Mittwoch, 18. November 2020, 47. Woche

Page 1

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Mittwoch, 18. November 2020, 47. Woche, 37. Jahrgang | Auflage: 51.910 verteilte Exemplare

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Laufen Sie gesund durch den Herbst

Mit den leichten und wasserdichten Schuhen unserer Top Hersteller. Geeignet für lose orthopädische Einlagen. Unsere Öf fnungszeiten Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Mittwoch und Freitag bleibt unser Geschäft geschlossen.

Kompetente Beratung für Orthopädische Einlagen im MEISTERBETRIEB ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK

Andreasstraße 43 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 2 36 12 www.schneider-ortho.de | Parken Sie bequem am „WORMSER“

WENN GLAS, DANN GRIMM. Das Internet kommt nicht auf Ihre Baustelle! Wir begleiten Sie vom Aufmaß, über die Planung, bis hin zur fachlich einwandfreien Montage durch unsere festangestellten Monteure.

Service nach Maß seit 1993

www.glas-thomas.de

THOMAS GRIMM

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00

GLAS und PLEXIGLAS

www.glas-thomas.de

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Tiefgarage Ludwigsplatz ist ein Auslaufmodell / Nachhaltige Mobilität gefordert

„Kein Geld mehr versenken“

Noch eine Machbarkeitsstudie?

Opa Rudi´s

Sachsenstollen Ein frommer Wunsch aus dem Stadtrat anno 2015. Die Umgestaltung des Ludwigsplatzes und der Tiefgarage soll bis zum Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms abgeschlossen sein. Bereits im Oktober 2015 sollte der Obelisk abgebaut und die Decke über der Tiefgarage entfernt werden. Aus diesem Grund wurden 200.000 Euro einstimmig aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt. Archivfoto: Gernot Kirch

18. November, im WORMSER, steht nun als letzer Punkt (17) die Beauftragung einer neuerlichen Machbarkeitsstudie für rund 60.000 Euro über evtl. Sanierungsmöglichkeiten.

Studien gibt es zur Genüge Dabei hat es an Studien in der langen und leidvollen Geschichte dieser Tiefgarage nicht gemangelt: 2016 loteten die Fachleute

der Verwaltung unter dem damaligen Leiter Verkehrswegebau bereits intern aus, ob und wie das rund 50 Jahre alte Bauwerk zu retten oder zu ersetzen sei. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Verkauf und Verarbeitung

RHEINLAND-PFALZ: Verkehrsinfos bequem über das Smartphone abrufen / Gemeinsam gut unterwegs

Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör

Digitaler Mobilitätsatlas freigeschaltet schwerpunkten, zur Elektromobilität, zum Radverkehr und vieles mehr. Auch der Radroutenplaner ist als zusätzlicher Service integriert und liefert Radrouten von Tür zu Tür. Der Mobilitätsatlas ist über www.verkehr.rlp.de abrufbar und läuft auf allen Plattformen, vom Handy bis zum Computer.

Transparenz & Nutzerfreundlichkeit

Zentrale Schnittstelle für das Verkehrsgeschehen in Rheinland-Pfalz ist der digitale Mobilitätsatlas. Foto: Screenshot Verkehr RLP

Informationen zum Verkehr und zur Infrastruktur in RheinlandPfalz von jetzt an gebündelt in einer Anwendung“, so der Minister. „Der digitale Mobilitätsatlas ist die zentrale Schnittstelle für das Verkehrsgeschehen in Rheinland-Pfalz.“ Das Verkehrsministerium hat mit dem digitalen Mo-

bilitätsatlas viele Daten zur Mobilität im Land erstmals in einem einheitlichen Angebot zusammengeführt. Nutzer finden Informationen zu Baustellen und zur Verkehrslage auf der Straße, zu Fahrplanabweichungen im ÖPNV, zu Bauprojekten, zu Verkehrsbelastungen, zu Unfall-

Der Mobilitätsatlas steht für Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Der Atlas ist bis auf die Gemeindeebene konfigurierbar. Jeder Nutzer kann sich seinen persönlichen Interessensraum zusammenstellen, ob in der Stadt, auf dem Land oder auch beides. Gibt es neue Informationen in diesem Gebiet, kann der Atlas per PushNachricht unmittelbar darauf aufmerksam machen: So können die Nutzer leicht erfahren, ob in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsortes in Kürze eine neue Baustelle eingerichtet wird. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98 g

ch

su

Be

en

e

Si

n s m ellu t or W uss A re se

un

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

Mainzer Straße 1· 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71

www.glasermeister-wollentin.de

Autohaus Koppold macht den Unterschied. Bewusst. Sie suchen einen Neuen, oder einen neuen Alten?

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Wir beraten Sie gerne und ausführlich rund um das Thema Neu- oder Gebrauchtwagen. Autohaus Koppold / Alzey Robert-Bosch-Str. 27, 55232 Alzey Tel. 0 67 31/ 94 79 860

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

cf.31mi16

Wo finde ich die nächste E-Ladesäule? Gibt es neue Baustellen oder Fahrplanänderungen auf meinem Weg? Wo sind Mitfahrerparkplätze? Ist an der nächsten Raststätte ein Lkw-Parkplatz frei? Über all das informiert der neue digitale Mobilitätsatlas unter www.verkehr.rlp.de für Rheinland-Pfalz. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat den digitalen Verkehrsinfodienst freigeschaltet. Er ist über Mobiltelefon, Tablet oder PC von überall bequem abrufbar. „Der digitale Mobilitätsatlas ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. „Bürgerinnen und Bürger können sich von nun an bequem über das Smartphone zur Verkehrslage in ihrer Region informieren.“ Der Minister erinnerte an weitere digitale Verkehrsprojekte wie das Lkw-Parkplatzbelegungssystem an Autobahnen, oder Baustelleninfo digital. „Alle Projekte laufen im Mobilitätsatlas zusammen. Sie finden

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/94 03 33-0 www.autohaus-heydasch.de

cf.31mi16

Auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses am heutigen Mittwoch, dem

SEIT 1972 IHR NISSAN PARTNER IN DER REGION:

seit 1957

Erneut besteht die Gefahr, dass die Stadt Geld in der maroden Tiefgarage unter dem Ludwigsplatz versenkt - und zwar nicht nur für eine Verlängerung der Restlaufzeit, sondern für den kühnen Versuch einer Komplettsanierung. „Kann das wahr sein?“, möchte man fragen. Ist denn immer noch nicht allen klar, dass diese Höhle nur noch verfüllt werden kann? Oder fehlt einmal mehr der politische Mut, den Bürgern reinen Wein einzuschenken, dass es nämlich dort eines Tages keine schmuddeligen Parkplätze mehr geben wird, sondern endlich einen Platz, der für Veranstaltungen und eine lebendige Stadt und somit zur Förderung des Handels genutzt werden kann.

Autohaus Koppold / Framersheim Bahnhofstr. 66, 55234 Framersheim Tel. 0 67 33 /69 88 www.koppold.com

rh12mi19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.