nju:spaper Vol. 1

Page 1

Winter 2014 1. Jahrgang 3,00 €*

www.nju-biz.de

nju:spaper communication

EAGLES Charity bei BMW M

fundraising

ANZEIGE

premium young fashion www.groovyc.de

AUSGABE 2014

sponsoring

ENTWICKELN HEISST VERBINDEN

27. April 2014, München

UNESCO Golf Charity-Turnier 06. Mai 2014, Heddesheim

Eagles Golf Charity und BMW M Power in München. Tolles Event und noch dazu für einen guten Zweck. Der Anlass war die Präsentation des neuen Eagles-Maganzin, gedruckt von unseren Freunden von abcdruck aus Heidelberg. Für weitere Bilder scannen Sie bitte den QR-Code:

Für einen guten Zweck begleitete die bezaubernde Sabrina Setlur den nju:biz Flight. nju:biz übernahm die Spielbahnpartnerschaft an Loch 10 und begrüßte

marketingagentur

Nicola Walter und Sabrina Setlur

Fundraisingbroschüre Uni Mannheim

alle Turnierteilnehmer mit einem Glas Champagner. Für die komplette Bildergalerie scannen Sie den QR-Code:

28. August 2014, Mannheim

Wir freuen uns sehr, dass wir für die Stiftung Universität Mannheim die Fundraising-Imagebroschüre gestalten durften. Die acht Seiten widmen sich – nach den einleitenden Sätzen von Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden – dem Profil, den Chancen, den Themen der Zukunft, der Stiftung und den Partnern der Stiftung.

Anpfiff ins Leben: Sport für Amputierte 03. Mai 2014, Heidelberg

Kletterkurs bei Sport für Amputierte mit Anpfiff ins Leben; amputierte Jungs und Mädels meistern die Kletterwand, wir zollen tiefsten Respekt! Danke, Anpfiff, und auch danke an den Sponsor, den wir Anpfiff vermitteln konnten. Das war – O-Ton – ein saugeiles Event, made by Anpfiff. ANZEIGE

www.abcdruck.de

Festvortrag Prof. Paul Kirchhof beim DKSB 08. Mai 2014, Stuttgart

Bild: Ina Gäde

Nicola Walter im Interview mit Tina Ries MANNHEIM. Tina Ries: Lieber Nicola, wir kennen uns nun schon einige Jahre und ich durfte dich bereits live in meiner Sendung RNF Live zu Deinem großartigen Projekt Mannheimer Kochbuch gegen echten Hunger zugunsten der Mannheimer Tafel interviewen. Du hast Dich zum 1. Januar hin selbstständig gemacht und da stellt sich natürlich die Frage, was genau Deine Firma nju:biz macht? Nicola Walter: Ich konzipiere mit meinem Team in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden individuelle, bedarfsorientierte Lösungen für deren Geschäftsentwicklung. Das Erarbeiten von Vorschlägen und die beratende Begleitung bei der Umsetzung machen den Kern unserer Leistung aus.

Tina Ries: Das klingt sehr theoretisch, kannst du ein, zwei Beispiele nennen? Nicola Walter: Der Weinhandel Bordelais, wunderschön beheimatet in der Mack’schen Mühle in Ziegelhausen bat uns, den kompletten Auftritt, alle Kommunikationsmittel und den Sprung in den Internethandel zu überarbeiten und dauerhaft zu begleiten. Wir haben in Teamarbeit ein Konzept entworfen, den Kunden eingebunden und uns nach einem engen Zeitplan an die Umsetzung gemacht. Neben den sichtbar grafischen Neuerungen haben wir unternehmerische Ziele mitdefiniert und arbeiten hart an deren Umsetzung und Erreichung. Tina Ries: Wo siehst Du Eure Stärken? Nicola Walter: Wir versuchen den

Kunden zu verstehen und gemeinsam das abzurufen, was er leisten kann. Und ganz wichtig: wir nehmen den Kunden immer mit ins Boot – ein gegenseitiges Stück Verantwortung. Das volle Interview im Innenteil.

nju:biz ist Partnerunternehmen des BVMW 29. Juli 2014, Heidelberg

Tina Ries

Weingut von Winning meets Akademie-Konzerte 9. September 2014, Deidesheim

Impressum nju:biz, Kurpfalzring 108, 69123 Heidelberg www.nju-biz.de Redaktion/Grafik: Sandro Stumpf, Philip Schlageter, Nicola Walter Fotos: Ina Gäde, Thomas Henne, nju:biz * Der Erlös geht zu 100% an die Vesperkirche Mannheim

© 2014 by nju:biz

Bild: Thomas Henne

Strahlende Gäste, fantastische konzertante Klänge sowie erlesene Weine und Speisen – so lauteten die Zutaten eines unvergesslichen Abends für rund 120 geladene Gäste in der ‘Traum-Location’ Weingut von Winning in Deidesheim. nju:biz-Geschäftsführer, Nicola Walter, verknüpfte mit seinem Konzept Sinnes- und Gaumenfreuden und kreierte somit ein einzigartiges Event. Dank der engagierten Unterstützung von Sengül Engelhorn und ihrem Unternehmen événement sowie Chris-

