34mi18 nibelungen kurier

Page 1

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

YUCATAN 20

*

Highlights

Autoglas-Service Autoverglasungen – Steinschlagreparaturen Klare Sicht. Klare Sache

V e r t r i e b s p a r t n e r

Yamaha Motor PW System mit 250W, max. 25Km/h Yamaha Lithium Ionen Akku mit 500Wh Shimano XT 20-Gang Schaltung hydraulische Magura MT2 Scheibenbremsen 180/160mm 28 Zoll eBike Alurahmen, 6061 Alu, hydroformed

2299,–

Rundum-Glas-Service

✓ Scheibenwechsel ✓ Steinschlagreparatur ✓ Schadensabwicklung

r Sie da! ü f d n i s r Wi 2499,–

Hugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KG

Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG - Mörstädter Str. 35 - 67550 Worms-Abenheim Neumarkt 4 · 67547

Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr.: 9:30 – 12:30 / 13:30 – 18:00 | Mi.: 9:30 – 12:30 | Sa.: 9:30 – 15:00 Uhr

Bei uns bekommen Sie den

Reifendienst Kfz-Werkstatt Alu-Felgen-Zubehör Unfallinstandsetzung

Sonderpreis

regulärer Preis

Reifen-Service

* Zertifizierter Betrieb nach DIN ISO 9001:2015

Worms · Tel. 06241 28764 www.pointofsports.de · info@pointofsports.de

Mörstädter Straße 35 · 67550 Worms-Abenheim KFZ-Service GmbH & Co KG Mörstädter Strasse 35 67550 Worms-Abenheim Telefon: 06242 - 12 43 Telefax: 06242 - 91 51 58

Backfischfest vom 25. August bis 2. September / Größtes Wein- und Volksfest am Rhein / Bier- und www.auto-holl.de Weinproben im Riesenrad kfz-service.holl@t-online.de

Am letzten Wochenende im August herrscht in der Rheinstadt Worms wieder neun Tage lang Ausnahmezustand. Wenn der „Bojemäschter vun de Fischerwääd“ am 25. August die Amtsgeschäfte der Stadt übernimmt, beginnt das 85. Wormser Backfischfest. Bis zum 2. September lädt das größte Wein- und Volksfest am Rhein wieder zum Feiern, Schunkeln und Schlemmen ein. Mittelpunkt der Festivitäten ist die traditionsreiche Wormser Fischerzunft, die vor 912 Jahren gegründet wurde.

Jetzt ein Paar Trauringe kaufen und 50 % Rabatt sichern für den Herren-Ring. Angebot gültig bis 29. September 2018. Gerhart-Hauptmann-Straße 50 67549 Worms-Leiselheim

P vor dem Haus Hofeinfahrt Volksbank Fon (0 62 41) 26 69 11

Öffnungszeiten: Di. bis Fr., 10 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 13 Uhr

„Fischerwääder Kerb“ wird 65!

… bis zu

20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Am Sonntag schlängelt sich erneut der Festumzug durch die Wormser Straßen.

Innenstadt, am Rhein und im ehemaligen Zunftviertel der Fischer, der sogenannten „Fischerwääd“. Mit Veranstaltungen wie dem gro-

ßen Festumzug oder dem Fischerstechen im Floßhafen wird das traditionsreiche Wormser Brauchtum am Leben erhalten.

Foto: Mirco Metzler/Die Knipser Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Ausführliche Informationen über das Angebot auf dem Festplatz sowie das ausführliche Programm finden Sie in unserer heutigen Verlagsbeilage.

www.peglow-fenster.de

Die Opfer der NSU – die Aufbereitung

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15

Wanderausstellung ab 4. September im Wormser Rathaus / Eröffnung um 18 Uhr im Ratssaal / Individuelle Termine buchbar Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand u. Erfüllungsort ist Worms.

Steuer-Nr. 44/200/0172/8, Amtsgericht Mainz HRA 11417

Ambulanter Pflegedienst Petra Tiedtke www.sozialstation.eu

06243 / 5206

Grund- und Behandlungspflege, Palliativversorgung, Haushaltshilfen u.v.m.

ZAHN-MUNDUND KIEFERKLINIK LEININGERLAND

NEUeröffnung! mit Geflügel und Reis, 15kg..............

18.99 1 kg = 1,27

© Sedlacek - Fotolia.com

5.-

Premium und ! HAPPY CAT 400g

Der heutigen Ausgabe liegen – Felix div. Sorten, in Teilen bzw. in der Gesamtaufl age – folgende 1 kg = 1,04Prospekte bei: 12 x400 g rungsberatung

PRO PLAN!

on PRO PLAN UR Rabatt, bei 15kg

nahrung 400g gibt EUR Rabatt, bei 3kg

YAL CANIN!

ür Katzen: 00g FELINE EALTH NUTRITION Sorte nach Wahl) us Frischhalteclip us Schmuckdose

ann

amstag, 10.5.08: großes Grillfest!

Natusan Klumpstreu

20 l .................

7.99 1 l = 0,40

Kitekat Multipack

div. Sorten, 24 x100 g ........

4.99

1 kg = 2,08

DAS FUTTERHAUS D E U T S CH L A N D S G RO S S E S T I E R S O R T I M E N T.

Lampertheim Otto-Hahn-Str. 18 Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

EICHER KERB MONZERNHEIMER KERWE BOCKENHEIMER KERWE + ERLEBNISTAG

PRIVATZAHNKLINIK FÜR IMPLANTOLOGIE, ZAHNÄRZTLICHE CHIRURGIE UND ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

PRIVAT UND ALLE KASSEN

ür Hund & Katze

1 kg = 2,48

mk.29sa17

Wir sind ein seit 1994 unter gleicher Leitung in der Region etabliert und erneut mit dem Ergebnis „sehr gut“ geprüft.

• Behandlung in Narkose • zahntechnisches Fachlabor in Klinik • digitales Röntgen/3D/DVT/ zahnärztliches CT mit bis zu 90 % Strahlenreduzierung

re Nähe en ation m r fo In : unter e mkll.d www.z

• zahnärztliches Diagnostikzentrum • klinikeigene OP-Abteilung mit Aufwach-/ Patientenzimmern • vollklimatisiert mit Hygienezertifizierung • Implantatsprechstunde • über 30 Jahre Implantationserfahrung

Dr. med. dent. Eckhart Bischofsberger, MSc. MSc. MSc. IMPLANTOLOGIE, MSc. IMPLANTOLOGIE/ORALCHIRURGIE

Ärztehaus • Kellergasse 1 • 67283 Obrigheim Tel: (0 63 59) 2 09 04 00 • Fax: (0 63 59) 2 09 04 01 • Klinik@zmkll.de Neu: Durchgehend geöffnet: Mo.–Fr.: 8 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr

Cs02mi18

Bankverbindungen:

Komplementär: Hugo Holl Verwaltungs GmbH, Mörstädter Str. 35, 67550 Worms-Abenheim, Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Kto.-Nr. 7 192 264, BLZ 553 500 10 Von Dienstag, dem 4. SeptemAmtsgericht Mainz HRB 12166, Geschäftsführer: Hugo Holl Tel.: 06242 - 12 43, Fax: 06242 - 91 51 58 Volksbank Worms-Wonnegau eG, Kto.-Nr. 40089004, BLZ 553 900 00 ber, bis zum 4. Oktober beschäfAchtung !!! Räder bzw. Radschrauben nach 100 Kilometer nachziehen. tigt sich in Worms die Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ mit biografischen Hintergründen der Opfer und der Netzwerkarbeit der Terrorgruppe NSU. Nach jahrelangen Verhandlungen kam es im Juli dieses Jahres zu einem Urteil im bekannten NSUProzess um Beate Zschäpe. Doch wie mit den Geschehnissen umgehen? Wie die Verbrechen gesellschaftlich aufarbeiten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“, die vom 4. September bis 4. Oktober im Rathaus zu sehen Angebote gültig bis 10.05.08 sein wird. Eröffnet wird die Ausstellung Einen Monat lang ist die Wanderausstellung ab dem 4. September im Rathaus zu sehen. Foto: www.opfer-des-nsu.de am 4. September, um 18 Uhr, im Ratssaal durch Oberbürgermeister alle interessierten Bürger zum Er- schung, Bildung und Beratung, Ermordung der zehn Opfer durch Ueröffnung: Michael Kissel und Claudia Koch, öffnungsvortrag von Birgit Mair, herzlich eingeladen. die neonazistische Terrorgruppe Rinti Sensible bei Futtermittel12 Dosen! Fach- undallergien, Koordinierungsstelle De- Diplom-Sozialwirtin am Institut Mair konzipierte 2013 die Aus- NSU in den Jahren 2000 bis 2007. 400g..-.99 ickservice! ings von unserem Pedrigree Complete mokratie Leben. Im Anschluss sind für sozialwissenschaftliche For- stellung und thematisiert hier die Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2 iner Leine oder

r!

(0 62 42) 34 80 oder 12 43

HUGO HOLL

Neun Tage Ausnahmezustand

Mit dem 65. Geburtstag der beliebten „Fischerwääder Kerb“ und des Hausfrauennachmittages feiern gleich mehrere Rahmenveranstaltungen in diesem Jahr ihr Jubiläum. Neben dem Rummel auf dem Festplatz als zentralem Ort des Geschehens finden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Rahmenprogrammpunkte in der

auto-holl.de

rh34mi18

ate on

zeit 10 M uf

La

Profi Service Werkstatt für alle Marken

• • • • •

rh10mi18

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de

Foto: pixabay.com

Mittwoch, 22. August 2018, 34. Woche, 35. Jahrgang | Auflage 62.970


2 LOKAL-NACHRICHTEN TERMINE Abendflohmarkt am Freibad Gimbsheim Für Flohmarktfans und Verkaufswillige, Sammler und Aufräumer, Spätaufsteher und Nachteulen bietet das Freibad Gimbsheim eine Premiere: den Gimbsheimer Abendflohmarkt am Freitag, dem 24. August, von 17 bis 20.30 Uhr, vor dem Freibad, Zum Schwimmbad 1. Als Anbieter teilnehmen können Privatleute (keine gewerblichen Stände). Die Standgebühren fließen in die Anschaffung der neuen Tischtennisplatte des Freibads.

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Gute Löhne & attraktive Arbeitsbedingungen 350 neue Azubis in Worms: NGG fordert bessere Job-Perspektiven / Zahlreiche Befristungen Foto: Jannik Reinecke/Die Knipser

Aus dem Polizeibericht Einbrecher entwenden Überwachungskamera in Osthofen – Hinweise erbeten

Kinderkirche im Gustav-Adolf-Saal Die ev. Kirchengemeinde Worms-Horchheim, mit Weinsheim und Wiesoppenheim, lädt alle Kinder zwischen 3 und 11 Jahren zur Kinderkirche am Sonntag, dem 26. August, von 10 bis 11.30 Uhr, in den GustavAdolf-Saal, Obere Hauptstraße 23, in Horchheim, ein. Thema: „Psalm 2“. Wer möchte, kann an diesem Sonntag, passend zum Thema, ein Kuscheltier-Schaf mitbringen. Das Kinderkirchenteam freut sich über regen Zuspruch. Infos erteilt das Gemeindebüro unter Telefon 06241/ 33209.

Arbeiterwohlfahrt Wiesoppenheim Die Begegnungsstätte der AWO im Rathaus Wiesoppenheim, Theodor-Storm-Straße 67, ist am Dienstag, dem 28. August, ab 14.30 Uhr für alle Mitbürger ob klein ob groß bei Spiel, Spaß und Unterhaltung geöffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Backfischfestausflug der SHG nach Krebs Am Mittwoch, dem 29. August, trifft sich die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. zu dem alljährlichen traditionellen Backfischfest-Besuch. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Eingang bei den Orgeln. Infos bei der Stellvertrtretenden Gruppenleitung Silvana Knorr, Telelefon unter 06241/951065 oder E-Mail an silvana52@web.de

„Kindliche Sexualität“ „Kindliche Sexualität – Entwicklung und Fragen im Familienalltag“ – Alle Eltern sind herzlich eingeladen am Donnerstag, dem 30. August, von 19.30 bis 21 Uhr, mehr zu diesem Thema zu erfahren. Der Kreiselternausschuss der KiTas im Landkreis Alzey-Worms, bittet um eine kurze Anmeldung unter der E-Mail keaalzey-worms@lea-rlp.de Die Veranstaltung findet in der Schlossgasse 13 (MGH), in Alzey statt.

LandFrauenVerein Leiselheim 1984 Auch in diesem Jahr werden wieder 6 Zentner Zwetschgen zu Latwerge verarbeiten, Treffpunkt zum „Kernen“ ist am Donnerstag, dem 30. August, um 14 Uhr bei Familie Prior in Leiselheim, Pfeddersheimer Straße 14 bis 16. Es wird drum gebeten, Messer und Schüssel mitzubringen. Am Freitag, dem 31. August, wird ab 6 Uhr gerührt. Saubere Marmeladengläser ohne Etiketten werden gerne noch bei Familie Prior angenommen. Weitere Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

Die Zeit läuft – immer häufiger hat der erste Arbeitsvertrag ein Verfallsdatum. Viele Berufseinsteiger hangeln sich so von einem befristeten Job zum anderen. Das kritisiert die Gewerkschaft NGG. Foto: Tobias Seifert/NGG

Ausbildungsvertrag in der Hand, aber was kommt danach? In Worms können sich derzeit 354 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. So viele versorgte Bewerber zählte die Arbeitsagentur zum Start des Ausbildungsjahres. Damit die Karriere auch nach der Abschlussprüfung weitergeht, fordert die Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten (NGG) nun bessere Job-Perspektiven für Berufseinsteiger. Eine große Hürde nach der Ausbildung, so die NGG, ist jedoch der Trend zum Job auf Zeit – zur Befristung. Solche „Arbeitsplätze mit Verfallsdatum“ sind nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung (IAB) in der Nahrungs- und Genussmittelbranche besonders verbreitet. Hier sind bundesweit knapp 54 Prozent aller Übernahmen befristet. Ähnlich sieht es bei den Neueinstellungen aus: Hier zählt die Branche mit einer Befristungsquote von 73 Prozent zu den Spitzenreitern. Auch in Hotels und Gaststätten sind diese Arbeitsverträge zum Berufsstart gang und gäbe. Dort sind laut IAB 35 Prozent aller Übernahmen befristet. Guido Noll, Geschäftsführer der NGG-Region Darmstadt und Mainz, spricht von einer „Unternehmer-Unsitte“: Es könne nicht

sein, dass Betriebe trotz Hochkonjunktur in vielen Branchen so stark auf Befristungen setzten. „Wer als Job-Starter eine Familie gründen oder einen Kredit für die Wohnungseinrichtung bekommen will, der braucht einen sicheren Arbeitsplatz und keinen Zitter-Vertrag“, so Noll. Dass Berufseinsteiger besonders betroffen sind, zeigt auch die amtliche Statistik. So waren in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr 14 Prozent der 20- bis 30-Jährigen befristet beschäftigt – Azubis nicht mitgerechnet. Das geht aus dem aktuellen Mikrozensus hervor. Danach hatten insgesamt 134.000 Rheinland-Pfälzer lediglich einen befristeten Arbeitsvertrag – das ist immerhin jeder vierzehnte Beschäftigte.

Befristungen als Ausnahme, nicht als Regel Auf Unternehmer, die darüber klagen, dass sie im Gastgewerbe oder in der Ernährungswirtschaft kaum noch Fachkräfte finden, reagiert Noll mit einem Kopfschütteln: „Wer nach der Ausbildung nur einen Vertrag auf Zeit anbietet, der muss sich nicht wundern, dass sich Schulabgänger woanders umsehen.“ Spezialisten von morgen gewinne man nur mit guten Löhnen, attraktiven Arbeitsbedin-

gungen und klaren Karriereperspektiven, so der Gewerkschafter. Befristungen sollten die Ausnahme und nicht die Regel sein. Zu den wirklich zwingenden Gründen einer Befristung gehörten etwa eine Probezeit oder Schwangerschaftsvertretung. „In den Betrieben haben wir es aber immer häufiger mit Befristungen nach dem 08/15-Prinzip zu tun. Jobs auf Zeit werden zur gängigen Praxis“, betont Noll. Das Bundesarbeitsministerium plane zwar, solche Arbeitsverhältnisse einzudämmen. Befristungen ohne Sachgrund sollen danach auf 18 Monate begrenzt werden und maximal 2,5 Prozent der Belegschaft betreffen. Allerdings wären nach aktuellem Stand Betriebe mit weniger als 75 Beschäftigten vom Gesetz ausgenommen. Darüber hinaus fordert die NGG eine Aufwertung der Berufsausbildung. „Es sollte auch mit dem Gesellenbrief möglich sein, an der Hochschule zu studieren“, sagt Noll. Bisher gibt es die Hochschulreife nur mit dem Abitur. „Viele Branchen wandeln sich mit der Digitalisierung rasant. Das bringt ganz neue Anforderungen an Fachkräfte. Ein Studium nach der Lehre kann enorm helfen, sich für die Wirtschaft 4.0 zu wappnen“, so der Gewerkschafter.

„Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ Mahn- und Gedenkveranstaltung am 1. September um 11 Uhr auf dem Otto-Wels-Platz Das Bündnis gegen Naziaufmärsche und der DGB Stadtverband führen wie in den Jahren zuvor am 1. September wieder eine Mahn- und Gedenkveranstaltung aus Anlass des Kriegsausbruches am 1. September 1939 durch. An diesem Tag wollen die Organisatoren ein Zeichen setzen – für Frieden, Demokratie, Toleranz und Menschenrechte. Sie fordern: „Nie wieder Krieg! Abrüsten statt aufrüsten!“ Unterstützung erhalten die Veranstalter von Robert Maas und Rolf Bachmann mit Musik und dem Theater im Museumshof mit einem Beitrag aus „Seit an Seit“ vorgetragen von Niko Kaldschmidt.

Dreiste Handtaschendiebe – Vorsicht ist auf dem Friedhof „Hochheimer Höhe“ geboten Ausdrücklich warnt der Friedhofsbetrieb der Stadt aus aktuellem Anlass davor, Handtaschen oder Wertsachen unbeaufsichtigt an den Gräbern zurückzulassen und sei es auch nur für kurze Zeit. „Innerhalb der letzten beiden Wochen sind uns drei Fälle von Handtaschendiebstahl angezeigt geworden“, so Betriebsleiter RalfQuirin Heinz. Bei allen war es die gleiche Situation: die Frauen waren nur schnell mal Gießwasser holen gegangen und ließen währenddessen gutgläubig ihre Handtaschen am Grab zurück. Diese kurze Zeit haben Diebe offenbar ausgenutzt, um zuzugreifen. Abgesehen hatten sie es auf die Geldbörse und andere Wertsachen. Bei zwei Fällen wurden die geplünderten Handtaschen im nahe gelegenen Brunnen wiedergefunden. Selbstverständlich habe man Anzeige bei der Polizei gestellt, sagt Heinz, der jedem Friedhofsbesucher eindringlich ans Herz legt, Wertgegenstände nie unbeaufsichtigt zu lassen und der Friedhofsverwaltung verdächtige Personen auf dem Gelände zu melden.

Trunkenheitsfahrt mit Liebeskummer endet in Fachklinik Eine 34-jährige Wormserin leistete am frühen Sonntag, kurz vor halb drei, Widerstand gegen Polizeibeamte, nachdem sie betrunken mit dem Auto unterwegs war. Zeugen meldeten, dass die Frau mit ihrem Pkw die Straße am Marktplatz befuhr und das Fahrzeug auf deren Höhe stoppte. Mit Alkoholfahne berichtete sie den drei Passanten von ihrem Liebeskummer wegen ihres Freundes. Die hinzugerufenen Polizeibeamten versuchten zunächst die aufgebrachte Frau zu beruhigen, als diese plötzlich versuchte, einen Zeugen tätlich anzugreifen. Dies konnte verhindert werden, woraufhin sie die Beamten beleidigte, bespuckte und versuchte zu treten. Infolge ihrer Verfassung erfolgte schließlich eine Unterbringung in einer Fachklinik. Eine Blutprobe wurde entnommen.

Die Opfer der NSU – die Aufbereitung Wanderausstellung ab 4. September im Wormser Rathaus Eröffnung um 18 Uhr im Ratssaal / Individuelle Termine buchbar Fortsetzung von Seite 1 Auch die weiteren Gewaltverbrechen der Terrorgruppe sowie die gesellschaftliche Aufarbeitung der Verbrechen finden in der Ausstellung Beachtung.

Vorträge und Führungen

Norbert Weber hält Mahnund Gedenkrede Die Mahn- und Gedenkrede hält Norbert Weber von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft. Moderiert wird die Veranstaltung von Heiner Boegler. Da der 1. September in diesem Jahr ein Samstag ist, haben die Veranstalter die Mahn- und Gedenkveranstaltung auf den Vor-

POL-PDWO: Worms (ots) - Am Montag, dem 20. August, gegen 23 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei zwei verdächtige Personen auf dem Betriebsgelände eines Gebrauchtwagenhändlers in Osthofen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mittels Hubschrauber und Personenspürhund verlief die Fahndung nach den Tätern negativ. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die Täter die Überwachungskameras auf dem Betriebsgelände bemerkten und zeitnah flüchteten. Die Aufnahmen der Überwachungskamera liegen der Polizei bereits vor und werden ausgewertet. Eine der vorhandenen Kameras wurde durch die Täter entwendet. Die Gebrauchtwagen auf dem Gelände blieben unberührt. Sachdienliche Hinweise werden durch die Polizei unter Telefon 06241/852-0 entgegengenommen.

Der Platz, auf dem das Mahnmal steht, wurde 2013 nach dem sozialdemokratischen Politiker Otto Wels benannt, der nach der Machtübernahme der NSDAP die letzte freie Rede im Deutschen Reichstag hielt. Foto: Steffen Heumann

mittag, um 11 Uhr, gelegt. Nicht geändert ist der Veranstaltungsort am „Antifaschistischen Mahnmal“ auf dem „Otto-Wels-Platz“

an der Ecke Lutherring/Stephansgasse. Die Bevölkerung ist ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Am Dienstag, dem 18. September, um 19 Uhr, berichtet Hermann Schaus, MdL in Hessen und Mitglied im NSU-Untersuchungsausschuss in Hessen, über den Umgang mit 102 Zeugen und die Aufklärung des Mordes an Halit Yozgat, der im Untersuchungsausschuss behandelt wurde. Über die strafrechtliche Verfolgung der NS-Juristen nach 1945 und die Personalpolitik des Landes Rheinland-Pfalz weiß Joachim Hennig, Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen

zur NS-Zeit in Rheinland-Pfalz, am Donnerstag, dem 4. Oktober, um 19 Uhr, zu referieren. Joachim Hennig beschäftigt sich seit 1991 mit der juristischen Zeitgeschichte und engagiert sich zudem seit 1997 in der Gedenkarbeit für NS-Opfer.

Vorträge im Rathaus Er ist Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Alle Vorträge finden im kleinen Ratssaal, Zimmer 221, im Rathaus statt. Im Rahmen der Ausstellung finden vier kostenlose Führungen statt. Außerdem können mit Stadtführerin Heike SchreiberWolsiffer individuelle Termine gebucht werden unter Telefon 0172/6292785 oder per E-Mail an info@citytours-worms.de. Hierbei werden Kosten in Höhe von 2 Euro erhoben.


LOKAL-NACHRICHTEN

Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Landmetzgerei Kratz Friedrich-Ebert-Str. 18 · 67574 Osthofen Tel. (0 62 42) 79 15 · Fax (0 62 42) 6 09 28 www.landmetzgerei-kratz.de Unsere Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 6.30–18 Uhr · Sa.: 6.30–13 Uhr

rh34mi18

Der Transformator-Turm NK-Serie: Schilder an historischen Gebäuden in Leiselheim

05. - 31.DEZ 2018 IM KESSELHAUS WORMS WWW.WINTER-VARIETE-WORMS.DE

Verantwortung übernehmen macht Freude

Die Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war geprägt von einem optimistischen Fortschrittsglauben: Die allerersten Autos ratterten über die Straßen, der Überflug von Zeppelinen ließ die Menschen aus ihren Häusern strömen, um dieses höchst seltene Spektakel nicht zu verpassen. Die Segnungen neuer Erfindungen und der technische Fortschritt erreichten aber auch die Menschen in unseren rheinhessischen Dörfern. Der Pfarrer von Pfiffligheim und Leiselheim, Otto Kappesser, gab in seinem „Evangelischen Gemeindeblatt für die Pfarrei Pfiffligheim-Leiselheim“ seiner Begeisterung für die Errungenschaften der Technik lebhaftesten Ausdruck. Besonders stolz aber ist er über die Leiselheimer, die die Zeichen der Zeit erkannt hätten: Er beglückwünscht sie zu der Entscheidung, die Elektrifizierung in ihrem Dorf in Angriff zu nehmen.

flammt und leuchtet die neue Zeit des elektrischen Lichts wir ‚Stadtteil’ (Leiselheim war zu der Zeit noch nicht eingemeindet) wandeln immer noch im trüben Schein der Petroleum-Laternen. wWer einmal den Vorteil des stärkeren Lichts erkannt hat, mag nicht länger im trüben Scheine weiterleben.“ Ein Denkmal erinnert die Leiselheimer heute noch an diesen entscheidenden Schritt in ein technisiertes Zeitalter: der TransformatorTurm am Anfang der „Herrnsheimer Chaussee“. Heute, mehr als hundert Jahre später, teilen wir zwar nicht mehr die Euphorie des fortschrittsbegeisterten Pfarrherrn und die rasante technische Entwicklung hat auch ihre Schattenseiten gezeigt. Aber auch wenn sich zuweilen Ängste in unseren Fortschrittsglauben mischen, genießen wir es nicht, was damals mit der Elektrifizierung unserer Dörfer angestoßen wurde?

Großes Lob für Leiselheim

Im Jahr 1909 wurde die die Gemeinde Leiselheim elektrifiziert. Dieser Umspannturm nahm die elektrische Überlandleitung von Herrnsheim kommend auf und speiste den Strom in die Stromständer auf den Häusern ein. 1960 wurden die Leitungen im Ort unterirdisch verlegt. Neben dem jetzt leerstehenden Turm steht ein kleines Haus, das die Winzer ab ca. 1930 für das Anrichten der Spritzbrühe für die Weinberge brauchten. Heute benutzt der Geflügelzuchtverein dieses Gebäude. Weitere Infos unter: www.heimatverein-leiselheim. de/Gebaeude/18

Die Ausgabe des „Evangelischen Gemeindeblattes“ vom September 1909 enthält ein großes Lob für das Dorf: „Leiselheim hat seinen Anschluss an die Rheinhessische Elektrizitäts-Zentrale erklärt.“ Auf die Annehmlichkeiten der Elektrizität musste der Pfarrer noch einige Monate warten, denn sein Pfarrhaus stand in Pfiffligheim und die Pfiffligheimer enttäuschten ihn. Er schreibt weiter: „Aber wir Pfiffligheimer? Können wir den Leiselheimern gratulieren, ohne sie zugleich zu beneiden? Um uns her

Text auf dem Schild

3

Unsere Angebote: Do., 23., bis Mi., 29. August 2018 *

Grobe Mettwurst

Hirtenspieße

ToscanaSchinken

rauchfrisch

mager und zart

aus eigener Herstellung

je 100 g €

1,10

je 100 g €

1,10

je 100 g €

1,49

Unser Mittagstisch vom 27. bis 31.8.2018 ab 11.30 Uhr

pro Portion

Mo. Grobe Bratwurst mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

€ 5,00

Di.

Schaschlikpfanne mit Reis und Salat

€ 5,50

Mi.

Cordon Bleu (v. Schwein) mit Pommes und Gurkensalat

€ 5,70

Do. Rindergeschnetzeltes mit Knödel und Rotkohl

€ 6,50

Fr.

€ 5,30

Paniertes Fischfilet mit Kartoffelsalat und Remoulade

Angebot der Woche vom 23. bis 29.8.2018: Hausgemachter Bratenaufschnitt 100 g nur € 1,39 * Nur solange Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten

Im Rahmen der größten Beschäftigtenbefragung IG Metall Mainz-Worms spendet 500 Euro an die „Jugendguides“ des Fördervereins Projekt Osthofen e.V.

Ulrich Feuerhelm, Waltraud Werner, Grit Liskes, Franziska Hendrich und Ramona Dehoff (von links). Die Komplexität unternehmerischer Prozesse zu vermitteln und die Zusammenarbeit von kaufmännischen und technischen Auszubildenden zu fördern: Das ist das Ziel des Projektes „Juniorfirma“. RENOLIT gibt damit jungen Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr die Möglichkeit, eigenständig ein Produkt zu entwickeln, zu fertigen und firmenintern zu vermarkten und zu verkaufen. Knapp 1.400 Euro sind in diesem Jahr zusammengekommen. Die Azubis spendeten den Erlös der Juniorfirma an den Deutschen Kinderschutzbund in Frankenthal und an die Caritas in Worms.

Familienunternehmen als Rückgrat unserer Wirtschaft Unternehmensbesuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Hornbach AG

Traditionsreiche Unternehmen Besonders das traditionsreiche Unternehmen Hornbach sei ein Beispiel für den starken Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz, betonte die Ministerpräsidentin: „Hornbach konnte auch deshalb von einem 1877 in Landau gegründeten Handwerksbetrieb zu einem der Großen der Baumarktbranche aufsteigen, weil es ein sehr innovatives Unternehmen ist.“ Der Landesregierung ist es wichtig, Familienunternehmen zu unterstützen, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterstrich: „Mit der Innovationsstrategie des Landes wird die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, etablierten Unternehmen und Start Ups gefördert. Gründerinnen und Gründer bringen Risikobereitschaft, Of-

fenheit für neue Wege, innovative Ideen, oftmals Nähe zu Technik und Forschung sowie Erfolgswillen mit.“ Darüber hinaus wachse die rheinland-pfälzische Wirtschaft kräftig. Im Gesamtvergleich aller Bundesländer liege das Land auf dem vierten Platz.

Der Transformator-Turm.

Foto: Steffen Heumann

Waltraud Werner (1. Vorsitzende des Fördervereins), Ramona Dehoff (Geschäftsführerin des Fördervereins) und Franziska Hendrich (Mitarbeiterin) nahmen die 500 Euro entgegen. Der Hintergrund der Spendenaktion ist die große Beschäftigtenbefragung der IG Metall in der Metall- und Elektroindustrie, an der sich bundesweit mehr als 680.000 Arbeitnehmer beteiligt haben.

Spende für soziale Zwecke Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für soziale Zwecke. In der Geschäftsstelle MainzWorms sind es insgesamt 1.000 Euro, mit denen neben den Jugendguides des Fördervereins Osthofen e.V. auch das Mainzer Neustadt-Projekt von „Arbeit & Leben“ unterstützt wird.

Rheinland-Pfalz sei zudem ein Land der starken Frauen, Frauenpolitik sei seit vielen Jahren fest im Regierungshandeln verankert. „Frauen stehen heute gleichermaßen im Berufsleben wie Männer. Dennoch sind sie noch immer seltener in Führungspositionen vertreten. Hornbach ist ein gutes Vorbild dafür, wie man dies ändern kann. Das Prinzip der Chancengleichheit bei Auswahl und Förderung der Beschäftigten ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur“, so die Ministerpräsidentin. Die Hälfte der Aufsichtsratsmitglieder der Hornbach AG sind Frauen. Die Hornbach Baumarkt AG, mit Sitz in Bornheim in der Pfalz, beschäftigt europaweit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in Deutschland arbeiten etwa 10.000 Menschen bei Hornbach.

rh34mi18

„Land der starken Frauen“

Für Druckfehler keine Haftung

„Familienunternehmen und mittelständische Unternehmen sind der Motor der rheinland-pfälzischen Wirtschaft“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich eines Besuchs der Hornbach AG in Bornheim. „Familienunternehmen, wie die Hornbach AG, stehen für Risikobereitschaft und Beständigkeit, haben Visionen und denken zugleich an die verschiedenen Generationen.“

Um die „Jugendguides“ des Fördervereins Projekt Osthofen e. V. zu stärken, spendete die IG Metall Mainz-Worms 500 Euro. Während der Ausstellung „Mensch, du hast Rechte!“ wird von den „Jugendguides“ ein Poetry-Slam-Workshop zum Thema „Menschenrechte“ stattfinden. Die oben genannte Ausstellung der Bildungsstätte „Anne Frank“ (Frankfurt/Main) ist ein mobiles Lernlabor mit zahlreichen interaktiven Stationen, welches insbesondere Jugendliche zum Mitmachen und Diskutieren anregt. Sie ist vom 16. Oktober bis 16. Dezember 2018 in der Gedenkstätte KZ Osthofen zu sehen. Am 9. August wurde die Spende durch Grit Liskes (Gewerkschaftssekretärin IG Metall Mainz-Worms) und Ulrich Feuerhelm (DGB-Kreisvorsitzender Alzey) übergeben.

BAD KREUZNACH, Bosenheimer Straße 213 Tel. 0671/4835300, Mo.-Sa. 8-20 Uhr

INGELHEIM, Konrad-Adenauer-Str. 14 Tel. 06132/7196866, Mo.-Sa. 8-20 Uhr

WÖRRSTADT, Ober-Saulheimer-Straße 25 Tel. 06732/9336751, Mo.-Sa. 8-20 Uhr

WORMS, Am Aulweg 1 Tel. 06241/9794583, Mo.-Sa. 8-20 Uhr

BINGEN, Hitchinstraße 36A Tel. 06721/6809222, Mo.-Sa. 8-20 Uhr

Angebot der Woche: Gültig vom 20. bis 25. August 2018 Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 € Schwenksteak Kräuter-Paprikagewürz vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € Steakhouse-Taler vom Schweineröllchen 1,0 kg 5,48 € Grillfackeln vom mageren Schweinebauch 1,0 kg 7,80 € Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 € Rosmarin-Kartoffeln frisch gekocht, mediterran gewürzt 1,0 kg 3,48 € Tortellini-Salat 100 g 0,48 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Kalter Braten 100 g 0,98 €

Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de


4 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

20.000 Besucher feiern 28. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“! Tolles Sommerwetter und hochkarätiges Musikprogramm sorgten für perfektes Festival / Veranstalter zieht positives Fazit / 29. „Worms: Jazz & Joy“ vom 16. bis 18. August 2019 „Insgesamt konnten wir 20.000 Musikfans bei bestem Wetter in Worms begrüßen. Ein friedliches Fest ohne besondere Vorkommnisse vermeldeten auch Sanitätsdienste und Sicherheitskräfte.“ Diese positive Bilanz zog Oberbürgermeister Michael Kissel am Festivalsonntag. Der besondere Dank des Stadtoberhauptes galt dem Veranstalter und den vielen ehrenamtlichen Helfern. Petra Graen, Beigeordnete der Stadt Worms und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG), fügte hinzu: „Angesichts der vielen Events, die bislang bereits vom Veranstalterteam gestemmt wurden, ist es beeindruckend, dass mit „Jazz & Joy“ ein weiteres Highlight geboten wurde. Alle Beteiligten haben vollen Einsatz gezeigt.“ Sascha Kaiser, Geschäftsführer des Veranstalters, der KVG, ist sich sicher, mit dem Festival wieder zahlreiche Wormser und Besucher aus den umliegenden Metropolregionen glücklich gemacht zu haben und ergänzte: „Das ist natürlich nur möglich durch die Unterstützung unserer fünf Bühnenpaten und der Partner des Festivals“.

Starke Frauen Zwei starke Frauen sorgten am Freitagabend auf den beiden größten Bühnen des Festivals für einen begeisternden Festivalauftakt: Um 20 Uhr sorgte Sarah Connor mit den Hits ihres Erfolgsalbums „Muttersprache“ bei den 3.000 Besuchern

Sarah Connor eröffnete auf dem Marktplatz das diesjährige Festival. Foto: Jannik Reinecke/Die Knipser

Weitere Bilder in der Online-Galerie Jungle by Night auf der Volksbank-Bühne am Weckerlingplatz begeisterte sein Publikum.

auf dem Marktplatz für Hochstimmung, die ihren Höhepunkt erreichte, als die Soulsängerin englischsprachige Ohrwürmer wie „From Sarah With Love“ oder „Let’s Get Back To Bed“ ihres Debütalbums „Green Eyed Soul“ präsentierte. Anderthalb Stunden später startete das Konzert von Candy Dulfer auf einem prall gefüllten Weckerlingplatz. Die renommierte Niederländerin wollte der künstlerische Leiter David Maier schon lange einmal für das Festival verpflichten. Dulfer brachte mit ihrer Band ein regelrechtes Funk-Feuerwerk auf die Bühne und widmete dem bereits 2016 verstorbenen Prince, mit dem sie gemeinsam auf der Bühne gestanden hatte, ein berührendes Stück. Allerdings boten nicht nur die Bühnen am Markt- und Weckerlingplatz Programm, denn auch auf den weiteren drei Bühnen konnten die Besucher Konzerte genießen. Die Mainzer Band Good Morning Yesterday präsentierte Indie, Folk und Pop bei freiem Eintritt auf der RENOLIT-Bühne. Wer die beiden Bühnen im Schatten des Wormser Doms besuchte, der konnte auf dem Schlossplatz Soul-On feat, ELIJAH um den Wormser Leadsänger Steven Neuhaus und auf dem Platz der Partnerschaft das junge Jazztrio Seng/Kühn/Jentzen erleben. Bereits zum zweiten Mal sorgte Stefanie Heinzmann beim Festival

für ausgelassene Stimmung, begeisterte Fans und brachte die Menge zum Tanzen. In einen besonderen Genuss kamen die Marktplatzbesucher, als die sympathische Schweizerin Landsmann Seven zu sich auf die Bühne einlud, der vor ihr im Programm aufgetreten war. Beide zeigten sich auf der Bühne sichtlich ausgelassen und vom Wormser Publikum begeistert. Am Sonntagnachmittag stand die Bühne am Marktplatz dann ganz im Zeichen der Familie, als „Deine Freunde“ mit Raps, Beats und einfallsreichen Texten aus dem Familienalltag Musik für Kinder auf Augenhöhe präsentierten. Das Programm auf der Volksbank-Bühne zeigte sich auch am Wochenende hochkarätig – unter anderem mit Auftritten von The HiFly Orchestra oder Jungle by Night. Die neunköpfige Truppe aus den Niederlanden sorgte für einen proppevollen Platz und motivierte die Menge mit einem genresprengenden Mix aus westafrikanischen Afrobeats, Dub, Hip Hop und äthiopischem Jazz zum Tanzen. Ebenso vielseitig zeigte sich die britische Band Ephemerals, die am Sonntagabend Jazz, Afrobeat, Psychedelia, Soul und R‘n‘B mit Rock und Hip Hop verband. Mit Gitarrist Torsten Goods stand zuvor ein regelrechter Meister des coolen Grooves auf der Bühne.

Reise in die Arbeitswelten der Zukunft Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt vom 26. bis 30. August nach Worms

Foto: Bernward Bertram

Die kubanische Lebensfreude holten Son del Nene am Samstagabend auf den voll besetzten Schlossplatz. Im Wechsel von leiser Melancholie und überschäumender Leidenschaft hat Sänger El Nene den Son Cubano – den traditionellen Musikstil Kubas – authentisch und mitreißend verkörpert.

Reiter Band sowie von Paul Lamb & The King Snakes, einem der weltweit führenden internationalen TopActs aus England. Ein El Dorado für Jazzbegeisterte war auch in diesem Jahr der Platz der Partnerschaft. Hier durfte man sich am Samstag beispielsweise auf den französischen Fusion-Gitarristen und das Ausnahmetalent Tom Ibarra mit seiner Band freuen. Am Abend kamen die Besucher beim Auftritt von Bugge Wesseltoft & Christian Prommer in den Genuss eines ganz besonderen Klangerlebnisses jenseits des akustisch Konventionellen. Mit Franco Ambrosetti, „Grandseigneur des Schweizer Hardbop“, fand das Jazzprogramm auf der WZBühne am Sonntagabend seinen gelungen Abschluss. Fibel, Les Fils de Teuhpu, Indianageflüster oder Brothers of Santa Clause sind nur eine Auswahl der Künstler, die das Publikum vor der frei zugänglichen RENOLIT-Bühne an der Jugendherberge zum Tanzen brachten. Wenn an drei Tagen auf fünf Bühnen 38 Konzerte stattfinden, dann heißt das auch, dass im Vorfeld und vor Ort zahlreiche Künstler aus dem

Natürlich kam auch die Geselligkeit bei einem guten Glas Wormser Wein nicht zu kurz. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

Am Nachmittag entführte Willy Sahel seine Zuhörer in seine Heimat im Süden des zentralafrikanischen Tschads. Am Festivalsonntag stand die EWR-Bühne ganz im Zeichen des Blues mit Auftritten der GermanBlues-Award-Gewinner, der Jimmy

In- und Ausland, ein großes Team an Betreuern in den Backstage-Bereichen und eine große Gruppe von Fahrern zeitgleich koordiniert werden müssen. Niemand im KVGTeam weiß das besser als Katharina Kaiser und Markus Reis von der Festivalleitung.

Auch sie ziehen ein positives Fazit: „Die Stimmung war sowohl auf als auch hinter der Bühne an allen Tagen entspannt, sodass sich neben den Künstlern auch deren zuständige Agenturen in Worms wohlgefühlt haben“, so Kaiser. „Die Abläufe verliefen reibungslos. Dank dem aufmerksamen Team hinter den Bühnen konnte beispielsweise ein falsch positionierter Konzertflügel schnell an den richtigen Standort transportiert werden, ohne den Programmablauf dadurch zu beeinträchtigen“, ergänzt Reis.

Gastronomie und Rahmenprogramm begeisterten Genuss und Vielfalt prägen bei „Worms: Jazz & Joy“ nicht nur das Musikprogramm: Auf dem Festivalgelände im Stadtkern boten Gastronomen aus Worms und der Region neben Paella, mediterranen Foccacia, saftigen Burgern oder der klassischen Bratwurst auch Waffeln am Spieß oder erfrischenden Frozen Yogurt an. Wer ein Festival in Worms, der drittgrößten Weinanbau treibenden Gemeinde in Deutschland, besucht, dem wird selbstverständlich auch vielfältiger Weingenuss von rheinhessischen Winzern geboten, die auf dem gesamten Veranstaltungsgelände zum Verweilen einluden. „Bei dem tollen Wetter sind die Gastronomen mit den Umsätzen zufrieden“, resümiert Patrick Gagneur von Events & More, der für Catering und Ambiente des Festivals verantwortlich ist. „Das Wormser Fischgeschäft verkaufte beispielsweise am Festivalsonntag im Akkord seine heißbegehrte Paella mit Meeresfrüchten.“ Das Kinderfest bot am Festivalwochenende dank dem Halli-GaliSpielmobil wieder kleinen Festivalbesuchern Gelegenheit zum Toben und Spaß. Für strahlende Kinderaugen sorgte der Besuch von Theaterdrache Theo, dem neuen Maskottchen im Wormser Theater, der gerne für zahlreiche Fotos mit seinen Fans posierte. Jetzt schon vormerken! Im kommenden Jahr findet das 29. „Worms: Jazz & Joy“ vom 16. bis 18. August statt.

Gedenkstätte KZ Osthofen geschlossen Das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ Osthofen ist am Donnerstag, dem 23. August, ganztägig für den Besucherverkehr geschlossen. Ab Freitag, dem 24. August, wird die Gedenkstätte für Besucher wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet sein.

„Asoziale“ im Konzentrationslager Vortrag und Diskussion am 25. August um 11.30 Uhr im DGB-Gewerkschaftshaus

100 Meter lang ist die MS Wissenschaft, ein ehemaliges Frachtschiff, das zum schwimmenden Ausstellungsschiff umfunktioniert wurde. Nun ist sie wieder auf Deutschlands Flüssen und Kanälen unterwegs – und steuert insgesamt 34 Städte an.

