22sa18 nibelungen kurier

Page 1

Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Wir suchen ab sofort (m/w)

✘ Fachkraft Lagerlogistik (Worms) ✘ Mechatroniker (Lorsch) ✘ Elektriker (mehrere Stellen, Worms und Umgebung) ✘ Löter (Worms) ✘ CNC-Dreher (Worms und Bensheim) (0 62 41) 9

72 70

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de

Bl02sa18

Samstag, 2. Juni 2018, 22. Woche, 35. Jahrgang | Auflage 62.970

www.ame-zeitarbeit.de

Ihr fairer Partner in allen Immobilien-Angelegenheiten

Sie haben die Immobilie, wir haben die Kontakte! Verkauf und Vermietung von:

K. Schäfer Immobilien

Wir suchen: · Einfamilienhäuser · Mehrfamilienhäuser · Eigentumswohnungen · Bauplätze · Mietwohnungen

· Ein- und Mehrfamilienhäusern · Eigentumswohnungen · Bauplätzen · Landwirtschaftlichen Anwesen · Gewerbeeinheiten

Ludwigsplatz 5 67547 Worms

Telefon 0 62 41/4 48 00

Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961

E-Mail: k.schaefer-immobilien@t-online.de

Mitglied im Immobilienverband Deutschland

W W W.DENSCHL AG.DE Bl02sa18

Malu Dreyer: Worms weiß zu feiern! Mit einer Kabinettssitzung und einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt startete gestern der Rheinland-Pfalz-Tag

Rebenich - Tiesler

od. (01 79) 6 93 97 80

www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de Nr. 1656 * EFH mit großer Scheune in Horchheim *

Wir haben hier ein großzügiges EFH (aus dem Jahre 1900) mit mehreren Nebengebäuden, einer Garage sowie eine große Scheune (1860) mit 2 Gewölbekellern. Die Wfl. von ca. 128 m2 verteilt sich auf 5 Zimmer, Bad, 2 Toiletten, einem kleinen Abstellraum sowie eine Essküche. 2002 wurde eine neue Gas-Therme eingebaut. Zum Objekt gehört auch noch ein großer Innenhof. Der Energieausweis ist in Vorbereitung. Kaufpreis: € 185.000,–

Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen!

* Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie * Unverbindliches Beratungsgespräch * * Besorgung aller Unterlagen * Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung *

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

DER HYBRID-SPEZIALIST IN IHRER REGION

Startschuss für das Landesfest. „Die Nibelungenstadt Worms steht für lebendige Geschichte mitten in Rheinhessen und wird dem Rheinland-Pfalz-Tag eine ganz besondere Atmosphäre ge-

ben“, sagte die Ministerpräsidentin. Sie freue sich auf drei fröhliche und informative Tage sowie die Begegnung mit vielen Bürgern. Das Landesfest stehe für die Lebensfreunde in Rheinland-

Pfalz und sei auch ein Aushängeschild für professionelle Organisation und damit eine wunderbare Werbung für die jeweilige Ausrichterstadt. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Weinbrennerstr. 4 | 67551 Worms | Tel. 06247-90 51 85 | toyota-stein.de

• • Neuplatzgasse 17 • 67550 Worms Tel.: 06241 - 97 91 474 Mobil: 0157 - 81 63 48 21

www.weyrichs-dienstleistungen.de

Objektbetreuung • Heckenschnitt Rasenschnitt & Pflege • Rollrasen Baumfällarbeiten Haushaltsauflösungen und vieles mehr auf Anfrage

jg.22sa16

Wormser Haupt- und Finanzausschuss stimmt Ausstellungskonzept und ersten Sanierungsmaßnahmen des Andreasstiftes zu

cf.02sa18

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel konnte es nicht lassen: Er bat Ministerpräsidentin Malu Dreyer, sich in das Goldene Buch der „ältesten” Stadt Deutschlands einzutragen. Zuvor hatte sie ihre Freude darüber geäußert, in einer der ältesten Städte Deutschlands zu sein. Foto: Jannik Reinecke/Die Knipser

Lutherausstellung nimmt Gestalt an

Ihr Dienstleister rund ums Haus seit 2003

STOFFE - KURZWAREN - KURSE NÄHMASCHINEN - ZUBEHÖR Maria-Münster-Str. 3, 67547 Worms 0 62 41-20 75 28, www.stoff-ideen.de

cf.22sa18

VON FLORIAN HELFERT | Anlässlich der Reformationsausstellung 2021 erinnerte Kulturkoordinator Volker Gallé zu Beginn der gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanz- sowie des Kulturausschusses an die überregionale Bedeutung des Reichstages zu Worms von 1521. Der Thesenanschlag in Wittenberg, die in Worms eingeforderte Gewissensfreiheit und seine in der Wartburgzeit entstandene Bibelübersetzung seien im Bewusstsein fest verankert. Danach skizzierte Dr. Olaf Mückain Zielgruppen, wie etwa protestantisch geprägte Länder, und auch das „Anspruchsniveau“: „Wir achten auf Bildung und Schulen, um sie als Besuchergruppen zu gewinnen und sie didaktisch adäquat ansprechen zu können“, erklärte Dr. Mückain. Um die Inhalte zu transportieren, werde es einen gezielten Mix aus Originalwerken, Medien und

IMMOBILIEN

Verkauf & Vermietung von Reisemobilen FIAT-Professional-Service für Wohnmobile

… nur noch wenige Termine frei … JETZT BUCHEN!

Im historischen Umfeld des Doms im Jahre 1521 stellte sich Luther dem Reichtstag zu Worms.

Szenografie geben. „Dabei ist uns neben dem Reichstag die Rezeptionsgeschichte in Wort und Bild ein großes Anliegen“, so der Histo-

riker – und verwies auf die Bezugnahme von Martin Luther King auf den Wormser Reichstag. Mit der eingeforderten Gewissensfreiheit,

Wohnmobilpark Am Petersberg Flonheimer Str. 34, 55234 Biebelnheim/Alzey Tel. (0 67 33) 92 11 70, info@wohnmobilpark-petersberg.de www.wohnmobilpark-petersberg.de

Animation: FaberCourtial

verschreibe sich die Ausstellung folglich einer äußerst demokratischen und aktuellen Fragestellung. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

cf.22sa18

VON ROBERT LEHR | Worms weiß zu feiern! – Nicht unbedingt nur des Feierns wegen, sondern gerade wegen der zahlreichen Anlässe, derer hier gedacht und denen ein würdiger Rahmen gesteckt würde, sei sie oft in der Nibelungenstadt. Denn Malu Dreyer erinnerte beim gestrigen kleinen Empfang im Foyer des Ratssaales nicht nur an die Nibelungen-Festspiele oder „Worms: Jazz & Joy“, sondern ebenso an das Reformationsjubiläum oder die 1000-jährige Geschichte des Wormser Domes, die derzeit gefeiert werde. Zum Auftakt des RheinlandPfalz-Tages hatte am gestrigen Vormittag der Ministerrat unter der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin im Wormser Rathaus getagt. Anschließend trugen sich die Mitglieder des Kabinetts in das Goldene Buch der Stadt Worms ein. Am Nachmittag hatte Malu Dreyer rund 150 engagierte junge Leute zu einem Jugendempfang in das Berufsbildungswerk Worms des DRK eingeladen. Am Abend dann gab die Ministerpräsidentin auf der RPR1.Bühne auf dem Festplatz gemeinsam mit Michael Kissel den

18 rh22sa

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

Treppen und Geländer für Neu- und Altbau

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

cf.26sa16

Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253

info@treppenwelt-hormuth.de


2 LOKAL-NACHRICHTEN Sprechstunde Behindertenbeauftragter Jeden ersten und dritten Montag im Monat hält Behindertenbeauftragter Wolfgang Schall von 11 bis 13 Uhr in Zimmer 23 im Erdgeschoss des Wormser Rathauses seine Sprechstunden ab. Die nächste Sprechstunde ist am kommenden Montag, dem 4. Juni. Während der Sprechzeiten ist Wolfgang Schall auch telefonisch unter 06241/853-5718 erreichbar oder jederzeit per EMail an behindertenbeauftragter@ worms.de

Höhepunkt im Wormser Kulturleben bietet noch mehr Höhepunkte Kulturprogramm der Festspiele: Nico Hofmann stellt sein neues Buch vor / Das Ensemble der Uraufführung „Last Exit: Hunnenland“ steht fest / Wiedersehen mit Schauspielerin Charlotte Puder

Selbsthilfegruppe für Darmpatienten Am Dienstag, dem 5. Juni, findet um 17 Uhr das nächste Treffen für Patienten mit künstlichem Darm- oder Blasenausgang, Darmkrebspatienten sowie Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen im Klinikum Worms, 8. Stock, Mehrzweckraum statt. Betroffene und Interessierte mit Partnern sind herzlich willkommen.

