TiP05sa23

Page 1

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

SÜDHESSEN Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-suedhessen.de • info@tip-suedhessen.de

Samstag, 3. Februar 2024 · KW 05 · 48. Jahrgang

LANDWIRTSCHAFT: 69. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen 2024 zu Ende – die Zukunft der regionalen Lebensmittelerzeugung im Blick

Bildergalerie auf www.tip-suedhessen.de

An der Gernsheimer Stadthalle hatten sich zahlreiche Bauern mit ihren Traktoren zum stillen Protest versammelt. Foto: Hannelore Nowacki

tion, Fachvorträge, Weiterbildung und Verbandsversammlungen standen auf dem Programm. Der Bezirkslandfrauenverein Heppenheim hatte zu einer Abendveranstaltung eingeladen.

Hilft die Landesregierung? Der neue hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung, erst ein paar Tage im Amt, versprach

in seiner Rede, zukünftig mit den Bauern zu reden und praxistaugliche Initiativen mit der Landwirtschaft abzustimmen. Eine neue Agrarpolitik der Landesregierung solle die Betriebe stärken. Widerspruch handelte sich Jung allerdings mit seiner Einschätzung der Stimmungslage der Bauern ein, die er nach seinem Besuch der Grünen Woche in Berlin für ganz gut hielt. Zuvor

FASTNACHT: Stadtgarde Biblis zündete bei Prunksitzung närrisches Feuerwerk

Mit der Polonaise durch den Saal auf die Bühne Bildergalerie auf www.tip-suedhessen.de

Prinzessin Evelyn I. hatte bei der Prunksitzung ihrer Stadtgarde viel zu tun. Eine Menge Orden verlieh sie, kuschelige Geschenke erhielten die kleinen Pizzabäcker der Minigarde. Im Bild vorne die Tanzmariechen der Stadtgarde Samira Schön und Monja Marinitsch, hinten Musiker der „Modauchaoten“. Foto: Hannelore Nowacki

BIBLIS – Ahoi! Der fröhliche Narrengruß war bei der Prunksitzung der Stadtgarde Biblis in der Riedhalle vielfach zu hören wie auch begeisterter Applaus. Den hatte sich der jüngste TanzNachwuchs in der Rolle als Pizzabäcker und Lieferdienst verdient. Als Köche mit Kochmütze hatte die Minigarde Spaß auf der Bühne. Die Pizza kam in den Backofen, der rote Lieferwagen stand bereit. Mit diesem entzückenden Auftakt begann das Abend füllende Show- und Unterhaltungsprogramm in der Riedhalle, das fast nach Plan um Mitternacht endete. Doch das musste nicht das Ende des fröhlichen Abends bedeuten, wer noch weiter feiern wollte, konnte noch länger bleiben lautete die

Einladung des Vorsitzenden und Sitzungsleiters Matthias Marinitsch. Markenzeichen der Bibliser Prinzessin Evelyn I. von der Stadtgarde ist ein Traktor, ist sie doch die einzige Frau im Bürstädter Bulldog Club. Auf zwei Jahre Amtszeit ist sie geeicht. Im prunkvollen roten Kleid verkündete Prinzessin Evelyn I. ihr Motto: „Als echtes Wunder mache ich unsere Fastnacht bunter“.

Fantasievoll und kunterbunt Fantasievoll und kunterbunt hatten sich die meisten Besucher für die Prunksitzung herausgeputzt und bewiesen bei mitreißender Stimmungsmusik spontane Bewegungsfreude bei der Polonaise durch den Saal und der mutigen

Eroberung der Bühne. Über so viel närrischen und ausgelassenen Frohsinn staunte die Band Kolonia Express, die mit Bandleader und Sänger Stefan Krüger echter Stimmungsmacher ist. Geschunkelt wurde zum früheren Hit „Nimm mich so wie ich bin“ bis es die Zuschauer bei Stücken wie „Viva Colonia“ von den Stühlen riss. In einer Umbauphase durften die tanzlustigen Besucher die Bühne stürmen und sich in spontaner Choreografie präsentieren. Kein Halten gab es auch bei Travestiekünstlerin Madame Gordin Rouge, die mit Worten und volumenreich singend zu begeistern wusste. Auch sie bekam mit einer Polonaise Besuch auf der Bühne. Fortsetzung auf Seite 2

hatte der Präsident des Hessischen Bauernverbandes Karsten Schmal in seiner Rede erklärt, weshalb die aktuelle Stimmung in der Landwirtschaft schlecht sei: „Neben den unsäglichen Steuererhöhungsplänen beim Agrardiesel machen uns hartnäckig hohe Betriebsmittelkosten, die Auswirkungen des Klimawandels sowie fehlende politische Rahmenbedingungen das Wirt-

schaften schwer“. Um sich von der Stimmung zu überzeugen, empfahl der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der landwirtschaftlichen Woche und Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Starkenburg Dr. Willi Billau aus Lampertheim dem neuen Landwirtschaftsminister: „Gehen Sie zu den Leuten an der Basis“. Berlin sei ein ganz anderes Pflaster, merkte Billau an. In seiner Eröffnungsrede gab Billau eine Beschreibung der aktuellen Misere: „Das Jahr 2023 war im Frühjahr zu nass, im Sommer zu trocken und im Herbst/Winter wieder zu nass“. Das Legen der Kartoffeln, die Saat von Zuckerrüben und Zwiebeln und anderes Gemüse hatte gelitten, besser ging es Spargel und Erdbeeren. In den drei trockenen Monaten musste kräftig bewässert werden. Wegen der späteren Nässe wiederum konnten nicht alle Kartoffeln und Zuckerrüben geerntet werden, obendrein richteten Erreger aus den eingewanderten Glasflügelzikaden Schaden an. Der gesunkene Weizenpreis von 35 auf 16 Euro habe zu erheblichen Verlusten geführt. Fortsetzung auf Seite 2