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 34 Städte vom 26. bis 30. August Station in Worms, die Station ist in Worms an der Rheinpromenade, Nähe „Strandbar 443“. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2018 die Ausstellung „Arbeitswelten der Zukunft“ zu sehen. Der Eintritt ist frei. Wie verändert digitale Technik das Arbeitsleben in Büros und Fabrikhallen? Was macht gute Arbeit aus,

was fördert Kreativität und Zufriedenheit? Und: Welche Berufe wird es in Zukunft geben und welche Fähigkeiten werden gefragt sein? Um diese Themen geht es in der Ausstellung auf der MS Wissenschaft. Die interaktiven Ausstellungsstücke zu aktueller Forschung verschaffen einen einfachen Zugang zu wissenschaftlichen Themen. Die Ausstellung wird für Besucher ab zwölf Jahren empfohlen.Für Gruppen ab zehn Personen ist eine Anmeldung auf www.ms-wissenschaft.de/schulen

erforderlich. Die Ausstellung ist geeignet für Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren. Termine für Schulklassen sind bereits ab 9 Uhr buchbar unter www.wissenschaftsjahr.de und www.ms-wissenschaft.de. Weitere Informationen bei Dorothee Menhart, Telefon 030/206229555 oder E-Mail an dorothee.menhart@ w-i-d.de und bei der Projektleiterin Beate Langholf, Telefon 030/2062295-50 oder per E-Mail an beate.langholf@w-i-d.de

Die Linksjugend Solid AlzeyWorms und die Stadtratsfraktion DIE LINKE Worms laden zu der Veranstaltung „Der Schwarze Winkel, die vergessenen Verfolgten des NS-REGIMES“ ein – am Samstag, dem 25. August, ab 11.30 Uhr, im DGB-Gewerkschaftshaus, Siegfriedstraße 22, 67547 Worms. 1938 eröffneten die Nationalsozialisten den Feldzug gegen soziale Außenseiter, die im Laufe des Jahres zu Tausenden in Konzentrationslager verschleppt wurden. 1938 wurden über 10.000 sogenannte „Asoziale“ verhaftet und in die Konzentrationslager verschleppt. Diese Menschen wurden in großen Schüben innerhalb weniger Wochen eingeliefert und bildeten in den Konzentrationslagern eine neue Häftlingsgruppe. Die Lager Buchenwald, Dachau und Sachsenhausen stießen dadurch an die Kapazitätsgrenzen und die Zustände innerhalb der Lager verschlechterten sich dramatisch.

Für einige Monate waren die „Asozialen“ die mit Abstand größte Häftlingskategorie der Konzentrationslager, die politischen Häftlinge gerieten in die Minderheit. Es handelte sich hauptsächlich um Bettler, Landstreicher und mittellose Alkoholkranke, in geringerer Zahl auch um Zuhälter und Personen, die mit Unterhaltszahlungen im Rückstand waren.

Konzentrationslager ohne Arbeit Wer ausweislich seines Arbeitsbuches seit zwei Jahren keine Arbeit mehr hatte, lief Gefahr in ein Konzentrationslager eingewiesen zu werden. Unter den Eingelieferten befanden sich außerdem viele Roma und Sinti („Zigeuner“). Gemeinsam war diesen sehr unterschiedlichen Menschen allenfalls, dass ihre Verfolger sie als arbeitsscheu definierten. In den nachfolgenden Jahren lieferte die Kriminalpolizei im gewöhnlichen Ge-

schäftsgang weiterhin Männer und zunehmend auch Frauen als „Asoziale“ in die Konzentrationslager ein. Während bei Männern das Arbeitsverhalten betreffende Vorwürfe im Mittelpunkt standen, wurde gegenüber Frauen in der Regel Fehlverhalten im Sexualleben ins Feld geführt. Bis 1945 sind etwa 5.000 Frauen als „Asoziale“ in Konzentrationslager eingewiesen worden. Die Zahl der männlichen „Asozialen“ war insgesamt sehr viel größer, allein bei der Aktion „Arbeitsscheu Reich“ im Sommer 1938 sind mehr als doppelt so viele Männer verhaftet worden.

Offentlich und kostenfrei Über weitere und genauere Informationen wird die Referentin Manuela Holz, welche sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt hat, in einem Vortrag mit anschließender Diskussion referieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.


WIR SAGEN

DANKE

Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Vom Schutzhäuschen zur touristischen Landmarke Der Westhofener Markt mit seiner Wingertsheisjerwanderung konnte sich auch in diesem Jahr über großen Zuspruch freuen

Die Traubenblütenmajestäten, umrahmt von den Alphornfreunden Wonnegau, Klaus Kronauer und Heinz Knorpp. Fotos: Robert Lehr VON ROBERT LEHR | Wer weiß, wo das versunkene, das versteckte oder das verwunschene Heisje ist?! Ganz einfach – dort wo die Alphornfreunde Wonnegau über die Rebzeilen stimmungsvoll hinwegbliesen und wo das „Wunder von Westhofen“ immer wieder die Besucher verblüfft: In Westhofen also bzw. dessen Gemarkung, durch die am Samstagnachmittag zum 8. Mal die Wingertsheisjerwanderung des rührigen Heimatvereins ging. Noch vor der offiziellen Eröffnung des Westhofener Marktes am Samstagabend markiert sie dessen Beginn und erfreut sich von Jahr zu Jahr über mehr Besucher. Am Samstag waren es gut 340 Wein- und Wanderfreunde, die sich ab 14.30 Uhr am idyllischen Marktplatz einfanden. In insgesamt 9 Gruppen machten sie sich bei bestem Wetter auf den gut 4,5 km langen Weg, um von den profunden Führern des Heimatvereins allerlei Wissenswertes, aber auch zahlreiche Anekdoten rund um die ursprünglich als Schutzhütten gebauten insgesamt 54 Weinbergshäuschen und die Gemeinde Westhofen zu hören. Die erste Gruppe führte traditionell Ortsbürgermeister Ottfried Fehlinger an, de facto ist es aber seine Hündin Laska, die schaut, dass sie ihre „Herde“ beisammen hält.

Mit dem Marktplatz als Startund Endpunkt ging die Tour entlang an 14 Wegpunkten, an denen neun Winzer ihre Weine zur Probe anboten. Dabei war vom exotischen Muskat Ottonel beim Weingut Schwahn-Fehlinger über die verschiedensten Rieslinge oder Burgunderweine alles geboten, was die Gemarkung zu bieten hat. Die anderen Winzer und Weingüter waren J. G. Orb, Dietmar Klein, Dreihormühle, Hirschhof, Rückweiler Hof, Wechsler-Himmler und Wittmann sowie die Majestäteten mit ihrem Krönungswein vom Weingut Rettig.

Gelöste Atmosphäre Was aber neben dem Wein und den Anekdoten den Reiz der kleinen Wanderung ausmacht, ist die entspannte Atmosphäre, in der man schnell und gelöst ins Gespräch kommt und auch interessante Geschichten am Rande erfährt. So wie die der Ur-Westhofener Marina und Erst-Ludwig Balz, die am Samstag mit ihren Freunden Rosemarie und Martin Kuttner unterwegs waren. Das Paar aus Rösrath kennen die Westhofener von den „Serpentinenjägern“ – einer Gruppe begeisterter BMW-Zweiradfahrer, die gemeinsame Fahrten in die Normandie oder die Alpen machen.

Wer schon öfter hier mit dabei war, konnte sich nach der Demonstration schon auf die Heimfahrt freuen. Denn wieder war es ein historischer Bus, mit dem man unter nostalgischen Klängen wie „Marina, Marina“ von Guido Kelders stilvoll zum Marktplatz gebracht wurde. Die sänftenmäßige Heimfahrt in dem Setra S14 aus dem Jahre 1966 mit seiner Luxusausstattung war ein besonderes Schmankerl des rundum gelungenen Events. Und der sollte auf dem Markt seinen perfekten Fortgang finden. Nach der Eröffnung von Ortsvorsteher Ottfried Fehlinger und den Westhofener Weinmajestäten sorgten die „Top Four“ für die entsprechende musikalische Unterhaltung am Abend, wobei für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Der Sonntag des Westhofener Marktes begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, der das gemeinsame Gemeindefest mit großem Bücherbasar einläutete. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fand das alljährliche Boule-Turnier statt, mit dessen Siegerehrung das Markttreiben seinen stimmungsvollen Ausklang fand. Sieger des Turnieres waren die „Marktbouler 3“. die sich das Treppchen mit anderen Lokalmatadoren-Teams teilte. Besonders freuten sich aber die viertplatzierten „Siebziger“, einer Gruppe ehemaliger Gauß-Abiturienten. Für ihren „undankbaren“ Platz gab es ein Fäßchen Bier von den konkurrierenden „Frauenverstehern“.

NUR NOCH BIS

SAMSTAG!

20% BIS ZU

1)

MARKENRABATT

25% 1)

AUF FAST ALLE

MÖBEL

25€ 25€ 25% 2)

NACHLASS

BEIM KAUF AB IN UNSERER BOUTIQUE

BEIM KAUF AB IN UNSERER LEUCHTENABTEILUNG

Die Kursteilnehmer stellen gegenständliche und abstrakte Motive in Aquarell-, Acryl- und Pastelltechnik, Bleistift-, Kohle- und Rötelzeichnungen, Collagen und japanische Tuschemalerei aus.

Am Freitag, dem 31. August, findet im Haus Zellertal, Untere Bahnhofstraße 4, in 67308 Albisheim, um 17 Uhr, die Eröffnung der aktuellen Ausstellung der Malgruppe von Irmtraud Franz statt.

Aus Freude und Interesse am Malen hat Irmtraud Franz aus Kirchheimbolanden gemeinsam mit einigen Gleichgesinnten einen Malkreis gegründet. Fünf Frauen und ein Mann treffen sich regelmäßig zum Malen, zu Mu-

Im Atelier des Kunstbahnhofs können die Teilnehmer unterschiedliche Materialien künstlerisch erproben. Mit professioneller Anregung und Begleitung wird der Schaffensprozess unterstützt. Der erste Termin ist am 25. August, 14.30 bis 16.30 Uhr. Anmeldung bei Dittmer, Telefon 06355/955649, E-Mail an kunstbahnhof-albisheim@ gmx.de

100 €

50%

Bitte ausschneiden! Nur gegen Vorlage dieses Coupons.

Bitte ausschneiden! Nur gegen Vorlage dieses Coupons.

55

BIS ZU

AUF ALLE bevorrateten

1/2 PREIS

POLSTERMÖBEL + BOXSPRINGBETTEN

CASH BACK AKTION

GARANTIERT ZUM

GARTENMÖBEL

AUF FAST ALLE

DIE AEG & NEFF

KÜCHEN

4)

Ausstellung der Malgruppe von Irmtraud Franz im Haus Zellertal / Vernissage am 31. August

Ateliernachmittage im Kunstbahnhof Albisheim

3)

NACHLASS

100 €

Von gegenständlich bis abstrakt seumsbesuchen und Weiterbildungen, momentan im Atelier von Herrmann Hoormann, wo sie das Porträtmalen üben. Teilnehmer des Malkreises sind neben Irmtraud Franz als Organisatorin Maja Günter, Matthias Meier, Gisela Pooch, Ingrid Schlabach und Marianne Zahn. Sie werden gegenständliche und abstrakte Motive in Aquarell-, Acryl- und Pastelltechnik, Bleistift-, Kohle- und Rötelzeichnungen, Collagen und japanische Tuschemalerei ausstellen.

2)

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Heimfahrt „heimlicher“ Höhepunkt

und feiern WEITER!

Die beiden Rheinländer waren zum ersten Mal – aber stilecht mit ihrer BMW 1200 RT – in Westhofen. Und auch wenn in den Weinbergen keine Serpentinen zu jagen waren, zeigten sich die beiden sicher: „Wir kommen bestimmt wieder“. Schwere Maschinen aber gab es beim Abschluss der Wanderung auch zu erleben: So war erneut Jürgen Weinbach mit seinem New Holland-Vollernter vor Ort, um zu demonstrieren, wie jetzt Trauben gelesen werden, dann heute hat eben fast jeder seine Schutzhütte „on board“.

5)

6)

Beim Kauf Ihrer neuen Küche mit

AEG- oder NEFF-Einbaugeräten, erhalten Sie pro Gerät

75 € zurück!

SAMSTAG 25.08.18 AB 16 UHR

GROSSE ZIEHUNG

>SACHPREISE im Wert von 72.000 € gewinnen! > 4 Einbauküchen von Nobilia im Wert von je 10.000 €

> 4 Polstergarnituren von W. Schillig im Wert von je 4.000 €

> 4 Boxspringbetten von Femira im Wert von je 4.000 €

Weitere Informationen auf www.ehrmanngilb.de oder direkt in unseren Einrichtungshäusern 1-6) Nicht gültig für die in unseren Prospekt beworbenen Waren und bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Keine weiteren Konditionen möglich. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Nur gültig für Neuaufträge bis mind. 25.08.2018. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. 1+5) Gültig auf den Möbel Ehrmann-Preis und nur für Neuaufträge. Nicht gültig für Artikel aus unseren Abteilungen Boutique, Leuchten und Trendhaus, sowie Artikel der Marken Bacher, Blacklabel, BIRKENSTOCK, ERPO, Franz Fertig, Hülsta, Interliving, JOOP!, JORI, Leonardo, GALLERY M, Musterring, Rolf Benz, Ronald Schmitt, SCHÖNER WOHNEN, Team 7, Schüller, Tempur, WK, Spectral, Moll, Gaggenau, Miele, Bora, Next 125, Liebherr, Jap, Esprit und Sigikid. 3) Aktion nur gültig in unserem Trendhaus. Nicht gültig für Artikel der Marke Set One by Musterring. 5) Basis ist der Möbel Ehrmann-Preis der freigeplanten Küche. 6) Gültig in Kombination mit der Cash-Back-Aktion. Diese Aktion gilt für alle AEG- und NEFF-Einbaugeräte beim gleichzeitigen Kauf Ihrer Einbauküche. Gegen Abgabe des ausgefüllten Cash-Back-Formulars innerhalb von 2 Wochen nach Lieferung ihrer neuen Küche erhalten Sie 75 € pro Gerät in bar oder per Überweisung zurück.

IHRE EINRICHTUNGSHÄUSER IN DER REGION

76829 Landau 1 Lotschstr. 9 Tel. 06341 977-0 1

68799 Reilingen 1 Hauptstr. 201 Tel. 06205 9402-0

67227 Frankenthal Wormser Str. 119 Tel. 06233 4969-0

1

Hauptsitz: Ehrmann Wohn- und Einrichtungs GmbH, Lotschstr. 9, 76829 Landau

ÖFFNUNGSZEITEN Mo. bis Fr. 10:00 - 19:30 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

76863 Herxheim 2 St.-Christophorus-Str. 4-6 Tel. 07276 980-0 2

IHRE KÜCHENHÄUSER

76829 Landau 1 Lotschstr. 8 Tel. 06341 94260-151

76646 Bruchsal 1 Kammerforststr. 3 Tel. 07251 30710-0

Hauptsitz: Möbel Gilb GmbH & Co. KG, St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim

FOLGEN SIE UNS

/moebelehrmann www.ehrmanngilb.de


6 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Hochheimer haben alles im Griff Kerwe-Neustart mit Karibischer Nacht und familiärem Vergnügen beim Tennisclub Rot-Weiß

„Die Kerb war do, was war‘n die Leut‘ so froh” Klausenberggemeinde Abenheim feierte vier tolle Tage / Annika & Lea-Marie in Amt und Würden

Über Jahre war der örtliche Männergesangsverein federführend für die Hochheimer Kerb, die früher an der alten Schule stattfand. Nun sind diese Herrschaften inzwischen keine Chorknaben mehr und obgleich der Wille noch vorhanden ist, so können sie diese Last altersbedingt inzwischen nicht mehr alleinverantwortlich tragen. Im Gegensatz zu anderen Stadtteilen wie etwa die Abenheimer, kann Hochheim leider nicht auf ähnlich großen Nachwuchs bauen und so sind die Bürger gefragt, kreativ zu werden. Parallel zum Ten-

nisvereins Rot-Weiß hat sich Michael Merz bereits zum dritten Mal bereit erklärt, als Ausrichter einer Karibischen Nacht in seinem Hof das Kerweprogramm zu bereichern. Glücklich verheiratet mit einer Jamaikanerin, komme das Interesse für die Karibik nicht von ungefähr, erklärt Michael Merz, der als Gastgeber und Grillmeister in Personalunion fungiert. Auf dem Gelände des Tennisclub Rot-Weiß in der Buschstraße durften die neugierigen Besucher den zweiten Erben der ehemaligen Hochheimer Kerb bewundern.

Keine gewöhnliche rheinhessische Kerb! Echtes Karibik-Feeling lockte in den MerzHof. Foto: Jannik Reinecke/Die Knipser

Unter Anwesenheit ihres Ortsvorstehers Timo Horst und von Bürgermeister Michael Kissel lud Gastgeberin Karin Engelke zum fröhlichen Feiern ein. Horst verwies zur Begrüßung auf die Tradition der Hochheimer Kerb, die bis in das Jahr 1772 zurückreicht.

Zukunft gesichert Mit der Neuorganisation sei vorerst wohl auch die Zukunft des Volksfestes gesichert. Darin seien sich alle Beteiligten einig, zumal der neue Standort doch einige unverhoffte Vorteile mit sich bringe. So bietet der neue, kinderfreundliche Kerweplatz aufgrund der großzügigen und verkehrsberuhigten Platzverhältnisse bessere Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Vergnügen. Selbstverständlich ließ der Männergesangsverein es sich ungeachtet aller Neuerungen im Konzept nicht nehmen, die Besucher mit ihrem Tagewerk zu begeistern. Das Publikum dankt es ihnen mit reichlich Applaus, der auch als Dankeschön für das Engagement der vergangenen Jahre zu verstehen ist.

Annika und Lea-Marie in Amt und Würden Annika und Sophia ließen ihre Amtszeit nochmal Revue passieren, nicht ohne sich bei ihrem Partnerweingut Hemer, das sie das ganze Jahr unterstützt hat,

Weitere Bilder in der Online-Galerie Freitagabend startete die Owerumer Kerb in ein kurzweiliges Wochenende, um am Montagabend inklusive Trauermarsch „beerdigt” zu werden.

Das neue Abenheimer Kerwemädchen Annika (links) und ihre Begleitdame LeaMarie. Fotos: Karolina Krüger

herzlich zu bedanken, bevor sie ihre Nachfolgerinnen ins Amt einführten. Der „Neuen“, Annika Thien, und ihrer Begleitdame, Lea-Marie Lischka, mit ihren sieben Kerweburschen stehen als Paten Gerd und Ilka Cleres zur Seite, die diese Aufgabe für ihre Nichte Annika und ihr Team besonders gern übernommen haben. Im Gedenken an die Weihe der Kirche „St. Bonifatius“ fand sonntags ein besonders gestalteter Familiengottesdienst statt. Der Heimatverein feierte mit seinen Gästen im Museumshof und auch in den Höfen der Winzer und Gaststätten stellte sich bis Montagabend ein buntes Treiben ein.

„Das Schönste von Alzey“

Motorsägenkurs für den Brennholz-Selbsterwerb

Gästeführung am 1. September ab 11 Uhr

Wochenendseminar der Volkshochschule am 7. und 8. September / Mindestalter zur Teilnahme 18 Jahre

Anlässlich des Alzeyer Volkermarktes am Samstag, dem 1. September, lädt die Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz um 11 Uhr zur Gästeführung „Das Schönste von Alzey“ ein. Es werden die Schönheiten des Städtchens und historische Hintergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken erkundet. Treffpunkt ist am Eingang der Tourist Information/

Auch wenn man bei den aktuellen Temperaturen gedanklich noch weit davon entfernt ist – der nächste Winter kommt bestimmt. Wer zur kalten Jahreszeit die behagliche Wärme des Kaminfeuers schätzt, kann das Brennholz entweder fertig kaufen oder selbst im Wald aufarbeiten. Für Letzteres ist eine Genehmigung der jeweiligen Forstverwaltung nötig und für die Aufarbeitung im Wald mittels Kettensäge ein Sachkundenachweis Voraussetzung.

Museum in der Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Die Dauer der Führung beträgt etwa zwei Stunden. Die Teilnahme kostet 5 Euro inklusive Umtrunk. Infos gibt es über die Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz unter Telefon 06731/499364 und www. alzeyer-land.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Der Sommer bleibt heiss!

Mit dem sogenannten Kettensägen-Führerschein erhalten die Teilnehmenden des Wochenendseminars der vhs am 7. und 8. September die Berechtigung, im Wald liegendes Holz zu Brennholz zu verarbeiten.

Nach Vorgaben der Unfallkasse Die Ausbildung entspricht den Vorgaben der Unfallkassen der Länder sowie der zuständigen Berufsgenossenschaften.

Die Theorie wird am Freitagabend dem 7. September von 18 bis 21 Uhr und die Praxis am Samstagnachmittag von 13.30 bis 17.45 Uhr vermittelt. Kursort ist die Hauptstelle der vhs im Willy-Brandt-Ring 5. Die Kursgebühr von 90 Euro beinhaltet die Zurverfügungstellung der erforderlichen persönlichen Schutzausrüstung, einer Kettensäge und des Materials. Eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden.

DAS NK-SOMMERANGEBOT 2018:

1+1=1 *

Foto: fotolia.com/jacob lund

Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 18 Jahre. Eine Belegung des Kurses ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich unter Telefon 06241/853 4256, per E-Mail an vhs@worms.de oder via Onlineanmeldung unter www.vhs-worms.de sowie im Anmeldebüro der Volkshochschule, montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags auch von 14 bis 18 Uhr im WillyBrandt-Ring 5, in Worms.

EINE ANZEIGE BEZAHLEN, EINE ANZEIGE KOSTENLOS

* Gilt für alle neu beauftragten gewerblichen Anzeigenaufträge, die bis 29. August 2018 erscheinen. Berechnung nach gültiger Preisliste ohne Abzug von Rabatten. Die Anzeige wird nach der ersten Schaltung berechnet und in der folgenden Ausgabe kostenlos nachgeschaltet. (Änderungen/Verschiebungen nicht möglich). Gilt für alle Geschäftsanzeigen/gilt nicht für Rubrikenanzeigen (Immobilien-/Stellenanzeigen, Auto, etc.)

Prinz-Carl-Anlage 20 | 67547 Worms | www.nibelungen-kurier.de

(0 62 41) 95 78 12 | E-Mail: anzeigen@nibelungen-kurier.de

rh31mi18

Die Hochheimer können mit Stolz auf ihr neuheitliches Kerwekonzept blicken. Hier wird dem demografischen Wandel mit viel Kreativität, Engagement und lockerer Stimmug ein Schnippchen geschlagen. So können die Wormser mit der karibischen Nacht ein echtes Original und einer tollen Alternative zu „Weck, Worscht und Woi“ aufwarten. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

VON KAROLINA KRÜGER | Mit etwas Verspätung konnte am Freitagabend die Kerb am Ortseingang von Abenheim auch in diesem Jahr wieder ausgegraben werden. Vor den, mit Majestäten und Kerweburschen gefüllten Rollen, lief der Musikverein und verbreitete gute Stimmung auf seinem Weg durch den Ort an den Kerweplatz. Bedächtig stellten die Kerweburschen den Baum mit einem doppelten Kranz auf und die Schützenfreunde konnten die Kerb mit Böllerschüssen, wenn auch mit etwas Ladehemmung, eröffnen. Verlässlicher Partner auf dem Festplatz war wieder der Musikverein Concordia, der die Kerwebesucher über das Wochenende mit Speis und Trank bestens versorgte. Den engagierten Vereinsmitgliedern galt der Dank des Ortsvorstehers Hans-Peter Weiler.


Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER Anzeigensonderveröffentlichung

RUND U MS TIER

7 ck22mi15

Fitnessfaktor Haustier Tierisch gesund und in Bewegung bleiben

Foto: Pixabay.com

Mit Hoppel zum Tierarzt – Angsthase?

Mit der richtigen Vorbereitung wird der Arztbesuch für Langohren wesentlich stressfreier. Foto: specialoperation/flickr

was abgedunkelt werden. Das beruhigt die Tiere. Für viele Tierfreunde ist der Besuch beim Tierarzt nicht weniger aufregend als für die Tiere. Damit man in der Aufregung nichts vergisst, kann es sinnvoll sein, sich vorab ein paar Notizen zu machen. Auf einem Zettel können sich die Kaninchenhalter zum Beispiel Gewicht, Alter und Vorerkrankungen notie-

schließlich mit einem beliebten Frischfutter, etwa einer Möhre, belohnt werden. Auch die mitgebrachten Notizen können jetzt noch einmal zum Einsatz kommen. Hierauf kann der Tierhalter jetzt die Diagnose, eventuell verordnete Medikamente und den nächsten Termin festhalten. „So gut organisiert wird der Ausflug nicht nur für die Kaninchen viel entspannter“, so Fehr. „Auch Tierarzt und Tierhalter können sich viel zielgerichteter austauschen und einem eventuellen Problem schneller auf die Spur kommen.“

Grafik: Pixabay.com

(pb). Die Autofahrt, fremde Geräusche und Gerüche und dann auch noch unbekannte Tiere im Wartezimmer – der Besuch beim Tierarzt kann für Langohren eine echte Herausforderung sein. Mit ein paar kleinen Tricks können Kaninchenfreunde ihren Lieblingen den „Ausflug“ jedoch angenehm gestalten. „Am besten transportiert man Kaninchen immer mit einem Artgenossen“, rät Professor Michael Fehr, Chef der Kleintierklinik und der Klinik für Heimtiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover. „In Gesellschaft fühlen sich die empfindsamen Tiere sicherer.“ Kaninchen sollten zudem nur in einer dafür vorgesehenen Box, die ausreichend Platz zum Liegen und für Bewegung bietet, transportiert werden. In die Box gehören etwas Einstreu, Heu und wenn möglich eine Trinkflasche. Bei Tieren mit offenen Wunden kann auch ein Handtuch als Unterlage eingelegt werden. Zusätzlich sollte die Box et-

ren. Aber auch Fragen, die sie dem Arzt stellen möchten, finden hier Platz. Während der Behandlung ist es wichtig, dass der Tierhalter Handkontakt zu seinem Tier hält. Das Kaninchen erkennt den Geruch „seines“ Menschen, beruhigt sich leichter und kann die Untersuchung durch den Tierarzt so besser akzeptieren. Nach der Behandlung kann das Tier

Friedrich-Ebert-Straße 28 67549 WORMS

Beratung mit Sachverstand und Herzblut Zoo Hufnagel berät seit 30 Jahren mit viel Sachverstand und Herzblut seine Kundschaft. Unser Motto: Proben? Fragen und Probleme? Wir helfen gerne. Wie bei uns Menschen ist auch bei unseren Vierbeinern eine gesunde Ernährung das A&O für ein glückliches und vitales Leben. Sie sollten auf jeden Fall bei verschiedenen Symptomen über cf.09mi18

Ein Haustier kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken.

(pb). Laut einer Umfrage fühlen sich viele Haustierbesitzer durch ihren Liebling fitter. Ein Haustier kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“. So sagen 35,8 Prozent der deutschen Haustierhalter, dass sie sich selbst viel gesünder fühlen, seit sie ein Haustier besitzen. Knapp jeder Zehnte (10,4 Prozent) gibt zudem an, dass es einem pflegebedürftigen Angehörigen im Beisein des Tieres immer viel besser gehe. 8,4 Prozent der Haustierbesitzer haben sich nach einer schweren Krankheit ganz bewusst ein Tier angeschafft, weil Tiere einfach die beste Medizin seien. Speziell die Hundehalter schwören auf den positiven Einfluss, den das Tier auf sie hat: 70,5 Prozent haben einen Hund, weil er ihnen körperliche Bewegung verschafft und sie fit hält.

Tierbedarf

Seit 31 Jahren Spezialist für Futtermittelallergien! • z. B. zu viele oder große Häufchen • periodischer Durchfall • Fellprobleme • große Frostfleischabteilung

Wir helfen Ihnen und Ihrem Tier kompetent bei allen Fragen und Problemen! Tel. (0 62 41) 3 49 10 Wiesoppenheimer Straße 5 67551 Worms-Weinsheim info@zoo-hufnagel.de www.zoo-hufnagel.de

Anzeige

einen Futterwechsel nachdenken. Zu nennen wären: zu große, zu viele oder weiche Häufchen, periodischer Durchfall, Analdrüsenprobleme, Pupsen, Gras oder Häufchen fressen, Fellprobleme, unangenehmer Geruch aus dem Maul, Mund oder Ohr, Ohrenentzündungen, tränende Augen, Nervosität/Hyperaktivität oder Passivität, zu schnelles oder auch ein ungleiches Wachstum beim Junghund. Sehr beliebt bei unseren Kunden aus nah und fern ist unsere große Frostf leischabteilung mit Fisch, Knochen, Ölen, Gemüse, Obst (getrocknet und in Dosen), Mineralstoffe, Kräuter, Blut u.v.m. Selbstverständlich erhalten Sie auch fertige Mischungen denen nur noch Öl zugefügt werden muss. Überzeugen Sie sich in unserem Geschäft von der großen Vielfalt unseres Angebots und nutzen Sie unsere freundliche Beratung. Zoo Hufnagel Wiesoppenheimer Straße 5 67551 Worms-Weinsheim Telefon: 06241/34910 www.zoo-hufnagel.de

(pb). Gejaule beim Abendessen, bettelnder Blick beim Picknick im Grünen oder die Hundepfote auf dem Schoß beim nachmittäglichen Stück Kuchen – meist hat der Mensch selbst den Grundstock für die Bettelei gelegt. „Vier Mahlzeiten am Tag sollte ein Welpe erhalten und ist dann auch nicht mehr hungrig“, sagt Claudia Blank, Hundetrainerin und Tierverhaltenstherapeutin aus Gütersloh. „Wird ihm grundsätzlich nichts vom

In den ersten 14 Lebenswochen müssen junge Hunde alles lernen, damit sie später zu einem ausgeglichenen Familienhund werden. Foto: djd/Ceva Tiergesundheit GmbH, Düsseldorf

Essen seiner Halter abgegeben, beginnt er im Normalfall auch nicht zu betteln.“ Fällt allerdings regelmäßig etwas vom Tisch, so merkt sich das der kleine Hund schnell: „Insbesondere wenn kleine Kinder anwesend sind, kann schon mal ein Krümelchen auf die Erde fallen – veranlasst durch solch eine positive Erfahrung, lernt der Welpe, dass es sich lohnt, unter dem Tisch auszuharren und auf Nachschub zu warten“, sagt Blank. Hundebesitzer sollten von Beginn an dafür sorgen, dass der Welpe sein Futter ungestört zu sich nehmen kann und ihn bei ihren eigenen Mahlzeiten komplett ignorieren. Wichtig ist, Nervenstärke zu zeigen, wenn er mit allen Mitteln versucht, etwas vom Tisch zu bekommen. Denn ist er damit einmal erfolgreich, war das bisherige Training umsonst. Besonders wichtig ist, grundsätzlich keine Ausnahmen zu machen. Denn auch wenn der Hund nun gelernt hat, nicht zu betteln, so ist das alte Verhalten zwar verlernt, aber nicht vergessen und wird bei Inkonsequenz wieder die Überhand gewinnen.

Cs34mi18

Hunde erziehen

r... e i T s um ubehör

arkt m h c a Ihr F en, Tier, rt für Ga & Hof Haus

rr nn...... ü ü f f sirs ieaarrttee e e W l l l l Z d Sg ng AAbuerguam tem Run Pflege und rne! e ara r , T r T e t n t n e u r e F r IhIh Für im Lieblingstiere, Neu Sortiment – Green Pet Foodund FarmZuchttiere! Dog getreidefrei, Hobbytiere mit Tierschutzhühnchen

ir e Wir WStieen Si nra ne! e t e ab ber gerneg!er

,, flannzzeenn PPfla n, , n e e d d r r er,er,EE u, t,DüDnügng cecesssooirirss t u tg g a t a a S a S nanca tikeel l rik r,ör,GaGratrete ZuZbuebheöh d eDkeokroartaiotinonsasart D n u d n u

RRuupppp

0 23 3/ 92 05023 067392 50 , Tel.:73 3/arkt.de ersheim 06ndm l.: -la Tepp 234 Freram sheimw., ru arkt.dre 101, 55 am ndm.00 Fr50 27, ww raße 55 4 -la 0 Uh fst 23 pp ho ru 92 hn w. r. 8.00-19 r 1, Ba traße 10 06733/500 27, wwMo Uh Fax: 3/ 92 gszeiten: .-F 2/ 47 31 Bahnhofs 06 00-1Uh9.r00 8..00 l.: 062431 r.14 -F0Fax: 73 Öffnunite o. 8.0 ofen, Te ndel.de 24nd2/ha47 ze n:SaM. 4 Osth 00 Uhr Terul.:pp06-la 76, 67th57ofen,w. Öffnungs Sa. 8.00-14. de -17.00 Uhr el. nweg ww Os nd tte , 4 ha 10 lhü .00 57 , 67 91 55 rupp-landUhr und 13 0 Uhr Ziege eg 7624 tenw x 06552/10, www.8.0 0-12.00 dUh .00-17.0 Ziegelhüt 24Fa 2/ 91iten: Mo.-Fr. 00 .00 13r r un Uh12 ze Fax 06 Sa2.. 8.00r ÖffnungsMo.-Fr. 8.00-1 -12.00 Uh

zeiten:

Öffnungs

Wir führen viele Marken: Jetzt zum Probierpreis, x 900 g,Trixie, € 5,90 z.B. deuka, Bosch, Josera,2Versele, Kerbl u.v.m.

Sa. 8.00

Kreativworkshop für Kinder

am Samstag, 25.08 2018, 9.30 bis 13 Uhr

gesammelten Wir basteln schöne Urlaubserinnerungen aus Euren beitrag € 5,– Kosten gut. Steinen, Muscheln und aus Eurem Strand Ihr LandMarkt Rupp Bahnhofstraße 101 55234 Framersheim

Tel.: 06733/ 92 500 23 Fax: 06733/ 92 500 27 www.rupp-landmarkt.de

Unsere Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 8.00 bis 19.00 Uhr Sa.: 8.00 bis 14.00 Uhr


8 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Gesellige Stunden unter der Eiche

Erlesene Weine, gehobene Kerbeküche

Heppenheimer Kerbe: Festumzug und Programm rund um den Kerbeplatz sehr gut besucht

Gundersheimer Rotweinkerb präsentierte sich gewohnt gastfreundlich und familiär VON FLORIAN HELFERT | Höllenbrand, Königstuhl und Bergkloster lauten die klangvollen Namen der Weinlagen des bekannten Rotweinparadies Gundersheim. Wie in jedem Jahr erlebte Gundersheim am vorletzten Augustwochenende seine traditionelle Rotweinkerb und eröffnete das viertägige Traditionsfest am Freitagabend mit einem buntem Programm. So glossierten „Babett un Jean“, verkörpert von Iris Ennemoser und Ralf Blättler, sehr zur Freude des Ortsbürgermeisters Erno Straus das Dorfgeschehen in humoriger Mundart.

Der Männerchor des Liederkranz Gundersheim spielte auf und obendrein spendierte der Heimatverein allen Gästen ein Gläschen Wein respektive Traubensaft.

Angebote entdecken Nach dem Auftakt konnten im Verlauf der nächsten Stunden und Tage die Angebote der Schausteller und Weingüter – mitunter inklusive freilaufender Hinkel im Winzergarten – entdeckt werden. Während auf dem Pausenhof der traumhaft an zwei Kirchen gelegenen Grundschule ein Karussell seine Runden für klei-

ne Kinder drehte und in unmittelbarer Nachbarschaft ein Süßwarenstand allerlei Naschereien feilbot, offerierten vier Weingüter selbstredend erlesene Weine. Bei den zubereiteten Speisen reichte das breite Spektrum in den Höfen und Gärten der Winzer von belgischen Waffeln über deftigen Rollbraten bis hin zur Ramensuppe mit japanischen Nudeln. Mit einer Ausstellung des Fotografen Marc Hurstel, einer Kerbe-Disco im VfL-Sportlerheim und einem ökonomischen Gottesdienst unter freiem Himmel rundete Gundersheim seine traditionelle Kirchweih ab.

Weitere Bilder in der Online-Galerie Wenn sich der Festumzug wie ein großer Lindwurm durch die Straßen von Heppenheim an der Wiese schlängelt, säumen jubelnde Familien und Gäste die Wegstrecke der bunten Fußgruppen, Cabrios und Traktoren. Foto: Florian Helfert VON FLORIAN HELFERT | Vom Auftakt der „Hepprumer Kerb“ am Samstagabend bis zum traditionellen Heringsessen im TSG-Sportheim am Dienstagnachmittag feierte Heppenheim an der Wiese vier Tage lang Kirchweih. Dabei stellte der Festumzug mit über 30 Zugnummern einen Höhepunkt des Kirchweihfestes dar – denn so regnete es für Kinder Bonbons und Eltern freuten sich über ein oder zwei Gläschen des ausgeschenkten Weines. Tags zuvor hatte sich Michaela I. nach zwei Jahren als Kerwemäd-

chen verabschiedet, wobei sie sich gemeinsam mit dem nun an ihrer statt amtierenden Kerweborsch Sven Miethe auf gesellige Tage in ebenso familiärer wie idyllischen Atmosphäre freuen durfte. Auch angesichts des beachtlichen Programms der Hepprumer Kerb kommentierte Oberbürgermeister Michael Kissel zur Eröffnung, dass man aktuell in Worms aus dem Feiern gar nicht mehr herauskomme. Doch ungeachtet all der einladenden Festivitäten wie der Kerben, des Musikfestivals Jazz & Joy oder des noch bevor-

stehenden Backfischfestes wird laut Kissel auch weiterhin an der geplanten Erweiterung des Kindergartens oder des zu entschärfenden Tempos an den Heppenheimer Ortseingängen gearbeitet. „In unserer jährlichen Kerb steckt sehr viel Arbeit und Herzblut“, erklärte Ortsvorsteher Alexandros Stefikos am Rande des Kirchweihfestes in einem Gespräch. „Dafür bin ich allen, die sich in ihrer Freizeit einbringen, dankbar“, lobt Stefikos besonders das ehrenamtliche Engagement der Kerwe-Gemeinschaft Heppenheim.

Weitere Bilder in der Online-Galerie Bei Livemusik reihte sich im Garten des Weinguts Wohlgemuth-Schnürr eine moderne Weingutsküche in die gastronomisch gehobene Qualität der Gundersheimer Rotweinkerb perfekt ein. Foto: Florian Helfert

Radwege-Verbesserungen schnell umsetzen! CDU-Sprecher Dr. Karlin: Vordringlich sind überörtliche Radschnellverbindungen und Anbindung der Vororte an Innenstadt Die CDU Worms tritt weiterhin kräftig in die Pedale für bessere Radwegeverbindungen. CDUFraktionssprecher Dr. Klaus Karlin sieht vor allem überörtliche Radschnellverbindungen und die Anbindung der Vororte an die Innenstadt als vordringlich an. Die Union hatte das Thema Radwege-Verbesserungen schon im Mai auf die Agenda des Stadtrates gesetzt, im Juni kam ein Ergänzungsantrag von der Unionsfraktion in Horchheim, die eine Umsetzung einforderte. Nun haben die Stadtratsmitglieder Adolf Kessel, Monika Stellmann und Hans-Peter Weiler eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, in der sie wissen wollen, was diese seither unternommen hat. Was ist für wann genau geplant? Wie steht es um die Fördermittel? Und wann geht es endlich los mit der Umsetzung? Darauf verlangt die CDU klare Antworten. Monika Stellmann hält die Zeit längst reif dafür.

Passionierte Radfahrerin Sie kennt den Bedarf als passionierte Radfahrerin buchstäblich aus eigener Erfahrung. Und sie hat recherchiert: „Es gibt derzeit sehr günstige Förderprogramme für Radwege“, was sie auch im Detail darlegen kann. Der Fraktionssprecher der Union, Dr. Klaus Karlin, nennt bereits Lösungsvorschläge: „Die Umsetzung der überörtlichen Radschnellverbindungen will die CDU-Fraktion in einem ersten Schritt entlang der Rheinterrasse zusammen mit der Metropolregion Rhein-Neckar verwirklichen.“ Dies käme vor allem den am Rhein liegenden Wormser Vororten Ibersheim und Rheindürkheim zugute. Bei den Radwegen vom Eisbachtal, Pfrimmtal sowie Abenheim und Herrnsheim in die Innenstadt komme es darauf an, dass diese für Radfahrer noch attraktiver würden, möglichst asphaltiert und beleuchtet werden.

Die erste Entscheidung über das Haus

Kostenlose Energieberatung am 20. September um 15 Uhr im Rathaus / Telefonische Voranmeldung erbeten

Adolf Kessel, Monika Stellmann und Dr. Jörg Koch (von links) nehmen Radwege im Stadtgebiet in Augenschein.

Klares Konzept für Unterhaltung Auch bei Radwegen in der Innenstadt will die CDU Verbesserungen erreichen. Geht es nach der Union, können die Wege für Radfahrer kürzer werden. Dies lasse sich schon mit kleineren Maßnahmen umsetzen, betont Karlin, etwa indem Einbahnstraßen für den Radverkehr auch in Gegenrichtung freigegeben werden. „Die CDU-Fraktion will dies in der Rathenaustraße zwischen Berggartenstraße und Andreasstraße umgesetzt sehen“, macht Karlin einen ersten Vorstoß, den er zeitnah umgesetzt sehen will. Die Straße sei breit und es bestehe eine Begrenzung auf 20 Stundenkilometer. „Die Maßnahme drängt sich dort fast schon auf.“ Für die Unterhaltung der Radwege fordern die Christdemokraten ebenfalls ein klares Konzept, das dem Grundsatz folgt: Radwege und Straßen müssen in diesem Punkt gleichgestellt sein. „Für die steigende Nachfrage

nach Radwegeverbindungen für Berufspendler müssen wir ein geeignetes Angebot zur Verfügung stellen“, fasst Dr. Karlin zusammen. Nicht zuletzt seien die Maßnahmen auch Teil der Energiewende und ein kleiner Beitrag zur Luftverbesserung und zur Reduzierung der Erwärmung.

Zuwendungen von Land und Bund nutzen Stellmann, die auch Chefin der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Worms und Vorsitzende der CDU Horchheim/ Weinsheim ist, hatte das Thema Radwege-Verbesserungen schon im April in den Fokus gerückt. Sie nimmt nun auch den OB in seiner Funktion als Finanzdezernent in die Verantwortung: „Leider ist die Realisierung von Zuschüssen bislang sehr schlecht.“

Hohe Zuschüsse Auch Oberbürgermeisterkandidat Adolf Kessel weist darauf hin,

dass viel Geld als Förderung für die Verbesserung von Radwegen abgerufen werden könne. Denn sowohl das Land als auch der Bund bieten demnach Fördermöglichkeiten an, die noch dazu gleichzeitig in Anspruch genommen werden können: Das Land fördere bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten und im Kommunalprogramm des Bundesumweltministeriums gebe es 50 Prozent für Radwegenetz-Lückenschlüsse, bei finanzschwachen Kommunen sogar bis 75 Prozent, maximal 350.000 Euro. „Diese Förderung ist kombinierbar mit der Landesförderung, sodass man auf bis zu 90 Prozent Zuwendungen kommen kann“, rechnet Kessel vor. Auf Stellmanns Initiative hin hatte die CDU bereits im Mai das Thema auf die Agenda des Stadtrates gesetzt. Dort war dann der generelle Beschluss gefasst worden, das Radwegenetz im Wormser Stadtgebiet zu verbessern und, wo nötig, auszubauen.

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Deshalb sollten alle Informationsquellen genutzt werden. Ein Auszug aus dem Bebauungsplan des Bauamtes gibt Auskunft, wie auf dem Grundstück gebaut werden darf. Meist ist die Zahl der Geschosse vorgegeben, oft auch die Ausrichtung des Hauses bis hin zur Dach­ neigung. Flächennutzungs- und Verkehrspläne zeigen, wo in der Nähe Grünflächen oder Schnellstraßen entstehen. Im Baulastenverzeichnis ist festgehalten, ob das Grundstück vollwertig genutzt werden kann oder ob in der Vergangenheit veränderte Bebauungsgrenzen festgelegt wurden. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten Einfluss auf den Hausentwurf.

Lichteinfall wichtig! Bei Anlage von Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der Lichteinfall wichtig, aber auch der innere Grundriss sollte nach energetischen Kriterien zoniert sein: Lagerräume, Treppenhäuser und selten beheizte Räume nach Norden, niedrig beheizte nach Osten, Aufenthaltsräume sowie Kinderzimmer nach Süden oder Westen. Idealerweise ist die Hausfront nach Süden hin orientiert. Der Wärmegewinn durch die Sonneneinstrahlung kann besonders in den Übergangszeiten den Heizwärmebedarf senken. Andererseits sollte die Fensterfläche nicht mehr als etwa 30 Prozent der Südwand betragen, sonst

wird es im Sommer zu heiß und die winterlichen Wärmeverluste übersteigen insgesamt die solaren Gewinne. Nordfenster sollten kleiner bemessen sein, um in der kalten Jahreszeit den Wärmeverlust gering zu halten. Allerdings: Eine gute Dämmung senkt den Heizenergiebedarf effizienter als große Sonneneintragsfenster. Darüber hinaus ist ein kompakter Grundriss ohne Erker, Vorsprünge und Einschnitte energetisch sinnvoll. Dies muss nicht langweilig oder unästhetisch sein, Elemente wie unbeheizte Wintergärten oder thermisch abgetrennte Balkone bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ohne Energie zu verschwenden.