Gemeinsam mit ca. 250 geladenen Gästen feierten wir den 60. Geburtstag des deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Baden-Württemberg im Neuen Schloss Stuttgart. nju:biz war hierfür beratend tätig und erstellte sowohl die Einladungskarte als auch das Programmheft. Professor Paul Kirchhof machte sich in seinem brillanten Festvortrag dafür stark, Kindern zu ermöglichen das Wahlrecht auszuüben, um so die Zukunftssicherheit unseres Landes zu erhöhen. Weiter im Innenteil.

tian Müller von Müller Lebensraum Garten erstrahlte das Weingut von Winning in einem ganz besonderen Glanz. Stephan Attmann, Geschäftsführer des Weinguts, sorgte mit seinem Team vom Weingut und dem Restaurant Leopold sowohl für eine köstliche Auswahl an Speisen wie auch für eine delikate Verköstigung mit seinen über die Pfälzer Grenzen hinaus so bekannten und beliebten Weinen. Weiter im Innenteil auf Seite 2.

Heute wurde die Mitgliedschaft im Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. offiziell besiegelt. Herr Josef Stumpf, Leiter des Kreisverbands Metropolregion Rhein-Neckar/ Technologieregion Karlsruhe, übergab uns – in seiner unnachahmlichen Interview-Art – die Anstecknadel und das Metallschild. Die sich anschließende Diskussionsrunde mit unserer Weltmeisterin, Silke Rottenberg, war höchst interessant und gab gute Einblicke in diese außergewöhnliche Karriere. Für weitere Impressionen zu dem Beitrag scannen Sie den QR-Code:


nju:spaper

Seite 2

Symposium bei VOLLACK 13. Mai 2014, Karlsruhe

Vielen Dank, liebe Freunde von VOLLACK, für die Einladung zum VOLLACK-Symposium zum Thema “Neu denken”. Drei brillante Vorträge von echten Hochkarätern haben zu einem unvergesslichen Abend geführt: Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsleitung von dm; Armin von Butler, Vorstand Aktion Mensch und Karl-Heinz Land, Geschäftsführer von neuland.

Ausgabe 2014

Fortsetzung: Nicola Walter im Interview mit Tina Ries

...Tina Ries: Du sprichst von Deinem Team, was verbirgt sich dahinter? Nicola Walter: Ich genieße es sehr, mit jungen Menschen arbeiten zu dürfen. Wir sind derzeit ein Team von sieben Individualisten, die alle ihre Stärken haben – daher wage ich die Aussage: wir sind schon etwas Besonderes!

Mannheim, die Freie Reformschule Speyer und die Tafel Mannheim. Mein Konzept für ein neues Projekt Sportfan Metropolregion Rhein-Neckar fand bei vielen meiner Freunde und Geschäftspartner großes Interesse und wir stehen kurz vor der Vereinsgründung. Hier soll sportaffinen Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung

darüber zu sprechen. Tina Ries: Welche Pläne hast Du für 2015? Nicola Walter: Ich wünsche mir, dass mein Team und ich gesund bleiben und wir weiterhin die Wertschätzung von unseren Kunden bekommen, die wir verdienen.

Erich Harsch, Thorsten von Killisch-Horn, Armin von Butler

MLP Academics: nju:biz ist exklusiver Werbepartner 13. Juni 2014, Heidelberg

Nun ist es unterschrieben. nju:biz ist exklusiver Werbepartner der Heidelberger Basketballmannschaft MLP Academics. Unser Leistungsportfolio umfasst neben der strategischen Be-

ratung auch die komplette Gestaltung aller Werbemittel, die Sponsorensuche und -betreuung sowie die Konzeption und Begleitung von Events. Danke für das Vertrauen, liebe MLP Academics!

Das Team: Sandro Stumpf, Eva-Maria Weisbrodt, Nicola Walter, Linn Scheffold, Noemi von der Linde, Stephan Peters, Philip Schlageter

Vor der Sponsorenwand

mit Ina Gäde, Stephan Peters und Nico Adamczack

ANZEIGE

Tina Ries: Du bist bekannt für Dein großes soziales Engagement. Welche Projekte unterstützt Du derzeit? Nicola Walter: nju:biz, also nicht nur ich, unterstützte über das gesamte Jahr den Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg, das Nationaltheater-Orchester Mannheim, die AWO

zum Wohle aller Sportbegeisterten in der Metropolregion geboten werden. Die Jugendlichen „arbeiten“ als sog. Sportfan-Reporter und versorgen die Community mit Sportergebnissen direkt live aus den Stadien der Region. Dann plane ich den sogenannten Captain’s Table, aber es ist noch zu früh

Freunde des Rosengartens 29. September 2014, Mannheim

Alles Weitere wird kommen, ich freue mich auf ein buntes 2015. An dieser Stelle mag ich auch im Namen meines Teams unseren Kunden, Freunden und Partnern für ein tolles 2014 danken, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein friedliches 2015 wünschen.

SportAward

27. November 2014, Heidelberg

Auf Einladung von Vorstandsmitglied Aysel Spickert stießen wir auf unsere Mitgliedschaft im Freundeskreis Rosengarten Mannheim e.V. an. Wir freuen uns auf weitere Begegnungen im wunderschönen Rosengarten. Im Heidelberger Schloss wurden die Amateur- und Profisportler der Region für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Höhepunkt war die Vorstellung vom Team Rio für Olympia 2016.

