Samstag, 6. Mai 2023, 18. Woche

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

Glaserei Wollentin

23_18s

Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 95 78-0, www.nibelungen-kurier.de 23_01s

Samstag, 6. Mai 2023, 18. Woche, 39. Jahrgang, Auflage 59.360

seit 1974

… Meisterbetriebnel l

1 ZIMMER-APPARTEMENT IN WORMS-NEUHAUSEN

kompetent, preiswert, sch

Großer Wohnraum, Küche, Bad, Balkon, ca. 33 m² Wfl., 1. OG mit Aufzug, KP inkl. PKW-Stellplatz: KP: € 69.000,–

Gute Makler haben einen Namen. Wir beraten Sie gerne!

cht Notfall-Service · Tag & Na

GEWERBEEINHEIT IN WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS HP, ca. 87 m² Nfl., 3 Räume, Empfang, WC, langjährig vermietet, Miete p.a. € 7.200,– KP: € 250.000,–

Mainzer Straße 1 67547 Worms

Weitere Angebote auf Anfrage. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. (0 62 41) 97 71 71 tin.de www.glasermeister-wollen

Ihr Makler für Worms und ganz Rheinhessen

Sachverständige für Immobilienbewertung D2

WWW.DENSCHLAG.DE

Mitglied im Immobilienverband Deutschland

WORMS: Vorverkauf für die 15. Kulturnacht am 24. Juni gestartet! / Tagsüber Aktionen des Einzelhandelsflohmarktes entdecken, am Abend Kultur genießen 23_18s

Die kulturelle Vielfalt der Nibelungenstadt erleben

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler

www.rebenich-worms.de

·

od. (01 79) 6 93 97 80

rebenich-tiesler@t-online.de

Nr. 1822 * EFH mit 10 Zimmern in Worms-West * Wir haben hier ein EFH aus dem Jahre 1899. Es befindet sich auf einem ca. 315 m² großen Grundstück. Die Wfl. von ca. 140 m² verteilt sich über 10 Zimmer, Küche, Bad und Abstellraum. Im EG gibt es ein kleines Appartement mit eigenem Zugang. Dieses könnte man auch separat vermieten. Hinter dem Haus befindet sich noch ein kleiner Garten. Im Haus befindet sich eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 2013. EA: Bedarfsausweis - 430,6 kWh/(m²*a)-H. Kaufpreis: € 349.000,–

Kulturinteressierte können sich den 24. Juni schon einmal vormerken: Die 15. Wormser Kulturnacht bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Glanzpunkte aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater und vielem mehr. An diesem Samstagabend zeigen haupt- und ehrenamtliche Kulturschaffende, wie vielfältig die Kulturszene der Nibelungenstadt ist. Und auch schon tagsüber ist in Worms einiges los: Unter dem Motto „Fern Appel unne Ei“ lädt die Innenstadt zum Einzelhandelsflohmarkt ein. Ab 18 Uhr gibt es dann musikalische und kulinarische Einblicke in verschiedene Kulturen, aber auch zahlreiche Live-Acts und Ausstellungen zu entdecken, die neue Perspektiven eröffnen. Spannende Führungen widmen sich der Stadtgeschichte. Auch einige Gastronomen der Wormser Innenstadt beteiligen sich in diesem Jahr mit verlängerten Öffnungszeiten und versorgen alle Kulturbegeisterten kulinarisch.

Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen! * Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie * Unverbindliches Beratungsgespräch * * Besorgung aller Unterlagen * Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung *

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Die schönsten Sommerkleider! 23_18s

Individuell, romantisch, anziehend, immer besonders. Jede Woche neue Modelle aus Italien zu fairen Preisen.

Worms · Kämmererstraße 42 · Nähe Ludwigsplatz

it smells like summer

Die Wormser Kulturnacht wird wie gewohnt abermals ein buntes Programm anbieten.

Bereits zum fünfzehnten Mal präsentieren lokale Kulturschaffende und die Wormser Kleinkunstszene die kulturelle Vielfalt der Nibelungenstadt. An rund 30 Orten in der Innenstadt zeigen die Mitwirkenden mit ihrem Engagement und Ideenreich-

tum, was Worms alles zu bieten hat. Bei der Wormser Kulturnacht bekommen neben den Kulturinstitutionen auch ungewohnte Veranstaltungsorte und unbekanntere Kunstschaffende eine Plattform, sich einem größeren Publikum zu präsentieren.

KREIS ALZEY-WORMS: Netzwerkbüro Ehrenamt ruft zur Meldung ihrer Angebote für Freiwillige auf

Wer sich für die Geschichte hinter dem Bild interessiert, kommt bei der Kulturnacht auf seine Kosten. Denn Führungen durch aktuelle Ausstellungen, wie beispielsweise im Kunstverein Worms, oder im Hamburger Tor in der Altstadt, lassen bei

Gesprächen mit den Künstlern Gemälde und Fotos in einem neuen Licht erscheinen.

