Weihnachten im Kino im Kesselhaus

Page 1

Presseinformation

Wie kommen wir das wieder raus © Filmladen

DAS SCHÖNSTE (KINO-)WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT! DER DEZEMBER IM KINO IM KESSELHAUS Das Kino im Kesselhaus beschert seinem Publikum heuer ein besonders glänzendes Fest. Klassische und neue Weihnachtsfilme, Weihnachtsspecials am 8. und 24. Dezember, Kinderfigurentheater und Bilderbuchkino lassen die richtige Feiertagsstimmung entstehen. Darüber hinaus gibt es viele sehenswerte Spielfilme und das Live-Konzert von Doppelfinger zu erleben. Gleich zu Beginn des Monats macht das Freeride Festival im Kino Station. Am 1.12. ist das Freeride Filmfestival zu Gast im Kino im Kesselhaus! Unter dem Motto „Forever Ride“ zeigt das hochkarätige Festival sechs Filme voll Ski-Action, arktischen Abenteuern und der wortlosen Schönheit beeindruckender Landschaften. Das Kinderprogramm startet am 3.12. mit Christoph Bochdanskys zauberhafter Figurentheater-Fabel Der Weihnachtsfuchs. Zahlreiche weihnachtliche Kinderfilmklassiker wie Der Grinch (8. und 22.12.), Weihnachten im Zaubereulenwald (23. und 24.12.), Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt (24.12.) oder Mitten in der Winternacht (17. und 24.12.) stehen neben den Neuproduktionen Neue Geschichten vom Pumuckl (ab 2.12.) und dem Disney-Musical Wish (ab 28.12.) auf dem Programm. Für die Allerjüngsten gibt es am 10.12. eine neue Ausgabe des Bilderbuchkino. Am 24.12. verkürzen wieder drei Kinderfilm-Vorstellungen das lange Warten auf das Christkind. Am 8.12. gibt es auch heuer wieder ein Weihnachtspecial mit Weihnachtsquiz. Gestartet wird zu Mittag (bzw. schon davor bei einem Filmfrühstück) mit der romantischen Weihnachtskomödie Last Christmas. Danach wird Der Grinch – die Adaption des Kinderbuchklassikers als Animationsabenteuer für die ganze Familie - gezeigt und am frühen Abend Love Actually (20-jähriges Jubiläum!). Mit der gekauften Kinokarte erhält man am Nachmittag einen Gutschein für ein heißes Getränk am Punschstand der Filmbar. Am 15.12. gastiert mit Clemens Bäre aka Doppelfinger „Einer der besten Singer-Songwriter des Landes“ (radio FM4) im Live-Konzert im Kino im Kesselhaus! PRESSEFOTOS DEZEMBER: https://celum.noeku.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=KinoWeihnachten2023 ➢ ZUR PROGRAMMÜBERSICHT SPRINGEN

Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Presseinformation

DETAILINFOS ZU DEN SPECIALS IM DEZEMBER Detailtexte zu allen Filmen: https://www.kinoimkesselhaus.at/de/programm

Kinderfigurentheater 3.12. 16:00 Kindertheater Der Weihnachtsfuchs >>Idee und Inszenierung: Christoph Bochdansky >>Dauer: ca. 50 Min. >>Empfohlen ab 4 Jahren

Der Weihnachtsfuchs Reini ist mit dem Silvesterbären Buhgie befreundet. Kurz vor Weihnachten finden sie einen kleinen Vogel, der ganz allein im Schnee sitzt und zwitschert: „Twiid, twiid!“ Das Vögelchen Twiditwi muss vor dem Mitternachtswolf in Sicherheit gebracht werden, aber Reini macht in seiner Panik alles falsch, Buhgie ist rodeln und der Mitternachtswolf kommt immer näher. Doch dann passiert ein Weihnachtswunder im verschneiten Winterwald! Christoph Bochdansky verzaubert das Kino im Kesselhaus-Publikum mit seinen liebevollen Figuren und Geschichten immer wieder aufs Neue: Hier ist es eine kleine Fabel, die alle großen Themen der Weihnachtsgeschichte miterzählt.

