TiP09sa24

Page 1

MEDIZINISCHEVERSORGUNG: Am17.MärzletzterTagdesÄrztlichenBereitschaftsdienstesÄBDinLampertheim/ AngebotdesSt.-Marien-Krankenhauses

KassenärztlicheVereinigunglehntVorschlag zumWeiterbetriebab

LAMPERTHEIM–Jetztsteht esfest:DieÄBD-ZentraleamSt.Marien-KrankenhausalsErsatz fürdiehausärztlicheVersorgung andenWochenenden,mittwochsnachmittagsundanBrückentagen hatamSonntag,17.Märzzum letztenMalfürPatientengeöffnet –undschließtdannfürimmer. NochvorWochenwarvom1. AprildieRede(derTiPberichtete am17.Februar).DieserVerlust hatnichtnurTiP-Leserbetroffen gemacht,auchdieVerantwortlichenimSt.-Marien-Krankenhaus sindalarmiert.ImGesprächmit demTiPerklärtenKlinikleiter TomHauckundYvonneSobczak, diestellvertretendeLeiterinder medizinischenAufnahmedes Krankenhauses,undMedizincontrollerYannikSorge,dasssie durchdieSchließungFolgenfür dasSt.-Marien-Krankenhausbefürchten.Wennesnichtsoläuft wievonderKassenärztlichen Vereinigung(KV)inWiesbaden gedachtunddieMenschenanstatt nachHeppenheimzufahrenwie bisheranderTürstehenund klingeln.DadasSt.-Marien-Krankenhausnachgesetzlichen VorgabenkeineNotaufnahme habe,gebeesauchkeinzusätzlichesPersonalfürdiePatientenversorgung,dieeigentlichzum ÄBDwollenundmüssten.Klar ist–werlebensbedrohlichkrank ist,wähltdie112fürdenRettungsdienst.BeisonstigenBeschwerdenkannmanauchdie bundesweitgeltendeNummer

KlinikleiterTomHauck(rechts),MedizincontrollerYannikSorgeundYvonneSobczak,stellvertretendeLeiterinder MedizinischenAufnahmedesSt.-Marien-Krankenhauses,erläutertengegenüberdemTiPdieBefürchtung,dassPatienten trotzSchließungdesÄrztlichenBereitschaftsdienstesanderTürklingelnunddamiteinepersonelleundfinanzielle ÜberlastungdieFolgewäre.ZurzeitistMaskenpflichtangeordnet. Fotos:HanneloreNowacki

desÄrztlichenBereitschaftsdienstes116117wählen.

KVwehrtRettungsversuch ab–AppellandieBürger KlinikleiterHauckberichtet: UmdiehausärztlicheNotfallversorgungdesÄBDdochnochzu retten,habesichdieKrankenhausleitungdirektandieKVmitdem Vorschlaggewandt,dieOrganisationunddasPersonalfürden ErhaltdesÄBDzustellen,mit VergütungdurchdieKV.Am15. Februarum11.36Uhrseidie E-Mailabgeschicktwordenund schonvierStundenspäterum

15.34UhrseidieAblehnungeingetroffen.DieseSchnelligkeithat nichtnurMedizincontrollerSorge erstaunt.DieKVsehekeinen BedarflautetedieMitteilung. BürgermeisterGottfriedStörmer undDr.FlorianWagner,VorsitzenderdesLampertheimerÄrztenetzwerksGALA,hättenihrBedauernausgedrückt.

TatsächlichkeinBedarf?Das sehendieMitarbeiterdermedizinischenAufnahmedesSt.-MarienKrankenhausesganzanders,erzählt YvonneSobczak,dieselbstmiterlebt hat,wasanBrücken-undFeiertagenbeimÄBDloswar.Zwanzig bisfünfzigPatientenseienschätz-

MUSIK: LehrkräftederMusikschulebegeistertenSaalpublikummitProgramm derExtraklasse

„Tach,HerrBach2024“–dasgesellige KonzertmitwitzigerModerationkamgutan

LAMPERTHEIM–Einzigartig, wieindenVorjahreneinErlebnis unddochwiederanderswardas

7.KonzertinderReihe„Tach,Herr Bach2024“amSamstagabendim farbigilluminiertengroßenSaal derNotkirche.Denspritzigen musikalischenCocktailinabwechslungsreicherMischungvon StilenundEpochenserviertedas KollegiumderMusikschulebei einigenStückengemeinsammit Gastmusikern.

AlsvirtuoserKünstlerdesWorts mitspritzigenIdeenundtiefsinnigen GedankenwussteMusikschulleiter JoachimSumalsModeratordie KonzertbesucherindenÜberleitungenderStückezuamüsieren. DieLacherimmeraufseinerSeite, wiesSumaufdiemusikalischen Spezialitätenhin,nahmsichaber auchdiefranzösischenBettwanzen zumTangovorundmeinte,es

wäredochschön,wennBettwanzen dasgeringsteProblemderDemokratiewären.DieSeilbahngondeln derBundesgartenschauwünschte sichSumnachLampertheim,mit StationSchillercaféundVerlängerungzumSodabuckel.Kräftigen ApplausspendetendieBesucher denStarsdesAbendsschonzu Beginn,alsderVorsitzendedes VereinsderMusikschuleDr. NikolausSelzerdazuermunterte. Selzermachtedeutlich,dassdiese LehrkräfteerfolgreichePädagogen sind,dieauchalsSolistenKonzerte geben,inOrchestern,Ensembles undBandsspielen,inDeutschland undteilweiseinternationalauftreten.DemKultur-FachbereichsleiterRolfHecherdankteSelzer fürdieOrganisationundPressearbeit.GroßeAnerkennungsprach BürgermeisterGottfriedStörmer derMusikschuleaus,dergerne

wiederSchirmherrgewordenwar. DerLionsClubundRotaryClub präsentiertedasKonzertinZusammenarbeitmitculturcommunalderStadtLampertheim.Der ErlösausdenEinnahmenkommt derMusikschulezugute,zudem verzichtetenalleKünstleraufihre Gage.VondenelfKomponisten aufdemProgrammwarJohann SebastianBach(1675-1750)Platz 1mitderTrioSonatevorbehalten. MusiklehrerKarstenOpitz (*1965),derklassischeundEGitarreunterrichtet,begeisterte dasPublikumamSchlussmit seinerEigenkomposition„LEKOland“,gespieltvonCathrinAmbach(Querflöte),KarstenOpitz (E-Gitarre),SvitlanaKarikh(Flügel),GastmusikerMartinJungkunz (E-Bass)undAndreasPilder (Schlagzeug).

ungsweisegekommen,anBrückentageninnerhalbvonzwölf Stundenweitmehralsfünfzig Patienten.SogarbiszurStraße hättendieMenschenbeimletzten BrückentagimOktoberSchlange gestanden,erinnertsiesich.

DaÄrztlicherBereitschaftsdienst undmedizinischeAufnahmedes KrankenhauseseinengemeinsamenEingangsbereichhaben, könnemandasgutmitbekommen.Zudemliegendiejeweiligen BehandlungszimmerinräumlicherNachbarschaftunddenAufenthaltsraumteilemansich.Ob diePatientennachdem17.März zumÄBDnachHeppenheimfah-

ren?OderausalterGewohnheit hiervorderTürstehen?Manweiß esnicht.KlinikleiterHauckrichtet analleBürgereinendringlichen Appell:InZukunftbitteeineÄBDZentraleinderRegionaufsuchen, wennderHausarztgeradefrei hat.

WasaufdasSt.-MarienKrankenhauszukommen könnte

EinenMenschenmitBeschwerdeneinfachwegschicken,das dürfenKrankenhausundArzt lautGesetznicht,dasmacht KlinikleiterHauckdeutlich. EinärztlicherBlickaufden Patientenseinotwendig,umzu entscheiden,obeinestationäre Aufnahmeerforderlichistoder aneineÄBD-Zentraleverwiesen werdenkönne.Medizincontroller SorgefasstdasProbleminZahlen: Fürs„Anschauen“desPatienten beträgtdieNotfallpauschalegenau 14,32Euro,fürdieaufgewendete Zeitnichtviel.DergroßeHaken dabei:DasSt.-Marien-KrankenhausistnachVorgabendesGemeinsamenBundesausschusses keineanerkannteEinrichtung derNotfallversorgung,weilohne Chirurgie-AbteilungunddasCT nurtagsüberverfügbarist.Aus diesemGrundgibtesfürdie LeistungamNotfall-Patienten außerderkleinenNotfallpauschalekeinGeld,vielmehrmussdas Krankenhausordentlichblechen.

FortsetzungaufSeite11

SPORT: NutzungdesBildungs-undSport-Campusmit RegelnundBuchungsmöglichkeit/Kunstrasennicht zumRadfahrenda

Sportanlagenmit Respektbehandeln!

„Platzgesperrt“heißt:NurderangemeldeteVereinoderNutzerdarfhier spielen. Foto:HanneloreNowacki

BÜRSTADT–DerBildungsundSport-Campusistfüralleda, diesichbewegenunddievielfältigenSportmöglichkeitennutzen wollen,daswardieAnsagebei deroffiziellenEröffnungam22. September2023.Dastrifftaufdie SportgeräteimöffentlichenRaum ohneAnmeldungoderBuchung zu–siesindjederzeitfürjedermannzugänglich.Dochgibtes Vorfälle,dieÄrgerundKosten verursachenwiedasunbefugte BefahrenderKunstrasenflächen mitFahrzeugenundZweirädern, dietiefeSpureneingegraben hatten.AuchMüllwurdehinterlassen.

DerJugendförderverein(JFV) unddieSchulenhabenfestgelegte ZeitenfürTrainingundSportunterricht,dieimPlanaufder HomepagederStadtBürstadt ersichtlichsind.Zuständigfürden

JFVsindSportleiterToniBozanovicundJugendleiterRainerUhrig. DamitistVerantwortungundviel ehrenamtlichesEngagement verbunden.EsgibtNutzungsregelnunddieMöglichkeit,Zeiten aufdenSportplätzen,inderFreilufthalleundfürRäumeimBildungszentrumzubuchen.DarüberinformiertenBürgermeisterin BarbaraSchaderunddieVerantwortlichendesJFVsowieOliver Haberervonderbetreuenden SozialagenturFortunaunddie DigitalbeauftragtederStadtBürstadt CorinaStrohmengerimRahmen einerPressekonferenzimSeminarraumdesBildungszentrums. OffenbaristnichtallenNutzern klar,dasssiedieSportplätzenicht einfachnachBeliebenbespielen könnenunddieLaufstreckekein Fahrradparcoursist.

Unser Herz gehört dem Handwerk

Ganzglasduschen ·

AbsofortfindenSiesamstagsimTiPdieBeilagenvon Schützenstraße50•68623Lampertheim•Tel.06206-94500•Fax06206-945010• www.tip-suedhessen.de info@tip-suedhessen.de Samstag,2.März2024·KW09·48.Jahrgang SÜDHESSEN DIEGRATISZEITUNGFÜRDASRIED GmbH www.juwelier-bisch.de Tel.06206-910669 Schützenstraße46·Lampertheim KAR-BACKFISCH-FREITAG AnKarfreitag,den29.03.2024gibtesBACKFISCH Domgasse4–68623Lampertheim Angebotenwird: BackfischvomSeelachs mitKartoffelsalatundRemoulade fürnur 14,50€ SiekönnenvorOrtessenoderauchmitnehmen. WirbittenumVorbestellung!!! Bestellungtelefonischunter 06206/1305054 OderperWhatsAppunter 0179/4396172 SiekönnenunsauchgerneüberFacebookschreiben. Fenster · Iso-Verglasungen Ganzglastüren
· Ganzglasanlagen
Plexiglas
Glas Thomas GmbH Weinsheimer Str. 59b · 67547 Worms · www.glas-thomas.de Thomas Grimm Ihr Fachbauleiter Fenster/Türen
FröhlichesFinalebei„Tach,HerrBach2024“–MusikschulleiterJoachimSumdirigierte.Foto:HanneloreNowacki
FortsetzungaufSeite2
FortsetzungaufSeite2

Singeninder

Ev.Lukasgemeinde

LAMPERTHEIM–AmMittwoch, dem6.März,trifftsichderSingkreis 60+derEv.Lukasgemeindeum 15UhrinderNotkirche,Römerstraße94.UnterLeitungvonInge HoppnerstehtdasgemeinschaftlicheSingenausdemGesangbuch undEGplusimMittelpunkt.Auch Volksliedererklingen.DieGruppe istoffenfüralle,diegernesingen. ImAnschlussistGelegenheitfür einkleinesgeselligesBeisammensein. zg

VdKOrtsverband

BÜRSTADT–AmDienstag,dem5. März,veranstaltetderSozialverband VdKBürstadtdenbeliebtenInfoundKaffeenachmittagimPfarrzentrumSt.Michael,Bürstadt.Beginn istum14Uhr.Eingeladensind alle,diesichbeiKaffeeundKuchen ingemütlicherAtmosphäreüber dieArbeitdesVdKOrtsverbandes informierenwollen.zg

Clubdesgoldenen Alters

LAMPERTHEIM–AmMontag,dem 4.März,findetdernächster Seniorennachmittag„Clubdes GoldenenAlters“inderNotkirche,Römerstraße94,um14.30Uhr statt.NachderAndachtistwieder Gelegenheitgegeben,beiKaffee undKuchendieGeselligkeitzu pflegen.EinkleinesProgrammwird geboten.DieLukasgemeindefreut sichaufvieleBesucher.zg

Gemeindebrief

BÜRSTADT–HeutefindenSiein dieserAusgabedenGemeindebrief derevangelischenKirchengemeindenBürstadtmitRiedrodeund Bobstadt,derzumzweitenMal überdenTiPanalleHaushalte verteiltwird.Wirbittenum Beachtungundwünschenviel FreudebeimLesen.Eskönnen auchExemplareindenevangelischenKirchenBobstadtund Bürstadtgeholtwerden.“zg

HelfertagbeimWSV

LAMPERTHEIM–DerWSVLampertheimführtamheutigenSamstag, dem2.März,ab9.30Uhr,einen ArbeitseinsatzaufdemVereinsgeländeamAltrheindurchundbittet seineMitgliederumUnterstützung.

