Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Samstag, 17. Februar 2024, 7. Woche, 40. Jahrgang, Auflage 59.360
Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 95 78-0, www.nibelungen-kurier.de
FRÜHLINGSSTARKE ANGEBOTE ÜCKE ! ELST E I N Z l reduzier t radika G EASIN RADL FA H R r Anbieter alle Räder 4.000 Über 3.500 m² auf
24_07s
50 %
Für WORMSER KUNDEN mit Hol- und Bring-Service*
Ihr Fahrradgeschäft in Rheinhessen!
* Der Hol- und Bring-Service gilt für Kunden im Raum Worms.
Otto-Lilienthal-Straße 2 • Industriegebiet Alzey Tel. (0 67 31) 4 23 41 • www.cecil-cycle.de
Worms-Pfeddersheim Wohnhaus mit Südgarten – sofort frei!
Wir suchen für Sie: · Einfamilienhäuser · Mehrfamilienhäuser · Eigentumswohnungen · Bauplätze · Mietwohnungen
Dieses rund 172 m² Wohnfläche große Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße. Insgesamt acht Wohnräume und zwei Südterrassen sowie eine sehr große Garage stehen ihnen zur Verfügung. Das Dach und die Zentralheizung sind erst wenige Jahre alt. Im gesamten Haus sind Isoglas-Fenster eingebaut. Mit etwas Geschick modernisieren Sie die vorhandenen Wohnräume nach Ihren Wünschen und erhalten so eine stattliche und helle Immobilie für sich und Ihre Liebsten. EA V, Heizöl, Bj. 1938, 110 kWh/(m²a), D Kaufpreis € 325.000,–
Telefon: 06241/841-1900 • www.vb-alzey-worms.de/immobilien
24_07s
20 %
% 30
Ihr Zuhause liegt seit 1974 uns am Herzen! Wir an Ihrer Seite – Ihr Makler für Rheinhessen 1 Zimmer-ETW in Worms-Neuhausen 1 Zimmer, offene Küche, Bad, Balkon, EG, ca. 33 m² Wfl., vermietet, Miete p.a. € 4.800,–, EnEv: EV, Öl, 1971, 90,6 kWh/m²a. KP inkl. PKW-Stellplatz: € 87.000,– Weitere Angebote auf Anfrage. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Makler für Worms und ganz Rheinhessen
Sachverständige für Immobilienbewertung D2
WWW.DENSCHLAG.DE
Mitglied im Immobilienverband Deutschland
KULTURPROGRAMM NIBELUNGEN-FESTSPIELE: Stummfilmkonzert „Die Nibelungen“ von Fritz Lang mit Stephan Graf von Bothmer am 19. Juli
Ein Meilenstein der Filmgeschichte Er zählt zu den aufwendigsten Stummfilmklassikern: „Die Nibelungen“ von Fritz Lang. Als Langs Version im Jahr 1924 in die Kinos kam, stellte der Film alles bisher Dagewesene in den Schatten. Die Spezialeffekte der Produktion waren ihrer Zeit weit voraus. Das Werk feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum und die Nibelungen-Festspiele präsentieren anlässlich des runden Geburtstags den ersten Teil „Siegfried“ im Kulturprogramm der kommenden Spielzeit.
der Filmgeschichte. In Worms wird der erste Filmteil „Siegfried“ in einer restaurierten Fassung der Friedrich-Wilhelm-MurnauStiftung gezeigt. Stephan Graf von Bothmer, der zu den renommierten Stummfilmmusikern in Deutschland zählt, untermalt musikalisch das Filmepos. Der Pianist füllt Säle auf fünf Kontinenten mit seinen spektakulären Konzerten und hat bisher über 1.000 Stummfilme vertont. Der Film „Siegfried“ ist aus dem Bestand der FriedrichWilhelm-Murnau-Stiftung (www. murnau-stiftung.de) in Wiesbaden.
Highlights im Programm
Veranstaltung mit Nina Petri Stefan Graf von Bothmer zählt zu den renommierten Stummfilmmusikern in Deutschland und untermalt musikalisch das Filmepos. Foto: Birgit Meixner
können sich auf den Kindertag freuen. Weitere Highlights werden im Frühjahr bekannt gegeben. Alle Informationen unter www.nibelungenfestspiele.de Fritz Langs Filmversion des Nibelungenepos wurde in zwei
Teilen gedreht: „Siegfried“ und „Kriemhilds Rache“. Das Drehbuch schrieb Langs damalige Ehefrau Thea von Harbou, unter freier Verwendung von Motiven des mittelhochdeutschen Nibelungenliedes.
Der Regisseur inszenierte den Film mit einem bis dahin kaum gesehenen Aufwand, ließ in den Filmstudios Babelsberg für beide Teile des Filmes gewaltige Kulissen errichten. „Die Nibelungen“ wurden zu einem Meilenstein in
Die Schauspielerin Nina Petri präsentiert in Worms in ihrem neuen Programm „Unheimlich“ eine Welt des Gruselns. Die Künstlerin, die bereits 2009 als Brünhild bei den NibelungenFestspielen auf der Bühne vor dem Kaiserdom stand, hat nach schaurigen Perlen in Prosa und Lyrik der Weltliteratur getaucht.