Individuelle Beratung Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen anderen Details des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. Die Beratungsgespräche finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat statt. Der nächste Energieberatungstermin ist am Donnerstag, dem 20. September, von 15 bis 18 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2 in Zimmer 223, in Worms. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Es wird zu allen Fragen des Energiesparens in Privathaushalten beraten. Voranmeldung unter Telefon 06241/853-3507. Für weitere Infos und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz, Telefon 0800/6075600 (kostenfrei), montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.


STADTNACHRICHTEN rh34mi18

Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

*Hin- u. RĂźckfahrt im modernen Reisebus *3x ĂœN (www.hotel-cascade.cz) im *3x FrĂźhstĂźcksbuffet & *3x3-Gang-MenĂź *

nur

135,-

SERVICE

Telefon Telefax

Party-Service Mandler GmbH GeschäftsfĂźhrer Carsten Lauschke OstlandstraĂ&#x;e 4 67304 Eisenberg (0 63 59) 80 32 56 (0 63 51) 9 89 44 05 (0 63 51) 9 89 44 06

rh34mi18

Obstquelle

FrieĂ&#x;

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88

Äpfel + Zwetschen zum Selbstpflßcken Erste Selbstpßcke am 25. + 26. August 2018 immer samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr

AuĂ&#x;erdem bieten wir noch an: Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Apfelsaft, Birnen und Pfirsiche. Sie ďŹ nden uns an der LandstraĂ&#x;e K3 zwischen Wo.-Heppenheim und Pfeddersheim.

KitchenAid Artisan 175 mit GemĂźseschneider

nur

₏ 599.–

rh34mi18

Statt ₏ 804.–

GĂźltig bis 8.9.2018

Wo.-Horchheim ¡ (0 62 41) 3 31 31

www.goetz-bender.de

Sommerzeitenregelung im CafĂŠ Treff Das CafĂŠ Tre der Initiative Tre aktiv Ünet in Westhofen während der Sommermonate im 14-tägigen Rhythmus seine TĂźren. Am 30. August ist das CafĂŠ geschlossen. Am 6. September ist das CafĂŠ wie gewohnt ab 14.30 Uhr geÜnet. Infos unter der Telefon 06731/941598.

Alles „Rund ums Kind“ Kinder- und Jugendbasar am 8. September um 13 Uhr im ELO Am Samstag, dem 8. September, findet im Eleonoren Gymnasium wieder der groĂ&#x;e Kinderund Jugendbasar der KiTa Oberlinhaus statt. Von 13 Uhr bis 15 Uhr werden Herbst- und Winterkleidung fĂźr Kinder und Jugendliche und alles „Rund ums

Kinderfragen beantworten wir auch. Binger StraĂ&#x;e 66 | Worms | Tel. 06241-7 50 77 www.bestattungen-klotz.de | info@bestattungen-klotz.de

Schulung fßr pflegende AngehÜrige am 1. und 2. September ab 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Malteser

sf28mi15

www.donnersbergerpartyservice-mandler.de

„Kommt Opa jetzt nie wieder?“

Bei demenziell Erkrankten

EZ-Zuschlag : 8,- / p. N.

Qu ßbe alität r 30 sei t Jah r en Donnersberger

PA R T Y

mationen und eine gute Vorbereitung sehr wertvoll. Veranstaltungsort ist in der Von-Steuben-StraĂ&#x;e 17 (im 2. OG im Ă„rztehaus) in Worms. FĂźr den Kurs fällt eine GebĂźhr in HĂśhe von 40 Euro an. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 06241/2680490 bei der ZfG-Kursverwaltung oder www.klinikum-worms.de/zfg.

Kind“ verkauft. Zur Stärkung gibt es WĂźrstchen, Kaffee und Kuchen. Tischanmeldungen nimmt der FĂśrderverein „Oberlins Kinder“ e.V. per E-Mail entgegen (elobasar.oberlinhaus@gmx.de). Der ErlĂśs ist fĂźr den FĂśrderverein „Oberlins Kinder“ bestimmt.

Die Malteser Worms veranstalten in Kooperation mit dem DAK und dem PflegestĂźtzpunkt Osthofen einen Kurs fĂźr pflegende AngehĂśrige vom demenziell erkrankten Senioren. Der Kurs findet am 1. und 2. September, von 10 bis 16 Uhr, sowie am 5. September, von 17 bis 20 Uhr, in der Geschäftsstelle der Malteser, Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 19, in Worms statt. Themen: Pflege allgemein und im Besonderen bei demenziellen Veränderungen, rechtliche Belange in der Pflege, spezielle Techniken in der Pflege. Referenten sind

Katharina Wegener, PflegestĂźtzpunkt Osthofen, und Daniela Herda, Malteser Worms. Fragen beantwortet Daniela Herda, Leiterin des Demenzdienstes in Worms, unter Telefon 06241/849310 oder per EMail an daniela.herda@malteser.org. Katharina Wegener, PflegestĂźtzpunkt Osthofen, unter Telefon 06242/9907631, Fax 06242/9907632 oder per EMail an katharina.wegener@ pflegestuetzpunkte.rlp.de. Weitere Informationen Ăźber die Angebote der Malteser Worms gibt es auch im Internet unter www. malteser-worms.de

Frischer Wind fĂźr Paare Ehe-Kurs der Stadtmission Worms zur Vertiefung der Partnerschaft ab 7. September um 19 Uhr Unter dem Titel: „Der Ehe-Kurs“ wird bereits zum dritten Mal bei der Stadtmission Worms ein Kurs angeboten, bei dem in entspannter, unterhaltsamer Weise der Geist angesprochen und fĂźr das leibliche Wohl gesorgt wird. Bei gutem Essen und Trinken lässt sich das Ziel des Kurses, Paare darin zu unterstĂźtzen, zusammen zu wachsen und eine gemeinsame und glĂźckliche Beziehung zu bauen, mit „Genuss“ erreichen. Daher kĂśnnen sich zu diesem Kurs nicht nur Paare anmelden, die Probleme und Krisen in ihrer Ehe erleben, sondern auch zufriedene und glĂźckliche Partner, die eine gute Ehe noch besser machen wollen. Ab Freitag, dem 7. September, bietet die Stadtmission Worms, WielandstraĂ&#x;e 12, mit diesem Kurskonzept einen mittlerweile europaweit sehr erfolgreichen EheKurs an. An sieben Abenden werden alltägliche Themen wie z.B. „eine erfĂźllte Sexualität erleben“, „Konflikte gemeinsam bewältigen“ oder „Eltern und Schwiegereltern“

 � � � �

beleuchtet. Jeweils freitags, um 19 Uhr startet die Veranstaltung mit einem leckeren Candle-light-Dinner in der gastfreundlichen Wormser Trattoria „Pepe e Sale“, die fĂźr ihre gute italienische KĂźche bekannt ist. Der Kurs findet in einem separaten Raum statt und endet gegen 21.30 Uhr. Mit UnterstĂźtzung durch einen Video-Vortrag gibt der Kursleiter konkrete Anregungen zur Gestaltung der Partnerschaft. Damit die Privatsphäre gewahrt bleibt, werden die Themen nur paarweise besprochen und vertieft, es finden keine Gruppengespräche oder Diskussionen statt. Eine Beratung durch die Kursleiter ist aber jederzeit mĂśglich. Die KursgebĂźhr beträgt 70 Euro pro Paar, Speisen und Getränke werden extra abgerechnet. Anmeldung ist dringend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Informationen und Anmeldung bei Gemeindepastor Martin Wilms unter Telefon 06241/34780 oder unter www. stamiworms.de.

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

METZGEREI & PARTYSERVICE

May‘s Grillbratwurst gebrĂźht 1 kg â‚Ź 7,99

MAY

Chorizo

wĂźrzige, grobe Bratwurst mit Paprika und Knoblauch 100 g â‚Ź 1,69

Untere HauptstraĂ&#x;e 30 | 67551 Wo.-Horchheim mail@metzgerei-may.de

Tel. (0 62 41) 3 33 25 | K. H. Weinmann

Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60

Äpfel zum Selbstpßcken

in Herrnsheim

LandstraĂ&#x;e zwischen Herrnsheim und Osthofen freitags von 14 bis 17 Uhr ¡ samstags von 10 bis 17 Uhr

CHECKLISTE: ARBEITSKLEIDUNG Jacke ✔ Hose ✔ Shirt ✔ + wir bringen Ihr Logo auf den Stoff!

tzt auc Neu – Je

h Bestic

kung!

Textildruck und Bestickung + Arbeitsschutzbedarf Professsionelle Berufsbekleidung + Sicherheitsschuhe

Theodor-Storm-StraĂ&#x;e 1a ¡ 67551 Worms-Wiesoppenheim Mo. bis Fr. 7.30 bis 17 Uhr durchgehend geĂśffnet!

Telefon (0 62 41) 93 51 80 www.weygand-worms.de

FAMILIENANZEIGEN

Maria Philipp †17. August 2018

cf.33mi18

* 4. August 1933

In stiller Trauer: Petra und Heinrich Sefrin Stefani Warnke Nicole und Henning Simone und Oliver Sandra und Steffen Erik Pascal, Celina und Hailey sowie alle AngehĂśrigen

Herti Kissel * 26. August 1938

geb. Dinges †11. August 2018

Wir trauern um unsere liebe Mama, Schwiegermama, Oma und Uroma. FĂźr immer in unseren Herzen

rh34mi18

Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 23. August 2018, um 12 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer HĂśhe statt.

Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie Dich behßten auf all’ Deinen Wegen.

Ulrike, Wolfgang, Sascha, Marcel und Johanna Gabi, Albert, Fabienne, Michael, Jonas, Elias und Nicholas Heinz-JĂśrg, Christiane und Florian sowie alle AngehĂśrigen Die Trauerfeier mit anschlieĂ&#x;ender Urnenbeisetzung fi ndet am Freitag, 24. August 2018, um 10 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer HĂśhe statt.

Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Opa und Uropa, der uns nach langer schwerer Krankheit fĂźr immer verlassen hat.

rh34mi18 / Š Cornerstone / www.PIXELIO.de

Trauer und Gedenken

Der Lebensweg eines lieben Menschen ist beendet

cf.24mi16

Wormser Str. 84 ¡ 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

Am Zentrum fßr GesundheitsfÜrderung (ZfG) findet am Dienstag, dem 4. September, von 18 bis 20 Uhr, ein Stillvorbereitungskurs statt. Dieser Kurs bietet die MÜglichkeit, sich individuell, ausfßhrlich und qualifiziert beraten zu lassen. Fßr einen guten Stillstart und eine entspannte Stillzeit sind Infor-

BroschĂźre kostenlos anfordern

rh34mi18

Anmeldung & DurchfĂźhrung:

Reise Center Beth

TOP - REISE!

( keine Werbefahrt! )

Stillvorbereitungskurs am ZfG am 4. September um 18 Uhr Kursgebßhr beträgt 40 Euro

Bernhard Reske * 28. August 1939

� 19. August 2018

In stiller Trauer:

Deine Ehefrau Kinder Enkelkinder Urenkel sowie alle AngehĂśrigen

Die Beerdigung ďŹ ndet am Donnerstag, dem 23. August 2018, um 13 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer HĂśhe statt.

hk33mi18

*1x BegrĂźĂ&#x;ung mit BegrĂźĂ&#x;ungstrunk

Ihr Reisetermin: 30.09. - 03.10.2018

Stillen, aber wie?

rh34mi18

AusflugsmĂśglichkeiten vor Ort buchbar (inkl. Reiseleitung):

9


10 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Familienprojekt: Artenvielfalt im weißen Sand Am 15. September ist es wieder soweit: NABU Worms-Wonnegau engagiert sich beim Freiwilligentag 2018

Neue Zumutbarkeitsgrenze bei besonderen Belastungen Sonderaktion der Finanzämter / Viele Rheinland-Pfälzer erhalten Post mit guten Nachrichten

Mitmachen kann jede und jeder, der mit einer Astschere oder einer Heugabel umgehen kann. Arbeitsmaterial stellt der NABU.

Der Countdown läuft: In knapp einem Monat wird der Freiwilligentag der Metropolregion RheinNeckar zum sechsten Mal veranstaltet und beim NABU WormsWonnegau laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Wichtiger Lebensraum Damit das Naturschutzgebiet „Sandgrube Monsheim“ als Lebensraum für seltene Insektenarten erhalten bleibt, werden dort Gehölze zurückgeschnitten und

Flächen von Verbuschung freigehalten, um die für die Insekten geeigneten sonnigen Bereiche zu schaffen. „Wir freuen uns auf viele Freiwillige, Groß und Klein, die uns bei dieser wichtigen Aufgabe in dieser wundervollen Umgebung tatkräftig unterstützen“, ist Projektleiter Michael Lentes vom NABU vom Gelingen der Aktion überzeugt. Neben jeder Menge Freude beim gemeinsamen Werkeln und Wirken erwarten die Helfer interessante Gespräche und spannende Ein-

blicke in dieses einzigartige Naturschutzgebiet. „Über Helferinnen und Helfer aus der VG Monsheim freuen wir uns besonders“, hofft Vorsitzender Bösl über Aktive aus der Region.

Freie Fahrt mit VRN Der Verkehrsverbund RheinNeckar bietet den Helfern an diesem Tag freie Fahrt für eine umweltfreundliche Anreise mit dem ÖPNV und der NABU sorgt natürlich wieder für das leibliche

Wohl. Als Dankeschön und Erinnerung winken allen Helfern das begehrte blaue „Wir schaffen was!“-T-Shirt und viele schöne Eindrücke des Tages. Weitere Infos über das Projekt „Artenvielfalt im weißen Sand“ erhält man unter wwwwir-schaffen-was.de. Interessierte erhalten Infos auch direkt beim NABU unter Telefon 06242/5458, beim Projektleiter unter Telefon 06242/8290214 oder per E-Mail an info@nabu-worms.de oder vorstand@nabu-worms.de

Durch ein Urteil des Bundesfinanzhofes vom 19. Januar 2017 können mehr Aufwendungen für Krankheit und Pflege steuermindernd berücksichtigt werden. Die Grenze der zumutbaren Belastung wurde zugunsten der Steuerbürger geändert. Erst wenn diese Belastungsgrenze überschritten wird, können die Kosten die Steuerlast mindern. Alles was unter dieser Grenze liegt, ist dagegen noch im Bereich des Zumutbaren. Beispiel: Verheiratete Eheleute mit zwei minderjährigen Kindern haben einen Gesamtbetrag der Einkünfte (bei Arbeitnehmern ist das in der Regel der Bruttoarbeitslohn abzüglich Werbungskosten, wie Fahrtkosten und Arbeitsmittel) von 41.500 Euro. Die Zumutbarkeitsgrenze betrug bisher 1.245 Euro. Nach der neuen Berechnung liegt sie bei 1.091 Euro. Bei selbst getragenen Krankheitskosten (Arztrechnungen nach Abzug von Erstattungen, plus Fahrtkosten) von 3.000 Euro machen sich nun 1.909 Euro steuerlich bemerkbar

(bisher nur 1.755 Euro). Die konkrete Höhe der Steuerminderung ist vom jeweiligen Einzelfall abhängig.

300.000 Steuerbescheide werden geprüft Bis Ende September 2018 werden rund 300.000 zuvor ergangene Einkommensteuerbescheide zugunsten der Steuerbürger überprüft. Aufgegriffen werden dabei alle Fälle, bei denen in den Steuererklärungen der Vorjahre außergewöhnliche Belastungen (insbesondere Krankheits- und Pflegeaufwendungen) erklärt wurden, die zumutbare Belastung jedoch noch nach den alten Grenzen berechnet wurde. Verfahrensrechtliche Voraussetzung für eine Änderung ist jedoch, dass der Bescheid mit dem seit Ende August 2013 versehenen Vorläufigkeitsvermerk zur Frage der Verfassungsmäßigkeit einer zumutbaren Belastung bei Krankheits- und Pflegeaufwendungen bekanntgegeben wurde.

„Wir für Magnus“ Vortreffen zur Gründung eines Fördervereins am 24. August Unter dem Motto „Wir für Magnus“ soll im September ein Förderverein für die Sanierung der Magnuskirche gegründet werden. In einem Vortreffen am Freitag, dem 24. August, um 19 Uhr, in der Magnuskirche können Interessierte

sich ausführlich über die aktuellen Sanierungen informieren sowie über die geplante Gründung des Fördervereins. Diese Veranstaltung gibt Gelegenheit sich im Vorfeld der Veranstaltung mit Fragen und Anregungen einzubringen.

„Soforthilfe nach Vergewaltigung“ Literatur im Garten Busse werben für medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung: Notruf- und Beratungsstelle – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt Bis zum kommenden Januar machen zwei Busse im Wormser Stadtgebiet auf die Möglichkeit einer vertraulichen medizinischen Versorgung nach einer Vergewaltigung im Krankenhaus aufmerksam. Die Busse fahren mit einem Anzeigemotiv der Initiative „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ durch die Innenstadt. Nach einem sexualisierten Angriff wollen viele Frauen nur eines: die Abklärung von gesundheitlichen Fragen. Anzeige bei der Polizei zu erstatten ist häufig nicht das erste Anliegen. Zu tief sitzt der Schock des Erlebten, zu groß ist der Wunsch, sich die Spuren der Tat vom Körper zu waschen. Darüber hinaus erwarten viele Frauen, dass ihnen auch von ihrem Umfeld eine Mitschuld an dem Angriff unterstellt wird und rechnen mit wenig Verständnis für diese Situation. Auch Schamgefühle lassen sie zögern, eine Anzeige zu erstatten.

Zwei Busse des VRN sind mit dem Slogan „Soforthilfe nach Vergewaltigung“ versehen.

führt werden kann, nimmt dies enormen Druck aus der Situation und gibt den Frauen das Gefühl, die Kontrolle über sich und ihren Körper wiederzugewinnen.“ Das Angebot der „Soforthilfe nach Vergewaltigung“ stellt die Gesundheit der Frauen mit der notwendigen medizinischen Versorgung in den Vordergrund.

Medizinische Versorgung und Untersuchung

Von der Spurensicherung bis zum Strafverfahren

„Somit hat eine angemessene medizinische Versorgung oberste Priorität. Sie sollte möglichst zeitnah erfolgen. Die betroffenen Frauen haben nach einem solchen Angriff ein Recht auf Versorgung von Verletzungen und auf Antworten zu Gesundheitsfragen, z. B. ob sie Medikamente benötigen“, weiß Regina Mayer von der Notruf- und Beratungsstelle – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt in Worms. „Wenn eine medizinische Untersuchung unkompliziert und ohne Sorge, dass die Polizei involviert wird, in einem Krankenhaus durchge-

Zudem erhalten die Frauen im Gespräch mit den behandelnden Ärztinnen Hilfestellungen für ein weiteres Vorgehen. Dies ist immer das Angebot einer vertraulichen Spurensicherung, die dann auf Wunsch der Betroffenen erfolgt. „Im Wormser Klinikum erhalten die Frauen die Möglichkeit, Spuren der Tat durch die behandelnde Ärztin professionell sichern zu lassen, sodass diese zu einem späteren Zeitpunkt gerichtsverwertbar sind. Ärztinnen und Klinikpersonal wurden speziell für diese Anfor-

derungen geschult“, erläutert Regina Mayer weiter. Obwohl das Interesse daran, dass Frauen im Nachhinein Anzeige erstatten, groß ist, werden die Frauen im Rahmen der Untersuchung nicht dazu gedrängt oder beeinflusst. Durch das Angebot der professionellen Spurensicherung und der Möglichkeit der sicheren Aufbewahrung in einem rechtsmedizinischen Institut können die Frauen die Tat noch zu einem späteren Zeitpunkt – oder nie – zur Anzeige bringen. Die Entscheidung dafür liegt einzig und allein bei den Frauen. Ärztinnen und Klinikpersonal unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Wird kein Strafverfahren angestrebt, wird das in der Rechtsmedizin verwahrte Material nach zwölf Monaten vernichtet. Damit möglichst viele Bürgerinnen von der Möglichkeit der medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung erfahren, wird das Modell neben anderen Öffentlichkeitsmaßnahmen nun durch die Buswerbung bekannt gemacht. Weitere Auskünfte zum Projekt der medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung erteilt gerne: Notruf- und Beratungsstelle – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, Lutherring 21, 67547 Worms, Telefon unter 06241/6094, E-Mail an notruf@ frauenzentrumworms.de Viele wichtige Informationen sind auf der Homepage www. soforthilfe-nach-vergewaltigung.de zu finden, unter anderem die Adressen der angeschlossenen Kliniken und ein Handlungsleitfaden, der Orientierung zu den wichtigsten Schritten bietet.

6. Bobenheim-Roxheimer Lesegärten am 2. September ab 14.30 Uhr / Eintritt frei

Einen Lesegarten erkennt man schon von Weitem durch das angebrachte Banner.

Am Sonntag, dem 2. September, ist es wieder so weit. In sechs Gärten in Bobenheim-Roxheim wartet jeweils ein Vorleser oder eine Vorleserin auf Publikum. Die sogenannten Lesegärten sind mittlerweile eine feste Institution in der Doppelgemeinde. Die Gärten sind von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet. Sie befinden sich in Laufnähe zueinander. Gelesen wird immer zur vollen Stunde, also um 15, 16, und 17 Uhr. Pro Garten ist es immer derselbe Text, der drei Mal gelesen wird. Jede Lesung dauert 30 Minuten. Dazwischen ist Zeit, die Gärten zu betrachten und in den nächsten Garten zu gehen. Auch diesmal erwartet die Besucher wieder eine bunte Mischung an Literatur und an Vorlesenden. Neben Bewährtem, wie „Frauenliteratur“ finden sich witzige Episoden aus dem Schulalltag, Bestseller und solche, die es werden könnten. Die Veranstalterinnen haben erstmals eine Kinderlesung und eine zweisprachige Lesung im Programm. Bei letzterer wird ab-

schnittsweise auf deutsch und auf arabisch aus dem neuesten Roman von Rafik Schami vorgelesen. Das entsprechende Kapitel wurde extra für die Lesegärten ins Arabische übersetzt. Die Lesungen in Kürze: •M anuela Lemster (Leiterin VHS Bobenheim-Roxheim) liest im Privatgarten, Mittelstraße 21 aus „Feuerprobe“ von Susanne Fröhlich. • Iris Strache und Osama Hamdo lesen am „Platz der deutschen Einheit“ auf Deutsch und Arabisch aus „Sami und der Wunsch nach Freiheit“ von Rafik Schami. • Johanna Obermayer-Führ (Erzieherin und Erzählerin) liest im Privatgarten, Marktstraße 2, Geschichten für Kinder. • Pfarrer Andreas Rubel liest im Pfarrgarten, Rheinstraße 13 aus „Das wiedergefundene Licht“ von Jacques Lusseyran. • Hans-Peter Mathias liest im Privatgarten, Fischerstraße 12 aus „Isch geh‘ Schulhof“ von Philipp Möller.

• Sabine Reich (Rektorin Realschule Plus) liest im Privatgarten, Sterngasse 1, aus „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells. Ausführliche Programmhefte liegen an zentralen Stellen in Bobenheim-Roxheim und in den Büchereien in Worms und Frankenthal aus. Die Lesegärten Bobenheim-Roxheim finden bei jedem Wetter statt. Eintritt wird nicht verlangt. Die ehrenamtlichen Organisatorinnen freuen sich jedoch über eine Spende zur Finanzierung der Programmhefte. Dafür stehen Spendendosen an allen Lese­orten bereit. Sitzgelegenheiten stellen die Gartenbesitzer zur Verfügung. Eine Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Für das nächste Jahr haben die Organisatorinnen eine Pause angekündigt. 2019 wird es keine Lesegärten in Bobenheim-Roxheim geben. Weitere Informationen unter www.lesegaerten.de


LOKAL-NACHRICHTEN

Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Gute Weine in einem familiären Ambiente Deutschlands meistprämierter Weinbauort feierte am Wochenende einen gelungenen Flörsheimer Markt

11

Nostalgie gepaart mit Wettkampfatmosphäre Gelungene Premiere in Hohen-Sülzen: 1. Dreschfest übertrifft alle Erwartungen / Weingut Vollmer erwies sich als toller Gastgeber VON KAROLINA KRÜGER | Schon Dienstag reisten die Ersten zum 1. Dreschfest in Hohen-Sülzen an, das sich von Freitag bis Sonntag rund um das Weingut Vollmerabspielte. Eingeladen hatte die Dreschgemeinschaft Hohen-Sülzen unter der Federführung von Christian und Johannes Obenauer und Annika Schaus, die für alle BulldogBegeisterte und Fans alter Landmaschinen ein tolles Gesamtpaket geschnürt hatten.

Kulinarisch bestens versorgt Die Versorgung mit leckerem Essen und edlen Weinen übernahm das Weingut Vollmer, das als großer und traditioneller Familienbetrieb eine feine Speisekarte zu bodenständigen Preisen bot. Als gelernte Köchin versorgte Annett Vollmer und ihr Team die vielen, vielen Gäste und Teilnehmer, die bei strahlendem Sommerwetter

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Weitere Bilder in der Online-Galerie Auf viel Interesse stießen die verschiedenen Vorführungen mit alten Landmaschinen.

auf den Hof kamen. Stimmung und Enge wie auf dem Backfischfest herrschte am Samstagabend,

Das neue Fräulein von Flörsheim, Franceska Rissel, und ihre Vorgängerin Lisa Weber (re.) trugen während der Eröffnungsfeier wesentlich zur familiären Stimmung bei. Foto: Florian Helfert VON FLORIAN HELFERT | Mehrere krachende Böllerschüsse der Schützengesellschaft eröffneten am Freitag das traditionelle Marktgeschehen rund um den Brunnen am Weedenplatz in Deutschlands meistprämierten Weinbauort Flörsheim-Dalsheim. Neben Ortsbürgermeister Volker Henn begrüßte auch Lisa Weber in ihrem zweiten und letzten Jahr als „Fräulein von Flörsheim“ zahlreiche Familien und Freunde des guten Weines. Mit den Tränen kämpfend blickte sie auf ihre Zeit als Repräsentantin ihrer Ortsgemeinde zurück. „Innerhalb von zwei Jahren sind wir unzertrennlich geworden und haben gemeinsam unvergessliche Momente erlebt“, richtete Lisa I. ihre Worte an ihre Nachfolgerin Franceska Rissel. Nach all den Erlebnissen und neu gewonnenen Freundschaften sei es Zeit, die Krone weiterzureichen. „Als Nachfolgerin hätte ich mir keine bessere vorstellen können“, erklärte Weber. „Jetzt freue ich mich, meinen Heimatort vertreten zu dürfen“, gelobte sodann

Der kleine Vergnügungspark fand genauso Anklang, wie der kurbelbetriebene Maiskolbenrebler, der für die Kinder zum selbst Ausprobieren bereit stand. Der Sonntag brachte mit dem Glühkopfbulldogwettheizen noch Wettkampfstimmung auf den Hof. Sechs alte Lanz Bulldog wurden mit Heizlampen temperiert, bis die erste Verpuffung den Motor antrieb.

130 Landmaschinen und Trecker vor Ort

das neue „Fräulein von Flörsheim“ Franceska Rissel. Für ein kurzes Intermezzo stürmte gleich danach der Wormser „Bojemääschter“ Markus Trapp das Rednerpult, um alle Gäste schelmisch dazu aufzufordern, beim „Flerschemer Markt“ doch zumindest ein klein wenig für das Backfischfest in Worms zu sparen.

Traditioneller Freiwein Allerdings zeigte er sich selbst weniger sparsam, als er den beiden jungen Damen beim abschließenden Handnirsch-Trinken einschenken ließ. Bevor die Mitglieder des Brauchtumsvereines zum Auftakt des mehrtägigen Marktgeschehens den traditionellen Freiwein ausschenkten und sich die Marktwinzer um das leibliche Wohl der Gäste kümmern konnten, gestaltete noch die Tanzgruppe „Break Ranks“ sowie die Chorgemeinschaft unter Moderation des Ortsbürgermeisters Volker Henn das Eröffnungsprogramm für einen gelungenen Flörsheimer Markt.

als die Band „99KW“ richtig Party machte. Es wurde gemunkelt, dass für das Dreschfest sogar Abenheimer und Heppenheimer ihren Kerwen untreu wurden.

Beim Glühkopfbulldogwettheizen heizten die Spirituslampen den großen Einzylindern mächtig ein. Fotos: Karolina Krüger

Um die 130 alte Landmaschinen und Trecker waren zu sehen, das Fahrerlager voll und für die Neugierigen gab es mit hautnahen Vorführungen immer wieder Streifzüge durch die rasante Entwicklung der Landmaschinen im 20. Jahrhundert. Das Dreschen von Hand zeigten gekonnt die Westhofener der Weinbachdynastie. Immer im Rhythmus in 5er-, 6er- oder 7er-Gruppen schwangen sie den Dreschflegel. Die weiteste bekannte Anfahrt hatte ein eidgenössischer Treckerfreund auf sich genommen und war mit seinem Gefährt zum Fest getuckert.

Bis in die Morgenstunden Eine Ehrenrunde durch den Ort folgte und im Anschluss die Siegerehrung, bei der Sebastian Marhofer mit seinem fünf Liter Hubraum Lanz den ersten Preis bekam. Das setzte einen schönen Schlusspunkt unter eine gelungene Premiere, die erst in den frühen Morgenstunden ausklang.

Anmeldung zu den Konfirmationsjubiläen bis 17. September Gottesdienst der ev. Gemeinde Horchheim mit Weinsheim und Wiesoppenheim am 6. Oktober um 18 Uhr im Gemeindezentrum Die ev. Kirchengemeinde Horchheim mit Weinsheim und Wiesoppenheim lädt am 6. Oktober um 18 Uhr zur gottesdienstlichen Feier der Konfirmationsjubiläen ein. Diejenigen, die 1968, 1958 oder

auch früher in der Gustav-AdolfKirche in Horchheim oder auch anderswo konfirmiert wurden und an der Jubiläumskonfirmation teilnehmen möchten, werden gebeten, sich während der Bürozeiten (Mo. von

10 bis 12 Uhr, Di. und Do. von 16 bis 18 Uhr) im Gemeindebüro unter Telefon 06241/33209 anzumelden. Personen, die in einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert wurden und diesen Tag mitfeiern

möchten, können gerne an der Jubiläumsfeier teilnehmen. Der Gottesdienst findet im Gemeindezentrum statt. Im Anschluss sind alle Jubilare und Gäste sowie die Gemeinde zu einem Umtrunk eingeladen.

Classic, Medium

99 5.

Angebote gültig:

12/1,0 l PET

14 %ER

GÜNSTIG

22. August bis 1. September 2018

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.

€ 0,50/1 l

zzgl. € 3,30 Pfand

11 %

GÜNSTIGER

Classic oder Mediium

49 6.

GÜNSTIGE

GÜNSTIG

zzgl. € 3,30 Pfand

€ 1,–

R

€ 1,60 /1 l

zzgl. € 4,50 Pfand

99 13.

20/0,5 l Bügel

Pils

€ 2,G–ER GÜNSTI

€ 1,40/1 l

zzgl. € 4,50 Pfand

€ 1,63/1 l

zzgl. € 2,10 Pfand

99 13.

€ 1,77/1 l

zzgl. 3,40 Pfand

99 13.

20/0,5 l

20/0,5 l

GÜNSTIGE

11/0,5 l

24/0,33 l

€ 1,–ER

€ 0,54/1 l

99 15.

€ 1,–R

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

12/1,0 l PET

99 8.

Krombacher verschiedene Sorten

rh34mi18

A h o i z u m B ack f is ch f e s t

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICE Tel. 0 62 41 / 4 95 85 · Fax 0 62 41 / 4 43 85 E-Mail: info@gegros.de

AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKT Körnerstraße 4–6 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 4 95 85

ABHOLMARKT Burkhardstraße 28 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 50 13

ABHOLMARKT Alzeyer Str. 191–193 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 20 51 94

€ 1,–ER

GÜNSTIG

Weizen

50 14.

20/0,5 l

€ 1,45/1 l

zzgl. 3,00 Pfand

Pils

€ 1,–

GÜNSTIGER

€ 1,40/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

99 12.

Lord Pils € 1,–

GÜNSTIGER

20/0,5 l

€ 1,30/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand


12 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

„Werner Degreif – MassenWare“

Traditionelle Septemberreise

Ausstellung im Museum Heylshof ab 2. September / Vernissage um 17 Uhr Im Museum Heylshof, Stephansgasse 9, in Worms, zeigt der Künstler Werner Degreif eine Rauminstallation mit wandfüllenden großformatigen Zeichnungen, die größtenteils für die Räume neu geschaffen wurden. Daneben werden auch einige kleinformatige Zeichnungen sowie Gemälde von Großstadt-, vor allem Vorstadtimpressionen ausgestellt. Die Ausstellung beginnt am Sonntag, dem 2. September, ab 17 Uhr und endet am 28. Oktober mit einer Finissage, eben-

falls ab 17 Uhr. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Szenen des Alltags Mit dicken Kohlestrichen schildert Degreif Szenen des Alltags – in außergewöhnlichen Perspektiven, oft auf den Betrachter zu fluchtend, oder auch sich in einen imaginären Raum fortsetzend. Das Thema ist die städtische Umwelt, zum Beispiel die

Überfülle der Warensortimente der Supermärkte. Oft nimmt Werner Degreif auch die dort befindlichen Menschen in den Blick, die einsortieren, einkaufen oder mit den Einkaufswagen an der Supermarktkasse warten. Eigentlich ist das Thema dem der Pop-Art ähnlich, doch Degreifs Art, die Konsumkultur bzw. Massenkultur und die Veränderungen der (Um-) Welt durch die Industrialisierung zu schildern, unterscheidet sich deutlich von jedem poppigem

Gestus. Das liegt nicht nur daran, dass Degreif fast nur mit dem Medium Zeichnung arbeitet und dann auch meist nur in SchwarzWeiß, d. h. auf die bekannte poppige Farbigkeit völlig verzichtet, auch meidet der Künstler jede Werbeästhetik. Stattdessen hat Werner Degreif sich einem kritischen Realismus verschrieben und vermittelt eine eher sozialkritische Sicht auf die Welt. Weitere Informationen unter Telefon 06241/22000 oder E-Mail an www.heylshof.de

AWO Monsheim fährt am 12. September nach Südtirol Noch wenige Plätze frei Schon zum 24. Mal unternimmt die AWO ihre Septemberreise vom 12. bis 16. September, dieses Mal nach Vals in Südtirol.

Mit mehreren Tagesausflügen Mehrere Tagesausflüge bei dieser Fünftage-Reise starten alle vom dortigen Hotel Kaserhof aus und beginnen am zweiten Tag nach der Anreise mit einer Rundfahrt in die Dolomiten, am dritten Tag nach Meran und

Bozen sowie am vierten Tag ins Grödnertal mit Kastelruth und einer Gondelbahnfahrt. Auch das weitere Programm wurde vom Wonnegau-ReisenUnternehmen sehr vielseitig gestaltet, worauf sich die Teilnehmer wie immer sehr freuen. Durch Unfälle und langfristige Erkrankungen sind wieder einige wenige Plätze frei geworden. Rückfragen bei Erika Böll unter Telefon 06243/7323.

SPD-Kreistagsfraktion besucht VG Eich Gespräch am 6. September im Gimbsheimer Rathaus Die SPD-Kreistagsfraktion Alzey-Worms ist regelmäßig im Landkreis unterwegs, um bei Besuchen von öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen im Rahmen von „SPD vor Ort“ Informationen aus erster Hand zu erhalten. Am Donnerstag, dem 6. September, besuchen Fraktionsmitglieder die Verbandsgemeinde Eich. Am Abend möchten die Sozialdemokraten gerne mit Bürgerinnen und Bürgern über die Kreispolitik und Anliegen aus den Gemeinden ins Gespräch kommen. Hierzu findet um 18.30 Uhr im Rathaus in Gimbsheim, Hauptstraße 34, ein Bürgerempfang statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Fraktionsvorsitzender Heiko Sippel wird einen Überblick über aktuelle Themen geben, danach findet eine Diskussion statt, die bei einem kleinen Umtrunk in lockerer Form fortgesetzt wird. Um Anmeldung wird gebeten beim SPD-Büro in Alzey, Telefon 06731/55577 oder per E-Mail an info@spd-alzey.de

BASARE Open Air Spatzen-Flohmarkt in Herrnsheim Es ist wieder so weit, der jährliche Open Air Spatzen-Flohmarkt findet am Samstag, dem 1. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Ab 14 Uhr ist Einlass für Schwangere. In dem Garten des Evangelischen Kindergartens Herrnsheim in der Höhenstraße 47 können Baby- und Kinderbekleidung sowie Zubehör und Spielzeug ver- und gekauft werden. Auf dem Spielplatz werden Kaffee, selbst gebackener Kuchen und frische Waffeln angeboten. Weitere Infos und Tischreservierung per E-Mail an spatzenflohmarkt@gmx.net.

„Rund ums Kind“ in Worms-Heppenheim Der Herbst-/Winterbasar in Heppenheim findet am Samstag, dem 8. September, im TSGSportheim, Frankenthaler Weg, von 10 bis 12 Uhr statt. Ein buntes Angebot, in Größen vorsortierte, gut erhaltene Kinderkleidung, Umstandsmode sowie Spielzeug und Bücher gibt es. Kaffee und hausgemachter Kuchen werden ebenfalls angeboten, (auch zum Mitnehmen: Behälter mitbringen). Interessierte, die Kindersachen verkaufen möchten, können sich unter www.basar-portal.de für die Teilnahme anmelden. Weitere Informationen auch unter www. spielhausverein.de/kinderbasar/

Wir laden zu einer Sie ein unverbi für Sie Wunsc ndlichen h-Planu ng


Mittwoch, 22. August 2018, 34. Woche, 35. Jahrgang | Auflage 62.970

Lotto-Elf mit vielen Stars zu Gast bei Wormatia Anpfiff für den guten Zweck ist am 23. August um 19 Uhr in der EWR-Arena / Erlös ALISA-Stiftung in Worms Am Donnerstag, dem 23. August, tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit Weltmeister Guido Buchwald, Stephan Engels, Marco Reich sowie Europameister Stefan Kuntz gegen eine Ü40-Auswahl des VfR Wormatia an. Die Lotto-Elf steht unter der Leitung von Weltmeister Horst Eckel und Europameister HansPeter Briegel.

Erlös kommt der ALISAStiftung in Worms zugute

Vollmondschwimmen

Das ALISA Zentrum in Worms ist ein Ort der Freude, der Begegnung, des Gesprächs, der Bewegung, der Kunst, des Lernens – von Menschen für Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, und Herkunft. Vor allem aber

Gemütlicher Abend im Freibad Gimbsheim am 26. August / Ab 17 Uhr Feierabendtarif In der Vollmondnacht am kommenden Sonntag, dem 26. August, kann man im Freibad Gimbsheim in der Dämmerung schwimmen. Erstmals wird die Oppenheimer Künstlerin Maren

Nickel ab etwa 21 Uhr auf der Harfe spielen.

Sekt, Snack & Tombola Nach dem Schwimmen können die Gäste den Vollmondabend

bei einem Glas Sekt oder Wein am Weinstand des Gimbsheimer Weingutes Balzhäußer und einem Snack vom Kiosk gemütlich ausklingen lassen. Der Schwimmverein bietet außerdem

tos. Schirmherr ist der Oberbürgermeister der Stadt Worms Michael Kissel. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Unterstützt wird der gute Zweck von unseren Sponsoren: Rechtsanwälte Bergemann-Gorski, Conradi, Kazempur, Weber, Metzgerei Kaltenborn, Dreißigacker und Sohn, PointS Reifen Mast, MarBea Pflegedienst, KWS Rechtsanwälte, Quehl, ISO-BA, AXA Matheis, Krempuls Montagetechnik, e-ito Technology Services, Kurt Heilmann Malerbetrieb. Der VfR Wormatia Worms bedankt sich bei den Sponsoren und freut sich auf möglichst viele Zuschauer, die sich einen unterhaltsamen Fußballabend gönnen und dabei noch einen guten Zweck unterstützen.

eine kleine Tombola zugunsten der neuen Tischtennisplatte an. Für Badegäste gilt ab 17 Uhr der günstige Feierabendtarif. Der Schwimmverein freut sich auf viele Besucher.

Rhein-Neckar-Cup: Das Finale steht an ROWE Triathlon stimmel-sports Team bei der Deutschen Meisterschaft in Viernheim am Start Der vierte und letzte Wettkampf der immer stark besetzten Rhein-Neckar-Cup-Serie steht vor der Tür. Am Sonntag werden 19 ROWE stimmel-sports Athleten bei der anspruchsvollen olympischen Distanz – bei der es den Königsstuhl mit dem Rad hinauf geht – an der Startlinie stehen.

Hans-Peter Briegel „coacht” auch morgen in Worms die Lotto-Elf und gibt Anweisungen vom Spielfeldrand. Foto: Seydel/Lotto-Elf

Hochspannung garantiert Das Rennen ist neben dem Finale im Rhein-Neckar-Cup auch gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen-Athleten über die olympische Distanz. Somit ist Hochspannung garantiert, denn auch einige Profis werden sich das Rennen nicht entgehen lassen. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 14

Muss sich erneut gegen starke Konkurrenz behaupten: Jana Binninger vom ROWE Triathlon stimmel-sports Team.

BENEFIZSPIEL für die ALISA STIFTUNG

vs Do. 23.08.2018 19.00 Uhr | EWR Arena Worms FUßBALL-LEGENDEN spielen für den GUTEN ZWECK:

u.a. mit Guido Buchwald, Darius Wosz, Stephan Engels, Benjamin Auer und Team-Manager Horst Eckel

Unterstützt von:

Erlebnislauf „Deutsche Weinstraße” LLG Wonnegau informiert: Am 26. August gilt neue Streckenführung / Panoramalauf in Kriegsheim am 16. September Wie jedes Jahr, so findet auch diesmal der Erlebnislauf „Deutsche Weinstraße“ am letzten Sonntag im August, dem 26., statt. Der Streckenverlauf, letztes Jahr zum ersten Mal durchgeführt, bleibt erhalten. Der Start erfolgt pünktlich um 9.45 Uhr in Kirchheim/Weinstraße in der Bissersheimer Straße, direkt vor der Turnhalle, wo auch die Anmeldung zu diesem Lauf stattfindet. Über Wirtschaftswege verläuft der 10-Kilometer-Rundkurs nach Freinsheim, von dort hinauf nach Herxheim a.B. und auf der Weinstraße wieder zurück nach Kirchheim. Wer die Online-Anmeldungen zum Lauf auf der Homepage der LLG Wonnegau (www.llgwonnegau.de) bis zum 24. August verpasst hat, kann sich am Veranstaltungstag noch bis 9.30 Uhr in Kirchheim/Weinstraße in der Turnhalle nachmelden. Die Läufer werden dann vom Bürgermeister der

VG-Leininger Land, Frank Rüttger, auf die 10 km lange Strecke geschickt. Der Veranstalter, die LLG Wonnegau, rechnet zu diesem 26. Erlebnislauf wieder mit über 200 begeisterten Athleten, die sich der Herausforderung stellen wollen.