AufdemPlanstehenArbeitenauf demAußengeländesowieamund imGebäude.Gleichzeitigbeteiligt sichderVereinanderAktion „saubereGemarkung“.Geeignetes ArbeitsgerätwieBesen,Rechen, SchaufeloderHarkekanngerne mitgebrachtwerden.DerVorstand bittetumeineregeBeteiligung.zg

HFAtagtöffentlich

BÜRSTADT–AmMittwoch,dem 6.März,findetum19.30Uhrim SitzungszimmerdesRathauses, Rathausstraße2inBürstadt,die nächsteöffentlicheSitzungdes Haupt-undFinanzausschusses statt. zg

JHVdesMGV1892

Sängerbund

HÜTTENFELD–DerMGV1892 SängerbundHüttenfeld,derin diesemJahrmitseinemFrauenchor sein30-jähriges,unddemKinderundJugendchor(YoungVoices)gar sein40-jährigesBestehenfeiernwill, lädtseineMitgliederam7.Märzum 19UhrzuseinerJahreshauptversammlunginsHüttenfelderBürgerhausein.Anträgemüssenspätestens dreiTagevorderVersammlungbeim erstenVorsitzendenKurtMuntermanneingegangensein.zg

Täglich

NeueBerichte,Fotos, Termineundmehr findenSieauf

www.tip-suedhessen.de

CHARITY: „LionsLampertheimerOstermarkt2024“findetam16.und17.Märzstatt

„DiebunteVielfaltdesFrühlings“

LAMPERTHEIM–DerLions ClubLampertheimbringtam Wochenendevom16.und17. MärzdiebunteVielfaltdesFrühlings indieHans-Pfeiffer-Halle:der „LionsLampertheimerOstermarkt2024“,dasistdieSehnsucht nachSonne,GrünundFarben. 40KünstlerinnenundKünstler werdenunterLeitungvonHelmut MeistererlesenesKunsthandwerk zumThemaFrühlingundOstern präsentieren.DieBesucherkönnenlivemitverfolgen,wiekünstlerischversierteHändebunten SchmuckfürWohnungoderGartenentstehenlassen.

KleineundgroßePflanzen werdendieHans-Pfeiffer-Halle inbunte,frischeFarbentauchen. DietechnischenBetriebsdienste derStadtLampertheimwerden unterderLeitungvonSabine VilgismitvielLiebeundästhetischemGespürkunstvolleBlumen-undPlfanzenarrangements entstehenlassen.

LAReedBigBand

EinreichhaltigesRahmenprogammausMusikundKunstwird denOstermarktbegleiten.Am SamstagwerdenzweiMusikgruppendesLessing-Gymnasiums musikalischverwöhnen:die„Bläserklasse6“unddas„LGLPop undRockEnsemble“.AmSonn-

ImBild(vonlinks):SilkeWeimar-Ekdur,HeinerVeltman,JohannesHaefele,BerndHossner,JerômeDart,Helmut Meister,CarolineWahl,GottfriedStörmer.

tagvormittaglädtdie„LAReed BigBand“ab11UhrzurJazzmatinéeein.MarkoMebus,erster PreisträgerdesWormserJazzPreises,wirdals„specialguest“ auftretenundineinenmusikalischenDialogmitderLAReedBig Bandtreten.

ImFoyerwirddieKIL,KünstlerinitiativeLampertheim,unter LeitungvonHerrnHossnerFotokunstundgemalteKunstwerke präsentieren.AmSamstagfindet um14UhreineVernissagein lockererAtmosphärestatt.Die jungenGästelädtderOsterhase amSamstagab16Uhrzueinem Fotoshootingein.ZumEndedes

OstermarkteskönnenalleBlumen undPflanzenzumSelbstkostenpreiserworbenwerden.Selbstverständlichwirdauchwiederfür ausgezeichneteKulinarikgesorgt: imCaféwerdenKuchen,Kaffee, TeeundandereKöstlichkeiten angeboten.ImFoyerwirdein Weinstandeinladen.

BürgermeisterGottfriedStörmer wirdwiederdieSchirmherrschaft übernehmenunddenOstermarkt amSamstag,16.Märzum13Uhr eröffnen.DieEinnahmendieses MarkteswirdderLionsClub LampertheimwieindenVorjahrenfürsozialeundkulturelle Projekteeinsetzen.Zuletztwurde

Foto:RobinVollhardt,StadtLampertheim

imDezember2023dieAnschaffungeinesneuenKühlfahrzeugs fürdieTafelLampertheim unterstützt.AlleBesucherinnen undBesucherhelfenmitihrem Besuch,anderenzuhelfen.zg

INFOS

Wann?: Samstag,16.März13–18Uhr,undSonntag,17.März10 –17Uhr;JazzmatinéemitLAReed BigBandamSonntagab11Uhr Wo?: Hans-Pfeiffer-Halle,Weidweg 4,68623Lampertheim Eintritt: 3Euro,Kinderunter14 Jahrenfrei

SportanlagenmitRespektbehandeln!

FortsetzungvonSeite1

Umdieunterschiedlichen NutzungsbedürfnisseinEinklang zubringen,habensichdie Verantwortlicheneinigesüberlegt. DieSozialagenturFortunaistfür dieBetreuungdesJugendhauses alsBestandteildesBuSCunddie BetreuungdesgesamtenAreals zuständigundvondafürvonder StadtBürstadtbeauftragt.Haberer siehthiereingroßesFeldder Demokratiemitgemeinsamen Absprachenfüreinharmonisches Miteinander.DieIdeeeines Campus-Lotsenfindetergut. Einsichtwünschtersichbeiallen, damitderCampuslangenutzbar istundauchdienächsten Generationenetwasdavonhaben. „EsisteinRiesenglück,washier vorOrtist“,findetHaberer.Für dieRadfahrerseiderDirt-Park aufdemFreizeitkickergelände gemeinsamvomBauhofund Jugendlichenwiederhergestellt worden,erseigemähtundsaubergemacht.

BürgermeisterinSchadernanntealsgemeinsamesZiel,die

Anlagelangezuerhalten.JugendleiterRainerUhrigvomJFV, zuständigfürPlatz1,sagt:„Wir wollen,dassdieKidskickenund Fußballspielen,siesollensich selbstorganisieren“.Aberesgilt das„betreuteKicken“.Wichtig sei,dassimmereinAnsprechpartnerdaist,sonstwürdendie Plätzeschadennehmen.Ihn ärgert,dassmanchenMenschen

derRespektfürdieAnlagefehle. BeimJFVmüsseangefragt werden,obdiePlätzefreisind. EinRegelwerkwerdegebraucht undeinVerhaltenskodex,ergänzte dieBürgermeisterin.

„Wergebuchthat,gehtvor“ist eineRegel.Undaufsauberes SchuhwerkohneStollenseiauf derTartanbahnzuachten,mahnt Haberer.DieRäumlichkeitenim

BildungszentrumbietenPlatz vonfünfbis180Personen,alle zubuchenfürSeminare,Besprechungen,Workshopsund VereinszweckegegenGebühr überdieHomepagewww.buerstadt.de/de/kultur-freizeit/freizeit/ bildungs-und-sportcampus.Hier istdasGebäudemanagement zuständig. HanneloreNowacki

„Tach,HerrBach2024“–dasgeselligeKonzert mitwitzigerModerationkamgutan

MusikerinJu-HeeOh(Flügel) warerkrankt,sodassdieTrio SonatevonBachmitCathrin AmbachanderQuerflöteund ShiloHamano(Oboe)ohne Flügelbegleitungauskommen musstewieauchElenaHaag (Akkordeon)beimTangostück „Libertango“vonAstorPiazolla (1921-1992).Mitflinkenvier HändengaloppiertenSvitlana KarikhundMaurizioViggiani beimGalop-MarchevonAlbert Lavignac(1846-1916)überdie Flügeltastatur,eigentlichwaren mitJu-HeeOhsechsHändeim Sausetempovorgesehen.In atemloserStillelauschtedas PublikumdemGitarrenspielvon RudiWeinackerbeiKompositionenvonFranciscoTárrega.Dem variantenreichenTangowarder Mittelteilzwischendenbeiden PausenmitvierStückengewidmet –feurigundtemperamentvoll, zärtlichundvonsüßemSchmerz derSehnsuchtdurchdrungen.

Bildergalerieauf

LaCumparsita–gefühlvollerTangomitGitarrenklängen. Foto:HanneloreNowacki

KlassikundRomantik,Jazzfeeling undmitreißenderRockwaren derabwechslungsreicheRahmen fürdenTango.NachderZugabe kanntedasPublikumkeinHalten mehrundspendeteimStehen frenetischenBeifall.

IngeselligerAtmosphärebei munterenTischgesprächenhatten dieBesucherandengroßen TischenPlatzgenommen–auch

daseinMarkenzeichenvon„Tach, HerrBach“.DieZuschauerauf derEmporegenossendenBlick vonobenaufdasGeschehen. Sekt,Wein,Bierundandere GetränkehattederAusschank zurAuswahl,auflangerTafel versprachendeftigeKleinigkeiten, duftendesBackwerkundknusprigeBlätterteig-Vanille-Törtchen StärkungundGenussfürgutdrei

WORTZUMSONNTAGVONJOHANNAGOTZMANN

LiebeLeserin,lieberLeser, gehtesIhnenauchmanchmal so?SiehabensovieleGedanken aufeinmalimKopf,dassSiegar nichtwissen,welchenGedanken Siezuerstweiterdenkensollen undSieamliebsteneinpaar Gedankenloswerdenwollen?Vor allembelastendeGedanken,Sorgen,Ärger,Ängste,diemeistdann kommen,wennmannachts schlafenwill.Ichwünschemir insolchenFällenmanchmalein „Denkarium“,sowieesinder Kinder-undJugendbücherserie „HarryPotter“beschriebenwird. DerSchuldirektorDumbledore ziehteinenGedankenmitdem ZauberstabausseinemKopfund gibtihnineinBecken.Das erleichtertseinenKopfunder kannspäterwiederindieErinnerungeintauchen.Leideristdas nurFantasy.Allerdingsgibtes durchausÜbungeninderchristlichenTradition,aberauchim weltlichenRahmen,dieeinem helfenkönnen,seineGedanken zusortierenundauchloszulassen.„AlleeureSorgewerftauf Gott,dennersorgtfüreuch.“ DieseAufforderungaus1.Petr. 5,7istgleichzeitigeineZusage, aufGottzuvertrauenundihm seineSorgenoderallgemein Gedankenanzuvertrauen.Wie kanndiespraktischgehen,fragen Siesichvielleicht.EinederbekanntestenFormenist,seineGedankeneinemTagebuchschriftlichanzuvertrauen.Aberesgibt auchandereWege:dasGebet,im Gottesdienst/Andacht,beimSpazieren,ineinemGesprächmit einer/mSeelsorger/inoderguten Freund/inoderinGebets-oder Mediationsgruppen.Einesolche GruppehatsichinderPassionszeit wiederaufdenWeggemacht.In unserenökumenischenFastengesprächeninBürstadtwerden ineinemHeftbisOsternjeden TagÜbungenvorgeschlagenund einmaldieWochetreffenwiruns zumAustausch.Dabeigehtes

darum,fürsichauszuprobieren, waseinemguttut.Dereinekann sichgutmorgens,deranderesich abendsaufdieÜbungeneinlassen.DemeinentunAtemübungen,demanderendasHerzensgebet,einemdrittendasKörpergebetgut.HinzukommenBibeltexte,diemanmitdemeigenen LebeninVerbindungbringen kann.EsistalsoübereinenlängerenRaumeinePhase,inder manseineGedankensortiertund manchesSchwereauchGott überlassenkann.Gleichzeitig durfteichauchschondiepositive MachtvonGedankenspüren. WennichdurchdieErinnerungen anschöneErlebnisse,DankbarkeitgegenüberGottspüre.Wenn manmitMenscheninderVergangenheitdurchdickunddünn gegangenist,dannspürtman, dassmannichtalleinist.Auch derGlaubeanGottkannsodurch dasLebentragen.InPsalm139 heißtesinVers2.„Ichsitzeoder stehe,soweißtdu(Gott)es,du verstehstmeineGedankenvon ferne.“Wennunsalsomanchmal dieWortefehlen,danndürfen wirdaraufvertrauen,dassGott unsereGedankenschonkennt. IchwünscheIhneneinesegensreicheFasten-undPassionszeit

IhrePfarrerin

BILDUNG: AngehendeIndustriekaufleutezeigen KommunikationsfähigkeitinEnglischaufhohem Niveau

KMK-Zertifikatsprüfung2024

Stunden.Mitgliederderbeiden ClubshattendieBewirtung übernommen.AnderAbendkasse gabesfürKurzentschlossene nochRestkarten.Rosenerhielten dieMusikeraufderBühneund dasPublikumwareingeladen nochzuverweilenundSpeisund Trankzuerwerben.

HanneloreNowacki

INFORMATION

SechsAuszubildendebekamenamvergangenenDienstagvonHerrnMartin Gonnermann,kommissarischerSchulleiterderESS,dasKMK-Sprachdiplom überreicht:EdmundBlesing,EliasFlory,JulienHörner,KimLehnert,Marcel Schwerdt,DeniseVulpis.

LAMPERTHEIM–„Wiekann derEinsatzvonKIdasKundenbeziehungsmanagementverbessern?WieprofitiertdasUnternehmendamitambesten?“–Dies isteinederHandlungssituationen,diedieAuszubildendenin derschriftlichenAbschlussprüfungmeisternmussten.

AlleAuszubildendenhaben ihrePrüfungaufdemNiveauB2 „Vantage“bestanden,welchesmit demSprachniveaueinesGrundkursesanderOberstufevergleichbarist.InderdualenAusbildung derIndustriekaufleutestelltsie diehöchsteerreichbareNiveaustufedar.DieAuszubildenden wurdenfundiertaufallesprachlichenAnforderungsbereichevorbereitet,dieimschriftlichenund mündlichenPrüfungsteilabgefragt wurden.Diesebestandenaus: Hör-undLeseverständnis,Mediation,sprachlicheProduktionund Interaktion,derenInhaltesich aufbetrieblicheProzessewie Marketing,BeschaffungundVer-

Foto:StefanieRichter

kaufbezogen.ZureigenverantwortlichenPrüfungsvorbereitung stellteStefanieRichter,FachlehrerinundAbteilungsleiterinfür diedualenAusbildungsberufean derESS,einenArbeitsplanund einzelneStundenzurVerfügung, indenendieAuszubildenden ihreArbeitsergebnissevergleichenundeinzelneAufgabenformate–jenachihrenindividuellen Voraussetzungen–einüben konnten.DieAuszubildenden habenschonwährendder Vorbereitungsphasedeutliche Lernfortschritteerzielt.Nurdurch ihrextraEngagementkonnten siediePrüfungensoerfolgreich meistern.Inunsererglobalisierten Wirtschaftsweltspielensprachliche undkul-turelleKompetenzeneine wichtigeRolle.Einsolches ZertifikatimPortfoliozuhaben unterstreichtbesondereFähigkeitenundbesonderesEngagement. DasSprachdiplomderKMKist nationalundinternationalanerkannt. zg

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 2 LOKALES
KURZNOTIERT
vonderSozialagenturFortunasprachenüberdieNotwendigkeitvonRegelnundAbsprachenbeiderNutzungdes Bildungs-undSport-Campus. Foto:HanneloreNowacki
BürgermeisterinBarbaraSchader,SportleiterToniBozanovic(links),JugendleiterRainerUhrigundOliverHaberer
DiemitwirkendenMusikerwaren: CathrinAmbach(Querflöte),Shiho Hamano(Oboe),SvanteNelles (Waldhorn),MaurizioViggiani (Flügel),RudiWeinacker(Gitarre), SvitlanaKarikh(Flügel),ElenaHaag (Akkordeon),GabiNoe-Müller(EBass),MartinJungkunz(Gast, E-Bass),KarstenOpitz(Gitarre), AndreasPilder(Schlagzeug/Percussion),AdrianStörmer(Gitarre), Hans-JürgenGötz(Gast,Percussions),StefanMüller(Gast,Gitarre), Dr.Hans-JoachimRieß(Gitarre), JoachimSum(E-Gitarre/Gitarre). www.tip-suedhessen.de
FortsetzungvonSeite1
JohannaGotzmann „Gedanken“

VERKEHR: Riedbahn-SperrungimFebruarhattewenigAuswirkungaufAutoverkehr

RuhenderVerkehrbrachteviele Knöllchenein

LAMPERTHEIM–DieStadtpolizeiwarimFebruarbesonders aktivunderfolgreichinder Überwachungdesruhenden Verkehrs–dieAutofahrermit nichtangepasstemParkverhalten habeneszubekommen.EshagelteVerwarnungen.BürgermeisterGottfriedStörmerverdeutlichteineinemPressegespräch„den wirklichenGrund“:Nichtwegen derFinanzmittelseidasParken verstärktüberwachtworden, vielmehrgebeesBeschwerden, dassdieGehsteigenichtnutzbar seien.EinenUnfallnannteStörmer,alsbeiGlatteisjemandvon derEleonorenstraßekommend zurFriedhofstraßeabgerutscht sei.MenschenmitRollator,KinderwagenundKinderaufdem Schulwegseienbeizugeparkten Gehwegengefährdet.Auchder Busverkehrwerdebeeinträchtigt.

