43sa14 nibelungen kurier

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

Wohn- und Geschäftshaus

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

lr43sa14

Ladengeschäft in Worms-Horchheim, Ortsmitte, ca. 100 m² Nutzfläche, plus Keller und Freisitz im Hof, sofort frei. KP 95.000,– EUR

Bobenheim-Roxheim

gepflegtes Anwesen in günstiger angenehmer Wohn- und Geschäftslage, barrierefrei zugängliche, vielfältige nutzbare Geschäftsräume (ca. 185 m2) im Erdgeschoss, großer Keller, repräsentative 6–7 Zimmer-Whg. im Ober- und Dachgeschoss, Küche, Galerie, Loggia, offener Kamin, über 200 m2 Wfl., neue Gas-HZ als Fußbodenhzg., Endenergiebedarf, 185 kWh/(m2a), Bj. 1982, Doppelgarage, kompaktes Eckgrundstück mit 6–7 PKW-Stellplätzen.

Bl02sa14

Job gesucht?

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Ladengeschäft in Worms, Nähe Polizei, ca. 59 m2 Nutzfläche, zzt. vermietet. Miete p. a. 9.600,– EUR KP 105.000,– EUR

Wohn- und Geschäftshaus in Osthofen, Gewerbeeinheit plus 2 Wohnungen. Areal ca. 747 m2, Gewerbefläche ca. 95 m2, Nutzfläche plus Wohnfläche insgesamt ca. 200 m2. Im Jahr 2000 aufwändig modernisiert. Parkplätze und Garage vorhanden. KP 550.000,– EUR IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms

DENSCHLAG

Preis 520.000 EUR

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Tel. (0 62 41) 69 61

www.denschlag.de

lr43sa14

Betreuungs- und Baulücke schließen

Immobilienverband Deutschland

ck43sa14

Samstag, 25. Oktober 2014, 43. Woche, 31. Jahrgang

„Vereinigung zur Förderung Schwerbehinderter e. V.“ steht mit Planungen zu einer KiTa kurz vor dem Abschluss

DIE BESONDERE

BRILLE IN HOLZOPTIK

Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen Brauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de

mit Parkplätzen direkt am Geschäft

stadt groß. Hier könnten nach Kolbs Plänen in einem überschaubaren Zeithorizont gleich

mehrere Lücken geschlossen werden. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz

Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

„Der richtige Weg in die Zukunft“

HA TAUS NDTUCH CH-A KTIO 1x N wiedzahlen i

Spatenstich für neues Mutter-Kind-Zentrum am Klinikum Worms vollzogen / Geplante Fertigstellung Ende 2017 ck35sa14

er ta mmer usch en!

www.washinn.de

nur

2,95 €

Herzogenstraße 11, Worms: Mo-Sa von 8 bis 18 Uhr Wormser Straße 89, Frankenthal: Mo-Sa von 8 bis 18 Uhr

www.partyservice-may.de

SH02sa09

Führerscheinuntersuchungen Führerscheinuntersuchungen für fürLKW, LKW,Bus Busund undPersonenbeförderung Personenbeförderung

Dr. med.Jörg JörgAppelshäuser Appelshäuser Dr.med. Güterhallenstraße · 67549 Worms Lehnkeringstr. 41; 6755045–47 Worms-Rheindürkheim

06241 4966079 www.drapjo.de www.drapjo.de 06242 ––9145874 Termine nur nach telefonischer Voranmeldung

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Heute mit e jeder Meng Angeboten

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Geänderter Anzeigenschluss für die nächste Samstags-Ausgabe:

Mittwoch, 29. Oktober, 17 Uhr

Wir bitten um freundliche Beachtung.

Termine nur nach telefonischer Voranmeldung

lr36sa14

Musikhaus & Musikschule

Schweizer

lr43sa14

Gemeinsam mit Architekten und am Bau beteiligten Firmen vollzog das Direktorium des Klinikums am Freitag den Spatenstich für das neue Mutter-Kind-Zentrum. Das gelbe Gebäude im Hintergrund wird im Foto: Lili Judith Oberle zweiten Bauabschnitt teilweise abgerissen.

ck43sa14

VON LILI JU D ITH O B E R LE Damit in Zukunft die Mutter gemeinsam mit ihrem Kind behandelt und versorgt werden kann, rüstet das Wormser Klinikum jetzt auf. Die Baumaßnahmen am neuen Mutter-Kind-Zentrum sind zügig angelaufen. Gestern fand der offizielle erste Spatenstich für den modernen Neubau statt, der Kinderklinik, Neugeborenenstation, Neugeborenenintensivstation, Kreißsaal und Gynäkologie in einem eigenen Gebäudetrakt vereint. Insgesamt 25 Millionen Euro soll der vierstöckige Neubau kosten, von denen 13,3 Millionen Euro durch den von Minister Alexander Schweitzer zugesicherten Förderbescheid des Landes Rheinland-Pfalz übernommen werden. Kurze Wege und ein optimaler Raumkomfort sollen auf 5.000m2 realisiert werden. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

lr26mi13

www.weygand-worms.de Tel. (0 62 41) 93 51 80 Roxheimer Straße 10 · 67547 Worms/Gewerbegebiet Süd-West

Beschädigte, zerrissene oder ölverschmierte Handtücher verlieren den Anspruch auf Umtausch und Reinigung!

Dennoch bleibt der Bedarf an institutionalisierter Betreuung vor allem in der Innen-

… auch für Gastronomie

professionelle Berufsbekleidung Arbeitsschutzbedarf · Textildruck

So soll die KiTa im Endausbau aussehen. Beginnend mit dem Umbau des Eckhauses (rechts) sollen sich die Neubauten elegant in die Straßenflucht einfügen. Kleine Straßenbrücken und eine Dachbegrünung Grafik: Eisenlohr + Partner, Architektur und Städtebau setzen gestalterische Akzente.

lr47sa13

VON R O B E R T LE HR Damit hat selbst Hans-Peter Kolb nicht gerechnet. Was vor einem halben Jahr noch wie Zukunftsmusik klang, wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem echten Hit. Mit seiner Idee einer innerstädtischen, inklusiven Kindertagesstätte unter Trägerschaft der „Vereinigung zur Förderung Schwerbehinderter e. V.“ hat der Wormser, als deren erster Vorsitzender offenkundig einen Nerv getroffen. Denn während in der Nibelungenstadt noch über 200 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren fehlen, könnte Kolb mit seiner Initiative der Stadt aus dieser großen Verlegenheit helfen. Sie ist wie die anderen rheinland-pfälzischen Städte und Gemeinden zur Betreuung der sogenannten U3Kinder verpflichtet, wobei nur wenige Eltern landesweit versuchen, diesen Rechtsanspruch einzuklagen bzw. ihn eingeklagt haben. Die Stadt Worms behilft sich in Fällen, wo kein Platz geboten werden kann, mit der Übernahme der Kosten für eine „Tagesmutter“.

HERBSTAKTION

10 % Rabatt

Barauszahlung nicht möglich. Ein Gutschein pro Person möglich.

ab einem Einkaufswert von 100,– EUR. Einzulösen bis 8.11.2014.

Eisenberger Straße 3 67547 Worms

zwischen Hochstift und Neusatzschule

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. ab 10–12. 30 Uhr & 14–18.30 Uhr, Sa. 9–13 Uhr

Telefon (0 62 41) 2 38 40


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 2

TERMINE Ausverkaufte Veranstaltungen im Wormser Die Veranstaltungen „Auf der Überholspur“ mit Comedian Bodo Bach am Donnerstag, 30. Oktober, im LincolnTheater, sowie die Operette „Wien, Wien, nur Du allein“ am 26. Oktober im Wormser Theater sind beide ausverkauft. Heute Leckereien aus dem Erlebnisgarten Die evangelische Magnusgemeinde wurde in diesem Jahr mit großem Apfelsegen beschenkt von den Rheinwiesen in Hamm. Viele Ferienspielkinder betreiben mit großem Eifer im Erlebnisgarten eine Saftfabrik mit Produkten wie Apfelfrischsaft in Flaschen, mit eigens dafür hergestellten Etiketten, und leckerem Quittengelee in hübsch dekorierten Gläsern. Dieses wird von den Kindern mit Unterstützung auf dem Wochenmarkt am heutigen Samstag, dem 25. Oktober, ab 8 Uhr, zum Erwerb bereit gestellt. Bürgerverein Domumfeld e. V. Der Infostand des Bürgervereins Domumfeld e. V. zum Thema: Demo, freier Blick zum Wormser Dom, findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Kammerstraße (gegenüber O2-Shop ) statt. Hier wird über die geplante Demo am 8. November informiert. Auch können Plakate am Stand abgeholt werden. Die SonntagsMahnwache an der Südseite des Wormser Doms findet wie immer um 18 Uhr statt! Interessanter Film zur Besteigung des Matterhorns Die Begegnungsstätte des Ortsvereins Worms-Mitte der Arbeiterwohlfahrt ist am Montag, dem 27. Oktober, ab 12.30 Uhr wieder geöffnet. Um 14.30 Uhr erwartet die Besucher wieder ein interessanter Film, diesmal von der Besteigung aller vier Grate des Matterhorns durch die beiden Extrembergsteiger Hans Kammerlander aus Südtirol und Diego Wellig aus der Schweiz innerhalb von 24 Stunden. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt wie immer das ehrenamtliche Team der Begegnungsstätte. Alle Interessierten herzlich willkommen. LLL-Stillgruppe Am Montag, dem 27. Oktober, findet von 9.30 bis 11 Uhr das nächste Treffen der offenen LaLeche-Liga-Stillgruppe im ev. Gemeindehaus Pfeddersheim, Lutherstraße 8, statt. Thema ist dieses Mal: „Was uns Müttern gut tut“. Es können Bücher und Tragehilfen ausgeliehen werden. Information und ehrenamtliche Stillberatung unter Telefon 06247/6675 und unter www.lalecheliga.de Frauenselbsthilfe nach Krebs Die Gruppe der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ trifft sich wieder am Freitag, dem 31. Oktober, um 14 Uhr, im GerdLauber-Haus, Brucknerstraße 3. Willkommen sind uns immer Neuerkrankte und Interessierte, die sich bei den Treffen informieren oder mit anderen Betroffenen austauschen möchten. Nähere Informationen sind bei Gruppenleiterin Ingeborg Zielke unter Telefon 06241/76563 oder E-Mail ingezielke@web.de erhältlich.

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Betreuungs- und Baulücke schließen „Vereinigung zur Förderung Schwerbehinderter e. V.“ steht mit Planungen zu einer KiTa kurz vor dem Abschluss Foto: Mario Moschel/ddp

Aus dem Polizeibericht

Björn Eisenlohr und Hans-Peter Kolb (von links) nehmen letzte Abstimmungen an den Plänen vor. Neben der zentralen Lage mit der guten Verkehrsanbindung wird die KiTa über ausreichend Platz zum Toben im begrünten Innenhof verfügen. Foto: Robert Lehr Fortsetzung von Seite 1 In einer ersten Ausbauphase würden 60 bis 70 der begehrten KiTa-Plätze geschaffen, im Endstadium sogar bis zu 110. Sie sollen auch auf Gruppen verteilt werden, die inklusionsorientiert sind. Hier werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung betreut, ganz im Sinne der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Danach hat jeder Mensch ein Recht auf „Inklusion“ – also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. „Doch von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung behinderter Menschen ist es noch ein weiter Weg“, weiß der selbst stark sehbehinderte Hans-Peter Kolb gut genug. Mit der KiTa solle ein „Teil auch dieser Lücke geschlossen werden“, unterstreicht er.

Städtebauliche Aufwertung des Quartiers Eine weitere Lücke wird auch städtebaulich geschlossen, denn der Aus- und Umbau des bestehenden Gebäudes Ecke Wollstraße/Fischmarkt sowie die Bebauung der Brachen entlang der Wollstraße bis zur Einmündung Römerstraße stellt eine enorme Aufwertung des Quartiers dar. Zumal, und das freut HansPeter Kolb ganz besonders, weil man mit Björn Eisenlohr einen „besonders begabten Architekten“ für das Projekt begeistern konnte. Er habe durch die Verantwortung bei Entwurf und Planung der KiTa im Liebenauerfeld seine Qualitäten hinläng-

lich unter Beweis gestellt. Eisenlohrs aktueller Entwurf für die KiTa in der Wollstraße zeige sich ebenso geschmackvoll wie funktionell. Zudem habe er die Planungen bereits so weit vorangetrieben, dass man unmittelbar mit dem Bau beginnen könne. Die Finanzierung steht dabei auf drei bzw. vier Säulen: Spenden, Sponsoren und Investoren sowie die Öffentliche Hand als größter Partner. Dabei erlaubt die Realisierung der Neubauten auf einer Betonplatte eine schnelle Umsetzung. Hier setzt Hans-Peter Kolb darauf, von der Verwaltung „keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen“. Gespräche u.a. mit dem Sozialdezernenten Waldemar Herder seien sehr konstruktiv verlaufen. Schließlich, so Kolb, nehme man der Stadt eine „große Last von der Schulter“, zumal sich die geplante städtische KiTa am Fischmarkt auf dem Gelände des derzeitigen Parkplatzes aus Kostengründen zerschlagen habe.

Auch für die Migration bedeutsam Aber auch Christina Heimlich und Carlo Riva als in zahlreichen sozialen Belangen engagierte Wormser haben ihre Unterstützung zugesagt. Besondere Unterstützung erhält die Idee, da mit einer solch großen innerstädtischen Einrichtung auch der Gedanke der Migration maßgeblich befördert werden kann. Dass seine Idee auf solch große Resonanz gestoßen ist, freut Hans-Peter Kolb. Auch potenzielle pädagogische Arbeitskräften oder interessierte Eltern hät-

ten sich zwischenzeitlich gemeldet, so der Initiator.

Erfolgreiches Schulprojekt in der Türkei Wie engagiert Kolb bereits seit Jahren in dieser Hinsicht ist, zeigt sein langjähriger Vorsitz in der „Vereinigung zur Förderung Schwerbehinderter e. V.“. Die Vereinigung wurde im Jahr 2002 gegründet und hat sich schon für einige Projekte im sozialen Bereich eingesetzt. Dazu zählt auch ein erfolgreiches Schulprojekt in der Türkei. Diese Schule in Alanya für Kinder mit geistigen oder körperlichen Handicaps könnte Modellcharakter auch für die Wormser Projekte haben. Dabei reicht das Spektrum bei den dort betreuten Schützlingen von solchen mit Lernschwierigkeiten oder hyperaktivem Verhalten bis hin zu Beeinträchtigungen durch Autismus oder das Down-Syndrom. Dabei gehört die individuelle Förderung in den geistigen, seelischen, körperlichen wie sozialen Fähigkeiten ebenso zu den Zielsetzungen, wie praktische Hilfe zur Erziehung in den betroffenen Familien und die Integration in die Gesellschaft. Zum pädagogischen Konzept gehören dabei, neben der gemeinsamen Betreuung mit Nicht-Beeinträchtigten, die neuesten sonderpädagogischen Erkenntnisse, die von geschultem Personal umgesetzt werden. Gerne informiert Hans-Peter Kolb persönlich zu seinem Konzept. Eine Kontaktaufnahme ist per E-Mail unter behindert50@gmx.de möglich.

„Legalisierter Raub“ Stadtspaziergang zu ausgewählten Wormser Stolpersteinen am 8. November von 11 bis 12.30 Uhr / Zusammenarbeit mit der SWR-Kulturredaktion Der Verein „Warmaisa“ und das Stadtarchiv Worms koordinieren im Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft in Worms seit Jahren die Verlegung von „Stolpersteinen“ im Rahmen des Konzepts des international renommierten Kölner Künstlers Gunter Demnig. In Zusammenarbeit mit der SWR-Kulturredaktion „t(itel)

t(hesen)t(emperamente) empfiehlt“ bieten die VHS Worms und die KVHS Alzey-Worms für Samstag, 8. November, von 11 bis 12.30 Uhr, einen Stadtspaziergang zu ausgewählten Stolpersteinen an. Der Rundgang mit dem Leiter des Stadtarchivs, Dr. Gerold Bönnen, führt zu verschiedenen Verlegestellen in der Wormser Innenstadt. Hier las-

sen sich exemplarisch Einblicke in das individuelle Schicksal einzelner Menschen gewinnen: Beruf und Familie, Ausplünderung und Ausgrenzung nach 1933 sind dabei nur Stichworte, die an den vormaligen Wohnorten der Ermordeten beispielhaft aufgezeigt werden. Es wird um Anmeldung in der Geschäftsstelle der KVHS gebeten, Telefon 06731/494740.

Erneut erfolgreicher Enkel-Trick in Worms In dem vollendeten Enkel-Trick wurde zwei Mal Bargeld von einer Komplizin abgeholt. Die betrogene Frau hatte zuvor einen großen Geldbetrag in ihrer Bank abgehoben und zwei Bankmitarbeitern den Grund für die Abhebung geschildert. Trotz vieler Warnungen haben diese keinen Verdacht geschöpft und der alten Frau das Geld ohne Bedenken ausgehändigt. Von der Abholerin liegt jetzt eine Beschreibung vor, die vielleicht weitere Hinweise zur Tataufklärung bringt: 150 – 155 cm groß, Anfang 30 Jahre, dunkle Haare, dunkle Augen, zierliche Person, trug ein Basecap, Jeans und Ohrringe, gepflegtes Äußeres, führte eine dunkle Tasche aus Glattleder oder Kunstleder mit, sprach deutsch mit leichtem osteuropäischem Einschlag. Bereits am vergangenen Freitag, dem 17. Oktober, hat ein Telefonbetrüger eine 85 Jahre Frau hereingelegt und mehrere Tausend Euro erbeutet. Erst heute schöpfte das Opfer Verdacht und wandte sich an die Polizei. In mindestens fünf weiteren Fällen versuchte der unbekannte Täter mit dem gleichen Trick Geld zu erbeuten. Dies gelang ihm in diesen Fällen nicht. Der Betrüger gab am Telefon vor, ein Neffe, der Enkel oder ein sonstiger Verwandter zu sein und schilderte einen finanziellen Notfall, bei dem er unbedingt einen größeren Geldbetrag benötigt. Der Geldbetrag sollte dann durch eine dritte Person abgeholt werden. In den genannten Fällen verlangte er fünfstellige Beträge zum Teil über 30.000 Euro. Erfahrungsgemäß werden die Betrüger wieder zahlreiche Betrugsversuche mit unterschiedlichen Geschichten starten. Auf diesem Weg wiederholt das Kommissariat 4 der Wormser Kriminalpolizei seine Ratschläge: Fallen Sie nicht auf den „Enkel-Trick“ herein! Besonders ältere Menschen werden häufig mit einem „Telefon-Trick“ betrogen. Der Anrufer gibt sich als Verwandter/Bekannter, zumeist als Enkel aus. Er täuscht eine Notlage vor und fordert von Ihnen einen hohen Geldbetrag, den er sofort braucht. Verhaltenstipps der Polizei: Erfragen Sie während des Telefonats Gegebenheiten/Dinge, die nur der richtige Enkel beantworten kann. Seien Sie misstrauisch und lassen Sie sich von dem scheinbar vertrauten Anrufer am Telefon nicht ausfragen. Lassen Sie sich immer die Telefonnummer des Anrufers geben. Bewahren Sie keine größere Summe Bargeld zuhause auf. Prüfen Sie, ob Sie Ihren Eintrag im Telefonbuch löschen lassen. Informieren Sie unverzüglich Ihre Familie bzw. Ihre Angehörigen über den Anruf. Informieren Sie umgehend die Polizei über die 06241/852-0, ggf. auch über Notruf 110.

Vollsperrung für die Dauer einer Woche Kreuzung Schönauer Straße/Klosterstraße/Pfauentorstraße ab dem 27. Oktober voll gesperrt Ab Montag, dem 27. Oktober, wird die Kreuzung Schönauer-/ Kloster-/Pfauentorstraße für die abschließenden Bau- und Asphaltarbeiten der Gesamtmaßnahme Schönauer Straße für etwa eine Woche voll gesperrt. Der vorhandene Oberflächenbelag wird abgefräst und durch eine neue Asphaltdeckschicht ersetzt.

Die Beschilderung wird auf die neue Bausituation angepasst und Umleitungsstrecken werden vor Ort ausgewiesen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, diese zu beachten. Die Stadtverwaltung sowie das ausführende Unternehmen bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.

Heiße Bräute machen Beute Die Theatergruppe des MGV Wiesoppenheim bringt ab 7. November Kriminalkomödie auf die Bühne Der mit einem am Rande des Bankrotts stehenden Handwerks­ meister verheirateten Französin Vivienne und ihren beiden auf Männersuche befindlichen Freundinnen fehlt ständig Geld für Mode, Kosmetika und Reisen. Die Drei berauben deshalb äußerst laienhaft eine Bank und deponieren das Geld in Müllsäcken in Viviennes Wohnung. Nun beginnt ein Verwirrspiel um verschwundenen und wieder aufgetauchten Müll, bei dem der nichtsahnende Ehemann, die neugierige Nachbarin und der ermittelnde Kriminalbeamte mit einem Wust von Lügen auf falsche Spuren gelockt werden. Als dann auch noch ein italienischer Erpresser seinen Anteil an der Beute verlangt, erreicht die Verwirrung ihren Höhepunkt. Die Theatergruppe des MGV Wiesoppenheim präsentiert die

Kriminalkomödie „Heiße Bräute machen Beute“ von Rolf Salomon. Die Aufführungen sind am Freitag, dem 7. November, am Samstag, dem 8. November, jeweils um 20 Uhr, und am Sonntag, dem 9. November, um 16 Uhr im Sportheim Wiesoppenheim sowie am Samstag, dem 15. November, um 16 Uhr in der TSG-Halle Heppenheim und am Freitag, dem 5. Dezember, um 20 Uhr in der Versöhnungsgemeinde Neuhausen. Der Kartenvorverkauf für Wiesoppenheim hat bereits begonnen, die Karten sind im Rathaus, Wiesoppenheim für 8 Euro zu erwerben. Der Kartenvorverkauf für Heppenheim beginnt am Montag, dem 27. Oktober, in der Eisbachtal-Apotheke in Heppenheim. Karten für die Aufführung in Neuhausen gibt es in der Chocolaterie Holzderber.


LOKAL-NACHRICHTEN

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

ck43sa14

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

„Der richtige Weg in die Zukunft“ Spatenstich für neues Mutter-Kind-Zentrum am Klinikum vollzogen / Fertigstellung Ende 2017 geplant

HAUSMESSE BEI GTF

Massiv-Beton-Optik

www.garagen-torsysteme.de

AM GALLBORN 22 WORMS Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

lr12sa14

www.meckyundmecky.de Gute Nachrichten für unsere Kunden

GG EW AG sen kt Strom pre ise.

Wir sind einer der günstigsten Energieanbieter. .2015 ››› Strompreise runter zum 01.01 ››› Gaspreise weiterhin unverändert günstig

Vom Dienstag, dem 4., bis Donnerstag, dem 6. November, veranstaltet der kath. Kiga St. Lioba, Schloßgasse 4–6 in Worms, einen Flohmarkt im Turnraum des Kindergartens. Der Verkauf findet innerhalb der Öffnungszeiten (7.30 bis 16 Uhr) statt. Angeboten werden Spielzeug, Bücher, Deko, Haushaltsartikel, Kleidung und vieles mehr. Der Erlös geht an den Kindergarten.

Für die kommende Samstag-Ausgabe am 1. November 2014 ist der ANZEIGENSCHLUSS bereits Mittwoch, 29. Oktober 2014, um 17 Uhr Wir bitten um freundliche Beachtung.

Fachvortrag und Erlebnistag

Seit 20 Jahren in Bobenheim-Roxheim – jetzt auch in Worms

Neu: HAPPY HOUR

€ 12,50 *

Mo. bis Do. von 20.30 bis 22 Uhr (außer an Feiertagen) und So. von 15 bis 17 Uhr * bei Zahlung während der Happy Hour

Mittagsbuffet

Kinder 2 bis 5 Jahre Kinder 6 bis 13 Jahre

€ 8,90 **

€ 1,– pro Lebensjahr ** € 6,– **

** gilt NICHT für Sonn- und Feiertage

Abendbuffet

Kinder bis 13 Jahre

is es

Die Betreiberin des Atomkraftwerkes Biblis, die RWE Power AG, hat am Freitag das nachfolgende Ereignis dem hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde gemeldet. Das Kraftwerk Biblis ist seit dem Ereignis im japanischen Atomkraftwerk Fukushima nicht mehr in Betrieb. Im Block A des Kraftwerks Biblis wurde am 20. Oktober im Rahmen einer routinemäßigen Funktionsprüfung eine Störung in der konventionellen Klimaund Lüftungsanlage festgestellt. Eine von insgesamt drei Außenluftklappen für die Zuluft am Aufstellungsort von 2 Notstromdieseln öffnete sich nicht vollständig. Das Nichtöffnen dieser Klappe hatte keine Auswirkungen, da die beiden übrigen uneingeschränkt zur Verfügung

für Ihre Gesundheit

Haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb die Schmerzen am Rücken, Hüfte oder Knie trotz Jahre langer Behandlung immer noch vorhanden sind oder weshalb Sie immer wieder Schmerzen bekommen sobald Sie keine Schmerzmittel mehr einnehmen? Der Grund ist der, dass die Ursache noch nicht behoben wurde. Weshalb es in der Schulmedizin keine dauerhafte Behandlungsmethode gibt, woher die Ursache überhaupt kommt und wie die Ursache dauerhaft behoben werden kann, dies wird bei den Vorträgen genau erklärt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit sich durch Herrn Böhler, der seit 11 Jahren die Behandlung erfolgreich anwendet, von der Ursache befreien zu lassen!

Vorträge und Behandlungen finden am Erlebnistag am Samstag, 25.10.- und am Sonntag, 26.10.2014 jeweils in der Zeit zwischen13:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Praxis für Naturheilkunde

Thomas - Mann Str. 12 - 67574 Osthofen - Tel.: 06242 – 8 20 90 33 / 26 Inh. Veronika Girlach / Aufrichtungstherapeut Hans-Jürgen Böhler

standen. Die Öffnungsfunktion der Klappe konnte wieder hergestellt werden. Die Ursachenklärung läuft. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage waren damit nicht verbunden. Eine abschließende Bewertung des Ereignisses und der Einstufung wird unter Hinzuziehung des TÜV NORD vorgenommen.

Meditative und rituelle Kreistänze

Am Samstag, dem 1. November, von 15 bis 18 Uhr, finden Kreistänze zum Thema Herbst im Warbede Frauenzentrum e. V. statt. Eingeladen sind tanzinteressierte Frauen, die Lust haben, tanzend Abschied zu nehmen von der sommerlichen Fülle und ihre weiblichen Wurzeln und Freude im Tanz erleben möchten. Weitere Infos und Anmeldung bei Marion Ramb-Uderstadt, Telefon 06241/307774 oder ramb.uderstadt@gmail.com. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 18 Euro.

€ 15,90

€ 1,– pro Lebensjahr

+ ches japani s

es

taura

s

Flohmarkt der kath. Kiga St. Lioba

wegen des Feiertages am 1. November 2014:

Gewinner des Schlemmerblock-Awards 2013

Auf dem Sand 28 67547 Worms

Luftklappe funktionierte kurzfristig nicht ordnungsgemäß

Jetzt informieren: T 06251 1301- 450 · www.ggew.de

Geänderter Anzeigenschluss-Termin

GMV Immobilientechnik Inh. Frank Gabel Am Römer 14 55234 Monzernheim

nt

GGEW AG – günstig. zuverlässig. fair.

Telefon (0 62 44) 91 89 53 www.gmv-technik.de

e ch

Meldepflichtiges Ereignis im AKW Biblis A

Schimmelbeseitigung - Sanierung Raumdesinfektion - Raumluftanalysen lr43sa14

Für den Neubau wird die bestehende Kinderklinik um den quadratischen Atrium-Anbau mit lichtdurchflutetem Innenhof ergänzt. Lediglich der zweigeschossige Flügelteil des aktuellen Kinderklinikgebäudes wird für das Bauvorhaben abgerissen. Der Bauabschnitt gliedert sich in zwei Phasen: Zunächst wird der Neubau des Mutter-KindZentrums fertiggestellt. Im Anschluss erfolgt der Abriss und Umbau der bereits bestehenden Kinderklinik. Das neue Gebäude sei der „Richtige Weg in die Zukunft“, waren sich Architekt Torsten Petroschka, sander.hofrichter architekten GmbH, und der Klinikum-Geschäftsführer Friedrich Haas einig. Auch, dass das Gebäude viergeschossig geplant wurde, bringe einen immensen Platzgewinn, auch um eventuell später Stationen aus dem Hauptgebäude umzusiedeln. Zunächst jedoch sollen nur die untersten drei Stockwerke ausgebaut wer-

CNC-Garagen

SH01sa09

ck39sa14

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN!

den. Denn aufgrund der Zusammenlegung der Stationen, gewinne man bereits auch im Haupthaus einiges an Platz, so Haas erfreut. Auch der Chefarzt der Frauenklinik, Prof. Dr. Thomas Hitschold, und der Chefarzt der Kinderklinik, Prof. Dr. Heino Skopnik, waren sichtlich erfreut über den Baubeginn. „Nach einer Entbindung sollte sogleich auch wieder eine Bindung erfolgen damit Mutter und Kind, gerade auch in einem Krankheitsfall oder bei einem Frühgeborenen, nicht wieder voneinander getrennt werden“, erläuterte Prof. Dr. Hitschold. Um den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten, setzt das Klinikum zudem vermehrt auf Einzelzimmer, für die – unabhängig vom Versicherungsstatus – keine Zusatzkosten entstehen. Das Zukunftsmodell ist einzigartig in ganz Deutschland und soll voraussichtlich bis Dezember 2017 abgeschlossen sein. In vier bis fünf Wochen beginnen die Betonarbeiten.

Trockner Kühlgeräte Elektroherde

Fahrkostenpauschale 4,– EUR Ersatzteilannahme · www.elektrohaber.com Worms · Alzeyer Str. 27 · Annahme Hartmanns Zeitreise · (0 62 41) 2 71 99 Ludwigshafen · Maudacher Str. 247 · (06 21) 55 70 45

R

Fortsetzung von Seite 1

Sonntag nur Planung & Beratung, kein Verkauf

Waschmaschinen Geschirrspüler

Preise gelten nur in Worms

So soll das neue Gebäude des Mutter-Kind-Zentrums aussehen. Grafik: sander.hofrichter architekten GmbH

Kundendienst TE SE CH RV NO IC E

Ihr für

» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Und das in gemütlicher Atmosphäre – wir beraten Sie bei einem Getränk & Gebäck.

Verkauf

Jetzt in

✓ Stufen in Echtholz oder Laminat ✓ ✓ Ohne Rausreißen in meist ✓ nur 1 Tag ✓ ✓ Der gute Kern der Treppe bleibt erhalten Öffnungszeiten vorher ✓ ✓ Die preiswerte und langlebige Lösung FR. 14–18 Uhr ✓ Während der Renovierung✓ begehbar SA. 11–16 UHR Michael Mustermann M BESUCHEN SIE UNSERE STUDIO-AUSSTELLUNG: Marktstraße 20 • 48496 Mustern M PORTAS-Fachbetrieb Arnold GmbH Besuchen Sie unsere Ausstellung • www.mustermann.portas.de Besuchen Sie unsere Ausstellung • www.arnold.portas.de • Tel. 06247/5990753

Bestellen Sie jetzt zum Winter-Sonderpreis und zahlen Sie erst bei Lieferung/Montage im Januar oder Februar 2015.

Planung

ohne Rausreißen

Telefon: 0 61, 12 67551 34 / 56 78 T 90 e Trifelsstraße Worms

Bei uns finden Sie Markentore, Qualitätsantriebe und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis

*Am

Wieder schön und sicher!

Die Lösung

W dersheim! Pfeds

ck43sa14

Heute, Sa. 25. und Morgen, So. 26. Oktober 2014* jeweils 11 bis 17 Uhr

A

Alte Treppe? Treppe?

ch in

s

m or

W

SEITE 3

mongolischer Grill

gegenüber Rofu Kinderland

Tel. (0 62 41) 3 09 70 86

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie je € 50,– Rechnungsbetrag einen Rabatt von € 5,–.

Gültig bis Ende November (gilt nicht für Schlemmerblock und Happy Hour) Öffnungszeiten: Buffet-Zeiten:

Montag bis Freitag 11.30 bis 15 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 11.30 bis 23 Uhr Montag- bis Samstag 12 bis 14.30 Uhr und 18 bis 22 Uhr Sonntag und Feiertag 12 bis 22 Uhr

iertag e F . u onn jeden S sbuffet

üc k t s h ü r F großes

15 , - €

Um Reservierung wird gebeten. Telefon: 06241 9792820 67547 Worms · Am Aulweg 1 direkt bei

sive a ll in c lu

Kinder pro Lebensjahr nur 1,- €

Fotos: © Fotolia

www.familienbaeckerei-gemuenden.de


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 4

Worms jetzt auch ein bisschen chinesisch Bürgermeister Kosubek siegelte in Ningde die Urkunde zur Städtepartnerschaft

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Deutschland slamt im Auftrag der ARD Poetry Slam in der KZ-Gedenkstätte Osthofen vor laufender Kamera V O N K A R O L I N A K R Ü G E R In Vorbereitung der bundesweiten ARD Themen Woche „Redefreiheit – der Toleranz-Slam“ fand in der KZ-Gedenkstätte Osthofen am Mittwoch ein Ferienworkshop der besonderen Art statt. Seinen Abschluss fand er in einem öffentlichen Slam, also einem Dichterwettstreit, bei dem vor laufenden Kameras die an diesem Tag erarbeiteten fünfminütigen Texte rund um das Thema „Toleranz“ vorgetragen und durch das Publikum bewertet wurden. War es manchmal nur der Mut, seine eigene Meinung zu haben und diese auch zu vertreten, der eine Inhaftierung im Osthofener KZ in den Jahren 1933 und 1934 zur Folge haben konnte, so waren die Beweggründe der 8 Work-

shop-Teilnehmer am Mittwoch sehr vielfältig, aber immer in dem Bewusstsein, nicht für das eigenständige Denken und Kundtun der eigenen Meinung belangt zu werden, geschweige denn inhaftiert zu werden. Fabian Müller, Mitarbeiter der Gedenkstätte, konnte für diesen Workshop den bekannten Slamer Noah Klaus aus Berlin gewinnen, der, nur wenig älter als die Teilnehmer, einen Einblick in die Welt des Slams, die Entstehung der Texte und das Präsentieren vor einem Publikum vermitteln konnte. „Ich war sehr an der Durchführung dieses Workshops interessiert, hatte aber die Größe des Projektes nicht realisiert.“ so Noah Klaus sichtlich von Ort und Konzept des bundesweit ausgeschriebenen Slams beein-

druckt. Nach einem gemeinsamen Brainstorming zum Thema „Toleranz“ erarbeiteten die Jugendlichen (14-20 Jahre alt) ihre Texte. Das Umsetzen der Gedanken in einen zum Vortragen bestimmten Text, bei einem so weiten Thema, bereitete einigen Startschwierigkeiten, die mit Hilfe von Klaus, der auch die Ansprüche der Jugendlichen an sich selbst erden konnte, überwunden werden konnten. Der Slam vor laufender Kamera und einem interessierten Publikum brachte zwei Gewinner hervor. So konnten sich Joke Reuvers aus Hohen-Sülzen und Lena Würzburger aus Worms, beide 17 Jahre alt, gegenüber den anderen Slamern durchsetzen.

Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek signiert die Partnerschafturkunde in Ningde. Rechts neben Hans-Joachim Kosubek der Bürgermeister von Ningde, Miao Shaowei. VON GERNOT KIRCH Die jüngste Wormser Städtepartnerstadt mit der chinesischen Metropole Ningde wurde am Dienstag von Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek im Reich der Mitte offiziell besiegelt, nachdem bereits im Jahr 2012 in Worms Urkunden unterzeichnet wurden. Bei der Partnerschaft handelt es sich um einen Dreierbund zwischen Ningde auf chinesischer und Speyer und Worms auf deutscher Seite. Dies ist alleine schon wegen der Größenverhältnisse zweck-

mäßig, denn der gesamte Stadtverbund von Ningde hat insgesamt 3,5 Millionen Einwohner. Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek ist mit einer 25-köpfigen Reisegruppe mit Bürgern aus Speyer und Worms nach China geflogen. Als Vertreter aus Worms war außerdem noch Stadtratsmitglied Dr. Jörg Koch mit im Reich der Mitte. Ningde liegt in der Provinz Fujian, die zwischen Schanghai und Hongkong gegenüber von der Insel Taiwan liegt. Die

Region Fujian hat 38 Millionen Einwohner und ist die Partnerprovinz von Rheinland-Pfalz. Hans-Joachim Kosubek berichtete dem NK, dass sich die Chinesen sehr viel von der Partnerschaft versprechen, gerade auch in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Kultur. Ningde sei für weißen Tee berühmt, so sei der Vorschlag entstanden, Worms könne Wein nach China und Ningde im Gegenzug weißen Tee nach Deutschland exportieren.

Wormser Radler füllten Testbögen aus Zufriedenheit der Radfahrer soll ermittelt werden / Fahrradklima-Test des ADFC läuft noch bis 30. November / Weitere Infos online verfügbar Am vergangenen Samstag untermauerte der ADFC Worms vorangegangene Presseberichte mit einem Infostand am Obermarkt und informierte die interessierte Bevölkerung über Sinn und Zweck des Fahrradklima-Tests. Der bundesweite Test – finanziert durch das Bundesverkehrsministerium – will herausfinden, wie zufrieden die radelnde Bevölkerung in ihrer jeweiligen Stadt ist. In nur drei Stunden hatten fast 100 Wormser Radler bereitwillig den Testbogen am ADFC- Infostand ausgefüllt. Nicht nur das: Die ADFC-Aktiven hatten jede Menge Gespräche mit Radfahrern, die ihre Sorgen und Nöte vortru-

gen, oder auch mal ein Lob. Zwei besonders relevante Themen ließ der ADFC inzwischen der Stadtverwaltung zukommen, nämlich das permanente Zuparken des Radstreifens in der Friedrich-Ebert-Straße, wodurch Radler genötigt sind, auf die Fahrbahnmitte auszuweichen und somit stark gefährdet sind. Oder ob die (zeitweise mangelnde) Beschilderung der Korngasse die bislang berechtigte Durchfahrt der Radfahrer zulässt. Bernhard Raiß von der Straßenverkehrsbehörde hat unmittelbar reagiert und Abhilfe durch mehr Kontrollen zugesagt. Zur Korngasse stellt er fest, dass das Schild „Radfahrer frei“ leider regelmäßig

beschädigt wird, aber ersetzt werden soll. Ein weiteres Thema war der provisorische Teil der KarlSchurz-Straße zur Von-Steuben-Straße, wo sich tiefere Löcher mit Regenwasser füllten und Radfahrer stürzten. Darüber wurde Baudezernent Uwe Franz informiert, nachdem Bürgerklagen zu keinem Ergebnis führten. Erfreulicherweise wurde auch dieser Fall aufgegriffen und Abhilfe zugesagt. Der Fahrradklimatest läuft noch bis zum 30. November. Testbögen liegen u. a. in der Stadtbücherei und Sparkassenzentrale aus. Oder ganz einfach online unter www.fahrradklima-test.de

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Gewinner des Poetry Slams in der KZ-Gedenkstätte Osthofen wurden Joke Reuvers und Lena Würzburger, hier mit Workshopleiter Noah Klaus, Florian Bonath und Fabian Müller (erste Reihe von links). Foto: Karolina Krüger

Mein Land ist mir zerfallen Matinee im Heylshof zum 25. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November um 11 Uhr

Emilie Granson, Dr. Jörg Koch, Karl-Heinz Deichelmann, Julia Panzer und Walter Passian (von links).

„Gotik im Weinberg“ Die gotische Liebfrauenkirche ist bekannt als Wallfahrts- und ehemalige Stiftskirche. Besondere Popularität erlangte sie durch ihren einmaligen Standort inmitten der berühmten Weinlage „LiebfrauenstiftKirchenstück“. Die Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer bietet in Kooperation mit der Tourist Information am morgigen Sonntag, dem 26. Oktober, um 14 Uhr, die beliebte Gästeführung „Liebfrauenkirche – Gotik im Weinberg“ an. Dies ist die letzte öffentliche Gotik-Führung in diesem Jahr. Der Treffpunkt ist vor der Liebfrauenkirche, Tickets zu 6 Euro können direkt beim Gästeführer oder vorab in der Tourist Information erstanden werden. Kinder bis 14 Jahre sind frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen auch im Internet: www.touristinfo-worms.de

„Mein Land ist mir zerfallen“ – so lautet der Titel der neuen Matinee im Heylshof, die am Sonntag, dem 9. November, stattfindet. Das Ensemble um Karl-Heinz Deichelmann nimmt dieses Mal die Ereignisse des 9. November 1989 zum Anlass, um die Entwicklung von 40 Jahren DDR in Form von Gedichten und Texten Revue passieren zu lassen. Luisa Bodensohn, Emilie Granson, Julia Panzer, Philipp Langlitz, und Jan Yang, „Jugend musiziert“-Preisträgern der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule bereichern die Veranstaltung mit bewegenden Klavierstücken aus Dmit-

ri Schostakowitschs musikalischem Zyklus „Erlebnisse eines Tages“. Dr. Jörg Koch schildert auf spannende Weise die Reaktionen der Wormser Bevölkerung auf historische Ereignisse, die mit Tagen wie dem 17. Juni 1953 oder dem 13. August 1961 untrennbar verbunden sind. Walter Passian und KarlHeinz Deichelmann rezitieren Gedichte von bekannten DDR-Lyrikern wie Reiner Kunze, Volker Braun oder Jürgen Rennert, aus dessen Feder die Zeilen stammen, die der aktuellen Veranstaltung ihren Titel gab: „Mein Land ist mir zerfallen, sein‘ Macht ist abgetan.“

Die Veranstaltung zum 25. Jahrestag des Mauerfalls ist die mittlerweile fünfte „Matinee im Heylshof“. Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Veranstaltungsreihe als feste Größe innerhalb der Wormser Kulturszene etabliert. Sie versteht es, dem Publikum Geschichte anspruchsvoll und anschaulich zugleich nahe zu bringen. Die Erinnerung an große historische Ereignisse, die zeitlich und räumlich scheinbar so weit entfernt sind, bekommen durch die Schilderung dessen, was zu der jeweiligen Zeit in unserer Heimatstadt selbst passierte oder darüber, wie die Ereignisse in Worms aufgenommen und reflektiert wurden, für viele Zuschauer dadurch einen persönlichen Bezug. Die vom Förderkreis Museum Heylshof in Kooperation mit dem Nibelungenmuseum ausgerichtete und vom EWR, der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, der Volksbank Alzey-Worms und der Stadt Worms unterstützte Matinee findet am 9. November um 11 Uhr im Museum Heylshof, Stephansgasse 9 in Worms statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro (3 Euro ermäßigt). Karten sind erhältlich an der Tageskasse sowie im Vorverkauf bei Bücher Bessler, der Kunsthandlung Steuer und im Museum Heylshof.


LOKAL-NACHRICHTEN

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

SEITE 5

Zugunsten Nichtsesshafter 2015 heißt es in Worms wieder: „O’zapft is!“ Strickprojekt in Herrnsheim startet am 5. November um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Die Evangelische Kirchengemeinde in Worms-Herrnsheim lädt auch in diesem Herbst alle Wormserinnen herzlich zur diesjährigen Strickaktion in das Gemeindezentrum nach Herrnsheim in der Höhenstraße 47 ein. In diesem Jahr sollen hier für nichtsesshafte Menschen, die sich in Worms aufhalten, Mützen, Schals und eventuell Socken gestrickt werden. Bevorzugte Farben für die Mützen sind dunkelblau und dunkelgrau. Bei den Schals und Socken ist der Fan-

Das erste Wormser Oktoberfest im Bierzelt auf dem Festplatz war ein riesiger Erfolg und wird im nächsten Jahr an zwei Wochenenden stattfinden

tasie der Stricker/innen freier Lauf gelassen. Los geht es am Mittwoch, dem 5. November, von 18 bis 20 Uhr, danach finden die weiteren Abende am Mittwoch dem 12., 19. und 26. November zur gleichen Zeit im Gemeindezentrum statt. Es sind freie Abende, d.h. man kommt und geht, wie es die Zeit erlaubt. Zur Stärkung gibt es Tee und Gebäck. Nähere Infos im Gemeindebüro, jeweils Dienstag und Freitag in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr unter Telefon 06241/592518.

Für Unternehmensgründer Geförderte Seminare starten wieder ab 5. November Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen oder diesen Schritt bereits vollzogen haben, veranstaltet das Institut für Unternehmensgründung W. Nelles, gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium, in der Wirtschaftsregion Worms dreitägige, nach den Bundesrichtlinien geförderte Seminare. Behandelt werden unter anderem die Themen Marketing, Rechtsform, Kalkulation, Steuer, Gewinnermittlung, Fördermittel und vieles mehr. Ferner wird erläutert, wie die Arbeitsagentur den Start in die Selbstständigkeit mit Beihilfen (Gründungszuschuss, Einstiegsgeld) erleichtern kann. Die Seminare fi nden in den Räumlichkeiten des Wormser Gründerzentrums (Brückenstra-

ße 2, Worms-Pfeddersheim, www. wormser-gruenderzentrum.de) statt. Jeder Teilnehmer erhält – kostenlose – seminarbegleitende Unterlagen sowie ein Zertifikat. Die Teilnehmergebühr beträgt laut Richtlinien 40 Euro. Das erste Seminar findet statt vom 5. bis 7. November, Mittwoch und Donnerstag jeweils in der Zeit von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 15 Uhr. Ein zweites Seminar schließt sich vom 7. bis 9. November, Freitag von 15 bis 21 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr an. Anmelden können sich Interessierte telefonisch unter Telefon: 06241/70192914, online über www.ifu-nelles.de oder bei der wfg für die Stadt Worms mbH unter Telefon 06241/8537203.

Weitere Bilder in der Online-Galerie

„Die Krüge hoch!“, hieß es an den vier Tagen auf dem Wormser Oktoberfest. VO N G E R N O T K I R C H Es war ein Wagnis, wie es angenommen wird. Die Rede ist vom ersten Wormser Oktoberfest im großen Bierzelt auf dem Festplatz am Rhein vom 16. bis zum 19. Oktober. Organisiert wurde es von Meik Löwer und Florian Metzmann, als Partner agierte der Nibelungen Kurier. Die Bilanz fällt mehr als positiv aus. Ja, es war ein riesiger Erfolg, mit dem in dieser Form nur wenige gerecht haben. Fing das Oktoberfest am Donnerstag mit dem Fassbieranstich durch die „Fischerwääder“ sowie der Gruppe Cabrio und der anschließenden RPRParty bei etwa 350 Besuchern noch gemäßigt an, steigerte sich dies am Freitag und Samstag gewaltig. Der Freitag war dabei mit

der original bayerischen Gruppe „Würzbuam“, die auch auf dem Münchner Oktoberfest spielte, der Höhepunkt des gelungen Wochenendes. Das Zelt war mit 960 Plätzen, wie auch am Samstag, bereits lange vorher ausverkauft. Am Samstag spielte mit BMP (Bayerische Music Power) ebenfalls ein Partyband, die Bierzelt erprobt ist. An beiden Tagen herrschte eine tolle Stimmung, die Besucher feierten, standen auf den Bänken, prosteten sich beim Ruf: „Die Krüge hoch!“ zu und genossen die bayerischen Spezialitäten wie Hendl, Obazda oder Krustenbraten. Und natürlich waren die meisten Frauen in Dirndl und die Männer in Lederhosen und karierte Hemden gekleidet. Im Kaufhof gab es die

Trachtenmode im Vorfeld übrigens in großer Auswahl. Der Sonntag klang dann mit einem Frühschoppen aus, bei dem

etwa 300 Gäste begrüßte werden konnten. Insgesamt zogen Meik Löwer und Florian Metzmann ein sehr positives Fazit und haben sich sogleich an die Planungen für 2015 gemacht. Im nächsten Jahr soll das Wormser Oktoberfest noch größer werden. So ist an ein Zelt gedacht, dass Platz für rund 1.200 Gäste bietet. Auch möchten die Veranstalter im Zeitraum vom 15. bis 25. Oktober 2015 an zwei Wochenenden die Pforten öff nen. Am ersten Wochenende soll vier Tage, von Donnerstag bis Sonntag, und am zweiten von Freitag bis Sonntag Einlass sein. Das Festzelt soll auch noch bayerischer geschmückt werden. Die Karten sollen im nächsten Frühjahr erhältlich sein. Nach dem riesigen Andrang in diesem Jahr, ist es angeraten, sich frühzeitig Karten zu besorgen.

Mit einem sympathischen Lächeln sorgt die Bedienung für Nachschub an frisch gezapftem Bier. Fotos: Gernot Kirch KW 44 . Gültig vom 27.10. bis 31.10.2014

Besser leben.

67593 Westhofen, An der Brennerei 2

Deutschland/ Frankreich: Feldsalat (100 g = 0.39) 150-g-Pckg.

05. 9 AKTIONSPREIS

Griechenland: Tafeltrauben hell »Thompson Seedless«, Kl. I, (1 kg = 2.22) 500-g-Schale

il:

Ihr Preisvorte

40%!

Landliebe Frucht- oder Naturjoghurt versch. Sorten, (100 g = 0.18-0.23) 150-200-g-Becher

03. 5 AKTIONSPREIS

Aus der Bedienungstheke

11. 1 AKTIONSPREIS

il:

Ihr Preisvorte

26%!

Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Bistro Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.85-8.47) 235-410-g-Pckg.

19. 9 AKTIONSPREIS

Frische Puten-Schnitzel 100 g

Aus der Bedienungstheke

06. 6 AKTIONSPREIS

Jungbullen Entrecôte zart und abgehangen 100 g

12. 9 AKTIONSPREIS

REWE sagt

Danke

5€

Von Montag, 27.10. bis Freitag, 31.10.2014 erhalten Sie ab einem Einkaufswert von 30€* einen

il:

Ihr Preisvorte

31%!

Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.33-0.37) 175-200-g-Btl.

06. 5 AKTIONSPREIS

il:

Ihr Preisvorte Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 9.38) 500-g-Pckg.

Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet.

27%!

46. 9 AKTIONSPREIS

Gutschein

für Ihren nächsten Einkauf*

Einlösezeitraum 28.10. - 31.12.2014 Nur 1 Coupon pro Einkauf einlösbar.

* ausgenommen sind preisgebundene Waren wie Zeitschriften, Bücher, Tabakwaren, Telefonkarten, Pfand/Leergut, Tchibo, Kauf von Gutscheinen, Fotoarbeiten, Non Food, i_tunes und Geschenkkarten.

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

kernlos


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 6

20 Jahre „Freundeskreis Tiergarten Worms“ – eine stolze Bilanz

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Keine Verleihung der Luthermedaille Evangelisches Dekanat zeichnet Mitarbeitende des Hochstiftes aus Zum ersten Mal seit Einführung der Luthermedaille fällt die Verleihung in diesem Jahr aus, allerdings nicht ersatzlos, wie Präses Alexander Ebert und Dekan Harald Storch erklären. „Wir haben uns in diesem Jahr entschieden, stattdessen die Mitarbeitenden des Hochstift Krankenhauses zu würdigen. Aus diesem Grund haben wir auf eine Vergabe der Luthermedaille zugunsten einer Unterstützung der Weihnachtsfeier des Krankenhauses verzichtet. Das evangelische Dekanat und der Dekanatssynodalvorstand möchten damit das Engagement der Mitarbeitenden in diesen für das Hochstift schwierigen Zeiten unterstützen,“ erläutert Dekan Storch die Gründe, für diese Entscheidung. „Wir möchten

Ausstellung 20 Jahre Freundeskreis Wormser Tiergarten in der Sparkasse wird am 28. Oktober um 19 Uhr eröffnet

Alexander Ebert (Foto) erläuterte gemeinsam mit Dekan Harald Storch den Verzicht auf die Vergabe der Luthermedaille. Foto: Anna Chemnitzer damit unsere Wertschätzung und Anerkennung für die Mitarbeitenden in ihrer prekären

Situation zum Ausdruck bringen,“ ergänzt Dekanstellvertreterin Rita Schaab.

Spende vom SI Club hilft jungen Müttern Neben Pferdestall, Wolf-, Eis-und Rotfuchsgehege, Erdmännchenanlage, Waschbären-Freigehege, Australienanlage, um nur einige zu nennen, gehört auch der große integrative Spielplatz zu den Errungenschaften des Freundeskreises im Wormser Tiergarten. Dieser wurde nun anlässlich des Herbstfestes mit einem weiteren, neuen Kletterturm in seinem Volumen voll ausgebaut. Foto: Klaus Diehl Am 13. April 1994 wurde der Freundeskreis Tiergarten Worms gemeinsam mit dem bis dato großen Tiergarten-Mentor Erich Breiding gegründet. Dies geschah aus der besonderen Sorge um den Fortbestand des Kleinods im Wormser Wäldchen, aber auch unter der Prämisse gesellschaftlicher und sozialpolitscher Gesichtspunkte, besonders auch für Kinder. Diese Gründung hat sich in den 20 Jahren zu einer echten Bürgerinitiative mit über 500 Mitgliedern und vielen Gönnern und Sponsoren entwickelt und unterstreicht auch die Wichtigkeit dieser Initiative bis zum heutigen Tag. Ziel war und bleibt die Mithilfe, Unterstützung und der Ausbau des Wormser Tiergartens mit einer von Jahr zu Jahr stei-

genden Anziehungskraft und steigendem Bekanntheitsgrad von Fauna und Flora in einem Umkreis von mehr als 50 Kilometern. Besonders attraktiv ist er auch für Kinder, durch den nun nach zehn Jahren, unter Einbeziehung behinderter junger Menschen, vollendeten großen Spielplatz. Die Hauptaufgabe des Freundeskreises war und ist bis heute satzungsgemäß, die Erhaltung vom Aussterben bedrohter alter Haus- und Nutztierrassen, sowie eine artgerechte Haltung der Tiergartenbewohner. Damit ist auch eine fortwährende Entwicklung des Tiergartens vorgegeben, die ihn zu einem Anziehungspunkt für Besucher und einem Vorzeigeprojekt für die Stadt Worms gemacht hat.

Die Leistung des „Freundeskreises Tiergarten Worms“ ist eine echte Gemeinschaftsaktion mit großer Unterstützung durch Sponsoren, Freunde und Gönner sowie vielen ehrenamtlichen Mitstreitern, die sich bisher mit viel Herzblut kostenlos in den guten Dienst der Sache stellten. 20 Jahre „Freundeskreis Tiergarten Worms“ kann eine stolze Bilanz vorweisen, die in einer großen Dokumentations- und Foto-Ausstellung in der Hauptstelle der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, am 28. Oktober, um 19 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung ist täglich im Rahmen der Geschäftszeiten bis zum 22. November zu sehen. Zur Eröffnung sind alle Tiergartenfreude und Unterstützer des Freundeskreises eingeladen.

Scheckübergabe in Höhe von 500 Euro an Birgit Hollerith für Haus Mirijam en und Schwangere (stationär in Monsheim). Mutter-Kind-Haus Mirijam (stationär), ambulanter Dienst. Sie sind Kooperationspartner für Ganztagsschulen, leisten Schulsozialarbeit an verschiedenen Schulen und haben einen Psychologischen Dienst. Das Mutter-Kind-Haus Mirijam steht Schwangeren bzw. Müttern mit ihren Säuglingen zur Verfügung. Das Aufnahmealter beträgt 14 Jahre. Im Moment werden sieben Mütter mit ihren Kindern dort betreut. Das Alter der Mütter liegt zwischen 20 und 25 Jahren und die Kinder sind zwischen zwei Monaten und drei Jahren alt. Das Team vor Ort besteht aus vier Pädagoginnen, einer Gesundheits- und Krankenpflegerin, einer Anerkennungspraktikantin zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und einer Raumpflegerin. Es bestehen Kooperationen mit Hebammen, Kinderärzten, Gynäkologen, Beratungsstellen, Jugendämtern, Kinderschutz und viele mehr.

Birgit Hollerith nahm die Spende des SI Club Worms entgegen. Die Unterstützung von Frauen und Kindern in schwierigen Lebensumständen gehört zu den erklärten Zielen des Soroptimist Club Worms. So war es den Clubschwestern ein Anliegen, das Mutter-KindHaus Mirijam finanziell mit einer Spende von 500 Euro zu unterstützen und übergab den Spendenscheck an Birgit Hollerith. Beim SI-Clubabend referierte

Birgit Hollerith über ihre Arbeit als Leiterin der Evangelischen Heimstiftung der Pfalz, Speyer. Die Einrichtung ist stark zentralisiert und hat 70 Mitarbeiter, deren Austausch untereinander sehr wichtig ist und gepflegt wird. Der Leistungsbereich in Worms umfasst drei Tagesgruppen (teilstationär), Jugendwohngemeinschaft für Mädchen, junge Frau-

Im Herbst fallen die Blätter und die Preise

3.99

Angebote gültig:

12/0,7 l Glas

Classic

11 %R BILLIGE

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.

€ 0,48/1 l

zzgl. € 3,30 Pfand

95 5.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

10/1,0 l PET

15 %R

versch. Sorten

BILLIGE

10 %R BILLIGE

€ 1,–

Classic oder

Medium

77 4. € 0,53/1 l

zzgl. € 3,75 Pfand

50 8.

AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKT Körnerstraße 4–6 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 4 95 85

ABHOLMARKT Burkhardstraße 28 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 50 13

ABHOLMARKT Alzeyer Str. 191–193 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 20 51 94

6/1,0 l Glas

Orangensaft 100 %

€ 1,42/1 l

zzgl. € 2,40 Pfand

49 7. 6/1,0 l

Apfelwein

€ 1,–R BILLIGE

€ 1,25/1 l

zzgl. € 2,40 Pfand

R

€ 1,50/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

79 12.

Pils

9/1,0 l PET

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICE Tel. 0 62 41 / 4 95 85 · Fax 0 62 41 / 4 43 85 E-Mail: info@gegros.de

99 14.

Weissbier

BILLIGE

zzgl. € 3,00 Pfand

zzgl. € 3,00 Pfand

20/0,5 l

€ 1,–

€ 0,60/1 l

20/0,5 l

€ 1,20/1 l

BILLIGER

versch. Sorten

Auch in Ihrer Nähe!

99 11.

Lord Pils

22. bis 31. Oktober 2014

ck43mi14

€ 1,20 BILLIGER

€ 1,–R

20/0,5 l

€ 1,28 /1 l zzgl. € 3,00 Pfand

99 14.

20/0,5 l

BILLIGE

Pils

€ 1,50/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand


t h c a m t k r a M a i Med M A N T E L S O N N TA G VERKAUF zum Preisspektakel Anzeige

s 18 Uh bi 13 n vo en ng ilu te Ab n le al in s m or W in r be to Sensationsangebote am 26. Ok

Am Mantelsonntag warten im Media zu beraten, zu informieren und für FraMarkt Worms sensationelle Angebo- gen zur Verfügung stehen. „Wir freuen te auf die Kunden: Die größte Auswahl, uns immer auf unsere Kunden, aber am konkurrenzloser Service und garantiert Mantelsonntag ist es immer noch eindie heißesten Preise – für Media Markt mal etwas Besonderes: Denn an diesem ist das längst Standard. Doch damit gibt Tag bieten wir besonders heiß kalkulierman sich in Worms nicht zufrieden. Am te Preise“, freuen sich Maik Schumann HD Display 26. Oktober will der Elektrofachmarkt und sein Team. die Sensation wahr machen. In allen Be- Daher hat sich Media Markt Worms zessor reichen dürfen von 13 bis 18 Uhr die bes- einiges einfallen lassen – neben den Weitere Farbe absolut sensationellen Angeboten. So ten Angebote erwartet werden. Zu viele, y als dass man sie in einem Prospekt zei- lädt beispielsweise die Kaffeebar am gen könnte, wie Geschäftsführer Mar- Sonntag zum gemütlichen Verweilen ein und auch die mittlerweile legenkus Fleck verrät. Die angesetzten Schnäppchen und die dären und äußerst beliebten AmerikaZahl der Angebote ist enorm. Jagen muss ner warten wieder auf die Kunden. Zuman die Schnäppchen am Sonntag in- dem wird es Smoothies geben und auf des nicht: „Im gesamten Markt werden die weiblichen Kunden wartet eine beHinweisschilder den Kunden den Weg sondere Überraschung: So wird den ganzu den verschiedenen Aktionspreisen zen Tag über ein Friseur anwesend sein, aufzeigen. Achten Sie auf diese Schilder, der mit dem aktuellen Babyliss-Glätteies lohnt sich!“, betont Maik Schumann, sen – dem absolut neuesten Trend im Verkaufsleiter des Media Markts Worms. Bereich des Haarglättens – die Frisuren Das sympathische, freundliche und stylt, und das alles natürlich kostenlos. mit der Region verwurzelte Team wird Wer möchte, kann sich auch gerne vor vollständig vor Ort sein, um die Kunden Ort fotografieren lassen und diese Fo-

699.-

tos direkt ausgedruckt bekommen. Für Spaß und Spannung ist somit auf alle Fälle gesorgt! Selbstverständlich stehen in allen Abteilungen sämtliche Geräte vorführbereit zur Verfügung und mit verschiedenen Promotionsaktionen werden die heißen Angebote entsprechend präsentiert. So stehen die neuesten Curve-TV-Geräte zur Verfügung, und in der Abteilung der Neuen Medien wartet die größte Auswahl der Region auf die Kunden, mit sensationellen Neuheiten. Neben der kompetenten Beratung, der un-

r

glaublichen Vielfalt in allen Bereichen und den unschlagbaren Preisen überzeugt Media Markt zudem mit einem weiteren sensationellen Service. Denn am Mantelsonntag wird das Team einen Lieferservice der besonderen Art bieten: Wer zum Beispiel einen Fernseher kauft, kann sich diesen noch am gleichen Tag liefern lassen und abends den Tatort entspannt auf dem neuen Gerät genießen. Die Hammerangebote sind nur am Mantelsonntag von 13 bis 18 Uhr in Ihrem Media Markt Worms gültig. Beachten Sie den Riesenprospekt in dieser Ausgabe des Nibelungen Kuriers und sichern Sie sich am Sonntag die absoluten Schnäppchenpreise. Übrigens: Auch alle radikal reduzierten Sonderangebote können durch die Kunden exklusiv zu 0 % Zinsen mit einer Laufzeit von bis zu 33 Monaten finanziert werden. Deshalb gilt: Nichts wie hin zu Media Markt – die 80 Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

2)

oder E-Plus Mobilfunknetz) enthalten. danach64 kbit/s; gilt nur für nur Gespräche aus Deutschland zu

ge Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Fi-Elektro GmbH fen

129 andhofen

Fi-Elektro GmbH

4

Gültig ab 28.09.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH • Schönauer Straße 14 • 67547 Worms • Tel.: 06241/9055-0 Alles Abholpreise.


TERMINKALENDER

SEITE 8

Flohmarkt

und gemütlichem Beisammensein

mit Kaffee und Kuchen

cf.43sa14

im neuen Airbrush-Hänger auf dem Gelände der High Chaparral ein.

Helfen Sie mit und übernehm en Sie ein e Tierpaten schaft!

Samstag, 25. Oktober Mörstädter-Herbst-BenzinGebabbel Für alle Motorradbegeisterten lohnt sich ein Besuch bei TRIUMPH Rheinhessen in Mörstadt. Bereits heute zeigt Marcel Schmidt beim MörstädterHerbst-Benzin-Gebabbel von 9 bis 19 Uhr die neuen Motorräder des Modelljahres. Das Team von Triumph Rheinhessen freut sich auf alle, die eine kostenfreie Testfahrt mit einem der vielen Vorführmotorräder machen möchten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zusätzlich gibt es Sonderangebote für hochwertige Motorradbekleidung und für den Freizeitbereich. „Krautrock trifft Progrock“

Um 21 Uhr bringen Electric Landlady das Album In Rock von Deep Purple auf die Bühne in der Funzel, Gütehallenstraße 53, bringen. Bei Songs wie Child in time und Black Night werden sie es richtig krachen lassen und auch Raum für ausgedehnte Improvisationen finden. Der Eintritt kostet 5 Euro. Herbstmarkt der Frauenverbände auf dem Obermarkt Heute, 25., und am morgigen Sonntag, 26. Oktober, veranstalten die Wormser Frauenverbände ihren traditionellen Herbstmarkt auf dem Obermarkt. Bereits zum 13. Mal

Komödie über drei Frauen der Weltpolitik am 4. November um 20 Uhr im Wormser Theater Stalin hat es getan, Mao, Khomeini und Saddam Hussein ebenso. Sie haben zur Feder gegriffen, um auch als Dichter unsterblich zu werden. Zwei Zeilen aus einem Gedicht von Gaddafi, mit dem er sich selbst zum einsamen, vom Volke unverstandenen Herrscher stilisiert, hat Theresa Walser als Titel ihres neuen Stücks übernommen. In Theresia Walsers bitterböser Komödie geht es um drei Ehefrauen ehemaliger Diktatoren: Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila (Ähnlichkeiten mit Margot Honecker, Imelda Marcos und Leila Trabelsi, der Frau von Ben Ali, sind beabsichtigt). Während die illustren Damen gemeinsam mit ihrem Dolmetscher auf eine Pressekonferenz warten, die anlässlich der Verfilmung ihres Lebens anberaumt wurde, versuchen sie, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Doch in diesem höchst amüsanten Zickenkrieg sind sie sich nur in drei Punkten einig: Ihr schlechtes Image beverkaufen 15 Institutionen in 14 herbstlich dekorierten Holzbuden ihre liebevoll gestalteten Handarbeiten und selbstgemachte Köstlichkeiten. Von warmen Socken über stimmungsvolle Dekorationen bis hin zu selbstgemachten Marmeladen, Chutneys und anderen Leckereien reicht das bunte Angebot. Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird vor Ort bestens gesorgt. Die Erlöse des Herbstmarktes werden an gemeinnützige Institutionen und Vereine in Worms gespendet.

Sonntag, 26. Oktober Verkaufsoffener Mantelsonntag von 13 bis 18 Uhr in Worms Zwischen Bahnhof und Römischer Kaiser, Martinspforte und Dom findet man eine große Vielfalt an Geschäften, am Ludwigsplatz lockt die Kaiser Passage. Straßencafés und Grünanlagen laden dazwischen zur gemütlichen Rast ein. Und auf den vielen zentralen Plätzen finden begleitende Programmpunkte ihren Platz. Natürlich lassen sich auch die Einzelhändler traditionell einiges einfallen, um die Besucher zum Shoppen zu animieren. Auf dem Marktplatz präsentieren die

Zwei neue Maulbeerbäume Baumpflanzaktion im Wormser Erlebnisgarten zum diesjährigen Reformationstag um 14 Uhr Auf der über drei Quadratkilometer großen Maulbeeraue im hessischen Ried wurden bereits unter preußischer Herrschaft in großem Stil die aus Asien stammenden Maulbeeren zur Produktion von (Fallschirm-)Seide angepf lanzt. Man unterscheidet hauptsächlich weiße (unentbehrlich für die Seidenraupenzucht) und schwarze (wohlschmeckende Früchte) Maulbeeren. Allerdings rodete man nach einiger Zeit wieder die meisten Bäume, so dass es heute nur noch vereinzelt größere Ansammlungen davon gibt. Einzelne alte Exemplare finden sich in der Wormser Innenstadt und in Pfeddersheim. Im Worm-

ser Erlebnisgarten (Hammelsdamm 105, Eingang durch die Gartenpforte am rechten Parkplatz) werden anlässlich des diesjährigen Reformationstages am Sonntag, dem 2. November, um 14 Uhr zwei Maulbeerbäume gepflanzt. Zuvor erhalten die Teilnehmenden Informationen zu der gewählten Baumart und grundsätzlich zum Baumpflanzen. Für heiße Getränke und eine kleine Stärkung ist seitens der veranstaltenden Magnusgemeinde Worms gesorgt. Für die Teilnahme werden 3 Euro erbeten. Anmeldungen an Karl-Wilhelm Krumm (Gemeindepädagoge) unter Telefon: 06241/413599.

Saskia Valencia. Foto: Aline Liefeld ruht auf einem Missverständnis, die Freiheit des Volks wird überbewertet und entschuldigen muss man sich wirklich für gar nichts. Der Dolmetscher, der eine sehr spezielle Einstellung zu seinem Beruf hat, avanciert zum geheimen Dreh- und Angelpunkt. Denn er entscheidet blitzschnell, ob eine wortgetreue Übersetzung oder eine freie Interpretation des Gesagten ratsam ist und welche Bemerkungen er auf ortsansässigen Autohäuser die Neuheiten des Herbstes. Nach dem Ende des Wochenmarktes werden die Autohäuser ihre Fahrzeuge positionieren, so dass diese samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 13 bis 18 Uhr, dort zu finden sind. Gartenvortrag im Forrerhof Ibersheim Alles Rund ums Efeu erfahren Sie bei einem spannenden Vortrag von 15 bis 17 Uhr im Forrerhof, Rheindürkheimer Straße 21 in Ibersheim. Die Teilnahme inkl. Gaumenschmaus liegt bei 10 Euro, Anmeldungen bei Sibylle Kallweit, Tel. 06131/473092. Rheinhessen – Eine Region im Wandel Parallel zur Wormser Weinmesse am zweiten NovemberWochenende wird die Ausstellung „Rheinhessen – Eine Region im Wandel“ im oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums gezeigt. Zu sehen sind dort bis Donnerstag, dem 27. November, beeindruckende Nahaufnahmen von Menschen, die in Rheinhessen ihre Heimat gefunden haben. Rheinhessenwein e. V. hat mit Blick auf das Rheinhessen-Jubiläum 2016 bei den Fotografen Robert Dieth und Iris Schröder (St. Johann) dieses Fotoprojekt in Auftrag gegeben, mit dem eine einzigartige historische Bestandsaufnahme in den Bereichen Wein, Tourismus, Kunst und Kultur, aber auch aus der Wirtschaft und den Parallelwelten in der Region gelungen ist. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Donnerstag, 30. Oktober Edgar Allan Poe – Lesung von und mit Ove Bosch In der kuscheligen Wohnküche vom Grünen Salon, Kleine Wollgasse 7, liest Ove Bosch um 19.30 Uhr gruselige und lyrische Geschichten des Schriftstellers Edgar Allan Poe. Am lauschigen Kamin bei einem schönen Glas Wein und einer herbstlichen Salonsuppe mit hausgebackenem Brot dürfen wir max. 20 Besucher in unserem Haus begrüßen. Der Ein-

gar keinen Fall übersetzt, sondern vorsichtshalber ins Gegenteil verkehrt. Diese wahnwitzig komische Ex-First-Lady-Farce ist ein Feuerwerk aus Pointen, maliziöser Schlagfertigkeit und zynischen Zitaten der Niederträchtigkeit. Theresia Walser, jüngste Tochter des Schriftstellers Martin Walser, beweist wieder einmal, dass sie zu Recht zu den meistgespielten Dramatikerinnen Deutschlands gehört. Eintrittskarten für diese hochklassige und hochkarätig besetzte Komödie, die am Dienstag, dem 4. November, um 20 Uhr im Wormser Theater gezeigt wird, gibt es im Vorverkauf beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de sowie bei allen TicketRegional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 14 und 23 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher. tritt beträgt 20 Euro und geht komplett an den Künstler. Essen und Getränke werden gratis dazu gereicht. Ove Bosch liest zum dritten Mal im Salon. Neben friesischen Geschichten und schwäbischen Märchen und Sagen erzählt er mit seinem unwiderstehlichen Dialekt die Geschichten Poe’s. Platzreservierung unter: 06241-324440 oder manu@manu-gauck.de.

Freitag, 31. Oktober „Afrika moussiert“ Vernissage zur Ausstellung der Malerin Petra Mathey aus Mainz ab 19 Uhr im Weingut Seck, Weinolsheimer Str. 12, 55278 Dolgesheim, Tel. 06733324. Der Erlös der Ausstellung kommt dem Verein Krankenhaus Ruanda e.V. zugute.

BRAVO HITS 87 – DIV. INT.

X-MEN ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT

SONGS OF INNOCENCE (LD. DELUXE EDT.) – U2

BIBI & TINA - KINOFILM

KUSCHELROCK 28 – DIV. INT.

GODZILLA

171 – UND DAS PHANTOM AUS DEM MEER – DIE DREI ??? (KINDERPR.)

HAARDROCK

FARBENSPIEL (LTD. PUR ED.) – HELENE FISCHER

DAS MAGISCHE HAUS

KONTOR TOP OF THE CLUBS 64 – DIV. INT.

EDGE OF TOMORROW

MADE IN GERMANY 1995-2011 (SP. ED.) – RAMMSTEIN

VATERFREUDEN - DIE EINEN SO DIE ANDEREN SO

FAIRYTALES-BEST OF 2006-2014 – SUNRISE AVENUE

BAD NEIGHBOURS

LIEDER – ADEL TAWIL

DIE BESTIMMUNG - DIVERGENT

FVCKB!TCHE$GETMONE¥ – SHINDY

Mittwoch, 5. November Tosca Zu Puccinis ber ü hmten Operndrama lädt die Opera Romana um 20 Uhr ins Wormser Theater ein. Ihr professionelles Können zeigen die Solisten, der Chor, Orchester und das Ballett der Nationaloper sowohl zu Hause, als auch auf Tournee-Bühnen in Europa und sogar in Asien. Eintrittskarten für diesen Opernklassiker gibt es im Vorverkauf u.a. beim Nibelungen Kurier. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 20 und 29 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher.

Samstag, 8. November Wormser Weinmesse Bei der Wormser Weinmesse präsentieren heute und am morgigen Sonntag, dem

ZIEMLICH BESTE FREUNDE

Flohmarkt und Kuchenverkauf für den Gnadenhof am Sonntag, dem 2. November Da das diesjährige Herbstfest des Gnadenhofes krankheitsbedingt leider ausfallen musste, findet am 2. November von 9 bis 12 Uhr ein Flohmarkt samt Kuchenverkauf auf dem vorderen Gelände des Gnadenhofes statt. Bei dieser Gelegenheit wird auch der neue Airbrush-Verkaufsanhänger des Gnadenhofes eingeweiht. Unterstützt werden Carry Lerch und ihr

Team vom Agaplesion Sophienstift. Leckere Kuchen, heiße Waffeln und Kaffee laden nach dem Stöbern beim Flohmarkt zum Verweilen ein. An diesem Vormittag besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu übernehmen und den Gnadenhof so zu unterstützen. Der komplette Erlös ist wie immer für den Unterhalt der Gnadenhoftiere bestimmt.“

9. November, 38 Weingüter aus Worms und den angrenzenden Weinbaugebieten ihre edlen Tropfen. Stände mit passenden Weinbegleitern wie Schokolade oder Käse ergänzen das Angebot. Tickets und weitere Informationen unter www.wormser-weinmesse.de.

Tribute Night in „Die Kneip” – die Mannheimer AC/DC Coverband w ird in dem Wormser Musik -und Szenelokal in der Ludwigsstraße 27 auftreten. AC/ID gehört zu den erfolgreichsten und authentischsten AC/DC Bands in der Region. Die Bandmitglieder Olli Lampertsdörfer (Gesang), Ralf Keßler und Ekki Bock ( beide Gitarre), Stefan Schiemer (Bass) und Jens Gellner (Schlagzeug) kommen alle aus dem Rhein-Neckar Delta. Die Veranstaltung findet in Einlass 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse.

AC/DC Show in Worms

Samstag, 1. November „Die Abenteuer der kleinen Hexe Lilly“ Hurra! Das WonnegauerPuppentheater kommt endlich nach Hause in das Hagenbräu-Rheincafe, Am Rhein 3 in Worms. Beginn 16.00 Uhr, ab 15.00 Uhr kosenloses Kinderschminken für die Gäste! Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro pro Person.

Top Ten: DVDs

Top Ten: CDs

Anzeigen

2. November 2014 von 9 bis 12 Uhr zum großen

Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

Fachvortrag und Erlebnistag für Ihre Gesundheit 25. und 26. Oktober in Osthofen Seit elf Jahren behandelt das Team von Böhlers Gesundheitspraxis in Osthofen erfolgreich die Ursache vieler Schmerzen. Ob Rückenschmerzen, Schmerzen in den Knien, der Lendenwirbelsäule und Hüfte oder auch Migräne: Diese Behandlung hilft in jedem Alter, auch wenn Sie schon seit Jahrzehnten von Schmerzen begleitet werden. Sogar Menschen, die austherapiert waren, fanden durch die besondere Behandlungsmethode die Schmerzfreiheit zurück. Menschen, denen nahegelegt wurde, sich operieren zu lassen, weil es anscheinend keine andere Möglichkeit mehr gäbe, brauchten nach der Behandlung durch den Begradigungsheiler Hans-Jürgen Böhler keine Operation mehr. Herr Böhler, der durch seine Behandlungsmethode weit über die Grenzen bekannt wurde, war letztes Jahr zweimal nach Portugal und einmal in die USA eingeladen worden, um dort seine Behandlungen vorzustellen. Frau Girlach ist froh,

Anzeigen

und Agaplesion Sophienstift laden herzlich am Sonntag,

cf.42sa14 lr33sa10

Die HIGH CHAPARRAL

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Herrn Böhler mit dieser Behandlungsmethode für ihre Praxis gewonnen zu haben. Herr Böhler praktiziert in den Praxen von Frau Girlach in Osthofen bei Worms und in Offenbach bei Landau. Herr Böhler ist Begradigungsheiler nach Pjotr Elkunoviz. Seit 25 Jahren wird die Behandlung schon erfolgreich angewandt. Sie haben die Möglichkeit diese außergewöhnliche, erfolgreiche Behandlung kennen zu lernen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich durch Herrn Böhler von der Ursache befreien zu lassen! Vorträge und Behandlungen finden am Erlebnistag, am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober 2014, jeweils in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr statt. Praxis für Naturheilkunde und Massage Inh. Veronika Girlach Aufrichtungstherapeut: Hans-Jürgen Böhler Thomas-Mann-Straße 12 67574 Osthofen Telefon: 06242/8209033


AUS WIRTSCHAFT & GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

ANZEIGE

Megalanges Einkaufs-Wochenende – Sonntag 26.10. ist VERKAUFSOFFEN!

Malteser feiern Ausbildungsabschluss

ANZEIGE

Große Auswahl, viel Frische und freundlicher Service

Möbel Gradinger in Feierlaune Neuer REWE-Markt in Westhofen feierte Eröffnung / Ab sofort von 7 bis 22 Uhr geöffnet

Gute Chancen auf Arbeitsmarkt – Großer Bedarf

Am Dienstag, dem 21. Oktober, war es soweit: Um 7 Uhr eröffnete der neue REWEMarkt, An der Brennerei 2 in Westhofen seine Türen. Ab ** sofort bietet der große Markt auf einer Verkaufsfläche von über 1.500 Quadratmetern ein vielseitiges Einkaufserlebnis: Die Kunden erwartet eine umSONDER-FINANZIERUNG fangreiche Auswahl an frischen Lebensmitteln und atBei allen Möbel- und Küchentraktiven Angeboten. Neubestellungen wird zudem Das Sortiment umfasst etwa eine Sonder-Finanzierung von 15.000 Artikel und als ech0,NIX%** eff. Jahreszins bei 24 ter „Vollsortimenter“ lässt der Monaten Laufzeit angeboten. REWE-Markt kaum einen Wunsch offen. Geleitet wird MATRATZEN-AKTION der Supermarkt von Marktmanagerin Marita Freihöfer-SelZu guter Letzt erhalten die Kunzer, die gemeinsam mit ihrem den beim Kauf einer Matratze aus 21-köpfigen Team besonderes dem Aktions-Sortiment die 2. MaAugenmerk auf Service und tratzeHausauer dazu GESCHENKT! 2 kauStolz auf den neuen Rewe-Markt am Standort in Westhofen: Martin (Bezirksleiter), Kundenfreundlichkeit legt. fenFreihöfer-Selzer und nur 1 bezahlen – solange (MarktmaAuch in diesem Markt ist Ottfried Fehlinger (Bürgermeister Ortsgemeinde Westhofen), Marita Vorrat reicht! (Erster Beigeordneter der VG die Visitenkarte eine große nagerin), Reinhard Gehrent (Verkaufsleiter) und Hans-Werner Balz der Möbel Gradinger, Wonnegau, von links). Foto: Lili JudithVon-SteuOberle Obst- und Gemüseabteilung. ben-Str. 7 in Worms, hat Monkaufs getätigt werdenSalate gibt‘sund bis Fertig vorbereitete Maximaler Vitaminsnacks gehören eben- den Profi s an der elf Meter Rund um den Markt zu 10%* Geburtstags-Rabatt! tag bis Freitag von 10.00 Uhr , Kundenservice, ngelb ahl in LemoheimiAusw langen Bedienungstheke und In der Vorkassenzone bietet die so Angebot Aufzum Möbel der Global, bis 19.00 Uhr und am Samstag elküchewie WinkHersteller sive verschiedene ca. 365 x 245cm. Inklu en Front räte und minimaler roge im SBRegal. Bäckerei Görtz in ansprechender sche und exotische Früchund Natur und Europamöbel wird von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr hochwertiger Elekt 5% GeschirrFarben Edelstahl-Einbauspüle. tlich. sch erhäl Atmosphäre mit Sitzgelegenhei- Energieverbrauch te. Das Sortiment ist umfasspüler auf Wun Geburtstags-Rabatt gewährt. durchgehend geöffnet. Im neuen send und vielfältig. Kunden, Schwerpunkt Regionalität ten Backwaren und Snacks an. „Feiern undREWE-Markt sparen Sie mitbeuns Quer durchs Sortiment wer- Die Öffnungszeiten von Montag fiam ndetmegalangen sich modernste Technik, die Polster-Entsorgung auf eine garantiert ökoEinkaufswochenNBAR PLA einen hohenSieKundenserlogische Herkunft der Le- den verschiedene Produkte und bis Samstag, jeweils von 7 bis 22 um ende! Profitieren jetzt von unkostenlos aber auch eine möglichst bensmittel Wert legen, fin- Spezialitäten aus der Region Uhr, geben nicht nur Berufstä- vice seren Geburtstags-Rabatten und den hier wird einebei umfangreiche Angeboten! BesuchenBetreibung Sie uns auch Service Möbel Gradin- angeboten. So können Kun- tigen die Möglichkeit zu einem umweltfreundliche Auswahl an Bio-Artikeln. ger schon immer groß geschrieben. den beispielsweise Wurst- bequemen Einkauf. Zusätzlich zu amermöglichen. verkaufsoffenen Sonntag. Der13.00 Markt wird Uhr zu haben 100 Ein gut sortierter GetränkeKäufer einer Polstergarnitur dürfen und Fleischwaren der Metz- bietet die Bäckerei Görtz einen Von bis 18.00 aube tahl-Dunsth gerei Kratz, Nudeln und Eier Sonntagsverkauf zwischen 8 bis Prozent mitgeöffnet. zerti fiziertem markt ebenfalls im neu- · Edels hfeld k-Koc sich jetztistüber einen besonderen wir für Sie Wir freuen erami Glask · inbauherd tahl-E • Edels von Freddy´s Hühnerhof sowie 12 Uhr an. Direkt vor dem Markt Grünstrom, der aus Wasser-, en REWE-Markt Service freuen. „Beimintegriert. Kauf Inklusive · Kühls chrank Einbauspüle aus der Umgebung im stehen 90 breite und komfortable Windkraft oder Biomasse geFrische Fleisch-, Wurst- und · Gemüse Geräte REWE-Markt im Preis enthalten! einkaufen. wonnen wird, versorgt. Parkplätze zur Verfügung. Käsespezialitäten gibt unges von Alles Ink l. Lie fer

Feiern Sie mit! 55 extra ausgesuchte Geburtstagsangebote! 50% Geburtstags-Rabatt + 5% Extra-Rabatt auf frei geplante Einbauküchen! Bis zu 10%* Geburtstags-Rabatt auf Möbel-Neubestellungen! 0,NIX% Sonder-Finanzierung! Polstermöbel-Entsorgung GRATIS! Matratzen-Aktion: 2 kaufen – nur 1 bezahlen! Nur noch für kurze Zeit!

WORMS. Der große Geburtstagverkauf bei Möbel Gradinger läuft seit einigen Tagen und lockt zahlreiche Besucher mit tollen Angeboten Die und Malteser satten Rabatten. Worms Anlass freuen zusich, dersechzehn Aktion sind der persönlifrisch ausgebildete che 50. Geburtstag Pflegehilfskräfte aufvon denInhaber ArbeitsClaus-Gunter Gradinger sowie markt entlassen zu können. Die das 5-jährige Bestehen des KüTeilnehmer des insgesamt knapp chen-Studios. zweimonatigen Lehrgangs feierten

an potenzielle Mitarbeiter in der Gruppe vorzustellen. Im Gespräch konnten erste Fragen zum Berufsstart geklärt werden. Mit der Qualifizierung in der Pflege haben die Teilnehmer den ersten wichtigen im Oktober gemeinsam mit Jutta Schritt gemacht. Die Möglichkei„Ich Leiterin freue mich, dassegerische bereits Fries, Sozialpfl ten, die Aufbaumodule zum Beviele Kunden den der Einladung zum Ausbildung, Kursabschluss. treuungsassistenten zu nutzen, großen Geburtstagsverkauf geVorangegangen war eine Schuerwerben sie weitere wichtige Fäfolgt die noch nicht mit lungsind. zurAlle, „Schwesternhelferin/ higkeiten. Die Malteser Worms uns gefeiert haben, lade ich noch Pflegediensthelfer“. In einer Ab- bieten die Ausbildung zum Bemal ganz herzlichmussten zum staunen schluss-Prüfung die Teil- treuungsassistenten wieder im und sparendas ein“, so Claus-Gunter nehmer Gelernte in Theorie ersten Halbjahr 2015 an. Bereits und Praxis unter Beweis stellen. im Januar startet ein neuer Kurs Gradinger. „Die Unterstützung durch Pfle- zur Ausbildung von Schwesterngehilfskräfte wird in Seniorenhei- helferinnen und PflegediensthelExtra ausgesuchte Beim Kauf che! ebenfalls ber Kükann men und Pflegediensten zurzeit fer. Derjede Kurs Geburtstags-Angebote und dekorativ, tisch Prak dringend benötigt“, erklärt Jutta rufsbegleitend absolviert werden. Edelstahl Küchenwaage m. Küchenuhr in eine Fries. Die Absolventen des Kurses Fürundzusätzliche Informationen Der Jubilar hat persönlich in den Im Wert von hätten gute Chancen auf dem Arzur sozialpf legerischen AusbilBereichen Polster, Wohnen, Spei49.- Euro beitsmarkt. Einige hätten bereits dung steht Jutta Fries gerne zur sen, Schlafen und in dem Studio einer ufvormittags Ka im während des Kurses eine neue Verfügung. Sie ist zu Be „Küche Aktiv“ 55 Geburtstags.Küche ab 3000 beruflund iche-küchen Perspektive gefunden. erreichen unter der fen, Telefonnummöbel ausgewählt, die 1 Multi-Funktions-O Edelstahl 3 in Prüfungswoche nutzte auch 06241/8493113 oder per En. jetztDie zu attraktiven Jubelpreisen an- Dammer pfgaren, Backen und Grille Auswahl iedene ! desversch der Einrichtungsleiter JohanMail an jutta.fries@malteser.org. n ie m rä P en geboten werden. Front säum und r Jubilnes Weitere Infos sind auch im InterFarben AberCentrum nicht nurGmbH in derOsthofen, AusstelIm Wert von uro unter www.malteserBenjamin Wegner, um seine Ein- 5net finden .- E 99zu richtung und die Anforderungen worms.de.

PRÄMIE 1

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PRÄMIE 2

ODER

PLANBAR

2198.-

hochwertiger Elektro

Ausstattung

Top moderne Küche glanz, in bordeaux/weiß Hoch ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger tahlElektrogeräte und Edels üler Einbauspüle. Geschirrsp auf Wunsch erhältlich.

GEBURTSTAGS-VERKAUF 3498.Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

Im Wert von

499.- Euro

98.-

Inklusive

hochwertiger

äte Ger Ausstattung Elektro

Ink l. Lie fer ung

· · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

er g in d a r G r te n u G u la C n o 50. Geburtstag v GESCHENK uT!nd 5 Jahre Küche aktiv! IE 3 PRKaÄufM einer Küche Beim ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

Elektro

Ink l. Lie fer ung

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

AUFSOFFEN ! VERKVERKAUF

VERKAUF VERKAUF

®

UFSOFFENER

SAMSTAG

NhrNTAG Gratis

äppche

Inklusive

hochwertiger

äte Ger Ausstattung

· · · · ·

Sekt n & ein Glas

55

st-Preis JUBILÄUMS-WOCHEN: Zum Be GRATIS gibt es einen Geschirrspüler

Nur noch für kurze Zeit!

25. Kochshow

Wohnlandschaft im Landhaus-Look, pflegeleichter Bezug mit Kontrastnaht

OKTOBERhr

0U 10.00 - 18.0

JUBEL-ABHOLPREIS

1.255,-

esucht! ie ausges Extra fürr SSie ausg ucht! Extra fü

10 % % 2:1

Matratzen-Aktion Matratzen-Aktion

Bis zu Bis zu

WORMS WORMS

Auf ein ausgesuchtes Sortiment – solange der Vorrat reicht!

OKTOBERhr 0U

13.00 - 18.0

TAG MONTAG MON

27.

OKTOBERhr 0U

10.00 - 19.0

5%

55% *

EXTRARABATT

AUF FREI GEPLANTE EINBAUKÜCHEN AUF FREI GEPLANTE EINBAUKÜCHEN

günstigen Geburtstagspreisen! in allen Abteilungen zu sensationell günstigen Geburtstagspreisen!

Auf ein ausgesuchtes Sortiment – solange der Vorrat reicht!

26.

VERKAUF VERKAUF

GEBURTSTAGS-RABATT

GEBURTSTAGS-ANGEBOTE GEBURTSTAGS-ANGEBOTE in allen Abteilungen zu sensationell

! 2 kaufen - nur 1 bezahhlleen 2 kaufen - nur 1 beza n!

SONNTAG

lr43sa14

f e

SEITE 9

ANZEIGE

* *

** s! lo en ** st orgguunngg kkoostenlos! tsor nnts E E

*Außer Werbeware, reduzierte Ware und preisgebundene Markenware von Global, Natura und Europamöbel ** Beim Kauf einer Polstergarnitur. Abholung bei Lieferung *Außer WareWare, und preisgebundene Markenware von Global, und im Werbeware, Umfang der reduzierte neu gekauften ab Bordsteinkante Natura und Europamöbel ** Beim Kauf einer Polstergarnitur. Abholung bei Lieferung und im Umfang der neu gekauften Ware, ab Bordsteinkante

0,NIX% % 0,NIX%

eff. Jahreseff. Ja s eszinhr zins

SONDER-FINANZIERUNG SONDER-FINANZIERUNG auf alle Möbel- und Küchen-Neubestellungen Laufzeit Monate,und Finanzierung über unsere Hausbank. auf alle 24 MöbelKüchen-Neubestellungen

Laufzeit 24 Monate, Finanzierung über unsere Hausbank.

GEBURTSTAGSGEBURTSTAGSRABATT RABATT AUF MÖBEL-

NEUBESTELLUNGEN AUF MÖBELNEUBESTELLUNGEN Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 7 Tel. 06241/950101 · www. moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 7 Öffnungszeiten: Montag bismoebel-gradinger.de Freitag 10-19 Uhr · Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin! Tel. 06241/950101 · www.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-19 Uhr · Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin!


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 10

Kein Ort für Enthüllungen…

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Mit kulinarischen Gaumenfreuden

Mit Birgid Helmys „Sohn“ wurde der Abenheimer Skulpturenweg jetzt um ein weiteres Hobby- und Creativ-Markt der VG Monsheim am 1. November in der Schulturnhalle Auch in diesem Jahr wird die richten. Die Besucher können falls sehr beliebte, große KuKunstwerk bereichert / Aus „simpler“ Einweihung wurde echtes Kunst-Happening AWO anlässlich des Hobby- und Creativ-Marktes der Verbandsgemeinde am 1. November in der Schulsporthalle wieder das kleine aber inzwischen sehr beliebte Brunch- und Sektfrühstücks-Buffet bis 13.30 Uhr ein-

sich aus dem doch recht reichhaltigen warmen und kalten Angebot feine Snacks und kleine Gerichte als Brunch auswählen und dazu einen guten Sekt, Saft oder Kaffee trinken. Aber auch das traditionelle und eben-

chenbuffet sowie belegte Brötchen, warme Würstchen oder Curry-Wurst und eine reiche Getränkeauswahl werden ab 10.30 Uhr ganztags zu den bekannt günstigen Preisen wieder dabei sein.

St. Martinsfest in Abenheim

Martinsspiel & Umzug am 8. November ab 17 Uhr rund um die St. Bonifatius Kirche Am Samstag, dem 8. November, startet um 17 Uhr das St. Martinsfest in Abenheim um die kath. St. Bonifatius Kirche. Die KiTa St. Hildegard lädt um 17 Uhr in den

Gottesdienst mit kleinem Martinsspiel und anschließendem Umzug, der von Sankt Martin auf seinem Pferd und der Blaskapelle Abenheim begleitet wird,

ein. Im Hof des Pfarrzentrums ist im Anschluss für das leibliche Wohl mit Kinderpunsch, Glühwein, Brezel und Fleischkäs‘Brötchen bestens gesorgt. Weitere Bilder in der Online-Galerie

Weitere Bilder in der Online-Galerie

„So was nennt man ein Happening“, witzelte Künstlerin Birgid Helmy (links) angesichts der zunächst fehlgeschlagenen Enthüllung. Ilse Kron-Weber und Hans-Peter Weiler (von rechts) vom Heimatverein nahmen es gelassen, schließlich war man mit Wein, Spundekäs und entspannten Besuchern gut versorgt. Foto: Robert Lehr VON ROBERT LEHR Das gut katholische Abenheim ist weiß Gott kein Pflaster für Enthüllungen! Dies bewies einmal mehr die Einweihung der neuen Skulptur am gleichnamigen Weg, erst Ende April diesen Jahres auch offiziell als Teilstück in den „Rheinterrassenweg“ aufgenommen. Ob es dem böigen Wind in den Abenheimer Weinbergen geschuldet war, oder aber der Scham des zu enthüllenden „Sohn“ der Rheingauer Künstlerin Birgid Helmy – angesichts der großen Besucherschar am vergangenen Sonntag – bleibt offen.

Auf jeden Fall musste erst eine Leiter aus dem Ort geholt werden, bevor sich die Silhouette der Skulptur auf ihrem Eisenpfosten eines ehemaligen Wingertschütz-Ausgucks in ihrer Gänze gegen den strahlenden Spätsommerhimmel abheben konnte. Die Aktiven des Heimatvereines Abenheim 1953 als Initiatoren des 2009 eröffneten und sukzessive erweiterten Skulpturenweges nördlich der Klausenberggemeinde waren sichtlich stolz auf den Beitrag der renommierten Künstlerin, die bereits 2006 auf Einladung des hiesigen Kunstvereines in Worms ausgestellt hatte.

In ihrer Würdigung stellte Ilse Kron-Weber heraus, dass auch die jüngste Skulptur im „Kontext der Landschaft und der Tradition des Weinbaus“ stehe, wobei der junge Büttenträger „trotz realistischer Abbildung sehr eigen wirkt“ und daher auf verschiedenen Ebenen Zugangs- und Interpretationsmöglichkeiten böte. Zu Ihrer Arbeit befragt, gab Helmy beredt Auskunft über Herstellung und „Geburt“ einer solchen Skulptur. Sie unterstrich jedoch, dass es wichtiger sei, was der Betrachter bei deren Anblick denke, nicht was ihre Absichten gewesen seien.

Als facettenreiches Event… … erwies sich einmal mehr das 73. Bockenheimer Winzerfest, das bei bestem Wetter von Freitag bis Montag über die Bühne(n) der pfälzischen Weinbaugemeinde ging. Denn während schon zum Auftakt es im Wein-Bistro des Kultur- und Verkehrsvereines mit einem Mundartgottesdienst von Dr. Paul Metzger eher besinnlich los ging, sorgten „Barbed Wire“ im großen Festzelt der Gemeinde mit Pyro-Show und Rockklängen für das Kontrastprogramm. Mit dem 62. Pfälzischer Dichterwettstreit, einem Konzert von „Die iDOLe“ ging es u.a. am Samstag weiter, bevor am Sonntag nach dem Freundschaftssingen am Morgen der große Festumzug bei strahlendem Sonnenschein nachmittags einen der absoluten Höhepunkte darstellte. Auch hier mischten sich traditionelle mit zeitgenössischen Klängen. Eher verhalten ging es zum Festausklang am Montagabend zu, als „Korrekt“ eher sanfte, akkustische Töne anschlugen. In jedem Fall wurden neben den verschiedensten musikalischen Geschmäckern auch die kulinarischen bestens bedient. In den Zelten wie auf der Amüsiermeile mit den Fahrgeschäften, zeigten die Bockenheimer, dass Text/Foto: Robert Lehr sie es bestens verstehen, zu essen, zu trinken und miteinander zu feiern.

Trauer und Gedenken

Danksagung

* 12. November 1922

Besonderen Dank Herrn Pfarrer Hudel für seine einfühlsamen Worte, Frau Dr. Seifert und Team, Pflegedienst Kuttler, sowie dem Team der Intensivstation PG 12 des Klinikums Worms für die liebevolle Betreuung.

geb. Dieterich

Walter Biegi

† 17. Oktober 2014 Danke für Deine Liebe

* 25. Oktober 1924

Deine Kinder und Enkel: Irm und Manfred Thomas und Heike

† 13. Juni 2011

Träger der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz 1999 Träger der Kammermünze des Landes Rheinland-Pfalz 1989

Im Namen aller Angehörigen:

* 6. Mai 1935 † 20. September 2014

Heute wärst Du 90 Jahre geworden! Du fehlst uns so sehr!

lr43sa14

Katharina Köhler geb. Dehler

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Hilde Lösch

Die ZEIT heilt keine WUNDEN!

Unsere Herzen werden Dich niemals auch nur eine Sekunde verlassen und wir sind und wir werden bis in die andere Welt hinein diejenigen sein, die Dich ohne Grenzen lieben.

