TiP47sa23

Page 1

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

SÜDHESSEN Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-suedhessen.de • info@tip-suedhessen.de

Samstag, 25. November 2023 · KW 47 · 47. Jahrgang

WINTERMÄRKTE IM TIP-LAND: Ein Veranstaltungsüberblick von Advent bis Weihnachten

Es liegt ein Zauber in der Luft AUS DER REGION – Advents-, Nikolaus- und Weihnachtsmärkte mit ihren festlich geschmückten Buden, Glühweinduft und allerhand Leckereien sowie Lichterzauber, sorgen für eine besondere Atmosphäre und stimmen auf die besinnliche Jahreszeit ein. Getreu der jahrhundertelangen Tradition, dass sich die Menschen für die kalte Jahreszeit und das bevorstehende Fest mit dem Nötigsten

eindecken, bietet der TIP nachfolgend einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen mit ihren vielfältigen Angeboten. Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Der Lampertheimer Weihnachtsmarkt in der Kernstadt findet traditionell am ersten und zweiten Adventswochenende statt. Auch in diesem Jahr werden die festlich geschmückten Buden vor dem Dom stehen. Neben dem Winterdorf mit allerlei weihnacht-

lichen Leckereien für Groß und Klein, gibt es auch ein Rahmenprogramm an beiden Weihnachtsmarkt-Wochenenden. Die Öffnungszeiten 2023 sind am Freitag, 1. Dezember, von 17 bis 22 Uhr, Samstag, 2. Dezember von 16 bis 22 Uhr, Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, Freitag, 8. Dezember, von 17 bis 22 Uhr, Samstag, 9. Dezember, von 16 bis 22 Uhr und Sonntag, 10. Dezember, von 14 bis 20 Uhr.

Rund um den Dom lädt Lampertheim zum adventlichen Miteinander vom 1. bis zum 10. Dezember ein. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Nicht zu vergessen: CandlelightShopping am 15. Dezember, von 18 bis 22 Uhr; „Adventsmarkt“ des Lions-Clubs mit Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck am Samstag, 16. Dezember, ab 13 Uhr, und am Sonntag, 17. Dezember, von 11 bis 18 Uhr, rund um die Notkirche (Eintritt 3 Euro für Erwachsene); Winterzauber beim Kanu-Club am 16. Dezember, von 17 bis gegen 22.30 Uhr. Der Ortsteil Hofheim veranstaltet seinen eigenen „Howwemer Weihnachtsmarkt“. Jeweils am zweiten Adventswochenende findet in Zusammenarbeit des Arbeitskreises Hofheimer Vereine und dem Stadtmarketing Lampertheim das Markttreiben rund um das Bürgerhaus statt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag, 9. Dezember, von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 15 bis 19 Uhr. Der 2. Weihnachtsmarkt des ASV Rotfeder und der Bürgergemeinschaft Hofheim lädt am, Samstag, 2. Dezember, von 16 bis 21 Uhr in die Backhausstraße 42 (beim ASV) ein. Der Hüttenfelder Weihnachtsmarkt wird traditionell durch den Verein „Pro Hüttenfeld“ am dritten Adventswochenende rund ums Bürgerhaus ausgerichtet. Die Öffnungszeiten am Samstag, 16. Dezember, sind von 15 bis 21 Uhr.

