41mi14 nibelungen kurier

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Bitte beachten … Sie unsere heutige Verlagsbeilage

… man sieht sich!

Unser Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Geschenk-Tipp: G … man … man sieht sich! … man sieht sich! sieht sich!

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 41. Woche, 31. Jahrgang

DAS

WORMSER WORMSER WORMSER AUGENOPTIKER AUGENOPTIKER JA J AEE G GAUGENOPTIKER EER R

Ausführliche Infos unter www.dagne.de/news

J

Hafergasse 6 · 67547 Worms · Telefon: 0 62 41/8 22 93 6 Hafergasse

·

A

67547 DAGNE.DE

Jens Guth zum weiteren Ausbau des Rheinland-Pfalz-Taktes und der Gesprächsnotwendigkeit bei der Sicherheit

Hafergasse Hafergasse 6 Hafergasse 6 seien in ein 6 Spiegel der Gesellschaft sei. Momentan

V O N G E R N O T K I R C H Das

Insgesamt passierten in Zügen und auf Bahnhöfen statistisch aber weniger Delikte als im übrigen öffentlichen Raum. Diese stünden auch häufig im Zusammenhang mit Fußballspielen und Volksfesten. Was hingegen zugenommen habe, seien die Übergriffe auf Schaffner und Sicherheitspersonal. Hier habe es eine Steigerung gegenüber 20 Prozent zum Vorjahr gegeben.

Deutschland 4.800 Kameras auf 640 Bahnhöfen im Einsatz. Dazu kämen noch einmal 18.000 Kameras in Zügen. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Der rheinlandpfälzische SPDGeneralsekretär Jens Guth präsentierte die erfolgreiche Bilanz von 20 Jahren Rheinland-Pfalz-Takt und erläuterte die Verbesserungen für das Jahr 2015. Foto: Gernot Kirch

E

Worms

·

Te

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------

GUTSCHEIN 5

Juni Gültig bis 31. Oktober 2014

Nicht in Bar auszahlbar. Nur gültig auf 2 Hauptgerichte

☎ (0 62 42) 9 13 32 68

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de

jb.02mi09

Thema öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) schlägt in der Region zurzeit hohe Wellen. Im Fokus stehen hierbei sowohl die Busse wie auch die Bahn und die Forderung nach mehr Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen. Der Nibelungen Kurier hatte in seiner Ausgabe vom 1. Oktober die Leser nach ihren Erfahrungen in Nahverkehr befragt. Auch hier war das Sicherheitsgefühl in der Bahn das große Thema der Leser. Bemerkenswert dabei, dies nicht nur in den Abendstunden, sondern bereits nachmittags. Von Beleidigungen über Anspucken bis tätlicher Angriff reichte hier die Palette der Schilderungen, wobei Tätlichkeiten nach Einschätzung der Leser kein täglicher Bestandteil des Bahnfahren sind. Aber auch laute Musik wurde als störend bezeichnet. Als eine der Ursachen für rüpelhaftes Verhalten wurde Alkoholkonsum genannt. Der große Wunsch war mehr Schaffner bzw. Sicherheitspersonal. Die DB AG erklärte dazu, dass die Bahn Teil des öffentlichen Raumes ist und daher

G

E N O P T I

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

Heißes Bahn in Sicht J AJEisen EAG EE R G E RJ–ABesserungen EGER

E

Gerhart-Hauptmann-Str. 64 67549 Worms A U G Tel. (0 62 41) 200 18 0

ck41mi14

AUGENOPTIK

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

DAS

De

Ich habe es selbst erlebt und bin restlos begeistert. Durch den Calligraphy-Cut kann ich nun endlich meine Haare tragen, wie ich es mir schon immer gewünscht habe.

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------

DAS

Viel mehr Volumen für mein Haar!

