Mitgliederinformation_202502

Page 1


UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

ERÖFFNUNG

„ICH

BIN EIN ÖSTERREICHER!“ DER FOTOGRAF KURT BARDOS

(1914 BRÜNN – 1944 LETZTE SPUR AUSCHWITZ)

EHEMALIGE SYNAGOGE ST. PÖLTEN

DONNERSTAG, 10. APRIL 2025, 18:30 UHR

ANMELDUNG bis 31 3.2025 freunde@kulturstp.at

Zur Saisoneröffnung der Ehemaligen Synagoge wird die neueWechselausstellung „Ich bin ein Österreicher!‘ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz)“ auf der oberen Frauenempore präsentiert. Die Ausstellung ist dem Fotografen und seiner Familie gewidmet: Ihre Geschichte, geprägt von der Shoah, der kommunistischen Diktatur und mehreren Migrationen, wird aus der Perspektive seiner Schwester Ilse erzählt. Martha Keil, Kuratorin der Ausstellung und wissenschaftliche Leiterin des Hauses, stellt Kurt Bardos‘ künstlerische Fotos den Familienerinnerungen gegenüber. Zur Ausstellungseröffnung spielt das Trio „Trio Vision“ (Pianistin Dorothy Khadem-Missagh, Violinistin Ekaterina Frolova, Cellist Peter Somodari) Werke des Brünner Komponisten Pavel Haas, der im selben Transport wie Kurt Bardos nach Theresienstadt deportiert wurde.

Im Anschluss wird zu Wien und Grissini in gemütlicher Atmosphäre geladen.

Die Ausstellungseröffnung ist kostenfrei für unsere Mitglieder.

Eine ANMELDUNG bis 31. März 2025 ist unbedingt erforderlich unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at.

EMPFANG

PREVIEW "KINDER DES KRIEGES – AUFWACHSEN ZWISCHEN 1938 UND 1955" MUSEUM NIEDERÖSTERREICH | HAUS DER GESCHICHTE

DONNERSTAG, 24. APRIL 2025, 18:30 UHR

„Kinder des Krieges. Kindheit und Jugend zwischen 1938 und 1955“ – die neue Sonderausstellung ab 26. April 2025 im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich – befasst sich mit dem Aufwachsen während des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und deren Erinnerungsgegenstände: Sie bringen die Lebenswelten von damals auf persönliche und nachvollziehbare Weise näher.

Im Anschluss findet ein Empfang in gemütlicher Atmosphäre statt.

Die exklusive Preview-Führung ist kostenfrei für unsere Mitglieder.

ANMELDUNG bis 17 4.2025 freunde@kulturstp.at

Eine ANMELDUNG bis 17. April 2025 ist unbedingt erforderlich unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at

FREUNDE DER KULTUR ST. PÖLTEN

c/o Niederösterreichische Museum Betriebs GmbH

Kulturbezirk 5 I 3100 St. Pölten

E-Mail: freunde@kultur-stp.at

www.freundederkultur-stp.at

ZVR-Zahl: 106537096

EMPFANG

DIE 12 CELLISTEN DER BERLINER PHILHAMONIKER

50 JAHRE 12 CELLISTEN

FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN

SONNTAG, 11. MAI 2025, 17:00 UHR

Musik/Klassik/Crossover Aus einer Aufnahme der Berliner Philharmoniker des Hymnus von Julius Klengel für 12 Celli wurden Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Seither entfaltet das dynamische Ensemble ein üppiges Klangpanorama mit reichem Repertoire. Im Mai 2025 präsentiert es im Festspielhaus St. Pölten eine spannende Mischung u. a. mit Duke Ellingtons JazzKlassiker Caravan, Glenn Millers Moonlight Serenade oder Piafs La Vie en Rose.

Im Anschluss an die Vorstellung laden wir Sie herzlich zum Empfang ein.

ANMELDUNG bis 02.05.2025 freunde@kulturstp.at

TICKETS: 20% Ermäßigung auf je 2 Karten für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder 02742 90 80 80 600.

ANMELDUNG zum Empfang bis 02. Mai 2025 unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at

FREUNDE DER KULTUR ST. PÖLTEN

c/o Niederösterreichische Museum Betriebs GmbH

Kulturbezirk 5 I 3100 St. Pölten

E-Mail: freunde@kultur-stp.at www.freundederkultur-stp.at

ZVR-Zahl: 106537096

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mitgliederinformation_202502 by Niederösterreich Kulturwirtschaft GesmbH - Issuu