EinUnrechtsbewusstseingebe esnicht,stellteStörmerfest,so werdeinsozialenNetzwerken geäußert:Ichmussdochmein Autoabstellen. BürgermeisterStörmerweist aufdenParagrafen1derStraßenverkehrsordnunghin,dervonden VerkehrsteilnehmernRücksicht einfordert.StörmersBotschaft: AndieSicherheitderanderen undschwächerenVerkehrsteilnehmerdenken.Tatsächlichhaben sichdieAktionswochenderStadtpolizeiaufdasParkverhalten ausgewirkt,wieStörmeranhand vonZahlenerläuterte.Alleinin zweiTagenAnfangFebruarkam eszu174Verwarnungen,inder zweitenWochekamenzuallen Uhrzeiten800Verwarnungen zusammen,auchum23Uhrsei nochkontrolliertworden.Dabei gingesauchumdasunerlaubte, gefährlicheParkenentgegender Fahrtrichtung.Störmerempfiehlt einenBlickaufdenParagrafen 12derStraßenverkehrsordnung.

Foto:HanneloreNowacki

InderdrittenWochebis16. Februarwurdennurnoch306 Knöllchenverteilt.Insgesamthat dieVerwaltunginnerhalbvon zweieinhalbWochenrund1.300 Verwarnungenregistriert.Zur UmstellungvomAutoaufsFahrrad kanndasNextbike-Angebotmit 500RäderninLampertheim beitragen.

ZurAusleiheteilteStörmer Zahlenmit:ImganzenJahr2023 sind1.200Ausleihenverzeichnet, wobeidieNutzungjahreszeitlich schwankt.Wenneskaltistwie imJanuarwarenes59Ausleihen, imDezember69Ausleihen,aber imMaieinAnstiegauf126und imJuliauf173Ausleihen.Im FerienmonatAugustdagegen wurdendieLeihräderweniger genutztmit119Ausleihen. StörmerwirbtfürdieMobilitätswendeunddieseAngebote, diemitAppunproblematisch

nutzbarseien.DieStadtistbei Nextbikeangeschlossen.Schüler fahrenoffenbaraufsLeihradab, wenndieSchulefrüherausist anstattaufdenBuszuwarten. AmBahnhofseienüber300 AusleihenundRückgabenseit Einführungfestgestelltworden.

Verkehrszählungbei Riedbahn-Sperrung ErstaunlichwardieVerkehrsentwicklungzurZeitderRiedbahn-SperrungimFebruar.Wie BürgermeisterStörmeranhand vonMessungenzuverschiedenen Tageszeitenbelegenkann,hat sichmit9.770Fahrzeugenkeine wesentlicheSteigerungdesVerkehrsinderRömerstraßebisEinmündungindieMannheimer Straßeergeben.

AuchdieSorgen,dassrundum dievierHaltestellenderSchien-

KIRCHE: Jubelkonfirmationsfeieram24.März(SonntagPalmarum)/Jetztanmelden

HerzlicheEinladung

BÜRSTADT–„Am24.März 2024(SonntagPalmarum)möchtenwirmitIhneninunsererKirchengemeindeinBürstadtum 10.15UhrJubelkonfirmation feiern“,teiltPfarrerinJohanna Gotzmannmit.IneinemfeierlichenGottesdiensthabenalledie vor50JahrenoderfrüherkonfirmiertwurdendieGelegenheit, aufdievergangenenJahrezurückzublickenundfürGottes

FührungundBewahrungzudanken.DasVorbereitungstreffen zurPlanungdesFestgottesdienstesfindetamMittwoch,den13. Märzum18:30Uhrinder EvangelischenKircheinder Heinrichstraße22,statt.

Herzlicheingeladensindin diesemJahrdiefolgendenJahrgänge,dieinderEvangelischen KirchengemeindeBobstadt,BürstadtundRiedrodekonfirmiert

wurden:1974(GoldeneKonfirmation),1964(Diamantene Konfirmation),1959(Eiserne Konfirmation),1954(Gnaden Konfirmation),1949(KronjuweleneKonfirmation),1944(BrillanteneKonfirmation).

AuchzugezogeneGemeindeglieder,dienichtinihrerHeimatgemeindeihreJubelkonfirmation feierten,sindherzlicheingeladen.

enersatzbusseanderB44Autos indenWohngebietenabgestellt würdenundFahrräderungeregelt abgestelltwerden,hättensich nichtbestätigt.AndenHaltestellenhabemannurwenigeLeute gesehen.ZweifeläußertStörmer zurfünfmonatigenRiedbahnsperrungabSommer.

DieHaltestellenanderB44 warenbereitsAnlasszuvielKritik, wieStörmerberichtet:DieEinstiegeseiennichtbarrierefreiund nachteiligsei,dasseskeinezeitlicheKoordinierungmitanderen Busverbindungengebewieaus Hüttenfeld.

AuchgebeeskeineSitzbank undkeineAnzeige,nureinSchild. Allerdingsgebeeswegender engenStraßenvomBahnhofbis zurB44fürdenErsatzbusverkehr keineAlternative,stellteStörmer fest.

HanneloreNowacki

IhreAnmeldungzurTeilnahmeanderJubelkonfirmationsfeier unddemVorbereitungstreffen nehmenSiebitteüberdas PfarrbüroderKirchengemeinde vor.

DasBüroistDi,Mi,Frvon9:30 bis11.30UhrundDonnerstags von17bis19Uhrbesetzt(Telefon 0620679019,sekretariat@buerstadt-evangelisch.de).„Wir freuenunsaufSie!“zg

KIRCHE: ThementagderKommunionkinder2024/SpannenderGottesdienstmitdenEphataKids

FamiliengottesdienstinSt.Andreas

RIED–„Eucharistie“–dieses

ThemastehtimMittelpunktdes nächstenFamiliengottesdienstes, deramSonntag,3.März,um10 UhrinderSt.Andreas-Kircheals Eucharistiefeierstattfindet.Der GottesdienstistzugleichTeilder Kommunionvorbereitungdes

PastoralraumsSüdlichesRied undsomiteinThementagfürdie Kommunionkinder2024. InhaltlichwurdenvomVorbereitungskreisFamiliengottesdienstpassendeTexteundElementezueineminteressanten Gottesdienstzusammengestellt.

Darüberhinausgestaltenund unterstützendieEphataKids unterderLeitungvonMariaKarb diesenmusikalisch,sodassesein spannenderGottesdienstsein wird.

NachdemGottesdienstsind alleBesuchereingeladen,bei

einemUmtrunk,vorbereitet durchdenChorEphata,zusammenzuverweilenundsich auszutauschen.WieimmerfreuensichdievorbereitendenGruppenschonjetztsehraufviele großeundkleineBesucherdes Gottesdienstes. zg

FEIERN:KinderfrühlingsfestundverkaufsoffenerSonntaginBiblis

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 3 LOKALES …IhrzuverlässigerWerbepartner
AbindenFrühling! –Anzeige–
WiehierinderNeuenSchulstraßealsEinbahnstraßedürfenAutosreguläraufbeidenSeitenparken.

NOTDIENSTE

ÄrztlicheNotdienste

Anden Werktagen erreichenSieden ÄrztlichenBereitschaftsdienst außerhalbderSprechstundenzeitenunterderTelefonnummer 116 117.

Am Samstag,Sonntag,anFeiertagenundBrückentagen(8bis20Uhr) istderÄrztlicheBereitschaftsdienst, NeueSchulstraße12 (imSt.Marienkrankenhaus)dienstbereit.VonMontagabendbisFreitagnachmittaggibt eseinekollegialeVertretungder Kinderärzte. Dendiensthabenden KollegenerreichenSieunterderTelefonnummerIhresKinderarztes.

KreiskrankenhausHeppenheim, ViernheimerStr.2, Tel.06252/7010 BeiakutlebensbedrohlichenZuständenwendenSiesichsofortandie RettungsleitstelleinHeppenheim,Tel.06252/19222oderNotruf112.

Apotheken-Notdienst

2.März2024Feldhofen'scheApotheke, Lampertheim Kaiserstr.32,Tel:06206-2248

3.März2024Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr.72,Tel:06206-6196

4.März2024Martin-Apotheke, 67547Worms, Wilhelm-Leuschner-Str.2,Tel.06241-88622

5.März2024Nibelungen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr.58,Tel:06241-985098

6.März2024Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr.23,Tel:06241-208577

7.März2024Paulus-Apotheke, 67547Worms, Petersstr.37,Tel.06241-22117

8.März2024EuropaApotheke, Bensheim Europa-Allee7-9,Tel:06251-856066

9.März2024KlosterApotheke, Lorsch Marktplatz,Tel:06251-52270

Zahnärzte

ZahnärztlicheNotfallvertretungHessenerfolgttag-undzeitgenauüber diekostenpflichtigeService-Nr.01805/607011. (14Cent/Min.a.d.dt.Festnetzundmax.42Cent/Min.überMobilfunk) (AlleAngabenohneGewähr)

LAMPERTHEIM: 2.PhilosophischesGesprächsforumam3.Märzum11Uhr im„AltenRathaus“/„Leiden“alsThemadesGespräches „SonntagsbeiAnton“

LAMPERTHEIM–AmSonntag,dem3.März,findetdaszweitephilosophischeGesprächsforum„SonntagsbeiAnton“in diesemJahrstatt.DasForumwird moderiertundgeleitetvondem PhilosophenAntonSchmitt,der u.a.anderVolkshochschuleLampertheimregelmäßigPhilosophieSeminareanbietet.

BeginnderVeranstaltungim Sitzungssaaldes„AltenRathauses“istum11Uhr.DerEintritt zurVeranstaltungistfrei,eine Anmeldungistnichterforderlich. FüralleTeilnehmergibteskostenloseVerpflegungmitKaffee undKuchen.

ÖffentlicheGesprächskultur zugänglichmachen

DieVeranstaltungsreihe„SonntagsbeiAnton“solleineöffentlicheGesprächskulturfürjedermannzugänglichundlebendig werdenlassen.Dabeigehtesum eineBegegnungaufAugenhöhe. JedeeinzelneVeranstaltungwidmetsicheinemspezifischen Thema.

ZurAnregungderDiskussion wirdzuBeginnderVeranstaltung einkurzesThesenpapierzurVerfügunggestellt.ZurNachbesinnungderDiskussionwirdein ausführlichesSkriptperMail ausgehändigt.DieThemender nachfolgendenForenwerdenvon denTeilnehmerngemeinsam bestimmt.

Thema:„Leiden“

„Ichkanndichgutleiden“, heißteszuweilen.Womitgleich klarist,dassesauchein„gutes Leiden“gibtundLeidnichtnur negativist.Neutralausgedrückt wäreLeidendanndas,wasuns passiveinfachhinwiderfährt,auch wennwiraktivhandeln.Undes widerfährtunssoeiniges.Wenn beispielweisedieSonnewieder einmalaufgegangenist,wenn wiraufwachen,geschiehtdiesfür unsvölligpassiv.Unddochgibt esaufderanderenSeiteein Leiden,daswiraktivvermeiden könnenundwohlauchsollen, sowohlbeiuns,alsauchbei anderenDingen.EinBeispiel wäreKrankheitenvermeiden. JederkörperlicheSchmerzbekundet:„Nichtswieweg!“WeshalbwohlauchalsGrundsatzder Ethikgilt:„Neminemlaedere!“–„NiemandenohneNotSchaden zufügen.“NachSchopenhauer undA.SchweitzersindhiersowohlderMensch,alsauchTiere gemeint.AmanderenEndedes Leid-Spektrumswäreaußerdem nochandieGrundwahrheitdes Buddhismuszudenken:„Alles LebenistLeiden!“EineMahnung, dermanwohlerstnochaufdie Spurkommenmuss.

Schnupperbesuchmöglich

DerModeratorundDozent AntonSchmitthatinMünchen

(HochschulefürPhilosophieS.J.) undanderUniversitätBonn Philosophiestudiert(Schwerpunkteu.a.KantundHegel)und warüber30JahrewissenschaftlicherMentorinDienstender FernuniversitätHagen,Dozent anverschiedenenVolkshochschulen,TutorandenUniversitäten Karlsruhe,Kaiserslauternund demAkademischenColleg/FernstudienzentrumSchwäbisch GmündsowieLehrbeauftragter fürPhilosophieanderHochschulefürWirtschaftundUmweltGeislingen/Nürtingensowie derTUMünchen.AntonSchmitt bietetauchanderVolkshochschuleLampertheimregelmäßigPhilosophie-Seminarean.Einkostenloser„Schnupperbesuch“ist jederzeitnachVoranmeldung unterE-Mailmanna@posteo.de möglich.

Abschließendseinochaufden YouTube-Kanal„culturcommunal Lampertheim“hingewiesen.Hier gibteseinePlaylist„vhs-Impuls: Philosophie“mitVideobeiträgen vonAntonSchmittzuverschiedenenphilosophischenFragestellungen.

