Buntes Programm in frisch renovierten Räumen Herbstfest im Waldorfkindergarten Worms am 29. Oktober von 13 bis 17 Uhr basteltes und anderes Herbstliche zum Kauf.
IHR TEPPICH-DOKTOR
T Vertrauen E P PSieIaufCunsere HW ÄSCHE 20-jährige Erfahrung.
• Restaurierung aller Arten von Teppichen • Handwäsche nach traditioneller persischer Art
Mit Schattentheater Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Ab 14 Uhr wird ein Kinderspiel- und Bastelprogramm geboten und um 16.30 Uhr wird das Schattentheater „Das Laternenmädchen“ aufgeführt.
BIO Wäsche vorher
• Spezialwäsche für Seide • Wir kaufen auch Ihren Teppich! • kostenloser Liefer- und Abholservice bis 50 km Entfernung • Fleckenspezialbehandlung • Geruchsentfernung • Spannen • Klopfen • Imprägnierung - Schmutzabweisung durch Rückfettung • Aufbereitung von Haustierbissen • Entfärben, Entmotten, Spannen • Fleckenbehandlung • Nachknüpfen von Löchern • Erneuerung von Kanten • Anknüpfen neuer Fransen • Entfernung von Milben, Ungeziefer, Staub und Gerüchen • Erneuerungen von Kanten • speziell für Allergiker, Kinder und ältere Leute
20%
Am Samstag, dem 29. Oktober, sind von 13 bis 17 Uhr alle großen und kleinen Gäste herzlich in den Waldorfkindergarten, Eckenbertstraße 6 in Worms, eingeladen, die frisch renovierten Räume zu besichtigen und gemeinsam zu feiern. Hier ist die Möglichkeit zum Austausch mit Erzieherinnen und Eltern geboten sowie Selbstge-
7
LOKAL-NACHRICHTEN
jg.42sa16
gültig bis 29. Oktober 2016
auf die Teppichwäsche oder die Restaurierung eines Teppichs
Samstag, 22. Oktober 2016 | NIBELUNGEN KURIER
HAVIVIAN Teppich-Galerie Wäsche · Reparatur · Verkauf
nachher
Friedrich-Ebert-Straße 8a, 67549 Worms
www.teppich-galerie-havivian.jimdo.com
Telefon (0 62 41) 9 72 00 45
Öff nungszeiten: Mo.–Fr., 10–18 Uhr Sa.,
10–14 Uhr
auch nach Vereinbarung,
Parkmöglichkeiten vorhanden
Komponisten von Mainz bis Worms Herbstfülle in Rheinhessen Konzert im Weingut Steinmühle Osthofen am 30. Oktober um 18 Uhr
Am Sonntag, dem 6. November, um 17 Uhr, findet in der Evangelischen Kirche in Mettenheim ein Orgelkonzert der Reihe „Herbstfülle in Rheinhes-
Kerll, Muffat und Storace bekannt machen. Die Dauer des Konzertes beträgt ca. 1 Stunde, der Eintritt ist frei (es wird eine Kollekte am Ausgang erbeten).
Wein und Energiewende verknüpfen Klimawein des Landkreises Alzey-Worms abgefüllt / Im Handel erhältlich Das Frauenvokalensemble „Cantamore“ lädt zu einem besonderen Konzert.
gleitet werden sie von Peter Przystaniak am Klavier. Ab 18 Uhr kann man sich im neuen Kelterhaus bei einem kleinen Vortrag über Wendelin Weißheimer und die Steinmühle auf das Konzert einstimmen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. Oktober, um 19
Uhr (Einlass 18 Uhr) im Weingut Steinmühle, Eulenberg 18, in Osthofen statt. Karten zu 10 Euro gibt es bei Optik Bischoff, FriedrichEbert-Straße 32, 67574 Osthofen, Telefon 0 62 42/53 53, E-Mail info@ optikbischoff.de. An der Abendkasse kostet der Einlass 12 Euro.
Hygieneartikel des täglichen Bedarfs
Der Klimawein des Landkreises Alzey-Worms ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Wein mit dem Namen „KlimasparschWEIN“ wird an verschiedenen Verkaufsstellen angeboten. Es handelt sich um einen Cuvée aus Riesling und Grauburgunder, der in Zusammenarbeit mit dem ökologischen Weingut Schmitt aus Flörsheim-Dalsheim erstmalig abgefüllt wurde. Pro verkaufter Flasche, die zum Preis von acht Euro erhältlich ist, kommt ein Euro einer lokalen Klimaschutz-
Bereits im 10. Jahr unterstützt dm in der Klosterstraße die Nichtsesshaftenherberge des DRK mit einer Spende im Wert von 1.000 Euro Darüber hinaus aber gibt es eine unentgeltliche Nutzung von Waschmaschine und Trockner, je ein Fernsehzimmer für Raucher und Nichtraucher sowie Gesellschaftsspiele, eine Bibliothek, Gratiskaffee und eine gut gefüllte Kleiderkammer. Eine Fahrradwerkstatt kann ebenso genutzt werden. Selbstverständlich ist auch die Weitervermittlung zu Beratungsgesprächen und ambulanter medizinischer Hilfe.