Sponsorenevent im Playa del MA 08. August 2014, Mannheim

Marcus Kink, Nicola Walter

Auf Einladung der Adler stimmten wir uns gemeinsam auf die neue Eishockey-Saison ein. Bei Beachwetter konnten wir alle Vorzüge dieser wunderschönen Location genießen. Vielen Dank, liebe Adler, und viel Glück für die neue Saison!

Fortsetzung: von Winning meets Akademie Konzerte ...Vor dem Konzert wurden zum Pinot Brut Nature zweierlei vom Flammkuchen, nach dem Konzert mediterraner Pulposalat mit Aioli, Rindertatar auf Schwarzbrot, gratinierter Ziegenkäse mit Kürbischutney, Consommé mit Leberknödeln und Zwetschgenplotzer mit Vanilleeis mit 2012er Sauvignon Blanc I, 2013er Weißer Burgunder II und als Großes Gewächs 2013er Spiess GG kredenzt. Bei milden spätsommerlichen Temperaturen verzauberte die Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim (NTO) in 15-köpfiger Kammerorchesterbesetzung mehr als eine Stunde die handverlesenen Gäste mit den wunderbaren Klängen von Mendelssohn, Stamitz, Mozart und Gershwin. Bevor die Akademie-Konzerte, als die Heimspiele des NTO beginnend, wieder am 6. und 7. Oktober im Rosengarten zu hören waren, war das Konzert im Weingut unter der Leitung von

Johannes Dölger, Kontrabassist und 1. Vorsitzender der Musikalischen Akademie, für die Musiker des NTO ein „Auswärtsspiel“ in besonders schönem historischem Ambiente. Nach dem mehr als verdienten begeisterten Applaus übernahm die bekannte Moderatorin Rosa Omeñaca Prado die Moderation und interviewte das Kuratoriumsmitglied Prof. Kathrin

Gudrun Pingel, Marion Schneider, Nicola Walter, Aysel Spickert, Marianne Seitz, Andy Queissner

Kölbl sowie Eckhard Andermann und Nicola Walter über das von ihnen erarbeitete b2b-Konzept der Musikalischen Akademie, das für die Unternehmen der Region spannende Möglichkeiten der Förderung der Konzertreihe Akademiekonzerte des NTO bietet. Auch die Eigentümerin des Weinguts, Frau Jana Niederberger, drückte sehr emotional ihre Begeisterung für den Abend aus. Für einen bis in die letzte Rebe gelungenen Abend sorgte dann Stephan Attmann. Der Geschäftsführer des Weingutes lud zu einer besonderen

Kellerführung mit Weinprobe ein und ermöglichte es somit allen Gästen, auch noch hinter bzw. unter die Fassade dieser prächtigen Kulisse zu blicken. Die Idee, eines der schönsten und erfolgreichsten Weingüter Deutschlands mit dem international renommierten Nationaltheater Orchester Mannheim zusammenzuführen, wurde von Nicola Walter und seinem Team exzellent umgesetzt und sorgte bis in die Nacht für ausgelassene Stimmung und erwies sich als optimale Plattform für Gespräche unter Freunden und das

Mit Deutschlands bester Turnerin: Elisabeth Seitz

Knüpfen neuer Kontakte, getreu dem nju:biz-Firmenmotto: ENTWICKELN HEISST VERBINDEN. Hier die Impressionen des Abends:

Panorama des Abends, Bild: Thomas Henne


nju:spaper

Ausgabe 2014

Bordelais Weinhandel

14. August 2014, Ziegelhausen

Der Bordelais Weinhandel rüstet sich für die Zukunft! Die Bekanntheit steigern und neue Kunden gewinnen. Unter diesem Gesichtspunkt entwickelte nju:biz ein ganzheitliches Konzept, um auch zukünftig alle Wege der Distribution fahren zu können. Neben der sanften Überarbeitung des Logos wurde ein Claim kreiert, der genau den Kern trifft: Volker Flieher

tem wird derzeit entwickelt und 2015 umgesetzt. Weiterhin beraten wir bei der Umgestaltung des Ladenfachgeschäfts, das demnächst mit einer Großflaschenabteilung begeistern wird. Freuen Sie sich auf Formate wie Magnum, Doppelmagnum Jiroboam, Methusalem, Imperiale, Salmanazar, Balthazar und Nebukadnezar.

Pfitzenmeier AfterworkGolfturniere

5. Juni/18. Juli 2014, Wiesloch

Zwei tolle Abende im GC Hohenhardter Hof! Gemeinsam mit vielen Freunden und Geschäftspartnern genossen wir relaxtes Feierabendgolf. Danke, Stephan, für die Einladung!

Kai Kemper, Nicola Walter, Stephan Pfitzenmeier

Besonders freuen wir uns auf die Umsetzung und Gründung der Weinclubs Bordelais, der Weinenthusiasten eine Plattform bieten wird, Weinneugierde, Weingenuss und Weinspaß auszuleben. Bedanken möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit mit Miguel Behlau vom 3BE, Studio für Grafikdesign.

