Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Mittwoch, 21. November 2018, 47. Woche, 35. Jahrgang | Auflage 62.970
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
Laufen Sie gesund.
Fenster · Spiegel · Ganzglastüren Ganzglasduschen · Wintergärten Ganzglasanlagen · Überdachungen Iso-Verglasungen · Glasgeländer Küchenrückwände · Balkonverkleidungen · Schaufensteranlagen…
Die leichten Schuhe von LOWA sind perfekt geeignet für lose orthopädische Einlagen.
Wasserdicht: Auch für Walking und Trekking. Bei uns schon ab:
139,95
€
Kompetente Beratung für Orthopädische Einlagen im MEISTERBETRIEB ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK
Andreasstraße 43 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 2 36 12 www.schneider-ortho.de | Parken Sie bequem am „WORMSER“
Zertifizierter Fachbetrieb
www.glas-thomas.de
GLAS THOMAS GmbH Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel. 0 6241- 44 900
„Amt kommt in gute Hände“ Wahlen in Worms: Adolf Kessel wird mit überwältigender Mehrheit zum neuen Wormser Oberbürgermeister gewählt VON STEFFEN HEUMANN & ROBERT LEHR |
„Das war eine krachende Niederlage“, kommentierte der 63-jährige Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel nach der Wahlschlappe am Sonntagabend. Der Wormser wolle den Wechsel, nahm Kissel Bezug auf den deutlichen Wahlausgang mit 73,8 Prozent der Stimmen für seinen 60-jährigen Herausforderer Adolf Kessel. Als Demokrat habe er dieses Votum zu akzeptieren. Die Bürger seien mit seiner Amtsführung nicht mehr zufrieden und wollen frischen Wind.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR PROBEFAHRT! Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15 cf.31mi16
Auch für Partei schwerer Tag
Verkauf und Verarbeitung Weitere Bilder in der Online-Galerie Adolf Kessel (links) dankte Michael Kissel für sein Kommen, der in bester demokratischer Manier dem Wahlsieger einen Besuch abstattete und zum deutlichen Erfolg gratulierte. Foto: Robert Lehr
„Ich freue mich über das tolle Ergebnis“, so Adolf Kessel sichtlich überrascht über den Erfolg. Diese sehe er aber auch als Verpflichtung den Wählern und Worms gegen-
über. Er wisse, dass jetzt viele Hoffnungen auf seiner Person ruhen. Er wünsche sich einen reibungslosen Wechsel und dankte Michael Kissel für einen fair geführten Wahlkampf.
niert, erklärt Propst Tobias Schäfer. „Lehm ist der älteste Baustoff überhaupt. Nach dem Bericht der Bibel ist der Mensch selbst von Gott aus Lehm geschaffen. Insofern ergeben sich auch tiefe theologische Bezüge“, erläutert der Geistliche. Im Rahmen eines Künstlerwettbewerbs und in Diskussion mit der Gemeinde hatte man sich für den Entwurf des Künstler-Duos Martin Rauch aus Schlins (Vorarlberg) und Anna Heringer aus Laufen entschieden. Ihr Vorschlag war ein schlichter, kubischer Altar aus Stampflehm. Im selben Material ist dann auch der Ambo, das Lesepult für die Lesungen aus der Heiligen Schrift, entstanden.
Ältester Baustoff überhaupt
Besonder feierlicher Akt
Neben den fünf neuen Glocken, die der Dom anlässlich seines Jubiläums erhalten hat, ist die Neugestaltung des Altarraumes ein weiteres großes Projekt des Jubiläumsjahres.
„Eine Altarweihe ist ein besonders feierlicher Akt, dem in der Regel immer der Bischof vorsteht“, erläutert Propst Tobias Schäfer. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
g
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
Besonders feierlicher Akt: Altarweihe im Wormser Dom am 25. November um 14 Uhr mit Bischof Peter Kohlgraf Am kommenden Sonntag, dem 25. November, findet um 14 Uhr im Wormser Dom die Weihe des neuen Altares im Rahmen eines festlichen Pontifikalamtes statt. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wird dem Gottesdienst vorstehen. Die Altarweihe bildet einen der letzten Höhepunkte im Jubiläumsjahr „Tausend Jahre Wormser Dom“. „Es war uns ein besonderes Anliegen, den neuen Altar genau tausend Jahre nach der ersten Weihe des Domes zu weihen“, erläutert Propst Tobias Schäfer.
Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98
Der Wähler sei auch am Sonntag nochmals motiviert gewesen, für einen Wechsel zu stimmen.
Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr
Im August ist der neue Altar, der aus Stampflehm gestaltet ist, unter Anleitung der Künstler im Wormser Dom unter großer Beteiligung der Gemeinde vor Ort hergestellt worden. Der Vorschlag, Altar und Ambo aus diesem ungewöhnlichen Baumaterial herzustellen, habe die Verantwortlichen von Anfang an faszi-
Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör
n
he
uc
s Be
e
Si
n s m ellu t or W uss A re se
un
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Planung
Verkauf
Montage
Service
Opa Rudi´s Sachsenstollen
✆ 0 62 41 26 26 7
seit 1957
Autohaus Koppold macht den Unterschied. Bewusst. Sie suchen einen Neuen, oder einen neuen Alten?
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Wir beraten Sie gerne und ausführlich rund um das Thema Neu- oder Gebrauchtwagen. Autohaus Koppold / Alzey Robert-Bosch-Str. 27, 55232 Alzey Tel. 0 67 31/ 94 79 860
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.
cf.31mi16
In den nächsten Monaten seiner Amtszeit bis zur Übergabe der Geschäfte am 26. Juni an Adolf Kessel, werde er weiter mit ganzer Kraft seine Aufgabe ausführen und seinen Nachfolger mit den Amtsgeschäften vertraut machen. „Das Amt kommt in gute Hände“, gab sich Michael Kissel als fairer Verlierer und gratulierte Adolf Kessel zum deutlichen Wahlerfolg. Kissel dankte auch seinen Unterstützern, konstatierte aber auch, dass es nicht für ihn, sondern auch für seine Partei ein schwerer Tag sei.
Autohaus Koppold / Framersheim Bahnhofstr. 66, 55234 Framersheim Tel. 0 67 33 /69 88 www.koppold.com