In Neuschloß feiern jährlich die Bewohner des Stadtteils am ersten Adventssonntag auf dem Ahornplatz ihren Weihnachtsmarkt. Handarbeiten, Kulinarisches, Glühwein und Kinderpunsch werden angeboten. Ein gemütlicher vorweihnachtlicher Rahmen zum Plaudern und Austauschen geschaffen, der dieses Mal im Schloßhof stattfindet. Die Öffnungszeiten sind am Samstag, 2. Dezember, von 17 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 18 Uhr. Weitere Infos hierzu auf www .lampertheim.de Die Eröffnung des Bibliser Weihnachtsmarktes findet am Samstag, 2. Dezember, um 15 Uhr statt. Weihnachtliche Waren aller Art gibt es an den Ständen der Aussteller zu kaufen. Christbaumschmuck, Winterkleidung, Honigprodukte, Haushaltswaren, Spielzeug, Kerzen, Glühwein, deftige und süße Speisen gibt es bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Der Nikolaus hat sein Kommen an beiden Tagen jeweils gegen 18 Uhr am großen Weihnachtsbaum angekündigt. Die Eröffnung des Nordheimer Weihnachtsmarktes findet am Sonntag, 10. Dezember, um 11 Uhr, am Rathausplatz statt. Fortsetzung auf Seite 2

UNTERHALTUNG: Familienabend des Heimat- und Carneval-Vereins verzeichnet Besucherrekord

BÜRSTADT – Ausgelassene Stimmung und Ausdauer – das zeigten die vielen Besucher beim Familienabend des Heimat- und Carnevalvereins Bürstadt (HCV) am letzten Samstag über mehrere Stunden. Die 450 Plätze im Saal waren bestens ausgelastet, der HCV-Vorsitzende Frank Reichmann sprach gegenüber dem TiP begeistert von einem absoluten Besucherrekord in der Geschichte der HCV-Familienabende. Unter den illustren Gästen im Festornat waren die frisch inthronisierte Bürstädter Stadtprinzessin Annalena I. mit blitzendem Zepter. In den dicht besetzten Reihen wurden auch Bürgermeisterin Barbara Schader und Pfarrer Peter Kern gesichtet. Langweilig konnte es nicht werden, denn wie im großen Saal des Bürgerhauses hörbar war, gab es viel Stoff für Tischgespräche in den Pausen.

23_03s

Ausgelassene Stimmung, Ausdauer und Ehrungen „Umtriebig und vielfältig talentiert“ Ein abwechslungsreiches Programm mit Tanzvorführungen und Ehrungen erwartete die Besucher über den ganzen Abend hinweg, moderiert und kommentiert weitgehend von Patrick Brenner, der als HCV-Präsident später mit dem HCV-Verdienstorden eine besondere Ehrung erhielt. In seiner Laudatio sparte der Erste Vorsitzende Frank Reichmann nicht mit Superlativen, nannte Patrick Brenner „umtriebig und vielfältig talentiert“, wovon sich das Publikum an diesem Abend selbst überzeugen konnte – witzig und am liebsten mundartlich führte Brenner durch das Programm. Die Ehrungen beim unterhaltsamen Familienabend waren umrahmt mit einem Programm von Tanzvorführungen der Tanzgruppen und Garden. Foto: Hannelore Nowacki

Fortsetzung auf Seite 2

Aus eigener Herstellung: Pralinen-, Trüffelspezialitäten und Schokoladenpräsente in großer Auswahl • Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Handgefertigt

WENN GLAS, DANN GRIMM. Energetische Sanierung zahlt sich aus!

aus eigener Herstellung

Oberfelds Schoko-Weihnachtsmänner Größte Auswahl in der Region In Edelvollmilch, Bitterschokolade und weißer Schokolade

Schokoladenhaus

Oberfeld

Tel. 06206 - 2413 68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Große Auswahl an Adventskalendern

Fenster · Iso-Verglasungen Ganzglastüren · Ganzglasanlagen Ganzglasduschen

befüllt nach Ihren Wünschen mit unseren Trüffelpralinen und Trüffelspezialitäten aus eigener Herstellung!

Winteröffnungszeiten (auch dienstags geöffnet): Mo. bis Fr. 8.30 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 8.30 - 13 Uhr. An allen vier Adventssamstagen bis 14 Uhr.

Thomas Grimm Ihr Fachbauleiter Fenster/Türen

GLAS UND ACRYLGLAS

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms | Tel. 06241 44900 www.glas-thomas.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TiP47sa23 by Nibelungen Kurier - Issuu