NähereAuskünfteerhältman inderGeschäftsstelledervhs unterTelefon06206/935-207/364/-469,imHausamRömer, Domgasse2,68623Lampertheim, unterhttps://www.vhs-lampertheim.deoderwww.collegiumphilosophicum.desowieperEMail:vhs@lampertheim.dezg

WORMS: BahnstreckeWorms-BiblisinbeideRichtungenvom6.bis16.März gesperrt/AbbruchderaltenundVerschubderneuenBahnüberführungüberdie MainzerStraße

Bahnbrückewirdverschoben

WORMS–DerLandesbetrieb Mobilität(LBM)Wormsinformiert, dassabMittwochabend,dem6. März,21Uhr,biseinschließlich Samstagmorgen,dem16.März, 5Uhr,dieBahnstreckezwischen WormsundBiblisinbeiden RichtungenwegenBrückenbau,Gleisbau-undOberleitungsarbeitenvollgesperrtist.Indiesem Zeitraumwirddieabgängige BahnüberführungüberdieB9 (MainzerStraße)komplettabgebrochen,derBahndammfür den4-streifigenAusbauaufgeweitetundimAnschlussdie nördlichderBahnstreckeerrichteteneueBahnüberführungin ihreendgültigeLageinden GleisbereichderBahnstrecke Worms-Bibliseingeschoben.

InformationenzumSchienenersatzverkehrfürdenZeitraum derGleissperrungsindabrufbar unterwww.bauinfos.deutschebahn.com

FürFragenundHinweisezu denArbeitenimBahnbereich könnensichBahnkundenperEMailankundendialog.mitte@deutschebahn.comwenden.

WenndieBahnstreckeWorms-BiblisinbeideRichtungengesperrtseinwird, stehtSchienenersatzverkehr(SEV)aufdemProgramm.Foto:FlorianHelfert

CULTURCOMMUNAL: VolksliedersingenfürJedermannamheutigenSamstag von15bis16.30UhrimAltenRathaus

PALLIATIV-UNDHOSPIZ-INITIATIVE: Gemeinsamer Spaziergangam3.März/KeineAnmeldungnötig „TrauerinBewegung“

BIBLIS–DasAngebot„Trauer inBewegung“derPalliativ-und Hospiz-InitiativeimRiede.V. richtetsichanMenscheninTrauer,diesichgernebewegen,aber diesnichtalleintunmöchten. DahersindamSonntag,den3. März,alleInteressierteneingeladen,ca.ein-biseineinhalbStundendurchdenJägersburgerWald zugehenunddabeiandereMenscheninähnlichenSituationen kennenzulernen.SobestehtsowohldieMöglichkeitzumAustauschalsauchnurwortloszusammeninBewegungzukom-

men.Treffpunktistam3.März um13.30UhramParkplatz Jägerhofin68647Biblis,Außerhalb8a.EineAnmeldungistnicht erforderlich. DerSpaziergangfindetbeijedemWetterstatt(außerbeiUnwetter,GewitterundStürmen). EsistbitteaufgeeigneteKleidung zuachten.

DernächsteTerminfürdie Veranstaltung„TrauerinBewegung“istder7.Aprilum13.30 Uhr.DerTreffpunktistdiesmal derNaturparkplatzPechofenin LampertheimNeuschloss.zg

STADTLAMPERTHEIM: Seitdem1.Märzbiszum 30.JunimüssenHundeaußerhalbdergeschlossenen BebauunginFeldundFlurangeleintsein

AnleinpflichtfürHunde

LAMPERTHEIM–InderZeit vom1.Märzbiszum30.Junigilt wieder,dassHundeaußerhalb dergeschlossenenBebauungin FeldundFlur,hierzuzähltauch dasRheinvorland,angeleintwerdenmüssen.HierbeiistdiezulässigeHöchstlängederLeineauf max.10mbegrenzt.DieseVerpflichtunggiltsowohlfürden Hundehalteralsauchfürdie Person,welchedenHundausführt.SinnundZweckderSatzungüberdenLeinenzwangfür HundewährendderBrut-und SetzzeitistzumeinenderSchutz derWildtiere,insbesondereder Jungtiere,zumanderenaberauch derSchutzderfrischangelegten AckerflächenvorZerstörungund VerschmutzungmitHundekot undUrin.JederHundehaltersollte diesunbedingtbeachten,daauf denAckerflächenhochwertige Nahrungsmittel(z.B.Schnittlauch, Petersilie,Spargel,Salatetc.)an-

KURZNOTIERT

gebautwerden,welcheinunseren HaushaltenVerwendungfinden. DieHundehalterwurdeninder VergangenheitdurchentsprechendePressehinweise,durchmitden Hundesteuerbescheidenversandte FlyerundauchbeiKontrollen durchdieStadtpolizeiaufdie EinhaltungderSatzunghingewiesen.DieStadtLampertheimappelliertdahernochmalsandie VernunftunddasVerständnisder Hundehalter,sichdiesbezüglich zuverhalten.Werbeideninder Zeitvom1.Märzbis30.Juni stattfindendenKontrollenbeieinemVerstoßgegendenLeinenzwangauffällt,mussnebender entsprechendenBelehrungmit derEinleitungeinesBußgeldverfahrensrechnen.AufdenHundetobewiesenderStadtLampertheimkönnenHundehalterihre HundeauchwährendderBrutundSetzzeitfreilaufenlassen. zg

OdenwaldklubLampertheim

LAMPERTHEIM–DienächsteWanderungdesOdenwaldklubLampertheim stehtan.AmSonntag,dem3.März,gehtesnachHeppenheimzum Steigkopf.Um11UhristTreffpunktamLampertheimerBahnhof,ummit demPKWindieKreisstadtzufahren.VomParkplatzausgehtesgemütliche vierKilometeraufdemSteigkopfdurchWald,überWiesenundmittollen Aussichtengarniert,eheindasgleichnamigeGasthauseingekehrtwird. BitteanBargelddenken;keineKartenzahlungmöglich.Gastwanderer sindwieimmerherzlichwillkommen. zg

OFFENEBÜHNE: MusikkisteGroß-Rohrheime.V.lädt zunächstemKonzertam5.Märzein

VonCountrybis Rock’n’Roll

Beilagenhinweis

DenFrühlingbegrüßen

LAMPERTHEIM–AmheutigenSamstag,dem2.März,ist eswiedersoweit:GünterEisenbeisanderMundharmonika, ErichMosbachanderBass-Gitarre undStanSvobodaanderGitarre ladengemeinsamzurVeranstaltungsreihe„Volksliedersingenfür Jedermann“ein.DieMusiker und„culturcommunal“möchten insbesondereSenioren,abernatürlichauchjedemanderenMusikbegeisterten,dieMöglichkeit

bieten,alteLiederzuerlernen undzusingenodereinfachbeim ZuhörenundSchunkelnschöne Stundenzuverbringen.

Undwiesollesamersten TermindesJahres2024sein:Die GruppeverabschiedetdenWinter undbegrüßtdenFrühling.Dazwischenwerdenaberaucheinige zwarbekannte,dochbisherselten gespielteLiedergesungenund gespielt.DasMitmachkonzert findetimSaaldesAltenRathau-

ses,Römerstraße104imErdgeschossstatt.Liederbüchersind vorhandenundkönnenfür4 Euroerworbenwerden.

DieVeranstaltungbeginntum 15Uhr,dasEndeistfür16.30 Uhrvorgesehen.DerEintrittist frei.Getränkekönnenselbst mitgebrachtwerden.DieVerantwortlichenfreuensichaufregen Besuch.Veranstalteristdie„Musikgruppe“inZusammenarbeit mitculturcommunal.zg

MUSIKSCHULELAMPERTHEIM: Kinderkonzertam2.Märzum15Uhr imRömersaal/Eintrittfrei

KinderspielenfürKinder

LAMPERTHEIM–Am Samstag,dem2.März,findetum 15UhrimRömersaalimHaus amRömer,Domgasse2,einganz besonderesKonzertderMusikschulestatt,dasKinderkonzert, „KinderspielenfürKinder“.Bei diesemKonzertspielenKinder, dieerst1–2JahreUnterricht

haben,inverschiedenenBesetzungenvorundpräsentieren dabeifastalleInstrumente,die mananderMusikschulelernen. Sokönnendiekleinenund großenBesucherhören,wasman indenerstenUnterrichtsjahren schonspielenkannundwelche Instrumentemanschonim

Grundschulalterlernenkann. EingerahmtwirddiesesVorspiel voneinerwunderbarkurzweiligenundkindgerechtenModeration,diediesesKonzertzuetwas ganzBesonderemmacht. DerBeginnistum15Uhr, Einlassab14.45Uhr.DerEintritt istfrei. zg

GROSS-ROHRHEIM–Die MusikkistelädteinzurOffenen BühneamDienstag,dem5.März, um20Uhr,inderGaststätteAlemannia,AmSportplatz,68649 Groß-Rohrheim.DadieOffene BühneindenletztenMonaten immerbisaufdenletztenPlatz besetztwar,wirdempfohlen,sich einenPlatzzureservierenunter Telefon06245/4420.

HierstehenCountry,Rock,Pop, Folk,BalkanjazzundSinger-/ SongwriteraufdemProgramm: AlleJahrewiederpräsentiertsich derGitarrenkursausdemevang. JugendhausmiteinigenSongs, vomSpiritualbiszuRock´nRoll undSamSmith.DieMädelsund Jungszeigen,wassiein4Monatengelernthaben.DerCountrysängerBillyWhitespieltüberwiegendeigeneSongsundbekannte OldiesverschiedenerStilrichtungen.Seitmehrals40Jahrenist BillyWhiteinderMusikszene etabliertundhatüber100eigene TitelaufTonträgernveröffentlicht. BekanntausFunkundFernsehen, mehrfacherStudiogastinvielen Radiosaustrahlungen,wiez.B. auchalsHighlightbeiRadioLuxembourgunddemamerikanischenRadiosenderAFN.

Jazzigeundfolkige Weltmusik

PlanetWeschnitz:DerPlanet hatjazzigeundfolkigeWeltmusik jenseitsdesLattwerge-Äquators imGepäck.DiefünfZupf-, Schlag-,undStreichspezismit Klarinetteausdemsüdhessischen Riedzeigenmitihrembunten undvielfältigenProgrammkeine SpurvonRespektvor„GenreSchubladen“.DieVorstellungdes imDreivierteltakttangotanzendenUdoJürgensinmitteneiner rumänischenHochzeitinKingston(Jamaika)lässtinetwadas Unbeschreiblicheerahnen. Jamono,dassind2Kerleum die40Jahre,wohnhaftrundum Heidelberg.MitzweiGitarren undGesangschreibensieals Singer/Songwriterihreeigenen Lieder,gefülltmitdeutschen TextenausdemLeben,kraftvoller StimmeundeineroftmelancholischenNote.

EinflüssevonGrunge,Rock, Alternativeunddievergangenen Banderfahrungensindzuhören. WeitereTermine,aktuelleNews undRückblickeaufvergangene Eventsfindetmanunterwww. musikkiste.net zg

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 4 STADTNACHRICHTEN
KIOSK SOMMER
PRESTIGEDÖNER

KUNST: NeueAusstellungderKunst-Serie„Frauen“ zumWeltfrauentag

Event„Klischees“ im„AltenHaus“

HOFHEIM–AmInternationalenWeltfrauentagpräsentieren diebeidenHofheimerKünstlerinnenAnetteJansenundHeike Kissel-EltropdieAusstellung „Frauen2024“.DasEventmit demSchwerpunkt„Klischees“, wieauchdieAusstellungsollen zumDiskutierenundNachdenkenanregenundnichtzuletzt

aucheinAnstoßsein,manche Klischeesneuzubewerten. AuchMännersindherzlich eingeladen„Gemeinsammit ihnenkönnenwirdenWegder Gleichberechtigunggehen“,so dieKünstlerinnen.DieEröffnung istam8.März,um19Uhr,im „AltenHaus“,Lindenstr.42, 68623La.-Hofheim.zg

TIEFBAUARBEITEN: OstendstraßefürdengesamtenDurchgangsverkehrvom 5.bis22.Märzvollgesperrt

BiszurVollsperrungbefahrbar

LAMPERTHEIM–Aufgrund vonTiefbauarbeitenistes erforderlichdieOstendstraßeauf HöhederHausnummern10,12 und13inderZeitvom5.bis22. MärzfürdengesamtenDurchgangsverkehrzusperren.Die StraßeistbiszurVollsperrung befahrbarunddieEinbahnstraßenregelungwirdaufgehoben.

UmgegenseitigeRücksichtnahmederVerkehrsteilnehmer undBeachtungderBeschilderung (insbesondereEinhaltungder Haltverbotszonen)wirdgebeten.

DieZeiträumewerdenallgemeinunterVorbehaltgenannt, dasichdieseaufgrundder Witterungsverhältnisseoder besondererVorkommnisse

ändernkönnen.DieTiefbauarbeitenwerdendurchdieFirma Jak.Gärtner&SöhneGmbH ausgeführt.

BeiRückfragenzumtechnischenundzeitlichenAblaufder Baumaßnahmewirddarum gebeten,sichdirektandie ausführendeFirmazuwenden. zg

LUKASGEMEINDE: Nächstes„Lukas-Quiz“am8.Märzab19Uhrinder LampertheimerNotkirche Rätselratenbeim Feierabendbier

EWRNETZGMBH: InTeilenvonBürstadtwerdenim MärzdieZählerständeerfasst

ErfassenundSenden derEWR-Zählerstände

BÜRSTADT–ImAuftragder EWRNetzGmbHwerdenim MärzinTeilenvonBürstadtdie Zählerständeerfasst. AlleKundinnenundKunden werdendurchdieIfiGmbH angeschrieben,umdieZählerständezuübermitteln.ImBrief –odernachRegistrierungperEMail–werdendiemöglichen Kontaktwegeangegeben,auch NummernundAdressenfür

Fragensinddortnotiert.DieEWR NetzGmbHbedanktsichvorab fürdasSendenderDaten,das aufWunschvielerKundinnen undKundenselbstvorgenommen wird.AlsEnergienetzbetreiber istdieEWRNetzGmbHzuständigfürdasErfassenderZählerstände–unabhängigvom Energielieferanten,derden mitgeteiltenZählerstandgenannt bekommt. zg

OSTERFERIENSPIELANGEBOT: SozialagenturFortuna undJugendhausBürstadtladenvom8.bis12.Aprilein

„DieWegedesGlücks“

BÜRSTADT–Um„DieWege desGlücks“drehtsichvon Montag,dem8.AprilbisFreitag, dem12.April,dasdiesjährige OsterferienspielangebotderStadt Bürstadt.DasTeamderSozialagenturFortunaunddesJugendhausesBürstadterfährtdabei UnterstützungvomInterkulturellenBürounddemJugendförderverein,ummaximal50sechs bis15JahrealtenKindernund Jugendlicheneinattraktives Programmanzubieten.FünfTage drehtsichtäglichvon9bis16 UhrallesumeineerlebnispädagogischeEntdeckungsreisein dasThemaGlück.Dieseswird ausverschiedenenPerspektiven beleuchtet,seiesüberBewegung, Kunst,Handwerk,Kommunika-

tionoderSpiele.Integriertsind WorkshopseinerGlücksreferentin, Monkey-Climbing,dasEntdecken desBildungs-undSportcampus, einGraffitiprojektmitJaschaHeld undeinabschließenderFamiliennachmittag.