AUSBILDUNG: Erstes regionales IHK-Azubi-SpeedDating in Lampertheim am 26. April für Ausbildungsbetriebe und Schulabgänger

Sich kennenlernen und zusammenkommen LAMPERTHEIM – Von Fachkräftemangel ist vielfach zu hören und auf der anderen Seite versuchen Schulabgänger herauszufinden, was sie mit ihrer Zukunft anfangen sollen. In Lampertheim hatte der Fachbereich 40 Bildung, Kultur und Ehrenamt der Stadtverwaltung die Idee, in Zusammenarbeit mit der Alfred-Delp-Schule und dem Lessings-Gymnasium einen Arbeitskreis Berufsorientierung zu bilden, um die außerschulische Bildungs- und Jugendarbeit mit der schulischen Bildung enger zu verzahnen. Herauskam das erste regionale IHK-Azubi-SpeedDating in Lampertheim. Das Format Azubi-Speed-Dating ist bereits seit Jahren in verschiedenen Städten erfolgreich gelaufen. Das Konzept ist ganz einfach: Beim Azubi-Speed-Dating können Schüler verschiede-

ne Ausbildungsbetriebe innerhalb kurzer Zeit an einem einzigen Ort kennenlernen und die teilnehmenden Unternehmen können sich von den potenziellen Bewerbern ein Bild machen. Nicht selten kommt es zu einer Einladung für einem Probetag oder Praktikum. Die Erfahrung aus vielen Jahren und anderen Städten seit 2014 zeigt, dass auf diesem niedrigschwelligem Weg am Ende häufig ein Ausbildungsvertrag herauskommt. Im regelmäßigen Austausch seit Herbst 2022 hat der Arbeitskreis mit der Jugendberufshilfe, der Handwerksammer, der IHK und der Agentur für Arbeit sowie mit weiterführenden Schulen über Projekte und den Weg der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Arbeitsmarkt besprochen. Fortsetzung auf Seite 2

www.juwelier-bisch.de

nach Terminvereinbarung

Kristof Bau individuelle Renovierungsund Sanierungsarbeiten Tel. 0176 - 67 058 474

Tel. 06206 - 91 06 69 Schützenstraße 46 · Lampertheim

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient Seit über 45 Jahren im Ried erreichen wollen … www.tip-suedhessen.de

RR Rechtsanwaltskanzlei Kompetenz ist unsere Stärke! Wir kümmern uns um Ihr Anliegen – zuverlässig und erfolgsorientiert!

Rechtsanwalt Bernd Rudolph Ernst-Ludwig-Straße 48 • 68623 Lampertheim (06206) 15 66 986 info@kanzlei-rr.com www.kanzlei-rr.com Find us on Facebook Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Mietrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht Pflegeleichte Überdachungen mit passenden Balkonschiebeverglasungen und Faltelementen für minimalistische Ansichten und weite Aussichten rh22mi20

GERNSHEIM/SÜDHESSEN – Zahlreiche Traktoren hatten Landwirte aus allen südhessischen Landkreisen am Montagmorgen vor der Gernsheimer Stadthalle zur Eröffnung der 69. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen 2024 positioniert – ein stiller Protest mit eindrucksvollem Aufgebot. Auf den Schildern an ihren Traktoren bezogen die Bauern gegenüber der Politik Stellung und auf einem Stoffbanner war zu lesen, was die Bauern durch die Pläne der Bundesregierung befürchten: Die Enteignung durch die Hintertür. Dass mit der derzeitigen Politik auch die Erzeugung von regionalen Lebensmitteln und die Ernährungslage der Bevölkerung letztendlich auf dem Spiel steht, machten die Verbandsvertreter in ihren Ansprachen und mehrere Landwirte aus verschiedenen Sparten und Gegenden deutlich, die ihre Lage schilderten. Landwirtschaft ist vom Generationengedanken geprägt, junge Landwirte müssten eine zukunftsfähige Perspektive haben, waren sich die Sprecher der Landwirte einig. In der Stadthalle waren über 150 Besucher versammelt, Landwirte und Landtagsabgeordnete und weitere Mandatsträger. Informa-

GmbH

Bauernprotest mit Traktoren, Fachthemen und Politik

KOMPETENZ IN GLAS … 24-S ZELLERTALSTRASSE 5–7 Glasbru tundench-Notd 67551 WORMS-PFEDDERSHEIM ienst TEL. (0 62 47) 90 51 19

www.fz-glas-spiegel.de

Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren – Glasanlagen – Türen – Duschkabinen

Unser Herz gehört dem Handwerk

Fenster · Iso-Verglasungen

Unternehmen und zukünftige Auszubildende zusammenzubringen – das ist das Ziel beim ersten Azubi-Speed-Dating in Lampertheim am 26. April. Über den gelungenen Start freuen sich (von links): Dr. Marcel Walter, Petra Popp, Silke Reis und Marius Schmidt. Foto: Hannelore Nowacki

Ganzglastüren · Ganzglasanlagen

Thomas Grimm Ihr Fachbauleiter

Ganzglasduschen · Plexiglas

Fenster/Türen

Glas Thomas GmbH · Weinsheimer Str. 59b · 67547 Worms · www.glas-thomas.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.