Nicola Walter, Stefanie Kunzelnick, Karl-Heinz Häffner

Gerald Asamoah VIP-Public Viewing 23. Juni 2014, Herten

Was eine tolle Veranstaltung in der Zeche in Herten! Beim Public Viewing mit Gerald and Friends konnte so viel Geld eingenommen werden, dass nun in Kürze zwei herzkranke Kinder operiert werden können. Wir als Ideengeber, Sponsor und Mitorganisator sind sehr stolz, dass wir an diesem Event mitwirken durften. 100 Ehrengäste wurden neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm von dem in Ghana geborenen Sternekoch Nelson Müller mit einem

deutsch-ghanaischen Vier-GängeMenü verwöhnt. Unter den Gästen waren viele Weggefährten von Gerald wie sein Freund und Mentor Rudi Assauer, Mike Hanke, David Odonkor, Charles Takyi und Hans Sarpei. Ein besonderes Highlight war eine VideoGrußbotschaft aus Brasilien, von seinen Kumpels Manuel Neuer, Benedikt Höwedes und Julian Draxler. Weitere 200 Fans durften dann auf der Empore der wunderschönen Location das Spiel gemeinsam mit ihrem Idol schauen und

UNESCO Charity Gala Heidelberg 5. Mai 2014, Heidelberg

Im Heidelberger Crowne Plaza City Centre fand die 14. MAC Capital Charity Gala „Swing for Kids“ zugunsten der ‚Stiftung UNESCO – Bildung für Kinder in Not‘ statt, für die Heidelbergs Stadt- oberhaupt Dr. Würzner gerne die Schirmherrschaft übernommen hatte und von der versammelten bundesweiten Presseschar bereits auf dem roten Teppich mit Charity-Lady Ute-Henriette Ohoven, Frau Ohovens Töchtern sowie der Veranstalterin Simone Schulze ins Blitzlichtgewitter genommen wurde. Eine fünfte Schönheit, Ex-Rapperin Sabrina Setlur, die den Gala-Abend moderierte, bat Dr. Würzner dann zur Begrüßung der 200 handverlesenen und teils prominenten Gäste auf die Bühne. Der Oberbürgermeister würdigte vor allem den über zwanzig Jahre langen

aufopferungsvollen Einsatz von UNESCO Sonderbotschafterin Ohoven und die perfekte Organisation der Eppelheimer Eventagentur S.I.M. Marketing von Simone Schulze, die es seit 11 Jahren immer wieder schafft, tolle Prominente nach Heidelberg zu holen, was die Veranstaltung zu einem echten Event-Highlight macht.

Frank Schlageter, Simone Schulze, Dr. hc. Ute-Henriette Ohoven, Gert Wolf, Sabrina Setlur

UnternehmerFrühstück des BVMW in Karlsruhe mit Dr. Friedrich G. Hoepfner 3. Juli 2014, Karlsruhe

Wein nehmen sie persöhnlich: Volker Flieher, Dieter Janson

und Dieter Janson nehmen Wein persönlich! Das bedeutet, dass man sich auch weiterhin ganz stark und bewusst auf eine persönliche Beratung und die Bindung zum Kunden konzentriert. Fortan soll auch das Internet mit den dort vorhandenen Vertriebsmöglichkeiten genutzt werden, ein Shopsys-

Seite 3

Was macht Unternehmertum aus? Ist dieser Lebensentwurf noch anstrebenswert oder ein Auslaufmodell? Welche Strategien führen Unternehmen zum Erfolg? Dazu hörten wir beim BVMW-UnternehmerFrühstück in Karlsruhe Dr. Friedrich Georg Hoepfner. Er war bis 2007 geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Hoepfner GmbH und ist jetzt Geschäftsführer der Hoepfner Bräu Friedrich Hoepfner Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, die

Immobilien entwickelt. Dr. Hoepfner ist erfolgreicher Business Angel, Strategieberater, Initiator des Cyberforums und war lange Jahre Gastgeber der Fernsehsendung „Karlsruher Runde“. Im Jahr 2008 hat er die Hoepfner-Stiftung ins Leben gerufen, die Kunst und Kultur sowie die Ausbildung junger Unternehmer fördert. Wir konnten tolle Erkenntnisse gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen.

ein gerechtes Unentschieden feiern. Für weitere Bilder scannen Sie bitte den QR-Code:

Xxxxxxx xy Xyxyxyx Xyxyxy

Dr. Friedrich G. Hoepfner

Pressekonferenz Musikalische Akademie des NTO 8. Mai 2014, Mannheim

Neben dem spektakulären Jahresprogramm 2014/2015, vorgestellt vom 1. Vorsitzenden Herrn Johannes Dölger, stellte Kuratoriumsmitglied Frau Prof. Kathrin Kölbl das b2b-Konzept, das wir in Zusammenarbeit mit Eckhart Andermann von O+F und Frau Kölbl konzipiert haben, vor. Die Sponsorenakquise wurde an uns übertragen. Vielen Dank dafür! www.musikalische-akademie.de

ANZEIGE Stephan Müller, Uwe Menger, Nelson Müller, Jeanne von Walter, Gerald Asamoah

Nicola Walter, Linda Asamoah, Jenny Hanke, Suzan Odonkor

Am Merchandisestand: Michael Stumpf, Roman Walter, Lucas Walter

Johannes Dölger, Prof. Kathrin Kölbl, Nicola Walter


nju:spaper

Seite 4

Ausgabe 2014

Tennisklub Grün-Weiss Mannheim: Sponsorendinner

von Winning: luGo’s Golftrophy neue Werbemittel Golf ohne Stress und Networking mit

Wir durften einen wunderschönen Abend im Le Corange mit den Sponsoren des Tennisklubs verbringen. Unser Teamchef Gerald Marzenell stellte im Kreise aller Sponsoren die neue Mannschaft vor. Das von Opus V-Koch Tristan Brandt und seinem Team kreierte Menü war eine Sensation und eine tolle Einstimmung auf das erste Heimspiel.