Laufen, Kultur und Gastronomisches Dieser Lauf zählt zu den drei Sommerläufen der LLG Wonnegau. Nach dem Altstadtlauf in Kirchheimbolanden (11.8.), findet als letzter Lauf dieser Reihe, der Panoramalauf in Kriegsheim am 16. September statt. Weitere Informationen zu den Läufen unter www. llgwonnegau.de Viele Läufer nutzen diesen Erlebnislauf, um danach mit dem Rad die Weinstraße zu erkunden, welche an diesem Tag zwischen Bockenheim und Schweigen allerhand Aktivitäten, Kultur und Gastronomisches bietet.

ist es ein Ort des Wohlfühlens und des Miteinanders für Kinder und Eltern. Hier können Kinder unter fachgerechter Anleitung Sport treiben, forschen, spielen, basteln, lernen, musizieren und Theater spielen. Aber auch für die Eltern bietet ALISA verschiedene Kurse an. Das Spiel der Lotto-Elf ist mehr als ein Spiel für den Guten Zweck. Rund um die Begegnung findet um 16.30 Uhr für Kinder und Jugendliche ein Schnuppertraining mit Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und dem Fussballweltmeister von 1974 Wolfgang Kleff statt. Fans und Zuschauer haben die Chance auf Autogramme ihrer Idole und auf gemeinsame Fo-

AUFSTELLUNG WORMATIA: Trainer: Volker Radke/Franz Graber (Assistenz-Spielertrainer) Gastspieler: Kai Bückermann, Andreas Großmann, Kay Strippel, Martin Baron, Uwe Franz, Norbert Hess, Christian Waas, Tim Cecil, Reinhold Kühn, Bernd Kley, Philipp Wittmann, Dirk Stüdemann, Stefan Damjanovic, Hannes Hoecker, Tim Brauer. VfR Ü40: Sven Jenner, Marcus Konnermann, Volker Berg, Gert Bickel, Stephan Strobel, Francesco Pinel, Thomas Hagelauer, Jan Donner, Axel Stepp, Michael Keim, Steven Jones, Oliver Schumacher, Karl-Heinz Hendrich, Thomas Mayrer, Volker Kühr, Michael Jäger.

Machen Sie ihr Auto urlaubsfit!

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Falsches Motorenöl kann zu Schäden führen!

Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug! Wir bieten mehr! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de


14 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Trotz klarer Niederlage ein Fußballfest

Neuzugang beim Schachclub Worms

DFB-Pokal: Wormatia unterliegt in der ausverkauften EWR-Arena mit 1:6 gegen den SV Werder Bremen

Verpflichtung aus Ludwigshafen macht Hoffnung auf Meisterschaft

VON KLAUS DIEHL | Ausverkauftes Sta-

dion mit 8.000 Zuschauern, strahlend blauer Himmel und ein rotund grün-weißes buntes Bild. Es herrschte tolle Stimmung im altehrwürdigen Wormatia-Stadion. Zu Gast war ein vorbildlich auftretender Erstligist, der von Beginn an deutlich machte, dass er unbedingt gewinnen will und deshalb die Hausherren auch nicht unterschätzte. Kein Hochmut, keine Überheblichkeit, ein Beweis, dass Werder-Trainer Florian Kohfeldt die Devise ausgegeben hatte, dass das Erreichen der zweiten Pokalrunde ein Muss ist. So gesehen war es für Wormatia gegen den vier Klassen höher spielenden SV Werder nahezu unmöglich, nach der Sensation zu greifen. Allenfalls in der 3. Minute hätten Hoffnungen aufkeimen können, wenn der Kopfball von Cedric Mimbala nach einem gut getimten Freistoß von Andreas Glockner nicht haarscharf am linken Pfosten vorbeigeflogen wäre.

Zu schnell die Butter vom Brot nehmen lassen Die Bremer beherrschten ebenfalls die Variante, um nach ruhenden Bällen zum Erfolg zu kommen. Leider bereits in der 8. Minute, als der herausragende Florian Kainz auf der linken Seite,

Der Zaubertrank, den die Wormser Fans ihrer Mannschaft symbolisch verabreichen wollten, war nicht stark genug, um den Bundesligisten ernsthaft in Gefahr zu bringen. Fotos: Felix Diehl

passierte. Anstatt den Ball weg treten zu können, wollte er mit dem Körper den Ball zu Torhüter Keilmann ablegen. Maximilian Eggestein roch den Braten und bedankte sich mit dem 5:1-Pausentreffer. Zur Ehre von Linus Radau bleibt aber festzuhalten, dass er mit einer Zweikampfquote von 67 Prozent bester Wormate war. Auf der Gegenseite war es der holländische Nationalspieler und Bremer Neuzugang Davy Klaassen mit 86 Prozent, was ein Ausdruck der Bremer Überlegenheit im Mittelfeld war. Dazu ein Bremer Ballbesitz von 72 Prozent gegenüber deren 28 auf Wormatia-

Weitere Bilder in der Online-Galerie Giuseppe Burgio scheute keinen Zweikampf, hier gegen Gebre Selassie.

der auch nach Spielschluss zum „Man of the Match“ gewählt wurde, einen Freistoß gefühlt in den Wormatia-Strafraum spielte und der Ex-Kölner Yuya Osako per Kopf dem guten Chris Keilmann im Wormatia-Tor keine Abwehrchance ließ. Für Wormatia-Trainer Steven Jones war die Situation „einfach schlecht verteidigt”, in der Ausführung aber absolut sehenswert. Die Wormaten knickten ob dieses ersten Einschlages in ihrem Tor zwar nicht ein, aber Bremen war nun im Spielfluss nicht mehr zu bremsen. In der 21. Minute stand es durch ein Kainz-Supertor Marke „Tor des Monats“ auch schon 2:0. Zehn Minuten später dann das 3:0, als Nationalspieler Max Kruse seinen Mitspieler Philipp Bargfrede freigespielt hatte und dessen Lupfer unhaltbar zum 0:3 im Wormatia-Tor landete. Erneut zehn Minuten später konnte Sascha Korb den Bremer Neuzugang Davy Klaassen nach Auffassung von Schiedsrichter Benedikt Kempkes nur unfair vom Ball trennen. Max Kruse verwandelte den umstrittenen Strafstoß zum 0:4 aus Wormser Sicht.

Seite. Mit 16 Fouls auf Wormser und deren 13 auf Bremer Seite kam auch die besondere Fairness des Spiels zum Ausdruck. Wormatia-Coach Steven Jones, der vom Anpfiff weg Luca Graciotti, Perric Afari, Linus Radau und Andreas Glockner in die Mannschaft genommen hatte, durfte mit den zweiten 45 Minuten schon zufriedener sein. Nur noch einmal war es der eingewechselte Johannes Eggestein, der in der 79. Minute eine weite Flanke von Max Kruse zum 1:6-Endstand verwerten konnte. Die Gäste agierten im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so effektiv und zielstrebig. Die Einwechslungen in der 52. Minute von Aret Demir für Andreas Glockner und Leon Volz für Perric Afari sowie in der 72. Minute

Ehrentreffer und Abstimmungsfehler Eine Minute vor der Pause durften auch die Wormaten jubeln, als Cedric Mimbala einen weiten Ball von Linus Radau hoch in das rechte Eck des Bremer Tores einköpfen konnte. Doch die Freude darüber währte gerade 60 Sekunden, als ausgerechnet Radau ein Fauxpas

Tevin Ihrig bot auch einem alten Fuchs wie Claudio Pizarro Paroli.

von Dimitrios Ferfelis für Giuseppe Burgio, änderten nichts am Ergebnis.

Stimmung auf den Rängen Es gab wohl keinen Zuschauer, der nach dem Spiel die Niederlage ankreidete. Es überwog die Freude über ein ansehnliches Fußballfest. Riesenbeifall brandete auch in der 73. Minute für den eingewechselten Bremer Claudio Pizarro, einem der wenigen echten Sympathieträger. Mit seinen 39 Jahren immer noch stark motiviert, dem runden Spielgerät nachzujagen, wurde er im letzten Augenblick von der Wormatia-Abwehr ausgebremst. Pizarro und seine Mitspieler waren sich auch nicht zu schade, dem Wormser Fußballnachwuchs Autogrammwünsche zu erfüllen. Wahrlich ein sehr sympathischer Erstligist mit ebenso friedfertigem Anhang in der EWR-Arena. Aber auch die Wormatia-Fans auf der Vortribüne bewiesen Klasse. Einmal durch eine sehenswerte Choreographie und dann durch ihre Anfeuerung für das eigene Team weit über den Schlusspfiff hinaus.

Lehren aus der Niederlage ziehen „Sicherlich hatten wir uns mehr vorgenommen. Diese 1:6-Niederlage tut mir schon etwas weh”, erklärte VfR-Coach Steven Jones, der seiner Mannschaft aber ein Kompliment machte, weil sie sich nie aufgab. Werder-Trainer Florian Kohfeldt konstatierte, dass er die Partie beim Regionalligisten keinesfalls auf die leichte Schulter genommen habe. „Wir wollten hier als Sieger vom Platz”, betonte der Werder-Coach, der mit seinem Team, aber auch mit dem Empfang in der Nibelungenstadt und der Atmosphäre im Stadion äußerst zufrieden war. Jetzt heißt es für die Wormaten, die Lehren aus der Pokalniederlage zu ziehen und sich voll auf das Liga-Geschehen zu konzentrieren. Bereits am Dienstagabend hatte die Wormatia den SSV Ulm in der EWR-Arena zu Gast, der den Pokalsieger aus Frankfurt blamierte und auch aus Worms nicht mit leeren Händen an die Donau zurückfahren möchte. SV Werder Bremen: Jiri Pavlenka (Tor), T. Gebre Selassie, Milos Veljkovic, Niklas Moisander, H. Augustinsson, Philipp Bergfrede (63. Ole Käuper, 73. Claudio Pizzaro), Davy Klassen, Florian Kainz, Yuya Osako (63. Johannes Eggestein), Max Kruse, Max Eggestein. VfR Wormatia Worms: Chris Keilmann, Malte Moos, Cedric Mimbala, Tevin Ihrig, Linus Radau, Luca Graciotti, Perric Afari (56. Leon Volz), Sascha Korb, Jan-Lucas Dorow, Andreas Glockner (56. Aret Demir), Giuseppe Burgio (71. Dimitrios Ferfelis).

Die erste Mannschaft des SV Worms spielt in der Schach-Oberliga Süd-West, das ist die dritthöchste deutsche Spielklasse. In der letzten Saison konnte man sich dort überzeugend erstmals die Vizemeisterschaft sichern. Wenn es nach den Wormsern geht, wird daraus im nächsten Anlauf die Meisterschaft und der Aufstieg in die zweite Schachbundesliga. Um das designierte Ziel der Truppe tatsächlich Wirklichkeit werden zu lassen, hat man sich noch einmal personell verstärkt. Der Neuzugang heißt Johannes Feldmann, saß zuvor beim SK Ludwigshafen am Brett und soll in der nächsten Spielzeit also für den SV Worms „mattsetzen“. Johannes begann seine Karriere beim Schachverein Freinsheim, ein kleiner Club. Es folgte der Wechsel zum SK Ludwigshafen, wo Johannes sich zu einem der besten Spieler der Region entwickelte. Auf Worms wurde Johannes schließlich durch die hohe Präsenz des Vereines in der regionalen Schachlandschaft aufmerksam.

Johannes Feldmann (mitte) – prominenter Neuzugang des Schachclubs Worms für die anlaufende Saison.

Im letzten Jahr hatte der Schachspieler dann begonnen, mit Spielern aus Worms zusammen zu trainieren und so sei „Stück für Stück der Entschluss gereift, gemeinsam in einer Mannschaft zu spielen“. Abseits der 64 Felder macht Johannes in Heidelberg seinen Master in Mathematik und Philosophie, liest viel oder unterstützt das Team „We Know Jack“ im Pubquizz. Neben all dem Scharfsinn punktet der Schachspieler vor allem durch seine lockere Art und sei-

ne Offenheit. Wenn es nach ihm geht, ist klar, wo die Reise der ersten Mannschaft in der nächsten Saison hingehen soll. „Ich glaube, die Mannschaft ist bereit für den Sieg.“ Kinder und Jugendliche treffen sich dienstags, ab 16.30 Uhr, sowie freitags, ab 17.30 Uhr, im Hotel Boos in der Mainzer Straße 5 in Worms zum Spielabend/Training. Erwachsene und Senioren kommen ab 19 Uhr zum Zug. Infos bei Patrick Boos, Telefon 06241/52456 oder unter www.worms1878.de.

Die ersten Früchte geerntet Harte Vorbereitung zahlt sich mit Turniersieg für HSG-C-Jugend in Schifferstadt aus

Die männliche C1-Jugend der HSG Worms durfte sich über einen Turniersieg in Schifferstadt freuen.

Die Jungs traten beim 9. OttoHammer-Gedächtnis-Turnier in Schifferstadt an. Bei einem namentlich sehr guten Turnier spielten die Mannen um Trainer Heiko Schäfer unter anderem gegen die Oberligisten von der TV Hochdorf und der HG Oftersheim-Schwetzingen. Des Weiteren nahmen neben dem Gastgeber Dudenhofen-Schifferstadt auch die TSG Friesenheim und der TV Offenbach teil. Gespielt wurde in zwei DreierGuppen je 25 Minuten. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Schifferstadt lief es nach langsa-

men Beginn immer besser und am Ende siegte die Mannschaft deutlich mit 11:6-Toren. Im brisanten Oberligaspiel gegen die TV Hochdorf wuchsen die Jungs über sich hinaus und gewannen verdient mit 10:7-Toren. Das Finale als Gruppenerster war geschafft. Nun wartete man gespannt, wer sich in der anderen Gruppe durchsetzte. Es war der Oberligist aus der Badenliga, die HG Oftersheim-Schwetzingen, die sich ebenfalls mit zwei Siegen ins Finale gekämpft hatte. In einem sehr starken Finale setzten

die Jungs noch einen drauf und warfen ihre konditionellen Vorteile in die Waagschale. So kam es, wie es kommen musste. Die ersten Früchte der Saison wurden mit einem tollen 13:7-Sieg in die Domstadt mitgebracht. Für die HSG Worms spielten: Maximilian Wald (Tor), Collin Eden, Paul Eltrop, Jonas Eistetter, Max Hofferberg, Aaron Hofmann, Emre Icöz, Julian Krückl, Leon Maranic, Maurice Paul, Florian Schaaf, Christoph Schäfer, Julius Schwind und Hannes Weisbrod. Es fehlte Raphael Neubauer.

Rhein-Neckar-Cup: Das Finale steht an ROWE Triathlon stimmel-sports Team bei der Deutschen Meisterschaft in Viernheim am Start Fortsetzung von Seite 13 So werden in dem Feld von insgesamt 588 Startern auch Hawaii-Starter Andi Böcherer und Nils Frommhold an der Startlinie stehen. Für das ROWE Team stimmel-sports werden insgesamt sechs Damen und 13 Herren an der Startlinie stehen. Die besten Chancen für eine Platzierung unter den Top 5 im gesamten Feld (Damenwertung) wird für die Wormser Mannschaft Jana Binninger haben. Nach drei dritten Plätzen bei den Rhein-Neckar-Cup-Rennen wird sie erneut angreifen – auch wenn die Konkurrenz noch einmal deutlich stärker ist – und probieren sich so weit vorne wie möglich zu platzieren. Am Ende wird es dann für Binninger noch einmal richtig spannend, denn aktuell liegt sie auf Position zwei der Rhein-Neckar-Cup-Gesamtwertung und muss sich in Viernheim dem Angriff von der Laden-

burg Siegerin Karoline Brüstle entgegensetzen, denn diese ist die Einzige, welche Binninger noch den zweiten Platz streitig machen kann.

Podestplätze in den jeweiligen Altersklassen Für die weiteren ROWE Triathlon stimmel-sports Athleten geht es noch um Podestplätze in den jeweiligen Altersklassen. Hier werden besonders Silke Weyland, Caro Deuter, Daniel Koppenhöfer und Dirk Weyland noch einmal richtig Gas geben. Neben den Einzelwertungen schielt das Team jedoch auf die Teamwertung. Denn in der geschlossenen Mannschaftsleistung können sich die Wormser Triathleten aktuell auf dem dritten Podestplatz der Vereinswertung wiederfinden und hoffen mit einem sensationellen Rennen in Viernheim eventuell noch einmal einen Platz nach oben zu rutschen. Neben den Erwachsenen Star-

tern im Rhein-Neckar-Cup, werden einen Tag zuvor auch die TriKids der ROWE stimmel-sports Mannschaft in Viernheim an den Start gehen und wichtige Punkte in der Schüler- und Jugendwertung des Rhein-Neckar-Cups sammeln. Die Schüler-NachwuchsSpitze trifft sich hingegen beim letzten Deutschland Cup Rennen der Deutschen Triathlon Union in Goch. Mit von der Partie auch zwei Kaderathleten: Nele Schiefer und Philipp Klein. Beide wollen ihre bisherigen Erfahrungen aus dem DTU-Cup in Forst sowie den Deutschen Meisterschaften in Grimma mitnehmen und noch einmal einige Plätze weiter vorne ins Ziel kommen. Nach dem Rennen in Viernheim und Goch heißt es dann zunächst für die meisten Saisonpause – in der Triathlon spezifischen Pause wird in dieser Zeit der Fokus auf Kraft, Ausgleich und Beweglichkeit gelegt – bevor es dann Anfang Oktober in die neue Saison geht.


STELLENMARKT

Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

15

Der große regionale Stellenmarkt mittwochs und samstags: ck33sa18

jobs.nibelungen-kurier.de

Die Die INDUTEC Umwelttechnik GmbH in Worms sucht:

Lucratori in productie Kommissionierer A Staplerfahrer Fachkräfte (Mechaniker, Führen und Bedienen Führen und Bedienen von Saug- und Druckfahrzeugen Elektriker, Schlosser) Wir freuen uns auf Sie!!! Packer Hochdruckp sowie Hochdruckpumpensowie zur Anlagenreinigung ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

+49 (0) 2237 5616 16 nathalie.gassen@iwago.de

auf 450-Euro-Basis oder Festanstellung, flexible Arbeitszeiten

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) (3-jähriges Examen) in Teil-/Vollzeit

Weitere Informationen bei Herrn Albert Waibel Telefon: (0 62 39) 44 43

auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung für ein Objekt in Bingen-Büdesheim gesucht. AZ: Mo.-Fr./wö. Arbeitsstunde/Stundenlohn 10,30 € Bitte bewerben Sie sich ausschl. telefonisch unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.-Fr. 09:00-15:00 Uhr unter 0800-26 43 650

REINIGUNGSKRAFT (m/w) für Privathaushalte in Obrigheim gesucht.

Für Standorte unseren Standort Wonnegau (67551 Worms) suchen ab sofort: Für unsere Wonnegau West/OstWest (67551 Worms) suchen wir abwir sofort:

Mitarbeiter (m/w) Raststätte Mitarbeiter (m/w) undRaststätte Tankstelle oder Tankstelle

Bl34mi18

für AXXE, Serways, NORDSEE Segafredo-Kaffeebar sowie Shellund Esso-Tankstelle Vollzeit und Minijobund (450-Euro-Basis, auch Rentner willkommen) Ihre Aufgaben Verkaufen, kassieren und vorbereitende Küchentätigkeiten. Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit Bedienen der Gäste. Ware annehmen, einräumen und präsentieren. Reinigungsarbeiten. im Verkauf und in der Produktion. Unser Angebot: Voll- und Teilzeittätigkeit. flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung. Sie arbeiten im 3-Schicht-System und am Wochenende. 30 Tage Urlaub. Nacht- und Feiertagszuschläge. Urlaubs und Weihnachtsgeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DannSie rufen Wir freuen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen unsSie an!uns Wiran! freuen uns aufuns Sie!auf Sie!

Ansprechpartner: Herr Tomasz Mateblowski Betriebsleiter Wonnegau West/Ost: Maurizio Nettuno Telefon: (0 62 41) 71 00 | Email: wonnegau.west@areas.com Email: maurizio.nettuno@areas.com | Telefon: 06241/72 02

Bl23mi16

Reinigungskräfte und Springer

zur Festanstellung und auf Minijob-Basis für Packtätigkeiten gesucht. Kurzbewerbung per E-Mail an:

HS-Service-GmbH@gmx.net Für Gaststätte TC Rot Weiss versierte

Küchenhilfe (m/w) & Bedienung (m/w) zur Aushilfe gesucht

Tel. (01 72) 9 02 74 73

Tel. (01 79) 7 91 79 21

Mitarbeiter/-in in Teilzeit gesucht

Servicekraft (m/w)

ca. 80 Std./Monat

Tel. (01 70) 4 78 76 21 oder (0 63 59) 9 61 59 06 Sie können Ihre Bewerbungen auch gerne per E-Mail an aralpf@gmail.com senden.

Aral-Tankstelle Fred Michel 67278 Bockenheim, Weinstraße 90

ab 10 Uhr

ab sofort gesucht.

Tel. (0 62 41) 9 74 44 87 Suche freundliche Aushilfskraft für Verkaufsgeschäft auf dem Backfischfest.

Tel. (01 77) 7 31 66 09 (AB)

 Festanstellung

Wir suchen für unsere Kunden im Großraum Worms: Landmaschinen-Mechaniker (m/w) Karosseriebauer (m/w) LKW-Mechaniker (m/w) Gärtner (m/w) mit FS Bürokauffrau (m/w) Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) 3-Schicht-Betrieb Produktionsmitarbeiter (m/w) Chemielaborant/Chemikant/CTA (m/w) Pflegefachkraft (m/w) in Worms Wir freuen uns auf Sie!!!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Berggartenstraße 4 · 67547 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

rh31mi18

 Chancen nutzen

Arbeiten ft ischen Lu an der fr Menge und jede g Bewegun

Frühdienst 8–11 Uhr, Spätdienst 17–22 Uhr; Teilzeit oder auf geringfügiger Basis

und für unsere Tagespflege Betreuungskraft (m/w) nach § 43 b auf geringfügiger Basis

Krankenpflege & Betreuung Kuttler Bertolt-Brecht-Weg 1 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. Krankenpflege & Betreuung Kuttler Bertolt-Brecht-Weg 1 67592 Flörsheim-Dalsheim N MO-FRTel.

Krankenpflege & Betreuung Kuttler Bertol1.t-Br70echt0-Weg 1 67592 Flörsheim-Dalsheim R VO 08:00-14:1LE5INUH WORMS SUCHEN WIR FÜR UNSERE ZENTRA

/IN KUNDENBETREUER

www.Kuttler-Pflege.de

0 62 43 - 90 38 31

www.Kuttler-Pflege.de www.Kuttler-Pflege.de

0 62 43 - 90 38 31 !

in FESTANSTELLUNG

stmöglichkeit € BRUTTO Verdien Prämie)

Ca. gehalt zzgl. (1.135 € brutto Grund

bei

6 Std./Tag

Tel. 0 62 43 - 90 38 31

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo-Fr von 08:00-14:15 Uhr (30 Std./Woche) • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen

Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

Unsere Mitarbeiter lieben frische Lebensmittel, sie haben Spaß an der Zufriedenheit treuer Kunden und stehen diesen gerne mit ihrer Begeisterung und unserem Know-how hilfreich zur Seite. Sie motiviert ein selbstständiges und kreatives Arbeiten in einem familiären Betriebsklima mit großem festen Kundenstamm. Wenn Ihnen diese Einstellung und der Spaß an der Arbeit unserer Mitarbeiter gefällt, dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

ZEITUNGS-ZUSTELLER für den Nibelungen Kurier

Für unseren ambulanten Dienst suchen wir ab sofort examinierte Pflegekräfte (m/w)

Telefonische Bewerbung: 06241-2026-109 / Frau Gros Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

Fotolia.com/ Africa Studio

So finanziere ich unser Extra Shopping  Arbeit finden

rh34mi18

Haushaltshilfen (m/w)

Mitarbeiter (m/w)

10517

Geschäftsführer: Albert Waibel Anton-Bruckner-Straße 17 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: (0 62 39) 44 43 E-Mail: mail@bo-ro-pflege.de

PIZZA POINT • WORMS

Tel. (0 62 41) 68 02 ab 17 Uhr

rh04mi18

Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst

Zur Erweiterung unseres Teams in Bobenheim-Roxheim suchen wir ab sofort:

rh33sa18

Pflegedienst GmbH

auf 450-Euro-Basis gesucht!

rh33sa18

RO

BO

KÜCHENPERSONAL

Verkäufer/in

in Teilzeit (ca. 30 Std./Woche)

(m/w)

mit Führerschein Klasse III (C1) für unsere mobilen Filialen.

GESUCHT IN:

Eine

• Flörsheim-Dalsheim (Teilgebiet)

Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin oder senden Sie uns eine schriftliche Bewerbung mit Lichtbild.

Ihr Wohnort ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns und lassen sich vormerken, wenn ein Bezirk in Ihrer Nähe neu zu vergeben ist. Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß, zuverlässig und gewissenhaft sind, bewerben Sie sich. Freie Zeiteinteilung (die Zustellung muss mittwochs bis 18 Uhr und samstags bis 16 Uhr erfolgt sein)

Bitte rufen Sie unseren Vertriebsleiter Herrn Kuball unter Telefon (01 76) 60 18 10 40 an. (Di. 9–21 Uhr, Mi. 6–18 Uhr, Do. 9–16 Uhr, Fr. 9–21 Uhr, Sa. 6–16 Uhr.)

Aushilfe (m/w) ca. 10 Std./Woche

für samstags im Verkauf

Fischhandlung Ralf Handrick Friedensstraße 35 67580 Hamm am Rhein Tel. (0 62 42) 91 24 91 info@fisch-handrick.de

Ihr regionaler Stellenmarkt im Nibelungenland Anzeigenschluss: Montag, 18 Uhr für die Mittwochausgabe jeden Mittwoch & Samstag und Donnerstag, 18 Uhr für die Samstagausgabe Telefon (0 62 41) 95 78-0 · Fax (0 62 41) 95 78-78

rh34mi18

für den Innendienst mit PC-Grundkenntnissen sowie

+49 (0 nathalie.g

Berggartenstraße 4 · 67547 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · c.beller@ilsgmbh.com

rh33sa18

TELEFONIST/-IN

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Telefonische Bewerbung: 06241-2026-109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

rh33mi18

Tel. (01 78) 7 10 66 81

Überstunden werden separat honoriert!

Wir suchen MITARBEITER (m/w) mit Rumänischkenntnissen INDUTEC Umwel Cautam personal cu cunostinte de limba romana.

Aufgaben:

rh34mi18

Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche, 1.850 € brutto oder Mo. - Fr. 10.00 -15.00 Uhr, 25 Std./Woche, 1.050 € brutto

lr35mi14

Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

 Festanstellung

REINE

MIT ARBEITE Für Worms und Umgebung Biebesheim MITARBEITER (M/W) IM BEREICH Scanner INDUSTRIEREINIGUNG- UNDINDUSTRIERE SERVICE Produktionsmitarbeiter/

Cs34mi18

MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung.

 Chancen nutzen

cf.08sa18

zum Verkauf von Süßwaren für das Backfischfest vom 25. August bis 2. September täglich stundenweise oder nur Wochenende

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst.

 Arbeit finden

REINE PERFEKTION

Bl34mi18

Zuverlässige Aushilfen (m/w)

CALLCENTER-AGENT FÜR TELEFONISCHE TERMINPLANUNG GESUCHT!

rh33sa18

Die aktuellen Stellen-Angebote aus dem NK online abrufbar


16 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Gelungener Auftakt der Feldsaison TGW-Hockey-Herren besiegen die TSG Kaiserslautern mit 4:0

Routinier Janis Heyne hatte es in der obigen Szene gegen gleich mehrere Spieler der TSG Kaiserslautern nicht leicht, die Hockeykugel im Gästetor unterzubringen. Am Ende gewannen die TGW-Herren aber dennoch deutlich mit 4:0. Foto: Felix Diehl

Die Herren I der TGW konnten gleich im ersten Saisonspiel einen überzeugenden 4:0 Sieg gegen die TSG Kaiserslautern feiern. Von Beginn an hatte man die Partie im Griff und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Nach etwa zehn Minuten musste der Gästekeeper, nach ei-

nem schönen Flachschuss von Fabian Bentz, zum ersten Mal hinter sich greifen. Kurz darauf fälschte Thorben Frey einen Torschuss von Thomas Hugo zum 2:0 ab. Nachdem der Treffer zunächst gegeben wurde, entschieden die Schiris nach kurzer Rücksprache zu Un-

recht auf Abschlag. Die Wormser machten trotzdem weiter Druck und erhöhten durch Fabian Bentz diesmal zu Recht auf 2:0. Die Gäste kamen im ersten Durchgang zu keinem einzigen Torschuss. Nach dem Seitenwechsel waren die TGWler weiterhin dominant und hielten sich fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte auf. Nachdem erneut Fabian Bentz, nach schönem Spielzug auf 3:0 erhöhen konnte, war das Spiel bereits entschieden. Es boten sich noch mehrere hundertprozentige Chancen, die die Wormser etwas leichtsinnig vergaben. Thomas Hugo reihte sich mit dem Treffer zum 4:0 noch einmal in die Torschützenliste ein. Kaiserslautern hatte bis auf eine Strafecke keine Torchance im ganzen Spiel. Am Ende gelang den Gastgebern ein perfekter Saisonauftakt und fuhren verdient auch die ersten drei Punkte ein. Es spielten: Tim Bachmann, Matthias Krafczyck, Johannes Steuer, Theo Schäfer, Kurt Schäfer, Marcel Krämer, Thomas Hugo(1), Tobias Krafczyck, Sebastian Frenzel, Sebastian Schledorn, Marc Bösel, Janis Heyne, Fabian Bentz(3), Thorben Frey, Christian Decker.

Herren beenden Vorbereitungsspiele Monsheimer Kegler trainieren für Saisonauftakt / SKC Damen siegreich im zweiten Test Am letzten Sonntag trafen die SKC Herren zum vierten Vorbereitungsspiel gegen die SKC Damen an. Diese starteten mit dem Spiel in die Vorbereitung. Im Spiel über 100 Wurf setzten sich am Ende die Herren durch. Das Tagesbestergebnis erzielte an diesem Tag Gerd Böss mit 511 Kegeln. Am darauffolgenden Wochenende ging es für die Männer auf der Kegelbahn in Großkarlbach gegen

die Gäste der TSG Hassloch. Dieses Spiel wurde deutlich mit einer Differenz von 309 Kegeln gewonnen. Hier konnten vor allem Pierre Schulz mit 985 Kegeln und Daniel Krüger mit 1033 Kegeln überzeugen. Damit wurden die letzten Testspiele gespielt. Jetzt muss im Training der letzte Schliff für einen erfolgreichen Saisonstart erarbeitet werden. Rundenbeginn ist am zweiten Wochen-

ende im September. Die Frauen des SKC Monsheim konnten im Testspiel gegen die Post aus Ludwigshafen einen Sieg erspielen. Beim Test konnten sich Nadine Stumpf (433), Bettina Held (427) und Franziska Weil (420) in Szene setzen. Das Team komplettierten Maike Hollstein mit guten 417 Kegeln, Christin Füssel (397) und Ines Bürkle (364).

Wieder nur vier Punkte für den Wormatia Regionalliga-Nachwuchs Erneut konnten nur die U17-Junioren mit einem 5:0-Heimsieg überzeugen REGIONALLIGA SÜDWEST FC Meisenheim – U19 2:2 (1:1) Keinen guten Start hatten die Wormaten. Denn trotz zahlenmäßig hohen Ballbesitzes war das Spiel viel zu statisch und nach Ballverlusten in der Offensive, die auch teilweise viel zu einfach waren, wurden die Gastgeber zu Kontern eingeladen. Trotzdem ging man in der 22. Minute durch Lennart Thum in Führung, als der Ball endlich einmal gut durch die eigenen Reihen nach vorne gespielt wurde. In der 37. Minute dann der Ausgleich zum 1:1, nachdem die Wormser Defensive nicht energisch genug störte. Zur Pause für Meisenheim nicht unverdient, da sie einen hohen kämpferischen Einsatz in die Waagschale warfen. In der zweiten Hälfte setzten dann die Wormaten die Worte ihrer Trainer um und nun kamen die Gastgeber kaum noch aus ihrer Hälfte heraus. Doch leider wurden die herausgespielten Chancen nicht genutzt und so kam es wie es kommen musste. Mit ihrem einzigen Angriff kamen die Gastgeber nach einer Flanke zu einem Handelfmeter(58.) und gingen mit 2:1 in Führung. Die Jungs der Trainer Mario Cuc und Alexander Nazarov ließen sich jedoch nicht beirren und hielten den Druck auf das Tor der Gastgeber aufrecht. Lohn war dann der Ausgleich durch Elia Apfelbach in der 70. Minute. Weitere Chancen wurden leider vergeben. U17 – SG Andernach 5:0 (3:0) Auch im ersten Heimspiel konnte die U17 einen Sieg einfahren. Von Anfang an agierten die jungen Wormaten konzentriert und zielstrebig nach vorne. Der Führungstreffer war sinnbildlich für das gezeigte Engage-

Nicht nur als zweifacher Torschütze ragte Lazar Ilic, in der obigen Szene trifft er zum 2:0, bei den U17-Junioren des VfR Wormati heraus. Denn mit zwei Toren war er nicht nur am 5:0-Sieg gegen Andernach beteiligt, sondern auch als Vorbereiter zu den weiteren Toren. Foto: Felix Diehl

ment und den Willen der Jungs. In der 12. Minute setzte sich Jonas Schäfer über die rechte Seite durch und bediente in der Mitte Lazar Ilic. Dieser scheiterte und lag auf dem Hosenboden, reagierte aber blitzschnell, raffte sich auf und spitzelte durch eine große Willensleistung den Ball noch zu Domenico Gagliardi, der zum 1:0 verwandelte. In der 18. Minute drückte Lazar Ilic den Ball zum 2:0 über die Linie. In der 34. Minute eroberte Jonas Schäfer einen ungenauen Pass der Gäste im Vorwärtsgang, Paul Adler wurde umgehend über links auf die Reise geschickt und es stand 3:0. Mit Beginn der zweiten Halbzeit mussten die Wormatia-Jungs dem Tempo der ersten Hälfte und den hohen Temperaturen etwas Tribut zollen. Das Spiel wurde ausgeglichener, ehe zum rechten Zeitpunkt in der 56. Minute Harry Müller im Zentrum zu Lazar Ilic spielte, der sich gegen seinen Bewacher durchsetzte und auf Domenico Gagliardi durchsteckte, der zum 4:0 traf. Für das 5:0 sorgte Florian Bachmann vier Minuten vor Schluss.

Eintracht Trier – U15 4:2 (2:2) Nach einer ordentlichen Anfangsphase der Wormaten gingen die Gastgeber nach einem Eckball durch Poth in Führung (14.) und legten nur zwei Minuten später mit einem Schuss in den Winkel aus 25 Metern von Wegner sofort nach. Wormatia steckte aber nicht auf und kam durch einen direkten Freistoß von Acun (24.) wieder heran. Kurz vor der Pause tankte sich Starodid durch die Trierer Hintermannschaft und vollendete das sehenswerte Solo zum verdienten Ausgleich (31.). Nach dem Seitenwechsel mussten die Wormser abermals einen Rückschlag verdauen, als nach einem abgewehrten Eckball ein Querschläger im Strafraum, welchen Burghardt vor dem herauslaufenden Eisele mit dem Kopf ins Tor verlängerte (36.). In den folgenden Minuten bissen sich die Gäste die Zähne an der Trierer Abwehr aus, kamen aber dennoch zu der einen oder anderen Chance, welche aber alle ungenutzt blieben. Stattdessen nutzten die Gastgeber einen Konter in der 55. Minute zum 4:2-Endstand.

IMMOBILIENMARKT Schicke 3-ZKB, Balkon-Whg., 71 m2, ZH, 3. OG, Wo.-Neuhausen, Miete 495,– EUR + NK 210,– EUR, keine Tiere, NR. Tel. ab 17.30 Uhr

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

mit zwei gleichwertigen Wohnungen

in einem 4-FamilienHaus, ruhige Ortsrandlage direkt an den Weinbergen mit guter Verkehrsanbindung und Bushaltestelle, nur wenige Meter entfernt, Supermärkte, Schule, Kindergarten alles in der Nähe. Wohnung im EG, ca. 83 m², 3 Zimmer, Küche, Speisekammer, Bad mit WC, sep. Gäste-WC, herrlicher Südbalkon, Keller, Zentralheizung. KM 625,– EUR + NK 180,– EUR inkl. Heizkostenvorauszahlung + 2 MM KT Garage oder Stellplatz möglich

IMMOBILIEN-GESUCHE

Info unter: (01 70) 9 65 28 87

Tel. (01 77) 6 45 98 70

EnEv: Bj. 1989, Gas, BA, F, EEB: 180,30 kWh/(m²a)

GmbH

rh34mi18

rh34mi18

GmbH

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Harxheim/Zellertal, Großz. EFH/DHH mit div. Anbauten, 3-fach Garage (wohnmobiltauglich), uneinsehb. eingew. Garten, Anbau Gartenhaus, Freisitz, Wintergarten, Hobbyräume, 2 ½ Etagen, 6 ZKB, Wfl. ca. 190 m2 + KG, Renovierungsbedarf, Areal ca. 530 m2. EA 195,5 kWh/(m2a), Bj. 1910, ÖZH, frei. Ref. 20548 € 135.000,–

Zell/Nähe Monsheim/Krs. AZ/WO. Komfortables 1–2 Familienhaus, Bj. 2000, in ruhiger Fernblicklage m. abgeschl. Hof, PKW-Stpl., Terrasse, Garten, massives Gerätehäuschen, 6 Zi., Kü., Tgl.-Bad + Dusche, Wfl. ca. 167 m2, ÖZH, gehobene Ausstattung u. Technik, gepflegt, Grundstück 280 m2. EnEV § 16ff. 128,7 kWh/(m2a). Ref. 20318 € 179.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Eich/Worms Freist. Einfamilienhaus, ruhige Lage, Hof, Carport, Freisitz/ Balkon, 5 ZKB, 2 Etagen, Wfl. 100 m2 + Kellerr. + HWR, Bj. 20, Teilaufbau 58/93, angepasst mod. Gas-ZH (87), Brenner (17), frei beziehbar. EA in Bearbeitung, Ref. 20546 € 150.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Ihr regionaler

Von privat zu vermieten:

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Worms, zentrumsnah u. ruhig gelegen. Moderne Eigentumswohnung, barrierefrei, viel Grün, Bj. 73, mod. 2014, 3 ½ ZKB, Balkonterrasse, Wfl. 81 m2, ÖZH, überdachter Stpl. EnEV § 16ff. 116 kWh/(m2a), frei beziehbar. Ref. 20436 € 125.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

www.nibelungen-kurier.de IMMOBILIEN-ALLGEMEIN

Info@nibelungen-kurier.de

Lampertheim-Rosengarten

EFH/RMH, frisch renoviert - in idyll. Feldrandlage, mit Garage, großz. Garten und Sonnenterrasse, 4 ZKB, Diele, Wfl. 103 m2 + Keller m. HWR + Hobbyr., EA 188,7 kWh/(m2a), € 740,– EUR + NK + HZ + 2 MM KT.

Cs34mi18

Bl23sa18

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Suchen dringend ETWs, EFHs und MFHs für Kapitalanleger und Eigennutzer, kurzfristig abwickelbar und Barzahlung möglich: Immobilien Kiesewetter UG

Bl28sa18

2 mal 3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, Keller, Abstellraum außen und PKW-Stellplatz, Gas-Etagen-Heizung, solides Massivhaus, Bj. 1989, in beliebter ruhiger Wohnlage nahe dem Schulzentrum. € 235.000

Wir haben diese Traumwohnung für Sie! In Worms-Weinsheim, ab 1. November 2018,

ck33sa18

GmbH

Cs34mi18

Doppelhaushälfte in Eich

GmbH

Cs34mi18

Sie suchen eine richtig schöne Wohnung?

Selbst bewohnen und/oder vermieten

Worms-Stadtteil

ruhige Lage, schicke DG-Wohnung abgeschl., uneinsehb. Hof, Freisitz, kl. Wohnanlage, hell, komfortabel, 3 Zi., EBK., Du-Bad, Wfl. 50 m2, modernisiert, Gas-ET-HZ, EA 224,8 kWh/(m2a), Bj. 20, frei beziehbar. KM € 320,– + NK-VZ € 70,– Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6622

(01 76) 24 87 34 66

EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER

Von privat zu vermieten:

rh34mi18

- Anzeige -

EIGENTUMSWOHNUNGEN

Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6621

UG

KAPITALMARKT

KREDITE seit 58 Jahren HS41mi17

Eilkredite von € 2.000,– bis € 500.000,– zum Ablösen, Zusatzdarlehen, Girokontoausgleich

€ 3.500,– od. € 5.000,– od. € 7.500,– ohne Auskunft Berufstätige, Rentner, Beamte und Selbstständige.

(0 62 41) 68 86 + 7 Fax (0 62 41) 97 90 04

Clauss, der seriöse Bank-Mittler Postfach 210109, 67522 Worms

IMMOBILIENMARKT mittwochs & samstags Anzeige aufgeben unter:

www.nibelungen-kurier.de · Telefon (0 62 41) 95 78-0

Wunderschöne Altbauwohnung mit Blick ins Grüne, Worms: 5 ZKB, Wfl.: 140 m2 KP € 220.000,–

Luxuswohnung in Bürstadt: 5 ZKB, Wfl. KP € 319.000,– 139 m2

Ein Traumhaus mit viel Platz für zwei Familien, Worms-Pfeddersheim: 9 ZKB, Wfl. 220 m2, Areal: 712 m2, Baujahr 2000 KP € 498.000,– Ab sofort sind wir auch auf Facebook unter „Immobilien Kiesewetter Worms“ zu finden. Profitieren Sie dort exklusiv von den neuesten Angeboten rund um den Immobilienmarkt und erfahren Sie mehr über uns, unser Team und unsere Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr „Gefällt mir“.

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

☎ Worms 2 40 40

ck29sa18

GB GmbH – BSS Groß-UmstadtTel. Tel.06078/9 06078/967 67 94 94 95 GB GmbH – BSS Groß-Umstadt

MIETANGEBOTE rh27mi18

g Schimmelsanierun rt zie fi rti TÜV-ze

rh23mi18

Nach kostenlosen einer kostenlosen Analyse führt dieFirFirNach einer Analyse führt die GB GmbH – BSS hochwertigstenund und ma GBma GmbH – BSS mit mit hochwertigsten gesundheitlich unbedenklichenMaterialien Materialien gesundheitlich unbedenklichen und modernster Technik Mauertrockenund modernster Technik die die Mauertrockenund Schimmelsanierung durch. legunglegung und Schimmelsanierung durch.

Anzeige ---Anzeige

Feuchte Mauernade ade Feuchte Mauern


TERMINKALENDER

Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

„Das schönste Mädchen der Welt“ Die Stars des neuen Films sind am 1. September um 17 Uhr persönlich in den Lux Kinos Frankenthal zu Gast

17

www.lux-kinos.de

August-Bebel-Straße 7- 9 Kasse + Reservierung (0 62 33) 2 71 10

Dienstag ist Kinotag!

(außer vor und an Feiertagen)

P

Bequemes Parken nur 50 Meter vom Kino Tiefgarage 24 h geöffnet

Unser Programm vom 23.08.-29.08.2018 KINO VINO Herbst 2018 am Mittwoch (26.9.) 18.00 + 18.45 + 19.30 Uhr 2 brandneue Überraschungsfilme + thailändischer Imbiss + Pfälzer Weine

Premieren Abend: Elmar Wepper GRÜNER WIRD’S NICHT Mittwoch (29. August) 19.00 Uhr mit einem Glas Begrüßungs-Sekt vor Filmbeginn Stars im Lux: DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT Samstag (1. September) 17.00 Uhr Premiere in Anwesenheit der Hauptdarsteller

RAMON CHORMANN live im Lux mit seinem Programm „…oder sunscht was“ Mittwoch (12. September) 19.30 Uhr / Karten im Vorverkauf

Mittwoch, 22. August Die Herren von Greiffenclau und ihr Erbe Die Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen laden am 22. August um 18 Uhr nach Gundheim ein. Treffpunkt ist in der Hauptstraße 19, die Kosten betragen 6 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren sind frei. Weitere Informationen bei Helmtrud Schäfer unter Telefon 06244/4589 oder E-Mail an helmtrud.schaefer@kwb-rheinhessen.de Legasthenie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen Informationsforum am 22. August ab 18 Uhr im CaritasCentrum St. Vinzenz in Worms. Mittelalter meets Jazz Literatur und Musik beim Festival wunderhoeren am 22. August ab 19 Uhr im Château Schembs in Herrnsheim. Seenotrettung auf dem Mittelmeer Die Seenotrettung auf dem Mittelmeer mit Themenschwerpunkt Migration. Der Informationsabend findet am 22. August um 19 Uhr in der Funzel, Güterhallenstraße 53, statt.