Dauerhafte Unterstützung der wichtigen Arbeit
Die eine Palette ist mit Toilettenpapier schon vollgepackt, eine zweite muss vom dm-Team noch zusammengestellt werden. Von links: Jasmin Roß, Ifrah Ahmed, Kenneth Gotha und Melissa Schambach. Foto: Robert Lehr VON ROBERT LEHR | Was früher Nichtsesshaftigkeit genannt wurde, bezeichnet man aktuell als Wohnungslosigkeit, die Gründe hierfür sind vielfältig. Das gemeinsame Merkmal der Menschen dieser vielschichtigen Bevölkerungsgruppe ist ihre sozioökonomische Armut. Und die manifestiert sich in Wohnungslosigkeit. Ob als wohnungslos, wohnsitzlos oder obdachlos bezeichnet – in der Nichtsesshaftenherberge in der Wormser Klosterstraße 13 finden sie – zumindestens kurzfristig – ein Dach über dem Kopf, Essen, Ansprache, Geselligkeit und Hilfe. Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes betreibt dort seine Nichtsesshaftenherberge.
sen – Orgelgrüße zum 200. Geburtstag“ unter der Rubrik „Die Welt der Variationen“ statt. Dr. Maria Abrudan wird die Zuhörer mit Werken von Frescobaldi,
Für maximal 5 Tage am Stück oder insgesamt 7 pro Monat übernachten hier derzeit zwischen 12 und 16 Wohnungslose, wobei das Haus unter Tag geschlossen wird. Obwohl die Einrichtung als reine Übernachtungsherberge betrieben wird, sorgen Ehrenamtliche in den Wintermonaten dafür, dass man auch sonntags tagsüber eine Wärmestube anbieten kann. Zu der täglichen Hilfe von Einrichtungsleiter Christian Blum, Herbergsvater Kenneth Gotha und ihren Mitarbeitern gehören in erster Linie die Übernachtungen in wohnlichen, hellen Zimmern, entsprechenden Waschmöglichkeiten, warmes Abendessen, Frühstück sowie die Auszahlung von Taschen- und Essengeld für den Folgetag.
Bei der Realisierung einer weiteren wichtigen Hilfe greift der dm-Markt in der Klosterstraße dem Roten Kreuz jetzt schon im 10. Jahr unter die Arme. So lange schon spendet die Niederlassung mit ihrem 17-köpfigen Team im Spätjahr Hygieneartikel des täglichen Bedarfs in Höhe von 1.000 Euro an die Herberge. Für Filialleiterin Christine Strasser „eine Selbstverständlichkeit“, auch wenn sie bei der Übergabe am letzten Mittwoch nicht dabei sein konnte. Von Toilettenpapier über Duschgel, Shampoo, Zahnpasta bis hin zu Rasierschaum recht die Liste der Artikel, mit denen die Herberge ca. ein Jahr lang auskommt. Denn diese gibt sie unentgeltlich weiter und deckt damit einen dringenden Bedarf bei Menschen, die ohne Wohnsitz sind. Daher zeigt sich Kenneth Gotha umso dankbarer für diese alljährliche Unterstützung bei seiner wichtigen Arbeit. „Sie ist ohne Spenden und ehrenamtliche Hilfe nicht zu leisten“, weiß der Herbergsvater. Daher geht sein Dank auch im Namen des DRK an das Team des dm für die vielen Hygieneartikel.
maßnahme zugute. „Beim Klimawein geht es darum, Altes mit Neuem zu verknüpfen. Rheinhessen hat als Weinbaugebiet Tradition. Der Weinbau und die Energiewende haben dabei jedoch mehr gemeinsam als mitunter angenommen. So wird das Sonnenlicht gefangen und in den Trauben in Zucker umgewandelt – dies ist nichts anderes als eine chemische Speicherung des Sonnenlichtes, zweifellos auch mit geschmacklichem Mehrwert. Das aus dem Zucker
durch Vergärung dann Alkohol gewonnen werden kann, ist zudem ein netter Nebeneffekt“, erläutert Klimaschutzmanager Dennis Rodler. Der Klimaschutzwein ist bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Naturalis Bioladen, Obermarkt 18, Alzey; Beckers Vitamingarten, Kirchenplatz 2, Alzey; Bioladen Wörrstadt, Neunröhrenplatz 3, Wörrstadt; Bioladen Natürlich, Ingelheim, Weingut Schmitt, Weedenplatz 1, Flörsheim-Dalsheim.
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
s
m or
W
HAUSMESSE BEI GTF-Worms Sa. 22. & So. 23. Oktober 2016 jeweils 11 bis 17 Uhr
*
Bei uns finden Sie Markentore, Qualitätsantriebe und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis
Bestellen Sie jetzt zum Winter-Sonderpreis und zahlen Sie erst bei Lieferung/Montage im Januar oder Februar 2017. » Informieren Sie sich über Tore,
Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Und das in gemütlicher Atmosphäre – wir beraten Sie bei einem Getränk & Gebäck. *Am Sonntag nur Planung & Beratung, kein Verkauf
MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik
www.garagen-torsysteme.de
AM GALLBORN 22 WORMS Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
lr42mi16
Das Kulturnetzwerk Osthofen e.V. und das Frauenvokalensemble „Cantamore“ des Gesangsstudios „Voice-Design“ laden herzlich zu einem Konzert anlässlich des 200-jährigen Rheinhessen-Jubiläums ins Weingut Steinmühle ein. Zu hören sind u.a. ein Teil aus der d-Moll-Messe von Peter Cornelius (Mainz), Lieder von Johanna Senfter und verschiedene Werke von Peter Przystaniak (Oppenheim), Vertonungen von Joachim Schreiber und die bislang unveröffentlichte Kantate „Der Poet und die Grillen“ von Wendelin Weißheimer (Osthofen) sowie Lieder von Rudi Stephan und Friedrich Gernsheim (Worms). Unter der Leitung von Anja Stroh werden die Sängerinnen sowohl im Chor als auch solistisch ihr Können zeigen. Be-
„Orgelgrüße zum 200. Geburtstag“ am 6. November um 17 Uhr in der Ev. Kirche Mettenheim