DasstädtischeJugendhausin derNibelungenstraße199awird alsTreffpunktundVeranstaltungsbereichgenutzt.

DieKostenvon75Europro Teilnehmerbeinhaltendas MittagessenundGetränken.Für weitereInformationensteht ThomasGeorgibeiderStadt BürstadtunterTelefon06206/ 701235zurVerfügung.AnmeldungensindperE-Mailan thomas.georgi@buerstadt.dezu richten. zg

LAMPERTHEIM–DieEvangelischeLukasgemeindeLampertheimlädtfürFreitag,dem8. März,zumnächsten„Lukas-Quiz“ ein.WiePatrickBienhausund dasLukasquiz-Teamfürdie Gemeindemitteilen,findetdie „rätselhafte“Veranstaltung,die auchals„Pub-Quiz“bekanntist, ab19UhrinderNotkirche (Römerstraße94)statt.Eine Anmeldungistnichterforderlich, derTeilnehmerbeitragkostet gerademaleinenEuropro Person.

Preisezugewinnen

InderAnkündigungheißtes: „‘MeinHaus,meinAuto,mein Boot!‘AndiesenWerbeslogan erinnernsichvieleMenschen, aberwelchesUnternehmenwarb eigentlichdamit?Beim,LukasQuiz‘giltes,Slogans,Musiktitel oderNachrichtenausallerWelt zuerraten–unddasmalmöglichstschnell,malmitgeballtem Allgemeinwissenodereinfach miteinbisschenGlück.Aufjeden FallabermitjederMengeSpaß,

beieinemFeierabendbieroder -weinundkleinenSnacks.“Und dieerstendreiTeamsgewinnen sogareinenPreis. Das„Lukas-Quiz“-Teamwendet sichmitdiesemVeranstaltungsformatnichtnur„anBabyboomer,MillenialsoderdieGeneration Z“,sondernanalleInteressierten, „obinaltersgemischtenTeams oderanEinzelkämpfer“:„Siealle sindgefragtundwillkommen!“ WeitereInformationenundKontakt unterE-Maillukasquiz-lampertheim@web.de zg

DASWORMSER: After-Work-Partyam11.Aprilab18Uhr/Vorverkaufsstartam 16.Märzum9Uhr

„OneNightinBangkok“

WORMS–WenndieKultur undVeranstaltungsGmbH(KVG) zurAfter-Work-Partyeinlädt,ist guteLaunegarantiert:Nachdem dieReiheimvergangenenJahr erfolgreichihreRückkehrgefeiert hat,verwandeltsichdieeindrucksvolleDachterrassedesWormsers diesmalunterdemMotto„One NightinBangkok“ineinen TreffpunktfürFreundeund Kollegen.

AmDonnerstag,dem11.April, kannmanbeiausgefallenen

CocktailsundleckeremEssenab 18UhrgemeinsamdenFeierabendgenießen.DieFoodWorkersausLudwigshafenmitihrem kulinarischenMentorundTVKochMarcKunkelentführendie Partygästedannmitausgefallenen Köstlichkeitenindiethailändische Metropole.

FürdienötigeErfrischungsorgt dasTeamderMannheimer CocktailbarIHROmitseinen raffiniertenKreationen,die bereitsmitdemrenommierten

MixologyBarAwardausgezeichnet wurden.LivemusikundmitreißendeDJ-Setswerdenauchbei dieserPartywiederdafürsorgen, dassbisindieNachthinein gefeiertundgetanztwird.

ExklusivüberTicketService

Ticketsgibtesfür19Euro exklusivüberdenTicketService imWormserTheater,Kultur-und Tagungszentrum(Rathenaustraße 11).Vorverkaufsstartistam Samstag,dem16.März,um9 Uhr.DerTicketServiceistan diesemTagbis11Uhrgeöffnet. WeitereInformationengibtes unterwww.das-wormser.de

DiePartnerderAfter-WorkParty

DieAfter-Work-Partywird ermöglichtdurchdieUnterstützungderfolgendenUnternehmen:CloppenburgGmbH, ImmobilienKiesewetterGmbH, ReifenMastGmbH,SFBProjekt GmbH&Co.KG,TIMBRAGroup undderVolksbankAlzey-Worms eG.TechnikpartneristdawnconceptsGmbH,Medienpartnerist derNibelungenKurier.zg

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 5 LOKALES DarmstädterStraße74·68647Biblis Tel.06245-7584 Porzellan•Glas•Geschenke•Hausrat•Spielwaren BiometrischePassbilder ab13,99€ Trockenlegungen NasseKeller,feuchteWände,Haussockel Allestrocken!Allesdicht! Taunusstr.6Tel.06251/51275 64683EinhausenMobil:0175/5622578 www.steiner-bautenschutz.de www.insektenschutzbergstrasse.de info@insektenschutz-bergstrasse.de
Tel.:+496245-94872-22
Insektenschutz Holzfachmarkt-Schreinerei TÜREN UND BÖDEN DIERÄUMEGESTALTEN Lampertheim·Tel.06206-4003 E-Mail:roehrig-holzbearbeitung@t-online.de DIEKLEINEGESCHÄFTLICHEEMPFEHLUNG Schützenstraße50·68623Lampertheim·Tel.06206-94500· info@tip-suedhessen.de www.tip-suedhessen.de SiemöchtenindieserRubrikinserieren?4WochenWerbung nur99,-€* oder mitOnlineBanner nur149,-€* *(zzgl.MwSt.) …wirliefernundverlegen
Albert-Schweitzer-Str.5,68623Lampertheim ✆ 06206-3468www.fliesen-siefert.d Hausmeister-Service KristofDubina FÜR 190 REGIONEN ERHÄLTLICH AKTION 2+1 Pro 2 gekauften Blöcken der Aufl age 2024 gibt es einen Block der Auflage 2024 gratis. AB SOFORT GÜLTIG Preise wie vor 20 Jahren! Ihr Schlemmerblock – 2x genießen – 1x zahlen VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms AB SOFORT GÜLTIG: TiP Südhessen, Schützenstr. 50, Lampertheim, Tel: 06206-94500 Mo, Do: 09:00-17:00 Uhr, Di, Mi, Fr: 09:00-12:30 Uhr 90 9 93* € statt 44 € ab ab 1 Stück 23,90 € inkl. MwSt. ab 2 Stück 14,90 € inkl. MwSt. *inkl. Gratisblock umgerechnet 9,93 € pro Block 2024. Nur für kurze Zeit, solange der Vorrat reicht. ABSOFORTGÜLTIG:TiPSüdhessen Schützenstraße50,Lampertheim,Tel.06206-94500 Mo.&Do.08:30-17:00Uhr | Di.,Mi.,Fr.08:30-12:30Uhr
68642Bürstadt-Bobstadt
Trösch,IhrPartnerbeim
Inhaber:MichaelSiefert
„EsgehtunsumeinMiteinander,umeineGemeinschaft,umGesprächeund neueIdeen“,freuensichdiebeidenKünstlerinnenaufihre Ausstellungseröffnung. Foto:oh
DieAfter-Work-PartyistseitJahreneinHighlightimregionalenVeranstaltungskalender. Foto:BernwardBertram

Nichtsstirbt,wasinErinnerungbleibt.

WasbleibtistdeineLiebeunddeineJahrevollerLeben unddasLeuchtenindenAugenaller,dievondirerzählen.

MonikaGöllner

geb.Eichenauer

*02.01.1948†14.02.2024

InliebevollemGedenken

RudiundAnjaGöllner

FamilieRolfEichenauer FamilieSonjaKusch

InLiebeundDankbarkeit

DUBISTNICHTTOT, DUWECHSELSTNURDIERÄUME.

DULEBSTINUNSUNDGEHSTDURCH UNSERETRÄUME.

MICHELANGELO

Abschied nehmen...

DaskostbareVermächtniseinesMenschenistdieSpur, dieseineLiebeinunseremLebenhinterlassenhat. IrmgardErath HerzlichenDank fürjedeFormderAnteilnahme,füralleZeichen derLiebe,FreundschaftundVerbundenheit beimHeimgangunseresliebenVerstorbenen

EdgarSänger

*06.12.1931†02.12.2023 EinbesondererDankgiltallen,dieihnindenletztenJahren medizinischbetreut,gepflegtundinseinerKrankheitbegleitethaben. TheresiaSängerundFamilieHaraldSänger

WirtrauernummeineliebeMutter,OmaundUroma

AnetteFinch geb.Bernert

*22.07.1945†27.02.2024

InliebevollerErinnerung

Ariane

JennyundKevinmitHenry DieBeerdigungistamDienstag,den05.03.2024, um11.00UhraufdemWaldfriedhofLampertheim.

Niemalsg

DieTrauerfeierundanschließendeUrnenbeisetzungfandimengstenKreis aufdemWaldfriedhofLampertheimstatt.

EsistegalzuwelchemZeitpunktmaneinengeliebtenMenschenveliert, esistimmerzufrühundestutimmerweh.

WirtrauernumunseregeliebteEhefrau,Mutter,SchwiegermutterundOma

MonikaReuper

geb.Tremmel

*22.1.1947 †24.2.2024

InunserenHerzenlebstduweiter

DeinThomas

ThorstenmitViktoriaundLeoni

FrankmitHeike

Kevin

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetamDienstag,dem 12.März,um13.30UhrimengstenFamilienkreisaufdemFriedhofinBürstadtstatt.

IhreAnzeigeimTiP erreichtnahezu jedenHaushalt inunserem Verbreitungsgebiet

WirberatenSiegerne... TiPSüdhessen Schützenstraße50 68623Lampertheim Telefon06206-94500

MontagundDonnerstag 8.30bis17.00Uhr, Dienstag,Mittwochund Freitag8.30bis12.30Uhr

ANZEIGENSCHLUSS FÜR

TRAUERANZEIGEN: Freitag,10Uhr

Danke sagenwirallen,diesichinstillerTrauermituns verbundenfühlten,mitunsAbschiednahmenundihre AnteilnahmeaufvielfältigeundliebevolleWeise zumAusdruckbrachten.

Dr.AlbertBreckner

*16.05.1945 †31.01.2024

UnserDankgiltauchallenPflegekräftenundÄrzten,diesichindenletztenMonaten intensivummeinenMann,unserenVaterundOpagekümmerthaben.Fürdiewürdevolle GestaltungderTrauerfeierbedankenwirunsbeiElisabethBuddeus-Steiff,Bürgermeister Störmer,GottliebOhl,UlrikeWohlwenderunddemBestattungshausKern.

BesondererDankgiltauchallenSpendern,diedasHerzensanliegendesVerstorbenen unterstützthaben,daßdienachfolgendeGenerationeinengutenStartinsLebenerhält. KarinBreckner

TillBreckner ElkeBreckner-GörgundChristianGörgmitClara

Danksagung

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 6
ehtmansoganz…

Miteiner FamilienanzeigeimTiP erreichenSienahezu alleMenschen inunserem Verbreitungsgebiet

…UNDDASZU EINEMFAIRENPREIS!

Schützenstraße50 68623Lampertheim Tel.06206-94500

info@tip-suedhessen.de www.tip-suedhessen.de

KarlHeinzBarchfeld †13.Februar2024

VielenDank analle,dieinstillerTrauermituns verbundensindundunsihreAnteilnahmezumAusdruckgebrachthaben. Wirdankenallen,diedieTrauerfeier soliebevollmitgestaltethabenund HerrnPfarrerGeilfürdenTrost unddieeinfühlsamenWorte.

Bedankenmöchtenwirunsauch beimPalliativnetzBergstraße fürdiemitfühlendeBegleitung.

HeidelindeBarchfeldmitKindern

Fürchtedichnicht,dennichhabedicherlöst. IchhabedichbeideinemNamengerufen;dubistmein. Jesaja43,1

WaltraudMarsch

geb.Köcher

*3.11.1944 †1.3.2024

InLiebeundDankbarkeit Heinz PetermitJohannaundJonas undFamilie

DieBeerdigungfindetamMittwoch,den6.März,um10.00Uhr aufdemFriedhofinWattenheimstatt. EinKondolenzbuchliegtaus.

DiewirimHerzentragen,lebeninunsweiter.

GerhardKrug

13.2.1942-22.1.2024

MargaBouquet (geb.Krug)

8.8.1937-25.1.2024

Dankeallen,diemitunsAbschiednahmenundihreAnteilnahmeaufsovielfältigeundliebevolle WeisezumAusdruckbrachten.DieseVerbundenheitehrtediebeidenundtrösteteuns.

PfarrerHolgerMett

BestatterinnenJaninaSieger&MirjamHamm UnserenFreunden&Nachbarn

KollegenDaimler-Benz KlinikumWorms,Intensivstation

PflegedienstWolf PflegeheimMariäVerkündigung(La.)

sowieallen,diedenGeschwisterndasletzteGeleitgaben.

IngridKrug(geb.Schimmel), AnjaKloster(geb.Krug)undJochenKrugmitFamilien

DerSchmerzvergeht, aberdieLiebebleibt.

RichardBabelotzky

*19.2.1953†26.2.2024

InLiebe

DeineAnnerose

JeanetteundMathias

NadineundMichel

AnnalenaundConner

LeonieundThorben

Irene sowiealleAngehörigenundFreunde

Bürstadt,den2.3.2024

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbestattungistamDienstag,dem05.03.2024, um13.30UhraufdemFriedhofBürstadt.VonBeileidsbezeugungenbittenwirabzusehen. EsliegteinKondolenzbuchauf.

Duwarstleise,genügsam,bescheidenundhastniegeklagt. BiszumSchluss.Damitgewinntmannichtimmer,stehtnicht imVordergrundundsetztsichseltendurch.Abermehrsolche Menschen,unddieWeltwäreeinStückbesser!

AnnelieseJung

geb.Winter 13.11.194024.02.2024

SobehaltenwirdichinErinnerung!

InLiebe,füralleVerwandte,FreundeundBekannte: deinSohnThomasmitHanna,deineSchwesterLeni mitKlaus,deineEnkelFelix,MaxundFelimitVictor

DieTrauerfeierundUrnenbeisetzungfindetam Montag,den11.März2024,um14:00Uhr inderAussegnungshalledesFriedhofsHofheimstatt.

AnschließendladenwirzumgemeinsamenGedenkeninsbenachbarteCaféHofmeisterein.

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 7

KREISBERGSTRASSE: KommunalesJobcenterNeueWegearbeitetmitbreitemNetzwerkvonArbeitgebern zusammen/ArbeitslosenquoteimKreisaktuellbei4,6Prozent

GeflüchteteschnellerinArbeitbringen

KREISBERGSTRASSE–Im

FebruarwarenimLandkreis6.867

Menschen(Vormonat:6.925) arbeitslosgemeldet.ImVergleich zumVormonatistdieZahlder vonArbeitslosigkeitbetroffenen Menschendamitum58Personen (-0,8Prozent)gesunken.Im VergleichzumVorjahresmonat (Bestand:6.185)stiegdieArbeitslosenzahlum682Personen(+ 11,0Prozent).DieArbeitslosenquotebezogenaufallezivilen ErwerbspersonenlagimFebruar 2024bei4,6Prozent.(Vorjahr: 4,2Prozent).ZumVergleich:Für Hesseninsgesamtliegtdie Arbeitslosenquoteaktuellbei5,6 Prozent,deutschlandweitbei6,1

Prozent.