Stammtisch des Behindertenbeirats Am Dienstag, dem 5. Juni, findet um 18 Uhr im Brauhaus Zwölf Apostel, Alzeyer Straße 31, der nächste Stammtisch des Behindertenbeirats statt. Eingeladen sind alle interessierten Wormser mit oder ohne Behinderung. Im Vordergrund des Treffens stehen das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Erfahrungsaustausch in ungezwungener, lockerer Atmosphäre.

„Ein Traum vom Glück“ – Konzert des MGV Abenheim Unter dem Motto „Ein Traum vom Glück“ lädt der MGV Abenheim zum Konzert in der Festhalle Abenheim am Sonntag, dem 10. Juni, um 18 Uhr, ein. Zusammen mit dem MGV Hochheim, der Liedertafel Pfiffligheim und den MGV-Gesangsgruppen „Klausenberger“ und „Many Good Vibrations“ sowie der Tanzgruppe „Cassiopeia“ gestaltet der MGV Abenheim ein abwechslungsreiches Programm. Karten zu 9 Euro gibt es im Vorverkauf unter Telefon 06242/4202 oder EMail georg.buettler@gmx.de und an der Abendkasse.

Jobcenter bleibt geschlossen Das Jobcenter Worms bleibt wegen einer internen Veranstaltung am Mittwoch, dem 13. Juni, für den Kundenverkehr geschlossen. Terminierte Beratungsgespräche finden aber wie vereinbart statt. Telefonisch ist das Jobcenter wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Mehr Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

Aus dem Polizeibericht Fußgängerin stirbt an schweren Kopfverletzungen Eine 72-jährige Fußgängerin wollte am Freitag, dem 25. Mai, gegen 10.15 Uhr nach ersten Erkenntnissen einen Zebrastreifen im Kirschgartenweg Höhe Aldi benutzen und wurde beim Queren der Straße von einem Auto erfasst. Siwe wurde hierbei so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine nahe gelegene Klinik verbracht werden musste. Wie die Polizei in dieser Woche bekannt gab, ist die Frau infolge ihrer schweren Kopfverletzungen nun verstorben. Ein Gutachter ist beauftragt, die Ermittlungen dauern an.

81-Jähriger stürzt betrunken mit Roller

MGV Euterpia 1865 e.V. Leiselheim Alle Mitglieder und Freunde des MGV Euterpia 1865 e.V. Leiselheim sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Montag, dem 4. Juni, um 19.30 Uhr, im Sängerheim, über der Ortsverwaltung, AdamRiese-Straße 2

Foto: Yannik Reinecke/Die Knipser

Ein 81-jähriger Mann aus dem Wonnegau stürzte am Sonntagabend mit seinem Roller in Osthofen und verletzte sich leicht. Er war von einer Gaststätte auf dem Heimweg, als ihm schwindelig wurde und er in der Straße An der Lehmgrube stürzte und sich Schürfwunden zuzog. Ein Alkoholtest bei dem Fahrer ergab 1,58 Promille. Einen erforderlichen Führerschein konnte der Mann nicht vorlegen. Charlotte Puder als Kriemhild in der Inszenierung 2014.

Neuigkeiten zum Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele: Zwei Tage vor der Premiere stellt Intendant Nico Hofmann sein neues Buch „Mehr Haltung, bitte!“ im WORMSER vor. Für die Uraufführung von „Last Exit: Hunnenland“ steht das Ensemble jetzt fest: Im Gewinnerstück des letztjährigen Autorenwettbewerbs von Maximilian Lang werden die Schauspieler Kara Schröder, Johannes Benecke und Matthias Luckey in einer Inszenierung von Charlotte Sprenger zu sehen sein. Daneben darf man sich bei den Theaterbegegnungen im Heylshofpark auf die Schauspielerin Charlotte Puder freuen, die bereits 2014 als Kriemhild in der Hauptinszenierung vor dem Wormser Dom das Publikum begeistert hat. Über das Programm inklusive aller gastronomischen Angebote informiert das Festspielprogrammheft, welches diese Woche erscheint. Auch unter www.nibelungenfestspiele.de sind alle Informationen abrufbar sowie Tickets buchbar.

Buchvorstellung „Mehr Haltung, bitte!“ von Nico Hofmann Am Mittwoch, dem 18. Juli, stellt Nico Hofmann sein neues Buch „Mehr Haltung, bitte!“ im Rahmen vor. Wachsender Rechtspopulismus, eine Verrohung der öffentlichen und politischen Auseinandersetzung, die Angst vor einer Krise der Demokratie – für Nico Hofmann, einen der profiliertesten Akteure der europäischen Filmund Fernsehwelt und Intendant der Nibelungen-Festspiele, sind das gewichtige Gründe, sich gerade jetzt in die Debatte einzumischen, Haltung zu beziehen und diese im Alltag zu leben. Als Bürger, als Künstler, aber auch als Chef der UFA, die als Deutschlands größter Produzent von Film- und Fernsehformaten die Medienlandschaft entscheidend mitprägt. Mit dem Buch „Mehr Haltung, bitte! Wozu uns unsere Geschichte verpflichtet“ zieht er eine sehr persönliche Bilanz seiner Arbeit. Dabei denkt er laut über seine eigene gesellschaftliche Verantwortung nach und macht klar, warum es für ihn ohne eine Beschäftigung mit der Vergangenheit keine seriöse Gestaltung von Zukunft geben kann. Um 18.30 Uhr beginnt die Veranstaltung, moderiert von Thomas Laue, dem Künstlerischen Leiter der Nibelungen-Festspiele. Ab Montag, dem 18. Juni, können jeweils zwei Einlasskarten kostenfrei im TicketService Worms (Foyer im WORMSER) abgeholt werden.

„Last Exit: Hunnenland“ Die Schauspieler Kara Schröder, Johannes Benecke und Matthias Luckey werden am Samstag, dem 21. und am Sonntag, dem 22. Juli, um jeweils 20 Uhr, in der Uraufführung „Last Exit: Hunnenland“ in der Regie von Charlotte Sprenger zu sehen sein. Gleich einem Showdown aus einem Westernfilm erzählt Maximilian Lang, der Gewinner des letztjährigen Autorenwettbewerbs, die Geschichte aus einer spannungsgeladenen Perspektive. Kara Schröder absolvierte ihre Ausbildung an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ und war danach in Rollen am Schauspielhaus Wien, am Grand Théâtre Luxembourg und am Theater Trier zu sehen. Er ist seit 2013/14 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln. Matthias Luckey studierte ebenfalls an der Hochschule „Ernst Busch“ und wurde dann festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden, dem er bis 2017 angehörte. Am Düsseldorfer Schauspielhaus spielt er momentan u. a. in „Der Kaufmann von Venedig“ (Regie: Roger Vontobel) und steht außerdem für Film und Fernsehen vor der Kamera, zuletzt in „Männerfreundschaften“ unter der Regie von Rosa von Praunheim.