Von dem Deidesheimer Weingut von Winning wurden wir beauftragt, ein neues ERP-System, das den Anforderungen eines modernen, international tätigen Weinguts genügt, zu programmieren. Gemeinsam mit unseren Freunden von abcmedien sind wir seit dem Sommer an der Umsetzung dran. Darüber hinaus gestalten wir für das gesamte Weingut und speziell für das Restaurant Leopold einen Hausprospekt.

Seit September 2014

15. Juni 2014, Deidesheim

4. Juli 2014, Mannheim

Oldtimer-Rallye von VOLLACK zu Gunsten der Ludwig-Guttmann-Schule 24. Mai 2014, Kronau

Ein unglaubliches Spendenvolumen von 5.000 Euro kam zusammen durch uns Teilnehmer an der Rallye. Sie führte uns von Kronau über Speyer, Schifferstadt, Deidesheim nach St. Annaberg, das abends eine atemberaubende Kulisse bot. Dank an unsere Freunde von VOLLACK, an Claudius und an Herrn Lange!

Produktshow VIZWEAR

23. Januar 2014, Mannheim

28. Juli 2014, Heidelberg

ungsphase übernehmen. Wir bei nju:biz gehen jetzt mit Volldampf an die Ausarbeitung des Marketing- und Fundraising-Konzeptes. Eine wunderbare Aufgabe!

Müller Lebensraum

5. Oktober 2014, Mauer

Das traditionsreiche Gartenunternehmen Müller Lebensraum aus Mauer bei Heidelberg wird in zweiter Generation nun von Christian Müller geleitet. Das sagenhafte Ambiente mit verschiedenen Themenzonen lässt die Herzen von Garten- und Pflanzenfans höher schlagen. Besondere Aufmerksamkeit erlang Christian Müller über die spektakuläre Hauswandbepflanzung während der Umbauphase bei Engelhorn und auch das einmalig geschaffene Ambiente für die Tennis-Bundesliga bei Grün-Weiss Mannheim. Etwas Besonderes wollen wir nun gemeinsam zur Weihnachstzeit versuchen. Unternehmer können die

Das Finalturnier wird am 13. Dezember 2014 im GC Hohenhardter Hof seinen diesjährigen Gesamtsieger finden. Bei zu erwartenden winterlichen Temperaturen wird jeder Drive mit einem Glühwein versüßt, pro Loch bekommt man auf Wunsch zusätzlich einen Schlag gutgeschrieben – allerdings gegen einen weiteren Glühwein… ;-) Ihr dürft gespannt sein, was sich die Organisatoren für Handicaps und Spielregeln im kommenden Jahr überlegen werden! Sicher ist bis jetzt nur, dass wieder witzige und pfiffige Hürden zu bewältigen sein werden. Die genaue Beschreibung der geplanten Turniere für 2015 finden Sie unter www.nju-biz.de/termine.

Das Team vom Leopold: Michael Pauli (Chefkoch), Denise Peters (Restaurantleitung), Christian Meier (Chefkoch) Foto: Ina Gäde

Freunde und Förderer der Kardiologie Heidelberg Der Verein Freunde und Förderer der Kardiologie Heidelberg e.V., dessen Vorsitz der weltweit renommierte Kardiologie Prof. Katus inne hat, beauftragte nju:biz mit der Konzeption und Umsetzung der Gründung einer Stiftung. Nach den nunmehr abgeschlossenen konzeptionellen Vorarbeiten wird auf unsere Empfehlung hin Herr Rechtsanwalt Dernbach von Tiefenbacher Rechtsanwälte die juristische Begleitung in der Gründ-

Spaß, das ist das Motto der monatlich stattfindenden Golfturnier-Serie von nju:biz und SIM-Marketing. Dieses Jahr konnten wir bereits auf den Plätzen im GC Bruchsal, GC Heddesheim und GC Rheintal diese neuartige Golfserie starten. Neuartig deshalb, weil es immer ein anderes Motto zu den Turnieren gibt, die die Golfer jedes Mal vor eine neue ungewohnte Aufgabe stellt. So wurden z.B. die Vorgaben erteilt, dass man nur mit drei Schlägern auf die Runde gehen darf oder nur eine bestimmte Anzahl an Schlägen zur Verfügung hat. Aber auch ein Mulligan an jedem Loch hat dem einen oder anderen verschlafenen Golfer beim Early-Bird-Turnier in Heddesheim sicherlich gut getan.

wunderbare Location für eine kleine After-Workparty nutzen und neben Glühwein, Bratwurst und vorweihnachtlicher Stimmung ihren Kunden als außergewähnliches Geschenk einen frisch geschlagenen Odenwälder Qualitätsweihnachtsbaum überreichen. Wir bei nju:biz freuen uns sehr über diese sehr angenehme Geschäftsbeziehung. Danke, Christian Müller!