Musikalische Vielfalt Auch musikalisch hat die Kulturnacht viel zu bieten: Von Jazz

23_18s

Marktplatz 21 . 67547 Worms . www.lichtbox-worms.de

Abwechslungsreiches Programm

Foto: Kati Nowicki

im Innenhof der Martinskirche, über Klassik im Dom-Kreuzgang bis hin zu Hits aus Pop, Rock, Blues und Weltmusik – still wird es in der Innenstadt garantiert nicht!

Besuchen Sie unsere Homepage

.

.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

WORMS: CDU-Ortsbeiratsfraktionen aus Eisbachtal besuchen Pfrimm in Neuhausen Projekt auch Vorbild für die Eisbach?

Ehrenamtliche gesucht? Union macht sich stark

Das Netzwerkbüro Ehrenamt im Landkreis Alzey-Worms möchte eine Ehrenamtsbörse aufbauen, die es Freiwilligen in der Region ermöglicht, noch einfacher Ehrenämter zu finden und sich in der Gemeinschaft zu engagieren.

Portfolio vielfältig und umfassend gestalten Um das Portfolio möglichst vielfältig und umfassend zu gestalten, werden alle Vereine, Institutionen und sonstigen Organisationen im Landkreis AlzeyWorms, die auf der Suche nach Ehrenamtlichen sind, dazu eingeladen, ihre Angebote für Interessierte an das Netzwerkbüro zu melden. Egal, ob es sich um Sportvereine, Kultur- oder Bildungseinrich-

tungen, Sozial- oder Umweltprojekte handelt – jede Organisation, die auf der Suche nach freiwilligen Helfenden ist, kann sich beteiligen. Ziel ist es, die Börse noch in diesem Jahr als digitale Plattform anzubieten, um die Vernetzung noch einfacher zu gestalten. Bis dahin erfolgt die Vermittlung durch das Netzwerkbüro individuell auf Anfrage. Ehrenamtliche, die auf der Suche nach weiteren Mitstreitenden sind, können sich ab sofort auf der Homepage des Landkreises per Online-Formular registrieren. Das Formular steht ab sofort unter https://www.kreis-alzeyworms.eu/verwaltung/landkreis/ Ehrenamt/Ehrenamtliche_gesucht zur Verfügung.

„Das Projekt in Neuhausen ist sehr gelungen“, loben die Teilnehmer den Platz „Blick Heyl Liebenau“. Foto: Erich Denschlag

Bei einer Pfrimmbegehung haben sich die CDU-Ortsbeiratsfraktionen der Eisbachtalgemeinden Horchheim, Weinsheim, Wiesoppenheim und Heppenheim mit Kolleginnen und Kollegen aus Neuhausen am Platz „Blick Heyl Liebenau“

die „erlebbare Pfrimm“ angeschaut. An dieser Stelle lässt sich die Pfrimm über Steine begehen. Marcus Fändrich, Fraktionssprecher der Union in Neuhausen, informierte über den geschichtlichen Hintergrund des Standortes.

MÖBEL it ke Rüc t erst gar nich auftreten!

CHMIDT

MÖBEL Dnsam CHMIDT chmerzen OFFICE 23_02s

Initiativen, Vereine und Verbände werden durch ehrenamtliches Engagement getragen und übernehmen wie etwa in der Deichwache oder beim Katastrophenschutz im Technischen Hilfswerk (THW) eine große gesellschaftliche Rolle. Foto: Pixabay

Die CDU-Vorsitzende Horchheim/Weinsheim und stellvertretende Ortsvorsteherin aus Horchheim, Monika Stellmann, hatte den Austausch initiiert, zu dem die Delegation aus dem Eisbachtal per Fahrrad gekommen war. Auch Marion Hartmann, die wie Stellmann dem Wormser Stadtrat angehört, hatte das Treffen mit organisiert. Zu der mehr als zehnköpfigen Delegation gehörte unter anderem auch der Wiesoppenheimer Ortsvorsteher Peter Rißberger.“ „In allen Vororten im Eisbachtal besteht der Wunsch, die Eisbach erlebbar zu machen“, erklärt Stellmann. „Das zeigen auch die Stadtdörferprogramme deutlich.“ Zwar sei die Eisbach renaturiert worden, eine vergleichbare Stelle wie in Neuhausen aber fehle. „Das Projekt hier ist sehr gelungen“, lobten die Teilnehmer. Attraktiv sei zudem, dass die Maßnahme zum großen Teil aus der Aktion Blau finanziert werden konnte, was die Stadt finanziell entlastet. Nun stellt sich für die Christdemokraten die Frage, inwieweit ein solches Projekt auch für die Eisbach nutzbar gemacht werden kann.

23_06s

für „erlebbare Eisbach“

SHOP Büromöbel Abholmarkt

Telefon (0 62 41) 71 11 Mo.–Fr., 8.30–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Samstag, 6. Mai 2023, 18. Woche by Nibelungen Kurier - Issuu