Die Theaterbegegnungen Die Theaterbegegnungen, das Kultur-, Gesprächs-, und Debattierforum der Festspiele, zu welchem auch Festspiel-Intendant Nico Hofmann und das Autorenduo Feridun Zaimoglu und Günter Senkel erwartet werden, werfen am Sonntag, dem 22. Juli, ab 11 Uhr, im Heylshofpark einen Blick auf die künstlerischen Festspielpläne für die kommenden Jahre. Ergänzt wird das Programm mit einer szenischen Lesung von „Blut.Engel“ der Autorin Judith Sophie Grytzka.

Foto: Rudolf Uhrig

Diese hatte 2017 sowohl den vom Freundes- und Förderkreis der Nibelungen-Festspiele gespendeten Publikumspreis erhalten, wie auch den erstmals durch die Jury vergebenen Förderpreis. Die Jury des Autorenwettbewerbs war von der spannenden SuspenseDramaturgie und der zupackenden, dem Alltag abgelauschten Sprache des Stücks begeistert. Das ehemalige Festspielensemblemitglied Charlotte Puder wird neben Peter Elter, Felicity Grist und Eva Maria Sommersberg zu sehen sein. Einrichten wird die Lesung der Regisseur Oliver D. Endreß.

Julia Klöckner beim Rheinland-Pfalz-Tag CDU-Politikerin ist an allen Festtagen in Worms zu Gast Seit Freitag läuft der 34. Rheinland-Pfalz-Tag in Worms. Das Landesfest bringt Menschen aus allen Regionen des Landes zusammen und bietet Information, aber auch Unterhaltung rund um Rheinland-Pfalz. Die Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Ju-

lia Klöckner, ist auch heute und morgen vor Ort. Begleitet wird sie u. a. vom Vorsitzenden der CDUFraktion, Christian Baldauf, MdL, und dem örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten, Adolf Kessel, MdL, sowie weiteren CDU-Funktions- und Mandatsträgern.

Mo. Ruhetag • So.–Do., 10–15 Uhr + 17–23 Uhr Fr.–Sa., 10–15 Uhr + 17–24 Uhr

Die Niere Verpassen sollte man aber auf keinen Fall die Vorstellung „Die Niere“, am Samstag, dem 4. August und Sonntag, dem 5. August, um jeweils 20 Uhr, im WORMSER. Die Uraufführung feierte im März an der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin Premiere und war die letzte Inszenierung der etablierten Berliner TheaterInstitution, bevor das Haus am Kurfürstendamm abgerissen wird. Katja Weitzenböck und Dominic Raacke, gemeinsam waren sie 2016 schon einmal in Worms zu sehen, werden sich in der Komödie „Die Niere“ zusammen mit Jana Klinge und Romanus Fuhrmann die alles entscheidende Frage stellen: „Liebling, bist Du bereit, mir deine Niere zu spenden?“

Tickets beim NK Tickets können u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, über die Hotline 01805/337171 (0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk maximal 0,42 Euro/Minute), über www.nibelungenfestspiele.de sowie alle bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen bezogen werden.

www.ambiente-worms.de Weckerlingplatz 6 · 67547 Worms · Telefon 06241/3049888

SCHLEMMEN SIE VOM 4. BIS 8. JUNI 2018 VON 11 BIS 15 UHR

Classic Lunch

(B) (A) (B) (B) (B) (A) (C) (B)

(A) € 6,90 • (B) € 8,90 • (C) € 9,90 CLASSIC LUNCH VEGETARISCH Fragen Sie unser Ambiente-Team MONTAG IST SCHONTAG ... DIENSTAG SCHWEINELACHS AN BALSAMICO, dazu Pasta mamma PIZZA NACH WAHL (außer Parma, deluxe, Fisch und Aktionen) MITTWOCH GEGRILLTER SCHWEINELACHS alla Chef, dazu Kartoffeln GEMISCHTER SALAT mit Hähnchenbrustfilet und Spargel DONNERSTAG GEGRILLTES PUTENSTEAK auf Rucola, dazu Gourmet-Pommes PASTA NACH WAHL (außer Fisch, Empfehlungen und Aktionen) FREITAG GEGRILLTE CALAMARETTI mit grünen Bohnen, in Butter geschwenkt RISOTTO ALLA VERDURA mit Gemüse der Saison FRÜHLINGS-AK TION

(A) € 10,90 • (B) € 12,90 • (C) € 14,90

VORSPEISE Tagessuppe oder kleiner Salat der Saison HAUPTSPEISE Wahlweise aus dem jeweiligen Classic Lunch (A), (B), (C) DESSERT DELLA CASA Tagesdessert oder Café Crema/Espresso

First Lunch

(A) € 15,90 • (B) € 17,90 • (C) € 19,90 GETRÄNK Ein Getränk nach Wahl PICCOLO ANTIPASTI DELLA CASA Gemischte Vorspeise nach Art des Hauses HAUPTSPEISE Wahlweise aus dem jeweiligen Classic Lunch (A), (B), (C) DESSERT DELLA CASA Tagesdessert oder Café Crema/Espresso FRÜHLINGS-COUPON

SERVICE-BRUNCH „All you can eat“

AMBIENTE-FRÜHSTÜCK

€ 19,90 pro Person

erhalten Sie statt für € 19,90 für € 15,90. (3 Coupons/Tisch, gültig bis 15. Juni 2018)

Frühstücken & Lunchen à la carte … Lassen Sie sich von uns auf stilvolle Art verwöhnen

ab 10 Uhr inkl. Glas Prosecco, Glas Orangensaft, Kaffee & Tee ohne Ende.

für 2 Personen

„Wir sind bunt“ Kindertreff 93 feiert mit Geburtstagsjubiläum am 16. Juni ab 11 Uhr sein 25-jähriges Bestehen in der Theodor-Heuss-Straße Die Vielfalt der 100 Mädchen und Buben im Kindertreff 93 der Neuhauser Theodor-Heuss-Straße 75 a mit ihren vielen Talenten und Interessen machen das Leben in der Kindertagesstätte richtig bunt und lebensfroh.

Fröhlich-buntes Jubiläumsprogramm

Die Niere – Ein Stück von Stefan Vögel, das nicht an die Nieren, sondern ans Herz geht. Mit Katja-Weitzenböck, Dominic Raacke, Jana Klinge und Romanus Fuhrmann (von links). Foto: Michael Petersohn

Business Lunch

Vorspeise • Hauptspeise • Dessert

cf.22sa18

TERMINE

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Am Samstag, dem 16. Juni, feiert die Einrichtung ab 11 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen mit einem fröhlich-bunten Jubiläumsprogramm und vielen Überraschungen. Auch Oberbürgermeister Michael Kissel wird zu den Gästen zählen und ein Grußwort sprechen. Vieles haben sich die Kids mit ihren Erzieherinnen einfallen las-

sen, um diesen Tag zu einem unvergleichlichen Erlebnis für die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher werden zu lassen.

Mit reichhaltiger Tombola So wird es auch eine reihhaltige Tombola geben und als besonderes Geburtstagsgeschenk eine Zaubershow. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Kinder, der Elternausschuss und das Kindertreff 93Team freuen sich auf zahlreiche Gäste und eine gelungene Geburtstagsfeier. „Schön wäre es, wenn wir auch ehemalige Kinder und Erzieherinnen zur Jubiläumsveranstaltung begrüßen dürften“, so die Kitaleitung.