8.12. Weihnachts-Special – Ein Tag ganz im Zeichen von Weihnachtsfilmen Weihnachten – eine ganz besondere Zeit! Für alle, die den 8. Dezember nicht nur mit Einkaufshektik verbringen möchten, haben wir heuer gleich drei bezaubernde Weihnachtsklassiker für jedes Alter ausgesucht. Herrlich romantisch, herrlich weihnachtlich! Weihnachtsfreaks können sogar den ganzen Tag im Kino verbringen – beginnend mit einem gemütlichen Filmfrühstück. Zu Beginn der Vorstellungen gibt es wieder ein Weihnachtsquiz und Mit der gekauften Kinokarte erhält man am Nachmittag einen Gutschein für ein heißes Getränk am Punschstand der Filmbar. 8.12. 11:30 Weihnachts-Special / Filmfrühstück Last Christmas >>Regie: Paul Feig >>Mit: Emilia Clarke, Henry Golding, Emma Thompson u.a. >>USA/GB 103 Min., DF

Weihnachten das ganze Jahr? Das klingt für viele nach der Erfüllung eines Kindheitstraums. Kate will ihren Job als Weihnachts-Elf mit Glöckchenschuhen im ganzjährig geöffneten Laden nicht mehr. Sie läuft einfach los. Ohne Ziel. Doch dann stößt sie mit Tom zusammen. Den Soundtrack zu der romantischen Weihnachtskomödie liefern neben dem berühmten Wham!-Song viele weitere Hits von George Michael. 8.12. 15:30 Weihnachts-Special / Kinderkino Der Grinch >>Regie:Peter Candeland, Yarrow Cheney >>Mit: Benedict Cumberbatch, Rashida Jones, Kenan Thompson u.a. >>USA 2018, 89 Min., DF

Wer in Whoville lebt, liebt Weihnachten. Jedes Jahr wird das Städtchen geschmückt, bis es wie eine mit Zuckerguss überzogene Torte aussieht. Der giftgrüne Grinch dagegen verabscheut das Fest und alles, was dazu gehört – vor allem die vielen Geschenke. Kurzerhand beschließt er, den Menschen Weihnachten zu stehlen. Doch dann begegnet der Griesgram der kleinen Cindy-Lou, die ein ganz großes Herz hat. 8.12. 18:00 Weihnachts-Special Love Actually >>Regie: Richard Curtis >>>>Mit: Emma Thompson, Hugh Grant u.a.>>USA 2003, 129 Min., engl. OF mit dt. UT

Der Weihnachtsfilm aller Weihnachtsfilme feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Und der Erfolg des Vorjahres bei uns im Kino hat es bewiesen: Auf der großen Leinwand gemeinsam mit anderen Hugh Grants Tanzstil zu bewundern, Keira Knightley anzuhimmeln und festzustellen, dass Thomas BrodieSangster heute fast noch genauso ausschaut wie damals – das ist doch ganz was anderes als im Fernsehen! Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Presseinformation

Neue Weihnachtsfilme im Dezemberprogramm 20.-29.12 / 30.12. Filmfrühstück Wie kommen wir da wieder raus? >>Regie: Eva Spreitzhofer >>Mit: Caroline Peters, Simon Schwarz, Marcel Mohab, Hilde Dalik, Chantal Zitzenbacher, Pia Hierzegger, Michael Ostrowski u.a. >>A 2023, 91 Min., dt. OF

Dieses Patchwork-Weihnachtsfest mitten in der Pandemie soll das harmonischste aller Zeiten werden – zumindest, wenn es nach den Wünschen der atheistische, feministische Chirurgin Wanda geht. Als Tochter Nina aus Provokation behauptet, sie befinde sich im falschen Körper und plane eine Transition, beginnt der Abend aus dem Ruder zu laufen. Nach und nach kommen weitere Geheimnisse der Familienmitglieder ans Licht. Eva Spreitzhofers Fortsetzung der Culture-ClashKomödie „Womit haben wir das verdient?" ist eine Komödie über die Zumutungen der Pandemie, vegane Gänse, Unverträglichkeiten aller Art und die Schwierigkeit zu verstehen, dass die Lösungen der einen die Katastrophen der anderen sind. 20.-23.12. Fast perfekte Weihnachten >> Regie: Clément Michel >>Mit: Emmanuelle Devos, Franck Dubosc, Danièle Lebrun, Dominique Frot, Danielle Fichaud u.a. >>OT: Noel Joyeux >>F 2023, 100 Min., dt. OF

Weihnachten – das Fest der Familie! Doch in diesem Jahr feiern die Kinder von Vincent und Beatrice im Ausland. Um den Abend nicht nur zu zweit zu verbringen, möchte Vincent, einer einsamen Seele aus dem Altersheim ein schönes Fest bescheren. Mit Monique und Jeanne sind es allerdings gleich zwei Gäste, die den Abend ganz schön auf den Kopf stellen. Der Weihnachtskomödienhit aus Frankreich!

