9 minute read

KLEINE WOHNUNGEN EINRICHTEN Seite

Möbel sollten platzsparend und multifunktional sein Kleine Wohnungen richtig einrichten

(djd). Viele Menschen träumen von einem geräumigen Zuhause. Doch in der Realität haben die Deutschen eine eher geringe Wohnfläche zur Verfügung – 2020 waren es durchschnittlich etwa 47 Quadratmeter pro Bundesbürger. Das zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Eine kleine Wohnung muss aber nicht immer ein Nachteil sein. Man sollte sie jedoch passend einrichten. Hier sind einige Tipps, wie man mit den richtigen Möbeln den vorhandenen Platz optimal nutzt und gleichzeitig ein schickes Interieur kreiert.

Advertisement

Raum schaffen

Bei einem kleinen Zuhause sollten die Bewohner auf Minimalismus in der Einrichtung setzen. Wichtig ist jederzeit genug Stauraum. Aufklappbare Kommoden, beispielsweise von Xooon, schaffen versteckten Platz. Hohe Schränke etwa kommen auch mit wenig Stellfläche aus. Und mit Modulschränken stellt man sich selbst ein Wandarrangement zusammen, das passgenau auf das jeweilige Zimmer zugeschnitten ist.

Foto: Pixabay.com

Sofa und Tisch

Zu den wohl praktischsten Dingen zählen multifunktionale Möbel. Eine Couch kann als Schlafsofa umfunktioniert werden oder Staufächer unter dem Sitz bereitstellen. Ausziehtische bieten viel Platz, wenn man Gäste hat, ansonsten dienen sie als kleine Ess- oder Arbeitsflächen. Ein runder Tisch braucht ebenfalls nur wenig Raum.

Nicht zu viel auf einmal

Sobald verschiedene Wohnbedürfnisse in einer kleinen Wohnung zusammentreffen, sollten diese klar voneinander abgegrenzt werden, zum Beispiel durch einen eleganten Raumtrenner. Mit der passenden Dekoration verwandelt sich solch ein Regal in einen echten Blickfang. Unter www. xooon.de gibt es weitere Tipps, wie man eine kleine Wohnung schön einrichtet. Dabei ist weniger oft mehr: Ein paar freie Flächen lassen den Raum geräumiger wirken.

Kleine Tricks mit Farbe

Ein Zimmer wirkt ebenfalls größer, je heller die Töne von Möbeln, Wänden, Accessoires und Textilien gewählt sind. Verschiedene Wohnszenarien in einem Raum lassen sich gut mit gezielter Farbsetzung abtrennen. Hier lohnen sich Hell-DunkelKontraste. Das Zusammenspiel von Sandfarben im Wohnbereich und Dunkelbraun im Schlafbereich ist ebenfalls eine gute Wahl. Spiegel schaffen Lichtreflexe und damit die Illusion eines größeren Raums.

Mit LEDEinbaustrahlern für eine gleichmäßige Beleuchtung sorgen Die Allzwecklösung für gutes Licht

(djd). (Eine gleichmäßige Ausleuchtung macht in jedem Raum den Alltag einfacher und bequemer: ob vor dem Badezimmerspiegel beim Styling oder im Homeoffice beim konzentrierten Arbeiten. Einbauleuchten sind eine Allzwecklösung für unterschiedlichste Anforderungen. Sie integrieren sich dezent in die Raumdecke, lassen sich beliebig platzieren und sorgen überall für gleichmäßiges, blendfreies Licht. Die heute übliche LED-Technik ermöglicht zudem eine lange Lebensdauer, geringen Energieverbrauch und kompakte Baumaße der Leuchten. Bei den LEDCoins von Paulmann Licht etwa reicht bereits eine Hohlraumtiefe von 30 Millimetern für die Montage aus. Unter www.paulmann. de gibt es weitere Informationen zur Planung, Tipps zur Montage und eine Checkliste zur Auswahl der geeigneten Einbauleuchten.

ICONS OF THONET DINING

thonet.de

15 % %

Rabatt*

*für vieleStuhlmodelle, bei

Mindestbestellung von 4Stühlen

4 Energiesparen · Heizung · Sanitär

Photovoltaik Planung einer Solaranlage

(djd). Viele Gründe sprechen dafür, das Eigenheim mit einer Photovoltaikanlage auszustatten. Zwei von drei Hausbesitzern wollen auf diese Weise ihre Stromkosten senken, mehr als die Hälfte (56 Prozent) sieht die Investition in erneuerbare Energien zudem als persönlichen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Civey-Umfrage im Auftrag von E.ON.