LOKAL-NACHRICHTEN

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Radtouren im Juni

Wir Wir Wir freuen freuen freuen uns uns uns auf auf auf Sie: Sie: Sie:

EIN-STEIN-KOMPETENZZENTRUM EIN-STEIN-KOMPETENZZENTRUM EIN-STEIN-KOMPETENZZENTRUM GmbH GmbH GmbH&&&Co. Co. Co.KG KG KG Grabenstraße Grabenstraße Grabenstraße 1a, 1a, 1a, 67578 67578 67578 Gimbsheim Gimbsheim Gimbsheim www.ein-stein-kompetenzzentrum-gmbh.de www.ein-stein-kompetenzzentrum-gmbh.de www.ein-stein-kompetenzzentrum-gmbh.de Telefon: Telefon: Telefon: 06249 06249 06249 8067520 8067520 8067520 Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Frau Frau Frau Ewald Ewald Ewald

Vorsicht im Umfeld von Eichen geboten Befall von Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr extrem

Der ADFC Worms bietet wieder eine ganze Reihe von schönen Radtouren an Feierabendtour zum Eisbach am 29. Juni Nach dem Start am Pegelhäuschen fahren am Freitag, dem 29. Juni, alle Teilnehmer zunächst Richtung Neuhausen, dann an der Pfrimm entlang über Pfeddersheim bis Monsheim. Hinter Monsheim ist eine kleine Steigung zu bewältigen. Danach geht es über die Felder nach HohenSülzen, von dort aus gibt es einen kurzen Abstecher zum renaturierten Eisbach bei Obrigheim. Der Rückweg führt zunächst nach Offstein. Anschließend geht es über Heppenheim und Horchheim zurück nach Worms. Die Länge der Tour beträgt etwa 40 km auf guten Wegen mit einer kleinen Steigung. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Pegelhäuschen, Tourenleiter ist Hermann Hüthwohl, Telefon 06241/591393. Wochenend-Zelttour vom 19. Juni bis 1. Juli Eine Radtour, bei der Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen sollen, gibt es von Freitag, dem 29. Juni, bis Sonntag, dem 1. Juli, zu erleben.

Die Brennhaare der Raupen sind bei Berührung gefährlich.

len. Dabei bewegen sie sich auch über den Boden und sogar über Bänke, Zäune oder Spielgeräte, die sich in der Nähe der Eichen befi nden. „Da die Brennhaare der Raupen schon aktiv sind, droht bei Berührung des Eichenprozessionsspinners Gefahr“, erklärt Dieter Rauh von der Grünflächenabteilung. Denn es kann unter Umständen zu allergischen Reaktionen kommen, wie Hautausschlägen und Atembeschwerden. Eltern sollten daher im Freien auf ihre Kinder achten. Eine Bekämpfung mit wirksamen Mitteln scheidet aufgrund des Stadiums der Raupen aus. Eingedämmt werden kann das Eichenprozessionsspinnerproblem durch Absaugen der Raupen. Die Schädlingsbekämpfer sind nun im Einsatz.

al

eft n) im Online Wartungsh erung bei Mercedes nraumlter, se, mit Online Registri Inne gno & gdia Luft , rzeu ilter Fah te Komplet -Stand, Öl-F ang B, Standard KM Inspektion-Serviceumf gung Innen- & Außenreini

- Benzi z.B. E 220 CGI (W 212

inkl. Material EUR

ER

täglich TÜV Mo-Fr 8-19 Uhr Allmendgasse 18 67547 Worms www.kritter-worms.de (06241) 2 74 50 KOSTENLOS zu jeder Inspektion: Shocker

cf.22sa18

chutz Marders 80 mit Einbau

Lutherausstellung nimmt Gestalt an Ausstellungskonzept und ersten Sanierungsmaßnahmen zugestimmt Wichtige Botschaft der Lutherausstellung

Vortrag

Homöopathie für Leib und Seele – Homöopathie für Leib und SeeleSeele Homöopathie für Leib und Homöopathie Leib und Seele – ––– –– Homöopathie Homöopathie für für Leib Leib und und Seele Seele Globuli für den Darm Homöopathie für Leib und Seele Globuli für den Darm Globuli für den Darm Globuli fürfür den Darm Homöopathie für Leib und Seele – Globuli Globuli für für den den Darm Darm Globuli den Darm

www.dhu-globuli.de www.dhu-globuli.de Deutsche Homöopathie-Union Deutsche · Karlsruhe · Karlsruhe www.dhu-globuli.de DeutscheHomöopathie-Union Homöopathie-Union · Karlsruhe

269,-

KRITT

Auch Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek, u.a. zuständig für Museen und Untere Denkmalschutzbehörde, betonte den Wert Dr. med. Markus Wiesenauer der Botschaft. „Menschenrechte Arzt für Homöopathie, Stu gart und Gewissensfreiheit müssen weiDr. med.Wiesenauer Markus Wiesenauer Dr. med. Markus terhin für alle gelten“. Als FinanzDr. med. Dr. Markus med. Markus Wiesenauer Wiesenauer Dr. med. Markus Wiesenauer Arzt für Homöopathie, Arzt Homöopathie, Stu gart Stu gart Dr. für med. Markus Wiesenauer dezernent merkte Stadtoberhaupt Arztfürfür Arzt Homöopathie, für Homöopathie, Stu gartStu gart Arzt Homöopathie, Stu gart Arzt für Homöopathie, Stu gart Michael Kissel an, dass personelle Dr. med. Markus Wiesenauer Konsequenzen mit verbundenen Arzt für Homöopathie, Stu gart Mehrkosten unausweichlich seien. „Außer der Vorbereitung läuft der normale Museumsbetrieb ja Dienstag, 12. Juni 2018 Dienstag, 12. Juni 2018 weiter“. Die Tischvorlage bezifferte Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Eintri frei Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Eintri frei Dienstag, 12. Juni 2018 die für den Zeitraum von 2019 bis Dienstag, 12. Juni 2018 Dienstag, 12. Juni 2018 Dienstag, Dienstag, 12. Juni 12. 2018 Juni 2018 Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Eintri frei 40, 67574 Landhotel zum Schwanen, Friedrich-Ebert-Str. Landhotel zum Schwanen, Friedrich-Ebert-Str. 40,Osthofen 67574 Osthofen Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Eintri frei 2021 in den Finanzplan eingestellBeginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Eintri frei Beginn:Beginn: 19.30 Uhr, 19.30 Einlass: Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, 19.00 Eintri Uhr, Eintri frei frei Dienstag, 12. Juni 2018entdecken Landhotel zum Schwanen, Friedrich-Ebert-Str. 40, 67574 Osthofen ten Mittel auf 1,5 Millionen Euro. Immer mehr Menschen die Homöopathie – Landhotel zum Schwanen, Friedrich-Ebert-Str. 40,67574 67574 Osthofen Landhotel zum Schwanen, Friedrich-Ebert-Str. 40, Osthofen Immer mehr Menschen entdecken die Homöopathie – 67574 Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Eintri frei Landhotel Landhotel zum Schwanen, zum Friedrich-Ebert-Str. Friedrich-Ebert-Str. 40, 67574 Osthofen Für sich selbst undSchwanen, ihre Familie. Richtig angewendet lassen sich 40,Osthofen Auf Nachfrage Adolf Kessels legFür sichMenschen selbst und ihre Familie. Richtig angewendet lassen sich Immer mehr entdecken die Homöopathie – damit viele Beschwerden behandeln. Landhotel zum Schwanen, Friedrich-Ebert-Str. 40, 67574 Osthofen te Volker Gallé dar, dass beim Land Immer mehr Menschen entdecken die Homöopathie – Für mehr sich selbst und Beschwerden ihre Familie. entdecken Richtig angewendet lassen sich– – Immer mehr Menschen entdecken dieHomöopathie Homöopathie damit viele behandeln. Immer Immer Menschen mehr Menschen entdecken die Homöopathie die – sich selbst und ihre Familie. Richtig angewendet lassenlassen sich sich damitFür viele Beschwerden behandeln. noch keine Zuschussanträge geFür sich selbst und ihre Familie. Richtig angewendet Für sich selbst Für In sich und selbst ihre Familie. und ihre Richtig Familie. angewendet Richtig angewendet lassen sich lassen sich Immer mehr Menschen entdecken die Homöopathie – damit viele Beschwerden Zusammenarbeit mit:behandeln. damit viele Beschwerden behandeln. stellt worden seien. Vorerst werde Für sich viele selbstBeschwerden und ihre Familie.behandeln. Richtig angewendet lassen sich damit viele damit Beschwerden behandeln. fidus Apotheke im Vitanum damit viele Beschwerdenmit: behandeln. In Zusammenarbeit noch das gemeinsame Werben mit In Zusammenarbeit Hilgestr. 24, mit: 55294 Bodenheim immit: Vitanum In Zusammenarbeit Tel.Apotheke 06135-706670 fidus fidus Apotheke im Vitanum Bundestagsabgeordneter Jan MetzIn Zusammenarbeit mit: In Zusammenarbeit InZusammenarbeit Zusammenarbeit mit: Hilgestr. 24,mit: 55294 Bodenheim fidus Apotheke im mit: Vitanum Hilgestr. 24, 55294 Bodenheim In fidus Apotheke ler auf Bundesebene abgewartet. fidus Apotheke im Vitanum Hilgestr. 24,Vitanum 55294 Bodenheim Tel. 06135-706670 06135-706670 fidusTel. Apotheke im Apotheke im Vitanum Backsteinweg 67574 Osthofen fidus Apotheke im2, Vitanum „Wir gehen aber davon aus, dass Tel. 06242-9131890 Hilgestr. 24, 55294 Bodenheim Tel. 06135-706670 Hilgestr. 24, 55294 Bodenheim 24, 55294 Bodenheim Hilgestr. 24, 55294 Bodenheim fidus fidus Apotheke Apotheke Tel. Tel.06135-706670 06135-706670 wir uns mit dem Land einig werTel. 06135-706670 06135-706670 Backsteinweg 2, 67574 Osthofen fidus Apotheke Backsteinweg 2, 67574 Osthofen Tel. 06242-9131890 fidus Apotheke Backsteinweg 2, 67574 Osthofen den“, sagte Volker Gallé. Im weitefidus Apotheke fidus Apotheke Apotheke Tel. 06242-9131890 Backsteinweg 2, 67574 Osthofen Tel. 06242-9131890 ren Verlauf folgte der KulturausBacksteinweg 2, 67574 Osthofen Backsteinweg 2, 67574 Osthofen Backsteinweg 2, 67574 Osthofen Tel. 06242-9131890 Tel. 06242-9131890 Tel. 06242-9131890 06242-9131890 schuss der Beschlussvorlage einstimmig. Im Haupt- und Finanzwww.dhu-globuli.de Deutsche Homöopathie-Union · Karlsruhe ausschuss gab es hingegen eine Enthaltung. www.dhu-globuli.de Deutsche Homöopathie-Union · Karlsruhe Nachdem eine private Spenwww.dhu-globuli.de Deutsche Homöopathie-Union · Karlsruhe www.dhu-globuli.de Deutsche Homöopathie-Union · Karlsruhe · Karlsruhe www.dhu-globuli.de Deutsche Homöopathie-Union de in Höhe von 1,5 Millionen

