TiP20sa24

Page 1

STADTFEST: FeierlicheEröffnungam31.MaimitFassbieranstich–freierEintrittzuallenVeranstaltungen

Bürstadtfeiert!DiegroßeOpen-AirVeranstaltunganvierTagen

BÜRSTADT–Undschonsteht dienächstegroßeOpen-Air-VeranstaltunginderSonnenstadt bevor–am31.Maibeginntdas StadtfestaufdemMarktplatz. SonnenbotschafterinCharlotteI. wirddasStadtfestmitdem traditionellenFassbieranstich feierlicheröffnen.Eingeladen sindwiederetlichebefreundete HonoratiorenundgekrönteHäupter ausderUmgebungundalle Menschenausnahundfern,die gernemitfeiern.

DerEintrittzuallenVeranstaltungenistfrei–gebotenwird MusikundUnterhaltungvom Feinsten.Musikwirdbiszum Stadtfest-SonntagaufdreiBühnen geboten–aufdemMarkplatz,am HistorischenRathausundals neuesAngebotfürdiejungen ZielgruppendieoffeneJugendbühneinderNibelungenstraße inderNähederPassage–hier wirdDJSmaschinbekannter WeiseanzweiAbendenfetzige MusikmitsattenSoundsund fettenBeatsunterdieLeute bringen.

ImRahmeneinesPressegesprächsstelltenBürgermeisterin BarbaraSchaderundWirtschaftsfördererTimLuxdasgeplante Stadtfest-Programmvor–Änderungensindnochmöglich, weitereDetailswiezudenAuftritten derVereinemitihrenTanzgruppen undzumverkaufsoffenenSonntag werdennochbekanntgegeben. AufdemRummelplatzkannman sichsogarschonamFeiertag tummelnundSpaßhabenmit Schiffschaukel,Bungee-Trampolin, KinderkarussellsowieanverschiedenenBuden.AmStadtfest-Freitag gehtesnachderBegrüßunggleich mitMusiklos:HermannHofmann betrittdieBühnemitseinen Superhelden,mitSongsaus eigenerFederundhandwerklicher MusikmitstarkenGitarrenriffs aufrhythmischemFundament. Auchsprachlichbringendie FreundeSchwingungenmit. Ausgezeichnetwurdensiebereits mitdemDarmstädterSpirwes-Preis

SonnenbotschafterinCharlotteI.wird dasdiesjährigeStadtfestwiedermit demtraditionellenFassbieranstich eröffnen.IhreAmtszeitgehtaufihren WunschindieVerlängerung.

AUTOMOBIL&OLDTIMER-TREFFEN: VolksfeststimmungundTrubelinder InnenstadtzumMuttertagundverkaufsoffenemSonntag

GroßesInteresseanneuen AutosundaltenSchätzen

EinpaarTrabistuckertenüberdieShow-Pisteundviele„Youngtimer“ließensichsehen,dieJüngstenunterden Oldtimern,abermindestens30Jahrealt.

LAMPERTHEIM–Wennder TagmitblauemHimmelund Sonnenscheinbeginntwieam Sonntag,derauchMuttertagwar, dannholendieOldtimer-Fansihre glänzendenSchätzegerneschon frühamMorgenausderGarage, uminderRömerstraßedurchdas großeTorzumLampertheimer Oldtimer-Treffen„rundumden Dom“zurollen.Schonkurznach achtUhrwurdendieerstenFahrzeugegesichtet,bisdannumneun Uhr,eineStundevorderoffiziellen Eröffnung,dieOldtimerausnah undfernbisindieNeuschloßstraßeSchlangestandenundderVereinLampertheimClassicsden Beginnvorzog. AlsVeranstaltersorgtederOldtimer-Vereinfürdenstilvollen

EmpfangmitRosenfürdieDamen undeinemGutscheinfüreine Geschenktüte,dieamClassicsStandanderDomkircheabzuholenwar–solangederVorratvon 500Tütenreichte.DassimLaufe desTagesnahezu600OldtimerFahrzeugeeinenPlatzbegehrten, übertrafdiekühnstenErwartungen desVereins.„Dichhabichauch letztesJahrgesehen“oder„ihr seidauchschonmaldagewesen“ –beimEmpfangunterdemTor begrüßteVereinsmitgliedRoland MarkejedeOldtimer-Besatzung impersönlichenGesprächund kommentiertefürdasPublikum amStraßenrandkenntnisreich dieBesonderheitenderFahrzeuge, dieeinstinDeutschland,USA, ItalienundanderenLändern

Foto:HanneloreNowacki

gebautwurden.SelbstBarockfelgenundGullyfelgenfielenihm auf,auchentgingihmnichtder WackeldackelimRückfenstereines 300PSstarkenVW. VomBuick-7Liter-Straßenkreuzerbiszur winzigenIsettaundMotorrad mitBeiwagenfürdieganzeFamilie warenalleFormatevertreten.

AlteSchätzeimBlickpunkt

GlanzundSchönheitsindnicht Bedingung,aberbeidentausendenBesucherninderInnenstadt gernebestaunt,wiebeimFord ModellA,Baujahr1930,in LuxusausführunginUSAgebaut, bestenserhaltenundgepflegt.

FortsetzungaufSeite2

fürMaulkunstundLebensartund demKulturpreisderStadt Bürstadt.NochbevordieSonne untergehtkommtdiebekannte achtköpfigeBürstädterBand„The GrooveGeneration“aufdieBühne undheiztdiePartystimmungauf demMarktplatzan.AufderBühne amHistorischenRathausrocken erstmalsbeimStadtfest„The Bangbags“mitartistischen EinlagennachArtdesOriginalRock’n-Rollausden50erJahren. SchlagerkönigRicoBravobringt anschließenddiekomplette Formationdes„Schulmädchenrapports“füreineexplosive Bühnenshowmit.AmStadtfest-

SamstagbringtdieEnergie geladeneBand„DieWürzbuam“ dasPublikumaufdemMarktplatz miteinerKombinationaus PartyschlagernundRockin Wallung.Bekanntsinddie preisgekröntenUnterhaltungsprofisausNordbayernvonGroßveranstaltungeninDeutschland, Österreich,Frankreichundder Schweiz.Die„PinkPanthersParty &DanceBand“mitihrenstimmgewaltigenSängerinnenJoelle undSophiespieltzurgleichen ZeitaufderBühneamHistorischen Rathaus,diedasBürstädter PublikumzumwiederholtenMal miteinemFeuerwerkderGefühle beeindruckenwollen. DerStadtfest-Sonntagals Familientagbeginntmitdem ökumenischenFamiliengottesdienstaufdemMarktplatzunter freiemHimmel,späterfolgen zahlreicheVorführungenvon Vereinen,vielLivemusikund Platzkonzerte,unteranderemvon derBrassBandBiblis.Dreimal führtTiloseineZauber-und Ballonshowvor–witzigeUnterhaltungfürKinderundErwachsene.EinStadtbummellohntsich amStadtfest-Sonntagauchzuden geöffnetenLädenundGeschäften inderInnenstadt,dieden Festbesuchernallerleibesondere Angebotepräsentieren.

BADESAISON: Waldschwimmbadöffnetam17.Mai BeheizteBeckenundgrünesLiegeparadieslocken täglichvon9bis20Uhr

KostenloserEintritt anvierTagen

BÜRSTADT–Wiewirdwohl dasWetteramlangenPfingstwochenende?Warme,schöne Frühsommertagewärenambesten fürdieBadegäste,umden kostenlosenBesuchdesWaldschwimmbadesvonFreitagbis Pfingstmontaggenießenzu können.Feststehtjedenfalls,dass dieWassertemperaturam Montagnachmittagschonbei21 GradCelsiusangekommenwar. Geplantsind24GradimSchwimmer-undNichtschwimmerbecken. DieGasheizungläuftundgibtihr Bestes–bisdasWärmenetzmit SolarenergieinBetriebgehen kann.BeimPressegespräch,zu demBürgermeisterinBarbara SchaderauchdieGGEW-KoordinatorinHeikeBührer,Hans-JürgenBergmannundLeonid

KardaschvomSchwimmbad-Team sowieHauptamtsleiterMichael MolitorundWirtschaftsförderer TimLuxeingeladenhatte,blickte SchaderzurückaufdieBaustellenzeit,diefüreinigeunterirdischeÜberraschungengesorgt hatte.JetztsinddieArbeitenso weitabgeschlossen,dassnurnoch amWärmezentrum,demHerzen desWärmenetzesfürdenCampus undspäterauchfürdieSchillerschule,gearbeitetwird.Die Liegewiesenpräsentierensichim weichen,saftigenGrün.Rollrasen wächst,wovorkurzemnochdie Erdefreilag.Bereitsbeider Generalsanierung2009wurden dieEdelstahlbeckeneingebaut, diezumunbeschwertenBadevergnügenbeitragen.

FortsetzungaufSeite2

DasWaldschwimmbadinderWasserwerkstraßeisteinfrühlingsgrünesBade-

Schützenstraße50•68623Lampertheim•Tel.06206-94500•Fax06206-945010• www.tip-suedhessen.de info@tip-suedhessen.de Samstag,18.Mai2024·KW20·48.Jahrgang SÜDHESSEN DIEGRATISZEITUNGFÜRDASRIED GmbH www.juwelier-bisch.de 23_03s Energieverbrauch kombiniert: 4,7 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert: 105 g/km. CO2-Klasse: C.*** So einfach geht heute Mobilität mit Toyota Easy Leasing: 0 € Anzahlung . Easy. 15 Jahre Garantie . Easy. Günstige mtl. Raten . Alles Eeeasy. *Ein unverbindliches Easy Deal Leasing-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota Allee 5, 50858 Köln auf Basis des nationalen Angebots der Toyota Deutschland GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln für Privatpersonen, mit 48 Monaten Laufzeit und 10t km Ll/Jahr für den neuen Toyota C-HR 1.8 Hybrid (4x2) Flow, Anschaffungspreis: 28.808,91 €, L.-Sonderzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 14.352,00 €, à 299,00 € mtl. Das Angebot entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und gilt bei Anfrage und Genehmigung bis 30.06.2024. **Bis zu 15 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 12 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60,1140 Brüssel, Belgien. ***Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO -Emissionen neuer Personenkraftwagen unter www.dat.de. Abb. zeigt Sonderausstattung. Auto Schneider GmbH www.auto-schneider.com DER NEUE TOYOTA C-HR OHNE ANZAHLUNG ab 299 mtl. leasen* Firmensitz: Auto Schneider GmbH, Berliner Ring 30, 64625 Bensheim. FortsetzungaufSeite2
undLiegeparadies–dieBadesaisonwirdamFreitagmitkostenlosemEintritt anvierTageneröffnet.ImHintergrunddasSeminargebäudeaufdemBildungsundSportcampus.
Foto:HanneloreNowacki
FetzigeLivemusikkommtbeimPublikumgutanwiehierimletztenJahrbeimStadtfestbeimAuftrittderBand„The GrooveGeneration“. Archivfotos:HanneloreNowacki

Gemeindevertretung

GROSS-ROHRHEIM–Die26/XIX. SitzungderGemeindevertretung findetamMittwoch,22.Mai,um 19:30UhrimgroßenSitzungssaal desRathauses,Rheinstraße14, statt. zg

Altpapiersammlung

HOFHEIM–AmSamstag,25.Mai, stehtvon9bis12UhrderAltpapier-ContaineramgewohntenPlatz inderKarlsbaderStraße.Das „SängerquartettLiederkranz“ Hofheimbittet,dasPapiergebündelt oderinKartonsanzuliefern.Helfer zumEntladensindvorOrt. „Verpackungsmitteloderleere Kartonagenkönnenleidernicht angenommenwerden.Bücher hingegennehmenwirgernean“, lässtdasOrganisationsteam wissen.„Wirbedankenunsauf diesemWegefürIhreHilfeund dieBereitschaft,unserenVerein durchdieSammlungauch weiterhinzuunterstützen.“zg Heimat-,Kultur-und Museumsverein

LAMPERTHEIM–DerHeimat-, Kultur-undMuseumsverein Lampertheime.V.lädtzuseiner MitgliederversammlungamDienstag, 21Mai,um19Uhrein.Die Versammlungwirdimstädtischen HeimatmuseuminderRömerstraße 21abgehalten.NebendenVorstandswahlenstehenauchEhrungenaufderTagesordnung.zg Sozial-,BildungsundKulturausschuss

LAMPERTEHIM–Die17.Sitzung desSozial-,Bildungs-undKulturausschussesfindetamDonnerstag, 23.Mai,um19UhrimSitzungssaal desStadthauses,Römerstraße102, statt. zg

Stadtverordnetenversammlung

BÜRSTADT–Dienächsteöffentliche SitzungderStadtverordnetenversammlungfindetamMittwoch,22. Mai,um19.30UhrimBürgerhaussaal,Rathaus,Rathausstraße2, statt. zg

Beilagenhinweis

ERDBEERKERWE: Eröffnungheuteum14Uhr/Zwei TageimZeichenderrot-süßenSammelnussfrucht

Rheingoldstraßeim Ausnahmezustand

RundumdieErdbeeregehtesabheuteimLampertheimerStadtteilRosengarten. Foto:Pixabay

ROSENGARTEN–Bereitszum neuntenMalwirdzurEröffnung derErdbeerkerwedieErdbeerprinzessininthronisiert:Amelie I.wirdheuteum14Uhrdie Regentschaftübernehmen. TanzgruppendesTGV-RosengartenwerdendazuihrenBeitrag mitgekonntenAuftrittenleisten. Karussell,LesezeltundSpielmobil werdenanschließendallejungen Besucherbegeistern.

SpeisenundGetränkerund umdieErdbeere

AberauchdieGroßenkommen beidemstimmungsvollen StadtteilfestaufihreKosten,bei demzahlreicheehrenamtliche HelferausdemOrt,ausden VereinenTGVRosengartenund

FCWaldesruhundElternder KiTaRosengartenimEinsatzsind. TraditionellwerdenSpeisenund GetränkerundumdieErdbeere angeboten. Nichtnurhausgemachte KuchenoderErdbeerbecher werdenwiederhochimKurs stehen.AuchdasabwechslungsreicheAngebotanUnterhaltung wirddieBesucherindiesemJahr wiederbegeistern.ObE-RikschaFahrtoderKunsthandwerksmarkt, eswerdenkeineWünscheoffen bleiben.

Live-Musikverschiedener Genreswirdfürdienötige Stimmungsorgen.DerOrtsbeirat Rosengartenpräsentiertdas Angebot,mitUnterstützungdurch „culturcommunal“derStadt Lampertheim. red

Bürstadtfeiert!

FreierEintritt–dasStadtfest-Programmvom 31.Maibis2.JuniimÜberblick

Freitag,31.Mai: 18.30Uhr:EröffnungaufdemMarktplatzmitFassbieranstich. 19Uhr:Hermann&dieSuperhelden.20Uhr:TheGrooveGeneration. BühneamHistorischenRathaus: 19UhrTheBangbags,ab22.30UhrRicoBravosSchulmädchenrapport. Ab20UhrlegtDJSmaschaufderJugendbühneinderNibelungenstraße (NähePassage)auf.

Samstag,1.Juni: 20Uhr:DieWürzbuamaufdemMarktplatzunddiePinkPanthersParty &DanceBandamHistorischenRathaus.

Wiederab20UhrDJSmaschaufderJugendbühne.