Träger der Ehrenplakette des Landes Rheinland-Pfalz 1989

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 29. Oktober 2014, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Herrnsheim statt. Worms-Herrnsheim, Untere Jakobstraße 6

Ernst Lösch und Familie

Träger der Ehrenurkunde des Landes Rheinland-Pfalz 1984 Verleihug der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz 1991

Monsheim, im Oktober 2014

Goldene Anstecknadel des Landes Rheinland-Pfalz 1992

In dankbarer und liebevoller Erinnerung Rina, Ralf mit Laureen und Tom

lr43sa14

lr43sa14

lr43sa14

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken, die uns beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen

Du bist uns nur aus den Augen genommen, in unserem Herzen wirst du immer bei uns sein.

Horst Friedrich Bierbauer

Bärbel Nischwitz

Uhrmachermeister

4. April 1939 – 7. Oktober 2014

geb. Schmitt * 10. September 1964 † 8. Oktober 2014 ihre Anteilnahme verschiedentlich bekundet haben. Unser besonderer Dank gilt ihren Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen der Fa. Fiege Bosch. Für die Geldzuwendung für spätere Grabpflege danken wir recht herzlich.

Worms, im Oktober 2014

Ralf Nischwitz

67574 Osthofen, Neckarstraße 1

Maria Sophia Bierbauer Juana & Andreas Dollenbacher mit Sandra, Stephanie und Nicole Tanja & Thorsten Bierbauer mit Tobin und Timon sowie alle Angehörigen

Wir haben uns auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Kreis von ihm verabschiedet.

lr43sa14

Wir sind sehr traurig.


Kaffe maschine STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Nächste Sprechstunde in der EhrenamtsbÜrse in Worms am 3. November von 11.30 bis 13.30 Uhr

Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-StraĂ&#x;e, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de

WS.52sa13

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin.

vom 25. bis 31. Oktober 2014

Die diensthabende Apotheke ist an dem betreenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

farma-plus Apotheke 67547 Worms, KämmererstraĂ&#x;e 7, Telefon 06241/9773080

Sonnen-Apotheke 67592 FlĂśrsheim-Dalsheim, Alzeyer Str. 109, Telefon 06243/903941

Sonntag

Kiefer-Apotheke 67550 Worms, Herrnsheimer HauptstraĂ&#x;e 137, Telefon 06241/54141

Montag

Apotheke Klose in der Kaiser Passage 67547 Worms, Am RĂśmischen Kaiser 9, Telefon 06241/209585

Primus-Apotheke Osthofen 67574 Osthofen, Backsteinweg 2, Telefon 06242/9131890

Klausenberg-Apotheke 67550 Worms, FronstraĂ&#x;e 2, Telefon 06242/3261

Dienstag

67590 Monsheim, Wormser StraĂ&#x;e 5 a, Telefon 06243/7278

LĂśwen-Apotheke 67551 Worms, PaternusstraĂ&#x;e 10, Telefon 06247/905155

Donnerstag Luther-Apotheke 67547 Worms, BrauereistraĂ&#x;e 2, Telefon 06241/57924

Rheinberg-Apotheke 67574 Osthofen, Friedrich-Ebert-StraĂ&#x;e 13, Telefon 06242/50480

Martin-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 2, Telefon 06241/88622

Seebach-Apotheke 67593 Westhofen, OhligstraĂ&#x;e 2, Telefon 06244/4495 Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht Ăźbernommen werden.

Freudige Anlässe ck43sa14

Lieber Peter,

50 Jahre wirstzlicDh ufreut.heut, Dir Alles Gute wĂźnschen

Thomas & Sissi Holger & Petra, Uwe & Antje sowie

Hurra, „der Neue“ ist da! Nachdem uns der Prototyp im Allgemeinen ganz gut gelungen ist, konnten wir am

6. Oktober 2014 das Nachfolgemodell

„NICLAS“

präsentieren. Die GrĂśĂ&#x;e haben wir um 5 cm auf 55 cm verlängert und das Gewicht auf 3.865 g erhĂśht. Die glĂźcklichen Eltern Tanja & Heiko GrĂźnewald sowie der groĂ&#x;e Bruder Elias

nach einer langen Zeit in provisorischen Räumen sind wir sehr froh, ab

Mittwoch, dem 29. Oktober 2014,

endlich wieder in unserem restaurierten Praxisgebäude praktizieren zu kÜnnen. Es war eine schwierige Zeit fßr alle, mit mehreren Verschiebungen und Warteperioden. Ohne die Unterstßtzung unserer treuen Patienten und Mitarbeiterinnen wäre es uns nicht mÜglich gewesen dieses Desaster zu ßberstehen.

Ihre Zahnärzte Anuj Buddhdev und Uwe Koch BurgwiesenstraĂ&#x;e 3, 67551 Worms Tel. (0 62 41) 3 43 58

 � � � �

rinnen der Schwangerschaftsberatung der Caritas. Das Treen fi ndet am Montag, dem 3. November, im CaritasCentrum St. Vinzenz, KriemhildenstraĂ&#x;e 6, 67547 Worms in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erwĂźnscht (Telefon 06241/268123 oder per EMail schwangerschaftsberatung@ caritas-worms.de), eine spontane Teilnahme ist auch mĂśglich.

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN GEBURTEN 18.09.2014 Mina Qiu, T. v. Jasmina Schier und Zhe Qiu, Ziegeleiweg 7, Westhofen 02.10.2014 Charlotte Magdalena Neis, T. v. Dorit Neis geb. Nixdorf und Markus Neis, Karl-KĂźbel-StraĂ&#x;e 6, Worms 03.10.2014 Edwin Vargas, S. v. Patricia del Carmen Vargas, Zur Stahlgasse 4, Worms 04.10.2014 Siraç Sezgin, S. v. Nancy Nicole Sezgin geb. Starrost und Remzi Sezgin, GernotstraĂ&#x;e 2, Worms 04.10.2014 Dean Boutemmine, S. v. Oxana Boutemmine geb. Haag, CyriakusstraĂ&#x;e 1 R, Worms und Ibrahim Abdellatif Boutemmine, Montreal, Kanada 04.10.2014 Christoph Maximilian NeĂ&#x;ler, S. v. Cathrin NeĂ&#x;ler und Michael Probst, RĂśderstraĂ&#x;e 8, Worms 05.10.2014 Lea Usselmann, T. v. Tatiana Usselmann geb. Bulawkin und Anton Usselmann, Am alten Sportplatz 15, MĂśrstadt 05.10.2014 Clara-Marie Linke, T. v. Claudia Linke geb. Kohl und Martin Gottfried Linke, AuĂ&#x;erhalb 8 A, Eich 06.10.2014 Amelie Prinz, T. v. Simone Prinz, HauptstraĂ&#x;e 55, Dorn-DĂźrkheim und Michael Broghammer, RheinstraĂ&#x;e 3, Teningen 06.10.2014 Niklas Jakob, S. v. Nadine Jakob geb. Rohrwick und Matthias Jakob, Am MĂźhlweg 10, Westhofen 06.10.2014 Niclas GrĂźnewald, S. v. Tanja GrĂźnewald geb. Triebel und Heiko GrĂźnewald, Am Alten Sportplatz 34, MĂśrstadt 07.10.2014 Sonja Eifert, T. v. Stephanie Eifert geb. Hetzel und Oliver Eifert, Mittelgasse 13, Mettenheim 08.10.2014 Lukas Mehlha, S. v. Yvonne Christine Mehlha geb. Cornelius und Alexander Mehlha, WiesenstraĂ&#x;e 7, Worms 09.10.2014 Yannik Jaden Daum, S. v. Nadine Christine Daum geb. Stahl und Thomas Daum, PaternusstraĂ&#x;e 44, Worms 09.10.2014 Felix Glaser, S. v. Jennifer Renate Glaser geb. Triebel und Manuel Glaser, In den Weingärten 30, Worms 10.10.2014 Emma Zimmer, T. v. Katharina Zimmer, DonnersbergstraĂ&#x;e 12, Worms 10.10.2014 Julia Elisabeth Nowokowksi, T. v. Tatjana Kusmitschuk und Vitali Nowokowski, Tafelgasse 16 b, Worms 11.10.2014 Bennet Plappert, S. v. Bianca KĂźbler und Andreas Willi Plappert, KurfĂźrstenstraĂ&#x;e 28, Worms 14.10.2014 Elisabeth Spille, T. v. Dorothea Spille und Michael Schubert, BegardistraĂ&#x;e 20, Worms 14.10.2014 Wolfgang Spille, S. v. Dorothea Spille und Michael Schubert, BegardistraĂ&#x;e 20, Worms STERBEFĂ„LLE 24.09.2014 13.10.2014 15.10.2014

lr43sa14

Wir mÜchten uns daher von ganzem Herzen bedanken fßr Ihr Verständnis und Ihre moralische Unterstßtzung. Und nochmals mÜchten wir uns entschuldigen fßr alle Unannehmlichkeiten und langen Wartezeiten, die sich aufgrund der Situation ergaben. Wir freuen uns darauf, Sie wieder in den gewohnten Räumen in Empfang zu nehmen.

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

Familienfrßhstßck mit Hebammensprechstunde am 3. November im CaritasCentrum St. Vinzenz Die Schwangerschaftsberatung und Netzwerk Leben des Caritasverbandes Worms e.V. lädt Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr zum Familienfrßhstßck ein. In einer gemßtlichen und anregenden Runde bekommen die Eltern Infos und Anregungen zu Themen rund um das Leben mit einem Kind. Begleitet wird das Angebot von einer Hebamme und zwei Mitarbeite-

lr16mi14

Sehr geehrte Patienten,

Kurt Otto Schoch, AgnesstraĂ&#x;e 1, Worms Georg Friedrich Weickert, FriedrichstraĂ&#x;e 9, Gimbsheim Hildegard Maria Magdalene Reschke geb. PfannmĂźller, Reitgasse 20, Worms Alle Angaben ohne Gewähr

‰ Â? Š Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof

AKTUELLE ĂœS TAGESMEN ONLINE!

Mittwoch, 29.10.2014

gegrillte Schweinelende

mit ApfelcalvadossoĂ&#x;e dazu Kroketten und frischer Wirsing – â‚Ź 8,20

ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN EN N IH IR W SCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de MITTAGSTI

+ Einzelnachhilfe nach MaĂ&#x; in allen Fächern + Lerntechniken und Lernstrategien + individueller Computerunterricht + Englisch fĂźr Anfänger und Fortgeschrittene Diplom-Pädagoge Dirk Jenning Seminare & Dienstleistungen im Bildungsbereich

Hochheimer Str. 17 ¡ 67549 Worms Telefon (0 62 41) 59 59 93 www.nachhilfeworms.de

Brennholz Baumfällarbeiten Grßn- und Baumrestentsorgung Baumstumpfroden

MĂźnzankauf

Sammlungen sowie Gold & Silber

MĂźnzhandel Gretler

Am RÜmischen Kaiser 24 Worms, Tel. (0 62 41) 7 66 44 Mo.–Fr. 10–18 Uhr Mi. & Sa. 10–13 Uhr

Brennholz-Zentrum Reinick

Kies-, Sand-, Kaminholzvertrieb und Transporte Am Trappenberg 5 67592 FlĂśrsheim-Dalsheim Tel. (01 71) 1 22 78 68

w w w.nibelungen-kurier.de PCs, Notebooks, Server, Netzwerk Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service Parken im Hof

Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung

K AMINHOLZ

Buche – kammergetrocknet – 33 cm

nur

Mo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

06241 54437

satware.com

₏ 75,–

/ SRM

25 cm Scheitlänge auch verfßgbar

Tel. (01 63) 7 62 32 31 ¡ 55234 Freimersheim www.Brennholz-Neubert.de

In kĂźrzester Zeit zum Intensivfahrschule

www.123fuehrerschein.de 3 x im Rhein-Neckar-Kreis

FĂźhrerschein

Frankenthal (Hauptbahnhof) 0 62 33 - 88 07 02 WS.01sa14

was uns alle her hilfsbereit, Freundlich und auch alle Zeit. fĂźr und Fre ein bist Du eine Bitte, und ck Gesundheit, GlĂź in unserer Mitte. g lan ht rec h noc ib ble

lr43sa14

Im Einvernehmen mit der Friedhofsverwaltung wird Vorsorge getroen, dass auch an diesem Tag Beerdigungstermine vergeben werden und Sterbefälle zu den Dienstzeiten bei der Friedhofsverwaltung auf dem Friedhof Hochheimer HĂśhe gemeldet werden kĂśnnen. Die Friedhofsverwaltung ist unter Telefon 06241/8536084 zu erreichen.

Tag und Nacht – sonn- & feiertags dienstbereit Vorsorgeverträge

jb.01sa12

Pfrimm-Apotheke

Freitag

Das Standesamt, einschlieĂ&#x;lich NamensänderungsbehĂśrde, muss am Freitag, dem 31. Oktober, wegen Umstellungsarbeiten der Standesamts-Software geschlossen bleiben. Vereinbarte Termine fĂźr die StaatsangehĂśrigkeitsbehĂśrde sind dadurch nicht betroffen und kĂśnnen wahrgenommen werden, ebenso die vereinbarten Termine fĂźr die EheschlieĂ&#x;ungen.

Linden-Apotheke 67549 Worms, Alzeyer StraĂ&#x;e 171, Telefon 06241/76244

Mittwoch

Standesamt bleibt am 31. Oktober geschlossen Friedhofsverwaltung bleibt erreichbar

Anregende Runde

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Samstag

Wegen Umstellungsarbeiten

4 64 64

www.bestattungen-thalmaier.de kontakt@bestattungen-thalmaier.de

67549 Worms, Alzeyer Str. 65d Tel. 06241 3099222, Fax 06241 3099224 Email: EP-Sirimsi@web.de www.ep-sirimsi.de

Die Pfeddersheimer Konfis backen Brot – nicht alle 5.000 Laibe, aber sie haben sich der Aktion 5.000 Brote zugunsten von „Brot fĂźr die Welt“ angeschlossen. Dazu treen sie sich am heutigen Samstag mitten in den Ferien schon um 8 Uhr morgens, um in der Backstube von Bäcker Moock und im Lehmbackofen im Garten des Gemeindehauses zu backen. Die Brote werden im Anschluss an den Gottesdienst zum Erntedankfest am morgigen Sonntag, dem 26. Oktober, um 10 Uhr, Ev. Kirche Pfeddersheim, zum Spendenpreis von 5 Euro angeboten. Der ErlĂśs kommt der Aktion „Brot fĂźr die Welt“ zugute. AuĂ&#x;erdem gibt es auch Kaee und Kuchen.

67547 Worms ¡ Tel. (0 62 41)

ck43sa14

Pfeddersheimer Konfis backen 5.000 Brote

GoethestraĂ&#x;e 25 / Ecke RenzstraĂ&#x;e (geg. AOK)

lr41sa14

ck43mi14

67549 Worms, Alzeyer Str. 65d Tel. 06241 3099222, Fax 06241 3099224 Email: EP-Sirimsi@web.de www.ep-sirimsi.de

den Wiedereinstieg in der EhrenamtsbĂśrse, AndreasstraĂ&#x;e 7 in Worms zur VerfĂźgung. Am Montag, dem 1. Dezember, wird das Beratungsangebot zur gleichen Zeit nochmals wiederholt. FĂźr Vorabfragen zur oenen Sprechstunde ist Ida Meichel unter 06131/248469 telefonisch zu erreichen.

WS.32sa14

LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTROHAUSGERĂ„TE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, PC/MULTIMEDIA

Fßr alle Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit wiedereinsteigen wollen, bietet die Agentur fßr Arbeit in Worms ein besonderes Beratungsangebot an. Frau Ida Meichel steht am Montag, dem 3. November, von 11.30 bis 13.30 Uhr ohne Voranmeldung persÜnlich fßr alle Fragen rund um

Mannheim (Schwetz.-Stadt) 06 21 - 84 60 100 NEU Heidelberg (Nähe S-Bahnhof) 0 62 21 - 7 18 44 07

Jahren ‌ seit 2 nell und sauber ssig, sch zuverläs

Malermeister

– Tapezierarbeiten – kreative Innenraumgestaltung (Steinimitationen, Wandplastiken, Malertechniken)

– Fassadengestaltung

GaustraĂ&#x;e 50 ¡ 67547 Worms Tel. (0 62 41) 4 96 03 11 ¡ Mobil (01 63) 1 75 51 54

WS.38sa14

39.49,–

Sirimsi LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTROHAUSGERĂ„TE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, PC/MULTIMEDIA

1. ältestes Wormser Bestattungsinstitut – seit 50 Jahren

jb.17sa10

Wir checken Ihre Kaffeemaschine

Zum Thema Wiedereinstieg

Bl43sa14

Sirimsi

Wir reinigen, entkalken und prĂźfen Ihren Kaffeevollautomat

SEITE 11


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 12

170 Jahre Chorgemeinschaft Roxheim 1844 e.V.

Nachtwächterfrauen erzählen Abendliche Kostümführung in Flörsheim-Dalsheim am 7. November um 19 Uhr / Treffpunkt Römer Am Freitag, 7. November, lädt die IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer zu einer Abendführung in die Kulissen des romantischen Dalsheims ein. Es wird entführt in die Zeit um 1850 und u.a. von den Sorgen und Nöten einer Nachtwächtersfrau erzählt. Mit Laternen ausgerüstet, die gerne

Morgen Markttag in Hamm

Der GV 1883 Abenheim verkauft heute Kostüme von 10 bis 13 Uhr im Geschenke-Shop Vierheller Der Gesangverein Concordia hegt und pflegt die Kostüme seiner Fastnachtskampagnen. Diese werden in einem Archiv aufbewahrt. Doch mit den Jahren wurde das Archiv immer voller, und es hat sich ein beachtlicher Fundus an Fastnachtskostümen angesammelt. Vor fünf Jahren hat der Verein erstmals einen Kostümverkauf im Geschenke-Shop Vierheller in Abenheim, Wonnegaustraße 62, organisiert.

Jubiläumskonzert am 26. Oktober um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena

auch mitgebracht werden dürfen, dauert der Rundgang circa eine Stunde. Treffpunkt ist „Auf dem Römer“ um 19 Uhr. Die Teilnahme kostet 3 Euro.. Weitere In for m at ionen und evtl. Anmeldung unter 06243/5906 und 905806 oder www. kulturwege-in-rheinhessen.jimdo.com

Verkauf aus dem Fundus der Fastnachtskampagnen Seitdem versuchen die Vereinsmitglieder immer wieder die noch gut erhaltenen und preisgünstigen Kostüme an den Fastnachter oder die Fastnachterin zu bringen. Es werden auch Kostüme für Gruppen von 8 bis 10 Personen zum Verkauf angeboten werden, Anproben sind möglich. De Verkauf fi ndet am heutigen Samstag, von 10 bis 13 Uhr, wieder im Geschenke-Shop Vierheller statt.

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Die Streuobstinitiative Hamm beteiligt sich am Markttag der ev. Kirchengemeinde in Hamm, Hauptstraße 24, vor der ev. Kirche am morgigen Sonntag, dem 26. Oktober. Es werden Äpfel, Birnen und Quitten von den naturbelassenen Streuobstwiesen des Wörthes vor Ort gekeltert. Ab 11 Uhr (bis ca. 16 Uhr) kann frisch gepresster Apfel, Birnen und Quittensaft verkostet werden. Auch Apfelwein aus eigener Herstellung kann man probieren. Wer Saft oder Wein mitnehmen möchte, sollte ein geeignetes Gefäß mitbringen. Außerdem kann man sich über die Arbeit der Streuobstinitiative Hamm die sich für den Schutz und die Pflege dieser Kulturlandschaft einsetzt informieren. Der Erlös der Veranstaltung ist für einen guten Zweck bestimmt. Weitere Infos bei Peter Bretzer unter Telefon 06246/7831.

Die Chorgemeinschaft Roxheim 1844 e. V. ist der älteste kulturtreibende Verein der Großgemeinde und der zahlenmäßig größte Chor im Sängerkreis. Am Wochenende feiert sie ihr 170-jähriges Bestehen mit einem Konzert. Dieses findet kommenden Sonntag, dem 26.Oktober, um 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena statt. Mit dabei ist auch das Orchester des TSV 1846 Mannheim und das „Ensemble cantus palatinus“ mit den beiden Tenören Thomas Jakobs und Ingo Wackenhut sowie den beiden Bässen Emmerich Pilz und Thomas Herberich. Weiterhin wirken mit: Horst Haub (Flügel) und Fritz Buchheit (Moderation) Die Veranstalter versprechen ein Konzert auf höchstem Niveau. Vorbereitungen darauf laufen bereits seit Monaten. Neben den wöchentlichen Singstunden gab es auch eine gemeinsame Probe mit dem bekannten Mannheimer TSV-Orchester und ei-

nen kompletten Vorbereitungstag im Sängerheim. Chorleiter Karl Finck, übte hier mehrere Stunden mit den verschiedenen Stimmen. Der selbst gestellte Anspruch ist hoch. Das Konzert beinhaltet herausragende Kompositionen ganz großer Meister. Ein breit gefächerter musikalischer Bogen, u.a. mit Werken von Vivaldi, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Haydn, Silcher und Mozart. Die Sänger und Musiker intonieren dabei traditionelles und modernes Liedgut. Von Franz Schuberts „Nachtgesang im Walde“ bis zum Spiritual „Rock my soul“. Vorsitzender Bruno Ulrich zeigt sich zuversichtlich, dass das Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft neue Impulse gibt Und sollte der Funke dabei auch auf die Zuhörer überspringen – neue Sänger sind jederzeit willkommen. Die Sänger treffen sich immer dienstags von 20 bis 21.30 Uhr zur „Singstunde“ im Sängerheim, Mörscher Straße 2a.

n er/i altung t i e arb chh Mit & Bu ht! s tura gesuc uro-Basi k a F -E

Fahrdienst Mo.-Sa. nach Dienstplan Eine/n Hauswirtschafter/-in sowie Alltagsbegleiter/-in

WS.50sa13

mit Qualifikation 87b SGB XI

Tel. (0 62 43) 90 38 31 · www.kuttler-pflege.de Flörsheim-Dalsheim · Bertolt-Brecht-Weg 1

Weingut Dreissigacker, Untere Klinggasse 4, 67595 Bechtheim

Mitarbeiter für ein Umzugsunternehmen gesucht (überw. Büroumzüge)

Fahrer (m/w), Fahrerlaubnis 3,5 t und 7,5 t Umzugshelfer, Möbelpacker / träger, Monteur (m/w) Fachkraft – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w) (gerne Berufsquereinsteiger, …) Die Anstellungsart erfolgt in Festeinstellung.

Diakoniestation

Die Anstellungsart erfolgt zunächst auf 450,- € Basis, später Festeinstellung erwünscht.

Evangelische Sozialstation Worms

Erwartet wird umsichtige Arbeitsweise, eigenständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Das Team der Evangelischen Sozialstation Worms sucht ab sofort eine/n

>> Kranken- und Gesundheitspfleger/-in oder Altenpfleger/-in für eine 75 %-Stelle

Firma D A B S UG (haftungsbeschränkt) Zweite Neugasse 14 a 68623 Lampertheim

Worms

Wir suchen für den Bereich „Wohnen und Lebensgestaltung“ ab sofort in Teilzeit Die Lebenshilfe Worms sucht im Frühdienst ab sofort in Teilzeit eine mit 50% für den Nachtdienst

Wir - Freude an aktivierender Pflege und Betreuung wünschen - Fach- und Sozialkompetenz uns: - Auseinandersetzung und Identifikation mit unserem Pflegeleitbild - Zugehörigkeit einer christlichen Kirche - Führerschein Klasse B (vorher Klasse III)

für das Wohnheim Samuelstraße. eine/n Krankenundvon 6.30 Uhr bis 8 Uhr Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD. Die Arbeit mit behinderten Gesundheitspfleger/in Menschen sollte Ihnen Freude bereiten. Für Rückfragen steht Ihnen Ausführliche Informationen zur Stellenausschreibung finden Frau Methe unter Tel. 06241/508-722 zur Verfügung.

S

T

E

L L E

N

A U S S

C

H

R

E

I

B

U

N

• Hilfskraft (m/w) eine/n Altenpfleger/in

lr43sa14 ck43sa14

Diakoniestation · Evangelische Sozialstation Worms Seminariumsgasse 4–6, 67547 Worms Telefon (0 62 41) 9 20 60 - 70 (Mo. bis Fr. 9 bis 16.30 Uhr)

lr43sa14

Mobiltelefon (01 76) 649 10 258

Krankenfahrten · Flughafen-Transfer · Kurierfahrten

Bedienung

mit Herz und Verstand gesucht! Wir suchen dringend für unsere Gutsschänke im Raum Alzey erfahrene, flexible und freundliche Bedienung. Gerne auch auf 450-Euro-Basis. Arbeitszeit nach Vereinbarung

SUCHEN ab sofort qualifizierte Bodenleger und Bodenlegerhelfer m/w.

für Ihr Spezialist

Anrufe unter (0 62 44) 30 8

Lebenshilfe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

H.-L. Schweitzer

Telefon (0 62 41) 5 17 00 u. 8 77 00

Lieferung . Verlegung . Reinigung Montage . Nähservice

Tel. (0 62 41) 7 82 92

Telefon 06206 - 5 73 72 oder 0172 - 622 30 50 dabs-lampertheim@gmx.de

sorgfältige Einarbeitung auch beim Wiedereinstieg ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet Fortbildungsmöglichkeiten Dienstkleidung / Oberbekleidung

Bewerben Sie sich bitte schriftlich/telefonisch bei der

R. Kullik &

s

Es erwartet Sie ein freundliches Team, das als Familienbetrieb geführt wird. Wir freuen uns über Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung an:

Gerontopsychiatrische Zusatzausbildung wäre von Vorteil.

Wir bieten: -

FAHRER/-IN als Aushilfe, Festanstellung möglich, für Wochenende und Werktage (tagsüber) ab sofort gesucht!

Wir freuen uns auf ein neues Team-Mitglied!

Speditionskaufmann oder Industriekaufmann (m/w)

Wir versorgen seit über 40 Jahren kranke, alte und behinderte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung mit Fachpersonal. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über das Stadtgebiet von Worms und seine Vororte.

x a T

Sie auf unserer Internetseite www.lebenshilfe-worms.de

Lebenshilfe Einrichtungen GmbH Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte Bereich Wohnen/Lebensgestaltung bis zum 02.03.2012 an: Kennziff er WL-18/2014 Kurfürstenstraße 1-3 • 67549 Worms Lebenshilfe Einrichtungen GmbH info@lebenshilfe-worms.de Kennziffer – WO 15 Kurfürstenstraße 1-3, 67549 Worms info@lebenshilfe-worms.de

G

ZurGesundheitsvorsorge, Gesundheitsvorsorge,-sicherung, -sicherung,Information Information Zur undRehabilitation Rehabilitationwurde wurdeam amKlinikum KlinikumWorms Worms „Zentrum und einein „Zentrum fürGesundheitsförderung“ Gesundheitsförderung“eingerichtet. eingerichtet. Attraktive, effektive innovative Gesundheitsangebote werden für Attraktive, effektive undund innovative Gesundheitsangebote werden fürdie dieBürgerinnen Bürgerinnenund undBürger Bürgeraus ausWorms Worms und Umgebung bereitgestellt. Ernährung, Entspannung, für und Umgebung bereitgestellt. Ob Ob Ernährung, Entspannung, Bewegung, – das „Zentrum fürfür Gesundheitsförderung“ bietet professionelle Bewegung,Selbsthilfe Selbsthilfeoder oderElternschule Elternschule – das „Zentrum Gesundheitsförderung“ bietet professionelle Angebote. Angebote. Für suchen wirwir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fürdas dasZentrum Zentrumfür fürGesundheitsförderung Gesundheitsförderung suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen eine/einenfreiberufliche/n, freiberufliche/n,nebenberufliche/n nebenberufliche/n

Dipl. / /Oecotrophologen Dipl.Oecotrophologin Oecotrophologin/Oecotrophologen Dipl. Oecotrophologin Oecotrophologen bzw. Ernährungsberaterin bzw. Ernährungsberaterin/Ernährungsberater bzw. Ernährungsberaterin/ Ernährungberater / Ernährungberater zur Ernährungsberatungen aufauf Honorarbasis. zurselbständigen selbständigenLeitung Leitungunserer unsererindividuellen individuellen Ernährungsberatungen Honorarbasis. Weitere Informationen über das Zentrum für Gesundheitsförderung erhalten Sie auf unserer Homepage Weitere Informationen über das Zentrum für Gesundheitsförderung erhalten Sie auf unserer Homepage oder unter Tel. 0 62 41 / 26 80 49 - 0. oder unter Tel. 0 62 41 / 26 80 49 - 0. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweis), die Sie bitte an folgende Anschrift richten: Qualifikationsnachweis), die Sie bitte an folgende Anschrift richten:

Klinikum Worms gGmbH | Zentrum für Gesundheitsförderung Von-Steuben-Straße 17 | 67549 Worms | zfg@klinikum-worms.de

lr43sa14

Foto: fotolia.com © Sedlacek lr43sa14

(mit Angabe der Chiffre-Nummer im Betreff)

ck43sa14

Wir sind ein junges Weingut und benötigen Unterstützung bei Lagerarbeiten. Ihre Aufgaben umfassen das eigenverantwortliche Kommissionieren von Versandaufträgen, Bestandsverwaltung, Ausstattung von Flaschenweinen. Sie sind zuverlässig, gewissenhaft, motiviert, belastbar, mögen selbstständiges Arbeiten und haben einen Gabelstaplerführerschein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin.

mr.43sa14

Mitarbeiter für unser Lager (m/w) in Vollzeit.

m s t a d t Wo o D r e rm id

lr43mi14

Wir suchen einen

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Vollzeitkraft

Bewerbungen per Post an Chiffre 5973 oder per E-Mail an verlag@nibelungen-kurier.de

AUF 450-EURO-BASIS.

Einen Mitarbeiter m/w für den

Weingut in Rheinhessen sucht Winzer/Weinküfer (m/w)

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

SPÜLKRAFT (M/W)

Wir stellen ein zur Verstärkung unseres Teams in der Tagespflege auf geringfügiger Basis

450 Auf

Anforderungsprofil: • abgeschlossene Ausbildung zum Winzer/Weinküfer • Herzblut, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • technisches Verständnis im Umgang mit Maschinen und Geräten • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Anpassung an wechselnde Arbeitsfelder

UNSER TEAM SUCHT ZUR VERSTÄRKUNG EINE

Von-Steuben-Straße 17 | 67549Worms | zfg@klinikum-worms.de

Was Sie können müssen … - PC gestützte Erfassung von Aufträgen - flexible Arbeitszeiten, vor- und nachmittags - Kenntnisse Text und Excel - Sie sollten bereits mit einer PC-gestützten Warenwirtschaft gearbeitet haben Was wir Ihnen dafür bieten … - flexible Arbeitszeiten - Bezahlung auf 450-Euro-Basis - Lohnfortzahlung bei Urlaub und Krankheit Senden Sie bitte einen kurzen Lebenslauf an folgende Anschrift:

lr43sa14

ge & B e t r e l f euu enp Kuttler k ng n a Kr Tagespflege

Wir vertreiben seit über 13 Jahren sehr erfolgreich Druckerpatronen über das Internet. Für unsere Vertriebsabteilung suchen wir

ck43sa14

STELLENMARKT


STELLENMARKT lr42sa14

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

SEITE 13

Neuer Kurs:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum

nächstmöglichen Zeitpunkt einen TISCHLER (m/w) in Vollzeit.

BETREUUNGSASSISTENT

Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit und erwarten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie uns einfach an oder senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen:

nach §87b SGB XI (m/w)

MEISTERBETRIEB & Mitglied der TischlerInnung Rheinhessen

Sie haben Interesse an einer neuen beruflichen Herausforderung?

ck43mi14

auf 450,- Euro Basis

Wir suchen ab sofort für den Einsatz im Linien- oder Fernverkehr am Standort Worms

zum Schweißen von Va-Blech + Rohrkonstruktionen von Einzelteilen (WIG). Voraussetzung: entsprechende Berufserfahrung (geeignet auch für Vorruheständler)

Kraftfahrer (m/w) FS CE

Unser Angebot  Hochwertige Jumbo-Hängerzüge, Sattelzugmaschinen und Wechselbrückenzüge  Unbefristete Einstellung in einem Unternehmen mit Zukunft  Betriebliche Altersvorsorge

Bewerbungen bitte telefonisch: (06241) 26805 - 24 Herr Jung HTG GmbH 68623 Lampertheim-Hofheim

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online unter www.lit.de, per Mail an bewerbungen@lit.de, schriftlich an die L.I.T. Cargo GmbH, Otto-Hahn-Straße 18 in 26919 Brake oder telefonisch bei Herrn Grundmann unter 04401 9887-38.

• Staplerfahrer m/w • Verpacker m/w • Kommissionierer m/w • Maschinenbediener m/w • Fachlageristen m/w

Schichtbereitschaft muss vorhanden sein (2–3 Schichten). Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Interesse? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf SIE! Tel. (0 62 41) 9 58 54-13

ck43mi14

m/w • Art Helfer auf 450-Euro-Basis

-- Facharbeiter aller m/w • Staplerfahrer Reifenmonteure Art m/w -• Speditionskaufleute Kommissionierer - Staplerfahrer m/w m/w Helfer schwindelfrei --• Speditionskaufleute Kommissionierer m/w m/w

lr43sa14

- Facharbeiter aller Art m/w

Wir suchen zuverlässige Austräger für verschiedene Bezirke unter anderem in:

lr43sa14

ck43sa14

FürnamhfteUnrehmn www.prokopp-personal.de r.ferino@prokopp-personal.de

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleute m/w - Kommissionierer m/w

zunächst für ein Jahr befristet N EBereiche: R G I E S Kommissionierung YSTEME fürEZu die und Versand, täglich 9.30 bis 12 IhrenZur Aufgaben zählenunseres die Kommissionierung undvon der Versand vonUhr Erweiterung Teams suchen wir sofort: für die Bereiche: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen undabBaden-Württemberg Notleuchten deren Zubehör. Wir gehören seit 30 Jahren und zu den führenden Herstellern von Zu Ihren Aufgaben zählen die Bearbeitung und Kommissionierung von Transportaufträgen, Sicherheitslichtanlagen, Notleuchten und Ersatzstromversorgungen. Zu Ihren Aufgaben zählen das selbständige Durchführen von ebenso der1Versand vonüber Produkten und deren Verpackung nachReparaturVorgaben. und Servicetechniker/in, Vollzeit Sie verfügen Kenntnisse im Bereich Montage, Wartungsarbeiten und motiviert die Montage Notbeleuchtungsund USV-Anlagen. Sie verfügen überSie Berufserfahrung in mind. einem der gerne o. g. Bereiche. Sie sind es gewohnt sind undvon arbeiten imab Team. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir sofort: selbstständig zur arbeiten, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig. für die Bereiche: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, 1 SieServicetechniker/in, sind es gewohnt selbständig zuVollzeit arbeiten, Sie beherrschen Zu Wir Ihren Aufgaben zählen das selbständige Durchführen von ReparaturWir bieten: Ein junges mit gutem Betriebsklima, Einmit junges TeamTeam mit gutem Betriebsklima, fundierteund bieten: ® - Produkten den Umgang Microsoft Office und sind Wartungsarbeiten und die Montage von Notbeleuchtungsund USV-Anlagen. Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung, fundierte Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung und Inhaber eines Führerscheins Klasse BE. für die Bereiche: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg einen modernen Arbeitsplatz mit sicherer Festanstellung sowie einen modernen Arbeitsplatz. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zu Ihren Aufgaben selbständige Durchführen von Sie Reparaturund Elektrotechnik, Sie zählen sind es das gewohnt selbständig zu arbeiten, beherrschen 2 den Produktionshelfer w/m €-Basis Wartungsarbeiten und die Notbeleuchtungsund sind USV-Anlagen. ® -450,00 Umgang mit Montage Microsoftvon Office Produkten und Ihre aussagekräftige Bewerbung Sie bitte zunächst einrichten Jahr befristet Inhaber einesfür Führerscheins Klasse BE.schriftlich an: Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung Bereichvon der Zuverfügen Ihren Aufgaben zählen die Kommissionierung und derim Versand Elektrotechnik, Sie sind es gewohntund selbständig zu arbeiten, Sie beherrschen Notleuchten deren Zubehör. Umgang mitGmbH Microsoft Office® - Produkten und sind Sicherheitstechnik 2 den Produktionshelfer w/m 450,00 €-Basis Inhaber einesKenntnisse Führerscheins Klasse Montage, BE. Sie verfügen über im Bereich Herrn Joachim Henn zunächst für ein Jahr befristet Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team. Die Lächner 7 zählen die Kommissionierung oder E-Mail an: Zu Ihren Aufgaben und per der Versand von deren Zubehör. 68642 Bürstadt Notleuchten und Joachim.Henn@ecker-gmbh.de ENERGIESYSTEME

• Produktionshelfer

Bewerbung telefonisch oder schriftlich an:

r.ferino@prokopp-personal.de

ENERGIESYSTEME

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Sie seit sind es selbständig zu arbeiten, Sie beherrschen Wir gehören gehören seit 30gewohnt Jahren zu den führenden Herstellern von Wir mehr als 35 Jahren zu den führenden Herstellern von ®Ersatzstromversorgungen. den Umgang mit Microsoft Office -Ersatzstromversorgungen. Produkten und sind Sicherheitslichtanlagen, Notleuchten und Sicherheitslichtanlagen, Notleuchten und NOTSTROMTE C H N I K Inhaber eines Führerscheins Klasse BE. E N E R GZur IES Y S T E M Eunseres Teams suchen wir ab sofort: Erweiterung

Wir gehören seit 30 Jahren zu den führenden Herstellern von Sicherheitslichtanlagen, Notleuchten und Ersatzstromversorgungen.

auch Hochregal, Schmalgang

Bewerbung telefonisch -oder Helfer m/w schriftlich an:

Tel. +49 (0)62 suchen wir: 41 - 2 00 05 19

Zu Ihren Aufgaben zählen das selbständige Durchführen von Reparatur- und Wartungsarbeiten und von Notbeleuchtungs- und USV-Anlagen. NOTSTROMTE C Hdie N IMontage K

NOTSTROMTECHN IK

-• Kommissionierer Staplerfahrer - Helfer m/w m/w

GmbH Ludwigsplatz 5 67547 Worms Tel. 62 (0)62 41) 6041 46- 2 00 05 19 Tel. (0 +49 Für namhafte Unternehmen c.hartmann@prokopp-personal.de www.prokopp-personal.de www.prokopp-personal.de in Worms und Umgebung

Als Zusteller bei der NVG ist vieles möglich! Verdienen auch Sie sich Geld dazu! Von 80,– EUR bis 400,– EUR monatlich – alles ist drin! Sie sind zweimal in der Woche – mittwochs & samstags für die ordentliche Zustellung des Nibelungen Kuriers zuständig. Einfach Coupon ausfüllen und uns zukommen lassen, anrufen oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@nvg-worms.de.

überwiegend am Nachmittag, 14.30 bis 18.30 Uhr. Wenn Sie einsatzfreudig, kundenfreundlich und selbstbewusst sind und Spaß an der Arbeit haben, N O T S T R Ofreuen M T E C H wir N I Kuns auf Ihre Bewerbung. ENERGIESYSTEME Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind Wir gehören seit 30 Jahren zu den führenden Herstellern von ebenfallsNotleuchten herzlich willkommen. Sicherheitslichtanlagen, und Ersatzstromversorgungen. RufenZurSie uns einfach unter 70)wir8 ab 20sofort: 14 18 an Erweiterung unseres Teams(01 suchen oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an die 1 Servicetechniker/in, Vollzeit oben genannte Adresse per E-Mail an:Rheinland-Pfalz, renate.singer-ullrich@t-online.de für oder die Bereiche: Saarland, Hessen und Baden-Württemberg

Wir gehören seit 30 Jahren zu den führenden Herstellern von 1 Versandmitarbeiter/-in, 450-Euro-Basis 2T Produktionshelfer w/m 450,00 €-Basis 1TServicetechniker/in, Vollzeit N Sicherheitslichtanlagen, OTS ROM E C H N I K Notleuchten und Ersatzstromversorgungen.

• Facharbeiter aller Art

(0 62 41) 4 95 85

in Teilzeit (16 bis 20 Stunden)

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zur persönlichen Vorstellung unter:

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

ENERGIESYSTEME

Foto: © djd/www.baur.de Foto: Birgit Reitz-Hofmann - Fotolia.com

GmbH Für namhafte Unternehmen

Für namhafte in Worms undUnternehmen Umgebung in Worms, Gernsheim, Biblis Für namhafte Unternehmen suchen wir: und Umgebung suchen wir in Worms und Umgebung - Facharbeiter aller (m/w): suchen wir:

mit FSK 3 oder 2 (Fahrerkarte).

✆ (0 62 43) 90 39 41

(Labor, Rezeptur, QMS, HV)

Wilhelm-Leuschner-Str. 13 · D-67547 Worms

FAHRER

Alzeyer Str. 109 • Flörsheim-Dalsheim •

eine/n Apotheker/-in / PTA

WILHELM Personaldienstleistungen GmbH

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir

ZUSTELLER GESUCHT!

2 Produktionshelfer w/m 450,00 €-Basis Ein junges Team mit gutem Betriebsklima, Wir bieten: zunächst für ein Jahr Sie verfügen über Kenntnisse imbefristet Bereich Montage, fundierte Zu Ihren Aufgaben die Kommissionierung und der Versand von leistungsgerechte Vergütung, SieEinarbeitung, sind zählen motiviert und arbeiten gerne im Team. Zubehör. einen modernenNotleuchten Arbeitsplatzund mitderen sicherer Festanstellung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Montage, Ein junges Team mit gutem Betriebsklima, fundierte WirWir bieten: sind und arbeiten ständig wachsendes Sie ein sindmodernes motiviert und gerne im Team. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung, einen modernen mit Arbeitsplatz sicherer Festanstellung und sowie Unternehmen insgesamtmit über 30 Filialbetrieben Urlaubs- und Weihnachtsgeld. zählen uns zu erfolgreichen Hörgeräteakustikern der Einden junges Wir bieten: Sicherheitstechnik GmbHTeam mit gutem Betriebsklima, fundierte Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung, Herrn Joachim Henn Branche. Mit Kompetenz, überzeugender Produktqualität Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte schriftlich einen modernen Arbeitsplatz mitrichten sichererSie Festanstellung sowiean: Die Lächner 7 oder per E-Mail an: Urlaubs- und Weihnachtsgeld. und einer umfassenden Servicestrategie erreichen wir

68642 Bürstadt Joachim.Henn@ecker-gmbh.de das Ziel, die Lebensqualität unserer Kunden maßgeblich Sicherheitstechnik GmbH Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Herrn Joachim Henn zu erhöhen. Die Lächner 7 oder per E-Mail an: 68642 Bürstadt Joachim.Henn@ecker-gmbh.de Sicherheitstechnik GmbH

Zur Verstärkung unseres Akustikerteams - Helfer m/w in Worms suchen wir eine/n

Bl43mi14

Name, Vorname Straße, PLZ, Ort

Herrn Joachim Henn Die Lächner 7 68642 Bürstadt

oder per E-Mail an:

Bewerbung telefonisch Joachim.Henn@ecker-gmbh.de Hörakustikmeister und Hörakustikgesellen (m/w) in Vollzeit. oder schriftlich an:

Ich interessiere mich für eine Tätigkeit als Zusteller:

Sie bringen maximale Verkaufsorientierung mit und überzeugen unsere Kunden mit Zuverlässigkeit und fachlicher sowie sozialer Kompetenz? Der Umgang mit Menschen und die Arbeit in einem dynamischen Team machen Ihnen Freude? Sie sind zuverlässig, ambitioniert und belastbar? Dann bieten wir Ihnen langfristige Zukunftsperspektiven, ein angenehmes Arbeitsklima und beste Konditionen.

Des Weiteren suchen wir unser Fachgeschäft in Worms eine/n Tel.für +49 (0)62 41 - 2 00 05 19 www.prokopp-personal.de r.ferino@prokopp-personal.de

Hörberater (m/w) in Vollzeit.

Tel. und E-Mail

Für unseren Kunden suchen wir langfristig und mit Übernahmeoption ab sofort folgende Mitarbeiter/-innen:

Wir gehören seit 30 Jahren zu den führenden Herstellern von 1 Servicetechniker/in, Vollzeit Sicherheitslichtanlagen, Notleuchten und Ersatzstromversorgungen.

FSK. 3 Voraussetzung! auf 450-Euro-Basis Chiffre 5974

ZUSTELLER GESUCHT!

Bewerbung für folgenden Ort

… natürlich mit Lieferservice!

ELEKTRO•KNIES

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort: für die Bereiche: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg

So finanziere ich mir die „kleinen Extras“ im Monat!

Westhofen Flomborn Niefernheim Pfeddersheim

www.elektro-knies.de

Fahrer/-in gesucht

Die L.I.T. Cargo GmbH umfasst 640 Mitarbeiter und verfügt über 450 eigene, moderne Großraum-Lkw.

✘ ✘ ✘ ✘

eke Ihre Apoth u ga e n im Won

Infos unter:

jo.25sa14

ck43sa14

FLEX. AUSHILFSKRÄFTE

gesucht!

NOTSTROMTECHN IK

für das Carrolls Irish Pub in Worms auf 450-Euro-Basis. Arbeitszeiten flexibel ab 18 Uhr, nach Absprache. Bewerbungen per E-Mail an carrolls-irishpub@t-online.de, siehe auch www.carrolls-pub-wetzlar.de oder Tel. (0 64 41) 9 63 40 17 oder (01 75) 4 92 13 41

1 Servicetechniker/in, Vollzeit Zu Ihren Aufgaben zählen das selbständige Durchführen von Reparatur- und Wartungsarbeiten und die Montage von Notbeleuchtungs- und USV-Anlagen.

Wir suchen ab Dezember

Bedienungen (m/w)

ck43sa14

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

für die Bereiche: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Sie zählen sind es das gewohnt selbständig zu arbeiten, beherrschen Zu Ihren Aufgaben selbständige Durchführen von Sie Reparaturund ® - Produkten und den Umgang mit Montage Microsoftvon Office Wartungsarbeiten und die Notbeleuchtungsund sind USV-Anlagen. Inhaber eines Führerscheins Klasse BE.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter worms@persona.de oder schriftlich an persona service · Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 8–17 Uhr Wir freuen uns auf Sie!

NEUERÖFFNUNG am 5. Dezember 2014

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Sie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten, Sie beherrschen 2 den Produktionshelfer w/m €-Basis ® -450,00 Umgang mit Microsoft Office Produkten und sind Inhaber einesfür Führerscheins Klasse BE. zunächst ein Jahr befristet Zu Ihren Aufgaben zählen die Kommissionierung und der Versand von Notleuchten und deren Zubehör.

• für den Produktionsbereich

2 Produktionshelfer w/m 450,00 €-Basis

mehrere Maschinen- und Anlagenführer

Den Coupon bitte an: Nibelungen Kurier, NIBELUNGENLAND Vertriebsgesellschaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms senden. Vertriebsleiterin Frau Keller, Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92, (Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr).

lr43mi14

• mit Schichterfahrung • Vorzugsweise mit Führerschein und PKW

Meisterbetrieb

Sie verfügen über Kenntnisse imbefristet Bereich Montage, zunächst für ein Jahr Sie sind zählen motiviert arbeiten gerne und im Team. Zu Ihren Aufgaben dieund Kommissionierung der Versand von Notleuchten und deren Zubehör.

mehrere Mitarbeiter für den Helferbereich

Malteser Hilsdienst e.V., Frau Jutta Fries Kirschgartenweg 58, 67549 Worms Tel. (0 62 41) 84 93 10 E-Mail: jutta.fries@malteser.org

Gewerbestraße 8 67591 Mörstadt Tel. (0 62 47) 77 80 Fax (0 62 47) 65 41 www.schreinerei-sperb.de

Ein junges Team mit gutem Betriebsklima, Wir bieten: Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Montage, fundierte SieEinarbeitung, sind motiviert und arbeiten gerne im Team. leistungsgerechte Vergütung, einen modernen Arbeitsplatz mit sicherer Festanstellung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

• mit Berufserfahrung

Wir bieten: Ein junges Team mit gutem Betriebsklima, fundierte Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung, Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: einen modernen Arbeitsplatz mit sicherer Festanstellung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

eine konventionelle Dreher

Die Malteser bilden aus!