Globuli für den Darm

11.04.18 12:12

Inspektion nach Origin

Fortsetzung von Seite 1

Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag Vortrag

1

ektion 40%t f Mercedes Insp 40% Rabatt auMe pektionsplan Rabat Ins und rcedes Wartungs

ms-OX.de

Erst wurde der Buchsbaumzünsler zum Zerstörer der Buchsbäume im Stadtgebiet, jetzt hat sich die nächste Raupenplage massenhaft vermehrt und die Eichen befallen. Ausdrücklich warnt die Stadt aktuell vor dem Eichenprozessionsspinner, der momentan in Scharen unterwegs ist und sich verbreitet. Zu Panik bestünde jedoch kein Grund, betont die städtische Grünflächenabteilung, aber zu erhöhter Vorsicht. Daher raten die Fachleute dringend, Eichen und deren Umfeld derzeit zu meiden, denn die Raupen des Eichenprozessionsspinners sind noch mobil und wandern in großer Anzahl vom Stammfuß der Bäume in Richtung Krone, um ihren Hunger nach frischem Blattgrün zu stil-

Die Übernachtungen finden auf Campingplätzen statt, welche an Seen liegen und über eine Restauration verfügen. Geplante Campingplätze: Hemsbach WieLAW_ANZ_Headeranzeige_94x30_0318_RZ.indd sensee und St. Leon Rot. Dieses kann sich aufgrund von Verfügbarkeiten noch ändern. Gerne gesehen sind auch Familien mit Kindern. Mitzubringen sind: Zelt, Schlafsack, Isomatte, gegebenfalls Geschirr, Besteck und vor allem Badesachen und gute Laune. Die anfallenden Kosten für Übernachtung/Verpflegung trägt jeder selbst. Aufgrund der Reservierung der Campingplätze ist eine umgehende Anmeldung per E-Mail unter peter.fimmers@edvice-pf.de bis erforderlich. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Wormser Pegelhäuschen. Die Tourenlänge beträgt ca. 120 km insgesamt, die einzelnen Etappen sind zwischen 30 und 50 km lang. Die Rückfahrt kann bei Bedarf mit dem Zug abgekürzt werden. Tourenleiter ist Peter Fimmers, er ist erreichbar unter E-Mail peter.fimmers@edvice-pf.de

Euro zum Aufbau zweier Kreuzgangflügel, einem barrierefreien Zugang sowie der Instandsetzung der WC-Anlage im Kellergeschoss absehbar nicht ausreichen wird, beriet die Sitzung das weitere Vorgehen.

Neue WC-Anlage Am Ende beschlossen die Ausschussmitglieder einstimmig, den ausführenden Altertumsverein finanziell so auszustatten, dass die WC-Anlage bis 2021 erneuert werden kann. Die Mehrkosten entstanden laut Bauleiter Jürgen Hamm im Zuge archäologischer Funde, welche den Bau der Kreuzgangflügel verteuern. Für einen geordneten, zügigen und reibungslosen Ablauf für die notwendigen im Erdgeschoss noch anstehenden Sanierungsarbeiten soll möglichst der Altertumsverein erneut als Bauherr fungieren. Besonders die Leckagen und Wasserrohrbrüche der maroden Stahlrohre des Heizungssystem von 1928 bereiten große Sorge. Für die Maßnahmen im Erdgeschoss empfahlen die Ausschussmitglieder dem Stadtrat ebenfalls einstimmig, mit dem Verein zu verhandeln. Geschätzte Kosten der von der Lutherstadt bereitzustellenden Mittel: über 1,4 Millionen Euro.

Wechsel im EWR-Vorstand Günter Reichart verlässt Unternehmen nach acht Jahren Dirk Stüdemann wird neuer Vorsitzender Am 30. Mai verabschiedete sich Günter Reichart in den Ruhestand. Seit 1. September 2010 stand er dem Wormser Energiedienstleister EWR vor. „Nach 33 Jahren bei den Lechwerken war es ein spannender Wechsel in eine neue Gegend, ein neues Umfeld und ein neues Unternehmen“, resümiert Reichart. „Ich glaube, dass diese Bereitschaft „anzupacken“ ein ganz wesentliches Merkmal dieser in Rheinhessen verwurzelten Firma ist. Sie ist von ihrem Wesen wie die Menschen hier. Meine Kolleginnen und Kollegen sind allesamt „Macher“. Diese Art gefiel mir von Anfang an, denn sie entspricht mir selbst,“ ergänzt Reichart über seine Zeit bei EWR.