Donnerstag, 23. August Neuere Skulpturen stehen hier im Fokus Sk u lpt urenwegfü hr ung in Abenheim am 23. August um 18 Uhr, der Treffpunkt ist in der Wonnegaustraße gegenüber Nutzkauf. Die Führung dauert ca. zwei Stunden. Es wird darum gebeten, sich über die E-

Familienfrühstück Das CaritasCentrum St. Vinzenz lädt Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr am 23. August von 9.30 Uhr bis 11 Uhr ein. Gemeinsam nicht einsam Sommerspaziergang rund um den Seebach am 23. August in Westhofen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im Café Treff am Marktplatz. „Wichtel“ essen Eis Die Ehrenamtlichen der „Wichtel der VG Eich“ treffen sich am 23. August um 16 Uhr im Eiscafé in Gimbsheim. Weitere Informationen erteilt u.a. der Seniorenbeauftragte von Eich, Werner Krebs, Telefon 06246/6542, EMail an w.u.g.krebs@outlook. com

Freitag, 24. August Eicher Kerb Die Altrheingemeinde lädt vom 24. bis 27. August zur Kerb auf dem Reitschulplatz sowie im katholischen Pfarrgarten. Kellerwegfest Guntersblum Vom 24. bis 25. August lädt das beliebte Weinfest zur Nachlese in die malerischen Altstadt von Guntersblum. Vom unscheinbaren Korn zum lecker duftenden Brot Back-Workshop am feuerbeheizten Backes für Lehrer und Erzieher am 24. August um 14 Uhr.

N I B E L U N G E N K U R I E R - T I C K ET S H O P SHOWS · SCHAUSPIEL · MUSIKEVENTS

Worms, DAS WORMSER ................................ 26.10.2018

Bare Facts – nackte Tatsachen Worms, Lincoln Theater................................... 25.9.2018

Ingo Oschmann, Schönen Gruß, ich komm zu Fuß

Titanic Boygroup – Pop up Festival Worms

Kaya Yanar Livetour 2018, Ausrasten! für Anfänger

Worms, DAS WORMSER .................................. 29.9.2018

Worms, DAS WORMSER ................................ 29.11.2018

SWR3 ElchParty Worms, DAS WORMSER .................................. 2.10.2018

Oliver Pocher, #pocher #socialmediabitch

Katrin Bauerfeind Live – Liebe: Die Tour zum Gefühl – Worms, DAS WORMSER ................. 6.10.2018 SWR 3 Live Lyrix Worms, DAS WORMSER ................................ 11.10.2018

Worms, DAS WORMSER ................................ 26.11.2018

Worms, DAS WORMSER ................................ 19.12.2018

SONSTIGES Wormatia Worms SC Freiburg II EWR Arena Worms .................. 15.9.2018

Phil Live – Best of Phil Collins & Genesis Worms, DAS WORMSER ................................ 12.10.2018

Oktoberfest Worms

Thorsten Havener live, Das neue Programm Worms, DAS WORMSER ................................ 26.10.2018

Christliche Schütze: Schützenhilfe

OPER · OPERETTE · MUSICAL · REVUE · BALLETT & TANZ

Wien, Wien, nur allein Operette von

Angelika Milster – Hoffnung Tournee 2018/2019 Worms, Dreifaltigkeitskirche ............................ 4.1.2019

Worms, Festplatz ............................................ 28.9.–6.10. Worms, Lincoln Theater..................................18.10.2018 und mit Heinz Hellberg Worms, DAS WORMSER .................................20.10.2018 Oh, wie schön ist Panama

KABARETT · COMEDY · KLEINKUNST

Worms, DAS WORMSER................................. 25.10.2018

Impro Against Humanity Worms, Lincoln Theater .................................. 13.9.2018 Urban Priol, gesternheutemorgen Worms, DAS WORMSER .................................. 21.9.2018 Stefanie Sargnagel liest – Pop up Festival Worms – Worms, Heylschlösschen ............... 21.9.2018 Worst of Chefkoch

Wormatia Worms Eintracht Stadtallerdorf, EWR Arena Worms ......... 29.9.2018 Wormatia Worms SV Waldhof Mannheim, EWR Arena Worms ...13.10.2018 Wormser Weinmesse Worms, DAS WORMSER ........................ 10.+11.11.2018

Worms, Pop up Festival - ehem. Friseursalon .... 27.9.2018

KINDER

Gerda & Walter – So isses Worms, DAS WORMSER .................................. 30.9.2018

Superwurm – Theater mit Puppen Worms, Lincoln Theater................................... 17.9.2018

Gästeliste Geisterbahn - Live Podcast

Das tapfere Schneiderlein Worms, Lincoln Theater................................... 18.9.2018

Worms, DAS WORMSER ................................ 13.10.2018 Poetry Slam Worms Worms, Lincoln Theater................................. 18.10.2018 Thomas Reis - das Deutsche reicht Worms, DAS WORMSER ................................ 19.10.2018 Markus Krebs - permanent Panne Live Tour Worms, DAS WORMSER................................. 21.10.2018

Alle Karten können Sie bequem auch ONLINE über unseren Kartenshop kaufen:

Frau Meier, die Amsel Worms, Lincoln Theater.................................... 19.9.2018 Utz, der Unglücksritter Worms, Lincoln Theater................................... 20.9.2018 Die Bremer Stadtmusikanten Worms, Lincoln Theater................................... 22.9.2018 Schneewittchen du die 7 Zwerge Worms, Lincoln Theater................................... 28.9.2018

www.nibelungen-kurier.de

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung von Tickets NICHT MÖGLICH ist.

Mo. + Do., 8 bis 18 Uhr, Di. + Mi., 8 bis 17 Uhr, Fr., 8 bis 15 Uhr P Prinz-Carl-Anlage 20 · Worms · Telefon (0 62 41) 95 78-0

Cs34mi18

Thorsten Havener Live, Das neue Programm

Klassik im Lux: LA BOHEME (Open Air Aufführung aus Sydney) Donnerstag (13. September) 19.00 Uhr / Karten im Vorverkauf

Mail-Adresse des Heimatvereins unter info@heimatverein-abenheim.de anzumelden. Der Unkostenbeitrag beträgt 7 Euro.

DISNEY JUNIOR MITMACHKINO Sonntag (16. September) 13.30 Uhr KÄPTN SHARKY THE MEG (3D) Sonntag 15.00 Vorpremiere

Tägl. 17.15 + 21.15 / Mo. bis Mi. 18.00 + 21.15

SAUERKRAUTKOMA

THE DARKEST MINDS

Disney’s CHRISTOPHER ROBIN

HOTEL TRANSSILVANIEN 3: Ein Monster Urlaub

Täglich 17.00 + 19.15

Roxy und Cyril, der Feuer und Flamme für die neue Klassenkameradin ist. Foto: Nadja Klier/tobisfilm

Die Lux Kinos in Frankenthal, August-Bebel-Straße 7–9, haben ein neues, grandioses Special für ihre jungen Gäste geplant: Eine Premierenvorstellung von „Das schönste Mädchen der Welt“ in Anwesenheit der Hauptdarsteller am Samstag, dem 1. September, um 17 Uhr. Zum Kinostart von „Das schönste Mädchen der Welt“ kommen die Stars des Films, YouTube-Star Julia Beautx, Aaron Hilmer, Luna Wedler, Hussein Eliraqui, Leon Wulsch und Anselm Bresgott persönlich ins Lux und sorgen für Stimmung im Kinosaal, erzählen von den DrehDie ev. Magnusgemeinde lädt ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist vor Ort zu begleichen. Anmeldungen bei Karl-Wilhelm Krumm, Telefon 06241/413599. Eröffnung der Bockrumer Kerb Am 24. August um 21 Uhr wird die Bockenheimer Kerb auf dem Platz der Partnerschaft an der Weinstraße 51 offiziell eröffnet. Direkt im Anschluss spielen dort die „Rockabout Aces“. Der Eintritt ist frei! Sommerfest mit musikalischer Unterhaltung Altenpf legezentrum Osthofen lädt am 24. August von 14.30 bis 18 Uhr zum Mitfeiern ein. Neben erfrischenden Getränken, Bratwurst, Steak und Salaten, dürfen sich die Besucher auf beste musikalische Unterhaltung freuen. Neben Klaus Link und dem Bewohnerchor sorgt mit den „Zwoa Spitzbuam” die beliebte Partyband für Stimmung. „Wir für Magnus“ Vortreffen zur Gründung eines Fördervereins am 24. August um 19 Uhr in der Magnuskirche.

Samstag, 25. August Backfischfest Worms Am Samstag, dem 25. August, wird das „Fest der Feste“ um 15.15 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet. Nach dem Zug zum Festplatz wird dort gegen 17.30 Uhr der Wonnegauer Weinkeller eröffnet. Eicher Kerb Die Altrheingemeinde lädt vom 24. bis 27. August zur Kerb auf dem Reitschulplatz sowie im katholischen Pfarrgarten. Monzernheimer Kerb Die Kerwegemeinschaft lädt ein zum bunten Kerwetreiben vom 25. bis 27. August. „Asoziale“ im Konzentrationslager Vortrag und Diskussion am 25. August um 11.30 Uhr im DGBGewerkschaftshaus.

arbeiten, beantworten Fragen, machen Fotos mit den Kinogästen und geben Autogramme im Kinofoyer. Der Eintritt beträgt 9 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Schüler, Studenten, Jugendliche und Kinder. Karten erhält man im Vorverkauf über die Lux Kinokasse oder online im Kartenshop unter www.lux-kinos.de. Reservierungen sind leider nicht möglich. Die Lux Kinos hatten diesen Film am Eröffnungsabend des diesjährigen Open-Air-Kinos als Überraschungsfilm gezeigt und er kam großartig beim Publikum an! Dirty Doc bei der Bockrumer Kerb Am 25. August um 20.30 Uhr sorgt „Dirty Doc“ für Top-Stimmung auf dem Platz der Partnerschaft in der Weinstraße 51, Bockenheim. Der Eintritt ist frei! Rockabilly, Boogie und Jive zum Abtanzen „Skinny Teens“ rocken mit authentic Rockabilly am 25. August ab 20 Uhr die Anhäuser Mühle Monsheim. Kartenvorreservierung unter Telefon 06243/180910 oder beim NK, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms. „Warm-up-Erlebnistag“ am Vorabend Am Samstag, dem 25. August, ab 17 Uhr, findet an der Weinlaube in Bockenheim am Haus der Deutschen Weinstraße ein „Warm-up“ mit stimmungsvoller Musik statt.

Sonntag, 26. August Backfischfest Worms Alljährlich am ersten Backfischfest-Sonntag schlängelt sich der Umzug von 14 bis 17 Uhr durch die Wormser Innenstadt. Eicher Kerb Die Altrheingemeinde lädt vom 24. bis 27. August zur Kerb auf dem Reitschulplatz sowie im katholischen Pfarrgarten. Monzernheimer Kerb Die Monzernheimer Kerwegemeinschaft lädt ein zum bunten Kerwetreiben vom 25. bis 27. August. Viel zu erleben beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße! Beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 26. August wird die Weinstraße von Bockenheim bis zum Peterspark in Grünstadt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. So sind in diesem Bereich und auch weiter bis nach Kirchheim (Weinstraße) von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Präsentationen von den Bauern- und Winzerschaften, Vereinen. Infos unter www.leiningerland.com

Täglich 17.00 / Sa. + So. auch 14.30

THE EQUALIZER 2

Täglich 18.00 + 20.30 / Fr. + Sa. auch 21.45

Täglich 16.00

3D: Samstag + Sonntag 16.00 2D: Täglich 16.00 / Sa. + So. nur 14.00

MAMMA MIA: HERE WE GO AGAIN MEINE TEUFLISCH GUTE FREUNDIN

Tägl. 19.00 / Sa. + So. auch 14.30 / Mi. nur 16.00

Samstag + Sonntag 14.00 / Dienstag 16.00

MISSION IMPOSSIBLE: Fallout (2D)

FILM ALTER NATIV E

Do. bis So. 18.00 + 20.45 / Mo. + Di. nur 20.15

ANT MAN AND THE WASP (3D) Do. bis So. 19.30 / Samstag auch 14.30

DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEILA Montag 17.30 + 20.00

Ausstellungen im Nibelungenland Bis 26. August Zeit und Raum neu erfahren Ausstellung „Andrei Tarkowsky. An Artist of Space.” Die Ausstellung versammelt eine Vielzahl von Dokumenten zur Entstehung von Tarkowskys Hauptwerken. Die Ausstellung im Museum Heylshof ist jeweils Dienstag bis Samstag, von 14 bis 17 Uhr, zu sehen. Der Eintritt kostet 3,50 Euro oder 1 Euro für Kinder und Jugendliche. Im Andreasstift sind die Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 1,50 Euro. Beide Museen gewähren während der Ausstellung bei Vorlage des jeweils anderen Tickets ermäßigten Eintritt. Bis 31. August „Lebensretter“ In der Dominikanerkirche St. Paulus, Worms mit ihren berühmten Heidentürmen ist die Rauminstallation „Lebensretter“ mit Fotografien des Wormser Fotokünstlers Stefan Blume zu sehen. Zehn großformatige

Portraits der Wormser Dominikaner sind im Kirchenraum installiert. Der Titel „Lebensretter“ ist von einem in den Konstitutionen der Dominikaner festgeschriebenen Ziel des Ordens inspiriert Bis 14. Oktober „Zwischen Himmel und Erde – 1000 Jahre Dom zu Worms“ Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms & Nibelungenmuseum. Weitere Informationen zur Sonderausstellung findet man auf www.museum-andreasstift.de sowie auf www. nibelungenmuseum.de.

Sie möchten einen Terminhinweis veröffentlichen? Schicken Sie diesen bitte an redaktion@nibelungen-kurier.de Bitte beachten Sie, dass wir bemüht sind alle Termine zu veröffentlichen, jedoch kein Anspruch auf Veröffentlichung besteht und der Terminkalender keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Weitere Termine finden Sie unter nibelungen-kurier.de

e c i v Ser arkt

MediaM

Reparaturservice Zuhause für Haushaltsgroßgeräte innerhalb 72 Stunden

Einfach buchen unter 06241/9055-555

oder Online rund um die Uhr • Vereinbaren Sie einen Wunschtermin • Telefonisch werktags von 8 bis 20 Uhr • Verrechnung der 49.-€ Pauschale bei Reparatur oder Neukauf ab 500.-€ ale Pausch hrt für Anfa ck te rä che und Ge

1)

1) Einführungspreis für den Kostenvoranschlag. Dieser gilt für alle Marken - bis auf Miele und Liebherr- egal wo und wann gekauft. Ein Angebot der Profectid Technischer Kundendienst GmbH &Co. KG Preysingstr. 66 85283 Wolnzach


18 DAS NIBELUNGENLAND FEIERT

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018 Anzeigensonderveröffentlichung

EICHER KERB

Anzeigensonderveröffentlichung

MONZERNHEIMER KERB

Freitag, 24. August bis Montag, 27. August

Samstag, 25. August bis Montag, 27. August 2018

zur Eic her Kerb 2018, am letzten Wochenende im August, heiße ich Sie alle aufs Herzlichste willkommen. Die Eicher Kerb war schon immer ein Anlass, um gesellig zusammenzusitzen, zu feiern und fröhlich zu sein. Eine Tradition, die in vielen Gemeinden in Rheinhessen gepflegt wird. Unsere Eicher Vereine, der FC Germania, der TV 1888 Eich, der MGV unter Mitwirkung des Männerchors und

des Pop- und Gospelchors, die Altrheinhexen sowie der Elternbeirat der KITA „St. Michael“, unsere Gastronomie und die Schausteller laden auch in diesem Jahr zum Verweilen ein. Musikalische, sportliche und kulturelle Höhepunkte können Sie aus unserem Kerbeprogramm entnehmen. Ich wünsche, auch im Namen des Ortsgemeinderates Eich, allen Besuchern, bei hoffentlich gutem Wetter, frohe Kerbetage.

Programm

Abschließend möchte ich all denen einen besonderen Dank aussprechen, die die Eicher Kerb auch in diesem Jahr in vielfältiger Weise aktiv gestalten und somit zum Gelingen unserer Kerb beitragen. Liebe Eicher, zeigt Flagge und schmückt über die Kerbetage eure Häuser mit den Ortsfahnen.

SAMSTAG, 25. AUGUST 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst hinter der Gemeindehalle 18.00 Uhr Kerwe-Eröffnung durch Ortsbürgermeister Dr. Ansgar Münnemann an der Gemeindehalle mit musikalischer Begleitung/Fassanstich mit Freibier/Gemütliches Beisammensein bei Getränken und Speisen sowie dem Weinstand der Monzernheimer Winzer 19.30 Uhr Konzert der Spielegemeinschaft Monzernheim/ Eppelsheim SONNTAG, 26. AUGUST 9.00 Uhr Weckruf des Musikvereines, anschließend Frühschoppen in der Gemeindehalle 11.00 Uhr Fußballspiel der Bambinis gegen Osthofen 11.30 Uhr Konzert des Musikvereines Börrstadt (ca. 2 Stunden) 12.00 Uhr Mittagessen (Lachs mit Bandnudeln und Dillsoße, Markklößchensuppe, Rindfleisch & Meerrettich, ...) in der Gemeindehalle. Für die Kinder gibt es auch wieder ein Rahmenprogramm rund um die Gemeindehalle (Kinderschminken, Fische angeln, Hüpfburg, Süßigkeitenstand, ...) 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbuffet 17.00 Uhr Abendessen (Schnitzel, Bratwurst, ...) in der Gemeindehalle

Ihr

Klaus Willius

Ortsbürgermeister

MONTAG, 27. AUGUST 18.00 Uhr Abendessen (Rumpsteak, Schnitzel, ...) in der Gemeindehalle 19.00 Uhr AH-Spiel: SG Kloppberg – TSV Uelversheim

Spiel und Spaß …

Der Turn- und Sportverein, Musik- und Gesangverein, der Hausfrauenverein, Förderverein/Freiwillige Feuerwehr freuen sich auf regen Besuch.

Haardesign Hochzeitsfrisuren

… sind bei der Eicher Kerb vorprogrammiert.

Fotos: Stefanie Kliemt

BECKENBACH´S

cf.34mi18

von LINUS WITTICH MEDIEN KG, Föhren

Eicher Kerb

GERIATRUM

4c – Größe: 2 sp. x 100 mm

Abbruch-, Bagger- u. Erdarbeiten

GERIATRIE (Altersmedizin) ATRIUM GERIATRIE (Altersmedizin)und und ATRIUM (ummauerte Häuslichkeit) (ummauerte Häuslichkeit)– -aus ausdiesen diesenbeiden beiden Herkunftsorten Herkunftswörternwurde wurdeder derName Name unseres unseres Altenpflegezentrums Eich abgeleitet. Altenpflegezentrums ininEich abgeleitet.

Am Römer 17 · 55234 Monzernheim

• • •

• Stationäre Stationäre-und undKurzzeitpfl Kurzzeitpflege ege • Ärztliche Pflegeeinrichtung mit Arzt im Haus! Intensivbetreuung • Enge Anbindung an Physiound Ergotherapie Kooperation mit Physiound • Ergotherapeuten Ehrenamtliche stets willkommen stets • Ehrenamtliche Mittagstisch für 5 € willkommen

Bahnhofstraße 4 a 55234 Monzernheim Tel. (0 62 44) 52 20 www.elektro-schoenbach.de

• Elektroinstallation mit intelligenter Gebäudesteuerung • Smart home • LED-Beleuchtungen • PV-Anlagen mit Energiespeicher • Video-Sprechanlagen

Dr. med. R. Hölker Altenpflege GmbH Im Gießen 11 • 67575 Eich Fon: 06246 / 90469-0 Fax: 06246 / 90469-113 info@geriatrum.de www.geriatrum.de www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de

E

Büro (0 62 44) 91 90 51 Fax (0 62 44) 91 90 52 Mobil (01 72) 7 59 52 23 geotechnik-ck@t-online.de

Der Name ist unser Programm

www.lattreuter.de

rh34mi18

K

Abgelegt unter: 1 / KO / Münk / Geriatrum_js15.indd

Samstag, 25. August 2018

UE31sa09

Ele

Telefon 06246 905037 | www.elektro-willius.de

Kerwe-Weckruf der Altrheinhexen mit Eiersammeln 11.00 Uhr Eierbacken am Kerweplatz 15.00 Uhr Fußball-Punktspiele des FC Germania 21.00 Uhr Musik und Tanz mit der »C3ntral Hausband«

tchen15.30 Uhr Freifahrten und Würs schnappen für die Kinder

Elektroinstallationen | Photovoltaik | Datennetzwerktechnik

Elektrotechnik Willius GmbH | Hauptstraße 40 | 67575 Eich

Samstag, 25. August 2018

nverkauf 14.00 Uhr Kaffee- und Kuche durch den Elternbeirat der KiTa »St. Michael« und KinderbingoSpiel mit kleinen Preisen

Setzer: Juppi Spieles

lr34mi11

9.30 Uhr Ev. Kirc he – Kirchweihgot tesdienst 11.00 Uhr Gottes dienst in der Kat h. Kirche mit anschließend em Pfarrfest im Pfarrg arten 11.00 Uhr Frühsc hoppen auf dem Festplatz 17.00 Uhr Kerwe spiele

Inh. W. Ruhland

Bahnhofstraße 44 · 55234 Monzernheim Tel. 0 62 44 / 3 95 Lager Tel. 0 67 35 / 84 66 Büro · Fax 0 67 35 / 94 11 29

KNX-/EIB-Fachbetrieb | Autorisierter Miele-Kundendienst

24. bis 27. August 2018

Kerwe-Weckruf der Altrheinhexen mit Eiersammeln ck ü m h sc m au B e18.30SoUhnnr Ktaerwg, 26. Auguamst R20ath18aus 11.00 Uhr Eierbacken am Kerweplatz Kindergartenkindern Montag, 27. August 2018 15.00 Uhr Fußball-Punktspiele d n u es m au B ew er K es des FC Germania 19.00 Uhr Aufstel en d it musikalischer m b er K er d g n Eröf nu 21.00 Uhr Musik und Tanz mit der ann- und m l e i Sp es d g n u t al rh te Un h »C3ntral Hausban iwil igen Feuerwehr Eic

... der freundliche Getränke-Heimservice - zu Ihrem Wohl!

rh34mi18

lr44mi12

kracht s e f i e e e r g t s i b d r i w t z Jet

Freitag, 24. August 201en8 mit den

Getränkevertrieb W. Frey

KORREKTURABZUG VORAB

Viel Vergnügen auf der Eicher Kerb! Ausserhalb 9 · 67575 Eich · Tel. (0 62 46) 5 35

schmücken mit den 18.30 Uhr Kerwe-Baum Rathaus Kindergartenkindern am umes und e-Ba Kerw 19.00 Uhr Aufstellen des musikalischer Eröffnung der Kerb mit n- und Unterhaltung des Spielman n Feuerwehr Eich Musikzuges der Freiwillige rtenkinder erga und Liedvorträge der Kind Posaunenchor Ev. tung rhal Unte 19.30 Uhr Musikalische Dirk DJ mit ty 21.00 Uhr Kerwepar

Hausmeisterservice & Gartenpflege

· Allgemeine Hausmeisterdienste · Gartengestaltung und -Pflege · Haushaltsauflösungen und Entrümpelung Wilfried Werkhausen, Bahnhofstr. 15, 67575 Eich, Tel. (0 62 46) 90 65 77 www.hausmeister-werkhausen.de · info@hausmeister-werkhausen.de

Wir wünschen viel Spaß auf der Monzernheimer Kerwe!

rh34mi18

Spargel, Kartoffeln & Zwiebeln

Werkhausen

rh34mi18

cf.16mi15

Inh. Nadine Stahl Hinterhofstraße 9, 67575 Eich Tel. (0 62 46) 2 49 62 11

Freitag, 24. August 2018

© Sedlacek - Fotolia.com

© Sedlacek - Fotolia.com

Liebe Mitbürgerinnen, und Mitbürger, liebe Kinder, liebe Kerbefreunde,


Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

DAS NIBELUNGENLAND FEIERT

19

Anzeigensonderveröffentlichung

BOCKENHEIMER KERWE Freitag, 24. August bis Montag 27. August & ERLEBNISTAG Sonntag, 26. August 2018 Liebe Gäste, der Partnerschaft inmitten des Dorfes, angesagt. Der Höhepunkt ist bekanntlich der Sonntag mit Kerweumzug und Kerweredd. Bei letzterer werden alle Malheurs glossiert, die sich das Jahr über zugetragen haben. Dass die Berichte nicht abgleiten, dafür sorgt der jeweilige Bürgermeister, der sonntagmorgens bei einer kühlen Weinschorle sich die Kerweredd durchliest , wenn notwendig korrigiert und dann

genehmigt. Am gleichen Kerwesonntag ist auch der Erlebnistag Deutsche Weinstraße, bei dem die Deutsche Weinstraße bis Bockenheim zum zweiten Male für den Autoverkehr – zugunsten der Radfahrer – gesperrt ist. Der Kultur- und Verkehrsverein hat auf der Strecke Richtung Asselheim einen Verpflegungsstand aufgebaut, der Segelflugverein und das Motorradmuseum Quirnheim stellen dort aus.

Auch im Ort wird vor dem prot. Pfarramt einiges geboten. Für Vielfalt ist also gesorgt. Jetzt hoffen wir, dass das bisherige trockene und heiße Wetter auch über die Kerwetage erhalten bleibt und dass viele Besucher sich in Bockenheim wohlfühlen.

© Sedlacek - Fotolia.com

Ihr

Kurt Janson

Ortsbürgermeister von Bockenheim

Die Bockrumer Kerb lebt!

Weinabfüllung

Die Burschenschaft von 1813 lädt vom 24. bis 27. August zur Bockenheimer Kerwe ein / „Dirty Doc“ heizen zum Auftakt ein

Verperlung

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit, die Kerwe geht in die nächste Runde. Los geht es Freitagabend um 21 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Hier bekommt die Kerwe ihren kirchlichen Segen durch die Pfarrerin Ute Metzger. Direkt im Anschluss heizt die Band „Rockabout Aces“ ein und leitet somit das wichtigste Wochenende im Jahr der Burschenschaft ein. Am Samstag können die Kinder ihre Fahrräder ab 13 Uhr an der Raiffeisenhalle für den Umzug am Sonntag schmücken. Für die richtige Stimmung am Samstagabend sorgt „Dirty Doc“. Dabei findet sie immer wieder einen gesunden Spagat zwischen Musik der 80er und Vertretern der

Versektung nach traditioneller Flaschengärung

Am Montag wird es ein lustiger Abend, bis nachts zur Kerwebeerdigung die Stimmung kippt. Aber daran wollen die Organisatoren – Die Bockenheimer Burschenschaft von 1813 – erst gar nicht denken.

aktuellen Charts, sowie bekannten Hits der letzten Musikjahrzehnte (ohne dabei zu tief in die SongMottenkiste zu greifen). Der Sonntag beginnt als traditionellster Tag bei so manchem Burschen schon in den frühen Morgenstunden, denn die beiden Zepplervereinigungen von Großbockenheim und Kleinbockenheim sammeln den Wein für den Umzug. Von Weingut zu Weingut ziehen die Zeppler und werden voraussichtlich gegen 14 Uhr im Leininger Ring sein. Wenn sie eingetroffen sind, beginnt der Umzug, der von Wirtschaft zu Wirtschaft zieht. An jeder Gaststätte wird ein Kerwestrauß befestigt und wird mit

einem Schoppen Wein vom Umzugsanführer geweiht. Der letzte und größte Strauß wird am Kerweplatz geweiht, wo anschließend die Kerweredd verlesen wird. Missgeschicke und lustige Geschichten aus dem Dorfleben werden in humorvollen Schüttelreimen vorgetragen und das Manuskript, von dem es nur eines gibt, öffentlich verbrannt. Bis die Burschenschaft am Kerweplatz eintrifft, spielt die Modern Sound Big Band. Montags ist Kerwetanz mit der Band „Two of us“. Das Bezirksbrautpaar eröffnet den Tanz mit einem Walzer, anschließend ist die Tanzfläche freigegeben. Später findet nach altem Brauch noch der sogenannte Kissjestanz statt.

Abfüllung von entalkoholisierten Weinen und Seccos Probieren sie unsere Zukaufprodukte: Sekte, Seccos und Traubensecco Umfassende oenologische und sensorische Beratung

Für buntes Programm ist gesorgt Am 26. August findet ab 10 Uhr der Erlebnistag Deutsche Weinstraße auch im Leiningerland statt / Infos unter www.leiningerland.com

NNTAG, 27. AUGUST, 10 – 18 UHR

.INERLEBNISTAG BOCKENHEIM 2017

7 RLEBNISTAG 2017 27. AUGUST, 10 – 18 UHR SONNTAG, 26.

. usik“ h MBOCKENHEIM spielt aacIN

BOCKENHEIMER

KERWE

24.–27.8.

m do spielt aach Musik“ eim – Weinlaube ”

SONNTAG ab 10.30 Uhr Weinstraße (Bockenheim-Süd)

AMSTAG mit WARM UP“ LEBNISTAG

VERANSTALTUNGEN DES

ab ca. 17 Uhr, an der Weinlaube

ERLEBNISTAG DEUTSCHE WEINSTRASSE

KÖNIG RIESLING SIEBEN STATIONEN DER LEININGERLAND-BÄHNCHEN ZWISCHEN BOCKENHEIM UND KIRCHHEIM MIT DER 69. WEINGRÄFIN DES LEININGERLANDES JULIA IV. AUS BATTENBERG

rh34mi18

VERANSTALTUNGEN DES

Schnäppchen und Rares auf 500 m2 Ausstellungsfläche rh34mi18

ka & Domenick

WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS BEI DER BOCKENHEIMER KERWE

Bockenheim 14 UHR: KERWEUMZUG LUFTFAHRTVEREIN & TECHNIKMUSEUM AM FRIEDHOF

Obrigheim-Albsheim Hesselbrücke

FLOH- UND BAUERNMARKTSTÄNDE BEWIRTUNG & MUSIK

Grünstadt-Asselheim Weingut Mayerhof WAHL: KÖNIGS-RIESLING 2018

ANTIK An- und Verkauf

Auf der Weinstraße (Bockenheim-Süd)

DES

Offsteiner Weg 10, 67278 Bockenheim, Tel. 06359 943780, www.wagner-vinocare.de

SONNTAG, 26.8.18

rh34mi18

Jam Gonzo`sJam Gonzo`s

NTAGSONNTAG ab 11 Uhrab 11 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit SCHOPPEN mit

losung findet nachträglich statt und wird in der regionalen Presse bekannt gegeben. Die Aktion findet von 10 bis 18 Uhr im Weingut Mayerhof in Grünstadt-Asselheim statt. In Grünstadt selbst ist auch jede Menge geboten! Das komplette Programm unter www.leiningerland.com

10 BIS 18 UHR

Zum Erlebnistag am Kerwesonntag ist die Weinstraße komplett gesperrt.

Bockenheim – Weinlaube osterschaffnerei in der Klosterschaffnerei

& Uhr Domenick NTAG Muka ab 10.30 SAMSTAG „WARM UP“ ERLEBNISTAG

Musikalisch unterhält „Muka & Friends“. Der Ein- und Ausstieg in die Bähnchen ist hier möglich. Das Motorrad- und Technikmuseum Quirnheim präsentiert Oldtimer-Fahrzeuge reinigungen und -organisationen ausgestellt. Im Bereich „Hesselbrücke“ – dort befindet sich eine weitere Haltestation der Messebähnchen – bewirtet die Spielgemeinschaft (SG) „Unteres Eistal“. Ein Flohmarkt mit Bauernmarktständen und weiteren Attraktionen lädt zum Verweilen ein. Der Verein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V.“ sucht den „Königs-Riesling des Leiningerlandes 2018“. Alle Gäste des Erlebnistages haben die Möglichkeit diese zehn Top-Rieslinge „verdeckt“ zu verkosten und ihren Favoriten per Stimmabgabe inklusive lukrativer Gewinnmöglichkeit zu benennen. Die Auszählung und Gewinn-Ver-

---- ------ ----- - ---------

Bereits zum zweiten Mal wird am Erlebnistag der Festplatz zum zum Erlebnistag Deutsche Wein- Parken ausgewiesen. Am Weinstraßenhaus befindet straße am Sonntag, dem 26. August, die Weinstraße von Bocken- sich der nördliche Start- und Zielheim bis zum Peterspark in Grün- punkt für die Messebähnchen, die stadt für den Kraftfahrzeugverkehr ganztägig auf der Erlebnistagstrevoll gesperrt. So sind in diesem cke zwischen Bockenheim und Bereich und auch weiter bis nach Kirchheim pendeln. Kirchheim (Weinstraße) von 10 bis An der Kirche im Ortskern Bo18 Uhr zahlreiche Aktionen, Aus- ckenheims verlost der Friseursastellungen und Präsentationen von lon Öhler Kosmetikartikel. Der Boden Bauern- und Winzerschaften, ckenheimer Künstler Dirk WeinVereinen und Organisationen ge- hold stellt seine Werke im Kripplant. Verein „Leiningerland. Das penbau aus. Tor zur Pfalz e.V.“ sucht den „KöDas Weingut Griebel hält an der nigs-Riesling des Leiningerlandes Ecke Oberer Graben/Weinstraße ei2018“ nen Weinautomaten mit für KinBereits am Samstag, dem 25. Au- der kostenlosem, frisch gepressgust, findet an der Weinlaube in Bo- tem Traubensaft bereit. ckenheim ein „Warm-up“ mit stimDer Kultur- und Verkehrsverein Bockenheim sorgt in Bockenheim mungsvoller Musik statt. Anfahrt H R und Parken: In Bockenheim wird Süd (Bereich Friedhof) für einen für die Besucher, die mit PKW über Ausschank samt Gegrilltem und Kindenheim / Monsheim anreisen, Kaffee und Kuchen.

-------------

© Sedlacek - Fotolia.com

die Burschenschaft von 1813 organisiert auch dieses Jahr wieder unsere Kerwe. Die Kerweborsch und Kerwemäd legen sich mächtig ins Zeug um eine attraktive Kerwe zu bieten. So ist an allen vier Tagen, beginnend am Freitag, dem 24.August, tolle Musik auf dem Kerweplatz, dem Platz

Kirchheim Ortsmitte

J. Swoboda, Weinstraße 23, Bockenheim, Tel. (0 63 59) 4 03 73 Mi.–Fr. 14–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr

TOURIST-INFORMATION LEININGERLAND IM ALTEN RATHAUS HAUPTSTRASSE 84 67269 GRÜNSTADT 06359 9297234

BEWIRTUNG & MUSIK

Grünstadt Sporthalle TSG Grünstadt BEWIRTUNG SPIELEPARK & WASSERSPIELE

Grünstadt Carrières-sur-Seine-Platz

10.30 UHR: „SCHOBBEROCKER“ 12-17 UHR: KINDERPROGRAMM BEWIRTUNG: BAUERN- & WINZERSCHAFT

Dreiländereck: Grünstadt Kleinkarlbach- Kirchheim Weingut Hartmetz-Kling

SPEIS´ UND TRANK KAFFEE & KUCHEN 9.45 UHR: START ERLEBNISLAUF 12 UHR: SIEGEREHRUNG BEWIRTUNG: KIRCHHEIMER WEINWELT & LANDFRAUEN KIRCHHEIM

WEITERE INFOS UNTER: www.leiningerland.com /leiningerland


20 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Grillen mit Deutschen Vize-Meisterinnen Pfiffligheimer Normannen zerlegen SKC Monsheim feierte bei hochsommerlichen Temperaturen im Weingut Heiko Graf die Wormser Blau-Weißen Klarer 6:1-Sieg mit einem Kenas Osei-Dreierpack

Die erfolgreichen U18 Mädels des 1. SKC Monsheim wurden für den Gewinn der Deutschen Vize-Meisterschaft 2018 geehrt.

Gut besucht war das Grillfest des 1. SKC Monsheim. Der Hof des Weingutes Heiko und Steffi Graf bot bei sommerlichen Temperaturen wieder mal das passende Ambiente. Der Einladung folgten viele Aktive, Mitglieder und Freunde des Vereines. Gute edle Tropfen des Weingutes und vor allen alkoholfreie Getränke waren bei diesen Temperaturen angesagt, zwischendurch

gab es Leckeres vom Grill, frische Salate und Desserts. Zum besonderen Anlass nahm der Verein den Abend, um die erfolgreichen U18 Mädels des 1. SKC Monsheim für den Gewinn der Deutschen Vize-Meisterschaft 2018 in Eppelheim zu ehren. Der 1.Vorsitzende Thomas Kraus gratulierte den jungen Damen für diesen Erfolg. Mit 1762 Kegel erzielten sie ein starkes Er-

gebnis. Als Erinnerung für ihre tolle Leistung erhielten die Spielerinnen Julia Breyvogel, Michelle Brando, Saskia Uhrich, Alisha Striehl und Lara Gries eine schöne Glas-Trophäe sowie ein Traubensaft-Geschenk. Am Ende der Ehrung wünschte Thomas Kraus den Geehrten und allen anderen Spieler für die neue Spielrunde, die in drei Wochen beginnt: „Gut Holz“.

Einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 6:1-Sieg fuhr der SVN am Sonntag gegen den FC BlauWeiß Worms ein. Die Normannen investierten mehr, waren spritziger, fitter und hätten sogar noch ein paar Tore mehr machen können. Die Partie begann relativ offen, aber nach ein paar Minuten übernahm die Normannia das Kommando. Nach einer Viertelstunde klingelte es dann erstmals im BlauWeiß-Kasten. Eine schöne Ballstafette über Möbius, Tas und Wach landete bei Anthony Brewington (15.), der zum 1:0 in die lange Ecke einnetzte. Wieder Brewington visierte kurz darauf die Latte an, was sich fast gerächt hätte, da im Gegenzug Lorenz eine Direktabnahme nur knapp drüber setzte. Auf 2:0 stellte dann in der 27. Minute Kenas Osei, der am langten Pfosten frei stand und eine Hereingabe einschob. Was folgte war die einzige Drangphase der Blau-Weißen, welche die Normannia nicht konsequent genug unterband. Belohnt wurden die Blau-Weißen in der 36. Minute, als der Ex-Normanne Patrick Lim im Sechzehner freigespielt wurde und das Leder unter die Latte knallte. Nach dem Seitenwechsel ließ die Normannia keinen Zweifel mehr daran, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Als Timo Glaser über links in den Strafraum einbrach und Kenas Osei seine Hereingabe über die Linie drückte, war die Vor-

Patrick Lim springt in der obigen Szene über den Pfiffligheimer Gegenspieler und konnte vor der Pause auf 1:2 verkürzen. Foto: Felix Diehl

entscheidung gefallen (52.). Spätestens zwei Minuten später war die Sache noch klarer, als Timo Glaser einen Freistoß von Nico Schmid einköpfte. In der Folge plätscherte das Spiel etwas dahin, die Normannia bestimmte jedoch das Geschehen. Nachdem Sefkan Tas in der 62. Minute nach feiner Einzelleistung noch knapp verzog, machte es Kenas Osei mit seinem dritten Treffer kurz darauf besser. Seinen auf den kurzen

Pfosten geschossenen Eckball schien Blau-Weiß-Keeper Hammer bereits zu haben, irgendwie kullerte der Ball dann aber doch an Hammer vorbei ins Tor (71.). Den Schlusspunkt setzte Milosh Lieth, der nach einer Ecke am höchsten stieg und ins lange Eck einköpfte (86.). Für die Normannia spielten: F. Graf, Lieth, Lentz, Wendel, Schmid (76. Bogner), Wach, Berzati, Möbius, Osei (73. Rahimi), Brewington (25. Glaser), Tas.

IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise

MANNHEIM

ab

HANS ZIMMER

12.11. – 13.11.2018 Voranreise buchbar.

Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im 4* Maritim Hotel Mannheim • Reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet • Begrüßungscocktail im Hotel • Sitzplatzticket (PK 1) für "The World of Hans Zimmer" am Montag, den 12.11.2018 um 20 Uhr in der SAP Arena Mannheim • Freie Nutzung des Hotelschwimmbades

279,–

RHEINGAU SILVESTER-SCHIFFFAHRT Erleben Sie eine unvergessliche Silvester-Schifffahrt auf der MS RheinStar und genießen Sie vom Schiff aus das Feuerwerk über dem Rhein. Sie übernachten im familiengeführter Landgasthof Germania in Rüdesheim am Rhein, im schönen Rheingau gelegen.

TERMINE

30.12.2018 – 01.01.2019

Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter

0 62 41 / 95 78 - 28

p. P. im DZ

Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Landgasthof Germania & Hotel in Rüdesheim am Rhein • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Begrüßungsgetränkim Hotel • Silvester-Schifffahrt auf der MS RheinStar von RüdesheimAssmannshausen nach Mainz und zurück inkl. kalt-warmem Buffet, reservierten Sitzplätzen, Live-Musik & Tanz, diversen Freigetränken & Feuerwerk über dem Rhein

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1114

TERMINE

p. P. im DZ

© psdesign1 - Fotolia

Erleben Sie die überwältigenden musikalischen Werke von Hans Zimmer, eines der bekanntesten und einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Sie übernachten zentral und komfortabel im Maritim Hotel in Mannheim gegenüber dem Wahrzeichen der Stadt, dem Wasserturm.

185,–


LOKAL-SPORT

Mittwoch, 22. August 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Spaß und Begeisterung bei intensivem Ganzkörpertraining

21

Sommerfest, Bootstaufe und Ehrungen Wormser Ruderclub Blau-Weiß würdigt Bärbel Kornhaß / 20. DRV-Fahrtenabzeichen für Dr. Rainer Ambros

TGO lädt am 22. September von 18 bis 20.45 Uhr zur ZUMBA-Party in die Carl-Schill-Halle ein Reguläres Training immer dienstags und freitags Am Samstag, dem 22. September, findet von 18 bis 20.45 Uhr zum wiederholten Male die erfolgreiche ZUMBA-Party in der Carl-Schill-Halle der TG Osthofen e. V. statt. Die beiden Stammtrainerinnen der Turngemeinde Melanie Rosinus und Christiane Walther werden von ihrem Kollegen Benjamin Eiermann unterstützt und heizen den Teilnehmer/-innen über 2,5 Stunden so richtig ein. Auf lateinamerikanische Musik sowie internationale Rhythmen werden einfach zu erlernende Tanzbewegungen ausgeführt.

ZUMBA-Fitness bedeutet Spaß und Begeisterung während einem intensiven Ganzkörpertraining. Die rund 80 ZUMBA-Fans haben letztes Jahr auf dieser Veranstaltung für eine ausgelassene Stimmung gesorgt und dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Dieser Erfolg soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden! Von Jung bis Alt kann jeder teilnehmen, man braucht keine Vorkenntnisse und kann direkt einsteigen. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro im Vorverkauf direkt bei

den Instructorinnen oder unter E-Mail: edel.ferger@gmx.de. An der Abendkasse beträgt der Preis 15 Euro. Er beinhaltet gratis Mineralwasser sowie Obst. Interessierte können jederzeit eine kostenlose Schnupperstunde in den ZUMBA-Kursen der TG Osthofen e. V. absolvieren: Die Kurse finden immer dienstags, um 19.30 Uhr, in der Halle der Nelly-Sachs-IGS in der Horchheimer Neubachstraße 57, und freitags um 19.15 Uhr in der CarlSchill-Turnhalle Osthofen, CarloMierendorff-Straße 10, statt (außer in den Schulferien). Sein 20. DRV-Fahrtenabzeichen wurde Dr. Rainer Ambros durch die 1. Vorsitzende Sabine Teigland (li.) und Susanne Müller beim Sommerfest vom Ruderclub verliehen.

Wer Lust hat auf ein richtig glücklich machendes Training, der ist bei ZUMBA-Fitness genau richtig. Nach Aussage der Veranstalter sind gute Laune und viel Spaß beim Schwitzen garantiert.

