Die Gratis-Zeitung fĂźr das Nibelungenland
Mittwoch, 22. Juli 2020, 30. Woche, 37. Jahrgang | Auflage: 51.910 verteilte Exemplare
Prinz-Carl-Anlage 20 ¡ 67547 Worms ¡ Tel. (0 62 41) 95 78-0 ¡ www.nibelungen-kurier.de
✓ Kfz-Reparaturen ✓ Scheibenreparatur ✓ Unfallinstandsetzung Reifendienst ✓ Reifenverkauf & Montage Kfz-Werkstatt
Profi Service Werkstatt fĂźr alle Marken
Autoglas-Service Autoverglasungen – Steinschlagreparaturen
Klare Sicht. Klare Sache
V e r t r i e b s p a r t n e r
Reifen-Service
W ir si n d fĂź r S ie da!
Bequem Reifen online bestellen und bei uns Alu-Felgen-ZubehĂśr montieren lassen: auto-holl.reifen1plus.de Unfallinstandsetzung
r Sie da! Ăź f d n i s Wir
* ZertiďŹ zierter Betrieb nach DIN ISO 9001:2015
z- M ar ke n Co ol en Se rv ic e fß r al le Kf Se rv ic e. gi bt ’s be i Hu go Ho ll Kf z-
Hugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KG
Neumarkt 4 ¡ Worms Tel. 06241 28764 www.pointofsports.de Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr.: 9:30 – 12:30 / 13:30 – 18:00 | Mi.: 9:30 – 12:30 | Sa.: 9:30 – 15:00 Uhr www.pointofsports.de Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr.: 9:30 – 12:30 / 13:30 – 18:00 | Mi.: 9:30 – 12:30 | Sa.: 9:30 – 15:00 Uhr Neumarkt 4 ¡ Worms
Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG - MÜrstädter Str. 35 - 67550 Tel.Worms-Abenheim 06241 28764
MĂśrstädter StraĂ&#x;e 35 ¡ 67550 Worms-Abenheim
rh14mi20
Tel.06241 8764 Öfnugszeitn:Mo./Di o./Fr:930–12:30/1:30–18:0 |Mi.:930–12:30|Sa.:930–15:0Uhr w .pointfsport.de
auto-holl.de
(0 62 42) 34 80 oder 12 43
HUGO HOLL
KFZ-Service GmbH & Co KG
VERKAUFEN • VERMIETEN • VERTRAUEN
MÜrstädter Strasse 35
20. JULI 1944: Ereignis verdient dauerhafte und respektvolle Erinnerung / Gedenkveranstaltung auch fĂźr 67550 die Opfer des Faschismus Worms-Abenheim
Wir suchen alles - auĂ&#x;er LuftschlĂśsser...
Telefon: 06242 - 12 43 Telefax: 06242 - 91 51 58
Geschehnisse und Ursachen analysieren
...fĂźr unsere Kunden
www.auto-holl.de kfz-service.holl@t-online.de
Kostenlose Marktpreiseinschätzung.
+49 6241 6141 www.bastian-worms.de info@bastian-worms.de
‌ bis zu
20 % FĂśrderung von einbruchhemmenden Haus- & WohnungsabschlusstĂźren
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de Im Gedenken an die Ereignisse des 20. Juli 1944 und die Opfer des Faschismus, legte Oberbßrgermeister Adolf Kessel am Montagmittag einen Kranz am Mahnmal als Stätte der Erinnerung in Worms nieder. Foto: Steffen Heumann
Unheil noch bis zur Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945, so OB Adolf Kessel weiter. Alleine in dieser kurzen Zeitspanne starben Millionen deutsche, russische, amerikanische, britische
und Soldaten anderer Nationalitäten. In den Konzentrationslagern seien in der Zeit vom 20. Juli bis zum Kriegsende noch Hunderttaussende Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und poli-
tisch Andersdenkende ermorden worden, die Bombenangriffe zerstÜrten deutsche Städte, im Osten begann die leidvolle Vertreibung der Deutschen. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
STADTBIBLIOTHEK: Ausstellung „Der Deutsch-FranzĂśsische Krieg 1870/71“ bis zum 2. Oktober im Haus der MĂźnze Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand u. ErfĂźllungsort ist Worms.
„Erbfeinde“ Deutschland und Frankreich Bankverbindungen: Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Kto.-Nr. 7 192 264, BLZ 553 500 10 Volksbank Worms-Wonnegau eG, Kto.-Nr. 40089004, BLZ 553 900 00
MÜrstädter Str. 35, 67550 Worms-Abenheim, Tel.: 06242 - 12 43, Fax: 06242 - 91 51 58
Steuer-Nr. 44/200/0172/8, Amtsgericht Mainz HRA 11417 Komplementär: Hugo Holl Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Mainz HRB 12166, Geschäftsfßhrer: Hugo Holl
• +HEHOLIWH Hebelifte • Etagenlifte (WDJHQOLIWH • Treppenlifte • Plattformlifte 7UHSSHQOLIWH Rheinhessenlift eK, Neugasse 24 3ODWWIRUPOLIWH
rh10mi20
55234 Wendelsheim, Tel. (06734) 91 36 68 www.rheinhessenlift.de ¡ Pegekassenzuschuss von bis zu ₏ 4.000,– mÜglich! *LVEHUW /RRV 1HXJDVVH :HQGHOVKHLP ZZZ UKHLQKHVVHQOLIW GH
LQIR#UKHLQKHVVHQOLIW GH
Meisterbetrieb ‌ kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service ¡ Tag & Nacht
Mainzer StraĂ&#x;e 1¡ 67547 Worms ¡ Tel. (0 62 41) 97 71 71
www.glasermeister-wollentin.de
Achtung !!! Räder bzw. Radschrauben nach 100 Kilometer nachziehen.