Termin: 19. Januar 2015 (Mo., Di. und Do. von 18 bis 21.15 Uhr) gelegentlich samstags ganztägig

Sicherheitstechnik GmbH Herrn Joachim HennBewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Ihre aussagekräftige Die Lächner 7 oder per E-Mail an: 68642 Bürstadt Joachim.Henn@ecker-gmbh.de Sicherheitstechnik GmbH Herrn Joachim Henn Die Lächner 7 oder per E-Mail an: 68642 Bürstadt Joachim.Henn@ecker-gmbh.de

Wir suchen für unsere renommierten Kunden in Worms und Umgebung (m/w)

Sie empfangen freundlich unsere Kunden, vereinbaren Termine und unterstützen unsere Hörakustiker in ihrem Tagesgeschäft. Maximale Kundenorientierung und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Einzelhandel und im Umgang mit Kunden mit. Nach der ausführlichen Einarbeitung in alle Fachthemen bieten wir Ihnen als Perspektive die Übernahme eigenverantwortlicher Arbeitsbereiche. Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail! Lindacher Akustik GmbH · Amselweg 9 · 71120 Grafenau · Tel. 07033 309879-0 · jobs@lindacher.de · www.lindacher.de


SEITE 14 • ANZEIGE

Geschichten des Vorortes Erzählkaffee in Herrnsheim am 2. November um 15 Uhr

häft Im Fachgesc gut beraten gut gekauft

„Das & Dies Bei uns bei findenDriess“ Sie È Spiele Èin Osthofen Inhaberin Ursula Feile feiert Geburtstag mit Rabatt für die Kunden

È Pfannen È Staubwedel È Tee È È Backformen È Wasserkocher È

VON REGINA URBACH Ein rich-

tiges Kleinod ist das Osthofener Geschäft „Das & Dies bei Driess“, dessen Angebot mit „Haushaltswaren“ nur unzureichend umschrieben wird. Inhaberin Ursula Feile, die mit dem Geschäft ihrer Eltern aufgewachsen ist und es 1994 von ihnen übernahm, feiert demnächst ihren 65. Geburtstag – mit ihren Kunden: Vom 27.–31. Oktober gibt es auf die meisten Artikel 20 Prozent Rabatt. In dieser Woche ist das Geschäft von 9 bis 19 Uhr durchgehend geöffnet. Pfannen von Woll, und Ballarini, Backzubehör von Städter und Kaiser, Taschen von ZWEI, Porzellan von Thomas „Trend weiß“, Arzberg „Cucina“ und „FAN tastic“ von Flirt, Willow Tree Figuren, einmalig schönes Teezubehör und Tee vom Teehaus Trebur, originelle Kaffeetassen, Glasdeko-Artikel und 1.000 Inspirationen für Dekoration und Geschenke finden Sie in dem geräumigen, freundli-

Inhaberin Ursula Feile Salzgasse 27 67574 Osthofen Tel. 0 62 42 / 23 16 Fax 600 20 Inhaberin Ursula Feile (rechts) mit ihren Mitarbeiterinnen Anja Thomas (links) und Karin Drumm beraten Sie kenntnisreich und ohne auf die Uhr zu schauen. Fotos: Regina Urbach beraten Sie auch gerne, wenn Sie ein Geschenk suchen und noch keine Idee haben. „Kunden aus Worms und ganz Rheinhessen fragen hier nach, wenn sie etwas Ausgefallenes suchen, was die Supermärkte nicht bieten“, erzählt Frau Feile. So greifen manche Kunden gerne wie-

* -Woche: 10 % Rabatt auf die aktuelle -Kollektion vom 27.10. bis 1.11.2014

Bahn Post

H

H

Rhein dürk heim

Sil che rst raß e

Rheinstraße

L 386

B9

Johannes Centrum Carl-Maria-von-Weber-Platz 2 Osthofen, 06242 86 990-00 www.johannes-centrum.de

Im Fachgeschäft gut beraten, Im Fachgeschäft gut beraten gut gekauft

Herrnsheim Festplatz Worms A61

Gewerbegebiet

Worms A6 Mannheim

gut gekauft

Auch ich kann es kaum glauben – aber es ist wahr,

ich werde 65 Jahr’.

Bei uns finden Sie È Spiele È Vom 27.Èbis 31. OktoberÈ2014 È Pfannen Staubwedel Tee È gibt es daher Sekt, Selters, Knabbereien und È Backformen È Wasserkocher È

Ein Grund zum Feiern, und das möchte ich mit Ihnen tun:

20 % Geburtstagsrabatt auf fast alles*:

• Geschirr von Arzberg • • Thomas und FAN tastic von Flirt • • Geschenkartikel • • Deko und Taschen von ZWEI •

Am Verkaufsoffenen Sonntag, 9. November 2014, ist für Weihnachtsstimmung im Laden gesorgt und Sie finden viele Dekoideen sowie Neues von Casablanca. Ich freue mich, mit Ihnen anzustoßen!

Ursula Feile

Assmann it ht m

...ge

und das Team von Das & Dies bei Driess P.S.: Nächstes Jahr gehe ich in Rente.

Salzgasse 27 · 67574 Osthofen · Tel. (0 62 42) 23 16 · Fax 6 00 20 Mo.–Fr.: 9–19 Uhr · www.driess-haushaltswaren.de

67574 Osthofen Telefon: (0 62 42) 67 77 Sanitär · Heizung Kundendienst · Planung Notfalltel.: (01 71) 6 97 36 32

...

67574Osthofen Osthofen 67574 Friedr.-Ebert-Str. 28 Friedrich-Ebert-Straße 28 www.schuhhaus-assmann.de

www.heizkiste.de

Der Nibelungen Kurier gratuliert zum Geburtstag!

Der Heimatkreis Herrnsheim e. V. lädt am Sonntag, dem 2. November, um 15 Uhr ins Heimatmuseum, Herrnsheimer Hauptstraße 13, zu einem 1. Erzählkaffee in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck ein. Ältere Mitbürger erzählen Jüngeren und Zugereisten aus der Geschichte des Vorortes. Interessierte sind herzlich willkommen.

Die Ausgrenzung der Juden und die ev. Kirche Vortrag am 29. Oktober um 19 Uhr im Raschihaus Im Rahmen der zehnten Jüdischen Kulturtage Worms spricht Dr. Ulrich Oelschläger am Mittwoch, dem 29. Oktober, um 19 Uhr im Raschihaus zum Thema „Die Ausgrenzung der Juden und die evangelische Kirche am Beispiel der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau“. Mit einem Hilferuf wandte sich Leo Baeck in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Reichsvertretung der deutschen Juden am 30. März 1933 an die beiden großen Kirchen. Die ersten Boykottmaßnahmen gegen die Juden standen unmittelbar bevor. Doch bis auf das Engagement einiger weniger sah es mit dem Einsatz der Kirchen für die Juden und die Christen jüdischer Herkunft, auch in der Evangelischen Kirche in Nassau-Hessen, beschämend aus. Die neunbändige Dokumentation über den sogenannten „Kirchenkampf“ innerhalb der Landeskirche Nassau-Hessen gibt einigen Aufschluss über die Behandlung von „Nichtariern“ in der Vorgängerkirche der heutigen EKHN. Der Vortrag fußt auf dem 2014 erschienenen jüngsten Band zu diesem Thema. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei.

„30 für 30“ 11. Wormser Weltkochen am 31. Oktober

Beim 11. Wormser Weltkochen am Freitag, dem 31. Oktober, um 18 Uhr, stellt sich das Weltkochenteam im CaritasCentrum St. Vinzenz einer neuen Herausforderung. www.bio-worms.de Kaiser-Wilhelm-Straße 11 Mit frischen Zutaten aus Gönnen Sie sich jetzt Ihre Fairem Handel und frischen 67550 Worms-Rheindürkheim info@partyservice-kessel.de WOLL-Markenpfanne, von der Nahrungsmitteln aus der ReEG-Bio-zertifiziert; Fon (0 62 42) 68 83 Sie noch lange etwas haben. gion soll ein kleines Menü für 1 Euro pro Person gekocht werDE-ÖKO-007 Fax (0 62 42) 69 18 den, um zu zeigen, dass ein nachhaltig geplantes Menü re Ih Wir gestalten (Verwertung aller Lebensmittel ohne viele Reste) und der Einkauf auf dem Wochenmarkt und ausgesuchten lokalen GeOb Jubiläum, schäften nicht zwangsläufig teuer sein muss. Neueröffnung, Umbau Es ist ein Budget von 30 oder Erweiterung: Euro, was bedeutet, dass die Teilnehmerzahl beim 11. WeltWir beraten Sie gerne RHE RHEINBERG APOTHEKE kochen daher auf 30 Personen über die Gestaltung begrenzt sein wird. Umgehende Anmeldung von Sonderseiten. Ein Ein Gesundheit Ein Ein Ort Ort der der zum Gesundheit wird erbeten unter E-Mail Wir- Beratung gratulieren Jubiläum! Beratun & Service im Herzen Osthofens empfang@caritas-worms.de oder Ihre Ansprechpartnerin: Telefon 06241/2681-0. Auf• hochwertige Gesundheitsprodukte Lisa Christmann grund der großzügigen Un• Impfberatung - auch bei Fernreisen Tel.: (0 62 41) 95 78-12 terstützung unserer Initiative • pharmazeutische Hautpflegekonzepte durch die Fachschaft IBA (In• Info über Wechselwirkungen ternationale Betriebs- und Au• morgens bestellt - abends geliefert ßenwirtschaft) und den VsK (Verein zur studentischen KulFähndrich Martin Fähndrich Martin Tel. : 0 62 42 - 50 48 0 Öffnungszeiten turförderung) der FH Worms . 13 Fr.-Ebert-Str. 13 Fr Fax: 0 62 42 - 50 48 48 Mo .-Ebert-Str - Fr 08:00 - 18:30 Osthofen 67574 Osthofen 67574 www.rheinberg-apo.de Sa 08:00 - 12:30 ist die Teilnahme kostenfrei.

Sonderseite!

Bl43sa14

• Töpfe •Ursula Pfannen Inhaberin Feilevon WOLL • • Salzgasse Backformen KaiserOsthofen und Städter • 27von67574 • Haushaltswaren • 20 Tel. 0 62 42 / 23 16 Fax 600

SCHUHHAUS

lr43sa14

Senioren- & Pflegeeinrichtung Langzeitpflege Kurzzeit- & Tagespflege Hausgemeinschaften + Kneipp

cf.43sa14

ts tr aß e

Infothek

Johannes Centrum

* außer auf Propangas, Tee, Soda-Club-Zylinder, Jura Reinigungsprodukte, Sahnekapseln und Elektroartikel

Lis zts tra ße

DAS & DIES bei DRIESS Inhaberin: Ursula Feile Salzgasse 27, 67574 Osthofen Telefon: 06242/2316 kontakt@driess-haushaltswaren.de www.driess-haushaltswaren.de

* vom regulären Preis

Eich Alsheim Mainz

lr43sa14

Mettenheim

Es gibt nichts, was es nicht gibt! Vom Rabatt ausgenommen sind Elektroartikel, Tee, Soda-ClubZylinder, Jura-Reinigungsprodukte, Sahnekapseln und Propangas. Was Sie nicht vor Ort finden, wird bestellt. Frau Feile und ihre freundlichen Mitarbeiterinnen

der auf Emaille-Schüsseln zurück, weil sie das Material lieben oder gegen Kunststoff oder Edelstahl allergisch sind. Heute gibt es kaum noch Läden wie „Das & Dies bei Driess“ – und bald wird mit der Inhaberin auch diese schöne Einkaufsoase in den Ruhestand treten – nach 60 Jahren Verkauf und Beratung. Greifen Sie jetzt zu und gönnen Sie sich noch einmal ein richtig buntes Einkaufserlebnis. Denken Sie schon mal an Weihnachten; garantiert finden Sie hier viele Inspirationen. „Ganz weihnachtlich wird es dann ab dem verkaufsoffenen Sonntag am 9. November, wo Sie auch Neues von Casablanca und Hutschenreuther Weihnachtsglocken bei uns finden“, verspricht Frau Feile.

lr43sa14

chen Laden. Auch fürs Praktische ist gesorgt: Haushaltshelfer von Gefu, Küchenprofi, Lock&Lock, Westmark, Einkochartikel von WECK (Gläser, Flaschen, Gummiringe), Einkochapparate, Entsafter, Glas von Schott Zwiesel oder Nachtmann – und sogar frische Äpfel:

CENTRUM

Sc hu be r

im

gut gekauft


QUALITÄT AUS MEISTERHAND

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

SEITE 15 ANZEIGE

Maßarbeit und Perfektion

Raumausstatter Hofmann mit Ideen für jeden Raum und erstklassiger Qualität VO N FLO R I A N HE LFE R T Nichts ist so individuell wie die Räume, in welchen wir leben. Wer einen Raum gestalten möchte, findet mit Raumausstatter Hofmann aus Gimbsheim einen passenden Ansprechpartner: Als klassischer Raumausstatter mit Meisterbrief beherrscht der Betrieb das Verlegen von Böden aller Art, Maler- und Tapezierarbeiten sowie das Polstern, Ausbessern und Neubeziehen von alten Sofas, Sesseln oder ledernen Autositzen. „Als langjähriger Handwerksbetrieb legen wir großen Wert auf eine gute Arbeit zu vernünftigen Preisen“, betont Inhaber Rudi Hofmann. Sein Sohn Wolfgang ergänzt, dass man mit Alternativen nebst deren Vor- und Nachteilen umfassend berate, um den Bedürfnissen und Interessen des Kunden gerecht zu werden.

genschaften. „Holz und besonders Kork sind angenehm fußwarm während Laminate leider kalt sind“, so Hofmann. Haltbarkeit, Maserung beziehungsweise Struktur und Farbnuancen sind nach Angaben der beiden Raumausstatter in der Beratung und Planung ebenso wichtig wie ein ordentlich vorbereiteter Bodenuntergrund. „Andernfalls kann die Freude am neuen Boden schnell vergehen“, werben Rudi und Wolfgang Hofmann für eine fachgerechte Verlegung von Meisterhand. Mit komplexen Intarsien- oder schlichteren Friesarbeiten können dann außerdem professionelle Akzente für einen einzigartigen Fußboden gesetzt werden.

Blickfang „Wall Paint“

Böden aller Art „Fußböden verlegen wir zum Beispiel in Form von Echtholz, Mehrschichtparkett, Laminat, Kork, Linoleum, Vinyl oder Teppichboden“, veranschaulicht Rudi Hofmann die Vielzahl an Optionen mit variierenden Ei-

Bald genießt der Kunde wieder höchsten Sitzkomfort – ein Stuhl ist mit Federkernen und neuem Stoff bezug neu gepolstert worden. Fotos: Florian Helfert Stoff bezügen oder Leder aufarbeiten, können wir hervorragend nähen“, unterstreicht Rudi Wolfgang eine weitere Kompetenz des Hauses. „Neben Bäckereien mit von uns gepolsterten Bänken und Hockern wissen auch

Polstermöbel, Sonnensegel und Schiffsplanen „Da wir als echte Raumausstatter auch alte Polstermöbel mit Federkernen und neuen

In den Wintermonaten näht Rudi Hofmann maßgefertigte Schutzhüllen für Boote.

Baggerbetrieb

50 Jahre

Garten-, Landschaftsbau

R

0163/1528904 E-Mail: rudi.hofmann@yahoo.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr Samstag von 8 bis 13 Uhr

aumausstatter

Rudi & Wolfgang Hofmann GbR

Westend 3 | 67578 Gimbsheim | Tel. (0 62 49) 50 44 Mobil (01 63) 1 52 89 03/4 | rudi.hofmann@yahoo.de WIR BERATEN UND FÜHREN AUS: • Polsterarbeiten zu vernünftigen Preisen • Streich- und Tapezierarbeiten • Bodenbeläge aller Art

Neuheiten sind eingetroffen!

BAGGERBETRIEB

Pfeddersheimer Str. 104 Tel.: 06247/90 00 574 67549 Worms Mobil 0171/6 51 22 00

Raumausstatter Hofmann Westend 3 67578 Gimbsheim Telefon: 06249/5044 Mobil (Rudi Hofmann): 0163/1528903 Mobil (Wolfgang Hofmann):

Werner Ney & Söhne GmbH

lr51sa13

Mit Musterexemplaren demonstriert Wolfgang Hofmann Kunden verschiedene Techniken des Wall Paints.

Bootsfahrer unsere Dienste zu schätzen“, freut sich Sohn Wolfgang über ein zweites Standbein des handwerklichen Familienbetriebs: Aus absolut wasserdichten und dennoch zugleich atmungsaktiven Acrylstoffen werden für Boote maßgefertigte Schutzhüllen - sogenannte Persennings - in liebevoller Handarbeit für alle Größen gefertigt. Das handwerkliche Geschick nutzen die Beiden auch für individuelle Markisen und wasserdichte Sonnensegel. „Für unsere Kunden kennen wir keine Grenzen“, verspricht Wolfgang Hofmann in seiner Werkstatt. Zur Beratung und Umsetzung sowie für Reparaturen ist Raumausstatter Hofmann für Kunden und Interessenten wie folgt zu erreichen:

Jetzt in Kalender eintragen!

14. + 15. November, Tag der offenen Tür

Fliesen – Deko Stoffe – Teppiche

Neugestaltung & Sanierung Pflasterarbeiten Gartenpflegedienst Heckenschnitt & Entsorgung Rollrasen Baumfäll-/Schnittarbeiten & Entsorgung Lieferung aller Erd- & Schotterarten Bauschuttentsorgung

ck43sa14

ab sofo

rt Tel.: 06247/90 00M574 ini Bagger 67549 Worms Verleih Mobil 0171/6 51 22 00

• Baumwurzelaushub 1 t Ba gg er Pfeddersheimer Straße 104 | 67549(KG) Worms | Tel. (0 62 47) 9 00 205t 74 (01 71) 6 51 22 00 • EntwässerungRohre Ba|gg er verlegen oder erneuern 3 t Ba gg er • Planieren

Aufpolsterung

Fliesen u. Steintechnik

www.neyundsoehne.de 67591 Mörstadt · Weinbergstr. 1e · Tel. (0 62 47) 16 29 · Fax (0 62 47) 72 38 mail-moerstadt@neyundsoehne.de

DIE AUSSTELLUNG SCHLECHTHIN ÜBER 300 m²

66687 Wadern-Büschfeld · Im Lihr 1 · Tel. (0 68 74) 5 33 · Fax (0 68 74) 66 24 mail@neyundsoehne.de

Unikate ▪ Fliesen ▪ Teppiche ▪ Raum- & Objektausstattungen Untere Hauptstraße 9 · 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de

mar

MINI BAGGER • Baumfäll-/Schnittarbeiten & Entsorgung • Lieferung aller Erd& Schotterarten • Bauschuttentsorgung

NEU !

Reparatur . Restaurierung . Service

die schre www.augustautomobile.de

Stephansgasse 18 in Worms Telefon (06241) 50 98 09 www.timm-keller.de

WIR BIETEN IHNEN • Topgepflegte Leasing-Rückläufer im Premium Segment • Vermittlung von Neu- und Jahreswagen • Finanzierung und Leasing

gegründet 1876

WS.47sa13

& LANDSCHAFTSBAU Polstergarnituren Pfeddersheimer Str. 104 und Eckbänken Tel.: 06247/90 00 574 67549 Worms 51 22 00 •Mobil diverse0171/6 Abbrucharbeiten Neugestaltung & Sanierung Pasterarbeiten Gartenpegedienst Heckenschnitt & Entsorgung Rollrasen

Innen- und Außenputz • Trockenausbau Vollwärmeschutz • Fassadensanierung

lr23mi13

GARTEN& Neubezug von • • • • •

Kompetenz und Qualität

TANGENTE

diverse Abbrucharbeiten √ Kabelkanäle √ Fundamente • diverse Abbrucharbeiten √ Keller freilegen & isolieren √ • Kabelkanäle Teiche & Pools √ Hof & Einfahrt• Fundamente √ • Keller aller freilegen Erdaushubarbeiten Art & isolieren Baumwurzelaushub • Teiche & Pools √ Entwässerung(KG) Rohre • Hof & Einfahrt verlegen und •erneuern Erdaushubarbeiten aller Art √ Planieren √

Klingler

Beratung Fertigung Lieferung N-EU ! Entwurf MINI BAGGER Pfeddersheimer Str. 104

Meisterbetrieb im AUGUST AUTOMOBILE Tischler- und Parket

geöffnet Dienstag bis Freitag: 9.30 - 13.00 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr

n i t r a M i e r e ab sofor t n i e r h c S s passt! Möbel auf Maß, Innenausbau m a rtttiiin n m a r m a r m a r n a d Möbelteile, Zuschnitt- u. Kantense M i n MINI BAGGER i NBEaUgge · Inh. Alexander August Bebelstraße 25-27 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 30 92 39

• Kabelkanäle Beratung - Entwurf - Fertigung - Lieferung - Montage Beratung- -Entwurf Entwurf - - Fertigung Fertigung - - Lieferung Lieferung - - Montage Montage Beratung • Fundamente (0 62 41) 3 79 20 die schreinerei die • Keller freilegen & isolieren die schreinerei schreinerei die schreinerei • Teiche & Pools aarrattiirnntin M i e r Fenster, Türen, Bauelemente M e n i i e e r r e M h n c i i SScShrcehirnse rpeassat!sst! a p Konventstraße •• Hof & Einfahrt diverse Abbrucharbeiten 4 - 8 -- d-dasdapsasst! Reparaturen 67549 Worms (Hochheim) Meisterbetrieb · Inhaber Norbertaller KüsterArt •• Erdaushubarbeiten Kabelkanäle ab soDielenböden, Worms-Horchheim · (0 62 41) 3 79 20 f o Parkett, Treppen rt oder Montagewagen (01 72) 6 21 43 56 •• Baumwurzelaushub Telefon 0 62 41 97 52 97 1 t Bagger Fundamente Verlegen und Renovieren • EntwässerungTelefax (KG) 0 Rohre 62 41 - 97 52 98 Sie gerne:

AZ_Keller_Tangente_Niebelungen_Kurier_ET28092013.indd 1

24.09.13 15:12

Werksvertretung und Verkauf Installation, Reparatur und Wartung

• Elektro-Warmwasser-Bereitung für Ihr Zuhause • Komplettmontage sämtl. Wasser- & Stromanschlüsse • Raumheizung, Lichttechnik, Altbausanierung • Kochendwassergeräte/-automaten

gegründet1876 1876 gegründet gegründet 1876

hk.47sa13

Verleih

Konventstraße 4 - 48 - 8 Konventstraße Konventstraße 4 (Hochheim) -8 67549 Worms (Hochheim) 67549 Worms 67549 Worms Telefon 0 620 (Hochheim) 41 -4197- 97 52 52 9797 Telefon 62 Telefon 620 62 41 --4197 97- 97 52 52 9798 Telefax 00 62 41 52 98 Telefax Telefax 0 62 41 - 97 52 98 info@schreinerei-martin.de info@schreinerei-martin.de info@schreinerei-martin.de

!r

gegründet 1876 Meisterbetriebimim Meisterbetrieb Meisterbetriebim im Meisterbetrieb Tischler-und und Parkettlegerhandwerk TischlerTischler- undParkettlegerhandwerk Parkettlegerhandwerk Tischler- und Parkettlegerhandwerk Möbel Innenausbau Möbelauf aufMaß, Maß, Innenausbau Möbel auf Maß, Innenausbau Möbelteile, Möbelteile,ZuschnittZuschnitt-u. u. Kantenservice Kantenservice Möbelteile, Zuschnittu. Kantenservice Fenster, Türen, Bauelemente Fenster, Türen, Bauelemente Fenster, Türen, Bauelemente Reparaturen Reparaturen

Dielenböden, Parkett, Treppen Reparaturen Dielenböden, Treppen Verlegen undParkett, Renovieren Dielenböden, Parkett, Treppen Verlegen und Renovieren Insektenschutz Verlegen und Renovieren Verleih Verleihvon vonParkettschleifmaschinen Parkettschleifmaschinen Verleih von Parkettschleifmaschinen

cf.33mi13

Wir beraten

Wollstraße 11, 67547 Worms Telefon (0 62 41) 95 13 23 info@as-ww.de · www.as-ww.de

lr35sa14

√ √ √ √ √ √ √ √ √

Stukkateurmeisterbetrieb

ck43sa14

Mit Malerarbeiten setzt wiederum Wolfgang Hofmann gerne auch für Wände einen individuellen Akzent - geschult und geübt in der Technik des sogenannten Wall Paints zaubert er etwa mittels venezianischer Spachteltechnik Holzmaserungen, metallische Oberfl ächen oder sogar Tierhäute und Baumrinden inklusive eines dreidimensionalen Effekts. „Aufgrund der Intensität ist weniger aber mehr“, empfiehlt Wolfgang Hofmann, der vor den Malerarbeiten jeweils ein in Struktur und Farbe abgestimmtes Muster für den Kunden erstellt. Auch „einfache“ Maler- und Tapezierarbeiten führen die akribisch arbeitenden Raumausstatter gerne aus.


ANRUF GENÜGT

SEITE 16

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

ANZEIGE lr13mi14

Alzeyer Straße 66 55234 Ober-Flörsheim Tel.: (0 67 35) 10 11 Fax (0 67 35) 10 13 tiefbau.bentz@t-online.de

Platz schaffen für Neues

PaXclassic-Holzfenster

Franz Bentz GmbH als vielseitiger Partner für Abbruch – Neubau – Modernisierung

Denkmalgerecht und stilsicher

Erd- und Abbrucharbeiten • Baustoffe Rohrleitungsbau • Bauschutt-Recycling

Jakob-Hammel-Str. 5 · 67550 Worms-Rheindürkheim Tel. 06242 - 27 10 · info@schreinerei-menger.de www.schreinerei-menger.de

• Fenster + Türen • Terrassendächer • Wintergärten • Markisen • Sonnenschutz

Ulf H. Rissel

Bl19sa10

Uhlandstr. 2 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. (0 62 43) 74 52 Fax (0 62 43) 90 96 64 E-Mail: info@maler-rissel.de www.maler-rissel.de

Starkes Team mit starker Leistung: Die Mitarbeiter der Franz Bentz GmbH vor dem neu gestalteten Firmengelände in OberFlörsheim. Foto: privat

Achtung Einbrecher … ich sehe Dich!

, Zeit reagieren können Überall und zu jeder ch su Be er am bs wenn unlie zu Hause ist!

ie jetzt Nutzen S nnene K re unse bote lernange

Camera-Systeme

Tel. (01 63) 8 84 45 34 • info@GEMAMENT.de

Ihr Partner für anspruchsvolle Elektro-Technik

WS.33mi13

WS.03sa14

Gemament GmbH • Siemensstraße 4 • 67227 Frankenthal

MESCHERT

Elektro-Technik GbR • Fachbetrieb für Gebäudetechnik • Antennenanlagen • Elektro-Speicheröfen • Alarmanlagen/Kommunikationstechnik • Torantriebe- und Steuerungen

• Telekommunikation/EDV-Datennetze • Erneuerbare Energien/Fotovoltaik • Leuchten/Geräte • Planung • Kundendienst

WS.33mi13

www.meschert.de

67551 Worms-Pfeddersheim, Im Pennweg 7, Tel. (0 62 47) 50 58

BODENBELÄGE seit 1966

Ihr Fachgeschäft für: • Teppichböden • Korkböden • Laminat

• Parkett • PVC / Gummi • Linoleum

www.heischling.de

• Klick-Vinyl / Designböden • Industrieböden • Teppichreinigung / -umkettelung

jo.15sa13

67547 Worms · Bobenheimer Str. 4 · Nähe Abfallwirtschaftshof Beratung • Verkauf • Verlegung (0 62 41) 3 61 55

Gute & günstige Überdachungen ROLLÄDEN • FENSTER • MARKISEN Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie Ihren Termin:

Tel. (0 62 41) 4 57 02 67547 Worms · Hafenstraße 93

w w w . r o l l a d e n - g ü n t e r. d e

Wichtige Dienstleister in Ihrer Nähe

ren möchten: Claudia und Bernd Best stehen Ihnen als sachkundige und ideenreiche Berater auch im hauseigenen Baustoff handel zur Verfügung. Solange das Wetter mitspielt, besteht jetzt vor dem Winter noch die Möglichkeit der energetischen Sanierung älterer Gebäude. „Schon die Dämmung der obersten Geschossdecke bringt spürbaren Effekt“, weiß Claudia Best aus Erfahrung. Die erforderlichen Dämmstoffe und Zubehör von namhaften Herstellern vertreibt das Unternehmen ebenfalls in seinem Baustoff-Fachhandel. Das Team der Franz Bentz GmbH wird für seine Flexibilität geschätzt und richtet sich gerne nach den Terminwünschen seiner Kunden. Selbstverständlich wird auch samstags bis 13 Uhr am Lager verfügbares Material ausgeliefert. Geöffnet (auch für Bauschutt-Anlieferung) Mo.– Fr. 7.30–12 und 13–18 Uhr, Sa. 7.30–13 Uhr Franz Bentz GmbH Claudia und Bernd Best Alzeyer Straße 66 55234 Ober-Flörsheim Tel. 06735/1011 E-Mail: tiefbau.bentz@t-online.de.

Fenster, Türen und mehr … www.thurow-fenster.de

Holz- und Bautenschutz · Trockenbau

Uwe Ernst Richard-Knies-Straße 43 67550 Worms Tel./Fax (0 62 41) 5 13 65 Mobil (01 72) 6 27 45 25

• Parkett und Laminat • Türen- und Fenstereinbau • Fliesenarbeiten • Dachausbau • Holzdecken • Isolierungen • Brandschutzmaßnahmen

56 Jahre Meisterbetrieb Fachberater für Wärmedämmung (TÜV zertifiziert)

Mitglied der Baugewerks-Innung Alzey-Worms

Wärmedämmung Innen- und Außenputz Altbaurenovierung

Farbliche Gestaltung Trockenbau Gerüstbau

Nahestraße 10 · 67550 Wo.-Rheindürkheim · www.pech-boesing.de (0 62 42) 14 17 · Handy (01 77) 6 58 70 45

Alles ist möglich!

www.r-tile.de cf.03sa14

eigene Fachverleger

Die Herbst- und Wintermonate sind die Saison für Abbruchoder Umbauarbeiten. Seit über acht Jahrzehnten ist die Franz Bentz Tiefbau GmbH im Kreis Alzey-Worms als zuverlässiger Fachbetrieb für Abbrucharbeiten allen Umfangs sowie Aushubund Gründungsarbeiten für Neubauten bekannt. Der anfallende Bauschutt wird in der betriebseigenen Recyclinganlage zu verschiedenen Schotter- und Füllmaterialien aufbereitet, sowohl für den eigenen Bedarf als auch zum Verkauf ab Hof. Ein weiterer Geschäftsbereich ist die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen sowie die Herstellung von Hausanschlüssen an Neubauten. Das Traditionsunternehmen wurde vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches für den Rohrleitungsbau zertifiziert und seit vielen Jahren von Energieversorgern und Abwasserzweckverbänden im Kreis Alzey-Worms als zuverlässiger Partner geschätzt. Ob Sie Ihren Hof und Garten durch Zierkiese, -schotter oder -splitt aufwerten, den Garten mit Rindenmulch winterfest machen oder Ihren Außenbereich mit einem neuen Pflasterbelag modernisie-

Matthias-Erzberger-Straße 32 67574 Osthofen Telefon (0 62 42) 91 54 10 Fax (0 62 42) 91 54 20 kontakt@thurow-fenster.de

cf.47sa12

MALER UND LACKIERERMEISTER

ck39sa14

malerarbeiten kreative maltechniken wärmedämmverbundsysteme schimmelsanierung putzarbeiten

23.05.14 09:51

lr39sa14

Anz_Mengert_Classic_4_farbig_94_x_50_mm_RZ_2014_05_23.indd 1

Bei Schreinerei Menger stets gut beraten VON SILVIA VAT TER Die Schreinerei Menger ist ein Begriff in Worms und Umland und steht für 32 Jahre Qualität und zufriedene Kunden. Das Traditionsunternehmen, noch bis vor Kurzem als „Schreinerei Horst Balcerkiewicz“ geführt, wird seit 2011 erfolgreich von Christian Menger in der Leitung fortgesetzt. Ansprüche und Wohnstile ändern sich ständig, die Qualität und das Vertrauen bleibt. Schreinerei bedeutet für das Team mehr als die Arbeit mit Holz. Möbel auf Maß, Abschleifen und Versiegeln von Treppenstufen, Fenster, Zimmertüren, Haustüren und Insektenschutz gehören zum Leistungspektrum der Schreinerei Menger. Auch für ausgefallene Möbel nach Wunsch ist man hier gut beraten. Hier ist der Beruf Leidenschaft und die Arbeiten sind präzise und detailreich. Mit PAX als starker Partner ist die Produktauswahl vielfältig und jeder Wunsch kann umgesetzt werden. Holzfenster, Holz-Aluminium-Fenster, Kunststoff-Fenster, Energiegewinnfenster oder Haustüren stehen zur Auswahl und werden fachgerecht eingebaut. Der diesjährige Herbst ist mild, für Insekten also Hochkonjunktur. Mit dem Insektenschutzsystem von Neher ist man hier gut beraten und bringt Ruhe ins Haus. Der Einbau geht schnell und für jedes Fenster oder jede Tür gibt es Lösungen.

Mathias Hols

Weinbergstr. 35 · 67551 Worms Tel. (0 62 41) 20 34 53 · Fax (0 62 Mathias Holstein Mathias Holstein E-Mail: huw-dienstleistungen@ jo.38sa13

Weinsheimer Str.3557b · 67547 Wo-Horchheim Weinbergstr. · 67551 Worms-Weinsheim

(0 62 2034 3453 53Wohndachfen Fax (0(0626241) 2020 34 64 Tel. Tel. (0 62 41)41)20 ·· Fax 41) 34 64 Sonnenschutz für E-Mail: huw-dienstleistungen@t-online.de E-Mail: huw-dienstleistungen@t-online.de Service und Ersatzteile Sonnenschutz für Wohndachfenster

… nicht einfach nur Dachfenster • Rollläden – … mech., 24 V u Service und Ersatzteile www.huw-dienstleistungen.de

– Solar mech., 24 V u. B • Rollläden•– Jalousien mech., 24 V u. • JalousienKunden-Service –• mech., 24 V für u. Batteriebetrieb• Verd Faltstores • FaltstoresWohndachfenster • Ersa • Rollos•• Verdunklungen Ersatzteile • Rollos Austausch alter • Mark •Wohndachfenster Insektenschutz • Markisen • Insektenschutz • ustausch•ohne alter Wohndachfenster ustausch Brechund alter Wohndac ohne BrechPutzarbeiten u. utzarbeiten

Christian Menger freut sich auf Ihren Beusch. So ist man auch bestens für das Frühjahr und den nächsten Sommer gerüstet. Das Bestreben von Christian Menger ist es, den bestehenden Qualitätsstandard nicht nur zu halten, sondern noch weiter auszubauen. Ebenso gehören Glasreparaturen (auch bei Versicherungsfällen) zum Angebot der Schreinerei. Schreinerei Menger e. K. Inhaber Christian Menger Jakob-Hammel-Straße 5 67550 Worms-Rheindürkheim Telefon: 06242/2710 www.schreinerei-menger.de

ohne Brech

u.

utzarbe

Polizei

110

Feuerwehr

112

Rettungsdienst

(0 62 41) 1 92 22

Giftnotruf

(0 68 41) 1 92 40

Hochstift

(0 62 41) 8 56-0

Klinikum

(0 62 41) 5 01-0

Kinderschutzdienst

(0 62 41) 8 89 17

Polizeidirektion

(0 62 41) 8 52-0


SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

NEUES AUS DER AUTOMOBILBRANCHE

SEITE 17 ANZEIGE

Allradantrieb für Skoda Octavia Limousine Skoda hat ab sofort für die Octavia Limousine auch einen Allradantrieb im Angebot. Seine Kraftübertragung zeichnet sich durch eine Haldex-Kupplung der fünften Generation aus und kann mit Motorisierungen von 77 kW / 105 PS bis 135 kW / 184 PS kombiniert werden. Der Octavia 4x4 ist ab 24 890 Euro verfügbar. Als Antrieb stehen vier Aggregate zur Wahl, die als Green tec-Triebwerke durchgehend mit Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung ausgestattet sind. Der 1,8-LiterTSI-Benziner nach Abgasnorm EU 6 erzielt mit 132 kW / 180 PS Leistung eine Höchstgeschwindigkeit von 229 km/h. Sein kombinierter Verbrauch von 6,7 l/100 km entspricht einer CO2-Emission von 154 g/km. Im Octavia 4x4 ist dieses Aggregat grundsätzlich mit einem automatischen Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert.

Skoda Octavia 4x4.

Drei Markteinführungen bei Mercedes-Benz

Foto: Auto-Medienportal.Net/Skoda

Auf Dieselseite startet die Motorenpalette mit dem 77 kW / 105 PS starken 1,6 TDI Green tec, der sich mit 4,5 Liter Diesel auf 100 km und 119 g/km CO2 begnügt. Nächststärkerer Antrieb ist der 2,0 TDI Green tec mit 110 kW / 150 PS. In der Allrad-Limousine kommt er auf einen Normverbrauch von 4,7 l/100 km und CO2-Emissionen von 122 g/km. Die Spitze stellt die Octavia Limousine 4x4 mit 135 kW / 184 PS starkem 2,0 TDI Green tec

mit Sechs-Gang-DSG dar. Einem kombinierten Verbrauch von 4,9 l/100 km stehen CO2Emissionen von 129 g/km gegenüber. Der Octavia 2,0 TDI 4x4 Green tec startet in der Ambition-Version bei 27 090 Euro. Der ŠKODA Octavia 2,0 TDI 4x4 DSG Green tec mit 135 kW/ 184 PS in der Ausstattung L&K ist ab 35 390 Euro erhältlich. Der 1,8 TSI 4x4 DSG Green tec-Benziner ist ab 28 390 Euro verfügbar. (ampnet/nic)

Mehr Leistung für Opel-OPC-Modelle

Irmscher hat für alle OPC-Modelle von Opel neue Leistungskits entwickelt. Mit ihnen steigt die Leistung des Opel Insignia OPC von serienmäßig 239 kW / 325 PS auf 275 kW / 374 PS, beim Astra OPC von 206 kW / 280 PS auf 237 kW / 322 PS und beim Corsa OPC von 141 kW / 192 PS auf 162 kW / 220 PS. Die Komplettkits sind ab 549 Euro erhältlich. (ampnet/jri) Foto: Auto-Medienportal.Net/Irmscher

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell. Foto: Auto-Medienportal.Net/Mercedes-Benz

Mercedes-Benz feiert dieser Tage gleich drei Markteinführungen. So rollen das C-Klasse T-Modell, das S-Klasse Coupé und der überarbeitete CLS in die Schauräume. Serienmäßig ist bei allen unter anderem der „Collision Prevention Assist Plus“, der helfen kann, Auffahrunfälle zu vermeiden – notfalls durch autonomes Bremsen. Das T-Modell bietet eine Ladekapazität von 1510 Litern. Es bietet erstmals in dieser Klasse eine Luftfederung und verfügt optional über ein Head-up-Display, eine GPS gesteuerten Klimaanlage sowie ein multifunktionales Touchpad, mit dem alle Funktionen der Head-Unit per Fingergeste bedient werden können. Zudem lässt sich

Gut geschützt ins Winterlager

das Auto mit dem Smartphone vernetzen. Das viertürige CLS Coupé und der Kombi CLS Shooting Brake treten mit neuem Kühlergrill und prägnanteren vorderen Stoßfängern mit großen Lufteinlässen auf. Ein neues, frei stehendes Farbdisplay mit 20,3-cm-Bildschirmdiagonale (acht Zoll) prägt das Ambiente. Serienmäßig ist die neue Generation der CLS-Klasse mit Voll-LED-Scheinwerfern ausgerüstet. Als Option setzt Mercedes-Benz hier erstmals die neue Technologie der Multibeam-LED-Scheinwerfer ein, um die Fahrbahn automatisch und mit exakt gesteuerter Lichtverteilung außergewöhnlich hell auszuleuchten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Neu ist auch die

neunstufige Automatik. Topversion ist in beiden Karosserievarianten der 430 kW / 585 PS starke CLS 63 AMG. Das neue Mercedes-Benz SKlasse Coupé bietet als Weltneuheit auf Wunsch eine Kurvenneigefunktion. Im S 500 Coupé sorgt ein 4,7-Liter-V8Biturbo-Aggregat mit 335 kW / 455 PS für Vortrieb. Die beiden AMG-Versionen S 63 und S 65 bringen es auf 430 kW / 585 PS und 463 kW / 630 S. Der Einstiegspreis für das CKlasse T-Modell beträgt 35 224 Euro und beim CLS bei knapp über 54 000 Euro für das Coupé und fast 56 000 Euro für den Shooting Brake ist ab 55.989,50 Euro zu haben. Das S-Klasse Coupé wird ab 125 962 Euro angeboten. (ampnet/jri)

Junge Sterne

KFZ - Aufbereitung Komplettreinigung Politur & Versiegelung

So Mercedes wie am ersten Tag.

06206 / 307 407 www.clean-car-lampertheim.de

Ihr Citroën-Händler für Worms

IN WORMS Der neue D-MAX von ISUZU schon ab € 20.650,– inkl. MwSt.

GmbH & Co. KG

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb 67547 Worms · Fahrweg 100 67547 Worms · Fahrweg 100

jo.01sa14

Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79 info@dexheimer-nutzfahrzeuge.de MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbautechnik ·(0 Beratung Verkauf · ErsatzteilFon (0 62 41) 4 56 03 · Fax 62 und 41) 4 69 79 und Reparaturservice www.dexheimer-worms.de · info@dexheimer-worms.de

Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.*

lr11sa12

Ihr Ansprechpartner: Michael Thümmler

(djd). So manches Hobby muss in der kalten Jahreszeit ruhen: Boote, Wohnmobile und Campinganhänger werden oft für mehrere Monate stillgelegt. Zwar sind die Gefährte von außen gegen Nässe geschützt - nicht aber im Inneren. Textilien und Metalle sind feuchtigkeitsempfindlich und reagieren mit Korrosion, Schimmel und muffigem Geruch. Die Ursache dafür ist Kondenswasser, das sich durch Sonneneinstrahlung bilden kann. Ein Luftentfeuchterkissen verhindert dies, indem es die relative Luftfeuchtigkeit im Innenraum reduziert. Unter www. autoentfeuchter.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen für die praktischen Kissen. Foto: djd/ThoMar

67251 Freinsheim / Weinstr. Gewerbestraße 15 Tel. (0 63 53) 9 35 00 info@autohaus-fischer-freinsheim.de www.citroenfischer.de

A 180, EZ 07/13, 9.600 km, mountaingrau Met., Attention Assist, Regensensor, Komfortfahrwerk, Sitzkomfort-Paket, Style

20.850,– €

C 220 CDI AVANTGARDE, EZ 08/11, 81.100 km, calcitweiß, Geschwin-

NEUES & WISSENSWERTES AUS DER AUTOBRANCHE

digkeitslimit-Assistent, Navigations-Paket, Sport-Paramenterlenkung, PTS, Multikontursitze vorn, Thermatikc, Regensensor lr43sa14

Präsentation von ca. 100 Wohnwagen, Reisemobilen und Kastenwagen. Abverkauf unserer Miet-/Ausstellungsfahrzeuge zu spitzen Konditionen! Neufahrzeuge · Gebrauchtfahrzeuge · Zubehör · Werkstatt · Vermietung Römerstraße 8a · 67166 Otterstadt · Tel. (0 62 32) 4 19 44 · E-Mail: info@rikis.de · Internet: www.rikis.de

*21.900,– €

CLC 200 K, EZ 01/09, 63.510 km, obsidianschwarz Met., PTS, Sitzheizung vorn, Regensensor, Durchlademöglichk., Komfort-Paket

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart *Differenzbesteuert laut § 25a UStG. **Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.

*15.900,– €


MANTELSONNTAG IN WORMS 2014

Die Nibelungenstadt lädt zum verkaufsoffenen Mantelsonntag ein

" ' # " $

SAMSTAG, 25 . OKTOBER 2014 • SEITE 19

am 19. Oktober von 13 bis 18 Uhr

MWR-Schuhe GmbH - Rudolf-Diesel-Str. 3 - 55232 Alzey

Verkaufsoener Sonntag

Neue Herbstkollektionen und so manches Schnäppchen

Sonntag Allerheiligenmarkt mit traditionsreicher Rummel bis zum 2. November vor der Dreifaltigkeitskirche

Der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln weht bald wieder durch die Wormser Innenstadt: Seit gestern und bis Sonntag, dem 2. November, findet wieder der beliebte Allerheiligenmarkt statt. Lediglich am Feiertag Allerheiligen bleibt der Markt geschlossen. An den anderen Tagen locken jeweils von circa 11 bis 20 Uhr zwei Fahrgeschäfte und eine GlĂźcksbude nicht nur die jĂźngeren Besucher vor die Dreifaltigkeitskirche. FĂźr das leibliche Wohl ist mit Leckereien von SĂźĂ&#x;waren, Ăźber Reibekuchen bis hin zu GlĂźhwein bestens gesorgt. Anders als gewohnt, präsentiert sich der traditionelle Allerheiligenmarkt in diesem Jahr, wie Angelika Zezyk, Bereichsleiterin Sicherheit und Ordnung, erläutert: „Ziel war es, den Allerheiligenmarkt an seinem alt bewährten Standort, vor der Dreifaltigkeitskirche, zu halten und gleichzeitig den Wochenmarkt, wie gewohnt auf dem Marktplatz, stattfinden zu lassen. NatĂźrlich mussten wir dem verkleinerten Standort Rechnung tragen und kĂśnnen somit kein grĂśĂ&#x;eres Fahrgeschäft mehr anbieten.“ So sorgen in diesem Jahr ein Kinderkarussell, eine Schiffschaukel sowie eine GlĂźcksbude fĂźr Unterhaltung.

tagsgesetzes sind an solchen stillen Tagen Ăśffentliche Unterhaltungsveranstaltungen nicht erlaubt. FĂźr den Allerheiligentag folgt der ernste Charakter aus dem Gedenken an alle Heiligen, Märtyrer und Verstorbenen. Ohne dieses Gedenken und die damit verbundene Einkehr und Besinnung verlieren die stillen Feiertage ihre Sinnhaftigkeit und damit die Berechtigung, als Feiertag einen besonderen Status zu genieĂ&#x;en. Um dem ernsten Charakter umfassenden Ausdruck zu verleihen, sind an diesen Tagen nicht nur Unterhaltungsveranstaltungen, sondern auch Ăśffentliche Versammlungen, Ăśffentliche sportliche und turnerische Veranstaltungen sowie Ăśffentliche Tanzveranstaltungen verboten. Volksfeste und die Darbietungen des Schaustellergewerbes sind typischerweise von Fahr- und Belustigungsgeschäften geprägt. „In der Vergangenheit wurde daher an Allerheiligen Musikdarbietungen und Lautsprecherdurchsagen unterlassen. Gegen eine solche Handhabung hat allerdings die Aufsicht- und Dienstleistungsdirektion (ADD) erhebliche Bedenken, da der VergnĂźgungscharakter eines Volksfestes hierdurch nicht geändert wird“, erläutert der städtische Beigeordneter Hans-

bis 18:00 Uhr

An Allerheiligen bleibt der Markt geschlossen Ăśffnet. Am 1. November bleibt der Markt geschlossen. Grund

dafĂźr ist, dass Allerheiligen in Rheinland-Pfalz ein soge-

nannter „stiller Feiertag“ ist. GemäĂ&#x; § 6 des Landesfeier-

Mantelsonntag und Herbstmarkt Parallel zum ErÜffnungswochenende des Allerheiligenmarkts findet am heutigen Samstag, dem 25. Oktober, und am morgigen Sonntag, dem 26. Oktober, der traditionelle Herbstmarkt der Wormser Frauenverbände auf dem Obermarkt statt. Bereits zum 13. Mal verkaufen 15 Institutionen in 14 herbstlich dekorierten Holzbuden ihre liebevoll gestalteten Handarbeiten und selbstgemachte KÜstlichkeiten. Sonntags locken dann zusätzlich die Einzelhändler mit allerlei Aktionen zum verkaufsoffenen Mantelsonntag.

Die Partner des Mantelsonntags Der Mantelsonntag wird ermĂśglicht durch die UnterstĂźtzung der folgenden Partner: EWR AG, Jakob Jost GmbH, Werbegemeinschaft KAISER PASSAGE Worms GbR mbH, Kauf hof Worms, Volksbank Alzey-Worms eG, Sparkasse Worms-Alzey-Ried und WirtschaftsfĂśrderungsgesellschaft Worms mbH.

am 26. Oktober 2014 von 13 bis 18 Uhr

Verkaufsoffener Mantelsonntag lockt am 26. Oktober von 13 bis 18 Uhr zum groĂ&#x;en Einkaufserlebnis nach Worms

MWR Schuhe GmbH • Auf dem Sand 24 • 67547 Worms

V O N G E R N O T K I R C H Der tra-

ditionelle Mantelsonntag lockt am 26. Oktober, zwischen 13 und 18 Uhr nach Worms. Im Mittelpunkt des Mantelsonntages steht die zusätzliche Zeit zum Einkaufen mit der ganzen Familie. Die Nibelungenstadt präsentiert sich dabei als Innenstadt der kurzen Wege. Zwischen Bahnhof und RĂśmischem Kaiser findet der Besucher eine groĂ&#x;e Vielfalt an Geschäften und am Ludwigsplatz lädt die Kaiser Passage ein. Die vielen kleinen und groĂ&#x;en Geschäfte haben am Mantelsonntag zwischen 13 und Uhr geĂśffnet und laden mit ihren neuen Herbst- und Winterkollektionen zum Shoppen ein. „Wie sehen die Schnitte aus? Welche Farben domineren und wie lang sollten RĂścke, Jacken und Mäntel sein?“, sind dabei nur einige Fragen, die sich modebwusste Frauen stellen und auf die es am Sonntag Antworten gibt. Der Einzelhandel ist mit seinem Fachpersonal auf einen groĂ&#x;en Ansturm vorbereitet und verspricht interssante Neuheiten. Gut kombinieren lässt sich das Einkaufserlebnis mit einem Besuch in einem der zahlreichen CafĂŠs oder Restaurants in der Nibelungenstadt Worms. Der verkaufsoffene Mantelsonntag ist darĂź-

Fotos: Bernward Bertram

ber hinaus eine hervorragende Gelegenheit zum Herbstbummel durch Worms und seine zahlreichen Parks und GrĂźnanlagen. Der Besuch in der Lutherstadt wird durch zahlreiche Stände innerhalb der EinkaufsstraĂ&#x;en unterstĂźtzt. Bratwurst und CrĂŠpes sind gleichermaĂ&#x;en wie regionale Produkte der Winzer und Gastronomie vertreten. Mit zahlreichen Aktionen fĂźr die ganze Familie f lankieren die Wormser Einzelhändler den Sonntag. Ein wichtiger Bestandteil des Mantelsonntages ist der traditionelle Herbstmarkt der Wormser Frauenverbände auf dem Obermarkt. Bereits zum 13. Mal verkaufen 15 Institutionen in 14 herbstlich dekorierten Holzbuden ihre liebevoll gestalteten Handarbeiten und selbst

gemachten Leckereien. Von warmen Socken ßber stimmungsvolle Dekorationen bis hin zu selbst gemachten Marmeladen, Chutneys und anderen KÜstlichkeiten reicht das bunte Angebot. Auch fßr das leibliche Wohl der Gäste wird vor Ort bestens gesorgt. Die ErlÜse des Herbstmarktes werden auch in diesem Jahr wieder an gemeinnßtzige Institutionen und Vereine in Worms gespendet. GeÜffnet ist der Herbstmarkt Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Abgerundet wird der Mantelsonntag durch den traditionellen AllerheiligenMarkt, der in diesem Jahr allerdings etwas kleiner ausfällt, da er sich den Platz mit dem Wochenmarkt teilen muss, der am Samstag dort geÜffnet hat.

