TiP51sa23

Page 1

Heute mit unseren Sonderseiten Weihnachte

n

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

SÜDHESSEN

„Das Wer das wir ande tvollste, können, ist ren schenken denn Zeit mitunsere Zeit – ist der wahreden Liebsten Sinn Weihnachten von .” Sonderbeila

ge – Weihnachtsg

rüße 2023

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-suedhessen.de • info@tip-suedhessen.de

Samstag, 23. Dezember 2023 · KW 51 · 47. Jahrgang

Der TIP wünscht schöne Weihnachten, Ruhe, Frieden und Besinnlichkeit

GmbH

Allen ein frohes Fest!

www.juwelier-bisch.de

KREIS BERGSTRASSE - Die Mitte April durch Hessen Mobil begonnenen Bauarbeiten zum Neubau eines straßenbegleitenden Rad- und Gehweges entlang der Landesstraße L 3111 zwischen Viernheim und Hüttenfeld sind abgeschlossen. Im Rahmen eines feierlichen Pressetermins gaben am vergangenen Mittwoch, den 20. Dezember, Vertreter von Hessen Mobil gemeinsam mit Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß, Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer, dem Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf und Viernheims erstem Stadtrat Jörg Scheidel den neuen Radweg und die sanierte Landesstraße für den Verkehr frei. „Wir freuen uns, dass mit dem Bau dieses neuen, durchgehenden Geh- und Radweges jetzt eine direkte Verbindung zwischen Viernheim und Lampertheim geschaffen wurde. Eine Verbindung, die nicht nur das Radwegenetz der Region aufwertet, son-

dern vor allem auch die Verkehrssicherheit für den unmotorisierten Verkehr deutlich erhöht.“ erklärte Markus Schmitt, Dezernent für Planung und Bau bei Hessen Mobil Südhessen. Zwischen Viernheim und dem Lampertheimer Stadtteil Hüttenfeld bestand bis dato keine direkte Radwegeverbindung. Der Radverkehr musste daher im fließenden Verkehr der L 3111 mitgeführt werden oder alternativ mehrere Kilometer Umweg über das umliegende Wald- und Wirtschaftswegenetz nehmen. Der neue Radweg verläuft ab sofort parallel zur Fahrbahn und beginnt am Anschluss des Kreisverkehrsplatzes am Ortseingang Viernheim. Er erstreckt sich auf einer Länge von rund 4,2 Kilometern bis zur Einmündung der Viernheimer Straße in Hüttenfeld. Er verläuft westlich der Landesstraße in einer Breite von etwa 2,50 Metern und in einem Abstand von rund 1,75 Metern zur Fahrbahn und orientiert sich

in seinem Verlauf an der L 3111. Nach rund 550 Metern quert der Radweg die Lorscher Straße über die bestehenden Fahrbahnteiler und verläuft bis zur Einmündung der Viernheimer Straße weiter auf der Westseite der L 3111. Im Bereich der Viernheimer Straße quert der Radweg die Landesstraße über eine neu herzustellende Querungshilfe und endet in der Viernheimer Straße. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wurde darüber hinaus die Fahrbahn der Landesstraße in diesem Bereich erneuert. Zudem beinhaltete die Gesamtmaßnahme den Bau einer neuen Amphibienschutzanlage mit insgesamt zehn Amphibiendurchlässen, Amphibienleiteinrichtungen und Stopprinnen. Die Kosten der gesamten Baumaßnahme belaufen sich auf rund vier Millionen Euro und werden vom Land Hessen getragen. Mehr Informationen zu Radwegen finden Sie auf unter mobil.hessen.de zg

Auf dem Bild von v.l.n.r: Bürgermeister Matthias Baaß Stadt Viernheim, Markus Schmitt Hessen Mobil, Manon Brüstle Hessen Mobil, Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf Landkreis Bergstraße, Bürgermeister Gottfried Störmer Stadt Lampertheim, Jan Gerhardt Firma Johann Bunte, Stadtrat Jörg Scheidel Stadt Viernheim Foto: Hessen Mobil

BLACK SABBATH

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG: Haushaltsplan 2024 mit Stimmenmehrheit von CDU, Grünen und FDP beschlossen – SPD lehnte ab

(performed by Lady Evyl)

MOTÖRHEAD (performed by Motörqueens)

TWISTED SISTER (performed by Twisted Sisters)

Fehlbetrag im Haushalt 2024 wird ausgeglichen

7er Club 28.12. Mannheim 2023

Freie Fahrt zwischen Viernheim und Hüttenfeld

in bester Qualität

Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Tickets gibt es im VVK bei RESERVIX und EVENTIM 23_03s

L 3111: Neubau eines Rad- und Gehweges zwischen Viernheim und Hüttenfeld

Pflegeleichte Zweitfrisuren

23_51m

RIED – Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Das TIP-Team wünscht seinen Lesern, Inserenten, Geschäftspartnern und Zustellern fröhliche Weihnachten und eine zauberhafte Zeit im Kreise der Familie und Liebsten. red / Foto: pixabay

Der neue Seniorenbeirat mit den Ernennungsurkunden (im Bild mit Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb, links; Bürgermeister Gottfried Störmer, rechts, und Erstem Stadtrat Marius Schmidt, Mitte hinten). Foto: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM/HOFHEIM – In ihrer sehr langen vierstündigen Sitzung haben die Stadtverordneten am Freitagabend vor einer Woche den Haushaltsplan 2024 mehrheitlich beschlossen – mit den 27 Stimmen von CDU, Grünen und FDP. Die 15 Stadtverordneten der SPD-Fraktion stimmten dagegen. Gegen die SPD-Anträge zum Haushalt wiederum stimmten alle außer der SPD-Fraktion selbst. Das während der Beratungen aufgelaufene Defizit im Finanzhaushalt von rund 280.000 Euro kann ausgeglichen werden. Beschlossen wurde ein ausgeglichener, genehmigungsfähiger Haushalt. Wegen der ausgefallenen Heizung wurde die Sitzung vom Saal des Stadthauses ins Bürgerhaus nach Hofheim verlegt. Bei den zwanzig Punkten auf der Tagesordnung waren einige Mitteilungen, die schriftlich vorlagen. Weitere Punkte wie die Besetzung des Ortsgerichts Lampertheim II, die Überprüfung des Frauenförder- und Gleichstellungsplans für 2021 bis 2026, die Entwässerungssatzung mit Anpassung der

Abwassergebühren oder die Unterbringung von Obdachlosen wurden ohne Beratung zügig und einstimmig beschlossen. Der Beschluss über Maßnahmen zum Klimaschutzkonzept ging mit vier Enthaltungen durch. Die zehn Mitglieder des neuen Seniorenbeirates erhielten ihre Ernennungsurkunden. Ute Striebinger hatten sie zur Vorsitzenden gewählt. Bürgermeister Gottfried Störmer teilte unter anderem mit, dass die Klage der Stadt Lampertheim gegen die Bundesnetzagentur wegen Amprion beim Verwaltungsgericht eingegangen sei. Am 9. Januar sei der mündliche Verhandlungstermin. Amprion wolle bereits jetzt auf bestimmten Flächen arbeiten. Erster Stadtrat Marius Schmidt teilte unter anderem mit, dass es im Zuge der Unterbringung von bleibeberechtigten Flüchtlingen eine Anwohnerversammlung gebe. Der Anbau der Kita Europaring werde am 26. Januar mit dem ersten Spatenstich begonnen. Fortsetzung auf Seite 2

AKTUELLES AUS DER REGION WAS? WANN? WO?

www.tip-suedhessen.de

WENN GLAS, DANN GRIMM. Energetische Sanierung zahlt sich aus! Fenster · Iso-Verglasungen Ganzglastüren · Ganzglasanlagen Ganzglasduschen

Thomas Grimm Ihr Fachbauleiter Fenster/Türen

GLAS UND ACRYLGLAS

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms | Tel. 06241 44900 www.glas-thomas.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.