47mi14 nibelungen kurier

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Bitte beachten Sie unsere heutigen WeihnachtsmarktSonderseiten: Frankenthal (Seite 6) ey sowie Worms und Alz gs rla Ve rer se un in beilage

Mittwoch, 19. November 2014, 47. Woche, 31. Jahrgang

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Schicke, warme Winterschuhe! bei uns schon ab: 120,-

Ein ganz neues Wohnerlebnis Planen Sie jetzt Ihre Ganzglasdusche, oder Ihren Raumteiler mit uns. Mit den Beschlägen des deutschen Premium-Herstellers

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk.

WALDLÄUFER ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK

Andreasstraße 43 | Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12

Großer Parkplatz vor dem Geschäft www.schneider-ortho.de

Natürlich mit Service nach Maß

GLAS

Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de

Zeitgenössisches Werk mit alten Instrumenten Domkonzerte: Uraufführung von Ostmeyers: Actus laetus „... dann werd‘ ich leben“ am 23. November um 18 Uhr Am Sonntag, dem 23. November, um 18 Uhr, präsentieren die Wormser Domkonzerte ein ganz besonderes Programm. Johann Sebastian Bachs frühe Kantate Actus tragicus „Gottes Zeit ist allerbeste Zeit“ BWV 106 fällt durch ihre ungewöhnliche Instrumentalbesetzung mit zwei Blockflöten, zwei Gamben und Basso continuo besonders auf.

Virenbeseitigung,

aber sicher doch. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

Enzigartige Klangbild weitertragen

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de

Während bei Bach noch intensiv die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens bedacht wird, bevor die Erlösung durch den Tod Jesu zur Sprache kommt, steht bei Ostmeyer von Anfang an die Hoffnung und das Vertrauen auf die Auferstehung im Mittelpunkt der Texte. die eine Collage aus Gedichten und Gebeten des holländischen Theologen und Dichters Huub Oosterhuis darstellen. Die Ausführung liegt in den Händen des collegium vocale am Wormser Dom und der Churpfälzischen Hofca-

pelle, die auf historischen Instrumenten musiziert. Die Gesangssolisten sind Bettina Horsch (Sopran), Regine Müller-Laupert (Alt), Andreas Seibert (Tenor) und Johannes Hautz (Bass). Die Leitung hat Domkantor Dan Zerfaß.

Sicherheitstechnik, Alarmanlagen, Sicherheitstechnik, Alarmanlagen, Video Überwachung, Elektronische Video-Überwachung, Elektronische und Mechanische Schließanlagen. und Mechanische Schließanlagen. 24-Stunden-Notöff nungen 24 Stunden - Notöffnungen Tel. Tel.06241 (0 6251046 41) 5 10 46

Der Eintritt kostet 18 Euro (ermäßigt 15 Euro). Karten sind erhältlich im Dompfarramt, Lutherring 9, 67547 Worms und können auch unter Telefon 06241/6115 oder per E-Mail an pfarramt@wormser-dom.de reserviert werden.

STEAK ABEND

S-Bahn-Station für Salamandergelände!

Grüne fordern Bürocampus und Haltepunkt Worms-Süd als Erschließungsmaßnahme für Ex-Industriestandort V O N G E R N O T K I R C H Die

gelände geplant sei und das geplante Areal zusätzlich aufwerten könnte. Gerade für Pendler aus Richtung Mainz aber auch Ludwigshafen könnte ein Arbeitsplatz im Bürocampus so noch attraktiver sein. Ebenso werde etwa für Beratungsunternehmen eine öffentliche Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet immer wichtiger, denn die Mitarbeiter könnten im Zug produktiv ihre Unterlagen durchgehen,

anstatt unproduktiv im Auto oder gar im Stau zu sitzen. Kritik übte Richard Grünewald am Kauf der neun Hektar, für den die Stadt gemäß einer Marktwertschätzung rund vier bis sechs Millionen Euro aufgewendet haben dürfte. Hier hätte die Stadt warten sollen, bis eine vernünftige Planung oder zumindest Zielsetzung in den zuständigen Gremien erfolgt wäre. Es habe auch keine Eile bestanden, da die Stadt ja bereits eine Option auf das Gelände erworben hatte.

eingrill

ab 18 Uhr frisch vom Lavast

Alzeyerstr. 31 - 67549 Worms - www.brauhaus-zwoelf-apostel.de

Verkauf und Verarbeitung

Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör

Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

g

n

he

uc

s Be

e

Si

n s m ellu t or W uss A e er

s

un

lr15mi14

gelände ein moderner Bürocampus entstehen. Befürchtungen der Anwohner müssen gehört und ernst genommen werden. Je mehr sich die Stadt bemühe, hochwertige Jobs aus Beratung und Verwaltung anzusiedeln, desto größer sei die Akzeptanz und desto höher werde auch die Wertschöpfung für die Region. Richard Grünewald brachte als Maßnahme zur Erschließung den S-BahnHaltepunkt Worms-Süd ins Spiel, der in unmittelbarer Nä he z u m Salamander-

Bl03mi09

Wormser Grünen drückten ihre Freude darüber aus, dass auf dem Salamandergelände nun nicht mehr Feuerwehr, Müllabfuhr und ebwo, sondern moderne Dienstleistungsunternehmen angesiedelt werden sollen. Bereits 2013 hätten sich die Grünen entsprechend positioniert. Gegenüber dem NK verlangte der Fraktionsvorsitzende Richard Grünewald jedoch, dass in die künftige Planung mehr Sorgfalt als die bisherigen Luftschlösser eingebracht werden sollten und zudem die zuständigen Ausschüsse des Stadtrates und eine qualitative Bürgerbeteiligung stattfi nden müsse. Nach den Vorstellungen der Öko-Partei könnte auf dem Salamander-

Klingler

Weihnachtsdeko und -mitbringsel, alles für den gedeckten Tisch

lr07mi14

Während bei Bach noch intensiv die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens bedacht wird, bevor die Erlösung durch den Tod Jesu zur Sprache kommt, steht bei Ostmeyer von Anfang an die Hoffnung und das Vertrauen auf die Auferstehung im Mittelpunkt der Texte,

Fliesen u. Steintechnik

jb.02mi09

Vergänglichkeit bedacht

lr47mi14

Um dieses einzigar t ige Klangbild programmatisch weiterzutragen, wurde der junge Düsseldorfer Komponist Sebastian Ostmeyer beauftragt ein zeitgenössisches Werk zu schaffen, das aber mit den alten Instrumenten gespielt werden soll. So entstand sein Actus laetus „…dann werd ich leben!“.

Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Nach den Vorstellungen der Grünen soll die S-Bahn ab 2018 auch an der Haltestelle Worms-Süd am Salamandergelände stoppen. Foto: Gernot Kirch

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.