Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbe ilage
Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Seltene Gelegenheit in Worms Westend
(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de
Aus unserem Angebot …
2 Zimmer-ETW Worms: DG (IV. OG), ca. 46 m2 Wfl., EnEv: EV, 139,7, Gas, 1899 KP 50.000,– EUR Sanierungsobjekt in Wo.-Heppenheim: 1- bis 2-FH: EG, 3 ZKB, 1. OG, 4 ZKB, sep. WC, 2 Abstellbereiche, Areal ca. 190 m2, EG nass, kurzfristig frei, EnEv: EB, 197, Öl, 1900 KP 55.000,– EUR 2 Zimmer-ETW in Wo.-Herrnsheim, Sout., ca. 50 m2 Wfl. 2 ZKB, Gartenanteil, EnEV: EV, 125,4, Gas, 1992 KP inkl. PKW-Stellp. 75.000,– EUR Ladengeschäft in Wo.-Horchheim, Ortsmitte, ca. 100 m2 Nutzfläche plus Keller und Freisitz im Hof. EnEV ist in Auftrag gegeben. KP VHB 79.500,– EUR Baulücke in Wo.-Neuhausen, Areal ca. 1.186 m2, voll erschlossen, sofort bebaubar. KP 189.000,– EUR
ETW im 3-Familienhaus mit Aufzug und Tiefgarage
Neuwertige, edel ausgestattete 160 m 2 Wohnung auf 2 Wohnebenen, 4 bis 5 Zimmer, Küche mit Einbauküche, 2 TageslichtBäder, Gäste-WC, großer Balkon, Hauswirtschaftsraum, viele Einbauschränke, Bj. 2005, GasEtagenheizung, Endenergiebedarf 92,5 kWh/(m 2a), 2 Tiefgaragenund 1 Gäste-Stellplatz im Freien.
Bl02sa14
Job gesucht?
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0
IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms
DENSCHLAG
VHB 345.000 EUR
ck46sa14
Bescheidener Bambi-Preisträger
a14 cf.46s
Telefon (0 62 41) 2 00 08 35
UFA Fiction-Produktion „Bornholmer Straße“ erhält begehrte Auszeichnung / Festspiel-Freundeskreis im Nico-Fieber V O N R E G I N A U R B A C H „Ich
Rebenich - Tiesler
od. (01 79) 6 93 97 80
www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de Nr. 1481 * ZFH mit tollem Grundstück in Einselthum * Dieses Anwesen befindet sich in einer schönen, ruhigen Seitenstraße mit tollem Fernblick. Die beiden Wohnungen mit je ca. 85 m2 Wfl. befinden sich in einem guten und gepflegten Zustand. Zum Haus gehören eine Doppelgarage sowie ein tolles Grundstück mit einem gepflegten Garten. Der Energieausweis ist in Kaufpreis: € 190.000,– Vorbereitung.
Nr. 1484 * Kleines Siedlungshaus zur Miete in Worms-Horchheim * Diese Doppelhaushälfte befindet sich in der Nikolaus-Ehlen-Siedlung. Die Wohnfläche von ca. 80 m² verteilt sich auf 5 ZKB. Zum Haus gehören noch ein kleiner Geräteschuppen sowie ein Vor- und Rückgarten. Der Energieausweis ist in Vorbereitung. Kaltmiete € 600,– zzgl. NK + HZ
Herbst bei Optik Meurer Optik Meurer treibt‘s bunt. Viele farbige, modische Brillen in hoher Qualität sowie Brillen-Wechselsysteme
Neue switch it-Garnituren eingetroffen!
Bei der 66. BAMBI-Verleihung am Donnerstagabend im Berliner Stage Theater wurde die UfA-Produktion „Bornholmer Straße“ mit dem goldenen Reh geehrt. Den Preis für das „TV-Ereignis des Jahres“ nahmen Hauptdarsteller Charly Hübner, Redakteurin Jana Brandt sowie die Produzenten Nico Hofmann und Benjamin Benedict von Zeitzeuge Harald Jäger (von links) entgegen. Foto: Hubert Burda Media getrogen, die seit letzter Woche geschätzte acht Millionen Zuschauer gefunden habe. Auch für die Festspiele seien es nicht
allein große Schauspielernamen, die den Erfolg bestimmten. Er versprach jedoch eine Mischung aus bekannten Na-
Individuelle Beratung – wir nehmen uns Zeit für Sie!
