29 märz 13sa14 nibelungen kurier

Page 1

Die Gratis-Zeitung fĂźr das Nibelungenland

BITTE BEACHTEN SIE UNSERE HEUTIGE VERL AGSBEILAGE

Prinz-Carl-Anlage 20 ¡ 67547 Worms ¡ Tel. (0 62 41) 95 78-0 ¡ www.nibelungen-kurier.de

Wachenheim/Zell

lr13sa14

Zweithaar fĂźr Damen und Herren

GroĂ&#x;zĂźgiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Einfamilienhaus – Neubau

• natĂźrliches Aussehen • persĂśnliches WohlbeďŹ nden H AU S M • perfekter Sitz und sicherer Halt ESS 5. bis E vom • individueller & typgerechter 7. Apri l mit ve Schnitt rkaufs • einfache Handhabung und Pege offenem Sonn tag

www.ďŹ garo-express.de

67547 Worms | KlosterstraĂ&#x;e 32 | Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

lr13sa14

Wir sind Mitglied im Bundesverband zertiďŹ zierter Zweithaarpraxen.

mit Garten, Garage und Carport in Worms-RheindĂźrkheim, ca. 455 m² Areal, insg. 200 m² W., ca. 900 mÂł umbauter Raum. Aufgeteilt in Hauptwhg. EG: groĂ&#x;es Wohn-Esszimmer mit off. KĂźche, BĂźro, WC, Abstellbereich, sowie OG: 3 Schlafzimmer, Tgl.-Bad, 2 Balkone. Im UG beďŹ ndet sich eine 2-Zimmer-Whg. sowie Waschu. Trockenraum. Die ELW ist noch nicht fertiggestellt. Durch Umbau u. Fertigstellung kĂśnnen bis zu 3 Whg. 270.000,– EUR VHB geschaffen werden.

Erstbezug, idyllische Ortsrandlage, 1-geschossig, Wohn-/Esszimmer mit offener KĂźche, Schlafzimmer, Gäste-WC im EG, schickes Bad mit Wanne, Dusche und WC, 2 Kinderzimmer und ein groĂ&#x;er Abstellraum im DG, sehr gute Ausstattung, energetisch optimal gebaut, groĂ&#x;e Garage, befestigter Hof und schĂśner Garten.

IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 ¡ Worms

DENSCHLAG

Preis 245.000 EUR

Tel. (0 62 41) 69 61

www.denschlag.de

Immobilienverband Deutschland

K. Schäfer Immobilien ¡ 67547 Worms ¡ Tel. 0 62 41/4 48 00

NK.13sa14

Samstag, 29. März 2014, 13. Woche, 31. Jahrgang

Dieter Wedel verabschiedet sich mit TV-Stars Brillantes Ensemble vor dem Wormser Kaiserdom: Erol Sander als KĂśnig Etzel, Elisabeth Lanz als GĂśtelinde Festspiel-Intendant Dieter Wedel holt die bekannten Schauspieler Erol Sander (KĂśnig Etzel) und Elisabeth Lanz (GĂśtelinde, Gemahlin von RĂźdiger von Bechelaren) erstmals nach Worms. Beide spielen im Fernsehen in erfolgreichen Filmen und beliebten Serien mit, Erol Sander kennt ein Millionenpublikum aus der Krimi-Reihe „Mordkommission Istanbul“ und Elisabeth Lanz spielt seit Jahren die Hauptrolle in der Erfolgs-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“. Als Kriemhild besetzt Dieter Wedel die Leipziger Schauspielerin Charlotte Puder, die schon am Staatsschauspiel Dresden und bei den Bad Hersfelder Festspielen engagiert war. Susanne Uhlen wird in diesem Jahr wieder als KĂśnigin Ute auf der BĂźhne stehen und Christian Nickel, der sich bei den Salzburger Festspielen und am Wiener Burgtheater einen Namen machte, kehrt nach acht Jahren als KĂśnig Gunther wieder nach Worms zurĂźck. Er spielte 2006 in Worms den Giselher. Markus Majowski wird wieder als Vol-

Unser April-Angebot

Beim Kauf jeder FLAIR Markenbrille gewähren wir 10% Nachlass auf die Gläser!

Flair 984

Peter Hitter Meisterbetrieb fĂźr Brillen und Kontaktlinsen

BrauereistraĂ&#x;e 8 ¡ 67549 Worms ¡ Tel. (0 62 41) 5 87 77 ¡ Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ ¡ www.brillengalerie-worms.de

mit Parkplätzen direkt am Geschäft

Achtung Einbrecher ‌ ich sehe Dich! FĂźr „Alexander“ arbeitete Erol Sander sogar schon unter Regisseur Oliver Stone. ker von Alzey zu sehen sein und Lars Rudolph als Hagen. Roland Renner Ăźbernimmt den Part des RĂźdiger von Bechelaren und AndrĂŠ Eisermann ist der Kaplan.

„Hebbels Nibelungen – born this way“ erzählt, wie die Sage um Kriemhild und ihre BrĂźder nach dem Mord an ihrem Mann Siegfried weitergeht. 2014 wird

Foto: Peter WeissbĂśck nd Ăœberall u it e Z r e d zu je nnen, Ăś k n re ie reag amer s b e li wenn un h zu Besuc t! Hause is

erstmals seit 2008 wieder vor der imposanten Nordseite des Wormser Kaiserdoms gespielt. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

In neuem Glanz und mit erweitertem Service TĂœV-PrĂźfstelle in Worms präsentiert sich in neuem und kundenfreundlichen Outfit / Angebotspalette erweitert

und / WĂśchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier

Gemament GmbH • SiemensstraĂ&#x;e 4 • 67227 Frankenthal Tel. (01 63) 8 84 45 34 • info@GEMAMENT.de

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäĂ&#x;ig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbstverständlich sprechen wir mit unseren Spezialitäten nicht nur Osteuropäer an, sondern freuen uns darĂźber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unserer Produkte und der Frische unserer Waren Ăźberzeugen kĂśnnen“, freuen sich Juri und Michael Ermotschenko Ăźber die positive Resonanz in der BevĂślkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangreichen Angebot zu machen. Benjamin Kloos

Kaminholz ¡ Kaminholz ¡ Kaminholz

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

8 071

Tr a u r i n g e

Gold

¡

Silber

¡

Certus Uhren

¡

Swarowski

Gold-Ankauf-Osthofen

lr29sa11

Feierliche Einweihung mit Durchschneiden des Bandes. Von links: OB Michael Kissel, Alexander Peter (TĂœV Rheinland), Bernd Bender (PrĂźfstellenleiter Worms) und Jan Wellmann (stv. TĂœV Rheinland Regionalleiter). Foto: Gernot Kirch

¡

Altgold - Bruchgold - Zahngold - Silber - MĂźnzen

Friedrich-Ebert-Str. 27 ¡ 67574 Osthofen ¡ Tel. (0 15 20) 8 87 07 04 ¡ www.juwelier-kilinc.de Goldankauf ¡ Schmuck-Reparaturen ¡ Uhren ¡ Batteriewechsel

Unsere aktuellen Angebote ďŹ nden Sie auf Seite 24

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

Gezuckertes Kondensmilchja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

5

7,79

5 0,6

MineralĂśle ¡ Batterien ¡ Arbeitsschutzbedarf professionelle Berufsbekleidung ¡ Textildruck www.weygand-worms.de Tel. (0 62 41) 93 51 80 Roxheimer StraĂ&#x;e 10 ¡ 67547 Worms/Gewerbegebiet SĂźd-West

Alles fĂźr Sauna und Infrarot! lr11sa14

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauage – folgende Prospekte bei:

9 0,5

5 0,8

er Menge d e j t i m e Heut

Schwarzer Blatttee aus

3,79

1,29

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

Vodka „Otbornaja“

1,45

Sauna- und Infrarot-Welt Entdecken Sie die Sauna- und Infrarot-Vielfalt bei Well Solutions. Ă–ffnungszeiten unserer Ausstellung: Mo-Fr. 9 - 18:00, Sa 10 - 14:00.

aus TV Werbung

Â

 Â? Â? Â? Â? Â? Â? Â?  ­Â€Â‚  Âƒ „… †…  Â‡

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

 � �

Angeboten

In der Hochgewann 5 • 67575 Eich Tel. 06246 907569-0 Well Solutions Online-Shop: www.wellsolutions.de/shop Wellness-Anlagen • Schwimmbad • Sauna • Planungen

¡ Freundschaftsringe ¡

Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-StraĂ&#x;e 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr

¡ Ve r l o b u n g s r i n g e ¡

Jansohn ¡ HafenstraĂ&#x;e 42 A ¡ WORMS ¡ 0172/6212690 ¡ www.kamin-brennholz.de

lr47sa13

Markt Worms X Märkte in ren. ere Sicherheit unden, denn e beschäftigt tteltechniker, Qualitätsstangarantieren Lebensmittel. t wurde 1997 expandiert ch. Der MIX selbstständinternehmen, Markt auch, aftliche Beteih-Gruppe inelt der Name te Sortiment d Spezialitä-

ten aus vielen Ländern wider. „Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser Handeln, weshalb wir nur die besten Waren auswählen und anbieten“, betont Juri Ermotschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Frische be sonders auch auf qualifizierte Mitarbeiter, einen professionellen Service sowie auf ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.“ Der QS-zertifizierte Betrieb bietet seinen Kunden wĂśchentlich wechselnde, attraktive Angebot

ie jetzt Nutzen S nnene K unsere ebote g n a rn le

Camera-Systeme

lr13sa14

VO N GE R N OT K IR CH Am Donnerstagmittag war es soweit und die TĂœV Rheinland-PrĂźfstelle in Worms in der August14 erstrahlte nach aus Horch-StraĂ&#x;e Osteuropa rund neunmonatiger Bauzeit in neuem Glanz. Die Räumlichkeiten sind jetzt groĂ&#x;zĂźgig gestaltet, transparent und kundenfreundlich. Die gesamte Anlage wurde seit August 2013 während des laufenden Betriebes auf dem alten Gelände vollständig umgebaut. Mit den Investitionen, die der Umbau und die Modernisierung kostete, setzte der TĂœV Rheinland ein deutliches Zeichen fĂźr den Standort Worms.


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 2

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

TERMINE

Eltern beraten Eltern

Kinderkirchennachmittag der Ev. Gemeinde Abenheim Kinder von fünf bis zwölf Jahren, gleich welcher Konfession, sind herzlich zum Singen, Spielen, Beten, Geschichten hören in die Ev. Kirchengemeinde Abenheim eingeladen. Es soll auch miteinander gegessen, gebastelt und Projekte gestaltet werden. Thema am heutigen Samstag, dem 29. März, ist die „Fastenzeit“. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Kirchenraum der ev. Gemeinde im Heimatmuseum. Weitere Informationen unter Telefon 06242/4662 (Fritz).

Info-Abend zu Schwerpunktschule und integrativer Beschulung am 2. April um 19 Uhr im Luthersaal

J esus heilt einen Blinden! „Jesus heilt einen Blinden! Was sehen wir nicht?“ Zu diesem Thema lädt die katholische Domgemeinde am Sonntag, dem 30. April, um 10 Uhr zum Kleinkinderwortgottesdienst ein. Kinder zwischen zwei und acht Jahren kommen mit ihren Eltern in die Nikolauskapelle und feiern dort parallel zum Gottesdienst im Dom den Wortgottesdienst. Dort erleben die Kinder das Evangelium in spielerischer Form. Zur Gabenbereitung zieht man in den Dom um und feiert mit der Gemeinde den Gottesdienst weiter. Zehn Gebote der Gelassenheit Der regelmäßige Infostand der Dompfarrei steht am Sonntag, dem 30. März, unter der Überschrift „Fasten“. Die Gemeinde lädt wieder zwischen den Sonntagsgottesdiensten im Wormser Dom (10 und 11.30 Uhr) zu einem Infostand am geplanten Standort des Hauses am Dom ein. Am Infostand können die Besucher auf einer Pinnwand selbst aufschreiben, was Fasten in diesem Jahr für sie bedeutet. Ausgangspunkt und Anregung werden die am Infostand präsentierten „Zehn Gebote der Gelassenheit“ sein, die Papst Johannes XXIII. zugeschrieben werden. Am 6. April findet wegen des Hungermarsches, der gegen 11.30 Uhr bei St. Martin beginnt, kein Infostand statt. SPD-Stadtratsfraktion zu Besuch in Pfeddersheim Die SPD Stadtratsfraktion informiert sich vor Ort auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in Pfeddersheim bei Baudezernent Uwe Franz zum aktuellen Stand zum dort geplanten Neubaugebiet. Dazu lädt sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Treffpunkt ist am kommenden Montag, dem 31. März, um 17.30 Uhr, auf dem Bundeswehrgelände. Neben Fragen zum Baugebiet besteht für die Pfeddersheimerinnen und Pfeddersheimer ebenfalls die Gelegenheit Fragen zu weiteren Themen zu stellen und mit den Fraktionsmitgliedern, den Kandidatinnen und Kandidaten für Stadtrat und Ortsbeirat und dem Ortsvorsteher Alfred Haag ins Gespräch zu kommen. Selbsthilfegruppe für Darmpatienten Am Dienstag, dem 1. April, um 17 Uhr, findet ein Treffen für Patienten mit künstlichem Darmoder Blasenausgang, Darmkrebspatienten sowie Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen im Klinikum Worms, 8. Stock, Mehrzweckraum, statt. Betroffene und Interessierte mit Partnern sind herzlich willkommen.

Dieter Wedel verabschiedet sich mit TV-Stars Brillantes Ensemble vor dem Wormser Kaiserdom: Erol Sander als König Etzel, Elisabeth Lanz als Götelinde Die Österreicherin Elisabeth Lanz ist auch hinter der Kamera als Regisseurin aktiv. Foto: Ruth Kappus Fortsetzung von Seite 1 Dieter Wedel inszeniert den Untergang der Nibelungen in großen Bildern – mit all ihren grotesken, irrwitzigen Wendungen, ihren von religiösen und politischen Visionen inspirierten und getriebenen Figuren, in ihrer wortgewaltigen, phantastischen Sprache Friedrich Hebbels vor der magischen Domkulisse. Am Ende von Kriemhilds langer Reise in die Finsternis steht ein ganzes Weltreich in Flammen. Immer wieder hat sie einen gerechten Prozess gegen den Mörder ihres Mannes gefordert, immer wieder wur-

de ihr das Gericht verweigert. Sie heiratet den sagenumwobenen Hunnenkönig Etzel, einen der mächtigsten Könige der Welt und hofft auf seine Hilfe im Kampf gegen Siegfrieds Mörder. Aber die Burgunder weisen alle Beschuldigungen von sich und ziehen in einen Krieg, aus dem sie nicht mehr herausfinden wollen: In ihrer Großmannssucht und ihrem Sendungsbewusstsein gehen sie lieber unter, als einem Kompromiss zuzustimmen. Irgendwann sind alle Grenzen überschritten, alles zerstört, sodass es Gunther und Hagen am Ende nur noch darum geht,

jeden mit in die Tiefe zu reißen, in die sie selber hineinstürzen. „Hebbels Nibelungen – born this way“ wird vom 18. Juli bis 3. August 2014 an 16 Abenden aufgeführt. Die Tribüne auf der Nordseite des Wormser Kaiserdoms umfasst 1.300 Plätze. Tickets können ab sofort u.a. beim Nibelungen Kurier, PrinzCarl-Anlage 20, 67547 Worms sowie bei allen bekannten TicketRegional-Vorverkaufsstellen und über die Hotline 01805/337171 (0,14 Euro/min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) oder über die Internetseite www.nibelungenfestspiele. de bestellt werden.

Neue Doppel-Spitze übernimmt die Verantwortung im Wormser Tiergarten Mitarbeiter aus den eigenen Reihen übernehmen ab sofort die Leitung

„Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen“ informiert zum Thema Schwerpunktschule und integrative Beschulung am Mittwoch, dem 2. April, um 19 Uhr im Luthersaal der Luthergemeinde Worms. Für Kinder mit besonderem Förderbedarf oder Behinderung stellt sich nach dem Kindergarten die Frage, welche Schule sie besuchen sollen. Mit dem neuen Schulgesetz erhalten Eltern das Wahlrecht zwischen Förderschule und individueller Förderung ihres Kindes in einer Regelschule, einer sogenannten Schwerpunktschule. Ab dem Schuljahr 2014/15 ergeben sich in Worms neue Möglichkeiten der integrativen Beschulung. Neben der Neusatzgrundschule wird auch die

Westendgrundschule als neue Schwerpunktschule behinderte Kinder und Kinder mit besonderem Förderbedarf aufnehmen. Eltern sind bei der Schulwahl häufig unsicher. Werden behinderte Kinder von anderen akzeptiert? Was ist bei der Beantragung von Integrationskräften zu beachten? Wird mein Kind auch ausreichend gefördert? Wie können Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten gemeinsam und voneinander lernen? Diese Fragen beschäftigen viele Eltern. Deshalb möchte der Verein „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen“ die Möglichkeit zum Austausch darüber anbieten. Zur besseren Planung wird gebeten um Anmeldung unter gl-gl-worms@web.de oder Telefon 06241/309999.

ANZEIGE

VORTEILSEDITION MAGNUM FREISCHWINGER STRICKTEX Farbe schwarz oder taupe Gestell glänzend ohne Armlehne

EUR 499,statt 599,-

Das Möbel Haus hoch fünf

67269 Grünstadt Tel. 06359/93 74 - 0 Fax: - 44 Mo-Fr: 9.30-19.00 Uhr Fußgängerzone www.moebel-huthmacher.de Sa: 9.30-16.00 Uhr

Prof. Zager gewählt Wormser leitet die Ev. Erwachsenenbildung Rheinhessen Am 19. März fand in Ingelheim die Mitgliederversammlung der Ev. Erwachsenenbildung Rheinhessen statt. Neben einem Vortrag über das Thema „Kirche und Politik“ von Dr. Thomas Posern wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Axel Guse stand nicht mehr zur Wahl, da er im Herbst in den Ruhestand verabschiedet werden wird. Zum neuen Vorsitzenden wurde Professor Dr. Werner Zager aus dem Dekanat Worms-Wonnegau einstimmig bei einer Enthaltung gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist nun Martina Schott, Dekanat Ingelheim, weiteres Vorstandsmitglied Isa Mann, Dekanat Mainz. Der gebürtige Wormser Zager ist Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Worms-Wonnegau (Internet

Der Vorstand mit Prof. Dr. Werner Zager wurde für drei Jahre gewählt. www.eeb-worms.de). Weiterhin lehrt er als außerplanmäßiger Professor für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und wirkt als Organist in der ev. Kirchengemeinde Horchheim.

Mit Verkehrsbehinderungen und Lärmaufkommen Das neue Trio, das nun offiziell in der Verantwortung steht und auch auf Dauer für eine langfristige Konstanz in der Fortentwicklung und im Fortbestand des Wormser Tiergartens sorgen wird. Von links: Marco Mitzinger, Sandy Gass und Wilfried Adelfinger. Eine Doppel-Spitze, der bisherige Leiter des Exoten-Reviers, der 35-jährige Marco Mitzinger und der 54-jährige Wilfried Adelfinger, Leiter des Handwerk- und Technikbereichs, wird zukünftig das Tagesgeschäft und die anstehenden Projekte des Tiergartens verantwortlich übernehmen. Am vergangenen Montag bestätigte der Gesellschafterausschuss der städtischen Freizeitbetriebe die beiden Mitarbeiter in ihrer verantwortungsvollen Position, die sie bereits kommissarisch wahrnahmen. „Ziel ist es, die gute Entwicklung des Tiergartens, die sich in wachsenden Besucherzahlen widerspiegelt, mit den Beiden an der Spitze weiter zu verfolgen“, so der zuständige Dezernent Uwe Franz.

Geschäftsführer Dieter Haag begrüßt die „Besetzung mit Mitarbeitern, die in den vergangenen Jahren ihr Können und ihre Kompetenz bewiesen haben, nicht zuletzt in der Zeit, in der sie eingesprungen sind.“

Sandy Gass steht der Doppelspitze zur Seite Unterstützt werden die beiden Tiergartenleiter durch Sandy Gass, die seit Februar die Leitung der Tiergartenschule übernommen hat. Die 31-jährige Diplom-Biologin aus Ludwigshafen wird die pädagogische Arbeit von Dr. Stefanie Kießling weiterführen. Mit ihren Ideen wird sie Mitzinger und Adelfinger künftig in ihrer Arbeit unterstützen und ebenso neue Impulse setzen.

Nicht zuletzt freut sich das hoch motivierte Team über zwei ausstehende Auszeichnungen, die sie bald stolz für den Tiergarten entgegennehmen können: So das Umweltbildungssiegel des deutschen Wildgehege-Verbandes und den „Inklusionsbären“, den der Tiergarten für seinen behindertengerechten, integrativen Spielplatz bekommen wird. Gerade Letzteres erfreut auch besonders den Förderkreis Wormser Tiergarten, der mit großzügiger Unterstützung der AG Kind und Familie vor zehn Jahren begann, den Spielplatz auszubauen und immer wieder zu erweitern. Im Herbst wird der Spielplatz aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Freundeskreises hinsichtlich der Inklusion eine sodann letztmögliche Erweiterung erfahren.

Deckensanierungsarbeiten in der Siegfriedstraße und am Busbahnhof ab dem 1. April Die Abteilung 6.6 – Verkehrswegebau der Stadtverwaltung wird ab Dienstag, dem 1. April, mit der Deckensanierung der Siegfriedstraße und des Busbahnhofs beginnen. Die Siegfriedstraße wird während dieser Arbeiten als Einbahnstraße Richtung Osten (vom Hauptbahnhof zum Kreisverkehrsplatz Martinspforte) eingerichtet. Die Zufahrt aus den Seitenstraßen ist nur bedingt möglich oder mit Wartezeiten (bis zu 10 Minuten) verbunden. Die Stadtverwaltung ist bemüht, die Unannehmlichkeiten für Anlieger und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, zumal der neue Belag innerhalb kurzer Zeit befahrbar ist. Dennoch lassen sich kurzzeitige Vollsperrungen bzw. Einschränkungen, vor allem im Hinblick auf die Parkflächen und an den Einmündungen der Seitenstraßen, nicht vermeiden. Ver-

kehrsteilnehmer werden rechtzeitig vor Ausführung der Arbeiten durch Schilder mit Tagesund Uhrzeitangaben informiert. Betroffene werden gebeten, die Beschilderung zu beachten, um Behinderungen zu vermeiden.

Verzögerung kann sich wetterbedingt ergeben Dies gilt auch für die Parkflächen, die nur bedingt nutzbar sind. Wetterbedingt kann es bei den Bauarbeiten zu Verzögerungen kommen, da die Deckensanierung nur bei trockener Witterung durchgeführt werden kann. Die Arbeiten am Bahnhof beginnen voraussichtlich am Mittwoch, dem 2. April, um 20 Uhr. Anwohner müssen in der Nacht mit Lärmaufkommen rechnen. Ansprechpartner für die Baumaßnahme ist die Abteilung 6.6 – Verkehrswegebau, Rainer Plötz, Telefon 06241/853-6602.


LOKAL-NACHRICHTEN CDU Pfeddersheim lädt zu Türmerrundgang ein

Ihr Partner für

WS.13sa14

• Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Einlagen • Prothesen • Orthesen u.v.m.

Carl-Benz-Straße 5 (hinter ALDI rechts) · 67590 Monsheim Tel. (0 62 43) 90 634 90 · www.ot-strubel.de

Felgenreinigung pro Rad

5,90 €

AutoGreiss

AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797

Omnibusbetrieb GRAF GmbH Welschgasse 3, 67227 Frankenthal

06233-26428

www.graf-busreisen.de

02.4.: Trier Ostermarkt 18,03.4.: Villeroy & Boch + Om St. Wendel 18,50 04.4.: Wiesbaden Ostermarkt 17,50 17,50 04.4.: Frankfurt 05.4.: Limburg & Om Weilburg 18,05.4.: Dinkelsbühler Ostermarkt 18,inkl. Eintritt 29,06.4.: Stuttgart Wilhelma 06.4.: Beilstein & Om Cochem inkl. Schifff. 30,06.4.: Lindenfels & Miltenberg - Ostermärkte inkl. Eintritt 19,50

07.4.: Seligenstadt & Om Bad Orb -Sen Tipp 60+ inkl. Stadtführung 21,50 09.4.: Aachen mit / ohne Schoko Lindt 26,11.4.: Baden Baden 17,50 11.4.: Freiburg - kleiner Ostermarkt + City 20,12.4.: Rheinschifffahrt & Koblenz Om inkl. Schifffahrt 27,12.4.: Centro Oberhausen 25,13.4.: Wertheim Ostermarkt 18,18,13.4.: Wertheim Village 13.4.: Maria Laach & Ahrweiler Om 19,-

Sonderfahrt Uckermark / Lübbesee

5 Tage: 27.04. - 01.05.14 - inkl. HP 3*+ Hotel Ausflug Schwedt & Templin, Stadtf. Schwedt, Ausflug Mecklenburgische Seenplatte inkl. Guide Ausflug Usedom inkl. Guide 289,-- €

Ostern

17.04.-21.04.: Salzburger Land 355,18.4.: Paris 48,inkl. Eintritt 99,18.4.: Disneyland 21,18.4.: Luxemburg 19.4.: Europa Park Rust inkl. Eintritt 53,20.4.: Lahn - Moselfahrt Bad Ems & Winningen inkl. Schifff. 27,-

20.4.: Insel Mainau inkl. Eintritt 41,20.4.: Hoh-Königsburg & Colmar inkl. Eintritt +Führung Burg 28,21.4.: Rheinfahrt & Lahnstein inkl. Schifff. 42,21.4.: Moselfahrt Sayn & Cochem inkl. E+F Schloß Sayn & Schifff. 39,50 21.4.: Schwarzwaldfahrt 18,-

22.04.-25.04.: Holland 01.05.-04.05.: Erzgebirge 10.05.-12.05.: Schwarzwald 12.05.-16.05.: Dresden 1x Ü/F 16.05.-18.05.: Prag Minitrip 17.05.-19.05.: Hamburg 18.05.-21.05.: Sillian / Osttirol 25.05.-29.05.: Wien 29.05.-01.06.: Berlin 05.06.-09.06.: Südtirol - Pfingsten

399,265,225,345,105,207,279,399,249,369,-

315,06.06.-09.06.: Spreewald - Pfingsten 399,10.06.-14.06.: Paris / Colombes 13.06.-15.06.: Dresden mit Semperoper ab 285,20.07.-25.07.: Riesengebirge 389,1x Ü/F 99,25.07.-27.07.: Prag - Minitrip 27.07.-01.08.: Dresden - Böhmische- & Sächsische Schweiz - Prag 455,395,29.07.-02.08.: Lago Maggiore 230,31.07.-02.08.: Paris 10.08.-16.08.: Rom - Assisi 599,-

ab 38,Schwarzwaldmädel 31.08. ab 38,Bregenzer Festspiele Die Zauberflöte 26.07.-27.07. + 23.08.-24.08. 1x Ü/F ab 175,Opernfestspiele Verona 27.08.-31.08.14 Romeo &J ulia +/- Carmen ab 415,Mamma Mia 27.4.; 11.5.; 31.5.; 22.6.; ab 80,Tarzan 27.4.; 11.5.; 31.5.; 22.6.; 12.7.; ab 88,Starlight 12.4.; 3.5.; 25.5.; 14.6.; 5.7.; ab 90,Sister Act 12.4.; 24.5.; 14.6.; 26.7.; ab 92,Helene Fischer 27.10.14 ab 96,-

König d.Löwen, Phantom d.Oper od.Rocky

Mehrtagesfahrten

Musikreisen inkl. Fahrt und Eintritt

Ötigheim Der Brandner Kaspar 06.07.

17.-19.5.: KdL ab 283,-/ PdO ab 245,-/ R ab 257,Dresden Semperoper 13.06.-15.06.14 "Der Barbier von Sevilla" ab 285,Royal Palace inkl. Menü, Musik & Show 31.05. ab 74,50 und 03.07. ab 72,50 Die Päpstin, Fulda 25.06. + 02.07. ab 40,Friedrich, Fulda 30.07.14 ab 40,Hinterm Horizont 29.05.-01.06. ab 308,Gefährten, Berlin 29.05.-01.06. ab 288,Blue Man, Berlin 29.05.-01.06. ab 325,-

Telefon 06241 / 9578-0 www.nibelungen-kurier.de Telefax 06241 / 9578-78 info@nibelungen-kurier.de

Zu unserem

10-jährigen Bestehen

DocMorris Ap. Worms Westend Bebelstraße 6, 67549 Worms Telefon (0 62 41) 95 48 10

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre, in denen wir Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten. • Baum- und Heckenschnitt • Pflasterarbeiten • Winterdienst

Foto: ©Rainer Sturm_pixelio.de

Garten- und Landschaftsgestaltung Jakob Becker

cf.13sa14

Nonnenstraße 4 · 67549 Worms · Telefon (0 62 41) 59 17 99 Mobil (01 72) 6 88 23 64 · E-Mail: Jakob.Becker@t-online.de

Ab Montag, dem 31. März, wird die Wonnegaustraße in Worms-Abenheim für den Verkehr voll gesperrt. Der Busverkehr wird umgeleitet. Die Haltestellen „Klausenbergstraße“, „Apotheke“ und „Fronstraße“ können für die Dauer der Sperrung nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen werden in der Amttorstraße und in der Von-Ketteler-Straße eingerichtet. Die Haltestelle „Wonnegaustraße“ entfällt ebenfalls. Die Direktfahrten von Westhofen nach Abenheim (Linie 434/Fahrt 608; Linie 434/Fahrt

A PR IL - SPECI A L

634) erfolgen von Westhofen aus (Haltestelle „Gundheimer Straße“) über Gundheim und Mörstadt, dann über die Umleitungsstrecke in Abenheim und planmäßig weiter. Die Direktfahrten von Abenheim nach Westhofen (Linie 434/Fahrt 681 und 687) verlaufen innerhalb Abenheims über die Umleitungsstrecke und dann weiter über Mörstadt und Gundheim nach Westhofen. In Westhofen kann die Haltestelle „Wormser Straße“ nicht bedient werden. Als Ersatz dient die Haltestelle „Gundheimer Straße“.

12 Jahre Conny’s Beauty & more J U B I L ÄU M S A N G E B O T Feiern Sie mit uns!

• NEU! Amazing-Lashes kaum spürbar, neues Verfahren!

Erstes Set inkl. erstes Refill + Pflege zum Schnupperpreis statt 89,– EUR nur 79,– EUR

• Waxing der Beine komplett

• Piercings inkl. Pflege

Um Wartezeiten zu vermeiden, können Kunden unter www. tuv.com/termin oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 88 38 88 38 einen Termin für die HU vereinbaren. Wer dann länger als 15 Minuten wartet, erhält im Rahmen der Aktion „Warten war gestern“ sein Geld zurück. Dies gilt nur für die Hauptuntersuchung. „Selbstverständlich können unsere Kunden auch spontan, ohne vorherige Absprache zu uns kommen. Sie müssen dann allerdings unter Umständen etwas Zeit mitbringen“, sagt Bender. Die TÜV Rheinland-Prüfstelle in 67547 Worms ist Montag, Dienstag und Mittwoch von 8 bis 17 Uhr geöffnet, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr.

nur 19,– EUR ab 30,– EUR

www.connysbeauty.com

Frühlingsangebot gültig: 15. März bis 15. April 2014

20 % Rabatt auf gesamten Piercing-Folgeschmuck

dämpfer- und Bremsflüssigkeitstests, die Ausstellung von Gebrauchtwagenzertifi katen und Oldtimergutachten für das HKennzeichen, den Verkauf von Feinstaubplaketten sowie die Erstellung von Haftpflicht-, Kaskound Wertgutachten. Für ADACMitglieder ist ein Beleuchtungs-, Bremswirkungs- und Stoßdämpfer umfassender Sicherheitscheck kostenlos. Außerdem können Fahranfänger vor dem Kauf des ersten eigenen Autos den Wagen kostenlos beim Proficheck von den Fachleuten untersuchen lassen – sofern sie die Führerscheinprüfung bei TÜV Rheinland gemacht haben. Denn gerade junge Menschen suchen meist nach einem kostengünstigen Gebrauchtwagen, doch nicht immer sind die vermeintlichen Schnäppchen auch technisch in Ordnung.

Termine online vereinbaren

statt 22,– EUR

Gaustraße 39 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 8 49 19 41 Fax 8 49 19 43 · Öffnungszeiten: 10–18 Uhr, Sa. 10–15 Uhr

TÜV-Prüfstelle in Worms präsentiert sich in neuem und kundenfreundlichen Outfit / Angebotspalette erweitert Darüber freute sich auch Oberbürgermeister Michael Kissel, der bei der feierlichen Einweihung anwesend war und den Servicegedanken sowie die hochmoderne Technik lobte. Bei einem Rundgang konnten sich die zahlreichen Gäste einen Eindruck verschaffen. Dabei stach sofort der Kundenbereich sowie der Prüfraum für die Kandidaten zur theoretischen Führerscheinprüfung mit seinem hellen Ambiente ins Auge. Wer sein Fahrzeug zur Hauptuntersuchung mit integrierter Abgasuntersuchung (HU/AU) bringt, kann die Wartezeit jetzt bei einer Tasse Kaffee verkürzen und dabei durch die große Glasscheibe einen Blick auf die Prüfbahn werfen. Technisch Interessierte können aber auch Prüfstellenleiter Bernd Bender und sein vertrautes Team – Josef Zeman, Björn Duhr sowie Christof Kramer – beim Check ihres Fahrzeugs begleiten, um sich das Ergebnis oder etwaige Mängel erläutern zu lassen. In der neuen Wormser ZweiGassen-Prüfanlage inklusive Lkw-Grube, ausgerüstet mit modernsten Geräten, bietet TÜV Rheinland die komplette Dienstleistungspalette an. Die Experten nehmen alle Fahrzeuge unter die Lupe – egal, ob Pkw, Motorräder, Anhänger, schwere Lkw oder Busse. Neben HU und AU umfasst das Service- und Beratungsangebot Sicherheitsprüfungen für Nutzfahrzeuge, Kfz-Änderungsund Vollabnahmen, Gasprüfungen für Caravans, Wohnmobile sowie Fahrzeuge mit Autogasund Erdgasanlagen, Licht-, Stoß-

nur 40,– EUR

Das Team von Conny’s Beauty & more wünscht allen Frohe Ostern!

In neuem Glanz und mit erweitertem Service Fortsetzung von Seite 1

statt 45,– EUR

• Spezielle Fußpflege inkl. Lack + UV-Lack

Große Auswahl an Tunnels, Bauchnabel- und Nasensteckern, Brustschmuck, Ohr- und Lippenschmuck in Silber, Titan und Gold

[\ since 1. April 1992

Piercing · Piercingschmuck · Tunnels Dermal Anchors · Skin Divers · Tattoo

Öffnungszeiten:

Mo.–Fr. 10 bis 19 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr

Piercing Ink Cooperation Gaustraße 32 · 67547 Worms Fon (0 62 41) 97 38 54

lr12sa14

WS.13sa14

möchten wir uns bei all unseren treuen Kunden für die angenehme Zusammenarbeit bedanken! • Innenausbau • Grabpflege • Rollrasenverlegung

€ 2,96

Ab dem 31. März ist die Ortsdurchfahrt gesperrt Mehrere Haltestellen können nicht bedient werden

w w w . a u t o - g r e i s s . d e

Tagesfahrten

statt € 5,76

Besuchen Sie uns auf

www.facebook.com/piercingstudio1 www. piercingstudio1.com

www.meckyundmecky.de jo.13sa14

35,70 €

Omnibusbetrieb

20 Stück, Filmtabletten

Sperrung der Wonnegaustraße in Worms-Abenheim

RÄDERWOCHEN Rädereinlagerung inkl. Wechsel

CETIRIZIN HEMOPHARM

WS.11sa14

Die neuen KunststoffWeichschaum-Einlagen – stützender Kern mit weichem Polster

Die CDU Pfeddersheim lädt ein zu einem Türmerundgang für die ganze Familie am Freitag, dem 11. April. ab 17 Uhr, ein. Treffpunkt ist das Schulmuseum um 17 Uhr. Von hier aus geht es zu einem ca. 1,5-stündiger Rundgang unter Leitung von Dr. Elisabeth Schick (Kulturinitiative) mit Einlagen der Turmkrischer (GV 1845) und Türmequiz. Anschließender Ausklang bei Rheinhessentapas, Wein und Traubensaft im Weingut Pflüger (Paternusstraße 67). Um Anmeldung bis 8. April wird gebeten bei Christine Bakac, Telefon 06247/6216 oder Mail: bakac@gmx.de

SEITE 3

lr13sa14

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

RAKSA Thai Wellness – Gesundheitsmassage

Rathenaustraße 21 · 67547 Worms · Tel: (0 62 41) 2 10 43 34 Mobil: (01 73) 8 59 55 40 · Öffnungszeiten Mo.–Sa.: 10 – 20 Uhr

NE U 20 ERÖF % a FNUN gü uf 30 ltig G a .A pri bis lle l2 s 01 4

• • • •

Traditionelle Thaimassage Öl- und Aromamassage Hot Stone-Massage Gesichts-, Rücken- und Nackenmassage • Fußmassage


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 4

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Erste Retrospektive seit Langem Exkursion zur Ausstellung „Emil Nolde-Retrospektive“ im Frankfurter Städel-Museum am 31. Mai / Einführungsvortrag am 28. Mai um 20 Uhr im Luthersaal

Jugendzentrum in der Güterhalle?

JuPa und SPD als Fürsprecher, Skepsis bei Liberalen und Christdemokraten

Nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten könnte aus der alten Güterhalle ein Jugendzentrum werden. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH Die Diskussionen über die Notwendigkeit eines Jugendzentrums werden in Worms schon seit Jahrzehnten geführt. Und fast genauso lange gibt es die Suche nach einem geeigneten Standort. Wobei es in den vergangenen Jahren in der Politik eher Konsens zu sein schien, dass es „die Jugend” nicht gibt, sondern man es mit sehr unterschiedlichen Gruppen, Strömungen und Neigungen zu tun hat. Dies führte wiederum zu der Überlegung, wonach man kein Jugendzentrum brauche, vielmehr aber eine Datenbank in der sehr unterschiedliche Räume und Veranstaltungsorte aufgelistet sind, die angemietet bzw. von Jugendlichen genutzt werden könnten.

Güterhalle im Gespräch Seit letzter Woche hat die Idee eines Jugendzentrums in Worms wieder an Aktualität gewonnen, denn die SPD machte den Vorschlag, die alte Güterhalle hinter dem Bahnhof als Begegnungsstätte für Jugendliche zu nutzen. „Wenn das Bahnhofsumfeld wie beabsichtigt neu gestaltet wird, möchten wir ein Jugendzentrum in der Güterhalle prüfen lassen“, erklärt der Wormser SPD-Chef Jens Guth. Laut SPD-Fraktionsvorsitzendem Timo Horst werden mit der Bahn als Grundstückseigentümerin zwar noch komplexe Gespräche zu führen sein, allerdings könne man trotz eines noch langen Weges bereits jetzt mit den Planungen beginnen.

JuPa sagt „Ja“

CDU bleibt skeptisch

Die Vorsitzende des Wormser Jugendparlaments (JuPa), Dilara Tandogan, begrüßte die Idee und freut sich, dass die Forderungen des JuPas endlich aufgeriffen wurden: „Viele Jugendliche wünschen sich in Worms ein städtisches Jugendzentrum. Auch die direkte Nähe zum Haupt- und Busbahnhof wäre ideal.“

Michaela Langner von der Wormser CDU steht dem Vorhaben „Jugendzentrum” skeptisch gegenüber. Zunächst müsste die Frage nach den Finanzen geklärt werden. „Vieles ist wünschenswert, doch was ist bezahlbar“, fragt sie und ergänzt: „Wir sollten keine Hoffnungen wecken, die wir nicht einhalten können.“ Michaela Langner weist daraufhin, dass es in einigen Vororten bereits Jugendtreffes gäbe, und diese seien schon unterfinanziert. Auch existiere das „Haus der Jugend”, wo bereits Veranstaltungen für die Altersgruppe 14 bis 17 stattfänden. Es würde auch nicht genügen die „Güterhalle” umzubauen und zu eröff nen, sondern die Jugendlichen dort müssten auch von Sozialarbeitern betreut und das Zentrum betrieben werden. Doch bevor man an alle dies Fragen heranginge müsse man die Jugendlichen fragen, was sie überhaupt wollen.

Julis mit klarem „Nein”

Der Wormser Juli-Spitzenkandidat zur Kommunalwahl, Christian Götz, sieht den Vorstoß des Jugendparlaments und der SPD Worms äußerst kritisch, da mit diesem Projekt „unkalkulierbare Kosten“ auf die Stadt zukämen. Aber nicht nur fi nanzielle Gründe sprechen für den liberalen Politiker gegen ein Jugendzentrum: „Ich sehe es nicht als Aufgabe der Stadt, sich um die Freizeitgestaltung von Jugendlichen zu kümmern. Wir haben in Worms zahlreiche Vereine, die hervorragende Jugendarbeit leisten. Jeder Euro, den die Stadt dort investiert, wird durch das Engagement zahlreicher engagierter Mitbürger um ein vielfaches produktiver sein als in einem neuen Jugendzentrum!“ Auch würde nur ein kleiner Teil der Wormser Jugendlichen von einem Jugendzentrum profitieren, denn wer in einem Vorort lebt, habe nichts davon. Sportvereine existierten jedoch in jedem Stadtteil.“

Güterhallenpartys ein Mythos

Die Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau bietet eine Fahrt zum Frankfurter Städel an, das sich in einer umfangreichen Ausstellung dem Schaffen Emil Noldes (1867– 1956) widmet. Obwohl in zahlreichen thematischen Sonderausstellungen vertreten, wurde Noldes Werk in Deutschland seit 25 Jahren nicht mehr in einer umfassenden Retrospektive präsentiert. Anhand von Gemälden, Aquarellen und Druckgrafi ken werden, einer lockeren Chronologie folgend, auch Noldes Frühund Spätwerk gezeigt, die zuletzt geringere Aufmerksamkeit erhielten.

Bisher Unveröffentliches Darüber hinaus eröffnen unter den etwa 140 ausgestellten Arbeiten zahlreiche bisher unbekannte Gemälde und Grafiken Noldes neue und überraschende Perspektiven auf das Schaffen des bedeutenden Expressionisten. Im Anschluss an die Führung besteht Zeit zur individuellen Besichtigung. Nach dem Mittagessen wird das Museum

Giersch mit seiner aktuellen Ausstellung „Die andere Moderne Kunst und Künstler in den Ländern am Rhein 1900 bis 1922“ besucht. Um 1900 entstanden im Westen Deutschlands zwei Initiativen als kulturelles Gegengewicht zu den vorherrschenden Kunstzentren Berlin und München: 1900 die Zeitschrift „Die Rheinlande“ und 1904 der „Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein“. Das Kunstschaffen in den Gebieten entlang des mythisch verklärten Rheins sollte zu einer kulturellen Einheit zusammengefasst werden. Ein gemeinsames Kaffeetrinken rundet die Exkursion ab. Die Kosten ANZEIGE

Ein himmelweiter Unterschied! Planen Sie jetzt Ihre Überdachung. Auf Holz-, oder Alu-Konstruktion. Mit den neuen PLEXIGLAS® Resist 64 mm Stegplatten erleben Sie jetzt eine glasähnliche Durchsicht und Transparenz.

Natürlich mit Service nach Maß

GLAS

Vorträge mit Katharina Stengel und Tillmann Krach am 2. April KZ-Gedenkstätte Zur Vortragsveranstaltung „Wieder gut gemacht?“ mit Dr. Katharina Stengel, Kuratorin der Ausstellung „Legalisierter Raub“, und Dr. Tillmann Krach, Forum Anwaltsgeschichte, laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Förderverein Projekt Osthofen e.V., das FritzBauer-Institut und das Forum Anwaltsgeschichte e.V. am Mittwoch, dem 2. April, um 18 Uhr in die Gedenkstätte KZ Osthofen ein. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Legalisierter Raub“ statt. Diese ist bis zum 5.

Juni, in der Gedenkstätte KZ Osthofen zu sehen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An Karfreitag und Ostersonntag ist sie geschlossen. „Wiedergutmachung“ nennt man den Versuch, nach dem Ende der Naziherrschaft den Millionen Menschen, die Schäden auszugleichen, die sie durch den nationalsozialistischen Terror erlitten hatten. Der „arisierte“ oder geraubte Besitz sollte zurückerstattet werden; die in ihrer Vielfalt kaum zu überblickenden Verluste und Lei-

Lesung mit Alexander Graeff am 7. April um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Worms

Vor rund 15 Jahren stand die Güterhalle schon einmal als Partyort im Fokus. Damals fanden die legendären „Güterhallenpartys“ viel Anklang bei den Jugendlichen. Der damalige Verlust als „Location“ wurde von vielen bedauert. Vielleicht erlebt der Ort ja bald ein Renaissance.

Saison startet an Ostern „Die Saison beginnt in Worms etwa um die Osterzeit“, so der Leiter der Touristinformation, Bernd Leitner. „Ab Mitte April ist deshalb mit einem sprunghaften Anstieg bei der Zahl der Touristenbusse zu rechnen, die in der Hagenstraße einen Zwischenhalt einlegen.“ Leider ist immer wieder zu beobachten, dass hier Pkw, oft

Platz für maximal 5 Busse Maximal fünf Busse finden hier vorübergehend – die Parkdauer ist auf 30 Minuten begrenzt – Platz und müssen dann einen anderen Standort aufsuchen und Platz für die

nächsten machen. Die Stadt weist deshalb nun darauf hin, dass ab Mitte April in diesem Abschnitt mit verstärkten Kontrollen des ruhenden Verkehrs zu rechnen ist. „Worms will sich gegenüber den Besucherinnen und Besuchern der Nibelungenstadt gastfreundlich und offen präsentieren. Dazu gehört es auch, den Bedarf der Busreiseunternehmen und der touristischen Reisegruppen zu respektieren“, betont Oberbürgermeister Michael Kissel, der gleichzeitig daran erinnert, dass durch den Tourismus hohe Umsätze in Gastronomie, Hotellerie, Handel und Dienstleistungen generiert werden.

den der Verfolgten sollten durch eine Entschädigung kompensiert werden. An konkreten Beispielen aus der Region wird verdeutlicht, was die wirtschaftliche Ausplünderung, berufliche Existenzvernichtung und die gesetzlich geregelte „Wiedergutmachung“ im Einzelfall bedeuteten. Für viele der Überlebenden war die „Wiedergutmachung“ eine notwendige Voraussetzung, um sich ein neues Leben aufbauen zu können. Aber sie war für die Betroffenen von Anfang an auch geprägt durch zahlreiche Unzulänglichkeiten und Ungerechtigkeiten.

Nach „Minkowskis Zitronen“ jetzt Kebehsenuf gangenheit und verlorenes Glück heraufbeschwört. Nach Süditalien, Prag, Warschau, Ägypten und Griechenland verschlägt es die weitläufigen Einzelgänger dieser Erzählungen. Verbindendes Element ist stets eine Sehnsucht: nach der verlorenen familiären Herkunft, nach anderen Menschen, nach einem eigenen Wort für das Selbst. Graeffs Erzählungen sind gleichzeitig philosophische Versuchsanordnungen, in denen das Scheitern zum Prinzip erhoben wird.

Worms startet in die Tourismussaison: Busparkplätze in der Hagenstraße ab April stark frequentiert mit Wormser Kennzeichen, die reservierten Busparkplätze blockieren. Schon jetzt führt dies etwa an Samstagen teilweise zu gefährlichen Situationen, wenn Reisebusse in zweiter Reihe parken müssen, damit ihre Fahrgäste aussteigen können. Dieser Bereich ist eben deshalb ausschließlich für Reisebusse für die Dauer des Einstiegs und des Ausstiegs ihrer Fahrgäste reserviert.

Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Wieder gut gemacht? Beispiele von hier

Verstärkte Kontrollen des ruhenden Verkehrs Erst kürzlich konnte die Stadt Worms mit Rekordübernachtungszahlen im Jahr 2013 aufwarten. Eine Steigerung gab es jedoch nicht nur bei mehrtägigem Aufenthalt, sondern auch im Tagestourismus.

betragen 33 Euro inkl. Busfahrt, Eintritte und Führung. Abfahrt ist am Samstag, dem 31. Mai um 8.30 Uhr vom Parkplatz des Wormatia-Stadions, Worms. Nähere Infos und Anmeldeunterlagen sind erhältlich bei der Ev.Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau, Römerstraße 76, Worms, Telefon 06241/87970. Die Künstlerin und Kunsthistorikerin Urselies Till wird einen Einführungsvortrag zu Leben und Werk Emil Noldes halten am Mittwoch, dem 28. Mai, um 20 Uhr, im Luthersaal der Wormser Luthergemeinde, Friedrich-Ebert-Straße 45. Der Eintritt dazu ist frei.

An Bruchstellen scheint das Menschliche durch Alexander Graeff, 1976 geboren, ist Schriftsteller und Philosoph. Die Grundlage seiner philosophischen Arbeiten ist eine konstruktivistische Weltauffassung. 2014 erhielt er ein Arbeitsstipendium der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis in Dilsberg. Foto: Hans Praefke Literatur oder Leben? Traum oder Alltag ? Alexander Graeff hat seinen bereits dritten Erzählband unter dem Titel „Kebehsenuf“ im Verlagshaus J. Frank (Berlin) veröffentlicht. In Worms las er zuletzt aus dem vorhergehenden Band „Minkowskis Zitronen“. Die Figuren im neuen Buch sind allesamt entrückte Sonderlinge und Exzentriker, die sich normierten Lebensläufen verweigern. Da ist der Urlauber in Cefalù, der sich ungewollt auf Bezie-

hungskonstellationen einlässt, die er nicht durchschauen kann. Adam Kardamom, der nur in Briefen an seine Schwester Lili eine Möglichkeit zur Kommunikation findet. Adrina, die sich in Prag auf die Suche nach Sprache begibt.

Melancholieschleier über Graeffs Welt Ein Melancholieschleier hängt über der Welt, die Alexander Graeff in seinen Erzählungen entwirft – eine Melancholie, die Ver-

Denn die Flucht aus dem Leben gelingt nicht immer, man kann nur versuchen, zu verstehen, was die Menschen, die man hier kennenlernt, umtreibt. Indem Graeff an seinem literarischen Personal durchspielt, was hätte sein können, wo das Leben schief geht, vergewissert er sich nicht zuletzt gegen alle falschen Vorstellungen darüber, dass es gerade die Bruchstellen sind, an denen das Menschliche hell aufscheint – dort sind wir Mensch, wo wir scheitern. Die Lesung fi ndet bei freiem Eintritt am 7. April um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Worms statt. Veranstalter sind „Ki – School for living arts“ und die Stadtbibliothek.


TESTEN – was das Zeug hält! STIHL TEST-TAGE

Tiberias-Platz, am W

ORMSER Kulturund Tagungszen trum

Die schönste Vorbereitung auf die Gartensaison! Ob Motorsägen, Freischneider, Heckenscheren oder Rasenmäher: Probieren Sie Gartengeräte von STIHL und VIKING unverbindlich aus. Wir zeigen Ihnen gerne, wie es geht. Überzeugen Sie sich selbst, wie viel Spaß die Gartenarbeit mit STIHL und VIKING Geräten macht – und wie leicht sie Ihnen von der Hand geht.

Kleingeräte

Für beste Laune werden auch unsere günstigen AktionsAngebote sorgen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

R n DEXHEIME

vo

e der Motorhack o r to k a tr n se a R Ob Motorsäge, ibt´s die Gerätetechnik g s n u i – be neration. n r de eusten Ge ing“ „AS“ und „Vik TIHL“ n vo r e h ä m n Rase von „S mte Sortiment ubbläser sa e g s a d ie w so n oder auch La wie Kettensäge

ISUZU TEST-TAGE Nutzfahrzeuge von DEXHEIMER Machen Sie eine Probefahrt mit dem neuen Pick-Up Isuzu D-Max: Robust und kraftvoll, dabei stylisch und bequem.

JEDE MENGE AKTIONS-ANGEBOTE! STARTER PAKETE zum AKTIONSPREIS!