10 % auf alle Schuhe!

*

* gĂźltig nur am Sonntag, dem 26. Oktober 2014 Die Wurzeln des Allerheiligenmarktes gehen Ăźbrigens bis ins 15. Jahrhundert zurĂźck. Damals war die Auszahlung der LĂśhne an die Lesehelfer und die beginnende kalte Jahreszeit Grund fĂźr einen Markt. Daher erteilte KĂśnig Friedrich III. den Wormsern die Erlaubnis einen Markt abzuhalten.

Drachengold fĂźr Kleiderspende

www.hammer-heimtex.de

Manteltauschaktion am Mantelsonntag vor der Kaiser Passage / GroĂ&#x;er Bedarf wegen leerer Kleiderkammern In diesem Jahr hat sich der Einzelhandelsverband Worms in Kooperation mit der KVG Worms eine besondere Aktion einfallen lassen: Wer am Sonntag, dem 26. Oktober, ab 13 Uhr, einen gebrauchten, aber noch tragbaren Mantel, am RĂśmischen Kaiser in die Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes gibt, erhält Drachengold im Wert von 5 Euro, das man an diesem Tag in Wormser Geschäften einlĂśsen kann. Die gelebte Tradition des Mantelsonntages soll in diesem Jahr Gutes tun. Schon lange ist es Brauch, am verkaufsoffenen Sonntag Ende Oktober die neuen Winterstiefel oder eben einen Mantel fĂźr die beginnende kalte Jahreszeit zu kaufen. Hintergedanke der Manteltauschaktion ist die groĂ&#x;e Not vieler Menschen, die keine fĂźr den Winter geeignetengeeigneten KleidungsstĂźcke besitzen und auf Hilfe angewiesen sind. Die Kleiderkammern des DRK und anderer Hilfsorganisationen sind leer und so kann nach Flutkatastrophen im eigenen Land und der zunehmenden Zahl der FlĂźchtlinge längst nicht allen BedĂźrftigen geholfen werden. „Wir Ăźberlegen auch, einige StĂźcke prominenter Wormser fĂźr den guten Zweck meistbietend zu versteigern, um so noch einige Spenden zu erwirtschaften“, so Jens

Wir fertigen Tischdecken nach Ihrem WunschmaĂ&#x;

Wäsche

cf.14mi14

Der Allerheiligenmarkt hat täglich von 13 bis 20 Uhr ge-

Joachim Kosubek und bittet um Verständnis: „Aufgrund der fachaufsichtlichen Weisung ist daher eine Ă–ffnung des Allerheiligenmarktes an Allerheilgen leider nicht mehr mĂśglich.“

BaBeTi Bad/Bett/Tisch

KämmererstraĂ&#x;e 52 ¡ (0 62 41) 20 99 42

www.babeti.de - Bettwäsche Auslaufmodelle ab 99.-

Kämmererstrasse 52 - 06241-209942 - www.babeti.de

Verkaufsoffener SONNTAG!

10%

NUR AM 26.10.2014 Leon Giegerich ßbergibt einen gebrauchten Mantel Jens Buschbacher als Spende fßr das Deutsche Rote Kreuz im Rahmen der Manteltauschaktion (von links). Foto: Karolina Krßger Buschbacher, Centermanager der Kaiser Passage, der auf besondere Mäntel von Wormser PersÜnlichkeiten hofft.

Leon Giegerich erster Spender Leon Giegerich, GeschäftsfĂźhrer der SPD Worms, hat bereits am Montag einen Mantel gespendet „Es war mir wichtig, diese Aktion zu unterstĂźtzen und so auf die schwierige Situation hier in Deutschland, wo es kaum einer vermutet, aufmerksam zu machen. Es wäre toll, wenn ganz viele sich an der Aktion beteiligen und vielleicht auch die ein oder andere Geldspende dazukäme.“

AUF ALLE WAREN!

4 1 . 0 1 . 6 am 2 - 18. Uhr von 13.

00

00

: i e b e l i e t r o v s i Riesige Pre • FARBEN • TAPETEN • GARDINEN

• TEPPICHEN

67547 Worms

• BODENBELÄGEN • BADAUSSTATTUNG • BETTWAREN

• MATRATZEN

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG SĂźd-West, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

lr43sa14

SEITE 18 • SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014 ¡ ANZEIGE


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 20

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Nach wie vor die führende Kraft

In Rheinhessen wurde „O’zapft“!

SPD-Altrheinverband mit turnusmäßiger Delegiertenversammlung 1. Vorsitzender Reich im Amt bestätigt

Bayerische Abende in der Region: Pfeddersheim und Abenheim luden ein

Der SPD-Altrheinverband, der die SPD in der gesamten Verbandsgemeinde vertritt, hat einen neuen Vorstand. Turnusmäßig traf sich die Delegiertenversammlung zur Wahl. In seinem Bericht blickte der Vorsitzende Heinz Reich auf die vergangenen zwei Jahre zurück, deren politische Arbeit von den Bundestagswahlen im Jahr 2013 sowie den Kommu-

nalwahlen in diesem Jahr geprägt waren. Er betonte, dass die SPD im Altrheingebiet nach wie vor die führende Kraft sei. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden Heinz Reich (Eich), den stellvertretenden Vorsitzenden Oliver Ernst (Hamm) und Andreas Schimmel (Alsheim), dem Kassierer Kai Reuper, dem stellvertretenden Kassierer Manfred

Ausführliche Texte unter www.nibelungen-kurier.de

Horn, der Schriftführerin Heike Reuper (alle Eich) und der stellvertretenden Schriftführerin Alexandra Dannheimer (Gimbsheim). Als Beisitzer/innen wurden Dietrich Brandhorst (Alsheim), Karin Loibl (Mettenheim), Martin Preuß und Florian Ramachers (beide Gimbsheim) gewählt. Als Revisoren fungieren Melitta und Jürgen Jakobi (Gimbsheim).

„Ein Tag mit medizinischem Qi Gong“ Interessierte Frauen sind am 9. November von 9 bis 16 Uhr nach Alzey eingeladen Am Sonntag, dem 9. November, von 9 bis 16 Uhr, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Alzey-Worms, Katharina Nuß, interessierte Frauen zu einem „Tag mit medizinischem Qi Gong“ in das Kulturzentrum Alzey ein. Qi Gong ist eine Jahrtausende alte chinesische Heillehre, wobei „Qi“ Lebensenergie und „Gong“ der Weg bedeutet. Qi Gong –Übungen sind sanfte, langsame Bewegungen, die den Energiefluss im Körper fördern, Blockaden abbauen und die

Selbstheilungskräfte im körperlichen und seelischen Bereich fördern. Vorkenntnisse oder sportliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich – jede Frau kann mitmachen und die Übungen – die auch schriftlich beschrieben werden – erlernen. Durch die Referentin Gudrun Simon (staatl. geprüfte Gymnastik- und Rückenschullehrerin) erhalten die Teilnehmerinnen eine Einführung in das medizinische Qi Gong und lernen die unmittelbare Umsetzung – ob während des Tagesse-

minars, im Beruf oder in der Freizeit – und können so Qi Gong in kleinen Übungseinheiten jederzeit in ihren Alltag ohne großen Aufwand integrieren. Die Gebühr beträgt einschließlich Verpflegung und Seminarunterlagen 60 Euro. Anmeldungen werden bis spätestens 31. Oktober im Frauenbüro der Kreisverwaltung Alzey-Worms entgegengenommen, dort gibt es weitere Informationen zum „Jahreszeiten Qi Gong“. Weitere Infos zur Veranstaltung unter Telefon 06731/408-1251.

Freude beim Singen in der Gemeinschaft Chorgemeinschaft Flörsheim-Dalsheim ehrte ihre verdienten Mitglieder Singstunden montags ab 19 Uhr im Sängerheim

Lobende Worte fand auch Reinhold Reinhardt (Zweiter von rechts vorne) für die Chorgemeinschaft, der die Ehrungen vornahm. Die Chorgemeinschaft Flörsheim-Dalsheim zeichnete am Sonntagmorgen im Bürgerhaus Flörsheim-Dalsheim verdiente Mitglieder aus. Mit „If I only had time“ („Falls ich einmal Zeit hätte“), stimmte der gemischte Chor Vocalis 2002 das Publikum auf einen ehrenvollen Vormittag ein. Der Ehrungsreigen am Sonntagmorgen ist schon Tradition innerhalb der Chorgemeinschaft. „Als Traditionsverein liegt es uns natürlich besonders am Herzen, uns bei den treuen Mitgliedern für deren langjährige Mitgliedschaft und Unterstützung zu bedanken und sie in einem würdigen Rahmen zu ehren“, erklärte Vorsitzender Richard Weidmann in seiner Ansprache. Für ihn war es vor allem eine besondere Ehre, gleich mehreren Mitgliedern, die dem Verein über 50 Jahre die Treue gehalten haben, die goldene Ehrennadel und eine Ehrenurkunde zu überreichen.

Die Geehrten Ehrungen des Deutschen Chorverbands Rheinland-Pfalz

für 50 Jahre aktives Singen: Ehrenmitglied und Dirigent Erwin Kroll für 40 Jahre aktives Singen: Heinrich Brückmann für 25 Jahre aktives Singen: Horst Schmidt 25 Jahre Mitglied im Verein: Joachim Bähr, Erwin Biedert, Karola Biedert, Jost Böhmann, Lucia Frey, Wolfgang Fries, Wilfried Göhring, Robert Keim, Ernst Ludwig Köpp, Margot Molitor, Georg Heinrich Molitor, Hildegard Müller, Lieselotte Müller, Kurt Petri, Rudolf Schreiber und Elisabeth Zöller

Treue Unterstützung Gleichzeitig wurden diese Mitglieder – Karl Horst Lechleiter, Harry Mattern, Erich Storzum und Ernst-Peter Wechsler – zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ohne die treue Unterstützung der passiven Mitglieder wären eine Vereinsarbeit und ein Fortbestehen des Vereines gar nicht möglich, betonte der Vorsitzende. „Hierfür bedanke ich mich im Namen der

Chorgemeinschaft ganz herzlich“. Verschiedene zu ehrende Mitglieder konnten aus gesundheitlichen oder auch aus persönlichen Gründen allerdings nicht anwesend sein. „Bei den meisten Jubilaren handelt es sich um junge Leute“. Dementsprechend besteht das Repertoire nicht nur aus traditionellen Liedern, auch präsentieren die Sänger Kompositionen der „modernen“ Zeit, wie Kostproben zeigten. „Ü ber sieben Br üc ken musst Du gehn“ (Karat), „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern oder „Fürstenfeld“ (STS), machten dies deutlich. „Sehr schön wäre es, wenn jemand inspiriert wird, aktiv in unserer Chorgemeinschaft mitzusingen“, warb derweil der Vorsitzende Richard Weidmann für neue Aktive. Die Singstunden sind jeweils montags für „Vocalis“ um 19 Uhr. Der Männerchor probt am gleichen Abend ab 20.30 Uhr im Sängerheim der Chorgemeinschaft.

Zum Oktoberfest kamen die Abenheimer in feschen Dirndl. „O’zapft“ wird mittlerweile auch in Rheinhessen und am letzten Wochenende sogar gleich zweimal. Sowohl der Katholische Kirchenmusikverein Pfeddersheim als auch die Blaskapelle Abenheim luden zum bayerischen Abend ein.

Ausverkaufter Saal beim KKMV Pfeddersheim e. V. Der mittlerweile schon zur Tradition gewordene Bayrische Abend des KKMV Pfeddersheim e. V. durfte natürlich auch im 50. Jubiläumsjahr nicht fehlen. Ähnlich wie beim Oktoberfest im München wurde die mehr als vierstündige Veranstaltung mit einem festlichen Einzug unter der musikalischen Begleitung der Musiker des Vereins eröffnet. Gleich zu Beginn des Abends unterwies der 1. Vorsitzende des Vereins Bernd Reidenbach auf humorvolle Art und Weise die zahlreichen Gäste in der bis zum letzten Platz gefüllten TSG-Turnhalle mit verschiedenen Verhaltensregeln bezüglich der Veranstaltung. Wie auch in den Jahren zuvor wurde das von Michael Antz gestiftete Fass angestochen und obligatorisch als Freibier an die Gäste ausgeschenkt. Während die Besucher sich die bayrischen Spezialitäten der Metzgereien Wolsiffer und Lieb schmecken ließen, unterhielt das Orchester des Vereins zunächst mit typisch bayrischer Blasmusik wie „Der Schornsteinfeger aus Eger“ und „Auf geht’s Buam“ bis hin zur modernen Popmusik der Neuzeit wie „An Tagen wie diesen“. Eine Tanzeinlage bezüglich der Entstehung des Schuhplattlers von Benedikt Springer, ein Bierstemmwettbewerb und das Vorführen der Dirndlkollektion durch die jüngsten Gäste im Saal

sorgten für Kurzweile bei den Zuschauern. Gerade bei den aktuelleren Darbietungen des Vereins kochte die Stimmung auf der gut gefüllten Tanzfläche sichtlich und hörbar auf. Im Anschluss lud der Verein seine Gäste zum Verweilen auf der sich anschließenden Hüttengaudi ein, was gerne angenommen wurde, sodass noch einige Gäste bis weit nach Mitternacht bei Schlagermusik zusammen feierten.

Musik und Tanz bei der Blaskapelle Abenheim Mit einem fröhliches „Seawus“ und „grias eich“ begrüßte Andreas Merkelbach die Gäste des bayrischen Abends am Samstag in Abenheim. Traditionell marschierte er, musikalisch unterstützt durch den bayrischen Defi liermarsch, mit Wirtin Anni Müller, Bedienungen, Fahnenträgern und den Schlagzeugern Simon Seelig und Julian Wegerle in die Festhalle ein. Daraufhin folgte der Fassbier-Anstich durch Ortsvorsteher Hans-Peter Weiler. „Jeder, der ab der ersten Tanzrunde eine Runde dreht, darf sich ein Freibier zapfen“, mo-

tivierte Merkelbach in seiner Ansprache. Die Stimmung war sogleich grandios. Die Festhalle erstrahlte in besonderem Glanz. Denn die Mitglieder und Freunde des Vereins hatten den Raum mit viel Liebe dekoriert. Mit flotten Klängen und Einlagen unter ihrem Dirigenten Josef Töngi sorgten die Musiker sodann den ganzen Abend für hervorragende Stimmung. Sie konnten die zahlreichen Besucher mit volkstümlicher Musik, Märschen, Walzer und Polkas bis hin zu Gesang und aktuellen Schlagern begeistern. Spiele und tolle Programmpunkte gab es außerdem. Auch hier fegten die Partykracher des HVA in bayrischem Outfit mit fetzigen Liedern, schnellen Tanzeinlagen, Hebefiguren und viel guter Laune über das Parkett und brachten die Stimmung zum Kochen. Um ein schönes Outfit ging es auch an diesem Abend. Die Zuschauer durften ihre schönsten Trachten zeigen und diese wurden prämiert. Unter acht Paaren konnten sich Elke Hilgert und ihr Sohn Felix als Sieger durchsetzen.

Neben der Tanzgruppe „Die Partykracher“ aus Abenheim, die in ihren Trachten erst nach einer geforderten Zugabe den Saal wieder verlassen durfte, wurden auch weitere Showeinlagen dargeboten.

Sven Hieronymus ist „unter Strom“ Comedy-Abend am 8. November im Guntersblumer Dorfgemeinschaftshaus Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre mit Ramon Chormann, Ciro Visone, Harry Borgner und Bodo Bach kann der Carneval-Verein Guntersblum e.V. am Marktsamstag, dem 8. November, wieder einen hochkarätigen Künstler verpf lichten: Sven Hieronymus gastiert mit seinem neuen Programm „Unter Strom” im Guntersblumer Dorfgemeinschaftshaus. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr. Sven Hieronymus macht genau da weiter, wo er in seinem letzten Soloprogramm aufgehört hat. Er erzählt aus seinem Leben. Er steht weiter unter

Strom. Seine Kinder werden älter und er auch. Zeit zurückzublicken. Wie war es in seiner Jugend? Er ist heute noch verzweifelt, warum die schöne Petra aus der 10a nie was von ihm wollte, obwohl er in der Schulmannschaft gesetzt war und im Schwimmbad für sie sogar vom Dreier gesprungen ist. Sein Gastroenterologe hat ihn reingelegt, seine Tochter macht den Führerschein, die Katze darf alles zu Hause, er leider gar nichts mehr außer an Weihnachten Geschenke kaufen. Er würde gerne mal wieder Gummitwist spielen. Das finden seine Kinder aber völlig

uncool. Egal was er wie macht, oder auch nur versucht zu machen, er scheitert. Wie immer. So kennen wir ihn. Und so soll es auch bleiben. Es muss immer einen geben, der noch blöder ist als man selbst. Und das ist Sven Hieronymus. Der CVG kann jetzt schon garantieren, dass an diesem Abend kein Auge trocken bleiben wird. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen; Vorverkaufsstellen sind die Bäckerei Reuther, ‘sWeinspiel@CBW und Haushaltswaren Guckert in Guntersblum. Nähere Infos unter www.cvg-helau.de sowie unter www.sven-hieronymus.de


AUS DER GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

SEITE 21 ANZEIGE

Zombies und animierte Gruselfiguren im Trend Mit Fortmann mascerade wird Halloween zu echtem Erlebnis B E N J A M I N K L O O S Halloween ter Hersteller. Vieles geht dabei wirft seine Schatten bereits weit in die mexikanische Richtung: voraus, die Nacht der Kürbisse, Dort wird statt Halloween der Monster und Streiche steht vor „Day of the Dead“ gefeiert. Demder Tür. Wer auf der Suche nach entsprechend sind die Kostüme, Kurierist, für die neben schwarz die mexikaderNibelungen richtigen Verkleidung Silke Sauer den ist der Besuch im Ladenge- nischen Farben grün, weiß und Nibelungen Kurier schäft von Fortmann mascerade rot als Grundton haben, mit vern z e iSauer gein e n absolutes a u f t r a gMuss. v o m spielten 1 5 . 1 0 .und 2 0 1dekorativen 4 Silke in a Bürstadt SchäDenn hier findet sich alles, was deln versehen - die wiederum unnzdeei :g e n a Freundschaftsservice GmbH Nibelungen Kurier u f tKarnevalsr a g v o m mit 1 5 .Herzen, 1 0 . 2 0 Sternen 14 daska Halloweenund und vielem a u s g a b e : Nibelungen Kurier am herz begehrt, angefangen von mehr verziert sind. EchteSa HinSilke Sauer e r s c h e i n u n g s klassischen termin: 25.10.2014 ausgefallenen und gucker, die auf jeder Halloweenkunde: Freundschaftsservice GmbH rNibelungen ubrik: Bekanntschaften Kurier a ee:hin Nibelungen amsorgen. Sa Kostümen bis a unszgeai bg n a zu u f Accessoires t r a g v o m Party 1 5 . 1für 0 . 2Begeisterung 0 1Kurier 4 preis: 1,53 € pro mm e rDekorationsartikeln. s c h Sauer einungstermin: 25.10.2014 Silke und Ebenfalls angesagt sind in dierabatt: 20 % rkuubnrdi e k :: ist alles rund um das sem Bekanntschaften Angesagt Jahr animierte Figuren mit Freundschaftsservice GmbH agenturprovision: 15 %€ pro mm p sea:i bgee:n awobei 1,53 Thema es durchGruseleffekten. Diese erheben u f t r a g v o m 1 5 . 1 0 . 2 0 1 4 a runeszigZombies, Nibelungen Kurier am Sa sonstiges: Daten per e-mail an: te: i n u n g s t und 20 %sprechen ausreaauch sich, oder singen und rb s ca ht schrecklich e r mgrusein: 25.10.2014 verlag@nibelungen-kurier.de r o v i Passend s i o n : zur erschrecken 15 % uugbnerdni e kt u: r pdarf. Bekanntschaften ligarkdzugehen mit blinkenden und Die aktuellsten Trends rund um Halloween finden sich bei FortFreundschaftsservice GmbH ateiname: Nibelungen Kurier_FRS_KW4314.PDF s ssta:i bg Walking Daten e-mail an: p ruen ig 1,53 € per proAugen. mm neuen Dead“-Staf- blitzenden Absolute ao s„The ee :s : Nibelungen Kurier am SaHö- mann mascerade in Bürstadt - die Kunden aus der gesamten Reverlag@nibelungen-kurier.de : in 20 s ecares ht teA i un fudiesem eJahr rum : a u t ohepunkte 25.10.2014 fel d re i gibt ear sb t nr ag gs t w r di neeine m a%t i s c hin ediesem r s t e l lBereich t u n d sind i s t o hgion n e wissen U n t e r sden c h rkompetenten i f t g ü l t i g Service zu schätzen. d Nibelungen Kurier_FRS_KW4314.PDF a gbtee p reo: vverschiedensision: 15 % r ua rnAuswahl iiktnu:ar m Bekanntschaften Foto: Benjamin Kloos riesige ein in schwarze Kleidung gehüll-

Daten 1,53 € per pro e-mail mm an:

s po r enisst:i g e s :

29 u J.,f Altenpflegerin, dLAURA, t r a g w u r d e a u t overlag@nibelungen-kurier.de m a%t i s c h e r s t e l l t u n d i s ZÄRTLICHE t o h n e UROSI, n t e r59 s cJahre... hrift gültig ri ea sliebe beartund tA : hübsche 20 wesentlich jünger wirkend. Eine sehr gutausseh. eine sehr jg. Frau mit schönen Frau mit e. schönen weibl. Figur, e. herzensguten weibl. d e.: vgr.i s Enttäuschung bin a Nibelungen Kurier_FRS_KW4314.PDF aRundungen. g teeni tnuaNach rm p reo ion: 15 % und frischen Wesen und viel Lebenserfahrung. ich sehr einsam u. sucheAltenpflegerin, e. einf., netten Mann für ZÄRTLICHE ROSI, 59 Jahre... FiLAURA, s o nPartnerschaft. s t 29 i g J., e s Ich : wünsche mir von Dir Daten per e-mail an: nanziell durch Eigentum und Witwenrente abgee. aufricht. wesentlich jünger einedsehr hübsche jg.gFrau i Vertrauen e sliebe e rund u f t u.r ahoffe, w mit uüber rschönen de m a t i s c h e r s t e l l t u n d sichert i s t und oh n e wirkend. U t eEine rfür s sehr ce.hharmonische rgutausseh. ift gültig unabhg. Ichnsuche Treue, u.ALiebe Dich diesea u t overlag@nibelungen-kurier.de Frau mit e. schönen weibl. Figur, e. herzensguten weibl. Rundungen. Nach Dich e. gr.bitte Enttäuschung Zweisamkeit e. aufricht. Mann (Alter egal). Würde Anzeige zu finden. Melde gleich üb. bin und frischen Wesen und viel Lebenserfahrung. Fiich sehr einsam u. a suche e.: einf., netten Mann für d a t e i n m e Nibelungen Kurier_FRS_KW4314.PDF Sie gerne schon am Wochenende treffen. Erfüllen PV (0621) 4059527 9-22 Uhr- auch nanziell durch Wunsch Eigentummitund Witwenrente e. aufricht. Partnerschaft. Ich wünsche mirSa/So von Dir Sie mir diesen einem Anruf überabgeZÄRTLICHE ROSI, 59 Jahre... LAURA, 29 J., Altenpflegerin, sichert und unabhg. Ich suche für e. harmonische Treue, Vertrauen u. Liebe u. hoffe, Dich über diese 20 9-22 jünger eine sehr hübsche Frau mit dmm i ezusliebe e rundAMelde u f tDich r ajg.g w u rschönen d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d wesentlich iPV s t (0621) oh e wirkend. U nMann t eEine rUhrs sehr cauch hegal). rgutausseh. iSa/So f Würde t gültig Zweisamkeit e.n4059527 aufricht. (Alter Anzeige finden. bitte gleich üb. Frau mit e.schon schönen weibl. Figur, e.treffen. herzensguten weibl. Rundungen. Nach e. gr. Enttäuschung bin Sie gerne am Wochenende Erfüllen PV (0621) 4059527 9-22 Uhr- auch Sa/So 25 mm undmir frischen undmitviel Lebenserfahrung. ich sehr einsam u. suche e. einf., netten Mann für Sie diesenWesen Wunsch einem Anruf über Finanziell durch Eigentum undrenov. Witwenrente abgee. aufricht. Partnerschaft. Ich wünsche mir von Dir 20 mm Nach dem Tod meines Mannes Worms, kl. 3 Sa/So Zi.-Altbau-DGROSI, 59 Jahre... LAURA, 29 J. J.,- Altenpflegerin, PVZÄRTLICHE (0621) 4059527 9-22 Uhrauch junge sichert und unabhg. Ich suche für e. harmonische Treue,KATJA, Vertrauen38 u. Liebe u. hoffe,Witwe... Dich über diese wesentlich jünger wirkend. Eine sehr gutausseh. eine sehr liebe und hübsche jg. Frau mit schönen suche ich, weiblich, neue BekanntWhg. ohne Balkon, in ordentl. eine sehr gut aussehende, natürliche, schlk. Frau, Zweisamkeit e. aufricht. Mann (Alter egal). Würde Haus, Anzeige zu finden. Melde Dich bitte gleich üb. 25 mm Fraugerne mit e.schon schönen weibl. Figur, e.treffen. herzensguten weibl. Rundungen. Nach e. gr. Enttäuschung bin umgänglich u. 4059527 anpassungsfähig. Ichauch bin Sa/So häuslich, Sie am Wochenende Erfüllen Dame schaft ab 70 Jahre für Unterneh53 m², 3. OG, nur an berufst. PV (0621) 9-22 Uhrund frischen Wesen und Lebenserfahrung. ich sehr einsam u. suche e. einf., netten Mann für zuverlässig und 38 absolut ehrlich, Witwe... kann Dich zum Sie mir diesen Wunsch mitviel einem Anruf über FiKATJA, J. - junge mungen am Wochenende (Spaziermittl. Alters, ohne Haustiere, ab nanziell durch Eigentum und Witwenrente abgee. aufricht. Partnerschaft. Ich wünsche mir von Dir Lachen bringen, wie zärtl. umsorgen. Finanziell bin 20 mm PV (0621) 4059527 9-22 UhrSa/So eine sehr guthabe aussehende, natürliche, schlk. Frau, unabhg. Ich später suche fürzvm., e.auch harmonische Treue, Vertrauen u.ein Liebe hoffe, Dich über diese Chiffre sichert gänge, Gespräche). 5975 und 1.11. od. KM 300,– EUR ich unabhg., Autou.u. könnte Dich spontan umgänglich u. anpassungsfähig. Ichgleich bin häuslich, Zweisamkeit e. aufricht. Mann (Alter egal). Würde Anzeige zuwenn finden. Dich bitte üb. besuchen, DuMelde magst. Meld Dich über 25 mm schon + NKam40,– EUR +treffen. Gas-Etagen-Hzg. + zuverlässig und4059527 absolut 9-22 ehrlich, Dich zum Sie gerne Wochenende Erfüllen PV Uhr-kann auch Sa/So PV (0621) (0621) Uhrauch Sa/So Lachen bringen,4059527 wie zärtl.9-22 umsorgen. Finanziell bin Siem. mir diesen Wunsch mit einemTel. Anruf(0über KT 600,– EUR. 62 43) 90 84 85 Lebenslustige SIE, 61 J., 158 cm, KATJA, 38 J. - junge Witwe... ich 20 unabhg., mm habe ein Auto u. könnte Dich spontan PV (0621) 4059527 9-22 Uhr- auch Sa/So liebem Wesen u. gr. Herz su. net20 einemm sehr gut aussehende, schlk. Frau, besuchen, wenn Du magst. natürliche, Meld Dich über umgänglich u. anpassungsfähig. Ich bin häuslich, ten, zärtl., lieben, ehrl. Mann25bis mm PV (0621) 4059527 9-22 Uhr- auch Sa/So zuverlässig und absolut ehrlich, kann Dich zum 70 J. aus Wo. u. Umgebung für eine Lachen bringen, wie zärtl. umsorgen. Finanziell bin 20 mm KATJA, 38 J. - junge Witwe... glückl. Beziehung, gerne m. Reise- Junges Pärchen m. zwei Hunden früh verwitwet ... ichKERSTIN, unabhg., habe47 einJ., Auto u. könnte Dich spontan eine sehr gut aussehende, natürliche, schlk. Frau, besuchen, wenn Duu.magst. Meld Dich über eine bezaubernde sehr attraktive toller, wohnmobil. Ich mag Natur, Reisen, sucht Haus zur Miete in Worms u. umgänglich u. anpassungsfähig. IchFrau bin mit häuslich, schlanker Figur. Gebildet, sehrUhrliebevoll, natürlich PV (0621) auchDich Sa/So Radfahren, Wandern und Kochen. 25 km Umkreis, KM bis 800,– EUR. zuverlässig und4059527 absolut 9-22 ehrlich, kann zum u. humorvoll. Was materielle Dinge, wenn KERSTIN, 47nützen J., früh verwitwet ...bin Lachen bringen, wie zärtl. umsorgen. Finanziell Chiffre 5976 Tel. (01 70) 4 76 24 04 Liebe, Zuneigung undAuto Geborgenheit fehlen. Ich 20 mm ich unabhg., habe ein u. könnte Dich spontan eine bezaubernde u. sehr attraktive Frau mit toller, vice GmbH wünsche einen liebenswerten, ehrlichen Mann besuchen,mir wenn Du magst.sehr Meldliebevoll, Dich übernatürlich schlanker Figur. Gebildet, (auch gern älter) für e. neue gemeinsame Zukunft. r am Sa Ruh. Mann m. kl. Hund (geht mit u. Was nützen materielle Dinge, wenn PV (0621) 4059527 Sa/So Ichhumorvoll. hoffe, Sie rufen bald an9-22 überUhr- auch Liebe, Zuneigung und Geborgenheit fehlen. Ich auf Arbeit) sucht Whg. oder kl. Haus KERSTIN, 47 J., früh verwitwet ... PV (0621) 4059527 9-22 Uhrauch Sa/So wünsche 20 mm mir einen liebenswerten, ehrlichen Mann 2 ½ ZKB, 63 m2, Altbau, Alzeyer mit Garten in Wo. od. Umg., mind. eine attraktive Frau mit toller, (auchbezaubernde gern älter) füru.e.sehr neue gemeinsame Zukunft. 23 mm Sie schlanker Figur. Gebildet, Ich hoffe, rufen bald an sehr über liebevoll, natürlich Straße, KM 415,– EUR + NK 45,– 65 m2, 3 ZKB, Wanne, WM max. u. humorvoll. Was nützen materielle Dinge, wenn PV (0621) 4059527 9-22 Uhr- auch Sa/So EUR + 2 MM KT, ab sofort. 700,– EUR, EBK vorhanden. Bitte Liebe, Zuneigung47und Geborgenheit fehlen....Ich KERSTIN, J., Jahre, früh verwitwet THOMAS, 53 verw. ... Mann wünsche mir einen liebenswerten, ehrlichen Tel. (01 70) 8 93 55 43 melden: Tel (01 78) 8 20 29 07 23 mm eine bezaubernde u.e.sehr attraktive FrauAugen, mit toller, breite Schultern, graumel. Haar, strahl. e. (auch gern älter) für neue gemeinsame Zukunft. schlanker Figur. Gebildet, sehr liebevoll, natürlich n: sympath. Lachen, dazu klug, & fürsorgl. Mir Ich hoffe, Sie rufen bald an überehrl. u. humorvoll. Was materielle Dinge, wenn 1 Zi. in 3er-WG mit Küche u. Badbe- Wegen Trauerfall dringend gesucht: geht bestens u. nützen ich mein Leben, n-kurier.de PVes (0621) 4059527 9-22 Uhrauch Sa/So THOMAS, 53genieße Jahre, verw. ... reise Liebe, Zuneigung und fehlen. Ich und gehe gern aus. IchGeborgenheit mag Familienleben und nutzung zvm., 350,– EUR, all inclu- kl. 3 Zi.-Whg. in Wo.-Neuhausen, WM breite Schultern, graumel. Haar, strahl. Augen, e. wünsche mir einen liebenswerten, ehrlichen Mann r_FRS_KW4314.PDF verwöhne meinen Enkel sehr, oft kochen wir 23 mm sive. Tel. (01 71) 1 98 70 03 bis 400,– EUR. Tel. (01 76) 73 68 86 39 sympath. klug,gemeinsame ehrl. fürsorgl. (auch gernLachen, älter) fürdazu e.u.neue Zukunft. zusammen Spaghetti lachen dabei& viel. Was Mir ich geht es bestens u. bald ich genieße mein Leben, Ich hoffe, Sie rufen anliebe überPartnerin sehr vermisse, ist e. für e.reise tolle und gehe gern aus. Ich mag Familienleben und t u n d aber i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g PV THOMAS, (0621) 9-22 Uhrauch Sa/So Zukunft. Treffe 4059527 ich Sie über Jahre, ... wir 1 kl. Zimmer mit Kochnische u. Du- Suche 1- bis 2 ZKB, max. bis 1. OG verwöhne meinen 53 Enkel sehr, verw. oft kochen PV Schultern, (0621) 4059527 9-22 Uhrauch Sa/So breite graumel. Haar, strahl. e. zusammen u. lachen dabei viel.Augen, Was ich sche in Wo.-Neuhausen zvm., KM in Wo.-Zentrum. 23 mm Spaghetti sympath. Lachen, dazu klug, ehrl. & fürsorgl. Mir aber sehr vermisse, istROSI, e. liebe Partnerin für e. tolle ZÄRTLICHE 59 Jahre... 180,– EUR + Hzg./NK, 3 MM KT. Tel. (0 62 06) 1 55 12 70 25 mm geht es bestens u. ich genieße mein Leben, reise Zukunft. Treffe ich Sie über Eine sehr gutausseh. wesentlich jünger wirkend. und gehe gern aus. IchJahre, mag UhrFamilienleben Tel. (0 62 41) 4 43 00 THOMAS, 53 verw. ... und PVmit (0621) 4059527 9-22 auch Sa/So Frau e. schönen weibl. Figur, e. herzensguten verwöhne meinen Enkel sehr, oft kochen wir Azubi Altenpflegerin sucht Zimmer breite Schultern, graumel. Haar, strahl. e. und frischen Wesen und viel Lebenserfahrung. Fizusammen Spaghetti u. lachen dabei viel.Augen, Was ich 25 mmdurch sympath. dazu & fürsorgl. Mir nanziell Eigentum und ehrl. Witwenrente EFH in Rheindürkheim, 120 m², kei- m. Küche- u. Badnutzung in Worms. aber sehr Lachen, vermisse, ist e.klug, liebe Partnerin für e.abgetolle geht esund bestens ich genieße mein Leben, reise sichert unabhg. Ich suche für e. harmonische Zukunft. Treffe ichu.Sie über ne Tiere, zum 1.1.15 zvm., 4 ZKB, Tel. (01 71) 6 12 16 00 und gehe gern aus. IchMann mag (Alter Familienleben und Zweisamkeit e. aufricht. egal). Würde (0621) 4059527 9-22 Uhr-oft auch Sa/So KM 500,– EUR + NK + KT 1.000,– verwöhne meinen sehr, kochen wir SiePV gerne schon amEnkel Wochenende treffen. Erfüllen zusammen Spaghetti lachen dabei viel. Was ich Sie mir diesen Wunschu.mit einem Anruf über EUR (Heiz- & Strom extra). Rentnerin, 65 J., sucht ab 1.12.14 od. 25 mm vermisse, ist e. liebe Partnerin für e. tolle aber PVsehr (0621) 4059527 9-22 Uhr- auch Sa/So Tel. (0 62 42) 12 84 sp. 2 ZKBB im Kreis AZ/WO, ca. 55 Zukunft. Treffe ich Sie über bis 60 m², WM bis 450,– EUR. 25PV mm (0621) 4059527 9-22 Uhr- auch Sa/So

tes Skelett, das mit fünf verschiedenen gruseligen Kommentaren Partygäste begrüßt, ein Banjo spielendes Skelett sowie ein John Doe, der als namenloser Toter auf einer Klinikbahre liegt und sich zum Schrecken aller plötzlich aufrichtet. Trendy und ganz neu ist in diesem Jahr zudem die Toxic-Reihe: Angesagt ist alles, was giftig ist, so etwa neongrüne Spritzer auf Krankenschwester- oder Arztkostümen. Als Flüssigkeit lassen sich die Giftspritzer ähnlich wie Kunstblut zudem einfach ins Gesicht zaubern. Ob Zombie oder Toxic-Arzt: Fortmann mascerade bietet das perfekte Kostüm und selbstverständlich auch die entsprechenden Schminke - und die Dekora-

tionsartikel von Fortmann verwandeln jede Party zu einem echten Höhepunkt. Dank fünf neuer Kostümhersteller ist die Auswahl an wundervoll kreativen Kostümen zu erschwinglichen Preisen weiter gestiegen. Übrigens: An Halloween selbst lädt Fortmann wieder zu einem besonderen Erlebnis ein: Kinder können sich an diesem Tag von 17 bis 20 Uhr auf zahlreiche gruselige Überraschungen gefasst machen. Fortmann Mascerade Nibelungenstraße 112 68642 Bürstadt Tel.: 06206/6174 Fax: 06206/707227 E-Mail: info@mascerade.com

FLOHMARKT

Mietgesuche

Mietangebote

privaten n 10–17 Uhr rforderlich

h

KONTAKTANZEIGEN

25 mm

24 J.

- 2:00 Uhr Nachtfalke RUND UM DIE UHR Worms (0 62 41) 2 50 77 Agata - 5:00 Uhr 241-970411 ❤ ❤ -worms.de jo.48mi13

AV Expertin Heiße Latina

Neu in Worms 0152-16164665

LU NA

i14

. w e w .d w ies d La

3m

lr4

n r ivate Lass Dich re pr – 17 Uh h I n r 0 üate ohrn 1 ❤ ❤ verwöhnen! ❤ ❤ h f c i g l r v e d 7U c h r i fm t ietunprivgl–ic1h b a n k v e r b i n d u n g t e Zeitdruck lefon r Neu: zart-hart ohne r hreen tä10 nrlgicherfo ❤ I h &onhinz erve –üdrrast ue r agentur gbr sparkasse nienburg 0 57/ Hausbes. 61 / 25 mögl. 97 c d Kollegin gesucht f. d. Abendstd. ❤ m e r i n v v f o ü ichesererf (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132959441 53 od. (01 52) 01 98 93 84 l R ng feetrusntg stolzenau (0 62 41) e g e h–ä31592 h © cthä u esuc i ch b a n k vr e r b i n d u n g c h rneiisnf t ier telefon rm elenfdoch servHotehleb nchauf Eu Uhr :00 Uh eun–drastu&c ahinz 2 ü r e 0 gbr sparkasse 0 57 61 / 25 97 t u tagentur R r h 0 Uhr nienburg 0 E s : 0 e U w s f e 2 :0 h cu 1 –isa31592 25611501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 1:0 H elibrlsn au vo0n- 185:000 - 45(BLZ G tstolzenau e 4 o r 0 e . 0 : 0 e 7 e97 Uunnsd H warto. - Dno18 :0o0n -18:0 1-9 2s4.d1.de 24• 0o6 sc- h rGiirlfst S o. v. o- Sna1.8v 6s rm b aon rmksv e r b i n d u n g telefon r w 0 o D e m w F 1 v • r 1- b6 st ? o . er . s ? a sagentur W 6 tawa33mi09 hinz nienburg 0 57 61 / 25 97 b .clu Lusparkasse So– rast s 1o•rm gbrluw u .e-iSn&6 r L w c f . F f 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 – 31592 Rstolzenau h • W ww ut au(BLZ a t s Am n 61 ww su

f Lust ? A

Lu L

agentur – rast & hinz gbr – 31592 stolzenau

bankverbindung

telefon

sparkasse nienburg (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

0 57 61 / 25 97

• Zimmervermietung für Ihre privaten eitag: -Fr10–17 ntagvon Schäferstündchen Uhr Motäglich ntage! • Telefonische Reservierung Themeerforderlich

hk43mi14

Haus- und Hotelbesuche •• Haus& Hotelbesuche Unsere Girls warten auf Euch •• internationale Girls! • gemütliches Ambiente So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr So.–Do. vonvon 1818:00 bis 2-Uhr Fr. - Sa. 5:00 Uhr Fr.–Sa. 18 bis 5 Uhr Am Rhein 61 • von Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de Am Rhein 61 • Worms • (0 62 41) 97 04 11 www.club61-worms.de Lust auf Lust ?

NAOMI

lr43sa14

i

he

c hmr iRf t

Genieße meine gr. NATUROBERWEITE (01 76) 58 05 22 95 | www.lu-de.de

Tel. (0 62 46) 90 77 08

Suche Whg. in Worms, 4 bis 5 Zi., WM bis ca. 750,– EUR. Tel. (01 76) 56 38 82 38

Immobilienangebote

Immobiliengesuche

Verkäufe

Suche Bauplatz in Worms-Zentrum oder Worms-West. Tel. (0 62 41) 20 79 02

1 Pelzmantel, 1 Pelzjacke für 60,– EUR abzugeben. Tel. (0 62 42) 29 68

Garage Garage frei: Worms, Steinstraße 3, MM 70,– EUR. Tel. (06 21) 12 62 00 Mo.–Do. 9–15 Uhr Abstellplatz für Boot/Wohnwagen in trockener und isolierter Halle zu vermieten. Tel. (01 62) 7 66 95 89

Hofflohmarkt v. pr. am 2. November von 12 bis 17 Uhr, auch KIndersaWindthorststraße 6, chen. 67578 Gimbsheim Elektro-Rasenmäher, neuwertig , Selbstfahrer, einmal gebraucht. Tel. (0 62 43) 71 23

Verschiedenes Liebevolle Verwöhn-Massage

Telefon (0 62 41) 20 46 57 Bl11sa11

SHOWTÄNZERIN

Bauchtanz · Bollywood · Hula · Burlesque

jo.19sa14

Mietangebote

www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

Gewerbe

Fernsehsessel, verstellbar, hellbraun, neuw., NP 200,– EUR für 50,– EUR zvk. Tel. (0 62 43) 88 68

Motorräder/Roller überwintern?

Autoverkaufsplatz in bester Innenstadtlage zvm. Tel. (01 71) 1 98 70 03

Alu-Ausziehleiter, 2 x 16 Sprossen zu verkaufen. 2 x 16 Sprossen 100,– EUR. Tel. (0 62 43) 88 68

Tel. (0 62 42) 8 42

Stellenangebote

Verkauf zwei Winterfußsäcke für Rollstuhl, pro Stück 50,– EUR. Tel. (0 15 20) 4 03 54 30

Wer kann mir helfen, meine Küche zu streichen? Std.-Lohn: 20,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 57 87 Suche Helfer für kl. Gartenarbeiten in Worms-Süd, ab 17 Uhr (auf Minijob-Basis). Tel. (0 62 41) 97 93 75 Mini-Job Haushaltshilfe, ca. 40 Std. mtl., 7,50 EUR/Std., 9–12 Uhr werktags und auch an Sonn- und Feiertagen im Wechsel mit Kollegin, gutes Deutsch, techn. Verständnis. Tel. (0 62 41) 2 71 14

Stellengesuche Innen-/Außen-Handwerker von A bis Z und Garten auf Minijob-Basis. Tel. (0 62 47) 24 25 92 od. (01 71) 3 66 69 72

Verkaufe v. pr. 1-2-Familien-RH, Bj. um 1900, bestehend aus 3 WE auf 3 Etagen, insges. 9 Zi., Kü., 2 Bäder m. Anbau, 2 Zi. u. kl. Hof. Das Haus Suche Putzstelle im Privathaushalt wurde 2008–12 saniert, verputzt u. od. Büro/Praxis in Worms/Umgeb. telefax geschäftsleitung gestrichen, außerdem wurderüdiger Solaro. rastauf Minijob-Basis. 0 57 61 / 25 83 / uwe hinz für Brauchwasser m. Heizungs­ Tel. (01 52) 37 14 79 45 unterstützung angebracht. g e Das telefax schäftsleitung Haus ist61unterkellert, Keller gefliest, Mann sucht Arbeit im Bereich 0 57 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinz Bedarfsausweis vorhanden, VHB Malen, Tapezieren, Fliesen, Lami199.000,– EUR. Info unter: nat/Pflaster legen, Trockenbau, telefax geschäftsleitung Tel. (01 57) 38 99 59 32 Rauputz, Scheibenputz, alles zum 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinz od. E-Mail: rb_w@gmx.de Renovieren, auf Minijob-Basis. Tel. (0 15 20) 6 80 62 32 t e l e f a helle, x schäftsleitung Moderne, ruhige 2 ½g eZKB0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinz ETW, Worms-Stadt, gr. SW-Balkon, Suche Putzstelle 2 bis 4 Std./tgl., 2. OG, 55 m2, Bj. 1996, Wohnraum auch samstags in Wo. und Umgeu. Bad m. weißen Fliesen, Abstell- bung auf Minijob-Basis. Tel. (0 62 41) 4 96 61 00 raum, EBK, Aufzug, sep. Wasch- raum, Keller, PKW-Garagenparker, v. privat zvk., 94.000,– EUR. www.nibelungen-kurier.de Tel. (0 62 41) 7 73 68

IMPRESSUM

Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Auflage 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 5/1.1.2014 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Offenburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesellschaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung Steffen Heumann Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Trockener, beheizter Raum in Bechtheim

Unterricht

Garagenflohmarkt von privat am So., 26. Oktober 2014 von 13 bis 18 Uhr. Alles: Kleider, SChuhe, Spielzeug. Kämmerer Straße 49 vorne im Hof Grundig Tonbandgerät, 4-Spur, 90,– EUR, Vorwerk Staubsauger, Tiger – alle Zubehörteile, 150,– EUR, Moderne Stehlampe, 6-flammig, 40,– EUR. Tel. (0 62 43) 71 64 Bett m. verstellb. Lattenrost zu verschenken, 200 x 140 cm. Tel. (0 62 41) 4 96 17 95

lr43sa14

Bekanntschaften

lr39mi14

Bekanntschaften

Blockflötenunterricht, Notenkunde für Anfänger (auch Behinderte). Tel. (0 62 41) 4 96 02 11 (AB) Qualifizierte Nachhilfe u. Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Zeugen gesucht

Verkaufe neuwertige Markise, elektr. angetrieben mit den Maßen 7,80 x 2 m, Neuwert 4.200,– EUR, gegen Tel. (0 62 47) 50 58 Gebot.

Wer hat i. d. Nacht von Mo. 20.10. auf Di. 21.10. gesehen wie mein Auto (Renault Twingo, blau) beschädigt wurde? Tel. (01 76) 35 32 79 81

Wegen Umzug gut erhaltene, 5 J. alte Bosch-Spülmaschine für 60,– EUR zvk., Gerät funktioniert einwandfrei. Standardmaße, SelbstabTel. (01 77) 3 11 91 78 holung.