Warten auf das Christkind: Drei Kinderweihnachtsfilme am 24.12. Es ist ein Phänomen: Am 24. Dezember will die Zeit einfach nicht und nicht vergehen. Wer das lange Warten auf das Christkind verkürzen möchte, kann das im Kino im Kesselhaus gleich mit drei hinreißenden Weihnachtsfilmen zu drei unterschiedlichen Beginnzeiten tun. Wie immer erhalten Kinder an diesem Tag auch ein kleines Geschenk. 24.12. 11:00 Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt >>Regie: Ali Samadi Ahadi >>D 2016, 82 Min., dt. OF >>Empfohlen ab 4 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür und es ist noch so viel zu tun! Es schneit und schneit, und als sich Petterson am Fuß verletzt, will er sich von seinen Nachbarn einfach nicht helfen lassen. Nun muss Findus ganz allein die Wohnung schmücken, Kekse backen und Geschenke vorbereiten – bis ihm schließlich der Kragen platzt. Denn eigentlich sollte dieses Fest das schönste Weihnachten überhaupt werden! 24.12. 12:45 Weihnachten im Zaubereulenwald (weitere Vorstellung: 23.12.) >>Regie: Anu Aun >>EST 2020, 98 Min. >>Empfohlen ab 6 Jahren

Eias Eltern haben ausgerechnet zu Weihnachten keine Zeit für sie. Sie soll auf dem abgelegenen Bauernhof von Freunden die Ferien verbringen. Eia ist wenig begeistert, bis sie merkt, dass es hier einiges zu entdecken gibt: einen magischen Zaubereulenwald mit wunderbaren Tieren! Doch der soll in Kürze abgeholzt werden. Bezauberndes Weihnachtsabenteuer mit eindrucksvollen Natur- und Tieraufnahmen. 24.12. 14:30 Mitten in der Winternacht (Weitere Vorstellung 17.12.) >>Regie Lourens Blok >>NL/SE 2013, 81 Min., DF >>Empfohlen ab 6 Jahren

Ein Riesenkrach weckt Max mitten in der Nacht. Er staunt nicht schlecht, als er einen sprechenden Elch im Schuppen vorfindet, der Kekse und Kakao haben möchte. Er sei gemeinsam mit dem Weihnachtsmann bei der Testfahrt des Schlittens abgestürzt, der Schlitten sei kaputt und der Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Presseinformation

Weihnachtsmann unauffindbar. Max' ganze Familie muss zusammenhelfen, um das Weihnachtsfest zu retten!

Weitere Kinderfilme und Bilderbuchkino 2.-16.12. Neue Geschichten vom Pumuckl >>Regie: Marcus H. Rosenmüller >>D 2023, 80 Min., dt. OF >>Empfohlen ab 5 Jahren

Überall Staub! Lange Zeit hat niemand einen Fuß in die alte Schreinerwerkstatt von Meister Eder gesetzt. Mehr als 30 Jahre lang blieben Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Jetzt haben Florian Eder und seine Schwester Bärbel die alte Werkstatt ihres Onkels geerbt. Irgendetwas scheint hier nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Spukt es etwa? Und dann macht Florian – wie einst sein Onkel vor ihm – Bekanntschaft mit dem frechen kleinen Kobold Pumuckl, der ihn fortan jeden Tag mit seinem Schabernack auf Trab hält. Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Die liebevolle Fortführung der beliebten 80er-Jahre-Kinderserie erfreut Groß und Klein und läuft noch vor dem TVStart als Langfilm im Kino. 10.12. 15:30 Bilderbuch-Kino mit Live-Musik >>Erzähler: René Bein>>Musikerin: Milka Pajukallio>>Konzept: Margarete Erber-Groiß>>Dauer: ca. 45 Minuten>>Empfohlen ab 3 Jahren