+

Motorsense STIHL FSA 65 mit Akku AP 80 und Standardladegerät AL 100

Sehr leichte und leise Akku-Motorsense mit komfortablem Fadenmähkopf AutoCut C 4-2.

AKTIONSPREIS

Hochdruck-Reiniger STIHL RE 108 Besonders handlicher und kompakter Reiniger. Serienmäßig mit Rotorund Flachstrahldüse, Lanzenköcher, TeleskopHandgriff, klappb. Front-Haube zur Düsenaufbewahrung u. drehbarer Netzkabelhalterung.

AKTIONSPREIS

229,-

statt 249,-

399,-

statt 439,-

In drei Kabinen-Varianten für eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten – gewerblich und privat, drei Ausstattungsvarianten „Basic“, „Custom“, „Premium“ und in kraftvollem Design.

+ Heckenschere STIHL HSA 66 mit Akku AP 80 und Standardladegerät AL 100 Die neue Messerergonomie sowie der neue EC-Motor sorgen für eine hohe Schnittleistung, auch im dickeren Geäst. Somit ideal für den lärmsensiblen Einsatz rund um Haus und Garten geeignet.

AKTIONSPREIS

399,-

Elektro-Rasenmäher VIKING ME 339 Wendiger Elektro-Rasenmäher, Schnittbreite 37 cm. Mäht Flächen bis 500 m². Fünfstufige Schnitthöhe, 40 Liter Grasfangkorb

AKTIONSPREIS

299,-

statt 319,-

STIHL MS 170 Leichtes Einsteigermodell mit modernem 2-MIX-Motor. Sehr gut zum Brennholzsägen u. Bauen mit Holz geeignet.

AKTIONSPREIS

199,-

statt 439,-

DE

HEIMER GmbH & Co.KG

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb

statt 239,-

Fahrweg 100 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 56 03 Fax 0 62 41 - 4 69 79 info@dexheimer-worms.de MO-FR 8-18 Uhr, SA 8-13 Uhr Nutzfahrzeuge · Kleingeräte + Motoristik · Land- + Weinbautechnik · Beratung + Verkauf · Ersatzteil- + Reparaturservice


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 6

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

„Gut wohnen, gut arbeiten, gut leben“ SPD im Wonnegau stellte ihre Kandidatenliste und die Eckpunkte der politischen Arbeit für die Kommunalwahl auf / Busangebot innerhalb der neuen VG verbessern

Ein Senioren- und ein Jugendforum scheinen geeignet, große Bevölkerungsteile in Entscheidungsprozesse mitwirken zu lassen“, zeigte sich die Versammlung sicher. Im Rahmen einer Vollversammlung haben sich die Sozialdemokraten im Wonnegau versammelt, um ihre politischen Ziele zu erarbeiten und die Kandidaten für die Verbandsgemeinderatswahlen näher vorzustellen. Der Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Hans-Hermann Seelig begrüsste die zahlreichen Mitglieder und ging noch einmal auf die Entstehungsgeschichte der neuen VG ein. Er zeigte sich zufrieden, wie schnell sich die Sozialdemokraten zu einem schlagkräftigen Team zusammengefügt hätten und hob dies als gute Basis für den Wahlkampf hervor. In der anschliessenden Diskussion wurde deutlich, daß „Gut wohnen, gut arbeiten, gut leben“ der Schwerpunkt in der VG sein solle. Die Versammlung sah Tätigkeitsschwerpunkte z.B. im Erhalt der vorhandenen Schulen. Dabei soll ein bezahlbares Ganztagsangebot zukünftig in allen Gemeinden möglich gemacht werden.

Dies würde auch Schulen entlasten, die an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen würden. Dazu sollen zukünftig auch stärker Förderprogramme in Anspruch genommen werden. Dabei insbesondere das „Leader“-Programm der EU, das in seiner laufenden Zusammenstellung den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Rahmen der demographischen Entwicklung zum Inhalt habe. „Das Programm fördert ländliche Bereiche und wurde bisher im südlichen Rheinhessen nur wenig in Anspruch genommen“ erläuterte Klaus Hagemann, „und gerade die VG Wonnegau kann mit insbesondere den kleineren Gemeinden davon profitieren“ Und auch hier sah man Verbesserungsbedarf: „Die Verwaltung soll zu den Bürgern kommen“ sahen sich die Anwesenden einig und wollten damit nicht nur den Bürgern den kurzen Weg zur Verwaltung, sondern auch eine engere Zusammenarbeit der Ortsgemeinden ermöglichen.

„Wir wollen Bürgerservice nicht nur als Abteilungsbezeichnung, sondern als Philosophie verstanden wissen“, hob Seelig hervor. „Und aus diesem Grund wollen wir auch beim öffentlichen Personennahverkehr konkretere Wege gehen“. So will möchte man unbedingt ein Busangebot, vergleichbar mit den VGs Monsheim und Altrhein. „Dabei sollen die Menschen nicht nur der Weg zur Verwaltung, sondern auch der Weg zu Geschäften und Versorgungseinheiten erleichtert werden. Ob dies von den Menschen angenommen wird, müsse geprüft werden.

Bürgerbeteiligung stärken Die Versammlung zeigte sich einig, dass man daneben auch die Bürgerbeteiligung stärken wollte. Dies sei nicht nur durch die gesetzlichen Vorgaben denkbar, sondern auch und gerade durch Beteiligung durch Foren. In der lebendigen Diskussion hoben die Teilnehmer den Wunsch nach mehr Förderung des Ehrenamtes, auch und vor allem bei der Feuerwehr, hervor. Aber auch eine effektivere Nutzung des Internets für Bürger, Vereine und Gewerbetreibende wurde für die kommenden fünf Jahre definiert. Abschliessend dankte Seelig den Teilnehmern für die fruchtbare Versammlung und zeigte sich sicher, daß die SPD deutlich dazu beitragen könne, den Wonnegau noch lebens- und liebenswerter zu machen, als er bereits ist und leitete zum lockeren Kennenlernen der Kandidatinnen und Kandidaten über.

1. Hans-Hermann, Seelig Osthofen; 2. Klaus Hagemann, Osthofen; 3. Gisela Muth, Westhofen; 4. Joachim Mayer, Gundersheim; 5. Birgit Daum, Gundersheim; 6. Manfred Balz, Westhofen; 7. Alexandra Hesselbarth, Dittelsheim-Heßloch; 8. Tobias Perlick, Bechtheim; 9. Anke Knorpp, Osthofen; 10. Robert Sens, Bechtheim; 11. Cordula Huber, Westhofen; 12. Thomas Goller, Osthofen; 13. Jörg Deibert ,Osthofen; 14. Willi Nolte, Westhofen; 15. Jürgen Unselt, Osthofen; 16. Peter Martens, Osthofen; 17. Michael Keller, Bermersheim; 18. Kurt Finger ,Gundersheim; 19. Wolfgang Wendling, Osthofen; 20. Herbert Bäcker, Gundheim; 21. Max Höft, Dittelsheim-Heßloch; 22. Günther Brendel, Westhofen; 23. Sebastian Blümel, Osthofen; 24. Jürgen Daum, Gundersheim; 25. Nico Müller, Osthofen; 26. Bernd Völker, Osthofen; 27. Cihan Ölmez, Osthofen; 28. Ernst Storzum, Gundersheim; 29. Michael Scherer, Osthofen; 30. Rolf Kommer, Osthofen; 31. Rainer Willmann, Dittelsheim-Heßloch

Löffel hoch verschiedene Sorten

Der Wormser Künstler Holger Schenk stellt seine Werke ab dem 1. April im WORMSER aus / Vernissage um 20 Uhr Für Holger Schenk gilt seit 2009 der Grundsatz „Fahrrad ist Kunst“. „Fahrradteile so zu bearbeiten, dass sie eine völlig andere Bestimmung bekommen – eine, die mit der ursprünglichen nichts mehr zu tun hat – fasziniert mich bei jedem neugeschaffenen Werk“, erläutert er. Unter dem Titel „Fahrrad ist Kunst“ stellt der Wormser Künstler Holger Schenk im April seine Objekte aus alten, zusammengeschweißten und geschraubten Fahrradteilen im oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums aus. Die offizielle Eröffnung findet am Dienstag, dem 1. April, um 20 Uhr im feierlichen Rahmen mit Sektempfang statt. Der Besuch der Vernissage sowie der Ausstellung ist kostenlos. Begleitend erscheint ein Katalog im Worms Verlag. Zum ersten Mal überhaupt stellt der Wormser Holger Schenk seine Werke öffentlich aus. Vom 1. bis 28. April sind seine Objekte aus Fahrradteilen im oberen Foyer des WORMSER zu sehen. Der Ausstellungstitel „Fahrrad ist Kunst“ beschreibt dabei allerdings nur einen klei-

13.10

ter Jugend an. Durch die spätere berufliche Beschäftigung mit Fahrrädern entwickelte der gelernte Kfz-Mechaniker ein großes Interesse an besonders alten Fahrrädern und deren Einzelteile. Bei einer Urlaubsreise an die englische Südküste und einem Besuch im dortigen Fahrradmuseum holte er sich die Inspiration, Fahrrad-teile künstlerisch zu nutzen und zu verfremden. Ausstellung „Fahrrad ist Kunst“ von Holger Schenk vom 1. April – 28. April 2014 WORMSER Kulturzentrum – Galeriefläche oberes FoyerÖffnungszeiten: Montag-Freitag 10–18 Uhr, Samstag 9–12 Uhr. Der Eintritt ist frei.Parallel zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Worms Verlag.

Der Künstler Holger Schenk wurde 1969 in Worms geboren, wo er seither lebt und arbeitet. Die Faszination an jeglicher Art von Motorrädern begleitete ihn von frühes-

Rätselhafte und kuriose Pfalz Lesung mit Germann Jossé am 6. April um 17 Uhr im Siedlerheim Horchheim Die Pfalz bietet viele schöne Ecken und birgt manches Geheimnis. Diese lüftet Germann Jossé in seiner Lesung über die „Rätselhafte Pfalz“. In die „Geschichten zum Mitraten“ bezieht der Autor die Zuhörer mit ein und

man erfährt allerlei Erstaunliches und Interessantes. Dazu erzählt er auch aus seinem neuesten Buch, „Pfälzer Sammelsurium“, und berichtet über Pfälzer Rekorde und so manches Kuriose. Die Lesung findet statt am Sonntag, dem 6.

Angebote gültig:

3 x 12/1,0 l PET

April, um 17 Uhr, im Siedlerheim „Treffpunkt“. Anschließend gibt’s Pfälzisches aus der Küche. Die SPD-Horchheim lädt ein. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06241/9795727.

zzgl. € 9,90 Pfand

95 4.

€ 1,–

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.

BI LL IG ER

Zugabe: Editionsdose

BILL

verschiedene Sorten Nur in der Alzeyer- und Burkhardstraße.

99 4.

Aqua Römer Classic oder Medium

20ILL% IGER B

12/1,0 l PET

€ 0,42/1 l

zzgl. € 3,30 Pfand

99 12.

20/0,5 l

€ 1LI,G5E0R BIL

€ 1,30/1 l

zzgl. € 3,– Pfand

20/0,5 l

€ 1,40/1 l

zzgl. € 3,– Pfand 20/0,5 l

Osterfestbier

NEU in der

€ 0,42/1 l

zzgl. € 3,30 Pfand

Auch in Ihrer Nähe!

99 10.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

12/1,0 l PET

10IG%ER

WS.13mi14

99 13.

Radeberger Pils

26. März bis 5. April 2014

€ 0,36/1 l

2 Kisten kaufen, 3. Kiste gratis

nen Teil der umfangreichen Werke. Ob eine Libelle aus Tretkurbel und Fahrradwerkzeug oder ein Skorpion aus Bremshebeln: Es gibt fast nichts, was Schenk nicht aus Fahrradteilen gestalten könnte. Zu sehen sind im Wormser vor allem Dinge des Alltags sowie Tiere oder beispielsweise eine Gitarre. Alle Objekte wurden von Schenk selbst zusammengeschweißt oder -geschraubt. Und obwohl die Objekte metallisch-kühl wirken, sieht man Ihnen gleichzeitig die Leidenschaft an, mit denen sie gefertigt wurden.

Osterhasen trinken Festbier!

33,3GE%R BILLI

„Fahrrad ist Kunst“

Alzeyer Straße:

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICE Tel. 0 62 41 / 4 95 85 Fax 0 62 41 / 4 43 85 E-Mail: info@gegros.de ABHOLMARKT Burkhardstraße 28 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 50 13

ABHOLMARKT Alzeyer Straße 191–193 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 20 51 94 AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKT Körnerstraße 4–6 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 4 95 85

Maisel‘s Weisse Glaszugabe

„Der weisse Bock

€ 1LIG,–ER BIL

zzgl. € 3,– Pfand

von Brauerei Mahr ’s aus Bamberg Das Überlebenselixier für die Fastenzeit

14.99 zzgl. € 3,– Pfand

99 11.

Lord Pils € 1,–

R

BILLIGE

20/0,5 l

€ 1,50/1 l

€ 1,10/1 l

versch. Sorten

20/0,5 l

€ 1,20/1 l

zzgl. € 3,– Pfand

14.99 20/0,5 l

Weissbier

€ 1,E–R BILLIG

€ 1,50/1 l

zzgl. € 3,– Pfand


LOKAL-NACHRICHTEN

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

SEITE 7

Für die Kommunalwahl „gut gerüstet“ Schätze Ihrer Liebe – SPD Gimbsheim beschließt Liste / Kandidaten werden „breite Zustimmung finden“ Beziehung & Achtsamkeit

Workshop für Paare, die sich etwas Gutes tun möchten, am 9. und 10. Mai im CaritasCentrum St. Vinzenz Der Alltag zwischen Familie, Kindern, Beruf und Haushalt fordert uns täglich heraus. Oft genug ersticken wir beinahe in den täglichen großen und kleinen Aufgaben, die unsere Zeit als Mensch und Partner sowie als Elternteile in Anspruch nehmen. Zeit zu Zweit, Zeit für das zwischenmenschliche Begegnen als Paar, bleibt auf der Strecke.

Das Einzigartige in der Beziehung anschauen

Mit Amanda Wucher als Spitzenkandidatin wird die SPDGimbsheim in das Kommunalwahljahr 2014 gehen. Die jetzige Bürgermeisterin wird bei der Wahl am 25. Mai 2014 die Liste anführen und noch einmal für das Amt kandidieren. Sie wurde in der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Die Spitzenkandidatin, sowie die Kandidatinnen und Kandidaten wollen die stärkste politi-

sche Kraft in Gimbsheim werden und die absolute Mehrheit im Gimbsheimer Gemeinderat erreichen. Gemeinsam wollen sie, so der Tenor Versammlung, zum Wohl aller Gimbsheimer Bürgerinnen und Bürger, eine bürgernahe und transparente Ortspolitik gestalten. Es sei gelungen, eine 20-köpfige Liste aufzustellen, „die sicher in unserer Gemeinde eine breite Zustimmung finden wird“, so Amanda Wucher.

Tänze aus Israel Workshop zur Passah-Zeit auch für Tanz-Ungeübte am 10. April um 18 Uhr im Roten Haus Pessach gehört zu den großen Festen des Judentums. Es erinnert an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Dabei weist man auf die Ursprungstraditionen des eigenen Volkes hin. Jeder gläubige Jude soll sich fühlen, als wäre er selbst aus Ägypten ausgezogen und seinen Kindern davon erzählen. In diesem Jahr wird Pessach vom 15. bis 22. April gefeiert.

Lieder von Liebe und Landschaft Die Lieder, zu denen bei vielen Gelegenheiten und Festen in Israel immer wieder gerne getanzt wird, handeln von Lie-

be und Konflikten, von der beeindruckenden Landschaft und selbstverständlich auch von den Geschichten des Alten Testaments.

In lockerer Atmosphäre In lockerer Atmosphäre wird die Leiterin dieses Workshops der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau, Annette Torp, im Roten Haus, Römerstraße 76, Worms, zunächst einfache Tanzschritte erklären und spricht am Donnerstag, dem 10. April, um 18 Uhr ausdrücklich auch Tanzungeübte an. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen bitte an Annette Torp unter Telefon 06247/6292.

Seniorenbegegnungsstätten I und II Seniorenbegegnungsstätte I Adenauerring 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.– Do. 13 Uhr – 17 Uhr Fr. 13 Uhr – 16.30 Uhr Montag, 31. März 14 Uhr Schach Dienstag, 1. April Canasta Mittwoch, 2. April 13 / 13.45 Uhr Rommé /Kegeln im Poseidon Donnerstag, 3. April 14 Uhr Gute Laune Nachmittag Freitag, 4. April Gemütliches Beisammensein Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.– Do. 13 Uhr – 17 Uhr Fr. 13 Uhr – 16.30 Uhr Montag, 31. März 14 Uhr Frühlingsfeier Dienstag, 1. April 9.30-11.30 Uhr Internet Café 12 Uhr Mittagstisch Mittwoch, 2. April 10 Uhr Schwimmen Treffpunkt Hallenbad Donnerstag, 3. April 13 Uhr Bingo

Freitag, 4. April Geschlossen Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“, Sterngasse 10, Worms Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 14–17 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche. Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer II“, Kleine Weide 1, Worms Öffnungszeiten: Mo. 14–16 Uhr Mi. 9.30–11.30 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche. Computerstammtisch Der Computerstammtisch für Senioren trifft sich am Montag, 31. März, von 10 – 12 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte II, Kleine Weide 1, Worms. Sprechstunde Behindertenbeauftragter Jeden ersten und dritten Montag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus, Marktplatz, Erdgeschoss Zimmer 20. Ansprechpartner: Alfons Henn.

Die Kandidaten: 1. Amanda Wucher, 2. Dirk Ramachers, 3. Ralf Wittkopp, 4. Martin Preuß, 5. Tina Matter, 6. Reinhold Dannheimer, 7. Melitta Jakobi, 8. Peter Wucher, 9. Horst Winkler, 10. Volker Kemmeter, 11. Edwin Gotschy, 12. Jürgen Jakobi, 13. Annette Schuch, 14. Florian Ramachers, 15. Christian Stampfer, 16. Alexandra Dannheimer, 17. Michael Schroth, 18. Stephanie Koch, 19. Christian Schuch, 20. Margit Daubermann.

Siebte Ü25-Party aus dem Hause „Da Pietro“ mit Sekt-Wein-Bierbar, und „Caipi-Mike“ mit seiner mobilen 10 m-Cocktailbar.

5.04.14, Einlass ab 21 Uhr

TSG TURNHALLE WORMS-PFEDDERSHEIM

Weinbrunnenstraße 4 · 67551 Worms

Eintritt € 8,– (Vorverkauf „Da Pietro“ € 6,–)

Nr.1 4 Sp x 210mm

Jochen Busse ausverkauft Der Auftritt von Kabarettist Jochen Busse am Freitag, dem 4. April, um 20 Uhr, im LincolnTheater ist ausverkauft.

jo.13sa14

Gemeinsam wolle man „bürgernahe und transparente Ortspolitik gestalten“, so Amanda Wucher (vorne Mitte).

Kraft tanken, nach Schätzen suchen und miteinander das anschauen, was die jeweilige Paarbeziehung einzigartig macht, ist Inhalt eines Kurses beim Caritasverband Worms e.V. „Die Tage werden abwechslungsreich gespickt sein mit Übungen, die die Paare miteinander machen, aber auch für den Austausch mit den anderen Teilnehmern wird genügend Zeit sein“, erläutert Eheberaterin Anja Koob.

Gemeinsam mit dem Eheberater Willi Höf linger begleitet sie die Teilnehmenden auf dem spannenden Weg ihrer persönlichen Schatzsuche. Freitags abends ist eine Einführung mit Vortrag geplant, so dass sich die Teilnehmer kennen lernen können. Der Workshop ist gedacht für Paare, die wissen, dass sie zueinander gehören, die Zeit für ihre Beziehung investieren möchten und sich mit der Weiterentwicklung als Paar beschäftigen möchten. Er ersetzt keine Paarberatung! In den Kosten von 45 Euro pro Paar sind Getränke, Mittagessen und Kursmaterialien inbegriffen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher bitte Anmeldung bis 30. April 2014. Nähere Informationen und Anmeldung bei Anja Koob und Willi Höf linger, telefonisch 06241/2681-23 oder per E-Mail unter ehe-familienberatung@ caritas-worms.de

INH.: FAM. CORRADO, PATERNUSSTRASSE 3, WORMS-PFEDDERSHEIM, TEL. (0 62 47) 72 44, INFO@DA-PIETRO.DE, WWW.DA-PIETRO.DE ÖFFNUNGSZ.: TÄGL. 11–14.30 + 17.30–23 UHR MONTAG RUHETAG

NUR KURZE ZEIT TOTALER

RÄUMUNGSVERKAUF Einmalige Gelegenheit

Hochwertige Möbel

Drastisch im Preis reduziert wegen Umbau-Renovierung

!!! Alles Muss Raus !!! WOHNSCHRÄNKE ˜ POLSTERMÖBEL ALLER ART EINZELSCHRÄNKE ˜ Massivholzmöbel ESSGRUPPEN ˜ KLEINMÖBEL ˜JUGENDMÖBEL BETTEN ˜ RAMEN ˜ RUHE-RELAXSESSEL GARDEROBEN ˜ SCHLAFZIMMER ˜ VITRINEN

59% BIS ZU

MIT GROßER KÜCHEN ABTEILUNG! Testen Sie eine der besten Matratzen

2 1 für

ZWEI MATRATZEN KAUFEN UND NUR EINE BEZAHLEN

ÖFFNUNGSZEITEN:

67549 WORMS —VON STEUBEN - STR. 7

MO.-FR. 10-19 UHR SA.10-18 UHR

TEL.: 06241-950101


TERMINKALENDER LUST AUF MODE UND FRÜHLING? Wir laden ein: 3 Tage! von 4. bis 6. April 2014

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Lebenslust & KunstGenuss in der „Anhäuser Mühle“ 5./6. April 2014 ab 13–18 Uhr / ab 11–18 Uhr / Rund 90 Künstler präsentieren „Schmückendes für Mensch, Haus und Garten“

PRÄSENTATION DER NEUEN KOLLEKTION Bl13sa14

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Untere Kämmererstr. 48 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 32 45 94

Samstag, 29. März Montag, 21. April 2014 10:00 – 14:00 Uhr

Osterbrunch

stücksbuffet Genießen Sie unser Früh äten und inklusive Kaffeespezialit glos zum gehen Sie danach zwan aus kalten reichhaltigen Angebot end zum und warmen Speisen, pass . Ostereier suchen, über 50

29,

3

pro Person

Reservierungen unter Tel. 06241 3080

Bikerfrühstück mit Probefahrten Montag, 21. April 2014 Bei Triumph Rheinhessen 10:00 – 14:00 Uhr (Kfz- und Zweirad-Technik ch unMörstadt sterbrin OSchmidt) Marcel sbuffet unser Früh bei Worms gibt esstück von 9 bis Genießen Sie äten und inklusive Kaffeespezialit zum 16 Uhr wieder das traditionelglos zwan gehen Sie danach aus kalten reichhaltigen Angebot Zum Saile Bikerfrühstück. end zum und warmen Speisen, pass sonauftaktOstetrifft en, über. sich in reier suchman 50 3 der Motorradwerkstatt 29, zum Person pro gemeinsamen Brunch bis der Bauch voll ist. Und zwischendurch nutzt man bei hoffentlich gutem Wetter die Gelegenheit zu kostenfreien Probefahrten. Egal ob Tourer, Cruiser, Klassiker, AdventureBikes oder Sportler – alle Modelle der Marke Triumph stehen zum Testride bereit! Natürlich ist bis dahin die neue Triumph-Bekleidung und das Reservierungen unter Tel. 06241 3080 neue Triumph-Zubehör bereits eingetroffen.

THOR - THE DARK KINGDOM

THE DOME 69 - DIVERSE INTERPRETEN

GRAVITY

GIRL - PHARRELL WILLIAMS

THOR - THE DARK KINGDOM

RANDOM ACCESS MEMORIES – PUNK DAFT

DIE MONSTER UNI

BRAVO THE HITS 84 – DIV. INT.

GREY S ANATOMY 9. STAFFEL

BEST OF – HELENE FISCHER

STAR TREK INTO DARKNESS

SHAKIRA (DELUXE VERS.) - SHAKIRA

TWO AND A HALF MEN 9. STAFFEL

WENN DAS SO IST - PETER MAFFAY

WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN 2

ADYA & MANUEL PALOMO - ADYA

DIE MAGISCHEN PERLEN

Nach großem Erfolg, wird auch 2014 wieder der Kunst& Genuss-Markt stattfinden in der Verbandsgemeindeverwaltung „Anhäuser Mühle“ in Monsheim/Südlicher Wonnegau. Hier finden Sie Außergewöhnliches und Gebrauchskunst, um das Leben zu Hause zu verschönern. Es präsentieren sich wieder über 90 Aussteller aus den verschiedensten Kunst-Bereichen. Montag, 21. April 2014 Keramik-Kunst, Holz-Skulptu10:00 – 14:00 Uhr ren, Papier-Kunst, Mode-Dechgibt Osterbrun sign, Kaleidoskope u.v.m. stücksbuffet unser Früh es zu sehen kann direkt Genießen Sieund äten und inklusive Kaffeespezialit zum beim Künstler gekauft werden. glos zwan gehen Sie danach bot aus kalten gen Ange reichhalti Suchen Sie DAS besondere Geend zum und warmen Speisen, pass . schenk? Dann Sie richsuchen, über Ostereier sind 29,50 3 tig. Finden Sie Schmückendes pro Person für Mensch, Haus und Garten. Die Anhäuser Mühle ist

auch ohne PKW erreichbar, schön gemütlich mit der Bahn. So kann man ganz entspannt auch mal ein bis zwei Gläser guten Rheinhessen-Wein geniessen. Ab Bahnhof Monsheim ist der Weg zur Anhäuser Mühle ausgeschildert. Folgen Sie einfach den roten Schildern Richtung Tourist-Info. Wir freuen uns auch weiterhin auf unsere treuen Besucher. Viel Spaß beim Ausgehen! Eintritt: 3,50 Euro. Verbandsgemeindeverwaltung Anhäuser Mühle Alzeyer Straße 15 67590 Monsheim (südl. Wonnegau) Michaela Kammer, (MiKa-Event) www.mika-kunst.jimdo.com

Benefizabend Musik, Kabarett, Tanz und Oper: Beim Benefizabend des Trägerverein LincolnTheaters um 20 Uhr steht eine bunte Mischung an Künstlern auf der Kleinkunstbühne. Neben dem Musik-Kabarettist MatthiasReservierungen Ningel,unterAstrid Haag Tel. 06241 3080 und Nachwuchskünstler Leon Hermann wird erstmals die

neue Theatergruppe des Lincolns öffentlich auftreten. Eintrittskarten kosten 14 Euro im Vorverkauf. „Digital Art Show 2014“ Die Friedrich-Ludwig-JahnHalle in Bobenheim-Roxheim ist am 29./30. März Schauplatz der „Digital Art Show 2014“. Mit dieser Messe gibt

Gästehaus „Villa Golsen“

& Weinstube „Zum schwarzen Herrgott“ Neueröffnung am 2. April 2014

Ab sofort begrüßen wir Sie in unserer gemütlichen Weinstube mit regionalen Gerichten und Weinen aus dem Zellertal sowie in einem schönen Biergarten mit einer altehrwürdigen Kastanie. Desweiteren bieten wir Ihnen mit Liebe eingerichtete Gästezimmer zum Verweilen im schönen Zellertal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Familie Brehm & Team Zeller Hauptstraße 4 67308 Zell im Zellertal

Öffnungszeiten: Mi.–Fr. ab 17.30 Uhr, Sa. & So. ab 11.30 Uhr, Mo. & Di. Ruhetag

Tel. (0 63 55) 9 55 09 20 www.schwarzer-herrgott.com

es die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen von Visual Effects, Matte Painting und Composing zu blicken und sich in Ausstellung und Workshops ein umfangreiches Bild von digitaler Kunst zu machen. Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.

„F“üreinander W“irkungsvoll Entführung in die Welt des Tangos Tango nuevo mit dem Trio „Luz y Sombra“ im „Château Schembs“ am 6. April um 17 Uhr „G“estalten Kandidatinnen und Kandidaten der FWG Offstein stellen sich am 3. April um 20 Uhr in der Engelsberghalle vor Die FWG Offstein lädt alle Offsteiner Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich am Donnerstag, dem 3. April, um 20 Uhr im Nebenraum der Engelsberghalle zu einem Informationsabend zur anstehenden Kommunalwahl am 25. Mai 2014 ein. An diesem Abend möchten die Freien Wähler über ihre Schwerpunkte der Gemeinderatsarbeit für die kommende Legislaturperiode 2014

Freitag,

bis 2019 mit den Wählern diskutieren und dabei natürlich ihre Bürgermeisterkandidatin und ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl vorstellen. Vorschläge und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger werden gerne in die Gespräche aufgenommen nach dem Motto: „F“üreinander „W“irkungsvoll „G“estalten. Die FWG freut sich auf interessante und anregende Gespäche mit der Bevölkerung.

von 9 bis 19Uhr

t r a t s n o e s s s i e m Sa s u

von 9 bis 16 Uhr

Ha

u 50 % nen bis z ken io t k -A t t Mar Raba auf viele

Angelsport-Ofenloch - Die Lächner 15 - 68642 Bürstadt

www.angelsport-ofenloch.de

Daddy Wild & Iron Keys Heute bietet die Funzel wieder Party-Mucke vom allerfeinsten an! Daddy Wild und die Iron Keys werden dann für Stimmung in der Funzel sorgen. Mit einer Mischung aus Punk-Rock und Pop-Rock werden die beiden Bands dann die legendäre Kult-Kneipe rocken! 20 Uhr, Die Funzel. Eintritt 5 Euro!

Sonntag, 30. März Mit Werken von Francaix und Brahms

Heidenturmkonzert mit dem „Chiarina-Quintett“ mit Anne Scheffel (Klarinette), Johanna Lastein und Felicitas VillalonLaxa (Violine) Stelle Sykora (Viola) und Rut Banaty (Violoncello) um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Dittelsheim-Heßloch.

04.04.2014

Samstag, 05.04.2014

CAPTAIN PHILLIPS

lr33sa10 jo.13sa14

www.die-funzel.de

Konzeptionslos • in jahrzehnten gereift gemütlich bis lebhaft • kommunikativ • weltoffen • von new orleans b i s i n d e p e n d e n t Die andere möglichkeit sich etwas gutes zu tun!

Güterhallenstr. 53 67549 worms Tel.: 06241 - 55609

Es gibt ein Leben hinterm Bahnhof!

L I C H T B L I C K

FARBENSPIEL – HELENE FISCHER BEST OF UNHEILIG 1999-2014 – UNHEILIG

Anzeige NK.ai 1 30.01.2014 16:01:10

D E R

Top Ten: DVDs

Top Ten: CDs

lr13mi14

SEITE 8

Best of Pop-Rock – Classic

Mal tief melancholisch, dann hochgradig lebendig. Heiter, quirlig, aber stets voller Tiefe, Virtuosität und Hingabe interpretiert „Luz y Sombra“ den Tango nuevo. Am Sonntag, dem 6. April, entführt „Château Schembs“ seine Gäste in die Welt des Tangos. Eine Welt der Sehnsucht, der Liebe, der Lust, der Melancholie und der puren Lebensfreude. Das Trio „Luz y Sombra“ interpretiert mit eigenen Arrangements die Kompositionen Astor Piazzollas. Tango nuevo, wie er schöner und prickelnder nicht sein kann. Die außerge-

wöhnliche Besetzung mit den drei Berlinerinnen Miriam Erttmann (Violine), Alexandra Hentschel (Klarinette) und Katja Steinhäuser (Klavier) sorgt für ein spannendes musikalisches Erlebnis, schmelzend zart und blütenrein. Arno Schembs hält einen Teil des Chateaus frei für Gäste, die die Musik nicht nur hören sondern auch Tango tanzen möchten.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Karten zum Vorverkaufspreispreis von 15 Euro erhält man bei Bücher Bessler, Wormser Fischgeschäft, Koller Floristik, Wonnegauer Ölmühle oder direkt bei Chateau Schembs (www. chateau-schembs.de). An der Abendkasse kosten die Karten 18 Euro.

„The International Magic Tenors“ gastieren um 19 Uhr in der Niederrheinhalle in Gimbsheim. Die Preise reichen je nach Kategorie von 29,90 bis 42,90 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr. Rabatte gibt es für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren sowie bei Gruppen ab 10 Personen. Karten gibt es u. a. beim Nibelungen-Kurier.


LOKAL-NACHRICHTEN

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

SEITE 9

Lieder zur Passion Das Vokalensemble „Anima“ ist am 7. April um 19.30 Uhr in der Lutherkirche Worms zu Gast Am Montag, dem 7. April, um 19.30 Uhr, gastiert das vielfach preisgekrönte Vokalensemble „Anima“ aus St. Petersburg in der Wormser Lutherkirche. Die sechs Sänger sind bekannt für ihre hochstehende Vokalkultur, für absolute Professionalität und

ein breites Repertoire, das nahezu alle Stilistiken der klassischen Vokalmusik umfasst. Ergänzt wird das Programm durch Orgelstücke, die von Lutherkantor Christian Schmitt dargeboten werden. Nach dem Konzert wird ein Kostenbeitrag erbeten.

Wegen der Vollsperrung der Unteren Hauptstraße

Ob Kauf oder Verkauf: Jetzt den Marktführer* testen!

Bürgerinformation zur Straßensanierung in Horchheim am 8. April um 18 Uhr im Anna-Günther-Saal In der Zeit von Montag, dem 5. Mai, bis voraussichtlich Samstag, dem 17. Mai, soll die Untere Hauptstraße in Worms-Horchheim saniert werden. Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung der Straße unausweichlich. Im Sanierungsabschnitt zwischen dem Alten Marktplatz und dem Horchheimer Postweg liegen viele Geschäfte, die von der Vollsperrung betroffen sein werden.

Um Fragen, etwa hinsichtlich der Andienung dieser Geschäfte während der Bauzeit, aber auch weitere Fragen der Anwohner beantworten zu können, lädt Ortsvorsteher Volker Janson zu einer Bürgerinformationsveranstaltung mit Vertretern der Verwaltung am Dienstag, dem 8. April, um 18 Uhr im Anna-Günther-Saal des Bürgerhauses (Alter Marktplatz 1) ein. Alle interessierten Bürger sind herzlich willkommen.

Deutsch lands g röß für Woh nimmob ter Makler ilien*: Die Spa rkassen -Finanz www.sgruppe immobil . ien.de

Nutzen Sie unsere umfassende Marktkenntnis auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Vermittlung. Mehr Infos in allen Sparkassengeschäftsstellen und den Gebietsleitungen der LBS Immobilien GmbH oder unter www.s-immobilien.de. Wenn‘s um Geld geht – Sparkasse. *Immobilienmanager, Ausgabe 9/2013.

Sport für Menschen mit Übergewicht Wie wird man aktiv im Ehrenamt? Workshop zum Kennenlernen am 3. April um 19 Uhr im ZfG in der Hegelstraße

Informationsnachmittag in der Volkshochschule Worms heute um 15 Uhr

Der Zusammenhang einer dauerhaften Gewichtsreduktion und körperlicher Bewegung ist inzwischen hinlänglich bekannt. Häufig gestaltet sich der Einstieg oder auch Wiedereinstieg in den Sport allerdings schwer. Am Zentrum für Gesundheitsförderung (ZfG) findet am Donnerstag, dem 3. April, von 19 bis 20 Uhr ein

Viele kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten unserer Stadt sind ohne begleitende Unterstützung Ehrenamtlicher nicht oder nicht so gut durchzuführen. Ob im Tiergarten, im „Lincoln“, in der Stadtbibliothek, bei der Weinmesse oder beim Turmblasen sind viele Ehrenamtliche tätig. Dabei macht der Einsatz in klei-

Workshop zum Kennenlernen des Kurses „Sport für Menschen mit Übergewicht“ statt. Dieser beinhaltet sowohl ein moderates Herz-Kreislauf-Training, als auch Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Spielformen. Die Fettverbrennung wird angekurbelt und das Wohlbefinden gesteigert. Zugleich bietet

sich aber auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch untereinander. Der Workshop kostet 8 Euro. Anmeldung und Informationen unter Telefon 06241/268049-0 bei der ZfGKursverwaltung oder unter www.klinikum-worms.de/zfg

nen Teams mit Gleichgesinnten, Frauen wie Männern, jung wie alt, allen Beteiligten viel Freude. Am heutigen Samstag, dem 29. März, stellt der Vorsitzende des Vereins „Ehrenamt für Worms“, Theodor Cronewitz, in der Volkshochschule Worms (Willy-BrandtRing 5) um 15 Uhr zunächst den Verein vor. Die derzeitigen Ein-

satzbereiche werden anschließend von den dort tätigen Vorstandsmitgliedern unverbindlich dargestellt. Alle Interessierten sind eingeladen, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Es besteht Raum, auch auf weitergehende Fragen einzugehen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 31.03. bis Samstag 05.04.2014. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Günstiger

00

88

25

Duschdas Duschgel Verschiedene Sorten, je 250 ml-Flasche, 100 ml = 0.32

12

99

Trumpf Edle Tropfen Verschiedene Sorten, je 250 g-Packung, 100 g = 0.80

99

3 Glocken Die mag ich Feine Eiernudeln, verschiedene Ausformungen, je 500 g-Packung, 1 kg = 1.76

geht´s nicht!

079 1

BobenheimRoxheim

37

Mitbringspiele Verschiedene Spiele, je Spiel

2400 29

2 Kisten Rothaus Pils 2 x 24 x 0.33 ltr., 1 ltr.=1.52 + Pfand 6.48

3493

99

76

00

77

Müller Fruchtbuttermilch Verschiedene Sorten, 500 ml Flasche, 100 ml = 0.15

2

KISTEn!

Pure Frische aus Ihrem Globus.

99

Von uns für Sie mehrmals täglich frisch.

5 Stück Globus Hausmacher Dosenwurst Sorten zum selber Sortieren, aus eigener Herstellung, 2 kg, 1 kg = 5.00

10

00

Fachmetzgerei

Frisches Kabeljaufilet 100 g

1

59

Fischtheke

Milram Butterkäse Dt. Schnittkäse, 45% Fett i. Tr., 100 g

0

49

Käsetheke

Spanischer Paprika rot KL I, 500 gBeutel, 1 kg = 1.98

0

99 Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Obst & Gemüse

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei 66606 St. Wendel) embösch,

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


ZEITARBEITSMESSE 2. APRIL 2014

SEITE 10 · SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

von

13 BIS 16 UHR IM WORMSER

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014 · SEITE 11 Anzeige

5 x Gabelstaplerfahrer (m/w) für Front und Seitenschubmast

Flexibles Arbeiten erscheint Menschen in Deutschland attraktiv: Dreiviertel von ihnen können sich vorstellen, auf Projektbasis für verschiedene Arbeitgeber tätig zu sein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der ManpowerGroup Deutschland. Im Vergleich zu 2012 ist der Anteil der Befragten, die sich vorstellen können, in wechselnden Projekten tätig zu sein, leicht gestiegen. Doch die Voraussetzungen müssen stimmen: 43 Prozent würden nur auf Projektbasis arbeiten, wenn sie überall angemessen entlohnt werden. Daneben steht bei vielen auch der Wunsch nach einem sicheren Gehalt im Vor-

3 x Elektriker (m/w) für Industrie und Handwerk Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem sehr ansprechenden Arbeitsumfeld.

und einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Unter deutschem Management, aber mit einem Füllhorn chinesischer Kultur, war bereits am Mittwochabend der „Chinesische Nationalcircus“ im WORMSER Theater zu Gast. Dessen aktuelle Produktion zum 25-jährigen Bühnenjubiläum „Shanghai Nights“ spannte einen unterhaltsamen artistischen und tänzerischen Bogen zum „Zauber Chinas zwischen gestern und heute“ und vermittelte eindrucksvoll mit seinem Team aus gut 20 Artisten in den verschiedensten Rollen mehr als einen Hauch jener Kultur, die uns so sehr zu verzaubern weiß. Text/Foto: Robert Lehr

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms T: 06241 / 9117-0 F: 06241 / 9117-13 worms@manpower.de www.manpower.de

Erstmals wieder GRÜNE in Pfeddersheim

Wirtschaftsmotor

Iris Weiß und David Hilzendegen stehen an der Spitze der Liste für die Kommunalwahl GmbH

Für namhafte UnterFür Unternehmen nehmen in Worms, Für namhafte namhafte Unternehmen Gernsheim, Biblis und in in Worms Worms und und Umgebung Umgebung Umgebung suchen wir suchen suchen wir: wir: händeringend (m/w): aller Facharbeiter aller •-- Facharbeiter Chemikant oder Art m/w Art m/w Chemiehelfer -- Staplerfahrer Staplerfahrer m/w m/w

• Mitarbeiter für -- Dateneingabe Speditionskaufleute Speditionskaufleute im Lager m/w

m/w

Die GRÜNEN ziehen mit Iris Weiß und David Hilzendegen als Doppelspitze in die Wahl zum Pfeddersheimer Ortsbeirat. Auf den weiteren Plätzen der Ortsbeiratsliste folgen Martin Wegmann, Uli Weiß, Hella Winkler, Christine Korb, Alf Seltmann, Tina Weiß, Heiko Klein, Carmen Illing-Klein, Christine Jäger und Fritz Christanz. „Damit ist es uns seit langer Zeit wieder gelungen, in Pfeddersheim eine Liste zu stellen“, freut sich Iris Weiß. „Zusammen mit einer breit aufgestellten Liste von Pfeddersheimer Bürgerinnen und Bürger jeden Alters möchten wir Pfeddersheim

mitgestalten.“ Nicht zuletzt die Auseinandersetzung um das geplante Gewerbegebiet am Hohen Stein habe gezeigt, dass die grüne Stimme in Pfeddersheim gebraucht werde. „Viele, die auf unserer Ortsbeiratsliste kandidieren, sind durch die erfolgreiche Bürgerinitiative zum Erhalt des Hohen Steins motiviert worden, sich politisch zu engagieren“, so Iris Weiß. Unter anderem wollen sich die Grünen für den Umweltschutz an der Pfrimm, die Bewahrung des Pfrimmtals ohne Straßenneubau (Krankenhaustangente) den Erhalt des Freibads und für eine konsequente Innenent-

wicklung des Stadtteils einsetzen und Pfeddersheim somit auf die Herausforderungen des demografischen Wandels vorbereiten. Weiterhin bestimmte die Mitgliederversammlung David Hilzendegen zum Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers. „Ich möchte den Menschen in Pfeddersheim das Angebot machen, frischen Wind ins Rathaus zu bringen. Im Dialog mit den BürgerInnen möchte ich mich für ein ökologisches und soziales Pfeddersheim einsetzen. Und natürlich möchte ich den Jugendlichen im Stadtteil eine Stimme geben“, so der 23-jährige Student abschließend.

mit Gesundheitsbelehrung

- Helfer m/w m/w •- Helfer Kommissionierer Bewerbung telefonisch Tiefkühl nach Gimbsheim Bewerbung telefonisch oder schriftlich an: oder schriftlich an:

• Maler/Trockenbauer

GmbH Ludwigsplatz 5 67547 Worms Tel. (0 +49 (0)62 41 - 2 00 05 19 Tel. 62 (0)62 41) 6041 46- 2 00 05 19 Tel. +49 Für namhafte Unternehmen www.prokopp-personal.de c.hartmann@prokopp-personal.de www.prokopp-personal.de r.ferino@prokopp-personal.de www.prokopp-personal.de in Worms und Umgebung r.ferino@prokopp-personal.de

FürnamhfteUnter hmen inWormsundUmgebung

WS.13sa14

Die Pfeddersheimer Ortsgruppe von B90/DIE GRÜNEN: Uli Weiß, Christine Jäger, Heiko Klein, Carmen Illing-Klein, Fritz Christanz, Iris Weiß, David Hilzendegen, Hella Winkler, Martin Wegmann, Tina Weiß und Alf Seltmann (von links).

•- Kommissionierer Staplerfahrer - Kommissionierer m/w • Produktionshelfer m/w

(pb) Erneut wissenschaftlich belegt: Zeitarbeit schaff t Beschäftigung und verdrängt keine Stammbelegschaften. Zeitarbeit hilft der deutschen Wirtschaft. Denn sie schaff t Jobs und hat zum Aufschwung beigetragen. Zeitarbeitnehmer haben Stammbelegschaften dabei keineswegs verdrängt. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Flexible Arbeitswelten“ des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Die Studie führt Zeitarbeit unter den sogenannten flexiblen Arbeitsverhältnissen – zusammen mit Teilzeitarbeit, befristeter Arbeit, Selbstständigkeit und Minijobs. 2003, so die Untersuchung, hätten ca. 19 Prozent der Erwerbstätigen in einem solchen f lexiblen Arbeitsverhältnis gestanden. Inzwischen seien es 24 Prozent. Dieser Zuwachs gehe aber keineswegs zu Lasten von anderen Arbeitsverhältnissen. „Im selben Zeitraum stieg der Anteil

der Erwerbsfähigen, die eine klassische unbefristete Vollzeitstelle bekleiden, von 39 auf 41 Prozent“, so die Bertelsmann Stiftung. Die strukturelle Arbeitslosigkeit – der „Anteil der auf dem Arbeitsmarkt Inaktiven“, wie die Studie es ausdrückt – sei unterdessen von 24 auf 19 Prozent zurückgegangen. Bereits die Hans-BöcklerStiftung stellte 2007 fest: Unternehmen, die Zeitarbeiter einsetzten, bauten auch sozialversicherungspfl ichtige Beschäftigung auf. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kam 2009 zu dem Schluss, dass es sich bei Substitutionseffekten „eher um prominente Einzelfälle als um ein Breitenphänomen handelt.“ Und das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung zog 2012 in einer Studie für die Bertelsmann Stiftung das Fazit, dass Zeitarbeit helfe, „die Stammbelegschaft zu sichern oder gar zu erhöhen“.

suchen wir:

Zeitarbeitsmesse Worms

- Facharbeiter aller Art m/w

2. April 2014 von 13 bis 16 Uhr im WORMSER

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleute m/w

Foto: fotolia.com © Robert Kneschke

Hohe Kunst Hohe Politik Kunst abseits großer Gestern startete der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinpinggroßer mit einem großen Tross aus Wirtabseits Politik schaftsvertretern seinen Deutschlandbesuch mit einem Empfang bei Bundespräsident Joachim Gauck

Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail.

dergrund: 30 Prozent würden Projekteinsätze nur annehmen, wenn das Einkommen trotzdem planbar bleibt. Genau diesen Vorteil erfahren Mitarbeiter in der Zeitarbeit: Sie sind beim Personaldienstleister fest angestellt und durch Einsätze bei dessen Kunden bekommen sie gleichzeitig Einblick in verschiedene Aufgabenbereiche. Manpower in Worms bietet die zielgerichtete Vermittlung von Arbeitnehmern in Projekte bei interessanten Unternehmen unterschiedlicher Branchen an. Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bekommen Mitarbeiter ein festes Einkommen nach Tarif und diverse Sozialleistungen.

- Kommissionierer m/w

Als älteste Veranstaltung ihrer Art genießt „Kunst und Hobby“ bei Freunden des Handgemachten einen ganz besonderen Ruf. Dem wurden die Aktiven des TV Pfiffligheim auch am vergangenen Wochenende in ihrer Turnhalle gerecht, wohin sie zu ihrer Osterausstellung eingeladen hatten. Hier konnte man sich mit Dekorativem ebenso wie Schmackhaften für das bevorstehende Osterfest bestens eindeckene. In die Freude über die gute Resonanz mischte sich zudem die riesige Erleichterung bei den Ausrichtern, dass der Erhalt ihrer Halle jetzt gesichert scheint. Somit steht auch dem nächsten Großereignis des rührigen Vereines nichts mehr im Wege: am Samstag, dem 24., um 19 Uhr, und Sonntag, dem 25. Mai, um 16 Uhr, lädt die Vereins-Theatergruppe „Die Lachbomben“ zu ihrem Stück „Amnesie für Fortgeschrittene“ ein. Weitere Infos und Karten bei Rositha Lotz unter Telefon 06241/77609. Text/Foto: Robert Lehr

GmbH

Die Firma Wilhelm Personaldienstleistungen GmbH hat sich im Laufe der Jahre als kompetente Adresse in Sachen Personalberatung, Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung weit über die Stadtgrenzen von Worms hinaus etabliert. Auch in den Niederlassungen Mainz, Darmstadt, Köln und Wissen ist das Unternehmen Wilhelm Personaldienstleistungen seit über 20 Jahren einer der kompetenten Tel. +49 (0)62Partner 41 - 2 00 05 19 Unternehmen bei der Besetzung neuer Positionen bevorzugten namhafter www.prokopp-personal.de im Personalbereich. Durch eine ständige Beobachtung des Arbeitsmarktes ist ein r.ferino@prokopp-personal.de hochwertiges Dienstleistungsangebot sichergestellt und garantiert. Aufgrund der konsequenten und beständigen Betreuung vor Ort ist Wilhelm Personaldienstleistungen noch näher am Kunden und kann so ideal auf die jeweiligen Bedürfnisse sowohl kundenseitig, als auch mitarbeiter- und bewerberseitig eingehen. Das Angebot von Wilhelm Personaldienstleistungen reicht von der branchenübergreifenden Überlassung und Vermittlung höher qualifizierter Fachkräfte, von Ingenieuren, med. Personal und ungelernten Hilfskräften bis hin zu kaufmännischen Mitarbeitern in den Bereichen Industrie, Handwerk und produzierendes Gewerbe. Für Kunden wie potentielle Mitarbeiter steht das erfahrene Team um unsere Wormser Niederlassungsleiterin Monika Stephany persönlich oder telefonisch zur Verfügung. Gerne erwarten wir Ihre Anfragen.

WILHELM Personaldienstleistungen GmbH

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 · D-67547 Worms www.wilhelm-personal.de | worms@wilhelm-personal.de

Tel. (0 62 41) 9 58 54-0

in den Arbeitsmarkt, heißt es bei der Arbeitsagentur. Die Wormser Agentur für Arbeit und das Wormser Jobcenter setzen deshalb weiterhin auf eine Zusammenarbeit mit den ansässigen Zeitarbeitsunternehmen. Während der Messe stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Worms und der Agentur für Arbeit Worms für Fragen zum The-

Gute Stimmung „Den Unternehmen geht es gut und die Mehrheit der Arbeitnehmer ist mit ihrem Job zufrieden. Beschäftigungssicherheit ist dennoch ein wichtiges Thema“, weiß Petra Timm, von Randstad Deutschland. Nur 20 Prozent der Arbeitnehmer sind der Meinung, dass die eigene Arbeitsplatzsicherheit durch die Zuwanderung von ausländischen Fachkräften abgenommen hat. Für 28 Prozent der Befragten wirkt sich die Entwicklung positiv auf das Arbeitsumfeld aus – rund die Hälfte ist sogar der Meinung, dass die Arbeit mit Kollegen aus dem Ausland einen Mehrwert für die eigene Leistung mit sich bringt.

ma Beschäftigung bei Zeitarbeitsfi rmen zur Verfügung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen von Mitarbeitern der Agentur für Arbeit und des Jobcenters auf Aktualität prüfen zu lassen. Es wird gebeten, eine ausreichende Zahl an Kurzbewerbungen (Lebenslauf mit vollständigen Adressdaten) mitzubringen.

// VIELSEITIGE JOBWELTEN ENTDECKEN UND ERLEBEN!

// Sie möchten sich bewerben und legen Wert auf einen fairen Umgang, ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis und eine erstklassige Betreuung? DANN FREUEN UNSuns AUF IHREN BESUCHBesuch AUF DER auf Dann freuenWIRwir auf Ihren ZEITARBEITSMESSE IN WORMS AM 02. APRIL! der Zeitarbeitsmesse in Worms am 2. April! TUJA Zeitarbeit GmbH Wilhelm-Leuscher-Straße 1 // 67547 Worms Tel.: 06241-3090-0 // worms@tuja.de // www.tuja.de

a/m/e – Umzug zum 10-jährigen Jubiläum Ab dem 10. Mai ist die große Wormser Zeitarbeitsfirma in der Kaiser Passage ansässig – Helmut Ebner leitet die Niederlassung der a/m/e GmbH seit neun Jahren – Sie zählt mittlerweile zu den am besten florierenden Zeitarbeitsunternehmen in Worms und Umgebung

Erfolg, Zukunft & Perspektive!

a/m/e bahnt den Weg für neue Jobs

Nutzen auch Sie die Vorteile eines großen und qualifizierten Personaldienstleisters!