MehrMenschennachhaltigin Arbeitbringen,dasistauchdas ZieldesJob-Turbo,einerInitiative desBundesministeriumsfür ArbeitundSoziales.Sieverfolgt fürdieArbeitsmarktintegration vonGeflüchteteneinklares

Motto:„SchnellerindenJob“. DennwerineinemArbeitsverhältnissteht,setztsichnoch tiefgreifendermitderdeutschen Spracheauseinanderundknüpft amArbeitsplatzsozialeKontakte. SokannIntegrationnochbesser gelingen.

Förderangebotfür

Geflüchtete/Zugewanderte

NeueWegeKreisBergstraßeKommunalesJobcenter-setzt hierfürbereitsseit2018gezielt mitdemAbsolventenmanagement innerhalbderIntegrationskurse an.DasAbsolventenmanagement isteinFörderangebotfürgeflüchteteundneuzugewanderteMenschen.

Esbeinhaltetu.a.BeratungsundBetreuungsangebotenoch vorEndederIntegrationskurse, dieauchimAnschlussweiter fortgeführtwerden.Hierbeiwird dieindividuelleberuflicheInte-

grationmitdenjeweiligenPersonenbesprochenunddieUmsetzungderweiterenSchrittemit demFallmanagementvonNeue Wegekoordiniert.

BreitesNetzwerk vonArbeitgebern

„WirmüsseninDeutschland mehrGeflüchtetemitBleibeperspektiveineinsozialversicherungspflichtigesArbeitsverhältnisbringen,insbesonderediejenigen,die inihremLandqualifizierteFachkräftewaren.

DasistwichtigfürdieIntegrationderMenscheninDeutschland,aberauchfürdieEntlastungderSozialkassen.Zudem benötigenvieleBranchenhierzulandedringendqualifizierte Arbeitskräfte.Ichbinfroh,dass wirimKreisBergstraßemitdem Absolventenmanagementschon seitmehrerenJahrenpositive Erfahrungensammelnkonnten“,

sagtLandratChristianEngelhardt. „EineeffektiveundintensiveBegleitungderGeflüchteten istderSchlüsselzumErfolg“,so Dr.MelanieMarysko,BetriebsleiterinvonNeueWegeKreisBergstraße-KommunalesJobcenter-. DaskommunaleJobcenterhat sichhierfüreinbreitesNetzwerk vonArbeitgebernaufgebaut,mit demeinesehrguteZusammenarbeitgegebenistundeineArbeitsmarktintegrationmeistreibungslosverläuft.

GemeinsammitdemBundesministeriumfürArbeitundSoziales (BMAS)hatDr.Maryskokürzlich aneinemdigitalenAustauschzum Job-Turboteilgenommen.Hierbei betontesie,dasseswichtigsei,die geflüchtetenMenschenfürden SpracherwerbindiePraxiszu bekommen,wosieSpracheauch anwendenmüssen.ImArbeitsalltag,beiGesprächenmitMenschenvorOrt,könnemaneine Spracheambestenlernen.zg

EHRENAMTLICHEN-FORTBILDUNG: Programm2024bietetkostenlose SeminarangebotefürVereine

WeiterbildungimEhrenamt

LAMPERTHEIM–Einegroße UnterstützungimFortbildungsbereichfürEhrenamtlicheim Vereinleistetseitmehrals15 JahrendasProjekt„Weiterbildung imEhrenamt“derStädteViernheim,Lampertheim,Heppenheim,Bensheim,Lorsch,Einhausen,Groß-Rohrheim,Rimbach undBürstadt,umengagierte PersoneninVereinenundInstitutionenfürihreAufgabenund neuenHerausforderungenzu qualifizieren.Amvergangenen 24.JanuarwurdevondenAkteurendasneueProgrammmit zahlreichenkostenlosenSeminarangeboteninLampertheimvorgestellt.

AufderInternetseitederViernheimerVolkshochschule(vhs) unterwww.vhs-viernheim.de/ programm/weiterbildung-im-ehrenamtsindalleattraktivenund lehrreichenSeminareaufgeführt.DieKurseinLampertheim sindaufderHomepagedervhs

Lampertheimzufinden:https:/ /www.vhs-lampertheim.de/programm/weiterbildung-im-ehrenamt DieAnmeldungzudenjeweiligenSeminarenerfolgtüber diebisherigenAnlaufstellenin deneinzelnenStädtenundGemeindenentwederperE-Mail, telefonischoderüberdasInternet.AnstatteinerBroschüre,wie vieleJahrePraxis,weisteinFlyer miteinemQR-Codeaufdas Weiterbildungsangebothin,der inallenKommunenzufinden ist.

Homepagegestaltung,Sicherheit beimOnline-BankingundelektronischeMitgliederverwaltung oderSocialMediaauchdiegut besuchtenVereinsfrühschoppen unddiverseZukunftswerkstätten sindBestandteilederWeiterbildungimEhrenamt.

DieKursesindaufderHomepageabsofortfreigeschaltet.WeitereThemen,dievermisstwer-

IM STELLENANZEIGEN

Reinigungskraft in Lampertheim/Hüttenfeld gesucht. Objekt nur mit PKW/Fahrrad erreichbar.

Arbeitszeit Mo.–Fr. von 17:00–18:45 Uhr Burkert Objektpflege Tel.: 0 62 51- 5 50 49 76 www.burkert-objektpflege.de

www.gross-rohrheim.de

Geschäftsträgerfürkath.KindertageseinrichtungenBergstraße Hagenstraße13,68623Lampertheim imAuftragkath.Kirchengemeinden

Leitung (m/w/d)inVollzeit,unbefristet

IhreAufgaben:

Suchenzuverlässige Reinigungskraft(m/w/d) wöchentl.Arbeitszeitvon 20Stunden. Chiffre9/2

Zeitungsausträger (m/w/d) absofort gesuchtfürdie VerteilungderTiP-Zeitung samstags

inLampertheim

(Mitte), Neuschloßund BÜ-Bobstadt

Wichtigistuns vorallem:Siesind zuverlässigund gewissenhaft. BitterufenSieunsan. Tel.06206-945025 oder SiesendenIhreAnschrift undTelefonnummer perE-Mailan: tip-verteilung@ nvg-worms.de

Wirerwarten:

Wirbieten:

WirfreuenunsdaraufSiekennenzulernen!

den,könnenjederzeitgemeldet werdenunddieKommunen versucheneinenKurszuinitiieren.

DieSeminareundWorkshops stehenallenVereinenimKreis BergstraßezurVerfügung–und zwarzum„Null-Tarif“.zg

INFO

BereitsimJahr2003wurdedie Engagementförderungdurchdie StadtViernheiminsRollen gebracht.IndenJahren2007stieß danndieStadtLampertheimdazu. DannschlossensichBensheim, HeppenheimundLorschan.Seit 2019beteiligensichauchBürstadt, Einhausen,RimbachundGroßRohrheim.Finanziellgefördertwird dasProjektunterdemMotto #deinehrenamtvomLandHessen, dasjedeUnterrichtseinheit(45 Minuten)einesDozentenmit35 Eurobezuschusst.

WirsuchenzumnächstmöglichenZeitpunkt BürofachkraftVerkauf (m/w/d)–30Std.oderVollzeit IhreAufgaben:

•BearbeitungvonBestellungen(ABbisVS)

•BetreuungunsererKundenperTelefonundE-Mail •PreiskalkulationundAngebotserstellung IhrProfil:

•abgeschlossenekfm.Berufsausbildung

•sehrguteMSOfficeKenntnisse,ERP-Bereitschaft •eigenständige,strukturierteArbeitsweise

•zwingenderforderlichDeutschinWortundSchrift Wirbieten:

Ihrregionaler Stellenmarkt

MitIhremInseratimTIP erreichenSienahezu jedenHaushaltin Lampertheim,Bürstadt, BiblisundGroß-Rohrheim

UnserTIPP fürOnline-Leser Siekönneninvielen Anzeigendirektaufdie Internet-Adresseklicken, umDIREKTmitder Homepageunseres Inserentenverbundenzu werden–das funktioniertübrigensauch mitdenMail-Adressenin denAnzeigen–anklicken undMailschicken.

www.tip-suedhessen.de

•gründlicheundindividuelleEinarbeitung •VWL,betriebl.Altersvorsorge •GesichertesArbeitsverhältnisineinemerfolgreichen undwachsendenUnternehmen ZumMühlgraben4•68642Bürstadt•Tel.06206-30311-46 BewerbungenbitteperE-Mailan: buchhaltung@s-p-e.de KorneliaOßwald(Personalleitung)

FürunsereKundenmitOnline-Banking AnzeigenkönnenSierundum dieUhrauchonlineaufgeben.

www.tip-suedhessen.de

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 8 LOKALES

U10HESSENLIGAMITTE: FlaggFootballeraus BürstadtverlierenknappgegenBadHomburgund sindsiegreichgegenGießen

Redskinsverteidigen dieTabellenführung

HeadcoachTyroneBookerfreutsichmitseinemTeamüberdieVerteidigung des1.Tabellenplatzes. Foto:TobiasMünch/BürstadtRedskins

BÜRSTADT–Diejüngsten Flag-FootballerderBürstadtRedskinskönnenauchspannend.

Beim2.TurnierderFlag-Football HessenLigaMitteamSamstag inderSporthalleGießenbeendetedieU10derBürstadtRedskins ihrebeidenSpielemitjeweils nur2ZählernUnterschied.

DasSpielgegendieBadHomburgSentinelsgingnurknapp mit24:26verloren.Inderzweiten BegegnunggegendieGießen GoldenDragons,erkämpftesich dieMannschaftunterLeitung

vonHeadcoachTyroneBooker denSiegmit32:30Punktenund bleibtdamitverdientaufdem erstenTabellenplatz.

DasnächsteTurnierammorgigenSonntag,den3.März,richtendieBürstadtRedskinsvor heimischemPublikumaus.Spielortistab10UhrdieEKS-SporthalleinBürstadt.Bereitsam heutigenSamstag,dem2.März, gibtesangleicherSpielstätte AmericanFootballinderAltersklasseU13zusehen.Startist um10Uhr. zg

JUDOVEREINSAMURAIBÜRSTADTE.V.:

JahresbegrüßungsfeiermitRückblickaufvergangenes JahrundMitgliederehrungen

GeselligdasJahr begrüßt

PositiveEntwicklungderMitgliederzahlen

LAMPERTHEIM–Am21. FebruarfandinderGaststätte„Zur Krone“diediesjährigeHauptversammlungdesBadmintonvereines Lampertheim’88e.V.statt.AusgebremstdurchdenVer.di-Streik amFlughafenFrankfurtkonnte der1.VorsitzendePeterNeuthinger nurausderFernegrüßen.Der2. VorsitzendeDr.DennisKlink übernahmdieVersammlungsleitung.NachFeststellungderordnungsgemäßenEinberufungund derBeschlussfähigkeitwidmete ersichzunächstdemJahresrückblick.Besondershervorzuheben seilautKlinkdiewiederholtpositiveEntwicklungderMitgliederzahlenaufnunmehr146,davon 76KinderundJugendliche.Auch beidenErwachsenengabesZuwächse.Insgesamtstehen46 Eintritte19Austrittengegenüber. DieAltersstrukturseibemerkenswertausgewogenvonunter6bis über60.DasTrainingfandanvier TagenproWocheundmitinsgesamt7TrainerninderLampert-

heimerAltrheinhallestatt.Darauf aufbauendbeteiligtesichderVereinanzahlreichenTurnieren,einschließlichderBezirks-undder Hessenmeisterschaft.WirstelltenjeeineJugendmannschaftin U13undU15undzusammenmit Groß-RohrheimzweiSeniorenmannschaften.DieinderBezirksoberligaspielende1.Mannschaft musstemehrereAusfälleverkraften undstehtaktuellaufdemletzten Platz.

DerMannschaftsführerDaniel MahnformuliertedasZiel,inden verbleibenden3SpielenderSaison nocheinenPlatzgutzumachen. NataschaFunder,dieMannschaftsführerinder2.Mannschaft,präsentierteeinenrespektablenPlatz 2von6inderBezirksligaC.Die JugendwartinSabrinaRodrigues daSilvaberichtete,dassdie Bambini-MannschaftsichinU13 mitaktuellPlatz5von8wacker schlägt.DieSchülermannschaft zahlteinU15inderaktuellen SaisonvielLehrgeldbeieinem

DasJugend-BezirksranglistenturnierwareinesderHighlightsimabgelaufenen Jahr.

Unentschiedenund8Niederlagen. HäufigtrafunserejungeMannschaft aufdeutlichältereJugendliche. 2024wirdangestrebt,eineweitere JugendmannschaftinU19aufzubauen.EinsportlichesHighlight wardasimDezemberinLampertheimveranstalteteJugend-Bezirksranglistenturniermit250Teilnehmern,dieAnfahrtenvonbiszu 330kmaufsichnahmen.

FürdenBreitensportwurden imMaieinSchleifchenturnier,im JulidieVereinsmeisterschaften sowiejeeinFamilienbadminton imJuniundimDezemberveranstaltet.DarüberhinausbereichertenderVereinsausflugzum PaddelnaufderLahnmit45 BeteiligtenunddasGrillfestdas Vereinsleben.InderJahreshauptversammlungwurdenersteIdeen

DerDankallerVorstandsmitgliederundTrainerbegleitetedieAnwesenden indasneueJahr.

Foto:oh

BÜRSTADT–Mitüber33Gästenbeiderdiesjährigen Jahresbegrüßungsfeier am25.Februar konntederJudovereinSamurai Bürstadte.V.wiedereinenTisch im„AsiaKhan“fürsichbuchen. AaronHirschbegrüßtedieGäste undhießsiewillkommen.Und sospeisteman,redeteundwar einfachnurgernebeisammen. FastalleälterenJudokawarenbei diesemTreffenanwesend.Die jüngerenJudokawarenmit9 Teilnehmerndabei.

WährenddieserVeranstaltung wurdeDominikRitterfürseinen Trainingseifer,Fairnessund KampfgeistimJahr2023mit einemPokalausgezeichnet.Marie BrennererhältfürihrenEinsatz alsguteTrainingshilfeeineAuszeichnungnachihrerRückkehr ausdemUrlaub.

fürden2024geplantenAusflug diskutiert.Auchdasnächste SchleifchenturnierunddieVereinsmeisterschaftsindbereitsfest geplant.