() SIE SUCHT IHN Ich, 53/164, junggebl., fraul. Figur, bld. Haare, bl. Augen, mag alles Schöne, was das Leben bietet u. möchte dies gerne mit dir teilen. Bist du 46-56 J., 170-180 cm groß, ehrlich, seriös, humorvoll? TEL.-MAILBOX 9680881 Landwirt! Suche einen lieben u. ehrl. Mann zw. 45-55 J., 178-190 cm gr., für einen Neuanfang. Ich bin 42/176, mein Hobby: Reiten. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 4824272

Zum alljährlichen Sommerfest hatte der Wormser Ruderclub Blau-Weiß auf sein Gelände am Lampertheimer Altrhein eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Bootstaufe eines neuen Gig-Doppelzweiers mit Steuermann und die Verleihung der Fahrtenabzeichen vom Deutschen Ruderverband. Mit dabei war auch wieder die Concert Band vom Musikverein Harmonie Herrnsheim, die den späten Nachmittag musikalisch umrahmte. Leider war die Beteiligung am Fest dieses Jahr nicht gut, was der allgemeinen Stimmung aber nicht schadete. Die Taufe des neuen Bootes erfolgte auf den Namen

„Bärbel Kornhaß“. Die erfolgreichste Ruderin des Vereines, auch Ehrenmitglied des Vereines, die zwei Deutsche Meisterschaften im Einer errudern konnte und viele Jahre auch noch im Mastersbereich im In- und Ausland viele Siege erzielte, war dieses Jahr mit fast 75 Jahren verstorben. Ihr zu Ehren nahm ihr Neffe Peter Kornhaß die Taufe vor. Insgesamt zwölf Mitglieder hatten 2017 die Bedingungen zur Verleihung des DRV-Fahrtenabzeichens erfüllt. Dabei müssen im Jahr nicht nur eine bestimmte Anzahl von Kilometern gerudert, sondern auch Kilometer bei Wanderfahrten absolviert werden.

Eine besondere Auszeichnung durch Sabine Teigland, Vorsitztende des Wormser Ruderclubs, gab es für Rainer Ambros, dem sein 20. Abzeichen überreicht wurde. Mit 1.600 geruderten Kilometern im Jahr 2017 in der Altersklasse über 70 Jahre, eine bemerkenswerte Leistung. Weitere Fahrtenabzeichen gehen an (Anzahl der erruderten Fahrtenabzeichen in Klammern): Holger Schwarzer (13), Joachim Wolff (6), Doris und Michael Thier (je 10), Christian Schmidt, Johannes Wolgemuth, Walter E. Müller (je 4), Gerhard Haußmann (3), Alfred Lied, Gerhard Jungkenn (2), Ralph Schärf (1).

Günstiger Antworten

ab

Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 292 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

www.amio.de

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-207 087 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region

Ich, Anfang 40, sportl., schlk., parkettsicher, fühle mich in Jeans + Abendkleid wohl, bevorzuge die gehobene Küche. Welcher niveauv. Mann zw. 50-70 J. möchte mit mir das Leben teilen u. genießen? TEL.-MAILBOX 8262410

Mo bis So 0-24 Uhr:

Du & Ich bis ans Ende der Welt

Ich, 67/168/NR, hübsch, sehr humorvoll, schlank, ehrlich, suche dich, einen schlanken, zuverlässigen Partner, unkompliziert und humorvoll, zw. 67-73 J., NR. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 9518659

09003-921 269 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben HU und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO HU7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Löwe-Frau, 54/167, schlk., zierlich, unternehmungsl., lebt mit Sohn (25 J.) zusammen, geht gerne Tanzen, mag Kino + Natur, sucht einfühls., treuen, ehrl., kinderlieben Partner, gerne mit Anhang. TEL.-MAILBOX 3190144

Jetzt Antworten? Wählen Sie 09003-207 087 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit.

Deutsch-Amerikanerin, 75/168/NR, sympathisch, attr., tierlieb, aufgeschl., br. Haare, wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm, um ein Herz u. eine Seele zu werden. TEL.-MAILBOX 1323024 liebevoll, sucht netten Partner für Unternehmungen u.v.m. Bist du es? Ruf gern an, es gibt Wenn man immer nur tut, was sich gehört, nichts zu verlieren. TEL.-MAILBOX 6485344 verpasst man den ganzen Spaß! Bin 65/170, NR u. freue mich auf eine spannende Bezie- Attraktive Sie, 65/160, schlk., reist gerne, kulturell interessiert und sehr aktiv, ist auf der hung mit dir! TEL.-MAILBOX 3003857 Suche nach einem gebildeten und gepflegten Alleinsein ist wie ein Himmel ohne Sterne. Ich Herrn zw. 62-70 J. mit dem gewissen Niveau. bin Bj. 1952, 160 cm, jugendl., normale Figur, TEL.-MAILBOX 0194183 bld., R, humorv., treu, ehrl., mit Herz u. Verstand, suche einen Partner mit ernsten Absich- Junggebliebene Witwe, 70/170, ehrl., gutauss., herzenswarm, mit Niveau + christliten, bis 66 J. TEL.-MAILBOX 6614736 cher Einstellung, sucht pass., humorv. PartNaturverbundene, tierliebe Frau, 53/164/ ner zum Kennenlernen + für gemeins. UnNR, frauliche Figur, sympathisch, fröhlich, tanz- ternehmungen: Tanzen, Wandern, Kultur. freudig, sucht Ihn, NR, auf Augenhöhe, der mit TEL.-MAILBOX 7227613 ihr Pferde stehlen kann. Freue mich auf ihren Attraktive Lady, Ende 50 J., 170 cm groß, Anruf. TEL.-MAILBOX 5499754 schlank, gepflegt, NR, beruflich engagiert, Sympathische Sie, Mitte 60 J., sucht ehrl., sucht positives, erfolgreiches, empathisches aufgeschl. u. liebev. Partner zw. 60-66 J., NR, Mannsbild. TEL.-MAILBOX 5691347 gerne ab 178 cm, mit Niveau, für einen gemeinsamen Neuanfang und eine harmonische Sportliche, schlk., blonde Sie, 158 cm, unternehmungsl. u. lebensfroh, sucht liebev., huBeziehung. TEL.-MAILBOX 0412299 morv., gleich gesinnten Mann bis 81 J. zum Vielleicht bist du es ja?! 54-jährige, lebens- Kennenlernen, Reisen, Tanzen und Leben. u. reiselustige Sie, 172 cm, schlk., kurze dkl. TEL.-MAILBOX 0022052 Haare, sucht charmantes, gleich gesinntes, männl. Wesen, zw. 52-60 J., zum Kennenler- Humorvolle, feinfühlige Sie, 48/170/R, aufgeschlossen, fest geerdet, vielseitig interesnen. TEL.-MAILBOX 2056835 siert, möchte einen Mann kennenlernen, der Humorvolle Sie, 58/161, sehr aktiv, tanzt sich bewusst ist, für eine harmonische Partneru. wandert gerne, ist naturverbunden, sucht schaft. TEL.-MAILBOX 8200557 ebensolchen Partner für gemeinsame Unternehmungen - bei Gefallen auch mehr. Schlanke, sportl. Sie, 73/165/63, NR, mag Gärtnern, Radfahren, ist Natur liebend, beTEL.-MAILBOX 5931823 rufst., sucht Ihn, ab 175 cm, NR, mit Spaß am Hallo, lieber Unbekannter. Bin eine natürliche, Leben, für den Aufbau einer Partnerschaft. attraktive Französin, Ende 60 J., junggebl., nor- TEL.-MAILBOX 6353317 male Figur, suche ebensolche, netten, zuverl. Herrn bis 70 J. für den Aufbau einer Partner- Hallo, bist du es? The one and only und ein schaft. TEL.-MAILBOX 7412762 FOTO wahrer Ritter gegen den Zeitgeist? Frau, 58/169, blond, eher ruhig, studiert, tierlieb Sportliche Frau, 72/160/NR, mag Tanzen, u. naturverbunden, freut sich auf Antwort. Radfahren, Walken, ist sympathisch, fröhlich, TEL.-MAILBOX 0447069

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. / Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

Unternehmungslustige Frau, junge 60+/160/NR, mag Neues, Natur und Lachen, sucht einen lieben, ehrlichen Partner bis 72 J., NR, für alle Gelegenheiten. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. TEL.-MAILBOX 4161028

50 J. Melde dich und erfahre mehr von mir! TEL.-MAILBOX 5024686 Hallo, ich bin ein 46-jähriges Engelchen aus dem Rheinland und möchte jemanden für eine feste Partnerschaft kennenlernen. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6855622

Partnerschaft ist ein schönes Wort! Möchte dieses mit dir mit Leben füllen. Ich bin 60+/163/NR, junggebl., berufstätig, sehr aktiv. Du solltest zw. 60-70 J. u. NR sein. TEL.-MAILBOX 3420891

() ER SUCHT SIE

Herzenswunsch: eine spontane Frau zw. 40-50 J. für alles, was gemeinsam mehr Spaß macht! Magst du auch Städtereisen, Natur, Der Himmel ist grau genug - lass ihn uns zu- Tiere, hast Herz u. Humor? Dann melde dich. sammen anschauen! Warmherziger 41-Jähr. TEL.-MAILBOX 3142811 sucht weibl. Gegenstück zw. 25-41 J., gerne auch ausländ. Nationalität, für Be- Wer schenkt mir sein Herz? Bin 45/180, kräfziehung mit Zukunft u. Familienwunsch. tig, naturverbunden, sportlich, unkompliziert, warmherzig, verständnisvoll, reise gerne, suche TEL.-MAILBOX 3857520 eine Partnerin. TEL.-MAILBOX 8814038

Hallo, ich bin Margot und suche einen Partner zwischen 46-56 Jahren, der wie ich Rock und Metal hört, auf Konzerte geht und locker drauf Ich bin Mitte 40, NR, treu, ehrl. u. ein alleinerist. TEL.-MAILBOX 9143894 ziehender Vater. Ich suche eine Frau mit Familiensinn, die ihre Discozeit bereits hinter sich hat, Stier-Mann mit breiten Schultern zum Angerne auch mit Kindern, für eine gemeinsame lehnen, mögl. 190 cm groß u. 100 kg schwer, Zukunft. TEL.-MAILBOX 8304080 NR, mit viels. Interessen, von einer sportl. u. attr. Dame (groß + schlk. + dkl.-hrg.) gesucht. Herz zu vergeben! Ich, 53/162/65, sehne mich Selbstständiger Steinbock-Mann, 56/173, R, TEL.-MAILBOX 3525844 nach Zweisamkeit. Bist du auch feminin, lachst charakterstark, intelligent, tolerant, sucht eine nette, freundliche, liebenswerte, verständWitwe, 70 J., mit Rehpinscher, sucht seriösen gerne, bist treu, ehrl. u. auf der Suche nach der nisvolle Frau zw. 40-60 J. für eine feste BezieHerrn bis 85 J. für nettes Beisammensein und Richtigen? Dann finden wir heraus, ob die Che- hung. TEL.-MAILBOX 6418210 Unternehmungen, bei getrenntem Wohnen. mie stimmt. TEL.-MAILBOX 4758654 Suche feminine Frau! Ich, 46/177, NR, mit schlk. Figur, suche dich für alles, was zu zweit Mein Leben braucht wieder etwas mehr Far- mehr Spaß macht. Dein Alter ist mir egal, wichbe! Der Sommer ist da, aber wo bist du? Ich bin tig ist, dass die Chemie passt für eine harmon. 51/162/47, tierlieb, mag Radfahren, Spazier- Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 5811210 gänge - eben die Natur u. suche einen lebensl. Partner/NR, bis 59 J. TEL.-MAILBOX 8084824

() ER SUCHT IHN

Sie, Anfg. 70 J., mit schönem Heim, häusl., etwas einsam, mit kleinem Hund, sucht freundlichen, zuverlässigen, tierlieben Ihn, Gibt es noch Männer, die Sehnsucht nach pass. Alters, für harmon. Miteinander. einer monogamen Beziehung haben? Ich, TEL.-MAILBOX 3824867 50/183/79, habe noch einen Platz an meiner Seite frei, für dich, zw. 45-60 JahGibt es noch einen Partner für mich? 65-jäh- ren, mit gepflegtem Erscheinungsbild. rige, junggebl. Sie, mag Theater, klass. Musik, TEL.-MAILBOX 1224895 FOTO Bildungsreisen..., sucht Partner, 60-75 J., der wie sie im Herzen junggebl. ist u. die Hobbys Humorvoller, netter Mann, 69 J., sucht einen mit ihr teilt. TEL.-MAILBOX 2685156 Mann, der gerne spazieren geht, viel Freizeit hat und lustig ist. Wenn du der Richtige bist Habe das Alleinsein satt – du auch? Su- für mich, dann melde dich. Würde mich freuen. che einen netten und treuen Mann, zw. 40- TEL.-MAILBOX 2554507

Suchst du auch einen gemeins. Neubeginn? Sympathischer Mann, 66/177, NR, naturverb., zuverlässig, sportlich, sucht genau dich zw. 55-62 J. - eine bodenständige Frau. TEL.-MAILBOX 2541115

Junggebliebener Witwer, 74/170, NR, sportlich, vielseitig interessiert, sucht eine nette, sportl. + fröhliche Freundin bis 63 J., gerne schlank + hübsch, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 5367082

57-jähriger, sportlicher Mann, 180 cm, schlk., wünscht sich gleich gesinnte Partnerin ab 45 J. Ich bin kein Tänzer, aber liebe das Ra- Welche Sie möchte mit 67-jährigem, sportdeln, Wandern u.v.m. Würde mich freuen, dich lichem Ihn, 184 cm groß, Rad fahren, kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 6196041 schwimmen, wandern, schöne Feste genießen und eine Partnerschaft aufbauen? Für gemeins. Zukunft wird eine lebensfr. Part- TEL.-MAILBOX 7033610 nerin gesucht. Bin 63/173, schlk., NR, mit Haus u. Garten, habe viele Interessen, bin handwerkl. begabt, tierlieb u. schätze ein schönes 57-jähriger, alleinerziehender Vater, 177 cm, mit 17-jähr. Sohn, offen für alles, was Spaß Zuhause. Nur Mut! TEL.-MAILBOX 8749235 macht, sucht eine passende Partnerin. Hobbys: Spaziergänge und Urlaube in Deutschland. Jugendlicher Er, 67/180, schlank, volles TEL.-MAILBOX 7140692 Haar, studiert, sucht humorvolle Sie, gerne mit fraul. Figur, für harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9705739 Sympathischer, unternehmungsl. Mann, 48/193, naturverb., sucht lebensfrohe, fröhliMit 66 Jahren fängt das Leben an. Suche Sie che Sie zw. 40-50 J. für gemeinsame Zukunft zw. 45-65 Jahren für eine gemeinsame, feste und Freizeitgestaltung. Ich freue mich auf dich. Beziehung. Treue + Ehrlichkeit sind mir sehr TEL.-MAILBOX 0573443 wichtig. Ich bin ortsgebunden u. freue mich auf deinen Kontakt. TEL.-MAILBOX 3078646 Welche schlk., gepfl. Sie wagt einen Neuanfang, um die schönen Dinge des Lebens geWitwer, 62/185, NR, gutmütig, tierlieb, treu, meins. zu erleben? Er, 65/170/70, gepfl., sucht eine gleich gesinnte Sie bis 55 J. für eisportl., naturverb. u. finanz. unabhg., freut sich nen Neubeginn und gemeinsame Aktivitäten. auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 6645445 TEL.-MAILBOX 3231543

Zärtlicher Löwe, 48/181, normale Figur, sucht ehrl. u. treue Catwoman für ein romant. Schmuseleben. Wenn du, zw. 35 u. 50 J., noch nicht den passenden Kuschelpartner gefunden hast, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 3555166

Aufgeschlossener, spontaner ER, 54 J., ca. 170 cm, hat das Flirten morgens mit der Zahnbürste u. abends mit dem Fernseher satt. Daher suche ich dich, spontan, liebev., auf diesem Weg zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 6495378

() SIE SUCHT SIE

TEL.-MAILBOX 2300920

Neustart in den Sommer! Er, 52/170, normaler Mann, mobil, nett, zuvorkommend u. für jeden Spaß zu haben. Geht gerne aus u. spazieren, sucht passende Partnerin, gerne zw. 45-53 Jahren. TEL.-MAILBOX 6403075

Hallo, ich bin 45/170, normale Figur, NR, naturverb., kinderlieb u. suche dich zw. 38-43 J., gerne mit Kind, für gemeinsame Zukunft u, Familienplanung. TEL.-MAILBOX 6796978 Sie gesucht für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Er, 51/171, kräftig, würde sich über eine Nachricht von dir, 45-52 J., freuen. TEL.-MAILBOX 0059165

Sich gegenseitig kennen lernen u. dabei die Liebe finden! Ich, 57/175/80, humorv. u. dem Leben zugewandt, gehe gern tanzen u. mag Radfahren, suche eine Partnerin für einen eventuellen Neuanfang. TEL.-MAILBOX 6460979

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


Suche Wohnung

Putzer, Maler, Tapez., Fliesenl., Trockenb. (Minijob). g e s c h ä f Tel. t s l e(01 i t u 52) n g 10 27 95 66

Pelzjacke, Rämerki.-Autositz, Karl May, 72 B. Tel.(0 62 41) 2 10 43 06

Wohnungsauflösung v. 90-jähr. DAMIT NUR REINKOMMT, Frau: Besichtigung am Sa., 20.6., 15–19 SOLL Uhr. Infos unter: WAS REIN

rüdiger o. rast / uwe hinz

Handwerker übernimmt Sanieg e s c h ä f t s l e iFassaden, tung rungsarbeiten: Dach, rüdiger o. rast / uwe hinz feuchte KelTerrassen, Balkone, ler, Fenster, Treppen. Tel. (01 63) 9 27 24 46

Bitte keine Werbung Winkels

Tel. (01 70) 2 90 55 73

Tel. (01 57) 73 26 62 27

Suche Ohne Sperrvermerk:

HierModeschmuck darf alles zum reinKauf. Suche (aber manchmal Tel. (01 57)passt 86 89 23 40 leider nicht alles rein)

So erreichen Sie uns: TelefonHier06241 / 9578-0 dürfen nur Zeitungen Telefax 06241 / 9578-78 mit redaktionellem info@nibelungen-kurier.de Inhalt in Ihren Briefkasten

Coupon fürStellengesuche private Kleinanzeigen

Unterricht

aufeinanderfolgend

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

FRIENDS (4:2) PLZ/Ort

Name

+ GRATIS: Weitere

Vorname

TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber) ibus nu lpari dellor Nam volut alis ima est ped isc i isc m oru dol ti sun rest, rerehenis eu m qu iam, cu m qu i velest la ven iet aut ma gn iendio ad ut ma quun tat lau e nim volupta am, net qu ut vol s ibu tur 78-10 Tel (0 62 41) 95

online & mobil

Straße

MEHR FÜR NUR GUTSCHEINE!

Datum

Unterschrift

14,-

ab

10,–

EUR

!

Bitte vermerken Sie auf der Rückseite Ihres Bildes Ihren Namen.

Nibelungen Kurier abholen, oder Sie legen einen frankierten 90 PRO STÜCK Prinz-Carl-Anlage Worms Coupon20, ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms Rücksendeumschlag bei. oder rund um die(UPE) Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf. Tel. (0 62 41) 95 78-0

!

Fotoanzeige nur 5,– EUR zusätzlich!

Name, Vorname

Coupon für private Kleinanzeigen Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei Bild liegt bei

Straße

Bild per E-Mail an verlag@ nibelungen-kurier.de gesendet

PLZ/Ort Telefon Der Auftraggeber erklärt sich bereit, für Rückfragen und Leserservice vom Nibelungen Kurier angerufen zu werden. Ihr Widerrufsrecht erlischt, nach dem jeweiligen Ablauf des Anzeigenschlusstermins der gebuchten Ausgabe. Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://nibelungen-kurier. de/impressum/) sowie unsere Datenschutzerklärung (https:// nibelungen-kurier.de/datenschutzerklaerung/).

Datum

Unterschrift

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen

Bekanntschaften

(nur mit Chiffre möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

❤❤ ❤ ❤❤

❤ gepflegtem Ambiente❤

(01 60) 7 66 34 91

nk09mi15 awa33mi09

100% ! SÜßE SEX! LADYS? ANONYM Wähle 0900-543 784 202* TEL.

www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche

Scharfe, junge Mädels aber fein inKlein ständigem Wechsel. Haus- und Hotelbesuche

Tel. (0 62 06) 5 19 22 90 Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt

(gerne auch Abholung) Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links,

(06241) 970411 · (0176) 76150550 Bürstadt, 0151 449 222 33 bordel.l@yahoo.com ck20sa15 AM RHEIN 61 · 67547 WORMS Kinga

Melissa

Milena

Sandra

Daria

Simona

10 Euro IMPRESSUM rh34mi18

Gutschein zur Verrechnung*

*Je Besuch nur ein Coupon einlösbar!

Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Auflage 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Verlag Nibelungen Kurier GmbH Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 Druck reiff zeitungsdruck GmbH· ·67547 Offenburg (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Auflage 62.970 Exemplare · Kombi-Preisliste 9/1.1.2018 Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, BenjaminNr. Kloos Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Offenburg 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH Redaktionsleitung Steff en Heumann 20 · 67547 Worms Prinz-Carl-Anlage Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Verantwortlich für den Anzeigenteil undVera den Beiersdörfer redaktionellen Inhalt: Frank Meinel 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung Steffen Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

rh18mi17

Mo. + Do. 8 - 18 Uhr • Di. + Mi. 8 - 17 Uhr • Fr. 8 - 15 Uhr

©

❤ NA ❤ Erfahrene Lady ❤ verwöhnt Dich in ❤ LU ❤

IMPRESSUM

NormalIhr Bild können Tage nach Erscheinungstermin beim VORZUGSPREIS !!! bitte preisIhre je Stück Geben Sie am Ende Ihres Textes Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiff re«, Sie fallszwei gewünscht.

34

Das Busenwunder! Neu in Worms privat Mo-Fr 10 bis 20 0152-10160251 OWUhr 100 F

e

Für interne Bearbeitung frei lassen:

BEIIhreUNS Anzeige erscheint damit auch kostenfrei 95 auf unseren Online-Seiten. ZUM

Tel. (01ANGELA 76) 36 36 09XXL 08

www.nibelungen-kurier.de

Fotoanzeige

Betrag liegt als Scheck bei SINGLES, FAMILY,

NOCH

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. (0 39 44) 3 61 60 www.wm-aw.de Fa.

NEU BEI UNS! Gesamtbetrag = €

Gastronomiegutscheine

Alternativen für

Betrag liegt bar bei

Wohnmobile

26.11.2015 10:23:15

Kontakte

studioX

Tel. (01 57) 92 34 74 01

cf.32sa18

ab € 7,90/45 min., Kl. 4–Abitur

ALLE 2:1 MO - SO GÜLTIG

Montagsmaler – Mal- und Zeichenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschr., in Künstler­atelier, Kunsthaus Worms. Infos unter Tel. (01 51) 26 92 89 99

Ma., Dt., Engl., Franz.,

Gastronomie- und Freizeitgutscheine

+ Chiffre 5,– €

Verwöhnmassagen

0000001209.indd 1

s .d

4x

2018 =€

Telefon (0 62 41) 20 46 57 Bl11sa11

Mobil (0 15 90) 1 18 76 48

GASTRONOMIE- & €x Erscheinungstermine 2:1 FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofort bis Dezember

Liebevolle Verwöhn-Massage

ixelio.de

er NEUE!Sa. DMi.

3x

Qualifizierte Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, alle Fächer, bis 12. Schuljahr, auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02 o. (01 51) 46 34 85 49

Helga Gross/p

2x

Hausflohmarkt am 25.8.2018 v. 11–15 Uhr, Dr.-Illert-Str. 25.

di e

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

Unterricht

La

v. 10–17 Uhr in Horchheim, Obere Hauptstr. 115.

Fressnapf Worms: Schönauerstraße 18–22, Am Gallborn 12, 67547 Worms

Kontakte

Flohmarkt

Verschiedenes

Mitglied im BVDA

• Einfach kostenlos anmelden – in Ihrem Markt oder auf fressnapf.de/PAYBACK

lr05sa17

ße, zu kaufen gesucht. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Mietangebote Immobiliengesuche

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren

• Attraktive Angebote und exklusive Vorteile sichern

Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms

cf.16mi18

Mietgesuche Kleiner Bauplatz in Worms von privat Immobilien Tel. (01 76) 66 10 74 79 gesucht. Garage/ Stellplatz Verschiedenes Garage/Stellplatz Garten Einzelgarage, Nähe Seidenbenderstra-

Stellenangebot Pünktlich, zuverlässig, ehrlich! Für Stellengesuche Büroarbeit, Gartenarbeit, ReinigungsVerkäufe arbeiten, Treppenhausreinigung und allgemeine Betreuung sind wir der Suche richtige Ansprechpartner (angemeldeter Minijob)! Rufen Sie uns an Hobby Tel. (0176) 44 41 58 66 unter Tiere Unterricht Flohmarkt Auto Hofflohmarkt am 25.8.2018 Achtung,

1x

5,– 10,– 15,–

Ordentl. Frau su. Stelle im Haushalt/ Rubrik ankreuzen Seniorenbetreuung (Minijob-Basis). Tel. (01 52) 23 41 46 69

Ja! Denn 84 Prozent der Anzeigenblatt-Leser sind an der Lokalberichterstattung interessiert.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

• Ab sofort bei jedem Einkauf PAYBACK – Punkte sammeln

Wenn Sie auch den Einwurf von kostenlosen Zeitungen nicht wünschen, sollte Ihr Briefkasten den Hinweis tragen „Bitte keine Werbung / keine kostenlosen Zeitungen“

Frau sucht Stelle im Haushalt für Seniorenbetreuung. 6–8 aufgeben Std. wöchentl.(nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de Coupon per Post schicken oder Anzeige online Wir halten kostenlose Aufkleber in unserem Büro für Sie bereit! Tel. (01 51) 73 02 55 84 (Minijob). Immobilienangebote

Werben im lokalen Umfeld?

rüdiger o. rast / uwe hinz

Handwerker g e s c h ä f t s l esucht i t u n g Arbeit (Mirüdigerfür o. rast / uwe hinz nijob) Innen, Außen und im Garten. Tel. (0 62 47) 24 25 92 g e s c h ä f t sod. l e i (01 t u n 71) g 3 66 69 72

Ständig 1 Zi. in WG, möbliert, mit Küche & Bad in Wo. oder Osthofen zvm. WM 420,– EUR (inkl. NK). Tel. (01 71) 1 98 70 03

Wohnung v. privat sofort zvk., 3 ZKBB, Bitte gewünschte 92 m2 inkl. Tiefgarage, 2. OG MFH, Wo.-Apostelbräustr., ruhig & geBekanntschaft pflegt. VB 228.000,– EUR.en (01 34 99 43 56 (nur mitTel. Chiff re76) möglich)

NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 22. August 2018

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen? Anzeige soll x erscheinen Mi. Sa. oder aufeinanderfolgend + Foto € 5,–

+ Chiffre € 5,–

Gesamtbetrag € Für interne Bearbeitung bitte frei lassen:

Ihre Anzeige erscheint kostenfrei auch auf unseren Online-Seiten.

ck09mi16

Worms-Stadtmitte: 1 ZKB, ab 1.7. s c h r i fBekanntschaften t b a n kKM v e r270,– b i n d u n Garage/Stellplatz g telefon zvm., 33 m2, teilmöbl., eagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 EUR + NK 130,– EUR(BLZ inkl. HZ + 2 – 31592 stolzenau 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 NEU: Sende Kontakt Kurfürstenstr./HolderbaumKT. Tel.an(00177-1784510 62 29d u n Garage, Dringend! Berufstät. s c h r i fMM t b a n06) kv5 e r31 b und in g t e l e f oIngenieur n erhalte 5 kostenlose Kontaktvorschläge von zu kaufen gesucht. eagentur –netten, rast & hinz gbrod. Damen sparkasse nienburg 57 613 / ZKB, 25 97 EBK, (01 75) 6 57 06 90 str. sucht ab sofort 20 bis suchenden direkt auf Dein – 31592 stolzenau Handy (KMG GmbH) (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 Tel. (01 Tgl.-Bad, 29 450,– 18 58 Cs34mi18 bis 70 m2, 51) KM41bis in Worms + 15 s c h r i f1t Zimmer, vollmöbliert, b a n k v in e r b3eri n d u n EUR, g t ekm. lefon Für einen Bekannten, 37 J., 185 cm Garten eagenturWG, – rast inkl. & hinzNK gbr 350,– EUR, sparkasse nienburg 0 57 61 /12591 9720 74 zvm. Tel. (01 73) schlank, suche ich Freun– 31592groß, stolzenau (BLZeine 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 Tel. (01 71) 1 98 70 03 din. Da er bisher noch keine feste Suche Eigentumsgarten in Worms u. s c h r i fBeziehung t b a n kich v e zuerst r b i n d u n Umgebung. g tsucht e l e73) f oWhg., Rentner m. Katze hatte, möchte Tel. (01 1n 95 55KM 72 2 eagenturKontakt rast &in hinz gbr 0 57 61 77 / 2539 97 26 67 2– ZKB 3-FH, 50 mnienburg 76) , KM bis 285,– EUR. Tel. (01 mit derGas-ETH, Damesparkasse aufnehmen. – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 Zuschriften Verlag Nibelun330,– EUR erbeten Tel. (01an76) 78 01 98 10 Stellenangebote gen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage Suche 3 ZKB/EFH, ab 75 m2, m. 67547 Worms unter 5 ZKB, Chiffre 6619 Garten, in Westhofen. 20, Wo.-Pfeddersheim: G-WC, ca. 120 m2, zvm., KM 530,– EUR + Tel. (01 70) 3 40 12 93 Mietangebote NK 200,– EUR inkl. HZ. Tel. (01 77) 9 38 04 53 Ruh. Mann m. kl. Hund sucht Worms-Zentrum, 3 ZKBB, Keller, Whg. od. kl. Haus m. Garten, in Worms auf Rech-3 1. OG, Nähe Fischmarkt, zvm., keine Haushaltshilfe Dittelsheim: DHH, u.5 GehaltsnachZKBB, WC, nungsbasis ZKB-Wanne, ab 65 Auch m2, ohne EBK, gesucht. bügeln! Tiere erlaubt, Schufa ca. 150 m2 + Keller, Terr., KM 850,– Wo. u. Umg. Bitte melden: Tel. (01 60) 91 04 38 43 weis erforderl. KM 595,– EUR + 210,– gesucht. 62 99 41)42 20 30 79 23 02 Schreiner auf 450-Euro-Basis EUR NK. + NK. Tel.Tel. (01(060) Tel. (01 78) 8 20 29 07

Süßkirschen zvk. Tel. (0 62 49) 54 29

Bl25mi15

22 KLEINANZEIGEN

Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, ca. 120 m2 Wfl., sofort frei, KM 550,– EUR + NK 90,– EUR + HZ 90,– EUR. Tel. (01 77) 9 38 04 53

dung, Töpfe, Bücher, günstig abzug. Worms-Leiselheim August-Hermann-Francke-Str. 9 Tel. (01 72) 7 01 17 65

Bl30mi18

Bella Vista Mörstadt: 3 ZKBB, 82 m2, VEA 289,61 kWh/(m2a), 65, WDVS + renov., KM 589,– EUR + NKV 140,– EUR. Tel. (01 76) 78 70 50 29

Mann sucht Arbeit im Bereich Malen, Tapezieren, Fliesen, Laminat/Pflaster legen, Trockenbau, Rauputz, Scheibenputz, alles zum Renovieren, auf MinijobBasis. Tel. (01 52) 13 57 96 49

www.commedia.de · Foto: © Robert Kneschke - fotolia.com

Wo.-Pfeddersheim: 3 ZKB, ab 1.7. o. sp., EG, 80 m2 + Kellerr. + Carport, KM 597,– EUR + NK 155,– EUR + 2 MM KT. Tel. (01 63) 9 15 58 55

Biete Wohnung

ck14mi17

23 mm

5,– 10,– Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie „Chiffre“, falls gewünscht.

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.


r in h a J e t i Das zwe sgezeichnet. Folge au

"

sp

5,6

Di

/1

HD es

cm

elt

,6

ieg

18.95

elt

es

Fu

ll H

DD

isp

lay

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

tsp

ieg

43

,9

cm

/1

7,3 "

En

tsp

39

lay

ACER Aspire 3 (A315-51-39US) Notebook • Intel® Core™ i3-6006U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® HD-Grafik 520 • Windows® 10 Home vorinstalliert w) Art. Nr.: 2364168

En

20

Rasantes Gamingerlebnis durch SSD Speicher

:

DAZU D N E S S PA

s:

ene au

Spielsz

Serv

*

49.95

or Ort. Markt v erater im b dows ch in Fa W m für bei Ihre Updates alten Sie chtung, skontrolle. rh ri e in n e e st n n tio tio n: Er Informa istunge erkonto, Funk Weitere lgende Le nutz n sind foEinrichtung Be e ff ri g e * Inb verfügbar, soweit

1254710 Art. Nr.:

20

w) Produktaktivierung erforderlich

t dem

D R A D N A ST r a l k r. t e r t a u St p m Co i ce f ü r Erst

ASUS FX753VD-GC206T Gaming Notebook • Intel® Core™ i7-7700HQ Prozessor (bis zu 3,80 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB HDD + 256 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GTX 1050 Grafikkarte mit 4 GB GDDR5 Speicher • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2365127

ng mi u t h c i r ein

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.


Passend dazu Mu

/1

ch

y pla

Windows 10 S Modus

"

Dis

1 ,6

HD

Schnell und sicher surfen in einer vertrauten, sicherheits- und leistungsoptimierten Windows Umgebung. Weitere Informationen bei Ihrem Fachberater.

ACER Spin 1 (SP111-31-C2YC) Convertible • Intel® Celeron® Prozessor N3350 (bis zu 2,40 GHz, 2 MB Intel® Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 64 GB eMMC Speicher • Intel® HD-Grafik 500 • Windows® 10 im S Modus vorinstalliert w) Art. Nr.: 2449904

69.- UVP

14.95 DD

lH

sF

ul

,6 cm

te

el

39

eg pi ts

el

eg

pi

" y 7,3 pla / 1 + Dis cm HD ,9 tes

ts

HP 17-by0320ng Notebook • Intel® Core™ i3-7020U Prozessor (2,30 GHz, 3 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD Radeon 520 Grafikkarte • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2437212

/1

43

isp

5,6 “

la y

20

En

24.95

anstatt

En

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. ** Gilt nur für bei MediaMarkt gekaufte Software. Jede weitere Installation für bei MediaMarkt gekaufte Software kostet € 19.- (exkl. Software).

cm

Art. Nr.: 1254711

Tou lti-

• Ersteinrichtung • Updates für Windows soweit verfügbar • Einrichtung Benutzerkonto • Einrichtung eines bestehenden E-Mail-Kontos • Software-Installation z. B. Antivirus Software** • Funktionskontrolle Zeitersparnis: ca. 40 Minuten

Notebook Mode

i

,5 29

PC/Notebook STARTKLAR KOMFORT

Beim Kauf eines PCs, Notebooks oder Tablets: MICROSOFT Office 365 Personal für nur

ACER Aspire 3 (A315-53G-55TL) Notebook • Intel® Core™ i5-8250U Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher + 16 GB OPTANE Speicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® MX130 Grafikkarte mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2447634

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

29.95

20

20

isp

" 5,6

DD

lH

el

te

sF ul

cm ,6 En ts

pi

eg

39

D

/1

D+

" y 7,3 ispla

sH

/1

te

la y

cm

el eg

pi

,9

43

ts En

34.95

LENOVO IdeaPad 320 Notebook • Intel® Core™ i5-8250U Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Speicher • Nvidia® GeForce® MX150 Grafik mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2440863

20

ACER Aspire 5 (A515-51G-895E) Notebook • Intel® Core™ i7-8550U Prozessor (bis zu 4,00 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Nvidia® GeForce® MX150 Grafik mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2459584

39.95 20

WIR PRÄSENTIEREN: DIE 8. GENERATION DER INTEL® CORE™ PROZESSOREN STREAMEN. SPIELEN. KREATIVE IDEEN UMSETZEN. WIE NIE ZUVOR! 2

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

w) Produktaktivierung erforderlich


Gaming 9"

,2

ACER Aspire 7 (A717-72G-76EM) Gaming Notebook • Neuester Intel® Core™ i7-8750H Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB HDD + 128 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GTX1060 Grafik mit 6 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2459588

4 12

cm

/4

lay

sp

i DD

LE

QLED Technologie für satte, helle und lebendige Farben

or Curved-Monit Spielszene aus: ,9 43 DD

ll H

" 7,3

Fu

/1

es elt

cm

ieg

tsp En

lay

isp

SAMSUNG C49HG90DMU 49“ Curved Gaming Monitor • Anschlüsse: 1 x DisplayPort, 1 x Mini-Display Port, 2 x HDMI, 1 x USB • 1 ms (MPRT) Reaktionszeit • Bildwiederholungsrate 144 Hz • Neuer Gaming Modus für das perfekte Spielerlebnis • Energieeffizienzklasse B: Spektrum A++ bis E Art. Nr.: 2319671

Spielszene aus:

64.95

44.95

20

20

OMEN by HP 17-an135ng Gaming Notebook • Neuester Intel® Core™ i7-8750H Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) • 16.384 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB HDD + 512 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GTX 1060 Grafik mit 6 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2459590

es

cm

elt

,9

ieg

43

tsp

En

ACER Predator Orion 3000 Gaming PC • Neuester Intel® Core™ i7-8700 Prozessor (bis zu 4,60 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 12 MB Intel® Cache) • 16.384 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB HDD + 256 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GTX 1070 Grafik mit 8 GB DDR5 Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2439695

PS

DI

" 7,3

ll H

/1

Fu

y pla

Dis

Spielszen

e aus:

79.95

69.95

20

20

4 GB GDDR5 Grafikspeicher

ZOTAC GeForce GTX 1050 Ti OC Edition NVIDIA Grafikkarte • Übertaktet mit bis zu 1.506 MHz im Boost-Takt • 1 x DisplayPort 1.4, 1 x HDMI 2.0b, 1 x DL-DVI Art. Nr.: 2190728

DXRACER Formula Gaming Stuhl • Ergonomisches Design • Hochwertiges Kunstleder Art. Nr.: 2342849

10.60 €

Mit Kopfstützen- und Lendenpolsterung

10.47 €

monatl. Rate

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 15 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 19 Monate Laufzeit

Mechanische Switches von Razer

LOGITECH G502 PROTEUS SPECTRUM Gaming Maus • RGB Beleuchtung in 16,8 Mio. Farben • 11 programmierbare Tasten Art. Nr.: 2091799

CORSAIR HS60 Carbon Gaming Headset • Präziser 50 mm Treiber • 7.1 Virtual Surround am PC Art. Nr.: 2391212

Bis zu 12.000 DPI

Razer Grün: Taktil und klickend

Für PC, Xbox One, PS4 und Nintendo Switch

Razer Orange: Taktil und leise

Razer Gelb: Linear und leise

RAZER BlackWidow Chroma V2 Gaming Tastatur • Handballenauflage • Chroma RGB Beleuchtung Art. Nr.: 2226721 grün, 2226726 orange, 2287264 gelb

11.10 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

3


Zubehör

WD Elements™ Portable Externe 2,5“ Festplatte • Schnell durch USB 3.0 • Stromversorgung über USB Anschluss Art. Nr.: 2254237

SANDISK Ultra® Flair™ USB Stick 3.0 • Überträgt Spielfilme in weniger als 30 Sekunden • Lesegeschwindigkeit mit bis zu 150 MB/s Art. Nr.: 2059323

SANDISK Ultra® 3D SSD SSD Festplatte • Bis zu 560 MB/s lesen und 530 MB/s schreiben • Einfache Installation in wenigen Schritten Art. Nr.: 2401372

32 GB Speicher

1,5 TB Speicher

Auch erhältlich als: 64 GB (2059324)

17.-

512 GB Speicher

Auch erhältlich als:

Auch erhältlich als:

128 GB (2059325)

4 TB (2353748)

29.-

99.-

1 TB (2401365)

55.- 184.-

(MediaMarkt Rate € 10.22 x 18 Monate)

" 3,8 / 2 play cm is ,5 HD D 60 Full

HP Pavilion 590-p0007ng PC • Intel® Core™ i5-8400 Prozessor (bis zu 4,00 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • NVIDIA® GeForce® GTX 1050 Grafik mit 2 GB DDR5 Speicher • 1.000 GB HDD + 128 GB SSD Speicher • Windows® 10 vorinstalliert w) Art. Nr.: 2447648

256 GB (2401354)

Extrem flaches Design

HP 24fw 23,8“ Full HD Monitor / IPS Display • Anschlüsse: 1 x VGA, 1 x HDMI • 5 ms Reaktionszeit • Helligkeit: 300 cd/m² • Bildwiederholungsrate 75 Hz Art. Nr.: 2429063

10.69

EnergieKlasse

13

r

ito

7"

on

/2

DM

cm

QH W

,6

68 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Beeindruckende WQHD-Auflösung

34.95

ACER ED276U 27“ WQHD Monitor / IPS Display • Anschlüsse: 2 x HDMI, 1 x Display Port, 1 x Audio Out • 4 ms Reaktionszeit • Helligkeit: 250 cd/m² • Auflösung: 2560 x 1440 • Blaulichtfilter Art. Nr.: 2447933

10.47

20

EnergieKlasse

19

Hohe Druckgeschwindigkeit

Kompaktes und platzsparendes Gehäuse

€ 30.- Guthaben für HP Instant Ink dazu erhalten.b)

50 Blatt Canon Fotopapier dazu erhalten.

Inkl. 5 Einzelpatronen

CANON PIXMA TS5055 + 50 Blatt Fotopapier PP-201 3in1 Multifunktionsdrucker • Drucken, Scannen und Kopieren • Google Cloud Print, Apple AirPrint, Wi-Fi Direct Art. Nr.: 2246014 4

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

w) Produktaktivierung erforderlich

11.10

HP OfficeJet Pro 6970 + € 30.- Instant Ink Karte 4in1 Multifunktionsdrucker • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Bis zu 20 Seiten/Minute ISO Schwarz und 11 Seiten/Minute ISO Farbe • Automatischer Duplexeinzug • Automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 35 Seiten Art. Nr.: 2307548

10 b) Mit HP Instant Ink 6 Monate bis zu 300 Seiten/Monat gratis drucken. Gilt nur bei Registrierung für den Tinten-Lieferservice HP Instant Ink bei der Druckerinstallation oder bis zu 7 Tage danach. Die ersten 3 Monate der Nutzung von HP Instant Ink sind im Lieferumfang des Druckers enthalten. Der Prepaid-Karten Code im Wert von € 30,- für weitere 3 Monate im 300-Seiten Tarif muss während der Registrierung eingelöst werden. Falls Sie sich für einen anderen Tarif entscheiden, ändert sich auch der Zeitraum, in dem Sie kostenlos drucken können, je nach gewähltem Tarif. Sowohl der Code, als auch die Anleitung zum Anmeldevorgang liegen dem Drucker bei. Monatliche Kosten nach aufgebrauchtem Guthaben ab € 2,99. Monatlich kündbar. Anbieter: HP Deutschland GmbH, Schickardstr.32, 71034 Böblingen. Weitere Informationen unter hpinstantink.com.