Der BrillenGutschein GUTE BRILLEN

Videoüberwachung Die DB AG betonte, dass sie bundesweite Standards zum Schutz für Kunden und Mitarbeiter festlege, die entscheidenden Regelungsmöglichkeiten für den Regionalverkehr liegen jedoch bei den Ländern bzw. Bestellorganisationen für den Nahverkehr. Als einen wichtigen Baustein im Sicherheitskonzept nannte die DB die Videotechnik, die ausgebaut werden soll. Damit könnten Gewaltdelikte nicht verhindert werden, doch sei häufig eine Aufklärung möglich.

Computerreparaturen mitten in Worms. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m

Ihr Service-Partner für TV • SAT • PC • HiFi •

ck17mi14

Hausgeräte • Multimedia • Navigation

Vom klassischen Riesling bis hin zum Exoten

36 JAHREN +SEIT im Dienste unserer Kunden Monsheim

Traminerstraße 1–3 • 67590 MONSHEIM

Tel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de • E-Mail: radioschneider@gmx.de

Wormser Weinmesse 2014: Am 8. und 9. November exzellente Rebensäfte im WORMSER Tagungszentrum genießen

Seit 2000 Jahren Weinanbau Worms ist durch viele Dinge bekannt. Aber Worms hat auch ein Geheimnis: Mit 1544 Hektar Weinbergen ist sie die drittgrößte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands und hat eine fast

Wir leben Autos.

OPEL …

Neu-, Jahres-, Halbjahres-, Jung-, Vorführ-, Werks-, Geschäfts-, Test-, Miet-, Gebrauchtwagen … gibt‘s alles bei uns und den OPEL-Service dazu!

… wir sind

OPEL seit über 60 Jahren Wie hier am Stand des Weingutes Liebfrauenstift kann man sich bei den „Weinmachern“ wie Tilman Queins aus erster Hand informieren. Archivfoto: Robert Lehr 2000 Jahre alte Weinbautradition. Seit die Römer die Rebenpf lanze mit nach Rheinhessen brachten, hielt der Weinbau seinen Siegeszug durch die Region und ist noch heute prägend für die landwirtschaftliche Struktur Rheinhessens und der Pfalz. Vor allem Riesling, Müller-Thurgau

und Dornfelder, aber auch Rebsorten wie Silvaner, Portugieser, Huxelrebe, Spätburgunder oder Sauvignon-Blanc werden von den 146 Weinbaubetrieben der Domstadt geerntet. Die ehemalige Liebfrauenmilch, seit 1971 offiziell „Liebfrauenstift Kirchenstück“, ist weltbekannt. Weinberge umgeben die

Stadtteile und reichen vielerorts sogar in sie hinein, Weinfeste, -proben und -wanderungen prägen das gesellschaftliche Leben und auch gastronomisch dreht sich vielerorts in Worms alles um den edlen Rebensaft. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Pfeddersheim, an der B 47, Tel. (0 62 47) 90 66-0 www.opel-lentz.de • info@autohaus-lentz.de

jb37mi12

Über 40 Weingüter, weit mehr als tausend Besucher und exzellente Weine: Das gibt es jedes Jahr an einem Wochenende im Herbst auf der Wormser Weinmesse zu erleben. Am Samstag, dem 8. und Sonntag, dem 9. November, können Weinliebhaber im WORMSER Tagungszentrum wieder vom klassischen Riesling bis hin zur ausgefallenen Neukreation alles probieren. Dabei soll vor allem der direkte Kontakt zum Winzer die Weine aus Worms, der näheren rheinhessischen Umgebung sowie der direkt angrenzenden Pfalz für die Besucher aus nah und fern erlebbar machen. Worms? Kennt man – das ist die Nibelungenstadt mit den gleichnamigen Festspielen am Kaiserdom, hier stand Martin Luther 1521 vor dem Reichstag und zum hiesigen ältesten jüdischen Friedhofs Europas pilgern jährlich unzählige Touristen aus aller Welt.

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.