Zum ersten Mal ins Kino! Endlich gastiert das WIENXTRA-Cinemagic Bilderbuch-Kino wieder bei uns, das sich darauf spezialisiert hat, den jüngsten Zuschauer*innen ab 3 Jahren ein altersgerechtes Erlebnis auf großer Leinwand zu bieten. Drei neue zauberhafte Bilderbuch-Geschichten, begleitet von einem Erzähler und einer Musikerin, bieten einen sanften Einstieg in das Medium Film und das Erlebnis Kino. Diesmal erleben wir die spannenden wie humorvollen Geschichten aus: „Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein“ (Eva Dax, Sabine Dully), „Der Koffer“ (Chris NaylorBallesteros) und „Das verschwundene Piano“ (Juha Virta, Marika Maijala). 28.-30.12. Wish >>Regie: Chris Buck, Fawn Veerasunthorn >>Mit: Ariana DeBose, Chris Pine, Alan Tudyk, Angelique Cabral, Victor Garber, Natasha Rothwell, Jennifer Kumiyama u.a. >>USA 2023, 92 Min., DF

Die 17-jährige Asha hat einen scharfen Verstand und große Ideale. Sie lebt im Königreich Rosas, in dem buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. Allerdings entscheidet König Magnifico, welche Wünsche er gewähren und wahr werden lassen möchte. In einem Moment der Verzweiflung richtet Asha einen Wunsch an die Sterne, der von einer kosmischen Kraft in Form des kleinen Sterns Star erhört wird. Star verfügt über grenzenlose Energie. Zusammen mit ihm und ihrer Ziege Valentino nimmt Asha all ihren Mut zusammen, um sich gegen die Willkür von König Magnifico zu stellen und ihre Gemeinde zu retten. Disney feiert sein 100-Jahr-Jubiläum mit einer neuen mitreißenden Musicalkomödie.

Live-Konzert und Freeride Festival 1.12. 20:30 Freeride Filmfestival 2023 >>Festivalfilme: The Blondes – How Did We Get Here?, Cycles, Left Right, 22 HØURS – Arctic Dreamlines, Projection, Purity>>110-minütige Cinema Edition mit „On Screen“ Moderation

Das Freeride Filmfestival zu Gast im Kino im Kesselhaus! Unter dem Motto „Forever Ride“ zeigt das hochkarätige Festival sechs Filme, die mit ihren Themen und Zugängen den Zeitgeist exakt treffen. Beeindruckend dabei ist die unbeirrbare Leidenschaft sämtlicher Protagonist*innen. Freuen Sie sich auf schonungslose Ski-Action, arktische Abenteuer, die Magie des Kurvenfahrens und die wortlose Schönheit der beeindruckenden Landschaft. Freeride Filmfestival 2023: All in – Action, Weiblichkeit, Kunst, Leidenschaft!

Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Presseinformation

15.12. 20:30 Konzert Doppelfinger >>Clemens Bäre: Vocals, Acoustic & Electric Guitar, Banjo, Bass, Harmonium & Harmonica

Clemens Bäres erste Lieder, die er vor 2019 abgeschieden in Oberösterreich geschrieben hatte, waren ursprünglich nie dafür bestimmt, von anderen gehört zu werden. Drei Jahre später veröffentlicht der Mitte-Zwanzig-Jährige nicht nur sein erstes Album „by design“ sondern gilt auch schon international als einer der besten seiner Zunft. Seine Lieder - verletzliche Songs - handeln von kleineren und größeren Krisen einer Existenz, ohne dabei aber in völlige Hoffnungslosigkeit zu entgleiten. Sie sind eine Art Antithese, eine Rebellion gegen unseren schnelllebigen, opulenten PopZeitgeist. „Einer der besten Singer-/ Songwriter des Landes“ (radio FM4) präsentiert sein Debütalbum im Kino im Kesselhaus! PROGRAMM DEZEMBER 2023 Dt. OF = Deutsche Originalfassung / DF = Deutsche Fassung / OmU = Originalfassung mit deutschen Untertiteln, die jeweilige Sprache finden Sie in den Credits der einzelnen Filme / OF = Originalfassung

Detailtexte zu allen Filmen https://www.kinoimkesselhaus.at/de/programm r 01.12. Sa 02.12.

So 03.12.