Im Juli 1870 zogen Hunderttausende in einen Krieg, der die Landkarte Europas verändern sollte. Der Deutsch-FranzĂśsische Krieg 1870/71 war der letzte der drei „Einigungskriege“, mit denen Otto von Bismarck ein Deutsches Reich „aus Blut und Eisen“ schmiedete. Bis zum Ende des Krieges starben fast 200.000 Menschen; zirka 41.000 auf deutscher und 139.000 auf franzĂśsischer Seite. Im kollektiven Gedächtnis der Deutschen ist der DeutschFranzĂśsische Krieg 1870/71 von der Erinnerung an die Weltkriege beinahe vollständig Ăźberlagert worden.
Erinnerungen in zahlreichen Städten Dabei erinnern bis heute in zahlreichen deutschen Städten und DĂśrfern WeiĂ&#x;enburg(er) straĂ&#x;en, Sedanplätze, Metzer StraĂ&#x;en (z. B. in RheindĂźrkheim) sowie Kriegerdenkmäler fĂźr die Gefallenen und die Veteranen an den Krieg 1870/71 – allein zehn Kriegerdenkmäler
rh12mi19
Kostenlose Beratung und Schadenanalyse vor Ort! FEUCHTE WÄNDE ¡ NASSE KELLER ¡ SCHIMMEL Bauwerksabdichtung (Horizontal- und Flächensperren) 25 Jahre garantierte Wirkung • Betonsanierung • Rissverpressung/Druckwassersperren • Fassadenhydrophobierung
BOA Bautenschutz und Baustoffe GmbH 64625 Bensheim • Tel. (0 62 51) 9 44 95 44 oder (01 79) 5 33 42 56 www.boa-bautenschutz.de
Lazarettbaracke der Heyl’schen Lederwerke 1870/71.
in Worms und seinen Stadtteilen und ein Ehrenfeld auf dem Friedhof Hochheimer HĂśhe.
Historische Zeichnungen Die Wormser Kriegerdenkmäler werden in der beeindruckenden Ausstellung der Stadtbiblio-
thek, die bis zum 2. Oktober im Haus zur MĂźnze gezeigt wird, in alten Ansichtskarten und in historischen Zeichnungen aus dem Stadtarchiv vorgestellt. Neben Berichten aus der Tageszeitung 1870/71 werden unter anderem zeitgenĂśssische Karikaturen aus dem Kladde-
Foto: Stadtarchiv Worms
radatsch, der Gartenlaube und den fliegenden Blättern sowie in der Zeit des Kaiserreichs verÜffentlichte illustrierte Bßcher und Karten ßber den Kriegsverlauf, Kriegspredigten, Kriegsgedichte und Reden zu SedanFeiern gezeigt. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:
AngebotsHighlight:
2 fĂźr 1
Prinzen Rolle Kakao 400 g, 2. Wahl (2 x 400 g fßr 1,11 ₏)*
cf.30mi20
*Nur in handelsĂźblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht.
VON STEFFEN HEUMANN | Am Mahnmal fĂźr die Opfer des Faschismus legte OberbĂźrgermeister Adolf Kessel am Montagmittag einen Kranz nieder. Anlässlich des Jahrestags des 20. Juli 1944 gedachte das Stadtoberhaupt im Beisein von einer Ăźberschaubaren Zahl an Wormser BĂźrgern und Vertretern der Politik und Verwaltung dort den Ereignissen des 20. Juli 1944 und den Opfern des Nationalsozialismus. „Heute vor 76 Jahren haben Männer und Frauen um Oberst Graf Schenk von Stauffenberg versucht, durch das Attentat auf Hitler die Terrorherrschaft des Diktators zu beenden. Was gewesen wäre, wenn das Attentat sein Ziel, den Tod des Tyrannen, erreicht hätte, bleibt spekulativ“, erklärte OberbĂźrgermeister Adolf Kessel. Es sei aber wahrscheinlich, dass der Krieg schon bald nach dem 20. Juli 1944 beendet gewesen wäre. Das alleine wäre ein unermesslicher Segen gewesen. Stattdessen dauerte das
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung beim Verkauf Ihrer Immobilie.
20: Neue Öffnungs zeiten ab 01.0 8.20 Uhr –16 9 Sa. ¡ Uhr –18 9 Fr. Mo.–
DeBeukelaer FACTORY OUTLET GrĂźnstadt: IndustriestraĂ&#x;e 10 ¡ 67269 GrĂźnstadt Tel.: (06359) 93756-70 ¡ Ă–ffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 –18:30 Uhr ¡ Sa. 9 –16 Uhr www.debeukelaer.com /outlet
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.
Marken aus bester Familie