optik meurer
men und vielversprechenden jungen Talenten. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0
Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de
Mit dem Pavillon erhält der Karl-Bittel-Park eine weitere Aufwertung zu einer der attraktivsten Grünanlagen in Worms
Fliesen
VON GERNOT KIRCH Am Frei-
lr47sa13
Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz
Ein bisschen wie das New Yorker Vorbild tagmittag um 13 Uhr wurde am Pavillon im Karl-Bittel-Park, dem ehemaligen Pfrimmpark, Richtfest gefeiert. Damit steht das 2006 von der IG Pfrimm sowie den beiden Heimatvereinen aus Hochheim und Pfiffligheim initierte Projekt kurz vor seiner Fertigstellung. Die Bauarbeiten begannen im Laufe des Jahres 2014. Oberbürgermeister Michael Kissel sowie der Ortsvorsteher von Pfiffgheim, Ernst Dieter Neidig (SPD), wünschtem dem Vorhaben am Freitag einen baldigen und erfolgreichen Abschluss. Der Pavillon ist keine neue Überlegung, sondern eine ähnliche Konstruktion war bereits Bestandteil des Parks bei dessen Gestaltung vor über 100 Jahren. Der ursprüngliche Pavillon trug damals die Bezeichnung „Teehäuschen” und war einer der zentralen Anlaufpunkte der Grünanlage, die 1896 von dem Schuhfabrikanten Karl Bittel angelegt wurde. Karl Bittel kam die Idee zum Pfrimmpark in New
IMMOBILIEN
ck46sa14
komme gerne“, versicherte Festspielintendant Nico Hofmann nochmals ausdrücklich auf dem Podium im prallvollen Hagenbräu-Nebensaal, wohin ihn der Festspiel-Freundeskreis zum Kennenlernen eingeladen hatte. Natürlich, doch ohne seine beeindruckenden Erfolge zu verbergen, antwortetet er nach der Vorstellung durch die Vorsitzende Dr. Sabine von EhrlichTreuenstätt auf Fragen von Moderator Johannes Götzen und ergänzte dabei vieles, was er am Morgen in der Pressekonferenz zur nächsten Inszenierung verraten hatte. Unschuld trifft auf Gewalt Sein Interesse für den Nibelungenstoff habe viel mit seiner bald 85-jährigen Mutter zu tun, die Journalistin und bis heute fürs Nationaltheater Mannheim aktiver Theaterfan sei, erzählte er. Er selbst habe ein Gespür dafür, was gut ankommt, wann ein Programm schwierig wird, für Themen und den richtigen Zeitpunkt. Zuletzt habe ihn dieses bei seiner „Bornholmer Straße“ nicht
www.denschlag.de
Immobilienverband Deutschland
K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00
Tel. (0 62 41) 69 61
cf.46sa14
Samstag, 15. November 2014, 46. Woche, 31. Jahrgang
Fachbetrieb
Meudt
MIX Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier
Exklusive Spezialitäten aus Osteuropa WORMS - Frische Waren, hohe Qualität und eine große Auswahl an osteuropäischen Spezialitäten - dafür steht der MIX Markt in Worms. Über 2.000 Feinkostartikel finden sich in dem gut erreichbaren Fachgeschäft. Vor diesem stehen den Kunden selbstverständlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 2008 eröffnet, wurde der im Juli 2012 durch die beiden Brüder Juri und Michael Ermotschenko übernommene Spezialitätenmarkt im Oktober vergangenen Jahres komplett modernisiert und umgebaut wiedereröffnet. Im MIX Markt Worms stellen exklusive Spezialitäten aus Osteuropa den Hauptanteil der vielfältigen Angebotspalette. Diese reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstspezialitäten besonders aus Polen -, einer riesigen Auswahl an Bonbons und weiteren süßen Köstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sortiment an Wein- und Wodkaspezia-
litäten. Hierbei finden sich immer auch Raritäten und Spezialitäten, die so sonst in anderen Märkten nicht zu finden sind. Hauptbezugsländer sind dabei Russland, Polen, die Ukraine, Rumänien aber auch die St a a t e n d e s ehemaligen Jugoslawien sowie die baltischen Staaten. Zahlreiche der Spezialitäten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Gemüse aus Italien, Frankreich, Spanien, Belgien und Holland landet direkt und ohne Zwischenhändler in
den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflächen des MIX Marktes Worms. In der hellen und großen Fischtheke findet sich zudem eine große Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel. Wert auf die Herkunft der Produkte legt das Team des MIX Marktes Worms auch bei den Fleischund Wurstwaren. Diese stammen vom regionalen Metzger und Schlachthof und werden ebenfalls direkt und frisch an den MIX Markt Worms geliefert. Die einwandfreie und ausgezeichnete Qualität der Produkte steht für das zwölfköpfige Team um die Brüder Ermotschenko dabei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Großteil des Sortimentes liefert die Monolith-
www.mixmarkt.eu
Über 100 Mix Märkte –
auch in Ihrer Nähe!
