Bit te beachten Sie unser heutige Verlagsbeil e age
Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
www.ame-zeitarbeit.de Wir suchen dringend: • Polierer/-in Metallbereich • Elektroinstallateur/-in alle Bereiche • Malerhelfer/-in mit FS und Auto • Maler/-in Industriemaler/-in m. FS u. Auto
DHH in ruhiger Seitenstraße, ca. 128 m2 Wfl., EG: großes Zimmer, großer HWR, Tgl.-Bad; OG: große Küche und großes Wohnzimmer; DG: 2 Schlafzimmer mit Schräge, ren.-bedürftig, Parkettboden, Alu-Isofenster, Öl-ZH aus 2004, Dach aus 2000, Garten und Garage, Areal ca. 300 m2, 1929, Öl, 320 kWh/m2a KP € 159.000,–
Eckhaus mit versetzten Wohnebenen, 5 Zimmer, Küche mit Einbauküche, 2 Bäder, Balkon, Terrasse, ca. 125 m2 Wfl., großzügig durch sehr gute Raumausnutzung, gepflegt und gut ausgestattet, Bj. 1993, Gas-Brennwert-Heizung, Verbrauchsausweis, Kennwert: 82,3 kWh/(m2a), kleiner Garten, PKW-Stellplatz und Doppelparker-Garage, gesuchte ruhige Wohnlage, Nähe Stadtkrankenhaus.
IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms lr44sa15
K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00
Eröffnungsfeier, dann Eisbahn-Abenteuer Offizieller Start am Samstag um 18 Uhr auf dem Marktplatz / Kufenvergnügen bis zum 17. Januar 2016 startet am Samstag, 14. November mit der Eröffnungsfeier um 18 Uhr. Die 30 Meter auf 12 Meter große Fläche für Schlittschuhe auf dem Marktplatz ist dann bis Mitte Januar täglich geöffnet. Der zweistündige Besuch kostet 2,50 Euro. Eine Tageskarte kostet 5,50 Euro und Schlittschuhe zum Leihen 3,50 Euro.
Alpenflair auf Marktplatz Die Eisbahn sorgt mit ihren „Schmankerl- und Bärenhütten“ sowie der „Mini-Alm“ für Alpenflair auf dem Marktplatz. Die beheizten Doppelstockhütten sind für Gruppen von sechs bis zu 40 Personen reservierbar.
Am Samstag dürfen Eislauffans wieder ihre Runden auf der Wormser Eisbahn drehen.
Pirouette oder Lutz: Am heutigen 14. November öffnet die Eisbahn und die Schlittschuhe dürfen wieder ausgepackt wer-
den. Wenn die Kufen über das Eis gleiten, ist auch der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein nicht mehr weit – am
DENSCHLAG
Preis 259.000,– EUR
Foto: Bernward Bertram
Donnerstag, dem 19. November, startet der Wormser Weihnachtsmarkt auf dem Obermarkt. Das eisige Vergnügen auf der Eisbahn
Öffnungszeiten der „Wormser Eiszeit” 14. November 2015 bis (voraussichtlich) 17. Januar 2016 (Marktplatz); montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr, sonntags von 11 bis 22 Uhr.
Immobilienverband Deutschland
Zum Inhalt: Scheinwerfer durchschneiden die Nacht. Dreharbeiten vor dem ausgeleuchteten
Nuran David Calis.
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Foto: Costa Belibasakis
Rebenich - Tiesler
od. (01 79) 6 93 97 80
Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen!
* Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie * * Unverbindliches Beratungsgespräch * * Besorgung aller Unterlagen * * Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung * Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
GUTSCHEIN
Hochpräzise Augenvermessung bei Optik Meurer mit dem DNEye Scanner von Rodenstock
Neugierig? Kommen Sie vorbei!
Erst mal seh’n, was Meurer hat!
optik meurer Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0
Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz
Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de
Fliesen
Fachbetrieb
Meudt
Weyrich’s Dienstleistungen GmbH Gartenpflege & Hausmeisterservice
- Objektbetreuung - Baumfällarbeiten - Heckenschnitt - Haushaltsauflösungen - Rasenschnitt & -pflege - Rollrasenverlegung - weitere Arbeiten auf Anfrage Neuplatzgasse 17 Tel. (0 62 41) 9 79 14 74 67550 Worms Mobil (01 57) 81 63 48 21 www.weyrichs-dienstleistungen.de
Bl06sa15
Treppen und Geländer für Neu- und Altbau
Bitte beachten Sie unere heutige Beilage WS.03sa12
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.
IMMOBILIEN
lr47sa13
„GOLD. Der Film der Nibelungen“
www.denschlag.de
www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de
Uraufführung des Theaterstückes von Albert Ostermaier in der Regie von Nuran David Calis bei den Festspielen 2016 Start des Vorverkaufs mit attraktiver Weihnachtsaktion – auch beim NK Wormser Dom. Der erfolgreiche Filmproduzent Konstantin Trauer will seinen Lebenstraum erfüllen und den „Film der Nibelungen“ drehen. Für das ehrgeizige Projekt hätte er sich niemand besseren aussuchen können als den exzentrisch-genialen Regieshootingstar Arsenij Kubik, der alle an die Grenzen des Wahnsinns treibt. Die Stimmung ist explosiv, jeder intrigiert gegen jeden, jeder hat etwas zu verbergen und zu verlieren. Liebe, Rache, Gewalt, Tod und Leidenschaft: Das Nibelungenlied wird zum geheimen Drehplan. Und nicht nur im Streit der Königinnen eskaliert das Drama vor dem Dom. „GOLD“ erzählt von einem Filmteam, das sich liebt und hasst, zerfleischt und küsst, während alles rettungslos auf ein Finale zuläuft, in dem nicht nur eine Bombe platzt. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3
Tel. (0 62 41) 69 61
a15 cf.4 6s
Telefon (0 62 41) 2 00 08 35
„GOLD. Der Film der Nibelungen” Neue Spielzeit, neues Stück: Vom 15. bis zum 31. Juli 2016 finden die Nibelungen-Festspiele das zweite Mal unter der Intendanz von Nico Hofmann statt. In „GOLD. Der Film der Nibelungen“ erzählt der Autor Albert Ostermaier von einem Filmdreh vor dem Dom, bei dem der berühmte Königinnenstreit der Nibelungensage nicht nur vor der Kamera zu eskalieren droht, sondern auch hinter den Kulissen. Inszeniert wird „GOLD“ von Regisseur Nuran David Calis, der u.a. für das ZDF erfolgreich Georg Büchners „Woyzeck“ und Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ verfilmte.
Bl46sa15
72 70
Splitlevel-Haus in Herrnsheim
bei Vorlage dieser Anzeige
(0 62 41) 9
Herrnsheim
Unser aktuelles Angebot
lr38sa15
Job gesucht?
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
cf.45sa15
Samstag, 14. November 2015, 46. Woche, 32. Jahrgang
Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253
info@treppenwelt-hormuth.de