Samstag, 2. Dezember 2023, 48. Woche

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 95 78-0, www.nibelungen-kurier.de

Ihr Zuhause liegt seit 1974 uns am Herzen! Wir an Ihrer Seite – Ihr Makler für Rheinhessen

… Meisterbetriebnel l

Wir suchen für Sie: · Einfamilienhäuser · Mehrfamilienhäuser · Eigentumswohnungen · Bauplätze · Mietwohnungen

kompetent, preiswert, sch

cht Notfall-Service · Tag & Na Mainzer Straße 1 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 71 71 tin.de www.glasermeister-wollen

WINTER REVUE: Gelungene Premiere im Mozartsaal / Show ist noch bis 7. Januar 2024 zu sehen / Tickets beim NK erhältlich

Sinnesfreuden für Augen und Gaumen

Zuverlässiger Partner für Verkauf, Vermietung und Verwaltung Ihrer Immobilie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

23_04s

Glaserei Wollentin

23_01s

Samstag, 2. Dezember 2023, 48. Woche, 39. Jahrgang, Auflage 59.360

Sachverständige für Immobilienbewertung D2

Neumarkt 7 • Worms • Tel. 06241 6961

Mitglied im Immobilienverband Deutschland

WWW.DENSCHLAG.DE

HANDWERK IM TREND WIR MACHEN KÖPFE Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten eine schöne Adventszeit

Worms · Alzeyer Straße 45 Telefon (0 62 41) 5 79 76 www.haarstudio-stoll.de

23_48s

und freuen uns auf Ihren Besuch!

23_48s

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler

www.rebenich-worms.de

·

od. (01 79) 6 93 97 80

rebenich-tiesler@t-online.de

Nr. 1825 *ETW im II. OG in Worms – Nähe Wäldchen*

ly make a wish come true? Glitzer, glitzer, Glücksstern, kannst du wirklich einen Wunsch wahr werden lassen?“ Das fragte Country-Star Merle Haggard in seinem Hit, der im November 1987 die Charts stürmte. Gleich mehrere werden bei „Under the Stars“, so heißt das neue Programm der außergewöhnlichen Revue-Dinner-

Show, die am Donnerstagabend, nach der exklusiven NK-Vorstellung am Mittwoch, offiziell Premiere feierte, wahr. Glanzvolles Ambiente in herrlicher Kulisse, glamouröser Showtanz in fantasievollen und zauberhaften Kostümen, spektakuläre Akrobatik und einem Vier-Gang-Gourmet-Menü. Die Welt aus Glitzer und

GENERALSANIERUNG DER RIEDBAHN: Dreiwöchige Komplettsperrung vom 1. bis zum 24. Januar und für weitere 5 Monate ab dem 15. Juli 2024 / „Sperrung birgt großes Risiko"

Von Steffen Heumann › Mehr Pünktlichkeit, attraktivere Bahnhöfe und für Jahre keine Baustellen mehr! Das ist das Versprechen der Bahn an ihre Kunden für die Zeit nach Ende der Generalsanierung der Riedbahn. Die „Riedbahn“ bezeichnet die Bahnstrecke zwischen Frankfurt (Main) Stadion und Mannheim Hauptbahnhof. Bis zu 300 Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs sind auf der zweigleisigen Strecke täglich unterwegs. Die wird zunächst vom 1. Januar (23 Uhr) bis zum 22. Januar (4 Uhr) komplett gesperrt. In dieser Zeit fallen die Nahverkehrszüge (Regional- und S-Bahnen) aus und werden vollständig durch Busse ersetzt. Bei der Sperrung im Januar 2024 sind die ersten 70 neuen barrierefreien Niederflurbusse der DB-eigenen Ersatzverkehrsflotte

kehr bietet, um effizient den Weg zur Arbeit und zurück zu gestalten. Fazit: Viele Bedenken und Befürchtungen konnten ausgeräumt werden. Nachfragen zu den Ersatzhaltestellen in Lampertheim, die in Richtung Frankfurt oder Mannheim führen, würden ebenso hilfsbereit wie kompetent beantwortet. Zudem gab es wertvolle Tipps, wie diese über die bereits bestehenden Busverbindungen angedient werden können. Vieles wurde bei kostenfreiem alkoholfreien Glühwein und „Giveaways“ plausibel erläutert. Namentlich wollte allerdings kein befragter Mitarbeiter an dieser Stelle zitiert werden. Es gab nämlich auch Bahnkunden, die den Finger tief in die Wunde der Planungen legten.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

* Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie * Unverbindliches Beratungsgespräch * * Besorgung aller Unterlagen * Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung *

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Viele leiden heimlich

Anonyme Unterstützung

am Start. Während der fünfmonatigen Sperrung ab Mitte Juli 2024 sind ingesamt 150 Busse dieser neuen Generation im Einsatz, die mit WLAN und USBLadebuchsen ausgestattet sind, über komfortable Sitze mit verstellbaren Armlehnen und Sicherheitsgurten sowie teilweise über WCs verfügen. Über das Mammutprojekt informiert das DB-Infomobil noch bis 8. Dezember und gibt vor Ort Auskunft. Am Mittwoch stand das DB-Team in Lampertheim den Fragen der Bahnkunden Rede und Antwort. Das Interesse stieg am späten Nachmittag deutlich an. Pendler nutzten direkt bei der Ankunft die Gelegenheit, um aus erster Hand zu erfahren, welche Auswirkungen die Maßnahmen der Komplettsperrung haben und welche Optionen der Schienenersatzver-

Kaufpreis: 235.000,– €

Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen!