Auto – Mercedes

Neuw. Rollator (NP 249,– EUR) für 100,– EUR zvk. Tel. (01 52) 53 74 49 80

Auto – Zubehör

Tiffanyglas gegen Anzeigengebühr, 8 Tiffanysäge 40,– EUR, Trampolin klein 20,– EUR, Reithandschuhe kl. Gr. gegen Anzeigengebühr, am 25.10.2014, Langgasse 23, Alsheim. Tel. (01 51) 10 08 54 02 ab 13 Uhr Hof- u. Garagenflohmarkt, v. pr.: Sa., 25. Oktober 2014, 10 bis 17 Uhr. Schloßstraße 49, Worms-Pfeddersheim

Sportcoupé, C180, 136tkm, EZ 02, 129 PS, Benziner, VHB 4.800,– EUR . Tel. (0 62 41) 59 44 22

4 M+S, 205/55 R 16, Firestone H auf 16-Zoll-Rialfelgen (ALU) für Mercedes C180 (W204), neuw., Preis: VHB 350,– EUR. Tel. (01 76) 43 03 48 42 4 WR auf Stahlfelgen, 165/70 R14, von Fiat Punto für 90,– EUR zvk. Tel. (0 67 35) 96 05 85 4 Winterreifen, neuwertig, Hankook, 185/60 R15 88 T, XL mit Stahlfelgen, 250,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 83 55

So erreichen Sie uns:

4 Winterreifen, gebraucht, auf Alufelgen, 195/65/15 von Audi gefahren, 80,– EUR. Tel. (0 62 47) 16 66 (Worms)

Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

4 WR Peugeot 206 auf original Stahlfelgen, 186/65 R14 für 55,– EUR in Worms. Tel. (01 51) 50 74 20 60

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

4 Winterreifen mit Alu, 2 WR gef., für Daimler Benz 200 B-Klasse, Tel. (0 62 44) 74 53 450,– EUR.


AUS DER GESCHÄFTSWELT

SEITE 22

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

ANZEIGE

Reifen Forum Worms rüstet für den Winter Dracula Lady auf Beutezug Guter Service, großes Reifenangebot ist selbstverständlich Schon der erste Eindruck des Firmengeländes und der Werkstatt beweist neues Management. Die Fassade wurde mit einem neuen Firmenlogo einheitlich gestaltet und vermittelt was das Unternehmen bietet – Zuverlässigkeit, Zukunftsori-

Reifen Forum Worms, das sind Selim K., Kerim Erbay, Cihad Yasin, Angela Steinbach, Freddy Winter und Galip Yilmaz (von links) bedanken sich ganz herzlich für die entgegengebrachte Treue bei ihren Kunden. Foto: Karolina Krüger

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

entierung und Kompetenz. Das Team aus bewährten und neuen engagierten Mitarbeitern kann mit neuer Werkstattausstattung und geschultem Wissen qualifizierte und schnelle Serviceleistungen rund ums Rad anbieten, zu dem auch das fachgerechte Einlagern der Kundenreifen gehört. „Ich bin sehr dankbar für mein tolles Team. Der gute Zusammenhalt und ein kollegiales Arbeiten zeichnet uns im Dienst für unsere Kunden aus, deshalb können wir auf ihre Wünsche extrem flexibel reagieren“, so Kerim Erbay. Das Reifen Forum bietet ohne Terminvereinbarung einen Spitzen-Service in Worms. Dadurch vermeidet es für seine Kunden und alle die es werden wollen weite Wege, spart Zeit und Geld. Nach dem milden Oktober empfiehlt das Reifen Forum Team jetzt schnell zu handeln und das Umrüsten auf Winterreifen in Angriff zu nehmen, bevor der erste Schnee zu langen Wartezeiten und Lieferengpässen führen kann und Ihre Sicherheit gefährdet. Reifen Forum Worms Cornelius-Heyl-Straße 59a 67547 Worms Telefon: 06241/936888 www.reifenforumworms.de Geöffnet: Mo.–Fr. 8–18 Uhr Sa. 8–14 Uhr

Schweinerücken ohne Knochen 1 kg

147280/4

VON KAROLINA KRÜGER Stolz berichtet Geschäftsinhaber Kerim Erbay, was sich bei Reifen Forum Worms seit dem letzten Jahr alles verändert hat. Seit dem 1. August 2013 wurden unter seiner Leitung neue Serviceangebote und Modernisierungen eingeführt.

Schaurig schöne Halloween-Kostüme im Kaufhof Worms

Große

Die Tage werden kürzer Wer sich jedoch auf kein beund die Gruselsaison be- stimmtes Kostüm festlegen, ginnt: Am 31. Oktober ist wie- sondern seiner Phantasie freien der Halloween! Jetzt drängt Lauf lassen möchte, kann sich die Frage nach dem richtigen dank zahlreicher HalloweenKostüm für die schaurige Par- Accessoires kreativ austoben. ty. Jede Menge Anregungen Besonders gut lassen sich gibt es auf dem großen Hallo- Strumpf hosen mit diversen ween-Markt im Erdgeschoss Gruselmotiven zu verschiedes Kaufhofs Worms. denen Outfits kombinieren. Für die Damen gibt es dieses Ebenso gut können auch SatinJahr eine besondere Neuheit: oder Netzhandschuhe in den das Kostüm „Dracula Lady“. Farben Rot oder Schwarz vielDas schwarz-rote Vampirkleid fältig eingesetzt werden, z.B. sorgt für den eleganten Auftritt in Kombination mit gleichfareiner „Femme fatale“ mit Leonhard-Tietz-Str. Gru- bigen Engelsflügeln. GALERIA Kaufhof GmbH, 1, 50676 KölnAuch bei seleffekt. Besonderer Hingu- den Herren lässt sich ein alltägcker sind hier der Stehkragen liches Outfit schnell mit einer und die langen Ärmel mit Um- Totenkopf-Krawatte aufpeppen. schlag, dazu zieren viele kleiNeben dem perfekten Outne Details das knielange Kleid. fit darf natürlich auch die ent-

sprechende Deko für die Halloween-Party nicht fehlen. Wer es schnell und praktisch mag, nutzt dekorative Wandtattoos. So lässt sich das Wohnzimmer im Handumdrehen in eine Halloween-Lounge mit Spinnennetzen verwandeln. Zudem gibt es dieses Jahr erst malig eine gr uselige GALERIA-Geschenkkarte mit Halloween-Motiv. Diese ist seit dem 15. September in allen Filialen und im Online-Shop als „GALERIA Geschenkkarte zum Selbstausdrucken“ erhältlich. Einmal mit dem jeweiligen Wunschbetrag aufgeladen, steht dem Halloween-Shopping nichts mehr im Weg.

Sonderfläche

im Erdgeschoss in Ihrem Kaufhof Worms.

Schweine-Zunge 1 kg

Angebot der Woche 44 von Mo.|27.10. bis Sa. 01.11. 2014 * Worms Kämmererstraße

147280_Halloween_Worms056_94x120_2410.indd 1

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

Rinder-Leber 1 kg

Putenflügel Hahn, frisch Deutschland 1 kg

9 2,4 Kartoffeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,26

9 3,4

9 3,9

2,79

2,22

1,99 5 kg

1,29 Buttermakrele-Stücke kaltgeräuchert Gefangen in Pazifischen Ozean 1 kg

9 12,9 Vodka „Nemiroff - Original“, „Nemiroff - Ukrainskaja Beresovaja Osobaja“ oder „Nemiroff - Delikat“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 13,58

Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,26

1,29

5 kg

Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,19 Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis „Sguschtschonka“ 8% Fett je 397 g Dose, 1 kg = 2,50

5 2,0

Mix-Markt Worms

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Schwarzer Tee aus Indien oder aus Kenia „Majskij“ 80 x 2,5 g, je 200 g Pack., 100 g = 1,30

9 2,5 Konfekt in kakaohaltiger Glasur versch. Sorten je 100 g, 1 kg = 4,90

9 0,4

www.mixmarkt.eu

Silberkarpfen „Tolstolobik“ frisch Aquakultur Tschechien/ Ungarn 1 kg

3 3,3 Clementinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,69

9 0,4

Brühwurst „Doktorskaja“ 100 g, 1 kg = 4,50

5 0,4

1,59

Schaumzuckerware „Sefir Lanesch“ versch. Sorten je 420 g Pack., 1 kg = 4,89

9 6,3

4 0,4 Bauchspeck „Chutorskoe pikantnoe“ oder Schweinespeck „Chutorskoe“ gesalzen je 350 g St., 1 kg = 4,55

9 0,9

9 6,7

9 3,4 Kaki / Sharonfrucht Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 St.

9 0,2

Gesalzene Heringsfilets ohne Haut „Is Bochki“, oder „K kartoschke“ in Öl Gefangen im Nordostatlantik je 200 g Pack., 100 g = 0,60

Spirituose „Rossijskaja korona na medu s percem“, Vodka „PremiumGrafin“oder „Original“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 12,78

Super-Angebot

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

13.10.14 10:04

Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Na Troich“ oder „Pelmeni Zastolnye“ je 1 kg Pack.

2,79

Gesalzener Bauchspeck „Krestjanskoe“ mit schwarzem Pfeffer und Knoblauch 90 g Pack., 100 g = 0,77

9 0,6 Eingelegte Cherrytomaten „Assorti 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,20

1,05

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


Samstag, 25. Oktober 2014, 43. Woche

Eine gelungene Premiere für den Ausrichter „Rock and Fly“ 38 Formationen kamen zum Deutschland-Cup in die ausverkaufte BIZ-Südhalle / Die Jugendformation der Rockin‘ Wormels dominierte erneut die Konkurrenz

Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner gratulierte als Schirmherrin der Veranstaltung der Jugendformation von Rockin‘ Wormel zum Sieg beim Deutschland-Cup, ausgerichtet von Rock and Fly in der voll besetzten BIZ-Südhalle. Foto: madi

Der Förderkreis Handball e. V. Osthofen lädt am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr, zur ordentlichen Mitgliederversammlung in die Kellerwirtschaft der Carl-Schill-Turnhalle, Carlo-Mierendorff-Straße 12, nach Osthofen ein. Tagesordnungspunkte werden unter anderem Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes sowie der aktuelle Geschäftsbericht sein. Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand mindestens sieben Tage vor der Versammlung in schriftlicher Form vorliegen.

BLACK DRAGON WORMS KAMPFSPORTSCHULE

Unser Training bietet für jeden etwas! Kinder ab 3 Jahre und Erwachsene · Trainerin: Denise Kreuser • Tae Kwon Do

Am 29. Oktober wird mit einem gemütlichen Nachmittag ab 16 Uhr der neue Bouleplatz Am Trappenberg 11 in Flörsheim-Dalsheim, eingeweiht. Bei ein paar Spielen ist Gelegenheit, den neuen Platz kennen zu lernen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Infoveranstaltung:

• Selbstverteidigung

COPD

• Formen- & Waffentraining • Konditionstraining

Treffen für Patienten bei stimmel-sports

• Kickboxen Blumenstraße 7 · Worms (Nähe Feuerwehr) Tel. (01 62) 8 04 80 95 · www.blackdragon-worms.de

Bl43sa14

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 24

Einweihung des neuen Bouleplatzes

Förderkreis Handball e. V. Osthofen lädt ein

Die KIA Dream Team Edition limitierte Sondermodelle hohe Ausstattung - niedriger Preis Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Besuchen Sie unsere Ausstellung

lr03sa13

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Mo.-Fr. Mo. 15–18 9:00-18:00 Uhr, Mi. 10–18Sa. Uhr,10:00-16:00 Sa. 10–14 Uhr Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

genden Leistung. Am Erfolg waren beteiligt: Sophia Adam, Lara Armauer, Elena Huber, Isabella Huber, Tim Huber, Luca Knies, Christian Langer, Daniel Langer, Max Leidemer, Mirko Müller, Amila Okanovic, Selina Pietzko, Paul Röber, Rebekka Stahl und Trainer Patrick Huber. Vom vorbildlichen Ausrichter „Rock and Fly“, der sich auf Anhieb bei einer begeisternden Stimmung und rund 500 Zuschauern gleich eine Bestnote verdiente, waren gleich zwei Formationen am Start. Die „Lucky Dancers“ belegten in der Master-Klasse den 5. Platz, mit dem Tänzerin Ronja Menger unter dem Umstand, dass der Trainer vor vier Wochen abgesprungen ist, auch sichtlich zufrieden war. Zitat: „Wir wollten gut tanzen.“ Erst zweimal hat die ShowTime-Formation „Claim for Fame“ des Ausrichters zusammen getanzt und landete am Ende auf dem 6. Platz. Sieger in der Masterklasse wurde die Formation „A Connection“ vom 1. RRC Speyer mit etlichen, ehemaligen Rockin‘ Wormel Tänzerinnen und Tänzern.

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

PLAMECO Fachbetrieb Büttner PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen SieTel. an:(0 0241 /4011 Carl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, 62 33) 36 055 97 98

Nach der bisher guten Resonanz steht das nächste Treffen zum Thema COPD bei stimmel-sports e.V. vor der Tür. Alle Betroffenen und Interessierte, auch Nichtmitglieder, sind am Mittwoch, dem 5. November, von 16.30 bis 18 Uhr, in die Vereinshalle Monsheimer Straße 3 drei eingeladen. Mit knapp sieben Millionen betroffenen Menschen in Deutschland ist die COPD eine sehr verbreitete Atemwegserkrankung. Bei dem anstehenden Treffen werden wieder hilfreiche Informationen zum Thema „Verstehen und richtiger Umgang mit der Erkrankung“ weiter gegeben und natürlich bleibt anschließend genügend Zeit für Fragen und den Erfahrungsaustausch. Der Verein verfügt über die einzigen drei Lungensport-Gruppen in Worms, an denen auch nach ärztlicher Verordnung teilgenommen werden kann. Informationen gibt Weinbrennerstr. 4 | 67551 Worms | Tel. 06247-90 51 85 | toyota-stein.de es unter Telefon 06241/57897 (T)Rau m oder Neue unter info@stimmel-sports.

Neue

Bitte beachten Sie unsere Beilage in der kommenden Mittwochsausgabe.

lr43sa14

VON KLAUS DIEHL Erstmals wagte sich der Verein „Rock and Fly“ an die Ausrichtung eines Deutschland-Cups der Formationen. Es war der Vierte in der Reihe der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Die Schirmherrschaft hatte die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner übernommen, die – assistiert von MdB Jan Metzler und MdL Adolf Kessel, auch die Siegerehrungen vornahm. Sie durften hierbei sogar einer Wormser Mannschaft zum Sieg gratulieren, denn die Jugend-Formationen von Rockin’ Wormel zeigte einmal mehr warum sie seit Jahren an der Spitze der Deutschen Jugendklasse steht. In gleicher Besetzung wie beim Gewinn des Vizeeuropameistertitels im Juli in Rimini, rockten die Wormels die Halle und überzeugten mit einem sehr anspruchsvollen und nahezu perfekt vorgetragenen Programm. Sowohl beim Schwierigkeitsgrad der Tanzfi guren und Übergänge als auch in der Synchronität der Ausführung konnte kein anderes Team mithalten. Ein überzeugender Sieg mit allen Einsen war die verdiente Anerkennung einer hervorra-

(T)Rau md


LOKAL-SPORT

SEITE 24

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Eine gelungene Premiere für den Ausrichter „Rock and Fly“

Länderkampf im Kunstradfahren und Radball der Junioren

38 Formationen kamen zum Deutschland-Cup in die ausverkaufte BIZ-Südhalle Die Jugendformation der Rockin‘ Wormels dominierte erneut die Konkurrenz

Ausrichter am 8. November ab 13 Uhr in der Nikolaus-Doerr-Halle ist der VfH Worms Erstmals findet in diesem Jahr in Worms ein Hallenradsport-Länderkampf zwischen Deutschland und Ungarn statt. Ausgetragen wird der Wettbewerb am Samstag, dem 8. November, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr in der Nikolaus-Doerr

Halle. Vom Ausrichter VfH Worms wird der 1. Kunstradvierer im Nationaltrikot für den BDR an den Start gehen. Die aktuellen Deutschen VfH-Vizemeister im ViererEinrad und Sechser-Kunstrad werden mit einem Schaufah-

ren das Sportprogramm umrahmen. Neben Wettkämpfen im 1er-, 2er- und im 4er-Kunstradfahren wird auch ein Radball-Turnier der Junioren mit jeweils zwei Mannschaften aus Deutschland und Ungarn zu sehen sein.

Die Handball-Ladys der TG Osthofen tobten sich richtig aus Beim TuS Kirn gab es mit 44:6 ein wahres Torfestival

Die Formation „Lucky Dancers“ des Ausrichters Rock and Fly belegte bei den Masters den 5. und die Showformation „Claim für Fame“ den 6. Platz. Foto: madi Fortsetzung von Seite 23 Den Sieg im Show-Tanz, holte sich das „Team Frankenpower“ vom RRC Bubble Gum TSV Nürnberg. Mit etwas Glück

rechnen sich, neben der mit Sicherheit qualifizierten JugendFormation von Rockin Wormel, auch „Rock and Fly“ die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften anfangs Novem-

ber in Flensburg aus. Christoph Höhn als Veranstaltungsleiter von „Rock and Fly“ freute sich aber zuvorderst erst einmal über die große Resonanz dieses 4. Deutschland-Cups 2014.

Spiel stand unter schlechtem Stern Hohe Auswärtsniederlage der Offsteiner Kegeldamen in Pirmasens / Nächstes Spiel am Sonntag um 14 Uhr Eine hohe Niederlage mit 2685:2392 Holz mussten die SKC-Damen in ihrem Auswärtsspiel bei ESV Pirmasens 3 quittieren. Das Spiel stand für die Offsteinerinnen von Beginn an unter einem schlechten Stern. Das Team reiste ersatzgeschwächt und ohne Ersatzspielerin in die Westpfalz und hatte innerlich wohl die Punkte schon abgeschrieben.

Die Stammspielerinnen Sabine Held und Karin Metzmann fielen aus diversen Gründen aus, dazu kam noch eine Knieverletzung, die sich Gusti Emmert im Mittelpaar zuzog und sie nach 80 Kugeln zur Aufgabe zwang. Also alles in allem eine Anhäufung von unglücklichen Umständen, die einen besseren Ausgang der Partie nicht erwarten ließ.

Im Einzelnen spielten: Gisela Wägner 390, Melanie Schmitz 397, Gusti Emmert 329 (Spielaufgabe nach 80 Kugeln), Sabine Krämer 435, Stefanie Held 431 und Bettina Held 410 LP. Am kommenden Sonntag treten die Offsteinerinnen zu Hause gegen die Damen von Post SV Mainz an. Spielbeginn ist um 14 Uhr.

VON KLAUS DIEHL Nachdem man sich die längste Anreise während des Saisonverlaufes mit einem Spaziergang aus den Beinen geschüttelt hatte, waren die TGO-Damen derart auf Betriebstemperatur, dass man von Beginn an den Gastgeberinnen so gut wie keinen Stich ließ. So führte man zur Pause bereits mit 19:2, wobei die Gegentore aus Siebenmeter-Strafwürfen resultierten. Ansonsten ließ die offensive 3:2:1-Deckung der Schützlinge von Trainer Christian Mentges nichts zu. Immer wieder veranlasste man die Kirner Damen durch die konsequente Deckungsarbeit zu Fehlern, die zu schnellen Gegentoren ausgenutzt wurden.

Auch nach der Pause das gleiche Bild und es spricht Bände, dass Torfrau Jennifer Penzes nach knapp 40 Minuten ihr ersten Gegentor aus dem Spiel heraus hinnehmen musste. Auch die danach zum Einsatz kommende Katja Morasch wurde kaum geprüft. Letztlich ein Sieg, mit dem der Trainer so richtig zufrieden war. Zwar gewannen sie nach der Auftaktniederlage in eigener Halle gegen den bis jetzt verlustpunktfreien Tabellenführer SF Budenheim die folgenden Auswärtsspiele in Meisenheim und Ingelheim, doch hatte er hierbei noch Vieles auszusetzen. In Kirn boten die TGO-Damen erstmals eine

für den Trainer so richtig zufrieden stellende geschlossene Mannschaftsleistung, mit der man nach Pluspunkten mit dem Tabellenführer, und auf dem 2. Platz liegend, gleichzog. Erst am 9. November geht die Saison mit dem Heimspiel gegen den HSV Sobernheim weiter. In Kirn spielten und trafen: Jennifer Penzes und Katja Morasch (Tor). Kristina Graf (8/1), Jasmin Bott (7), Mona Schmitt (11/1), Maren Blankenstein (6), Constanze Schaubelt (5(1), Elena Weick und Lisa Wolf (je 3), Susanne Graf (1), Maria Diemer, Johanna Saul, Mura Ripp, Katharina Schlösser.

Trainingsfleißige des TV Abenheim mit Mehrgänge-Menü beschenkt Der Wirt „Zum Klausenberg“ bewirtet seit 14 Jahren den TVA-Nachwuchs

Weinsteig ULTRA – der erste 100-MeilenLauf in der Pfalz Erich Strack aus Worms unter den Top 10 in der Gesamtwertung mit 31 Stunden Topfavorit und Sieger René Strosny benötigte 23 Stunden und 40 Minuten Am vergangenen Samstag starteten 35 ausgewählte Extremsportler aus Deutschland und der Schweiz um 7 Uhr morgens am Weintor in Schweigen-Rechtenbach und machten sich über die Originalroute des Pfälzer Weinsteigs auf den langen Weg nach Obersülzen. Die Zeitvorgabe war klar definiert und lag bei maximal 32 Stunden. Ein interessanter Vergleich ist hier die Zeitempfehlung dieses Fernwanderweges für Wanderer, die bei 10 durchaus anspruchsvollen Tagesetappen liegt. Dabei sind ca. 169 km mit 5900 Höhenmetern zu überwinden. Die Herausforderung der Nonstop-Variante lag in der Einteilung von Kraft und Strecke, da größtenteils unbefestigte Waldwege und Pfade mit zum Teil sehr schwierigen Aufund Abstiegen zu bewältigen waren. Was tagsüber für die Spezialisten noch relativ leicht zu bewerkstelligen war, forderte in der Nacht von den Akteuren alles ab. Hohe Anforderungen an die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und ein sehr ausgeprägtes Orientierungsvermögen waren von Nöten, um unverletzt anzukommen und Sonderschlei-

Mit den anderen Teilnehmern war auch Erich Strack begeistert von der anspruchsvollen Strecke und der perfekten Organisation und kann es sich durchaus vorstellen, im nächsten Jahr wieder am Start zu stehen, „um den Weinsteig zu rocken“. fen durch Verlaufen in der Dunkelheit zu vermeiden. Durch die vorgegebenen Zeitfenster waren große Zeitverluste ein nicht zu unterschätzendes Problem und mussten unbedingt verhindert werden. Insbesondere durch plötzlich auftretende Nebelbänke und teilweise sehr spärliche Ausschilderung war

ein schnelles Vorankommen schwierig und ohne GPS Gerät fast unmöglich. Unterwegs hatte das Organisationsteam sechs Verpflegungsstellen eingerichtet, die durch diverse Wasserstellen ergänzt wurden. Kleine, sehr engagierte Teams waren jeweils vor Ort, um die Läufer mit dringend notwendigen Kalorien zu versorgen. Im Repertoire waren nicht nur Gemüsesuppe und Pellkartoffeln mit weißem Käse, sondern auch Obst, Riegel und energiehaltige Getränke. Sogar alkoholfreies Bier war mit im Angebot. Die Route führte über Bad Bergzabern, Klingenmünster, Annweiler, Neustadt a. d. Weinstraße, Bad Dürkheim, Battenberg bis nach Obersülzen und streifte auch Kalmit, Hohe Loog und Weinbiet. Das Wetter war perfekt und zeitweise sommerlich warm, was aber auf den letzten 10 km auf schattenlosen Asphaltpisten noch einmal richtig zermürbte. Insgesamt konnten elf Läufer innerhalb des Zeitlimits das Ziel erreichen. Der Topfavorit und Sieger René Strosny benötigte lediglich 23 Stunden und 40 Minuten, Erich Strack kam nach 31 Stunden auf einen hervorragenden neunten Platz in der Gesamtwertung.

Sie freuten sich in der hinteren Reihe von links. TVA-Ehrenvorsitzender Hans-Kurt Penk, Vereinswirt Hans-Jürgen Armauer, Olympiateilnehmer Lutz Caspers, Leska Berkes, Sportdezernent Uwe Franz und die 2. Vorsitzende Anni Müller sowie in der vorderen Reihe von links: Raul und Finn Cleres, Lisa Götz, Anastasia Martin und Lara Riha. Jedes Jahr fiebern die Kinder und Jugendlichen des TV Abenheim den Entscheidungen der Übungsleiter entgegen, wer denn wohl am Essen für besonderen Trainingsfleiß teilnehmen darf. Dazu gibt es allen Grund, werden doch die Teilnehmenden mit einem FünfGänge-Menü verwöhnt und erhalten zudem noch wertvolle Sachpreise. Vor 14 Jahren hatte der Vereinswirt Hans-Jürgen Armauer („Zum Klausenberg“) die Idee, aus allen Abteilungen des Vereins je einen Jugendlichen besonders zu ehren, der regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnimmt, sich Wettkämpfen stellt und eine vorbildliche Haltung zeigt. In den vergangenen Jahren konnte so ein Stück Tradition im TV Abenheim geschaffen werden. Viele Ehrengäste durften zu diesem besonderen Ter-

min seither begrüßt werden. Für 2014 konnten gleich zwei Ehrengäste der Einladung folgen. Der Sportdezernent Uwe Franz fand lobende Worte für die engagierten Jugendlichen, die nicht nur gute Leistungen zeigten, sondern sich auch ansonsten vorbildlich verhielten. Er betonte, dass er gerne solche Aktionen unterstützt und hat sich daher, trotz prall gefülltem Terminkalender, die Zeit eingerichtet um allen Beteiligten persönlich zu gratulieren. Der zweite Ehrengast des Abends, ein Leichtathlet der Extraklasse, war Lutz Caspers aus Alzey. Er nahm 1968 im Hammerwurf an den Olympischen Spielen teil und hat seither nie mit dem Sport aufgehört. Selbst heute, wo er schon jenseits der 70 Jahre ist, zählt er im Seniorensport zur Weltspitze und hat in einigen Wurfdis-

ziplinen die Weltbestleistung inne. Lutz Caspers appellierte an die Jugendlichen immer mit Herzblut Dinge zu tun und immer dem Sport treu zu bleiben, denn dort lerne man für das Leben. Aus den TVA-Abteilungen wurden in diesem Jahr die Jugendlichen Raul und Finn Cleres, Lisa Götz, Anastasia Martin, Lara Riha und Leska Berkes für besonderen Trainingsfleiß 2014 belohnt. Bei Kerzenschein genossen sie besondere Gaumenfreuden, die Hans-Jürgen Armauer gezaubert hatte. Selbst Trüffelscheiben präsentierte der Chefkoch in gewohnt stilvoller Atmosphäre. Zum Abschluss wurden mit der 2. Vorsitzenden, Anni Müller, die Ehrenpreise unter den Jugendlichen verlost, wobei eine Markenuhr der Hauptgewinn war.


LOKAL-SPORT

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Ehrung für treue Mitgliedschaft und sportliche Erfolge bei der TG Westhofen Veranstaltung am 2. November um 10.30 Uhr in der Karl-Eschenfelder-Turnhalle Die Turngemeinde Westhofen ehrt am Sonntag, dem 2. November, um 10.30 Uhr, in der Karl-Eschenfelder-Turnhalle seine treuen und verdienten Mitglieder. Neben einigen Ehrungen für 25, 40, 50 und 80 Jahre Ver-

einstreue, finden auch noch verschiedene Ehrungen für sportliche Erfolge des Jahres 2014 statt. Die TGW lädt alle Mitglieder sowie interessierte Westhofener Bürger zu dieser Feierstunde herzlich ein. Eine gut

besuchte Turnhalle wäre sehr wünschenswert und vor allem eine gebührende Würdigung für die zu Ehrenden. Der Gesangverein Harmonie Westhofen wird auch in diesem Jahr wieder die Feierstunde musikalisch umrahmen.

In Bestbesetzung angetreten MKSC Gimbsheim 1 siegt gegen KV Mutterstadt 3 3329:3268 RHEINLAND-PFALZ-LIGA 2 MKSC Gimbsheim 1 – KV Mutterstadt 3 3329:3268 Die erste Gar nit u r der Gimbsheimer Spor tkegler konnte erstmals in dieser Runde wieder in Bestbesetzung antreten und hatte sich vorgenommen, gegen den Tabellennachbarn aus Mutterstadt einen Sieg einzufahren. Doch danach sah es zunächst nicht aus. Sebastian Jäger (835) und Partner Jürgen Oswald (829) mussten trotz akzeptabler Ergebnisse zur Halbzeit gegen starke Kontrahenten ein Minus von 57 Holz akzeptieren. Erst in der zweiten Spielhälfte wendete sich das Blatt zugunsten der Gastgeber. Kai Rohrscheidt (825) und Nico Marquardt (840) waren den Gästekeglern haushoch überlegen und nahmen

diesen insgesamt 118 Holz ab. Auf Grund der ausgeglichenen Mannschaftsleistung geht der Sieg für die Altrheiner mit 61 Holz in Ordnung. BEZIRKSKLASSE 2 MKSC Gimbsheim 2 – TSG Kastel 2302:2447 Das gemischte Team des MKSC war trotz ansprechender Leistungen und Verstärkung aus der Ersten gegen den Tabellenführer chancenlos. Bereits im ersten Spielabschnitt gerieten die Gastgeber durch Ursula Belzer (378) und Georg Prokopp (390) mit 37 Holz in Rückstand. Das Minus erhöhte sich im zweiten Drittel auf vorentscheidende 92 Holz, denn Christina Krost (379) und Ute Schulz (367) mussten weitere 55 Holz abgeben. Auch Wal-

ter Paruzynski (396) und Kai Rohrscheidt (392) standen im Schlussdrittel gegen die bärenstarken Gästekegler auf verlorenem Posten, sodass TSG Kastel den Wettkampf letztendlich verdient mit 145 Holz zu seinen Gunsten entscheiden konnte. MKSC 1 hat am Samstag, dem 25. Oktober, erneut ein Heimspiel und erwartet am Samstag, um 13 Uhr, die Kegler vom 1. KSC Fortuna Alzey. Alzey ist glasklarer Favorit und dürfte nur mit sehr viel Glück zu bezwingen sein. Unsere zweite Garnitur muss reisen und trifft in der Sporthalle Schwabenheim auf die Sechs von TSG 2. Es wird sicherlich interessant sein, wie sich unsere Akteure beim Spiel über zwei Bahnen schlagen werden.

Vier Siege für Monsheimer SKC-Kegler DCU 2. BUNDESLIGA KV Grünstadt 1 – SKC 1 5295:5636 Im Starttrio überzeugten Frank Breyvogel mit 989, Daniel Krüger mit 936 und Daniel Dietrich mit 890 Kegel und schickten das Schlusstrio mit einem Plus von 201 Kegel ins Rennen. Sebastian Klonner mit 890, Jonas Hudel mit sehr guten 944 und Gerd Böß, der mit tollen 987 Kegel ebenfalls nur knapp unter der 1000er-Marke blieb, brachten das Nachbar-Derby überraschend deutlich ins Ziel. DCU 2. BUNDESLIGA DJK/AN Großostheim 1 – SKCFrauen 1 2469:2507 Das SKC-Starterpaar Nina Lipka (403) und Martina Breyvogel (438) konnten44 Kegel Vorsprung herausholen. Im Mittelpaar mussten Nadine Stumpf (439) und Sandra Breyvogel (416) wenige Kegel abgeben. Im Schlusspaar brachten Martina Appelmann (395) und

Yvonne Schweizer (416) trotz einiger Schwächen den Sieg sicher nach Hause. LANDESLIGA OST SKC 2 – TSV Carlsberg 1 5590:5162 Nach dem Starterpaar mit Daniel Strefler (955) und Marc Hollstein (885) sah es mit nur 12 Kegel Vorsprung noch nicht nach dem letztlich klaren Sieg aus. Doch dann lief das Spiel klar zugunsten der Gastgeber dank zum Teil sehr guter Ergebnisse: Maximilian Hudel 961, Christian Schenk mit 972 als Tagesbester, Gottfried Czerny mit 880 und Thomas Stahlheber mit 937 Kegel. GRUPPENLIGA OST SKC 3 – KV Grünstadt 4 5276:4731 Bereits das Starterpaar Edwin Zakostelny (868) und Andreas Schork (906) erspielten 221 Kegel Vorsprung. Das setzte sich mit Elias Hudel (381), Simon Müller (412 je 100 Wurf), dem Tagesbesten Philipp Schöner (922), Tobias

Kräuter (906) und Valentin Hudel (881) nahtlos fort. GRUPPENLIGA OST TUS Großkarlbach 1 – SKC 4 5176:4909 Schon im Starterpaar wurde beim SKC schwach angespielt. Lukas Göb (842), Thomas Kraus 264 (62 Wurf) sowie der eingewechselte Michael Kräuter (489) gaben bereits 140 Kegel ab. Damit war das Spiel bereits entschieden. Weiter spielten: Tobias Uhrig 803, Friedel Uhrig 812, Norbert Winkenbach 833 und Stefan Dobberstein 866 Kegel. LANDESLIGA TSG Haßloch – 2436:2352 SKC-Frauen 2 Schon das Startpaar Daniela Halling (396) und Manuela Tisch (382) mussten einen leichten Rückstand hinnehmen. Sabrina Schulze (358) und Julia Breyvogel (387) erging es nicht besser. Ute Maier (412) und Alexandra Ernst (416) konnten das Blatt nicht mehr wenden.

SEITE 25

Nah dran, tief enttäuscht Tischtennis – Verbandsjugend Rheinhessen: Leiselheimer Schülerteam muss bittere 4:6-Niederlage bei der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim quittieren Die Enttäuschung sitzt tief bei Tobias Fischer. „Das hätte ein Sieg sein müssen“, rekapitulierte der 18-jährige Trainer des Leiselheimer Schülerteams die äußerst unglückliche 4:6-Niederlage seiner jungen Mannschaft im Match der Tischtennis-Verbandsjugend Rheinhessen bei der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim. 4:3 hatten die Leiselheimer kurz vor Feierabend geführt – und dies, obwohl Simon Steger, die Nummer eins im Kader der Buben vom Trappenberg, kurzfristig wegen einer starken Erkältung passen musste. Gabriel Voll, 13, der Jüngste im Team von Coach Tobias Fischer, sprang für Simon Steger in die Bresche. Erst ein 3:0-Erfolg im Doppel mit dem ebenfalls prima aufspielenden Pascal Heilmann, dann schob Gabriel zwei klare 3:0-Einzelsiege hinterher. Auch Christian Schatz legte noch ein Einzel drauf. Nah dran war die Truppe um Gabriel Voll am Auswärtssieg. „Aber halt nur nah dran“, musste Tobias Fischer mit an-

Gabriel Voll entwickelt mit technisch einwandfrei gespielten Rückhand-Topspin-Schlägen enorm viel Druck. Im Spiel seines Leiselheimer Schülerteams bei der TTG Bingen/MünsterSarmsheim brachte das dem 13-Jährigen maximale drei Zähler ein. Dennoch unterlag Gabriels Mannschaft unglücklich mit 4:6. sehen, wie die letzten drei Einzel knapp flöten gingen. Das Satzverhältnis von 18:18 spricht Bände. Die Gäste waren ebenbürtig.

Was seiner Mannschaft fehlte, fasste Tobias Fischer wie folgt zusammen: „Simon Steger, etwas Erfahrung und ein ganz klein wenig Glück.“

Trampolinturnen beim TV Leiselheim Nachdem der Sporterlebnistag des TV Leiselheim in der Diesterweg-Grundschule ein voller Erfolg war, hat man sich in der TVL-Turnabteilung dazu entschlossen, das Programm der Trampolinturner zu erweitern. Mit Oliver Veit, Sportlehrer und Inhaber des Trampolin-Basisscheins, konnte man einen neuen Trainer für das

Trampolinturnen hinzugewinnen. So wird es nach den Herbstferien, jeweils dienstags, von 16 bis 17 Uhr, eine neue Anfängerstunde im Leiselheimer Saalbau geben. Daran können alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre, egal ob Mädchen oder Junge, teilnehmen. „Dreimal kann man kostenlos das Angebot testen, ehe man sich

entscheiden sollte Mitglied im TV Leiselheim zu werden“, verspricht der Trampolintrainer Klaus Fetsch. Wichtig ist nur enganliegende Sportkleidung und ein paar Turnschläppchen, die jedoch am Anfang auch zur Verfügung gestellt werden können. Alle Informationen rund um den Turnsport findet man unter www.tvleiselheim.de.

4:2-Führung noch aus der Hand gegeben B-KLASSE SV 1914 Pfeddersheim – Suryoye Worms 4:4 (3:2) Die 14er begannen in dieser Nachhol-Partie gegenüber dem Neuhauser Spiel mit Sieben Veränderungen in der Start­ elf. Trotzdem hatten sie den besseren Start, als Pierre Bumb (9.) in eine unpräzise Rückgabe der Gäste sprintete und den Torwart zur 1:0-Führung umspielte. Die Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und in dem hochklassigen Spiel, auf schwerem Boden, drehten sie das Ergebnis bis zur 26. Minute durch zwei Weitschüsse in eine 2:1-Führung. Jetzt waren wieder die Hausherren an der Reihe. In der 33. Minute tank-

te sich Eduard Singer über die linke Seite durch und Pierre Bumb brauchte dessen gefühlvolle Flanke nur noch zum 2:2-Ausgleich einzuköpfen. Nun begann die stärkste Phase der 14er. Mit dem schönsten Spielzug des Abends, Andreas Materi hatte Eduard Singer toll freigespielt, krönte dieser seine starke Leistung mit einem satten Schuss in den linken Winkel zur 3:2-Pausenführung (40.). Gleich nach der Pause wurde Pierre Bumb im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Dennis Jetich zum 4:2 (47.). Weitere Chancen blieben dann etwas fahrlässig liegen. Das rächte sich, denn Suryoye kam durch einen Freistoß

zum Anschlusstreffer (58.). Als wenig später ein Suryoye-Spieler vorzeitig mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, brachte das keine Ruhe in die immer nervöser werdenden Aktionen der 14er (61.). Einige vielversprechende Konter wurden fahrlässig vergeben und die Abwehr musste gegen die immer stärker werdenden Gäste, die zudem noch dreimal die Latte trafen, Schwerstarbeit verrichten. Kurz vor Schluss erzielten diese in Unterzahl doch noch den 4:4-Ausgleich (86.). Die 14er spielten mit: Kachel, A. Yetim, Bachmann, Eder, Jetich, A. Materi (82. Schmidt), Sali, Götz (64. P.Schober), Schweigert, Bumb, Singer, E. Chamoun.

NISSAN QASHQAI VISIA 1.5 l dCi, 81 kW (110 PS)

AB SOFORT BEI UNS!

UNSER PREIS: AB € 19.990,–

• CHASSIS CONTROL Technologie • Radio/CD-Kombination mit MP3und Bluetooth®-Schnittstelle inkl. Lenkradfernbedienung • Geschwindigkeitsregelanlage & -begrenzer • LED-Tagfahrlicht • Klimaanlage • 3,8 l kombinierter Normverbrauch mit sattem Drehmoment von 260 Nm

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 4,2, außerorts 3,6, kombiniert 3,8; CO 2 -Emissionen: kombiniert 99,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse A+. Abb. zeigt Sonderausstattung. *Niedrigster Kraftstoffverbrauch seiner Klasse. Stand 1. August 2014. Kombinierter Normverbrauch beim 1.5 l dCi Dieselmotor. Angabe nur gültig bei vergleichbaren Verbrennungsmotoren.

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de MO-345-135x182-QQ-4c-1092.indd 1

24.10.14 10:56


LOKAL-SPORT

SEITE 26

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Sieger in der Niederlage

1. Judo Club Worms stark in Bad Ems

Tischtennis – Schüler Kreisliga Worms: 0:6-Niederlage gegen Tabellenführer SG Offstein/Wachenheim

U18 des 1. Judo Club Worms e.V. wird Rheinlandmeister und schafft Qualifikation zur Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaft

Stipendien sind wie „Trinkgelder“ für Lern- und Wissensdurstige. Peter Dietrich und Horst Heilmann, die beiden Betreuer der zweiten SchülerMannschaft des TV Leiselheim, hatten deshalb für das Tischtennis-Spiel der Schüler-Kreisliga Worms gegen den Tabellenführer SG Offstein/Wachenheim gleich sechs Stipendien in der Tasche. „Wir haben alle sechs Kids eingesetzt, um die Spielpraxis zu fördern“, musste Horst Heilmann Schwerstarbeit bei der Betreuung leisten. Und weil der Papa sich dabei nicht auf beide Tischtennis-Tische aufteilen konnte, an denen am Trappenberg gespielt wurde, halfen Sohnemann Pascal Heilmann und sein Mitspieler Pascal Bogner aus. Die Jüngsten im Kader der Leiselheimer Truppe rissen die vielen Eltern und Zuschauer auf der Bühne mit, manchen tollen Ballwechsel begeistert zu bejubeln. Florian Kluth (14), David Hasch (10), Tristan Heiser (10) und Frederic Busch (8) heimsten zwei Sätze und viel Applaus von den Rängen ein. „Da lag sogar ob der großen

Auch in diesem Jahr ging man mit zwei Mannschaften des 1. Judo Club Worms e. V. aus Worms an den Start der Rheinland Mannschaftsmeisterschaft U15/U18 in Bad Ems. In der U15 musste man leider mit einem 0:2 in die Begegnungen starten, da man zwei Gewichtsklassen nicht besetzen konnte. Im Auftaktkampf gegen den JJC Mendig konnte man den Rückstand aufholen und in ein Unentschieden 4:4 drehen. Auch gegen die starke Mannschaft aus Oberelbert kam man aufgrund des Rückstands nicht über ein 4:4 hinaus. Die Mannschaft aus HöhrGrenzhausen konnte man mit Leiselheims erfahrener Tischtennis-Trainer Edwin Pleyer ist sich, was den zehnjährigen David Hasch angeht, sicher: „Der Junge wird sportlich und körperlich in sein noch zu großes Trikot rein wachsen. David ist ein riesiges Tischtennis-Talent.“ Begeisterung in der Halle am Trappenberg in beiden Doppeln eine kleine Sensation in der Luft“, staunte Peter Dietrich nicht schlecht. Am Ende aber hatten die stark spielenden Jungs aus Offstein und Wa-

chenheim doch die Nase vorne. Dennoch bilanzierte Peter Dietrich angesichts der spielfreudigen Vorstellung des Leiselheimer Tischtennis-Nachwuchses: „Auch eine 0:6-Niederlage kann ein Sieg sein“.

4 Spiele – 4 Siege Basketballerinnen der TGW erneut erfolgreich / Nächstes Heimspiel am 9. November um 19 Uhr Das Auswärtsspiel am Sonntag gegen den BBC Landau konnten die Basketballerinnen der TGW auch wieder für sich gewinnen. Ab der 1. Minute konnten sie das Spiel deutlich dominieren. Die Gastgeberinnen fanden hingegen überhaupt keinen Spielf luss und duldeten Fastbreaks und sogar riskante Pässe durch die Zone hindurch (Viertelstand 8:19). Nun galt es für die Wormserinnen, diese deutliche Führung weiter auszubauen. Mit geschickten Distanzschüssen und funktionierenden Spielzügen konnte man weiterhin in Ruhe vorziehen. Die Retoure der Landauer Frauen brachte viele verzweifelte Fouls mit sich, die von den Wormserinnen allerdings nur ungenügend

in Punkte umgesetzt werden konnten. Dies soll einer der Punkte sein, an dem weiter gearbeitet werden muss (Halbzeitstand 19:34). Nach Seitenwechsel galt es den gewonnen Vorsprung zu halten, was sich allerdings als schwierig erwies. Die Landauerinnen machten fortan Druck auf die Aufbauspielerin Andrea Hauer, das brachte die Damen gewaltig ins „Trudeln“. Vor allem die Fehlpassquote war in dieser Phase dominierend und führte zu etlichen Ballverlusten. Der Verzweif lung nahe musste man dem Punktepolster beim Schmelzen zusehen und ging mit nur noch zehn Punkten voran (35:45). „Aufwachen!“ war jetzt angesagt. Unbedingt wieder ins

Spiel finden und die Vorteile vom Beginn des Spiels wieder „ins Rollen bringen“. Das schafften die TGW-lerinnen auch hervorragend, allerdings kämpften auch die Gastgeberinnen unermüdlich weiter. Nach nervenaufreibenden und kräftezehrenden weiteren zehn Minuten bedankten sich die Damen mit 52:62 für ein faires und gutes Basketballspiel. Als Tabellenführer finden sich die Wormser Basketballerinnen nun wieder am 9. November, um 18 Uhr, in der Heimspielhalle der Nibelungenschule ein. Es spielten: Andrea Hauer (19, 3/3er), Marie Spott (6), Sarah Mecky (1), Linda Muth (2), Yvonne Bentrup (2) und Loredana Lohmann (26).

Ein Perfektionist auf jeder Linie Taekwondo: Claudio de Ritis – Vorbereitung zum Meistergrad Die heiße Phase der Vorbereitungszeit neigt sich dem Ende zu. Claudio De Ritis wird im November seine Meisterprüfung im olympischen Taekwondo unter den strengen Augen der drei Landesprüfer ablegen. Claudio De Ritis ist einer der langjährigsten Mitglieder des Taekwondo Teams. Bereits im Body Powerpoint in Worms entdeckte er die Leidenschaft zum koreanischen Volksport. Er bestritt erfolgreich mehrere Wako-Turniere, legte Prüfungen ab und entwickelte sich zu einem VollblutTaekwondoin. Nach langjähriger Pause zog es den ehrgeizigen Sportler wieder zurück zu seinen Kampfsport-Wurzeln beim Taek wondo-Team, das heute beim TV Leiselheim trainiert. Claudio de Ritis, der mit das Kinder- und Erwachsenentraining leitet, trainiert seit einem Jahr noch intensiver, um sein Ziel, den 1. DAN erfolgreich

Die Mitglieder und Trainerkollegen drücken Claudio die Daumen und wünschen viel Erfolg. zu meistern. Jede freie Minute verbringt er im Dojang und feilt an seinen Techniken. Ein

Perfektionist auf jeder Linie. Weitere Informationen unter www.taekwondo-worms.de.

6:2 besiegen. Auch den BC Mayen konnte man mit 5:3 schlagen. Aufgrund der beiden Unentschieden und der Unterbewertung waren die Mannschaften aus Worms, Mendig und Oberelbert Punktgleich, lediglich ein Punkt in der Unterbewertung trennte die junge Mannschaft von der Gold- und Silber-Medaille und so musste man sich mit Platz 3 zufrieden geben. Mit der U18 einigte man sich auf eine Kampfgemeinschaft mit dem JJC Mendig, die Wormser sind in den unteren Gewichtsklassen sehr stark besetzt und die Mendiger sind oben raus stark aufgestellt. Mit dieser guten Mischung konnte man den JC Bad Ems unge-

fährdet 6:2 besiegen und sicherte sich den Rheinland-MeisterTitel. Für die U18 geht es jetzt in die intensive Vorbereitung zur Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaft, wo mit mehreren Bundesligavereinen starke Gegner aus Hessen dem Saarland und der Pfalz warten. Für die U15 gingen folgende Kämpfer an den Start: Clemens Römer, Delvin Ahmeti, Dima Illin, Mikolaj Stepien, Daniel Paveljev, Jonas Rudnick, Arthur Gallinger, Simon Cziumplik, Daniel Usselmann, Andreas Illin, Alexander Pfaffenroth. Für die U18 starteten: Tim Berkes, Marcel Bauer, Maurizio Schäfer, Christoph Braun, Pawel Schygulla.

Guter Start des Aufsteigers TGO-Volleyball-Damen ziehen Bilanz / Ziele nach oben korrigieren Nach drei Spieltagen mit zwei Siegen (3:1 gegen StadeckenElsheim 4 und 3:0 in Simmern) und einer Niederlage stehen die Osthofener Volleyballdamen auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisliga Rheinhessen. Selbst bei der 0:3 Niederlage gegen die SG Weinsheim 2 war man den Gegnern ebenbürtig und hat gezeigt, dass man durchaus in der höheren Liga mithalten kann und vermutlich nicht gegen den Abstieg spielen wird. Das große Plus ist der große und ausgeglichene Kader des Teams, kommentiert Trainer Erik Liebrich. Dies sah man jetzt auch deutlich im Auswärtsspiel in Simmern. Trotz einer Vielzahl von Spielerabsagen, konnte man das Auswärtsspiel gegen den Gastgeber mit 3:0 für sich entscheiden. Die Sätze waren mit 25:19, 25:23 und 26:24 zwar sehr knapp, dies ist aber vor allem einer großen Fehlerquote im Abschluss, Abstimmungsproblemen und der fremden Hallensituation zuzuschreiben. Die Kadergröße und die dadurch bedingte erhöhte Rotation im Spiel bringen zuerst ein-

Die Kadergröße und die dadurch bedingte erhöhte Rotation im Spiel bringen zuerst einmal viel Abstimmungsschwierigkeiten mit sich. Dies wird sich aber im Laufe der Saison verbessern. mal viel Abstimmungsschwierigkeiten mit sich. Dies wird sich aber im Laufe der Saison verbessern. Mit dieser Aussicht und der Erfahrung aus den bereits absolvierten Spielen, kann man die ursprüngliche Zielsetzung

Klassenerhalt wohl nach oben korrigieren. Bisher baggerten N. Rissler, L. Krieger, J. Kratz, D. Kolland, A. Schin, F. Hank, I. Goldschmitt, R. und K. Maurer, S. Bauer, J. Kessel und C. Schirmer für die TG Osthofen.