Gruppe, der der MIX Markt Worms wie weitere 100 MIX Märkte in Deutschland angehören. Dies bedeutet weitere Sicherheit und Qualität für die Kunden, denn die Monolith-Gruppe beschäftigt hauseigene Lebensmitteltechniker, welche den hohen Qualitätsstandard nach EU-Norm garantieren bei jedem einzelnen Lebensmittel. Der erste Mix Markt wurde 1997 gegründet, seitdem expandiert die Kette kontinuierlich. Der MIX Markt Worms ist ein selbstständiges Einzelhandelsunternehmen, wie jeder andere Mix Markt auch, aber durch gesellschaftliche Beteiligung in die Monolith-Gruppe integriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitä-
ten aus vielen Ländern wider. „Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser Handeln, weshalb wir nur die besten Waren auswählen und anbieten“, betont Juri Ermot schenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Frische be sonders auch auf qualifizierte Mitarbeiter, einen professionellen Service sowie auf ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.“ Der QS-zertifizierte Betrieb bietet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot
aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbstverständlich sprechen wir mit unseren Spezialitäten nicht nur Osteuropäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unserer Produkte und der Frische unserer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermotschenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangreichen Angebot zu machen. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-Straße 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr
Menge Heute mit jeder Angeboten
Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr
Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 16
Der neue Ortsvorsteher von Pfiffligheim, Ernst Dieter Neidig (links) und sein Amtsvorgänger Theo Cronewitz stoßen auf einen erfolgreichen Abschlusss des Projektes an. Foto: Gernot Kirch TOP ANGEBOT
York, wo er beruflich aktiv war. Der dortige Central-Park inspirierte ihn, eine ähnlichen Anlage in Worms anzulegen. Als Karl Bittel in den Ruhestand ging, verwirklichte er den Park und verkauft ihn 1908 für einen symbolischen Kaufpreis an die Stadt. Der Pavillon überlebte
jedoch nur ein Jahrzehnt und wurde nie wieder aufgebaut. Erst 2006 entstand der Wunsch nach einem Wiederaufbau. Der Pavillon kostet rund 30.000 Euro. Neben vielen „Kleinspendern“, haben fünf Institutionen große Beträge zur Verfügung gestellt. Dies waren die
Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur Norwegen
49
7, Sparkasse, die Volksbank, das EWR, die RWE Stiftung und die Kulturstiftung der Worm1, 7, ser Wirtschaft. Es handelt sich übrigens1, um eine Metallkonstruktion, die zwar nicht „unzerstörbar“ ist, , 1, 3 aber dennoch einigermaßen re1, sistent gegen Vandalismus ist.
Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenommen, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik
Salat-Mayonnaise „Provencal“ 500 ml Gl., 1 L = 2,38
19
75
9 0,5
aus TV Werbung
Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,
Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23
Gezuckertes Kondensmilch-
ja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50
7,79
5 0,6
45
5 0,8
Treppen und Geländer für Neu- und Altbau
Fruchtwein „Caprice Cherry“,
Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I
49
Schwarzer Blatttee aus
79
99
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
30 Jahre Nibelungen Kurier Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.
WS.03sa12
aus TV Werbung
TOP ANGEBOT
1,29
Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25
Vodka „Otbornaja“
1,45
aus TV Werbung
Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253
info@treppenwelt-hormuth.de