Samstag, 27. Januar 2024, 4. Woche

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 95 78-0, www.nibelungen-kurier.de

Glaserei Wollentin

23_01s

Samstag, 27. Januar 2024, 4. Woche, 40. Jahrgang, Auflage 59.360

Ihr Zuhause liegt seit 1974 uns am Herzen! Wir an Ihrer Seite – Ihr Makler für Rheinhessen

… Meisterbetriebnel l

Wir suchen für Sie: · Einfamilienhäuser · Mehrfamilienhäuser · Eigentumswohnungen · Bauplätze · Mietwohnungen

kompetent, preiswert, sch

cht Notfall-Service · Tag & Na

Weitere Angebote auf Anfrage. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ihr Makler für Worms und ganz Rheinhessen

Sachverständige für Immobilienbewertung D2

WWW.DENSCHLAG.DE

Mitglied im Immobilienverband Deutschland

24_04s

Mainzer Straße 1 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 71 71 tin.de www.glasermeister-wollen

Gepflegte ETW in Osthofen 3 Zimmer, Küche, Bad mit Wanne und Dusche, Balkon, rund 76 m² Wohnfläche, I. OG, Privatstraße, EnEv: EV, Gas, 1994, 107 kWh/(m²a). KP inklusive PKW-Stellplatz: € 235.000,–

Unser neuer Kollege

Ingo Donsbach Korngasse 1 67547 Worms

Alexander Held kommt auch bei kleineren Reparaturen und Handgriffen zu Ihnen. RUFEN SIE UNS GERNE AN!

06241 / 9701224 info@nibelungen-service.de www.nibelungen-service.de

24_04s

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler

www.rebenich-worms.de

ehemaligen Bäckerei im EG. Diese könnte man zur Wohnung umbauen (ca. 200 m² Nutzfl.). Die beiden Wohnungen (4 u. 5 Zimmer) verfügen über ca. 109 m² und 105 m² Wfl. Seitlich hinter dem Haus befinden sich eine überdachte Terrasse, ein Garten sowie 2 Gartenhäuser und eine Werkstatt. Im Haus befindet sich eine Öl-Zentralheizung. EA-Bedarfsausweis-304,2 kWh/(m²-a)-H. Kaufpreis: 439.000,– €

Närrisches Treiben bei „Spass uff de Gass“

Stadtteilkultur braucht Ehrenamt

In Zeiten knapper Ortsbudgets hat Horchheim seine Prioritäten gewichtet und sich schweren Herzens gegen den Fastnachtsumzug entschieden. Archivfoto: NK

Die städtische Haushaltslage ist trotz des diesmal erst kurz vor Weihnachten vom Stadtrat beschlossenen Haushaltsentwurfs für das Jahr 2024 aus mehreren Gründen angespannt; die Auswirkungen werden nun, wie die städtische Pressestelle schreibt, mit Beginn des neuen Haushaltsjahres, deutlich: Da die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion den Haushalt noch nicht genehmigt hat, befindet sich die Stadt derzeit in der so genannten vorläufigen Haushaltsführung – ein Zustand, der der Verwaltung nicht unbekannt ist, denn bereits im vergangenen Jahr war die Stadt davon betroffen. Bürokratisch ausgedrückt bedeutet vorläufige Haushaltsführung, dass „beeinflussbare Aufwendungen“ aktuell nicht möglich sind bzw. angemeldet und

freigegeben werden müssen. So genannte freiwillige Leistungen können gemäß Gemeindeordnung in dieser Phase eigentlich gar nicht umgesetzt werden.

Um Kostenkalkulation der Vororte gebeten Bereits Anfang November vergangenen Jahres hatte Oberbürgermeister Adolf Kessel deshalb auch die Ortsvorsteher über die Situation informiert und um eine Haushaltsplanung hinsichtlich geplanter Aktivitäten inklusive Kostenkalkulation für das Jahr 2024 gebeten. In Horchheim hat man sich dafür entschieden, den Fastnachtsumzug vor dem Hintergrund der Haushaltsproblematik ausfallen zu lassen, wie der Presse zu entnehmen war. Seitens der Verwaltung wurde diese

Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis genommen: speziell, nachdem Oberbürgermeister Adolf Kessel vergangene Woche die Freigabe der für den Umzug erforderlichen Finanzmittel erteilt hatte. Der nun im Raum stehende Fastnachtsmarkt hingegen wird zwar bereits beworben, eine Anmeldung der Mittel liegt der Stadt allerdings noch nicht vor. Doch zurück zum Haushalt: Formal betrachtet spricht aus Sicht der städtischen Pressestelle derzeit nichts gegen die Ausrichtung des Fastnachtsumzuges, solange das Jahresbudget eingehalten werden kann.

Gleichbleibendes Budget war wichtiges Anliegen „Trotz aller Sorgen um den Haushalt sollte es in unser aller Interesse liegen, die Stadtteilkultur aufrechtzuerhalten. Vor dem Hintergrund der Bedeutung gemeinschaftlicher Aktivitäten in den Stadtteilen war es uns ein wichtiges Anliegen, die Budgets gerade dort auf dem bisherigen Niveau zu halten, denn was wir nicht wollen, ist, dass die Lebensqualität in den Stadtteilen leidet, wohingegen die Innenstadt mit Förderprojekten wie Worms wird Wow aufgewertet wird“, betont der Oberbürgermeister.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

„Spass uff de Gass“ wird ermöglicht durch folgende Partner: Jakob Jost GmbH, Rheinhessen Sparkasse, Volksbank Alzey-Worms eG und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Worms mbH. Mehr Infos unter www.wormserleben.de

GRÜNE WORMS: Zum Flugblatt ihres Spitzenkandidaten über Verkehrsprobleme in der Altstadt

Grüne distanzieren sich Die Ratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Worms distanzieren sich sowohl vom Auftreten des Politischen Geschäftsführers und Spitzenkandidaten der Wormser Grünen Florian Dieckmann in der jüngsten Sitzung des Innenstadtausschusses als auch von dessem Flugblatt, das auch in den sozialen Medien geteilt wurde.