Wogehobeltwird,dafallen Späne.ImJahr2023lagderVerbrauchvonFederbällenbeica. 1.000,waseinerdergrößtenAusgabenpostenist.BeidenEinnahmenschlugdasBezirksranglistenturniermitStartgebührensowie vonVereinsmitgliedernorganisiertenSpeisenundGetränkenpositiv zuBuche.Insgesamtverzeichnete derKassenwartDanielMahneine sehrausgeglicheneBilanzmit einemÜberschussvon12,63Euro. DeralteVorstandwurdeentlastet. ZumneuenVorstandwurden gewählt:1.Vorsitzender:Peter Neuthinger;2.Vorsitzender:Dr. DennisKlink;Kassenwart:Daniel Mahn;Schriftführer:Dr.Rüdiger Franke;Beisitzer:PetraPfannenstein,NoraHerrmann-Müller, EtienneTitzl;Jugendwartin:SabrinaRodriguesdaSilva.zg

AuchGermaineBufford,Tara GreißundMichalStempolwski wurdenfürihreUnterstützung beimTraininginderSchul-AG genannt. zg

NABU: NaturpädagogischeEntdeckungstour fürKinderam16.Märzvon10bis12Uhr

RausindieNatur

LAMPERTHEIM–DieFrühlingsbotenimWaldentdecken, mitspielerischenBewegungen dieSinnewecken.AmSamstag, dem16.März,veranstaltetder NABULampertheimvon10bis 12Uhreinenaturpädagogische Entdeckungstour.Eingeladensind KinderimAltervon5bis12Jahren.

ErstePflanzenundTiere,diesich nochgutgetarntimaltenLaub verstecken,könnenvondenKinderngefundenwerden.Wieleben diesekleinenTiere,wiebewegen siesich?EinspannendernaturbezogenerVormittagmitvielenErlebnissenwartetaufdieKinder.

„Warme,wetterfesteKleidung istVoraussetzung“erinnertAnke Diehlmann(LeiterinNAJU-Gruppe).TreffpunktistderHeideparkplatzHeide32(ehemaligesKegelzentrum).BeiDauerregenentfällt dieVeranstaltung.Rückfragenbei AnkeDiehlmannunterTelefon 06206/13310. zg Foto:NABU/JensG.Kube

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 9 LOKALES
BADMINTONVEREINLAMPERTHEIM’88E.V.: Jahreshauptversammlung2024mitzufriedenerBilanz/BemerkenswerteAltersstruktur
Foto:oh

Wir kommen sehr gut an!

96,62% *

der befragten Haushalte erhalten den TiP Südhessen

Danke!

Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried

Die zuverlässige Verteilung macht den TiP Südhessen so beliebt. Bei den Lesern. Bei unseren Inserenten.

Der TiP Südhessen kommt an. In jedem Briefkasten.

Bei jedem Wetter. Auf uns können sich die Leser verlassen. Wir bedanken uns deshalb auch bei unseren zuverlässigen Austrägern.

www.tip-suedhessen.de

* Repräsentative Studie des Institut Weigel, Offenbach im Auftrag des Verlages. Grundgesamtheit: Nur logistisch zustellbare Haushalte ohne Werbeverweigerer/ Zeitungsverbot am Briefkasten. Die gesamte Studie können Sie herunterladen unter: www.tip-suedhessen.de/mediacontrolling-verteilqualitaet-reichweite/

NEUinLampertheim–derambulantePflegedienstWeDo–Care mitkultursensiblerKompetenz

Unabhängigzuhauselebenmit UnterstützungundHilfeimAlltag

HabenSieFragen?WendenSiesichvertrauensvollandasTeamvonWeDo-Care:EfkanÖzkan(Geschäftsführender Pflegedienstleiter,vonlinks),EsmaEris(Pflegerin),TamaraSchröder(stellv.PDL),ClaudiaFrankmann(Betreuungskraft), VolkanDuyar-Özkan(Geschäftsführer).

Foto:HanneloreNowacki

FW-BFGR: GemeindevertreterbesichtigtenneuesBaugebiet/RichtlinienindenkommendenWochenfestlegen

Groß-Rohrheimwächst

GROSS-ROHRHEIM–Die GemeindevertreterderFreie Wähler-BürgerfürGroß-Rohrheim (FW-BFGR)habensicham23. FebruardasneueBaugebiet, BibliserWegIIIangesehen.EingeladendazuwarenauchinteressierteRohrheimerBürger,die vondemAngebotregenGebrauchmachten.Ca.24Bauplätze fürEin-undZweifamilienhäuser sowiefürDoppelhäusersindim 1.BauabschnittdesBaugebietes verkauft.Wiebekanntwurde, sindauchbereitseineganze ReiheBauanträgegestelltund mitdeneigentlichenBauarbeiten kannseitJanuarbegonnenwerden.

EinheitlicheAbgrenzung derGrundstücke

DieAbgrenzungderGrundstückezudenöffentlichenVerkehrswegenwurdeeinheitlichhergestellt,wasvondenFW-BFGR schonbeifrüherenBaugebieten angeregtwurde.

DieendgültigeStraßendecke wirderstzueinemspäteren Zeitpunkthergestellt.AlleGrundstückeverfügenbereitsüber

StromanschlusssowieüberLeerrohrefürdenGlasfaseranschluss. DieStadtwasser-undAbwasseranschlüssekönnendirektbeiden zuständigenUnternehmen beantragtwerden.

DieMastenfürdieStraßenbeleuchtungsindbereitsinstalliert. DieLampenköpfesolleninden nächstenTageninstalliertwerden. Mit„Römerweg“und„AmLanghaus“habendiebeidengroßen StraßendesWohnbaugebietes ihrekünftigenNamenerhalten.

Imspäterzuerschließenden2. Bauabschnitt,wirddieBezeichnung„DieNeuwiese“fürden Bereichübernommen,derdirekt andiebereitsbestehendeStraße anschließt.Eswarzuvernehmen, dassdieRichtlinienfürdie VergabederBauplätzefürdie Mehrfamilienhäuserinden kommendenWochenfestgelegt werdensollen.

DieHerrenNeumannund MuchavonderKommunalwirtschaftMittlereBergstraße(KMB)

FREIWILLIGEFEUERWEHRBIBLIS: UnterstützungdesRettungsdienstesbei TransporteinerPerson

EngesTreppenhauserforderte Gelenkmastfahrzeug

BIBLIS–IndenMittagsstunden des24.Februargegen14.45Uhr wurdendieFreiwilligenFeuerwehrenBiblisundBürstadtzurUnterstützungdesRettungsdienstes nachBiblisindieKirchstraße alarmiert.DerRettungsdienstbenötigtedieHilfederFeuerwehr beieinemTransporteinerPerson auseinemWohnhauszumRettungswagen.Aufgrunddesengen TreppenhauseswurdediePerson mitHilfedesGelenkmastfahrzeugs derFeuerwehrBürstadtvonersten OGaufdieStraßegebrachtund dortvomRettungsdienstwieder übernommen.

DieKirchstraßemusstebisgegen16Uhrgesperrtwerden.

DieEinsatzkräftederFeuerwehrenunterstützendenRettungsdienstbeiderVersorgungder PersonundsperrtendieKirchstra-

UnterstützungundPflege injedemAlter

Foto:FeuerwehrBiblis

ßefürdenDurchgangsverkehr biszurBeendigungdesEinsatzes. EinsatzendefürdieFeuerwehren wargegen16Uhr. zg

erläutertendenSachstandder Erschließungsarbeitensehr detailliertundprofessionell. FraktionsvorsitzenderWalter Öhlenschlägerbedanktesich dafürimNamenallerAnwesenden. Bleibtabschließendzuwünschen,dassdieBearbeitungder BauanträgebeimKreisbauamt schnellergehtalsdiedurchschnittlich110Tage,dieim Herbst2023dafürermittelt wurden. zg

POLIZEIMELDUNG

Katalysator gestohlen/Zeugen gesucht

BIBLIS–EinältererMitsubishi, abgestelltinderFischerstraße, gerietinderZeitzwischendem22. FebruarundDienstag(27.02.)in dasVisiervonKriminellen.DieTäter montiertendenKatalysatorabund machtensichmitderBeuteauf unddavon.DerverursachteSchadenbeläuftsichaufmehrerehundertEuro.Zeugen,dieindiesem ZusammenhangverdächtigeBeobachtungengemachthaben,werdengebeten,sichzumelden.Unter derRufnummer06252/7060nehmendieBeamtinnenundBeamten desKommissariats21/22inHeppenheimallesachdienlichenHinweiseentgegen.(ots)

EV.KIRCHENGEMEINDEGROSS-ROHRHEIM: NachKündigungdesKiTa-Betriebsvertrageslässtdiepolitische Gemeindeberechnen,obdiesenichtineigenerTrägerschaftübernommenwerdenkann

VerantwortlichehaltenanKitaTrägerschaftfest

GROSS-ROHRHEIM–Katrin Pietschmann,imVorstandder EvangelischenKirchengemeinde Groß-Rohrheimzuständigfür diekirchlicheKindertagesstätte, undPfarrerDominikWeylwollen keinenZweifeldaranaufkommen lassen:„WirhaltenamFortbestandundBetriebunsererKita inkirchlicherTrägerschaftfest.“ EineEinschränkungallerdings gibtes:„DasistnurimEinvernehmenmitderpolitischen Gemeindemöglich.“Dennso starkdasBekenntnisderGroßRohrheimerProtestantenfür „unsere“Kitaauchist,sostark istauchderfinanzielleDruck, demsichdieEvangelischeKirche inFolgederzahlreichenAustritte ausgesetztsieht:DieKirchensteuermittelsinken–undalsFolge unterliegenauchdieZuweisungenderEvangelischenKirchein HessenundNassaufürdenBetrieb vonkirchlichenKinderbetreuungseinrichtungendemSparzwang.

DieLandessynodehatbeschlossen,dassdieMittel,diejährlich indieKitasfließen,bisimJahr 2030vonderzeit50Millionen Euroaufdann40MillionenEuro gesenktwerdenmüssen.Dashat auchunausweichlicheFolgenfür denBetriebderEvangelischen KindertagesstätteGroß-Rohrheim. UnddaswollenPietschmannund Weylauchgarnichtschönreden.

„HoheQualitätsstandards inderBetreuungsarbeit“

DassinGroß-Rohrheimdie KirchealsTrägerderKitaden Betriebsvertragkündigenmusste, daswarnureinelogischeFolge dessen,dasssichkirchlicheund politischeGemeindebislangnicht aufeinenneuenVertragzuneuen Konditioneneinigenkonnten. DiebeidenVertreterderGemeinde vorOrtsindsichjedocheinigmit UteWeißundChristophSassenbergvomZentrumBildungder EKHN–FachbereichKindertagesstätten:„Wirhabentrotzder geplantenDeckelungdesZuschussesvielzubieten–nämlich nachwievoreinenZuschussin Höhevonrund67.000Euro,die Übernahmealleradministrativen AufgabensowiehoheQualitätsstandardsinderBetreuungsarbeit.“

Dieverschiedentlicherfolgte Darstellung,wonachdieKommunebereitsheute85bis90Prozent derKostenfürdenBetriebder EvangelischenKitaGroß-Rohrheimtrage,istübrigensnicht zutreffend.MitBlickaufdas bereitsabgerechneteBetriebsjahr 2022beläuftsichderkommunale FinanzierungsanteilnachAbzug vonZuschüssendesLandes,der KircheundunterBerücksichtigungderElternbeiträgeauf60 Prozent.DieKircheweistüberdies

daraufhin,dassdasLandHessen aufgrunddesinderLandesverfassungverankertenSubsidiaritätsprinzipsKitasinfreier Trägerschaftfinanziellbesserals kommunaleausstattetunddie GemeindeGroß-Rohrheim dadurchebenfallseinenfinanziellenVorteilhat.

VollesVerständnis fürPrüfung

KirchenvorsteherinKatrin PietschmannundPfarrer DominikWeylhabenjedochvolles Verständnisdafür,dassfürdie politischeGemeindenachder KündigungdesBetriebsvertrags seitensderKirchedasThemaauf demPrüfstandsteht.Wiein verschiedenenMedienberichtet, wirdimAuftragdesGroß-RohrheimerGemeindevorstandsunter derLeitungvonBürgermeister KarstenKruggegenwärtig ermittelt,wasesdieKommune kostenwürde,diekirchlicheKita ineigeneTrägerschaftzuübernehmen.Berücksichtigtwerden mussinsoeinerGesamtbetrachtungauchdieAbsichtder Landeskirche,dieBaulastfürdie Kita-GebäudebisimJahr2030 andieStädteundGemeinden abzugeben.

FürdasDuoPietschmann/Weyl unddengesamtenKirchenvorstandstehtjedochtrotzaller

Widrigkeitenfest:„Wirals EvangelischeKirchengemeinde verstehenunsweiterhinals PartnerinderKommune,um gemeinsamdengesellschaftlichen Bildungsauftragzuerfüllenund Mitverantwortungfüreingerechtes undfriedvollesZusammenleben zuübernehmen.“UndUteWeiß undChristophSassenbergweisen ausderPerspektivedesFachbereichsKindertagesstättendrauf hin,wiesehrdasEngagement derKircheüberdenfinanziellen Beitraghinausgeht:„Wirberaten beiorganisatorischen,fachlichen undkonzeptionellenFragenund bringengutaus-undfortgebildete FachkräfteindasKita-Feldein.“ DerQualitätsstandardder evangelischenKindertagesstätten istsehrhoch.

WichtigegesamtgesellschaftlicheAufgabe Nichtzuunterschätzenistaus kirchlicherSichtauchdie Tatsache,dassehrenamtlich organisierteKirchenvorstände dieFührungsarbeitderKitasin Konzeptions-undPersonalfragen leistenundsoeinewichtige gesamtgesellschaftlicheAufgabe wahrnehmen.Engverbunden mit„ihrer“Kindertagesstättesind inGroß-Rohrheimauchdie Eltern:IhrEngagementist außerordentlichhoch.zg

–Anzeige–
SAMSTAG,2.MÄRZ2024 10 LOKALES
DieGemeindevertreterderFreieWähler-BürgerfürGroß-RohrheimkonntensichvorOrteinBilddesneuenBaugebietes machen. Foto:oh

KassenärztlicheVereinigunglehntVorschlag zumWeiterbetriebab

UmdieanderenKrankenhäuser

mitanerkannterNotfallversorgung zufinanzieren,habedasSt.-Marien-KrankenhausimvergangenenJahr159.000EuroalsAbschlaggezahlt.„Wirsinddoppelt bestraft“,sagtKlinikleiterHauck, einmaldurchdenAbschlagund

zusätzlich,weilfürdiePatienten, dieeigentlichzumÄBDwollen, keineangemesseneVergütung erfolgt.„DasmachtunsSorgen“. Wasesmitdemdreistufigen SystemvonNotfallstrukturenin Deutschlandaufsichhat,erläuterte Hauck:InderBasisstufemuss einFacharztimBereichInnere Medizin,ChirurgieundAnästhesie

innerhalbvon30Minutenam Patientenverfügbarsein,inder zentralenNotaufnahmemitEinschätzenderBehandlungsprioritätspätestenszehnMinuten nachEintreffen.EineIntensivstationmitmindestenssechsIntensivbettenundmindestensdrei mitBeatmungsmöglichkeitmüssen vorhandensein,aucheinSchock-

raumunddie24-stündigeVerfügbarkeitvonComputertomografie. IndererweitertenNotfallversorgungundderumfassendenNotfallversorgungsindweitergehendeAnforderungengestellt.

