Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage
Wohn- und Geschäftshaus
(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de
lr43sa14
Ladengeschäft in Worms-Horchheim, Ortsmitte, ca. 100 m² Nutzfläche, plus Keller und Freisitz im Hof, sofort frei. KP 95.000,– EUR
Bobenheim-Roxheim
gepflegtes Anwesen in günstiger angenehmer Wohn- und Geschäftslage, barrierefrei zugängliche, vielfältige nutzbare Geschäftsräume (ca. 185 m2) im Erdgeschoss, großer Keller, repräsentative 6–7 Zimmer-Whg. im Ober- und Dachgeschoss, Küche, Galerie, Loggia, offener Kamin, über 200 m2 Wfl., neue Gas-HZ als Fußbodenhzg., Endenergiebedarf, 185 kWh/(m2a), Bj. 1982, Doppelgarage, kompaktes Eckgrundstück mit 6–7 PKW-Stellplätzen.
Bl02sa14
Job gesucht?
Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de
Ladengeschäft in Worms, Nähe Polizei, ca. 59 m2 Nutzfläche, zzt. vermietet. Miete p. a. 9.600,– EUR KP 105.000,– EUR
Wohn- und Geschäftshaus in Osthofen, Gewerbeeinheit plus 2 Wohnungen. Areal ca. 747 m2, Gewerbefläche ca. 95 m2, Nutzfläche plus Wohnfläche insgesamt ca. 200 m2. Im Jahr 2000 aufwändig modernisiert. Parkplätze und Garage vorhanden. KP 550.000,– EUR IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms
DENSCHLAG
Preis 520.000 EUR
K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00
Tel. (0 62 41) 69 61
www.denschlag.de
lr43sa14
Betreuungs- und Baulücke schließen
Immobilienverband Deutschland
ck43sa14
Samstag, 25. Oktober 2014, 43. Woche, 31. Jahrgang
„Vereinigung zur Förderung Schwerbehinderter e. V.“ steht mit Planungen zu einer KiTa kurz vor dem Abschluss
DIE BESONDERE
BRILLE IN HOLZOPTIK
Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen Brauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de
mit Parkplätzen direkt am Geschäft
stadt groß. Hier könnten nach Kolbs Plänen in einem überschaubaren Zeithorizont gleich
mehrere Lücken geschlossen werden. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz
Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de
„Der richtige Weg in die Zukunft“
HA TAUS NDTUCH CH-A KTIO 1x N wiedzahlen i
Spatenstich für neues Mutter-Kind-Zentrum am Klinikum Worms vollzogen / Geplante Fertigstellung Ende 2017 ck35sa14
er ta mmer usch en!
www.washinn.de
nur
2,95 €
Herzogenstraße 11, Worms: Mo-Sa von 8 bis 18 Uhr Wormser Straße 89, Frankenthal: Mo-Sa von 8 bis 18 Uhr
www.partyservice-may.de
SH02sa09
Führerscheinuntersuchungen Führerscheinuntersuchungen für fürLKW, LKW,Bus Busund undPersonenbeförderung Personenbeförderung
Dr. med.Jörg JörgAppelshäuser Appelshäuser Dr.med. Güterhallenstraße · 67549 Worms Lehnkeringstr. 41; 6755045–47 Worms-Rheindürkheim
06241 4966079 www.drapjo.de www.drapjo.de 06242 ––9145874 Termine nur nach telefonischer Voranmeldung
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
Heute mit e jeder Meng Angeboten
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.
Geänderter Anzeigenschluss für die nächste Samstags-Ausgabe:
Mittwoch, 29. Oktober, 17 Uhr
Wir bitten um freundliche Beachtung.
Termine nur nach telefonischer Voranmeldung
lr36sa14
Musikhaus & Musikschule
Schweizer
lr43sa14
Gemeinsam mit Architekten und am Bau beteiligten Firmen vollzog das Direktorium des Klinikums am Freitag den Spatenstich für das neue Mutter-Kind-Zentrum. Das gelbe Gebäude im Hintergrund wird im Foto: Lili Judith Oberle zweiten Bauabschnitt teilweise abgerissen.
ck43sa14
VON LILI JU D ITH O B E R LE Damit in Zukunft die Mutter gemeinsam mit ihrem Kind behandelt und versorgt werden kann, rüstet das Wormser Klinikum jetzt auf. Die Baumaßnahmen am neuen Mutter-Kind-Zentrum sind zügig angelaufen. Gestern fand der offizielle erste Spatenstich für den modernen Neubau statt, der Kinderklinik, Neugeborenenstation, Neugeborenenintensivstation, Kreißsaal und Gynäkologie in einem eigenen Gebäudetrakt vereint. Insgesamt 25 Millionen Euro soll der vierstöckige Neubau kosten, von denen 13,3 Millionen Euro durch den von Minister Alexander Schweitzer zugesicherten Förderbescheid des Landes Rheinland-Pfalz übernommen werden. Kurze Wege und ein optimaler Raumkomfort sollen auf 5.000m2 realisiert werden. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3
lr26mi13
www.weygand-worms.de Tel. (0 62 41) 93 51 80 Roxheimer Straße 10 · 67547 Worms/Gewerbegebiet Süd-West
Beschädigte, zerrissene oder ölverschmierte Handtücher verlieren den Anspruch auf Umtausch und Reinigung!
Dennoch bleibt der Bedarf an institutionalisierter Betreuung vor allem in der Innen-
… auch für Gastronomie
professionelle Berufsbekleidung Arbeitsschutzbedarf · Textildruck
So soll die KiTa im Endausbau aussehen. Beginnend mit dem Umbau des Eckhauses (rechts) sollen sich die Neubauten elegant in die Straßenflucht einfügen. Kleine Straßenbrücken und eine Dachbegrünung Grafik: Eisenlohr + Partner, Architektur und Städtebau setzen gestalterische Akzente.
lr47sa13
VON R O B E R T LE HR Damit hat selbst Hans-Peter Kolb nicht gerechnet. Was vor einem halben Jahr noch wie Zukunftsmusik klang, wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem echten Hit. Mit seiner Idee einer innerstädtischen, inklusiven Kindertagesstätte unter Trägerschaft der „Vereinigung zur Förderung Schwerbehinderter e. V.“ hat der Wormser, als deren erster Vorsitzender offenkundig einen Nerv getroffen. Denn während in der Nibelungenstadt noch über 200 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren fehlen, könnte Kolb mit seiner Initiative der Stadt aus dieser großen Verlegenheit helfen. Sie ist wie die anderen rheinland-pfälzischen Städte und Gemeinden zur Betreuung der sogenannten U3Kinder verpflichtet, wobei nur wenige Eltern landesweit versuchen, diesen Rechtsanspruch einzuklagen bzw. ihn eingeklagt haben. Die Stadt Worms behilft sich in Fällen, wo kein Platz geboten werden kann, mit der Übernahme der Kosten für eine „Tagesmutter“.
HERBSTAKTION
10 % Rabatt
Barauszahlung nicht möglich. Ein Gutschein pro Person möglich.
ab einem Einkaufswert von 100,– EUR. Einzulösen bis 8.11.2014.
Eisenberger Straße 3 67547 Worms
zwischen Hochstift und Neusatzschule
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. ab 10–12. 30 Uhr & 14–18.30 Uhr, Sa. 9–13 Uhr
Telefon (0 62 41) 2 38 40