MIT SICHERHEIT EIN GELUNGENER ABEND – made by nju:biz. Zwischen Traktoren und Forstmaschinen bereiteten wir die Bühne für die VIZWEAR Germany GmbH, Experte in Sachen Schutzkleidung im John Deere Forum Mannheim in einer mitreißenden Produkt-Show die Highlights der kommenden Saison. Zum Sektempfang, der durch den Auftritt der Band Huub Dutch Duo unterhaltsam untermalt wurde, trafen knapp 180 geladene Gäste in der imposanten Schauhalle des John Deere Forums ein. Die ausgestellten meterhohen Arbeitsmaschinen boten die perfekte Kulisse für die Präsentation der Produkte aus den Bereichen Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und Warnschutz. Höhepunkt des von Tina Ries moderierten Abends war die exklusive Produkt-Show auf dem Catwalk. Zehn Models der Mannheimer Agentur Manigoo rockten den Laufsteg in Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen von DASSY und TERRA und lieferten mit choreografierten Tanzeinlagen den

Beweis, dass Schutzkleidung nicht nur praktisch und notwendig, sondern auch schön und sexy ist. Neben Hubert Rettenmeier von DASSY Europe konnte Dr. Nikolaus Droscha, Betriebsmediziner und Gründer der U.B.U. (Unternehmensberatung für Betriebsmedizin und Umweltschutz GmbH), wertvolle Hinweise zu den Eigenschaften der vorgeführten Produkten liefern. Auch seine humorvolle und informative Einführung in die Geschichte der Arbeitssicherheit lieferte den Gästen viele neue Erkenntnisse. Im Anschluss konnten die Gäste, vorwiegend Unternehmerinnen und Unternehmer der Metropolregion Rhein-Neckar und Technologieregion Karlsruhe, bei Fingerfood Networking betreiben und bei einem Gewinnspiel Preise gewinnen. „Perfekte Location, tolle Stimmung und eine atemberaubende Produkt-Show“, so resümierte Nicola Walter, der sich mit seiner Firma nju:biz für die Konzeption und Durchführung verantwortlich zeichnete, den rundum gelungenen Abend. VIZWEAR Germany wurde 2014 auf

Anraten von nju:biz hin Mitglied der Metropolregion Rhein-Neckar sowie Kooperationspartner des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Ebenfall durch Vermittlung von nju:biz unterstützt VIZWEAR als Partner von Anpfiff ins Leben e.V. den Bereich „Inklusion durch Sport, Sport für Amputierte“.

Gül Sen, Tina Ries, Nicola Walter

Das Apfelfest Models von Manigoo

ANZEIGE

frohe weihnachten und auf zum... Das wunderschöne mediterrane Flair bei Müller Lebensraum

relaunch 2015


nju:spaper

Ausgabe 2014

Bäckerei Mantei

29. Oktober 2014, Heidelberg

Transfer in die Moderne – wenn es um Existenzen geht, muss man auch mal außergewöhnliche Dinge tun, um Aufmerksamkeit zu erlangen und für Begeisterung zu sorgen. Diese Aufgabe hat nju:biz sehr gerne übernommen. Um auch in Zukunft die anspruchsvollen Kunden der Qualitäts- und Traditionsbäckerei Mantei über die 19 Filialen mit den Klassikern „Schinderhannes“, „Paysanne“ und weiteren vielen, mit Liebe produzierten Backwaren zu begeistern, geben wir neue Wege vor. Begonnen haben wir mit einer Marktforschung, die sehr interessante Ergebnisse geliefert hat. Soviel vorab: 82% verbinden Mantei mit der Farbe Orange, 68% verbinden Mantei mit Qualität. Somit darf man gespannt sein, welche Entwicklung die Filialen in strahlendem Orange nehmen werden und welche Bereicherungen in naher Zukunft Heidelberg dank der Neuausrichtung

Manteis erwarten darf. Denn die Liebe zum Brot, zum Backen und zum ursprünglichen Bäckerhandwerk sind die Stärken von Mantei.

2015: NTOJahreskalender 12. November 2014, Mannheim

Gemeinsam mit o+f nahmen wir die wunderschönen Bildmotive zu den Konzerten zum Anlass und kreierten einen Jahreskalender 2015. Interessant war auch die Umfrage beim 7. Akademie-Konzert zum beliebtesten Motiv, was zum Titelbild wurde. Zu beziehen ist der Kalender bei der Musikalischen Akademie.

Seite 5

Frei nach dem Motto: “Nimm zwei!” 1. September 2014, Heidelberg

Und zwar: zwei neue Azubis! Zum einen Sandro Stumpf, dualer Student der IBA Heidelberg im Studiengang BWL mit Schwerpunkt Marketing und PR und aktuell im dritten Semester. Zum anderen Philip Schlageter, der

im September eine zweijährige Ausbildung der Marketingkommunikation gestartet hat. Gemeinsam bereichern die beiden unser Team – willkommen!

www.musikalische-akademie.de

Uwe Mantei

Beim 7. Akademiekonzert mit Kuratoriumsmitglied Prof. Achim Weizel

Mannheimer Runde: Public Viewing

3. Juli 2014, Mannheim

In geselliger Runde mit unseren Freunden der Mannheimer Runde konnten wir den Sieg unserer Nationalmannschaft gegen Klinsis US-Boys bejubeln. Im Mannheimer Luisenpark begegneten sich dabei Förderer und Unterstützer des SV Waldhof Mannheim unter Federführung von Herrn Kleiber, Vorstandsmitglied der Sparkasse Rhein-Neckar Nord.

