DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
SÜDHESSEN Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-suedhessen.de • info@tip-suedhessen.de
Samstag, 14. Oktober 2023 · KW 41 · 47. Jahrgang
INTEGRATION: Interkulturelles Fest am 26. Oktober ab 14.30 Uhr auf dem Europaplatz / Ab 18 Uhr Infos und Gespräche im Sitzungssaal
Miteinander, Respekt, FairPlay und Toleranz LAMPERTHEIM – Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe im Rahmen der Interkulturellen Woche, sind die Bürger am 26. Oktober ab 14.30 Uhr auf dem Europaplatz herzlich eingeladen, mehr über die Integrationsarbeit in Lampertheim zu erfahren. In lockerer Atmosphäre bieten die Ansprechpartner von Weltladen, Lernmobil und der Somalische Kulturtreff Essen, Getränke und Informationen aus erster Hand. Parallel wird ein Soccerturnier auf dem Europaplatz ausgetragen. Sechs Teams mit mit älteren Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlicher Nationen üben sich im Kräftemessen. Marius Schmidt, Erster Stadtrat, erläuterte die Idee dieser nachgelagerten Aktion unter dem Motto „Respekt & FairPlay“. Für das Turnier sei eigens beim Hessischen Fußball ein Kleinfeld-Käfig organisiert worden. Teamer des Verbandes fungieren als Beobachter von außen. Neben der Einhaltung der üblichen
Spielregen, liegt der Fokus der Teamer im Bereich von Toleranz und Konfliktlösung.
Präsentation der Integrationsstrategie Ab 18 Uhr verlagert sich das Geschehen ins Rathausinnere. Im Sitzungssaal spiegelt sich anhand der kulinarischen Spezialitäten, u.a. Falaffel aus Syrien, Fingerfood aus Pakistan, Köstlichkeiten aus Somalia und Brezeln aus Deutschland, die Vielfalt an Nationalitäten in der Spargelstadt wider. Die Integrationskommission der Stadt präsentiert ihre Strategie und steht im Anschluss gerne für Fragen Rede und Antwort. „Ein würdiger Rahmen für ein wichtiges Thema“, hofft Marius Schmidt auf reges Interesse aus der Bevölkerung und zahlreicher Nationalitäten. Informierten über den Ablauf des interkulturellen Festes am 26. Oktober auf dem Europalatz und im Rathaus. Von links: Erster Stadtrat Marius Schmidt, Christiane Krotz, Integrationskommission, Jiyan Hagi, migrantische Vertreterin der Kommission und Rose Kohr, koordinierende Mitarbeiterin der Verwaltung. Foto: Steffen Heumann
Fortsetzung auf Seite 2
SCHILLERSCHULE: Schneller Baufortschritt seit Grundsteinlegung für Neubau / 42 Millionen Euro investiert
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient Seit über 45 Jahren im Ried erreichen wollen … www.tip-suedhessen.de
Schulgemeinde feierte Richtfest – Neubau 2025 bezugsfertig BÜRSTADT – „Das ist hier eine Schule, wie ihr sie noch nie erlebt habt“. Alles top in technischer, baulicher und pädagogischer Hinsicht, darauf wies Landrat Christian Engelhardt beim Richtfest des Neubaus für die Schillerschule hin und ergänzte: „Wir wollen, dass Schule Wertschätzung für das Lernen verkörpert“. Applaus schallte über den Schulhof. Der Kreis Bergstraße als Schulträger habe 42 Millionen Euro investiert, was soviel sei wie für fünfzig Wohnhäuser, erklärte Engelhardt den Schulkindern. Den Schulbau bezeichnete Engelhardt als Brücke in die Zukunft. An die staunende Schülerschar gewandt sagte er: „Das alles machen wir, damit ihr eine gute Zukunft habt“. Tatsächlich macht der Rohbau der neuen Schillerschule einen riesigen Eindruck – am Freitag letzter Woche feierte die Schulgemeinde mit vielen Gästen und den Handwerkern Richtfest. Ein Kranz mit bunten Bändern hing weit oben an einem Kranausleger. Der Neubau soll 2025
Bildergalerie auf www.tip-suedhessen.de Zum Richtfest führten die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule ihr fröhliches Schullied auf. Foto: Hannelore Nowacki
bezugsfertig sein, dann hat die sechszügige Grundschule als größte im Kreis Bergstraße Platz für modernes Lernen in einem überschaubaren Umfeld nach einem pädagogischen Schulkonzept als Clusterschule mit eigenen Bereichen für jede Jahrgangsstufe.
Bau liegt im Zeitplan Der Bau liege im Zeitplan. Schulleiter Torsten Wiechmann begrüßte zur Feier die Leiterinnen der benachbarten Kitas und der Erich-Kästner-Schule, den Förderverein und Mitarbeiter des zu-
ständigen Eigenbetriebs des Kreises Bergstraße, auch die pädagogischen Mitarbeiter der Bärenhöhle waren da und Vertreter von Lernmobil. Der Verein werde ab 2024 die Ganztagsbetreuung übernehmen, kündigte Wiechmann an. In erstaunlich kurzer Abfolge
Wir bedanken uns für Ihre Treue!
60
Jahre
mit bis zu
60 %
hatte die Schillerschule Grund zu feiern – Wiechmann nannte den Spatenstich zum Bau der Mensa, den Baggerbiss zum Abriss des Ostbaus im Februar letzten Jahres, im März 2023 die Grundsteinlegung für diesen Neubau und nur wenige Monate später jetzt im Oktober schon das Richtfest. Auf dem Schulhof waren alle Schulkinder als großer Chor zum Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ versammelt. Zum Programm gehörten das Schullied, in dem es heißt: „Wir halten fest zusammen, wie sind eine tolle Schule“ sowie eine schwungvolle Tanzvorführung. Bürgermeisterin Barbara Schader dankte dem Landrat, dass dieses Projekt in Bürstadt ermöglicht werde. Schule und Bildungs- und Sportcampus machten die Kinder fit für die Zukunft. Ein Maurer sprach den Richtspruch hoch oben auf dem Gerüst und leerte das letzte Glas für das Handwerk. Zum Abschluss waren die Handwerker zu Speis und Trank im Rohbau am üppigen Büffet eingeladen. Hannelore Nowacki
Unser Angebo t gilt vom 2. bis 28 . Oktober 2023
auf ALLES was wir an Lager haben.
UHRENMARKEN • SCHMUCKMARKEN • BRILLEN
WENN GLAS, DANN GRIMM. Energetische Sanierung zahlt sich aus! Fenster · Iso-Verglasungen Ganzglastüren · Ganzglasanlagen Ganzglasduschen
Thomas Grimm Ihr Fachbauleiter Fenster/Türen
GLAS UND ACRYLGLAS
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms | Tel. 06241 44900 www.glas-thomas.de
JUWELIER & OPTIK GMBH KAISERSTRASSE 5, 68623 LAMPERTHEIM BISCH@JUWELIER-BISCH.DE 0 62 06 / 42 31 WWW.JUWELIER-BISCH.DE
ÖFFNUNGSZEITEN MO-FR: 09:00 - 12:30 / 14:30 - 18:30 SAMSTAG: 09:00 - 13:00