Mi 06.12. Do 07.12. Fr 08.12. Maria empfängnis

Sa 09.12.

So 10.12.

18:00 DF 20:30 16:00 Dt.OF 18:00 Dt.OF 20:15 OmU 11:30 Dt.OF 16:00 18:00 DF 20:30 Dt.OF

The Whale Freeride Filmfestival Kinderkino: Neue Geschichten vom Pumuckl One for the Road Anatomie eines Falls Filmfrühstück: One for the Road Kindertheater: Christoph Bochdansky - Der Weihnachtsfuchs Anatomie eines Falls One for the Road

18:00 OmU 20:00 DF 18:00 Dt.OF 20:30 OmU 11:30 DF

Dokumente: Souls of a River Anatomie eines Falls One for the Road Anatomie eines Falls Weihnachts.Filmfrühstück: Last Christmas

15:30 DF 18:00 OmU 20:45 Dt.OF 16:00 Dt.OF 18:00 Dt.OF 20:15 Dt.OF 11:30 Dt.OF 15:30 18:00 DF 20:15 Dt.OF

Weihnachtsspecial: Der Grinch Weihnachtsspecial: Love Actually Ein ganzes Leben Kinderkino: Neue Geschichten vom Pumuckl Ein ganzes Leben One for the Road Filmfrühstück: Ein ganzes Leben Kinderkino: Bilderbuch-Kino Club Zero Ein ganzes Leben

Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Presseinformation

Mi 13.12. 18:00 OmU 20:00 DF Do 14.12. 18:00 OmU 20:15 OmU Fr 15.12. 18:00 DF 20:30 Sa 16.12. 16:00 Dt.OF 18:00 Dt.OF 20:15 DF So 17.12. 11:30 Dt.OF 16:00 DF 18:00 Dt.OF 20:15 DF

Dokumente: Souls of a River Club Zero Club Zero Auf dem Weg - 1300 km zu mir Auf dem Weg - 1300 km zu mir Konzert: Doppelfinger Kinderkino: Neue Geschichten vom Pumuckl Ein ganzes Leben Auf dem Weg - 1300 km zu mir Filmfrühstück: Weißt du noch? Kinderkino: Mitten in der Winternacht Ein ganzes Leben Auf dem Weg - 1300 km zu mir

Mi 20.12. 18:00 DF 20:00 Dt.OF Do 21.12. 18:00 Dt.OF 20:00 OmU Fr 22.12. 16:00 DF 18:00 Dt.OF 20:00 DF Sa 23.12. 16:00 DF 18:00 DF 20:00 DF So 24.12. 11:00 Dt.OF 12:45 DF 14:30 DF

Fast perfekte Weihnachten Wie kommen wir da wieder raus? Wie kommen wir da wieder raus? Fast perfekte Weihnachten Kinderkino: Der Grinch Wie kommen wir da wieder raus? Napoleon Kinderkino: Weihnachten im Zaubereulenwald In voller Blüte Fast perfekte Weihnachten Kinderkino: Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt Kinderkino: Weihnachten im Zaubereulenwald Kinderkino: Mitten in der Winternacht

Mi 27.12. 18:00 OmU 20:00 Dt.OF Do 28.12. 16:00 OmU 18:00 OmU 20:00 OmU Fr 29.12. 16:00 DF 18:00 Dt.OF 20:00 DF Sa 30.12. 11:30 Dt.OF 14:00 DF 16:00 DF 18:00 DF 20:00 DF So 31.12.

Dokumente: Vermeer - Reise ans Licht Wie kommen wir da wieder raus? Kinderkino: Wish - OmU In voller Blüte Napoleon Kinderkino: Wish Wie kommen wir da wieder raus? Napoleon Filmfrühstück: Wie kommen wir da wieder raus? Kinderkino: Wish Kinderkino: Wish In voller Blüte Napoleon geschlossen

Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Presseinformation

PRESSEFOTOS: https://celum.noeku.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=KinoWeihnachten2023 FOTOS LOCATION: https://celum.noeku.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=KinoAllgemein Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Tickets/Informationen: www.kinoimkesselhaus.at Tel. 02732/90 80 00, tickets@kinoimkesselhaus.at

Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems Pressekontakt: Barbara Pluch barbara.pluch@noe-festival.at; 066460499322 www.kinoimkesselhaus.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.