Seine Nachfolge trat zum 1. Juni Dirk Stüdemann an. 1995 begann der Hagener seine Karriere bei der RWE Energie AG in Essen.

Neue Herausforderung Dirk Stüdemann freut sich auf den Wechsel von der Ruhr zum Rhein und die neue Herausforderung „EWR befindet sich in einer spannenden Phase. Mit meinen Vorstandskollegen gelingen uns sicher in den nächsten Monaten große Schritte“. Stüdemann plant die laufenden strategischen Arbeitsschwerpunkte sichere Netzinfrastruktur, E-Mobilität und nachhaltige Energieproduktion fortzuführen. rh22sa18

•••individuelle individuelle individuelle und und und rentable rentable rentable Photovoltaik-Projekte Photovoltaik-Projekte Photovoltaik-Projekte für für für Privat Privat Privat und und und Gewerbe Gewerbe Gewerbe •••Windkraft Windkraft Windkraft für’s für’s für’s Eigenheim Eigenheim Eigenheim •••innovative innovative innovative und und und wirtschaftliche wirtschaftliche wirtschaftliche Speichertechnik Speichertechnik Speichertechnik •••hochwertige hochwertige hochwertige Infrarotheizungen Infrarotheizungen Infrarotheizungen aus aus aus deutscher deutscher deutscher Produktion Produktion Produktion •••Elektroinstallationen Elektroinstallationen Elektroinstallationen aus aus aus Meisterhand Meisterhand Meisterhand

Löhr Automobile Worms

sof t ®lin

de Ab NE r G Ju U au ni st in r. 95

Wir Wir Wirbieten bieten bietenIhnen Ihnen Ihnen IHRE IHRE IHRELÖSUNG LÖSUNG LÖSUNGfür: für: für:

3

CLAS SIC PERMANEN

ning s o f t ® l iRi-soft®microlining Finest Per

C L A S S I C P E R M A N E N T M A K E - UP

® ® s t ®l li in ni in ng g so of ft Ri-soft microlining Finest Permanent Make-up Ri-soft®microlining Ri-soft®microlining Finest Finest Permanent Permanent Make-up Make-up Ri-soft®microlining Finest Permanent Make-up Die feinste Make-up Die feinstePermanent Permanent-Make-up-Methode Die feinste Permanent Make-up Methode Methode DieAugenbrauen feinste Permanent Make-up Methode für "wie echt“

®

C SI PE MA CL LA AS S S IC C P ER RM MA AN NE EN NT T M AK KE E-U UP P C L A S S I C P E R M A N E N T M A K E - UP

für Augenbrauen "wie echt“ für Augenbrauen "wie echt“

Augen Augen – Zarte Lidumrandungen Augen Zarte Lidumrandungen Zarte Lidumrandungen Zarte Lidumrandungen Eine Wimpernkranz verstärkung oder ein Kajal in Eine Wimpernkranzverstärkung oder ein Kajal Eine Wimpernkranzverstärkung oder ein Eine Wimpernkranzverstärkung ein Kajal Kajal in weichen Farben bringen mehroder Ausstrahlung in Farben bringen in weichen weichen Farbenbringen bringen mehr mehr Ausstrahlung weichen Farben mehrAusstrahlung Ausstrahlung. Lippen – SinnlicheSinnliche Lippen Lippen Lippen Sinnliche Lippen Lippen Sinnliche Lippen Lippenmodellierungen durch Konturen und Lippenmodellierungen durch Konturen und Lippenmodellierungen durch Konturen undSchattierunLippenmodellierungen durch Konturen und Schattierungen machen die Lippen gepflegt Schattierungen machen die Lippen gepflegt Schattierungen machen die Lippen gepflegt und ausdrucksstark und ausdrucksstark und ausdrucksstark gen machen die Lippen gepflegt und ausdrucksstark. Augenbrauen – Formschöne Augenbrauen Augenbrauen Augenbrauen Formschöne Augenbrauen Formschöne Augenbrauen Eine schöne Augenbrauenform verjüngt um Formschöne Augenbrauen Eine schöne Augenbrauenform Eine Augenbrauenform Eine schöne schöne Augenbrauenform verjüngt Jahre ohne chirurgischen Eingriff verjüngt um Jahre -- ganz ganz ohne Eingriff Jahre – um ganz ohne chirurgischen Eingriff . verjüngt um Jahre ganz ohne chirurgischen chirurgischen Eingriff ® ®lining Ri-soft Ri-soft Ri-soft ®lining lining D ie Classic Permanent Make-up Classic Make-up D Classic Permanent Make-up a u erPermanent aufwachen.. aussehen! h aufstehen.. gut

aufwachen.. aufstehen.. gut rke ft aufwachen.. a aufstehen.. gut aussehen! aaussehen! M AugenbrauenhärchenzeichnungAktionswochen Ih r e s Aktionswochen uens Lider oben + unten Ve r t r a Lippenkontur + Schattierung R

50 %

Tina Cini Marke Marke Ihres Ihres Die Die Die

A B AT T

ab 240,00 €

Magic Nails Tina Herbert

Magic Nails Tina Herbert Institut für Kosmetik, Obermarkt Inh. Tina Herbert Obermarkt 1 1 67547 67547 Worms Worms

Tel: 06241-389150 06241-389150 Gaustraße 95 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 38 91 50 · Tel: info@magicnails24.de

Ihres

Vertrauens Vertrauens Vertrauens

info@magicnails24.de info@magicnails24.de


4 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Speyer – Mainz – Worms werben als SchUM-Städte um Beachtung Rheinland-Pfalz-Tag zeigt jüdische Kultur im Synagogengarten

Stefan Ahlers neben seinem Ausstellungsbeitrag im Synagogengarten. VON KAROLINA KRÜGER | Ungewohnt präsentierte sich der Synagogengarten am vergangenen Mittwoch, als Kulturkoordinator Volker Gallé die Ausstellung „SchUM – fotografisch interpretiert“ vor leider sehr kleiner Kulisse eröffnete. Sechs Kunstwerke hatte die Jury um Kurator Thomas Brenner für die Outdoor-Präsentation aus den Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt. Gemeinsam mit Volker Gallé, Anna Kirschner von der jüdischen Gemeinde Worms/Mainz und Susanne Urban für den Verein SchUMStädte e.V. benannte Brenner, dem besonders die Herausforderung des Ausstellens im Freien gefiel, die zu zeigenden Exponate. Die Idee hinter der Ausschreibung war es, die Bewerbung der SchUM-Städte um die Anerkennung als UNESCO Welterbe im Jahr 2020 stärkerw ins Bewusstsein zu rücken. Vermisst hatte Brenner

in den Bewerbungen den kritischen Blick auf den wiederaufflammenden Antisemitismus. Begrüßt wird der Besucher von einem Werk des Wormser Fotografen Stefan Ahlers, der mit einer schwarz-weiß Fotografie den Eingangsbereich mit Blick auf die Raschi Statue aufgreift. In einem Mosaik aus zwölf Bildern gewährt die Fotojournalisten Kristina Schäfer Einblicke in den Mainzer Judenfriedhof.

Öffnung des Geistes Den Menschen in seine Mitte nimmt der „Ring der Hoffnung“. Er führt über sieben im Kreis angeordnete Bilder von dem verschlossenen zum geöffneten Tor der Mikwe auf dem Weg aus dem reinigenden Bad hinauf in die Welt. Je nach Betrachtungsrichtung öffnet oder schließt sich das Tor – sinnbildlich für die Öffnung des Geistes oder

Meins ist einfach.