Zahlreiche Hausdächer sind für die Installation geeignet, wichtige Faktoren stellen dabei die Größe der Dachfläche, ihre Ausrichtung und Neigung dar. Derartige Fragen lassen sich am besten in einer Beratung vor Ort klären.

Unter www.eon.de finden Hauseigentümer viele nützliche Tipps, der interaktive Solarrechner ermöglicht es, vorab bereits den voraussichtlichen Stromertrag zu kalkulieren.

Die Heizsaison beginnt Wohlfühlen daheim

(djd). Auch wenn der Sommer 2021 die Erwartungen nicht ganz erfüllte: Die Menschen in

Deutschland konnten sich lange überwiegend im Freien aufhalten. Doch irgendwann verlagert sich das Leben wieder in die eigenen vier Wände, man möchte es dort kuschelig warm und wohngesund haben.

Zu hohe Feuchtigkeit und stehende Luft in den eigenen vier Wänden – schon finden Schimmelsporen genau die Bedingungen vor, die sie für ihr Wachstum benötigen. An

Stellen im Haus, wo das Lüften über weit geöffnete Fenster nicht ausreicht, sind spezielle Anti-Schimmel-Lüfter etwa aus der ASL-Serie die passende LöFo sung. Unter www.mould-ex. de gibt es mehr Details und eine Bestellmöglichkeit. Zu einem gesun-to: djd/E. ON/Getty Images/An dreas We be r den, ganzjährig ausgeglichen Raumklima kann auch eine

Wärmedämmung an der Fassade dauerhaft beitragen. Im Winter ist es innen nicht mehr klamm und kalt, im Sommer überhitzen Räume nicht so stark. Zudem wird der

Schallschutz verbessert und einer

Schimmelbildung vorgebeugt. Unterstützung bei der Planung und Ein klimaschonendes Heizen und Kühlen ist jetzt auch im Altbau mit Wärmepumpen möglich. Foto: djd/www.daikin.de

Umsetzung einer energetischen Modernisierung geben zertifizierte Energieberater und Fachbetriebe aus dem Handwerk, unter www. dämmen-lohnt-sich.de findet man Ansprechpartner vor Ort.

Aufgrund der seit Januar erhobenen CO2-Abgabe ist das Heizen mit Öl oder Gas spürbar teurer geworden. Viele Hausbesitzer denken daher über Alternativen nach. Wärmepumpen etwa sind nicht von der Abgabe betroffen, die klimafreundliche Technik eignet sich für den Neubau ebenso wie für die Modernisierung. Vorhandene Heizkörper können weitergenutzt werden. Aus einer Kilowattstunde Strom erzeugt die Wärmepumpe mithilfe von Umweltenergie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser drei bis fünf Kilowattstunden Wärme. Diese hohe Effizienz ermöglicht bessere Einstufungen im Energieausweis und steigert somit den Wert der Immobilie. Fachhandwerker können zum Umstieg und zu den üppigen staatlichen Fördermöglichkeiten individuell beraten, unter www. stiebel-eltron.de/fachpartnersuche findet man Ansprechpartner aus der Nähe.

Speziell für die Altbaumodernisierung gibt es passende Wärmepumpensysteme. Unter www. daikin-heiztechnik.de gibt es alle Informationen.

Wir bieten Ihnen IHRE LÖSUNG für:

•individuelle und rentable Photovoltaik-Projekte für Privat und Gewerbe • Solardachziegel • Windkraft für’s Eigenheim • innovative und wirtschaftliche

Speichertechnik

•hochwertige Infrarotheizungen • hauseigenes Montageteam

Wir freuen uns auf Sie: EIN-STEIN-KOMPETENZZENTRUM GmbH & Co. KG

Heizung Installation Gas – Wasser Sanitär

Kundendienst Ölfeuerung Gasfeuerung Pelletsanlagen

Ökologieberatung Solarheizung Selbstbausätze Badplanung

sca-heizungsbau@web.de Stephan Callaba Achatz

HEIZUNGSBAU INSTALLATIONEN

Alles aus einer Hand! Heizungs-, Sanitär- und KlimaanlagenInstallationen!