Philip Schlageter, Sandro Stumpf

Entorch – der 5Kampf

30. November 2014, Heidelberg

Am 30. November 2014 startete das Filmprojekt „Entorch – der 5Kampf“. 5 Spitzensportler treten in 5 Disziplinen gegeneinander an und zeigen, was sie drauf haben. Wie viele Klimmzüge schafft zum Beispiel unser Adler-Star Frank Mauer? Und trifft Uwe Gensheimer auch mit einem Fußball ins Schwarze? Mit Danilo Barthel, Basketballstar der FRAPORT Skyliners, Flo Wösch, Hockeynationalspieler vom

Mannheimer HC, und Fabian Heimpel, Kapitän unserer 7er-Rugby-Nationalmannschaft, stehen echte Kerle auf der Matte. Wir stehen als Partner für die Folge mit Fabian Heimpel zur Seite und sind sehr gespannt, wer diesen 5Kampf gewinnen wird. Unter Einbindung aller Partner verbreiten wir das Format auf verschiedensten Kanälen (Facebook, Youtube, Print).

Am 24.12.2014 wird der Sieger präsentiert, folgen Sie also dem QRCode:

„MOVEMBER“ im Palazzo 6. November 2014, Mannheim

Auf Einladung der Palazzo-Betreiber durften wir mit vielen Geschäftsfreunden eine atemberaubende Generalprobe des diesjährigen Spiegelpalast-Programms erleben. Vielen Dank dafür! Der im “Movember” obligatorische Schnauzer macht auf Prostata- und Hodenkrebsleiden aufmerksam. Dies ist uns im “Movember” 2014 1 Euro pro 7 Meter der Löwen, pro Strafminute der Adler und pro 3er der MLP Academics wert. Männer aufgepasst: Geht zur Vorsorge!

Nicola Walter und Christiane Auerbach-Walter

EAGLES Cup 2014

3. August 2014, St. Leon-Rot

Beim diesjährigen EAGLES CUP hatten wir den kanadischen Adler-Neuzugang Rob Raymond im Flight. Zusammen mit Charly Hässler und Michael Baier spielten wir eine -3 (!). Danke für einen wunderschönen Abend mit einem tollem Buffet, schöner Musik und einer Spendensumme

von ca. 18.000 Euro für ADLER HELFEN MENSCHEN e.V. Einen besonderen Dank möchten wir an die Organisatoren um Frau Abidi, Frau Föllinger und das gesamte ADLER-Team richten.

Fortsetzung: Festvortrag Prof. Paul Kirchhof beim Deutschen Kinderschutzbund …Bis zu einer bestimmten Altersgrenze könnten Stellvertreter, z.B. Eltern, das Wahlrecht für ihre Kinder wahrnehmen. Eine vierköpfige Familie hätte dann auch vier Stimmen. Hintergrund ist der Standpunkt, dass Kinder vollwertige Bürger sind und damit auch Anspruch auf die damit verbundenen Bürgerrechte haben. Kirchhof mahnte die Politiker zudem, endlich die Schuldenbremse zu ziehen und den Schuldenberg abzubauen, damit unsere Kinder von den heutigen Schulden und deren Zinslast in der Zukunft nicht erdrückt werden. Die Jubiläumsfeier war ein Plädoyer für Kinder und ihre Rechte. Der Festakt wurde von der Landesvorsitzenden Iris Krämer moderiert.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundete die Top-Veranstaltung ab. Das Catering lieferte übrigens auf unsere Vermittlung hin das Heidelber-

ger Catering-Unternehmen GVO und wurde von allen „Schlemmern“ in höchsten Tönen gelobt.

Matthias Blatz, Prof. Paul Kirchhof, Frau Kirchhof, Nicola Walter

ANZEIGE

WOHLFÜHLEN IST PROGRAMM. Michael Baier, Nicola Walter, Rob Raymond, Charly Hässler

www.pfitzenmeier.de


nju:spaper

Seite 6

Catering Unternehmen GVO 12. August 2014, Heidelberg

Die Eppelheimer Catering-Spezialisten sind bereits seit längerer Zeit Kunden und Geschäftsfreunde von nju:biz. Im Bereich Marketing begleiten wir die GVO, konnten ihnen beispielsweise das Catering für die Festveranstaltung des Kinderschutzbundes in Stuttgart vermitteln. Den Imageflyer haben wir komplett überarbeitet, weitere Projekte folgen 2015.

Ausgabe 2014

Tennisklub Grün-Weiss Mannheim: Werbemittel November 2014, Mannheim

Wir freuen uns über die schöne Aufgabe, die Plakate für die vier Heimspiele der kommenden Bundesligasaison gestalten zu dürfen. Bestaunen können Sie diese dann unter anderem auf den vielen Stimmgabeln in Mannheim – seien Sie gespannt!