Foto: Karolina Krüger

ein Verharren in Vorurteilen, gefangen hinter Gittern des Unverständnisses oder Hasses. Eine Vision dagegen möchte der Wormser Fotograf Uwe Baatsch-Glaser mit seinem fiktiven Filmplakat „Film im Kopf – Heiliger Sand“ erzeugen. Grafiker Thomas Stallers Banner zeigt einen Tallit, den jüdischen Gebetsschal, neben dem sich die hebräischen Buchstaben für SchUM befinden. Den Rundgang durch den Garten beschließt das Plakat des jungen Mainzer Fotografen Fabian Sponheimer auf dem ein Negativstreifen die Mainzer Synagoge abbildet. Gestalterisch gelungen ist auch die Präsentationsmappe mit einer Bildcollage von Philip Schäfer, die für fünf Euro im RaschiHaus erhältlich ist. Die Ausstellung ist bis zum 10. Juni 2018 zu den Öffnungszeiten der Synagoge zu sehen.

spkwo.de

Weil die Sparkasse hilft, Ihre Wunschimmobilie zu finden und zu finanzieren.

1,74 % fester Sollzins

2,25 %*

effektiver Jahreszins

Baugeld mit Zinssicherheit über die gesamte Laufzeit Ihres Darlehens. Dieses Angebot ist gültig vom 01.06.2018 bis 30.06.2018. Das Kontingent ist begrenzt, bis längstens 30.06.2018.

* 1,74 % Sollzins, 12 Jahre fest, effektiver Jahreszins 2,25 % für die Laufzeit von ca. 22 Jahren für den Vorfinanzierungskredit und das anschließende Bauspardarlehen bei einer beispielhaften Kreditsumme von 200.000 Euro in Verbindung mit dem Abschluss eines LBS-Bausparvertrags im Tarif KlassikPlus. Es fällt eine Abschlussgebühr in Höhe von 2.000 Euro sowie ein Jahresentgelt von 18 Euro in der Sparphase an; mtl. Sparrate 615 Euro. Mindestkreditsumme 100.000 Euro. Absicherung durch eine Grundschuld (Beleihungsauslauf 80 % des Beleihungswerts), dadurch fallen Grundschuldeintragungskosten in Höhe von 660 Euro an. Eine niedrigere mtl. Ansparung (mind. 100 Euro) ist möglich, verlängert aber die Ansparzeit bis zur Zuteilung. Anschließendes Bauspardarlehen mit 1,95 % festem Sollzins, effektiver Jahreszins 2,16 % mtl. Zins- und Tilgungsbeitrag 1.000 Euro. Stand 14.05.2018. Kredit- /Darlehensgeber: Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Lutherring 15, 67547 Worms und LBS Südwest, Jägerstr. 36, 70174 Stuttgart.

Malu Dreyer: Worms weiß zu feiern! Mit einer Kabinettssitzung und einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt startete schon gestern Vormittag der Rheinland-Pfalz-Tag / Offizieller Startschuss am Abend Fortsetzung von Seite 1 „Unsere Stadt richtet zum zweiten Mal nach 1986 den Rheinland-Pfalz-Tag aus. Es ist uns eine große Freude und Ehre, dass sich unser Bundesland erneut bei uns präsentiert. Gemeinsam mit der Staatskanzlei haben wir uns auf das Landesfest bestens vorbereitet. Den Besucherinnen und Besuchern bieten wir ein reichhaltig-buntes Superevent inmitten der Stadt und die Möglichkeit, nicht nur unser schönes Bundesland, sondern auch unsere geschichtsträchtige Stadt in vielfältiger Weise zu entdecken“, so Oberbürgermeister Michael Kissel. Mehr als 300.000 Gäste werden an diesem Wochenende auf der Festmeile in der komplet-

ten Innenstadt vom Bahnhof bis zur Rheinpromenade erwartet. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Programm mit tollen Konzerten, spannenden Informationsmeilen und Ausstellungen sowie mehreren Kinderfesten freuen. Insgesamt gibt es 13 Bühnen, 32 Veranstaltungs- und Aktionsflächen und 260 Stände.

Alle Konzerte kostenfrei Kim Wilde, Nik Kershaw, Fools Garden, die Newcomerin Lotte, Mike Singer, Matthias Schweighöfer, Max Giesinger und Michael Schulte waren bereits/sind die großen Stars, die auf den Bühnen von SWR und RPR1./bigFM in Worms auftreten bzw. auftraten. Diese Konzerte sind für die

Besucher auch in diesem Jahr kostenfrei. Die Nibelungenstadt ist mit der schaz-App am Rheinland-PfalzTag erstmals auch digital zu erleben. An acht Virtual Reality Stationen können Besucher mit einer Spezialbrille erleben, wie die Stadt in der Vergangenheit ausgesehen hat. Die Landesregierung präsentiert sich beim „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ auf dem Weckerlingplatz. Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tags ist am Sonntag der große Festumzug mit 70 Zugnummern, der vom SWR-Fernsehen übertragen wird. Erstmals wird er musikalisch begleitet von popCHORn und den Jukebox Heroes, die die Zuschauerinnen und Zuschauer am Markplatz und am Weg des Festumzuges zum Mitsingen und Mitswingen einladen.

„SchUM-Welterbeantrag auf gutem Weg“ Sitzung des Ministerrates in Worms / Aktueller Sachstand zum geplanten UNESCO-Welterbeantrag Arbeitsministerin Bätzing-Lichtenthäler bilanziert Modellprojekt „Bedarfsgemeinschaftscoaching“

Der jüdische Friedhof in Worms.

Auf der gestrigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats in Worms berieten die Mainzer Minister weiterhin über den aktuellen Sachstand des geplanten UNESCO-Welterbeantrags für die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Kulturminister Wolf zeigte sich zuversichtlich, den Antrag bis zum 31. Januar 2020 bei der UNESCO einzureichen. „Die Vorbereitungen des SchUM-Welterbeantrags sind auf einem guten Weg. Mit dem Antrag werden wir die einzigartige Bedeutung des jüdischen Erbes am Rhein herausstellen. Die Geschichte der SchUM-Gemeinden zeigt eindrucksvoll, welche bedeutungsvollen Entwicklungsschübe vom befruchtenden kulturellen Austausch ausgehen können. Es ist uns ein großes Anliegen, dieses Erbe zu bewahren und mit den Bauten und der wissenschaftlichen Dokumentation allen zugänglich und erfahrbar zu machen“, so Kulturminister Konrad Wolf. Aktuell bereitet eine Arbeitsgruppe aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, dem SchUMVerein, der Generaldirektion Kulturelles Erbe und dem Kulturministerium in Abstimmung mit den Städten und der jüdischen Gemeinde Mainz/Worms den umfangreichen UNESCO-Antrag vor. In diesem soll der außergewöhnliche universelle Wert der Städte dargelegt werden, der für einen erfolgreichen UNESCO-Antrag notwendig ist. „Die drei SchUM-Städte am Rhein haben mit ihren wegweisenden Monumenten und Traditionen das Judentum geprägt und in Mittel- und Osteuropa über mehrere Jahrhunderte maßgeblich beeinflusst. Hier entstanden neue Synagogentypen, die ersten Frauensynagogen nördlich der Alpen, monumentale Mikwen und eine eigene Bestattungskultur. Mit den berühmten Gelehrten wie Raschi, Maharam und Maharil ist SchUM

Foto: GDKE Rheinland-Pfalz/Pfeuffer

zur Wiege des aschkenasischen Judentums geworden“, unterstreicht Wolf. Der Antrag geht zurück auf die Initiative des Wormser Oberbürgermeisters Michael Kissel sowie auf Anregung der Jüdischen Gemeinde Mainz/Worms und des Vereins „Warmaisa“ aus dem Jahr 2004. Seit 2006 engagiert sich das Land Rheinland-Pfalz für die Anerkennung der mittelalterlichen Synagogen, Ritualbäder (Mikwen) und Friedhöfe als UNESCO-Welterbe, die für das aschkenasische Judentum prägend waren.

