Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland
Mittwoch, 14. Februar 2024, 7. Woche, 40. Jahrgang, Auflage: 51.680 Exemplare
Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 95 78-0, www.nibelungen-kurier.de
ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK
WORMSER WÄLDCHEN: Öffentliches Holzrücken am Rosenmontag gut besucht
Vierbeinige Waldarbeiter im Einsatz
… kompetent, preiswert, schnell Glaserei Meisterbetrieb Notfall-Service · Tag & Nacht Wollentin www.glasermeister-wollentin.de Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71
23_01m
Als Zugpferde im doppelten Sinne präsentierten sich Lena und Burgel am Rosenmontag im Wäldchen.
und Umweltgarten, welcher jedes Jahr insgesamt rund zehn Raummeter Brennholz benötigt, um unter anderem Brote oder Pizzen im Holzofen backen zu können.
Auch Lagerfeuer, um sich an ihm zu erfreuen und/oder zu erwärmen, zehren immer wieder einmal vom Vorrat an Feuerholz. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4
Nuri Kurt
Bedenken und Ängste verlieren Am Montag, dem 19. Februar, öffnet die Wormser „Teddyklinik“ von 8.30 bis 18 Uhr ihre Türen wieder für Kinder und ihre Kuscheltiere im großen Konferenzraum im Erdgeschoss des Wormser Klinikums. Organisiert und begleitet w i r d das
Projekt von den Medizinstudierenden im Praktischen Jahr des Klinikums Worms und Schülern der Zentralen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (ZAfP). Um den Ablauf eines Krankenhausbesuches einmal mitzuerleben und dabei spielerisch potenzielle Bedenken oder Ängste vor dem Arzt zu verlieren, können Kinder im Kita- bis Grundschulalter mit ihrem Kuscheltier in das Teddybärenkrankenhaus kommen. Dort untersuchen sie gemeinsam mit den Medizinstudierenden in ihrer Funktion als „Teddydocs“ ihre Kuscheltiere.
Die Kinder können als „Teddydocs“ ihre Kuscheltiere untersuchen. Foto: pixabay
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
Salvatore Corrado
KLINIKUM WORMS: „Teddyklinik“ hat am 19. Februar von 8.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet
0177-7815660
0174-1742526
Martinsgasse 1 67547 Worms Ihr Immobilienberater!
23_51m
Von Florian Helfert › Wie in der Samstagsausgabe angekündigt, mussten im Wormser Wäldchen einige Bäume gefällt werden. Über deren Holz freute sich der nahegelegene Wormser Schul-
Foto: Florian Helfert