11.10

11.10

10

20

" 0,1 / 1 lay cm isp ,6 D D 25 IPS H

J et z t

D i s p l ay

tausch.

isp

ll H

25

,6 c

t:

DD

m

/1

Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos für tollen Sound

Mark m i t k e dir

la y

0, 1"

HUAWEI MediaPad M3 lite 10 WiFi Tablet • 8 MP Front- und Rückkamera • 3 GB RAM Speicher • 32 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • Intuitive Fingerabdruck- und Gestensteuerung • Auflösung 1.920x1.200 Art. Nr.: 2277078

Fu

LENOVO Tab 10 Tablet • 5 MP Autofokus Haupt- und 2 MP Frontkamera • 16 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 64 GB • 2 GB Arbeitsspeicher Art. Nr.: 2368125

2 Apps gleichzeitig auf dem Display nutzen

***

re it. Weite ch fügbarke tzteilver en Sie Ihren Te e sa Er h in ag ac ple – ke atzsowie n frage. Fr möglich ersteller auf An Ersatzteilen: Ap -Ers chnisch Original en eH Soweit tete sowie ander s zu verwendet , LG und Sony – tiestatus und Angebo Markt. Hinwei sung, HuaweiHerstellergaran m niker im-Ersatzteile; Sa nfluss auf den . en Original paratur kann Ei Gerätes nehm es Re utz d teile; assersch Spritzw

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E WLAN Repeater • Dual-WLAN AC+N mit bis zu 1.750 MBit/s • Kompatibel mit allen gängigen Routern Art. Nr.: 1900476

11.45

AVM FRITZ!Box 7590 Highspeed WLAN-Router • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b • Optimale Verbindung zu mehreren WLAN-Geräten gleichzeitig (MU-MIMO) Art. Nr.: 2280165

DSL

20

i

Auch erhältlich als: AVM Fritz! Mesh Set 7590 + 1750E Art. Nr. 2447527 (MediaMarkt Rate € 13.95 x 20 Monate)

279.-

Supervectoring 35b

Supervectoring ist die nächste DSL-Generation: In den Netzen starten schnelle DSL-Tarife mit 250 MBit/s, die durch die neue DSL-Technologie Supervectoring 35b möglich sind. Mit der FRITZ!Box 7590 sind Sie bestens auf den kommenden Temposprung bei DSL vorbereitet: Sie beschleunigt VDSL auf das Dreifache und ermöglicht Downloads von bis zu 300 MBit/s und bis zu 50 MBit/s im Upload. So surfen Sie jederzeit mit hoher Bandbreite – ganz egal wie viele Anwendungen Sie parallel nutzen, oder ob die ganze Familie gleichzeitig online ist. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Mehr WLAN-Reichweite für das Netzwerk

DEVOLO DLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit + WiFi Stick ac Powerline Set • WLAN überall zu Hause mit bis zu 1200 MBit/s • 2 Gigabit LAN-Anschlüsse für Smart TV, Spielekonsole etc. • WiFi ac Stick zur Aufrüstung von Notebooks, PCs und Macs Art. Nr.: 2055288

High-End-WLAN mit bis zu 2.533 MBit/s

Schnelles Heimnetz aus der Steckdose

10.64 14

Benutzerfreundliche Freisprechfunktion

Bis zu 16 Stunden Akkulaufzeita)

SONY WI-C300 Bluetooth® InEar Kopfhörer • Musik, Anrufe und Lautstärke regelbar • Kompatibel mit Sprachsteuerung Art. Nr.: 2391137 schwarz, 2391139 blau, 2391141 rot, 2391142 weiß

JBL C45 BT Bluetooth® OnEar Kopfhörer • Anrufe, Musik und Lautstärke steuerbar • Nahtloses Umschalten zwischen Geräten • Faltbarer Bügelkopfhörer Art. Nr.: 2328495

Brillante HD-Telefonie

AVM FRITZ!Fon C5 Dect Telefon • Hochwertiges Farbdisplay • E-Mail, Webradio, HD-Telefonie, Smarthome-Steuerung Art. Nr.: 2099593

Weitere Farben a) lt. Herstellerangabe

*** Inbegriffen sind folgende Leistungen: Professioneller Displaytausch, Reparatur innerhalb von 1 bis 2 Stunden. Gilt für folgende Hersteller: Apple, Samsung, Huawei, Sony und LG.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

5


je Preis mit Vertrag2)

iPhone 8

• 64 GB Speicher • 4,7" Retina HD Display mit True Tone (11,94 cm Diagonale) • 12 Megapixel Kamera mit optischer Bildstabilisierung und 4K Video bis zu 60 fps • Design aus Glas und Aluminium, geschützt vor Spritzwasser und Staube) • Touch ID zur sicheren Authentifizierung Art. Nr.: 2335681 space grau, 2335683 silber, 2335685 gold

Real Allnet mobilcom-debitel € 36.99 monatlich2)

• Flat mobil surfen (8 GB) mit bis zu 42,2 MBit/s maximale Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze • Weltweite Hotspot Flat

iPhone X

je Preis mit Vertrag1)

Magenta Mobil M EU mobilcom-debitel € 54.95 monatlich1)

• 64 GB Speicher • 5,8" Super Retina HD Display mit HDR und True Tone (14,7 cm Diagonale)c) • 12 Megapixel Dual-Kamera mit dualer optischer Bildstabilisierung, Porträtmodus, Porträtlicht und 4K Video mit bis zu 60 fpsd) • 7 Megapixel TrueDepth Frontkamera mit Porträtmodus und Porträtlichtd) • Face ID zur sicheren Authentifizierung Art. Nr.: 2335670 space grau, 2335672 silber

Preis mit Vertrag3)

• LTE surfen (4 GB) mit bis zu 300 MBit/s maximale Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

iPad

• 32 GB Speicher • 9,7" Retina Display (24,63 cm Diagonale)f) • 8 Megapixel Kamera mit 1080p Video • A10 Fusion Chip mit integriertem M10 Coprozessor • Touch ID Fingerabdrucksensor • Unterstützt den Apple Pencil Art. Nr.: 2410954 space grau, 2410955 silber

je Preis ohne Vertrag

13.95 € monatl. Rate

je

mobilcom-debitel Internet Flat 4.000 € 19.99 monatlich3)

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

• LTE surfen (4 GB) bis zu 150 MBit/s maximale Bandbreite

iPhone SE

Für bis zu 3 Tablet oder bis zu 6 Smartphone Ladungen

• 32 GB Speicher • 4'' Retina Display (10,16 cm Diagonale), 1136 x 640 Pixel • 12 Megapixel Kamera mit Focus Pixels und True Tone Flash • 4K Videoaufnahme mit 30 fps und Zeitlupenvideo mit 240 fps Art. Nr.: 2247446 space grau, 2247447 silber, 2247449 gold, 2247448 rose gold

REALPOWER PB-20000 20.000 mAh PowerBank • 2 x Out (bis zu 2.1 A) 1 x IN (bis zu 2.0 A) Art. Nr.: 2363737

g) Im Wert von € 25.-

g) Im Wert von € 50.-

g) Im Wert von € 100.-

c) Das iPhone X Display hat abgerundete Ecken. Als Rechteck gemessen hat der Bildschirm eine Diagonale von 5,85" (14,86 cm). Der tatsächlich sichtbare Bildschirmbereich ist kleiner. d) Porträtlicht ist als Betaversion verfügbar. e) Nach IP68: Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Karten-/Speicherkartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so das durch ihn kein Wasser eindringen kann. f) Die Displaygröße wird diagonal gemessen. g) TM und © 2018 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Reduzierte App Store & iTunes Karten dürfen nicht für den Erwerb von E-Books verwendet werden. 1) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit dem Tarif mobilcom-debitel Magenta Mobil M EU im Netz von Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, einmaliger Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 54,95. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 300 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 4 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 2) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif mobilcom-debitel real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt € 36,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 8 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 3) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrags mit dem Tarif Internet Flat 4.000 im Netz der Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit, einmaliger Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten € 19,99. Die Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 150 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 4 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.

6

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Passend dazu

Qu

SAMSUNG Galaxy S7 Smartphone • 12 MP Haupt- und 5 MP Frontkamera • 32 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Wasser- und staubgeschützth) • Fingerabdrucksensor Art. Nr.: 2103689 black onyx, 2103688 gold platinum, 2132283 titanium silver, 2143180 pink gold, 2103691 white

,9 ,1"

OL AM

/5

er up

cm

S HD

12

ad

ED

Hochwertiges Schutzglas inkl. Aufbringung auf Smartphone

y la

sp Di

Professionelles Aufbringen eines Artwizz-Schutzglases auf das Smartphone-Display inkl. Schutzglas

16.45 € monatl. Rate

Preis ohne Vertrag

ab SAMSUNG NG930 Induktive Ladestation • Mit Schnellladefunktion Art. Nr.: 2107591

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

Farbauswahl

Passend dazu SAMSUNG Galaxy S8+ Smartphone • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 64 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Infinity Display • Iris- und Fingerabdrucksensor Art. Nr.: 2246309 midnight black, 2246310 arctic silver, 2246311 orchid grey

23.45 € monatl. Rate

W QH

D+

15

,8

Su

pe

Beim Kauf eines Notebooks, PCs, Tablets oder Smartphones: McAfee LiveSafe für nur cm

rA

MO

/6

LE

16

,2" i

)

DD

cm

M

rA

e up

is

DD

E OL

eS

dg

e al

isp

Du

lay

anstatt

89,95 UVP

Preis ohne Vertrag

SAMSUNG Galaxy Note8 Smartphone • 12 MP Dual-Haupt- und 8 MP Frontkamera • 64 GB Speicher, erweiterbar mit microSD™-Speicherkarte um 256 GB • Inkl. Smarter S Pen • Staub- und wassergeschützth) • Fingerabdrucksensor Art. Nr.: 2319080 midnight black, 2319081 maple gold

31.45 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Farbauswahl

Lederarmband und Wireless Charger Duo gratis dazu erhalten.o)

neue ellen e i d 8 1 0 9.2 best 0 r . o 6 v 0 h c m t Bis zu g Galaxy Wa on Samsun ehör im Wert vo) und Zub gratis sichern. € 129.98

i

SAMSUNG Gear Fit2 Pro Fitnessarmband • Durchgängige Pulsaufzeichnung • Wassergeschützt bis zu 5 ATMn) • Mit Musik-Funktion Art. Nr.: 2310732 rot L, 2310733 rot S, 2310730 schwarz L, 2310731 schwarz S

eSim

Highlight der LTE-Version ist ein fest verbautes SIM-Modul (eSIM), über die die Galaxy Watch selbstständig eine Mobilfunkverbindung herstellt. D. h.: Auch wenn Sie Ihr Smartphone Zuhause lassen, können Sie Nachrichten lesen, senden, internetbasierte Apps oder Navigationsdienste nutzen und über die Freisprechfunktion oder ein Bluetooth®-Headset telefonieren. Erreichbar sind Sie unter der gleichen Rufnummer wie mit Ihrem Smartphone. Weitere Informationen bei Ihrem Fachberater.

Auch ohne Smartphone mobil erreichbar seink)

NEUHEIT

19.95 20

Preis ohne Vertrag

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Farbauswahl

Jetzt stellen! e b r o v

SAMSUNG Galaxy Watch GPS-Smartwatch mit LTEk) • Bis zu 7 Tage Akkulaufzeitl) • Musikstreamingm) auch ohne Smartphonek) • Intuitive Bedienung über die drehbare Lünette • Wassergeschützt bis zu 5 ATMn) • Sportfunktion mit Aktivitätserkennung und Streckenaufzeichnung Art. Nr.: LTE Telekom: 2460948 46 mm/silver, LTE Vodafone: 2460949 46 mm/silver

)

"j

,3 /6

y pla

Mit Streckenaufzeichnung durch GPS

10.64

Weitere Farben

Auch erhältlich als: LTE 42 mm: Telekom: 2460952 black, 2460955 rosegold, ab Vodafone: 2460953 black, 2460956 rosegold Bluetooth®-Variante ohne LTE: Art. Nr.: 2460947 46mm/silver, 2460950 42mm/black, 2460954 42mm/roségold

309.Weitere Farbe

14

h) Nach IP68: Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Karten-/ Speicherkartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, sodass durch ihn kein Wasser eindringen kann. i) Die Bildschirmdiagonale misst 15,81 cm / 6,2” im vollen Rechteck und 15,45 cm / 6,1” innerhalb der Abrundungen. j) Die Bildschirmdiagonale misst 16,05 cm/6,3 Zoll im vollen Rechteck und 15,85 cm/6,2 Zoll innerhalb der Abrundungen. k) Nur bei LTE-Variante verfügbar. Die Nutzung von eSIM setzt die Unterstützung durch den Provider und die Buchung einer entsprechenden Vertragsoption voraus. l) Akkulaufzeit bei internen Tests mit dem 46mm-Modell im Bluetooth-Verbindungsmodus erreicht. Die Akkulaufzeit des 42 mm-Modells liegt bei Bluetooth-Verbindung bei bis zu 4 Tagen. Bei LTE-Nutzung des 46 mm-Modells kann eine Laufzeit von bis zu 4 Tagen, mit dem 42 mm von bis zu 2 Tagen erzielt werden. Bitte beachten Sie, dass Faktoren wie Displayhelligkeit, Displayinhalt, Nutzungshäufigkeit und Mobilfunk- sowie WLAN- und Bluetooth-Empfangsqualität die Akkulaufzeit beeinflussen. m) Setzt ein SpotifyPremium-Konto und den Download der App über Galaxy Apps voraus. n) Die Galaxy Watch, wie auch die Gear FIT 2 Pro und Gear Sport bietet Wasserschutz bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen,Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser. o) Jeder Kunde der eine Samsung Galaxy Watch bis zum 06.09.2018 24 Uhr vorbestellt und anzahlt, erhält einen Wireless Charger Duo (UVP: 99,99€), eine Induktive Ladestation für gleichzeitiges Laden von Qi-kompatiblem Smartphone und Galaxy Watch, sowie ein passendes Lederarmband (UVP: 29,99) kostenlos dazu. Die Ausgabe der Zugabeartikel erfolgt ausschließlich zusammen mit der Uhr ab dem Verkaufsstart am 07.09. 10 Uhr. Bei Kulanzrücknahmen und Retouren muss der Kunde alle 3 ausgegebenen Artikel zurückgeben. Die Abholung der Uhr, sowie der Zugaben muss bis zum 31.10.2018 erfolgen, da danach nicht garantiert werden kann ob die Zugaben noch verfügbar sind.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

7


9,8 cm

3,4

O2 Free M € 39.99 monatlich4)

HUAWEI P20 Pro Smartphone • KIp)-unterstützter Kirin 970Prozessor • Leica Triple Kamera mit 40 MP, 5-fach-Hybrid-Zoom und NightShot-Mode • 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicher • 4.000 mA/h Akku mit Schnellladefunktion Art. Nr.: 2400462 schwarz, 2400464 blau, 2400465 lila

9,8 cm

• 10 GB Highspeed-Surfen (LTE Max.)5) • Weitersurf-Garantie mit bis zu 1 MBit/s6) • Flatrate für Minuten/SMS in alle deutschen Netze • Extra-Festnetznummer • Connect (bis zu 9 zusätzl. SIM-Karten)7)

cm

Robust und wasserdichta)

Passend dazu

Preis mit Vertrag4)

OL

,4 ED Di cm spl / 6 ay ,1"

Weltweit erste Leica Triple Kamera

BOSE SoundLink Micro Bluetooth® Lautsprecher • Gehäuseschutzschicht aus Silikonkautschuk • Wasserdichtes Design (Schutzklasse IP7X)q) • Nur 290 g leicht Art. Nr.: 2305822 schwarz, 2305825 dunkelblau, 2305828 orange

15

HUAWEI P20 Pro Smart View Flip Cover Art. Nr.: 2395302 schwarz, 2395303 dunkelblau Farbauswahl

Farbauswahl

i Personalisierte Trainingsvideos am Handgelenk

n re e

/5

sc

ch

To u

,7 cm 12

iv er

ist

TOMTOM START 52 EU 5" PKW Navigation • TMC-Verkehrsinformationen • Fahrspurassistent • Schritt-für-Schritt Zieleingabe Art. Nr.: 2127232

Re s

FITBIT IONIC Gesundheits- & Fitness Smartwatch • Integrierter Speicher für über 300 Songs • Eingebautes GPS • Mindestens 4 Tage Akkulaufzeita) • Wasserdicht bis zu 50 Meterna) • Kompatibel mit allen mobilen Betriebssystemen (iOS, Android, Windows) Art. Nr.: 2323575 charcoal/smoke grey, 2323576 blue-orange, 2323574 blue-grey/ white

"

Weitere Farben

Resistiver Touchscreen

Lebenslang Karten-Updates Europa (48 Länder)r)

Der resistive Touchscreen reagiert auf Druckgesten und lässt sich daher auch mit Handschuhen einfacher bedienen. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Mit eingebautem Bluetooth® Lautsprecher

11.75 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Weitere Farben

Zubehör

Auch erhältlich als: IST-2000 Lightning/ je Apple (2427382) ITS-7000 USB-C (2427384)

19.-

ISY Travel Charger Set Micro-USB Reiselader-Set Art. Nr.: 2247562

MEKOTRON HB-1862K HoverBoard 6 BT Hoverboard • Höchstgeschwindigkeit 12 km/h • Maximale Belastbarkeit 100 kg • Automatische Ausrichtung Art. Nr.: 2428993

ICONBIT Kick Scooter TT V2 E-Roller • Höchstgeschwindigkeit 25 km/h • Maximale Belastbarkeit 100 kg • 6,5“ Reifen Art. Nr.: 2438683

10.52 Benutzung nur auf öffentlich nicht zugänglichem Privatgelände.

17

10.47 19

Elektronische Bremse mit Energierückgewinnung Speichert bis zu 91.552 Bilder bei 4 MP und im JPEG Format.

Auch erhältlich als: SDXC 200 GB (2317003)

44.-

SANDISK Ultra® microSDXC™ 128 GB UHS-I Speicherkarte • Bis zu 100 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit Art. Nr.: 2317004 Anwendungsbeispiel: zusammenklappbar

Benutzung nur auf öffentlich nicht zugänglichem Privatgelände. a) lt. Herstellerangabe p) Künstliche Intelligenz q) bis zu 30 Minuten in 1 Meter tiefem Wasser r) Weitere Informationen über die Lebenslang-Dienste von TomTom, wie Karten-Updates, TomTom Traffix und Radarkameras unter www.tomtom.com/lifetime. 4) Abgebildetes Gerät kann zum angegebenen Einmalpreis nur erworben werden bei gleichzetiger Bestellung des Tarifs o2 Free M mit 24 Mon. Mindestlaufzeit. Mtl. Paketpreis 39,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 39,99 €. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen), Taktung 60/60 und SMS in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 10 GB Highspeed-Datenvolumen für mobiles Surfen. 5) LTE Max.: Bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 13,0 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 8,6 MBit/s) im dt. o2 Mobilfunknetz bzw. bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 13,0 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 8,6 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH & Co. KG, die automatisch auf ein o2 Produkt umgestellt wurden. 6) Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens kann im o2 2G/GSM- und 3G/UMTS-Netz mit bis zu 1.000 KBit/s (im Durchschnitt 994 KBit/s) weitergesurft werden (HD-Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1.000 KBit/s, im Durchschnitt 945 KBit/s). 7) Zum Tarif können bis zu 2 weitere Multicards (mit Voice-/SMS-Flat u. Datennutzung) + 7 Datacards (nur Datennutzung in Weltzone 1) zugebucht werden, die jeweils auf das im Tarif enthaltene Highspeed-Datenvolumen zugreifen. Bei den zugebuchten Cards reduziert sich die Übertragungsgeschwindigkeit nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens auf bis zu 32 KBit/s im Up- und Download.

8

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Musik Alice in Chains

je je Marsimoto

Clueso

Bushido

Evanescence

Einzel CD

Die zwei neuen Alben in einer Box

Foo Fighters

Film Neuheiten

je

Alle Titel auch als: Blu-ray je € 13.99

Wählen Sie aus über 200 Titeln

5

für

Blu-rays

ten Sie diese für € 25.Beim Kauf von 5 Aktions-Blu-rays erhal zusammen zurückgegeben

be nur, wenn alle 5 Artikel Aktionszeitraum 23.08. – 02.09.2018. Rückga prüche bleiben hiervon unberührt. 5 werden. Widerrufs- und Gewährleistungsans arkt und unter mediamarkt.de/5fuer2 Alle Blu-rays finden Sie in Ihrem MediaM

Auch als: 4K Blu-ray € 24.99

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

9


Passend dazu NEW NINTENDO 2DS XL Set bestehend aus: • New Nintendo 2DS XL • Touchpen • microSDHC™Speicherkarte (4 GB) Art. Nr.: 2270306 weiß/orange, 2270305 schwarz/türkis

je Auch für 3DS Spiele geeignet

Spielszene

aus: Mario

Kart 7

je

10.23 13

Farbauswahl

Art. Nr.: 2399521 Art. Nr.: 2221572

Beim Kauf einer Nintendo Switch Konsole

1

vSpieleonn 4

s) dazu erhalten.

Setpreis

NINTENDO Switch Set bestehend aus: • Nintendo Switch Konsole • 2 Joy-Con Controller • Nintendo Switch-Station, Joy-Con Halterung, JoyCon Handgelenkschlaufen, HDMI-Kabel • 1 von 4 Spielen Art. Nr.: 2221517 rot/blau, 2221515 grau

Art. Nr.: 2288322

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

15.95 TV-Modus

20

Weitere Farbe

Handheld-Modus Anwendungsbeispiele

Tisch-Modus

s) Beim Kauf einer Nintendo Switch Konsole erhalten Sie eines der vier abgebildeten Spiele dazu. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugewähren bzw. zurückzuerstatten, Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

Passend dazu

Auch erhältlich als: (1476946)

25.-

SCUTES DELUXE Schutzglas für Nintendo Switch • Splitterschutz Art. Nr.: 2255683

NINTENDO SWITCH Pro Wireless Controller Art. Nr.: 2221526

(1640786)

50.-

Wählen Sie aus allen Nintendo Switch

3

Spielen

für

Nintendo Switch Spiele

ns-Spielen erhalten Sie diese für € 111.Beim Kauf von 3 Nintendo Switch Aktio gegeben be nur, wenn alle 3 Artikel zusammen zurück Aktionszeitraum 22.08. – 02.09.2018. Rückga prüche bleiben hiervon unberührt. werden. Widerrufs- und Gewährleistungsans arkt.de/3fuer111 in Ihrem MediaMarkt und unter mediam Alle Nintendo Switch Spiele finden Sie

10

Art. Nr.: 2289627

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

NINTENDO SwitchTasche & -Schutzfolie Art. Nr.: 2221531


Passend dazu

Zusätzlich 3 Monate geschenktv)

Eingebauter 4K Ultra HD Blu-ray-Player

Weitere Farbe

Setpreis Xbox One S 1 TB Bundle Set bestehend aus: • Xbox One S Konsole mit 1 TB Festplatte • Top-Spiel „Forza Motorsport 7“ • 3 Monate Xbox Game Pass + 3 Monate Gold Mitgliedschaft Art. Nr.: 2413331 Konsole + 2286664 Spiel

13.95 Setpreis

20

OCULUS Go 32 GB Virtual Reality Headset • Kein PC, kein Smartphone und keine Kabel benötigt • Inkl. Controller • Eintauchen in eine Welt von über 1.000 VR-Spielen, Social Apps, 360°-Erlebnissen uvm. Art. Nr.: 2435159

XBOX One Controller Bundle Set bestehend aus: • Xbox Wireless Controller • Top-Spiel „Forza Horizon 3" Art.Nr.: 2148344 / 2182209 (Controller schwarz oder weiß) + 2148350 Spiel

DA S

VIRTUAL

WHOA!

ERLEBE

DA S

SONY PlayStation VR Bundle Set bestehend aus: • PlayStation VR Brille + Kamera • Drei Spiele: „Doom VFR" + „Gran Turismo Sport" + „VR Worlds" Art.Nr.: 2373483 VR Brille & Kamera & VR Worlds + 2159110 Gran Turismo Sport + 2291605 Doom VFR

VIRTUAL

WHOA!

ERLEBE

Setpreis

10.95 20

12.45

Auch erhältlich als: OCULUS Go 64 GB Art. Nr 2435160 (MediaMarkt Rate € 13.45 x 20 Monate)

269.-

20

Passend dazu

Vorbestellerboxen je

u) Erhältlich ab 14.09.18

PS4 s e n i e r de an" o M e l r o e s d n i S4 Ko "Marvel's Sp P r e n i e it uf Beim Ka die Top-Neuhte) Bundlesazu erhalten! im Set d

Erhältlich ab 28.09.18

Erhältlich ab 19.10.18

Erhältlich ab 14.11.18

u) Jetzt Vorbestellerbox im MediaMarkt kaufen (Onlinebestellungen/-käufe ausgeschlossen) und € 5.- beim Kauf des Spieles ab dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum auf den Kaufpreis angerechnet bekommen.

Erhältlich ab 07.09.18

TURTLE BEACH Stealth 600P PS4 Gaming Headset • 50 mm Lautsprecher • Virtual Surround Sound Art. Nr.: 2287328 Auch erhältlich für: Xbox Stealth 600X (2287331)

77.-

t) Das Spiel „Marvel’s Spider-Man“ kann bei Kauf im Markt sowie bei Onlinebestellung mit Marktabholung gegen Vorlage des Kassenbons nach dem Erscheinungsdatum (ab 07.09.18) in dem Markt abgeholt werden, in dem das Set gekauft wurde. Bei Onlinekauf wird das Spiel separat zum VÖ-Datum versendet. Bei Kaufrückabwicklung ist das Set sowie die Zugabe zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Aktion gilt für alle teilnehmenden PS4 Konsolen und Bundles (außer Art.Nr. 2459849, 2459850, 2464218) bis 02.09.18. Diese finden Sie unter mediamarkt.de/ps4angebot. v) Beim Kauf von 3 Monaten Xbox Live Gold erhalten Sie im Angebotszeitraum zwischen 22.08.2018 und 01.09.2018 zusätzliche 3 Monate gratis per Code auf dem Kassenbon. Die Einlösung muss bis zum 15.09.2018 auf microsoft.com/redeem erfolgen.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

11


Wählen Sie aus über 200 Titeln

35

für

aysle Spie Blu-r 25.für€€49.diesefür Siediese tenSie erhalten ielenserhal ns-Spu-ray ns-Bl Aktio Aktio 3 5 von von Kauf BeimKauf Beim n alle 35 Artikel zusammen zurückgegebe

02.09.2018. Rückgabe nur, wenn 22.08. – 06.09.2 Aktionszeitraum 23.08. prüche bleiben hiervon unberührt. werden. Widerrufs- und Gewährleistungsans /5fuer295 /3fuer4 arkt.de mediamarkt.de untermediam undunter arktund MediaMarkt IhremMediaM SieininIhrem findenSie Spiele sfinden AlleBlu-ray Alle

Ausgabe 15 KW 34/2018

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Wählen Sie aus über 200 Titeln

35

für Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

Kombinieren Sie aus über 115 Titeln

aysle Spie Blu-r 25.für€€79.diesefür Siediese tenSie erhalten ielenserhal ns-Spu-ray ns-Bl Aktio Aktio 3 5 von von Kauf Kauf Beim Beim n alle 35 Artikel zusammen zurückgegebe

02.09.2018. Rückgabe nur, wenn 22.08. – 06.09.2 Aktionszeitraum 23.08. prüche bleiben hiervon unberührt. werden. Widerrufs- und Gewährleistungsans /5fuer295 arkt.de/3fuer7 mediamarkt.de untermediam undunter arktund MediaMarkt IhremMediaM SieininIhrem findenSie Spiele sfinden AlleBlu-ray Alle

Kombinieren Sie aus über 129 Titeln

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 20 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

In über 270 Märkten und im Onlineshop. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


85. WORMSER

478_2018 | KW 34

22. August 2018

BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

EIN MUSS FÜR BACKFISCHFESTFANS Seite 3

Das 9-Tage-Ticket

NEUN TAGE AUSNAHMEZUSTAND Rummel- und Rahmenprogramm

Seite 4–5

EINER DER HÖHEPUNKTE Großer Festumzug am 26. August

Seite 18


SEITE 2

WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Wormserinnen und Wormser, vom 25. August bis zum 2. September steht unsere schöne Stadt wieder Kopf! Denn wenn der „Bojemääschter vun de Fischerwääd“ neun Tage lang die Amtsgeschäfte der Stadt übernimmt, beginnt das 85. Wormser Backfischfest. Beim größten Volks- und Weinfest am Rhein darf in der traditionsreichen „Fischerwääd“ und auf dem Festplatz am Rhein wieder die alteingesessene Wormser Fischerzunft gefeiert werden. Während zahlreiche Fahrgeschäfte auf dem Rummel aufregende Stunden versprechen, laden der Wonnegauer Weinkeller, das Festzelt, der Stiftskeller oder die „Gaadewertschaft“ zum Feiern und Genießen ein. Rund ums Backfischfest wird auch im Rahmenprogramm wieder einiges geboten: Bereits einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Feierlichkeiten freuen wir uns auf Hollywoodstar Terence Hill, der mit seinem neuen Film „Mein Name ist Some-

body“ zu einem Open-Air-Kinoabend nach Worms kommt. Mit ihrem jeweils 65. Geburtstag feiern der Hausfrauennachmittag und die beliebte „Fischerwääder Kerb“ 2018 ein besonderes Jubiläum. Welch tolle Gastgeber die Wormser sind und mit wie viel ehrenamtlichen Herzblut die Menschen dabei sind, konnten wir in diesem Jahr bereits beim Rheinland-PfalzTag im Juni erleben. Auch beim Backfischfest engagieren sich wieder unzählige Bürgerinnen und Bürger, um uns allen ein unbeschwertes Fest zu ermöglichen – ihnen allen gilt mein besonderer Dank. In diesem Sinne wünsche ich allen Wormserinnen und Wormsern, Besuchern und Aktiven schöne und gesellige Festtage!

Michael Kissel Oberbürgermeister der Stadt Worms

% aufAlles alles*aus einer Hand! Jetzt 10 %

uswahl

Sie n e z t rdinen Nu eren RVICE s n u oder SE H C S A NENW tigen I D R A G s zu gün en. Preis ung

Abholrabatt bei Markisen sichern …!

tigen Preisen. er Markise zu güns Neubespannung Ihr zur Auswahl! e ff Sto ne de Über 200 verschie

Klick-Vinylböden Wählen Sie Ihren Wunschboden aus ca. 150 verschiedenen Holzund ca. 50 Fliesendesigns

stern

Teppichböden

r

n–

WORMS

rh27sa18

n

RTNER

PREMIUM PA

Cornelius-Heyl-Straße 61 06241 4163-0 www.febotex.de

Gardinen Große Auswahl

Markengardinen klassisch oder modern

Ausstellung

mit vielen aktuellen Musterfenstern

Perfekter Service

Ausmessen – Nähen – Dekorieren


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

SEITE 3

9 Tage auf dem Festplatz – für echte Wormser ein Muss! Das 9-Tage-Ticket – 9 Herzen für 9 Tage / Vergünstigungen bei Fahrgeschäften und diversen anderen Ständen

Neun Tage lang feiern die Wormser IHR Backfischfest. Aber auch Gäste aus nah und fern sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen.

Neben Weinzelt, Rummelplatz, Fischerstechen und Feuerwerk gibt es dieses Jahr wieder etwas Besonderes – das 9-TageTicket. 9 Tage? Ja, denn 9 Tage lang steht Worms Kopf und die Wormser befinden sich im Ausnahmezustand! Symbolisiert wird diese Liebe der Wormser zu IHREM Back-

fischfest seit 2009 auch durch das sogenannte 9-Tage-Ticket. Viele werden es sicherlich schon kennen, diese kleine Karte, die bereits in den vergangenen Jahren etliche BackfischfestFans um den Hals hängen hatten: Ein „Ausweis“ mit Bild und Namen, der zeigt, dass der Träger auch alle neun Tage Back-

fischfest in vollen Zügen genossen hat. Hierzu gibt es am unteren Rand des Tickets für jeden Backfischfesttag ein Feld, welches nur auf dem Festplatz entwertet werden kann. Neben dem Spaß gibt es mit dem 9-Tage-Ticket zusätzlich viele Vergünstigungen bei Fahrgeschäften und diversen ande-

ren Ständen. Natürlich ist es das Ziel, alle Festtage auf dem Backfischfest zu sein, und so das 9-Tage-Ticket „voll“ zu bekommen.

Entwertungsstationen Das 9-Tage-Ticket kann man beim Backfischfest-Infoshop der KVG entwerten lassen. lr35mi14

Wormser Hausfrauen-Verein e.V. AHOI! Besuchen Sie uns bei der Modenschau zum BACKFISCHFEST! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Kleine und große Besucher freuen sich alljährlich auf neun Tage gute Laune pur.

Worms Anmeldung und Unterricht: Montags + Mittwochs Worms ab 18.00 + Uhr Montags Mittwochs Rheindürkheim ab 18.00 Uhr Donnerstags Rheindürkheim ab 19.00 Uhr Donnerstags ab 19.00 Uhr

… wir treffen uns auf dem Backfischfest!

Worms Worms Informationen: Erhalten Sie unter der Informationen: Ruf.-Nr. Erhalten06241-49144 Sie unter deroder Mobil 0172-6911950 Ruf.-Nr. 06241-49144 oder Mailanfrage an: Mobil 0172-6911950 info@fs-buerger.de Mailanfrage an: info@fs-buerger.de

cf.02mi16

Goethestraße 15 Goethestraße 15 Anmeldung und Unterricht:

cf.34mi18

Gute Ausbildung hat einen Namen !! Gute Ausbildung hat einen Namen !!

KURPFÄLZER BRAUKUNST SEIT 1679. TE_Neutral_A4_4c_q.indd 1

11.05.2009 14:32:14 Uhr


SEITE 4

WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Neun Tage Ausnahmezustand in Worms Backfischfest vom 25. August bis 2. September / Größtes Wein- und Volksfest am Rhein / Bier- und Weinproben im Riesenrad

Das Riesenrad ist stets eine der Hauptattraktionen des Wormser Backfischfestes.

Das Gefühl, wieder Haare auf dem Kopf zu spüren ...

Vorher

Nachher

Klosterstraße 32 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 66 55 info@figaro-express.de Mo.–Fr., 9 –18 Uhr Sa., 9 –13 Uhr www.shopfigaro.de www.figaro-express.de

Kostenlose Haaranalyse

jeden Dienstag im August und September

Traditionen gemeinsam feiern In der langen Historie des Wormser Backfischfestes gibt es bestimmte Veranstaltungen, die Jahr für Jahr fester Anziehungspunkt für viele Besucher sind. So wird das Fest immer am Samstag des ersten Festwochenendes auf dem Marktplatz eröffnet. Anschließend zieht der Tross auf den Festplatz am Rhein, der im Weinzelt „Wonnegauer Weinkeller“ eröffnet wird. Einen Großteil zum Backfischfestprogramm tragen stets die Mitglieder des Brauchtumsvereines „Fischerwääder“ bei: Der musikalische Weckruf auf der Fischerwääd am Sonntag, die Fischerwääder Kerb am Backfischfest-Mittwoch oder der Kindernachmittag mit Lampionumzug am Freitag – alle Veranstaltungen gehören fest in das Rahmenprogramm. Mit etlichen Zugnummern zieht der jährliche Festumzug am ersten Backfischfest-Sonntag durch die Wormser Straßen. Der Weg der festlich geschmückten Wagen und Formationen von Wormser Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen führt von der Innenstadt bis in die Fischerwääd – lautstarke Begleitung erfahren die Teilnehmer von den zahlreichen Wormser Bürgern und Besuchern, die dem Umzug am Wegesrand mit einem kräftigen „Ahoi!“ zujubeln. Ebenfalls mit dabei sind wieder gesetzte Veranstaltungen wie

cf.34mi18

Der Traum vom eigenen Haar – mit ContactSkin ® for women, über Wochen fest und sicher sitzender Haarersatz. Das bis zu 35 cm lange Echthaar der permanent befestigten Perücken und Haarteile macht alles mit – in Job und Freizeit. Vor allem aber gibt es der Trägerin das unvergleichlich natürliche Gefühl, wieder Haare auf dem eigenen Kopf zu spüren. Vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Beratung unter (0 62 41) 66 55.

Am letzten Wochenende im August herrscht in der Rheinstadt Worms wieder neun Tage lang Ausnahmezustand. Wenn der „Bojemäschter vun de Fischerwääd“ am 25. August die Amtsgeschäfte der Stadt übernimmt, beginnt das 85. Wormser Backfischfest. Bis zum 2. September lädt das größte Wein- und Volksfest am Rhein wieder zum Feiern, Schunkeln und Schlemmen ein. Mittelpunkt der Festivitäten ist die traditionsreiche Wormser Fischerzunft, die vor 912 Jahren gegründet wurde. Den Auftakt im diesjährigen Rahmenprogramm macht niemand Geringeres als Hollywoodstar Terence Hill, der am 24. August mit seinem neuen Film „Mein Name ist Somebody“ zu einem Open-Air-Kinoabend nach Worms kommt. Mit dem 65. Geburtstag der beliebten „Fischerwääder Kerb“ und des Hausfrauennachmittages feiern gleich mehrere Rahmenveranstaltungen in diesem Jahr ihr Jubiläum. Neben dem Rummel auf dem Festplatz als zentralem Ort des Geschehens finden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Rahmenprogrammpunkte in der Innenstadt, am Rhein und im ehemaligen Zunftviertel der Fischer, der sogenannten „Fischerwääd“. Mit Veranstaltungen wie dem großen Festumzug oder dem Fischerstechen im Floßhafen wird das traditionsreiche Wormser Brauchtum am Leben gehalten.

Bei Nacht erhellen funkelnde Lichter den Festplatz am Rhein und sorgen für ein besonderes Ambiente.


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

der Hausfrauennachmittag und der Seniorennachmittag. Auch der „Wormser Abend“, bei dem Persönlichkeiten der Wormser Brauchtums- und Karnevalsszene auf der Festzeltbühne stehen, erfreut sich stets großer Beliebtheit. Das zweite Festwochenende steht dann im Zeichen des Wettkampfes: Sonntags tragen die Fischerstecher im Floßhafen ihre Duelle aus. Den Abschluss des Backfischfestes bildet am zweiten Sonntag dann das große Höhenfeuerwerk. Den besten Blick darauf hat man übrigens von der Rheinpromenade aus.

Fahrspaß auf dem Rummelplatz Der Festplatz am Rhein gehört zu den größten im Land. Er ist täglich zwischen 14 (sonntags ab 12 Uhr) und 2 Uhr geöffnet. Das Backfischfest ist eine unverwechselbare Mischung aus Familien-, Volks- und Weinfest. Bei einem Bummel über den Festplatz und einer Fahrt mit dem Riesenrad schlagen Kinderherzen höher, wenn moderne und traditionelle Fahrgeschäfte für Fahrspaß sorgen. Die abwechslungsreichen Imbiss- und Wirtschaftsgärten, Spiel- und Verlosungsgeschäfte und der Duft von Süßwaren runden die einmalige Atmosphäre des Backfischfestes ab. Eine genaue Liste der teilnehmenden Fahrgeschäfte wird demnächst auf der Homepage des Backfischfestes bekanntgegeben.

SEITE 5

Größtes Wein- und Volksfest am Rhein Obwohl Worms die drittgrößte Weinbaugemeinde Deutschlands ist, gilt die Heimat der weltweit berühmten „Liebfrauenmilch“ für viele noch als Geheimtipp. Auch beim Backfischfest spielt das Thema Wein natürlich eine große Rolle: Ob im Wonnegauer Weinkeller, dem Stiftskeller oder dem Wormser Festzelt – überall sind die Weine aus Worms und dem Wonnegau bestens vertreten. So wird am BackfischfestMontag „Hagens Weinschatz“ gehoben. Bei dieser Weinprobe stehen über 400 Weine und Sekte der heimischen Winzer zur Verköstigung bereit. Inzwischen zum dritten Mal gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Bierprobe im Riesenrad, bei der sechs Bierspezialitäten verköstigt werden. Alle ausgeschenkten Sorten sind Produkte der Privatbrauerei Eichbaum & Co KG. Begleitet wird die Bierprobe vom Benediktineroblaten Bruno Volz. Alle Hinweise der Moderatoren sind Dank Lautsprecher in jeder Gondel zu hören. Die Fahrt in luftiger Höhe dauert 90 Minuten und beinhalten einen Verzehrkorb sowie Mineralwasser, was zur Probenfolge gereicht wird. Weitere Informationen rund um das Backfischfest gibt es unter www.backfischfest.de.

Die „Kisselswiese“ verwandelt sich Ende August wieder in einen rieisgen Rummelplatz.

ieren: usprob t dlich a /meininves in rb e unv s.de Gleich -alzey-worm b www.v

Jetzt haben Sie es in der Hand, zeitgemäß zu sparen Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest bequem, professionell und online Geld anlegen. Entdecken Sie den neuen Service Ihrer Volksbank Alzey-Worms eG

Am ersten Backfischfest-Sonntag säumen alljährlich tausende Zuschauer die Straßen der Innenstadt, um den großen Festumzug zu sehen.

Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in MeinInvest ist die Rahmenvereinbarung MeinInvest unserer Bank, welche Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Webseite unserer Bank einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Allein maßgebliche Rechtsgrundlage hierfür sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Information stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Volksbank Alzey-Worms eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 4. April 2018, soweit nicht anders angegeben.

Bl31mi18


WORMSER BACKFISCHFEST

SEITE 6

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Die Fahrgeschäfte 2018 „KOMMEN SIE, KOMMEN SIE, KOMMEN SIE“ ... ... und erleben Sie eine schöne Zeit mit den Fahrgeschäften auf dem Festplatz, die für jedermann etwas zu bieten haben. Ob Adrenalin, Ausblick, Romantik, oder Klassiker, alle Vorlieben sind auf dem Festplatz vertreten. Vor allem Kinderaugen werden strahlen, denn nicht nur der Duft von Süßem, die vielen Lichter und Geräusche gefallen, sondern auch auf die Fahrattraktionen sind alle sehr gespannt. Für die kleinen Backfischfestbesucher werden u.a. diese Fahrattraktionen auf dem Festplatz geboten: · Euro Express (Kindereisenbahn) · Barock Kinder-Kettenkarussell

· Südsee Kinder Zauber (Kinderkarussell) · Star-Rallye (Miniscooter) Aber auch Erwachsene dürfen sich auf jede Menge Spaß und tolle Fahrgeschäfte freuen: · Riesenrad „Juwel“ · Bayrischer Wellenflug · Millennium Auto-Scooter · „The Flyer“ · Musikexpress · Disco Fieber · Die Geisterstadt · „Polyp XXL“ · Achterbahn „Wilde Maus“ · Waterballs · uvm.

Strand-Hochzeits-Feeling bei Anettes Brautstudio Ausgewählte Braut- und Festmoden jetzt enorm reduziert

Bei Anettes Brautstudio steht die aktuelle Kollektion an traumhaften Brautkleidern für alle zukünftigen Brä zur Anprobe bereit. Getreu dem Motto „sommerliche Strandhochzeit“ ist das Fachgeschäft jetzt entsprechend dekoriert. Da die neue Kollektion bereits in der Anlieferung ist, werden ausgewählte Einzelstücke sogar reduziert angeboten.

Gerne tragen Anette Denschlag und ihr Team ein kleines Stück zum persönlichen Glück bei und beraten viel Freude, Erfahrung und Inspiration, sodass jede Braut ihr Traumkleid findet. Für Anprobe und Beratun einfach einen persönlichen Termin vereinbaren.

Interessierte können jetzt von Extra-Rabatten profitieren. Ausgewählte Festmoden wurden nochmals reduziert und können nun besonders günstig erworben werden. Auf alles Schwarze gibt es sogar 20% bi 50% Nachlass.

„Fahrspaß“ für alle Geschmäcker ist auch 2018 garantiert. Anettes Brautstudio freut sich auf Ihren Besuch. Anettes Brautstudio Stephansgasse 8-10 Im Herzen von Worms Tel. 06241 35618 www.brautmoden-worms.de

Strand-Hochzeits-Feeling bei Anettes Brautstudio

ANZEIGE

Ausgewählte Braut- und Festmoden jetzt enorm reduziert

StrandHochzeit... Braut- und Festmoden in Worms

TION

Die NEUE KOLLEK reit! be steht zur Anprobe nlichen

zt Ihren persö Vereinbaren Sie jet Anprobetermin. d un Beratungs-

Jetzt frische EXTRA-RA

BATTE: 20-50% auf alles Schwarz e!

Ausgewäh lt NOCHMAL e Festmoden S REDUZIE RT!

Wir brauchen Verstärkung! Schneidermeister/in und Verkäufer/in tudio rauts B r erz ...Ih mit H

gesucht mit Erfahrung in Braut- und Festmoden-Verkauf. Bewerbungen unter info@brautmoden-worms.de, z.Hd. Frau A. Denschlag

Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms | Tel. 06241 35618 Bitte beachten Sie unsere geänderten Sommer-Öffnungszeiten im August, Info auf www.brautmoden-worms.de

Foto © Sincerity Bridal

Start frei für die Sommer-Hochzeits-Party: Anettes Brautstudio ist jetzt sommerlichfrisch dekoriert und bietet eine große Auswahl an traumhaften Braut- und Festmoden.

