Mittwoch, 18. November 2015, 47. Woche, 32. Jahrgang
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
Leicht und bequem durch den Herbst.
Wenn Glas, dann Thomas. Entdecken Sie mit unseren hochwertigen Wohnelementen aus Glas ein ganz neues Wohnerlebnis.
Mit komfortablen Markenschuhen aus den neuen Kollektionen unserer Top-Hersteller. bei uns schon ab:
ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK
Ganzglastüren, Raumteiler und Duschen mit Beschlägen aus deutscher Produktion.
120,-
Andreasstraße 43 | Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12
Bit te beachten Sie unser heutige Verlagsbeil e age
Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk! Großer Parkplatz vor dem Geschäft www.schneider-ortho.de
GLAS
Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
Produziert in
Deutschland
Spatenstich für 90 Wohnungen Die städtische Wohnungsbau GmbH realisiert zwei große Gebäude in der Bebel- und Würdtweinstraße
Sozialwohnungen
aber sicher doch. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m
Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht
Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15
Fliesen u. Steintechnik
INDIVIDUELLE WEIHNACHTSDEKORATION – BESUCHEN SIE UNS!
Untere Hauptstr. 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de
Am Montag erfolgte der Spatenstich für zwei Gebäude an der Bebel- bzw. der Würdtweinstraße. Foto: Gernot Kirch
und eines an der Würdtweinstraße. Die städtische Wohnungsbau GmbH wird das Vorhaben realisieren. Das größere Projekt in der Würdtweinstraße wird über 54 Wohnungen verfügen, die auf drei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss verteilt sind. Dazu kommt eine Tiefgarage. Der Interessent wird in dem Neubau sowohl 1-, 2-
, 3- und 4-Zimmerappartements in der Größenkategorie zwischen 40 und 100 Quadratmetern finden. 25 der Wohnungen werden frei finanziert, während es sich bei 29 um Sozialwohnungen handeln wird. Ein großes Thema ist in dem Objekt die Barrierefreiheit, so sollen sieben Appartements rollstuhlgerecht sein.
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3
Der Nibelungen Kurier berichtet jede Woche über die Weihnachtsveranstaltungen der Region / Donnerstag Auftakt in Worms VON GERNOT KIRCH | Die Zeit vergeht
rasend schnell, gerade noch saß man bei fast sommerlichen Temperaturen in einem Café oder Biergarten und schon steht die Adventszeit vor der Tür. Überall hält der Weihnachtsschmuck Einzug, Kinder schreiben ihren Wunschzettel und es werden Plätzchen gebacken. Sehr beliebt sind bei vielen Bürgern die Weihnachtsmärkte der Region, die in Kürze ihre Pforten öffnen. Einer der ersten, der mit Glühwein und anderen Leckereien lockt, ist jener in der Nibelungenstadt. Am Donnerstag, dem 19. November, findet die inoffizielle Eröffnung auf dem Obermarkt statt. Der feierliche Auftakt mit viel Prominz, besinnlichen Ansprachen und Musik ist dann am Montag, dem 23. November, um 17 Uhr.
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
g
Die Baukosten sind mit zehn Millionen Euro veranschlagt. Der Baubeginn ist witterungsbedingt für Januar 2016 vorgesehen. Mit der Fertigstellung kann Ende 2017 gerechnet werden, sodass im Frühjahr 2018 die ersten Mieter einziehen können.
Startschuss für Weihnachtsmarkt-Saison
n
he
uc
s Be
e
Si
n s m ellu t or W uss A e er
s
un
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
Verkauf und Verarbeitung
Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör
Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98
PFLEGEFREI -PARKETT MONTAGESERVICE
EICHE |3-SCHICHT | DIELENOPTIK ASTIG | GEFAST UND GEBÜRSTET AKTION 2015* 46,90/m2 Ab sofort gültig bis 30.11.2015
MADE IN AUSTRIA
Marcus Böhner Denkstraße 15 67549 Worms
Tel.: 0 62 41 - 97 66 87 mobil: 01 77 - 86 86 202 www.boehner-boeden.de
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Wahrer Boom Die Weihnachtsmärkte haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Jede Stadt verfügt im Herzen ihrer City inzwischen über die beliebten Holzbuden und Imbissbetriebe mit gastronomischen Angeboten. Im Freundeskreis, bei Vereinen und Belegschaften gehört es mitt-
Klingler
cf.47mi15
Bl03mi09
Am Montagmittag erfolgte der Spatenstich für zwei neue, große Gebäude mit insgesamt 90 Wohnungen. Eines entsteht an der Bebel-
Virenbeseitigung,
Bl27mi11
VON GERNOT KIRCH | Die Schaffung von Wohnraum in der Nibelungenstadt ist eine der ganz zentralen Herausforderungen der nächsten zehn Jahre. Besonders bezahlbare Mietwohnungen sind begehrt und die Wartelisten sind entsprechend lang. Alleine bei der städtischen Wohnungsbau GmbH warten rund 1.000 Menschen auf eine neue Bleibe. Auch die Stadtspitze hat dieses Problem erkannt, zumal sich dahinter sozialer Sprengstoff verbirgt, denn manch ein Interessent mit geringem Einkommen befürchtet jetzt vielleicht, dass die Flüchtlinge aus Syrien ihm eine Wohnung wegschnappen könnten. Diesen Befürchtungen möchte Oberbürgermeister Michael Kissel entgegentreten und hat daher vor wenigen Wochen einen „Masterplan“ vorgestellt mit dessen Hilfe bis zum Jahr 2025 insgesamt 2.500 neue Wohnungen gebaut werden. Diese sollen für alle Wormser, sowohl Deutsche wie auch Zuwanderern, zur Verfügung stehen. Ziel ist es, dass alle Bürger in einem bezahlbaren Zuhause leben können.
Der Wormser Weinnachtsmarkt erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit .
lerweile zum Standard, mindestens einmal gemeinsam auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen und einen Glühwein zu trinken. Teilweise herrscht regelrechte Partystimmung und das Amüsieren und Genießen wird groß geschrieben. Das
vergnügte Feiern ist nicht jedermanns Sache, manch einem ist es zu laut und führt ihn vom eigentichen Gedanken des christlichen Festes weg, aber Weihnachtsmärkte sind kein Muss, sie sind nur ein Angebot.
Archivfoto: Gernot Kirch
Der Nibelungen Kurier kündigt jede Woche aktuell die Weihnachtsmärkte der Region mit Programm an. Lesen sie in dieser Ausgabe in unserer Verlagsbeilage über die Märkte in Worms und Frankenthal.
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.