Aggressive Polemik Dieckmann hatte gemeinsam mit Mitstreitern unter anderem wie folgt gegen die CDU-Stadtspitze geschossen: „Wer wissen möchte, wie sich Ohnmacht anfühlt und wie die aktuelle Verwaltungsspitze der Stadt es schafft, das Verhältnis zwischen Staat und Bürgerschaft zu spalten, der sollte […] die vorangegangene Korrespondenz zwischen ‚dem Ehepaar aus der Bärengasse‘ und der Stadt sowie insbesondere den belehrenden Brief voller Drohungen von Stephanie Lohr (CDU) an die ‚Eheleute‘ [lesen]. […] Hier läuft gerade ganz offensichtlich ein unsäglicher Manipulationsversuch der Stadtobrigkeit gegen Mitbürger […] . Hier wird von der Stadtverwaltung und Stephanie Lohr aufs massivste von der eigentlichen Sache abgelenkt, nämlich dem fortgesetzten Nicht-Handeln der Verwaltung und ihrer politischen Beamt*innen.“

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

22_40s

WORMS: Pressestelle der Stadtverwaltung informiert über Haushaltslage

1840 e. V., Griwwelbisser Worms 1983 e. V., Wormser Prinzengarde Gloria 02 e. V., Wormser Carneval Club 1974 e. V. (WCC) und Wormser Hausfrauen-Verein e. V. (WHV). Veranstalter des angrenzenden Fastnachtsmarktes ist Bereich 3, Abteilung Messen und Märkte der Stadt Worms.

Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen! * Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie * Unverbindliches Beratungsgespräch * * Besorgung aller Unterlagen * Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung *

23_03s

Die Straßenfastnacht „Spass uff de Gass“ ist eine Veranstaltung der Kultur und Veranstaltungs GmbH in Kooperation mit den Wormser Fastnachtsvereinen, die auch für das inhaltliche und kulinarische Angebot zuständig zeichnen: Mit dabei sind Wormser Narrhalla von

Foto: Bernward Bertram

IHR PARTNER FÜR SCHLIESSANLAGEN, SCHLÜSSELDIENST, TRESORE UND NOTÖFFNUNGEN Pfauenpforte 9-11 67547 Worms

info@zinnkann-eisenwaren.de

Grüne teilen Anliegen – nicht aber Tonfall „Uns alle eint“, geben die Ratsmitglieder der Grünen zu Protokoll, „dass wir uns politisch weiterhin für die Sicherheit aller Anwohnenden in der Wormser Altstadt einsetzen werden und deshalb die inhaltlichen Forderungen der Anwohnenden in der Bärengasse und den umliegenden Straßen teilen“.

Konstruktive Debatte bevorzugt Doch den in den vergangenen Tagen angeschlagenen Ton, halten die Fraktionsmitglieder für eine politische Debatte nicht angemessen. „Gerade uns Grünen ist eine konstruktive wie diskriminierungsfreie Wortwahl auch ein politisches Anliegen.“

Grüne Fraktion entschuldigt sich Von einer aufgeheizten Stimmung profitieren schlussendlich nur Rechtsextreme und Populisten. „Als Grüne wollen wir hart in der Sache, aber jederzeit fair im Ton streiten. Wir bedauern diesen Fehltritt unseres Parteifreundes und bitten stellvertretend bei den Angegriffenen um Entschuldigung“.

Telefon (0 62 41) 9 11 06 60 Telefax (0 62 41) 9 11 06 30 www.zinnkann-eisenwaren.de

Telefon (0 62 42) 54 88 • Altwagenabholung Rheinstraße 11a · 67595 Bechtheim · Mobil (01 71) 6 24 97 37

23_04s

Sanierung • Renovierung • Modernisierung • Mauer- und Kellertrockenlegung • Maler- und Verputzarbeiten • Schimmelbeseitigung

CAPAROL

Bautenschutz Bitte besuchen Sie uns unter

w w w. r s b - b a u t e n s c h u t z . d e Mittelochsenplatz 35 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 4 82 95 77 Mobil (01 52) 57 03 53 72 · info@rsb-bautenschutz.de

23_36s

Ein buntes Kaleidoskop an Fastnachtsbeiträgen erwartet Gäste der beliebten Wormser Gaudi „Spass uff de Gass“.

17.30 Uhr kann inklusive Fastnachtsparty wieder geschunkelt und gefeiert werden. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen neben den Vereinen auch die Wormser Schausteller auf dem angrenzenden Fastnachtsmarkt im Bereich vor dem Amtsgericht am Schicksalsrad.

od. (01 79) 6 93 97 80

rebenich-tiesler@t-online.de

Nr. 1846 * Zweifamilienhaus mit ehemaliger Bäckerei in Pfiffligheim * Wir haben hier ein ZFH aus dem Jahre 1900 mit einer

WORMS: Straßenfastnacht am 10. Februar auf dem Obermarkt

Pünktlich um 11.11 Uhr beginnt am Fastnachtsamstag wieder das närrische Treiben auf dem Wormser Obermarkt. Mit einem bunten Bühnenprogramm präsentieren die örtlichen Fastnachtsvereine bei „Spass uff de Gass“ die Highlights der Kampagnen. Bis etwa

·


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.