Sonntag,2.Juni: ZumFamilientagum11UhrimFreienaufdemMarktplatz ökumenischerFamiliengottesdienst.AnschließendvielseitigesUnterhaltungsprogramm,Vorführungen,LivemusikundPlatzkonzerte. VerkaufsoffenerSonntagvon13bis18Uhr. RummelplatzaufdemMarktplatz: VonDonnerstag,30.Maium14Uhrbis2.Juni.

VieleBandstretenandendreiTagendesStadtfestesauf–wiederdabei„The GrooveGeneration“. Archivfoto:HanneloreNowacki

GroßesInteresseanneuenAutos undaltenSchätzen

FortsetzungvonSeite1

AlswohlältesterOldtimeram SonntagdurftederschöneFord einenSonderplatzander Domkirchebelegen,woessich imSchattenundaufgrünem Rasengutaushaltenließ.Detlev SchererundEhefrauVeraPhelps ausMainzfahrenauchmalzum KaffeetrinkenundEisessenaus, einVergnügenseitzehnJahren, mitOriginalmotorundetwazehn LiterVerbrauchund110km/h ausgewiesenerHöchstgeschwindigkeit.Einfachlosfahren?Man musswissen,wieesgeht,sagt er. EinvölliganderesFahrgefühl habenJürgenundVictoria EnsingerausLampertheimmit ihremAustin7,mitAlu,Holz undStahl1933inCoventry gebaut,einErbstückvomVater. AufdemHockenheimringbringe dasnur400kgleichteAuto100 km/h,sparsamseiesmitsechs bissiebenLiternSprit,aberlaut. GanzleiseohneMotorkraft schobendiebeidenihrGefährt

ineineLückeanderRömerstraße.RainerUngerausHeppenheim-Scheuerberghatteseinen zierlichenAutobianchi,Baujahr 1968,einStückchenweiter geparkt.DerViersitzeroder „Quatroposti“,dessenHeckmotor80km/hbringtundKraftstoffausdem20-Liter-Tankholt, hatteihnineinerhalbenStunde nachLampertheimgebracht. WohinmitGepäck?Ambesten einengroßenWeidenkorb-Koffer hintenfestzurren.

DieVW-Käfersindunverwechselbar,schwärmtBernhardt AppeltausHofheim,derdiesmal seinenneulackiertenundrestauriertenkönigsrotenKäferCabrio,Baujahr1969,mitOriginalradiound44PSvorführte.

„Wirsindhochzufrieden“, sagteVereinsvorsitzender ChristianBischofdemTiP,„alle sindüberglücklich“,wussteer vondenVereinskollegenzu berichten,dieamSonntagschon absiebenUhrzumAufbau angerücktwaren,wiedieBauhofMitarbeiter,denenerfürihren

Einsatzdankt.LAClassics bedanktsichauchbeimStadtmarketingunddenSponsoren fürdieUnterstützung.Als OrdnerwarenVereinsmitglieder undUnterstützervomSchützenvereindenganzenTagüberfür diegeregelteZu-undAbfahrt undWeiterleitungzuden StellplätzenimEinsatz.

AufderDomwieseimSchatten derBäumewarLivemusikund Bewirtunggeboten,einsommerlichesVergnügenimGrünen. DieMusikerderMIL-WalkingBandrocktenhierdieStimmung späterauchaufderFestmeilein derKaiserstraße.BeiHorléModenleuchtetenschöneFrühjahrsfarbenpassendzurfröhlichen Stimmung,dieDamenweltwar entzückt.Anprobiertundindie Tütengepackt,konntedasVergnügendraußenweitergehen. EinGläschenSektgabesdazu. BeiderAmts-Apothekewardie FotoboxdieMuttertags-Attraktion fürGute-Laune-Bilder.Schöne Überraschungspräsenteund ArzneienwarenbeidenKunden

WORTZUMSONNTAG

AndiesemWochenendefeiern wirPfingsten,dasFestdesHeiligen Geistes.UndweildieseZusage desHeiligenGeistessobedeutend ist,feiernwirPfingstengleichan zweiTagen,wiesonstnurnoch WeihnachtenundOstern.Manche tunsichschwermitderVorstellungdesHeiligenGeistes.Daist Jesusschonehergreifbaralsder Mensch,derhieraufErdengelebt undgewirkthatundvondemso konkretindenEvangelien berichtetwird.UndGottVater stellensichmancheganzbildlich alsaltenHerrenvoroderordnen ihmvorallemunserewunderbareSchöpfungzu.DerHeilige Geisthingegenistvielweniger greifbar.Undgenaudasistauch einedertollenEigenschaftendes HeiligenGeistes:Eristvielgestaltig undlebendig,wandelbarund unerwartet,kraftvollundkreativ. DieKraftdesHeiligenGeistesist gewissermaßendieweibliche SeitedesdreieinigenGottes.Sie kommtvonGottherundverbindetmitGottunduntereinander. Siezeigtsichnichtineiner bestimmtenäußerenGestalt, sonderninderEntfaltungihrer Wirkungen.SonenntdieBibel alsFrüchtedesGeistes„Liebe, Freude,Friede,Langmut,Freundlichkeit,Güte,Treue,Sanftmut undSelbstbeherrschung.“(Gal5, 22f.)AlldieseGabensindgerade auchheutesodringendnotwendig.IneinerZeit,indernichtnur inderUkrainederKriegtobt,in derOligarchenundPatriarchen VölkerundMeinungenunterdrücken,inderauchbeiunsin DeutschlandPolitikerinnenund

Politikerangefeindetundangegriffenwerden,ineinerZeit,in derRespektundWertschätzung füreinandersooftzuvermissen sind.UndauchinderKircheist diebelebendeKraftdesHeiligen Geistesnachwievordringend notwendig.Hier,woimmernoch allzuoftStarrheitundFormalismus,MachtundGeldvorherrschen. Ja,wirbrauchendieGabendes HeiligenGeistesinKircheund Gesellschaft!Wirselbstsindoft gefangeninunserereigenen BegrenztheitundindenLogiken unsererSysteme,sodasswirnur mitdiesemGeschenkvonaußen bzw.vonoben,vonGotther wirklichweiterkommen.Sohoffe undbeteich,dassauchunsheute derZuspruchJesuanseineJünger gilt,derIhnenbzw.unszusagt: „EmpfangtdenHeiligenGeist!“ ÖffnenwirunsfürdiesesGeschenk undlassenesdurchunshindurch fließenhineininunsereKirche undGesellschaft!

MichaelHeld Gemeindereferentinder PfarrgruppeBürstadt

KostenloserEintritt

FortsetzungvonSeite1

gefragt,einSonntagseinkaufmit Spaßfaktorundeinergehaltvollen GeschenktüteundRose,überreichtvonnettenjungenLeuten zumEmpfang.

Begeisterungfür neueAutos

EineganzbesondereFaszinationgehtvomGlanzneuerFahrzeugeaus–tausendeBesucher strömtenamSonntagindie Innenstadt,vieleflaniertendurch dieKaiserstraßeundschauten sichdieneuenModellean,die AutohäuserausLampertheim undBürstadtzurAutoschau „autoMOBIL&Oldtimer-Treffen“ präsentierten.Hinteneinegroße KlappefürvielGepäckhatder neueFordTourneovomAutohaus Korb,ausgestattetmitzweipraktischenSchiebetüren–das beeindruckteBesucher,diesich beiVerkaufsberaterJoachimKern informierten.BegeisterteKundenauchbeiDSAutomobileaus Lampertheim-Hofheim.Blickfang warendiebeidenFlaggschiffeEV 9undSorento.EineguteNachricht hatteVerkaufsberaterJohannes Mayer–derStonicseisofort verfügbar.DasBerater-Teambeim AutohausSchläfermitStandorten inBürstadt,GrünstadtundBad Dürkheimhatteeinebreit gefächerteModell-Palettevon HYUNDAIzubieten–allesda vomKleinwagenbiszumSUV undVan–undStromerIoniq5. MitLobbliebenBesucherzum Gesprächstehenundfreutensich überdieechtenPfälzerDubbegläserzumMitnehmen.Viel BetriebundvertiefendeKundengesprächeauchbeimAutohaus BraunausLampertheim-Hüttenfeld. „FürmichdasperfekteAuto“ meinteeineFraunachdemsie dasAllround-TalentimKleinformat,denJAZZe:HEV,innenund außengeprüfthatte.

HanneloreNowacki

ManhabedieseInvestitionin dieZukunftrechtzeitiggemacht, freutsichBürgermeisterin SchadermitBlickaufdieLampertheimerMisere.Gleich gebliebensinddieEintrittspreise. NachdemdietechnischeTrägerschaftvertraglichaufdieGGEW übertragenwurde,bleibedie Gebührensatzungjedochweiterhin unterderHoheitderStadt Bürstadt.Wiegewohnthabenein Rettungsschwimmerundeine VollzeitkrafteinesPersonaldienstleistersdasBadegeschehenim Blick.FürdieGrünpflegeist weiterhindieStadtBürstadt zuständig.DadieGGEWauch Hallenbäderbetreibe,könnendie eigenenFachkräfteausgebildet werden,erklärteBührer.Der Fachkräftemangelmachesich auchimKreisBergstraße zunehmendbemerkbar.

EintrittundZeiten

Dauerkartensindonlineüber dieHomepagederStadtwww.buerstadt.deerhältlichoderman kauftdieDauerkarteimneuen BegegnungszentrumMITtendrin inderNibelungenstraße44, jeweilsdonnerstagsundfreitags von9bis12Uhr. DieTageskartengibtesander KassedesSchwimmbades. ZukünftigsolldasBezahlsystem digitalumgestelltwerden,dann sollaucheinzweiter,digitaler EingangvomBildungs-und Sportcampusherinstalliert werden–geplantfürdasJahr 2025.WieGGEW-Koordinatorin Bührererklärte,werdendie zukünftigenTransponderkarten mehrjährignutzbarsein,man werdeaberweiterhinzweigleisig fahren.DieÖffnungszeitensind täglichvon9bis20Uhr. HanneloreNowacki

BürgermeisterinBarbaraSchader(vorne)zeigtesicherleichtert,dassdie BadesaisondurchAbschlussderBauarbeitenamFreitagbeginnenkann.Im Bild(vonhinten):LeonidKardaschvomSchwimmbad-Team,GGEW-Koordinatorin HeikeBührerundHauptamtsleiterMichaelMolitor.Foto:HanneloreNowacki

ProduktaustrittbeiBASF

LAMPERTHEIM–AmDonnerstag,16.Mai,kamesgegen7.50Uhraus nochungeklärterUrsacheineinemBetriebderBASFLampertheimGmbH zumAustrittvonchlorwasserstoffhaltigemAbgas.DerAustrittwurde umgehendgestoppt,derbetroffeneBetriebsbereichwarzudiesem Zeitpunktabgestellt.DieWerkfeuerwehrLampertheimschlugdas ausgetreteneAbgasmitWasserwerfernnieder.Eswurdeniemandverletzt. EinUmweltmesswagenderBASFwarimEinsatz,eswurdenkeineerhöhten Messwertefestgestellt.DiezuständigenBehördenwurdeninformiert.zg

SAMSTAG,18.MAI2024 2 LOKALES
KURZNOTIERT
DerältesteOldtimerwardieseredleFordausdemBaujahr1930,indendieKindersogareinsteigendurften. Foto:HanneloreNowacki Bildergalerieauf www.tip-suedhessen.de
EmpfangtdenHeiligenGeist!
anvierTagen
URZNOTIERT
K
INFOS

STÄDTEPARTNER: BürstadtundKrieglachinderSteiermarkseit50JahrenPartner

EinBaumalsZeichenderVerbundenheit

BÜRSTADT–Bisderneu gepflanzteFeldahornaufdem Bildungs-undSportcampusmit seinerKroneeinengroßenSchattenwirft,wirdesnocheinigeZeit dauern.AlsGenerationenprojekt istdieserBaumvondenKrieglacherSpendernauchgedacht,als ZeichenderVerbundenheitbeider StädteauchinZukunft,erklärte BürgermeisterinReginaSchrittwieseranlässlichdes50-jährigen JubiläumsderStädtepartnerschaft vonBürstadtundderMarktgemeindeKrieglachinderSteiermark. MitihremMannJakobSchrittwieserundeinergroßenDelegation einschließlichChor„Krieglach vocal“warsieangereist.„Ein BaumistimmereinZeichender HoffnungundZuversicht“,sagte BürstädterBürgermeisterinBarbaraSchader.Bevordiebeiden Bürgermeisterinnendenjungen

FeldahornmitBedachtgemeinsam angossen,positioniertesichder ChormitseinemDirigentenStefan RappimgroßenHalbrundzu einemschöngejodeltenLiedvortragmitdemTitel„JodlersTriLei dareiho,bleib’nmabanand“. InKrieglachwächstwegendes kühlerenKlimaseinBergahorn heran.ZumgemütlichenBeisammenseinbeimSektempfangund herrlichemSommerwetterwar amBewegungsgartenderTisch gedecktundGelegenheitsichmit Ehrengästen,Stadtverordneten undMagistratsmitgliedernauszutauschen.AlteFreundesaßen beisammen,diesichausvielen Begegnungenkennen,sichüber dieJahregernebesuchthaben, wiedasEhepaarSchrittwieserund dasEhepaarPumm.Frühersei manmitfünfBussennachBürstadt gefahren,erinnertesichBürger-

meisterinSchrittwieser.Dieser PartnerschaftsgedankemitpersönlichenBegegnungensollmit derjungenGenerationweitergeführtwerden,soistderWunsch undPlan.WieinderAnfangszeit könntendieVereinemitAngeboteneinstiegen,einstwarendie GesangvereineinderPartnerschaft aktiv,heutekönntedieSportjugendmitTurnierenundsonstigen BegegnungenzurWiederbelebung beitragen.Beeindruckendfanden dieBesucherdenBildungs-und Sportcampus.AberauchKrieglach hateinSportzentrum,dazueinen FreizeitseemiteinemBeach-Volleyball-Platz.VonmehrerenTennisplätzen,davondreiKunstrasenplätze,erzählteBürgermeisterinSchrittwieserbegeistertim GesprächmitdenTiPund schwärmtevonPeterRoseggers WaldheimatalsUrlaubsgegend–

ZweiBürgermeisterinnengießendenjungenFeldahornan:BarbaraSchader(links)undReginaSchrittwieser.

DEMOKRATIE:

BÜRSTADT–AmSonntag,9. JunisinddieBürgerinnenund BürgeraufgerufenanderWahl zumEuropäischenParlament teilzunehmen,umsomitvonihremWahlrechtGebrauchzumachen.BereitsseitMontag,29.April könnendieBürgerinnenund BürgerfürdieBriefwahlihre WahlunterlagenbeimWahlamt derStadtBürstadtaufverschiedenenwegenbeantragen.

AufderHomepagederStadt BürstadtkanndieBeantragung mittelsdesButtons„Wahlscheinantrag“onlineerfolgen(empfohlen).

AuchdiepersönlicheBeantragungvorOrtistmöglich.Hierbei bestehtdieMöglichkeitderdirektenStimmabgabe.Diepersön-

licheAntragstellungistamMontag,Dienstag,Mittwochvon8 Uhrbis12Uhrsowiedonnerstags von14Uhrbis18Uhrmöglich. AmFreitag,7.Juni,bestehtneben denüblichenÖffnungszeitendie Möglichkeiten,inderZeitvon13 Uhrbis18UhrBriefwahlunterlagenzuerhalten.DieZeitenvon 13bis18UhrgeltenausschließlichfürdieAushändigungvon Briefwahlunterlagen. AmSamstag,8.Junibesteht dieMöglichkeit,inderZeitvon 9bis12UhrBriefwahlunterlagen zuerhalten(ausschließlich Briefwahlunterlagen).