rh03sa20

Beim Upcycling erhalten Möbelstücke einen neuen kreativen Look Lieblingsstück 2.0

(djd). Muss alles, was nicht mehr ganz taufrisch aussieht, gleich auf den Müll wandern? Lässt sich zum Beispiel das Lieblingsmöbelstück nicht aufbereiten und neu nutzen? Und ob! Upcycling heißt der Trend, der Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen ein zweites Leben verleiht. Mit viel Kreativität, ein wenig handwerklichem Geschick und den passenden Hilfsmitteln gelingt das Aufpimpen schon etwas betagter Gegenstände ganz mühelos. Das macht Spaß, nutzt der Umwelt und spart obendrein noch so manchen Euro ein.

Alle werden zum eigenen Möbeldesigner

Upcycling ist viel mehr als ein Dekotrend, sondern bedeutet, bewusst mit Materialien und Ressourcen umzugehen und nicht alles sofort zu entsorgen, was nicht mehr zu 100 Prozent gefällt. „Das hat für mich etwas von Wertschätzung alten Dingen gegenüber und der Arbeit, die dort einmal hineingefl ossen ist“, schildert die aus vielen TV-Formaten bekannte Interieur-Designerin Eva Brenner. Zugleich geht es um die persönliche Individualität, jeder wird selbst zum Designer, so die Expertin weiter: „Es entstehen echte Unikate, das ist für viele ein großer Vorteil in einer Welt der Reizüberfl utung, des Konsums und des Wegwerfens.“ Unter www. schoener-wohnen-farbe.com gibt Eva Brenner zahlreiche Tipps in mehreren Videos, eine schöne Idee ist es zum Beispiel, aus einem verregneten Wochenende ein gemeinsames Upcycling-Event zu machen.

Jedes Projekt sollte gut vorbereitet werden. Wichtig sind natürlich gutes Werkzeug sowie die richtigen Materialien und Farben. Speziell für Möbel, Türen und Küchenfronten gibt es etwa von Schöner Wohnen-Farbe eine geeignete „pep up Renovierfarbe“. Sie trocknet schnell, ist stoß- und kratzfest und fertig gemischt in vielen attraktiven Farbtönen erhältlich.

Aus Alt mach wow: Mit einem frischen Anstrich wirken Möbel wieder wie neu. Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe

Unbedenkliche Lacke Farbenfrohe Kinderwelt

(djd). Kinder gehen mit ihrer Umwelt gerne auf Tuchfühlung. Alles wird neugierig in die Hand genommen oder gar direkt einem Geschmackstest unterzogen.

Wenn das Babybett, der kleine Stuhl oder das Holzspielzeug einen neuen Anstrich brauchen, sollte man daher auf einen unbedenklichen Lack wie Varicolor achten. Er ist auf Wasserbasis und erweist sich als „kindgerecht“, weil er ungiftig, geruchsarm und speichelecht ist. Unter www.adler-farbenmeister.de gibt es im Bereich „Tipps“ eine ausführlich Schritt-fürSchritt-Anleitung für die Renovierung verschiedenster Gegenstände.

Da der Lack ohne Grundierung haftet, erstrahlen Babybett und Schaukelpferd in kurzer Zeit wieder in einem frischen Look. Sie sind in vielen Standardfarben und individuellen Farbtonvarianten erhältlich.

IMPRESSUM HERAUSGEBER Nibelungen Kurier Verlag GmbH, PrinzCarlAnlage 20, 67547 Worms

(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) Aufl age: 60.170

verteilte Exemplare Druckerei: REIFF Medien, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg Fotos: NK / Einzelnachweis / privat

ViSdP für den Anzeigen und Redaktionsteil Frank Meinel

DIE SEITEN FÜR BAUEN, WOHNEN & LEBEN MEIN SCHÖNES ZUHAUSE

Das nächste „Mein schönes Zuhause“ erscheint am Samstag, 2. Oktober 2021

cf.27sa21

• Bau- und Komplettsanierung

• Fliesen- und Natursteinhandel

• Trockenbau und Innenausbau

• Maurer- und Estricharbeiten

• Abdichtungssysteme

• Verputzarbeiten und

Beschichtungen • Spezialabdichtungen für Balkon und Terrasse

• Spezielle Spachteltechniken und Strukturputz

• Deckenkonstruktionen

• Dekorputze

• Designwände

• Dekorative und individuelle Wandgestaltung

Die Terrasse wetterfest machen Lieblingsplatz unter Glas

(djd). Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse der Lieblingsplatz für die Freizeit mit Familie oder Freunden. Doch die Launen des Wetters können den Aufenthalt im Freien verhageln. Mit einem Glasdach ist die Terrasse nutzbar, wenn es der Wettergott mal nicht so gut meint.

