Bitte beachten Sie unsere heutige Beilage DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
SÜDHESSEN Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-suedhessen.de • info@tip-suedhessen.de
Samstag, 7. Dezember 2024 · KW 49 · 48. Jahrgang
KUNST UND VIELFALT: Lampertheimer Adventsmarkt am 14. und 15. Dezember mit 35 Ausstellern und Programm rund um die Notkirche
Faszinierendes zum Verschenken und Behalten, Leckeres, Musik und Geschichten Musik und Geschichten
Ein Höhepunkt vor Weihnachten ist der Lampertheimer Adventsmarkt, den die Freunde des Lionsclubs alljährlich ausrichten. Im Bild (von links): Johannes Haefele, Heiner Veltman, Silke Weimar-Ekdur, Bürgermeister Gottfried Störmer, Helmut Meister, Manfred Salber und Jérôme Dath. Foto: Hannelore Nowacki
Wenn am Sonntag, 15. Dezember um 17.30 Uhr bei der Auslosung des Gewinnspiels die Gewinner feststehen, dürfte das Glück perfekt sein. Der 1. Preis ist ein Reisegutschein für 1.000 Euro, der Warengutschein eines Elektrofachbetriebs über 750 Euro ist der 2. Preis und den 3. Preis mit
500 Euro spendiert die Raiffeisenbank Sandhofen. Das Glück fordert man mit 5 Euro pro Los heraus, diesen Samstag von 9.30 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt oder beim Adventsmarkt zu kaufen. Keiner der insgesamt 30 Gewinne liegt unter 25 Euro. Als Sonderpreis lockt eine Oldti-
merausfahrt mit einem amerikanischen Straßenkreuzer durch die Pfalz. Die Gewinner werden im TiP am Samstag vor Weihnachten und auf der Lions-Homepage bekanntgegeben. An der Kasse am Eingang zum Innenhof sind 3 Euro Eintritt zu bezahlen, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Bürgermeister Gottfried Störmer wird wie in den vergangenen Jahren die Schirmherrschaft übernehmen und im Vorlesezelt Kindern schöne Geschichten vorlesen, an denen auch die Erwachsenen ihre Freude haben sollen. Am Sonntag, 15. Dezember um 14 Uhr beginnt der Vorlesewettbewerb von Grundschülern, die Weihnachtliches präsentieren, nachdem sie zuvor erfolgreich an Wettbewerben in ihren Schulen teilgenommen hatten, Leistungen, die Lions-Präsidentin Silke Weimar-Ekdur hervorhob. Bei der Vorstellung des Programms im Stadthaus mit dem Bürgermeister stellte der künstlerische Leiter Helmut Meister die Angebote der vorwiegend überregionalen Aussteller vor, fünf von ihnen sind aus Lampertheim, einige beteiligen sich zum ersten Mal, einen weiteren Weg haben Aussteller aus Ingolstadt, Baden-Baden und Freiburg.
GmbH
LAMPERTHEIM – Der Lampertheimer Adventsmarkt am 3. Adventswochenende mit seiner einzigartigen vorweihnachtlichen Atmosphäre in der Notkirche und im Innenhof mit einer acht Meter hohen Prachttanne verspricht wieder ein Fest der Sinne und Genüsse zu werden. Gute Metzger-Rostbratwurst hat der Lionsclub auf dem Grill, außerdem duftet der Glühwein mit ausgesuchten Gewürzen. Weitere kulinarische Angebote wie feine Suppe und Waffeln runden den Aufenthalt ab. Kunst und Kunsthandwerk sind in ausgewählter Vielfalt vertreten, Weihnachtsschmuck und alles, was beim Verschenken Potenzial für große Freude hat, auch zu kleinen Preisen, ist bei den 35 Ausstellern erhältlich. Veranstalter sind die Freunde des Lions Clubs Lampertheim, die mit dem Adventsmarkt immer auch einen sozialen Zweck verbinden. Mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes hilft man daher ganz nebenbei anderen zu helfen.
www.juwelier-bisch.de
Fortsetzung auf Seite 2
TANZSPORT: Weltmeister-Titel in der Königsklasse der Modern/Contemporary Dance-Formationen gesichert und imposant an die Weltspitze getanzt / „KIDScompany“ holt Silber
„neo dance company“ ist Weltmeister! BOBSTADT – Was für ein aufregendes Saisonende für die Tänzer der TANZbar/TG Bobstadt. Mit knapp über 40 Tänzerinnen und zwei Tänzern reiste die Delegation nach Serbien, um dort Deutschland bei den diesjährigen Weltmeisterschaften zu vertreten. Viel trainiert wurde im Vorfeld und eifrig auf den Saisonhöhepunkt hin gefiebert. Neben den beiden großen Formationen der „neo dance company“ und „KIDScompany“ sind auch eine Smallgroup, ein Duo sowie Solos an den Start gegangen. Von Donnerstag bis Sonntag wurde im entfernten Novi Sad dann getanzt und das auf höchstem Niveau. Umso schwieriger stehen die Chancen unter den Weltbesten überhaupt ins Finale zu kommen. Doch sowohl der „neo dance company“, als auch der „KIDScompany“ ist das in diesem Jahr souverän gelungen. Die „KIDScompany“ tanzte sich mit ihrer Smallgroup und Formation in der Sparte Modern/
Weltmeister nennen darf. Bejubelt von den anderen Nationen nahmen die 16 Tänzerinnen und zwei Tänzer überglücklich den goldenen Pokal und ihre Goldmedaillen entgegen. Das Team um Trainerin Lisa Herrmann hatte in den letzten Wochen viel Zeit geopfert, um ihre Choreografie von 12 auf 18 TänzerInnen hochzustellen und auch Neuzugang Christian Weiß mit in die Choreo zu integrieren. Lisa Herrmann ist dies meisterlich gelungen, das Resultat: ein imposanter Auftritt der gesamten Formation und WM-Gold im Gepäck. zg
WEITERE ERGEBNISSE: Die Tänzerinnen und Tänzer der TANZbar/TG Bobstadt sorgten in Serbien für Furore und kehrten mit dem WM-Titel aus Novi Sag zurück. Foto: oh
Contemporary Dance ins Finale und ertanzte sich den Vizeweltmeistertitel. Ein Wahnsinns-Erfolg für die 9 bis 11-jährigen Mädchen
um ihre Trainerinnen Melina Fertich und Lisa Herrmann. Für die absolute Sensation sorgte aber die „neo dance company“, die
sich in der Königsdisziplin der Modern/Contemporary Dance Formationen mit der eindeutigen Wertung „1-2-1-1-1-2-1“ nun
Lara-Sophie Kühn/Hannah Ohl Vizeweltmeister Jazz und Modern Duo Kinder, Emma Roos Jazz Solo Erwachsene 8. Platz und Modern Solo Erwachsene 6. Platz, Frieda Roos Jazz Solo Jugend 7. Platz und Modern Solo Jugend 23. Platz.
Unser Herz gehört dem Handwerk
Fenster · Iso-Verglasungen Ganzglastüren · Ganzglasanlagen
Thomas Grimm Ihr Fachbauleiter
Ganzglasduschen · Plexiglas
Fenster/Türen
Glas Thomas GmbH • Weinsheimer Str. 59b • Worms • Tel: 06241-44900 • www.glas-thomas.de