In diesem Zuge bekommen auch die Eintrittskarten ein neues Gesicht. Vielen Dank für das Vertrauen – für uns eine Herzensache!

nju:biz und der Sport 2014/2015

Gerne laden wir Sie zu einem Besuch in die Loge, den Businessclub oder an den Spielfeldrand bei unseren Sportpartnern ein. Auf was hätten Sie denn mal Lust?

Rechts im Bild: Publikumsliebling Björn Phau

Logenpartner

Werbepartner

Danke für so viel!

Ausgestattet mit dem neuen Imageflyer: Geschäftsführer Thomas Bösinger

Modelathlet

September 2014, Heidelberg

Mit einem völlig neuen Konzept von unserem Geschäftsfreund Frank Schlageter sollen Athleten und Firmen aus der Region gleichermaßen profitieren. Leistungssportler dienen als Werbeträger und Brand Ambassadors und geben somit den Firmen ein regionales Gesicht und Sportlichkeit, die sich auch am Auftreten und Aussehen der jungen Sportler feststellen lässt. Im Gegenzug erhalten die Spitzensportler aus den olympischen (Rand-) Sportarten die Möglichkeit auf finanzielle Unterstützung. Also eine optimale Win-Win-Situation! Nähere Informationen erhalten Sie Anfang 2015.

4 Fragen an unseren Geschäftsfreund Stefan Müller, Geschäftsführer von Autohaus Müller in Heidelberg November 2014, Heidelberg

Für was steht NISSAN? NISSAN ist, gemessen am Börsenwert, der drittgrößte Automobilhersteller der Welt und deckt mit seinen Fahrzeugen die komplette Palette ab: vom dynamischen Kleinwagen MICRA hin zu dem Crossover QASHQAI, übrigens dem Ersten in diesem Segment. Für sportliche Fahrer bieten wir die Z-Baureihe als Coupe und Roadster an sowie unseren Supersportwagen, dem NISSAN GT-R. Wie lange gibt es das Autohaus Nissan Müller schon? Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1978 von unseren Eltern. Im Jahr 2007 haben meine Schwester Nicole MüllerMay und ich das Unterneh-

Sponsoring für den HRK

men offiziell übernommen und führen dies bis heute. 2007, 2012 und 2013 wurden wir von NISSAN zu einem der besten Händler der Welt ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf Kundenbefragung und Performance und macht uns und alle Mitarbeiter sehr stolz.

ANZEIGE

Perkeo-Gesellschaft

11. November 2014, Heidelberg

Die Perkeo-Gesellschaft 1907 e.V. ist die älteste Heidelberger Fastnachtsgesellschaft, die sich der Pflege dieses heimatlichen Brauchtums verschrieben hat. Mit knapp 500 Mitgliedern ist sie auch noch die “größte” Fastnachtsgesellschaft Heidelbergs. Sie ist nach dem Zwerg Perkeo benannt, dem legendären Hofzwerg und späteren Mundschenk unter dem pfälzischen Kurfürsten Karl III. Am 11.11.2013 wurde Nicola Walter im Palais Prinz Carl zum Ehrensenator der Perkeo-Ge-

Für die Rugby-Abteilung des HRK stehen wir als Werbe- und Sponsoringpartner zur Verfügung. Die Jungs sind aktuell deutscher Meister und eine große Stütze der deutschen Nationalmannschaften. Als „Personal Player Sponsor“ unterstützen wir in dieser Saison Jonas Malizier, einen der talentiertesten Nachwuchsspieler, die wir in Deutschland haben. ANZEIGE

Jonas Malizier

Sportwagen begeistern alle großen und kleinen Jungs. Was steht bei Euch auf dem Hof? Neben dem 370Z und dem 370Z ROADSTER haben wir auch den NISSAN GT-R auf Lager sowie – ganz neu – die NISMO-Reihe. NISMO steht für Nissan Motorsport. Bislang gibt es den JUKE NISMO, 370Z NISMO und eben den GT-R-NISMO. Plant Ihr Events, wo man auch mal Probefahren kann? Wir haben zweimal im Jahr Probefahrt-Events mit dem NISSAN 370Z zum Selbstkostenpreis im Programm. Interessenten können sich per Email dazu anmelden.

Wolfgang Walter * 1940

2014

Papa, ich danke Dir für alles, was Du für mich getan hast, es war so unglaublich viel. Du fehlst mir sehr.

info@nissan-mueller.de

September 2014, Heidelberg

Nadine Gonska, Sprinterin

Ich durfte mit meinem Vater von 1990 bis 2005 eine gemeinsame Firma führen. Er war mir ein großartiger Partner und bis zuletzt ein geschätzter, treuer und verlässlicher Ratgeber. Am 10. April ist er nach langer und schwerer Krankheit verstorben, meine Mutter war an seiner Seite.

sellschaft Heidelberg 1907 e.V. ernannt. Es folgten 2014 zahlreiche Veranstaltungen im Kreise der lustigen Rätinnen und Ehrensenatoren. Besonders zu erwähnen ist die abendliche Führung im Heidelberger Zoo, der Besuch bei der Feuerwehr Heidelberg, das Sommerfest bei Bordelais in Ziegelhausen, der Perkeo-Ehrenabend und die geselligen Stammtische im Roten Ochsen. Alles getreu dem Schlachtruf “Hajo”!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.