 37, 3100 St. Pölten Änderungen vorbehalten! September Do Fr So Do Fr Sa Sa Fr Sa 14. 15. 17. 21. 22. 23. 23. 29. 30.
Folkshilfe
SHOW MUSIK SHOW MUSIK KINDER | THEATER MUSIK KABARETT KABARETT KABARETT 19.30 19.30 11.00 19.30 16.00 17.00 18.00 19.30 19.30 Oktober Sa Mo Do Sa Do Do Fr Sa So So Fr Sa 07. 09. 12. 14. 19. 19. 20. 21. 22. 22. 27. 28.
Alexander
KABARETT KABARETT KABARETT MUSIK ZIRKUS
ZIRKUS ZIRKUS ZIRKUS ZIRKUS KINDER | MUSIK KABARETT MUSIK 19.30 19.30 19.30 19.30 16.00 19.30 19.30 19.30 11.00 15.00 19.30 19.30 Dezember Fr Sa Mo Fr Sa Fr Sa So 01. 02. 04. 08. 09. 15. 16. 17.
| INSTALLATION
Maschek.
MUSIK KABARETT MUSIK KABARETT MUSIK KABARETT MUSIK KINDER
THEATER 19.30 19.30 19.30 19.30 18.00 19.30 19.30 15.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 15.00 14.00 20.30 20.30 Fr Sa Do Fr Sa Fr Sa So Fr Fr Sa 03. 04. 09. 10. 11. 17. 18. 19. 24. 24. 25.
|
MUSIK MUSIK KABARETT KABARETT MUSIK KABARETT MUSIK KINDER
MUSIK
LESUNG AUSSTELLUNGSPARCOUR MUSIK MUSIK November www.buehneimhof.at
|
|

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.