Üblicherweisekommendie Patientenangemeldetmitdem RettungswagenodervomHausarztangemeldetinsSt.-Marien-

TAFELBÜRSTADT: 300-Euro-SpendedesSeniorenbeiratesinBürstadt/Besucherinnenbeeindruckt vonEngegemnt

TafelundSeniorenbeiratentdecken Gemeinsamkeiten

BÜRSTADT–FürAnnerose

Bechtloff,VorsitzendedesSeniorenbeiratsinBürstadtsowieihre MitstreiterinnenIngeKilianund LeonaSchweinsbergerwaresder ersteBesuchinderTafel.Im GepäckhattensieeineSpende von300Euro,diesieanBeate Horlé,TeamleiterinDienstagsausgabeunddasTeamderFreitagsausgabeübergaben.

Gemeinsamblicktenallenoch einmalaufdaserfolgreicheAdventscaféimDezember2023 zurück.NebendenBürgerinnen undBürgernüber60Jahren wurdenauchdieTafelkundinnen undTafelkundenüber60Jahren explizitzudieserVeranstaltung eingeladen.Vielefolgtendieser

Einladungsehrgerneunddeshalb sollesauchweiterhineineenge Zusammenarbeitzwischendem SeniorenbeiratundderTafel geben.DieSpendenboxzu GunstenderTafelwurdegut gefüttertundsokamen300Euro beimAdventscafézusammen.

Einladungzuregelmäßigen

Treffen

DieVertreterinnendesSeniorenbeiratsfreuensich,wennauch dieanderenVeranstaltungenvon vielenSenioren,insbesondere auchvondenTafelkunden, angenommenwerden:Jeden2.

DienstagimMonatfindetab16 UhrderStammtischimBackhaus Drayßstatt.Jeweilsamletzten DienstageinesMonatstreffen sichSeniorenab15Uhrim GemeindezentrumvonSt.Michael zueinemSpielenachmittag. EingemeinsamesAngebotfür dieSeniorenseisehrwichtig, betonteauchUteWeber-Schäfer, TafelkoordinatorinderRegionalen DiakonieBergstraße.Immer mehrSeniorenwürdendie UnterstützungderTafelbenötigen undauchannehmen.„Aberder

MenschlebtjanichtvomBrot allein“,ergänzteWeber-Schäfer. AuchgeselligesZusammensein undderAustauschmitanderen seiebensehrwichtig.

BeiihremRundgangdurchdie Tafelzeigtensichdiedrei Besucherinnensehrbeeindruckt vomEngagementderHelferinnenundHelfer.Esseiallessehr ordentlichunddieWarenwürden sehrgutsortiertundansprechend indemkleinenTafelladenangeboten.Gemeinsambetonten sie,dassdieTafelihnensehram

UNTERHALTUNG: ComedyundweitereKunstformenimKommen

Herzenliegeundsiegerneauch weiterhindiesesEngagement unterstützenmöchten.

Unterstützungerbeten

DieTafelfreutsichüberweitere ehrenamtlicheMitwirkende,entwederbeidenAusgabeteamsdienstagsoderfreitagsoderimFahrerteam.Interessiertekönnensich beiDr.UteWeber-Schäfer,TafelkoordinationRegionaleDiakonie BergstraßemeldenunterTel:0151/ 22545114oderute.weber-schaefer@regionale-diakonie.dezg

Krankenhaus.GibteseineLösung fürdenÄBD?KlinikleiterHauck siehtdenGesetzgebergefragt.

DieKVlegefürdieSchließung eineeigeneKalkulationzugrunde. AmEndelaufeesimSt.-MarienKrankenhausaufeineMehrbelastungvonÄrztenundPflegepersonalhinaus.

HanneloreNowacki

KURZNOTIERT

Digitale Baumbewässerung imStadtpark

LAMPERTHEIM–DieTechnischen BetriebsdienstederStadtLampertheimmöchtendieBürgerdarüber informieren,dassimZugedesBundesförderprogramms„Anpassung urbanerRäumeandenKlimawandel“derStartschusszur„Digitalen Baumbewässerung“imStadtpark erfolgt.Hierbeihandeltessichum einklimaorientiertesProjektmit einer90-prozentigenFörderung. Die„DigitaleBaumbewässerung“ stellteinNovumimBereicheiner smartenCitydarundsolldabei helfendenPersonaleinsatzderGärtnereibedarfsgerechterzusteuern unddasWassermanagementzu optimieren.BeidiesemProjektwerden10BänkemitintegriertemWassertankanBäumenimStadtpark aufgestelltsowiediedazugehörige SensorikimBodeninstalliert.HierdurchwirdderbedarfsgerechteWasserbedarfderBäumeanhandder gemessenenUmwelteinflüssegemonitortundderWassereinsatz kannsomitgenaugesteuertundder ZustandderBäumeüberwachtwerden.Außerdemwerden10weitere SensorenanstrategischenStandortenimStadtparkinderNähevon Baumgruppeninstalliert,sodassdie BodenverhältnisseunddieBedürfnissederBäumeüberwacht werdenkönnen.DieerhobenenDatenwerdenzusammengeführtund fürdieStadtLampertheimnutzbar dargestellt.DieVorarbeitenzudiesemProjektwerdenzeitnahbeginnen. zg

NeueVeranstaltungsreihevonculturcommunal„Käsch‘s Kulturbeidelche–Comedyandmore“mitAndreasKirsch

LAMPERTHEIM–Dielokale KunstszenebekommtunterhaltsamenZuwachs:culturcommunalstartetinsComedy-Formatin ZusammenarbeitmitdemLampertheimerComedianAndreas KirschalsGastgeber.Außerdem übernimmtKirsch,inLampertheimerAusspracheauch„Käsch“, alskünstlerischerLeiterund ModeratorderneuenVeranstaltungsreihedieVerantwortungfür Organisation,Formatgestaltung undAblauf.DieReihe„Käsch‘s Kulturbeidelche“beginntam28.

MärzimSchwanensaalmitden

GästenTobyKäpausMannheim undLucaBrosiusausStuttgart, beidegestandeneComediansmit eigenemSoloprogrammenin Deutschlandunterwegs,die FachbereichsleiterRolfHecher undGabiWespvomFachdienst KulturundBildungmitAndreas KirschbeieinemPressegespräch vorstellten.MitderneuenVeranstaltungsreihehabeculturcommunalimkommunaleKulturangeboteineLückeschließenkönnen,erklärtHecherundzeigtsich überzeugt,dassmitKirsch„ein KometausLampertheimgestartet ist,derhellleuchtet“.Gemeinsamhabemanüberlegt,ein ProjektauflangeSichtzuschaffen.

InzweibisdreiJahrenkönnesich eineähnlicheClubatmosphäre entwickelnwiebeiderMusik. KleinerRahmen,großerVorteil –dasPublikumschätzedie AtmosphäreimSchwanensaal

letztenJahrinMünchen,ein weitererWettbewerbstehtEnde MärzinBerlinan.AlsGastgeber derShowwillKirschnebendem GenreComedyundStand-upComedyauchandereKunstformen aufdieBühneholen,etablierte Künstlerundvielversprechende Newcomereinladen,auchüberregionalbekannteKünstlerwie TobyKäp,derkeineTabuthemen kennt,undLucaBrosius,derals StimmenimitatorundEnergiebündelkeinAugetrockenlässt. Am28.MärzhabendiedreiComediansjeweils20MinutenSpielzeit. AndreasKirschistaußerdemals Moderatorfürdieunterhaltsamen Überleitungenzuständigundhat Überraschendesvor.Hauptberuflichistder39-jährigeKirschals BauingenieurbeiderDeutschen BahntätigundbeiderRiedbahnBaustelledabei.DerLiebewegen isternachBiblisumgezogen. HanneloreNowacki

INFORMATION

PROBLEME

mitComputer,Netzwerk, InternetoderTelefon? -SchnelleHilfe-direktvorOrt-zumfairenPreis-www.sbcom.de

Tel.:06206-158828

KFZ BAR ANKAUF

Alle Fahrzeuge PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar.

06158 - 6086988

0173 - 3087449

KAUFE AUTOS

PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar!

06157/9168006

0177/3105303

SUCHE FAHRZEUGE

PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreisesofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit

STADTVERWALTUNGLAMPERTHEIM: Informationen zumtödlichenUnfallaufderL3110am28.Februar

Bedauernüber

Tragödieausgedrückt

LAMPERTHEIM–AmAbend des28.Februar,kamesaufder L3110anderEinmündungzur „Wildbahn“zueinemUnfallmit Todesfolge,beidemeindreijähriges KindaufderFahrbahnzunächst voneinemFahrzeugerfasstund anschließendgegeneinentgegenkommendesFahrzeuggeschleudertwurde.DieReanimationsversuchederEinsatzkräftevorOrt bliebenohneErfolgunddasKind verstarbnochanderUnfallstelle. DasKindwarindernaheliegendenGemeinschaftsunterkunft fürBleibeberechtigte,diedurch dieStadtLampertheimbetrieben wird,gemeinsammitseinerMutter unddenbeidenGeschwistern untergebracht.DieEinrichtung bietetimHaupthausderehemaligenhessischenForstschuleund inzweibenachbartenWohncontainernaufdemselbemGrund-

stückPlatzfürrund100Menschen undistseitMai2023ordnungsgemäßinBetrieb,nachdemdas Haupthausbereits2022fürdie UnterbringungvonUkrainern genutztwurde.Informationen zumlaufendenVerfahrender Staatsanwaltschaftodersolche,die Bestandteildessenwerdenkönnen, kanndieStadtverwaltungderzeit nichtgeben.FürweitereAuskünfte wirddarumgebeten,sichdirekt andieStaatsanwaltschaftDarmstadtzuwenden.DieStadtverwaltungLampertheimundallenvoranBürgermeisterGottfriedStörmersowieErsterStadtratMarius SchmidtdrückenandieserStelle ihrBedauernüberdieseTragödie ausundsindinGedankenbeiden Angehörigendesverstorbenen Kindesunddenandiesem schrecklichenUnfallbeteiligten Personen. zg

sehrmitnichtmehrals260 Personen,weißHecherauslangjährigerErfahrung.Geplantseien dreiVeranstaltungenimJahrmit moderatemEintrittspreis.

Comedy-Sternam LampertheimerKulturhimmel DieKünstlerförderunginLampertheimfindetAndreasKirsch einzigartigunddanktcultur communalfürdieorganisatori-

scheVorarbeitunddiehervorragendeUnterstützungalsKünstler. KirschistseitJahrenaufden LampertheimerBühnenzuhause –beimCGT,derKarnveval-AbteilungdesTVLampertheim,hater dasPublikumalsBüttenredner begeistert;imEnsembleder VolksbühneisterseitsechsJahren Mitglied.MitderComedyhabe ervorgutzweieinhalbJahren angefangen,erzähltKirsch,an derComedy-SchuleinMannheim

belegteereinenWochenend-Workshop–miteinemRiesenspaß undpositivenRückmeldungen undinderFolgederKarrierestart imComedybereich.MitComedyAutorRolandJunghans,demCoAusrichterdesWorkshops,arbeitet Kirschmittlerweileengzusammen.GewonnenhatKirschden AldianaFörderpreisbeimMannheimerComedyCup2022,teilgenommenhateraneinem QuatschComedyHotShotim

Vorverkaufabsofortbeider bekanntenVorverkaufsstelleHorlé –Modeundmehr,Kaiserstraße 19,Lampertheim(Telefon062062239).Eintrittskartenfür10Euro imVorverkaufoder12Euroander Abendkasse.Beginnderbestuhlten VeranstaltungimSchwanensaal (Römerstraße98)amDonnerstag, 28.Märzum19.30Uhr(Einlass 19.00Uhr).

SAMSTAG,2.MÄRZ2024 11 LOKALES
erreichbar. 0151/71872306 Tel.: 06258/5089921 ZAHNGOLD +ALTGOLD
LeonaSchweinsberger,IngeKilianundAnneroseBechtloffmitBeateHorlé,derehrenamtlichenTeamleiterinder Tafelausgabedienstags(vornevonlinks)mitTafelhelferinnenund–helfern. Foto:oh AndreasKirsch(Mitte)undderFachbereich40„Bildung,KulturundEhrenamt“mitGabiWespundFachbereichsleiter RolfHecherstelltenletzteWochedieneueVeranstaltungsreihe„Käsch‘sKulturbeidelche–Comedyandmore“vor. AmDonnerstag,28.Märzum19.30Uhr(Einlass19Uhr)geht‘slosimSchwanensaalmitAndreasKirschundseinen GästenTobyKäpundLucaBrosiusaufderBühne. Foto:HanneloreNowacki FortsetzungvonSeite1

Küchen-CenterKlotz–HausgeräteundKundendienst/KüchenrenovierungkomplettnachMaß mitVollservice

FürKücheundHaushaltzuKüchenCenterKlotz

Großeundkleine Haushaltsgeräte

BeimKüchen-CenterKlotzsindAusstellungsküchenzumhalbenPreiszuhaben–PlatzfürdengeplantenUmbauund Messe-Neuheitenwirdgebraucht.

Küchenrenovierungvom BodenbiszurDeckemit Komplettservice

Wirbieten:

•BeratungmitHaustür-Computerplanung

•FachgerechteMontage alsSchreinerei-Meisterbetrieb

•Haustüren •Innentüren •Fenster •Vordächer

•Markisen •Wintergärten •Glastüren •Rollläden

•vonAktions-HaustürenbiszurindividuellenHaustür-Anlage

Über70

Ausstellungs-Haustüren

DIEHAUSTÜRADRESSE: Türen-Center

BIBLIS -BerlinerStraße32 ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Ausstellunggeöffnet: Mo.-Fr.15.00-18.00Uhr Sa. 9.00-12.30Uhr

IhreAnsprechpartner:

HildegardSchwara: Tel.06206-945026•schwara@tip-suedhessen.de

PetraBeck: Tel.06206-945019•beck@tip-suedhessen.de

SomachtStaubsaugenSpaß–miteinemAkku-SaugervonMielefürdiekleinereWohnungoderfürdasschnelle Saugenzwischendurch. Fotos:HanneloreNowacki

EinHauswirtschaftsraummitGeräteninArbeitshöheundvielStauraum.

Industriestraße19a • Lampertheim • Mobil0163-1787602 www.arlt-ueberdachungen.de

HeikoSteigner: Tel.06206-945018•steigner@tip-suedhessen.de

StephanieZimmermann: Tel.06206-945019•zimmermann@tip-suedhessen.de

Anzeige
SAMSTAG,2.MÄRZ2024 13
WerbenauchSieerfolgreichbeiunserenSonderthemen!
• • • • • • • •
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.