Mittwoch, 8. November 2023, 45. Woche

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Mittwoch, 8. November 2023, 45. Woche, 39. Jahrgang, Auflage: 51.680 Exemplare

Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 95 78-0, www.nibelungen-kurier.de

GROSSER HERBST- SALE Wir räumen unser Lager:

ALLES MUSS RAUS! 1 20 % 0 %

30 % Für WORMSER KUNDEN mit Hol- und Bring-Service*

Ihr Fahrradgeschäft in Rheinhessen!

23_41m

z.B. das KTM MACINA KAPOHO 7973 XL / 53 cm, chrome red (black)

* Der Hol- und Bring-Service gilt für Kunden im Raum Worms.

Otto-Lilienthal-Straße 2 • Industriegebiet Alzey Tel. (0 67 31) 4 23 41 • www.cecil-cycle.de

MITTELHAHNTAL: 4.467 Unterschriften gegen geplantes Gewerbegebiet überreicht

Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71

23_01m

t r tfi Das kte ma S e f k per e dan k i E-B 23_45m

„Erlebten viel Zuspruch“

… kompetent, preiswert, schnell Glaserei Meisterbetrieb Notfall-Service · Tag & Nacht Wollentin www.glasermeister-wollentin.de

Insgesamt wurden am vergangenen Freitag 4.467 Unterschriften gegen das geplante Gewerbegebiet Mittelhahntal an Oberbürgermeister Adolf Kessel überreicht.

Sechs Monate lang hat die Initiative „Klimaschutz Mittelhahntal“ unermüdlich Unterschriften gegen das geplante Gewerbegebiet Mittelhahntal gesammelt. Statt der für einen Einwohnerantrag erforderlichen 1.760 Unterschriften kamen letztlich 4.467 Unterschriften zusammen. Diese Unterschriften wur-

den am 3. November bei einer Veranstaltung am Wormser Marktplatz an Oberbürgermeister Adolf Kessel übergeben – gemeinsam mit dabei etwa 150 Wormser. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen uns unterstützt haben und unsere Argumente teilen“, sagt Kerstin Janneck, Sprecherin der Initiative. „Wir

erlebten an unseren Infoständen nicht nur viel Zuspruch, sondern auch völliges Unverständnis darüber, in Zeiten von Klimakatastrophe und Hunger eine so wichtige Frischluftschneise und so wertvolle Ackerböden zerstören zu wollen“, so Janneck weiter. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

* immer preisgünstig & nachhaltig! *

Klug kaufen im KAUFHAUS DER WIEDERKEHR Alles, was ein Haus – Halt hergibt

RHEINDÜRKHEIM: Baubeginn der Kita Arche Noah

Neubau ersetzt Bestandsgebäude

Gebrauchtwarenkaufhaus * Fr., 13–18 Uhr & Sa., 10–14 Uhr Worms, Carl-Schurz-Straße 2

23_25m

In Rheindürkheim sind die Arbeiten zum Neubau der Kita Arche Noah gestartet. Der Neubau ist Teil einer Strategie, in den nächsten Jahren deutlich mehr Kita-Plätze zu schaffen. „Wir bauen deshalb in Modulbauweise, um schneller die Maßnahme umzusetzen“, so Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst. Der Modulbau wird in einer Werkshalle vorgefertigt und nach Rheindürkheim transportiert, wo abschließend der Innenausbau stattfindet.. Der L-förmige Bau erstreckt sich entlang der Fendelstraße im Westen und der Hanielstraße im Süden. Baustart des Neubaus der Kita Arche Noah in Rheindürkheim. Foto: Stadt Worms

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.