InNotfällenkönnenaucham Sonntag,9.Juni2024inderZeit von8bis15UhrBriefwahlunterlagenausgehändigtwerden.

Porzellan•Glas•Geschenke•Hausrat•Spielwaren BiometrischePassbilder ab14,50€

DarmstädterStraße74·68647Biblis Tel.06245-7584

InderZeitbis19.Maiwerden dieWahlbenachrichtigungenan diewahlberechtigtenBürgerinnen undBürgerderStadtBürstadt versendet.DurchAusfüllendes VordrucksaufderRückseiteder Wahlbenachrichtigungkönnen ebenfallsdieBriefwahlunterlagen beantragtwerden. WerdieBriefwahlunterlagen füreineanderePersonwieetwa fürdiePartneroderdieEltern beantragenmöchte,benötigteine schriftlicheVollmachtderbetreffendenPerson.UmMissbrauch auszuschließen,dürfennicht mehralsvierVollmachtenvorgelegtwerden. UnterAngabedesFamiliennamens,desVornamens,desGeburtsdatumssowiederAnschrift

zumSkifahren,Bergwandernund Mountain-Biking,mitBergbauernhöfen,Almen,Waldwirtschaft undfrischerLuft.Einetraditionell beliebteSportartseidasStocksportschießenaufdereigenenAnlage. Ideenwürdenschongesammelt, alsFachmannwarauchVize-BürgermeisterundSportzentrumVerantwortlicherEwaldRami dabei.BeieinemStadtrundgang zeigtensichdieBesuchervonden neuestenEntwicklungenunddem Wochenmarktbeeindruckt.

Die50-jährigePartnerschaft wurdevonDonnerstagbisSonntag gefeiert.AmFestabendamFreitag imBürgerhauswirktendie KatholischeKirchenmusik(KKM) Bürstadt,derMGVHarmonieund derChorKrieglachvocalmit.Am Samstagstandmitder40-köpfigen Delegation,Bürgermeisterin Schader,zweiehemaligenBürgermeisternundStadtverordneten eingemütlichesBeisammensein aufderTerrassebeimTennis-Club aufdemProgramm.DieAnlage habedenBesuchernsehrgut gefallen,teiltederVorstandmit.

BürgermeisterinSchrittwieser habeangeboten,denTennis-Club nächstesJahrzueinemFreundschaftsspielmitdemdortigen Tennis-Clubeinzuladen.

InKrieglachmitseinen5.400 Einwohnerngebeeseinsehr aktivesVer-einsleben,betontedie Bürgermeisteringegenüberdem TiP,dasge-höredazu,umsichin einerGemeindewohlzufühlen. SogareineEhehatdieStädtepartnerschaftgestiftet–vorüber40 JahrenkamGregorWinklernach KrieglachundlerntebeimSingen seineGabikennen.

kannderWahlscheinauchdurch übersendeneinerEmailan wahlen@buerstadt.debeantragt werden.

DieDeutschePostgewährleistet, dassdieeingeworfenenBriefwahlunterlagenkostenloszumWahlamtderStadtBürstadttransportiertwerden. SofernBürgerinnenundBürger Rückfragenzudenanstehenden Wahlenhaben,könnensiesich gerneandasWahlamtderStadt BürstadtunterdenRufnummern 06206/701–230HerrMichael Molitoroder06206/701–142 FrauMonikaChrástek,perMail wahlen@buerstadt.deoderpostalischanWahlamt,Magistratder StadtBürstadt,Rathausstraße2, 68642Bürstadtwenden.zg

BIBLISERSENIOREN: StimmungundguteLaunebeimFrühlingsfest AnmeldungenfürErdbeerfestam29.Maierbeten Wiedereinenfröhlichen Nachmittaggegönnt

BIBLIS–Knapp100Gäste einschließlichHelfersindein Spiegelbilddessen,wasmonatlich imBürgerhausgebotenwird. Immeram4.Mittwocheines jedenMonatsistesbeidenbetagtenBibliserBürgerneinefesteEinrichtung,sichmitFreundenundBekannteneinenfröhlichenNachmittagzugönnen. SoauchbeimFrühlingsfest. ErikaRitterfreutesichbeider Begrüßung,dassdasWetter gehaltenhabemandierichtige Grundhaltunghabe,diesenTag fröhlichzubegehen.Derallseits bekannte„Aloys“sorgtefüreine

DIEKLEINEGESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG

tolleStimmung.AufdemProgrammstandenVolksliederund Schlagerder80erJahre.InsbesonderedieVolksliederausder Schulzeitkamensehrgutan.Mit demSingenwurdendiedoch meisttrockenenSchulstunden aufgelockert.

LeiderstehedasSingenheute nichtmehraufdemStundenplan, berichteteeineTeilnehmerin. Mitdabeiwarenauchca.40 KinderderKitaSonnenschein. MitGitarrenbegleitungsangen dieKinderfröhlicheFrühlingsundSommerlieder,wasbeiden Gästensehrgutankam.Die

Kinderwarensorichtigbeider Sacheundmanmerkteihnen an,dassihnendasSingenrichtig Spaßmachte. ErikaRitternutztedieGelegenheit,umdieAnwesenden jetztschonzumErdbeerfestam 29.Maium14UhrimBürgerzentrumeinzuladen.Helgas Erdbeerbowlewirdebenso angeboten,wieErdbeerenkuchen invielenFacetten. AnmeldungenfürdasErdbeerfestnehmenHelgaWetzel,Telefon06245/3579undErikaRitter, Telefon06245/7062,entgegen. zg

TÜREN UND BÖDEN DIERÄUMEGESTALTEN

Holzfachmarkt-Schreinerei

Lampertheim·Tel.06206-4003 E-Mail:roehrig-holzbearbeitung@t-online.de

Trockenlegungen

SiemöchtenindieserRubrik inserieren?4WochenWerbung nur99,-€* oder mitOnline Banner nur149,-€* *(zzgl.MwSt.)

Trösch,IhrPartnerbeim Insektenschutz

68642Bürstadt-Bobstadt Tel.:+496245-94872-22

NasseKeller,feuchteWände,Haussockel

Allestrocken!Allesdicht! Taunusstr.6Tel.06251/51275 64683EinhausenMobil:0175/5622578 www.steiner-bautenschutz.de

www.insektenschutzbergstrasse.de info@insektenschutz-bergstrasse.de

TOMAROG– TomaszOgon Kontakt:0171-8019652 tomarog.pools@gmail.com Schwimmbad-Technik Schwimmbad-Bau ReparaturenvonWintergärtenund ÜberdachungenausHolz/Alu undvielesmehr…

Schützenstraße50·68623Lampertheim·Tel.06206-94500·info@tip-suedhessen.de·www.tip-suedhessen.de

SAMSTAG,18.MAI2024 3 LOKALES
–REIFENEINLAGERUNG–
Tel.06206/9678014•Handy:0176/32876600
HanneloreNowacki
www.tip-suedhessen.de
Foto:HanneloreNowacki
Bildergalerieauf
WahlzumEuropäischenParlamentam9.Juni BeginnderBriefwahl

DANKE

IhrHundesalonin

Lampertheim/Hofheim

0176/56715219

Ihrregionaler Marktplatz

MitIhremInseratimTIP erreichenSienahezujeden Haushaltinunserem Verbreitungsgebiet.

TiPSüdhessen Tel.:06206/9450-0 info@tip-suedhessen.de www.tip-suedhessen.de

WirberatenSiegerne... TIPSüdhessen·Tel.06206-94500 www.tip-suedhessen.de

NOTDIENSTE

ÄrztlicheNotdienste

Anden Werktagen erreichenSieden ÄrztlichenBereitschaftsdienst außerhalbderSprechstundenzeitenunterderTelefonnummer 116117. VonMontagabendbisFreitagnachmittaggibteseinekollegialeVertretung der Kinderärzte. DendiensthabendenKollegenerreichenSieunterder TelefonnummerIhresKinderarztes.

KreiskrankenhausHeppenheim, ViernheimerStr.2, Tel.06252/7010 BeiakutlebensbedrohlichenZuständenwendenSiesichsofortandie RettungsleitstelleinHeppenheim,Tel.06252/19222oderNotruf112.

Apotheken-Notdienst

18.Mai2024Luther-Apotheke, 67547Worms, Brauereistr.2,Tel:06241-57924

19.Mai2024Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr.18,Tel:06206-7020080

20.Mai2024Martin-Apotheke, 67547Worms, Wilhelm-Leuschner-Str.2,Tel.06241-88622

21.Mai2024Easy-ApothekeViernheim, Viernheim Janusz-Korczak-Allee1,Tel:06204-607080

22.Mai2024Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr.18,Tel:06206-7020080

23.Mai2024Andreas-Apotheke, Lampertheim, BürstädterStr.41;Tel:06206-2815

24.Mai2024Carmeliter-Apotheke, 67547Worms, Wilhelm-Leuschner-Str.10,Tel:06241-88100

25.Mai2024DocApotheke, 67549Worms, Bebelstr.6,Tel:06241-954810

InformationenzumApothekennotdienstinHessenerhaltenSievonder zuständigenBehörde,der LandesapothekerkammerHessen: www.apothekerkammer.de/schnellsuche PLZundentsprechendesDatumbittebeiderSucheneueingeben. Zusätzlichkannüberdie kostenlose,BundesweiteHotline:0800-0022833 dienächstgelegene,notdiensthabendeApotheketelefonischerfragtwerden. Zahnärzte

ZahnärztlicheNotfallvertretungHessenerfolgttag-undzeitgenauüber diekostenpflichtigeService-Nr.01805/607011. (14Cent/Min.a.d.dt.Festnetzundmax.42Cent/Min.überMobilfunk) (AlleAngabenohneGewähr)

HESSENMOBIL: NeubaudesRad-undGehwegesanderL3111zwischen ViernheimundHüttenfeld

FinaleFahrbahnmarkierung

HÜTTENFELD–ImRahmen der2023durchgeführtenBauarbeitenzumNeubaueinesstraßenbegleitendenRad-undGehwegesentlangderLandesstraße L3111zwischenViernheimund HüttenfeldwirdinderZeitvom 21.bis29.Maidieendgültige Dickschichtmarkierungaufgebracht.

DieArbeitenfindenunterEinengungderFahrbahnimRahmen

vonTagesbaustellenstatt.Seit BeendigungderArbeitenim Dezember2023gabesimStreckenabschnittzunächsteinesogenannteVerkehrsfreigabemarkierung,dieprovisorischaufdie Fahrbahnaufgetragenwurde. Umzugewährleisten,dassdie finaleMarkierunglangehältwerdenbeimAuftragentrockene, saubereundstreusalzfreieFahrbahndecken,Mindesttemperatu-

renundgeringeLuftfeuchtigkeit benötigt.Daherkönnendiese Arbeitenerstjetztausgeführt werden.

ImAnschlussandieMarkierungsarbeitenstehtdasSchlagen derSchutzplankenimStreckenabschnittaus.HierzuwirdHessenMobilgesondertinformieren. MehrInformationenzuRadwegen findenSieaufuntermobil.hessen.de. zg

STADTRADELN: NochmalKilometersammeln/Treffpunktum10Uhraufdem GeländedesRV03

TourfürJedermannan

Pfingstmontag

BÜRSTADT–Nochbis21.Mai läuftdieAktion„Stadtradeln. RadelnfüreingutesKlima“in Bürstadt.JemehrBürgerinnen undBürgersichaufsRadschwingen,obzurArbeitoderinder Freizeit,umsomehrwerdenKlimaschutz,Gesundheitundeine lebenswerteKommunegefördert.DieStadtBürstadtbietetin KooperationmitderRadfahrervereinigung(RV)03Bürstadt währenddesAktionszeitraums eineJedermanntouramPfingstmontagan.Zieldes„Stadtradelns“ istesbis21.Maimöglichstviele Alltags-undFreizeitwegemit demRadzufahrenunddabei

KilometerfürdieKommunezu sammeln.Hierfürkannmansich auchjetztnochonlineunter „Stadtradeln“anmelden.GemeinsammitderStadtBürstadtkam dieIdeeauf,aucheinegeführte RadtourfürFreizeitsportleranzubieten,umhiergeselligein paarKilometergemeinsamzurückzulegen.DieTouristikfahrer desVereinshabensichdafüreine gutfahrbareStreckeausgedacht, dieauchfürTeilnehmenden,die wenigRadfahren,gutgeeignet ist.LosgehtdieTouranPfingstmontag,20.Mai,um10Uhr,auf demGeländedesRV03,Alte Radrennbahn,Wasserwerkstraße

10.VondortführtdieStrecke durchNaturundFelderinRichtungBiblisundzumRheinnach Nordheim.HierfindetdieMittagspausestatt,wermöchtekannin dieGaststätte„ZurRheinfähre“ einkehrenodersichselbstverpflegen. DanngehtesmitineinerkleinenSchleifezurücknachBürstadt, etwa30Kilometerwerdenzurückgelegt.EineAnmeldungist nichtnötigt.DieTeilnahmean derTourerfolgtaufeigeneVerantwortung.Anmeldungensind onlinebeim„Stadtradeln“unter https://www.stadtradeln.de/ buerstadtmöglich.zg

75JAHREGRUNDGESETZ: BürgermeisterundMedienpädagoginderStadtbücherei ladenzumBüchertischein

30SachbücherfürKinder, JugendlicheundErwachsene

LAMPERTHEIM–ImRahmen derVeranstaltungsreihe„75Jahre Grundgesetz“,lädtdieStadtbüchereiLampertheimzueinem BüchertischrundumdasThema ein.Aktuelleundhistorische Informationenkönnenzuden Öffnungszeitenausgeliehenwerden.

DieStadtbüchereiLampertheim istTeildesProjektsdesDeutschenBibliothekVerbandes(dbv) „DemokratiestärkenundVielfalt leben“.DasProjektbestehtaus über30Sachbüchern,dieunter verschiedenenGesichtspunkten dasThemaDemokratiebeleuchten.EnthaltensindBücherfür Kinder,JugendlicheundErwachsene,diesichdemweitenSpektrumdesThemengebietserstmalignähernodersichdarüber weiterinformierenmöchten.Mit demProjekt,dasaufzwanzig hessischeBibliothekenbegrenzt ist,unterstütztderdbvdie Wissens-undBildungsarbeitder teilnehmendenBüchereien.