Duftmarke gesetzt! Team des Black & White Racket Clubs e. V. Worms startet erfolgreich in die Saison mit 4:0-Sieg gegen Frankfurt Besser hätte der Start in die neue Saison der Squash-Bundesliga nicht verlaufen können. Mit einem 4:0 Erfolg gegen Frankfurt hat das Team um Manager Michael Zehe gleich zu Saisonbeginn eine Duftmarke gesetzt, die der Konkurrenz verdeutlicht, dass auch in dieser Spielzeit der Titelgewinn nur über die Truppe aus der Domstadt geht. Der Gegner aus der Mainmetropole war ohne ausländischen Spitzenspieler angereist, wohl in der Annahme, dass auch mit diesem kein zählbarer Erfolg zu holen gewesen wäre. So verliefen alle vier Einzelbegegnungen relativ einseitig, am Ende mussten die Hessen ohne Spielund Satzgewinn die Heimreise antreten. André Haschker war als erster an der Reihe und hatte zu Beginn wenig Probleme. Mit Beginn des zweiten Satzes hatte sich sein Gegner allerdings besser eingestellt und bereitete dem Wormser mit seiner Reichweite zunehmend Prob-

leme. Mit viel Routine und der besseren Physis brachte Haschker das Ganze aber doch in drei Sätzen nach Hause. Weniger Mühe hatte Davide Bianchetti mit seinem Gegner Kai Wetzstein. Dieser bemühte sich zwar nach Leibeskräften, war aber völlig überfordert mit dem variantenreichen Spiel des italienischen Rekordnationalspielers. Im Spitzeneinzel traf Jens Schoor auf seinen Kumpel und ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Johannes Voit. Die Zuschauer sahen ein schönes und abwechslungsreiches Spiel, wobei nie ein Zweifel daran bestand wer den Court als Sieger verlassen würde. Schoor kontrollierte Ball und Gegner nach Belieben und feierte ebenfalls einen ungefährdeten 3:0-Sieg. Völlig entspannt konnte Tim Weber danach zu seinem Spiel antreten, hatten ihm seine Mannschaftskollegen doch eine uneinholbaren 3:0 Vorsprung mit auf den Weg gegeben. Die aktuelle Nummer fünf der deutschen Rangliste

hatte im Duell der Linkshänder gegen Florian Silbernagel, bis auf wenige Ausnahmen, alles im Griff. Am Ende stand auch hier ein glatter 3:0-Erfolg zu Buche. Von der Papierform her dürfte Frankfurt in der neu eingeteilten Bundesliga Mitte der ernsthafteste Gegner für die Mannschaft von Michael Zehe sein, wenn es darum geht sich für die Endrunde im Mai in Würzburg zu qualifizieren. Nicht erst nach diesem klaren Mannschaftserfolg im ersten Saisonspiel zweifelt eigentlich niemand daran, dass das Team aus der Nibelungenstadt ein sicherer Kandidat für eben diese Endrunde sein sollte. Aber die Saison hat ja gerade erst begonnen und es liegen noch viele Spieltage vor Jens Schoor und seinen Mitspielern. Der nächste Heimspieltag ist am 21. Dezember, dann wird die zweite Mannschaft des Paderborner Squashclubs ihre Visitenkarte im Center in der Alzeyer Straße abgeben.


LOKAL-SPORT

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Die AH des VfR Wormatia sagt Danke

SEITE 27

Fußball-U14-Auswahl beim Lehrgang Kennenlernen vom 27. bis 29. Oktober in Edenkoben Der Südwestdeutsche Fußballverband hat seine U14-Verbandsauswahl (Jahrgang 2001) vom 27. bis 29. Oktober zu einem Lehrgang in die Sportschule Edenkoben eingeladen. Hauptziel dieser Maßnahme ist, die Neuzugänge aus anderen Landesverbänden ken-

nenzulernen und diese im Vergleich zu den bisherigen Stammspielern zu testen. Aus diesem Grund hat Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser einen großen Kader eingeladen. Mit dabei ist auch Maximilian Fesser vom SV Horchheim.

TERMINE FUSSBALLJUGEND REGIONALLIGA SÜDWEST

Eintracht Trier – VfR Wormatia Worms (So., 13 Uhr) LANDESLIGA C-JUGEND

SV Gonsenheim II – Wormatia Worms II (heute, 13 Uhr) KREISLIGA A-JUGEND

Die alten Herren des VfR 08 Wormatia Worms bedanken sich für einen großen Satz Präsentationsanzüge bei der Firma Knubben GmbH aus Mannheim. Außerdem für einen großen Satz Polo-Shirts bei Fuat Tupela und Ronny Schrinner von der Firma Kanalkönig in Worms. Foto: madi

SG Wendelsheim/Wöllstein – JSG Wonnegau ASV Nibelungen Worms – SG Framersheim/Dautenheim (heute, 16 Uhr) SG Westhofen/Osthofen – TuS Hochheim (heute, 16.15 Uhr)

VOR DEM ANPFIFF … das Fußballgeschehen am Wochenende | 25. & 26. Oktober VON KL AUS DIEHL

REGIONALLIGA SÜDWEST TuS Koblenz – VfR Wormatia Worms Dieses Spiel fand bereits am gestrigen Freitagabend statt. OBERLIGA RHEINLANDPFALZ/SAAR TSG Pfeddersheim – SV Röchling Völklingen (heute 15 Uhr) Die TSG Pfeddersheim spielt im 3. Jahr in der Oberliga und hat in den vergangenen zwei Jahren gegen ihren heutigen Gast noch keinen einzigen Punkt ergattern können. Das sollte sich aber nicht weiter als Negativum in den Köpfen der TSG-Spieler festsetzen, sondern heute Anlass sein, dies endgültig zu revidieren. Wichtig ist hierbei, dass die Schützlinge von Trainer Norbert Hess vom Anpfiff weg wach zu Werke gehen und sich nicht, wie zuletzt in IdarOberstein, gleich zu Beginn einen Rückstand einfangen. Wie die Mannschaft aber anschließend daran ging, diesen Fehlstart wieder ins Positive umzubiegen, war schon sehenswert und erinnert an vergangene Zeiten, wie beispielsweise das SWFV-Pokalfinale im 2013. Die Mannschaft hat das Format dazu, zumal dem Trainer in personeller Hinsicht nicht gerade Sorgen plagen und auch der Polizist Sebastian Kaster wieder zur Verfügung steht. Da wollen sich sicherlich alle Akteure heute beweisen und dem Tabellenfünften aus dem Saarland zeigen wo der Haken hängt. Nämlich mit drei Punkten auf dem Konto der Gastgeber im Uwe-Becker-Stadion. Auch wollen die Spieler am Ende wieder von ihrem Trainer geliebt werden, oder? LANDESLIGA OST VfR Wormatia Worms II – SVW Mainz (So., 15 Uhr) Mit dem schon etwas schwerer erkämpften 2.0-Sieg beim VfB Bodenheim, durch Tore von Mario Basyouni (56.) und Hasan Atacan (90+3) ist die U23 des VfR Wormatia seit sechs Spieltagen ungeschlagen und hat sich optimale 18 Punkte dafür gutschreiben las-

sen. Damit untermauerten sie ihren 2. Tabellenplatz mit einem Spieler weniger und fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Hassia Bingen. Mit den Mainzer Vorortlern, die mit acht Punkten weniger auf dem 7. Tabellenplatz liegen, kommt eine Mannschaft auf den Kunstrasenplatz in der EWR-Arena, die sich zu Saisonbeginn schon etwas größere Ziele gesetzt hat und sicherlich alles daransetzen wird, nicht weiter den Anschluss zu verlieren. Aber wenn die jungen Wormaten es weiter so gut

Klartext, dass man mit einer solchen Leistung in der Bezirksliga nichts zu suchen hat. Bei allem Verständnis für verletzte- oder unabkömmliche Spieler, darf man sich auf dem eigenem Platz nicht so abziehen lassen. Im Keller-Duell gegen den mit einem Punkt mehr ausgestatteten Tabellenvorletzten aus der RotweinStadt, wird sich zeigen müssen, ob die Eintrachtler eine positive Antwort geben können. Denn Tabellenletzter sind sie eigentlich lange genug. Inwieweit beim TSV Gund-

Dominik Schwarz (2. von rechts ) ist auf dem Weg zum 2:1-Siegtreffer für den Bezirksligisten SV Horchheim im Heimspiel gegen den TSV Gau-Odernheim nicht aufzuhalten. Foto: madi handhaben von Spiel zu Spiel zu denken und ihr Ding weiter durchziehen, dann sollte für den SVW in Worms nichts zu holen sein. BEZIRKSLIGA RHEINHESSEN Eintracht Herrnsheim – Spvgg. Ingelheim II (heute 17 Uhr) TSV Gundheim – TSV Schott Mainz II TuS Marienborn – ASV Nibelungen Worms SV Guntersblum – TSV Zornheim SV Gimbsheim – SV Horchheim (So., 15 Uhr) Eintracht-Trainer Franz Graber sprach nach dem 1:7-Deaster gegen den TSV Gundheim, der zuvor in zwei Spielen 13 Gegentreffer kassiert hatte,

heim dieser 7:1- Sieg einzuordnen ist, vornehmlich auch dadurch wohl positiv beeinflusst, weil Spielertrainer Mathias Gutzler von Beginn an mitspielen konnte, darauf wird das Heimspiel gegen die Schott-Reserve eine Antwort geben müssen. Es war fast zu erwarten und an dieser Stelle soll auch nicht wiederholt werden, dass die „Grünhemden“ im Wormser Norden, die sogenannten Kellerkinder, immer wieder unterschätzt werden. Gegen den SV Guntersblum war es mehr oder weniger eine unterirdische Leistung, die zur 1:2-Heimniederlage führte. Auf der anderen Seite darf man aber gewiss sein, dass beim Tabellenführer in Marienborn eine ganz andere ASV-Elf auf-

laufen wird. Für den SV Guntersblum ist dieser Sieg aber auch dann erst so richtig von Wert, wenn sie gegen den Tabellenzweiten aus Zornheim ähnlich punkten können. Im Niederrhein-Stadion in Gimbsheim treffen zwei Mannschaften aufeinander, die mit dem bisher schwankenden Abschneiden sicherlich nicht zufrieden sind. Können die Gastgeber hierbei vermehrt ihre sonstige Heimstärke ausspielen, dürfte es für den SV Horchheim schwierig sein, mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fahren zu können. A-KLASSE ALZEY-WORMS SV Horchheim II – TuS Neuhausen (heute 15 Uhr) VfL Eppelsheim – FC Germania Eich (heute 17 Uhr) SG Wöllstein /Siefersheim – TSG Pfeddersheim II TSV Armsheim – Ataspor Worms TSG Gau-Bickelheim – FSV 03 Osthofen (So., 15 Uhr) Da gewann Osthofen am letzten Sonntag gegen die SG Nieder-Wiesen/Ober-Wiesen/Nack mit 5:0 und schon ist der Sieg nichts mehr wert. Hat doch die Spielgemeinschaft ihre 1. Mannschaft wegen personeller Probleme abgemeldet, weshalb die TG Westhofen an diesem Wochenende spielfrei ist. Es ist anzunehmen, dass Nieder-Wiesen, die als erster Absteiger feststehen und deren Spiele allesamt aus der Wertung kommen, mit den verbliebenen Spielern in der 2. Mannschaft weiter spielt, die in der C -Klasse Alzey-Worms nicht abgemeldet wurde. Das Topspiel des Tages findet in Wöllstein statt, wo der Tabellenzweite den Spitzenreiter aus Pfeddersheim zu Gast hat. B-KLASSE WORMS SV Guntersblum II – TuS Neuhausen II TSV Gundheim II – TSG Bechtheim (So., 13 Uhr) TuS Monsheim – TuS Hochheim SV Leiselheim – TuS Offstein Rhen. Rheindürkheim – SG Kickers Worms FSV Abenheim –

Tanz um den Ball zwischen dem Herrnsheimer Timo Kaufmann (links) und dem Gundheimer Fabian Grau (rechts). Am Ende blieb der Gundheimer, der auch zu den Torschützen gehörte, mit seiner Mannschaft gleich mit 7:1 im Herrnsheimer Sportplatzpark obenauf. Foto: Felix Diehl TuS Wiesoppenheim TSV Fl.-Dalsheim – TuS Weinsheim (So. 15 Uhr) Auch hier gibt es ein Topspiel, denn der Tabellenzweite TuS Monsheim hat den führenden TuS Hochheim zu Gast. B-KLASSE ALZEY VfL Gundersheim – TuS Framersheim (heute 17 Uhr) RWO Alzey II – TuS Dorn-Dürkheim (So., 13 Uhr) FV Flonheim – SC Dittelsheim-Heßloch (So., 15 Uhr) C-KLASSE WORMS Eintracht Herrnsheim II – TSG Heppenheim (heute 15 Uhr) SV 1914 Pfeddersheim II – SV Rheingold Hamm TuS Monsheim II – TuS Hochheim II Rhen. Rheindürkheim II – ASV Nibelungen Worms II FSV Abenheim II – SV Normannia Pfiffligheim II SV Gimbsheim II – VfR Alsheim TSV Fl./Dalsheim II – TuS Weinsheim II (So., 13 Uhr) FC Blau-Weiß Worms –

FT/Alemannia 02 Worms (So.,15 Uhr) C-KLASSE ALZEYWORMS VfL Eppelsheim II – FC Germania Eich II (heute 15 Uhr) TG Westhofen II – SG NW/OW/Nack II SG Wöllstein/Siefersheim II – SV Rheingold Hamm II SG Dautenheim/Esselborn II – VfR Alsheim II TSG Gau-Bickelheim II – FSV 03 Osthofen II TuS Weinsheim III – SG Flomb./Ober-Fl. II (So.13 Uhr) C-KLASSE ALZEY FV Flonheim II – SC Dittelsheim-Heßloch II (So., 13 Uhr) TUS Monzernheim – Borussia Eckelsheim (So. ,15 Uhr) FRAUEN-VERBANDSLIGA Spvgg. Rehweiler-Katzenbach – VfR Wormatia Worms (heute 17 Uhr) FRAUEN-LANDESLIGA TG Westhofen VfR Wormatia Worms II (So., 17.30 Uhr)


IMMOBILIENMARKT

Ein- und Mehrfamilienhäuser

Horchheim – 1-2-FH mit Innenhof 6Z2K2B, mit Balkon & Garage, Wfl. 160 m2, Grdst. 180 m2, Bj. 1913, B, Öl, 212,3 kWh, Kl. G, KP: 163.000 € Tel. 06359 801690 www.immotas.de

Eine korrekte und reibungslose Abwicklung sichern wir Ihnen bereits jetzt schon zu. Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Ihr ISD-Team

IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61

Immobilienverband Deutschland

www.denschlag.de

Wohnhaus freist.,

Osthofen – Erstbezug/Architektenhaus Wfl. 158 m2, Grdst. 260 m2, 6 Stellpl., B, Gas, 76 kWh, Bj. 2012, Kl. C, KP: 434.000 € Tel. 06359 801690 www.immotas.de

ab Bj. ca. 2010, mind. 6 Zi. u. Kü., Bad, gehob. Ausstattung, in Westhofen, Gundersheim, Gundheim oder Flörsheim-Dalsheim gesucht. Tel. (0 62 44) 77 42

Kl. Familie – 2 Erw., NR, u. 2 Kinder – sucht Altbauwhg., EG, ab 4 Zi. in Worms, max. 5 km Umgebung zur Miete oder Kauf. Wir haben keine Haustiere, wäre aber schön, wenn erlaubt. Angebote unter: valeska_schadt@yahoo.de

lr40sa14

WIR BAUEN MASSIV

Einfamilienhäuser, Doppelund Reihenhäuser sowie Eigentumswohnungen.

DENSCHLAG

ck43sa14

ck43sa14

ck43sa14 LBS Worms Andrea Kömmlinger, ☎ (0 62 41) 91 10 46

Judokas des 1. Judoclub Worms bei Herbstturnier erfolgreich / Neuling Christoph Braun unterstrich Ausnahmetalent

Wir suchen für vorgemerkte, solvente Kunden WS.23sa14

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 72) 9 35 81 23

Worms, voll vermietetes MFH mit vier Wohneinheiten, ca. 300 m2 Wfl. in Wormser City, top Zustand, Bj. 2002, Rendite knapp 6 %, zufriedene Mieter! Jahresnettomieteinnahmen rund € 22.000,– , VA: 114,3 kWh/(m2a), Gasheizung, € 385.000,–

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2014

Gelungene Generalprobe in Urmitz

Immobilien-Gesuche

ck43sa14

UG

Wohn- und Geschäftshaus in Worms, 4 ZKB, Wfl. 144,46 m2, ELW 57,6 m2, Gewerbefl. 63,94 m2, Areal 191 m2, Bj. 1950 KP € 238.000,– EFH mit Garten in Pfiffligheim, 8–9 ZKB, Wfl. 253,9 m2, Areal 1136 m2, Bj. 1965, Öl-ZH KP € 498.000,– Wunderschöne Immobilie am Ortsrand von Alsheim, 10 ZKB, Wfl. 314 m2, Areal 547 m2, Bj. 2005 KP € 625.000,– Luxuriöses Anwesen in Hochheim, 7 ZKB, Wfl. 265,53 m2, Areal 1350 m2, Bj. 1972, Öl-ZH KP € 795.000,–

LOKAL-SPORT

43sa14

SEITE 28

Suche dringend

Das EFH für die große Familie mit Erker, hat 4 ZKB, WC, HWR – große Fenster, inkl. Bodenplatte u.v.a.m.

zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler: Ziegler-Muth Immob. e.K.

Tel. (0 62 41) 72 63

Haus Twin L, schlüsselfertig, 110 qm, 4 Zimmer, offene Küche, Diele, WC, Flur, Bad, HWR, Garderobe

133.990,–

ab

Ausbau-Variante TREND

175.900,-

Eigentumswohnungen

EUR

Worms Nähe Liebenauer Feld, Erdgeschosswohnung mit 3 ZKB, verteilt auf ca. 65 m2, Tgl.-Bad, Laminat, Fliesen, Fernwärme, Bj. 1959, Vollwärmeschutz, KFZ-Stellpl., VA: 73 kWh, € 98.000,–

Bau- und Ausstattungsbeschreibung „Soul“

cf.43sa14

HKL Massivhaus GmbH Info: 0 67 21-15 48 20

ck43sa14 LBS Worms Andrea Kömmlinger, ☎ (0 62 41) 91 10 46

www.kern-haus-mainz.de

Partner von Clausen-Planungsbüro Mettenheim Tel. (0 62 42) 9 90 37 04

lr47mi11

Nur €

leerstehendes Haus

Wohnen im Baudenkmal

www.massivhaus-wonnegau.de

INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT!

Wohlfühlwohnung mit reichlich Platz

Anfragen per E-Mail an: verlag@nibelungen-kurier.de

43sa14

Näheres unter (0 62 47) 77 97

Tgl.-Wannenbad, Flur, Kellerraum, ca. 45 m2, 1. OG, Wo.-Horchheim, KM 320,– EUR + NK 40,– EUR + 2 MM KT, Gas-ZH, EVA 106 kWh, frei ab sofort, Garage ab 1. Mai 2015 verfügbar,

So erreichen Sie uns:

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Worms-Innenstadt, Martinsgasse 29:

Sehr schöne 3-Zi.-Whg.,

ck42sa14

84 m2, Wohnz., Kinderz., Küche, Flur, Bad, Schlafz., EBK., sep. Abstellraum mit WMAbstellplatz, neu renoviert, 2. OG, Gas-ZH, Iso-Fenster, KM 590,– EUR + NK 150,– EUR.

Tel. (01 71) 3 41 65 78

43sa14

EFH – Rheindürkheim

43sa14

Wo.-Leiselheim, 4 ZKB ca. 92 m2, WM 550,– EUR + 2 MM KT (Kaltmiete) Tel. (0 62 41) 8 54 57 27 o. (01 76) 62 52 51 49

120 m2, keine Tiere, zum 1.1.2015 zvm., 4 ZKB, KM 500,– EUR + NK + KT 1000,– EUR (Heiz. + Strom extra)

Tel. (0 62 42) 12 84 oder (01 77) 7 39 83 99

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Geld anlegen und/oder später selbst nutzen

Rebenich - Tiesler

IMMOBILIEN

Nr. 1475 * Gewerberäume in Worms-Hochheim zu vermieten * Diese Räume, mit einer Gesamtnutzfl. von ca. 350 m2, sind ideal geeignet für Arztpraxis, Dentallabor, Steuerberater, Anwälte oder Ähnliches. Im EG befinden sich mehrere kleine Räume, diese können aber jederzeit geöffnet werden, sodass größere Räume entstehen. Im UG sind auch noch einige Räumlichkeiten wie Küche, Damen- u. Herrentoilette mit Dusche sowie 3 weitere Zimmer. Zum Objekt gehören noch 3 Stellplätze vor dem Haus. Kaltmiete: € 1.900,– zzgl. NK + HZ

E-Mail: rebenich-tiesler@t-online.de

www.rebenich-worms.de Büro Horchheim (0 62 41) 2 00 0 8 35 oder (01 79) 6 93 97 80

2 ZKB-ETW in Worms-Südwest

hübsche DG-Whg. in gepflegtem 7-Parteien-Haus, 65 m2 Wfl., großes Wohn/Esszimmer, schöne Raumhöhe, Südwestbalkon, Küche, Diele, Tageslicht-Bad mit Wanne u. Dusche, Abstellraum, Sprossenfenster, weiße Bodenfliesen, eigene Gas-Fußbodenheizung, Bj. 1993, Endenergiebedarf, 141 kWh/(m2a), Mietertrag 5.300 EUR netto jährlich,

135.000 EUR inkl. Garage

K. Schäfer Immobilien

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

… landen Sie mit Ihrem Inserat bei der

Nummer Eins, wenn es um Anzeigen geht* * Der Nibelungen Kurier ist die Gratis-Zeitung in Worms und Umgebung mit den meisten gewerblichen Anzeigen.

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78 - 0 · Fax (0 62 41) 95 78 - 78 info@nibelungen-kurier.de · www.nibelungen-kurier.de

Die Judokas des 1. Judoclub Worms machten sich am Wochenende auf den Weg zum traditionellen Herbstturnier nach Urmitz, um ihre Leistung vor den anstehenden Mannschaftsmeisterschaften zu bestätigen. Vom Judoclub gingen drei Teilnehmer der AK U15 und fünf Teilnehmer der AK U18 an den Start. In der Altersklasse unter 15 Jahren ging Delvin Ahmeti -40 kg an den Start. Delvin konnte sich souverän durch die Vorrunde kämpfen und seine Gegner vorzeitig besiegen. Im Finale wartete das Talent aus Wiesbaden, welches Delvin von Beginn an unter Druck setzte, ehe er ihn am Boden zur Aufgabe zwang und ihm somit die Goldmedaille bescherte. Bis 66 kg konnte Daniel Us-

selmann einen hervorragenden 3. Platz erreichen. Simon Cziumplik konnte in der Gewichtsklasse +66 kg seiner Favoritenrolle gerecht werden und seine Vorrundenkämpfe vorzeitig siegreich beenden. Im Finale wartete auch ein starker Gegner aus Wiesbaden, den Simon im Bodenkampf in einen Haltegriff nahm und sich somit Platz 1 sicherte. In der Altersklasse U18 konnte Marcel Bauer seine Jahresleistung mit einem weiteren 1. Platz bestätigen und gehört momentan zu den großen Leistungsträgern im Verband. Alexander Pestschanie kassierte die Früchte seiner harten Trainingsarbeit und wurde verdient Zweiter. In der Gewichtsklasse bis 60 kg konnte

Maurizio Schäfer nach einer Verletzungspause erst im Finale gestoppt werden und belegte Platz 2. Matvej Pestschanie und Christoph Braun starteten in der Gewichtsklasse -66 kg. Matvej Pestschanie zeigte eine beachtliche Leistung, leider schlugen sich die Kontrahenten im Kreis, sodass Matvej für die weiteren Kämpfen die nötige Ausdauer fehlte, um doch noch in die Medaillenränge zu rutschen. Neuling in dieser Gewichtsklasse Christoph Braun zeigte, dass er nicht nur -60 kg die Nummer eins ist, auch nach fünf siegreichen Kämpfen zeigte er, dass er zu den Topathleten im Judoverband Rheinland gehört.

Ein Dank für jahrelanges Engagement an Norbert Barwig und Willi Fuhrmann Die Jugend des 1. Judo-Club Worms freut sich auf viele weitere Jahre mit den beiden Trainern

ck43sa14

Tel. (01 77) 7 86 28 21

Preis 348.000 EUR

K. Schäfer Immobilien

ck41sa14

2½ Zimmer mit EBK,

Gutgehendes Nagelstudio mit Fußpflege abzugeben.

lr43sa14

neu renovierte Wohnung von privat zvm. 2 ZKB, Bj. 1957, Gas-ETH, EVA: 126,5 kWh/(m2a), ca. 49 m2, KM 340,– EUR + NK + KT.

ck42sa14

In Wo.-Zentrum,

Gewerbe-Immobilien 43sa14

Mietangebote

Maisonette-Wohnung mit toller Aussicht, im DG eines historischen 3-FamilienHauses, 5-6 Zimmer, Küche mit EBK, 2 Tageslichtbäder, Loggia, über 190 m² Wfl., Sprossenfenster, Originaltüren, Dielenböden, Granitfliesen, 2002 aufwändig und stilsicher totalsaniert, großer Keller, 2 Pkw-Stellplätze, sofort frei, gepfl. Wohnanlage in gesuchter Lage in Worms-West.

Das Trainerteam unter Leitung von Norbert Barwig ist mit der Leistung seiner Athleten sehr zufrieden, acht Teilnehmer und viermal Platz 1. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften.

Die Jugendabteilung des 1. Judoclub Worms machte sich schon länger Gedanken, wie man den beiden Erfolgstrainern Norbert Barwig und Willi Fuhrman für die jahrelange Betreuung auf Turnieren und etlichen Jugendfreizeiten einmal danken kann. Jeder Jugendliche, der durch die harte, aber faire Schule dieser beiden Trainer beim 1. Judo-Club Worms gegangen ist, wird die Erziehung, die sie genossen haben, nie vergessen. Ja man darf großenteils sicherlich feststellen, dass die beiden Einfluss auf die persönliche Entwicklung der Jugendlichen genommen haben. Beide Erfolgstrainer haben mehrere Judokas auf nationale und internationale Turniere betreut und gefördert. Selbst eine Mannschaft in der Regionalliga konnte sich über mehrere Jahre behaupten. Die Betreuung vom Schülergrad (Kyu Grad) bis zum Meistergrad (Dan Grad) gehört zum Alltagsgeschäft der beiden. Die-

se ganzen Eigenschaften gaben den Jugendlichen Anlass ihren beiden Trainern eine besondere Freude zu machen. Da Barwig und Fuhrmann begeisterte Fußball-Fans sind, konnte man durch Christopher Blümlein, einen befreundeten Judoka aus Hackenheim, der zugleich zum Geschäftsführenden Vorstand

Finanzen und Controlling des Fußballclub Mainz 05 gehört, zwei Karten für das sehr begehrte Spiel Mainz 05 gegen Bayern München im Dezember sichern. Die Jugendlichen des 1. Judoclub Worms freuen sich auf viele weitere Jahre mit Norbert Barwig und Willi Fuhrmann.


Nur am 26.10. und solange der Vorrat reicht.

SONNTAG IST

SPARTAG!

Nur im Media Markt Worms von 13-18 Uhr 40 ) m

V

DT

LE

SONY KDL 40 R 455 40" (102cm) LED TV mit 100 Hz • 100 Hz (Full HD) • Energieklasse A • USB Multimediafunktion • CI + Art. Nr.: 1801226

2c

10

"(

integrierter Triple Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S)

321

619.-

AEG LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat • Mengenautomatik • Aquastop • Startzeitvorwahl-, mit Restlaufanzeige Art. Nr.: 1651187

6 kg

EnergieKlasse

Waschladung

1400 U/Min.

6 kg Fassungsvermögen

529.-

231.-

% Finanzierung

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

mediamarkt.de


5" /5 m rt TV 9c S m a 13 3D LED

701.-

1399.-

GRUNDIG 55 VLE 999 55" (138cm) 3D LED Smart TV mit 600 Hz • Triple Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S) • Energieklasse A+ • WLAN integriert • USB Multimediafunktion + USB Recording • CI + Art.Nr.: 1867253

integrierter Triple Tuner mit USB Aufnahmefunktion

inkl. 6 x Brillen

SONNTAG IST

SPARTAG! wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

V DT LE

15 2

cm

/6 0"

Riesige 152 cm Bilddiagonale für echtes Kinofeeling

SONY KDL 60 W 605 B 60" (152cm) LED-TV Full-HD und 200 Hz. • Triple Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S) • Energieklasse A+ • WLAN integriert • USB Multimediafunktion + USB Recording • CI + Art.Nr.: 1810304

400

1499.-

601.-


22 Länder mit kostenlosen Kartenupdate

50.-

149.-

GARMIN NÜVI 55 LMT TRAFFIC Mobile Navigation • 3D-Kreuzungsansicht • Fahrspurassistent • 5‘ Zoll Display • TMC-Pro Stauumfahrung Art. Nr.: 1810764

Musik überall hören von ihrem Handy über Bluetooth oder AUX

BOSE SoundLink Mini Bluetooth Lautsprecher • Akku für bis zu 8 Std. Musikgenuss, • Incl.Dockingstation zum Laden Art. Nr.: 1707571

199.-

51.-

Aufnahme von HD-Movies mit Ton 99.-

31.wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn CANON IXUS 145 16 MP Digitalkamera • 16 Mio. Pixel • 6,8 cm LCD Display: • 8x opt. Zoom Plus (28-224mm KB) • Farben: Schwarz, Silber, Violet, Rot Art. Nr.: 1813126,1813131,1813129,1813127

Nur am 26.10. und solange der Vorrat reicht.



500 Watt (RMS) Gesamtleistung LOGITECH Z906 5.1 Lautsprechersystem Art. Nr.: 1389884

31,99

69,99

der Renner in der GAMING-Szene

Rz04-01200100-R3m1 Kraken USB Pc Gaming Headsets • USB 2.0 • 7.1 virtual Surround Sound Art. Nr.: 1877504

101.-

329.-

Expression Xp322 Home Aio Ink • 3-in-1-Drucker • bis zu 33 Seiten/Minute, A4 • 3,7 cm großes LC-Farbdisplay • Wi-Fi, USB Art. Nr.: 1884416 in

n

nn

K o pie

99,99

31,99

en

Drucken

31

re

Sc a

Schnelles Arbeiten durch Quad-Core-Prozessor

SAMSUNG SM-T530 Galaxy Tab4 10.1 16gb Weiss Tablets Android • Android™ 4.4.2 Plattform • Eigene Nutzeroberfläche für bis zu 8 Personen durch Multi User Mode • Schnelles Arbeiten durch Quad-Core-Prozessor • WLAN 802.11 a/b/g/n • Scharfes Bild mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel Art. Nr.: 1836412

je

379.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

151.-

,3 17 sp

Di

) cm ,9 43 ll ( lay

Zo

Enle69kb-45008g1tmnsk 17,3'' Notebook mit Win 8.1 • Auflösung: 1600x900 • AMD Quad Core Prozessor A4-500 mit 1,5 GHz • AMD Radeon HD 8330 Grafik • 8 GB Arbeitsspeicher • 1TB Festplatte Art. Nr.: 1860674

549.-

151.-

Nur am 26.10. und solange der Vorrat reicht.


O2 Loop Smart Starterpaket • inkl.10 € Startguthaben 5''

, /4 m 3c Display

,4 11

zu jedem gekauften Smartphone gibt es eine O2-Loop Karte inklusive

SAMSUNG Galaxy S 5 Mini 16GB Smartphone • Android™ 4.4 Plattform • 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Blitz und Autofokus • Datenübertragung per NFC, LTE, Bluetooth®, WLAN, DLNA™ • 16 GB interner Speicher (ca. 11,51 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherplatz • Staub- und wasserdicht nach IP67e) • Hohe Sicherheit durch Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 1872325, 1872326, 1872324, 1872322)

O2 Blue Select € 19.99 monatlich 1) • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem DatenvolumenNetzintern-Flatrate • Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze alle anderen dt. Netze • SMS-Flatrate • O2 -Flatrate • Inkl. € 10.- Startguthaben

1,4 GHz Quad-Core-Prozessor

1) Mtl. Paketpreis 19,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Produkt enthält alle Standardgespräche im dt. o2 Mobilfunknetz und wahlweise in 1 weiteres deutsches Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus-Mobilfunknetz) oder 100 Inklusiv-Minuten in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Nicht enthaltene nationale Standardgespräche 0,29 € pro angebrochener Minute (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit/s, danach 32 KBit/s. Datenvolumen gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voiceover-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

SONNTAG IST

SPARTAG! schneller QUAD CORE Prozessor mit 1,4GHz 1,3 GHz Dual-Core Prozessor

HU/AWEI ASCEND Y 33 Vertragsfreies Smartphone • Android™ 4.2 • 3 Megapixel Kamera • 4 GB Speicher erweiterbar auf max. 32 GB Art. Nr.: 1828239, 1828246

Weitere Farbe

179.-

SAMSUNG Galaxy S 3 NEO 16 GB vertragsfreies Smartphone • Android™ 4.4.2 KitKat • 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera mit Blitz und Autofokus • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth®, DLNA™, NFC, LTE • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB Art. Nr.: 1884750, 1884748

68.-

SAMSUNG GT-I 8200 Galaxy S III Mini 8GB Smartphone • Schneller Dual-Core 1,2GHz Prozessor • Super AMOLED Display • Android 4.2 Art. Nr.: 1852121, 1852118

jetzt mit besserem Prozessor und NFC 239.129.-

71.-

62.-



264_2014 | KW 43 25. Oktober 2014

MEIN SCHÖNES ZUHAUSE

Foto: Hannelore Nowacki

DIE SEITEN FÜR BAUEN | WOHNEN | LEBEN

Fliesen Schmidt:

Der Weg zum neuen Lebensgefühl Seite 2

RaumPerspektiven Ideen für Ihr Zuhause

Seite 6

Bodendämmung Kamine & Öfen Energie sparen steigert Wohnkomfort Seite 7

Wohlige Wärme Seite 8 & 9


Titelstory

A NZ EI GE

SEITE 2

25. OKTOBER 2014

Der Weg zum neuen Lebensgefühl FLIESEN SCHMIDT – große Ausstellung mit Messe-Neuheiten für Bad und Wohnung

Fotos: oh / Hannelore Nowacki

Die große Welt der Fliesen ist in der Ausstellung bei Fliesen Schmidt zu erleben – und noch viel mehr. Inspirierende Badpräsentationen begeistern, kreative Ideen können hier reifen. Fliesen aus hochwertigem Feinsteinzeug machen über Jahrzehnte Freude. Fliesen Schmidt im Spargelweg 6 hat sich in der ganzen Region über die Grenzen der Spargelstadt hinaus einen Namen gemacht. Fliesen im Bad und im Wohnbereich vermitteln ein besonderes Wohngefühl, das schon die Kaiser und Könige der Antike zu schätzen wussten. Fliesen sind Leidenschaft und Kreativität, Fliesen sind so vielfältig wie das Leben. Auf 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist ein Querschnitt durch die Vielfalt zu sehen: Große und kleine Fliesen, kunstvolle Mosaike als Wandschmuck oder Blickfang auf dem Boden – alles ist möglich. Modernes Wohnen und Traditionsbewusstsein, Funktionalität und Schönheit gehen eine großartige Verbindung ein. Viele Messe-Neuheiten sind schon eingetroffen - exklusives Design, extravagante Optik und schlichte Eleganz aus Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich und den Niederlan-

Der Komplett-Service

den. Neue Trends sind 3D-Fliesen und Feinsteinzeug in Holzoptik und Naturstein-Nachbildung – so schön wie die Natur, aber viel robuster und leichter zu pflegen. Viele Fliesen sind komplett durchgefärbt, eine Glasur ist daher nicht erforderlich. Großformate in verschiedenen Größen eröffnen neue Perspektiven für die Gestaltung von Räumen. Ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich fürs Bad und den gesamten Wohnbereich wie auch für geschäftlich genutzte Räume. Alle Preislagen sind erhältlich, kompetente Beratung und freundlicher Service sind selbstverständlich. Das Familienunternehmen Fliesen Schmidt ist seit über 25 Jahren in Lampertheim beheimatet. Sigurd Schmidt und Partnerin Despina freuen sich, dass Toch-

ter Maike ihre Begeisterung für traumhafte Bäder und schönes Wohnen mit Fliesen teilt und schon seit zwei Jahren mit Betrieb mitarbeitet. Im Verkauf und in der Verlegung beschäftigt Sigurd Schmidt langjährige, fachkundige Mitarbeiter.

Selbst renovieren – bei Fliesen Schmidt einkaufen Für alle, die schon einen Handwerker haben oder alles selbst machen wollen, ist Fliesen Schmidt der perfekte Einkaufsmarkt - für Fliesen, die Badeinrichtung und die nötigen Verbrauchsmaterialien. Auch die sachkundige Beratung gehört dazu. Verlegung und Installation müssen nicht von der Firma Fliesen Schmidt in Anspruch genommen werden.

Neue Ausstellung in Mannheim

Besuchen Sie auch die Ausstellung von Fliesen Schmidt bei der Firma Richter & Frenzel, Saarburger Ring 2, 68229 Mannheim, mit einer repräsentativen Auswahl an Fliesen. Die Sanitär- und Möbelausstellung des Partnergroßhandels bietet die Möglichkeit der Umschau. Alle Bestellungen und die Beratung übernimmt Fliesen Schmidt, auf Wunsch auch Verlegung und Montage. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Telefon: 0621/49602841, E-Mail info@trendfliese.de, www.trendfliese.de

„Alles aus einer Hand“ ist ein Vorteil für Kunden, die bei der Auftragsvergabe einen Ansprechpartner für alles haben möchten. Außerdem sichert die Firma Fliesen Schmidt die Garantieleistungen für den kompletten Auftrag zu. Die gründliche Kostenplanung schützt vor Überraschungen. Danach erfolgt ein verbindliches Angebot, auf das sich der Kunde verlassen kann. Sie stellen sich eine Oase wie aus 1001 Nacht vor oder planen ein extravagantes Designerbad? Fliesen Schmidt realisiert diese Wünsche.

Fliesen Schmidt GMBH Fliesen, Sanitär & mehr Groß- und Einzelhandel Spargelweg 6 68623 Lampertheim Telefon 06206/52982-83 Telefax 06206/54023 info@trendfliese.de www.trendfliese.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr durchgehend. Samstags von 9 bis 13 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen.


25. OKTOBER 2014

Mein schönes Zuhause

AN ZE I G E

SEITE 3

Kleine Maßnahmen – großer Spareffekt (djd/pt). Sobald die Tage wieder kürzer werden und die Außentemperaturen sinken, steigt der Gas- und Stromverbrauch deutscher Haushalte rasant in die Höhe. „Diesen Aufwärtstrend können Verbraucher schon mit kleinen Verhaltensänderungen im Alltag eindämmen“, meint Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Heizen: Jedes Grad zählt Die Heizung ist im Haushalt der größte Energiedieb. Sie ist für etwa 70 Prozent der verbrauchten Energie verantwortlich. Dabei lassen sich durch intelligentes Heizen ohne große Investitionen viel Energie und Geld sparen. „Wird die Raumtemperatur nur um ein Grad gesenkt, können die jährlichen Energiekosten um bis zu sechs Prozent reduziert werden“, sagt Ralph Kampwirth Unternehmenssprecher des Öko-

strom-Marktführers LichtBlick. „Verbraucher sollten darauf achten, dass die Heizkörper frei stehen und nicht durch Möbel zugestellt werden. Denn nur so kann die erwärmte Luft richtig zirkulieren“, erklärt Kampwirth. Außerdem gelte: Wer sich passend zur Jahreszeit anziehe, könne die Temperatur oftmals etwas reduzieren. Wichtig sei es auch, nicht überall gleich viel zu heizen. Im Schlafzimmer würden etwa 17 Grad im Winter reichen.

Regelmäßig kurz und kräftig lüften Auch in der kalten Jahreszeit sollte man immer wieder durchlüften. „Statt das Fenster ständig in Kippstellung zu lassen, sollte man besser regelmäßig kurz und kräftig lüften“, so der Unternehmenssprecher. Das sorge für genügend Frischluft und man verliere weniger Energie.

Energiesparen leicht gemacht: Die Heizkörper sollten am besten völlig frei stehen. Fotos: djd/LichtBlick SE

Räume nicht auskühlen lassen Weitere vier bis fünf Prozent Energie können Haushalte einsparen, indem sie über Nacht oder bei Abwesenheit die Raumtemperatur um etwa vier Grad absenken. Am größten ist der Effekt in unsanierten Altbauten. „Empfehlenswert sind programmierbare Thermostate, die

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr18sa14

Ihr neues Bad aus einer Hand

nur zu den vorab eingegebenen Zeiten heizen. Dann ist die Wohnung abends bei der Heimkehr wieder aufgewärmt“, sagt Ralph Kampwirth. Auch in einer leeren Wohnung sollte es aber nicht kälter als 16 Grad sein, denn sonst steige die Gefahr, dass Feuchtigkeit an ausgekühlten Wänden kondensiere und sich dort Schimmelpilze ansiedeln.

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 4

25. OKTOBER 2014

Sanieren statt Ersetzen mit Ecosan GmbH Fußbodenheizungen einfach und kostengünstig sanieren Fußbodenheizleitungen aus Kunststoff altern mit zunehmender Zeit, sie verschlammen, verkrusten und werden schließlich brüchig. Die Fußbodenheizung heizt ungleichmäßig und die Gefahr eines Wasseraustritts nimmt mit der Zeit zu. Das hat eine verminderte Heizleistung zur Folge und somit wird das Heizen immer teurer. Eine Sanierung der Leitungen ist nun unumgänglich, doch eine Erneuerung der Fußbodenheizung ist mit hohen Kosten und Aufwand verbunden. Die Innensanierung der Fußbodenheizung bietet

Mit dem Wanne-inWanne-System zu einem neuen Bade-Wohlgefühl

Links sehen Sie eine spröde Heizleitung, rechts eine sanierte Heizleitung. Ihnen eine optimale Alternative zum Herausreißen der Fußbodenheizleitungen. Dieses Sanierungssystem hat viele Vorteile: Es entsteht kein Schmutz oder Lärm während der Sanierung und die Räume bleiben bewohnbar. Außerdem entsteht nur ein Bruchteil der Kosten gegenüber einer Neuinstallation. Die Sanierung kann innerhalb weniger Tage durchgeführt werden und Sie erhalten eine Neuwert-Garantie. Die Sanierung erfolgt in nur wenigen Schritten: Zunächst

werden die Leitungen vollständig entleert. Danach werden die Leitungen von innen per Sandstrahl-Verfahren gereinigt und Schlammrückstände und Verkrustungen entfernt. Mit der im Anschluss eingebrachten Beschichtung werden die Rohrinnenflächen wieder versiegelt. Durch die Versiegelung des Rohres wird der Sauerstoffeintrag in das Rohrsystem entscheidend reduziert und einer Versprödung der Heizleitungen wird dauerhaft vorgebeugt.

Eine Badewanne zum Wohlfühlen verspricht das Wannein-Wanne-System von Ecosan. Dazu müssen keinerlei Fliesen herausgenommen werden, denn die alte Badewanne bleibt einfach drin! In die bestehende Wanne wird in wenigen Stunden eine neue und hochwertige Acrylwanne eingesetzt, ohne dass dadurch Schäden am Bad entstehen. Durch dieses einfache System erhalten Sie eine völlig neuwertige Badewanne, in der man sich wieder wohlfühlen kann und das zu einem günstigen Preis und mit wenig Aufwand. So macht das Baden endlich wieder Spaß! Ecosan GmbH Lilienthalstraße 10-12 64625 Bensheim Telefon 06251/7707740 www.ecosan-umwelt.de


Langlebige Hausdämmung

Einen eindrucksvollen Beweis für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit lieferte jetzt ein Dämmstoff aus hoch wärmedämmenden Zelluloseflocken. Beim Umsetzen eines Musterhauses wies die Zellulosedämmung von Isocell nach mehr als zwei Jahrzehnten im Einsatz keinerlei Anzeichen von Zusammensinken, Verformung oder sonstiger Qualitätsminderung auf. Sie saß wie am ersten Tag. Der ökologische nachhaltige Dämmstoff aus recyceltem Zeitungspapier wird in die Hohlräume von Dach, Wand oder Decke eingeblasen, füllt hier selbst die engsten Spalten und Ritzen aus und verfilzt sich zu einer passgenauen, fugenlosen, wärmebrückenfreien und setzungssicheren Dämm-Matte. Weitere Informationen gibt es unter www.isocell.at. Text/Fotos: Isocell/HLC

Mein schönes Zuhause

SEITE 5

Mehr Platz für die Wintersachen Mit einem Trennwandsystem lässt sich ein begehbarer Kleiderschrank errichten (djd/pt). Ein großer, begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen - gerade im Winter wünschen sie sich mehr Raum für ihre warmen Mäntel und Stiefel. Doch für ein spezielles Ankleidezimmer reicht meistens der Platz in der Wohnung nicht aus. „Man kann einen begehbaren Kleiderschrank aber beispielsweise in das Schlafzimmer integrieren - wenn man dieses entsprechend aufteilt“, erklärt Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Mit einem Trockenbausystem aus dem Baumarkt ist diese Arbeit in Eigenregie und ohne besonderes Werkzeug machbar: Man zieht eine raumhohe Trennwand ein und befestigt an ihr, ebenso wie an den Zimmerwänden, Regalböden und Kleiderhaken. In nur wenigen Stunden entsteht auf diese Weise ein eigener Raum.

Große Zeitersparnis Bei dem neuen Komplettwandsystem „PerfectWall“ von Knauf handelt es sich um faserverstärkte Gipsplatten mit einer wohnfertigen Oberfläche, die keine weitere Bearbeitung mehr benötigt. Zuerst wird eine Unterkonstruktion aus Metall errichtet, darauf werden die bedruck-

Klamotten-Chaos lässt sich mit einem begehbaren Kleiderschrank, den man leicht selbst errichten kann, verhindern. Foto: djd/Knauf Bauprodukte/thx ten Platten mit einem emissionsarmen Spezialkleber befestigt, dieser härtet in circa sechs Stunden aus. Währenddessen sorgen Fixierungen aus sogenannten Caps und Zips für den Halt der Boards. Ist der Kleber trocken, entfernt man die Halterungen rückstandsfrei. Zeitaufwändige Arbeiten wie Spachteln, Abschleifen oder Tapezieren sind nicht erforderlich. Auch das Saubermachen nach getaner Arbeit ist überflüssig, denn Dreck und Staub fallen praktisch nicht an. Dadurch ergibt sich bei dem Komplettwandsystem eine große Zeitersparnis gegenüber dem klassischen Trockenbau.

Starke Trennwand Mit den Maßen 2,58 mal 0,58 Metern ist das System in den meisten Wohnräumen nutzbar. Die Boards sind leicht zu reinigen. Für Kleiderschränke, die etwa unter einer Dachschräge entstehen sollen, lassen sich die Platten und Profile auch kürzen. Mit den passenden Hohlraumdübeln können auch schwere Gegenstände befestigt werden ein Dübel trägt bis zu 35 Kilogramm Gewicht. Übrigens: Auf www.knauf-perfectwall. de gibt es einen Blog, der alle wichtigen Fragen zur Trennwand beantwortet.

Moderne Alu-Elemente Terrassenüberdachung – Carport – Wintergärten

Wir vereinen Funktionalität, Qualität & Design unter einem Dach! INH. STEFAN SCHMIDT BENNHAUSER STRASSE 4 67814 DANNENFELS Telefon (0 63 57) 9 75 52 98 und (0 63 57) 5 09 08 89 info@modernealuelemente.de

ck43sa14

25. OKTOBER 2014

AN ZE I G E


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 6

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

GmbH

Tel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

25. OKTOBER 2014

Welche Möbel? Welche Farbe in den Räumen? Wohin mit den sieben Sachen? Klarheit und Räume zum Wohlfühlen schaffen: RaumPerspektiven

Carports

Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe

www.treppenwolf.de

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland

Telefon (0 62 41) 95 78-0 Fax (0 62 41) 95 78-78 info@nibelungen-kurier.de

IMPRESSUM

Herausgeber Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

Fotos: NK / privat / Einzelnachweis ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

Wer sehnt sich nach einem arbeitsreichen Tag nicht danach, die Füße hoch zu legen und zu entspannen? Kurzum, zu genießen? Da kommt es durchaus vor, dass man oder frau etwas tun möchte, um Gemütlichkeit und eine klare Struktur in die eigenen vier Wände zu bringen, aber mit der Gestaltung der Räume überfordert ist: Das Regal und das Sofa sollen genauso einen Platz finden, wie die Bürosachen, die oft an der falschen Stelle im Haushalt verteilt sind. Und welche Farben und Materialien sind für welchen Raum am besten geeignet? Manche sind daran schon verzweifelt und möchten statt Ware von der Stange passende individuelle Möbel und Räumlichkeiten. Räume, welche ihrer Persönlichkeit Raum geben. Genau darauf achten Christoph Lachmann und René Fach mit ihrem Unternehmen RaumPerspektiven: Die RaumPerspektiven realisieren Raumkonzepte mit Herz und Möbeln zum Wohlfühlen. Qualitativ hochwertige Individualmöbel, intelligente Raumkonzepte und zeitloses Design. Gibt es sowas noch? Die RaumPerspektiven können mit Stolz behaupten: Ja! Und nicht nur das: „Durch die Vielzahl unterschiedlicher Ma-

Hat für individuelle Möbel und Räume den richtigen Riecher: Christoph Lachmann von den RaumPerspektiven. terialien können wir genau Ihren Ansprüchen gerecht werden und Ihnen ein maßgefertigtes Zuhause schaffen. Mit einer bewussten Um- und Neugestaltung erhalten Ihre Räume außerdem eine völlig neue Ausstrahlung, die Harmonie und Ruhe vermittelt“, so Christoph Lachmann. „Unsere langjährigen FENG SHUI Erfahrungen lassen wir in die Wohnraumgestaltung einfließen. Wir möchten gemeinsam die Essenz des Raumes und Wohngefühl ermitteln. Dies ist die Grundla-

ge dafür, dass Sie besser wohnen und schlafen, ausgeglichener sind und ständig aus dem Vollen schöpfen können. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin, gerne schauen wir uns Ihre Räumlichkeiten an und unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer Wohnumgebung.“ RaumPerspektiven Königsweg 18 67308 Albisheim Telefon: 06355/9550616 www.raumperspektiven.de info@raumperspektiven.de

IDEEN FÜR IHR ZUHAUSE Schranksysteme nach Maß Individuelle Wohnkonzepte Möbeldesign & Designmöbel Feng Shui-Beratung

RaumPerspektiven

Freuen Sie sich auf maßgeschneiderte Möbel mit Wohlfühlgarantie. Wir gestalten mit Ihnen vom Hauswirtschaftsraum bis zum Wohnzimmer ganz individuell nach Ihren Wünschen. Probieren Sie es aus.