Ab dem 10. Mai wird das Wormser Zeitarbeitsunternehmen nicht mehr in der Schönauer Straße 22, sondern in der Römerstraße 53 in der Kaiserpassage ansässig sein. „Der Grund dafür ist der, dass wir zentraler und somit für unsere Mitarbeiter und Bewerber noch besser erreichbar sind“, so Helmut Ebner, seit neun Jahren Niederlassungsleiter in Worms. Übrigens feierte die Filiale des in Freiburg ansässigen fami-liengeführten Unternehmens erst vor wenigen Wochen ihr zehnjähriges Jubiläum. „Darauf sind wir alle mächtig stolz. Wir expandieren immer mehr, haben uns auf dem Markt hier in der Region toll etabliert. Ich darf mit Fug und Recht behaupten, dass ich auf mein Team hier in Worms sehr stolz bin“, so Ebner. Keine Frage: Trotz mächtigen Gegenwinds hat sich die Zeitarbeit weiter etabliert. Firmen wie die a/m/e GmbH, seit jeher absolut seriös handelnd, weiß, auf was es ankommt. Händeringend werden Facharbeiter gesucht, so Helmut Ebner, der offen zugibt: „Ich könnte sofort ein Dutzend neue Fachkräfte einstellen.“ Denn die Auftragsbücher sind zum Teil bestens gefüllt

Helmut Ebner, Leiter der Niederlassung a/m/e Worms GmbH. – Personal Leasing ist heute für die meisten gar nicht mehr wegzudenken. Da können Kritiker noch so versuchen, das Thema Zeitarbeit schlecht zu reden. Nicht zuletzt in diesen Zeiten ist die hiesige Wirtschaft auf Firmen wie die a/m/e GmbH angewiesen, mittlerweile einer der führenden Personaldienstleister hier zu Lande.

Zeitarbeit – die Zukunftsbranche? Im Südwesten auf jeden Fall, so ist a/m/e mit ihrem Hauptsitz in Freiburg sowie weiteren Niederlassungen in Karlsruhe und Villingen. In Worms ist das Innendienstteam ab sofort in einem Bürotrakt von 200 m² untergebracht, von wo aus die Koordination der Mitarbeiter erfolgt.

Vermittelt werden bei a/m/e vorzugsweise Mitarbeiter aus den Schwerpunktbranchen Elektro- und Holzindustrie sowie dem Maschinenbau. Aber auch Schweißer, Schreiner/Tischler, CNC-Fachkräfte, Anlagenmechaniker SHK, Dreher/ Fräser bzw. Helfer in den vorgenannten Berufen werden gesucht und an Kundenunternehmen in der Region überlassen. Für den Auftraggeber besteht der große Vorteil darin, dass er – vornehmlich im produzierenden Gewerbe – zu Spitzenzeiten Personal anfordern kann, das er dann, sobald sich die Auftragslage abschwächt, wieder an die Zeitarbeitsfirma zurückgeben kann. Oder auch bei kurzfristigen Krankheits- oder Urlaubsvertretungen fordert er erst recht risikolos Zeitarbeiter an und hat somit schlicht und ergreifend mehr Handlungsspielraum und Flexibilität. So wie derzeit, wobei ein hoher Anteil der Entleihbetriebe kleinen und mittleren Unternehmen zuzurechnen ist, die eine Beschäftigungszahl von unter 100 Mitarbeitern haben. Immerhin: Bereits rund 10 % aller gewerblich tätigen Firmen beschäftigen Zeitarbeitnehmer. a/m/e in Worms: ein putzmunterer Personaldienstleister, ein bestens auf-

aUCH qUEREINStEIgER SINd HERzlICH WIllkommEN

jo.13sa14

Ostern kann kommen!

Weitere Bilder in der Online-Galerie

aus der Zeitarbeit. Damit sei die Zeitarbeit nach wie vor ein wesentlicher Jobmotor und für Jobsuchende eröff neten sich über die Zeitarbeit auch immer wieder Chancen auf langfristige Berufsperspektiven. Personalbedarf bestehe insbesondere in den Bereichen Lager-/Logistik und Produktion. Aber auch für Fachkräfte bietet die Zeitarbeit die Möglichkeit für einen Einstieg

WIR SUCHEN SIE aUCH SINd HERzlICH WIllkommEN WIRqUEREINStEIgER SUCHEN SIE

- Helfer m/w

Bewerbung telefonisch WILHELM oder schriftlich an:Personaldienstleistungen

Die Agentur für Arbeit in Worms und das Jobcenter Worms veranstalten am 2. April 2014 von 13 bis 16 Uhr im Tagungszentrum DAS WORMSER in der Rathenaustraße 11 eine Zeitarbeitsmesse, auf der sich regionale Zeitarbeitsfi rmen mit ihren offenen Stellenangeboten präsentieren. Etwa ein Drittel des aktuellen Stellenzugangs kommt laut Arbeitsagentur

WERDEN AUCH SIE TEIL EIL DES TUJA-TEAMS!

Eingebun en in ie FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensges hi hte un 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Län ern, haben wir uns auf ie Entwi klung un Realisierung ganzheitli her Pers nallösungen für namhafte Kun en Eingebun en in ie FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensges hi hte un 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 11 spezialisiert. 18 Län ern, haben wir uns auf ie Entwi klung un Realisierung ganzheitli her Pers nallösungen für namhafte Kun en spezialisiert. Für en Gr ßraum W rms, Lu wigshafen un Bürsta t su hen wir Sie als Für en Gr ßraum W rms,im Lu wigshafen un Bürsta t su hen wir Sie als mehrere Großkunden Großraum Worms, Zellertal, Kirchheimbolanden und Ried suchen wir Sie als:

n KoMMISSIoNIERER/-IN n VERPACKER/-IN  KOMMISSIONIERER/-IN  METALLFACHvERPAcKER/-IN ■ Schubmaststaplerfahrer/-in n HELFER/-IN Industriemechaniker/-in VERPACKER/-IN KOMMISSIONIERER/-IN  ARBEITER/-IN METALLFACHvERPAcKER/-IN KoMMISSIoNIERER/-IN n■ STAPLERFAHRER/-IN  HELFER/-IN STAPLERFAHRER/-IN ■ n Lager& Produktionsmitarbeiter/-in Elektroinstallateur/-in STAPLERFAHRER/-IN HELFER/-IN n■ ELEKTRIKER/-IN  LKW-FAHRER/-IN STAPLERFAHRER/-IN HELFER/-IN ELEKTRIKER/-IN ScHLoSSER/-IN LKW-Fahrer/-in ARBEITER/-IN n n ImELEKTRIKER/-IN LKW-FAHRER/-IN ELEKTRIKER/-IN ScHLoSSER/-IN LKW-Fahrer/-in Rahmen unserer Gr ßpr jekte eröffnen wirIhnen ie Perspekti e für eine neue berufli he Zukunft.

Im Rahmen unserer Gr ßpr jekte eröffnen wir Ihnen ie Perspekti e für eine neue berufli he Zukunft. IHR PRofIl: Sie haben bereits fun ierte Erfahrung in min estens einem er ben aufgeführten Tätigkeitsfel er gesammelt un sin IHR PRofIl: bereit au h in einem S hi ht-System zu arbeiten. Flexibilität un Pünktli hkeit setzen wir raus. Sie haben bereits fun ierte Erfahrung in min estens einem er ben aufgeführten Tätigkeitsfel er gesammelt un sin bereitbIEtEN: au h in einem S hi ht-System zu arbeiten. Flexibilität un Pünktli hkeit setzen wir raus. WIR n Einen unbefristeten Arbeits ertrag n Übertarifli he Bezahlung n S hi ht-, Feiertags- un W henen zus hläge WIR bIEtEN: n Einen festen un si heren Arbeitsplatz n Einen Staplers hein n Weihna hts- un Urlaubsgel n Einen unbefristeten Arbeits ertrag n Übertarifli he Bezahlung n S hi ht-, Feiertags- un W henen zus hläge n Einen n Weihna htsfesten un si heren Arbeitsplatz Staplers hein Falls Siewir Interesse haben, geweckt? freuen wir unsn Einen über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62un 41 / Urlaubsgel 937 - 128 110; 0 62 41 / 937 - 111 er Haben Ihr Interesse 0 62 41 / 937 118. Dann rufen Sie unshaben, doch an oder wir schicken uns Ihren Ihre aussagelräftige Bewerbung an: - 128 Falls Sie Interesse freuen uns über Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 110; 0 62 41 / 937 - 111 er Standort Worms: (06241) 937-111 oder -113, patrik.kuestler@fiege.com 0 62 41 / 937 - 118. WIR fREUEN UNSTelefon aUf SIE!

WIR FREUEN UNS AUF WIR fREUEN UNS aUf SIE! SIE! FIEGE uni/serv GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WoRMS | WoRMS@FIEGE-UNISERv.dE | WWW.FIEGE-UNISERv.dE FIEGE uni/serv GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WoRMS | WoRMS@FIEGE-UNISERv.dE | WWW.FIEGE-UNISERv.dE

gestelltes Unternehmen im Südwesten! Helmut Ebner und sein Team beweisen täglich aufs neue, dass persönlicher Einsatz und ein Topauftritt zwar kein Garant, aber dennoch mehr als nur ein Grundstein für ein auch in der Zukunft florierendes Privatunternehmen sein können, das nicht einer der großen bundes- oder weltweit agierenden Konzerne angehört. a/m/e GmbH Römerstraße 53 67547 Worms Telefon 06241/97270 www.ame-zeitarbeit.de

Die TUJA Zeitarbeit GmbH steht seit mehr als 20 Jahren für Erfolg in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Großkonzerne aber auch mittelständische Unternehmen oder Handwerksbetriebe vertrauen auf die Leistungen unserer Personalspezialisten und Mitarbeiter. Wir lösen zuverlässig alle auftretenden Personalfragen! Aktuell beschäftigt TUJA bundesweit über 16.000 motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter und verfügt über 110 Niederlassungen. Die TUJA Zeitarbeit GmbH ist auch in Worms mit einer Niederlassung vertreten. Un-

jo.13sa14

10 x Produktionsmitarbeiter (m/w) für Produktion und Lager

Arbeitsagentur und Jobcenter veranstalten Zeitarbeitsmesse

sere Personalprofis bieten unseren Kunden individuell zugeschnittene Personaldienstleistungen an. Unsere Mitarbeiter/innen finden durch kompetente Vorbereitung und zielgerichtetes Vorgehen einen auf die jeweiligen spezifischen Qualifikationen zugeschnittenen Einsatz.Die Ausgewogenheit zwischen den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter und den Anforderungen unserer Kundenunternehmen gilt als wichtigster Erfolgsfaktor von TUJA. Die TUJA Zeitarbeit GmbH in Worms bedankt sich bei allen Ihren Mitarbeitern für die stets gute Zusammenarbeit und wünscht weiterhin viel Erfolg!

Job gesucht? WIR SUCHEN (m/w): Staplerfahrer Schweißer Elektriker/Elektroniker Schlosser/Schlosserhelfer Zerspanungsmechaniker Chemikant mit Staplerschein

lr08sa12lr08sa12 lr13sa14

Für unsere Kunden in Worms und Umgebung stellen wir ein:

(0 62 41) 9 72 70 www.ame-zeitarbeit.de

lr13sa14

Abwechslungsreiche Aufgaben, festes Einkommen

Manpower macht’s möglich


AUS WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSWELT

SEITE 12

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Anzeige

Standard & Poor’s bestätigt Rating für die genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbank Alzey-Worms eG besser geratet als Wettbewerber Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat das Rating für die genossenschaftliche FinanzGruppe von AA- bestätigt. Der Ausblick ist stabil. Damit besitzt die genossenschaftliche FinanzGruppe von S&P nach wie vor die höchste Bonitätseinschätzung unter Deutschlands Banken, die nicht in Staatsbesitz ist. Das Rating gilt damit auch für die Volksbank AlzeyWorms eG. „Das Rating bestätigt die Stärke und Stabilität der genossenschaftlichen FinanzGruppe im Vergleich zu unseren Wettbewerbern“, sagte Bernd Hühn, Vorstandsvorsitzender der Volksbank AlzeyWorms eG. „Unsere Bank ist zuverlässig. Unser Geschäftsmodell bewährt sich auch in der Krise. Hinter unserer Bank

mit unseren Mitgliedern steht die gebündelte Kompetenz und Stärke der gesamten genossenschaftlichen FinanzGruppe. So stellen wir uns erfolgreiche Arbeit vor. Das treibt uns an“, so Hühn. Konkret hat die genossenschaftliche FinanzGruppe und damit jede einzelne Genossenschaftsbank ausgehend von einem Ankerrating der deutschen Finanzbranche von A- eine Bonitätseinschätzung, die um eine Stufe höher liegt. S&P würdigt das nachhaltige und diversifizierte Geschäftsmodell, die solide Kapitalausstattung sowie die breite retailbasierte Refinanzierungsstruktur der Genossenschaftsbanken. Die Risikolage der FinanzGruppe wird neutral in Bezug auf das Ankerrating gesehen. Die Rating-Einstufung

nimmt S&P auf Grundlage ihrer zweistufigen Ratingmethodik vor. Ausgangspunkt ist ein Rating für die Beurteilung der gesamten Finanzbranche eines Landes, das sogenannte Ankerrating. Im zweiten Schritt nimmt die Agentur dann einzelne Abstufungen für Kriterien wie Geschäftsmodell, Kapitalausstattung, Risikolage und Liquidität/Refinanzierungsstruktur vor. Das Rating von S&P gilt für alle Institute, die der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angeschlossen sind. Der Bericht mit einer Liste der von diesem Rating erfassten Institute ist unter www. standardandpoors.com oder www.bvr.de/rating abrufbar.

Gaststätte JÄGERHOF – neue Leitung – leckeres Essen – viel Genuss Ihre Hochzeit im JÄGERHOF – Infotag am Sonntag, 30. März von 11 bis 16 Uhr BIBLIS – Frühling auf dem JÄGERHOF – das ist Genuss im ländlichen Ambiente mit Fachwerkromantik und Natur. Die Vögel zwitschern es schon – die Gaststätte JÄGERHOF steht unter neuer Leitung. Marco Graf und Yves Leveque setzen neue Akzente – es gibt bürgerliche Küche, die auf Hausmannskost mit Qualität und pfiffiger Note setzt. In Lorsch betreiben die beiden leidenschaftlichen Gastronomen das bekannte Palais von Hausen. Was die Frischesaison bietet, wird sich auf der Hauptkarte finden, zum Beispiel Spargel aus der Region. Die feinen weißen Stangen wachsen schon fleißig und sollen in der Osterzeit serviert werden. Frische aus der Region hat Vorrang, alles wird handgemacht. Auch bekommt auf dem JÄGERHOF das Wiener Schnitzel seinen wunderbaren Geschmack in der Pfanne. Die Fritteuse ist den Pommes vorbehalten. Unter den Hauptgerichten findet sich der hausgemachte Hackbraten ebenso wie die zarte Maispoulardenbrust auf Papaya-Couscous und Paprikagemüse und Lachsfilet mit Zitronengras-Riesengarnelen auf Mangoldbett an Weißweinsoße. Das traumhafte Ambiente des JÄGERHOFS lädt zum Feiern ein. Für Familienfeiern, Geburtstage, Firmenveranstaltungen und Betriebsfeiern bietet der JÄGERHOF den passenden Rahmen. Räumlichkeiten mit stimmungsvollem Ambiente stehen für 20 bis 350 Personen zur Verfügung. Die Bewirtung bei Feiern und Veran-

Foto: Hannelore Nowacki

staltungen im Hochzeitszimmer, Jägerzimmer und in der Kutscherremise übernimmt Deckers Catering mit Sitz in Bensheim. Die Speisen werden frisch in der top ausgestatteten JÄGERHOF-Küche zubereitet. Michael Decker und sein Team kochen auch exklusiv bei Empfängen und Veranstaltungen des hessischen Ministerpräsidenten. Am 2. April veranstaltet Deckers Catering auf dem JÄGERHOF ein Probeessen für Hochzeitspaare (weitere Termine alle zwei Monate). Auch das JÄGERHOF-Team steht zur Beratung zur Verfügung. Anmeldung wird erbeten. Hochzeit auf dem JÄGERHOF ist etwas ganz Besonderes, das haben schon viele Hochzeitspaare erlebt. Nach dem Motto „Sie feiern, wir planen“ werden die Vorbereitungen auf den schönsten Tag im Leben viel einfacher. Beim Informationstag für Heiratswillige am Sonntag, 30. März, von 11 bis 16 Uhr, stellt

das JÄGERHOF-Team verschiedene Ideen für die Tischdekoration vor. Zwei Konditorinnen präsentieren Hochzeitstorten und wer sich gute musikalische Unterhaltung zur Hochzeitsfeier wünscht, lernt am Sonntag die passende Band und den DJ kennen. Deckers Catering verwöhnt die Besucher mit einer Auswahl Fingerfood. Hannelore Nowacki

Alles, was funktioniert! „Baier + Mink“ und „Schuch“ hatten zu ihrem Frühlingsfest mit „Tag der offenen Tür“ in den Kirschgartenweg eingeladen VON ROBERT LEHR Dass sich an einem Samstagmorgen zahlreiche Hand- und Hobbywerker sowie Gartenfreunde im Wormser Kirschgartenweg 1 tummeln, ist nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich allerdings ist es, wenn das große gemeinsame Firmengelände von „Baier + Mink“, dem Fachhandel für Holz, sowie dem Baustoff-Fachhandel „Schuch“ von einem ebenso zarten wie einladenden Duft von Bratwürsten, Döner oder Pommes durchzogen wird oder hoch konzentrierte Kinder unter fachkundiger Anleitung mit einem Gabelstapler Basketbälle in einen Korb zu bugsieren versuchen. So geschehen am vergangenen Samstag, als die beiden renommierten Wormser Unternehmen zu ihrem alljährlichen gemeinsamen Frühlingsfest eingeladen hatten. Es gehört zur guten Tradition der eng miteinander verwobenen Holzund Baustoff händler, die Garten- und Terrasensaison mit einem „Tag der offenen Tür“ zu verknüpfen. Gilt es doch gerade jetzt für viele Gartenfreunde und Heimwerker, ihr Domizil „auf Vordermann“ zu bringen. Mit aktuellen Trends, fachkundiger Beratung und wechselnden Angeboten sind die beiden Fachhändler wichtige Anlaufstelle rund um Haus und Garten. Das Spektrum reicht von der Terrasse zum Garten, den Fenstern, Türen und Wänden, über die Decke, Paneele, bis zur Fassade inklusive Platten, der Dämmung und hin zu allem für die Sanierung – aber es gibt auch eine liebevoll gestaltete Deko-Abteilung, für die Andrea Philippi verantwortlich zeichnet. Durch spezielle Baustoffe wie Schüttgüter, Fundamen-

@

Hier hilft Papa Kemal Kara seiner Tochter Melina beim erfolgreichen ›Dunking‹ mit unkonventionellen Mitteln. te, Baustahl, Kanalanschluss, Fliesen, Lichtschächte, Kellerfenster, Schornsteine, Mauerziegel, Stürze, Rollladenkästen, Dachziegel- und Fenster, Putze oder Pflaster und Natursteine wird das Angebot umfassend abgerundet. Dabei dominieren das umfangreiche Sortiment nur Materialien, Baustoffe und Werkzeuge, „die funktionieren!“, wie die beiden Geschäftsführer Johannes Philippi und Andreas Schall auf eine ebenso kurze wie überzeugende Formel bringen. Damit grenzen sie sich klar vom Wettbewerb ab, den derzeit die großen Baumarkt-Ketten zu dominieren scheinen. Natürlich gebe es in seinem Unternehmen auch Preisgünstiges, – allerdings nur, wenn es den versprochenen Anforderungen entspräche. Damit erteilte Philippi z. B. Billiglaminaten eine klare Absage. „Wir decken u. a. beim Vinyl, Laminat oder Holz-Bodenbelag in günstigen, brauchbaren Qualitäten bis hin zum französischen Edel-Parkett das gesamte Spektrum dessen ab, was wir

guten Gewissens anbieten können“, unterstreicht er den Firmenanspruch. Dass man damit den Nerv der Kundschaft trifft, zeigt die Tatsache, dass sich seit Übernahme der beiden Firmen durch Philippi und Schall im Jahr 2001 und den Umzug an den Kirschgartenweg 2007 sowohl Sortiment wie Kundschaft stets vergrößert haben. Dabei sind es Handwerker wie Privatleute, die den Service hier schätzen. Da, wo gebaut oder renoviert werden soll, und die nötigen Kenntnisse fehlen, werden gerne qualifizierte Fachfirmen vermittelt. Somit ist die Realisierung einer Maßnahme aus einer Hand gewährleistet. Zum Service gehören darüber hinaus Anlieferung, Werkzeug- und Geräteverleih, Verladehilfe, ausführliche und kompetente Beratung vor Ort, Verlegeplanung und Montage, Vermittlung professioneller Handwerker aus Ihrer Region, Zuschnitt auf Maß, Fräsungen, Geld-Zurück-Garantie, Geschenkgutscheine, Farb- und Stilberatung sowie Kundenseminare zur Produktverarbeitung. Schuch Baustoff-Fachhandel Kirschgartenweg 1 67549 Worms Telefon: 06241/6126 Fax: 06241/87360 info@baier-mink.de www.baier-mink.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Sa. von 8–13 Uhr

Reservierungen und weitere Informationen bei Gaststätte JÄGERHOF Außerhalb 8 68647 Biblis Telefon 06245/299173 Fax 06245/299175 info@jaegerhof-biblis.de www.jaegerhof-biblis.de Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags von 17 Uhr bis 23 Uhr, an Sonnund Feiertagen von 11 bis 23 Uhr. Montags und dienstags Ruhetag.

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Neben Geselligem standen am „Tag der offenen Tür“ auch Produktinformationen renommierter Lieferanten auf dem Programm. Hier erläuterte Michael Schäfer von „Baumit“ die Vorzüge moderner Lehm- und Kalkputze. U. a. nutzten Waldorfschulen die ökologische Baustelle. Fotos: Robert Lehr

Baier + Mink GmbH Fachhandel für Holz Kirschgartenweg 1 67549 Worms Telefon: 06241/6881 Fax: 06241/87927 info@baier-mink.de www.baier-mink.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 7–18 Uhr Sa. von 8–13 Uhr Außerhalb dieser Zeiten sind wir nach Absprache gerne für Sie da.

Anzeigenblätter erreichen mehr Leser als Abo-Zeitungen* Gratis Anzeigenzeitungen

39,68

*

Millionen Leser

+ 23%** mehr Leser

Regionale Abo-Zeitungen

30,44*

Millionen Leser

* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.


STADTNACHRICHTEN

(0 62 46) 9 06 63 33

Die diensthabende Apotheke ist an dem betreenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

Samstag

675457 Worms, BahnhofstraĂ&#x;e 28, Telefon 06241/24634

Altrhein-Apotheke 67575 Eich, HauptstraĂ&#x;e 42, Telefon 06246/7666

PCs, Notebooks, Server, Netzwerk

Parken im Hof

Sonntag Mo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

06241 54437

satware.com

Montag

Altgold • Luxusuhren Brillantschmuck Zahngold (auch mit Zähnen)

Polyesterbeschichtungen Kleber GmbH & Co.KG D-68642 BĂźrstadt Tel. 06206 - 50 08 35 Fax 06206 - 7 54 41 info@kleber-gmbh.de www.kleber-gmbh.de

67592 FlĂśrsheim-Dalsheim, Alzeyer StraĂ&#x;e 109, Telefon 06243/903941

Dienstag

67547 Worms • Tel.: 06241- 23094

TE SE CH RV NO IC E

Waschmaschinen GeschirrspĂźler

SH01sa09

Mittwoch

67549 Worms, BebelstraĂ&#x;e 6, Telefon 065241/954810

Primus-Apotheke Osthofen 67574 Osthofen, Backsteinweg 2, Telefon 06242/9131890

Donnerstag Adler-Apotheke 67547 Worms, Neumarkt 1, Telefon 06241/24600

Globus-Apotheke

Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof

AKTUELLE ĂœS TAGESMEN ONLINE!

Donnerstag, 3. April 2014

Zartes Rumpsteak mit Zwiebeln

mit Rosmarinschwenkkartoffeln und Buttergemßse – ₏ 9,20

ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN WIR IHNEN TISCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de GS TA IT M

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-StraĂ&#x;e, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de

Dorothea,

Freitag

In kĂźrzester Zeit zum

Apotheke am Wasserturm Rochus-Apotheke 67240 Bobenheim-Roxheim, Stettiner-StraĂ&#x;e 6, Telefon 06239/929123

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht ßbernommen werden.

um das mĂśchte ich Dich, sehr bitten. Ich weiĂ&#x; ich habe mich sehr negativ gegenĂźber Dir verhalten, dadurch einen Riss in unsere Liebe gebracht. DafĂźr schäme ich mich sehr, kann mir am Spiegel nicht mehr in die Augen schauen. Aber diese Liebe zu Dir bedeutet mir alles. Bitte gebe UNS nicht auf, hĂśre auf Dein Herz, ob es noch einen Platz fĂźr mich hat.

Dein Schmusebär vermisst Dich sehr!

TRAUER UND GEDENKEN UNVERGESSEN

lr13sa14

Matthias†30.Ebert März 2005

Anneliese Beyer †25. November 2008

lr13sa14

Unsere Herzen halten Dich gefangen, als wärst Du nie gegangen.

Expedition Pfrimm GrĂźne Liste Pfeddersheim lädt am 5. April um 15 Uhr zu naturkundlicher Wanderung entlang der Pfrimm ein Am Samstag, dem 5. April, findet eine FĂźhrung mit JĂźrgen SchrĂśho von der IG Pfeddersheimer Pfrimm e. V. fĂźr Interessierte statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Pfeddersheimer Feuer-

wehr. Die FĂźhrung dauert ca. 2,5 Stunden. Speziell fĂźr Kinder und Jugendliche ist eine Wasseruntersuchung geplant. KĂźchensieb, Kescher, Lupen und Gummistiefel dĂźrfen gerne mitgebracht werden.

Intensivfahrschule

www.123fuehrerschein.de 3 x im Rhein-Neckar-Kreis

FĂźhrerschein

Frankenthal (Hauptbahnhof) 0 62 33 - 88 07 02 Mannheim (Schwetz.-Stadt) 06 21 - 84 60 100 NEU Heidelberg (Nähe S-Bahnhof) 0 62 21 - 7 18 44 07

Friseur-Hausbesuche

Karin Weingarten Friseurmeisterin

Termine nach Vereinbarung Tel. 06241-8558548 01786540892 Tel. (01 76) 81• 76 65 44

K AMINHOLZ

Reine Buche – vorgelagert – 33 cm

nur

₏ 66,– / SRM

Tel. (01 63) 7 62 32 31 ¡ 55234 Freimersheim www.Brennholz-Neubert.de

Schon geregelt?

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN EHESCHLIESSUNGEN 21.03.2014 Susanne Iris Gisela RĂśmer geb. Henkel und Andreas Dossenbach, HolderbaumstraĂ&#x;e 37, Worms GEBURTEN 06.03.2014 Tafreed Ahmad, S. v. Memoona Ahmad und Sheikh Saeed Ahmad, GaustraĂ&#x;e 10, Worms 13.03.2014 Delia Roetche, T. v. Mandy Roetche und Guiseppe Marnet geb. Gall, Unteres Seegässchen 2, Osthofen 14.03.2014 Laura Mihaela Meindl, T. v. Carmen Mihaela CorcheĹ&#x; und Helmut Meindl, Alter Herrnsheimer Weg 8, Osthofen 14.03.2014 Laura Josephine Belzer, T. v. Manuela Belzer geb. Schätzel und Karsten Belzer, Promenade 38, Guntersblum 14.03.2014 Deniz ĂœnlĂźer, S. v. Elçin ĂœnlĂźer geb. Kaymak und Umut ĂœnlĂźer, Hohenstaufenring 23, Worms 16.03.2014 Claire Ella GaĂ&#x;mann, T. v. Yvonne Ariane GaĂ&#x;mann geb. Brand und Matthias Valentin Stefan Hermann GaĂ&#x;mann, DirolfstraĂ&#x;e 15, Worms 16.03.2014 Jonathan Metz, S. v. Martina Metz geb. Entenmann und JĂśrg Metz, Ludwig-Uhland-StraĂ&#x;e 13, Worms 17.03.2014 Stella Luna Wol, T. v. Sandra Wol und Marcus Simon Wol geb. Zimmermann, Am Wolfsgraben 17, Worms 18.03.2014 Logan Tyler Christmann, S. v. Denise Christmann geb. IĂ&#x;le und Markus Christmann, Herrnsheimer HauptstraĂ&#x;e 115, Worms 19.03.2014 Luisa MĂźller, T. v. Diana MĂźller geb. Orb und Lutz Hans MĂźller, Schlossbergring 17, Mettenheim STERBEFĂ„LLE 14.03.2014 Elisabeth MĂźller geb. RoĂ&#x;, KiesstraĂ&#x;e 14, Worms 14.03.2014 Ilse Susanne Diendorf geb. Zäuner, BrunnerstraĂ&#x;e 58, Worms 14.03.2014 Edith Keth geb. Hahn, ZellertalstraĂ&#x;e 39, Worms 15.03.2014 Martha Waltraud Engel geb. Hoos, PipinstraĂ&#x;e 11, Worms 16.03.2014 Christina JĂśrz geb. Erdelmeier, Ernst-Ludwig-StraĂ&#x;e 6, Worms 16.03.2014 Jakob Heinrich Ernst, Neugasse 51, Hamm 17.03.2014 Gisela Maria Sofie Villinger-SchĂśnmehl geb. Villinger, DreihornmĂźhlgasse 50, Worms 18.03.2014 Margot Zehnbauer geb. Ammon, Theodor-Heuss-StraĂ&#x;e 36, Worms 19.03.2014 Heinz Gustav Karl Franz Gassen, Liebenauer StraĂ&#x;e 100, Worms 19.03.2014 Gertrude Hartenbach geb. Schmitt, KlosterstraĂ&#x;e 90, Worms 19.03.2014 Gertrude Rosina Kronauer geb. Hindel, Richard-Knies-StraĂ&#x;e 8, Worms Alle Angaben ohne Gewähr

PATIENTENVERFĂœGUNG VORSORGEVOLLMACHT Rita Lippe Liebfrauenring 3 67547 Worms Termine unter:

(0 62 41) 3 69 79 90 www.optimum-rl.de

Rundum-Service bei uns. Erledigen und entspannt nach vorne schauen.

Andreas J. Schneider

Rechtsanwalt u. Fachanwalt fĂźr Steuerrecht

• Familienrecht • Zivilrecht (auch Unfallregulierung) • Steuerrecht • Steuerstrafrecht schneider-rechtsanwalt.com BrauereistraĂ&#x;e 2 ¡ 67549 Worms Tel. (0 62 41) 2 08 73 00

Andreas SchĂśnfeldt

Diplom-Betriebswirt (FH), Steuerberater • Lohn- und Finanzbuchhaltung • Gewinnermittlung und Jahresabschluss • Einkommensteuer • Erbschaftsteuer

SCHĂ–NFELDT

Steuerberater Heinrich-Heine-StraĂ&#x;e 33 ¡ 67549 Worms Tel. (0 62 41) 97 55 09

lr13sa14

Immer wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.

In ewiger Liebe, Deine Kinder Uschi & Manfred mit Karin sowie Deine Enkelkinder Michaela und Andreas mit Carmen & Anna

DocMorris Apotheke Westend

67549 Worms, Alzeyer StraĂ&#x;e 60, Telefon 06241/955353

alle Personen ab dem vollendeten 13. Lebensjahr. Anmeldungen bitte bei Kursleiterin Michaela Ocker, Ausbilderin des Landesfischereiverbandes (LFV), Telefon 06731/5159932, bei Angelsport Engert, Telefon 06241/593036, Gaststätte Luy, Eicher See, Telefon 06246/831 und Rita Marquardt, Telefon 06247/7884. Informationen und Formulare auf der Homepage unter www.avw1924.de

Deine Frau, Kinder, Enkel und Urenkel

‰ � Š

67240 Bobenhm.-Roxhm., RoxheimerstraĂ&#x;e 25 1/12, Telefon 06239/7001

67590 Monsheim, Wormser StraĂ&#x;e 5 a, Telefon 06243/7278

lr13sa14

Verzeih mir,

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

Stadt-Apotheke

WS.01sa14

Im Auftrag des VDSF bietet die Anglervereinigung 1924 Worms e.V. (AVW) einen entsprechenden Vorbereitungskurs zu dieser PrĂźfung an. Beginn des Kurses ist am Dienstag, dem 15. April. Teilnehmen kĂśnnen bei dem Kurs

 � � � �

Pfrimm-Apotheke Monsheim

AVW bietet fĂźr alle ab dem vollendeten 13. Lebensjahr ab 15. April speziellen Kurs an

Im Auftrag des DSV

67240 Bobenheim-Roxheim, SĂźdring 1, Telefon 06239/926147

Vorbereitung zur staatlichen Fischerprßfung Die nächste Prßfung zur Erlangung des staatlichen Fischereischeines findet am Freitag, dem 6. Juni, statt.

Unser Hotel bietet Zimmer mit Domblick ab 76,– EUR inkl. Frßhstßck SIE ERREICHEN UNS UNTER TEL.: (0 62 41) 9 11 50, HOFGASSE 2, 67547 WORMS. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH.

St. Hubertus-Apotheke

Trockner Kßhlgeräte Elektroherde

Fahrkostenpauschale 4,– EUR Ersatzteilannahme ¡ www.elektrohaber.com Worms ¡ Alzeyer Str. 27 ¡ Annahme Hartmanns Zeitreise ¡ (0 62 41) 2 71 99 Ludwigshafen ¡ Maudacher Str. 247 ¡ (06 21) 55 70 45

Täglich von 7 bis 10 Uhr ¡ Pro Person â‚Ź 7,– ¡ KINDER BIS 6 JAHRE FREI! AB DEM 1. APRIL ¡ KEIN RUHETAG & DURCHGEHEND WARME KĂœCHE

67547 Worms, KämmererstraĂ&#x;e 46, Telefon 06241/24516

www.toennies-ternes.de

Kundendienst

* 28. März 1925

Sonnen-Apotheke

Personalausweis nicht vergessen!

Kämmererstr.35

Schwanen-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 22, Telefon 06241/25092

Stallmann

GOLDANKAUF

SchloĂ&#x;-Apotheke 67550 Worms, Herrnsheimer HauptstraĂ&#x;e 59, Telefon 06241/55320

Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms

NEUES IM HOTEL RESTAURANT KRIEMHILDE: Ab sofort haben wir unsere SOMMERTERRASSE geĂśffnet! UNSER FRĂœHSTĂœCKSBUFFET WIRD NICHT NUR FĂœR UNSERE HOTELGĂ„STE SERVIERT — SONDERN AUCH GERNE FĂœR UNSERE RESTAURANT-BESUCHER ANGEBOTEN!

WS.09sa14

Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service

Ihr fĂźr

Rheingold Apotheke

WS.13sa14

FLUGHAFENTRANSFER KRANKENFAHRTEN (sitzend) u.v.m

Baumfällarbeiten Grßn- und Baumrestentsorgung Baumstumpfroden

FĂźr Ihre Feier bieten wir unseren Partyservice an.

lr10sa14

jb.17sa10

vom 22. bis 28. Februar 2014

jo.13sa14

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

lr12sa14

lr13sa14

Brennholz

SEITE 13

WS.52sa13

SAMSTAG, 29. MĂ„RZ 2014


AUS DER GESCHÄFTSWELT

SEITE 14

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Anzeige

Weiche Kurven, scharfe Bilder – Media Markt präsentiert die ersten UHD-Fernseher Es wird spannend im Fernseh-Jahr 2014. Dies gilt sowohl für das Programm als auch für die Geräte selbst. Mit der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien steht ein TV-Event der Superlative ins Haus – ein guter Grund, sich einen Fernseher mit neuester Technik zu gönnen. Welchen, das entscheidet man am besten in der TVAbteilung des Media Markts Worms, wo alle aktuellen Modelle vorgeführt werden. Zu den Top-Favoriten zählen die brandneuen UHD-Fernseher von Samsung im eleganten Curved Design. Noch nie war TV-Technologie so sexy. Mit einer Kombination aus innovativer UHD-Technologie und aufregendem Design unterstreicht Samsung seine führende Rolle bei der Entwicklung hochmoderner TV-Geräte. Die ersten neuen Fernseher kommen mit Bildschirmdiagonalen von 55 und 65 Zoll auf den Markt und entsprechen damit dem Kundenwunsch nach immer größeren Bildschirmen. Der Clou jedoch ist das leicht nach innen gewölbte Display, mit dem sie eine atemberaubend gute Figur machen.

Fernsehbilder, so natürlich wie noch nie UHD ist die Kurzformel für Ultra HD, eine innovative Technik mit der vierfachen Bildauflösung von Full HD. Statt aus zwei Millionen Bildpunkten wird das Fernsehbild aus mehr als acht Millionen Bildpunkten zusammengesetzt. Dadurch wirkt das Bild gestochen scharf und natürlich; selbst aus geringem Abstand sind keine Pixel mehr erkennbar. „Es ist, als würde man aus dem Fenster schauen und die Wirklichkeit sehen, so lebendig und realistisch ist die UHDBildqualität“, schwärmt Markus Fleck, der Geschäftsführer des Media Markts Worms.

Service & Beratung Wunderschöne Form, wunderbare TV-Erlebnisse

Auch ausgeschaltet sorgen die neuen Samsung-Fernseher für Begeisterung. Das Curved Design wirkt ausgesprochen harmonisch und macht aus einem gewöhnlichen Flachbildfernseher ein modernes Kunstobjekt. Die leicht geschwungene Form dient jedoch nicht allein der Schönheit, sondern steigert auch das Sehvergnügen. Die Rundung des Bildschirms ist dem menschlichen

Gute Beratung ist sehr wichtig! Auge nachempfunden und erzeugt einen besseren Blickwinkel für den Betrachter. „Durch das Curved Design wird ein gewaltiger Panoramaeffekt erzielt, der den Betrachter noch mehr in die Atmosphäre der

Fernsehbilder eintauchen lässt. Stadion-Feeling, Kino-Spannung, Natur-Dokumentationen – das Zusammenspiel von Curved Design und UHD-Technologie sorgt bei jedem Programm für ein noch nie dage-

wesenes Sehvergnügen“, so der Geschäftsführer.

auf Sie haben ein aktuelles Thema, bei dem Ausstattung Sie Niveau höchstem dringend steuerfachrechtliche Beratung benötigen? UND HILFE IN STEUERFRAGEN WirBERATUNG sind gerne für Sie da.

Auch die Gesamtausstattung der Curved Design-Ge-

Lohnsteuerklassen bei Ehegatten

igen?

Service & Beratung

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns unter ...

Gute Beratung ist sehr wichtig!

Sie haben ein aktuelles Thema, bei dem Sie dringend steuerfachrechtliche Beratung benötigen?

lr13sa14

Wir sind gerne für Sie da.

in

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns unter ...

Tel.: 06241/979 1452

Bitte beachten Sie unsere neue Adresse!

Dipl.-Kffr. Simone Schneider Steuerberaterin Dipl.-Kffr. Simone Schneider ƒ■ Steuerberaterin Adenauerring 15 ƒ 67547 Worms ■ 67547 Worms Wilhelm-Leuschner-Str. 3 (Afa-Passage) simone.schneider@stb-schneider-worms.de info@stb-schneider-worms.de Tel.: 06241 / 9791452 ƒ Fax: 06241 / 9791454

Tel.: 06241 / 9791452 ■ Fax: 06241 / 9791454

Mit uns Steuern sparen!

LBV

(pb) Eheleute müssen sich entscheiden, welcher Einkommensteuerklasse sie angehören möchten. Ehegatten werden grundsätzlich gemeinsam besteuert. Dies nennt man Zusammenveranlagung. Um die genaue Steuerschuld der Ehegatten festzustellen, muss in der Regel bis zum 31. Mai des Folgejahres eine Einkommensteuererklärung abgegeben werden. Da der Fiskus aber nicht so lange auf die Lohnsteuern warten möchte, muss der Arbeitgeber direkt jeden Monat Steuern vom Gehalt einbehalten. Dabei kann der Arbeitgeber nur den Arbeitslohn

desjenigen Partners berücksichtigen, der bei ihm angestellt ist. Um aber auch die Verhältnisse des anderen Partners ausreichend zu würdigen, gibt es die Lohnsteuerklassen, erklärt der Bund der Steuerzahler. Mit der

Wahl der richtigen Steuerklassenkombination wird daher erreicht, dass die einbehaltene monatliche Lohnsteuer möglichst nahe an die gemeinsame Jahressteuerschuld der Ehegatten herankommt.

(pb) Der Jahreswechsel bietet allen Unternehmen, Freiberuflern, Vereinen und Verbänden die Chance, die Aktenschränke von alten Unterlagen zu entlasten. Die Abgabenordnung sieht zwei wichtige steuerrechtliche Auf bewahrungsfristen vor: Zehn Jahre lang müssen Bücher, Aufzeichnungen, Inventare, Jahresabschlüsse, Lageberichte, Eröffnungsbilanzen und Buchungsbelege aufgehoben werden. Gleiches gilt für alle Arbeitsanweisungen und Organisationsunterlagen, die diese Belege verständlich machen und erläutern. Folglich können

die entsprechenden Unterlagen des Jahres 2003 und früherer Jahre zum 1.1.2014 vernichtet werden. Sechs Jahre lang müssen empfangene Handels- und Geschäftsbriefe, Geschäftsberichte sowie Unterlagen, die für die Besteuerung wichtig sind, aufgehoben werden. Somit können die entsprechenden Belege des Jahres 2007 und früherer Jahre zum 1.1.2014 vernichtet werden. Entscheidend für den Beginn der Fristen ist, wann die Unterlagen entstanden. Sie beginnen mit Ablauf des Kalenderjahres. Alle Unterlagen mit Ausnahme der Jahresabschlüs-

se und der Eröffnungsbilanzen können auch auf einem Bildträger oder anderen Datenträgern aufbewahrt werden. Der Steuerzahlerbund Hamburg weist darauf hin, dass sich die beiden genannten Fristen verlängern können, wenn alte Unterlagen für das Finanzamt interessant sein könnten. Das gilt vor allem bei begonnenen Außenprüfungen, bei vorläufigen Steuerfestsetzungen, bei anhängigen steuerstraf- oder bußgeldrechtlichen Ermittlungen und bei schwebenden oder nach einer Außenprüfung zu erwartenden Rechtsbehelfsverfahren.

Tel.: 06241/979 1452

Dipl.-Kffr. Simone Schneider ƒ Steuerberaterin Adenauerring 15 ƒ 67547 Worms Bund der Steuerzahler Hamburg informiert simone.schneider@stb-schneider-worms.de So erreichen Sie uns: Tel.: 06241 / 9791452 ƒ Fax: 06241 / 9791454 Deutsche Lohnsteuerhilfe Lohnsteuer-Beratungs-Verein e.V.

Lohnsteuerhilfeverein

Beratungsstellenleiter: Heiko Stelzer

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung*

* Im Rahmen einer Mitgliedschaft für Arbeitnehmer und Rentner ausschließlich bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§4 Nr. 11 StBerG).

Ihre Beratungsstelle in Worms-Abenheim: Am Riedelweg 1 - 67550 Worms Telefon 06242 915070 Montag und Freitag 10:00 - 18:00 Uhr

e.V.

jb.06sa11

Adenauerring 5 67547 Worms

Tel. (0 62 41) 49 00 82

Telefon Telefax

06241 / 9578-0 06241 / 9578-78

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Mettenheimer Weg 27 · 67593 Westhofen Telefon (0 62 44) 91 91 50 www.klar-merkel-steuerberater.de

jo.22mi13

Klar & Merkel

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH

HEINZ H. GROTE Steuerberater-Rechtsbeistand CARSTEN GROTE

»Persönliche Beratung

in allen Steuerfragen«

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Amschel Meyer Rothschild (1743–1812), deutscher Baron und Bankier

cf.05sa14

Carlo-Mierendorff-Straße 37 · 67574 Osthofen Tel.: (0 62 42) 50 19-0 · Fax: (0 62 42) 50 19-24 Internet: www.grote-stb.de

cf.05sa14

Beratungsstellenleiter Vorname Name Beratungsstelle Alsheim · Leiterin Petra Wedel Straße, PLZ Ort Bachstraße 11 · 67577 Alsheim Telefonnummer (0 62/ Internet 49) 8 06 77 80 · petra.wedel@vlh.de Mail

lr13sa14

Steuerberater

Dieter W. Hetterling Steuerberater Bahnhofstraße 40 67547 Worms

räte lässt keine Wünsche offen. Abgesehen von den unterschiedlichen Bildschirmgrößen sind die Modelle identisch. Zahlreiche innovative Technologien sorgen für maximale Bildqualität und einzigartigen Bedienkomfort. Das sogenannte UHD Dimming regelt permanent die Kontraste und Schwarzwerte und sorgt so für glasklare, lebensechte Bilder. An Bord sind unter anderem 3D, WLAN, eine HD-Kamera und eine Split-Funktion für Entertainment-Anwendungen, durch die der Bildschirm in vier Felder aufgeteilt werden kann. Auch Multiroom-Anwendungen werden unterstützt. Somit kann zur Audiowiedergabe der TV mit anderen Geräten ganz einfach drahtlos verbunden und bequem per Smartphone App gesteuert werden. Vier integrierte Lautsprecher erzeugen einen Raumklang wie im Kinosaal. Markus Fleck empfiehlt: „Überzeugen Sie sich davon in unserer TV-Abteilung. Die Curved Design-Geräte von Samsung muss man einfach mit eigenen Augen sehen!“

Fehler finden … … und wirkungs­voll Einspruch erheben Steuer-Expertinnen stehen bei test.de Rede und Antwort. Viele Steuer­b escheide haben Fehler. Zu den altbekannten Fehlern – wie zu Unrecht abge­lehnte Reise­ kosten – kommen neue Fehler hinzu, die oftmals sehr versteckt sind. So k lären d ie Beamten Wider­sprüche zwischen gemeldeten Daten von Arbeit­ gebern, Krankenkassen und Renten­v ersicherern und den Angaben in der Steuer­ erklärung häufig nicht auf. Aber auch Steuerzahler vergessen häufig, Ausgaben abzu­rechnen. Im Chat auf test.de erklären die Steue r- E x p e r t i n n e n A e n n e Riesen­berg und Lena Kamprolf, wo die Fallen lauern und wie Steuerzahler bei wirkungs­v oll Einspr uch einlegen. Die Ex per t innen geben auch Hinweise, wie man eigene Fehler korrigieren oder vergessene Ausgaben nach­reichen kann. Sie stehen Ihnen am 2. April 2014 zwischen 13 und 14 Uhr auf test.de Rede und Antwort. Nutzer können jetzt schon Fragen stellen.

STEUERBÜRO

Hetterling

Tel.: (0 62 41) 4 55 60 Fax: (0 62 41) 4 55 17 E-Mail: hetterling@t-online.de www.steuerbuero-hetterling.de

w w w.nibelungen-kurier.de


LOKAL-NACHRICHTEN

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Neue Anlaufstelle für Ratsuchende

SPD-Osthofen lädt alle Interessenten zur Einweihung des neuen Bürgerbüros am 5. April um 11 Uhr ein Mit der Eröffnung eines eigenen Bürgerbüros geht die Sozialdemokratie in Osthofen neue Wege, um in Zukunft noch näher an den Bürgerinnen und Bürgern der Wonnegaustadt zu sein. Neben Informations- und Dienstleistungsangeboten sollen Ratsuchende künftig auch regelmäßige Sprechstunden des SPD-Bundestagsabgeordneten Marcus Held und seiner Landtagskollegin Kathrin Anklam-Trapp in der FriedrichEbert-Straße besuchen können. „Ich halte es für äußerst wichtig, den Osthofener Bürgerinnen und Bürgern eine wohnortnahe Anlaufstelle zu bieten, in der sie sich offen über das aktuelle Geschehen in ihrer Heimatstadt informieren können“, lobte Bundestagsabgeordneter Held die Initiative der Sozialdemokraten um VG-Bürger-

meisterkandidat Hans-Herrmann Seelig und dem Osthofener Bürgermeisterkandidaten Thomas Goller. Auch Landtagsabgeordnete Anklam-Trapp bezeichnete den Vorstoß des SPD-Ortsvereins als einen konsequenten Schritt für mehr Bürgernähe im Wonnegau. Mit einem regelmäßigen Angebot an Sprechstunden wollen beide Abgeordnete den kontinuierlichen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort intensivieren. Zur offiziellen Einweihung des neuen Bürgerbüros am Samstag, dem 5. April, lädt der SPD-Ortsverein Osthofen gemeinsam mit Marcus Held und Kathrin Anklam-Trapp alle Interessenten ab 11 Uhr zu einem kleinen Umtrunk in die Friedrich-Ebert-Straße 6, 67574 Osthofen ein.

Neue Ansprechpartner für Kfz-Steuer

Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden gibt seine Zuständigkeit ab dem 4. April an den Zoll ab Vom 4. April 2014 an übernehmen die Hauptzollämter die Bearbeitung der Kraftfahrzeugsteuer von den rheinlandpfälzischen Finanzämtern. Für die KFZ-Steuer im Bereich des Landkreises AlzeyWorms ist das Zollamt Mainz und für den Donnersbergkreis sowie die Stadt Worms das Zollamt Ludwigshafen nächstgelegene Kontaktstelle des Zolls.

Ansprechpartner in allen Fragen zur Steuer Die Hauptzollämter sind ab diesem Zeitpunkt für die Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung der Kraftfahrzeugsteuer zuständig und somit die neuen Ansprechpartner bei allen Fragen zum Thema Kraftfahrzeugsteuer. Bei den Zulassungsbehörden sind wie bisher An- und Ummeldungen, Halterwechsel und Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen vorzunehmen. Anträge auf Steuervergünstigungen, die bei der Zulassung des Fahrzeugs oder bei der nachträglichen Anerkennung eines PKW als schadstoff-

SEITE 15

FWG Wonnegau mit abwechslungsreicher Liste Mit Karin Ahl in die Wahl als Ortsbürgermeisterkandidatin für Westhofen / Bereits vielseitig in der Gemeinde aktiv Zwanzig Listenplätze galt es zu besetzen, als Karin Ahl die Mitgliederversammlung der FWG Wonnegau, Ortsgruppe Westhofen, jetzt eröffnete. Bereits Ende Januar wurde die 52 Jahre alte UR-Westhofenerin mit beeindruckendem Rückhalt zur Kandidatin für die Ortsbürgermeisterwahl in ihrer Heimatgemeinde nominiert. Die Arzthelferin ist schon seit 2004 im Gemeinderat von Westhofen vertreten, wirkte u.a. im Finanz- und Friedhofsausschuss mit und ist seit 2006 Vorsitzende der örtlichen FWG. Neben ihrem politischen Einsatz für die Gemeinde findet man Karin Ahl auch bei vielen Veranstaltungen und Aktivitäten im Ort, die sie mit Leidenschaft und großem Engagement unterstützt, organisiert und vorantreibt. Beispielhaft hierfür sei die Vorbereitung und Mitwirkung am jährlichen Weihnachtsmarkt oder die Durchführung des Festivals der Künste im Park genannt, das sie zusammen mit den Mitgliedern der FWG im Sommer mitveranstaltet. Auch als Mitglied im Vorstandteam der Landfrauen ist Karin Ahl tätig.

für Karin Ahl ein besonderer Anreiz für ihre Kandidatur und sie freue sich, dass auch der repräsentative Frauenanteil innerhalb der FWG-Gruppe ebenso mit allen Altersstrukturen wie bei den männlichen Bewerber für die Wahl vertreten ist, so die Kandidatin.

Ahl dankt für Vertrauen

„Hier kann und soll man sich als Einwohner wohlfühlen“, erklärt Karin Ahl und setzt es sich zum Ziel, dies für Westhofen weiter zu erhalten und zu verbessern. So war es ein leichtes, unter der Federführung von Herbert Mankell, Vorsitzender der FWG Wonnegau, die Wahlen für die Kandidaten der FWG für die Ortsgemeinde Westhofen durchzuführen. Die zwanzig Plätze zu besetzen schien aufgrund der guten Mitgliederzahlen und der hohen Identifikation der Mitglieder mit ihrer Heimatgemeinde keine Herausforderung.

Auch der Wunsch der Wählergemeinschaft, die entsprechenden Plätze abwechselnd zu besetzen, war schnell umgesetzt. So finden sich langjährige Weggefährten genauso wieder wie neue Namen, die von „Alteingesessenen“ bis hin zu neu zugezogenen Bürgern reichen. Gerade das Interesse an der politischen Arbeit durch alle Bevölkerungsschichten hindurch sei

Auch im Falle einer Schwerbehinderung Sonstige Anträge auf Steuervergünstigung (z.B. bei KFZ im Rahmen einer Schwerbehinderung), die bislang beim zuständigen Finanzamt abgegeben werden, müssen in Rheinland-Pfalz ab dem 4. April dann an das für den jeweiligen Zulassungsbezirk zuständige Hauptzollamt gerichtet werden. Steuerbescheide, Steuernummern, gewährte Steuervergünstigungen und erteilte Lastschrifteinzugsermächtigungen bleiben weiterhin gültig. Informationen zum jeweils neu zuständigen Hauptzollamt und seinen Kontaktstellen – gegliedert nach Landkreisen – finden sich unter www.zoll.de.

POWERSPARER

Jetzt wechseln und bis zu 222,00 Euro sparen.1

Fragen zur Kraftfahrzeugsteuer beantwortet seit Februar 2014 die Zentrale Auskunft der Zollverwaltung unter Telefon 0351/44834-550 oder EMail: info.kraftst@zoll.de

Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Mit ENTEGA Ökostrom online schonen Sie das Klima und sparen gegenüber dem Grundversorgungstarif Strom der EWR bis zu 222,00 Euro. Sie verwalten Ihren Tarif bequem im Internet und profitieren von einer zwölfmonatigen Preisgarantie2. ENTEGA ist ein bedeutender Ökostromanbieter Deutschlands und zeichnet sich durch günstige Ökoenergie und Verlässlichkeit aus.

Ihr Vergleichsangebot für Strom (bei 3.000 kWh/Jahr, typisch für einen 2-3-Personen-Haushalt)

EWR Basisstrom (Grundversorgung) ENTEGA Ökostrom online

Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren stehen für Info-Veranstaltungen gerne zur Verfügung

Senioren immer wieder Opfer von Straftaten

Hintergrund ist, dass auch immer wieder Senioren Opfer von Straftaten, z.B. Trickdiebstählen, werden. Um diesem Phänomen präventiv begegnen zu können, wurde das Projekt der Sicherheitsberater für Senioren vom Land RheinlandPfalz ins Leben gerufen.

Kandidatenliste der FWG Wonnegau nach Listenplatz geordnet: Karin Ahl, Hans-Werner Balz, Eckhard Blaß, Katja Rettig, Philipp Wittmann, Steffen van Wasen, Simon Kühn, Robin Trenkler, Julius Orb, Ingeborg Behringer, Joachim Ahlers, Stefan Montag, Axel Metzmann, Antoinette Farwerck, Jürgen Kühn, Maria Karius, Franziska Balz, Julius Grünewald, Hans Weinbach und Udo Blaß.

arm gestellt werden, sind ebenfalls wie bisher bei den Zulassungsbehörden zu stellen.

„Sicheres Wohnen“ oder „Senioren im Straßenverkehr“ Die ehrenamtlichen Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Worms haben die Aufgabe, als Bindeglied zwischen Polizei und älteren Menschen tätig zu sein, sich in für Senioren sicherheitsrelevanten Fragen aus- und weiterbilden zu lassen und das erworbene Wissen an Senioren weiterzugeben.

Am Ende der Mitgliederversammlung bedankte sie sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Westhofen sei für sie eine „besonders attraktive Gemeinde“, die durch die vielfältigen kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten sowie dem abwechslungsreichen Vereinsleben ihren Bürgern einiges zu bieten habe.

Die Sicherheitsberater/innen beraten, geben Tipps und Anregungen vor Ort.

Jetzt informieren und wechseln! ENTEGA Points

Passend für Vereine, Verbände oder Gruppen Wer für die Seniorengruppe seines Verbandes, seiner Organisation, seines Vereins, etc. einen Referenten zu Themen wie „Diebstahl/Trickdiebstahl“, „sicheres Wohnen“, „Senioren im Straßenverkehr“ oder auch „Skimming“ einladen möchte, kann sich an die Polizeidirektion Worms, Telefon 06241/852-116, E-Mail pdworms.sb12@polizei.rlp.de, oder an das Seniorenbüro der Stadt Worms, Telefon 06241/853-5701, E-Mail andrea.knierim@worms.de, wenden.

979,80 € 817,80 €

Sie sparen

162,00 €

Wechselbonus 3

+ 60,00 €

Ersparnis im 1. Jahr 1

222,00 €

( Wilhelm-Leuschner-Straße 1, Worms, Seppel-Glückert-Passage 1, Mainz und Kaiserstraße 27, Lampertheim)

0800 7800 222 07 (kostenfreie Servicenummer)

entega.de

Dies ist ein Angebot der ENTEGA GmbH & Co. KG, Alsfelder Straße 3, 64289 Darmstadt.

1

Mögliche Ersparnis im 1. Jahr: Bezogen auf den Tarif ENTEGA Ökostrom online (Grundpreis 96,00 €/Jahr, Arbeitspreis 24,06 ct/kWh, Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate) im Vergleich zum Tarif EWR Basisstrom der EWR AG (Grundpreis 142,80 €/Jahr, Arbeitspreis 27,90 ct/kWh, Mindestvertragslaufzeit: keine) bei einem Jahresverbrauch von 3.000 kWh Strom, im PLZ-Gebiet 67547, 67549, 67550 und 67551, inkl. 60,00 € Wechselbonus für Strom. In anderen PLZ-Gebieten können die Preise abweichen. Die EWR AG bietet daneben weitere, ggf. günstigere Tarife an. Stand des Preisvergleichs: 01.04.2014. Gleichbleibende Preise vorausgesetzt. Alle Preise sind Bruttopreise inkl. gesetzl. USt und der weiteren einschlägigen Steuern, Abgaben und Umlagen. 2 Preisgarantie ENTEGA Ökostrom online: In diesem Stromtarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten erhalten Sie eine Preisgarantie von 12 Monaten ab Lieferbeginn. Ausgenommen von der Preisgarantie: Änderungen der folgenden Preisbestandteile: Umsatzsteuer, Stromsteuer, EEG-Umlage, KWKG-Umlage, § 19 Strom NEV-Umlage, Offshore-Umlage sowie das Inkrafttreten neuer Steuern, Abgaben oder sonstiger staatlich veranlasster, die Beschaffung, Erzeugung, Netznutzung (Übertragung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie betreffender Mehrbelastungen oder Entlastungen. Der Anteil dieser auch während der ENTEGA Preisgarantie veränderbaren Preisbestandteile beträgt derzeit durchschnittlich ca. 48 % des Arbeitspreises und ca. 16 % des Grundpreises. 3 Wechselbonus: Bei Abschluss des Tarifs ENTEGA Ökostrom online bis 15.04.2014 und einer Mindestabnahmemenge von 1.000 kWh Strom im 1. Lieferjahr bekommen Sie einmalig 60,00 € Wechselbonus. Der Bonus wird auf der 1. Jahresabrechnung gutgeschrieben. Es zählt das Datum des Vertragseingangs bei ENTEGA.

HEAG222064_AZ_Preisvergleich_Oekostrom_NibelungenKurier192x250_Ssp_26v4.indd 1

20.02.14 17:18


STELLENMARKT

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

NEBENVERDIENST bis 400,– Euro monatlich! Wir suchen Zeitungsausträger/-innen zum Einsatz in wechselnden Gebieten! Führerschein und Fahrzeug von Vorteil (wir zahlen Spesen) aber keine Bedingung – wenn Sie nicht mobil sind fahren wir Sie in Ihr Einsatzgebiet. Telefonische Vorab-Info: Frau Keller, Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 (Mo., Mi., Fr.: 9-18 und Sa.: 9-13 Uhr)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail!

Dr. Markus Jeschek, Alzeyer Straße 45, 67549 Worms, www.DrJeschek.de

Schriftliche Bewerbung an info@nvg-worms.de

FREUNDLICHE VERKÄUFER/INNEN

Qualifizierte/n Busfahrer/in

Tel.: (0 62 46) 90 50 71 oder (01 78) 3 57 72 96

Postfach 12 53 67202 Frankenthal

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen

ZEITUNGSAUSTRÄGER/-IN

Willkommen im Team!

für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

WS.11sa14

Für unsere kundenorientierte Apotheke suchen wir eine/n

freundliche/n & engagierte/n PTA ab sofort oder später als Teil- oder Vollzeitkraft und

Pfälzer"

jo.13sa14

für unsere Erdbeer-/Spargelverkaufsstände in Rheindürkheim, Oppenheim und Nierstein gesucht.

* in Vollzeit für überwiegend Reise und Gelegenheitsverkehr Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Lohnvorstellung an:

• GUNDERSHEIM – Teilbezirk

eine/n PKA in Vollzeit bei besten Bedingungen und übertariflicher Bezahlung.

Zur Eröffnung unseres Weinrestaurants in Worms-Stadtmitte suchen wir nette, freundliche,



lr13sa14

für der Raum Ludwigshafen / Mannheim! Wir bieten eine fachgerechte Einarbeitung, gutes Betriebsklima, realistische Perspektiven, leistungsgerechte Bezahlung sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz. Kein Call Center!!

www.nibelungen-kurier.de

nach Alsheim, gewerblich mit guten handwerklichen Fähigkeiten ab sofort gesucht. Erfahrener Umgang mit dem Stapler und Staplerschein zwingend erforderlich.

lr13mi14

Mitarbeiter/-in für einen türkischen Lebensmittelmarkt in Osthofen ab sofort gesucht!

SPIELHALLENAUFSICHT IN WORMS gesucht,

Voraussetzungen: · Spaß am Umgang mit Menschen · Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift u. Sprache

zum sofortigen Eintritt, für ganztags. Voraussetzung ist eine fundierte kaufmännische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in angenehmer Umgebung.

Tel.: (01 51) 44 22 33 84

WS.13sa14

• Grünflächenpflege großer Objekte sowie von Privatgärten. • Zuschnitt von Bäumen und Sträuchern sowie Pflanz- und Pflegearbeiten.

freundliche Friseure

für Beratung und Verkauf friseurexklusiver Haarkosmetik

Per Mail:

glas@figaro-express.de Karl-Ernst Glas www.figaro-express.de

67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

• Berufserfahrung u. Fachkenntnisse im Gartenbau • Selbstständiges & verantwortliches Arbeiten • Körperliche Belastbarkeit • Handwerkliches Geschick • FSK 3

Suche Chef!

Außerdem suchen wir

Aushilfe/Hausmeisterdienst (m/w)

Anforderungen: • Vollzeitstelle ab 1. April 2014 • Bereich: Teamassistenz Sekretariat Buchhaltung

auf 450-Euro-Basis

Voraussetzung:

flexibel und zuverlässig sowie FSK 3 Ihre aussagekräft ige Bewerbung senden Sie bitte an:

Montage- & Hausmeisterservice Andreas Günther GmbH Sambugastraße 18 · 67550 Worms

lr13sa14

Ansprechpartner TC: Andrea Gundermann (Jugendwartin) oder Ralf Seelbach (Sportwart) www.tc-blauweiss-eich.de · mailto: Kontakt auf unserer Homepage

• Wenn Sie gerne Kunden- und Service orientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

BEWERBUNG AN:

merk.transporte@t-online.de Michael Merk Transporte Bensheim

TEL. (0 62 51) 55 00 28

Kolb´s Biergarten sucht freundliche, flexible Bedienung für abends und Wochenende auf Aushilfsbasis bis € 450,–. Erfahrung erforderlich.

Tel. (0 62 41) 2 34 67 telefonisch ab 15 Uhr

Biete: • Berufserfahrung als Teamassistentin, Hotelfachfrau und kaufmännische Fachdozentin • Ausbildung als Bürokauffrau und Hotelfachfrau • Effizientes Büromanagement • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift • Sehr gute MS Office Kenntnisse • Ausbilderschein • Professionalität, Kommunikationsstärke und Loyalität • Hohe Kunden- und Serviceorientierung, Teamgeist

Gerne sende ich Ihnen meine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Kontakt: wichert.sabine@web.de

… landen Sie mit Ihrem Inserat bei der

Nummer Eins, wenn es um Anzeigen geht* * Der Nibelungen Kurier ist die Gratis-Zeitung in Worms und Umgebung mit den meisten gewerblichen Anzeigen. Anzeigenschlusstermine:  für die Mittwoch-Ausgabe Montag, 18 Uhr

 für die Samstag-Ausgabe Donnerstag, 18 Uhr

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

WS.13sa14

Trainiert wird überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden. Anforderungsprofil: • Übernahme der Trainingsplanung • Teilnahme/Mitgestaltung an etablierten Tenniscamps der Jugend • Kooperation mit Schulen und Kitas • Erfahrung mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit. Ein Trainerschein ist erforderlich. Großen Wert legen wir auf Zuverlässigkeit, Engagement, Motivation und nette Umgangsformen.

lr13sa14

Trainersuche!

Der TC Blau-Weiß Eich sucht zum 1. Mai 2014 eine/n neue/n Trainer/in für das Jugend- und Mannschaftstraining.

• Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung mit PC-Erfahrung haben und gerne mit Menschen umgehen, dann brauchen wir SIE für Büro- und Kassentätigkeiten. Auch in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe.

Klasse CE für nationalen Fernverkehr gesucht

Stellengesuch

Wir erwarten:

in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe.

Dr. G. Kühn & Dr. St. Göbel

Bahnhofstraße 40 · 67547 Worms

Tel. (01 72) 6 32 73 90

Aufgabengebiet:

Wir suchen qualifizierte,

Schriftliche Bewerbung an:

SORTIERER/-IN für morgens von 5.30 bis 8.30 Uhr für 5-Tage-Woche auf 450-Euro-Basis gesucht.

GÄ RT N E R (m/w)

WS.13mi14

Tennisclub Blau-Weiss Eich e.V. 67575 Eich · Sportzentrum an der Altrheinhalle

Waschsalon Pora-Leonowicz

Arzthelfer/in (MFA) für HNO-Praxis gesucht

Berufskraftfahrer/-in (Wochenende zu Hause)

Untere Hauptstr. 77 · 67551 Worms-Horchheim

zur Festanstellung in Vollzeit ab sofort gesucht!

Bewerbung an: Bauzentrum Handrich, Landauer Straße 281, 67434 Neustadt oder per E-Mail: verwaltung@handrich-bauzentrum.de

(m/w)

Tel. (0 62 41) 4 98 16 42

erfahrene Bügelhilfe!!!

auf 450-Euro-Basis, mit Russisch-Kenntnissen. Tel. (01 76) 83 10 64 85

Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 9-18 und Sa.: 9-13 Uhr) oder senden Sie uns eine E-Mail an: info@nvg-worms.de.

mit russischen Sprachkenntnissen

Tel. (0 15 20) 8 87 07 04

WS.13mi14

Fachverkäufer m/w für den Baustoffbereich

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft!

6 Mitarbeiter

Waschsalon sucht (Minijob)

• OBRIGHEIM – Mühlheim

Wir stellen ab sofort ein:

Infos unter: www.tm-communication.de 0621 / 560 70 678 oder 0176 / 725 60 909

WS.13sa14

lr13sa14

Zentrale: Bauzentrum Handrich, Landauer Straße 281, 67434 Neustadt, Telefon (01 62) 5 44 81 18 (ab Montag erreichbar)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Niederlassung Alsheim:

Energieberater

10 Mitarbeiter (m/w)

40 Std./Woche, Vollzeit und feste Anstellung für leicht erlernbare Tätigkeit in der Kundenbetreuung/-beratung. Bewerbung unter:  0621 / 56 07 06 78, Frau Wienss oder www.intermedia-online.info

Tel. (01 51) 72 09 12 46

LAGERIST m/w

Wir suchen

in Ludwigshafen sucht für sofort für den Verkauf noch

zuverlässige Servicekräfte in Voll-/Teilzeit.

• OBRIGHEIM – Albsheim

Seebach-Apotheke Dr. Heinrich Illy e.K.

.

Ohligstraße 2 • 67593 Westhofen • Tel.: (0 62 44) 44 95 • E-Mail: hi@seebachapowesthofen.de cf.13sa14

lr12sa14

Pfälzer Spezialitäten und Weine

Foto: Fotolia © Iosif Szasz-Fabian

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir

Brauchen Sie noch ein paar Mäuse?

lr09as14

Bl06sa11

Dr. Werner & Kollegen Karmeliterstraße 10 · 67547 Worms Telefon (06241) 8 77 99 · www.augenarzt-worms.de

jo.13sa14

Bewerbungen bitte zu Händen Dr. med. Till C. Werner

cf.09sa14

· med. Fachangestellte · Auszubildende für med. Fachangestellte · Optiker/-in · Orthoptist/-in

"Die

Sie haben mittwochs und samstags jeweils ca. 7 Stunden Zeit, sind gerne an der frischen Luft und vor allem gut zu Fuß?

In angenehmer Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen eine qualifizierte Ausbildung mit breitem Spektrum. Sie sollten kontaktfreudig, einfühlsam und zuverlässig sein, sowie über eine gute Auffassungsgabe und gute Deutschkenntnisse verfügen.

lr13mi14

MED. FACHANGESTELLTEN

Wir stellen ein

jo.13sa14

Für unsere allgemeinmedizinische Praxis suchen wir zum 1. August 2014 eine Auszubildende (m/w) zur

cf.13sa14

SEITE 16


LOKAL-NACHRICHTEN

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

SEITE 17

Renaissance der Salonkultur Schloss Alsheim bildete die perfekte Kulisse für „Grenzgeniales“

Geschlossen in die Kommunalwahl Gundersheimer SPD wählt Erno Straus zur Nummer 1 auf ihrer Kandidatenliste Heiko Achenbach, Hans-Hermann Seelig, Erno Straus, Joachim Mayer und Birgit Daum (von links). Rund zwei Monate vor den Kommunalwahlen haben auch die Gundersheimer Sozialdemokraten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Gemeinderat benannt. In einer harmonischen Mitgliederversammlung gab der derzeitige Ortschef Erno Straus einen kurzen Rückblick auf das politische Geschehen in der Rotweingemeinde. Er stellte fest, dass sich Gundersheim gut entwickelt habe. Nach der Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes lasse die Infrastruktur so gut wie keine Wünsche mehr offen. Die politischen Zielsetzungen sollten nicht nur eine weitere Aufwärtsentwicklung, sondern auch die Erhaltung des Geschaffenen im Auge behalten. Er sei bereit, auch für die kommende Legislaturperiode Verantwortung zu übernehmen. So wur-

de er von den Mitgliedern auch einstimmig erneut zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Über die Arbeit der Fraktion im Gemeinderat gab Heiko Achenbach einen kurzen Überblick. Im Vordergrund der Beratungen und Entscheidungen habe immer das Gemeinwohl gestanden. Mit acht Sitzen im Gemeinderat hätte man viele Impulse geben können. Dabei habe man auch stets eine gute Zusammenarbeit mit den weiteren Ratsfraktionen erfahren können. Ebenfalls einstimmig erfolgte auch die Benennung der weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Rat. Die Liste der SPD stellt sich danach wie folgt dar: Erno Straus, Joachim Mayer, Heiko Achenbach, Birgit Daum, Sascha Krause, Myriam Gryn, Kurt Finger, Jennifer Mahnel, Rainer Riede, Birgit Koob, Florian Zitzelsberger, Heike Kipf-

stuhl, Timo Jené, Anette Ruppert, Ernst Storzum und Jürgen Daum. Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Birgit Daum, freute sich, dass auch junge Kandidatinnen und Kandidaten für die Ratsarbeit gewonnen werden konnten. Diese könnten die Arbeit der erfahrenen Mandatsträger ergänzen. Auch sei es gelungen, den Frauenanteil auf knapp 40 Prozent zu erhöhen. Nun hätten die Wählerinnen und Wähler Ende Mai das Wort, wem sie die Verantwortung für die Gemeinde übertragen. Versammlungsleiter Hans Hermann Seelig hatte aufgrund der Geschlossenheit der Mitglieder eine leichte Aufgabe übernommen. Er nahm die Versammlung zur Gelegenheit, sich als Bürgermeisterkandidat für die VG Wonnegau vorzustellen und hoff te ebenfalls auf eine breite Zustimmung.

V O N K A R O L I N A K R Ü G E R In der Tradition der Salonkultur fand in den Räumlichkeiten des Alsheimer Schlosses am Sonntag bereits die zweite Veranstaltung des Kultursalons statt. Jürgen Richtmann stellte seine Räumlichkeiten für eine private künstlerische Darbietung des Schauspielers Moritz Stoepel und des Musikers Christopher Hermann für geladene Gäste zur Verfügung. Richtmann bietet damit einem Trend der wiederentdeckten sehr persönlichen Form der künstlerischen Darbietung eine Bühne, die in Italien ihren Ursprung hatte und im Frankreich des 16.

Jahrhunderts sehr beliebt war. Auch in Berlin entwickelte sich zu Zeiten Friedrichs des Großen im Bürgertum der literarische Salon. Die Nähe von Gast und Künstler, das intensive Erleben und der Austausch über die Kunst sind Grundgedanke dieses Konzeptes. Hier in Alsheim fanden sich Menschen zum Programm „Grenzgenial“ zu einer dadaistischen Frühlingsreise zusammen, in der Moritz Stoepel Literaturtheater vom Feinsten zum Leben erweckte, begleitet von dem Wahnsinnssupergrenzgänger Christopher Hermann

an ca. 200 verschiedenen Instrumenten, von denen aus Platzgründen nur das türkisfarbene Cello, die Geige und Gitarre genannt sein sollen. So gaben sich Werke von Novalis, Anette von Droste-Hülshoff, Hans Magnus Enzensberger, Shakespeare, Konrad Bayer und andere Künstler der Wiener Gruppe ein Stelldichein und sorgten im Anschluss für reichlich Gesprächsstoff. Wer sich für weitere Veranstaltungen des Kultursalons interessiert kann sich unter post@schloss-alsheim.de anmelden.

Christopher Hermann (links) und Moritz Stoepel trauen ihren Augen kaum, ob da tatsächlich im Skript das steht was der Künstler gerade vorgetragen hat ? Zu absurd wurde gerade der Text – aber die Kontrolle ergibt, alles korrekt, wenn auch schräg. Foto: Karolina Krüger

Auf zu Küchen Campus - Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG VON 12 – 18 UHR

INKLUSIVE Geschirrspüler

ECHTE

LACK FRONT ULTRA-HOCHGLANZ

INKLUSIVE

GERÄTEAUSSTATTUNG

✔ Edelstahl Einbau-Backofen EEK** A-20% ✔ autarkes Cerankochfeld ✔ Einbau-Kühlschrank EEK** A+ ✔ Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK** A+/AA ✔ Edelstahl Dunstabzugshaube ✔ FRANKE Edelstahl-Einbauspüle

Moderne Wohnküche, die bei der Planung keine Wünsche offen lässt. Mit den praktischen Regalelemente können Sie durch eigene Farbkombinationen Ihren persönlichen Stil ausleben. Inklusive Profi AEG-Geräteausstattung.

Alter Preis

NEU-ERÖFFNUGS-PREIS 9.998.-

4.999.INKLUSIVE LIEFE RUNG

Neu- Eröf fnun Rabatt -50%* gs-

4.999.-

CAMPUS BEST-PREIS!

*Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen bis 05.04.2014 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. **EEK = Energieeffizienzklasse

KÜCHEN

Heidelberger Straße 24 • 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 • info@kuechen-campus.de • www.kuechen-campus.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo – Fr: 10 – 19 Uhr | Sa: 10 –18 Uhr So: 12–18 Uhr (nur am 30. März)


AUS DER GESCHÄFTSWELT

SEITE 18

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Anzeige

„Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ 3. Platz an Kosmetik-Institut Andrea Schneider, Worms-Pfeddersheim Im Rahmen einer glamourösen Gala-Veranstaltung im Hilton Hotel Düsseldorf wurde am 21. März 2014 erstmals „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ vergeben. Veranstalter der festlichen Verleihung des Gloria-Award ist der KOSMETIK international Verlag, der für den Preis in enger Partnerschaft mit der Messe Düsseldorf arbeitete und von namhaften Sponsoren unterstützt wurde. „Eine absolut gelungene Premiere von „Gloria“ in Düsseldorf. Wir freuen uns, dass der neue Award bei allen Beteiligten so gut angekommen ist und blicken schon jetzt erwartungsvoll in das nächste Jahr“, so Christian Schikora, Geschäftsführer des KOSMETIK international Verlags. „Es wurde höchste Zeit, dass die hochprofessionellen Dienstleister endlich im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen.“ Verliehen wurde „Gloria“ in verschiedenen Kategorien. Überreicht wurde der Award durch prominente Ehrengäste wie Barbara Becker, Mirja du Mont, Christine Kaufmann, Ursula Karven, Kommissar Naseband und Starfriseur Sebastian Böhm, die als Paten der jeweiligen Kategorie agierten und die 500 geladenen Gäste mit ihrer Anwesenheit und mit ihren Laudationen verzauberten Durch den Gala-Abend führte Promi-Experte Kena Amoa, der von Mr. Germany 2014, Oliver Sanne, bei der Verleihung der Preise auf der Bühne unterstützt wurde. Neben den prominenten Ehrengästen waren alle wichtigen Persönlichkeiten aus der Beauty-Branche vertreten und auch die Düsseldorfer Prominenz fand am Freitagabend

Zwei Testtage rund um Gartentechnik und Pick-Ups Dexheimer Nutzfahrzeuge und Kleingeräte präsentiert am 5./6. April auf dem Tiberiasplatz (Vorplatz des WORMSERS) die „Stihl- und ISUZU-Testtage”

den Weg ins Hotel Hilton. Das Highlight des Abends war die Auszeichnung für das „Lebenswerk“, die durch die Schauspielerin, Sängerin und Hörspielsprecherin Andrea Sawatzki verliehen wurde. In dieser Kategorie erreichte Andrea Schneider aus Worms mit ihrem Kosmetikinstitut einen ausgezeichneten 3. Platz.

Mit dieser Auszeichnung wurden Andrea Schneiders Fachkompetenz, ihre überragenden Dienstleistungen, ihr besonderes Marketing und Ambiente belohnt. Schon seit vielen Jahren glänzt das Kosmetik-Institut Andrea Schneider mit modernster Beauty-Technologie und kompetentem Fachwissen. Andrea Schneider besucht nur Top-Seminare, die an den Wochenenden und mehrfach auch im Ausland stattfinden.

Kostbare Freizeit, die Andrea Schneider investiert, um den Kunden das Exklusivste bieten zu können, was an Produkten, Behandlungen und Erfahrungswerten zu haben ist. Oberste Priorität im Kosmetik-Institut Andrea Schneider: Die Kunden sollen sich bestens aufgehoben fühlen in angenehmer Atmosphäre, in der Wellness & Co. geboten wird – in Verbindung mit Behandlungen, die auch Wirkung zeigen. Bereits 2011 war das Kosmetik-Institut Andrea Schneider unter den Top Ten der bundesweit besten Kosmetikerinnen. Zweimal erhielt sie 5 Sterne und letztes Jahr den silbernen Panther für überdurchschnittliche Leistungen in der Kosmetik-Praxis. Mit dem 3. Platz holte Andrea Schneider eine ausgezeichnete Platzierung nach Worms, in die Stadt, die zu den NibelungenFestspielen zahlreiche Prominente anlockt. Die Exklusivität der besten Behandlungsmethoden gibt es das ganze Jahr über – im Kosmetik-Institut Andrea Schneider. Zu Recht ist Andrea Schneider mit ihren Mitarbeiterinnen Elizabet Kurt und Eva Reuter stolz auf diese tolle Platzierung – sie zählt eben zu den Besten in ganz Deutschland.

V O N G E R N O T K I R C H Im Rahmen der Veranstaltung „Worms blüht auf” präsentiert Dexheimer Nutzfahrzeuge und Kleingeräte auf dem Tiberiasplatz, also dem großzügigen Bereich vor dem WORMSER Kulturund Tagungszentrum, seine reichhaltige Produktpalette. Jeweils von 13 bis 18 Uhr stehen kompetente Ansprechpartner für Beratung und Information zu Verfügung. Im Fokus der zwei Tage stehen dabei passend zum Auftakt der Gartensaison die „STIHL-Testtage“ des schwäbischen Qualitätsherstellers. Die Besucher können sich über Neuheiten, aber auch Bewährtes aus dem Segment Gartentechnik der Marken STIHL und VIKING sachkundig machen.

Die Exponate reichen von Sägen über Rasenmäher, Heckenschneider und Kehrgeräte bis hin zu Motorsensen. Interessant dabei, der Trend geht immer mehr zu Akku-Geräten. Dies bedeutet, es kann auf lan-

ge und lästige Kabel verzichtet werden. Zudem nimmt die Leistungsfähigkeit der Akkus stetig zu.

Entwicklung hingelegt. Inhaber Gerd Dexheimer hatte daher allen Grund zufrieden auf das vergangene Jahrzehnt zu-

Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt der Firma Dexheimer sind Fahrzeuge der Marke ISUZU. Ein besonderer „Hingucker” werden hier die Pick Ups sein, die mit neuem Design und verbesserter Technik immer mehr Freunde gewinnen. Die Schlagworte lauten hier: Kraftvoll, robust, bequem und mit jeder Menge Komfort. Wer an den beiden Tagen keine Gelegenheit hat, das Freigelände vor dem WORMSER zu besuchen, sollte unbedingt den Stammsitz der Firma am Fahrweg 10 direkt gegenüber der Einfahrt zum Gallborn besuchen. Dort wartet eine großer Ausstellungsbereich. Der Dexheimer Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb wurde vor elf Jahren gegründet. Seitdem hat das Unternehmen eine rasante

rückzublicken, denn in dieser Zeitspanne hat sich das Unternehmen zu einem der kompetenten Ansprechpartner in Worms und Umgebung in seinem Marktsegment entwickelt. Dazu zählen in erster Linie die Transporter und Lastwagen der Marken ISUZU und Mitsubishi Fuso sowie nahezu alle Arten von Maschinen und Geräte für Gartenbau, Winzerbetriebe, Landwirtschaft und Bauunternehmen. In der eigenen Werkstatt werden zudem Fahrzeuge wie auch Landmaschinen und Kleingeräte repariert. Dexheimer Nutzfahrzeuge und Kleingeräte GmbH und Co. KG Fahrweg 100 67547 Worms Telefon: 06241/45603 Fax: 06241/46979 E-Mail: info@dexheimer-worms.de www.dexheimer-worms.de

IMMOBILIENMARKT Eigentumswohnungen

Worms-West, Brucknerstraße

Neubauwohnanlage mit 7 Wohnungen, Aufzug und Tiefgarage

Vermittlungsleistung erneut über Vorjahr: Makler von LBS und Sparkassen vermitteln im Jahr 2013 fünf Prozent mehr Immobilien

Noch frei:

3-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Gartenanteil - barrierefrei und seniorengerecht -

jo.09sa14

LBS Immobilien GmbH: Marktführerschaft in Rheinland-Pfalz ausgebaut

Wohnimmobilienvermittlung in Rheinland-Pfalz festigen. Auch im bundesweiten Vergleich gehört die LBS I seit Jahren zu den Top 10.

gesuchte Lage, ruhige Seitenstraße, 200 m² Gartenanteil, großzügige helle Wohnung mit Südwest-Terrasse, durchdachter Grundriss, moderne Bauweise mit KFW 70 Standard, neueste Gebäudetechnik, hochwertige Ausstattung, ca. 100 m² Wfl. Preis 285.000 EUR

Selbstnutzer auf dem Vormarsch

keine zusätzliche Maklergebühr

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Offstein, Schnäppchen, Eigentumswohnung, in bester Ortskernlage, kpl. EG im 3-Familienhaus, Wfl. ca. 75 m², € 39.000,– Ref. 18652. WS.13sa14

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nibelungen-kurier.de

Osthofen, zur rentierlichen Kapitalanlage bzw. zukünftigen Eigennutzung. Exklusiv ausgestattete Eigentumswohnung für Anspruchsvolle, Bj. 1996, neuwertig mit großz. Balkon-Terrasse, eigenem PKW-Stpl. u. gemeinsamen Nutzräumen, 2 Zi., Küche, Bad, Diele, Wfl. ca. 50 m², vermietet KM € 350,– + NK/HZ, € 79.000,– Ref. 18886. WS.13sa14

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

Wohlfühlwohnung mit reichlich Platz Gesuchte Lage in Worms-West

lr02sa14

Anzeige

Tolle Aussicht, Maisonette-Wohnung im DG eines historischen 3-FamilienHauses, 5-6 Zimmer, Küche mit EBK, 2 Tageslichtbäder und Balkon, über 190 m² Wfl., aufwändig und stilsicher von Grund auf modernisiert, Sprossenfenster, Originaltüren, Dielenboden, Granitfliesen, großer Keller und 2 PkwStellplätze, sofort frei. Preis 348.000 EUR

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Die große Nachfrage nach Wohnimmobilien hat 2013 einen weiteren Höhepunkt erreicht. Insgesamt vermittelte die LBS Immobilien GmbH 2.293 Eigenheime und Eigentumswohnungen. Bildnachweis: LBS Die Immobilientochter der LBS Rheinland-Pfalz, die LBS Immobilien GmbH (LBS I), vermittelte im Jahr 2013 in Rheinland-Pfalz über ihre beiden Vertriebsschienen Sparkassen und LBS-Außendienst

2.975 Immobilien und erhöhte damit ihr Vorjahresergebnis um rund fünf Prozent. Auch der Gesamt-Objektwert lag mit über 437 Millionen Euro etwa zehn Prozent über dem Vorjahr.

Marktführer in Rheinland-Pfalz Die Immobilien-Gesellschaft kann damit einmal mehr das beste Ergebnis in ihrer Geschichte vorweisen und ihre Marktführerschaft in der

Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt wurde auch im Jahre 2013 zu einem großen Teil von Selbstnutzern getragen. Für sie bestanden weiterhin günstige Voraussetzungen. „Ein differenziertes Angebot bei vergleichsweise stabilen Preisen sowie niedrige Zinsen für Wohnbaudarlehen begünstigen den Markt“, so die Einschätzung des Sprechers der LBS-I-Geschäftsführung Matthias Wiechert. Die große Nachfrage nach Wohnimmobilien hat 2013 einen weiteren Höhepunkt erreicht. Insgesamt vermittelte die LBS Immobilien GmbH 2.293 Eigenheime und Eigentumswohnungen mit einem Objektwert von 333,8 Millionen Euro sowie mit 325 eine leicht geringere Anzahl an Baugrundstücken mit einem Objektwert von 29,3 Millionen Euro. Hinzu kommen 258 Anlageobjekte sowie Ferienwohnungen.


IMMOBILIENMARKT

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Worms-Leiselheim

Flörsheim-Dalsheim

Worms-Pfeddersheim

Gepflegter Bungalow mit kleinem Garten Leben wie im Urlaub

Großer Bauernhof mit Kreuzgewölbe Individualisten gesucht …

Riesiges Einfamilienhaus / ehemalige Halle Das gibt es nicht alle Tage

Genießen Sie die Freiheit in Ihrem tollen Garten. Der 1974 erbaute und gepflegte Bungalow bietet Ihnen mit seinen 4 Zimmern, Küche und Bad sowie weiteren Räumen im Untergeschoss genug Platz für Sie und Ihre Familie. Eine große Garage (40 m2) ist hier selbstverständlich. 339

Auf einem fast 1.800 m2 großen Grundstück finden Sie hier ein großes Haupthaus (ca. 20 x 9 m) mit zwei Vollgeschossen, einem Nebenhaus, einer großen Scheune (ca. 20 x 15 m) und mehreren Nebengebäuden (Stall mit Kreuzgewölbe). Nicht nur die großen Wohn- und Nutzflächen, sondern auch der große uneinsehbare Innenhof mit altem Kopfsteinpflaster bieten Ihnen hier die Rahmenbedingungen für Ihren exklusiven Wohnraum. 338

Auf einem fast 400 m2 großen Grundstück in wunderbar ruhiger Wohnlage finden Sie hier eine umgebaute, modernisierte (Dach, Dämmung, Heizung, Fenster…) Gewerbehalle. Die Wohnfläche beträgt ca. 220 m2 mit weiterer Ausbaureserve. Die Nutzfläche beläuft sich auf ca. 300 m2. Der 130 m2 große Lagerbereich im Erdgeschoss des Anwesens lässt sich auch herrlich als Garage oder für Ihr Hobby nutzen. Das muss man gesehen haben. 328

Kaufpreis 350.000,– EUR Osthofen

Kaufpreis 255.000,– EUR Mettenheim

Gemütliches Einfamilienhaus Leben in Ruhe und Geborgenheit

Einfamilienhaus mit Hof und Nebengebäude – ehemaliger Bauernhof – Angenehm wohnen in netter Nachbarschaft

Hillesheim

Kaufpreis 195.000,– EUR

Eich

Osthofen

Preisgünstiges Einfamilienhaus Nahezu komplett innen renoviert mit großer Dachterrasse!

Großzügiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Auf die Lage kommt es an!

Gepflegter Winkelbungalow zum Verlieben – inkl. Einliegerwohnung – Ruhe und Geborgenheit …

So wartet dieses ruhig gelegene Zwei- bis Dreizimmerhaus mit Hof, kleinen Nebengebäuden und einer sonnenumfluteten Dachterrasse auf neue Eigentümer. (Innenrenovierung 1998/99 nahezu komplett). 326

Auf einem ca. 550 m2 großen Grundstück steht dieses ca. 1978 gebaute, ruhig gelegene Haus mit ca. 60 m2 Wohnfläche (2 ZKB) im Souterrain und ca. 120 m2 Wohnfläche im Erdgeschoss, verteilt auf fünf Zimmer plus Küche und Bad. Eine sonnenumflutete Süd-West-Terrasse und ein großer Balkon können auch genutzt werden, Garage inklusive. 324

… finden Sie in einer super Wohnlage (reine Anliegerstraße) im Westen von Osthofen, nahe Ortsrand. Auf einem fast 600 m2 großen Grundstück steht dieses gepflegte Haus, Baujahr 1980/81 mit ca. 123 m2 Wohnfläche im Erdgeschoss sowie weiteren ca. 40 m2 Wohnfläche im Untergeschoss, Terrasse und Garten mit Süd-Westausrichtung sowie einer großzügigen Doppelgarage. 314

Kaufpreis 45.000,– EUR

Worms

SEITE 19

Westhofen

Einfamilienhaus mit Garten und Garage Wohnen, wo andere gerne wohnen möchten

Stattliches Spätbarockhaus Für Liebhaber und Freunde historischer Gebäude

Herrlich gelegen und genug Platz für eine nette Familie bietet Ihnen dieses, in historischem Umfeld gelegene Einfamilienhaus. Mit seinen 9 Zimmern plus Küche und Bad sowie seinem netten Garten und Garage genau das Richtige für Sie. 296

… ist dieses denkmalgeschützte Kulturdenkmal genau das Richtige. Auf einem fast 400 m2 großen Grundstück mit einem idyllisch gelegenen Hof steht dieses, für das Ortsbild von Westhofen, sehr bedeutende Haus. Der Bau mit zwei Wohnungen im 1. Ober- und Dachgeschoss (fast 200 m2 Wohnfläche) zeichnet sich durch Fenster mit profilierten Ohrengewändern aus. Der ehemalige Ladeneinbau im Erdgeschoss wurde in den 80iger Jahren in Gaststättenräume (ca. 120 m2) umgewandelt. 291

Kaufpreis 278.000,– EUR

Kaufpreis 195.000,– EUR

Hamm

Guntersblum

Preisgünstiges Zweifamilienhaus Ein absolutes Immobilienschnäppchen …

Wohnareal mit drei Wohneinheiten Sie haben mehrere Möglichkeiten:

… wartet in Hamm auf einem ca. 120 m2 großen Grundstück auf Sie. Das 1964 gebaute und inzwischen teilrenovierte Haus hat im Erdgeschoss ca. 70 m2 Wohnfläche (2 ZKB) und im 1. Ober-/Dachgeschoss weitere ca. 90 m2 Wohnfläche (3 ZKB). 319 a

Kaufpreis 55.000,– EUR

Kaufpreis 185.000,– EUR

Kaufpreis 225.000,– EUR

Tel. (0 62 42) 9 13 61 92

Einfamilienhaus in Wo.-Leiselheim

UG

jo.09sa14

Wohnen und arbeiten unter einem Dach Wfl. 95,32 m², Gewerbefl. 77,85 m² KP € 135.000,– MFH in Worms sucht neuen Eigentümer Wfl. 156 m², Areal 170 m² KP € 160.000,– MFH mit SÜdgarten in ruhiger Lage in Hamm Wfl. 270 m², Areal 305 m² KP € 195.000,– Gepflegtes Reihenhaus in Worms-West Wfl. 125 m², Areal 199 m² KP € 198.000,– EFH mit großem Grundstück in Worms Wfl. 162,20 m², Areal 4000 m² KP € 558.000,–

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 72) 9 35 81 23

4 ZKB, ca. 140 m² Wfl., kein Grd. KP: € 200.000,–

Neuw. DHH in Wo.-Herrnsheim

4 ½ ZKB, ca. 150 m² Wfl., 225 m² Grd. KP: € 330.000,–

Bungalow in Worms

5 ZKB, ca. 135 m² Wfl., 900 m² Grd. KP: € 335.000,–

EFH mit ELW in Wo.-Herrnsheim

6 ZK, 2 Bäder, ca. 190 m² Wfl., 670 m² Grd. KP: € 379.000,–

EFH in Wo.-Musikerviertel

6 ZKB, ca. 164 m² Wfl., 696 m² Grd. KP: € 435.000,–

Ihr Makler seit über 50 Jahren

WS.13mi14

ELKE SCHMALZ IMMOBILIEN Tel. (0 62 47) 75 53

jo.13sa14

Bungalow in Worms

Wohnen für Jung und Alt und … für Handwerker/Bastler/Sammler Wfl. 328 m², Nfl. 326 m2, Areal: 1.922 m2, sichtgeschützter Garten/Garag./Stellplätze, Extras, gepfl., gute Ausstatt., großzüg. Grundriss. VK € 299.000,–

Bahnhofstr. 16 · Worms · www.Bastian-Worms.de

WS.13sa14

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

HKL Massivhaus GmbH Info: 0 67 21-15 48 20 www.kern-haus-mainz.de

Worms, attraktives 3- bis 4-FH, zur Eigennutzung u. rentierlichen Kapitalanlage, Anliegerstraße, ruhig in naturverbundener Innen-Stadtrandlage, mit abgeschl., uneinsehbarem Grundstück, Einzelgarage und einladendem Freisitz mit Blumenrabatten, EG/1. u. 2. OG, je 3 ZKB à Wfl. 73 m² + DG-Whg., Wfl. ca. 45 m², je Gas-ET-HZ, K.-Iso-F., z.T. kurzfristig beziehbar, Areal 221 m². Ref. 19020. € 180.000,– WS.13sa14

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter

LBS sucht für junges Ehepaar schicke Eigentumswohnung mit zwei Zimmern in Worms und Umgebung, Angebote an: jo.13sa14 LBS Immobilien Worms Christian Dik, Tel. (0 62 41) 91 10 57

Worms

ETW: 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, Wohnfl. ca. 55 m², im DG eines 3-Parteienhauses, Nähe Zentrum, Baujahr 1962. Sofort frei. 60.000,- Euro

Worms-Herrnsheim

ETW: 2 Zimmer, Küche mit EBK, Bad/WC, Abstellkammer, Balkon, Wohnfl. ca. 70 m², TG-Stellplatz, Baujahr 1997. Sofort frei. 95.000,- Euro

Ralf Bicking

LBS sucht für John Deere-Mitarbeiter schönes EFH oder DHH in Worms und Umgebung, ab 90 m², Angebote an: jo.13sa14 LBS Immobilien Worms Christian Dik, Tel. (0 62 41) 91 10 57

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de Suche dringend

leerstehendes Haus zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler: Ziegler-Muth Immob. e.K.

Tel. (0 62 41) 72 63

ACHTUNG: Suche EFH in Wo.Pfeddersheim u. Umgeb. zu mieten alleinstehend, männlich, NR, keine Tiere, ruhig.

Tel. (0 63 51) 9 83 20 03

Bauplatz in Flörsheim-Dalsheim gesucht am Liebsten Baulücke, nicht im NBG, Wunschgröße 500–700 m². Kontakt bitte per E-Mail:

bauplatz.floersheimdalsheim@yahoo.de 13sa14 oder (01 79) 1 26 96 97

WIR SUCHEN HÄUSER für vorgemerkte Kunden!

Sie wollen eine Immobilie (ver)kaufen? Gerne unterstützen wir auch Sie!

Alles in guten Händen!

kiesewetter-immobilien.de Martinsgasse 5 • 67547 Worms

Worms-Abenheim

2 Häuser - ein Grundstück 3 ZKB, Wfl. ca. 90 m², Bauj. 1960, 5 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Wfl. ca. 210 m², Bj. 1999, Grdst. 337 m². 299.000,- Euro

Worms-Rheindürkheim

EFH mit ELW: 8 Zimmer, Küche, Bad, Wfl. ca. 223 m², ELW: 3 ZKB, Wfl. ca. 70 m², Terrasse, Balkone, Garage, Bj. 1998, Grdst. 467 m². 380.000,- Euro

Lutherring 15 67547 Worms Tel: 06241 851-150 immo@spkwo.de www.spkwo.de i.A. LBS Immobilien GmbH

Bauplatz

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland

Worms-Heppenheim

UG

520 m², schöne, innerörtliche Wohnlage, umzäunt mit Tor, gut geschnitten, voll erschlossen, sofort bebaubar.

Preis 86.000 EUR

K. Schäfer Immobilien

Telefon (0 62 41) 95 78-0 Fax (0 62 41) 95 78-78 Gewerbe-Immobilien

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

In Osthofen: Gepflegte ETW in ruhiger Wohnlage, 4 ZKB, Wfl. 87 m², Balkon, KP € 112.000,– Wunderschönes Einfamilienhaus, 6 ZKB, Wfl. 139,39 m², Areal 499 m² KP € 212.000,–

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 72) 9 35 81 23

www.nibelungen-kurier.de

Mietangebote

Bürstadt - Schöne 4 Zimmer Wohnung in ruhiger Lage, 97 m² Wfl., Tageslichtbad, Gäste-WC, offene Küche, Dachterasse, KFZStellpl., Personenaufzug, KP 169.000,00 €, Tel.: 06071-394180 www.immotrade-online.de Büroräume in der Prinz-Carl-Anlage ab 100 m2 zu vermieten Anfragen bitte an: Prinz-Carl-Vermietungs GmbH Pfauenpforte 9–11 67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 11 06 68 o. (01 71) 3 05 30 18

Bl13sa14

0 62 41 - 2 40 40

Stephan Sehne

WS.13sa14

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (01 71) 1 87 39 39

lr47mi11

Worms-Süd – Wohnidylle pur – naturverbundenes, kl. Einfamilienhaus am Stadtrand, DHH, mit einladendem, großem Grundstück, Vor- u. Hauptgarten, Freisitz/ Terrasse, Garage, 4 ZKB, Wfl. 70 m² + volles UG, Gas-ZH, Bj. 60er J., fortlaufend renov./mod., Areal 620 m², kurzum ein Wohlfühlhaus für die kleine Familie mit allem drum u. dran, frei beziehbar, Ref. 19196. € 140.000,– kaufen, mit der Miete bezahlen

WIR SUCHEN AB SOFORT: EFH, 4 bis 5 Zi., ca. 120 m² in Worms od. in den Stadtteilen Herrnsh., Hochh., Leiselh., Pfiffligh., Pfeddersh., Horchh., Weinsh. od. Neuhausen. NUR PRIVATANGEBOTE – KEINE MAKLER

Immobilien Allgemein

Suche Nachmieter für Single-Whg. mit EBK, 45 m2, EG, an Einzelpers. zvm., ab 1.5.2014, in Osthofen, Nähe Bhf., KM 270,– EUR + NK 100,– EUR

Tel. (0 72 40) 92 78 04

13sa14

Offstein: 3 ZKBB

in Wormser Vorort zu vermieten; 4 ZKB, Balkon, 100 m2, renoviert, keine Haustiere, KM 700,– EUR + HZ + NK.

Worms Westend, 5 ZKB 1. OG, über 2 Stockw., 88,4 m , ab 1.7. zvm., NR, keine Tiere. KM 490,– EUR .

Tel. (01 51) 15265062 Von privat ohne Prov. zvm:

ab April frei, Lagerraum,

2

Tel. (0 63 59) 58 78

Tel. (01 57) 30 40 47 43 EFH in ruhiger Lage

6-FH, G-WC, Abstellk., ca. 95 m², KM 500,– EUR + Hzg. + NK + 3 MM KT.

Tel. (0 62 02) 31 58

LANGZEITMIETER GESUCHT!

EFH in Flörsheim-Dalsheim, Bj. 2001 ab 1.7. zvm., 143 m² Wfl. inkl. 500 m² uneinsehbares Grdst. m. Sonnenterr., 3 PKW-Stellpl. vorhanden, gute Verkehrsanbindung, v. privat, KM 950,– EUR + 2 MM KT

nk.13sa14

13sa14

Tel. (01 76) 30 72 48 27

DHH mit ELW in Dittelsheim-Heßloch Bj. 1999, 200 m2 Wfl., 7 Zimmer, BodenHzg., 2 Süd-Terrassen, 2 PKW-Stellpl., GZH, sof. beziehb., KP 260.000,– EUR 13sa14

2 FH in Flörsheim-Dalsheim

ca. 250 m2 Wfl., ca. 350 m2 Areal, neu renoviert, provisionsfrei. VHB 185.000,– EUR

Immobilien-Gesuche

322

Telefon (0 62 41) 841-35 00

lr13sa14

Ein- und Mehrfamilienhäuser

Kaufpreis 28.000,– EUR

Weitere Angebote: www.vb-alzey-worms.de (unter immobilien)

13sa14

cf.13sa14

Volksbank Immobilien GmbH

Kaufpreis 128.000,– EUR

13sa14

Kaufpreis 175.000,– EUR

… wartet dieses 1995 erstellte Apartment mit ca. 32 m2 Wohnfläche und einem Kfz-Stellplatz auf neue Eigentümer.

jo.09sa14

312

Preisgünstiges Apartment Angenehm ruhig gelegen …

13sa14

Kaufpreis 195.000,– EUR

Fünf Fußminuten zum Bahnhof steht auf einem ca. 750 m2 großen Grundstück dieses VierZimmer-Haus mit großzügigen Räumen (ca. 130 m2 Wohnfläche), Hof und gut nutzbaren Nebengebäuden inkl. einer ca. 175 m2 großen Gewerbehalle. 309

Worms-Neuhausen

13sa14

In dieses gepflegte, ca. 105 m2 große, Drei-Zimmer-Küche-und-Bad-Haus können Sie mit wenigen Handgriffen einziehen. Einen Wintergarten, Außenpool, großen Hobbyraum, Hof, Garten und eine Garage finden Sie ebenfalls auf dem über 500 m2 großen Grundstück.

Entweder Sie bewohnen die drei Einheiten selbst, dann stehen Ihnen insgesamt fast 200 m² Wohnfläche zur Verfügung oder Sie vermieten alles und bekommen ca. 1.000,– EUR Nettomiete oder Sie vermieten einen Teil (Vorderhaus ca. 80 m² mit 330,– EUR Mieteinnahme, Apartment ca. 35 m² mit ca. 220,– EUR Mieteinnahme) und bewohnen die großzügige Zweizimmerwohnung im Hinterhaus selbst. Zwei großzügige Garagen und ein großer Hof gehören ebenfalls zu diesem Anwesen. 284

43 m² (B: 5,9 m, L: 7,3 m, H: 3,3 m), eig. Stromzähler, gute Zufahrtmöglichkeit in Worms-Westend (Nähe Lutherkirche).

Tel. (0 62 41) 5 75 19

13sa14


NEUES AUS DER AUTOBRANCHE

SEITE 20 · SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014 · SEITE 21

Anzeige

ab 50 km ab € 9.000 Bj. 2013

ab € 9.000

Fiat 500 Lounge

Bj. 2013

ab € 9.000

Fiat 500 Lounge Cabrio Bj. 2012

ab € 11.500

Fiat 500 L Lounge 4-türig Bj. 2012

ab € 13.300

Fiat Punto Dynamik

Bj. 2012

ab € 8.900

Fiat 500 Lounge Diesel

Bj. 2013

2.000 km ab € 14.500

Lancia Musa

Bj. 2012

ab € 11.500 cf.13sa14

Fiat 500 Lounge

Gebrauchtwagen Bj. 2007

58.500 km

€ 8.900

Fiat Doblo

Bj. 2006

82.000 km

€ 6.900

Fiat Panda

Bj. 2009 ab 43.000 km ab € 4.500

VW Polo

Bj. 2002

126.000 km

€ 2.990

Fiat Bravo

Bj. 2007

72.000 km

€ 7.000

Alle Gebrauchtwagen haben neue Inspektion und TÜV. Weitere Fahrzeuge stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage vor. A U T O H A U S J Ü RG E N DA U B E R M A N N Wormser Straße 18 · 67577 Alsheim · Telefon (0 62 49) 53 83

www.quick.de

14-Fruehjahr-Atlas-WOR

205/55 R16 91H

*

Kraftstoffeffizienz: C Nasshaftung: C Ext. Rollgeräusch: 71 db * Solange der Vorrat reicht.

H.-P. Mainka GmbH Mainzer Straße 162 67547 Worms Tel. 0 62 41/4 94 07

DER NEUE ISUZU D-MAX. VON PROFIS – FÜR PROFIS!

Sie uns EIN PICK-UP. VIELE MÖGLICHKEITEN. Besuchen pril A ue . ne 6 er & D . 5 am DER NEUE r zum ISUZU D-MAX. 8 UAhX ISUZU isD1-M

von 13jetbzt bei Ihr Sonntag enem ufsoffenrtn verkaISU er!latz ZU Pa orp auf dem V

am

Der neue U IS ZU D-MAX em

WORMSER

ISUZU hatte seinen beliebten und vielfach ausgezeichneten Pick-up D-MAX überarbeitet und brachte eine komplett neue Generation auf den Markt. Mit den drei KabinenVarianten Single Cab, Space Cab und Double Cab, Heckoder zuschaltbarem Allradantrieb, Schalt- oder Automatikgetriebe, einem starken Twin Turbo-Dieselmotor (2,5 l/120 kW/163 PS) sowie drei hochwertigen Ausstattungsvarianten Basic, Custom und – ganz neu – Premium ist der neue ISUZU D-MAX ein vielseitiger Partner mit einem breiten Nutzungsspektrum, der sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich neue Maßstäbe setzt.

Starker Motor, ökonomischer Verbrauch, aktuellste Umweltstandards Allen Modellen gemeinsam ist ein durchzugsstarker DOHC-Vierzylinder-Twin-Turbo-Dieselmotor mit 2,5 Liter Hubraum und Common-RailDirekteinspritzung. Dieser verbindet beste Fahr- und Arbeitsleistungen und überzeugt mit

jetzt bei Ihrem ISUZU Partner!

WEG MIT DEM ALTEN! trieb Fachbe

J A Kp A w ! err he äh KA mä nm sen ase a n alte f en n alt ren hre für h

uf au ka uk i eu

ei e ers n für ,- E be ahlen U Vom Handwerker bis zumw Förster. Rb UR ir zzahle hers uf wir 0,- E- n äh 00 u1 mä 10 a nm se b ase zzin is zzue - auf n Der neue ISUZU D-MAX ist ein flexibler Mitarbeiter, der sich mit maßgeschneiderten bis e ka in uk n eu s e e b in R eii e be U ines 00,- E R e e U h E ä rs ers m ,Aufbauten an jedes Unternehmen anpasst, egal welche Branche. Hergestellt von einem h 5 n 0 ä u 0 se m z a 5 n - b is zues Au bis itzz- ase fsit ufs der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller, e ines Aüberzeugt er nicht nur mit seiner äußerst ein robusten Karosserie und einem kraftvollen Antrieb, sondern auch mit bestmöglicher aktiver und passiver Sicherheit. Und zwar serienmäßig. Der neue ISUZU D-MAX ist eben Rasenmäher Rasenmäher kein sondern ein echtes Werkzeug. Stadttrip DerSpielzeug, neue ISUZU ISUZU D-MAX. Für Geländeritt, Geländeritt, oder Arbeitstour. Der neue D-MAX. Für Stadttrip oder Arbeitstour. und Traktoren und Traktoren Symbolfoto. Verbrauch (innerorts/außerorts/kombiniert): 8,9 – 10,1/6,4 – 7,3/7,4 – 8,4 l/100 km, Mit je je drei dreiD-MAX Ausstattungsund Kabinenvarianten Kabinenvarianten bietet der ISUZU D-MAX Mit Ausstattungsund bietet der neue neue ISUZU D-MAX Lösungen Lösungen vom -Emission (innerorts/außerorts/kombiniert): 233 – 267/167 – 193/194 – 220 g/km robuste Karosserie COnach 2 vom Maß für für jeden jeden Bedarf. Bedarf. Ein Ein 2.5 2.5 Liter Liter Twin Twin Turbo-Dieselmotor Turbo-Dieselmotor und nach Maß und die die robuste Karosserie Fachbetrieb machen ihn ihn zu zu einem einem starken starken Partner, Partner, der der die die aktuellsten aktuellsten UmweltFachbetrieb machen Umwelt- und und Sicherheitsstandards Sicherheitsstandards Ihr ISUZU Ihr Ansprechpartner: erfüllt undPartner: mit verbesserter verbesserter Aerodynamik Aerodynamik sowie elegantem überzeugt. erfüllt und mit sowie elegantem Design Design Michael überzeugt. Thümmler

Fon7,3/7,4 (0 62–– 8,4 41)l/100 4 56 Symbolfoto. D-MAX D-MAX Verbrauch Verbrauch (innerorts/außerorts/kombiniert): (innerorts/außerorts/kombiniert): 8,9 km, Symbolfoto. 8,9 –– 10,1/6,4 10,1/6,4 –– 7,3/7,4 8,4 l/100 km, -Emission (innerorts/außerorts/kombiniert): (innerorts/außerorts/kombiniert): 233 233 – – 267/167 220 CO2-Emission (0 62 41) 4 69 267/167 –– 193/194 193/194 –– Fax 220 g/km g/km CO 2

Über 200 Fahrzeuge in den Löwenparks Worms und Grünstadt. Ihre Ansprechpartner: Frau Weiler, Telefon (0 62 41) 26 63 26 Herr Koch, Telefon (0 63 59) 93 25 44

ISUZU_90x127_HAZ_2_dmax_neu_Störer_RZ_gewerblich.indd 1 Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Landund Weinbau-

Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbautechnik · Beratung und Verkauf · Ersatzteil- und Reparaturservice technik · Beratung und Verkauf · Ersatzteil- und Reparaturservice

ISUZU_90x127_HAZ_dmax_neu_Störer_RZ_motiv2.indd 1 ISUZU_90x127_HAZ_dmax_neu_Störer_RZ_motiv2.indd 1

einer exzellenten Power-Performance bei gleichzeitig ökonomischem Kraftstoff verbrauch und niedrigem Emissionsniveau. So erfüllt der beliebte Pick-up auch aktuellste Umweltstandards, wie etwa die Euro 5-Abgasnorm. Das 2,5 Liter-Triebwerk stellt mit 120 kW/163 PS und einem Maximaldrehmoment von 400 New tonmetern, zwischen 1.400 und 2.000 U/min konstant hoch, stattliche Kraftreserven zur Verfügung. Gleichzeitig liegen der kombinierte Kraftstoff-Normverbrauch mit Werten zwischen 7,4 und 8,4 l/100 km (je nach Aufbauversion) und die entsprechenden CO2-Emissionen mit Werten von 194 bis 220 g/km sehr

03 79

Autohaus ChristmAnn Gmbh

15.05.12

Worms, Schönauer Str. 17–19 Grünstadt, Ferdinand-Porsche-Str. 5–6 16:37 www.autohaus-christmann.com

15.05.12 16:37 15.05.12 16:37

günstig. Für alle Modelle gelten 3 Jahre Neuwagengarantie bis 100.000 Kilometer. Zudem bietet ISUZU ein umfangreiches Mobilitätsgarantie-Paket.

Hochwertige Ausstattungen – Basic, Custom und ganz neu: Premium Bereits in der Grundausführung „Basic“ verfügt der ISUZU D-MAX über Ausstattungsdetails wie Zentralverriegelung, Klimaanlage (außer 2WD), Drehzahlmesser (außer 2WD), eine Leuchtweitenregulierung, getönte Verglasung, Servolenkung, elektrische Fensterheber, Cupholder und Haltegriffe vorn sowie eine 12-V-Steckdose im Handschuhfach.

Die Grundlage für dauerhafte Qualität und Zuverlässigkeit des ISUZU D-MAX bildet eine verstärkte Fahrgastzelle, eine hochwertige Karosseriekonstruktion mit High-Performance-Leiterrahmen sowie doppelseitig galvanisierten Stahlblechen. Ein A ntiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), ein intelligenter Bremsassistent, der aktiv in einer Notbremsaktion unterstützt, Stabilitätskontrolle (ESC) und Traktionskontrolle (TCS), Tagfahrlicht und insgesamt sechs Airbags (Fahrer und Beifahrer sowie Seiten- und Kopfairbags) gehören zur Standardausstattung des neuen ISUZU D-MAX. Dexheimer Nutzfahrzeuge & Kleingeräte Fachbetrieb Fahrweg 100 67547 Worms Telefon 06241/45603 www.dexheimer-worms.de

4X4WERK.DE

Ihr Citroën-Händler für Worms

Schriftart: Stencil Gothic BE

WO-LR 90

jo.13sa13

67547 Worms Fahrweg 100 Fon 0· 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79 Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79 www.dexheimer-worms.de info@dexheimer-nutzfahrzeuge.de MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr www.dexheimer-worms.de info@dexheimer-nutzfahrzeuge.de MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr info@dexheimer-worms.de info@dexheimer-worms.de

286.000 Qashqai – die Fertigungsstätte in Nordost-England. Deren Gesamtausstoß erhöhte sich damit seit 1986 auf insgesamt 7 463 187 Fahrzeuge. Von der Qashqai-Baureihe hat Sunderland in acht Jahren über 1,75 Millionen Exemplare montiert. (ampnet/jri) Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Telefon 06241/33592 www.autohaus-heydasch.de

Alzeyer Straße 250 67549 Worms Tel. (0 62 41) 977 988 5 Mobil (01 71) 2 66 01 11 martin@4x4werk.de

NEUES AUS DER AUTOBRANCHE

100 Kilometern. Als Benziner kommen zwei TSI zum Einsatz. Aus 1,2 Liter Hubraum entwickeln die extrem sparsamen Vierzylinder 63 kW/86 PS und 77 kW/105 PS. Ein weiterer, sparsamer und extrem wirtschaftlicher Otto-Motor für den Caddy ist die Erdgas-

variante 2.0 EcoFuel (CNG) (80 kW/109 PS). Neu im Programm ist der Caddy BiFuel mit Flüssiggas-Antrieb. Die Wahl zum besten Nutzfahrzeug 2011 führen die Leser der Fachzeitschriften alljährlich mit Unterstützung der Sachverständigenorganisation DE-

Auf deutschen Straßen passieren etwa dreizehntausend Unfälle – täglich. Glücklicherweise bleibt es in den allermeisten Fällen bei kleineren Blech- oder Lackschäden, aber dennoch: Hat es gekracht ist der Schreck erst mal groß. Und es stellt sich sofort die Frage, wer den Schaden reparieren und den Lack wieder in Ordnung bringen kann. Zum Glück habe wir in Worms einen Spezialisten auf diesem Gebiet. Denn schon seit über 75 Jahren an pflegt

man beim Karosserie- und Lackierfachbetrieb mus die enge Zusammenarbeit mit den namhaften KfZ-Versicherern in Deutschland, so dass im Kaskofall von dort aus sofort ein gut funktionierender Ablauf in Gang gesetzt wird, der dem Kunden vom Hol- und Bring-Service, über die komplette Abwicklung mit dem Versicherer, bis hin zu einem der über zwanzig Ersatzfahrzeuge, alles aus einer Hand bietet. Als Eurogarant-Partner gibt das Unternehmen darü-

ber hinaus eine Garantie von 3 Jahren auf seine Arbeit und übernimmt natürlich die Herstellergarantie für alle reparierten Teile. Bei den Versicherungen steht die nachhaltige und straff durchorganisierte Schadensregulierung, wie sie bei mus umgesetzt wird, hoch im Kurs. Kein Wunder, denn es werden Kosten gespart, ohne dass die Kunden Abstriche an der Qualität oder am Werterhalt Ihrer Fahrzeuge hinnehmen müssen. Klar, dass der Karosserie- und Lackierfach-

Attraktive Angebote für Gebrauchtund Neuwagen im Autohaus Weiler Unter www.autohaus-weiler.de sowie in den Verkaufsräumen in Osthofen auf 220 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwarten Sie tolle Angebot In den hellen freundlichen Räumen des Autohauses Weiler in Osthofen kann man junge Gebraucht-Fahrzeuge und Tageszulassungen der Marke Kia entdecken. Eine imdividuelle, ausführliche Beratung beim Autokauf versteht sich von selbst. Jeder Kunde soll schließlich genau den Wagen bekommen, der optimal zu seinen Bedürfnissen und Vorstellungen passt. Aktuell könnten folgende Modelle besonders interessant sein: Kia Picanto: macht Spaß und ist zuverlässig. Wie der beste Freund. Den Picanto zu fahren macht einfach Spaß. Denn er ist mit seinen 3,60 Metern ein sehr wendiges Auto – und jeder der 360 Zentimeter zeugt von Qualität. Sie sehen es an den hochwer-

der Kompaktvan – geräumig und vielseitig, für Hobby, Arbeit und Familie; der ideale Reisebegleiter. Kia Sportage Kompakt SUV: aufregend und faszinierend auf den Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia ersten Blick. Ein tigen Materialien und moder- SUV, der die Variabilität und nen Technologien. den Komfort einer LimousiKia Cee’d: ne bietet. bietet die Geräumigkeit und praktischen Vorteile ei- Weitere Informationen unter: nes 5-Türers und ist sportlich- Autohaus F. Weiler elegant Kfz-Meisterbetrieb Kia Venga: Am Ringofen 1 bietet viel Platz und große 67574 Osthofen Variabilität. Der lange Rad- E-Mail: stand und die hohe Dachlinie info@autohaus-weiler.de machen ihn zu einem tollen www.autohaus-weiler.de Begleiter. Fax: 06242/6727 Kia Carens: Telefon: 06242/6148 Kia Pro Cee'd.

Kia cee’d 1.4 EU-Neuwagen

F. WEILER

€ 14.490,–

Kfz-Meisterbetrieb Kia-Werkstatt

Kia Venga 1.4 Fifa World Cup Edition TZ 2/2014 € 15.690,– Kia Carens 1.6 GDI Edition 7 TZ 1/2014

Reparaturen an allen Kfz-Marken € 19.950,–

Kia Sportage 1.6 GDI Fifa World Cup Edition 1/2014 € 22.250,– * Angebote gültig solange Vorrat reicht!

Autohaus F. Weiler

(0 62 42) 61 48

Unfallreparaturen Inspektionen Ölwechsel Klimaanlagen TÜV/AU

Am Ringofen 1 67574 Osthofen

Reifenservice Computer-Achsvermessung Autoglas · Hol-Bring-Service Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen

www.autohaus-weiler.de

Für Ihren Caddy, Transporter, Amarok oder Crafter

Unser "Service zum Wohlfühlen" für VW-Nutzfahrzeuge mit kostenlosem Hol- & Bringservice oder unserer Ersatzflotte. Wir halten Sie mobil.

Autohaus Hemer GmbH Am Graben 1–3 67599 Gundheim Telefon 06244/908090

Karosserie- und Lackierfachbetrieb mus in Worms bietet kompletten Service nach KfZ-Unfällen

Kia Picanto 1.0 Fifa World Cup Edition TZ 12/2013 € 11.390,–

67251 Freinsheim / Weinstr. Gewerbestraße 15 Tel. (0 63 53) 9 35 00 info@autohaus-fischer-freinsheim.de www.citroenfischer.de

KRA durch. Ob Caddy, Multivan, Amorak oder Crafter, mit unserem Nutzfahrzeuge-Service halten wir Sie mobil!

Spezialisten für den Umgang mit Versicherungen

AKTUELLE FAHRZEUGANGEBOTE*

Werkstatt – Teile Verkauf Land Rover

lr13sa14

Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge und und Kleingeräte-Fachbetrieb Kleingeräte-Fachbetrieb 67547 Worms · Fahrweg 100 67547 Worms 67547 Worms · Fahrweg 100· Fahrweg 100

cipated new car of 2014”. Damit schlug der im Sommer in den Handel kommende AllradSiebensitzer sogar Modelle wie das Jaguar-F-Type-Coupé und der Porsche Macan. Auch das Qashqai-Werk Sunderland feierte zum Jahreswechsel einen Erfolg: den Bau von über einer Million Fahrzeugen binnen zwei Jahren. Nach 510 572 Einheiten in 2012 verließen im abgelaufenen Jahr 501 756 Fahrzeuge – darunter allein über

Erstklassige Qualität, höchste Sicherheit – serienmäßig

Von Profis für Profis ihr PeuGeot-Partner mit der größeren Auswahl

Ihr ISUZU ISUZU Partner: Partner: Ihr GmbH GmbH && Co. Co. KG KG

terhaltungskosten. Der Qashqai 1.5 dCi 2WD unterbietet mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,8 Litern pro 100 Kilometer (nach EU-Norm) die 100-Gramm-Grenze beim CO2Ausstoß. Neben den beiden Siegen des Qashqai gab es für Nissan noch einen zweiten Grund zum Jubel: 10.000 Leser der Zeitschrift wählten den neuen Nissan XTrail im Rahmen eines Online-Votings zum „most-anti-

Das Beste aus Nutzfahrzeug und Pkw / Besuchen Sie uns am 5. und 6. April von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag – Sie finden uns vor dem „WORMSER“

GREEN

In vielen Größen zu Knallerpreisen erhältlich!

Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Der neue ISUZU D-Max

Billiger sind nur Frühlingsgefühle!

95 49, €

Es ist das achte Mal in Folge, dass sich der VW Caddy als Lieferwagen Nummer eins bei den Lesern der Fachzeitschriften „lastauto omnibus“, „trans aktuell“ und „FERNFAHRER“ durchsetzt. Mit 64,9 Prozent der Stimmen holte sich der kompakte Transporter so viele Stimmen wie kein anderes Fahrzeug. Geschätzt wird am Caddy u. a. dessen hohe motorische Effizienz. Die aufgeladenen Vierventil-Dieselmotoren (TDI) leisten 55 kW/75 PS, 75 kW/102 PS, 81 kW/110 PS und 103 kW/140 PS. Der 81-kW-TDI ist ausschließlich als 4MOTION verfügbar. Sparsamstes Modell der Baureihe ist der Caddy 1.6 TDI mit BlueMotion Technology (75 kW/102 PS) und einem Durchschnittsverbrauch von 5,1 Liter Diesel auf

lr11sa12

Fotos: Auto-Medienportal.Net/Fiat

Astra Combi

Der in zweiter Generation komplett neu entwickelte Nissan Qashqai hat die Auszeichnung „Car of the Year 2014” des britischen Fachmagazins „What Car?“ erhalten. Der Crossover holte sich neben dem Gesamtsieg auch die Trophäe in der Kategorie „Kompakt-SUV”. „Green Car of the Year 2014” wurde der BMW i3, der kürzlich bereits das gemeinsame Umweltranking von Ökotrend und der Zeitschrift „Auto Test” gewonnen hat. „Der neue Qashqai bereichert das Segment um ein innovatives und hochwertiges Angebot. Sein Interieur steht seinem stilvollen Äußeren in nichts nach und prädestiniert den Nissan zum idealen Familienfahrzeug. Der Qashqai bietet extrem viel Auto fürs Geld und ist ein würdiges ‚Auto des Jahres‘”, stellt Chefredakteur Chas Hallett fest. Zum Favoriten unter den diversen im Vorfeld getesteten Qashqai-Varianten wählte die „What Car?“Jury die Version mit Frontantrieb, 1,5-Liter-Dieselmotor und 82 kW / 110 PS in der Ausstattung Accenta. Gelobt werden die wertigen Anmutung und das agile Fahrverhalten sowie besonders die niedrigen Un-

lr13sa14

Fiat New Panda Lounge

VW Caddy zum achten Mal in Folge bester Lieferwagen

betrieb deshalb von den Größen der Branche im Schadensfall empfohlen wird. Und der „gute Draht“ zu den KfZ-Versicherungen hat noch mehr Vorteile: So können kleine Unklarheiten oft schon im Vorfeld beseitigt werden, ohne dass der Kunde den langen Dienstweg bei den Versicherungskonzernen antreten muss. Viele detaillierte Informationen finden sie unter www. mus-worms.de Oder rufen Sie einfach an. Tel. 06241/6281

Nutzfahrzeuge Service

Am Graben 1–3, 67599 Gundheim Telefon (0 62 44) 90 80 90 www.hemer-gundheim.de

lr13sa14

Unser Frühlingsangebot an Jung-, Werks- und Vorführwagen in verschiedenen Farben mit Klima

Nissan Qashqai ist Auto des Jahres bei „What Car?”

Foto: ar/sr

Gebrauchtwagen · Neuwagen · Jahreswagen

cf.13sa14

AUTOHAUS JÜRGEN DAUBERMANN

Wenn es passiert ist sind wir für Sie da!

Garant für Leistung und Qualität

Karosserie- und Lackierfachbetrieb

Turnerstraße 6 -14 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 62 81 www.mus-worms.de


H O T E L G U T S C H E I N E

&

E V E N T R E I S E N

Kurzreisetipps Ihrer Zeitung MOSEL COCHEM 3 Tage/2 Nächte im 4* Hotel Brixiade in Cochem-Cond für 2 Personen

Direkt an der Mosel und einem 10-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Cochem entfernt, bietet dieses Hotel einen Panoramablick auf die Reichsburg und die Altstadt von Cochem. Das Hotel verfügt über geräumige, elegant eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Minibar und Safe.

STUTTGART-DITZINGEN 27.10. bis 29.10.2014 im 4* BEST WESTERN Plazahotel + Konzertticket (PK 2)

3 Tage /2 y-West 4* Holiday Inn Berlin Cit für 2 Personen

Hotelgutscheinleistungen: • 2 Nächte im DZ für 2 Personen inkl. Frühstück • Nutzung des Wellnessbereiches sowie kostenlose Nutzung des Pools und der Sauna im Moselstern Hotel Triton, nur 50 m entfernt • Kostenfreie Parkplätze am Hotel (nach Verfügbarkeit) • Kostenloses Internet (hoteleig. Computer-Terminals) • Ausschlusszeitraum: August bis Oktober von Freitag bis Sonntag • Gutschein ist bis Preis für 2 Personen: 31. 12. 2014 gültig Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Art.-Nr.: N10064

HELENE FISCHER

BERLNäIN chte

iday Inn Berlin City-West Das moderne 4* Hotel Hol nur wenige Minuten von und u nda liegt in Berlin-Spa ent fernt. Von dor t mm rda der U-Bahnstation Roh Stadtzentrum. Das das uem beq Sie n iche erre Il Faggio Restaurant mit Frühstück genießen Sie im n Sie ein Wellnessbereich arte erw Es . Sommer terrasse ad, großzügigem pfb Dam mit Finnischer Sauna, aum. Die klimatisierten essr Fitn ein und d mba wim Sch V, Minibar und ein Bad. el-T Kab r übe n üge Zimmer verf

Hotelgutscheinleistun

Art.- Nr.: N10395

ARD MUSIKANTENSTADL IN PASSAU 25. bis 27.09.2014 im AMEDIA Express Passau

Inklusivleistungen:

WASSERBURG AM BODENSEE 3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im Hotel Zum lieben Augustin für 2 Personen

NORDSCHWARZWALD

3 Tage/2 Nächte im 4* Flairhotel Sonnenhof Baiersbronn für 2 Personen

• 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreie Parkplätze und kostenfreies WLAN • Kostenlose Nutzung des Schwimmbades/Sauna • Gutschein ist 3 Jahre gültig

SIMON BOCCANEGRA 29.05.14 bis 31.05.14 im 4* Maritim Hotel Dresden inkl. Besuch in der Semperoper

© Mathias Jansa - Fotolia.com

Preis für 2 Personen:

ab

199,–

PREMIERE Reisen Sie für 3 Tage in die sächsische Metropole und genießen Sie ein paar unvergessliche Tage mit Besuch der Premieren-Aufführung „Simon Boccanegra“ von Giuseppe Verdi unter der Leitung von Stardirigent Christian Thielemann in der weltberühmten Semperoper und Übernachtung im 4* Maritim Hotel Dresden.

Verbringen Sie 2 Nächte im wunderschönen AMEDIA Hotel Passau. Optimale Busverbindungen führen Sie in nur wenigen Minuten in die 4 km entfernte Altstadt. Während Ihres Aufenthaltes besuchen Sie die Voraufzeichnung der Livesendung des Musikantenstadl in Passau am 26.09.2014 um 20.15 Uhr in der Dreiländerhalle Passau. Andy Borg präsentiert das Beste, das Volksmusik und Schlager zu bieten haben.

Art.-Nr.: N10426

Hotelgutscheinleistungen:

Ausschlusstermine: Feiertage, Schulferien. Zuschlag: 20,- pro Nacht und Zimmer an den Wochenenden. Termine nach Verfügbarkeit buchbar. Art.-Nr.: N10249 / Art.-Nr.: N10253

„Stadlzeit, es ist soweit“

• 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreies WLAN • 1 Eintrittskarte für den Musikantenstadl in Passau (Voraufzeichnung) am 26.09.2014 um Preis pro Person im DZ: 20.15 Uhr in der Dreiländerhalle Passau

279,–

In idyllischer Lage auf der Halbinsel, begrüßt Sie das familienfreundliche Hotel. Freuen Sie sich auf das persönliche, freundliche Ambiente und verbringen Sie einen erholsamen Aufenthalt in den gemütlichen und komfortablen Zimmern. Am Strand des Hotels genießen Sie einen herrlichen Blick auf den See und die nahe gelegenen Alpen.

159,–

Inklusivleistungen:

• 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. umfangreichem Frühstücksbuffet • Kostenlose Nutzung des WLAN und der Parkplätze • 1 Eintrittskarte für das Konzert Helene Fischer am Dienstag, dem 28.10.2014, um 20.00 Uhr in der Preis pro Person im DZ: Hanns-Martin-SchleyerHalle, Stuttgart (PK 2) Art.-Nr.: N10348

gen

er für 2 Personen inkl. • 2 Nächte im Doppelzimm fet buf cks hstü Frü reichhaltigem AN WL es frei ten Kos • • Kostenfreie Nutzung der Wellnesseinrichtungen rsonen: Preis für 2 Pe • City Tax inkl. • Gutschein ist 3 Jahre gültig

199,–

Das 4* BEST WESTERN Plazahotel StuttgartDitzingen liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahnen A81 und A8. Der S-Bahnhof Ditzingen liegt nur 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Parks und Gärten hinter dem Hotel laden zum Joggen und zu Spaziergängen ein. Während Ihres Aufenthaltes Besuchen Sie das Konzert Helene Fischer am Dienstag, dem 28.10.2014, um 20.00 Uhr in der Hanns-MartinSchleyer-Halle, Stuttgart.

ANGEBOT DER WOCHE

Das 4* Flairhotel Sonnenhof ist ein hübsches Schwarzwald-Hotel zwischen Baden Baden und Freudenstadt. Es liegt ruhig, am Fluss Schönmünz, auf der Sonnenseite des Schönmünztals inmitten herrlicher Natur und macht Ihren Schwarzwaldurlaub zu einem Erlebnis.

Hotelgutscheinleistungen: • 2 Nächte im Standard-Doppelzimmer Bergseite für 2 Personen • 2 x Frühstück vom umfangreichen Buffet für 2 Personen • Kostenlose Nutzung von Hallenbad, Sauna und Ruheraum mit Salzsteinen • Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz • Anreise Sonntag bis Mittwoch • Gutschein ist Preis für 2 Personen: 1 Jahr gültig Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Art.-Nr.: N10084

DRESDEN

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im 4* Hotel Wyndham Garden Dresden für 2 Personen

159,–

209,–

Das 4* Hotel Wyndham Garden Dresden liegt nah der Dresdner City und nur etwa 2 km von der Autobahn entfernt. Von unserem Hotel in Dresden aus haben Sie optimale Verkehrsverbindungen in die Innenstadt von Dresden: die Semperoper, den Dresdner Zwinger, das Grüne Gewölbe, die Dresdner Frauenkirche und den Theaterplatz erreichen Sie vom Hotel Wyndham Garden Dresden aus bequem in ca. 15 Minuten.

Inklusivleistungen:

Hotelgutscheinleistungen:

• 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenlose Nutzung der umfangreichen Wellnessanlage mit Schwimmbad, Sauna und Ruhebereich • 1 Karte für die Premieren-Aufführung „Simon Boccanegra“ von Giuseppe Verdi (Rang 4) am 30.05.2014 Preis pro Person im DZ: um 19 Uhr in der weltberühmten Semperoper

• 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches „TOP-FIT Club“ • Kostenloses WLAN und 1 Fl. Wasser bei Anreise • Kostenfreier Parkplatz • Gutschein ist Preis für 2 Personen: 1 Jahr gültig

Art.-Nr.: N10406

229,–

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar! Art.-Nr.: N10384/ Art.-Nr.: N10385

ab

169,–

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

0 62 41 / 95 78 - 28 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gelernter        Gärtner       sucht     Arbeit:                      Suche hübsche Polin od. Russin, attrakSuche 1 bis 2 ZKB, max. bis 1. Stock,                                       

FLOHMARKT Mietgesuche

Stellengesuche

tiver Mann, 52/182/78, ledig, niveau- in Worms-Zentrum, Nähe Bhf. Service ums Haus,           rund     Hecken                                               voll, schlank, sportlicher Body. Tel. (0 62 06) 1 55 1270 schneiden, Steine legen.                                                                                               Chiffre 5856 Tel. (01            59 55 83 60                  76)                             Suche dringend zum 1.7. eine 3-ZKB                     Whg. in Vororten v. Worms,  Hund Putzstelle auf              Minijob-Basis     im Haus                            sollte unbedingt erlaubt sein, da ein halt  inWorms gesucht.                                   41)  9 73 72 55            Therapiehund, WM bis 680,– EUR. Tel. (0 62                                  Tel. (01 71) 4 98 34 70                  

                                                                    Ehepaar (60 + 64 J.) sucht 2 ZKBB,             2        bis ca. 60 m , in Worms, WM  bis Lager-An- und -Verkauf: Gebrauchte                            450,– EUR, keine Dachwohnung, Verstärker, Tuner, Receiver, Platten                            möglichst Dusche. spieler, CD-Player, Hifi & PA-Laut                     Tel. (01 57) 76 20 56 67 sprecher, Schnäppchen m. Garan                                 tie! Auch Reparaturen aller Marken,                   Suche 3-Zi.-Whg. in Osthofen, zw. PA-Vermietung.                                 Fa. Blast, Martinsgasse 20, Worms 60 u. 80 m2, WM bis 600,– EUR.                   immer samstags 10–16 Uhr Tel. (01 76) 81 10 02 64                                              NU  R                  Kontakt: (01 72) 4 74 72 66      im NK                        www.Buscaino-Lautsprechersysteme.de                                nomie mit           Top-Gastro                          Familie sucht Haus in Worms-Hoch- Wegen Platzmangel „echte“ Bücher % 0 -5         n ne             ei         Gutsch        heim, -Pfiffligheim, -Leiselheim. zvk., Autoren von A bis Z, günstig!                    5            € 17,9 Tel. (01 77) 3 88 38 69 Tel. (0 15 20) 4 63 58 09 statt                                                                  Bauplatz, ca. 500 m2, v.pr. gesucht, Privater Flohmarkt: Möbel, Gartenemplar                  Ex                          Worms-Stadtteile (Wiesoppenheim, geräte, Kleinkram … Sa., den 29.3.,                                     Nolaystraße 20 Heppenheim, Pfeddersheim oder in 11.30–14 Uhr.      oder für                       Worms-Pfeddersheim Eich oder Alsheim).                                          Tel. (0 62 41) 4 96 21 52                        Yamaha-Keyboard Typ VPT 200, un                                                                             Familie (5 Pers.) sucht HAUS/AN- gebraucht, nw., VHB 100,– EUR.            Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms               Tel. (0 62 41) 95 78-0 · E-Mail: info@nibelungen-kurier.de Tel. (01 51) 52 29 35 88 WESEN m. Garten u. evtl. Nebenge                 Mo.      Öffnungszeiten: 8–17 Uhr · Di. 8–17 Uhr · Mi. 8–17 Uhr bäuden zum Wohnen und Arbeiten                              Do. Uhr · Fr. 8–15 Uhr                  8–18           in ruh. Lage. Tel. (0 62 41) 97 49 23 Auflösung Hausmeisterdienst: Haus                              (Frau Adolf bitte nochmals bei uns u. Gartenwerkzeuge, Maschinen, Pkw                                              melden) Anhänger, Rasenmäher, Hochdruck                           reiniger, Laubsauger usw. günstig ab                          Suche Bauplatz in Worms-Zentrum zugeben. Tel. (01 62) 7 56 86 81           oder Worms-West.

Verkäufe

A ll e s m u s s ra u s !

1

9,– € 15,– €

WS.02mi14

2

Immobiliengesuche

KONTAKTANZEIGEN

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64 jo.48mi13      

                                                                

13

. w de w s. w ie d lami14

nk

     „Frühlingsangebote“ LU Hausbesuche     ❤      möglich

❤❤

Mietangebote  

Tel. (0 62 41) 20 79 02

Bechtheim: 4 ZKBB, EBK, G-WC, 1. OG, 130 m2, Stellpl., Renov. neu, zvm., Miete VHS. Tel. (01 76) 96 65 80 55

        (0 62 41) 95 41 53 (01 52) 98 93 84 od.   01                                             

awa33mi09



      

    JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358**      Geile  Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute        kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***          *1,99/Min. , **Festnetz. mobil abw.                                      

 



450,– EUR zzgl. NK 150,– EUR + 2 MM KT, ab sofort. Tel. (01 57) 74 18 41 45

Worms-City: renov. Altbauwhg. in ordtl. Haus, 1. OG, 3 ZKB ohne Balk., nur an 1 bis 2 Pers. mittl. Alters ohne Hund ab sofort zvm., KM 400,– EUR + NK 80,– EUR + KT 800,– EUR. Tel. (01 77) 7 98 13 87 4 ZKB in Worms, ab sofort zvm., KM 600,– EUR + NK 120,– EUR. Tel. (01 76) 68 05 76 13 Flörsheim-Dalsheim: 2 ZKB, 54 m2, WM 450,– EUR + 2 MM KT. Tel. (0 62 43) 3 75 96 26 Worms-Neuhausen: 1 Zi.-App., ca. 28 m2, Fliesen, Kellerr., ab 1.6. zvm., KM 200,– EUR + NK-VZ 90,– EUR + 3 MM KT. Tel. (0 15 20) 5 41 85 92







           

         

     

IMPRESSUM Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de

Auflage 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 5/1.1.2014 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Offenburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesellschaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung Steff en Heumann

www.facebook.com/  nibelungenkurier      

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt Frank Meinel



     

J.) der BBS-Wirtschaft sucht ab 23.6. eine 8-wöchige Praktikumsstelle im Bereich Büro in Worms. Tel. (01 57) 51 56 56 06 od. (01 76) 31 57 52 17 Suche Putzstelle in Worms, 2 x 4 Std./ Woche auf 450-Euro-Basis. Tel. (0 62 41) 3 70 17 Nette, zuverl., erf. Frau, 37 J. alt, sucht Job als Putzh. im Haushalt u. Betreuung älterer Pers. auf MinijobBasis. Tel. (01 76) 98 61 00 10 Suche Gartenarbeit aller Art auf Minijob-Basis. Tel. (0 62 41) 9 79 88 55 od. (01 75) 8 78 42 48

1 gr. M. D. Jeans, Gr. 40/42, 50,– EUR; 1 gr. M. Dirndl + Röcke, Gr. 40/42, 100,– EUR. Tel. (0 62 42) 34 42

     

Putzstelle gesucht in Worms u. Umgebung, Minijob. Tel. (0 62 41) 9 73 70 90

Unterricht Nachhilfelehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben, bis 10. Schulj. sowie alle Berufsschulen. Tel. (01 77) 7 46 43 75 Qualifizierte Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Auto – BMW

BMW 118i, Bj. 2007, 3-türig, 69tkm, 140 PS, 2. Hand, Leder-Lenkrad, BMW- AluFelgen, Runflat-Reifen, Schaltgetriebe, elektr. Fensterheber, Klima, Xenon-Licht, Chrome-Paket, dunkelblau-metallic, Nano-Versiegelung, UNFALLFREI, von privat, MÄNGELFREI

VHB 9.400,– EUR

(01 76) 2 21 99 46 (01 76) 81 06 64 13

     

Farbe: schw. Tel. (01 76) 41 55 20 27

      Tel. (06 71) 92 89 36 80      lr36mi13

Viernheimer sucht alte Möbel, Bilder u. Teppiche Seriös, weise mich aus. Hr. Strauß Tel. 06204-9798140 Mob. 0177-5208169 100,– EUR für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit 1935–45 v. Historiker gesucht. Tel. (0 52 22) 80 63 33

Auto – Zubehör 4 x Peugeot Reifen m. schw. Felgen, Polaris 165/70 R13 79T, M&S-Reifen, in Schutzfolie, 190,– EUR. Tel. (0 62 41) 4 92 13 Anhänger, Auflieger: Pkw-Anhänger, geschl. Kasten (GFK), Rolltür, VDeichsel, Bremsanl., AL-Co, Stützl. 75 kg, TÜV 2015; VHB 1.500,– EUR, MwSt. inkl. Tel. (0 62 41) 5 77 74

Auto – Mercedes

Verkaufe Mercedes SLK Kompressor Bj. 2002, 96.000 km, grauschw. Ledersitze, Niederquerschnittreifen, Sportauspuff, 30 mm tiefergelegt, 8-fach bereift, VHB 9.400,– EUR.

Tel. (0 62 43) 61 93 www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de

Liebe Nibelungen-Kurier-Leser!

cf.02mi14

Der Nibelungen Kurier ist Mitglied im BVDA

Die Auflage des Nibelungen Kurier ist durch einen Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BDZV kontrolliert und bestätigt.

Kostenlos holen wir Haushaltsauflösungen. Tel. (01 62) 3 78 67 14

Unsere Austräger haben immer häufiger Probleme, den Nibelungen Kurier vollständig in die Briefkästen einzuwerfen. Wenn der NK dann nicht ganz im Briefkasten steckt, erledigt die Witterung ihr Übriges und Ihr Lesevergnügen ist stark getrübt! aber manchmal passt leider nicht alles rein!

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGENBLÄTTER BVDA/BDZV

Semira, Tel. (0 62 33) 2 62 10

Auto – Mazda

Hier darf alles rein –

BUNDESVERBAND DEUTSCHER ANZEIGENBLÄTTER

Auftritte (Solo, Ensemble), Unterricht

   Pelze,    komplette Haushalte,   altes  Kaufe         Kristallglas, Porzellan, alten  Mode-  Premacy, Bj. 03, TÜV neu, Allwetschmuck, alte Möbel, Antiquitäten. terreifen, gepfl., VHB 3.100,– EUR,        seriöse Kaufabwicklung.  Garantiere

Gärtner sucht Arbeit auf MinijobBasis. Tel. (01 78) 7 15 08 64 

Bauchtanz aus 1001 Nacht Hula aus Hawaii

325i, EZ 92, 37tkm, TÜV neu, 19 3-teilig. Kommunionanzug, Gr. 146, Zoll, Aluf. + WR, viele Extras, Topm. weißem Hemd, 35,– EUR; Kom- Zustand, 16.500,– EUR. bi-Kinderwagen m. Zubeh., 190,– Tel. (0 15 20) 2 64 55 51 EUR; 2 Fahrradsitze, 30,– EUR u. 15,– EUR. Tel. (0 62 49) 94 50 50 Auto – Honda    58  65  od. (0 62 49)          Civic,   Bj. 93, Techn. o.k., für 300,–          EUR   zvk. Tel. (0 62 41) 2 21 81 Suche

Erf. Haushaltsh. sucht Job als Reinigungskraft in Worms u. Umgeb. auf Minijob-Basis. Tel. (0 62 41) 3 96 94 36

     

Telefon (0 62 41) 20 46 57 Bl11sa11

IN EIGENER SACHE: Information für unsere Leser!

Private Anzeigen-Info 06241 9578-0 Ihre Ansprechpartner für gewerbliche Inserate 06241 9578-18 jennifer.albrecht@nibelungen-kurier.de 06241 9578-22 busam@nibelungen-kurier.de 06241 9578-12 christmann@nibelungen-kurier.de 06241 9578-26 klingler@nibelungen-kurier.de 06241 9578-15 krueck@nibelungen-kurier.de 06241 9578-20 sauer@nibelungen-kurier.de 06241 9578-27 schmidt@nibelungen-kurier.de 06241 9578-17 stephan@nibelungen-kurier.de 06241 9578-31 stroehla@nibelungen-kurier.de 06241 9578-19 vatter@nibelungen-kurier.de

Gesucht: Scheune od. Garage in Wo.-Hochheim zu kaufen od. mieten. Tel. (0 62 41) 2 61 74 od. (01 52) 21 35 04 00

         3 ZKB, KM Schülerin (18     Worms-Neuhausen:        

 

Jennifer Albrecht Michaela Busam Lisa Christmann Heiko Klingler Gabriele Krück Silke Sauer Susanne Schmidt Jürgen Stephan Anja Ströhla Silvia Vatter

Garage

2-ZKB-Kellerwohnung, ca. 50 m2, m. EBK u. Stellplatz ab sofort zvm. in Worms-Ibersheim, 270,– EUR + NK + KT. Tel. (0 62 46) 72 25 Privat sucht Garage für Oldtimer in    37  51   10   od. (01 57) 02   der Lindenstraße.                  63)  6 Tel. (01 6828 58                         2  Zi., Wohnkü., DB, 1. OG,    ca.             90 2   m    Eingang,        z. Pach, sep. ruh. gelegen in Suche Freizeitgarten/Garage ©              Worms-Herrnsheim, Ortskern, so- ten/Mieten od. Kaufen.             fort      390,–     62)   8 17 03 38 v.pr. (max. 2 Pers.) zvm., Tel. (01               EUR zzgl. NK + KT.               Tel. (01 62) 5 45 38 14 Stellengesuche

  Lass Dich ❤verwöhnen ❤ NA❤von zart bis hart ❤

cf.47mi13

Worms (0 62 41) 2 50 77

Eroscenter59

Liebevolle Verwöhn-Massage

cf.13sa14

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Verschiedenes

lr11mi13

Bekanntschaften

SEITE 23

js01sa09

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Hier dürfen nur Zeitungen rein

nur Damit mt, m reinko soll: in was re lose n e Kost ber Aufkle Sie en erhalt s! bei un

(mit redaktionellem Inhalt)

Bitte keine Werbung

Müller

Bitte fordern Sie die Aufkleber schriftlich an, wenn Sie diese nicht abholen können. Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms Fax (0 62 41) 95 78 78, E-Mail: verlag@nibelungen-kurier.de


LOKAL-NACHRICHTEN

SEITE 24

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

KuBiS räumt wieder ganz groß ab

Rückblick und Ausblick

Beim Tanzwettbewerb in Offenburg belegte der russisch-deutsche Kulturverein vier erste und drei dritte Plätze

Mitgliederversammlung der LandFrauen im Kreis Worms / Zahlreiche Veranstaltungen Mit Spenden wurden die verschiedensten Aktivitäten wie die „Clowndoktoren“ unterstützt Delegierte aus allen Ortsvereinen, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreis AlzeyWorms Katharina Nuß, Landesgeschäftsführerin Gaby Schott und Kreisgeschäftsführerin Susanne Wilberg konnte Kreisvorsitzende Hannelore Reinheimer bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der LandFrauen im Kreis Worms begrüßen. Der Rückblick streifte Veranstaltungen des Winterhalbjahres wie Infoveranstaltungen über Wäschepflege, Grünen und Grauen Star oder Gartenpflege.

Seminar in Altenkirchen einer der Höhepunkte

Die Formationen von KuBis hielten in Offenburg die Wormser Fahnen hoch. VON GERNOT KIRCH In fünf deutschen Städten fanden Mitte März regionale Ausscheidungswettbewerbe in der Kategorie Ballett zur Qualifikation für die deutschen Meisterschaften in München statt. Der ehemalige russisch-deutsche Kulturverein, jetzt KuBiS, nahm mit seinen Formationen am Wettbewerb in Offenburg teil. Insgesamt traten dort über 450 Tänzerinnen an.

KuBiS schickte vier Gruppen in acht Tanzkategorien. Die Teilnehmerinnen aus Worms belegten viermal den ersten Rang, dreimal den dritten und einen vierten Platz. Ein stolzer Erfolg.

Nächste Etappe noch besser vorbereiten „Wir werden uns noch besser auf die nächste Etappe in München vorbereiten, um die Berechtigung zur Teilnahme

Foto: Maria Andris

am Dance-World-Cup in Portugal zu erhalten, wo uns dann unterschiedliche Tänze aus aller Welt erwarten werden“, äußerten sich die beiden Trainer Olga Krjukov und Miroslav Stanev zufrieden. Über Spenden würde sich der Verein freuen, da die kommenden Wettbewerbe doch mit einigen Kosten verbunden sind. Kontakt unter Telefon 06241/2688786.

Friedhofsverwaltung bleibt am 3. April geschlossen

Am Donnerstag, dem 3. April, muss die Verwaltung des Friedhofs- und Bestattungswesens auf dem Hauptfriedhof wegen einer Fortbildungsveranstaltung der Beschäftigten geschlossen bleiben. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten.

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

Schweinehals ohne Knochen 1 kg

Hähnchen-Leber, -Herzen, -Mägen frisch Deutschland 1 kg

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

9 2,9

Eierstrauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Neu

9 2,4

1,59

Quarkriegel mit Vanillegeschmack oder mit Rosinen „Utro“ tiefgefroren 34% Fett i.Tr. je 100 g Pack.

Eiscreme im Waffelbecher versch. Sorten je 120 ml Pack., 100 ml = 0,21

5 0,2

9 0,5 Aus TV Werbung

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,70 zzgl. Pfand 0,25

1,39

Salatgurken Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung je 1 St.

0,49 Schmelzkäse „Gold- Emmentaler“/ „Kostka- Ser topiony Zloty Ementaler“ oder Schmelzkäse mit Schnittlauch/ Zwiebel „Kostka- Ser topiony ze szczypiorkiem“ je 100 g Pack.

5 0,5 Weißwein aus MoldawienZentralmoldawien „Chardonnay“ oder Rotwein „Cabernet Sauvignon“ je 0,75 L Fl., 1 L = 3,59

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

1,49 Super Angebot

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es in allen LandFrauen-Ortsvereinen oder in der Geschäftsstelle in Alzey unter Telefon 06731/95107500.

Angebot der Woche 14 von Mo. 31.03. bis Sa. 05.04. 2014 *

www.mixmarkt.eu

Mix-Markt Worms Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr Polnische Rohwürstchen, geräuchert „Frankfuterki wedzone surowe“ 100 g, 1 kg = 7,90

Tri Porosenka - Bockwurst im Schäldarm „Sardelki Doktorskie“ oder Wienerle im Schäldarm „Sosiski Doktorskie“ je 100 g, 1 kg = 3,90

Trauben versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 2,9 Waffelschnitte „Korovka“ mit Milch-Cremeoder mit kakaohaltiger Füllung je 150 g Pack., 100 g = 0,53

9 0,7 Vodka „Imperial Collection Golden Snow“ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 22,85

9 0,7 Geflügelbrotaufstrich nach Art einer polnischen Kochstreichwurst versch. Sorten je 135 g Dose, 100 g = 0,37

9 0,4 Butter „Svalja“ 82% Fett, gesalzen, süß oder mildgesäuert je 200 g Pack., 100 g = 0,70

1,39

9 0,3 Wurst Krakauer Art geräuchert „Domaschnaja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

5 0,6 Fischrogensalat mit Heringsrogen oder mit Karpfenrogen je 140 g Dose, 100 g = 0,93

1,29

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Eiernudeln versch. Sorten je 500 g Btl., 1 kg = 2,18

1,09

Gaby Schott informierte über einen weiteren Kalligraphie-Kurs und über freie Plätze für die Studienreise nach Portugal Ende August. Die Fahrt zum deutschen LandFrauentag in Magdeburg ist ausgebucht. Auf Kreisebene berichtete Susanne Wilberg dass die Kreisfahrt per Bahn nach Dei-

Zum Schulfest der Grundschule Wiesoppenheim am Samstag, dem 5. April, von 9.30 bis 13 Uhr sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen u.a. Aufführungen des Kindermusicals „Das Gänseblümchen – Fredericke“ um 10 und 11.30 Uhr.

Goldlachs- oder Seelachs-Filets in eigenem Saft und Öl je 170 g Dose, 100 g = 0,88

9 2,9

Weiterer Kalligraphie-Kurs

desheim im April gut ankommt. Beim LandFrauentag der Alzeyer LandFrauen am 17. Mai tritt die Kabarettistin Bettina Koch auf. Im Juni kann die Mainzer Coface-Arena besichtigt und im Juli das Inliner-Fahren erlernt werden. „Auf Schusters Rappen“ ist in diesem Jahr eine historische Führung in Bechtheim , der Klostertag auf dem Rochusberg im August steht unter dem Motto: „Tragen und getragen werden“. Zum Erfahrungsaustausch und besseren Kennenlernen der Ortsvereine untereinander ist der Stammtisch im August in Worms-Heppenheim gedacht. Schon jetzt laufen erste Planungen für ein verlängertes Wanderwochenende in Kooperation mit der Landjugendakademie in Altenkirchen für 2015. Katharina Nuß stellte das Aktionsheft der Gleichstellungsstelle in Zusammenarbeit mit den Frauenverbänden, darunter auch die LandFrauen, im Landkreis vor, bevor die Hygienebelehrung für die Ortsvereine den Abend beschloss.

Schulfest der Grundschule Worms-Wiesoppenheim

3,79

Flunder „Kambala“ frisch Aquakultur Ostsee 1 kg

9 2,2

Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Super Angebot

2,49

9 2,2

9 3,9

Schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale geröstet „Razdolje“ je 250 g Pack., 1 kg = 5,56

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

Ein Höhepunkt war einmal mehr das Seminar in Altenkirchen. Dort ging es um das Miteinander der Generationen und dies wurde gleich vor Ort ausprobiert. Parallel zu den LandFrauen war eine Gruppe FSJ-ler (Freiwilliges soziales Jahr) zur Weiterbildung in der Akademie, spontan gesellten sie sich an den Abenden zu den Frauen zum gemeinsamen Abendprogramm und gemütlichem Ausstausch. Besonders gut angenommen wurden die Frauenfrühstücke des Landesverbandes. Hannelore Reinheimer bedankte sich bei den Bechthei-

mer LandFrauen, die die über 200 Teilnehmerinnen für den Kreis Worms bestens bewirteten. Das Thema „Von der Kunst des klugen Handelns“ über das Dr. Jens Kohne mit den Frauen philosophierte war anspruchsvoll gewählt und regte zum Nachdenken an. Erwähnenswert auch die Teilnahme am Herbstmarkt der Wormser Frauenverbände, durch Fleiß und Spendenbereitschaft der LandFrauen kam ein stolzer Betrag zusammen. Über 1.500 Euro können sich Clowndoktor (Astrid Haag) für Einsätze im Wormser Klinikum und über 300 Euro die MS-Gruppe Worms freuen. Der Kassenbericht von Edeltraud Knierim gab den Prüferinnen Hedda Koch und Gudrun von Wallersbrunn keinen Grund zur Beanstandung, die Entlastung erfolgte einstimmig.

1,39

9 2,6

99 15,


Rotiert Trainer Sascha Eller den VfR Wormatia auf den 15. Tabellenplatz? Nach verdientem 1:0-Sieg gegen die U23 des 1. FC Kaiserlautern ist die Wormatia nur noch einen Punkt von Rang 15 entfernt / Heute um 14 Uhr weiteren Dreier nachlegen V O N K L A U S D I E H L Das „Flämmchen Klassenerhalt“ bei der „Alten Dame“ ist weiter am Glimmen und könnte sich heute mit einem weiteren Dreier beim Tabellenletzten in Pfullendorf sogar noch etwas deutlicher entfalten. Zwar stehen die „Ulmer Spatzen“ noch mit einem Punkt vor den Wormaten, müssen aber heute in Kassel antreten, die ja bekanntlich auch noch nicht aus dem „Abstiegsschneider“ sind. Es ist das erste von neun – davon fünf in der EWR-Arena – noch ausstehenden Spielen, die man allesamt als Endspiele ansehen muss.

Hereingabe wurde zunächst abgewehrt und sprang dann dem halblinks hinter dem 16er lauernden Patrick Wolf vor die Füße, dessen Schuss unhaltbar im rechten unteren Tor-Dreieck landete. In der Folge waren die Wormaten dem zweiten Tor nahe, etwa als der eingewechselte Tim Bauer (78.) abzog. Er scheiterte jedoch an dem erneut glänzend haltenden FCK-Keeper. Als sich zuvor an der Seitenlinie Wormatias Co-Trainer Steven Jones mit dem Lauterer Marco Haber in die Haare geriet, wurden beide auf die Tribüne geschickt. In der dadurch notwendigen Nachspielzeit von sechs Minuten hätten die Gäste beinahe noch den Ausgleich erzielt, doch hatten die Wormaten das Glück des Tüchtigen, denn der Ball ging haarscharf vorbei.

Wird Trainer Sascha Eller wieder rotieren? Wird der Trainer wieder rotieren, wird er wieder den richtigen Blick in kampfbereite Augen der Spieler fi nden? Gegen die kleinen „Roten Teufel“ hat dies ja geklappt. Denn gegenüber der 0:3 Niederlage in Trier, die in den wenigen Tagen aus den Köpfen musste, saßen am Mittwoch gegen Kaiserslautern Kevin Wölk, Erdal Celik, Kevin Feucht und Eugen Gopko auf der Bank. Dafür bildeten Björn Weisenborn und der sichtlich nervöse U19-Spieler Rik Hiemeleers, der sichtlich mehr kann, die beiden Flügelzangen. Marcel Abele meldete sich eindrucksvoll zurück und Marcel Kunstmann bildete die vorderste Angriffsspitze. Es entwickelte sich ein Spiel, bei dem die FCK-Fohlen zunächst die besseren Chancen

Verdienter Sieg

Lucas Oppermann (links) leistete ein Riesen-Pensum und zog mehrfach gleich drei Gegenspieler auf sich. hatten. Doch Wormatias Routinier im Tor, Carsten Nulle, entschärfte den Kopfball von Sebastian Jacob (4.) und einen Schuss von Calogero Rizzuto (10.). Mehr brachte Kaiserslautern in den ersten 45 Minuten nicht zustande. Auch deshalb, weil die Wormaten mit viel Kampf und Einsatz nicht mehr zuließen. Auf der anderen Seite hatte Benjamin Him-

mel (22.) nach gelungenem Pass von Lucas Oppermann, die Führung auf der Fußspitze. Doch sein Heber wurde von dem groß gewachsenen Julian Pollersbeck im FCK-Tor, der für den bei der Bundesliga-Elf auf der Bank sitzenden U20-Keeper Marius Müller zwischen den Pfosten stand, im letzten Moment herunter gepflückt. Wie er auch zwei gefähr-

liche Flanken der Wormaten mit einer Faust zu klären wusste. Mit Beifall wurden die Wormaten in die Halbzeitpause verabschiedet.

Starke zweite Hälfte Trainer Sascha Eller brachte für Himeleers „Jonny“ Zinram, der aber aufgrund seiner Fähigkeiten mehr aus den zweiten 45 Minuten hätte machen müssen.

Foto: Felix Diehl

Denn nach Wiederanpfiff legten die Wormaten in jeglicher Hinsicht zu und starteten nun auch gefährliche Konterangriffe. Bei einem riesigen Knaller von Björn Weisenborn (56.) hatten die Zuschauer und Spieler den Torschrei bereits auf den Lippen, doch der FCK-Keeper konnte zur Ecke klären. Getreten wurde diese von Lucas Oppermann. Seine

„Mit Einsatz- und Kampf bereitschaft haben die Wormaten verdient gewonnen, denn meine Mannschaft konnte sich nicht wie gewohnt entfalten”, so Gästetrainer Konrad Fünfstück. Recht hatte er. Nun heißt es heute in Pfullendorf nachzulegen. Für Wormatia spielten: Carsten Nulle, Raschid El Hammouchi, Marco Steil, Patrick Wolf, Alan Stulin (76. Tim Bauer), Marcel Abele (90. Erdal Celik),Benjamin Himmel, Rik Hiemeleers (46. Johnathan Zinram) Lucas Oppermann, Björn Weisenborn, Marcel Kunstmann.

14. e-rp Seebachlauf am 5. Juli in Westhofen

Konfi-Cup am 5. April in der Altrheinhalle

Wenn am 5. Juli, um 18 Uhr, der Startschuss für den 10.000 -m-Lauf fällt, hofft die TG Westhofen, dass sich besonders viele Läufer beteiligen. Vorher werden die Bambinos und Jugendlichen im 400 m, 1.000 m und 2.500 m Lauf ihre Schnelligkeit messen. Rund um den Lauf wird auch

Am Samstag, dem 5. April, veranstaltet das Dekanat WormsWonnegau das diesjährige Fußballturnier der Konfirmanden. Angelehnt an die WM in Brasilien, wird auch in der Altrheinalle Eich brasilianisches Flair herrschen. Nicht nur die Mannschaftsflaggen, sondern auch eine

für die Zuschauer ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Durch die Unterstützung des Hauptsponsors, der e-rp GmbH, wird es auch in diesem Jahr wieder möglich sein, dass alle Teilnehmer ein Erinnerungsgeschenk in Form von allerdings limitierten Rucksäcken für

die Nachwuchsläufer und Handtücher für die Erwachsenen bekommen. Deshalb heißt es schon jetzt frühzeitig anmelden, das Erinnerungsgeschenk sichern und bei den Startgebühren sparen. Weitere Infos zum diesjährigen e-rp Seebachlauf finden sich unter www.seebachlauf.de

SWFV sichtet umfangreich nach

3. Runde Frauen-SWFV-Verbandspokal Anlässlich der Verbandsfrauen- und MädchenausschussSitzung des SWFV in Alzey fand die Auslosung der 3. Runde im Frauen-Verbandspokal Südwest statt. Die 3. Runde wird am 21. April um 14 Uhr gespielt. Hierbei haben Wormatias Fußball-Frauen Heimrecht und treffen auf die DSG Breitenthal/Mackenrodt.

Jahrgang 1997 – vom 7. bis 9. April

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Samba-Gruppe aus Freinsheim werden farblich, sportlich und musikalisch Südamerika nach Rheinhessen holen. Mehr als 14 Mannschaften werden gegeneinander antreten, jeder Platz wird einzeln ausgespielt werden, so dass jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen bestrei-

tet. Jedes Team hat während der zehn Minuten dauernden Spiele einen Torwart auf dem Platz sowie fünf Feldspieler, von denen mindestens einer ein Mädchen sein muss. Turnierende ist gegen 18.30 Uhr mit anschließender Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Unsere besten bis 5. April z r ä M 1. 3 Angebote:

lr03sa13

Der Südwestdeutsche Fußballverband führt vom 7. bis 9. April in der Sportschule Edenkoben einen Nachsichtungslehrgang für U17-Spieler (Jahrgang 1997) durch. Besuchen Sie unsere Ausstellung Dazu hat VerbandssportlehMo.-Fr. Mo. 15–18 9:00-18:00 Uhr, Mi. 10–18Sa. Uhr,10:00-16:00 Sa. 10–14 Uhr je rer Heinz Jürgen Schlösser, aufgrund eigener SpielerbeOhne ausräumen und Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten 1.50 € gespart 40 % gespart Beleuchtung nach Wunsch obachtungen und auf EmpPLAMECO Fachbetrieb Büttner PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV fehlung von Stützpunktund Neue (T)Rau m statt 12.99 statt 0.55 Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen SieTel. an:(0 0241 /4011 Carl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, 62 33) 36 055 97 98 Vereinstrainern 44 Spieler einNeue (T)Rau PREMIERE Sensitive Gourmet Gold md geladen, die bisher nicht zum Feine Premium-Klumpstreu. Besonders für sensible Katzen. Verschiedene Sorten. 85 g-Dose www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Stammkader der SüdwestausParfümfrei, extrem staubarm*, sehr saugstark* und ergiebig*. 100 g = 0,39 wahl gehören. 12 kg-Sack (1 kg = 0,96) * geprüft von SGS Institut Fresenius Diese Nachwuchstalente Weitere tolle Angebote finden Sie in unserem aktuellen werden in einem Drei-TagesProspekt oder unter www.fressnapf.de Lehrgang bezüglich ihrer akB Alle Angebote sind gültig vom 31. März bis 5. April 2014. Bitte beachten Sie, dass tuellen und zu erwartenden M die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung Zim schnell Leistung und unter die Lupe gesauber stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote Zimme schnell und montiert nommen. sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden sauber montiert

11.49

0.33

Starker Charakter, mehr Lust, mehr Laune: der neue KIA SOUL ab sofort bei uns! Van

Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen20 Mengen. Irrtum und, Druckfehler Van Voordenpark 5301 KP Z vorbehalten. Fressnapf Tiernahrungs GmbH, 5 Westpreußenstraße 32 – 38, 47809 Folgende Wormser Talente Voor denpark 20 , 301 KP Zaltb Krefeld. Namen und Anschriften der jeweiligen Fressnapf-Geschäfte-Betreibenden sind eingeladen: finden Sie unter www.fressnapf.de/fressnapf-maerkte/marktfinder oder der TelefonnumJustin Bog und Christoph mer 0800 1 990 990.

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Wohninsland (SV Horchheim) sowie vom VfR Wormatia Worms Nico Scherer, Mohr Horvath und Kadir Killic.

Schönauer Straße 18 (WEP), Worms • Am Gallborn 12, Worms anz_HZ-04-14_137x150_V01_mm.indd 1

14.03.14 09:58


LOKAL-SPORT

SEITE 26

Regionalliga-Ausstand am Trappenberg

Mach mit, bleib fit Bunter Nachmittag am 6. April ab 15 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Bechtheim Zu einem Bunten Nachmittag lädt die TSG 1883 Bechtheim am 6. April ab 15 Uhr in die Sport- und Kulturhalle an der Heßlocher Straße 17

TV Leiselheim erwartet zum letzten Heimspiel der Saison TSV Wendlingen / Heute Abend Revanche für 6:9-Hinrunden-Pleite? / Positive Grundstimmung wegen des Heimvorteils

ein. Unter dem Motto: „Mach mit, bleib fit“, präsentieren sich die einzelnen Abteilungen, verdiente Mitglieder werden geehrt und es gibt ein Kuchenbuffet.

TSV Rhenania 08 Rheindürkheim Die Mitgliederversammlung des TSV Rhenania 08 Rheindürkheim findet am 4. April um 20 Uhr im Sportheim Rheindürkheim statt.

Jeder Treffer ein Ei Beliebtes Ostereierschießen bei der Kyffhäuser Kameradschaft vom 12. bis 21. April Es ist wieder soweit, das traditionelle und beliebte Ostereierschießen steht vor der Tür. Beginn ist eine Woche vor Ostern. So am Samstag, dem 12. April, von 16 bis 18, und am Sonntag, dem 13. April, von 10 bis 12 Uhr. Weiter geht es am Mittwoch, dem 16. April, von 16 bis 18 Uhr, sowie von Karfreitag bis Ostermontag wie folgt: Frei-

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

tag, 18. April, von 10 bis 12.30 und 14 bis 18 Uhr; Samstag, 19. April, von 16 bis 18 Uhr; Sonntag, 20. April, von 10 bis 12.30 und 14 bis 18 Uhr; Montag, 21. April, von 10 bis 12.30 Uhr. Jeder Treffer ins Schwarze wird mit einem Osterei belohnt. Für Kinder und Jugendliche ist alternativ eine Laser-Schießanlage aufgebaut.

Sport-Club-Ibersheim 1953 e.V. Zur 61. Generalversammlung mit Vorstandswahlen wird am heutigen Samstag um 19 Uhr in die Gemeindehalle eingeladen.

Eine runde Sache, scharf geschnitten und treffend auf die Platte gebracht: Regionalliga-Tischtennis beim TV Leiselheim. Einmal noch gibt’s das am Leiselheimer Trappenberg in der Saison 2013/2014 zu sehen. Einmal noch schlägt dort eine Mannschaft aus der Nähe von Stuttgart auf. Und wenigstens einmal in dieser Spielzeit will das Team um Leiselheims langjährigen Kapitän Alexander Krießbach nicht mit leeren Händen nach einem Tischtennisspiel gegen eine schwäbische Mannschaft dastehen. „Das Hinspiel lief ganz bitter für uns“, erinnert sich Alexander Krießbach nicht gerade gerne an jene Partie beim TSV Wendlingen im November 2013 zurück, als seine Truppe 6:5 führte, ehe der Faden bei den Rheinhessen riss. „Als der Punktgewinn in greif ba-

Wormser Christopher Helwig 4-facher Nahe-Meister Bei den offenen Bezirksmeisterschaften Nahe startete erfolgreich im Bad Kreuznacher Hallenbad der Wormser Schwimmer Christopher Helwig. In der Mastersklasse AK 20, stand der Sportler gleich vier Mal auf dem obersten Siegertreppchen.

Contantin Keitel auf den 2. Platz verwiesen Über 100 m Brust (1:17,93) und 100 m Lagen (1:12,48) verwies er Constantin Keitel vom SFC Nahetal souverän auf den 2. Platz. Zwei weitere Goldmedaillen errang Christopher Helwig mit neuer Bestmarke über 50 m Freistil in 29,43 Sek. und 50 m Brust in 35,60 Sek. Sein kontinuierliches Training hat sich ausgezahlt.

Niederlage wäre „zu blöd“

Leiselheims Teamchef Alexander Krießbach kann stolz auf seine Mannschaft sein, die in der Saison 2013/2014 in einer unglaublich stark besetzten Regionalliga Südwest viele klasse Partien ablieferte. Gegen die Baden-Württemberger aus Wendlingen soll heute Abend um 18 Uhr ein weiteres gutes Spiel her. rer Nähe war, ging gar nichts mehr.“ Das soll kein zweites Mal passieren.

„Wir wollen mindestens einen Punkt“, hat Alexander Krießbach den Fehde-Handschuh griff be-

Es wäre ja auch zu blöd, wenn die Leiselheimer eine mit bisher zehn errungenen Punkten aus 16 Spielen über die eigenen Erwartungen hinaus gut verlaufene Saison mit einer Niederlage vor eigenem Anhang zu den Akten legen würden. „Unsere Fans haben uns in den acht Heimspielen zuvor so klasse unterstützt, da wollen wir unbedingt noch einmal alles geben – und nicht verlieren.“ Schwer wird das aber natürlich, denn der Gast aus Wendlingen ist sicher leichter Favorit. „Na und“, sagt Alexander Krießbach trotzig, „das machen wir durch den Heimvorteil wieder wett.“ Mal sehen …

TGW-Basketball-Herren Vierter in der A-Klasse Nach Verlängerung unterlagen die Wormser Korbballkünstler den Rhein-Nahe Baskets mit 80:85 Unabhängig vom Ergebnis würden die Wormser die Saison als Vierter abschließen. Für die Gegner, Rhein-Nahe Baskets, ging es allerdings um den möglichen Aufstieg. Bei einem Sieg wären sie Zweiter und könnten aufsteigen, bei einer Niederlage und dem dritten Platz wäre diese Chance weg. Dementsprechend war der Druck bei den Gästen, die besser begannen. Die Wormser Offense hatte im ersten Viertel nur Dreipunktewürfe von Christian Dütz, der mit 27 Korbpunkten bester Werfer war, entgegenzusetzen. Im zweiten Viertel kämpfte sich die Mannschaft ran, auch weil die Box-and-One-Zone, bei der der stärkste Spieler des Gegners aus dem Spiel genommen werden soll, gut funktionierte. Zur

Kontinuierliches Training zahlte sich aus

reit. Die Revanche könnte vor allem dann gelingen, weiß Krießbach, „wenn wir im hinteren Paarkreuz nicht wieder völlig leer ausgehen wie in Wendlingen“.

Christian Dütz war mit 27 Korbpunkten bester Werfer auf TGWSeite. Foto: madi

Halbzeit stand es 31:31. Im Folgenden erlebten die Zuschauer einen spannenden Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln. Dabei konnte sich aber keine Mannschaft großartig absetzen, sodass das Spiel bis zum Schluss knapp war. 20 Sekunden vor Schluss bei einer Drei-Punkte-Führung trafen die Gäste dann einen Dreier zum Ausgleich. Der letzte Angriff der Wormser blieb erfolglos und es ging in die Verlängerung. Dort zeigte sich die mangelnde Erfahrung der Wormser Mannschaft. Sie produzierten Ballverluste und zeigten Nerven, was am Ende der Grund für die 80:85 Niederlage war. Trotzdem zeigten sie zum Saisonabschluss eine ihrer stärksten Saisonleistungen, die leider nicht belohnt wurde.

TGO-Volleyball-Damen erfolgreich gegen Konkurrenz Im ersten Spiel gegen den Tabellenvierten aus StadeckenElsheim ging es nicht nur um die Verteidigung des dritten Tabellenplatzes, sondern auch um die Revanche aus der Vorrundenniederlage. Den ersten Satz konnte man überraschend souverän mit 25:10 für sich entscheiden.

In den Sätzen zwei und drei kamen die Gäste zwar besser ins Spiel, aber auch diese wurden mit 25:22 und 25:20 gewonnen. Damit sicherten die Osthofener den dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse. Im zweiten Spiel wartete nun der Tabellenzweite aus Undenheim, der bisher nur eine Nie-

derlage hinnehmen musste. Den 1. Satz gewann Osthofen mit 25:21. Der zweite Satz ähnelte dem ersten und konnte noch ein wenig deutlicher mit 25:18 gewonnen werden. Zu Beginn des dritten Satzes wurden die Gäste stärker und behielten ihrerseits mit

25:21 die Oberhand. Osthofen begann den vierten Satz etwas zögerlich, konnte aber die eigenen Fehler nach einem 2:6-Rückstand abstellen. Mit viel Ehrgeiz und Hilfe der vielen Zuschauer konnten die Osthofener Damen den letzten Satz mit 25:19 und damit auch das Spiel gewinnen.

Hier kommt der Zwei Wormser Pinkiller-Paare für die DM qualifiziert r Preis unte die Räder ! Bowling: Das Team 1 liegt in der HBC-Liga auf dem 2. Platz / In der Landesliga Hessen lief es nicht so gut

SONDERAKTION

!

Pflege Produkte von

+

WS.13mi14

15%

jetzt auf Alles...

Pfeddersheim – Worms – Kirchheimbolanden

Bei der FBV Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz haben sich überraschend zwei Duos zur Deutschen Bowlingmeisterschaften qualifiziert. Das Herren-Doppel Jean Veselis/Michael Reichensperger, die auch CGruppensieger (Gruppe C) wurden, belegten den ersten und das Mixed-Doppel Erna Hippe/ Michael Reichensperger den 3. Platz in ihrer Gruppe C und sind auch qualifiziert. Die HerrenDoppel Mathias Endres/Horst Breth und Uwe Kaiser/Thorsten Tummes verpassten aber leider die Qualifikation. HBC Ludwigshafen: Am 3. Spieltag der HBC-Liga spielte die 1. Mannschaft die erste DreierSerie gegen die zweite, die frech und unbekümmert zwei Punkte holte. Die anderen 6 Punkte gingen auf das Punktekonto

Erna Hippe und Michael Reichensperger (Pinkiller Worms) qualifizierten sich für die Deutschen Bowling-Meisterschaften. von Team 1. Im zweiten Durchgang wurde der Gegner „Gold-

finger 2“ mit 8 Punkten geschlagen. Damit schloss Team 1 den

2. Spieltag auf Platz zwei ab. Bei der zweiten Dreier-Serie gewann Team 2 gegen Team 3 mit 8:0, das Team 3 4:4 Punkte gegen die „Power Pins“. FBV Landesliga Hessen/ Rheinland-Pfalz: Die erste Mannschaft spielte 8 Punkte in der Landesliga 4 ein und landete am Ende des Spieltags auf dem 5. Platz. Es gelang einfach nicht gegen die starken „Eagles“ zu punkten, aber dafür in der zweiten Serie gegen „Six Pack“. Die zweite erspielte sich in Hanau in der Landesliga 6, im ersten Durchgang 6 Punkte von dem Team „Bowleros“, gegen die „Happy Bowler“ aber nur 2 Punkte. Bester Wormser Akteur war Mathias Endres mit 1038 Pins und damit ist die Mannschaft auf dem 3. Tabellenplatz gelandet.


LOKAL-SPORT

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Vor dem Anwurf … das Handballgeschehen am Wochenende VON KL AUS DIEHL

FRAUEN RHEINHESSENLIGA SG TSG/DJK Bretzenheim III – HSG Worms (So., 14 Uhr) HSV Alzey – TG Osthofen (So., 15.30 Uhr) Gegen den neuen Tabellenzweiten HSV Sobernheim stand die 18:28-Niederlage bereits schon vor der Pause fest. Denn der 8:17-Pausenstand war nicht mehr aufzuholen, wenn es auch im zweiten Durchgang mit dem Endergebnis von 18:28 etwas ausgeglichener verlief. In Bretzenheim könnte aber ein HSG-Sieg möglich sein, wenn man von Beginn an konzentriert zu Werke geht. Für die TGO-Damen ging es diese Woche wohl vermehrt darum, die unglückliche und auch unnötige 26:27-Niederlage, womit man den Gast aus Saulheim die Meisterschaft bereist ermöglichte, zu verdauen. In Alzey wird man so oder so voll zur Sache gehen müssen, um dieses prestigreiche Derby siegreich beenden zu können. MÄNNER RHEINHESSENLIGA HSG Rhein-Nahe Bingen II – HSG Worms (heute, 17 Uhr) HSG Zotzenheim/St. Johann/

So junge Spielerinnen wie in dieser Szene die Wormser HSGSpielerin Lena Jäger müssen sich auch erst an die Härte routinierter Spielerinnen, wie in dieser Szene gegen HSV Sobernheim, gewöhnen. Dennoch konnte sie zum erfolgreichen Torwurf ansetzen. Foto: madi Sprendlingen – TG Osthofen (So., 16 Uhr) Aufgrund von Verletzungen und Abstellung von Spielern an die abstiegsgefährdete Zweite

reist TGO-Coach Frank Herbert nur mit acht Feldspielern und einem Torhüter an seine einstige Wirkungsstätte. Denn von 2008 bis 2012 verbrachte er

dort recht erfolgreiche vier Jahre. Dennoch soll es keineswegs Geschenke an die Gastgeber geben. Auf die Wormser HSGHerren wartet in Bingen wohl eine schwere Aufgabe. Denn es wird sicherlich nicht so leicht werden, den 32:24-Sieg vor 14 Tagen in Worms wiederholen zu können. Doch Bangemachen gilt nicht, zumal die Wormser bis auf Jochen Schloss und Felix Wolf fast komplett sind. Leider wird der grippegeplagte Daniel Schulz nach langer Verletzungspause sein geplantes Comeback verschieben müssen. WEITER SPIELEN: SSV Meisenheim – HSG Worms II (heute, 19.30 Uhr) HJSV Alzey – TG Osthofen II (So., 17 Uhr, RSA) SF Budenheim III – TG Osthofen III (So., 17 Uhr) TV Eich – SG TSG/DJK Bretzenheim II (So., 18 Uhr, bei einem Sieg wären die Altrheiner Meister) SG Saulheim IV – HSG Worms III (heute, 17.30 Uhr) TuS Wörrstadt II – TV Horchheim (So., 18 Uhr)

Vorstand des MKSC Gimbsheim in den Schlüsselpositionen bestätigt Rückblick auf ein zufriedenes Jahr 2013 mit vielen Veranstaltungen / Mathias Herwig einstimmig gewählt In seinem Rechenschaftsbericht konnte der 1. Vorsitzende Mathias Herwig von einer fast konstant gebliebenen Mitgliederzahl berichten.

Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit Die im abgelaufenen Vereinsjahr durchgeführten internen und externen Veranstaltungen, wie das Kegelturnier für Hobbymannschaften, Vereinsmeisterschaft, zwei Schlachtfeste, Reifenrollen, Weihnachtskegeln und Weihnachtsfeier erfreuten sich großer Beliebtheit. Dank zollte er den Vorstandsmitgliedern, welche ihn während seiner Amtszeit tatkräftig unterstützt haben.

Sportleiter Nico Marquardt ging in seinem Rechenschaftsbericht näher auf die Teilnahme des MKSC mit einer Herrenmannschaft 200 Kugeln und einer gemischten Vierermannschaft 100 Kugeln an der fast beendeten Runde der Sportkegler ein. Platz 1 in der Vereinsmeisterschaft Herren belegte Mathias Herwig (883) vor Nico Marquardt (880) und Jürgen Oswald (880 Holz). Bei den Damen waren Stephanie Koch (398) vor Ursula Belzer (389) und Theresia Prokopp (377 Holz) erfolgreich. Das Weihnachtskegeln sicherten sich Mathias Herwig / Manfred Krost 489/23 vor Walter Paruzynski / Ursula Belzer 436/39

und Jürgen Oswald / Stephanie Paruzynski 413/46. Jan Kantz / Lorenz Falger (Klasse 1) und Michael Jäger / Fabian Kemmeter (Klasse 2) wurden als Sieger des Reifenrollwettbewerbs anlässlich der Gimbsheimer Kerb gekürt.

Verbesserte Kassenbilanz präsentiert Rechnungsführer Sebastian Jäger präsentierte eine gegenüber dem Vorjahr verbesserte Kassenbilanz. Die beiden Kassenprüfer Ute Schulz und Walter Paruzynski bestätigten dem Kassenverwalter eine vorbildliche und einwandfreie Kassenführung. Der einstimmig gewählte Wahlleiter Kai Rohrscheidt be-

dankte sich beim Vorstand für die ausgezeichnete Amtsführung und erhielt für die beantragte Entlastung des Vorstandes ein einstimmiges Votum. Für das Amt des ersten Vorsitzenden wurde einstimmig Mathias Herwig gewählt. Seinem Vorstand gehören außerdem als 2. Vorsitzender Günther Rohrscheidt, Schriftführerin Ursula Belzer und Sportleiter Nico Marquardt an. Als Rechnungsführer fungiert Sebastian Jäger, Pressewart ist Rudi Oswald und Beisitzer Georg Prokopp, Stephanie Paruzynski und Peter Schättgen. Die Kasse wird geprüft von Ute Schulz und Walter Paruzynski.

Raus mit Applaus Tischtennis Kreisliga Worms 2013/2014 – Jugend: TV Leiselheim beendet Saison 2013/2014 mit hohem Spaßfaktor und einem deutlichen 6:1-Heimsieg über Rheingold Hamm Es gibt viel zu erzählen. Noch einmal stecken Simon Steger, David Steger, Mario Rosato und Daniel Schäfer ihre Köpfe zusammen. Auch Jonas Chamoun, Tischtennisspieler des TV Leiselheim, will wissen, „was da abgeht“ und zeigt sich höchst interessiert. Das letzte Match im Spieljahr 2013/2014 der Tischtennis-Jugend des TVL ist vorbei. 6:1 haben die Buben vom Trappenberg gegen die Jungs von Rheingold Hamm gewonnen. Klar, so ein Sieg zum Abschluss der Saison bestätigt das über ein Jahr Gelernte. Wichtiger ist Simon Steger, David Steger, Mario Rosato, Daniel Schäfer und Jonas Chamoun jetzt aber anderes als der gerade errungene Sieg. „Die Jungs sind inzwischen richtig dicke Freunde“, sagt ihr ebenfalls gerade erst 18 Jahre junger Trainer Tobias Fischer. Der Spaßfaktor ist hoch, oben am Leiselheimer Trappenberg, wenn dort die Zelluloidkugel springt.

Simon etwa zittert gerade mit seinem Kumpel Mario, der den ersten Satz gegen Steffen Schmittel knapp verlor. Erst darf Trainer Tobias an Marios Spieltaktik feilen, dann ist es Simon, der ein paar weitere Tipps parat hat.

Locker und voller Energie

Ein Spieljahr mit sehr viel Freude am Tischtennissport geht nach dem letzten Saisonspiel für Mario Rosato und Simon Steger allmählich zu Ende. Nicht allein die beiden 13-jährigen Nachwuchsasse des TVL lassen beim TV Leiselheim für die Zukunft hoffen. Das sieht man dann auch in den Mannschaftsspielen wie etwa gegen Rheingold Hamm. Kein

von der Sache ablenkendes Handy befindet sich in der Hand der Leiselheimer Jungs.

Das hilft. Mario macht drei Sätze am Stück klar. Nun ist Simon dran. Locker sieht das bei dem 13-Jährigen aus, beschwingt und voller Energie. Der Dreisatzsieg gegen Erik Reil ist bald eingetütet. 6:1 für Simon und Co. „Raus mit Applaus“, fasst Tobias Fischer das letzte Spiel der Saison zusammen. Doch mit dieser durchaus zutreffenden Analyse findet er bei seinen Schützlingen kaum Gehör, weil die inzwischen – wie so oft in den letzten Monaten – ihre Köpfe zusammengesteckt haben, um sich die ein oder andere Neuigkeit nicht nur rund um Zelluloidkugeln zu erzählen.

SEITE 27

Monatstreffen beim RSV Rheindürkheim Am 1. April um 19 Uhr im „Karpfen“ Bei der Jahreshauptversammlung des RSV Rheindürkheim wurde beschlossen, regelmäßige Monatstreffs im Rahmen einer Art Stammtisch einzuführen. Warum? Die Mitglieder sind medientechnisch stark verschieden. Die einen lieben ihr WhatsApp und posten, was das Zeug hält. Andere bevorzugen E-Mails und wieder andere möchten gerne angerufen werden oder einen Zettel im Briefkasten haben.

Der RSV Rheindürkheim möchte daher allen anbieten, sich einmal im Monat zu treffen, um über alles, was die Mitglieder sowie Freunde, Förderer und alle interessierten Personen bewegt, zu sprechen und alle auf den gleichen Informationsstand zu bringen. Der erste Stammtisch findet am Dienstag, dem 1. April, um 19 Uhr, im „Karpfen“ in Rheindürkheim statt. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

Markus Zimmer überzeugt beim Indoor-Trail Unter 94 Teilnehmern belegte er in Dortmund nach drei Tagen den 2. Platz Drei Tage hintereinander bewältigten über 3500 abenteuerlustige Läufer verschiedene Strecken von drei, sechs und neun Runden. Diese waren mit „1200 Tonnen Erde, 50 Tonnen Steinen, 45 Baumstämmen und zahlreichen Lkw-Ladungen Sand, Kies und Rindenmulch ausgestattet und hatten zusätzlich noch an die 400 Stufen im Parcour. Von stim-

mel-sports mit dabei beim 3. Ecco-Indoor-Trail in der Westfalenhalle waren auch Markus Zimmer und Greyces de Castro, welche ihren ersten Trail Run mit einem Platz in der vorderen Hälfte des Feldes absolvierten. Markus Zimmer, welcher diese Veranstaltung als willkommene Abwechslung und Vorbereitung für einen Marathon mitnahm, belegte am Ende Platz zwei.

6:0-Sieg für die C-Jugend der SG Altrhein

Eric Reil war zweifacher Torschütze zum 6:0-Sieg im Herrnsheimer Sportplatzpark. Foto: madi


LOKAL-SPORT

SEITE 28

Deutlicher Wormser Sieg im Handball-Keller-Duell HSG Worms B1 – HSG Rhein Nahe Bingen II 29:25 (15:13) Die Gastgeber mussten aufgrund einiger Verletzungen sogar ihren Torhüter JanHendrik Henrici zum Feldspieler umfunktionieren, da sonst nur ein Auswechselspieler zur Verfügung gestanden hätte.

Torwart machte seine Sache gut Um es vorweg zu nehmen, der stürmende Torwart machte seine Sache mit 2 Treffern außerordentlich gut. Rhein-Nahe dagegen konnte auf eine voll-

besetzte Bank zurückgreifen. Es schien also alles für einen klaren Gästesieg zu sprechen. Doch es sollte anders kommen, denn die Gastgeber machten von Beginn an Druck und ließen den eigentlich starken Rückraum der Binger nicht zur Entfaltung kommen. Im Angriff wurde geduldig gespielt und auf Möglichkeiten gewartet. Der 15:13-Halbzeitstand zeigte den Spielverlauf nur bedingt, denn die Wormser Mannschaft war bis auf die letzten Minuten vor der Pause, als sich erste Ermüdungserscheinungen eingeschlichen

hatten, die klar bessere Mannschaft. Den zweiten Durchgang konnten die Binger zunächst etwas ausgeglichener gestalten, doch spätestens ab der 40. Minute war das Heft wieder voll und ganz in der Hand der Gastgeber. Zwei Faktoren spielten jetzt eine besondere Rolle.

Möglichkeiten konsequent verwertet Zum einen wurde bis auf wenige Ausnahmen jede sich bietende Möglichkeit im Angriff konsequent verwertet und zum anderen brachte Torwart Jean-Luc Busch die Binger An-

Vor dem Anpfiff … das Fußballgeschehen am Wochenende REGIONALLIGA SÜDWEST SC Pfullendorf – VfR Wormatia Worms (heute, 14 Uhr) Nach dem 1:0-Heimsieg gegen die U23 des 1. FC Kaiserslautern heißt es heute für die Eller-Schützlinge in Pfullendorf unbedingt mit einem Dreier nachzulegen. Könnte man doch damit den SSV Ulm 46 vom 15. Platz verdrängen, der gegen die U23 des Freiburger SC vor einem schweren Spiel steht. OBERLIGA RHEINL AND PFALZ/SAAR TSG Pfeddersheim – SC Hauenstein (heute, 15.30 Uhr) Der letzte Sieg der Wormser Vorortler gelang am 4. Oktober mit 1:0 gegen Arminia Ludwigshafen. Seit dieser Zeit gab

greifer mit über 50 Prozent gehaltener Bälle reihenweise zur Verzweiflung. Das Spiel war aber erst kurz vor dem Ende entschieden, denn Rhein-Nahe steckte nie auf. Doch letztlich galt es einen 29:25-Heimsieg zu feiern, der aufgrund der herausragenden kämpferischen Leistung absolut verdient war. Tore für die HSG Worms erzielten: Pierre Busch (5), Julius Wurm (7/2), Philipp Holzmann (4), Tilmann Held (4/1), Mustafa Kaplan (3), Jan-Hendrik Henrici, Yannick Guth und Niklas Kern (je 2).

VON KL AUS DIEHL

SV Horchheim – RWO Alzey VfB Bodenheim – ASV Nibelungen Worms (So., 15 Uhr) BEZIRKSLIGA RHEINHESSEN TSV Gau-Odernheim – Eintracht Herrnsheim TSV Zornheim – Ataspor Worms 1. FC Nackenheim – SV Gimbsheim SV Guntersblum – TSV Stadecken-Elsheim TuS Marienborn – TSV Gundheim (So., 15 Uhr) A-KLASSE ALZEY-WORMS TSG Pfeddersheim II – SW Mauchenheim SG Lonsheim/Spiesheim – SV Horchheim II FC Germania Eich – Hakan Güler und seine Mitspieler von Ataspor Worms müssen nach dem 0:3 gegen die Spvgg. Dietersheim weiter auf den 1. Sieg in 2014 warten. B-KLASSE ALZEY VfL Gundersheim – TuS Framersheim (heute, 17 Uhr) TuS Dorn-Dürkheim – TuS Erbes-Büdesheim (So., 15 Uhr) C-KLASSE WORMS TSV Fl.-Dalsheim II – VfR Alsheim FSV Abenheim II – SV 1914 Pfeddersheim TuS Neuhausen II – SV Gimbsheim II (So., 13 Uhr) FC Blau-Weiß Worms – Eintracht Herrnsheim II TSG Heppenheim – FSV 03 Osthofen II SV Normannia Pfiffligheim – TuS Weinsheim II (So., 15 Uhr)

Robin Önder (Mitte), Neuzugang beim SV Gimbsheim, holte gegen die TSG Hechtsheim einen Foulelfmeter zum 1:0 heraus. es bis zum Jahresende vier Niederlagen und dreimal ein Unentschieden. In diesem Jahr hat man zwar noch nicht verloren, aber auch nur viermal sich jeweils Remis vom Gegner getrennt. Dies ist sicherlich achtbar, da dies gegen starke Gegner erzielt wurde. Dennoch kommt man mit so vielen Unentschieden – neben acht Siegen und sieben Niederlagen deren neun – nicht vom Fleck und die Mannschaft müsste sich endlich einmal für ihre gewiss nicht schlechten Leistungen in den letzten vier Spielen auch einmal wieder voll belohnen. Gegen den Tabellendritten aus Hauenstein heute aber sicherlich keine leichte Aufgabe. LANDESLIGA OST VfR Wormatia Worms II – TuS Altleiningen

SG Wiesbachtal TuS Biebelnheim – TuS Monsheim TSV Armsheim – Rhen. Rheindürkheim FV Flonheim – TG Westhofen TuS Hochheim – TSG Gau-Bickelheim B-KLASSE WORMS FC Germania Eich II – FSV 03 Osthofen (So., 13 Uhr) SV Suryoye Worms – SV Leiselheim TSV Fl.-Dalsheim – SV Guntersblum II FSV Abenheim – TuS Offstein TuS Wiesoppenheim – TuS Weinsheim TuS Neuhausen – SG Kickers Worms SV Rheingold Hamm – TSG Bechtheim SC Dittelsheim-Heßloch – TSV Gundheim II (So., 15 Uhr)

K R E I S K L A S S E A L Z E YWORMS SV 1914 Pfeddersheim II – SG Bechtolsheim/Gabsheim II

TuS Biebelnheim II – TuS Monsheim II SAG Wöllstein/Siefersheim II – TSG Bechtheim II TSV Armsheim IIK – Rhen. Rheindürkheim II FV Flonheim II – TG Westhofen II TuS Hochheim II – TSWG Gau-Bickelheim II So., 13 Uhr) KREISKLASSE ALZEY VfL Eppelsheim II – TuS Monzernheim (So., 13 Uhr) FRAUEN-VERBANDSLIGA SV Nieder-Hambach – VfR Wormatia Worms (heute, 18 Uhr) FRAUEN-LANDESLIGA SF Dienheim – VfR Wormatia Worms II TSG Drais – TG Westhofen (heute, 18 Uhr)

Marvin Sanders brachte die zweite Mannschaft des ASV Nibelungen Worms gegen TuS Neuhausen II bereits in der 2. Minute in Führung. Am Ende trennte man sich aber 2:2. Fotos: madi

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Mini-Kreis-Meisterschaften TV Alsheim/Mettenheim und TTV Rheindürkheim erfolgreich in Flörsheim-Dalsheim In Flörsheim-Dalsheim ermittelten die jüngsten Tischtennisspieler des Kreises Worms ihre Teilnehmer für den Verbandsentscheid. Vorausgegangen waren Ortsentscheide in Alsheim, Mettenheim, Rheindürkheim und an der Diesterwegschule. Dabei setzten sich erneut Spieler vom TV Alsheim/Mettenheim und aus Rheindürkheim durch. Ein weiterer Beleg für deren Jugendarbeit. Bei der Altersklasse acht Jahre und jünger konnte sich Ben Bauer (TV Alsheim/Mettenheim) im Finale nach 0:2-Satzrückstand knapp mit 3:2 gegen Frederic

Busch durchsetzen. Beide Spieler fahren jetzt zum Verbandsentscheid des RTTV und können sich dort für den Bundesentscheid in Thüringen qualifizieren. Auch bei den Neun- bis Zehnjährigen stellte der TV Alsheim/Mettenheim den Sieger. Daniel Jurk gewann vor Leon Lautermilch vom TTV Rheindürkheim. Es gab erneut ein Fünf-Satz-Match im Finale, das Daniel Jurk mit 11:9 für sich entschied. Im Spiel um den dritten Platz gewann Luis Bauer ebenfalls in fünf Sätzen gegen Daniel Semenov, beide vom TV Alsheim/Mettenheim.

Verlorenes Wochenende für Gimbsheimer Kegler BEZIRKSLIGA MKSC 1 – DJK Eppstein 1 4907:5144 Bereits im ersten Spielabschnitt wurde deutlich, dass sich die Gäste an ihrem letzten Spieltag die Meisterschaft nicht nehmen lassen würden. Kai Rohrscheidt (836) und Dieter Schulz (747) waren gegen die starken Pfälzer chancenlos und mussten 121 Holz abgeben. Auch das zweite Gimbsheimer Paar Georg Prokopp (745) und Walter Paruzynski (835) musste Federn lassen. Der Rückstand war mittlerweile auf uneinholbare 309 Holz angewachsen. Erst im Schlussdrittel hatten die Altrheiner durch Nico Marquardt (Tagesbestleistung 894 Holz) und Jürgen Oswald (850) Vorteile und kamen auf 237 Holz heran. Am verdienten Sieg der DJK Eppstein war aber nicht zu rütteln.

FREIE BEZIRKSKLASSE MKSC 2 – SG Rülzheim/Germersheim 2 1458:1577 Gimbsheims Zweite konnte das Match bis zur Halbzeit offen gestalten, denn Christina Krost (384) und Stephanie Koch (371) mussten lediglich 6 Holz abgeben. Dann machten die Gäste aber ernst und schickten zwei starke Keglerinnen auf die Bahnen, gegen die Ute Schulz (324) und Ursula Belzer (379) nicht mithalten konnten.

Am Samstag gegen Kaiserslautern MKSC 1 muss am Samstag um 12 Uhr bei der TSG Kaiserslautern 3 antreten. MKSC 2 hat am Sonntag, um 11.30 und 12.15 Uhr, einen Doppelspieltag gegen TSG Kaiserslautern 4. Diese können aber aus Personalnot nicht antreten, sodass im Alleingang gekegelt werden muss.

Denkbar knappe Niederlage der Monsheimer Kegler DCU 2. BUNDESLIGA MITTE SKC 1 – KV Grünstadt 5686:5687 Eine bittere Niederlage im Nachbar-Derby: Gleich im Starterpaar gaben Daniel Strefler trotz guter 961 und Marco Lipka mit 912 48 Kegel ab. Im Mittelpaar machten es der beste Monsheimer, Jonas Hudel, mit starken 990 Kegeln sowie Gottfried Czerny, der mit 899 Kegeln nur knapp unter der magischen Grenze von 900 blieb, besser. Sie holten den Rückstand auf und gaben dem Schlusspaar noch 19 Kegel Vorsprung mit. In der letzten Paarung entwickelte sich ein Krimi. Frank Breyvogel mit tollen 980 Kegeln konnte gegen den Tagesbesten, Sven Hien, mit 1011 Kegeln recht gut mithalten. Auch Gerd Böß gab mit 945 Kegeln nur 4 Kegel ab, allerdings gab buchstäblich die letzte Kugel im Abräumen der Gäste den Ausschlag: Es wurden noch 2 Kegel geholt und damit hatten die Spieler aus Grünstadt 1 Kegel mehr auf dem Konto. LANDESLIGA OST SKC 2 – KV Grünstadt 2 5441:5328 Schon Sebastian Klonner und Marco Lipka zeigten als beste Spieler der Gastgeber mit 933 und 931 Kegeln ihren Siegeswillen. Auch Tobias Kräuter und Gerhard Graf mit 879 und 885 Kegeln schlossen sich an. Das Schlusspaar Andreas Schork mit 886 und Maximilian Hudel, der sich mit 927 Kegeln in die 900er-Gruppe einordnete, musste zwar etwas abgeben, aber da war das Spiel schon entschieden.

GRUPPENLIGA OST SKC 3 – SKC Gommersheim 5234:5346 Bei der 3. Mannschaft lief es von Beginn an nicht gut. Norbert Winkenbach mit 892, Lukas Göb mit 842, Valentin Hudel mit 836, Tobias Uhrig mit 825, Stefan Dobberstein mit 891 und der Tagesbeste, Edwin Zakostelny, mit tollen 948 Kegeln konnten die Niederlage nicht verhindern. VIERER-LIGA 200 OST VT Frankenthal – SKC 4 3420:3327 Eric Kani mit 827, Friedel Uhrig mit 804, der gut spielende Miro Silobod mit 897 Kegeln, Tomas Kraus, der gar nicht zurechtkam und Heinz Hollstein nach 65 Wurf seinen Platz überließ, wobei beide zusammen nur 543 Kegel erreichten, waren somit chancenlos. LANDESLIGA SG Miesau/Brücken – SKC-Frauen 2 2398:2300 Nina Lipka mit 421, Martina Appelmann mit 415, Ute Maier mit 399, Gabi Kraus mit 389, Sabrina Schulze mit 323, Anni Stuntz mit 156 und Daniela Halling mit 197 Kegeln konnten die Niederlage nicht verhindern. Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, dem 17. April, um 20 Uhr, im Sportheim des TuS Monsheim statt. Anträge sind schriftlich bis 10. April beim 1. Vorsitzenden Thomas Kraus einzureichen.


LOKAL-SPORT

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Kyra Wiegand war die beste Punktesammlerin

SEITE 29

Handballminis des SC Wormatia auf Erfolgskurs

5 Wormser SG-Schwimmer am guten Abschneiden der Südwest-Auswahl beteiligt

Mini-Turnier am Sonntag ab 10 Uhr im BIZ-Süd auf zwei verkleinerten Feldern

Bei dem mit Aktiven aus 26 Nationen hochkarätig besetzten Internationalen Pamina-Schwimmfest des TV Bad Bergzabern starteten die Wormser SG-Schwimmer Jonas Brandt, Adrian Burg, Jule Guckes, Kyra und Maike Wiegand für die Südwest-Auswahl, die am Ende mit nur wenigen Punkten Rückstand hinter der russischen Mannschaft Ekran St. Petersburg den 2. Platz belegte. Die meisten Punkte erschwamm Kyra Wiegand (Jg. 2000), die über 100-m-Schmettern in 1:07,26 Minuten um einen Handschlag vor der Konkurrentin aus Italien anschlug. Nicht weniger knapp siegte sie über 100-m-Freistil in 1:00,54 Min. vor ihrer Mannschaftskameradin Susanne Birkenhagen. Das 3. Jahrgangsgold verbuchte das Talent über 200-mLagen in 2:27,76 Min. in souveräner Manier vor der Ungarin Kassai.

Siegreich kehrten die Handballminis des SC Wormatia vom Turnier beim TV Alzey zurück. Beide Mannschaften, Anfänger und Fortgeschrittene, gewannen ihre Spiele gegen die SG Bretzenheim, TV Alzey, TV Nieder-Olm und HSV Alzey. Die Minis des SC Wormatia freuen sich schon auf den morgigen Sonntag, ist die Hand-

Neue Bestzeit über 100-m-Rücken Über 100-m-Rücken errang sie in neuer Bestzeit von 1:10,12 Min. eine Silbermedaille, die sie auch als Teilnehmerin der 4 x 100-m-Freistilstaffel mit nach Hause nehmen konnte. Für ihre punktbeste Jahrgangsleistung wurde Kyra zusätzlich mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Der gleic ha lt r ige Jonas Brandt dominierte über 100-mBrust in 1:12,58 Min. vor seinem SWSV-Kameraden Eric Schmahl. Über 100-m-Rücken (1:06,44) schlug er trotz neuer Bestmarke auf dem undankbaren 4. Platz an. Über 100-m-Freistil (58,67 Sek.) belegte er Rang 6, den er auch über 200-m-Lagen (2:23,10) erzielte. Zusätzlich kam er noch dreimal bei den Staffelwettbewerben zum Ein-

ballabteilung doch selbst Ausrichter des nächsten Turniers für die sechs- bis neunjährigen Ballwerfer.

Erlebnis vor Ergebnis Unter dem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“ spielen 13 Mannschaften in zwei Leistungsgruppen ab 10 Uhr im BIZ. Teilnehmer neben dem Gastgeber SC Wormatia mit

drei Mannschaften sind der TV 1888 Eich, Sobernheim, TV Alzey, SGE Herrnsheim, GW Bingen-Büdesheim und eine Mannschaft der Diesterwegschule. Gespielt wird in der Südhalle auf zwei verkleinerten Feldern. In der Nordhalle baut der Veranstalter einen abwechslungsreichen Spiel- und Abenteuerparcour auf.

Gute Plattform für leistungsorientierte Fußballer im Hinblick auf neue Saison C-Junioren Sichtungstraining am 6. April von 10 bis 12 Uhr beim SV 1920 Horchheim

Kyra Wiegand, Paul Steffes und Jonas Brandt gehören dem Landeskader im Schwimmen an. Die für die SG Worms schwimmenden „Poseidoner“, Kyra Wiegand und Jonas Brandt schwammen in Bad Bergzabern für die Südwest-Auswahl, erhielten als Ansporn für weitere gute Taten eine Leistungsprämie von jeweils 300 Euro von der Sportförderung des Stadtsportverbandes Worms – ebenso Adrian Burg vom Wassersportverein Worms. satz. Adrian Burg, ebenfalls Jg. 2000, schwamm durchweg zu neuen Bestzeiten und erzielte sein bestes Ergebnis über 100-m-Freistil in 58,43 Sek., womit er im internationalen Starterfeld den 4. Platz erschwamm. Sein Talent stellte er auch über 100-m-Brust (6.), 100-m-Schmettern und 200-mLagen (7.) sowie 100-m-Rücken (8.) nachhaltig unter Beweis. Zum Einsatz kam er auch in der 8 x 50-m-Freistil MixedStaffel. Eine Bronzemedaille holte sich Maike Wiegand, Jg. 97, über 100-m-Brust in 1:18,89 Min. Auf einem guten 5. Platz behauptete sie sich über 100-m-Schmettern und 200-m-Lagen. Eine 2.

Bronzemedaille gab es für sie mit der 4 x 100-m-LagenStaffel, die hinter den Mannschaften aus Russland und Israel anschlug. Jule Guckes, Jg. 98, erzielte ihr bestes Ergebnis über 100-mRücken in 1:08,96 Min. und 200-m-Lagen in 2:28,74 Min. im Riesenteilnehmerfeld auf jeweils 6. Plätzen. Gegen die internationale Konkurrenz behauptete sie sich über 100-mFreistil und Brust auf 7. Rängen. Bei drei Staffeleinsätzen gab es für Jule als Startschwimmerin der 8 x 50-m-FreistilMixed-Staffel sowie als Schlussschwimmerin der 4 x 100-mLagenstaffel einmal Silber und zwei Mal Bronze.

Am Sonntag, dem 6. April, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Gelände des SV 1920 Horchheim in der Horchheimer Bahnhofstraße 47 ein Sichtungstraining als Plattform für leistungsorientierte Fußballer im Hinblick auf die kommende Saison 2014/2015 statt. Der SV 1920 Horchheim freut sich, dabei möglichst viele sportlich begeisterte, talen-

tierte und interessierte Fußballer der Jahrgänge 2000 und 2001 begrüßen zu können. Er lädt alle Jungs dieser Jahrgänge, die Interesse haben, in der kommenden Saison in einer Leistungsmannschaft des SVH mitzuwirken, sich sportlich weiterzuentwickeln und den SVH in der neuen Saison im Team zu unterstützen, zu einer oder mehreren Trainingseinheiten ein.

Geleitet wird dieses Sichtungstraining von den beiden Trainern Giuseppe Triglia (giuseppe72@outlook.de, mobil 0176/41213403) und Sascha Merkel (luimerkel@t-online. de, mobil 0177/3436106), die bereits im Vorfeld für jegliche Auskünfte und Rückfragen jederzeit zur Verfügung stehen und auch eventuelle Anmeldungen gerne entgegennehmen.

Der 4. Tennisplatz war der Saison-Höhepunkt

Vorstand bei der Tennisabteilung der TG Osthofen einstimmig wiedergewählt

Zwei Vereine starten weiter durch

Zumba®-Kurse mit Michaela Kalina in Kooperation TuS Monzernheim/ SC Dittelsheim-Heßloch Ab dem 3. April starten jeweils donnerstags wieder zwei Zumba(R) Kurse um 18.30 und 19.30 Uhr in der Monzernheimer Gemeindehalle. Jeder, der Interesse hat und schnuppern möchte oder weiter machen möchte, kann gerne vor-

beikommen. Für die Kleinen (4–10 Jahre) startet jeweils donnerstags ab dem 10. April um 17:30 bis 18:15 Uhr ein neuer Zumba(R)Kids-Kurs. Der Kinderkurs ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und deshalb wird um vorherige An-

meldung gebeten. Nähere Infos gibt es beim SC Dittelsheim-Heßloch, Britta Deforth, bdefor th72@yahoo.de, TuS Monzernheim, Anita Babel, anita.babel@t-online.de oder TuS Monzernheim Silvia SprengerKristl, sprenger-kristl@gmx.de

Erfolge beim Internationalen Pfälzer Mannschafts-Supercup 2014 Mit zwei Vereinsmannschaften war der VfH Worms in Böhl-Iggelheim am Start Jeweils drei Starter bildeten eine Vereinsmannschaft, wobei die Ergebnisse in den verschiedenen Disziplinen für die Gesamtwertung durch einen Multiplikator vergleichbar gemacht und addiert wurden. Die Mannschaften des VfH konnten sich am Ende mit den Plätzen zehn und zwölf im guten Mittelfeld platzieren. Für VfH 1 starteten der Einrad- und der Kunstrad-Vierer der Schülerinnen sowie Sergei Lübrecht im Einer-Kunstfahren. Mit einem Ergebnis von 71,32 Punkten schlug sich dabei der Kunstrad-Vierer mit Lisa Schön, Jessica Neurohr, Lena Seibel und Laura Kilian.

Eine ordentliche Kür zeigte auch Sergei Lübrecht mit 32,71 Punkten. Vom Pech gezeichnet war der Einrad-Vierer: Durch krankheitsbedingten Ausfall musste das Quartett in geänderter Form mit Anna Lea Boos, Anna Hubert, Julie Grünewald und Janina Braune an den Start und zu allem Unglück ging 20 Minuten vor dem Start ein Einrad zu Bruch. Aushelfen konnte zum Glück die Konkurrenz aus Flonheim, sodass „die Mädels sich trotz aller Widrigkeiten tapfer schlugen“, so Trainerin Patricia Boos. VFH 2 bildete unter anderem der Kunstrad-Vierer der Schüler

in der Besetzung Bastian Zeller, Sergei Lübrecht, Lisa Latrell und Sarah Bauer, der in seiner Fünf-Minuten-Kür eine sehr schöne Fahrweise zeigte. Der Einrad-Sechser der Schülerinnen mit Sarah Friedrich, Jessica Neurohr, Lea Rohe, Lisa Schön, Lena Seibel und Lea Seibert wusste die Anweisungen und Tipps aus dem Training im Wettkampf gut umzusetzen und kam auf 71,31 Punkte. Komplettiert wurde das Team durch Julian Krückel, der im Einer eine saubere Kür ablieferte und bei einem Ergebnis von 19, 94 Punkten nur minimale Punktabzüge hinnehmen musste.

Bei der TGO-Tennisabteilung kann man zufrieden zurückblicken und auch mit Zuversicht dem sportlichen Jahr 2014 entgegenblicken. Die beiden Vorsitzenden J. Metzger und M. Keller freuten sich bei der Jahreshauptversammlung besonders Gabi Naumann (1. Vorsitzende TGO Hauptverein) begrüßen zu können. Im Bericht des Vorstandes über das vergangene Tennisjahr, wurden die Mitglieder auch bereits über die Pläne für die nächste Saison informiert. Rückblickend war die Einweihungsfeier des neu erbauten 4. Tennisplatzes das besondere Highlight in 2013. Ein weiterer Höhepunkt stellten erneut die ausgetragenen TGO Volksbank-Open dar, die auch 2014 wieder auf heimischer Anlage stattfinden sollen. Allerdings wird sich die Austragungsform in diesem Jahr etwas verändern. Am Ende seines Berichtes wollte es Jochen Metzger nicht verpassen, sich bei einigen Mitgliedern besonders für ihr Engagement zu bedanken. Dazu gehörten S. Politidis-Karb für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand, P. Weber für die Organisation der Damenarbeitsstunden und bei W. Knorpp für sei-

ne geleistete Arbeit für den Verein. Mit einem kleinen Präsent bedankte er sich letztlich auch bei allen Mitgliedern des Vorstandes für die gelungene Zusammenarbeit. Anschließend übernahm E. Knorpp in ihrer Funktion als Kassenwartin das Wort und erläuterte den Anwesenden den Kassenbericht für 2013 und den Ansatz für den Haushalt 2014.

Finanziell gut aufgestellt Der Verein ist finanziell sehr gut aufgestellt und die Kassenprüfer A. Holl und M. Seifert bestätigten eine perfekt geführte Kasse. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Über den sportlichen Bereich berichtete anschließend M. Keller und ließ die vergangene Saison noch einmal Revue passieren. In der Medenrunde 2013 schafften es die Damen 1 erneut sich in der Rheinhessenliga zu behaupten und auch sonst waren die gemeldeten Mannschaften sehr erfolgreich und konnten viele Klassenerhalte verbuchen. Den Aufstieg in die A-Klasse erzielten die

Herren 50 und dürfen nun ihr Können in einer höheren Spielklasse unter Beweis stellen. Im Anschluss erläuterte K. Fronius die geleistete Jugendarbeit und informierte über sportliche und gesellige Veranstaltungen 2013. Ganz im Sinne des Vereins soll die Jugendarbeit auch zukünftig weiter gefördert und unterstützt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt des Abends waren die Besetzungen von verschiedenen Vorstandsämtern und die damit verbundenen Wahlen. Jeweils einstimmig wurden gewählt: J. Metzger (1.Vorsitzender), M. Keller (2. Vorsitzender), M. Keller (1.Sportwart), K. Fronius (Jugendwartin), R. Fronius (Schriftwart), D. Münk (Anlagenwart). Am Ende des Abends wurden alle Mitglieder noch einmal auf die wichtigen bevorstehenden Termine, wie die Platzeröffnung am 12. April und die Abteilungsmeisterschaften am 26./27. April aufmerksam gemacht, sodass man gespannt und mit viel Freude auf die bevorstehende Saison blicken kann.


LOKAL-SPORT

SEITE 30

Größter Erfolg der Vereinsgeschichte Offsteiner Sportkeglerinnen steigen in die 2. Bundesliga auf / Am 6. April um Platz 1 Durch einen klaren Heimsieg mit 2703:2559 Holz gegen die SG Rülzheim/Germersheim verteidigten die Offsteiner Sportkeglerinnen ihre Tabellenführung in der Rheinland-Pfalzliga I mit bis jetzt 15 Siegen in 17 Spielen und stehen nun, einen Spieltag vor Rundenende, als Aufsteiger in die zweite Bundesliga fest. Die Meisterschaft ist allerdings noch offen, da der Tabellenzweite ESV Pirmasens 3 nur einen Punkt weniger auf dem Konto hat und bei einer Offsteiner Niederlage am letzen Spieltag und einem gleichzeitigen Sieg der Westpfälzerin-

nen der Titel noch verloren gehen könnte. Dies ändert aber nichts mehr an der Aufstiegssituation. Der ESV Pirmasens 3 hat keine Aufstiegsmöglichkeit in die 2. Bundesliga, da deren zweite Mannschaft in dieser Liga bereits etabliert ist. Der Spielverlauf am letzten Sonntag verlief für die Offsteinerinnen wunschgemäß. Sie gingen mit ihrem Startpaar Gusti Emmert (420) und Melanie Schmitz, die starke 458 Kegel beisteuerte, mit 29 Holz in Führung. Das Offsteiner Mittelpaar Bettina Held (466) und Sabine Krämer (459) zeigte sich von seiner besten Seite und er-

höhte den Vorsprung auf beruhigende 82 Holz. Im Schlussdurchgang ließen Stefanie Held (415) und ihre Schwester Sabine, der mit tollen 485 Holz das Tagesbestergebnis gelang, keine Zweifel mehr aufkommen. Mit 146 Holz fiel der Sieg für das SKC-Team höher aus als man im Vorfeld erhofft hatte. Am morgigen Sonntag finden wegen der Jugendrunde keine Spiele statt. Die SKC-Damen treten erst wieder am Sonntag, dem 6. April, zum letzten und für die Meisterschaft entscheidenden Spiel beim ESV Pirmasens 4 an. Spielbeginn ist um 13 Uhr.

Die Luft ist schon ein wenig raus Der Wormser Rugby Club unterlag deutlich mit 6:44 Punkten gegen Darmstadt V O N G E R N O T K I R C H In der 3. Rugby Liga Südwest haben die Wormser Rugger am vergangenen Samstag mit 6:44 (6:20) Punkten gegen die TG Darmstadt verloren. Dies war die dritte Niederlage der Wormser in der noch jungen Rückrunde. Damit steht der Rugby Club in ihrer Gruppe auf dem letzten Tabellenplatz und muss sich den Klassenerhalt wahrscheinlich über Relegationsspiele gegen den letzten der Westgruppe sichern. Die Wormser hatten sich gegen Darmstadt so viel vorgenommen, doch reicht es wieder nicht zum Sieg. Zumindest aber konnten die Cracks aus der Nibelungenstadt die erste Halbzeit relativ offen gestalten, auch wenn sie nach 40 Minuten mit 6:20 Punkten zurücklagen. Im zweiten Abschnitt baute Worms dann leider ab; beim Schlusspfiff hieß es dann 22:6 für die Südhessen. Doch sollte man den Blick nicht nur auf das Resultat richten, sondern auch im Fokus haben, dass sich die Wormser Rugger durchaus verbessert haben. So wurden die Tackles er-

Die HSG-Handball-Jungs passen sich dem dezimierten Gegner an HSG Worms D1 – TV Bodenheim 26:23 (12:10) Obwohl beide Mannschaften aufgrund vorangegangener Auswahleinheiten mit Müdigkeit zu kämpfen hatten, nahm das Spiel schnell Fahrt auf. Da Bodenheim aufgrund von Verletzungen nur mit fünf Feldspielern und einem Torwart anreisen konnte, passte sich die HSG dem Gegner an und spielte ebenfalls nur mit sechs Mann. Von den Trainern Tobias Feil und Christian Drees gut eingestellt, erspielte sich die

HSG durch eine gute Abwehr und schöne Spielzüge im Angriff ein leichtes Übergewicht. Allerdings scheiterten sie mehrere Male am gut aufgelegten gegnerischen Torwart, so dass Bodenheim sich nie ganz abschütteln ließ. So führte die HSG zur Pause knapp mit 12:10. Nach dem Wechsel blieb es weiterhin ein knappes Spiel, allerdings führten die Gastgeber, abgesehen vom 15:16, durchgängig und konnten in der Endphase dank eines starken Torwarts

Simon Metzen, der in diesem Abschnitt einige Bälle abwehren konnte und einer konzentrierten Angriffsleistung, beim Stande von 24:20 eine Vorentscheidung herbeiführen. Zwar schaffte es Bodenheim, eine Minute vor Schluss noch mal auf 25:23 heranzukommen, doch der letzte Treffer gebührte der HSG und damit der Sieg. Tore HSG Worms: Viet Do (1), Viktor Trott (7), Paul Haas (2), Christian Rödel (5), Jonas Beyer (5), Thorben Hecke (3), Theo Schönmehl (3).

Leichtathletik-Masters in der DLV-Bestenliste notiert Auch im fortgeschrittenen Alter sind noch gute Leistungen möglich Nicht wenige Senioren (Masters) der Wormser Leichtathletik-Sportszene finden sich in der Deutschen Bestenliste 2013 mit guten Platzierungen wieder. So Susanne Decker (TG Worms) durch ihren 3. Platz im Weitsprung bei den Deutschen Meisterschaften, wo sie mit 4,87 m auf dem 10. Platz bei den Damen W40 landete. Mit 14,26 sec über 100 m und 30,45 sec über 200 m steht sie auf den Plätzen 33 und 40. Ebenfalls in der W40, nimmt die Wormserin Kristina Telge, die seit Jahren für den TV Al-

zey startet, im Wurf-Fünfkampf mit 3.541 Punkten den 2. Platz ein. Ebenso im Gewichtwurf mit 13,29 m. Im Kugelstoßen liegt sie mit 12,07 m und auch im Hammerwurf mit 42,52 m auf dem 3. Platz. Im Speerwurf (32,82 m) und im Diskuswurf (33,08 m) ist sie jeweils auf dem 10. Platz notiert. Silvia Bloedorn (TG Worms) belegt in AK W55 über 100 m und einer Bestleistung von 14,51 sec einen 2. Platz. Über 200 m ist sie 30,34 sec Dritte und im Weitsprung mit 4,09 m Sechste.

Ebenfalls vordere Plätze belegte der Hammer von Dieter Kuntz (AK M75), der mit neuer Bestweite von 36,68 m und mit einem Wurfgewicht von 13,96 m, jeweils auf dem 8. Platz landete. Dazu kommt im Wurf-Fünfkampf mit 3.074 Zählern ein 22. Platz. Für Karl-Josef Steffes (TGW) gab es in der gleichen AK M75 einen 14. Platz im Gewichtwurf mit 12,93 m, einen 19. Platz im Hammerwurf (32,87 m) und einen 26. Platz im Wurf-Fünf kampf mit 2.977 Punkten.

Die U12-Mannschaft des 1. Judo Club Worms verteidigt Rheinland-Titel Durch eine konzentrierte und auch erfolgreiche Nachwuchsarbeit gehört man zu den stärksten Vereinen auf Verbandsebene Andreas Hacker ist beim Rugby Club für die Straf-Kicks zuständig. Foto: Gernot Kirch folgreicher gesetzt und auch die Abwehrarbeit verdient Anerkennung.

TERMINE FUSSBALL-JUNIOREN

REGIONALLIGA SÜDWEST FK Pirmasens – VfR Wormatia Worms A1 (So., 13 Uhr) VERBANDSLIGA SÜDWEST SV Horchheim – TuS Hohenecken A1 (So., 11 Uhr) TSV Schott Mainz – SV Horchheim B1 (Sa., 16 Uhr) VfR Wormatia Worms – FC Meisenheim B1 (So., 11 Uhr) SV Horchheim – VfR Wormatia Worms C1 (Sa., 16 Uhr) LANDESLIGA SÜDWEST VfR Wormatia Worms A2 – TSG Pfeddersheim A1 (Sa., 16 Uhr) VfL Gundersheim B1 – VfR Wormatia Worms B2 (Sa., 11 Uhr) TSV Gau-Odernheim – SG Altrhein B1 (Sa., 15 Uhr) SVW Mainz – SV Horchheim II B2 (Sa., 16.30 Uhr) JSG Wonnegau C1 – TSV Schott Mainz II (Sa., 14 Uhr) VfR Wormatia Worms C2 – FJFV Wiesbach TV 1817 Mainz – SV Horchheim C2 (Sa., 14.30 Uhr)

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

SV Horchheim D1– Spvgg. Ingelheim (Sa., 11 Uhr) Fontana Finthen – VfR Wormatia Worms D1 (Sa., 14 Uhr) JSG Wonnegau D1 – TSV Gau-Odernheim (Sa., 15 Uhr) KREISLIGA ALZEY-WORMS Eintracht Herrnsheim A1 – SG Framersh./Dautenheim (Sa., 16 Uhr) SV Leiselheim A1 – ASV Nibelungen Worms A1 (So., 16 Uhr) TuS Hochheim B1 – FJFV Wiesbach (Sa., 14 Uhr) FJFV Rheinhessen-Mitte – FSV Abenheim B1 (Sa., 15.15 Uhr) TuS Hochheim C1 – TuS Wiesoppenheim C1 (Sa., 12 Uhr) FSV 03 Osthofen C1 – TSG Pfeddersheim C1 (Sa., 13 Uhr) Eintracht Herrnsheim C1 – ASV Nibelungen Worms C1 (Sa., 14 Uhr) SV Horchheim C3 – SV Gimbsheim C1 (Sa., 14.15 Uhr) SG Altrhein C1 – TuS Weinsheim C1 (Sa., 15 Uhr)

Schon heute muss der Rugby Club bei der RG Heidelberg antreten.

JSG Wonnegau C2 – TG Westhofen C1 (Sa., 16 Uhr) SV Gimbsheim D1 – FV Flonheim (Sa., 13 Uhr) TuS Hochheim D1 – TuS Wiesoppenheim D1 (Sa., 13.30 Uhr) FJFV Rheinhessen-Mitte – VfR Wormatia Worms D2 (So., 11 Uhr) SG Dautenheim-Esselborn – SV Guntersblum D1 (So., 12.30 Uhr) SV Horchheim D2 – TSV Gau-Odernheim II (So., 13 Uhr) FV Flonheim – SV Horchheim E1 TSG Pfeddersheim E1 – VfL Eppelsheim SG Altrhein E1 – JSG Wöllstein/Siefersheim (Sa., 11 Uhr) KREISKLASSE ALZEY-WORMS TSG Bechtheim E1 – SV Gimbsheim E1 (Sa., 13.45 Uhr) SV Horchheim E2 – FSV Abenheim E1 (Sa., 14 Uhr) SV Horchheim E3 – TuS Wiesoppenheim E1 (Sa., 13 Uhr) JSG Wonnegau E2 – ASV Nibelungen Worms E1 (Sa., 13.45)

Der erfolgreiche U12-Nachwuchs des 1. Judo-Clubs Worms mit ihren Trainern Norbert Barwig, Jürgen Mohr und Eugen Simon. Die Jugendmannschaft des 1. Judoclub Worms konnte in Kaisersesch ihren Titel als Rheinland-Mannschaftsmeister der AK U12 verteidigen. In der Vorrunde mit 15 Mannschaften traf man auf Mendig 3. Diese konnten nach beachtlicher Leistung glatt mit 5:0 (50:0) auf die Judomatte gelegt werden. Danach wartete mit dem JC Vulkaneifel einer der Favoriten. Durch eine taktische Umstellung der Trainer konnte auch dieser Kampf mit 4:1 (37:10) gewonnen werden. Im Halbfinale traf man auf den SV-Urmitz, nach Siegen von Pudwill, Roaut und Simon konnte man durch einen 3:2 Sieg ins Finale einziehen. Im Finale wartete der favorisierte TSV Nassau 1860. In der leichtesten Gewichtsklasse musste man eine Niederlage

hinnehmen, bis 35 kg konnte Denis Pfeffer nach einem starken Kampf ausgleichen. Nachdem Arthur Simon die Wormser in Führung brachte, musste man in der Gewichtsklasse bis 43 kg den Punkt abgeben, sodass es in die finale Gewichtsklasse +43 kg ging. Michael Kimmelfeld konnte seinen Gegner kontrollieren, allerdings keine Wertung erzielen, sodass der Kampf unentschieden ausging.

Eindeutuge Siege von Pfeffer und Simon Durch die eindeutigen Siege von Pfeffer und Simon konnte man durch die Unterbewertung diesen Kampf gewinnen und den Titel als Rheinlandmeister verteidigen. Im Vergleich zum Vorjahr musste die Mannschaft des 1. Ju-

doclub-Worms einige Leistungsträger altersbedingt an die U15 abgeben, diesen Verlust konnte man aber dank starker Nachwuchsarbeit gut kompensieren. Für den Judoclub Worms gingen an den Start: Leo Pudwill, Kevin Kärcher, Denis Pfeffer, Nikita Siemens, Artjom Roaut, Arthur Simon, David Vogel, Michael Kimmelfeld. Die Trainer Norbert Barwig, Jürgen Mohr und Eugen Simon waren sehr zufrieden mit der gezeigten geschlossenen Mannschaftsleistung. Man gehört durch die jüngsten Nachwuchs-Ergebnisse zu einem der erfolgreichsten Vereine im Rheinland. Natürlich wurde der Titel in einer „kleinen Mannschaftsfeier“ beim Pizzaessen gebührend gefeiert.


X

X

X X X

X

0%

33 Monate

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X X

X tikel r A X e l l A

X

m gibt's a1 .03. 3 Montag 0:30 bis 2

X X

X

X X

X

X

Nur Montag 31.03.2014

bis 20.30 Uhr, verlängert sparen.

X x

*Am 24.11.1979 eröffnete in München der erste Media Markt.

x

EK_1 EK_2

EK_3

Es gibt nur eine Nr. 1 4. Wormser KUNDENSPIEGEL®

Platz 1

BRANCHENSIEGER Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 83,8 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 87,3 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 80,8 % (Platz 2) Preis/Leistungsverhältnis: 83,2 % (Platz 1)• Kundenbefragung 07/2012

N=833 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=907 (Gesamt)

80cm / 32"

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

LED TV

Android 4.0 IceCream Sandwich 4,8'' SUPERAMOLED HD-Display 1,5 GHz-Quadcore-Prozessor

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

349.-

Art. 1740141

150.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

UE 32 EH 4003 32“ (80cm) LED-TV

33 Monatsraten

Galaxy S3 Marble Blue 1549211

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Schönauer Straße 14 • 67547 Worms • Tel.: 06241/9055-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 31.03.14


X

X

X X X

X

0%

33 Monate

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X X

X X X

X X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2 Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

EK_3

tikel r A e l l A m gibt's a1 .03. 3 Montag 0:30 bis 2

102cm / 40" LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

Art.-Nr.: 1791389

300.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

40 VLE 545 BG 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 200 Hz

117cm / 46" LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

Art.-Nr.: 1690574

150.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

46 PFL 3208 46'' (117cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

NUR MONTAG, 31.03.2014 B BIS S 20.30 UHR UHR


X

X

X X X

X

0%

33 Monate

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X X

X X X

X X

X

X

X X

X

X x x

30 fach optischer Zoom

3,2 " Touch/Schwenkdisplay

Elektronischer Sucher

18 Megapixel

EK_1 EK_2 18 Megapixel

Full HD Video

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

429.-

Art.Nr.: 1809000

52.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 11.42

bei 0% effektivem Jahreszins

DMC-TZ 61 EG-K 18 MP Digitalkamera

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

899.-

Art.Nr.: 1694260

333.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 17.15

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera

tikel Alle Ar am gibt's 1 .03. 3 Montag 0:30 bis 2

139cm / 55" 3D LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1399.-

700.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 21.18

bei 0% effektivem Jahreszins

55 LA 6208 55" (139cm) 3-D LED-TV mit 200 Hz

Art.Nr: 1684050

NUR MONTAG, 31.03.2014 BI BIS S 20.30 UHR UH


0%

X

X

X X X

X X X

X X X

8 Kg Fassungsvermögen

X X

X

X

X

Aqua-Conrol-Schlauch Schontrommel

X

X

33 Monate

el k i t r A Alle m gibt's a1 .03. 3 g a t n o M 30 bis 20: Display mit Restlaufanzeige

U/Min.

X x

viele Trocknerprogramme Baumwolle, Feinwäsche/ Seide, Mix, Wolle

x

EK_1 EK_2

EK_3

70 Liter Kühlvolumen 3 Ablagen

8 Kg Fassungsvermögen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

401.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 12.06

bei 0% effektivem Jahreszins

LAVAMAT L 73480 FL Waschmaschine

Artikel-Nr.: 1682422

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

311.-

BILLIGER

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Steckdose genügt

HD 80-79 Kondenstrockner

7KG Edelstahl-Schontrommel

33 Monatsraten

Energieeffizienzklasse B, Artikel-Nr.: 1602742

149.-

61.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

KS 91-4 RVA Kühlschrank Art. 1547085

perfektes Trockenergebnis bei minimalem Verbrauch ProTex System für schonendes Trocknen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Bio Fresh - für langanhaltende Frische 6 Programme / 5 Temperaturen

No Frost

Edelstahl-Bedienblende

201,1 cm

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Sehr leise

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

311.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 14.79

bei 0% effektivem Jahreszins

LAVATHERM T 65370 AH Wärmepumpentrockner Art.Nr.:1763775

NUR MONTAG, 31.03.2014 BIS 20.30 UHR

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

266.-

BILLIGER

DSN 6634 FX Integr. Einbau-Geschirrspüler Art.Nr.: 1339831

33 Monatsraten

NUR € 10.09

bei 0% effektivem Jahreszins

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1469.-

381.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 32.97

bei 0% effektivem Jahreszins

CBNESF 3733-21 Kühl- / Gefrier-Kombi Art NR 1648686

NUR MONTAG, 31.03.2014 BIS 20.30 UHR


X

X

X X X

X

0%

33 Monate

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X X

X X X

X X

X

X

X X

X

X x x

Durchlaufschnitzler inkl. 4 Scheiben

Beste Reinigungsleistung mit höchster Energieeffizienz

4 Schaltstufen

Efficiency-Motor 1200 Watt

EK_1 EK_2 500 Watt

Elektronische Saugkraftregulierung

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

99.99

31.99 BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

MUM 4427 Küchenmaschine

Art. Nr.: 115 0348

Hohwertiges Mahlwerk für perfekten Kaffeegenuss

1599.-

366.-

BILLIGER

IMPRESSA J 9.3 ONE TOUCH TFT Kaffeevollautomat

299.-

Art.-Nr: 1597327

Einfache Bedienung durch Rotary-Knopfdruck

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten

NUR € 37.36

bei 0% effektivem Jahreszins

124.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

S 8340 ECOLINE LOTUSWEISS Bodenstaubsauger

Großes TFT-Display

Kaffee wie beim Italiener, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato

tikel r A e l l A m gibt's a1 .03. 3 Montag 0:30 bis 2

Artikel-Nr.: 1749717

NUR MONTAG, 31.03.2014 BIS 20.30 UHR


X

X

X X X

X

0%

33 Monate

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

X X

X X X

X X

X

X

X X

X

x

Integrierte Wireless-Funktion für kabelloses Drucken

Intel Core i5-4200U mit 2,60GHz 4096 MB Arbeitsspeicher

EK_1 EK_2 Duplex Druck

500 GB Festplatte

EK_3

Direkt drucken vom iPhone / iPad

50.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

149.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

499.-

OFFICE JET 6700 E AIO Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

Art. Nr.:1521583

Artikel-Nr.: 1817150

122.-

BILLIGER

33 Monatsraten

NUR € 11.42

bei 0% effektivem Jahreszins

E1-572G-54204G50DNKK - NX.M8KEG.015 Notebook

Große 64 GB Speicher ch Tou lti lay Mu Disp

m

,6 c 25

" 0,1 /1

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

359.-

60.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

atur in t s a T r e v o C h c Inkl. Tou er Blau d o iß e W , z r a Schw

Inkl. Microsoft Office RT mit Word, Excel, PowerPoint, One Note und Outlook*

el k i t r A e All m gibt's a1 .03. 3 Montag 0:30 bis 2

8

Windows®

Surface 1 RT 64GB B + Office Tablet

Schnelles Arbeiten durch NVIDIA Tegra 3 QUAD CORE Prozessor, 'Outlook erst verfügbar nach kostemlosen Update auf Windows 8.1RT - Internetverbindung erforderlich, Art.Nr.:1669292

vorinstalliert1)

1) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.

NUR MONTAG, 31.03.2014 BIS 20.30 UHR

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

X x


X

X

X X X

X

X

Flat light

X X

€ 19,90 Monatspaketpreis

X Xl e k i t r Alle A am gibt's 1 .03. 3 Montag 0:30 bis 2 X

X X

• 100 Inklusivminuten • SMS Allnet Flat • Handy Internet Flat

X

X

8GB int. Speicher bis zu 32GB erweiterbar Super-AMOLED-Display

X

Flat light

X

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Vodafone Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der mtl. Paketpreis beträgt € 19,99 Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Gespräche in andere dt. Netze kosten € 0,29/Min. Taktung 60/60-Sek. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummer +491722270880. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/ SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer.

X x x

100.-

unverbindliche Preisempfehlung EK_1 des Herstellers

EK_2

BILLIGER 249.GALAXY EK_3 S III mini

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Smartphone mit Android

1633776

Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz

RED XS Promotion Ideal für Ihr freies Smartphone

8 GB interner Speicher erweiterbar per Micro SD Karte

€ 29,99 Monatspaketpreis • Handy-Internet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze • SMS-Allnet-Flat

innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung LTE superschnelles Internet

RED XS Promotion

200.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

449.-

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED XS Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 29,99 reduziert, zuzüglich € 1,- für die load-Option, plus weitere € 10,-/ Mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, DataUSB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. VodafoneNetz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry. net. 1777421

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

GALAXY S4 MINI

#1714958, #1739183, #1714960

real Allnet

€ 34,99 Monatspaketpreis OHNE VERTRAG

je

• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze real Allnet

IPHONE 5C 16GB Smartphone

1763678, 1763679, 1763680, 1763681, #763682

33 Monatsraten

NUR € 13.45

bei 0% effektivem Jahreszins

3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Telekom real Allnet mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 34,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEBund WAPAPN. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 177 061 0000.Standard- Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. 1705067

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Schönauer Straße 14 • 67547 Worms • Tel.: 06241/9055-0

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


JAB Studio Accessoires und anspruchsvolle Dekorationen

Klingler

Fliesen u. Steintechnik

Klingler

224_2014 | Anzeige 29. März 2014

MEIN SCHÖNES ZUHAUSE FRÜHLINGSERWACHEN HEUTE, 29. MÄRZ 2014 VON 9 BIS 18 UHR

KOMMEN – STAUNEN – FÜHLEN – RIECHEN

SPECIAL:

TÜREN & FENSTER

Seite ab seite 10

FENSTLOSE RÄUME NATÜRLICH ERLEUCHTEN

Seite 14

MASSIVE KLEINMÖBEL – NATÜRLICH RAFFINIERT Seite 19


T i tel t hema

A NZ EI GE

SEITE 2

29. MÄRZ 2014

Fliesen u. Steintechnik Klingler – heute, 29. März: Frühlingsfest von 10 Uhr bis 18 Uhr! Die Wohnausstellung schlechthin – ein Besuch lohnt sich! Der Frühling ist die Zeit des Erwachens und der Erneuerung – in der Natur, aber auch im Interieurbereich. Von Fliese bis hin zur kompletten Raumausstattung, breit gefächertes Sortiment bei Fliesen u. Steintechnik Klingler in Worms-Horchheim. Der Fachbetrieb führt sämtliche Fliesen-, Naturstein-, Estrich- oder Verputzarbeiten im Innen- wie auch Außenbereich durch, sowie Reparaturen jeglichen Umfangs. Termingerechte Ausführung ist selbstverständlich sowie für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden. Nutzen Sie die vor-Ort-Termine, um das richtige Konzept für Sie zu finden! Fliesen in Steinoptiken, schön wie Naturstein, praktisch wie Feinsteinzeug, ideal auch für umfassende Projektlösungen können hier erworben werden z.B. V&B

600x600 mm, rektifiziert, durchgefärbt, 1. Wahl zum Hammerpreis von 28,50 Euro incl. MwSt, nur solange der Vorrat reicht. Viele Hausmarken, XXL Formate 450x900 mm zu 33,00 Euro Netto usw. Ob klein, groß oder XXL Formate hier gibt es für die gesamte Verarbeitungspalette die richtige Schneidemaschine bis zu 400 cm Länge, um individuelle Zuschnitte zu kreieren. Seit Mai 2013 punktet der Fachbetrieb mit weiteren 60 m² Ausstellungsf läche, die ganz auf das Sortiment von JAB Anstoetz eingestellt ist. Erleben Sie hier das umfangreiche Sortiment der faszinierenden Stoffe, Fensterbeschattungen in verschiedenen Ausführungen, Teppiche – Synonym für Gesundheit und Wohlbef inden für alle Zwecke. NEU : Design Vinylböden schon ab

29,95 Euro incl. MwSt. Erleben Sie die zauberhafte Welt von JAB Anstoetz. Faszinierende Dekorationen als Hingucker oder kleinste Geschenkartikel runden die Ausstellung mit Wohncharakter ab. Fühlen Sie die Neuheiten, wie DAFF- feel Filz, ein Freund der Farbe, 100% Natur, Lifestyle made in Germany von Bags, Tischsets, Untersetzer, Sitzkissen u.v.m. NEU: Das Raumkonzept wird abgerundet durch die passenden Raumdüfte von dem Original Culti aus Italien. Kommen, Staunen, Fühlen, Riechen, auch heute freut sich das gesamte Team von Fliesen u. Steintechnik Klingler auf viele Besucher und Interessenten bei Secco und Häppchen. Fliesen u. Steintechnik Klingler * JAB-Studio Klingler Untere Hauptstraße 9 67551 Worms-Horchheim

Tel.: 06241/269905 E-Mail: info@fst-klingler.de www.fliesen-steintechnik.de


29. MÄRZ 2014

Mein schönes Zuhause

AN ZE I G E

SEITE 3

Individuell angepasste Wasserbehandlung Kalkproblem gelöst Rohrnetz usw. festzusetzen. Genau an dieser Struktur setzen individuell maßgeschneiderte Systeme zur umweltfreundlichen Wasserbehandlung an. Ohne den Einsatz von Chemikalien, Phosphaten oder Regeneriersalz verändern die Watercat-Systeme zur physikalischen Wasserbehandlung die Molekularstruktur des Kalkes so, dass mikroskopisch kleine, instabile Verbindungen entstehen. Diese werden mit dem Wasser ausgeschwemmt und lassen sich von Armaturen und Oberflächen ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Beim Prinzip des Ionenaustausches, nach dem die klassischen Entkalkungssysteme arbeiten, werden Kalzium und Magnesium in einem mit Io-

Fotos: Watercat/HLC

nentauscherharz gefüllten Behälter gebunden. Beide Wasserbehandlungssysteme wirken sich positiv auf die Lebensdauer von Haushaltsgeräten aus und führen zu einem geringeren Bedarf an Energie. Kalkverkrustungen gehören der Vergangenheit an. Teure und aggressive Putzmittel sowie zeitaufwändiges Schrubben sind nicht mehr nötig. Der erste Schritt zur individuell optimalen, umweltfreund-

FRÜHLINGSERWACHEN HEUTE, 29.3.2014 10–18 Uhr Wir freuen uns auf Sie!

Was Sie

anziehen, ist Ihre Sache.

Wer Ihnen

dabei zusieht, auch. cf.13sa14

(pb) Ein „neues Kleid“ für altmodische Kacheln, wie sie noch vielfach in deutschen Badezimmern und Küchen anzutreffen sind, wünschen sich wohl viele Hausbesitzer. Anstelle einer Radikalkur - die alten runter, neue anbringen lassen, dazu viel Dreck und eine hohe Rechnung - gibt es eine einfache, glänzende Lösung: Lackbeschichtung ganz nach persönlichem Geschmack. Wer ein optimales Ergebnis erzielen, aber kein Risiko eingehen will, sollte dafür einen Fachmann heranziehen. Die Sache lässt sich aber durchaus auch selber in die Hand nehmen, wenn man weiß, wie es geht. Die Verarbeitungsvorschriften sind aus Gründen des Gesundheitsschutzes genau einzuhalten. Ist die Grundierung über Nacht durchgetrocknet, sollte auch sie gleichmäßig angeschliffen werden, um der Endlackierung dauerhaften Halt zu geben. Diese wird dann in gleicher Weise aufgebracht. Damit ist die Verschönerungskur beendet. Wird die neue „Haut“ nicht mit scharfen Mitteln traktiert, bleibt ihr „Teint“ für Jahre makellos.

Weitere Informationen gibt es beim Watercat Büro Villingen, Am Krebsgraben 15, 78048 Villingen-Schwenningen, Tel.: 07721/9520-0, Fax: 07721/952053, e-mail: info@watercat.de sowie unter www.watercat.de. HLC

Fliesen u. Steintechnik JAB Studio Accessoires und anspruchsvolle Dekorationen

Klingler

Kacheln lackieren

lichen Wasserbehandlung ist eine unverbindliche und kostenfreie Beratung durch einen autorisierten Watercat-Systemberater im eigenen Haus.

Klingler

Hässliche, schwer zu entfernende Kalkablagerungen an Wasserhähnen, Badewannen und Duschen? Kalkverkrustungen an den Heizspiralen von Wasch- und Spülmaschinen, Wasserkochern und Boilern? „Kalkinfarkt“ in Rohrleitungen? Auch wenn das Leitungswasser in Deutschland je nach Quelle unterschiedliche Härtegrade hat, eine gewisse Menge Kalk ist immer dabei. Ab einem Härtegrad von 3 – und davon sind rund die Hälfte aller deutschen Haushalte betroffen – raten Experten zu Maßnahmen, welche die Wasserhärte verringern. Denn Kalkmoleküle haben aufgrund ihrer physikalischen Struktur die Fähigkeit, sich als Kalkstein auf Armaturen, Fliesen, Heizstäben, im

Fliesen ▪ Teppiche ▪ Raum- & Objektausstattungen Untere Hauptstraße 9 · 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 4

29. MÄRZ 2014

Barbecue: Gesünder grillen und räuchern Zu einem gelungenen Tag oder Abend im Garten mit Familie und Freunden gehört gutes Essen einfach dazu. Beim Barbecue kommen nicht nur Würstchen und Steaks auf den Grill. Auch Spare-Ribs, Hähnchen, gemischte Grillspieße, Meeresfrüchte und Fisch landen auf dem Rost. Dazu gibt es gegrillte Gemüse und gebackene Kartoffeln. Auch der Nachtisch wird auf dem Grill zubreitet. Der Phantasie und den eigenen kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt: Erlaubt ist, was schmeckt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Grillen (schnelles Garen direkt über der Hitze) wird beim Barbecue das Grillgut bei niedrigen Temperaturen unter der geschlossenen Grillhaube langsam mit indirekter Hitze schonend gegart. In einem „Grill’n Smoke“Barbecue-Grill von BBQ-Scout

Foto: BBQ-Scout/HLC

brennt nichts an und alles bleibt saftiger. Das ist gesünder und der Chef-Griller kann entspannter arbeiten. Wer auf das typische „Branding“ nicht verzichten möchte, der legt das Fleisch vor dem Servie-

ren noch kurz direkt über die glühende Holzkohle. Die Barbecue-Grills im Western-Style gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen – vom kleinen, balkontauglichen Mo-

dell bis zum kapitalen 2in1 Holzkohlegrill und Smoker für gehobene Ansprüche. In einer separaten Feuerbox können Fleisch und Fisch sogar schonend geräuchert werden. Alle „Grill’n Smoke“-Geräte von BBQ-Scout überzeugen durch solide Verarbeitung ebenso wie durch viele praktische Ausstattungs-Details: Die gusseisernen Grillroste bestehen aus handlichen Segmenten und sind deshalb leicht zu reinigen. Griffe und Ablagen aus Bambus, integriertes Edelstahl-Thermometer, Warmhalterost, Ascheauffangschale und stabiles, fahrbares Untergestell erfreuen jedes GrillerHerz und erleichtern das „Arbeiten“. Übrigens: Alle Grills wurden vom international erfolgreichen Grillteam „TB & The BBQ-Scouts“ im praktischen Einsatz getestet und für gut befunden.

A

Aktionswochen bei Littig Littig Aktionswochen bei 30. April2012 2014 bis 28.bis September

Zimmertüren Aluminium Haustüren Aluminium Haustü mit Röhrenspaneinlage Aluminium Ha • Schücco-Profil Aktionspreis mit Zarge bis Wandstärke 140 mm • Schücco-Profil • Schücco-Profil • Maßanfertigung • Maßanfertigung • Maßanfertigung

Eilprogramm Eilprogramm Eilprogramm Lieferzeit nur 15 Tage! Lieferzeit nur Lieferzeit nur

15 Tag 15 Tage!

1685,00 € Aktionspreis Modell Bolero

Modell Paris

198,00 €

179,00 €

225,00 €

Model

Einsatzfüllungen aus Aluminium, 28 mm stark Mosel Vitra V Mosel CPL Mosel CPL quer Edelstahlapplikationen beidseitig, Breite bis 1150 mm, Einsatz Höhe bis 2200 mm, Mehrfachverrieglung mit Edelsta Modell Seine 7 Verrieglungspunkten,Glas Mastercarre Höhe bi Modell Paris Modell Seine Modell Paris Modell Seine 7 Verrie

w w w. l i t t i g - w o r m s . d e

Alle Preise freibleibend inkl. 19 % MwSt. ohne Montage Alle Preise freibleibend inkl. 19 % Mw Alle Preise freibleibend inkl. 19 % MwSt. ohne Mo

Neue Trendoberflächen für Zimmertüren können Sie auf unserer Ausstellung von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besichtigen.

lr13sa14

Littig Eurofer Baubeschlaghandel GmbH · Speyerer Straße 67 - D-67547 Worms Littig Eurofer Baubeschlagha Tel: +49 (0) 62 41 / 510 46Eurofer - Fax: +49 (0) 62 41 / 510Baubeschlaghandel 47 - info@littig-worms.de Littig Gmb Tel: +49 (0) 62 41 / 510 46 - F Tel: +49 (0) 62 41 / 510 46 - Fax: +49 (0)


29. MÄRZ 2014

Mein schönes Zuhause

AN ZE I G E

SEITE 5

Das Holz aus dem Wasser Hochwertiges, ökologisch einwandfreies Tropenholz Terrassendielen und Gartenmöbel aus Holz verströmen Wärme und Gemütlichkeit. Um lange Freude an ihnen zu haben, sollten sie witterungsbeständig, widerstandsfähig, langlebig, formstabil, rissarm und resistent gegen Schädlingsbefall sein. All diese Eigenschaften vereint Tropenholz. Während die Verwendung von frisch geschlagenem Tropenholz aus ökologischen Gründen vehement abzulehnen ist, können Garten und Haus mit hochwertigem Stauseeholz ohne schlechtes Umweltgewissen verschönert werden. Möglich wird dies durch einen Schatz, der im südamerikanischen Surinam im wahrsten Sinn des Wortes „aufgetaucht“ ist: Zwischen 1960 und 1974 wurde dort zur Stromerzeugung ein See aufgestaut,

Foto: Barth/HLC

der Urwald jedoch vor der Flutung nicht gerodet, weil man damals den Wert dieses Holzes nicht erkannte. Diesen Schatz zu bergen und einer sinnvollen, langfristigen Verwendung zuzuführen, bevor er verrotten und klimaschädliches Methan freisetzen könnte, ist das Ziel

des Generalimporteurs Barth. Wunderbarerweise hat die Qualität der Hölzer durch die Überflutung nicht im Geringsten gelitten. Stattdessen verbesserten sich durch die lange Unterwasserlagerung sogar die Eigenschaften der meisten Hölzer. Stauseeholz ist deutlich

formstabiler und haltbarer, als herkömmliches Urwaldholz, zudem sind Inhaltsstoffe, die zu unerwünschten Verfärbungen führen könnten, längst ausgewaschen. Das gesamte Holz aus dem Stausee wird ökologisch zertifiziert. Aus den versunkenen Bäumen, die mit kleinen Booten und Tauchern geerntet und mit Flößen zum Sägewerk am Seeufer gebracht werden, entstehen hochwertige Produkte wie beispielsweise Terrassendielen aus Walabaholz. Diese sind extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und deutlich rissärmer als andere Hölzer. Auch qualitativ herausragende Gartenmöbel oder Holzfußböden in unterschiedlichen Holzarten und Holzfarben aus dem Stausee können mit gutem Gewissen das Zuhause verschönern.

Alpiner Charme

Siegi´s Gardinen-Studio

lr13sa14

Individuelle Naturholzmöbel aus Eiche-Altholz Wir bieten Ihnen ausgewählte Design-Gardinenträume mit Ambiente – exklusiv, modern, zeitlos, stilvoll –

Für eine besonders heimelige Atmosphäre im eigenen Zuhause sorgt eine Einrichtung, die echt, unverfälscht und authentisch ist und Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt. Besonders emotional und individuell zeigen sich dabei die aus Eiche-Altholz gefertigten Möbel der Linie „V-Alpin“ von Voglauer. Jedes dieser Möbelstücke aus Naturholz ist ein Unikat, das seine ganz eigene Geschichte hat und an alte Stadl’n und ihren alpinen Kontext erinnert. Mit ihrer puristischen Formensprache und den natürlichen Materialien Altholz, Glas, Schurwollloden und Leder erfüllen sie alle Anforderungen an modernes Design, Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Weitere Informationen gibt es unter www.voglauer.com. HLC/ Foto: Voglauer/HLC

Große Auswahl an Stoffen Vorhanggarnituren t ch e r Eckbankauflagen hge c Tischwäsche t & fa r Kissen reiswe p

BERATEN MESSEN NÄHEN VERKAUF

Siegi Olinik Lahräckerstraße 32 67308 Einselthum Tel. (0 63 55) 38 38 Fax (0 63 55) 98 96 56

Ideen für das textile Wohnen

Mo.–Fr. 10 bis 16 Uhr

od. nach Vereinbarung Mi. geschlossen


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 6

lr13mi14

Alzeyer Straße 66 55234 Ober-Flörsheim Tel.: (0 67 35) 10 11 Fax (0 67 35) 10 13 tiefbau.bentz@t-online.de

29. MÄRZ 2014

Individuelle Ergonomie ist Trumpf Küchenplanung heute

Ihr Partner in Sachen Holz vom Keller bis zum Dach Lärche Terrassenbretter geriffelt/genutet, 27x146 mm, Länge 4 m

3,33 EUR/lfm

solange der Vorrat reicht

lr13sa14

Erd- und Abbrucharbeiten • Baustoffe Rohrleitungsbau • Bauschutt-Recycling

Profilan Color 2,5 ltr.

Fotos: Sachsenküchen/HLC

lösemittelhal. Lasur m. biozid Wirkstoff

35,46 EUR

per St.

Holz-Schulze GmbH

Wormser Straße 5 * 67595 Bechtheim Tel. (0 62 42) 20 20 oder 20 29 * Fax (0 62 42) 20 28 www.holz-schulze.de * info@holz-schulze.de Mo.-Fr.: 7.30–12.00 Uhr, 13.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de www.facebook.com/nibelungenkurier

MARKISEN • JALOUSIEN TERRASSENDÄCHER

76829 LANDAU/PFALZ Lotschstraße 5 Industriegebiet LD-Nord Telefon (0 63 41) 6 10 21

WS.13sa13

Verkaufsbüro Flörsheim-Dalsheim Tel. (01 51) 21 65 07 05 – Herr Ternis www.daechert-kunststoffe.de

Offene Küchen sind ein Muss in der modernen Wohnraumplanung. Arbeits- und Wohnbereich verschmelzen zu einer Einheit. Weg vom abgelegenen „stillen Kämmerlein“, hin zum kommunikativen Mittelpunkt des sozialen Lebens. In der Küche triff t man sich mit Familie und Freunden. Wohlschmeckende Mahlzeiten aus gesunden Zutaten werden häufig gemeinsam zubereitet und in geselliger Runde genossen. Den Spaß am frischen Kochen und dem sinnlichen Umgang mit Lebensmitteln haben heute längst nicht mehr nur Frauen, auch Kinder oder Jugendliche und sogar Männer sind mit Begeisterung dabei. Damit haben sich auch die Ansprüche an den Lebensraum Küche grundlegend geändert. Die moderne Küche soll optisch individuell, technisch innovativ und ergonomisch sein. Bei den maßgefertigten Küchen von Sachsenküchen ist eine Lackierung der Fronten nach Farbkarte genauso selbstverständlich wie unterschiedliche Beiztöne bei Echtholzoberf lächen. Zudem können Arbeitsplatten und Nischenrückwände mittels Digitaldruck individuell gestaltet werden. Für noch mehr Komfort und Funktionalität sorgen Schränke, Auszüge und Klappen, die sich durch Antippen elektrisch öffnen, sowie unempfindliche Arbeitsplatten aus keramischen

Materialien. Wo verschiedene Köche schmackhafte Gerichte zubereiten, kommt dem Thema Ergonomie eine ganz besondere Bedeutung zu. So kann sich beispielsweise mit dem Hubsockelsystem „Ergomatic“ jeder auf Knopfdruck seine ganz individuelle Arbeitshöhe einstellen. Das System erlaubt die elektromotorisch stufenlose Höhenverstellung einer ganzen Küchenzeile – ein Traum für jeden Rücken, egal ob sein Besitzer 1,60 m oder 2,00 m misst. Als Ergänzung bietet Sachsenküchen einen Lifttisch an: Dieses Multifunktionstalent mit einem Höhenverstellbereich von 55 cm bis 125 cm kann vom Kindertisch, über den Essplatz für die Familie bis zum Tresen bei der Geburtstagsfeier fast jede Rolle übernehmen. HLC

76829 LANDAU/PFALZ


SEITE 7

Dritter Meister im Bunde beim Fliesenstudio Derst GmbH Christian Derst wurde im Februar als Meister freigesprochen VON K AROLINA KRÜGER

Nach seinem Vater Dieter Derst und Gründer des Familienunternehmens und dem Bruder Oliver hat jetzt auch Christian Derst im Februar die feierliche Freisprechung zum Meister erhalten. Vorausgegangen waren die 2-jährige Meisterschulung und die im Oktober 2013 erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Auf die Frage warum, heute nach Wegfall der Meisterpflicht für Handwerksbetriebe, Christian Derst dennoch diese zusätzliche Qualifikation erworben hat, antwortete der Meister, dass dies nach wie vor ein Qualitätsmerkmal sei. In der Tradition des seit über 30 Jahren in der zweiten Generation bestehenden Familienunter-

nehmens wird die Fachberatung und Kundennähe ganz groß geschrieben, „geht nicht, gibt’s nicht!“. Der mit fünf Angestellten arbeitende Betrieb bildet auch aus und hat derzeit einen Azubi der eine qualifizierte Schulung und Einweisung in alle Gewerke des Fachbetriebes erwarten kann – Ausbildung war ein Privileg und eine Verantwortung der Meister und gehört auch zu dem umfangreichen Lernstoff für die Meisterprüfung. Das Fliesenstudio Derst steht für Kompetenz in allen Fliesenfragen. Fachberatung, ideenreiche und individuelle Planung, pünktliche und zuverlässige Durchführung bei leistungsgerechten und verbindlichen Preisen sind selbstverständlich.