Bei Anettes Brautstudio steht die und Beratung einfach einen perStart frei für die Sommer-Hochzeits-Party: Anettes BrautstudioTermin ist jetzt sommerlich-frisch aktuelle Kollektion an traumhaften sönlichen vereinbaren. Indekoriert und bietet eine große Auswahl an traumhaften Braut- und Festmoden. Brautkleidern für alle zukünftigen teressierte können jetzt von ExtraBräute zur Anprobe bereit. Getreu Rabatten profitieren. Ausgewählte dem Motto „sommerliche Strand- Festmoden wurden nochmals rehochzeit“ ist das Fachgeschäft jetzt duziert und können nun besonders entsprechend dekoriert. Da die neue günstig erworben werden. Auf alles Kollektion bereits in der Anliefe- Schwarze gibt es sogar 20 % bis 50 rung ist, werden ausgewählte Ein- % Nachlass. zelstücke sogar reduziert angeboten. Anettes Brautstudio freut sich auf Gerne tragen Anette Denschlag Ihren Besuch. und ihr Team ein kleines Stück zum Anettes Brautstudio persönlichen Glück bei und bera- Stephansgasse 8–10 ten mit viel Freude, Erfahrung und Im Herzen von Worms Inspiration, sodass jede Braut ihr Telefon: 06241/35618 Traumkleid findet. Für Anprobe www.brautmoden-worms.de


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Höhenfeuerwerk über dem Rhein

Souveniers oder Deko für den Balkon gibt es hier sondern auch an den vielen geschmückten Häusern. Besonders Fahnen, Fischernetze und Backfischfest-Herzen stehen dabei an erster Stelle.

Dekorationsartikel können beim TicketService im WORMSER, Rathenaustraße 11, gekauft werden.

Fotos: B.Bertram

Wie sehr sich die Wormser Bürger mit dem Backfischfest identifizieren, sieht man nicht nur jedes Jahr an den liebevoll dekorierten Festwagen beim Umzug,

Das traditionelle Höhenfeuerwerk über dem Rhein bildet den fulminanten Abschluss des Wormser Backfischfestes. Zu diesem Spektakel laden der Wormser Schaustellerverband und die Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms am 2. September ein.

SEITE 7

Der erste Blick Jeder Wormser weiß, dass man den besten Blick auf das Feuerwerk von der Rheinpromenade oder der Rheinbrücke aus genießen darf. Ein frühzeitiges Eintreffen ist zu empfehlen!

Exklusive Riesenradfahrt zum Feuerwerk Gönnen Sie sich mal eine etwas andere Sicht auf das Feuerwerk! In der BackfischfestZeit können Sie an der Riesenradkasse von Hans Göbel ein Ticket für eine Gondel erwerben, in der 5 bis 6 Personen Platz finden. Informationen zum Beginn, Ablauf etc. erhalten Sie direkt vor Ort. Der Verkauf endet, wenn die Gondeln ausgebucht sind. Schnell sein lohnt sich übrigens, denn im Preis von 59,90 Euro pro Gondel ist jeweils eine Flasche Sekt inklusive. Vielleicht haben Sie Glück und einem prickelnden Feuerwerk-Vergnügen steht also nichts im Wege. Nähere Informationen zu Beginn, Ablauf etc. erhalten Interessierte ebenfalls an der Riesenradkasse.

Markus Trapp, Bojemääschter

EWR-Kunden sparen am Fischerwääderstand*

Bei uns feiern wir mit Herzstrom und Leidenschaft für die Region Herzstrom stärkt die Region und unterstützt regionale Feste. www.herzstrom.de * Mit der clewrcard erhalten Sie am Stand der Fischerwääder auf dem Backfischfest einen Preisnachlass auf ein alkoholfreies Getränk.


SEITE 8

WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Biergenuss in luftiger Höhe

cf.23sa16

Aufpolsterung & Neubezug von

Bierprobe im Riesenrad am 31. August / Sechs Spezialitäten der Eichbaum Brauerei / Moderation durch Benediktineroblaten Bruno Volz

Polstergarnituren

Auch die Bierprobe im Riesenrad hat sich mit dem nunmehr dritten Mal in Folge zu einem festen Punkt des Backfischfestrahmenprogramms entwickelt. Am Freitag, dem 31. August, können von 14 bis 16 Uhr wieder sechs verschiedene Biersorten der Privatbrauerei Eichbaum & Co. KG getestet werden. Der Benediktineroblate Bruno Volz führt mit Fachwissen und amüsanten Anekdoten rund um Hopfen und Malz durch die Riesenrad-Bierprobe. Hierfür gibt es noch Karten, wohingegen die beiden Weinproben im Riesenrad am 28. und 29. August bereits ausverkauft sind. Da jedoch einzelne Gondeln kurzfristig frei werden können, gibt es eine Warteliste, in die sich Interessierte bis zum 27. August eintragen können. Weitere Informationen rund um die Proben findet man unter www.backfischfest.de.

und Eckbänken

Bahnhofstr. 34 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 10 36 92 oder (01 70) 3 41 20 43 info@fahrschule-kruck.de www.fahrschule-kruck.de BÜRO DI + DO: 10–12 Uhr DI, MI, DO: 17–19.30 Uhr lr12mi15

THEORIE DI, MI, DO: 18–19.30 Uhr

rh27sa18

93 x 128 mm

DANKE,

DASS SIE UNS VERTR AUEN! AUCH DER FOCUS EMPFIEHLT UNS WIEDER – ZUM 2. MAL IN FOLGE! Auch 2018 verleiht FOCUS-Gesundheit führenden niedergelassenen Zahnärzten das Siegel „Empfohlener Arzt in der Region“.

WWW.FOCUS-ARZTSUCHE.DE

KARMELITERSTRASSE 12 67547 WORMS TELEFON 06241- 97 94 600 WWW.WERNER-ZAHNAERZTE.DE

Anzeige_Focus-Label-2018_2sp_WW.indd 1

Die stylischen Vancouver-Gläser der Bierprobe dürfen im Anschluss übrigens als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden.

Bierprobe im Riesenrad

Buchen

Jochen Schneider, Verkaufsdirektor der Privatbrauerei Eichbaum & Co. KG, freut sich auf die dritte Riesenrad-Probe in Folge: „Wir sind sehr froh, auch in diesem Jahr wieder beim Rahmenprogramm des Wormser Backfischfestes dabei sein zu können.“ Beim Blick über die Stadt – bei guter Sicht sogar bis zum Donnersberg – lassen sich die Spezialitäten der Mannheimer Brauerei in der eigenen Gondel besonders genießen.

Eine Gondel ist bequem mit vier bis maximal sechs Personen zu besetzen und kostet 130,- Euro. Im Preis enthalten sind bei der Riesenrad-Bierprobe alle Biere, ein Brotzeitkorb sowie ausreichend Mineralwasser. Das Anmeldeformular kann man bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH (Artur Kiefel) per E-Mail an backfischfest@ kvg-worms.de oder telefonisch unter 06241/2000-318) anfordern sowie unter www.backfischfest.de

Wir freuen uns, über Ihr Vertrauen und diese Anerkennung für kontinuierliche Qualität! Dr. Sarah Werner (Master of Science Endodontie, Zahnärztin) Dr. Fabian Werner (Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Zahnarzt)

Die Riesenradbierprobe verspricht Biergenuss in luftiger Höhe. Foto: Bernward Bertram

Wichtige Hinweise für die kleinsten Besucher Falls auf dem großen Festplatzgelände doch mal einer der kleinen Besucher verloren gehen sollte, haben sich ASB, DRK und Polizei zusammengeschlossen und bieten ein spezielles Kinderarmband an. Auf diesem können der Name des Kindes und die Telefonnummer seiner Eltern eingetragen werden. Die Bändchen erhält man kostenfrei auf dem Festplatz beim

24.04.18 09:17

DRK, ASB und am Backfischfest- Infoshop. Zusätzlich gibt es auf dem Festgelände auch eine Kinder-Notruf-Sammelstellen beim ASB, an die sich Eltern und Kinder wenden können. Daneben gibt es dieses Jahr auch wieder Kinder-Toiletten, die in Größe und Ausstattung den Bedürfnissen der kleinen Besucher angepasst sind.


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Das größte Wein- und Volksfest am Rhein öffnet für neun Tage wieder seine Pforten. Beliebt bei Alt und Jung, ob Gäste aus nah und fern, das Wormser Backfischfest ist weit über die Stadt- und Landesgrenze hinaus für viele Besucher in den letzten Jahren zu einem fröhlichen Pflichttermin geworden. Besonders der Besuch im Wonnegauer Weinkeller lohnt sich auch in diesem Jahr. Über 430 Weine und Sekte stehen bei der

ANZEIGE

rh08sa18

„Hagens Weinschatz soll gehoben werden ...“

SEITE 9

großen Weinund Sektprobe „Hagens Weinschatz“ zur Auswahl. Die beste Gelegenheit für Sie, Ihre Favoriten unter den Wonnegauer Weinen aufzuspüren und bei einem guten Gläschen mit den Winzerinnen und Winzern ins direkte Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns während des Backfischfestes im Weinparadies Wonnegauer Weinkeller. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! www. wonnegauerweinkeller.de

MONTAG, 27. AUGUST 2018 GROSSE WEIN- UND SEKTPROBE

HAGENS WEINSCHATZ Einer der Höhepunkte, der sich großer Beliebtheit erfreut, ist die Wein- und Sektprobe „Hagens Weinschatz“.

Das wird im Wonnegauer Weinkeller geboten Samstag, 25. August 17.30 Uhr Eröffnung des Wonnegauer Weinkellers 20.30 Uhr „Nightfever“ mit DJ Ralf Schulz Sonntag, 26. August 17.00 Uhr Weinlounge Live-Musik von den „Good Old Boys“ Montag, 27. August 18.00 Uhr Wein- und Sektprobe „Hagens Weinschatz“, ca. 400 Weine und Sekte zur Auswahl 21.00 Uhr Hagens-Weinschatz-Schlagerparty mit DJ Kalli Koppold Dienstag, 28. August 20.00 Uhr „Cabrio“ Mittwoch, 29. August 20.00 Uhr „The Incredible Firecacadoos“, Wilder Rock ’n’ Roll der 50er- und 60er-Jahre Donnerstag, 30. August 20.00 Uhr „Top Tones“ – Rock, Pop und Charts live Freitag, 31. August 20.30 Uhr Dance-Night – 80er- /90er-Party mit DJ Double A Samstag, 1. September 20.30 Uhr „70er bis heute – Alltime Greatest“ mit DJ Johannes Held Sonntag, 2. September 17.00 Uhr Weinlounge Live-Musik mit Sänger und Gitarrist Dejan Berka

WEINPARADIES WONNEGAUER WEINKELLER PROBIEREN SIE üBER 400 AUSGESUCHTE WEINE UND SEKTE AUS

Abenheim Alsheim Bechtheim Dalsheim Dittelsheim Gundersheim Gundheim Herrnsheim Heßloch Leiselheim Mettenheim Mölsheim Monsheim / Hohen-Sülzen Monzernheim Nieder-Flörsheim Osthofen Pfeddersheim Westhofen Worms-Süd

Erwerben Sie am 27. August 2018 von 18.00 – 21.00 Uhr

15 Taler + 1 Madlenglas für 15,– € Einlösen der Taler den ganzen Abend möglich! Ab 18.00 Uhr ist der Weinkeller für die Weinprobenteilnehmer geöffnet. Kartenvorverkauf: Vorverkauf nur im Weinzelt! Samstag von 19.00 – 22.30 Uhr. Sonntag von 16.00 – 22.30 Uhr. Montags ab 18.00 Uhr solange der Vorrat reicht. Veranstalter: Interessengemeinschaft Wonnegauer Weinkeller e.V. www.wonnegauerweinkeller.de.

AG E N S W E IN S C H AT Z Y C H L A G E R PA R T

ab 21.00 Uhr H

S BACKFISCHFEST WORMS


Exklusive Neukundenprämie: Toshiba 43ʺ Full-HD Smart TV!1

ÖKOSTROM INTERNET TELEFONIE

ENTEGA ZUHAUSE FLAT

Zum Festpreis – schon ab 89,99 €/Monat 2 Bis zu 100 Mbit/s Highspeed-Internet Garantiert keine Nachzahlung3 Mehr Informationen unter 06151 493 8644, auf entega.de/flatrate oder in den ENTEGA Points.

EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE. Neukundenprämie: Bei Abschluss des Tarifs ENTEGA Zuhause Flat bis zum 31.10.2018 bekommen Neukunden einmalig als Prämie einen Toshiba (43L3769DA/43L3763DA) 43" Full-HD Smart TV. Es zählt das Datum des Auftragseingangs bei ENTEGA. Das Einlösen der Prämie erfolgt innerhalb des ENTEGA Prämienshops. Den Link zur Prämienplattform erhalten Sie von ENTEGA per E-Mail. Der Link ist ab Versanddatum 12 Monate lang gültig. 2 Festpreis: Der Paketpreis i. H. v. 89,99 €/Monat inkl. MwSt. gilt in der Paketstufe S mit einer maximalen Verbrauchsobergrenze von 2.400 kWh/Jahr. Weitere verfügbare Paketstufen sind wie folgt definiert: M - 3.550 kWh/Jahr, L - 4.950 kWh/Jahr und XL - 7.000 kWh/Jahr. Liegt Ihr Verbrauch oberhalb dieser Grenze, erhalten Sie auf Anfrage ein alternatives Angebot. 3 Keine Nachzahlung: Ausgenommen von der Garantie sind zzgl. zum Festpreis anfallende Einzelverbindungskosten für Sondernummern, Telefonie ins Ausland und Gespräche ins Mobilfunknetz. 1


WORMSER BACKFISCHFEST

S E I T E 12

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Mit dem Rheinland-Pfalz-Takt zum Backfischfest in Worms Zusatzzüge bis spät in die Nacht / Pendelbusse zwischen Hauptbahnhof und Festplatz Die Nibelungenstadt Worms lädt jährlich, Ende August, zum großen Fest am Rhein ein. Jung und Alt treffen sich auf der „Kisselswiese“, um gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre auf dem Festplatz, im Wonnegauer Weinkeller, dem Stiftskeller und in der „Gaadewirtschaft“ zu genießen. Um eine von Parkplatz- oder Promillesorgen unbeschwerte

und auch preisgünstige Fahrt zum Backfischfest zu ermöglichen, setzt der RheinlandPfalz-Takt mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Worms erstmals zusätzliche Spätzüge in Richtung Mainz, Ludwigshafen/ Mannheim und Alzey ein. Damit diese Züge vom Festplatz aus bequem und sicher erreicht werden können, wurde auch das Angebot der Pendelbusse angepasst bzw. verlängert.

Zum schmackhaften WORMSER BACKFISCH gibt es während der neun Festtage eine Beilage nach Wahl sowie Salat und ein Dessert für 7,95 €.

7,95€

rh34mi17

Backfisch-Menü

NORDSEE Restaurant • Kämmererstr. 2 • Worms

aß Wir wünschen viel Sp t! es hf auf dem Backfisc Ausführung von:

seit 1886

67547 Worms Niedesheimer Straße 36 Telefon (0 62 41) 2 51 15 Telefax (0 62 41) 2 86 76 E-Mail: deckert-gmbh@t-online.de

• Maler- und Tapezierarbeiten • moderne Raumund Fassadengestaltung • Vollwärmedämmschutzarbeiten • Sandstrahl- und Korrosionsarbeiten • Putz- und Stuckarbeiten • Gerüsterstellung

Freitagnacht (Nacht 31. August auf 1. September): • S 6 nach Mainz: 22.18 Uhr, 23.15 Uhr, 1.07 Uhr und um 2.07 Uhr • S 6 nach Mannheim: 21.48 Uhr, 22.51 Uhr, 23.51 Uhr und um 0.51 Uhr • RB 35 nach Alzey: 22.23 Uhr, 22.50 Uhr, 0.18 Uhr und um 1.18 Uhr Samstagnacht (Nacht 1. auf 2. September): • S 6 nach Mainz: 22.18 Uhr, 23.15 Uhr, 1.07 Uhr und um 2.07 Uhr • S 6 nach Mannheim: 22.51 Uhr, 23.51 Uhr, 0.51 Uhr und um 1.51 Uhr • RB 35 nach Alzey: 22.23 Uhr, 22.50 Uhr, 0.18 Uhr und um 1.18 Uhr

Die genannten Züge halten jeweils an allen Unterwegsbahnhöfen. Zwischen Hauptbahnhof und Festplatz fährt alle 15 Minuten ein Pendelbus: Ab Worms Hauptbahnhof (Bussteig A1) von 14.10 bis 20.10 Uhr. Ab Festplatz (Haltestelle „Rheinpromenade“ in der Floßhafenstraße) täglich von 14.25 bis 20.25 Uhr und am Wochenende auch ab 21.30 Uhr, freitags und samstags bis 1.45 Uhr und am Sonntag bis 23.45 Uhr (Fahrzeit 8 bis 13 Minuten).

VRN-Service Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags, 8 bis 17 Uhr,

Fahrplanauskünfte rund um die Uhr unter Telefon 0621/1077077 oder unter www.vrn.de.

RNN-Service Für Fahrplan- und Tarifauskünfte steht auch das Servicetelefon des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes (RNN) unter Telefon 01801/766766 (3,9 Cent/ Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilnetze max. 42 Cent/Min.) Mo.– Fr., von 9–18 Uhr, und samstags, von 9–15 Uhr, zur Verfügung. Im Internet sind Fahrplanauskünfte und weitere Infos unter www.rnn.info zu finden. Alle Fahrplanangaben sind ohne Gewähr.

So erreichen Sie uns: Telefon (0 62 41) 95 78-0 · Telefax (0 62 41) 95 78-78 www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de rh34mi18

GMBH MALERBETRIEB

Samstagnacht (Nacht 25. auf 26. August): • S 6 nach Mainz: 23.15 Uhr, 0.07 Uhr, 1.07 Uhr und um 2.07 Uhr • S 6 nach Mannheim: 22.51 Uhr, 23.51 Uhr, 0.51 Uhr und um 1.51 Uhr • RB 35 nach Alzey: 22.23 Uhr, 22.50 Uhr, 0.18 Uhr und um 1.18 Uhr

Sonntagabend, am 2.9.2018 (Feuerwerk): • S 6 nach Mainz: 21.25 Uhr, 22.18 Uhr und um 23.15 Uhr • S 6 nach Mannheim: 21.48 Uhr, 22.51 Uhr und um 23.51 Uhr • RB 35 nach Alzey: 20.50 Uhr, 22.23 Uhr und um 22.50 Uhr

Zum Wormser Backfischfest verwöhnt Nordsee seine Gäste mit einem leckeren Backfisch-Menü.

Filialleiter Kay Bastian freut sich mit seinem Team auf tolle Backfischfesttage.

Spätverbindungen im Rheinland-Pfalz-Takt


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

PROGRAMM

Donnerstag, 30. August, bis Freitag, 31. August

Freitag, 24. August (vor dem offiziellen Festbeginn)

Freitag, 31. August

19.00 – 23.00 Uhr Piano-Weinprobe noch vor dem offiziellen Festbeginn

Samstag, 25. August, bis Sonntag, 2. September Jeweils 14.00 – 2.00 Uhr Festplatzbetrieb, sonntags schon ab 12 Uhr

Samstag, 25. August 15.15 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr

Eröffnung des Backfischfestes – Brauchtum auf dem Marktplatz Eröffnung des Wonnegauer Weinkellers durch den Oberbürgermeister Michael Kissel „Die Zwoa Spitzbuam“ im Biergarten „Zum Alten Bauer“ Live-Musik Backfischfest-Party-Night mit DJ Rolf

Samstag, 25. August, bis Sonntag, 26. August 20.30 – 1.00 Uhr

Live-Musik im Wonnegauer Weinkeller

Sonntag, 26. August 10.30 Uhr

Frühschoppen mit Musikalischem Weckruf mit dem Fanfarencorps-Nibelungenstadt-Worms e.V. 14.00 Uhr Live-Musik im Festzelt The Skip-Bo‘s 14.00 – 17.00 Uhr Großer Backfischfestumzug in Worms 16.00 Uhr Nach-dem-Umzug-Party vom FischerwääderVerein zur Brauchtumspflege e.V. 16.00 Uhr „Die Optimisten“ im Biergarten „Zum Alten Bauer“ Live-Musik 17.00 – 22.00 Uhr „Weinlounge“ Live-Musik

Montag, 27. August

20.00 – 0.30 Uhr

„Top Tones“ im Wonnegauer Weinkeller Live-Musik

14.00 – 16.00 Uhr Riesenrad-Bierprobe 16.00 – 19.00 Uhr Kinderolympiade – Spiel und Spaß für die ganze Familie 19.00 Uhr After-Work-Party im Festzelt 20.00 Uhr Lampionumzug durch das Wohngebiet der Alt-Wormser Fischerzunft

Freitag, 31. August, bis Samstag, 1. September 20.30 – 1.00

Uhr DJ-Musik im Wonnegauer Weinkeller Weinzelt

Samstag, 1. September 19.00 Uhr

Live-Musik im Festzelt – Coversongs, die jeder kennt

Samstag, 1. September, bis Sonntag, 2. September 20.30 – 1.00 Uhr

DJ-Musik im Wonnegauer Weinkeller

Sonntag, 2. September 13.00 Uhr 13.00 Uhr

Live-Musik im Festzelt – The Skip-Bo‘s Zug zum Fischerstechen der Fischerstechermannschaften und der Abordnung der Alt-Wormser-Fischerzunft 14.30 – 17.30 Uhr Traditionelles Fischerstechen am Rhein „Die Optimisten“ im Biergarten „Zum Alten Bauer“ 16.00 Uhr Live-Musik 17.00 – 22.00 Uhr „Weinlounge“ – Live-Musik 21.00 – 21.15 Uhr Großes Höhenfeuerwer über dem Rhein

www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de rh24mi18

18.00 – 21.00 Uhr Hagens Weinschatz – Große Wein- und Sektprobe 21.00 – 0.00 Uhr Hagens-Weinschatz-Schlagerparty mit DJ Kalli Koppold

Dienstag, 28. August 10.30 Uhr Schausteller-Gottesdienst auf dem Festplatz 14.00 – 15.30 Uhr Riesenrad-Weinprobe mit Moderation durch die Rheinhessischen Weinmajestäten

Dienstag, 28. August, bis Mittwoch, 29. August 20.00 – 0.30 Uhr

„Cabrio“ im Wonnegauer Weinkeller Live-Musik

Mittwoch, 29. August 14.00 – 15.00 Uhr Hausfrauennachmittag des Wormser Hausfrauenvereins e.V. 14.00 – 15.30 Uhr Riesenrad-Weinprobe mit Moderation durch die Rheinhessischen Weinmajestäten 17.00 Uhr Fischerwääder Kerb immer am Backfischfestmittwoch

Mittwoch, 29. August, bis Donnerstag, 30. August 20.00 – 0.30 Uhr

„The Incredible Firecacadoos“ im Wonnegauer Weinkeller, Live-Musik

Donnerstag, 30. August 14.30 – 17.00 Uhr Seniorennachmittag – Erzählen und Lachen, Essen und Trinken, Schunkeln und Singen 18.00 Uhr „Die Zwoa Spitzbuam“ im Biergarten „Zum Alten Bauer“ Live-Musik 19.00 – 22.00 Uhr Wormser Abend – Brauchtumspflege und geselliges Beisammensein, gemischt mit Witz und Unterhaltung

S E I T E 13

Fachbetrieb für Heizölverbraucheranlagen nach WHG


WORMSER BACKFISCHFEST

S E I T E 14

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

P. Reißert · Worms · Tel. (0 62 41) 2 38 51

ck08sa17

Auf geht‘s zum Fischerstechen

Müller Elektrotechnik GmbH Ihr Problemlöser in der Elektrotechnik

Grabenacker 3 b · 67295 Bolanden Telefon (01 71) 3 23 36 60

Fisch-Feinkost

rh28sa18

• für Privat- und Firmenkunden, Winzer, Landwirte u. ä. • Elektroarbeiten, Fehlersuche und Reparaturen

Mit fünf Meter langen Stangen versuchen die Fischerstecher sich gegenseitig ins kühle Nass zu befördern.

Lorenz

Worms · Obermarkt 4 Tel. (0 62 41) 2 38 21 · Fax (0 62 41) 2 38 23

Backfischfest auf dem Obermarkt Tradition seit mehr als 50 Jahren!

täglich: frische Backfische · Forellen Saiblinge · Bodenseefelchen rh34mi18

Sommer SALE Wir brauchen Platz für die kommende Saison.

Viele Wohnaccessoires reduziert Zum Beispiel:

rh34mi18

Vasen & Windlichter (auch von Dutz) Sommerdecken von Pad Keramik von Ecri … u.v.m. Reinschauen lohnt sich. Wir freuen uns auf Sie. Herrnsheimer Hauptstraße 52 b 67550 Worms Tel.: 0 62 41 - 4 59 62 Di. – Fr., 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr Sa., 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr www.koller-floristik.de

Der zweite Sonntag des Backfischfestes steht nochmals im Zeichen mittelalterlicher Brauchtumspflege, wenn zum Turnier der Fischerstecher aufgerufen wird. Mannschaften aus verschiedenen örtlichen, dem Wasser verbundenen Vereinen bestreiten dieses alte Kampfspiel. Früher sollte es den Fischern durch die Beschwörung der Wassergeister reiches Fangglück bescheren. Heute ist es viel mehr ein traditioneller Wettkampf „um die Ehre“ der Wassersport treibenden Vereine. Allerdings kann das Fischerstechen heute nicht mehr auf dem Rhein ausgetragen werden, sondern wird im angrenzenden Floßhafen durchgeführt. Ende ist, wenn der Verlierer ins Wasser gestoßen wurde. Zuvor formieren sich die Akteure des lustigen Wasserturnieres im ehemaligen Wohngebiet der Wormser Fischer auf der Großen Fischerweide zum fröhlichen Zug in Richtung Rhein. Traditionsgemäß wird das Turnier um 14.30 Uhr mit dem lustigen Duell zwischen Bauer (Tobias Dämgen) und Bäuerin (Mirjam Faber) eingeleitet.

Diesem heiteren Eröffnungsspiel folgt der Kampf zwischen Stechermannschaften um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters der Stadt Worms. Eine Crew besteht aus zwei Rudergängern und einem Stecher, der auf einem an der Spitze des Nachens (Boot) montierten, kleinen Podest steht. Mit einer fünf Meter langen Lanze versucht er seinen Gegner in das Wasser zu stoßen.

Fischerstecher-Arena Jedes Jahr am zweiten Backfischfest-Sonntag verwandelt sich der Floßhafen in die Fischerstecher-Arena … Der Floß- und Handelshafen dient eigentlich als Schutzbzw. Sicherheitshafen und Umschlagplatz für die im Hafen ansässigen Unternehmen. Aber auch die Wassersportvereine der Stadt haben ihre Heimat im Floßhafen gefunden. Der Weg auf die Landzunge zu ihnen lohnt sich auch für wasserscheue Besucher: Empfehlenswerte Gastronomiebetriebe locken vor allem in der Festwoche mit leckeren Fischgerichten.


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

S E I T E 15

Schaustellerverband Nibelungen Kurier.pdf 1 10.08.2018 16:22:22

Auch in der Zeit des Backfischfestes in Worms bieten die Inhaberin Beate Merz und ihr freundliches Personal ihren Kunden frischen Fisch und sonstige Meeresköstlichkeiten an. Die leckeren Salate aus der Frischetheke sowie die stadtbekannten Fischfrikadellen runden das Angebot ab. Sie können das Menü zu Hause oder am Arbeitsplatz genießen, es wird entsprechend verpackt. Gerne können Sie das Fischgericht auch gleich

ck34mi18

„Frischer Fisch – Zum Backfischfest“

Foto: Jannik Reinecke / Die Knipser

ANZEIGE

C

M

Y

im gemütlichen Ladenlokal genießen mit einem Getränk Ihrer Wahl. Die Inhaberin und ihr Personal wünschen allen Wormsern und Gästen ein fröhliches Backfischfest. Öffnungszeiten: Di.–Fr., 8.30–18 Uhr, Sa., 8.30–13 Uhr CM

MY

CY

CMY

K

Fischecke Beate Merz Alzeyer Straße 227 (am Lutherbaum) 67549 Wo.-Pfiffligheim Telefon: 06241/9742193

Wir wünschen schöne Tage auf dem Wormser Backfischfest. cf.09sa17

WIR BIE

TEN:

Täglich fr ischen Fische zum

emachte Salat sowie leckere hausg n auch zum Mitnehme gleich Genießen od.

Der Nibelungen Kurier wünscht viel Spaß auf dem

Alzeyer Straße 227 (am Lutherbaum) 67549 Worms

HIMMLISCHE MOMENTE

Wormser Backfischfest

Das wird im Festzelt „Circus Circus“ geboten Samstag, 25. August 19.00 Uhr Backfischfest-Party-Night mit DJ Rolf Sonntag, 26. August 15.00 Uhr The Skip-Bo’s – Tanz und Unterhaltung Dienstag, 28. August 10.30 Uhr Schausteller-Gottesdienst Mittwoch, 29. August 14.00 Uhr Wormser Hausfrauennachmittag

6

Freitag, 31. August 19.00 Uhr Die große After-Work-Party Samstag, 1. September 19.00 Uhr Q-Stall Partyband Sonntag, 2. September 15.00 Uhr The Skip-Bo’s – Tanz und Unterhaltung

ck34mi16

Donnerstag, 30. August 14.30 Uhr Seniorennachmittag 19.00 Uhr Wormser Abend


WORMSER BACKFISCHFEST

S E I T E 16 25. August bis 2. September 2018 WORMSER BACKFISCHFEST

22. August 2018

Das Backfischfest auf einen Blick

Gastronomie Fahrgeschäft sonstiges Angebot öffentliche Toilette

Karl-Kübel-Brücke

barrierefreie Toilette

Festplatz

Wickeltisch Geldautomat

Ka s t

Fluchtweg / Ausgang

anie

Fahrradparkplatz

nalle

Eingang

e

mit kostenfreiem Kinder-WC

Wonnegauer Weinkeller

t fss

kau Ver

Green Room

e raß

Eingang BackfischfestBackfischfestBack Infoshop

Zum alten Bauer

Backfi Backfischbraterei Back fischbraterei fischbraterei

Erste Hilfe ASB Kinder-NotrufSammelstelle Riesenrad

»Musikexpress »Musikexpress« « ←

← Nibelungenring

RMSER KFISCHFEST Os

ta

nl

ag

Festzelt Beinhorn »Circus Circus«

Grillstand Winter-Fetsch

»Die Geisterstadt«

»The Flyer« »Rio « »Rio«

Schwarzwaldhaus

»Disco Fieber«

e

Café Grell

Stiftskeller

»Bayerischer Strebel’s Wellenflug« Vesperhütte

»Wilde Maus« « Maus

Ordnungsbehörde

Autoscooter »Millennium«

s t ra

Erste Hilfe DRK Feuerwehr

Waterballs

Eingang

ßha

Fahrradparkplatz

sonstiges Angebot

fe n

Eingang

Beckers Almhütte

Fahrgeschäft

ße

TAXI

Gastronomie

Fundbüro

öffentliche Toilette

Flo

Barbarossaplatz

»Polyp XXL«

Fahrradparkplatz

barrierefreie Toilette

Festplatz

Wickeltisch

Rheinstraße

Barbarossaplatz

Rheinstraß

Rheinpromenade 80 m ↓

Fahrradparkplatz

m s t a d t Wo o D r e rm id

Green Room

taxischweitzer@freenet.de

Stand: 6. August 2018 · Kartografie: Schäfer & Bonk, Worms. Alle Rechte vorbehalten.

R. Kullik &

Telefon (0 62 41) 5 17 00 u. 8 77 00

s

Fluchtweg / Ausgang

H.-L. Schweitzer

← Krankenfahrten · Flughafen-Transfer · Kurierfahrten

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT mbH

BackfischfestInfoshop

Mobiltelefon (01 70) 2 99 60 60

VRNnextbikeVRN nextbikeVerleihstation

dieter hees cf.31sa17

x a T

Geldautomat

e

– SEIT ÜBER 25 JAHREN – DER RICHTIGE PARTNER für Unternehmer und Privatpersonen Saarstraße 36 67550 WormsRheindürkheim

Tel. 06242 9107-0 Fax 06242 9107-29 d.hees@hees-stb.de

dh


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

Zunftgesellen strahlen in moderner Ausstattung Pünktlich zum Backfischfest wurden neue Uniformen präsentiert

Georg Blockus, 1. Vorsitzender der TGW, Dr. Marcus Walden, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Worms-Alzey-Ried und Michael Kissel, Oberbürgermeister (von links) mit einigen Gesellentänzern und ihrem Hauptmann Dennis Pfeiffer (Mitte). Foto: Karolina Krüger VON KAROLINA KRÜGER | Nachdem die alten Uniformen der Gesellentänzer der Turngemeinde nach 23 Jahren durch Wind und Wetter sowie immer wieder nötigen Anpassungen an die aktuellen Aktiven schon reichlich gelitten hatten, konnten am Montag die neuen Garnituren der Zunftgesellen im Foyer des Rathauses präsentiert werden. Dank der Unterstützung durch die Stadt wurden Sponsoren gefunden, die die 19.000 Euro für die insgesamt 18 Uniformen aufbrachten. An der Finanzierung beteiligten sich die Sparkasse Worms-Alzey-Ried, die Turngemeinde Worms, die EWR AG, KVG sowie die Stadt Worms. Die zwei Hauptmannskleider und 16 Aufmachungen für die Zunft-

gesellen wurden von der Firma Negele Textil in Tradition GmbH in Tuttlingen originalgetreu hergestellt. Optisch kaum von den alten Garnituren zu unterscheiden, sind sie durch moderne Fasern und einer Teflonbeschichtung pflegeleichter und robuster geworden. Ein Grundstock an neuen Uniformen konnte nun gelegt werden, der bei Bedarf durch die alten Gewänder ergänzt werden wird.

Gesellentanz 1483 uraufgeführt Dr. Marcus Walden, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Worms-Alzey-Ried berichtete aus seiner Recherche zum Brauch-

S E I T E 17

lr23mi14

auf dem

lände

TÜV-Ge

Montag bis Freitag

FRÜHSTÜCK tum des Tanzes, bei der er auf der Seite des Backfischfestes fündig wurde. Im Jahre 1926, auf Anregung von Dr. Friedrich M. Illert, wiederaufgelebt, hat der Gesellentanz seine Wurzeln im Spätmittelalter, als der Tanz zu Ehren von Bischof Johannes von Dalberg anlässlich seines Worms Besuches anno 1483 erstmalig vor der Münze aufgeführt wurde. Dank bewahrter historischer Berichte konnte der Tanz rekonstruiert und historisch getreu erweitert werden. Die modernen Kostüme sind denen aus einer Beschreibung aus dem Jahr 1575 detailgetreu nachempfunden. Das sich abwechselnde rot-weiß assoziiert man gerne mit den Stadtfarben, tatsächlich lehnt sich das Rot an das Symbol für die Reichsfreiheit der Stadt an, es galt als die Blutund Feuerfarbe des Reiches. Das Weiß steht für die Farbe Silber.

und

MITTAGSTISCH Sa., So. & Feiertags geschlossen

Alle Speisen und Getränke auch zum Mitnehmen!

Jutta Jäger Inhaberin

TÜV-Gelände August-Horch-Straße 14 · 67547 Worms Tel./Fax: 0 62 41 / 30 41 96 Für Festlichkeiten wie Geburtstage usw. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Impressum Herausgeber

Nibelungen Kurier Verlag GmbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

AUFLAGE: 62.970 EXEMPLARE Fotos: NK / Einzelnachweise / Presseagentur Die Knipser ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

Turngemeinde Heimat der Zunftgesellen Angesiedelt in der Turngemeinde rekrutieren sich aktuell viele der Gesellentänzer aus den Reihen der Hockeyspieler, die zum Teil schon viele Jahre diese Tradition leben und teilweise von ihren auswärtigen Arbeitsoder Studienplätzen, manchmal sogar aus dem Ausland, zurück nach Worms kommen, um an der Backfischfesteröffnung und dem großen Festumzug als Tänzer dabei zu sein.

Wormser Fischgeschäft Fischsuppe Backfisch Marinierte Fischfilets Spieße Feinkostsalate Fischplattenservice

cf.34mi18

22. August 2018

ng ch fe st-Erö ff nu Un se re Back fis de r aus. lei hr Ja es es fä llt di lr20sa13

chLeckere Back f is Spe ziali täten

Lackierung von Fahrzeugen aller Art Unfallreparaturen und Abwicklung Motorradlackierung und Oldtimer-Restaurierung

Worms, Klosterstraße 32, Telefon: (0 62 41) 2 27 27

äh re nd de r er ha lte n Sie w un gs ze ite n. fn Öf ge woh nten

s den un Sie fin der in

Gewerbeschulstr. 17 67549 Worms

Tel. (0 62 41) 3 04 99 30 Öffnungszeiten:

Di.–Fr., 8–18 Uhr Sa., 8–13 Uhr


S E I T E 18

WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Einer der großen Höhepunkte Festumzug schlängelt sich am 26. August durch die Wormser Innenstadt

Beim Backfischfest-Umzug in diesem Jahr werden 76 Teilnehmer-Gruppen die Zuschauer am Straßenrand begeistern.

Alljährlich am ersten Sonntag der Festwoche startet um 14 Uhr der Festzug mit zahlreichen Zugeinheiten und vielen Beteiligten, die vorbei an tausenden jubelnden Zuschauern durch die

Straßen von Worms ziehen. Den Kopf des Festzuges bilden traditionelle Beiträge, wie die Fahnenschwinger und der Fanfarencorps der Nibelungenstadt Worms sowie der Fischerwääder

Musikgruppen sorgen für Stimmung.

Verein mit dem Bojemääschter und seiner Backfischbraut. Auch der Oberbürgermeister zusammen mit der Rheinhessischen Weinkönigin werden den Zug mit anführen.

Im weiteren Verlauf bereichern Vertreter der einzelnen Gemeinden, Privatpersonen, Wormser Vereine sowie auch Musikkapellen und Spielmannszüge den Festzug.

Die Motivwagen sind stets ein Hingucker.

Ihr Opel-Partner für Service und Verkauf

Aktuelle Angebote

Autohaus Busch GmbH Opel-Servicepartner

TÜV und AU € 95,–

Maria-Münster-Straße 8–10 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 64 41 www.opel-busch-worms.de

AKTIONSPREISE FÜR: Bremsen · Auspuff Stoßdämpfer

rh08sa18


WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

S E I T E 19

„No-go-Area“ für mitgeführten Alkohol Backfischfest steht vor der Tür / Mitführverbot von alkoholischen Getränken auf Festplatzgelände und unmittelbarem Umfeld / Stadt erlässt Allgemeinverfügung / Rucksäcke und größere Taschen am besten zu Hause lassen am Veranstaltungsort hat sich bewährt. Das Mitführverbot von alkoholischen Getränken gilt auch 2018 für den Festplatz und sein unmittelbares Umfeld entlang der Rheinpromenade.

Mit Konsequenzen ist zu rechnen Die exakten Bereiche sind in der Allgemeinverfügung beschrieben, die von der Stadt erneut erlassen wurde und in der auch aufgeführt ist, mit welchen Konsequenzen Personen rechnen müssen, die sich nicht an die Vorschriften halten. Veröffentlicht wird die Allgemeinverfügung auf der Homepage der Stadt Worms unter der Rubrik Stadtnachrichten im Anhang des entsprechenden Artikels. Neben den strikten Auf-

lagen wird auch in diesem Jahr wieder eine verstärkte Polizeipräsenz vor Ort sein und mit Taschenkontrollen ist garantiert zu rechnen. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Backfischfest-Besucher große Taschen und Rucksäcke möglichst zu Hause lassen. „Wir haben insgesamt umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um unseren Besuchern ein friedliches und unbeschwertes Backfischfest zu ermöglichen, bei dem das Feiern und die Freude nicht zu kurz kommen sollen“, so der für die öffentliche Sicherheit zuständige Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek.

Im Innern des schwarz umrandeten Gebiets der Rheinpromenade ist das Mitführen von Alkohol während des Backfischfests nicht erlaubt. Grafik: Geoportal Worms

rh32sa18

Das Backfischfest steht vor der Tür und wird wieder zahlreiche Wormserinnen und Wormser sowie Gäste aus nah und fern während der neun Veranstaltungstage in seinen Bann ziehen. Und auch in diesem Jahr gilt beim Fest der Wormser Feste: der Konsum von alkoholhaltigen Getränken auf dem Festplatz an den Ständen der Gewerbetreibenden ist erlaubt, aber mitgebrachter Alkohol ist tabu. Dass sich diese Regelung bewährt hat und das Backfischfest seitdem friedlicher geworden ist, bestätigen Stadt und Polizei. Das vor einigen Jahren vom Kriminalpräventiven Rat angeregte Sicherheitskonzept gegen Alkoholmissbrauch, Rucksacksaufen und Komatrinken mit verstärkten Kontrollen und präventiven Angeboten

Zuhause in Worms. Fotos: Wohnungsbau GmbH Worms | © drubig-photo - Fotolia.com

Bei der Wohnungsbau daheim!

Wohnungsbau GmbH Worms | Von-Steuben-Straße 15 | 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 95 69 - 0 | Fax 95 69 - 88 | info@wohnungsbau-gmbh-worms.de


S E I T E 20

WORMSER BACKFISCHFEST

25. August bis 2. September 2018

22. August 2018

Traditionell und dennoch frisch Das Backfischfest blickt auf eine lange Tradition zurück: So geht seine Geschichte, die sich auf ganz eigenem Flair begründet, bis in das Jahr 1933 zurück. Was macht es nun aus, dieses Flair? Zu einem großen Teil sind es sicher die jahrhundertealten Bräuche, die im

Jahr 1933 der legendäre Konrad Fischer in einem Fest wiederaufleben lassen wollte. Sie sind der Grund dafür, dass das Fest heute noch so sympathisch altertümlich und gleichzeitig so frisch und unverbraucht wirkt. Viel Neues ist immer hinzugekommen, aber

die alten Traditionen sind dem Zeitgeist nur in Details und nur mit größter Behutsamkeit angepasst worden. Mit der Zeit gehen und sich gleichzeitig treu bleiben – vielleicht ist es das, was Generationen von Wormsern Jahr für Jahr erinnerungsträchtige Erleb-

nisse beschert. Seit achtzig Jahren wird dieses Fest der feuchtfröhlichen Rituale schon mit der Wormser Muttermilch aufgesogen, schafft das Backfischfest eine unzerbrechliche Identifikation der Einheimischen mit dem so Liebgewonnenen.

kon konseq seq uen uent g u t gü nsti t* g*

Ihr Rezept in guten Händen! In der farma-plus Apotheke gibt es umfassende Beratung zum günstigen Preis!

** Ausgenommen rezeptpflichtige Medikamente.

Die farma-plus Apotheke in der Kämmererstraße – ganz in der Nähe des Marktplatzes – gehört seit vielen Jahren zum festen Anlaufpunkt für alle, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden eine gute Beratung wünschen, aber den Geldbeutel schonen wollen. „Die Zufriedenheit unserer Kunden ist das höchste Ziel unseres Teams. Dafür stehen wir; daran richten wir unsere tägliche Arbeit aus“, so bringt die Apothekenleiterin Hildegard Becker-Nonnenmacher das Credo des Betriebs auf den Punkt.

Die farma-plus-Apotheke bietet das komplette Sortiment an rezeptpflichtigen Arzneimitteln, Hilfsmitteln, Kosmetik- und Pflegeprodukten einer klassischen Apotheke. Rezepte alle Krankenkassen werden beliefert. Im apothekeneigenen Labor werden Arzneimittel nach ärztlicher Verordnung individuell hergestellt. Für ältere Patienten werden auf Wunsch die verordneten Arzneimittel in WochendosierSystemen einnahmegerecht vorgerichtet. Serviceleistungen wie Verleih von Babywaagen, Muttermilchpumpen und Inhalationsgeräten sowie Blutdruckmessen und das Anmessen von Kompressionsstrümpfen gehören genauso zum Leistungsspektrum wie die Beratung zu Homöopathie, Schüssler Salzen und Bachblüten. cf.34mi18

Preisgünstige freiverkäufliche Medikamente sind nur ein äußeres Kennzeichen der lebhaften, jungen Apotheke. Daneben ist das Team bekannt für eine ausgesprochen freundliche und kompetente Beratung sowie sehr guten Service rund um das Rezept und alle gesundheitsbezogenen Dienstleistungen. Mit dem Qualitätssiegel der Apothekerkammer Rheinland-Pfalz wurden diese Leistungen auch von offizieller Seite anerkannt und bescheinigt.

Worms Kämmererstr. 7 67547 Worms

Apothekerin Hildegard Becker-Nonnenmacher e.K. Tel.: 06241 / 977 30 80 · Fax: 06241 / 977 30 81 info@farma-plus-worms.de

Montag–Freitag

8.30–18.30 Uhr

Samstag

9.00–18.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.