NamhafteAutoren

ZurVerfügunggestelltwerden nebenEinführungenindiedemokratischePolitikundihreGeschichteauchBücherzudemokratischenEntscheidungsprozessenundzumselbstbestimmten Handelnineinerdemokratischen Gesellschaft.AndereBücherbeschäftigensichmitverschiedenen

11.06.SCHWARZWALD €39,-13.06.WETZLAR€39,20.06.BADWIMPFENBOOT-ESSEN€73,-29.06.METTLACH€54,15.06.-22.06. ELLMAU ab€999,07.09.-14.09. 05.10.-12.10. 18.06.-24.06. WARNEMÜNDE5*Hotel 20.06.-23.06. SCHWEIZ 30.06.-07.07.INSELSYLT 4*TUI €1399,15.09.-22.09. 4*Linder

30.06.-06.07. DIEPERLENOSTFRIESLANDS €990,25.08.-31.08. 30.06.-08.07. OSTPREUSSEN-MASUREN-FRISCHESHAFF €1399,02.07.-11.07.BADWILDUNGEN03.07.-09.07.WÖRISHOFEN 05.07.-09.07.SALZBURG5* 07.07.-11.07.DRESDEN 07.07.-14.07.INSELLANGEOOG08.07.-17.07.BADFÜSSING 14.07.-23.07. HÖHEPUNKTEPOLEN €1488,07.07.-14.07. MILLSTÄTTERSEE €977,14.07.-20.07. MECKLENBURGISCHESEENPLATTE €1149,15.09.-19.07. LÜNEBURGERHEIDE €699,21.07.-25.07. BREMENHELGOLAND €755,19.07.27.07. NORMANDIE–BRETAGNE–CAPFREHEL €1755,27.07.-04.08. CORNWALLROSAMUNDEPILCHER €1899,28.07.-04.08. BADHOFGASTEIN4*SUPERIOR €1049,29.09.-05.10. €899,11.08.-17.08. ABTENAU €849,11.08.-18.08. OSTSEEBADKÜHLUNGSBORN €1544,11.08.-15.08. SPREEWALD €749,12.08.-21.08. KÖNIGLICHEHAUPTSTÄDTEBUS-SCHIFF €1835,Katalogkostenlosanfordernunter06245-7130oder0621-102051

LAMPERTHEIM–Das UmweltmobildesZAKBmacht am21.MaiStationinLampertheim:Von13bis13.45Uhrin HüttenfeldamParkplatzneben derSeefeldstraße36,von14bis 14.45UhrinNeuschloßander Forsthausstraße9undvon15bis 16UhrimSandtorferWegbei derEuropabrücke. PrivatpersonenundGewerbebetriebehabendanndieMöglichkeit,ihreSonderabfällekostenfrei zuentsorgen.Diesedürfennicht inderRestmülltonne,derBiotonne,aufderMüllsammelstelle oderüberdieSperrmüllabfuhr entsorgtwerden.FolgendeSonderabfällenimmtdasUmweltmobilan:Lacke,Verdünner,Imprägnier-,Holz-undRostschutzmittel,ölverschmutzteBetriebsmittel,Kosmetika,Spraydosen, Leim-undKlebemittel,Spachtelmasse,Foto-undLaborchemikalien, Haushalts-undWC-Reiniger, Kalkentferner,Lösungsmittel, Pinselreiniger,Pflanzen-und

Insektenschutzmittel,Düngemittel,SäurenundLaugen,Altbatterien(keineAutobatterien),Bremsflüssigkeit,Quecksilberthermometer/-schalterundPCB-haltige Lampenkondensatoren(nur Privatlieferungen).

DieGebindegrößedarf20kg bzw.20lnichtüberschreiten.Die maximaleAnliefermengebeträgt 100kgbzw.100l.Dispersionsfarben,KleberundLeimeauf WasserbasissowieAltmedikamente gehörennichtzudensogenannten„gefährlichenAbfällen“.Sie sindzusammenmitdemHausabfall(grauerRestabfallbehälter) zuentsorgen.

ZwingendeVoraussetzungist, dasssichdieFarbeninfestem Materialzustandbefinden.Flüssige undpastöseFarbenrestesind durchVerrührenmitBindemittel (Zement-,Gipsreste,Sägemehl, feinerSando.Ä.)vorEingabein denRestabfallbehälterzuverfestigen. zg

BedrohungenundErschütterungenderDemokratie.Kritischbeobachtetunddiskutiertwerden z.B.dasvielerortsspürbarebröckelndeVertrauenindieDemokratie,aberauchTerrorismus, Reichsbürger,Manipulationund FakeNews.Vertretensinddabei namhafteAutorinnenundAutorenwieIsabelSchayani,Joachim Gauck,HaraldWelzer,Sabine Schulz-Reiss,SaschaLobo,Armin Nassehi,SophieSchönberger, HerfriedMünkler,JulianNidaRümelinundandere.Außerdem

bestehtfüralleinteressierten KinderdieMöglichkeitsich währendderÖffnungszeitendas Kuppelkucker-Videodesdeutschen Bundestages:„Wasstehtim Grundgesetz“anzuschauen.Das TeamderStadtbüchereifreutsich übereinregesInteresse. WeitereInfoszumThemaunter https://www.lampertheim.de/ default-wAssets/docs/freizeitkultur/kultur/75-Jahre-Grundgesetz-jf.pdfundhttps://www.vhslampertheim.de/programm/politik-gesellschaft-umweltzg

ZWIBUR: Theatervereinlädtam24.MaizumdiesjährigenKabarettum19Uhr insBürgerhausein/Vorverkaufläuft

„Mealossenixoabrenne“

HÜTTENFELD–DerTheatervereinZwiBuRHüttenfeldveranstaltetseindiesjährigesKabarettinZusammenarbeitmitder FreiwilligenFeuerwehrHüttenfeld,diefürdasCateringsorgen wird.UnterdemTitel„Mealosse nixoabrenne“darfmansich

wiederaufallerhandKuriosesin undumHüttenfeldfreuen.

AlsSpecialGuestswerdendie „Oigeborne“ausdemOdenwald wiedermitvonderPartiesein, dieschonzum25-jährigen JubiläumvonZwiBuRzuGast waren.

DasGanzefindetstattam Freitag,24.Mai,um19Uhr(Einlass18Uhr),imHüttenfelder Bürgerhaus. DerVorverkauf(15Euro)ist immermittwochsvon17bis19 UhrbeiManuelaEhretinder Blumenstraße18. zg

FREIZEIT: Ev.KirchengemeindeNeuschloßundDekanat ladeninKooperationmitderStadtam25.Maiein

„Waldbadenfür GroßundKlein“

Vonlinks:RolfHecher,GottfriedStörmerundSusanneCamuswerbenfürden BüchertischderStadtbüchereiunddievielfältigenAngebotezurVeranstaltungsreihe„75JahreGrundgesetz“. Foto:StadtLampertheim NEUSCHLOSS–Zum„WaldbadenfürGroßundKlein“laden dieEvangelischeKirchengemeindeNeuschloßunddasEvangelischeDekanatBergstraßeinKooperationmitderStadtLampertheimfürden25.Mai,Samstag, ein.Treffpunktistum14Uhrauf demSpielplatzamSodabuckel (AlterLorscherWeg)inNeuschloß.DasAngebotrichtetsich anKinderabsechsJahrenin BegleitungvonErwachsenen sowie„weiterengroßenLeuten, diegernezusammenmitKindern draußensind“,schreibtSabine Allmenröder,Referentinfür GesellschaftlicheVerantwortung desDekanats,diedasWaldbaden anleitet.Sieerläutert:„DieTeilnehmendensolltengutzuFuß seinundsichauchabseitsder WegeimWaldwohlfühlen.Feste Schuheundwetterangepasste Kleidungsindwichtig,dasAngebotistkostenfreiundfindet auchbeiRegenwetterstatt.“ DiewunderbareWeltdesWaldes UnterderAnleitungvonSabine Allmenrödergehtesfürzwei Stundenhineinindiewunderbare WeltdesWaldes:SeinenDuftund seineKühle,seinelichtdurchfluteteFarbenprachtundseine Geräusche. DiegroßenundkleinenTeilnehmendendürfenschlendern undstaunen,tastenundriechen, lauschenundumhertollen,es gibtkleineSpieleundNaturbasteleien.Nachdemzweibisdrei KilometerlangenRundgang kommtdieGruppewiederam Spielplatzan.Hundekönnen leidernichtmitkommen.Die Gruppengrößeistbegrenzt;Anmeldungenbiszum22.Maibei SabineAllmenröder(E-Mail: sabine.allmenroeder@ekhn.de, Telefon0151/70055333).zg

SAMSTAG,18.MAI2024 4 STADTNACHRICHTEN
ABFALL: DasUmweltmobilkommtam21.Mai Sondermüllrichtig entsorgen
G b H & Co KG
TAGESFAHRTENNOCHPLÄTZEFREI
€1555,-

Bürstadtglänztmit114erfolgreicheAbsolventen

BÜRSTADT–AufeineerfolgreicheSaisonkonnteAbteilungsleiterAlfonsHaagzurück blicken.Insgesamt114erfolgreicheAbsolventengabesimJahr 2023.76Jugendlicheund38 Erwachsenehabendiegeforderten Leistungenerbracht. DieErwachsenenunddieKinder, diemitihrenElternerfolgreich warenkonntendieUrkundenam letzteninEmpfangnehmen.Die KinderundJugendlichen,dieim RahmenihrerÜbungsstunden dasSportabzeichenerlangten, habenfürdieVerleihungeigene Termine.FürdieLeichtathleten istesdieVereinsmeisterschaft. Vonden76Jugendlichenhaben 41erstmalsdasSportabzeichen erworben.15Malwurdendie LeistungeninBronzeerworben, 34MalinSilberund27Malin Gold.BeidenErwachsenenwurden dieLeistungenfünfMalinSilber und33MalinGolderbracht.Vor demÜberreichenderUrkunde hatAlfonsHaagdenSinnund dieVoraussetzungendesSportabzeichenerklärt.DasDeutsche

SportabzeichenisteineAuszeichnungdesDeutscheOlympischen Sportbundes(DOSB).Esistdie höchsteAuszeichnungaußerhalb desWettkampfsportsundwird alsLeistungsabzeichenfür vielseitigekörperlicheLeistungsfähigkeitverliehen.Diezu erbringendenLeistungenorientierensichandenmotorischen GrundfähigkeitenAusdauer,Kraft, Schnelligkeit,ungKoordination. AusjederGruppemusseine Übungerfolgreichabgeschlossen werden.DerNachweisder Schwimmfähigkeitistnotwendige VoraussetzungfürdenErwerb desSportabzeichens.DiegefordertenLeistungensindnach Altersgruppengegliedert. Besondersfreutensichdie Verantwortlichen,dasselfJubilare dieUrkundeninEmpfang nehmenkonnten.SebastianKaiser erwarbbereitsfünfMaldas Sportabzeichen,UteRauzehn Mal,HildegardSchwara15Mal, ErnstBeckerundEvelineHaupt 20Mal,EdgarJahrundAngelika Kraft-Schwiesau30MalundToni

Glück,ElkeScherer,Emmy SoennichsensowieHarke Soennichsen45Mal.Emmy Soennichsen,HarkeSoennichsen undElkeSchererkommenseit 45JahrenausMannheimzum SportabzeichennachBürstadt. InBürstadtgibtesaufder Leichtathletik-Anlagebeste VoraussetzungenfürLeichtathletikDisziplinenundimSchwimmbad sinddieBademeisterimmer hilfsbereit,wennesumSchwimmleistungengeht.FürdieRadfahrDisziplinengibtesSondertermine. Nebendengutenorganisatorischen Bedingungengibtesauchsehr engagierteÜbungsleiter,diejeden Bewerberauchindividuell betreuen.AnneroseBenedum, UschiWemlinger,PeterPurdack, EdgarJahrundFrankDanner leistendieseArbeitseitJahren undwerdenauchindiesemJahr dieBewerberbetreuen. ErsterÜbungsabendindiesem JahristamDonnerstag,den16. Mai,18Uhr,aufderLeichtathletikAnlageunddannjedenDonnerstagum18Uhr. zg

BAUARBEITEN: Umleitungvom22.Maibisvoraussichtlich7.JuniüberKirch-und Beinstraße

VollsperrungderBackhausstraße

HOFHEIM–Aufgrundvon ReparaturarbeitenanderFahrbahn isteserforderlich,dieBackhausstraßeimTeilstückzwischen BahnhofstraßeundNeugasse vom22.Maibisvoraussichtlich 7.JunifürdengesamtenDurchgangsverkehrzusperren.Eine UmleitungüberdieKirchstraße –Beinstraßeundinumgekehrter Richtungwirdeingerichtet.Bitte beachtenSie,dassdieUmleitung nichtfürdenSchwerlastverkehr geeignetist.DemSchwerlastverkehrwirdempfohlen,dieSperrungüberdieB47Rosengarten zuumfahren.Der„Knupfer“ Lebensmittelmarktistohne Einschränkungenzuerreichen. DieBushaltestelle„AltesRathaus“ entfälltindieserZeitfürbeide Fahrtrichtungen.DernächstgelegeneZustiegerfolgtersatzweiseanderHaltestelle„Lindenstraße“.UmgegenseitigeRücksichtnahmederVerkehrsteilnehmer undBeachtungderBeschilderung insbesonderederEinhaltungder

Haltverboteunddervorgegebenen Umleitungsstreckewirdgebeten. DieZeiträumewerdenallgemein unterVorbehaltgenannt,dasich dieseaufgrundvonWitterungsverhältnissenoderbesonderen Vorkommnissenändernkönnen. DieTiefbauarbeitenwerdendurch dieFirmaJak.Gärtner&Söhne GmbHausgeführt.BeiRückfragen zumtechnischenundzeitlichen AblaufderBaumaßnahme wendenSiesichbittedirektan dieausführendeFirma.zg

DIGITALISIERUNG: BürstadtundLampertheimaufgemeinsamemKursindie digitaleZukunft

InterkommunaleSmart-City-Strategie

BÜRSTADT/LAMPERTHEIM –DasProjektzurErstellungund UmsetzungeinerinterkommunalenSmart-City-Strategiefür BürstadtundLampertheimhat Fahrtaufgenommen.Zielsetzung dabeiistes,dieKräftebeider Kommunenfürdieanstehenden HerausforderungenderDigitalisierungzubündelnunddabeiso vieleSynergienwiemöglichzu generieren.DasLandHessen unterstütztdiesesVorhabenmit knapp2,5MillionenEuro. „DieHerausforderungender Digitalisierungkönnenauf kommunaler Ebenekaumalleinegelöstwerden.DahermachtdieZusammenarbeitmitBlickaufdie EffizienzunddenFortschritt,den dasThemabringt,absolutSinn“, erklärenBarbaraSchader,BürgermeisterinvonBürstadtund GottfriedStörmer,Bürgermeister vonLampertheim.Nacheiner erstenPhasezurIdentifikation derdringlichstenHandlungsfelder wurdennundedizierteArbeitsgruppenfürdieseThemengegründet.DieArbeitsgruppe Verkehrsmanagementbearbeitet FragenderAnalyseundSteuerung vonVerkehrsströmen,umdie bestehendeInfrastrukturandie

wachsendeVerkehrsbelastung anzupassen,denVerkehrdamit zuverflüssigenunddieAuswirkungenaufdieUmweltsogering wiemöglichzuhalten.Die Expertenteamsfürsmarte BewässerungundsmarteBeleuchtungbeschäftigensichmitdem EinsatzdigitalerTechnologien zurOptimierungderkommunalenInfrastrukturen,wiesie beispielsweiseimLampertheimer StadtparkundamBürstädter Bahnhofschonumgesetztwurden. Dabeikommenz.B.Sensorik undAutomatisierungslösungen fürdenSchutzstädtischerBäume undGrünflächenzumEinsatz. Dieseleidenzunehmendunter HitzephasenundTrockenstress, sindgleichzeitigaberumsowichtigerfürdieVerbesserungdes Stadtklimas.DieBeleuchtung wirdenergieseitigoptimiert,an dietatsächlichenLichtbedarfe angepasstundentsprechendgesteuert.DiesreduziertdieLichtverschmutzungundschütztsomit dieFauna.DievierteArbeitsgruppeschafftdietechnologische Grundlagefürallezuvorgenannten Lösungen:Diesegenerierenund benötigeneineVielzahlanDaten, umsinnvollfunktionierenzu

können.DiePlattformsollpräzise aufdieörtlichenBedarfezugeschnittensein.AucheinegemeinsameNutzungderDatenplattformistangedacht,sodass grenzübergreifendeBedarfe,z.B. imBereichVerkehr,ebenfalls gedecktwerdenkönnen.Die Arbeitsgruppenhabeninden vergangenenbeidenMonaten mehrfachgetagtundwurdendabei vondenExpertendesZentrums fürDigitaleEntwicklungfachlich unterstützt.Nunfindetbereits derzweitegroßeWorkshopzu dendigitalenHandlungsfeldern statt.FürjedesHandlungsfeld wurdenkonkreteMaßnahmen definiertundindenKommunen verortet.„DankdergutenZusammenarbeitindenArbeitsgruppen konntenwirsehrschnellFahrt aufnehmen.DieDigitalisierung unsererKommunenläuftauf vollenTourenundliegtabsolut imZeitplan“,erklärenbeide Stadtoberhäupter. NachderIdentifikationund Abstimmungderzubearbeitenden ThemensinddieTeamsjetztin dieDefinitionderformalenAspektegestartet,diefürdieweitere KonkretisierungundUmsetzung notwendigsind. zg