Es bietet zuverlässigen Regenschutz, lässt aber auch Sonne durch. „Es lohnt sich, in Qualität zu investieren“, sagt Stefan Brüggemann vom Sonnen- und Wetterschutzspezialisten Weinor. Solide Aluminiumkonstruktionen etwa verbinden Korrosionsfestigkeit mit geringem Gewicht. Stabile Einsätze aus Sicherheitsglas geben Schutz, zugleich dämpfen sie die Regengeräusche.

Das Design lässt sich der Hausarchitektur anpassen, Erweiterungen mit Glasschiebetüren bieten Rundum-Wetterschutz. Unter www.weinor. de gibt es mehr Informationen. Dachdecker sind Klimaschützer Dachdecker sichern die Energiewende 16

Jahre

Das Dachdeckerhandwerk, der richtige Ansprechpartner für die Solaranlage auf dem Dach.

Foto: ZVDH/akz-o

(spp-o). Im Bereich Gebäudesektor liegt Fo Deutschland im Vergleich mit den zwanto: djd/Weinor zig wichtigsten Industrie- und

Schwellenländern bei der Energieeffizienz im Neubau vorne.

Die weniger gute Nachricht ist die schleppende energetische Sanierung bei älteren Gebäuden.

Einer der Gründe sind unzureichende Renovierungsraten. Angestrebt werden müsse mindestens eine Verdoppelung der derzeitigen Rate, die aktuell bei 1 % liegt. Besser noch wäre nach Meinung der Klimaexperten eine Rate von 3,5%. Hier kommt das Dachdeckerhandwerk ins Spiel: Sie führen geeignete Maßnahmen wie Wärmedämmung an Wänden, am Dach oder an der oberen Geschossdecke aus, durch die schon viel Energie eingespart werden kann.

Zunehmend wird es auch wichtig, den bereits deutlich spürbaren Veränderungen durch den Klimawandel zu begegnen, zum Beispiel der Hitzebelastung in Ballungs-

gebieten. „Junge Leute, die gerne im Handwerk arbeiten und dabei auch Klimaschützer sein wollen, liegen mit einer Ausbildung im Dachdeckerhandwerk genau richtig“, rät ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk und ergänzt, dass das Dachdeckerhandwerk bislang auch gut durch die Coronakrise gekommen sei: kaum Kurzarbeit und wenige Entlassungen. Auch dies ein Pluspunkt, der für eine DachdeckerAusbildung spricht: Dachdecker sind immer gefragt. Mehr Infos unter www.dachdeckerdeinberuf.de AllesAuseinerhAnd!

SCHILLING GmbH

Bedachungen Isolierungen Dachdeckermeisterbetrieb ck44sa16Velux geSchulter betrieb

Speyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37 415

AllesAuseinerhAnd! Dachbau  holzbau  Spenglerei Velux geSchulter betrieb zumaffenberg10,67551Worms telefon:06241202426 e-Mail:dachbau-bossert@online.de www.dachbaubossert.com

AllesAuseinerhAnd! Dachbau  holzbau  Spenglerei

16 Jahre

Velux geSchulter betrieb zumaffenberg10,67551Worms telefon:06241202426 Wir suchen e-Mail:dachbau-bossert@online.de www.dachbaubossert.com verstärkung!

Dachbau  holzbau  Spenglerei Velux geSchulter betrieb 16 zum affenberg 10, 67551 Worms Jahre telefon: 06241 202426 e-Mail: dachbau-bossert@online.de www.dachbaubossert.com Wir suchen verstärkung!

16 Jahre 18

Wir suchen verstärkung!

VELUX EXPERTE Zum Aff enberg 10 · 67551 Worms · Telefon: 06241 202426 E-Mail: dachbau-bossert@online.de

www.dachbaubossert.com

This article is from: