27sa15 nibelungen kurier

Page 1

Ihre Anzeige in der Prinz-Carl-Anlage Tageszeitung:20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Samstag, 4. Juli 2015, 27. Woche, 32. Jahrgang

:g nDIE u t i e zSCHNEL s e g aT r eLdE nKUNDEN i e g i e z nHamm A AeamrNSPR hRhein I ACHE !

Wir suchen für vorgemerkte Kunden:

ck07sa15

Winzergehöft in Osthofen

über 2.000 m Grdst., Fachwerkhaus Bj. 1780, großer geschlossener Innenhof, Nebenhaus, Kuh-Gewölbe, Werkstatt, große Halle, riesige Weinkeller und ein herrlicher Garten alten Bäumen. SO GEHEN SIE VOR:mit Das Wohnhaus bietet 7–8 Zi., Küche, Bad, 1. Kontaktieren Sie die Anzeigenannahme ca. 200 m2 Wfl. Ihrer und lokalen Tageszeitung. weitere Ausbaumög2. Beachten Sie die Platzierung. In der Regel sind Buchungen im Anzeigenlichkeiten, Gas-ZH, Endenergiebedar f, 3. Schaltungstermin festlegen. 274 kWh/(m2a). 4. AnzeigenvorlagePreis mit Ihrem Logo an den Zeitungsverlag senden. Fertig! Verhandlungssache 2

EFH mit Garten, Garage und Pool, Bj. 1981, 5 Zimmer, Küche, Bad, GWC, HWR, ausgebauter Keller, Wfl. 124 m², Areal 673 m², frei nach Absprache

• Einfamilienhäuser • Eigentumswohnungen • Bauplätze • Mietwohnungen

Bl21sa15

SNANEDNUK ELLENHCS EID (0 62 41) 9

72 70

www.ame-zeitarbeit.de

Wir stellen ein (m/w):

Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Fahrlehrer zur Festeinstellung VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule

in Worms

und den direkten Vororten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihr ISD-Team

EnEV: EB, 1981, Öl, 170 kWh/(m²a), F

oder redaktionellen Teil möglich. KP: € 232.000,–

IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms

DENSCHLAG

Bl27sa15

Job gesucht?

BIT TE BEACHTEN SIE UN SERE HE UT IG E VE RL AG SB EIL AG E

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Tel. (0 62 41) 69 61

DazuK.noch unser Tipp: Platzieren Sie· 67547 auch einen Pressetext. vorformulierten Texte. Viel Erfolg! www.denschlag.de Immobilienverband Deutschland Schäfer Immobilien Worms · Tel. 0 Nutzen 62 41/4Sie 48dafür 00 unsere

: R OV E I S N E H E G O S

»Zurück in die .Zukunft« g n u t i e z s e g aT n e l a k o l r e r h I e m h a n n a n e g i e z n A e i d e i S n e r e i t k a tERSCHEINT n o K .1 IHNEN WELTNEUHEIT I’SYNCRO

WELTNEUHEIT I’SYNCRO

Neues Kuratorium der Festspiele u.a mit Maria Adorf und Hans Werner Kilz

. h c i l g ö m l i eT n e l l e n o i t k a d e r r e d o - n e g i e z n A m i n e g n u h c u B d n i s l e g e R r e d n I . g n u r e i z t a l P e i d e i S n e t h c a e B . 2 AUCH EINIGES . n e g e l t s e f n i m r e t s g n u t l a h c S .3 UNSCHARF? !g i t r e F . n e d n e s g a l r e v s g n u t i e Z n e d n a o g o L m e r h I t i m e g a l r o v n e g i e z n A . 4

ERSCHEINT IHNEN

FÜR 10 0 % SE H E R L E B N I S ! e i V . e t x eT n e t r e i l u m r o f r o v e r e s n u r ü f a d e i S n e z t u N . t x e t e s s e r P n e n i e h c u a e i S n e r e i z t a l P :p p i T r e s nJEHIER u TZT h cBEI oSnE HCH uIHRE z aECMDK AIUNG3D E NO PT IK E R .

AUCH EINIGES

ORCNYS’I TIEHUENTLEW

UNSCHARF?

EXKLUSIV IN WORMS

ORCNYS’I TIEHUWirEberaten NTLESieWgerne.

HCSRE

Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen

Brauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de

lr25sa15

JETZT SEHCHECK IN 3D mit Parkplätzen direkt am Geschäft Format: 2-spaltig 90 x 165 mm FÜR 100 % SEHERLEBNIS! UA Ein Teil des neuen Kuratoriums der Nibelungen-Festspiele Worms zusammen mit dem Veranstalterteam (von links): Tobias Schäfer, MaBurgunder-Kulinarium HIER BEI IHREM AUGENOPTIKER. rio Adorf, Gernot Fischer, Michael Kissel, Hans Werner Kilz, Nico Hofmann, Prof. Dr. jur. Oliver Scheytt, Ilse Lang, Petra Simon, Sascha KaiIm Rahmen der ersten konstituierenden Sitzung am 2. Juli im WORMSER Tagungszentrum, stellten der Intendant Nico Hof-

N I K CE H CH E S T ZT E J U A M ERHI IEB REIH

mann und der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel die Namen des neuen Kuratoriums vor.