23_03s
Stephan Graf von Bothmer wird den Klassiker am Freitag, dem 19. Juli, um 20 Uhr, auf dem Flügel im Wormser Theater begleiten. Ein weiteres Highlight im Kulturprogramm ist eine musikalische Lesung mit der Schauspielerin und ehemaligen Brünhild-Darstellerin Nina Petri, die mit ihrer Veranstaltung „Unheimlich!“ wieder nach Worms kommt. Daneben gibt es bewährte Publikumsmagnete wie die Theaterbegegnungen sowie Vorträge und Ausstellungen. Familien
• Hebelifte • Etagenlifte • Treppenlifte • Plattformlifte
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2 23_07s
Hier wird’s Dieckmann
Die Geschäftsstelle der Wormser Grünen wird einen Wahlkampf ohne bekannte Ratsmitglieder bestreiten müssen. Foto: Florian Helfert
Von Florian Helfert › Ein weiterer Aderlass für die Wormser Grünen vor der Kommunalwahl im Juni: David Hilzendegen ist zum 31. Dezember 2023 aus der Partei ausgetreten. Katharina Schmitt zieht ihre Kandidatur für den Wormser Stadtrat zurück. Die beiden langjährigen Kommunalpolitiker zählten auf dem sechsten beziehungsweise dritten Platz der Stadtratsliste zum zehnköpfigen Spitzenteam des Bündnis 90/Die Grünen. Nach dem vorangegangenen Rückzug von Kurt Lauer – ihm wurden auf der Homepage der Grünen im Oktober des Vorjahres „rassistische und klassistische Narrative“ vorgeworfen, wogegen sich der engagierte Integrationspolitiker verwahrte und seinerseits ein „Meinungs-
und Sprachdiktat“ innerhalb der Grünen beklagte (der NK berichtete) –, dem einhergehend angekündigten Wechsel von Christine Jäger zur SPD sowie der Bewerbung Richard Grünewalds als unabhängiger Ortsvorsteherkandidat in Worms-Horchheim geben die Grünen ein zerstrittenes Bild ab. Dass sich die aktuellen Ratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen sowohl vom Auftreten ihres Politischen Geschäftsführers und Spitzenkandidaten Florian Dieckmann im Innenstadtausschuss als auch von dessen Flugblatt distanzieren mussten (der NK berichtete), trägt ebenfalls zum schlechten Gesamteindruck bei. Die Fraktion der Grünen ist von vormals acht auf nur noch sechs Sitze geschrumpft,
denn bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode des Stadtrates bilden Kurt Lauer und Christine Jäger bekanntermaßen ihre eigene Fraktion namens Unabhängig & Frei. Da weder Richard Grünewald, derzeitiger Grünen-Fraktionsvorsitzender, noch Dr. Dagmar Loskill und Christian Engelke auf der Liste ihrer Partei für die kommende Kommunalwahl vertreten sind, verbleibt als einzig etabliertes Ratsmitglied der Grünen nur noch Leonhardt Schmitt. Rund um ihren Spitzenkandidaten Florian Dieckmann wird sich somit eine nahezu komplett neue Fraktion der Grünen im Wormser Rathaus bilden.
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4
WORMS: Beeinträchtigungen am heutigen 17. Februar in der Innenstadt aufgrund geplanter Versammlungen 24_07s
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN WORMS: Großes Stühlerücken in turbulenter Ökopartei steht an
Rheinhessenlift eK Neugasse 24 • 55234 Wendelsheim Tel. (0 67 34) 91 36 68 • www.rheinhessenlift.de Pflegekassenzuschuss von bis zu € 4.000,– möglich!
Straßensperrungen möglich Am heutigen Samstag, dem 17. Februar, kann es aufgrund geplanter Versammlungen in der Wormser Innenstadt in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zu Beeinträchtigungen im Individualverkehr und Öffentlichen Personennahverkehr (ÖNPV) kommen. Betroffen sind die Bahnhofstraße in Höhe Kriemhildenstraße in Fahrtrichtung Bahnhof sowie die Siegfriedstraße in Höhe Renzstraße in Fahrtrichtung Bahnhof. Durch einen Aufzug wird es in der Zeit von 14 bis 15 Uhr voraussichtlich zu kurzzeitigen Straßensperrungen im Bereich des Kreisels Berliner Ring, der Siegfriedstraße, der Von-
Schoen-Straße und des Adenauerrings kommen. Die städtische Ordnungsbehöre und die Polizei werden situationsbezogen entscheiden und sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Die Stadt Worms bittet um Verständnis für dennoch auftretende Verkehrsstörungen. Unter anderem möchte sich die Partei „Die Rechte“ vor dem Wormser Hauptbahnhof versammeln. Das Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms und der Runde Tisch der Luthergemeinde rufen ab 14 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Obermarkt und zur anschließenden Gegendemo auf (der NK berichtete).
Wie bereits am 27. Januar soll am heutigen Samstag in Worms gegen rechts demonstriert werden. U.a. haben das Bündnis gegen Naziaufmärsche und der Runde Tisch der Luthergemeinde dazu aufgerufen. Archivfoto: Rudolf Uhrig
Unser Kollege
Alexander Held kommt auch bei kleineren Reparaturen und Handgriffen zu Ihnen.
Ingo Donsbach Korngasse 1 67547 Worms 06241 / 9701224 info@nibelungen-service.de www.nibelungen-service.de
RUFEN SIE UNS GERNE AN! www.partyservice-may.de
23_03s