RAUMPERSPEKTIVEN, KÖNIGSWEG 18, 67308 ALBISHEIM, TELEFON: 06355-9550 616, www.raumperspektiven.de


Mein schönes Zuhause

25. OKTOBER 2014

AN ZE I G E

SEITE 7

Bodendämmung spart Energie und steigert den Wohnkomfort Ein warmer Boden ist nicht nur angenehm für nackte Füße, er hilft auch beim Energiesparen. Denn insbesondere durch schlecht oder gar nicht gedämmte Fußböden in Erdgeschoss- und Kellerräumen verschwindet Wärme nach unten. Damit die inzwischen ziemlich teure Heizenergie da bleibt, wo sie für behaglich warme Räume sorgen kann, ist eine ausreichende Dämmung des kalten Bodens nötig. Besonders effektiv lässt sich bei Laminatböden mit einer Unterlage Energie sparen. Die Dämmunterlage „Selitf lex 10 mm Thermo“ von Selit lässt sich kinderleicht zuschneiden und verlegen. Mit ihr werden die darüber angebrachten Laminatpaneele vom kalten Unterboden wirksam abgekoppelt, es entsteht eine bis zu vier Grad wärmere Fußbodenoberfläche, was auch den Wohnkomfort ganz erheblich steigert. Durch die starke Dämmung bleibt die Heizwärme im Raum und geht nicht im kalten

Foto: Selit/HLC

Untergrund verloren. Insgesamt wird deutlich weniger Heizenergie benötigt, um die persönliche Wohlfühltemperatur zu erreichen und zu halten, der Wär-

meverlust kann um bis zu 30% reduziert werden. Das bedeutet nicht nur mehr Behaglichkeit, sondern dazu auch noch eine bemerkbare Ersparnis bei den 11 Jahre

Heizkosten. Als weiteres, nicht zu unterschätzendes Kriterium kommt der Schutz vor Feuchtigkeit hinzu – gerade in Kellerräumen sollte auf eine normgerechte Abdichtung geachtet werden. Dem Set „Selitflex 10 mm Thermo“ liegt sowohl ein Aludichtband für die Stöße als auch ein innovatives Dicht- und Distanzband für den Anschlussbereich zur Wand bei. Letzteres sorgt durch einen integrierten Distanzschaum zusätzlich bei der Laminatverlegung für den richtigen Abstand zur Wand. Mit ihrem optimierten Schaumkern bietet die innovative ThermoUnterlage von Selit darüber hinaus auch einen hervorragenden Tritt- und Gehschallschutz. Durch ihre hohe Stoßfestigkeit schützt sie außerdem zuverlässig vor Beschädigungen der Laminatoberf läche bei herabfallenden Gegenständen wie etwa Spielzeug oder Küchenutensilien. Weitere Informationen gibt es im Fachhandel.

ALLES AUS EINER HAND

Dachbau Bossert

DÄCH L EI N DECK’ DICH DACHREPARATURSERVICE SCHNELL UND KOMPETENT

MEIS TERBE TRIEB Zum Affenberg 10 · 67551 Worms

Phone

(0 62 41) 20 24 26

Telefax (0 62 41) 20 29 34 (01 78) 6 90 59 16

lr25sa14

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

WS.48mi12

Fenster Klotz GmbH

Weinsheimer Straße 63 67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 38 10-0 Fax (0 62 41) 9 38 10-20 info@fensterklotz.de · www.fensterklotz.de

Weinsheimer Straße 63

67547 Worms

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Tel. 0 62 41 / 9 38 10 - 0

Berliner Straße 10–12

Fax 0 62 41 / 9 38 10 - 20

Eingangsbereiche natürlich von

chnete Mit der ausgezei ® von GAYKO GA fe ausstattung Sa keine Chance. er ch re nb Ei n habe s! un e Si Be su ch en info@fensterklotz.de

24 Gla -Stunden Haustürkonzepte: moderne und zeitlose sbruch-Notdie nst

www.fensterklotz.de

KOMPETENZ IN GLAS …

2

Minuten Alle hland wird in Deutsc! eingebrochenn SicherheitsInsektenschutz

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

Jetzt Fenster und Haustür wechseln!

Wir zeigen Ihnen die neuesten Trends im Bereich wohnen – leben – renovieren

Tel. (0 62 49) 8 06 75 20

06241 / 9578-0 06241 / 9578-78

Sonnenschutz

Kontakt: www.infrarotheizungrein.de

Telefon Telefax

Innentüren

60 % weniger Energieverbrauch.

AM BESTEN JETZT KOSTENLOS TESTEN.

So erreichen Sie uns:

Haustüren

Bis zu

Fenster

Nachtspeicheröfen raus INFRAROTHEIZUNG REIN!

oviert, Unsere Ausstellung ist für Sie Wenn Papa ren Mo.- Do. 09:00 -12:30 und 14:00 -17:00 Uhr, dann nur mit einem Fachmann! Fr. 09:00 -12:30 und 14:00 -16:00 Uhr, Sa. 10:00 -12:30 Uhr, sowie nach Vereinbarung geöffnet.

E-Mail: dachbau-bossert@online.de www.dachbaubossert.com

ck35sa14

Mobil

jb.41mi09


Kamine und

A NZ EI GE

SEITE 8

Seit 90 Jahren im Dienst der Kund

KAMINHAUS BOHN

ICKAS Kachelofenbau: Jeder Ofen ist ein Unikat

lr43sa14

• Kachelöfen • Kamine • Kaminöfen-Zubehör

Der Traum vom eigenen Haus ist immer auch eng verbunden mit der Vorstellung vom leisen Knistern der Holzscheite im eigenen Kamin, mit dem Gefühl von entspannter Behaglichkeit. Ein HeizKamin oder Kachelofen aber muss passgenau und individuell geplant und aufgebaut werden. Kompetenter Partner für Kachelofen- und Heizkaminbau ist seit über 90 Jahren das Traditionshaus „ICKAS“, das seit 1997 von Dirk Augstein und seiner Ehefrau Beate geleitet wird. Zehn Mitarbeiter kümmern sich um alle Kun-

Friedrich-Ebert-Straße 28 67549 Worms Tel. (0 62 41) 20 15 91 www.bohn-kamine.de

Kaminöfen Edelstahlschornsteine Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater im Handwerk

Ausstellung nach Absprache geöffnet

denbelange. Seit 2001 hat die Firma ihren Sitz in der Martha-Saalfeld-Straße 1 in Ludwigshafen-Oggersheim, ein Gebäudekomplex, der sich sehen lassen kann und in seiner Gesamtheit eine „grüne Oase“ in der Industriestadt gezaubert hat. „Kachelöfen sind Beratungsintensiv“, sagt Dirk Augstein. „Jeder Ofen ist ein Unikat. Sie werden ganz individuell angefertigt.“ Deshalb steht für den Inhaber und sein Team ein ausführliches Beratungsgespräch beim Kunden vor Ort an erster Stelle. Der Aufstell-

raum für Heizka chelofen wird ge eine optimale un Gestaltung gepl drücke holen sic im Ausstellung Fachbetriebes, w stellungsstücke die Idee aufzeig der Technik ste Dabei beton stein, dass eine heute so Bedien ist, wie eine Gas ICKAS hat meh te Hersteller im Und wie bei ein lichen Heizung

Weinbergstraße 31 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel: 0 62 43 / 900 53 73 www.ralf-bock.de

Seit 90 Jahren im Dienste des Kunden Fachmännische Wartung, Reinigung, Reparatur oder neues Herz für Ihren Kachelofen, damit er weiterhin umweltfreundlich und energiesparend seine wohlige Wärme verbreitet.

lr43sa14

Wir sind Ihr Ansprechpartner! Offene Kamine Kachelofenbau Holz-, Öl,und Gasfeuerung Kamin- und Kachelofensanierung Eigener Kundendienst

Jetzt handeln: Alte Feuerstätten aus Erste Stilllegungen von alten Holzfeuerungen ab Ende 2014

Um die Umwelz zu entlasten, müssen bis Ende 2014 die ersten älteren Feuerstäte-Mail: dirk.augstein@t-online.de · www.ickas-kachelofenbau.de ten stillgelegt werden, welche mit Holz und Kohle befeuert AMIN- UND KACHELOFENSTUDIO IN DER PFALZ – SEIT 1897 werden, und welche nicht die DAS KOMPETENTE KAMIN- UND KACHELOFENSTUDIO IN DER PFALZ – SEIT 1897 Anforderungen der BundesiDAS KOMPETENTE KAMIN- UND KACHELOFENSTUDIO IN DER PFALZ – SEIT 1897 missionsschutzverordnung (1. Ihr QUALITÄTSMEISTER für BImSchV) erfüllen. Inh. Dirk Augstein e.K. Ausstellungsraum

Martha-Saalfeld-Straße 1 (Nähe Media-Markt) 67071 LU-Oggersheim · Tel. (06 21) 56 40 07

Ihr QUALITÄTSMEISTER für HEIZKAMINE und KACHELÖFEN

HEIZKAMINE und KACHELÖFEN Als bundesweit bisher einzigster Kachelofenbauermeister

Ofenbaumeister ausgezeichnetund Innungsmitglied Stephan Als bundesweit bisher einzigster Kohl aus Grünstadt, bundesOfenbaumeister ausgezeichnet von der HWK KL mit einer Anerweit bisher einzigster Ofenvon der HWK KLzum mit einer Anerkennung Qualitätsmeister baumeister mit einer Anerkenkennung Qualitätsmeister deszum deutschen Handwerks. nung zum Qualitätsmeister des deutschen Handwerks.

lr43sa14

des deutschen Handwerks, erAm 4. + 5.10.2014 große Hausmesse klärt die gesetzliche Regelung: Kamine, Öfen und Kachelöfen Kamine, Öfen und Kachelöfen Kaminofenneuheiten 2014/15 Damit das heimische KaminWasserführende Öfen Wasserführende Öfen Abverkaufsöfen zu Hammerpreisen! feuer weiter lodern kann, müsKaminkassetten Kaminkassetten sen diese Öfen mit geschlosWir freuen uns auf Sie ! Modernisierung von Altanlagen Modernisierung von Altanlagen senenem Feuerraum, durch und emissionsar„OZAPFT IS“, 4. + 5.10., 10 - 18 Uhr moderne me Feuerstätten ersetzt werFeinstaubverordnung 2014 - bei Jetzt beraten lassen! Große Hausmesse und Brezel Feinstaubverordnung 2014 - Bier Jetzt beraten lassen! den. Es gelten nachstehende Carl-Zeiss-Str. 9 ◆ 67269 Grünstadt ◆ Tel. 06359-960438 Carl-Zeiss-Str. 9 ◆ 67269◆Grünstadt ◆ Tel. 06359-960438Fristen: www.kohl-kamine.de info@kohl-kamine.de

Holz sparen! Holzheizen heizen- Geld - Geld sparen! www.kohl-kamine.de ◆ info@kohl-kamine.de

• Herstellung bzw.Typprüfung der Feuerstätte bis 31.12.1974: Austausch, Nachrüstung oder Stillegung bis 31.12.2014 • Herstellung bzw.Typprüfung der Feuerstätte bis 31.12.1984: Austausch, Nachrüstung oder Stillegung bis 31.12.2017

meisten Fällen tend mit dem A Feuerstätte, da d neuen Imission nicht erreichen

Ausgenomme Regelung sind a mine und alle und Öfen, deren • Herstellung bzw.Typprüfung nachweislich vor der Feuerstätte bis 31.12.1994: erfolgte. Die Ausnahm Austausch, Nachrüstung oder gründet sich d Stillegung bis 31.12.2020 fene Kamine oh • Herstellung bzw.Typprüfung seit Jahren eine der Feuerstätte ab 01.01.1995: kung unterliege Austausch, Nachrüstung oder offenen Feuerstä Stillegung bis 31.12.2024 an 8 Tagen im M 5 Stunden am Im Klartext heißt dies, daß ben werden dür sämtliche alten Feuerungen Öfen vor 1956 die bis zum o.g. Datum die neu- noch als Zierobje en, strengen Abgaswerte er- mehr als vollwer füllen müssen. Bei den Öfen le. Informieren vor 1994 ist dies in den aller- bei Ihrem Kach


d Kachelöfen

AN ZE I G E

SEITE 9

den

Ofen-Träume und Eyecatcher-Dekorationen am Neumarkt

ustauschen

gleichbedeuAustausch der diese Öfen die nsgrenzwerte können.

en von dieser alle offene KaFeuerstätten n Herstellung r dem 1.1.1956

meregelung bearin, daß Ofhnehin schon er Einschränen, daß diese ätten nur noch Monat maximal Stück betrierfen. Und alte enen i.d.R. nur ekte und nicht rtige HeizquelSich sich jetzt helofenbauer-

meister in Ihrer Nähe. Diser informiert neben dem richtigen Heizen mit Holz über gängige Typen von Feuerstätten und gibt allen Interessenten, die eine moderne Feuerstätte anschaffen oder einen alten Ofen austauschen möchten, wichtige Entscheidungshilfen. Damit die Besitzer einer modernen Feuerstätte erkennen können, ob ihr Gerät die vorgegebenen Bestimmungen einhält, hat der Industrieverband HKI eine Online-Datenbank mit derzeit über 5000 Geräten erstellt. Einsehbar ist die Liste unter www.ratgeberofen.de. Stephan Kohl Kamin und Kachelofenstudio Carl-Zeiss-Straße 9 67269 Grünstadt Tel. 06359/960438 www.stephankohl.de

V O N S I L V I A V A T T E R Fla-

niert man durch die Wormser Innenstadt Richtung Neumarkt, kommt man nicht vorbei an der 30 Meter langen Schaufensterfront von Ofen Horn. Geschmackvolle Eyecatcher, die man selten in Geschäften findet, und ein warmes Laden-Ambiente mit viel Stil und Charme bestechen und lassen Deko-Träume wahr werden. Die Kamin-Ofenhaus Fritz GmbH blickt auf eine fünfzehnjährige Firmengeschichte zurück. Es wird sich Zeit genommen. Gerade im Bereich Öfen wird nichts dem Zufall überlassen. Von Kaminöfen, Kachelöfen bis hin zu Gas- und Ölfeuerstellen – für jeden Wunsch hat Geschäftsführer Jürgen Fritz die passende Feuerstelle. Ein Ofen verströmt nicht nur Wärme sondern auch Behaglichkeit, gerade im kühlen, nassen Herbst gibt es nichts Schöneres als von einem langen Spaziergang im Kalten sich zu Hause am Ofen aufzuwärmen und dort kuschelige Stunden zu verbringen. Ob modern und schlicht, bis hin zu verspielt und romantisch, es gibt nichts was nicht geht. Um den perfekten Ablauf zu garantieren, kümmert sich Fachpersonal der Firma KaminOfenhaus Fritz GmbH um jeden Belang. Beratung, auch vor Ort, Schornsteinbau und Kooperation mit einem starken ArchitektenTeam, Jürgen Fritz weiß worauf es in der Branche ankommt. Service aus einer Hand eben. Auf 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert Ofen Horn eine Bandbreite an Öfen und auch Herden, mit denen

man sich das Zuhause gemütlich machen kann. 80 verschiedene Öfen sind immer am Lager, und sollte man nicht fündig werden, namhafte Hersteller wie Hase, Attika oder Brunner lassen keine Wünsche offen. Aber auch wenn es nur ein kleines Mitbringsel sein soll oder Deko, früher oder später setzt hier jeder mal einen Fuß in die Ausstellung am Neumarkt, denn die

saisonal dekorierten Schaufenster machen neugierig auf mehr. Geöffnet: Mo.–Fr. von 10–18 Uhr; Sa. von 9–13 Uhr Ofen Horn Kamin-Ofenhaus Fritz GmbH Neumarkt 15–17, 67547 Worms Telefon: 06241/7116 www.ofen-horn.de

Diese Neuheit wird Sie begeistern. Kaminofen Asmara

hase.de

die Ofenheizung mit moderner Wasser- und Solartechnik kombinieren. (sis) Weitere infos: ICKAS Kachelofenbau ist montags bis freitags von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Für Fragen und weitere Informationen stehen Dirk Augstein und sein Team unter Telefon 0621/564007 oder per EMail unter dirk.augstein@tonline.de gern zur Verfügung. Im Internet ist das Traditionshaus unter www.ickas-kachelofenbau.de rund um die Uhr geöffnet.

Foto: HLC

amin oder Kaeprüft, danach nd individuelle lant. Erste Einch die Kunden gsbereich des wobei die Auseindrucksvoll gen, die hinter eckt. nt Dirk AugOfenheizung nerfreundlich sheizung und hrere Namhafm Programm. ner herkömmlässt sich auch

Lebensart und Wohnkultur

Hase-Kaminöfen erhalten Sie nur im autorisierten Fachhandel:

Kamin-Ofenhaus FRITZ GmbH

67547 Worms Neumarkt 15-17 Tel. 062417116 www.ofen-horn.de


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 10

Holzboden richtig reinigen und pflegen

Dem Kalk keine Chance Kleine Dichtungen in Stahlregler oder Brausekopf können eine große Wirkung haben (djd). Die speziellen „Wasser-8“-Dichtungen lassen sich innerhalb weniger Minuten montieren und kommen komplett ohne Strom- oder Wartungskosten aus. Die patentierte Erfindung verwirbelt das Leitungswasser in alle Richtungen und spaltet da-

mit den harten Kalk wieder in seine natürliche, gelöste Form des Kalkstaubs auf. Diese schwemmt das Wasser einfach weg und der Kalk kann sich nicht ablagern. Unter www.wasser-8.de gibt es mehr Informationen zu dieser Erfindung.

Unser Heim und Garten soll schöner werden ren speziellen Service, Auslieferung am Samstag auch ganztägig. Besuchen Sie uns in Bürstadt und überzeugen Sie sich von unserer großen Auswahl. Weitere Informationen: Baustoffe, Sand und Kieshandel Rüdel Zum Mühlgraben 20 68642 Bürstadt Tel. 06206-7038060 www.naturstein-ruedel.de

Landhausdielen sorgen für eine klare und großzügige Atmosphäre im Raum. Foto: djd/PEFC/HARO Damit der Holzfußboden lange sein Aussehen behält, ist die richtige Pflege erforderlich. Hierzu sollte man vom Verkäufer oder Hersteller Informationen einholen - insbesondere, wenn der Ware keine entsprechende Beschreibung beiliegt. Allgemein sind Reinigung und Pflege von Holzböden einfach. Allerdings vertragen offenporige, unversiegelte Holzböden kei-

ne Nässe. Daher sollte man sie mit einem feuchten Tuch reinigen und anschließend trocken nachwischen, um die Restfeuchtigkeit aufzunehmen. Empfehlenswert sind sanfte, auf das jeweilige Holz abgestimmte Reinigungsmittel, die dem Wischwasser zugesetzt werden. Je nach Holzart kann eine zusätzliche regelmäßige Behandlung mit Öl oder Wachs erforderlich sein.

WS.02sa14

Seit 15 Jahren befindet sich die Firma von Frank Rüdel im Hessischen Ried. Ob Baustoffe, Sand, Kies, Bruchsteine und Ziersplitte in allerlei Variationen, bieten wir alles für den schönen Garten und das traute Heim.Mauern, Wege, Treppen, Sitzplätze oder Wasserbecken – mit Naturstein lassen sich viele Gestaltungselemente im Garten umsetzen. Bedenken Sie bitte auch unse-

25. OKTOBER 2014

KANAL-REINIGUNG N I E UR SCH is GUT r 20,– E zulösen b4 Bobenheimer Straße 8 ein 12.201 sübe . u 67547 Worms

31

ra h. e Ba ic Kein g mögl pro in lun zah utsche ! G Ein Auftrag

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

im Nu!

Bruchsteine, Ziersplitte und vieles mehr

Wir liefern Ihnen die Ware auch gerne nach Hause.

Samstags ganztägig bis 17 Uhr! www.naturstein-ruedel.de

lr43sa14

68642 Bürstadt • Zum Mühlgraben 20 Telefon (0 62 06) 7 03 80 60

Huther GmbH Ihr Ansprechpartner in Metallverarbeitung für Privat- u. Firmenkunden • Reparaturen, Umbauten, Einzelund Sonderanfertigungen, Tore, Überdächer, Gitter – auch nach Muster oder Skizze • Schweißen, Zuschneiden, spanlose- und spanende Formgebung

Bechtheim · (0 62 42) 8 42 huther-maschinen@hotmail.de

lr38sa14

Baustoffe, Sand & Kieshandel Natursteine · Frank Rüdel


25. OKTOBER 2014

Mein schönes Zuhause

AN ZE I G E

SEITE 11

„Garantie für Qualität und nachhaltigen Service“ Seit 1964 ist die Firma Maschinenbau Huther GmbH eine Garantie für Qualität und nachhaltigen Service. Seit 50 Jahren sammeln wir Erfahrung um unser Leistungsspektrum für Sie ständig zu verbessern. Mit Sitz im rheinhessischen Becht-

heim sind wir sowohl Partner von Privatkunden als auch der Industrie in Deutschland und Europa. Haben Sie Probleme und benötigen eine Reparatur, oder Sie planen ein neues Hoftor, wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Unsere intensive Beratung ist unsere Stärke. Maschinen- u. Apparatebau GmbH Huther Rheinstraße 11 67595 Bechtheim Tel. 06242/842 www.huther-maschinenbau.de

Das Lieblingsfoto als Poster an der Wand So werden besondere Augenblicke zu dekorativen Elementen (rgz). Viele Bundesbürger wollen im Winter nicht auf den klassischen Skiurlaub verzichten. Andere entfliehen den frostigen Temperaturen und steuern tropische Ziele an. In jedem Fall sind Urlaubstage erlebnisreich - die Fotoausrüstung ist daher meist im Gepäck, um jeden besonderen Augenblick festzuhalten. Doch was macht man anschließend mit den Schnappschüssen? Viele Aufnahmen sind zu schade, um sie auf der PC-Festplatte oder im Karton verstauben zu lassen. Mit einer Wanddekoration im XL-Format bleiben die Erinnerungen lebendig. Und zugleich erhalten Räume auf diese Weise eine persönliche Note.

das sich für nahezu alle Motive eignet. Fast schon eine künstlerische Wirkung erzielen Aufnahmen hingegen, wenn sie auf eine Leinwand gedruckt werden. Diese Technik eignet sich besonders für malerische Landschaften, etwa aus dem letzten Winterurlaub. Um Fotos besonders intensiv und detailreich wirken

zu lassen, sind Materialien wie Forex oder Alu-Dibond eine gute Wahl. Das letztgenannte Verfahren wird für Städteaufnahmen oder auch Portraits häufig verwendet. Das Motiv wird dabei direkt auf eine Aluplatte gedruckt - der Fotograf kann sich somit über eine hochwertige und spiegelungsfreie Bildwirkung freuen.

So erreichen Sie uns: Telefon Telefax

www.nibelungen-kurier.de

Tipps für den Fotodruck

info@nibelungen-kurier.de

Viel Aufwand ist heute nicht mehr nötig, um aus den Lieblingsfotos großformatige Poster zu erstellen: Bei zahlreichen Anbietern genügt ein Upload per Internet, und wenige Tage später wird der neue Wandschmuck nach Hause geliefert. Kaum zu überblicken ist für den Laien allerdings die Vielzahl an Möglichkeiten. Dabei hat jedes Trägermaterial für den Fotodruck seine speziellen Eigenschaften. Hobbyfotografen sollten die Entscheidung von der gewünschten Bildwirkung und vom eigenen Budget abhängig machen.

Bl19sa10

• Fenster/Türen • Rollläden • Insektenschutz • Glas-/Plexiglasarbeiten • Reparaturen • Innenausbau • Wasserbetten-Montage/ -Umzugsservice

Lack- / Spanndecken

Lieblingsfotos in Szene setzen Zwischen Leinwand, ForexPlatte, Alu-Dibond, Acrylglas und Galerie-Print kann man beispielsweise beim OnlineAnbieter Pixum.de auswählen. Den preiswerten Einstieg bildet das klassische Fotoposter,

06241 / 9578-0 06241 / 9578-78

Benjamin Nürnberger Energie-Fachberater für Fenster und Türen

Lieblingsfotos lassen sich heute unkompliziert zu Großdrucken verarbeiten. Vielfältig ist dabei die Auswahl an Techniken und Trägermaterialien. Foto: djd/Pixum

Am Julianenbrunnen 6 67583 Guntersblum Telefon (0 62 49) 67 48 00 Fax (0 62 49) 67 48 01 Mobil (01 70) 7 52 03 19 info@nuernberger-montage-service.de www.nuernberger-montage-service.de


A NZ EI GE

SEITE 12

Mein schönes Zuhause

25. OKTOBER 2014

Kleben, ölen, fetten, dichten – und hinterher ist alles sauber Passionierte, engagierte Heimwerker fühlen sich am wohlsten, wenn sie ihrer Leidenschaft nachgehen können. Da wird gebohrt, geschraubt oder gehobelt, was das Zeug hält, allerdings auch geklebt, geölt, gefettet, gewachst oder gestrichen. Wer sich dann schließlich befriedigt über das Ergebnis freut, muss leider häufig feststellen, dass dieses nicht völlig rückstandsfrei erzielt werden konnte. Dummerweise sind Verunreinigungen durch Dichtmassen, Klebstoffe und Öle oft genauso schwierig zu entfernen, wie solche durch Farben, Teer, Bitumen oder Asphalt. Und der Griff zur chemischen Keule löst inzwischen bei vielen Gewissensbisse aus. Gut zu wissen ist es deshalb, dass es hochwirksame ökologische Sprühreiniger auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe gibt. Der „Multiclean“ von Bornit hat mit keinem der genannten Stoffe ein Problem. Durch Sofort-Lö-

!

Foto: Bornit/HLC

sekraft und einfache Handhabung als Spray können auch unzugängliche Stellen schnell und gründlich gereinigt werden. Selbst schon länger eingetrock-

nete Reste von Fett, Wachs, Bitumen oder Teer werden problemlos direkt gelöst und weggespült. Profis nutzen diesen tiefenwirksamen Reiniger im gesamten

Karosserie- und Industriebereich sowie beim Straßenbau zur Säuberung von Arbeitsgeräten und Anlagen. Für Heimwerker besonders interessant ist aber die einfache und effektive Reinigung bzw. Entfettung von teuren Werkzeugen und Zubehör. Einsprühen, abwischen – sauber. Auch für Hausfrauen oder -männer ist ein solcher Reiniger gut zu gebrauchen: Er lässt sich auf einer Vielzahl von Oberflächen bis hin zu Textilien einsetzen, löst auch Kleberückstände von Etiketten ab und gehört eigentlich in jeden Putzschrank. Der „Bornit-Multiclean“ ist biologisch abbaubar, wirkt desinfizierend und hinterlässt nach jeder Anwendung einen erfrischenden Orangenduft. Bei der Nutzung in jedem Fall beachtet werden sollten allerdings die Anweisungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz sowie elementare Hygieneregeln. HLC

Rauchwarnmelder sind Pflicht – weil es ums Leben geht 14 von 16 Bundesländern ändern Gesetz

(djd/pt). Wenn im Haus ein Feuer ausbricht, kommt es vor allem darauf an, schnell zu reagieren. Zuallererst müssen die Bewohner in Sicherheit gebracht und dann so rasch wie möglich Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet werden. Wird ein Feuer im Anfangsstadium entdeckt, kann ein Haushalts-Feuerlöscher wertvolle Dienste leisten - die Feuerwehr sollte aber in jedem Fall sofort informiert werden.

Rauchwarnmelder können Feuer früh entdecken Entscheidend für die frühzeitige Entdeckung eines Feuers sind Rauchwarnmelder. Sie reagieren auf Rauch, auch wenn sich beispielsweise ein Schwelbrand noch nicht mit züngelnden Flammen bemerkbar macht. Giftige Rauchgase und nicht die Flammen oder die Hitze sind aber die Hauptursache für Todesfälle und Verletzte, wenn es brennt. „Der schrille Alarmton sorgt buchstäblich dafür, dass die Hausbewohner die Rauchentwicklung nicht verschlafen, sondern rechtzeitig geweckt wer-

den“, erläutert Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte bei ratgeberzentrale.de. Rund 70 Prozent der Brandopfer verunglücken nach aktuellen Statistiken nachts in den eigenen vier Wänden, und 95 Prozent der Todesfälle durch Feuer sind auf Rauchvergiftungen zurückzuführen. Dass noch immer rund 400 Menschen pro Jahr in Deutschland den Feuertod erleiden müssen, dürfte auch auf die unzureichende Ausstattung von Gebäuden mit Feuermeldereinrichtungen zurückzuführen sein.

Gesetzlich vorgeschrieben in den meisten deutschen Bundesländern Rauchwarnmelder sind mittlerweile in 14 der 16 deutschen Bundesländer gesetzlich vorgeschrieben, die restlichen beiden dürften dieser Regelung bald folgen. Vorgeschrieben sind je ein Gerät in jedem Kinderzimmer und Schlafraum sowie mindestens eines in jedem Flurbereich. Auch wenn die Anbringung bisher nicht kontrolliert wird, neben den Folgen für Leib und Leben kann

eine Vernachlässigung der Rauchwarnmelder-Pflicht dennoch unangenehme wirtschaftliche Folgen haben. Denn unter Umständen zahlt die Versicherung die Schäden nicht, wenn Wohnung oder Haus nicht mit Rauchwarnmeldern geschützt sind.

Auf die Erfüllung der EU-Norm für Rauchwarnmelder achten Das Funktionsprinzip ist bei allen Rauchwarnmeldern sehr ähnlich: Sobald Rauch an einen Sensor im Melder gelangt, ertönt ein durchdringender, schriller Warnton. Der Sensor nimmt den Rauch früher wahr als die menschlichen Sinnesorgane - besonders im Schlaf ist auch unser Geruchssinn im Reich der Träume. Hersteller wie Brennenstuhl bieten wahlweise Geräte mit Batteriebetrieb oder Anschluss ans Stromnetz an. Batteriebetriebene Modelle sind besonders einfach anzubringen, da sie keine Verkabelung benötigen. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Batterie eine lange Stand-byZeit hat. Bei hochwertigen Ge-

räten kann sie zehn Jahre und mehr betragen. Bei niedrigem Batteriestand ertönt ein Intervall-Signalton, so dass ein anstehender Batteriewechsel rechtzeitig erkennbar und das Gerät immer betriebsbereit ist. Zudem müssen die Geräte einen Knopf haben, mit dem sich die Signalfunktion testen lässt. Auf jeden Fall müssen sie der aktuellen EUGerätenorm EN 14604 entsprechen, mehr Informationen zu den Anforderungen und verschiedenen technischen Lösungen gibt es unter www.brennenstuhl.de.

Funkverbindung zwischen den Geräten sorgt für Alarm im ganzen Haus Zur Wahl stehen Einzelgeräte oder solche, die über eine Funkverbindung vernetzt sind. Im Alarmfall sendet das Gerät in dem betroffenen Raum ein Signal an alle vernetzten Geräte, so dass der Warnton überall im Haus schrillt. Vor allem in weitläufigen Häusern und Wohnungen mit gut schallgedämmten Innenwänden ist diese Variante besonders empfehlenswert.


Mein schönes Zuhause

25. OKTOBER 2014

AN ZE I G E

SEITE 13

Erholung für geplagte Rücken Aufbau und Härtegrad der Matratzen sollten individuell angepasst sein (djd/pt). Am Morgen schon mit einem schmerzenden Rücken und übermüdet aufwachen: Wer dieses Gefühl kennt, sollte die Warnzeichen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Nur wer regelmäßig regeneriert und neue Energie tankt, bleibt im stressigen Alltag leistungsfähig. Die buchstäblich passende Unterlage im Schlafzimmer kann dazu maßgeblich beitragen. Denn immerhin ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett - umso wichtiger ist eine hochwertige Matratze, die sich individuell den Körperkonturen anpasst. Schulter und Nacken wollen entlastet werden, die Wirbelsäule benötigt eine Stabilisierung: Qualitätsmatratzen sind auf diese Anforderungen mit bis zu sieben Zonen zugeschnitten, auf diese Weise er-

Entspannte Nachtruhe: Eine gemütliche Inneneinrichtung und eine individuell angepasste Matratze tragen entscheidend zum Schlafkomfort bei. Foto: djd/ADA Möbelfabrik

hält jede Körperpartie die passende Unterstützung. „Wichtig sind beim Matratzenkauf in jedem Fall eine umfassende Beratung und ein ausgiebiges Probeliegen. Gerade auch für die Auswahl des Härtegrades, passend zu Körperbau und Gewicht, ist etwas Zeit nötig“, meint Gerhard Vorraber, Vertriebsvorstand der ADA Möbelwerke. Besonders anpassungsfähig ist die Matratzenserie „Dream Disc“ von ADA mit dem „Balance-Disc“-System. In Kombination mit dem passenden Lattenrost findet man so eine orthopädisch gute Ruheposition sowohl in Rücken- und Seiten- als auch in Bauchlage. Unter www.ada.at gibt es mehr Details und Bezugsquellen, weitere Tipps zum gesunden Schlaf bietet zudem das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Siegi´s Gardinen-Studio

lr13sa14

n grüße usstellung e b r i A W nserer u n i e Si

Wir bieten Ihnen ausgewählte Design-Gardinenträume mit Ambiente – exklusiv, modern, zeitlos, stilvoll –

p

BERATEN MESSEN NÄHEN VERKAUF

Siegi Olinik Lahräckerstraße 32 67308 Einselthum Tel. (0 63 55) 38 38 Fax (0 63 55) 98 96 56

Ideen für das textile Wohnen

Mo.–Fr. 10 bis 16 Uhr

od. nach Vereinbarung Mi. geschlossen

GS-Holzmarkt Kleinmühle 1 67308 Albisheim

Tel. (0 63 55) 95 45 77 • Fax -79 Montag bis Freitag 9–13 Uhr oder nach Vereinbarung www.gs-holzmarkt.de info@gs-holzmarkt.de

• Fachausstellung • Abhollager • Liefer- und Montageservice • Rollläden • Garagentore • Treppen • Haus- und Innentüren • Laminat • Parkett • Verglasungen

lr43sa14

Große Auswahl an Stoffen Vorhanggarnituren t ch e Eckbankauflagen hger c Tischwäsche t & fa r Kissen reiswe


A NZ EI GE

SEITE 14

Mein schönes Zuhause

25. OKTOBER 2014

Der WLAN-Dimmer Erhöht die Sicherheit und schützt die Gesundheit

Foto: cuprotect.de

gelehnt. Nach einigen Tagen Überlegung hat Wolfgang Kessel die patentierte Cuprotect® Siebhülse (bis 30 dB Schirmdämpfung) modifiziert und für die Abschirmung der Antennen vorgeschlagen. Die Anforderungen des Zentrums: Tagsüber soll der WLAN-Betrieb mit niedrigstmöglicher Intensität garantiert sein. Bei Funktionstests mit einem Smartphone und einem Laptop soll ein YouTube-Film mindestens eine Minute ohne Unterbrechung stö-

Bauschlosserei • Metallbau Alles aus Stahl und Edelstahl

Oberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim (0 62 41) 8 55 96 49 Mobil (01 75) 5 66 45 21 cf.25sa14

rungsfrei angesehen werden können. In der Nacht wird die Anlage über eine Zeitschaltuhr abgeschaltet. Die Abschirmmaßnahmen reduzierten die Strahlungsintensität auf 0,1 - 3 µW/m2 an allen Daueraufenthaltsbereichen (Zimmer, Seminarräume, Kantine, Cafeteria, Sekretariat). Nach dem Standard der baubiologischen Messtechnik SBM 2008 stellen diese Werte eine „unauffällige bis schwache Auffälligkeit“ dar – gegenüber einer „extremen

Auffälligkeit“ im Vorfeld. Die Reichweite wurde reduziert, die Übertragungsqualität blieb unverändert. Drei Tage nach dem erfolgreichen Abschluss der Abschirmarbeiten wurde Wolfgang Kessel vom Seminarzentrum zu einem Workshop eingeladen. Dabei gab es eine einstündige Skype-Konferenz mit einem Blogger. Die auf 3 µW/ m2 reduzierte Intensität der geschirmten WLAN-Repeater ermöglichte eine sehr gute Verbindung. Sowohl der Cuprotect® WLAN-Dimmer als auch die neu entwickelte WLANDimmertasche für Router ohne Antenne können einfach an den gewünschten Empfangsradius angepasst werden. Sie schützen vor unnötiger Strahlenbelastung durch WLAN Router, DECT-Basis-Stationen bzw. – Repeater und durch andere Sendeanlagen mit und ohne Antenne. Zudem wird die Strahlungsreichweite begrenzt, gegen das heimliche Abhören des WLAN-Netzes. Und das bei gleicher Empfangsqualität und Geschwindigkeit. Ein Video zur Funktionsweise und weitere Infos finden Sie unter www.cuprotect.de

INTELLIGENT INNEN DÄMMEN DIE AKTIVE INNENDÄMMUNG AUS HOLZFASERN

H RE 15 JA TIE N GAR A

Unsere Leistungen:

> Qualifizierte Beratung Innendämmung Elektrosmog Renovierung Schimmel

• Schimmelanalyse • Schimmelsanierung • Innendämmung • Baumwollputz

> Untersuchung von Wo lr38sa14

Router sind für den normalen Betrieb in ihrer Sendeleistung stark überdimensioniert. Die WLAN-Netze reichen weit über das eigene Gebäude hinaus und können von anderen empfangen werden. Das ist ein Sicherheitsrisiko und eine Gesundheitsgefährdung für die Bewohner bzw. Nutzer eines Gebäudes. Durch den neu entwickelten und patentierten WLAN-Dimmer kann die WLAN-Intensität auf das minimal erforderliche Maß reduziert werden. Er ist einfach anzuwenden und zu Hause genauso sinnvoll wie im Büro, in Cafés, in Hotels, Schulen und dergleichen. Vor mehr als einem Jahr kam das Seminarzentrum Haus Schüberg in Ammersbek zum baubiologischen Messtechniker und Erfinder Wolfgang Kessel und fragte nach Messungen in ihrer Einrichtung: Acht WLAN-Repeater verursachten in den 20 Zimmern und fünf Seminarräumen zwischen 2.000 - 3.000 µW/m2 Leistungsf lussdichte. Einige Dozenten klagten über Unwohlsein und wollten Abhilfe. Der Vorschlag, auf WLAN ganz zu verzichten, wurde jedoch ab-

Töpferstraße 6 · 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 9 77 98 00 www.lebensbereich.de · info@lebensbereich.de

Inh. Alexander Wiegand Töpferstraße 6 Bauwerkdiagnose zertifizierten Sachverständigen 67549durch Worms

lr37sa14

badewannensanierung seit über 35 Jahren Badewannen – Einsätze aus Acyrl Badewannen–Beschichtung • Badewannen–Austausch

www.Bawa-Technik.de • Tel. (0 62 42) 91 52 68

Bodenbeläge Gardinen Sonnenschutz Heimtextilien Badteppiche nach Maß Tischwäsche nach Maß

Schimmelsanierun

feuchteregulierend

info@emv-shop.com

Maler- und Tapezi

„Wolle von Wand z Baumwollputzen

I

Lieferung Aufmaß Verlegung Nähservice Reinigung Montage ck38sa14

Meisterfachbetrieb

• • • • • •

Elektrosmog-Absc EEG, EKG …

Tel.: 06241 – 97 79 800 Fax: 06241 – 97 79 801

Ihr Fachgeschäft inIHREN der Alzeyer Straße... WIR GESTALTEN WOHNRAUM www.emv-shop.com

Bawa-Technik

> Professionelle Messu

> Für Ihr wohngesunde

...schauen Sie mal rein!

info@wernersbach.de • www.wernersbach.de

Alzeyer Str. 169 67549 Worms Tel. 06241 - 78292 Parkpl. am Haus


Mein schönes Zuhause

25. OKTOBER 2014

AN ZE I G E

SEITE 15

Kombi-Ausstellung Portas und Stein-Design Diehm Erfolgreiche Neueröffnung am vergangenen Wochenende V O N S I LV I A VAT T E R Die Neueröff nung der Kombinationsausstellung von Portas Fachbetrieb Ralf Arnold und SteinDesign Diehm am vergangenen Wochenende kam mehr als gut an. Viele Neugierige besuchten am 18. und 19. Oktober die modernen Ausstellungsräume in der Trifelsstraße in Pfeddersheim. Mit leckerem Kuchenbüfett, Bratwurst und Getränken wurden die Besucher verwöhnt und auch zur Beratung war Zeit, um die Möglichkeiten zu erläutern und sich allen Fragen zu stellen. Ein neues Wohngefühl zu erschwinglichen Preisen, das bieten Ralf Arnold und Ernst Diehm ihren Kunden. Die tolle Ausstellung ist sehr gelungen und die Kojen sind sehr anspruchsvoll eingerichtet. Bald wird auch das Küchenstudio fertig sein. Kunden können sich vor Ort überzeugen, was aus einer „alten“ Küche rauszuholen ist. Das spart Geld, Zeit und Nerven. Für die Kieselbeschichtungen sind Ernst Diehm und seine Frau An-

@

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Ein starkes Team setzt Ihre Wohnträume um – ein Blick in die Ausstellung lohnt sich. sprechpartner vor Ort. Pf legeleicht, unempfi ndlich und belastbar, das sind die Haupteigenschaften der Beschichtungen. Mit Hilfe von Schablonen kann auf jeden Kundenwunsch eingegangen werden. Ob Vereinslogo, Windrose, Ornamente, Namenszüge, alles ist möglich. Privat, gewerblich, auf Treppen, Balkonen, in

Arztpraxen oder vielem mehr – ein Blick in die Trifelsstraße 61 lohnt sich. Ernst Diehm hat sich mit Portas einen kompetenten Partner mit ins Boot geholt. Abgelaufene Treppen, ieb trverFachbe wohnte Türen oder auch Küchen, die ein Makeover mal dringend nötig hätten?! Für den Portas Fachmann kein Pro-

blem. Die Ausstellung zeigt, was möglich ist in den verschiedenen Wohnbereichen. Portas und Diehm ergänzen sich hier sehr gut.

WEG MIT DEM und ALTEN! Portas-Ausstellungscenter Stein-Design Diehm GbR Trifelsstraße 61 67551 Worms J p Telefon: 06247/5990753 K A

A w ! äher › Wir polstern/beziehen/restaurierenKA asenm Polsterwerkstätte alten f

Kramer u

n

ck43sa14

HAUS & GRUND WORMS lädt ein:

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns!

Rasenmäher

Informationsveranstaltung

Kramer Polsterwerkstätte und Raumausstattung und Traktoren Otmar Kramer | Rheindürkheimer Straße 6 | 67550 Worms vom Tel: (06246) 90 65 92 | www.polsterwerkstaette-kramer.de

Donnerstag, den 20. November 2014, um 19.30 Uhr

- Veranschaulichung anhand von Erfahrungsberichten - Verdeutlichung von Theorie & Praxis Referent: Herr Dipl.-Kfm. Richard Kunze 2. Vorsitzender Haus & Grund Worms Kunze Beteiligung und Verwaltung AG

Veranstaltungsort: Volksbank Alzey-Worms eG, Kundencenter 3. OG, Fr.-Ebert-Str. 15, 67574 Osthofen Ebenso Vorstellung der TANDEMMITGLIEDSCHAFT für Hausverwalter und Hausverwaltungen

Anmeldungen und nähere Infos über die Geschäftsstelle Worms unter der Telefonnr. (0 62 41) 41 35 91 oder info@hug-worms.de

Fachbetrieb

lr03sa13

„Die Umsetzung der Trinkwasserverordnung im Bezug auf die Legionellenbeprobung“

Bl40sa14

Ihre Stühle/Eckbänke/Sessel/ zahlen für hre UR bei euka rs wir 100,- E nmähe Sitzgarnituren/antike Sitzmöbel bis zu enzin- ase i eukauf einesMaß ,- EUR be › Neuanfertigung von Sitzmöbeln nach hers 0 zu 50 sitz- asenmä is b › Wir verarbeiten Pflegeleichte Stoffe/Leder/Alcantara uf A s e ein › Gardinen, Deko- & Nähservice

GmbH & Co. KG

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb 67547Worms Worms ·· Fahrweg 67547 Fahrweg100 100

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79 Fon (0 62 41) 4 56 03 · Fax (0 62 41) 4 69 79 info@dexheimer-nutzfahrzeuge.de MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr www.dexheimer-worms.de · info@dexheimer-worms.de

Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbautechnik · Beratung und Verkauf · Ersatzteil- und Reparaturservice


ANZ EI GE

Laub saugen und Hecken trimmen leicht gemacht So wird der Garten schnell bereit für den Herbst

NNER!

Ihr neues Familienmitglied, das Ihnen das Mähen abnimm

hör* für d jede

cken

9,– € **

ÖNNER! ALLESKZu behör* für Passendes e jeden Bedarf und jed Saison.

Das Team der Firma Freihaut berät Sie gerne. Jahren bekannter Spezialist für Gartenmotorgeräte und Fahrräder, unterhält eine Meisterwerk-

cke

499

nsc

59

n

hacke

he

ren

9,-

ab

- ** Abb. zeigt Honda Motorhacke FJ 500 DER

**

BES SCHSER A BHE NEID S D ec M SE SE E C R A H k T N D E E E T eM SE ID ALLES IS T n T !RENNsÖKSE E LLA

statt, bietet Hol- und Bringservice, und ein großes Ersatzteillager. Alle Maschinen werden ein-

BESSER ABSCHNEIDEN MIT DEM TESTSIEGER. He

Motor ab

BESSER SCHNEID DEM TEST

satzbereit mit Kraftstoff und Öl sowie einer sorgfältigen Einweisung an die Kunden übergeben.

ck43sa14

Passende Werkzeuge und Geräte erleichtern die Arbeit Zuhause und im Garten ungemein. Beispielsweise für das Laub im Herbst ist ein 4-Takt Blasgerät perfekt geeignet, für die Pflege von Gärten und Straßen. Das kompakte und leichte Gerät mit dem einfach zu startenden 4-Takt Motor erledigt für Sie alle Arbeiten mit seinem kräftigem und präzisem Luftstrom. Vielfältige Anforderungen erfordern vielseitiges Zubehör: Kombisysteme von Honda verfügen über ein umfangreiches Zubehörwerkzeug zum Wechseln - Vom Rasentrimmer und Hochentaster bis hin zu Laubbläser, Motorsense, Heckenschere und Gartenhacke. Der Wechsel erfolgt ganz einfach durch ein Klick-System. Die Materialien sind hochwertig verarbeitet und sorgen für eine lange Haltbarkeit. Geeignete Geräten gibt es bei der Firma Freihaut in Rheindürkheim an der B9. Das Unternehmen ist seit

599,99, ,---**

LICHrü.ef d*reöhebcuZhsednessaP G HH MÖ eec j dnu frade

er en

59

B nedej ckke .nosiaS ennsc sc her he en a rnGee rukncdagherrä n ottoabbMa b ab ** 39

59

ab

959 ,-4 -

100%

ST

**

**

sicher bei Klick.

* Abb. zeigt

Honda Motorhacke FJ 500 DER

Das Honda Versatool – mit vielen verschiedenenFunktionen.tgiez .bbA

* Abb. zeigt Honda Heckenschere HHH 25D-60 Honda Heckenschere*: • Antivibrationssystem • Selbstschärfende Doppelmesser • Drehbarer Griff • Leistungsstarker Mini-4-Takt Motor

ekcahrotoM adnoH RED 005 JF

Ho

n

Abbildung zeigt Míímo • 300.Anda

* Abgebildete Ausstattungsvarianten sind optional erhältlich und Modellabhängig ** Händler Hauspreis

He ck tiv Ho en ibr Se469,n sc ati lbs h o Do e tsc n r ss e* pp hä • D : ys elm rfe tem nd es • L rehb e se are ei r AKTIONSPREIS stu r G Mi ng rif nis f s 4ta * dT nis a netnairavsgnuttatsr suAk etedlibegbA * k A t gignähballedoM dnM u hciltlähree lanor itpo u ** Hä ssta sierps uaHt reldnäH ** o ttu nd or ng ler •

359,-

* Ausstattungsvarianten sind Modellabhängig ** Händler Hauspreis

*abgebildete Ausstattungsvarianten sind modellabhängig. ** Händler Hauspreis. Angebote gültig solange der Vorrat reicht.

MINIMALER AUFWAND, MAXIMALES MÄHERGEBNIS. sv us aria pre n is ten s in

Ha

Hon Jacob-Hammel-Straße 5 · 67550 Worms-Rheindürkheim dLautstärke Geringe Geringe Vibrationen // Das Maß an Zuverlässigkeit a //H Telefon (0 62 42) 72 13 · Telefax (0 62 42) 54 49 · www.freihaut.info • e

ind optional erhältlich und Modellabhängig Honda Deutschland für die FG 110 Ihr neues Familienmitglied,

Honda Laubbläser HHB 25

d M o

Hon d cke Ant nsc i v i b her • Se rati e*: ons lbst sy sc * Unverbindliche Preisempfehlungen von Honda Deutschland ** Unverbindliche Aktionspreisempfehlung von Honda Deutschland. Nur bei teilnehmenden Händlern. Solange der Vorrat reicht, bis 30.09.2014.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.