Mein schönes Zuhause
10
Wenn mehr noch mehr ist
Backöfen im Großformat
4. September 2021 Anzeigensonderveröffentlichung
Hier treffen sich Funktion und Gemütlichkeit
Lebensmittelpunkt Wohnküche
(spp-o) Darf’s ein bisschen mehr sein? Diese Frage kennt jeder von der Fleisch- oder Käsetheke. Oranier (www.oranier. com) hat sich diese Frage auch gestellt und eine neue Backofen-Linie entwickelt, die auf allen Ebenen überzeugt. Die neuen Modelle zeichnen sich durch einen extragroßen XLBackraum in der 80-Liter-Klasse aus. Sie haben neun Einschub-Ebenen mit bis zu vier Vollauszügen, in denen Bleche, Rost oder die Fettpfanne Platz finden und die den Raum optimal nutzen. Bei den Topmodellen des deutschen Herstellers moderner Küchentechnik übernehmen auf Wunsch über 100 Automatik-Programme die Regie.
Esstisch und Küche teilen sich heutzutage oft einen Raum.
Foto: Oranier Küchentechnik/akz-o
schön ist ein Weinkabinett, das an eine Wand gestellt werden kann. Der Weinschrank Kinna von Xooon etwa hat raffinierte Details wie schwarze Metallakzente und eine Innenbeleuchtung. In Studiowohnungen hingegen gibt es oft nur sehr wenig
Fliesen
Platz. Damit es hier nicht beengt wirkt, kann man die Arbeitsplatte der Küchenzeile alternativ zur Theke verlängern und zwei Barhocker dazustellen. Unter www.xooon.de gibt es verschiedene Stuhlmodelle im Vergleich.
Fachbetrieb
Fachbetrieb
Fliesen Meudt Meudt Fliesen
Fachbetrieb
Meudt
www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de
cf.08sa18
Großes Volumen, klares Design, über 100 Automatik-Programme, mit Selbstreinigung oder Dampffunktion.
(djd). Eine offene, in den Wohnraum integrierte Küche ist praktisch und gemütlich zugleich. Ein langer Tisch lässt den Raum größer erscheinen. Ein Bartisch dagegen eignet sich als rückenfreundlicher Stehtisch für kleine Zimmer. Ungewöhnlich und
Foto: djd/xooon.de