Diebemachenauf Waldfriedhof LampertheimBeute

POLIZEIMELDUNGEN

Kriminelleerbeuten14.000EuromitSchockanruf LAMPERTHEIM–KriminellehabenamMittwoch(15.Mai)mitder „Schockanruf“-MascheBeutegemachtundeineFrauausLampertheim umihrGeldgebracht.NachbisherigenErkenntnissenkontaktierteein angeblicherPolizistBergmanndieFrauamNachmittagundmachteihr weis,dassihreTochtereinenschwerenVerkehrsunfallverursachthätte. UmeineInhaftierungderTochterzuverhindern,fordertederBetrüger zunächst65.000Euro.DerfalschePolizeibeamtesetztedieDameunter Druckundbrachtesieschließlichdazu14.000EuroaneinenAbholerzu übergeben.EswurdeeinVerfahreneingeleitet.

ZudemwurdenweitereBürgerinnenundBürgermitdergleichen Vorgehensweisekontaktiert.BislangsindderPolizeiaberkeineweiteren Tatenbekanntgeworden,beidenendieAngerufenendenTelefonbetrügern aufdenLeimgingen.UnterdenKontaktiertenwarallerdingsaucheine 95JahrealteFrau,dievondemGeschehenderartmitgenommenwurde, dassvorsorglichderRettungsdienstverständigtwerdenmusste. IndiesemZusammenhangwarntdiePolizeierneutvordenMaschender Betrüger.Siewerdennichtmüde,dieseoderähnlicheGeschichtenüber dasTelefonzuerzählen.

BewusstwerdenältereMenschenangerufenundmitderenÄngsten gespielt,umanGeldundWertsachenzukommen.LassenSiesichnicht verunsichernundinAngstundSchreckenversetzen!LegenSiesofortauf undrufenSiebeiderPersonan,umdieesgeht.BeiZweifelnkönnenSie auchimmerdiePolizeiverständigen!ÜbergebenSieunterkeinen UmständenGeldoderWertsachenanfremdePersonennuraufgrund einesTelefonats! ots

Motorradfahrermit68„Sachen“zuvielauf demTacho

BÜRSTADT–Einen19JahrealtenMotorradfahrerstopptenzivile VerkehrsfahnderdesPolizeipräsidiumsSüdhessenamFreitagnachmittag (3.Mai)aufderBundesstraße47.

DenStreckenabschnitt,aufdemmaximal100km/hzulässigsind,passierte der19-Jährigemit168Stundenkilometern.DenMannerwartennunzwei PunkteinFlensburg,600EuroBußgeldundeinzweimonatigesFahrverbot. ots

SONNTAGSBEIANTON: Nächstesphilosophisches Gesprächsforumam2.Juni

WasistHumor?

LAMPERTHEIM–Am Sonntag,den2.Junifindetdas nächstephilosophischeGesprächsforum„SonntagsbeiAnton“ unterdemThema„Wasist Humor?“statt.DasForumwird moderiertundgeleitetvondem PhilosophenAntonSchmitt. BeginnderVeranstaltungim Sitzungssaaldes„AltenRathauses“istum11Uhr.DerEintritt zurVeranstaltungistfrei,eine

Anmeldungistnichterforderlich. EsgibtkostenlosKaffeeund Kuchen. NähereAuskünfteerhaltenSie inderGeschäftsstelledervhs (06206/935-207/-364/-469)im HausamRömer,Domgasse2, 68623Lampertheim,perInternet: https://www.vhs-lampertheim.de oderwww.collegium-philosophicum.desowieperE-Mail:vhs@lampertheim.de.zg

Stellenanzeigen im

Reinigungskraftgesucht fürBüro-undSozialräumeinBürstadt aufMinijobbasis.Aufwandbis4Std. 1xproWoche/Abendso.Wochenende. Info’sunter06206-13445

Wir suchen für Worms Mitarbeiter

Zeitungsausträger (m/w/d) absofort gesuchtfürdieVerteilung derTiP-Zeitungsamstags

inHofheim (St.MichaelSiedlung) undHüttenfeld (Industriegebiet)

Wichtigistunsvorallem:Siesind zuverlässigundgewissenhaft. BitterufenSieunsan. Tel.06206-945025 oder SiesendenIhreAnschrift undTelefonnummer perE-Mailan: tip-verteilung@nvg-worms.de

SCHUMACHER Betreuungsdienst

KommenSieinunserTeamals Haushaltshilfe m/w/d absofort alsMinijoboderTeilzeit in Lampertheim und Worms

HilfsbereitschaftundFreudeamArbeitenmithilfsbedürftigenMenschen 23_27s

DEINPROFIL:

DEINEAUFGABEN:

•UnterstützungunsererKundenimHaushalt •Wohnungsreinigung •Einkaufsunterstützungoderkochen

•BetreuungunsererKunden(z.B.Spazieren gehen,Spielespielenusw.)

•BegleitungzumArzt,Friseurusw.

•FreundlichkeitundTeamfähigkeit •GuteDeutschkenntnisse •ZuverlässigkeitundPünktlichkeit •SelbstständigeundgründlicheArbeitsweise •FührerscheinundPkw WIRFREUENUNSAUFDICH!

SCHUMACHERBetreuungsdienst AmBurgweg7·67551Worms·Tel.(06241)369788

SAMSTAG,18.MAI2024 5 LOKALES
BAR ANKAUF Alle Fahrzeuge PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar. 06158 - 6086988 0173 - 3087449
AUTOS PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157/9168006 0177/3105303
FAHRZEUGE PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreisesofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar. 0151/71872306 Tel.: 06258/5089921 AutoparkGernsheim AnkaufallerFahrzeuge! AuchnachUnfall&ohneTÜV! (06258)3773 (0174)2027729 23_05m KristofBau individuelleRenovierungsundSanierungsarbeiten
KFZ
KAUFE
SUCHE
Tel.0176-67058474
NichtnurdieAnzahlderAbsolventen,auchdieAnzahlderGeehrtenistbeachtenswert. Foto:oh DEUTSCHESSPORTABZEICHEN:
Sportabzeichen-Urkundenverliehen
www.schumacher-pflegehilfe.de
bewerbung@schumacher-betreuungsdienst.de·
(m/w/d) f.d. Pfortendienst in Vollzeit Voraussetzung: Schichtbereitschaft GSD Gerl Sicherheitsdienst Clausewitzstr. 4 · 93049 Regensburg Tel. (09
41) 58 51 40 info@gerl-sicherheit.de 24_07s

GEDENKEN: NeunStolpersteinezumGedenkenanFamilieMaygelegt ErinnerungeninWortenundBildernrührtenzuTränen

LAMPERTHEIM–DieFamiliengeschichtereichtbisinsJahr 1650zurückwiederStammbaumvonFerdinandMayaus Lampertheimzeigt,einStammbaummitVerzweigungenin Lampertheim,Wormsundspäter inweiterenStädtenundGemeindenimIn-undAusland,in Frankreich,USA,Kanadaund Chile. DochviermalendetedasLeben vonFamilienmitgliedern1942im KZAuschwitz,JosefMaykam bereits1938imKZBuchenwald umsLeben.AnderenFamilienmitgliedernwieLoreMay (Rasmussen)gelangdieFlucht 1938zunächstnachFrankreich, vondortemigriertesieindie USA,heirateteundbekamdie SöhnePeter,StevenundDavid Rasmussen. MitderganzenGroßfamilie undFreundenwarensiefüreine WochenachLampertheim gekommen,umdenSpurenihrer Vorfahrennachzugehen,wobei LoreMaysSöhneeigeneErinnerungenanihrLebeninLampertheimhaben.MitStadtarchivarin CarmenDaramusführtesieder WegzumJüdischenFriedhofund zuStationen,andenendie FamilieMaygelebthatte.

NachdemEmpfangam

DienstagimRathausmitBürgermeisterGottfriedStörmer versammeltesichdieFamilie RasmussenzurStolpersteinverlegunggemeinsammitStadtverordneten,Magistratsmitgliedern, Verwaltungsmitarbeitern,VertreternderBürgerstiftung,der SparkasseundBuchautoren VolkerOchsundKarlKlemm („DerErinnerungeinenNamen geben“)sowieweitereninteressiertenBürgerninderKaiserstraße.GunterDemnighattemit UnterstützungvonBauhofmitarbeiternneunStolpersteinevor derHausnummer34insPflasterbettversenkt.UnzähligeStolpersteinehaterinDeutschland undimAuslandbereitsverlegt. Musikalischeinfühlsamhaben DariaChikovanigesanglichund SophieLutzimitberührendem GeigenspieldieFeierbegleitet. WährendderzuHerzengehenden Violinenklängeder„Méditation Thais“vonJeanMassenetlegten Familienmitglieder,Bürgermeister GottfriedStörmer,ErsterStadtrat MariusSchmidtsowieVertreter derLokalpolitikweißeRosenauf dieStolpersteine.ZurErinnerung anihrenBesuchinLampertheim überreichteBürgermeisterStör-

Bildergalerieauf www.tip-suedhessen.de

DieGroßfamilieRasmussenberichteteaufberührendeWeiseausdemLebenihrerVorfahren.

merdenFamilienangehörigen eineGeschenktütemiteinem LampertheinmerBildbandund Kalender,eine„Friedenskerze“ undWeinkühler.

WorteundBilder,die berühren

AuchnachJahrzehntensind Erinnerungennochlebendig, besondersdieschmerzhaften ErinnerungenkönnenzuTränen rühren,wieesbeiderStolpersteinverlegungdenÄlterenund Söhnenging,alsdieFamilie RasmussenausdemLebenihrer

Mutter,GroßmutterundUrgroßmutterLoreMayundweiteren Familienangehörigenberichtete unddabeiFotografieninHänden hielt.VierUrenkelimAltervon sieben,14,17und18Jahren warenmitgereist.

DieFamilieMayunddas KaufhausMay 1872gründeteFerdinandMay imAltervon32Jahrendas KaufhausMayinderWilhelmstraße79,heirateteseineJettchen undführtedasKaufhauserfolgreichbiszuseinemfrühenTod

imAltervon59Jahren.Jettchen MayundspäterdieNachfahren führtendasKaufhausweiter,das 1912insneuerbauteGebäudein derKaiserstraßemitderheutigen Hausnummer34(damals22) umzog.DieNazisgingenwie überallinDeutschlandauchin Lampertheimgegendiejüdischen Mitbürgervor–imApril1938 wurdeLudwigMayunterMitwirkungdesdamaligenNazi-Bürgermeistersgezwungen,dasHaus zuungünstigenBedingungenzu verkaufen,imMai1939mussten JettchenundLudwigMaydie FirmaoffizielldurchihreUnter-

schriftauflösen.LudwigMay gelangfürdreiPersonendie ÜberfahrtnachChile,die zurückgebliebenenFamilienmitgliederwurdeninMannheim verhaftetundinsInternierungslagerGursinFrankreichdeportiertundspäterimKZAuschwitz ermordet. DasGebäudeverkauftedie BezirkssparkasseLorschandie spätereKreis-undStadtsparkasse Worms.HeuteistdasGebäude imBesitzderRheinhessen Sparkasse,derenFilialemittlerweilegeschlossenist.Eine MessingtafelzumGedenkenan FamilieMayundihrKaufhaus wurdeimEinverständnismitder

SparkasseaufeigeneKosten angebrachtundamDienstagim RahmenderStolpersteinverlegung enthüllt.Das„HistorischeSchild“ aufderStraßenseitegegenüber habendiedreiSöhnevonLore MaygemeinsammitderBürgerstiftunggestaltet.ErichMaier, VorsitzenderderBürgerstiftung undVorstandsmitglied ElzbietaLiermannenthüllten dasSchildanderSeitevonPeter Rasmussen.Ineinem76Seiten starkenBucherzählenPeter, StevenundDavidRasmussen ihreGeschichteunddieihrer Familie,einExemplarkonntesich jedermitnehmen. HanneloreNowacki

DieHistorischeTafelgegenüberderAdresseKaiserstraße34enthülltenErich MaierundElzbietaLiermannvomVorstandderBürgerstiftunganderSeite vonPeterRasmussen. Fotos:HanneloreNowacki

HerzlichenDank

möchtenwirallensagen,dieihrimLebenihreZuneigungundFreundschaftschenkten, ihrAchtungundWertschätzungentgegenbrachten.Allen,diesichinstillerTrauermituns verbundenfühltenundihreAnteilnahmeaufsovielfältigeundliebevolleWeisezumAusdruckbrachten.

RoswithaHeld

geb.Flick

*28.03.1940†20.04.2024

UnserbesondererDankgiltHerrnPfarrerPeterKernfürseineBegleitungund dieschönenpassendenWortebeiderTrauerfeier. DemBestattungshausKernfürdiegroßeUnterstützungsowiedemTeamdes PflegeheimesSt.ElisabethfürdiesoliebevollePflegeundBetreuung,dieauchunsgetragenhat.

ImNamenallerAngehörigen TheoHeld mitElkeundJoshua Bürstadt,imMai2024 sowiealleAngehörigen

NACHRUF

TiefbewegttrauernwirumunserlangjährigesMitglied Herrn AndreasOfenloch WirwerdenihmeindankbaresundehrendesAndenken bewahren.UnsertiefempfundenesMitgefühlgiltseiner FrauHelgaundseinemSohnJonassowieallenAngehörigen. Kath.Kirchenmusik1924Bürstadte.V.

InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschiedvon unsererMutter,Schwester,SchwägerinundTante

UlrikeStubbe geb.Stöckel *06.11.1952†02.05.2024

WirlassendichgehenundbegleitendichmitallunsererLiebe undunserenGedanken.

DeineCarolin undalleFamilienangehörigen DieUrnenbeisetzungfindetam29.05.24um14Uhraufdem FriedhofinHofheimimengstenFamilienkreisstatt.

Wersiegekannthat, weiß,waswirverlorenhaben.

Wirtrauernum

geb.Kuczinski

*12.8.1939†25.4.2024

InunserenHerzenbleibstDuimmerbeiuns Andrea,Uwe,Fabian Janina,Andreas,Oscar,Ole DieBeisetzungfandimengstenKreisstatt. WirbedankenunsfürdiebereitserwieseneAnteilnahme. Bürstadt,den18.5.2024

UndimmersinddaSpurenDeinesLebens, Gedanken,BilderundAugenblicke–siewerdenunsanDicherinnern, unsglücklichundtraurigmachenundDichnievergessenlassen.

Renate

Hartmann geb.Meister *18.09.1947†09.05.2024

InstillerTrauer HansMeister RolfMeistermitFamilie

Gisela,Manfred, Claudia,KerstinmitFamilien

DieBeerdigungistamDonnerstag,den23.05.2024, um13.00UhraufdemWaldfriedhofLampertheim.

Wirtrauernum

*22.08.1966†12.05.2024

InLiebe MargotWegner sowiealleAngehörigenundFreunde DieTrauerfeieristamFreitag,den24.05.2024,um13.30Uhr aufdemHauptfriedhofMannheim. DieUrnenbeisetzungerfolgtzueinemspäterenZeitpunkt.

DasgrößteGlückaufErden, istzuliebenundgeliebtzuwerden.

Wirtrauernum

HildeSensbach

geb.Wallas

*16.02.1934†13.05.2024

InLiebeundDankbarkeit

AngelikaundReinhold TanjaundMartinmitConstantin HelenaundHannah BenjaminundJuliamitJonas undalleAngehörigen

DieBeerdigungfindetamMittwoch,dem22.Mai, um11.15UhraufdemFriedhofinHofheimstatt. EinKondolenzbuchliegtaus.

UnsereGedankenkehreninLiebeimmerzudirzurück.

KarlSamstag

*12.Oktober1931†6.Mai2024

Wirsindsehrtraurig

PetraundOtmar KiraundRudolfmitClaraMagdalenaundCarlLeopold

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindet amDonnerstag,den23.05.2024,um14.30Uhr aufdemWaldfriedhofLampertheimstatt.

SAMSTAG,18.MAI2024 6 LOKALES
ElsaPaul
AndreasWegner

MitdemTodeinesgeliebtenMenschenverliertmanVieles, niemalsaberdiegemeinsamverbrachteZeit.

AdolfFeuerstein

*01.08.1938†07.05.2024

InstillerTrauer BrigitteFeuerstein SimoneundMichelle

DieTrauerfeierundanschließendeUrnenbeisetzungistamDienstag, den21.05.2024,um14.30UhraufdemWaldfriedhofLampertheim.

IntieferTrauerundmitgroßerDankbarkeitnehmenwirAbschiedvon unseremEhrenvorsitzenden

EwaldStumpf Erverstarbam15.Mai2024imAltervon79Jahren.

WirverlierenmitihmeinMitglied,dasunsereParteimaßgeblichgeprägt undgestaltethat.

SeinunermüdlicherEinsatz,seineLeidenschaftundseinEngagement werdenunsstetsinErinnerungbleiben.

WirtrauernmitseinerEhefrauundallenAngehörigen.

InstillerTrauerverneigenwirunsvordemLebenswerkvon EwaldStumpf.

Danke, fürdieherzlicheAnteilnahmeunddenTrostinWortundSchrift beimHeimgangunsererliebenMutter,SchwiegermutterundOma,

AnnaMarieDietz

DieBeisetzungfandaufWunschderVerstorbeneninallerStillestatt.

WolfgangundStefanieDietz mitLisa,FlorianundNicolas DorisDietz StefanDietzundTamaraZill mitTomundVanessa Lampertheim,imMai2024

NACHRUF

IntieferTrauerundmitgroßerDankbarkeit nehmenwirAbschiedvonunseremEhrenvorsitzenden

EwaldStumpf

WirverlierenmitihmeinMitglied,dasunsereParteimaßgeblichgeprägtundgestaltethat. SeinunermüdlicherEinsatz,seineLeidenschaftundseinEngagementwerdenunsstetsin Erinnerungbleiben.

WirtrauernmitseinerEhefrauundallenAngehörigen.

InstillerTrauerverneigenwirunsvordemLebenswerkvonEwaldStumpf.

CDU-StadtverbandBürstadt

JuliaKilian-Engert UrsulaCornelius Parteivorsitzende Fraktionsvorsitzende

Bürstadt,imMai2024

ANZEIGENSCHLUSSFÜRTRAUERANZEIGEN: Freitag,10UhrfürdieSamstagsausgabe Schützenstraße50•68623Lampertheim Telefon06206-94500• info@tip-suedhessen.de www.tip-suedhessen.de

SAMSTAG,18.MAI2024 7
ZumAndenken

KURZNOTIERT

JHVderBRSG

Bürstadte.V.

BÜRSTADT–Am26.Maifindetdie Jahreshauptversammlungder BRSGBürstadte.V.statt.Treffpunkt istum14.30UhrimVereinsheim. AlleMitgliedersindherzlicheingeladen.DieTagesordnungistan deröffentlichenInfotafelamVereinsheimeinsehbar.Anträgebitte bis22.MaiandenErstenVorsitzenden. zg

VdKInfostand

HÜTTENFELD–DerVdKLampertheimwirdam25.Maivon9bis 12UhrinLampertheimHüttenfeld vordemBürgerhaus,Alfred-DelpStr.50,miteinemInformationsstandfürMitglieder,Freunde,FördererundBürgervertretensein. „WirfreuenunsaufIhrkommen“, teiltderVorstandmit.zg

ZehnJahre Rasenkraftsport

BÜRSTADT–VorzehnJahren wurdebeimTV1891Bürstadtdie AbteilungdesRasenkraftsports gegründet.AnlässlichdieseswunderbarenJubiläumsladendieMitgliederderAbteilungzumSchnupperstoßenein.Am18.Maierwartet dieBesucherzwischen14und16 UhreineEinführungimSteinstoßen. GroßundKleinkönnensichdaran probieren.Natürlichwirdalles Wichtigevorhererklärtundman wirdvondenerfahrenenSportlern mitTippsundInfosversorgt.„Lasst unsgemeinsameinensportreichen Nachmittagverbringen“,freuen sichdieTrainerundSportlerüber jedenInteressierten.

Am18.MaikeineZeit?Interessierte SportlerabachtJahrenkönnenzu denregulärenTrainingszeitenim TV-Stadionvorbeikommen.zg

DEMOKRATIESTÄRKEN: AusstellunginderStadtbüchereiüberDemokratieundRechtsextremismusbis3.Juni beifreiemEintritt

„DemokratieundMenschenrechteimmer zusammendenken“

LAMPERTHEIM–Wastun,um dieDemokratiezustärkenund Rechtsextremismuszubekämpfen? ImRahmenderVeranstaltungsreihe„75JahreGrundgesetz1949 –2024“derStadtLampertheim werdenInformationenvermittelt, Antwortengesuchtundpräsentiert sowieAnregungenfürdaseigene Verhaltengegeben,wieman Menschenmitrechtsextremen Ansichtenbegegnenkann.Durch ihrProjekt„EngagierteStadt“ist dieStadtLampertheimandie Ausstellung„Demokratiestärken –Rechtsextremismusbekämpfen“ derFriedrich-Ebert-Stiftung gekommen,dieinderStadtbüchereizudenüblichenÖffnungszeitenpräsentiertwird.DieBesichtigungistdienstagsunddonnerstags von10bis18Uhr,mittwochsvon 14bis17Uhr,freitagsvon10bis 14Uhrundsamstagsvon9bis12 Uhrmöglich.DerEintrittfür Besucheristfrei.Die58-seitige BroschürederFriedrich-EbertStiftungzurAusstellungmitdem Titel„Rechtsextremismus?Nicht mitmir!“liegtzurMitnahmeaus. Dievoninnenbeleuchteten

BürgermeisterGottfriedStörmerlädt ein,dasAngebotderVeranstaltungsreihe zum75-jährigenJubiläumdes Grundgesetzeszunutzen.

DieAusstellunginderStadtbüchereimitinformativenStellwändenkannzu denüblichenÖffnungszeitenerkundetwerden.Fotos:HanneloreNowacki

StellwändefassendieInformationenübersichtlichzusammen, zusätzlichleiteteininteraktiver, berührungsfreundlicherBildschirmnachWahlzuweiteren Themenbereichen. „DemokratieistkeineSelbstverständlichkeit.Siemussfortwährendneugelerntunderarbeitet werden“,istdiezugrundeliegende Auffassung.Daheristdiese AusstellungauchfürSchulklassen besondersgeeignet,wieSilkeReis vomFachbereichBildungund Kulturerklärt.DenndieseAusstellungzeige,wasDemokratie eigentlichbedeutet,welcheVorteile siefürjedenEinzelnenmitbringt und„warumwirsieverteidigen müssen“.FürdieThematikzu sensibilisierenundMenschenzu demokratischemEngagementzu motivierenwirdalsZielgenannt. AnmeldungenzuFührungensind untervhs@lampertheim.de möglich.DieStadtbüchereiist barrierefreizugänglich.Ein Büchertischbietetaktuelleund historischeInformationenan.

„Wastun?“

ZurAusstellungseröffnungwar dieBevölkerungzueinemVortrag mitDiskussionüber„Rechtsextremismus,dieaktuellenErscheinungsformen,kritischenPerspektivenunddemokratischenHandlungsoptionen“eingeladen.„Was tun?“wardieFrage,aufdieinder DiskussiongemeinsamAntworten gesuchtwurden.Allerdingswar nureineHandvollZuhörer gekommen,unterihnenErich Maier,frühererBürgermeisterund VorsitzenderderBürgerstiftung, derGrünen-Fraktionsvorsitzende StefanNickelundNorbertFuchs vomDGB-Ortsverband.Maier zeigtesichenttäuscht,dassnicht mehrVertreterderdemokratischen Parteiengekommenwaren.

BürgermeisterGottfriedStörmer, derdieVeranstaltungeröffnete, erinnertedaran,dassdasPhänomenRechtsextremismusschon seitJahrzehntenbekanntsei–auch inLampertheimwiederfrühere BürgermeisterMaierundGewerk-

schafterFuchszuberichten wussten.BeieinerBrandstiftung habees1992mehrereTotegegeben, dochdiedamaligeStadtverwaltung habenureinenunabsichtlichen Branddurcheineweggeschnippte Zigarettenkippesehenwollen. DerReferentsprachimAuftrag derFriedrich-Ebert-Stiftung,wollte jedochseinenNamenundFoto nichtinderPresseveröffentlicht sehen.AlsGründenannteer negativeErfahrungenundBefürchtungenzurZielscheiberechtsextremerKreisezuwerden.Zu seinerTätigkeitgehöredieBeratungvonKommunenundSchulen imSinnederStärkungeiner demokratischenKulturund UmgangmitRechtsextremismus. AlsBezugsrahmennannteder ReferentuntrennbarDemokratie undMenschenrechte.„MenschenrechtebrauchenMenschen,diesie verteidigen“,zitierteerden PolitikerGerhardBaum.„Wie wollenwirleben?“DieseFrage ordnetderReferentals„Glücksfrage“ein.Auchumdirekteund strukturelleDiskriminierungging esimVortragundinderDiskussion.DerReferentsprachan,dass vielfachrechtsextremeVorfälle oderÄußerungenimeigenen UmfeldnichtalsProblemwahrgenommenwerden–einHarmoniebedürfniskönnederGrundsein oderauchdieSorge,alsNestbeschmutzerzugelten,wennman Hinweisegebe.„Demokratieund Menschenrechteimmerzusammendenken“,betontederReferent undgabzubedenken,dass SchweigenauchkeineLösungsei: „Schweigenistnichtneutral“. HanneloreNowacki

TAGDEROFFENENTÜR: Zauberwaldlädtam25.Mai von14bis16UhrinihreRäumlichkeitenein

Kinderkrippezum Schnuppern

LAMPERTHEIM–DieKinderkrippeZauberwald(Helene-Lange-Weg3)lädtamSamstag,den 25.Mai,von14bis16Uhrzum TagderoffenenTürein. Alle,diesichfürdieArbeitder Krippeinteressierenoderdarüber nachdenken,alsFachkraftineiner Kinderkrippezuarbeiten,sind herzlicheingeladen. DasTeamgibtEinblickindie RäumlichkeitenunddenKrippenalltag.GästehabendieMöglichkeitdieKooperationspartner

wiez.B.dasSchrollsCatering, dieFrühförderstelleoderdiePatenschaftszahnärztinkennenzulernen.Geplantsindaußerdem FilmvorführungenundAusstellungen,dieEinblickeindieArbeitderKrippegeben. KinderundErwachsenekönnen sichvoneinerBewegungsgeschichtebegeisternlassen,und einRaumderSinnewartetdarauf entdecktzuwerden.Fürdas leiblicheWohlistebenfallsgesorgt. zg

75JAHREGRUNDGESETZ: AusflugfürKinderund Jugendliche/MitdemHandyindieRömerzeit

„Romlebt!“

LAMPERTHEIM–ImRahmen derVeranstaltungsreihe75Jahre GrundgesetzlädtderJugendbeirat derStadtLampertheimamSamstag,den25.Mai2024alleinteressiertenKinderundJugendliche abachtJahrenzueinemgemeinsamenMuseumsausflugins Reiss-Engelhorn-Museumzur dortigenAusstellung„Romlebt! –MitdemHandyindieRömerzeit“ein.DieTeilnehmendenerwartetinderinteraktivenErlebnisAusstellungeineZeitreiseindie Römerzeit.Mitdemeigenen HandyhabendieKinderund JugendlichendieMöglichkeit, RomaufeineeinzigartigeArt undWeisekennenzulernenund unvergesslicheErinnerungsbilder zusammeln.Darüberhinausgibt eszahlreicheMitmach-Stationen

sowieeinigeFundstückeausder Römerzeit.FüreinenTeilnahmebetragvonzehnEurofahrendie Teilnehmendenum13.40Uhr vomLampertheimerBahnhof nachMannheimzumMuseum. ImPreisenthaltenisteineFührung,dasfürdieAusstellungentworfeneEntdeckerfestsowiedie Zugfahrt.Um17.50Uhrwerden dieTeilnehmendenwiederam LampertheimerBahnhofzurückkommen. EineAnmeldungistüberunter jugendfoerderung@lampertheim.demöglich.Eslohntsich schnellzusein,dadiePlätze begrenztsind.DerJugendbeirat derStadtLampertheimfreutsich aufeinenschönenAusflugmit LampertheimerKindernund Jugendlichen. zg

Herzliches Dankeschön!

Am 12. Mai 2024 feierten wir unsere Konfirmation in der Martin-Luther-Kirche in Lampertheim. Für die zahlreichen Geschenke, Glück- und Segenswünsche hierzu möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich bedanken.

Eine schöne und abwechslungsreiche Konfirmandenzeit liegt hinter uns. Danke an alle, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben, insbesondere an Pfarrer Ralf Kröger und die Teamer.

Außerdem danken wir allen Menschen, die zum Gelingen eines außergewöhnlichen Konfirmationsgottesdienstes beigetragen und diesen durch ihre Wortbeiträge, Musik und den Einsatz ihrer Muskelkraft und Zeit bereichert haben.

Pauline Bauer

Damian Bloch

Ronja Kärcher

Kalotta Köcher

Ansprechpartner

Gemeindebüro: Königsbergerstraße 28-30 68623 Lampertheim Tel.: 06206 2627

Mail: info@luther-la.de

Bürozeiten: Mo 10:00 -12:30 Uhr

Pfarrer Ralf Kröger: Tel.: 06206 53750

Mail: r.kroeger@luther-la.de

Kindertagesstätte: Martina Klippel Tel.: 06206 57517

SAMSTAG,18.MAI2024 8 LOKALES TIPPs der Woche
Uhr
Uhr
Uhr
Di 09:00 -11:00
Mi 08:30 -12:30
14:30 -16:30
Fr 10:00 -11:30 Uhr
Melissa Kupsch Lian Moser John Okoi-Eteng Leni Schech Robin Schollmeier Paula Speier Sam Stark Emil Walk Ben Walzel Milena Wolff

Jahrzehntelangverstaubten SchmuckundUhreninKästenundSchubladen–bisheute.DieExpertenvon»Baresfür Wa(h)res«inKooperationmit JuwelierSafaksindinRheinland-PfalzunterwegsundbewertenkostenlosIhreSchätze. EgalobkaputterGoldschmuck,welchenSiesichals Urlaubsmitbringselgekauft

hatten,oderuraltesSilberbesteck,welchesSievonIhrer Großtantegeerbthaben.Viele vonIhnenentdeckenwahre Schätze,dieSieschnellin Geldumwandelnkönnen.Das bringtimmermehrMenschen dazu,inihrenSchmuckschatullenzukramen.SelbstBernsteingenießtaufgrundhoher NachfrageimFernenOsten

seinenpersönlichenHöhenflug.Oftsogarals„langweilig“ oder„ausderModegekommen“abgestempelt,könnte sichjetztBernsteinschmuck alsgroßefinanzielleÜberraschungentpuppen.FürbesondersschöneHonigbernsteinketten,imIdealfallinOlivenoderKugelform,kannman schonmiteinpaarHundert biszumehrerenTausend Eurorechnen.Aufgrundder starkwachsendenNachfrage ausdemAuslandhatsichder Preisfürbesondersschöne Stückeindenletzten7Jahren verzehnfacht.Eslohntsich alsodurchaus,nachzuschauen,obnichteventuellnochdie eineoderandereBernsteinketteinVitrinenundKellerversteckenverstaubt.Ebenfalls hochimKursstehenLuxusuhrenderMarkenRolex,Breitling,OmegaundCo.BesondersinteressantsindalteVintage-Uhrenausden60er-und 70er-Jahren,welcheihrePreiseindenletztenJahrenum einVielfachessteigernkonn-

ten.Hierlohntessichdurchaus,diealten»Wecker«aus demTresorzuholenunddiesedenExpertenvorzulegen. LautExpertenkannbeispielsweiseeineRolexGMTMaster ausden70erJahrenbiszu 9.000EURerzielen.DesWeiterenbietendieExpertenvon »BaresfürWa(h)res«kostenloseWertschätzungvonDiamantenan.BesondersinteressantsindDiamantenimBrillant-SchliffabeinerGrößevon 0,50Karat.Hiergiltimmerdie Faustregel:EineinzelnergroßerDiamantistwertvollerals vielekleineDiamanten.Ein BesuchbeidenExpertenlohnt sichinjedemFall,dennhier wirdIhrSchatzprofessionell taxiertundzueinemfairen Preisentgegengenommen.

JuwelierSafak Hafergasse9 67547Worms (06241)82292

Aktionszeitraum 21.05.bis25.05.2024

für ALTGOLD BRUCHGOLD GOLDMÜNZEN SILBER ZINN BERNSTEIN ExpertenfürSchmuck,Diamanten,LuxusuhrenundBernsteinvom21.05.bis25.05.2024beiJuwelierSafakzuGast BARESFÜRWA(H)RES-AKTIONVOM21.05.BIS25.05.2024 NUTZENSIEDIESEEINMALIGECHANCE! KOSTENLOSEWERTSCHÄTZUNGUNDBARANKAUFVORORT. Sofort BARGELD Sofort BARGELD für ZAHNGOLD GOLDUHREN GOLDBARREN SILBERBESTECKAUFLAGE LUXUSUHREN UHREN&SCHMUCK–GOLDANKAUF+TRAURINGSTUDIO Hafergasse9•67547Worms•Telefon(06241)82292 Öffnungszeiten:MontagbisFreitagvon10bis18Uhr,Samstagsvon10bis16Uhr www.juwelier-safak.de·info@juwelier-safak.de
24_20s Anzeige

LAMPERTHEIM

VollsperrungderFinkenstraße

LAMPERTHEIM–AufgrundeinesStraßeneinbruchsisteserforderlich,die Finkenstraße,HöheHausnummer9,imTeilstückzwischenFalkenstraße undWeinheimerWeginderZeitvom21.Maibisvoraussichtlich7.Juni fürdengesamtenDurchgangsverkehrzusperren.DieStraßeistvonbeiden SeitenbiszurVollsperrungbefahrbar.DieEinbahnstraßenregelungwird indieserZeitaufgehoben.UmgegenseitigeRücksichtnahmederVerkehrsteilnehmerundBeachtungderBeschilderung(insbesondereEinhaltung derHaltverbotszonen)wirdgebeten.DieZeiträumewerdenallgemein unterVorbehaltgenannt,dasichdieseaufgrundvonWitterungsverhältnissen oderbesonderenVorkommnissenändernkönnen.DieTiefbauarbeiten werdendurchdieFirmaJak.Gärtner&SöhneGmbHausgeführt.Bei RückfragenzumtechnischenundzeitlichenAblaufderBaumaßnahme wendenSiesichbittedirektandieausführendeFirma. zg

KLEINANZEIGEN

VERKÄUFE

VERMIETUNG

STELLEN Renovierungsbedürftiges Haus oder Whg. gesucht. Diskrete und schnelle Abwicklung. (0 62 45) 9 03 95 97 24_18s

IhrTiP(P) fürKleinanzeigen www.tip-suedhessen.de

Gottesdienste: So.,19.Mai,10 UhrGottesdienst;Lutherkaffee: Mi.,22.Mai,14.30UhrLuthersaal,ChorEphata:Fr.,18.30Uhr imLuthersaal.

So.,19.Mai,9.30UhrFestgottesdienstzurKonfirmationPfarrerin KajaKaiser,11.30UhrFestgottesdienstzurKonfirmationPfarrerin KajaKaiser; Mo.,20.Mai,10Uhr GottesdienstmitAbendmahl PfarrerinSabineSauerweinund VikarinAnnikaMeisner; Di.,21. Mai,19.30UhrDekanatskantorei, 19.30UhrKirchenvorstandssitzung; Mi.,22.Mai,12UhrÖkumenischesMittagsgebet,St,Andreas,16UhrPfadfinder„Meute“; Do.,23.Mai,14UhrGemeindeengel,16UhrOffeneKirche,17 UhrBesuchsdienstkreis,Sitzungszimmer,19.30UhrChorMosaik; Fr.,24.Mai,10.30UhrLukaskrabbler,19UhrKonfi-Party,20Uhr Posaunenchor.

So.,19.Mai,10UhrSt.Andreas Eucharistiefeier,11.30UhrSt. AndreasTaufe; Mo.,20.Mai,11 UhrSt.AndreasEucharistiefeier zurFeierderJubelkommunion mitanschl.UmtrunkimPfarrgarten; Mi.,22.Mai,12UhrSt. AndreasÖkumenischesFriedensgebet,16UhrSt.MarienkrankenhausEucharistiefeier; Do.,23. Mai,18UhrSt.AndreasRosenkranzgebet,18.30UhrSt.Andreas Eucharistiefeier; Fr.,24.Mai,10 UhrAltenheimMariäVerkündigungEucharistiefeier,10.30Uhr BonhoefferhausWortgottesfeier; Sa.,25.Mai,14UhrSt.Andreas TrauungmitTaufe,18UhrSt. AndreasEucharistiefeier.

TrainingszeitenDi.undFr.von 17.30bis19Uhr,Trainingfüralle Hunderassengeeignet.Welpen SpielstundeamSa.von14bis15 Uhr.VorherigeAnmeldungKlaus Spitzer0176/84649250.

Mo.,20.Mai,Pfingstmontaggeschlossen; Di.,21.Mai,Pfingstdienstaggeschlossen; Mi.,22. Mai,Smartphone-Treffvon14bis 16Uhr,1.OG,Strick-undHäkelkursCafeteriavon14bis16Uhr; Do.,23.Mai,Gedächtnistraining 10bis11Uhr,Techniktreffvon 10bis12Uhr1.OG,Sitzgymnastikvon14bis15Uhr; Fr.,24.Mai, Sitzgymnastikvon10bis11Uhr, PC-Kurs10bis12Uhr1.OG,PCKurs14bis16Uhr1.OG.

Mitgliederversammlungam So.,2. Juni,um10UhrimVfB-Vereinsheim„St.Wendelin”,Weidweg4.

DieRadtourstartetam Mo.,20. Mai,um10.30UhranderWassersporthalle.WirfahrenRichtungRheinfähre–Fauti,NordheimmitEinkehr,zurücküber BiblisundLorsch.Streckebeträgt ca.45km.Gästeherzlichwillkommen.

Mitgliederversammlungam Di., 21.Mai,19Uhrimstädtischen Heimatmuseum,Römerstraße 21,68623Lampertheim.

Am 19.Mai findetwiederein FamiliensonntagundSoundcheck mit„Müsliextraknusprig“von13 bis18Uhrstatt.DieBandspielt ab15Uhr.DerEintrittistfrei. AußerdemhatderTierbereich geöffnet.WeitereInformationen unterwww.vogelpark-lampertheim.de/termine

OFHEIM

Pfingstso.,19.Mai,9.30Uhr Gottesdienst,Mitwirkung:Kirchenchor; Di.,21.Mai,15UhrKrabbelgruppe,19UhrKirchenchor.

So.,19.Mai,9.30UhrSt.Michael Eucharistiefeier.

So.,19.Mai,10.30UhrGottesdienstÜbertragungPfingstmissionsfestmitKinderbetreuung; Di., 21.Mai,9.30bis11UhrKrabbelgruppe; Fr.,24.Mai,9.30bis11 UhrBibel+Brezelentfälltheute, nächsterTerminam28.Juni.

HÜTTENFELD

So.,19.Mai,10Uhr,Gottesdienst inderGustav-Adolf-KircheHüttenfeld.

Mo.,20.Mai,9.30UhrSt.Josef Eucharistiefeiermitgestaltetvon unseremKirchenchor; Fr.,24. Mai,17.30UhrSt.JosefRosenkranzgebet,18UhrSt.Josef Eucharistiefeier.

BOBSTADT

So.,19.Mai,9UhrGottesdienst mitAbendmahl; Mo.,20.Mai,10 UhrNachbarschaftsgottesdienst inGroß-Rohrheim; Di.,21.Mai, 15UhrKonfirmandenunterricht (Probe)inBürstadt; Mi.,22.Mai 19.30UhrPosaunenchorin Bürstadt; Sa.,25.Mai,11Uhr KonfirmationderGruppeI.

BÜRSTADT

So.,19.Mai,10.30UhrSt. MichaelEucharistiefeier,10.30 UhrSt.PeterPfarrgartenMinigottesdienst; Mo.,20.Mai,10.30 UhrSt.PeterEucharistiefeier; Di.,21.Mai,14UhrSt.Michael Eucharistiefeier,anschl.Seniorennachmittag; Mi.,22.Mai,9 UhrSt.MichaelEucharistiefeier, 17UhrSt.MichaelMaiandacht; Do.,23.Mai,18UhrWendelinuskapelleEucharistiefeier; Sa.,25. Mai,11.30UhrSt.MichaelTaufe, 18UhrSt.PeterJugenderlebnisgottesdienstfürdieFirmlingeim Pastoralraum.

So.,19.Mai,10.15UhrGottesdienstmitAbendmahl; Mo.,20. Mai,10UhrNachbarschaftsgottesdienstinGroß-Rohrheim; Di., 21.Mai,15UhrKonfirmandenunterricht(Probe),19.30Uhr Kirchenvorstandssitzung; Mi.,22. Mai,19.30UhrPosaunenchor.

Am Do.,23.Mai,findetum19 UhrimVereinsheimdesMGV SängerlustdieProbefürden MännerchorderChorgemeinschaft statt,wirbittenumzahlreiches Erscheinen.NeueSängerauch wennsiekeinemVereinangehörensindjederzeitWillkommen.

Berichtigung: Di.,21.Mai,Abfahrt 8.45UhramFriedhof,9Uhr Bürgerhaus.

Am 26.Mai findeteineWanderungstatt.Erz-undSteinwanderwegReichelsheim.Wirtreffen unsum11UhramMarktplatz. DieWanderlängebeträgt14,8 km,mittlereKondition.WanderführeristWernerFilß.Am 28. Mai startenwireineRadtour. TreffpunktamMarktplatzum13 Uhr.Eineleichteundebene Streckevon34kmLänge.Bei Unwetterverlegenwiraufden4. Juni.(gleicheZeit)Tourenführer istJürgenHeise.

BÜRSTADT

WirsuchenEuch:Jahrgängeab 07./70-07./71Bürstadt,Bobstadt, Riedrode.DasoffizielleJahrgangstreffenderStadtBürstadtkonnte coronabedingtnichtstattfinden undwirdauchnichtnachgeholt, deswegennunaufprivaterEbene. BittemeldetEuchJahrgang7071buerstadt@gmxde

BIBLIS

So.,19.Mai,10UhrSt.BartholomäusEucharistiefeier,17.30 UhrSt.ChristophorusMaiandacht; Mo.,20.Mai,9.30UhrSt.ChristophorusEucharistiefeier; Di., 21.Mai,17.30UhrSt.BartholomäusRosenkranzgebet,18 UhrSt.BartholomäusEucharistiefeier; Mi.,22.Mai,17.30Uhr St.ChristophorusRosenkranzgebet,18UhrSt.Christophorus Eucharistiefeier.

Pfingstso.,19.Mai,10Uhr GottesdienstzurKonfirmation mitAbendmahlgehaltenvon PfarrerinJohannaGotzmann; Di.,21.Mai,10bis12UhrKrabbelgruppeimGemeindehaus; Mi.,22.Mai,18.30UhrBibelgesprächskreis.

NORDHEIM

Pfingstso.,19.Mai,11UhrGottesdienstgehaltenvonPfarrer HolgerMett; Pfingstmo.,20.Mai, KeineJungschar.Gruppentreffen sichnachVereinbarung; Mi.,22. Mai,10bis12UhrKrabbelgruppeimGemeindehaus.

EingeladensindalleMitglieder undFreundezur100-Jahr-Feier am So.,2.Juni,inderKultur-und SporthalleinBiblis-Nordheim, Sektempfangum10Uhr.

DieNordheimerVereinesindbereitsindiePlanungzurNordheimerKerb2024eingestiegen,die wieimmeramletztenSeptemberwochenendestattfindet.Wir freuenunsüberjeden,deruns vorundwährendderKerbgerne unterstützenmöchte.Wichtiger Hinweis:ImJahr2029wollen wirdas900-JährigeBestehenvon Nordheimfeiern.Dazuwerden frühzeitigHelferbenötigt,aus denensicheinFestausschusszur OrganisationdieserJubiläumsfeier bildet.

PRIVATE KLEINANZEIGEN IMTiP

Für5,-bzw.10Euro(Barzahler)veröffentlichenwirIhreAnzeigeimTIP26.470mal(!)inunseremkomplettenVerbreitungsgebiet. WennSieohneNamenoderTelefonnummerinserierenwollen,alsoIhreAnzeigevertraulichbleibensoll,dannplatzierenwirIhren TextmiteinerChiffre-Nummer.UnterdieserNummersammelnwirdannalleZuschriftenanSie.PrivateBekanntschaftsanzeigen sindnurmitChiffremöglich.Anzeigenschlussistdonnerstags,17.00Uhr.

DenCouponschickenSiebitteperPostandenVerlag:Schützenstraße50,68623Lampertheim. AuchaufunsererInternet-Seite(www.tip-suedhessen.de)gibtesdieMöglichkeit,Anzeigenonlineaufzugeben. SchreibenSieinjedesKästchennureinenBuchstabenodereinSatzzeichen(inkl.Leerzeichen).

Laut§28BDSGwerdendieDatenfürdenGeschäftszweckelektronischverarbeitetundgespeichert.

Name:

Vorname:

Telefon:

GROSS-ROHRHEIM

Mo.,20.Mai,11UhrSt.Theresia v.K.J.Eucharistiefeier; Do.,23.Mai, 14.30UhrAlten-u.Pflegeheim Groß-RohrheimWortgottesfeier.

Veranstaltungen: Flötenproben alle2Wochendienstagsum18 UhrimGemeindehaus, Chorproben,jedenMittwoch,20Uhrim Gemeindehaus, Kids-Treff,jeden letztenMittwochimMonatum 15UhrimGemeindehaus, Kinder-Familien-Gottesdienst jedenerstenSonntagimMonat um11UhrimGemeindehaus, Bandchoaching,jedenDonnerstagum19UhrimJugendhaus, Jugendtreff,jeden2.+4.Freitag imMonatum18UhrimJugendhaus, Seniorenfrühstück,jeden 4.DonnerstagimMonatum9.30 UhrimGemeindehaus. So.,19.Mai,10UhrGottesdienst mitAbendmahl,PfarrerDr. DominikWeyl,ev.Kirche,Musik: StefanSpreitzenbarth; Mo.,20. Mai,10UhrGottesdienstmitder Nachbarschaft,PfarrerDr. DominikWeylundPfarrerin AngelaKröger,ev.Kirche,Musik: StefanSpreitzenbarth; Di.,21. Mai,18UhrProbendesFlötensensemble,Gemeindehaus; Mi., 22.Mai,16UhrTreffendes Diakoniekreises,Gemeindehaus, 20UhrProbedesKirchenchors, ev.Kirche; Do.,23.Mai,19Uhr Bandchoaching,Jugendhaus; Sa., 25.Mai,10UhrTreffendes TeamsfürdiePlanungder300 Jahrfeier,Gemeindehaus.

KURZNOTIERT

Lima-Vereinaufdem Wochenmarkt

LAMPERTHEIM–AmSamstag,25. Mai,bietetderLima-Vereinder Alfred-Delp-SchuleimRahmendes LampertheimerWochenmarktes wiederselbstgebackenenKuchen, Brot,MuffinsundMarmeladezum Verkaufan.AußerdemsindHonig, Honigprodukte,SeifenundBastelarbeitensowieTonarbeitenim Angebot.DerErlösdieserAktion kommt,wieschonseitvielenJahren, derSchule„Centro-Infantil-AlfredoDelp“inLima/Peruzugute.zg Konfi-Jahrgang1960 inHofheim

HOFHEIM–IndiesemJahrstehtam 2.JunidieGoldeneKonfirmationan. Anmeldungenhierzusindbereits erfolgt.Wernochdabeiseinkann, meldetsichbittegerneauchbei(Helga Bär)helga.zerb@gmail.comzg

Straße,Nr.: PLZ,Ort:

Unterschrift: bis 60 Zeichen 5,-* bis 120 Zeichen 10,-* usw.

DieBilddateisollteimTiff-oderimJPG-Format abgespeichertsein. (Auflösungmöglichst300dpi)

◻ Betrag liegtbarbei ! Fotoanzeigenur 5,–€ zusätzlich!

Wieoft solldieAnzeige erscheinen?

◻ Verschenken&Tauschen erscheinteinmalkostenlos

BeiChiffre-Anzeigen (5,–€Aufschlag)hierankreuzen:

◻ IchholedieZuschriften persönlichab

◻ IchbitteumZusendung perPost

*AnzeigenpreisproAusgabe

KostenloserAnzeigenserviceimTIP:Verschenkenodertauschenstattwegwerfen! WeralsoAusrangiertes,dasnochguterhaltenist,nichteinfach entsorgen,sondernlieberverschenkenodergegenetwasanderestauschenmöchte,kanneineGratis-KleinanzeigemitunseremAnzeigencouponnutzen.

SAMSTAG,18.MAI2024 10 KLEINANZEIGEN•VEREINSKALENDER
⎫ ⎬ ⎭ ⎫ ⎬ ⎭
1x ◻ 2 x ◻ x
GESUCHE
PINNWAND
AKTION:WIRKAUFENIHRAUTO egal,obMotorschaden,hoherKilometerstandodersonstigeMängel. WirsindanjedemFahrzeuginteressiert!EinAnrufschadetnicht: Telefon(0163)7940925 TAUSCHEN &VERSCHENKEN
BOBSTADT H
KURZNOTIERT

WASSERSPORT: Kanurennsportregattain LampertheimbrachtevieleErfolgefürdenGastgeber

GoldigeZeitenfür denWSV

ErfolgaufderganzenLiniebeiderKanurennsportregattaaufdemheimischen

LAMPERTHEIM–ZweiTage spannendenSportswarenam LampertheimerAltrheinzusehen.DieSportlerdesWassersportvereinsLampertheim(WSV)habendieVereinegernebegrüßt aberindenWettkämpfensollten dieMedaillenbeimWassersportvereinbleibenunddasgelang sehroft.AmSamstagwurdeeine Schülerregattaausgetragenund SonntagsgabesHessenmeistertitelinallenKlassen.Insgesamt holtendieSportlerdesWassersportvereins34MalGoldund warenHessenmeisteroderHessenbeste. DieschnellstenRennengabes inderHerren-Leistungsklasse. HiergewannenMarcoBrechenser, JanBrechenser,KevinMarzahn undAhmedAbdulqader.SieholtenallevierHessenmeistertitel nachLampertheim.BeidenJuniorenerrangenMatteoLunkenbein undPaulGutschalküberraschend mitDoppelsiegimEiner,über 500MeterauchbeideTitelim Zweier.DiemännlicheJugend konntediesesErgebnissogar nochtoppen.DurchLennySchüttler,AlexanderPaternaundSebastianSandgabesindenRennen imKajakeinersogarüber200 und500MeterjeweilseinenDreifacherfolg.AuchdieZweierGoldmedaillenerrangendieJungs vomWassersportverein.ÜberraschendgabesfürLennySchüttler undAlessandroParternanoch PlatzeinsimJuniorenK2über die200-Meter-Strecke. BeiderweiblichenJugendwar FemkeRupfdiedominierende Sportlerin.GoldindenKajakEinerderweiblichenJugendund auchbeidenJuniorinnenüber die200MeterholtesichFemke denHessenmeistertitel.ImZweiermitLillyStegergabdesweiters

Gold.BeidenSchülerAwurden indenEiner-RennendieTitel getrenntfür13-und14-jährige ausgefahren.Beiden14-Jährigen gewannHenrikStillerdieTitel undbeiden13-Jjährigengabes fürJanRingelGold.Auchinden Mannschaftsbootenliefesoptimal fürdieLampertheimerJungs: GoldimZweierundGoldmit demTeamHessen–imVierer saßauchnochderLampertheimerLeonardPersson.Goldige ZeitengabauchfürdieSchülerinnendesWassersportvereins, GretaSeibertundFabienneLehr. SiegewannendenViererundden ZweierinderMannschaftdesKT Hessen.WahnsinnwardieMedaillenflut,gabesbeidenSchülernB10-12jährigeundSchülernC7-9jährige.Diegroße BreiteanSportlernzeigtesichin derViererrennen.BeidenSchülernBgabesGoldfürLeon Brauch-FelixPott-MaelMüllerAndrejLobanov,Bronzegingan LasseRingel-JonathanPerssonEmilSeibert-NiklasStillerund direktdahinteraufPlatzvier kamenTomBoller-ElounanMüller-LewinNitsch-JoshuaKirchner.GoldauchimViererbeiden JüngstenimWSV-TeamJoshua Kirchner-NaelMattias-Elounan Müller-BenSpingel.Beiden ErfolgenderJungswolltendie Mädelsauchmitziehenundes gelangihneneindrucksvollmit GoldfürFridaSeibert-Kyara Marzahn-HannahOtt-Leonora WernerundSilberfürdenzweiten ViererdesWSVKlaraBernhardRonjaBernhard-MarieKraft-Vivian Wilhelm.DieweiblichenSchüler BholtenimVierermitSilberihre dritteMedailleaufdieserMeisterschaft,LuciaReetz-SelinaWilhelm-LucyDickerhof-EmmaPott saßenimBoot.

REINGESCHNUPPERT: KindergartenZwergenwald zuGastbeimTennisclubBürstadt

JungeTalente

BÜRSTADT–AufEinladung desTennisclubsBürstadtwarin dervergangenenWochederKindergartenZwergenwaldvomBoxheimerHofzuGastaufderTennisanlage.AlfonsMendel(SportwartdesTCBürstadt)hattesich altersgerechteSpieleausgedacht unddiePlätzeentsprechendvorbereitet.Fürdieinsgesamt18 KinderwurdeamVormittagauf denPlatzderFocusaufSpaßund dieFreudeanBewegunggerichtet. InverschiedenenBallspielenzeigtediejungenTalenteihrGeschick.DieKidswarenmitFeuereiferdabeiundwolltengarnicht mehrvonPlatz.

SabrinaGermannvonKindergartenZwergenwaldsahdasAngebotalstolleErgänzunganund wirdmitdenanderenKindervom ZwergenwalddenTennisclub ebenfallsbesuchen.DerTCBürstadthofft,aufdereinenSeite beidenKinderdieLustaufBewegungzuweckenundandererseitsdeneinenoderanderenals TalentbeisichimVereinaufnehmenzukönnen.Dieanderen KindergärteninundumBürstadt sindebensoherzlicheingeladen, umbeimTCBürstadtmitden KindereinenabwechslungsreichensportlichenVormittagzu verbringen.zg/Foto:oh

TANZSPORT: VorderePlätzeimengenStarterfeldder1.Bundesliga

BOBSTADT–NachdemerfolgreichenSaisonstartderneo dancecompany(TANZbar/TG Bobstadt)inder1.Bundesliga Jazz/Modern/Contemporary undeinemerreichten5.Platz, wardieMotivationderjungen Truppegeweckt.

TrotzlangerOsterferientrainiertedasTeamumTrainerin LisaHerrmannfleißigweiter, umbeimzweitenTurniernoch besseraustrainiertundaufden Punkt,ihretechnischundkonditionellanspruchsvolleChoreografievonAndreasLauck,SebastianSpahnundAlfonsoLopezpräsentierenzukönnen. BereitseinenTagvordemTurnier reistendieTänzerinnen,un-terstütztvonihrenEltern,nach WilsdruffbeiDresden.

AmMorgenstandnacheinem stärkendenFrühstückdanndas Stylingan,bevoreszurStellprobe indieTurnierhalleging.Letzte KorrektureninderAufstellung wurdenbesprochenunddas

DieneodancecompanyzähltzudenjüngstenMannschaften,dieinder1.Bundesligavertretensind.Foto:oh

Teamstartetegutvorbereitetin dieVorrunde.Inder1.Bundesligatanzendie10BestenTeams

derHauptgruppe(ab17Jahren) ausganzDeutschland.MiteinemAltersdurchschnittvonca.

17Jahrenzähltneoalsozueiner derjüngstenMannschaftdieser Liga.

Nichtwenigersouveränals die„alten“,erfahrenenTeams derLigapräsentiertendie12 TänzerinneneineguteLeistung inderVorrundeundqualifiziertensichauchbeimzweitenSaisonturnierproblemlosfürsFinale.

Dortkonntensiesichnochmal deutlichsteigernundhabenvor alleminderPräsenzundPower nochmaleineSchippedraufgelegt.Dieerneutdurchmischten Wertungenzeigen,wieengdas Starterfeldder1.Bundesligain diesemJahrist.Mitdemertanzten4.Platzzeigtesichdas TeamderTANZbar/TGBobstadt mehralszufriedenundkonnte zumvorherigenTurnierdamit einenPlatzgutmachen. SchondieseWochewurde wiedermotiviertweitertrainiert, umauchbeimdrittenTurnier imsaarländischenSchwalbach eineguteLeistungzuzeigen unddenTabellenplatzzuhalten. zg

SAMSTAG,18.MAI2024 11 LOKALSPORT
„neo“aufErfolgskursinderKönigsklasse
Altrhein. Foto:oh
bewiesenvielGeschick

IHRE FACHGESCHÄFTE VOR ORT

Sonne,Frühling,Farben–kleineAccessoiresmachenwasher. Fotos:HanneloreNowacki

Herzlichkeit,ZuneigungunddieLiebeentfaltenihreKraftauchinSymbolen undkünstlericherDarstellung.

HofladenStrauß

DasBesteauseigenerHerstellung www.strauss-gemuesebau.de • info@strauss-gemuesebau.de

UnserGemüsebaubetrieb istaufdenAnbauvon Freilandgemüsespezialisiert.

FreilandErdbeeren

IhreAnsprechpartner:

WahreFreundesinddasgrößteGlück.SostehtesschöngerahmtzumAufstellen oderAufhängen.DasGlücksuchtundfindetseineWege.

EineSpritztourdurchdieHausbaroderderSaftbarimKühlschrankmitdiesen stilvollenGläsern.

Spargelfest 2024

Freitag, 24.05.2024, 18 bis 21 Uhr

Stellen Sie sich aus unserer großen Auswahl an leckeren Spargelgerichten (wie z. B. Schnitzel, Spargelgemüse und Kartoffeln, Spargelsuppe, Spargelsalat und vielem mehr, auch vegetarisch und vegan) Ihr Lieblingsgericht zusammen.

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!

Genießen Sie auch unsere leckeren, aromatischen, süßen Erdbeeren aus eigenem Anbau.

52 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 / 155634 · bauernladensteinmetz.de Öffnungszeiten in der Spargelzeit: Mo – Fr: 8 – 18 Uhr; Sa. + So. und Feiertags: 8 – 13 Uhr

HildegardSchwara: Tel.06206-945026•Fax06206-945010•schwara@tip-suedhessen.de HeikoSteigner: Tel.06206-945018•Fax06206-945010•steigner@tip-suedhessen.de

PetraBeck: Tel.06206-945019•Fax06206-945010•beck@tip-suedhessen.de StephanieZimmermann: Tel.06206-945019•Fax06206-945010•zimmermann@tip-suedhessen.de

Anzeige
WerbenauchSieerfolgreichbeiunserenSonderthemen!
GlückundZeichenderLiebeschenken SAMSTAG,18.MAI2024 12
Römerstr.
AmbienteMüller–DekorativesfüreinschönesZuhauseundpraktischeKleinigkeiten
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.