KLINIKUM WORMS: Experten des Beckenbodenzentrums informieren vom 4. bis 7. Dezember zum Thema Inkontinenz

Schätzungen der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft zufolge leiden alleine in Deutschland rund zehn Millionen Menschen unter Harn- oder Stuhlinkontinenz. Trotz dieser hohen Zahl schweigt mehr als die Hälfte der Betroffenen aus Scham und fühlt sich mit ihrem Leiden alleingelassen. Sie sprechen weder mit ihrer Familie noch mit ihrem Arzt darüber.

Mit Hochdruck startet die Bahn das Projekt „Generalsanierung der Riedbahn“ im kommenden Jahr. Bedingt durch die temporäre Komplettsperrung der Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt ergeben sich Auswirkungen für Bahnreisende und Pendler. Mit einer eigenen Bus-Ersatzflotte soll die Mobilität der Bahnkunden gewährleistet bleiben. Foto: DB AG/Benjamin Kedziora

stützen. Und er verrät auch, dass die Künstler für die Show 2024/25 bereits feststehen, die Verträge sind unterschrieben! Heißt, auch im nächsten Jahr wird es eine Winter-Revue geben. Das findet den ersten großen Applaus des ereignisreichen und kurzweiligen Abends.

Um diesen Menschen anonyme Unterstützung zu bieten, ermöglicht das Beckenbodenzentrum am Klinikum Worms vom 4. bis 7. Dezember telefonische Gespräche mit Experten. Denn Inkontinenz ist kein unabwendbares Schicksal. Dank vielseitiger Therapiemöglichkeiten sind Kontinenzleiden mittlerweile in vielen Fällen heilbar.

„Lebensqualität zurückgeben“ „Patienten mit Kontinenzproblemen sind oft stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt – und das über einen langen Zeitraum“, sagt Oberarzt Georg Crayen, der Koordinator des Beckenbodenzentrums am Wormser Klinikum ist. Aus Angst vor peinlichen Situationen verlassen die Betroffenen häufig nur selten das Haus und verzichten sogar ganz auf längere Unternehmungen oder Urlaube. Deshalb ist es laut Crayen sehr

wichtig, öffentlich über das „Tabuthema“ Inkontinenz zu sprechen und darüber aufzuklären, wie gut behandelbar Inkontinenz mittlerweile ist. „Die Betroffenen müssen wissen, dass wir ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit helfen und ihnen ihre Lebensqualität zurückgeben können“, so der Mediziner weiter.

Über Möglichkeiten informieren Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von der Ursache der Inkontinenz und den individuellen Möglichkeiten des Patienten ab. Manchmal reicht ein gezieltes Beckenbodentraining oder eine medikamentöse Therapie aus. In anderen Fällen können operative Verfahren helfen, die sich in den letzten Jahren schnell weiterentwickelt haben. „Es ist wichtig, dass Betroffene diesen Verlust an Lebensqualität nicht einfach hinnehmen, sondern sich gezielt über ihre Möglichkeiten informieren“, ermutigt der Oberarzt. Dabei kann sich die Art und Ursache von Harn- oder Stuhlinkontinenz stark unterscheiden. Deshalb sind im Beckenbodenzentrum Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen vertreten, darunter Urologen, Gynäkologen, Chirurgen, Physiotherapeuten und auch eine Selbsthilfegruppe. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

22_40s

Die harte Probe aufs Exempel!

Glamour eröffnet Christian Ruppel höchstpersönlich. Er freut sich, endlich nach langen, langen Proben den Premierenabend mit vielen Gästen und einem fantastischen Ensemble eröffnen zu dürfen. Er bedankt sich bei seiner Crew und auch bei seiner Familie, die ihn alle bei seinen Unternehmungen tatkräftig unter-

IHR PARTNER FÜR SCHLIESSANLAGEN, SCHLÜSSELDIENST, TRESORE UND NOTÖFFNUNGEN Pfauenpforte 9-11 67547 Worms

info@zinnkann-eisenwaren.de

Telefon (0 62 41) 9 11 06 60 Telefax (0 62 41) 9 11 06 30 www.zinnkann-eisenwaren.de

Telefon (0 62 42) 54 88 • Altwagenabholung Rheinstraße 11a · 67595 Bechtheim · Mobil (01 71) 6 24 97 37

23_04s

Sanierung • Renovierung • Modernisierung • Mauer- und Kellertrockenlegung • Maler- und Verputzarbeiten • Schimmelbeseitigung

CAPAROL

Bautenschutz Bitte besuchen Sie uns unter

w w w. r s b - b a u t e n s c h u t z . d e Mittelochsenplatz 35 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 4 82 95 77 Mobil (01 52) 57 03 53 72 · info@rsb-bautenschutz.de

23_36s

Von Rudolf Uhrig › Der Mozartsaal im WORMSER gleicht derzeit wieder einem Spiegelpalast in höchster Eleganz. Impresario Christian Ruppel lädt mit seiner dritten Winter Revue in Folge bis 7. Januar 2024 zu einem wunderschönen Abend voller Sinnesfreuden für Augen und Gaumen ein. „Twinkle, twinkle, lucky star, can you real-

Foto: Rudolf Uhrig

23_03s

Die Zuschauer können sich u.a. auf glamourösen Showtanz in fantasievollen und zauberhaften Kostümen freuen.

Wir haben hier eine 4 Zimmer Wohnung mit ca. 98 m² Wohnfläche. Die Wohnung ist im II. OG eines 8-Parteienhauses. Zur Wohnung gehören ein Balkon sowie ein Kellerraum. In der Wohnung befindet sich eine Gas-Therme. Das Haus wurde 1967 erbaut. EA:. Verbrauchsausweis – 165,7 kWh/(m²*a).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.