Foto: Bernward Bertram

13 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien werden die Wormser NibelungenFestspiele in Zukunft unterstüt-

zen. Dabei gab es ein „Wiedersehen mit so manchem „Gründervater“. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

SEGIDom! NIE HCUA Spektakulärer Fund am Wir beraten Sie gerne.

cf.27sa15

NENHI TNIEHCSRE

ser, Christoph Kraus, Richard Engelhorn Sen., Volker Gallé und Hans Georg Schnücker.

im Heylshofpark

Nibelungen-Festspiele Worms Montag, 10. August 2015, 19 Uhr Preis pro Person: 78,– EUR Reservierung unter (0 62 41) 30 80 oder info@parkhotel-prinzcarl.de

Frühchristlicher Taufort bei archäologischen Grabungen entdeckt / Integration in das »Haus am Dom«

DR. MED.Jörg JÖRG APPELSHÄUSER Güterhallenstraße 45–47 Dr.med. Appelshäuser www.drapjo.de 06242 – 9145874 Termine nur nachwww.drapjo.de telefonischer Voranmeldung

lr11sa15

Lehnkeringstr. 41; 67550 Worms-Rheindürkheim 67549 Worms 06241 – 4 96 60 79 Termine nur nach telefonischer Voranmeldung

www.partyservice-may.de Läuft wie geschmiert.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

N REN A R ATU REPA F Z-MA RKEN K 02.04.15 09 ALLEN

■ Inspektionen, Ölwechsel, TÜV/AU ■ Verkauf TZ und Gebrauchtwagen ■ Klima-, Reifenservice, Autoglas -Werkstatt Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 61 48 Ölwechsel bei Kia: sauber, günstig, professionell – auch für Ihr Fahrzeug.

Ab € 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

Musikhaus & Musikschule

SCHWEIZER

Die neuen Kurse beginnen – frühzeitige Anmeldung erbeten

UNTERRICHT IN: Akkordeon · Blockflöte Bongo · Cello Djembe E-Bass · E-Gitarre Gesang · Gitarre · Keyboard · Klavier Kontrabass · Viola · Violine

Club der Musikschlümpfe für Kinder ab 3 J.

. e n r e g e iEisenberger S n e t a r e b Straße r i W 3, Worms zwischen Hochstift und Neusatzschule

Telefon (0 62 41) 2

38 40

www.musikhaus-schweizer.de

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. ab 10 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18.30 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr

✁✁

✁ ✁ ✁ ✁

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl und den Ölfilterwechsel.

GUTSCHEIN

für 3 Monate zum vergünstigten Preis von

€ 20,–

Nachlass pro Monat

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten alle Einsteiger, die sich zum Musikunterricht anmelden den Nachlass.

lr27sa15

Die Reste der frühchristlichen Taufpiscina, die vermutlich aus dem 7. Jahrhundert stammt. Damals war es üblich, dass die meist erwachsenen Täuflinge in ein kniehoch mit Wasser gefülltes Taufbecken stiegen, um dort getauft zu werden. Foto: M. Forman, Direktion Landesarchäologie Rheinland-Pfalz

sf15sa15

SH02sa09

lr47sa13

„Wir haben von Anfang an deutlich gemacht, dass wir als Domgemeinde ein hohes Interesse an der Geschichte dieses Ortes haben und uns deshalb die Zeit

für LKW, LKW, Bus Bus und und Personenbeförderung Personenbeförderung für

D3 N I KCE HCH ES TZT EJ !SI N B ELR E H ES % 0 01 Rwww.autohaus-weiler.de ÜF . R EKI TPON E G UA M ERHI IEB Kaminholz REIH · Kaminholz · Kaminholz iSyncro_Anzeigen2015.indd 1

m 561 x 0 9 g i t l a p s - 2 : t a m r o F Verdacht erhärtet

?FRAHCSNU

Format: 2-spaltig 90 x 165 mm

Führerscheinuntersuchungen FÜHRERSCHEINUNTERSUCHUNGEN

✁ ✁ ✁ ✁ ✁

.enreg eiS netareb ri W

nehmen werden, die zu gründlicher Untersuchung an diesem Ort nötig sein wird“, erklärt Tobias Schäfer, Propst am Dom zu Worms. In den letzten zwei Wochen hätte sich zunächst der vage Verdacht erhärtet, dass die Archäologen an diesem Ort tatsächlich auf einen für die Kirchengeschichte von Worms und des Wonnegaus ausgesprochen interessanten Fund gestoßen seien. „Ohne dass ich zu pathetisch werden will, darf ich es eine kleine Sensation nennen“, so Tobias Schäfer. Gefunden wurden die Reste eines frühchristlichen, wohl – mit etwas Vorsicht gesagt – in die merowingische Zeit zu datierenden Baptisteriums, insbesondere die Reste eines frühmittelalterlichen Taufbeckens, einer sogenannten Taufpiscina.

Kursbeginn Kalenderwoche 37

Ausgenommen sind Früherziehung und andere Aktionen. Pro Person nur 1 Coupon einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Als Ende Januar mit den archäologischen Grabungen vor dem Wormser Dom begonnen wurde, für die zunächst etwa vier Monate veranschlagt waren, gab es die Zusage, in Absprache mit Dr. Marion Witteyer von der Landesarchäologie von Zeit zu Zeit die Öffentlichkeit über den Stand der Grabungen zu informieren. Anlass der Grabung ist, wie bekannt, der an dieser Stelle geplante Bau des „Hauses am Dom“ als Gemeindehaus der Domgemeinde, als Haus der Begegnung und als eine Art kirchliches Besucherzentrum mit Domladen und einem kleinen Café.

✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.