Ob Komplettsanierungen, Baustellenbetreuung, staubarmes Renovieren oder Naturstein Verlegung, das Leistungsprofil ist breit aufgestellt. Für branchenfremde Gewerke stehen Kooperationspartner zur Seite, so dass die Firma Derst kundenfreundliche Komplettlösungen aus einer Hand anbieten kann. Wer sich vorab informieren möchte findet auf der Website www.fliesenstudio-derst. de viel Wissenswertes und aktuelle Sonderaktionen. Sie können aber auch einen persönlichen Beratungstermin mit Ihrem Fachberater vereinbaren. Lassen Sie sich inspirieren! Fliesenstudio Derst GmbH Pfeddersheimer Straße 21 67549 Worms/Leiselheim Telefon 06241/75630

Besuchen Sie unser Fachgeschäft große Auswahl an klein- und großformatigen Fliesen, Mosaikfliesen, Patchworkmuster, Wandvertäfelungen in 3D Optik Fliesen in Holzbodenoptik in vielen Variationen Verlegung in Kombination mit Heizsystem, Einbau von LEDs, Layout Ihres Bades am PC mit genauem Aufmaß in 3D

Meisterfachbetrieb seit über

30 Jahren

WS.13sa14

F L I E S E N S T U D I O gmbh

Mein schönes Zuhause

29. MÄRZ 2014

AN ZE I G E

Wir sanieren staubarm

wwww.fliesenstudio-de w w. f l i e s e n s t u d i o - d e r s t . d e www.fliesenstudio-derst.de Meisterbetrieb | 3D-Badplanung | Ausstellung | Au Meisterbetrieb | 3D-Badplanung Tel. 06241.75630 | Pfeddersheimer Str. 21 | 67549 Worms

Tel. 06241.75630 | Pfeddersheimer Str. 21 | 67


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 8

29. MÄRZ 2014

Dauerhaft blickdichte Grundstücksumgrenzung: Gabionen

Karl Herbold Zimmergeschäft

Treppen- und Montagebau Inh. K.D. Gesche e.K. Zimmerermeister

lr13sa14

Sophienplatz 5-7, 67547 Worms Telefon (0 62 41) 3 71 31 Fax (0 62 41) 3 41 68

Die Nummer für den Kummer

06241- 200 15 73 • feuchte Wände & Keller Sanierung • Brand & Wasserschaden Instandsetzung

• Malerarbeiten

gen zu Mauern, Bänken und Hochbeeten zusammengesetzt. Im Trusted Shop zertifizierten Onlineshop von Gabionen Kaiser erhalten Hobby-Handwerker alles, was zur Erstellung der individuellen Gabione nötig ist, aus einer Hand. Die Drahtelemente gibt es in verschiedenen Größen, die Steine in vielen Sorten. Weitere Informationen gibt es unter www.gabionenkaiser.de. HLC

Aus alt wird NEU

©

• Fliesen verlegen • Verputzarbeiten

Wer seinen Aufenthalt im Garten ungestört von unerwünschten Beobachtern verbringen möchte, der braucht eine dauerhaft undurchsichtige Umgrenzung. Ein attraktiver Sicht- und Windschutz sind Drahtsteinmauern. Die Gabionen bestehen aus einem Drahtgestell, das mit Natursteinen gefüllt wird. Im Baukastensystem werden die Drahtelemente einfach durch Steckverbindun-

Sanierungssysteme Eingetragener Handwerksbetrieb

WS.13sa14

www.bks-bautenschutz.de

Fotos: Gabionen Kaiser/HLC

Aus alt wird NEU

©

Sanierungssysteme

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


29. MÄRZ 2014

Mein schönes Zuhause Foto: Blanco/HLC

10 Jahre

AN ZE I G E

SEITE 9

ALLES AUS EINER HAND

Dachbau Bossert WS.38sa13

Phone Telefax Mobil

DACHREPARATURSERVICE SCHNELL UND KOMPETENT !

zum Affenberg 10

Worms (067551 62 41) 20 24 26 (0 62 41) 20 29 34 Phone (06241) 202 426 (01 78) 6(06241) 90 59202934 16 Telefax Mobile

(0178) 676 325 7

E-Mail: dachbau-bossert@online.de dachbaubossert@aol.com www.dachbaubossert.com Zum Affenberg 10 · 67551 Worms

Kunst-Skulpturen für den Außenbereich

Natürliche Formen liegen im Trend. Die moderne Küche zeigt sich mit soften Kanten und sanften Schwüngen. Um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen, empfiehlt es sich, Möbel und Ausstattung sorgsam aufeinander abzustimmen. Dies gilt auch besonders am zentralen Arbeitsplatz, dem Spülcenter. Eine Idealbesetzung ist etwa die Spüle „Blanco Yova XL 6 S“, kombiniert mit der Armatur „Blanco Yovis-S“. Dass sich ihre Namen ähneln, kommt nicht von ungefähr. Stilsicher geht das Duo eine geradezu symbiotische Verbindung ein. Das von der Natur inspirierte Design der Silgranit-Spüle zeichnet sich durch sanft geschwungene, ineinander übergehende Konturen und großzügige Eckradien aus. Die mittig positionierte Armaturenbank ist dabei sowohl trennendes als auch verbindendes Element von Becken und Abtropffläche. Attraktiver Blickfang ist der dezente, organisch anmutende Wellenkamm, der das Becken und die leicht vertiefte Abtropffl äche umfasst. Formschönes Zubehör bietet praktischen Mehrwert: So lässt sich ein auf die Abtropffläche abgestimmtes, elegantes Schneidbrett in hochwertiger Esche-Compound-Ausführung ebendort platzieren – zum Vorbereiten und Servieren kulinarischer Köstlichkeiten. Perfekt dazu passt die

Küchenarmatur „Blanco YovisS“. Organisch geformt und filigran in der Ausprägung ist sie ebenfalls eine optische Reminiszenz an die Natur. Dabei ist die Wasserstrahl- und Temperatursteuerung komfortabel und leichtgängig. Außerdem verfügt „Yovis-S“ über eine herausziehbare Schlauchbrause, mit der sich bequem Gemüse oder Obst abbrausen lässt. Ein patentierter Strahlregler sorgt für deutlich geringere Verkalkung. Weil Qualität und Hygiene gerade im Zusammenhang mit Trinkwasser unverzichtbar ist, lässt Blanco die Armatur hinsichtlich Technik und Hygiene über eigene Prüfverfahren hinaus zusätzlich durch die Zertifizierungsstelle der DVGW (Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.) überprüfen und zertifizieren. Die Silgranit-Spüle als auch die Armatur im Silgranit-Look ist in zahlreichen zeitgemäßen Farben erhältlich, was eine präzise Gesamtabstimmung der neuen Küche ermöglicht. Wie alle Silgranit PuraDur II-Spülen ist „Yova XL 6 S“ aufgrund des innovativen Werkstoffs mit dem Hauptbestandteil Granit außerordentlich robust, pflegeleicht und schmutzabweisend. Mehr Informationen zu perfekt aufeinander abgestimmten Spülen und Armaturen gibt es im Küchen- und Möbelfachhandel sowie unter www.blanco-germany.com/de. HLC

von der Sonne durchschienen, versprühen diese solitären Hingucker einen ganz besonderen Effekt. Weitere Informationen rund um die künstlerischen Outdoor-Accessoires gibt es unter www.scholtissek.de. HLC/ Foto: Scholtissek/HLC

Frühjahrs-Aktion: 10 % Rabatt auf Fliegengitter

WS.13sa14

Ein perfektes Team

Mit individueller, origineller Kunst können auch im Außenbereich außergewöhnliche Akzente gesetzt werden. Die bis zu zwei Meter hohen, wetterfesten Eisenskulpturen von Scholtissek lassen sich in Gärten, neben Hauseingängen und im freien Gelände ebenso platzieren, wie vor Gebäuden. Sie bestehen aus verschiedenen Eisenrümpfen, naturbelassen oder bemalt, in die individuell ein Glas- oder Keramikkopf gesteckt werden kann. Vor allem

Fachausstellung ◆ Abhollager Liefer- und Montageservice Innenausbau Fenster ◆ Rollläden ◆ Garagentore Treppen ◆ Haus- und Innentüren Laminat ◆ Parkett ◆ Verglasungen GS-Holzmarkt ◆ Kleinmühle 1 ◆ 67308 Albisheim ◆ Tel. (0 63 55) 95 45 77 ◆ Fax -79 Montag bis Freitag 9–13 Uhr oder nach Vereinbarung www.gs-holzmarkt.de ◆ info@gs-holzmarkt.de


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 10

Fenster - Türen - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Ganzglasduschen

KOMPETENZ IN GLAS …

lr13sa14

www.fz-glas-spiegel.de

Fenster & Türen Intelligente Fenster lüften selbstständig

Moderne und zeitlose Fenster- & Haustürkonzepte von SystemPartner

29. MÄRZ 2014

den 24-Stun otdienst -N h c ru Glasb

Berliner Straße 10–12 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

SPECIAL zu Fenster & Türen

Nicht nur für Profis… aber auch!

Röhrenspaneinlage, Drücker Metro, Am Wolfsgraben 9 Edelstahl,

HOLZ-SCHiEK e.K.

67547 Worms Tel. (0 62 41) 93 14-0 285,50 info@holz-schiek.de

198,5 x 86 x 14 cm

www.holz-schiek.de

nur

Nicht nur für Profis… aber auch! Türelemente Terrassenbeläge Parkett- und Laminatböden Dachbodentreppen Balkonverkleidungen Fensterbänke

Paneele Leisten Spanplatten Sperrholzplatten Multiplexplatten Siebdruckplatten

HOLZ-SCHiEK e.K. www.holz-schiek.de

Am Wolfsgraben 9 67547 Worms Tel. (0 62 41) 93 14-0 info@holz-schiek.de

Foto: Winkhaus/HLC

lr13sa14

Türelemente Paneele Terrassenbeläge Leisten Parkett- und Laminatböden Spanplatten Dachbodentreppen Türelement Sperrholzplatten 15 Balkonverkleidungen SIGNUM Multiplexplatten Modernes Design Fensterbänke Siebdruckplatten Rundkante,

So gut perfekt gedämmte Gebäude für die Energiebilanz sind, so schlecht können sie fürs Wohnklima sein: Feuchtigkeit, die z.B. durch Atmen, Kochen und Duschen, aber auch durch Zimmerpflanzen oder Aquarien entsteht, hat keine Chance mehr, durch undichte Stellen in der Bausubstanz zu entweichen. Bei unzureichender Belüftung können Feuchteschäden, Schimmelbildung und erhöhte Schadstoffkonzentration in der Raumluft die Folgen sein. Um dies zu vermeiden, wird mehrmals täglich Stoßlüften empfohlen. Wer aber den ganzen Tag außer Haus ist, kann diesem Rat kaum folgen. Deshalb sollte er die „Arbeit“ am besten gleich komplett dem Fenster überlassen. Der neue Fensterbeschlag „Activ Pilot Comfort PADM“ von Winkhaus kombiniert eine automatisierte, natürliche Lüftung mit einer hohen Einbruchhemmung. Mit ihm lassen sich Fenster nicht nur wie gewohnt dreh-öffnen, sondern zusätzlich motorisch gesteuert mit einem schmalen Lüftungsspalt um bis zu 6 mm parallel abstellen. Selbst

bei Abwesenheit der Bewohner kann mit der Parallelabstellung ruhigen Gewissens gelüftet werden, weil der Beschlag sogar in diesem Lüftungsmodus eine hohe Einbruchhemmung gemäß Widerstandsklasse RC2 erfüllen kann und zudem besser vor Auskühlung oder Schlagregen schützt, als ein – auch versicherungstechnisch bedenkliches – gekipptes Fenster. Bedient wird der Beschlagsantrieb durch ein selbsterklärendes Touchpanel. Hier können die gewünschten Lüftungszeiten eingegeben und aktiviert sowie das Fenster zur manuellen Drehöff nung freigegeben werden. Komfortabel lässt sich die automatische Parallelabstellung außerdem via Fernbedienung steuern. Daher eignet sich der Beschlag auch für schwer zugängliche Fenster, beispielsweise im Treppenhaus. Zusätzlich kann das System mit Luftgütesensoren für Temperatur oder CO2 ergänzt werden, die bei kritischen Werten automatisch eine Lüftung einleiten. Auch eine Integration in die Gebäudesteuerung ist möglich. HLC


Anzeige

ReMoSan - der Spezialist für Renovierung, Modernisierung und Sanierung für Fertig- und Massivhäuser wird zum 29. März 2014 die Räumlichkeit des Innovations- und Ausstattungscenter der Firma Rheno-SystemBau GmbH in deren Musterhauspark in Worms jetzt mitnutzen. Dieser Schritt als gemeinsamer Weg kommt nicht von ungefähr, denn die Firma ReMoSan hat ihre Entstehungswurzeln in der Rheno-System Bau, aufgrund dessen diese schon seit Jahren fester Kompetenzpartner für deren „Alt“-Kundenstamm rund um Renovierungs-, Modernisierungsund Sanierungsanfragen ist, wie der Geschäftsführer der ReMoSan GmbH, Oliver Pockrandt diesen Schritt noch einmal unterstreicht. Wer sich also jetzt auch über die Bereiche Renovieren und Modernisieren informieren möchte, kann dies in dem 160 Quadratmeter großen Ausstattungscenter ausführlich tun. Hier finden ehemalige Bauherren und „Häusle“Renovierer alles Wissenswerte über Fenster und Haustüren, Badmodernisierungen, Wand- und Bodenf liesen, Bodenbeläge sowie Innentüren uvm. Das Team von ReMoSan berät seine Interessenten und Kunden kompetent in allen Fragen zur Komplettsanierung und Umbau Ihrer Bestandsimmobilie. Auch bei Sanierungen der Gebäudehülle (z.B. Wärmedämmverbundssyteme), sind die Spezialisten von ReMoSan fachkundige Ansprechpartner. Das Innovations- und Ausstattungscenter ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.

tungsqualität „Made in Germany“ anbieten zu können. Ob Kunststoff oder Aluminium, klassisch oder modern: WERU-Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus, daher passt dieser Partner perfekt zu uns“, erklärt Oliver Pockrandt. Ab sofort, ist es kein Beinbruch mehr, wenn der Haustürschlüssel vergessen wird. Beim innovativen WERU-Fingerscan-System genügt ein Fingerabdruck zum Öffnen der Haustür. Personen, die Zugang zum Haus haben sollen, werden gespeichert und können fortan, den in der Hosentasche lästigen Schlüsselbund, gern vergessen. Auch schwer zu merkende Codes oder Karten, die häufig verlegt oder verloren gehen, werden nicht mehr benötigt.

ReMoSan lädt zur Hausmesse Vom 31. März bis einschließlich 11. April findet in dem rund 6.000 Quadratmeter großen Musterhauspark, in dem die Firma ReMoSan GmbH ihren Firmensitz hat, eine Hausmesse statt. Die ReMoSan GmbH lädt herzlich ein, sich montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, besonders über den Bereich Fenster- und Haustürenmodernisierung zu informieren. „Während der Hausmesse werden im WERU Ausstellungswagen auf dem Gelände des Musterhausparks verschiedene Fensterund Haustürvarianten vorgestellt“, so der Geschäftsführer. „Ein Fenster- oder Haustüraustausch bringt heutzutage keine aufwendigen Renovierungsarbeiten mehr mit sich. Durch den Einsatz unserer speziellen Geräte, die den anfallenden Schmutz beim Ausbau direkt absaugen, ist es uns möglich, die Arbeiten schnell und sauber auszuführen. Auch Beiputzarbeiten oder Tapezierarbeiten sind in der Regel nicht mehr notwendig, da es mittlerweile viele moderne Möglichkeiten gibt, um eventuell vorhandene Montagefugen zu verdecken.“

lr13sa14

Renovieren, Modernisieren und Sanieren mit System

HAUSMESSE bei unserem Partner ReMoSan GmbH vom 31. März bis 11. April 2014

Hausmesse

Siesuchen suchen für Sie fürIhre Ihrevier vierWände hochwertige Fenster, und Wände hochwertige Türen Fenster, Vordächer? Erleben Sie die Türen und Vordächer? Neuheiten von Weru vor Ort.

Erleben Fenster in und HerzlichSie willkommen Ihrem Haustüren von Weru vor Ort. Weru-Fachbetrieb! Herzlich willkommen bei Ihrem Weru-Fachbetrieb. Ihr Weru-Fachbetrieb: ReMoSan GmbH Kirschgartenweg 1 * Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. 67549 Worms

Verschenken Sie kein Geld Bis zu 5.000 Euro zahlt die KfW für den Fenstertausch, wenn neue Fenster neben weiteren Anforderungen einen bestimmten Wärmeschutzgrad nicht überschreiten. Die drei neuen WERU-Fenstersysteme mit Wärmeschutzverglasung zum Aktionspreis, halten diesen Wert garantiert ein. Mit mühsamer Antragsbearbeitung müssen Kunden der ReMoSan GmbH sich gar nicht erst aufhalten. Dies und die Bestätigung der ausgeführten Arbeiten werden von der ReMoSan GmbH in Zusammenarbeit mit dem Energieberater Herrn Jürgen Schmieder gerne übernommen. Zentraler Ansprechpartner bei Fragen ist Geschäftsführer Oliver Pockrandt. Oliver Pockrandt und sein Team freuen sich zahlreiche Besucher auf der Hausmesse begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen zu den breitgefächerten Leistungen, dem fachmännischen Service sowie über aktuelle Aktionen gibt es im Internet unter www.remosan.de.

Steigern Sie Ihren Wohnkomfort

Erleben Sie live in unserem Musterhaus das besondere Klangerlebnis von

WERU-Fachbetrieb für Fenster und Haustüren „Seit Beginn dieses Jahres bieten wir unseren Kunden auch Fenster und Haustüren der Qualitäts-Marke WERU an. Es freut uns, unseren Kunden Fabrikate mit einer sehr hohen Verarbei-

…und sparen Sie Energie und bares Geld durch einen Fenster & Haustürenaustausch ReMoSan GmbH Kirschgartenweg 1 67549 Worms

www.remosan.de info@remosan.de

06241 300 814

SONDERKATION während der ReMoSan-HAUSMESSE: Bei Bestellung einer WERU-Haustür

Ob mit Wasser gefüllt oder nicht: Soundund Wave mit Ihrer der Badewanne als Resonanzkörper für ein erhalten Sie die Demontage IhrerKaldewei alten Haustür die sorgt Montage neuen WERU-Haustür KOSTENLOS! besonderes Klangerlebnis im Bad – und ist von jedem bluetoothfähigen Gerät einfach ansteuerbar.

Rheno-SystemBau

Ihr Vertriebspartner in Sachen BAU E N & I M M O B I LI E N (0 62 41) 30 08 63 · www.rheno-systembau.de · info@ rheno-systembau.de


A NZ EI GE

SEITE 12

Mein schönes Zuhause

29. MÄRZ 2014

Fenster & Türen Mit 7 Klicks zur Traum-Haustür KOWAKON ermöglicht Blick in die Zukunft Exklusiv bei Fenster Klotz

Kaum steigen die Temperaturen, kommen die Insekten alle wieder aus ihren Winterquartieren, dringen durch geöffnete Fenster in die Wohnräume ein und nerven mit Gekrabbel und Gesumm. Wirkungsvollen Schutz gegen lästige Stechmücken, Wespen, Fliegen, Käfer usw. bilden maßgefertigte, fast durchsichtige Insektenschutzgitter von Lämmermann. Spannrahmen werden ohne Bohren in die Fenster verspannt und können dank praktischer Einhängewinkel jederzeit mit einem Handgriff eingehängt und wieder entfernt werden. Drehelemente, die sich entweder nach innen oder nach außen öffnen lassen, sind eine praktische Lösung für Fenster, die z.B. regelmäßig als Durchreiche genutzt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.laemmermann.de. HLC/ Foto: Lämmermann/HLC

r

lr23sa13

tü re Haus n Sie Ih Gestalte owakon.de! w.k mit ww

Werden Sie kreativ. Weinsheimer Straße 63 67547 Worms Telefon (0 62 41) 9 38 10-0 www.fensterklotz.de KOW-12014 Flyer_blau_FJ_ohne Preis 2012.indd 1

22.05.12 12:32

Mit dem intelligenten TürenKonfigurator KOWAKON können sich Bauherren bereits in der Planungsphase ein realistisches Gesamtbild vom zukünftigen Hauseingang machen. Die Auswahl an verschiedenen Modellen, Farb- und Materialkombinationen ist heute schier unerschöpflich. Und wer möchte nicht eine eigens für sein Haus kreierte Tür als Schmuckstück für den Eingangsbereich? Was im Nachbarhaus gut ausschaut, ist schließlich kein Maßstab. Die Haustür soll Individualität widerspiegeln und sie muss passen, nicht nur zum Haus, auch zu den Bewohnern, deren Bedürfnissen und Ansprüchen. Sicherheit, Komfort durch elektronische Verriegelungsmechanismen, energetische Hochleistung, das alles kann bereits bei der Planung mit der intelligenten Software KOWAKON einfließen. Doch im Vordergrund steht erst einmal das Aussehen der zukünftigen Haustür. Ganz entspannt auf dem Sofa mit dem Partner gemeinsame Ideen Schritt für Schritt umsetzen. Und das, so oft man mag. Gestartet wird der Konfigurator über die Startseite auf www.kowakon.de. Selbsterklärend wird der Besucher durch die Anwendung geführt. Besonders realitätsnahe Konfigurationen kommen durch die Gestaltung der Tür „direkt in der Hauswand“ zum Tragen. Wer kein geeignetes Foto seines Eingangsbereichs hat, greift auf die hinterlegte Auswahl an modernen

und klassischen Fassaden zurück. Die können sogar farblich verändert werden, auch der Wechsel von Putz auf Klinker ist möglich. Mit dem fertigen Ergebnis, der individuellen Tür im Haus, hat man tatsächlich so etwas wie einen Blick in die Zukunft. 150 Grundmodelle sind hinterlegt, alle mit je einem fertigen Gestaltungsvorschlag.

Beratung bitte immer vom Fachmann Hält KOWAKON auch zahlreiche Informationen bereit, eine individuelle Beratung in der Ausstellung eines autorisierten KOWA-Fachpartners ist unerlässlich. Haptik, Verarbeitung, Qualität und Funktion sind wesentliche Entscheidungskriterien und ebenso wie ein guter Service nicht online zu vermitteln. Die Anschaffung einer neuen Haustür steht nicht alle Tage an, deshalb sollte gut geplant sein, was einem auf Jahrzehnte täglich konfronTürt. KOWAKON hebt sich durch hohe Bedienfreundlichkeit, einfache Handhabung und ein Höchstmaß an Flexibilität aus – für Bauherren und Renovierer die Planungshilfe schlechthin. Fenster Klotz GmbH Weinsheimer Straße 63 67547 Worms Telefon: 06241/938100 Fax: 06241/9381020 info@fensterklotz.de www.fensterklotz.de


29. MÄRZ 2014

Mein schönes Zuhause

SteinDesign by Diehm Deko Bau

AN ZE I G E

SEITE 13

Infrarot-Marmorheizung Angenehme, gesunde Wärme

Neuer Schauraum in Worms-Pfeddersheim

V O N K A R O L I N A K R Ü G E R Der

Familienbetrieb Diehm Deko Bau aus Osthofen eröffnet am Samstag, 29. März, seinen ersten Schauraum direkt an der B 47 (alt) am Ortsausgang in Pfeddersheim. Lange hat sich Firmenchef Ernst Diehm einen Ausstellungsraum, in dem er seine kreativen und innovativen Ideen für seine Kunden präsentieren kann, gewünscht. Jetzt ist es soweit, ein heller und freundlicher Schauraum ist in den letzten Wochen für die Präsentation der Steinteppiche und Kieselsteinbeschichtungen entstanden. Schon seit 2012 verarbeitet der Fachbetrieb diese Naturmaterialien um in Boden- und Wandgestaltung das Außergewöhnliche nach Kundenwünschen zu gestalten. Aus gemahlenem Marmor bestehen die Kiesel, die es in verschiedenen Farben gibt. Verlegt werden können sie mit geringen Vorarbeiten auf jedem Untergrund, Unebenheiten können ausgeglichen werden, das Belegen von alten Holz- oder Fliesenböden ist kein Problem. Die Kiesel werden mit einem lösungsmittelfreien Binder zu einer homogenen, glänzenden, glatten und fugenlosen Fläche verarbeitet. Es entsteht ein pflegeleichter, gut zu reinigender, unempfindlicher be-

lastbarer Boden, der mit Schablonen nach ihren individuellen Vorstellungen und Ideen gestaltet werden kann. Vereinslogo, Windrose, Ornamente, Namenszüge – alles ist möglich und kann in beliebiger Größe eingefügt werden. Der Fantasie und den Einsatzbereichen sind keine Grenzen gesetzt, ob als Akzent in Bad oder Wohnzimmer, als brandsicherer Bereich um den Kamin, als besondere Arbeitsplatte im Küchenbereich, oder großflächiger für Fußbodenheizung geeigneter Steinteppich, alles geht. Im Innen- oder Außenbereich, die Kieselbeschichtung lässt keine Wünsche offen, ist formstabil, pflegeleicht und Stoß unempfindlich. Treppen, Terrassen, Wege, Eingangsbereiche, Garagen erhalten schnell und sauber ein neues Gesicht. Wer neugierig auf diesen besonderen Bodenbelag geworden ist, kann sich am Samstag, 29. März, zwischen 10–18 Uhr, oder zu den regulären Öffnungszeiten, Di.–Do., 15–19 Uhr, und nach Vereinbarung im neuen Schauraum der Firma SteinDesign Diehm einen Eindruck verschaffen und beraten lassen. SteinDesign Diehm Triefelsstraße 63 67551 Worms-Pfeddersheim

Infrarotstrahlen erwärmen den Raum gleichmäßig und sorgen für ein angenehmes Raumklima mit optimaler Luftfeuchtigkeit ohne Staubumwälzung. Die gesunde, milde Strahlungswärme einer elektrischen Infrarot-Marmorheizung von Sunstone wirkt direkt auf die Hautoberfläche. Daher kommt es schon bei einer Raumtemperatur um die 18° zu einem behaglichen Wärmeempfinden. Das sind ca. 3° weniger als bei einer konventionellen Heizquelle. Neben dem Gesundheitsaspekt und der Energieeinsparung punkten die Marmorheizungen mit einfacher Bedienung und attraktiver Optik. Weitere Informationen gibt es unter www. HLC/ Foto: Sunstone/HLC sunstone-marmorheizung.de.

JETZT NEU bei uns & EXLUSIV in Worms WORMS

Cornelius-Heyl-Straße 61 Tel. (0 62 41) 41 63-0 www.febotex.de Parkplätze vor dem Haus • Ecke Klosterstraße/Nähe TÜV

lr12sa14

vorher nachher


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 14

1-a-Brennholz Bl50sa11

Buche pur, STER ab 69,– EUR Telefon (0 63 52) 75 01 67

lr27sa12

DACHDECKER-MEISTERBETRIEB Ausführung sämtlicher Dacharbeiten Zollhausstraße 30 A 67551 Worms-Horchheim Handy (01 79) 8 01 83 25

Fensterlose Räume natürlich erleuchten

Das nächste

„Mein schönes Zuhause“

Nur Tageslicht zeigt echte Farbe

erscheint am

3. Mai 2014

Tel. (0 62 41) 78 93 49 www.dachdeckerei-neubecker.de www.nibelungen-kurier.de www.facebook.com/nibelungenkurier

M + G Behrendt UG

Foto: Interferenz/HLC

Fliesenverlegung Fliesenreparaturarbeiten Sandsteinreparaturen und Ausbesserungen (Sockel, Fassaden und Fensterbänke)

WS.13sa14

Weinsheimerstraße 69 · 67547 Worms (0 62 41) 5 06 39 41 · (01 63) 6 95 82 38

55 Jahre Meisterbetrieb · Fachberater für Wärmedämmung · (TÜV zertifiziert) Mitglied der Baugewerks-Innung Alzey-Worms

cf.49sa13

Wärmedämmung Innen- und Außenputz Altbaurenovierung Farbliche Gestaltung Trockenbau Gerüstbau

Nahestraße 10 · 67550 Wo.-Rheindürkheim · www.pech-boesing.de (0 62 42) 14 17 · Handy (01 77) 6 58 70 45

Wir erstellen solide Gerüste für Maler-, Verputz- und Dacharbeiten.

G m b H

jb.11sa11

Gernot Kreß

Ringstraße 28 · 67240 Bobenheim-Roxheim

✆ (0 62 39) 87 81 · Fax (0 62 39) 89 51

www.hausbau-worms.de

Gerüstbau Gernot Kreß

RR Bau GmbH & Co. KG An der Wittgeshohl 17 67593 Westhofen Ihr Spezialist Ob Neubau, Umbau oder Sanierung – wir sind gerne für Sie da!

29. MÄRZ 2014

Telefon (0 62 44) 90 56 02 Mobil: (01 73) 8 83 45 44 E-Mail: info@rr-bau.com Internet: www.rr-bau.com lr13sa14

Aufstehen, duschen, frühstücken, anziehen, stylen und für den Tag die Wohnung verlassen – so sieht der typische Morgen von Berufstätigen aus. Im gewählten Outfit wird man dann den ganzen Tag von seinen Mitmenschen wahrgenommen, deshalb ist es wichtig, dass es stimmig ist. Ob die Accessoires zur Kleidung und zueinander passen, sich die Farben „beißen“ oder unterschiedliche Nuancen der gleichen Farbe nicht miteinander harmonieren, das Make-up nicht zu aufdringlich wirkt und bei der Rasur nichts übersehen wurde, lässt sich nur im natürlichen Licht feststellen. Denn eine authentische, echte Farbwiedergabe erfolgt nur bei Tages- und Sonnenlicht. Künstliches Licht lässt die Farben blasser erscheinen. Wer einen fensterlosen begehbaren Kleiderschrank und/ oder ein Innenbad hat, für den gibt es eine einfache, effektive Lösung des Problems. Gemeint ist nicht, zur Kontrolle immer in einen Raum mit Fenster zu gehen. Auf Dauer viel bequemer ist es, diese und alle anderen dunklen oder fensterlosen Räume durch den Einbau des Tageslichtsystems „Solatube“ von Interferenz natürlich zu erleuchten. Die Sonnenröhren fangen das Tageslicht mit einer unauff älligen Prismenkuppel auf dem Dach ein und leiten es über stark reflektieren-

de, mit modernem Multilayerfilm laminierte Röhren so gut wie verlustfrei sogar über 15 Meter weit ins Gebäudeinnere. Das hat auch gesundheitliche Vorteile: Denn natürliches Licht ist gut für die Augen und fördert Vitalität und Wohlbefinden. Die Installation des Tageslichtsystems ist sehr einfach. Je nach Raumgröße wird die „Solatube“ im richtigen Durchmesser für die optimale Lichteinwirkung in wenigen Stunden eingebaut. Danach erfolgt nicht nur die „Erleuchtung“, es beginnt auch das Energie sparen. Dank kostenlosem Sonnenlicht fallen tagsüber nahezu keine Energiekosten für Beleuchtung mehr an.


29. MÄRZ 2014

Mein schönes Zuhause

AN ZE I G E

SEITE 15

Für niedrige Garagen ideal: Seitensektionaltor

IMPRESSUM

Herausgeber Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Fotos: Normstahl/HLC

Die Abmessungen unserer Autos haben sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Inzwischen ist wohl auch davon auszugehen, dass es sich hier nicht nur um einen vorübergehenden Modetrend handelt. Sowohl in die Breite, als auch in die Höhe gewachsen sind dabei nicht nur die so genannten „SUVs“, sondern auch ganz normale Familienautos. Ganz im Gegenteil zu den zugehörigen Garagen, die insbesondere bei Altbauten oft noch den Dimensionen des vorigen Jahrhunderts entsprechen. Zumindest für solche Fahrzeuge, die Probleme mit der Deckenhöhe haben, ist Abhilfe jedoch möglich. Anstatt eines Garagentores, das nach oben öffnet und dadurch entsprechend viel Platz unterhalb der Garagendecke braucht, ist hier ein Normstahl-Seitensektionaltor von Entrematic ideal. Kugelgelagerte Tandemlaufwerke sorgen für einen optimalen Torlauf zur Seite hin. Kein Quietschen, keine ruckartigen

Bewegungen, nur ein ruhiges Hin und Her auf Knopfdruck. Am Boden unterstützt eine Estrichschiene aus Edelstahl diesen leichten und funktionssicheren Torlauf. Für alle, die beim Renovieren auf aufwändige Stemmarbeiten verzichten möchten, eignet sich perfekt die Renovationsbodenschiene, die durch ihre geringe Aufbauhöhe (15 mm) direkt auf den Fußboden montiert werden kann und die weder beim Ein- noch beim Ausfahren ein Hindernis darstellt.

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

Tel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

Fotos: NK / privat / Einzelnachweis ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

Carports

Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe

www.treppenwolf.de

Telefon 06241 / 9578-0 www.nibelungen-kurier.de Telefax 06241 / 9578-78 info@nibelungen-kurier.de

Jedes ein Unikat. Individuelle Architektur zum Festpreis.

Rundum dicht sind die Tore durch ihre optimale Abdichtung an allen relevanten Stellen wie Anschlagzarge, Einlaufseite sowie Lauf- und Führungsschiene. 42 mm starke, isolierte Paneele schützen außerdem vor Energieverlusten und gewährleisten eine hohe Stabilität. Damit auch die Schönheit nicht zu kurz kommt, sind die Normstahl-Seitensektionaltore in 10 Standard- oder 10 Vorzugsfarben erhältlich. Fünf verschiedene Tormodelle stehen zur Auswahl, die auch die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung durch zahlreiche Designelemente bieten.

GmbH

Roth Bau GmbH . 76726 Germersheim Sondernheimer Str. 6 . Tel.: 07274.1007

www.roth-baumeisterhaus.de


Mein schönes Zuhause WS.02sa14

SEITE 16

KANAL-REINIGUNG IN E H UR SC is GUT r 20,– E zulösen b4 Bobenheimer Straße 8 1 ein übe 2.20 31.1e Barauslich.

Kein g mög pro in lun zah utsche ! G g n a i r E Auft

29. MÄRZ 2014

Distanz zur Wand durch neues Band

67547 Worms

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

Fotos: Selit/HLC

A NZ EI GE

im Nu!

Bauschlosserei • Metallbau

Vangionenstr. 5 67547 Worms

Alles aus Stahl und Edelstahl

Tel. (0 62 41) 4 53 59 Fax (0 62 41) 2 50 73

awa01sa09

lr48sa13

in Worms

in der Kaiser Passage Eingang Korngasse 2 · 67547 Worms Telefon: (0 62 41) 41 35 91 Telefax: (0 62 41) 41 35 93 persönlich erreichbar: Mo bis Do 9–12 Uhr, Fr 14–17 Uhr

in Alzey

im Gebäude der Volksbank Alzey eG Hospitalstraße 15 · 55232 Alzey Telefon: (0 67 31) 4 93 61 13 persönlich erreichbar: Mo und Mi 9–11 Uhr

überall

immer erreichbar: E-Mail: info@hug-worms.de · Internet: hug-worms.de

„Vermietersachen“ … fairnünftig geregelt: Sie brauchen einen Mietvertrag?

Haus & Grund

Sie brauchen fachliche qualifizierte Hilfe beim Ausfüllen?

Haus & Grund

Die Verlegung von Laminat oder Parkett stellt für den geschickten Heimwerker keine allzu große Herausforderung dar. Er weiß, worauf er achten muss, damit die Freude am neuen Boden lange währt. Dazu gehört neben einer Dehnungsfuge beim Holzboden auch eine vernünftige Dämmunterlage, die bei mineralischen Untergründen zusätzlich durch einen Feuchteschutz unterstützt werden muss, um den Nutzboden vor Feuchtigkeit aus dem Untergrund zu schützen. Für eine professionelle Verarbeitung muss auch der Wandanschlussbereich dampfdicht abgeklebt werden, bislang eine wahre „Fummelarbeit“ durch ein insich sehr instabiles Alu-Dichtband. Einfach weglassen ist aber auch keine gute Lösung und deshalb gibt es nun ein neues, innovatives Dicht- und Distanzband, das für echte Erleichterung sorgt: „Selitstop“ ist eine innovative Kombination aus XPS-Schaum und PET-Folie. Die Verklebung erfolgt direkt auf dem Feuchteschutz – also auf einer PE-Folie oder auf einem Kombiprodu k t. In der Mitte ist das Dicht- und Distanzband von Selit genutet, es lässt sich so pass-

genau im Winkel zur Wand positionieren. Ein selbstklebender Streifen sorgt für eine kinderleichte Fixierung auf der jeweiligen Unterlage. So verarbeitet, ist der Anschlussbereich zur Wand vor Feuchtigkeit geschützt. Wenn nun der eigentliche Bodenbelag verlegt wird, ist der vorgeschriebene Abstand zur Wand durch einen integrierten, ablösbaren Distanzschaum und eine wannenartige Abklebung gewährleistet, Distanzkeile werden damit überflüssig. Nach der Verlegung des gesamten Bodens wird das PE-Schaumband einfach herausgezogen – übrig bleibt die geforderte Dehnungsfuge. Indem es gleichzeitig Feuchteschäden verhindert und Distanzkeile ersetzt bietet das neue Kombiprodukt „Selitstop“ einen doppelten Nutzen, dessen Vorteile für jeden Heimwerker klar auf der Hand liegen. Das professionelle und schnell zu verarbeitende Dicht- und Distanzband ist ab sofort erhältlich. HLC


Mein schönes Zuhause

29. MÄRZ 2014

AN ZE I G E

SEITE 17

Natürliches Sonnenlicht spendet Wärme und Energie, schenkt Wohlbefinden, Bräune und Gesundheit. Richtig dosiert aktivieren die natürlichen UV-Strahlen die körperliche Leistungsfähigkeit. Zudem stärken sie das Immunsystem, verbessern die Fließeigenschaften des Blutes, haben heilsame Effekte auf das Herz-KreislaufVerhalten und das Nervensystem und sichern die Calciumversorgung von Knochen und Organen durch die Produktion von lebenswichtigem Vitamin D. Doch zu viel direkte Sonneneinstrahlung ist schädlich für die Haut und kann sogar Krebs auslösen. Ein schicker, flexibler und kostengünstiger Sonnenschutz sind maßgefertigte „Sunnysail“-Raff beschattungen von Soliday. Die raffbaren Sonnensegel können als

Foto: SHLC

Flexibler Sonnenschutz: Raffbeschattungen

Beschattung für Terrasse, Balkon, Pergola und unter Glasdächern eingebaut werden. Auf gespannten Drahtseilen wird der Stoff mittels Ösen oder Karabinerhaken aufgehängt. Ganz

nach Bedarf lässt er sich jetzt per Hand in die gewünschte Position ziehen. Aufgespannt schützt er vor aggressiven Sonnenstrahlen. In den Abendstunden oder bei bewölktem

Winterpreise

Himmel wird das Sonnensegel einfach zusammengerafft. Die Raff beschattungen sind in einer Breite bis zu max. 4 Metern und einer Länge von max. 10 Metern erhältlich und perfekt für den Outdooreinsatz geeignet. Einfach und schnell kommt man mit dem OnlineKonfigurator auf www.sunnysail.com in wenigen Schritten zum persönlichen Sonnenschutz: Produkt auswählen, Maße und Konfektion eingeben, Stoffart, Design und Farbe auswählen, gewünschtes Montagezubehör hinzufügen, absenden und damit bestellen. Binnen 2-4 Wochen wird das individuell gefertigte OutdoorTextil ausgeliefert. Außerdem gibt es auf der Internetseite hilfreiche Montagetipps und die Adresse eines Fachhändlers in HLC der Nähe.

Markis

en

Ihr Vorteil:

WORMS-Süd

Cornelius-Heyl-Straße 61 Ecke Klosterstraße, Nähe TÜV

Markisen vom Fachmann P vor dem Haus Tel. (0 62 41) 41 63-0 www.febotex.de

jo.13sa14

Alle unsere Markisen von Klaiber sind pulverbeschichtet. Stabile Gelenkarme mit Seilzug sind Standard. Motor von Somphy mit Funkantrieb ohne Aufpreis. Die beste Tuchqualität ist bei uns Standard. Cassettenmarkisen ohne Probleme bei nassen Tüchern.


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 18

Wohnkomfort auf Knopfdruck

Lichtverhältnisse flexibel regulieren

ßen. Dies ermöglicht den freien Zugang zum Fenster und somit größtmögliche Bewegungsfreiheit. Mit der Einbindung in ein BUS-System ist das Wohndachfenster in gängige Steuerungssysteme integrierbar und die Verbindung mit einem Luftqualitätssensor ermöglicht durch automatisches Lüften gleichbleibend hohe Raumluftqualität und ein konstant gesundes und angenehmes Raumklima. Die automatische Vierfachverriegelung sorgt für maximale Stabilität und hohe Einbruchssicherheit. Im Falle eines Stromausfalls lässt sich das schnell und unkompliziert eingebaute „Roto Comfort i8“ auch manuell öffnen und schließen. In Sachen Energieeffizienz erfüllt das Kunststofffenster in Verbindung mit der „Blue Tec“ 3fach-Verglasung mit dem beeindruckenden Uw Wert von 0,80 W/m²K alle Anforderungen der aktuellen EnEV, der KfW-Förderung und der Passivhaus-Tauglichkeit. HLC Foto: Roto/HLC

Fotos: MHZ/HLC

Bei Fernsehern und DVD-Recordern würde heute niemand mehr auf die Idee kommen, das Sofa zur Bedienung zu verlassen. Diese erfolgt ganz selbstverständlich über eine Fernbedienung. Und warum sollte das bei Wohndachfenstern anders sein? Wohnkomfort auf Knopfdruck bieten automatisch per Schalter, Handsender, Smartphone und Tablet steuerbare Dachfenster. Ganz nach Bedarf lassen sie sich öffnen oder schließen, ohne dazu extra aufstehen und das Essen, Lesen, Spielen, Kuscheln oder den Film unterbrechen zu müssen. Die Vorteile eines KlappSchwingfensters mit dem zeitgemäßen Bedienkomfort einer elektrischen Steuerung verbindet das „Comfort i8“ von Roto. Unsichtbar in die Konstruktion integrierte, schnell und extrem geräuscharm arbeitende Spindelantriebe gewährleisten das Öffnen des Flügels bis zu einem Winkel von 45° nach au-

29. MÄRZ 2014

Wenn die Sonne draußen zu stark scheint und das grelle Licht beim Arbeiten, Lesen, Fernsehen oder Entspannen stört, sorgt ein Sicht- und Blendschutz für den gewünschten Grad an Helligkeit. Optisch attraktiv und leistungsfähig ermöglichen Vertikal-Jalousien eine besonders feine Lichtmodulation. Insbesondere bei großen Fensterflächen, Türen, Oberlichtern und Sonderformen sind sie eine wirkungsvolle, zweckorientierte und ästhetische Beschattung. Die Lamellen des Behangs können flexibel und individuell nach Sonnenstand und Lichteinfall bewegt werden. So lassen sich die Lichtverhältnisse in kleinsten Abstufungen regulieren. Je nach Fenster-Anordnung kann der Lamellenvorhang einoder mehrteilig, symmetrisch oder asymmetrisch geplant werden. Die Lamellenpakete können sich links, rechts oder in der Mitte befinden. Mit einer Auswahl an über 300 Stoffqualitäten, die alle Funktionsanforderungen von modernem Sonnenschutz wie zum Bei-

spiel schwer entflammbar, Bildschirmarbeitsplatzeignung, antibakterielle Ausrüstung oder Schalldämpfung erfüllen, beweist die neue Vertikal-Jalousien Kollektion von MHZ in jeder Umgebung ihre Leistungsfähigkeit. Für eine schnellere Vorauswahl beim Fachhändler wurden die Uni-Lamellen in sechs unterschiedliche Funktionsanforderungen strukturiert: Basics, Trevira CS Basics, SKY Trevira CS, Blendschutz und Screen, Abdunkelung und Funktion plus. Die Farben innerhalb der Qualitätsstufen wurden harmonisch ausgewählt. Zu den klassischen Farbwelten wie Weiß, Beige und Naturtönen werden kräftige, trendorientierte Farben angeboten. So können mehrere Farbnuancen in einer MHZ Vertikal-Jalousie kombiniert oder spannende Farbakzente eingestreut werden. Unterschiedliche Strukturen, Transparenzen und Druckdessins innerhalb eines Behangs bieten viele Möglichkeiten einer ganz besonderen, einzigartigen Raumgestaltung. HLC


29. MÄRZ 2014

Mein schönes Zuhause

AN ZE I G E

SEITE 19

Flexible Feuer-Möbel Ein flackerndes Feuer sorgt in jedem Raum für Gemütlichkeit und romantische Stimmung. Doch was tun, wenn kein Schornstein vorhanden ist? Eine echte Alternative zum holzbefeuerten Kaminofen ist ein moderner, abzugsfrei funktionierender Bio-Ethanol-Kamin. Aus den ehemaligen „Stinkern“ sind inzwischen wirkliche Erlebnisfeuer geworden, die in vielfältiger Weise zum Einsatz kommen – vom einfachen Flammenspiel bis hin zu designpreisdekorierten Lifestyle-Objekten. Viel mehr als schicke Accessoires im Wohnbereich sind die feurigen Ideen aus dem „Ebios-fire“-Programm von Spartherm. Die Kamine sind in vielfältiger Weise einsetzbar und können sogar zum Bestandteil ganzer Möbel werden. Stilvolle Ess- und Couchtische mit integriertem Feuer sind ebenso beeindruckend wie die OutdoorLösung mit Flammenspiel im

Foto: Spartherm/HLC

Gartentisch. Das Programm beinhaltet Modelle in diversen kreativen Designs und unterschiedliche Größen. Da beim Verbrennen von Bio-Ethanol weder Rauch, Ruß, Asche noch unangenehme Gerüche entstehen, wird auch kein Abzug benötigt. Deshalb sind BioEthanol-Kamine standortunabhängig und flexibel einsetzbar. Ganz nach Wunsch und Laune faszinieren sie mit ihrem besonders schönen Flammenspiel beim ausgedehnten

Sonntagsfrühstück im Esszimmer, wandern zum Wellnessprogramm mit ins Bad und verschönern den Tagesausklang auf der Couch. Zum unbeschwerten Genuss des atmosphärischen Feuerzaubers trägt auch die ausgeklügelte Technik bei. Alle BioEthanol-Geräte von Spartherm erfüllen höchste SicherheitsAnsprüche, sind TÜV-geprüft und entsprechen der DIN-Norm 4734-1 für „Dekorative Feuerstellen für flüssige Brennstoffe“.

Besonders interessant für Mieter: Zum Betrieb eines EthanolKamins sind weder Genehmigungen noch Umbaumaßnahmen nötig und beim Umzug begleitet einen die Feuerstelle ins neue Heim. Weitere Informationen gibt es bei Spartherm Feuerungstechnik GmbH, Maschweg 38, 49324 Melle, Tel.: 05422/94410, Fax: 05422/9441-14, Email: info@spartherm.com sowie unter www.spartherm.com. HLC

Massive Kleinmöbel – natürlich raffiniert Manchmal bedarf es weder großer Worte noch großer Taten, sind es doch die kleinen Gesten und Dinge, die im Leben zählen. Bei der Wohnungsreinrichtung ist es nicht anders – ein besonderes Möbelstück, mit Liebe zum Detail gefertigt oder arrangiert, kann mehr Blicke auf sich ziehen, als eines, das durch seine vermeintliche Größe auf sich aufmerksam macht. Eyecatcher der ganz besonderen Art sind Kleinmöbel, die Natürlichkeit und raffiniertes Design perfekt vereinen. Jedes Massivholzmöbel aus der Möbelmanufaktur Scholtissek ist ein Unikat, denn schließlich gleicht kein Baum in der Maserung dem anderen. Der auf das wesentliche reduzierte „Stammsitz“, der dem bekannten „Bock“ aus der Turnhalle bzw. auch dem Pferdekörper nachempfunden ist, gefällt durch seine Schlichtheit: Ein Möbelstück, das sich als Kontrast zum durchgestylten Ambiente ebenso behauptet wie im Kinderzimmer. Die glatte Sitzfläche ist zudem

Fotos: Scholtissek/HLC

ungeheuer bequem. Aus einem Stück gearbeitete, trapezförmig angeschnittene Massivholz-Hocker gibt es in verschiedenen Höhen und Durchmessern. Sie lassen sich als Skulpturen-Grup-

pe ebenso gut akzentuieren, wie als einzelner Beistelltisch. Die Struktur des Holzes und deren Naturbelassenheit kommt durch die sägeraue Oberfläche besonders gut zum Ausdruck. Im puristischen Materialmix, mit verschieden-formigen, strukturierten und lackierten Eisensockeln, kommen die Baumscheibenhocker daher. Das Verbundmöbel „Denkfix“, bei dessen Designerform die altbewährte Schulbank Pate stand, kommt in allen Räumen gut zur Geltung, auch in großen Empfangs- und Wartehallen. Denn bei dieser raffinierten Kombination aus Sitz und Tisch lässt sich

schnell mal ein Laptop zum Einsatz bringen. Wie die außergewöhnlichen Sitzmöbel, ist auch dieses raffinierte Kleinmöbel in den Holzarten knorrige Eiche, Astnuss und Astkirsche erhältlich. Besonders detailverliebt sind die Schubladenschränke aus der Scholtissek-Modellreihe „Unikate“. Sie stehen in vielen verschiedenen Größen und Formen zur Verfügung. Der besondere Clou: Die Maserung des jeweiligen Holzes setzt sich komplett über die einzelnen Fronten der Schubladen fort. Weitere Informationen gibt es unter www. HLC scholtissek.de.


Mein schönes Zuhause

A NZ EI GE

SEITE 20

29. MÄRZ 2014

Polsterwerkstatt Poldvere Vom Fall für den Sperrmüll zum Glanzstück des Hauses V O N R E G I N A U R B A C H Wer

ein echtes Jugendstilsofa oder Opas Schaukelstuhl originalgetreu restaurieren lassen und benutzen möchte, wendet sich an die Weinsheimer Polsterwerkstatt von Peter Poldvere. Der gelernte Raumausstatter betreibt sein Geschäft mit 30-jähriger Erfahrung und viel Herzblut. Geschichten wie diese gehören zu seinem Alltag: Ein Kunde erblickte auf einem Hof ein Jugendstilsofa, das jahrelang im Regen gestanden hatte: verfaultes Holz, zerschlissene Bezüge, von Ungeziefer befallen – eigentlich nur noch ein Fall für den Sperrmüll. Doch er brachte es in die Polsterwerkstatt und Peter Poldvere erkannte, was in dem guten Stück steckte. Nachdem ein Schreiner das Gestell restauriert hatte, machte sich der Raumausstatter an die Arbeit. Der Kunde legte großen Wert auf die fachgerechte und originalgetreue Aufarbeitung mit den entsprechenden Polstermaterialien wie Palm-

Es wurden 14 Tage voll intensiver Arbeit, aber auch der Freude eines Neuschöpfers. Jeden Arbeitsschritt dokumentierte Poldvere mit Fotos. Mehrmals kam der Kunde vorbei und schaute zu. Mehrere Stof fmuster nahm er zur Auswahl mit nach Hause, bevor er sich entschied. Zum Abschluss Kunstwerke wie dieses nagelte Poldvere erzählen ihre eigene eigenhändig 1.200 Geschichte – und kommen Zier nä gel au f, nicht aus der Mode. denn der Kunde faser und Rosshaar. Auch bei wollte keine bequemere Dekoder Suche nach original nach- Lösung. „War das eine Freude gewebten Jugendstilstoffen der bei der Übergabe!“, erinnert Wiener Werkstätten konnte der sich Poldvere. Jetzt steht das Polstermeister behilflich sein. Unikat als Schmuckstück im Denn für besondere Textilwün- Haus des Kunden. „In solche sche kooperiert Poldvere mit re- handgefertigten Meisterstücke nommierten Lieferanten. lohnt es sich immer zu investie-

ren“, weiß Poldvere. Ein reiner Kostenvergleich mit einem Möbelmarktprodukt greift da zu kurz. Auch wer Gobelins oder modernes Design sucht, bekommt dies selbstverständlich bei Poldvere. Mancher möchte sich seine moderne Sitzgruppe neu beziehen oder sich einen Sessel oder Hocker passend gestalten lassen. Andere suchen nach einer gelungenen Verbindung von klassischen und modernen Elementen – alles mit Liebe und viel Handwerk gefertigt. Wer mit solchen Plänen liebäugelt, sollte sich bald in der Werkstatt vorinformieren und beraten lassen, denn die aufwändigen Projekte erfordern rechtzeitige Planung. Peter Poldvere (Raumausstattermeister) Heuweg 3 b 67551 Worms-Weinsheim Telefon: 06241/37852 Mobil: 0174/3157939 E-Mail: p.poldvere@t-online.de www.polsterei-poldvere.de

s m or W

8

1 1–

r h U

1 , 4

1

Meisterbetrieb

i

r Ap

6. , . So Art Elektrische Torantriebe aller nd Solarantriebe u . Fertiggaragen, 5 . Garagenanlagen Sa Steuerungstechnik rund ums Haus am r ü TZaunanlagen

0 l2

Garagentore und Hoftore

lr13sa14

en

Industrietore

ie Besuchen S lung stel unsere Aus

n ffe67 · www.garagen-torsysteme.de · Am Gallborn 22 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2o62 r de Markenqualität – damit Sie g Ta CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

lange Freude haben!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.