Projekt „Bedarfsgemeinschaftscoaching“ bilanziert Bei der Sitzung des Ministerrats zog auch Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein erstes Resümee des Modellprojekts „Bedarfsgemeinschaftscoaching“, das im Juli 2017 in Worms startete. Es ist eines der beiden Modellprojekte, die im Vorfeld auf den zum 1. Januar 2018 flächendeckend in Rheinland-Pfalz eingeführten entsprechenden ESF-Förderansatz initiiert wurden. „In den ersten Monaten stand der Beziehungsaufbau zu den einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund. Es wurden einzelne Problemlagen angegangen und gemeinsam bearbeitet. Vereinzelt konnten auch schon Verbesserungen bei den festgestellten Handlungsbedarfen erreicht werden. Dies ist besonders auch auf das individuelle Coaching der Teilnehmenden zurückzuführen. „Laut Aussage des Trägers haben die ersten Monate des Projektes gezeigt, dass es von den Teilnehmern als durchweg positiv wahrgenommen wird“, so Bätzing-Lichtenthäler. Die Entwicklung des Förderansatzes des Bedarfsgemeinschaftscoachings basiert unter anderem auf den Erfahrungswerten aus den Modellprojekten im Rahmen der

Westpfalzinitiative. Diese haben gezeigt, dass es aufgrund vielfältiger Problemlagen vielen Menschen oftmals über Jahre hinweg nicht gelingt, eine Beschäftigung zu finden und es für einen Teil der Zielgruppe ein noch niedrigschwelligeres Angebot braucht. „Denn wir wollen auch diejenigen fördern, die sehr weit entfernt vom Arbeitsmarkt sind und die mit den klassischen Präsenzprojekten eben nicht erreicht werden können“, erklärte die Ministerin. Im Fokus des Förderansatzes und somit auch in dem Modellprojekt stehen Langzeitleistungsbezieher und deren Familien, bei denen auch in nächster Zeit auf Grund von Vermittlungshemmnissen nicht mit einer Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu rechnen ist. Darüber hinaus können im Sinne eines integrativen und präventiven Ansatzes aber auch geflüchtete Menschen teilnehmen, auch wenn das Kriterium Langzeitleistungsbezug noch nicht erfüllt ist. Gefördert wird eine Kombination aus dem ganzheitlichen Coaching der Familien und einer intensiven Einzelbetreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie sollen wieder am sozialen Leben teilnehmen und das Zusammenleben in den Familien soll gestärkt werden. Die Betreuung der Familien findet überwiegend in Form der aufsuchenden Arbeit statt. Das Modellprojekt in Worms wird durch den Träger CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden mit insgesamt 40 Teilnehmenden durchgeführt. Für die 18-monatige Laufzeit bis Ende Dezember 2018 wurden Landesmittel in Höhe von rund 146.800 Euro bewilligt. Mit Stand 31. März 2018 haben bisher insgesamt 36 Bedarfsgemeinschaften im Projekt teilgenommen, davon 31 mit Kindern. Durch das Projekt wurden bis Ende März 66 Kinder erreicht.


LOKAL-NACHRICHTEN

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

5

Uschis Hundelädchen und Hundeschule NEU! Vollmers Hundefutter 100 % reines Fleisch kalt gepresst vom Lamm, Rind und Truthahn

• 15 kg Vollkostringe € 25,– • 1,5 kg Lammfleisch € 13,69 • 1,5 kg Fleischwürfel € 6,90 • 5,0 kg Fleischwürfel € 19,95 … und noch mehr Auswahl!!

• HUNDESCHULE neue Kurse im Juni • WELPENSPIELSTUNDE

Akkordeon-Konzert am Bürgerhaus Obrigheim Die Gemeinde Obrigheim hat für Samstag, dem 9. Juni, um 19 Uhr, das 1. Akkordeonorchester aus Grünstadt engagiert, um mit Gästen einen schönen Abend auf der Terrasse des Bürgerhauses zu verbringen. Bei sehr schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus statt. Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturausschuss der Gemeinde. Der Eintritt ist frei, es steht eine Spendenkasse aus.

hausgemachte ungarische & italienische Spezialitäten rh22sa18

che! Ungarische Probierwo Vom 4. bis 10. Juni 10 % Rabatt auf alle ungarischen Gerichte!

Restaurant zum Waffenschmied Bebelstraße 3 · 67549 Worms Tel. (0 62 41) 4 82 81 97 Neue Öffnungszeiten: Tgl. 17– 24 Uhr Warme Küche bis 22.30 Uhr

www.zum-waffenschmied.de

„Von Kuhkapellen und Hofraiten“ Die IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer lädt am morgigen Sonntag, dem 3. Juni, um 11 Uhr, zu einem ca. 1,5 stündigen Rundgang im Ortsteil Flörsheim ab dem Weedenplatz ein. Zudem darf in einer Weinhochburg der Wein nicht fehlen, so dass am im Weingut Beyer-Bähr abschließend ein Umtrunk stattfindet. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person. Infos gerne telefonisch unter 06243/5906.

Reparieren statt Wegwerfen Trödeln an der Kloppberghalle Nächstes Repaircafé ist am 9. Juni von 14 bis 17 Uhr in der Versöhnungsgemeinde Neuhausen Am Samstag, dem 9. Juni, von 14 bis 17 Uhr, findet die insgesamt 18. Reparaturveranstaltung der IG Repaircafé Worms statt. An diesem Tag wird in der Versöhnungsgemeinde Neuhausen, in der Stiftstraße 15, in Worms-Neuhausen, repariert. Vor der anstehenden Sommerpause soll Interessierten die Gelegenheit geboten werden, ihre defekten Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich zu reparieren.

Hilfe zur Selbsthilfe

Weitere Termine (jeweils 14 bis 17 Uhr)

Die ehrenamtlich engagierten Helfer/-innen und Reparaturexperten/-innen leisten Hilfe zur Selbsthilfe und teilen ihr Wissen und Können mit allen Interessierten und Tüftlern/-innen. Mittlerweile ist es schon fast zur Gewohnheit geworden, dass die Veranstaltung zusammen mit den Kooperationspartnern, dem Computer Club Worms (www.ccw-worms. de), und der Fachschaft Informatik (Hochschule Worms) ausgerichtet wird. Damit sind Fragen rund um PC Hard- und Software, Laptop, Drucker und Internet bestens abgedeckt. Aber auch für alle weiteren Bereiche, wie Elektronik allgemein, Haushaltselektronik, Werkzeug, Handy, Textilien, Fahrräder und Brillen stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Im Sinne des Mottos „Warum neu kaufen? – Das Gerät lässt sich noch reparieren!“ haben die Veran-

4. August: Ev. Gemeindehaus Pfeddersheim, Lutherstraße 14, 67551 Worms 8. September: Stadtteilzentrum BliQ, Boosstraße 3, 67547 Worms 3. Oktober: Haus der Jugend, Würdtweinstraße 11, 67549 Worms 30. November: Matthäusgemeinde (Karl-Marx-Siedlung), Eduard-David-Straße 20/Ecke Lerchenweg, 67547 Worms Zusätzlich zur monatlichen Hauptveranstaltung wird künftig jeden Monat ein Basteltreff angeboten. Sie finden an jedem dritten Montag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der alten Schule in Horchheim statt. Alter Marktplatz, links am Gebäude der Ortsverwaltung vorbei. Die nächsten Basteltreffs sind am 18. Juni, 16. Juli und 20. August. Weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen e rhalten sie über unsere Website www.repaircafe-worms.de oder über das Netzwerk www. reparatur-initiativen.de

BEIRÄTE Nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Monsheim

Rosenzeit

Bodendecker

Nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Hohen-Sülzen

Duftrosen

Grünbau Schweida GmbH Landgrafenstraße 128 · 67549 Worms

Stämmchen

Tel. (0 62 41) 7 58 87 • Fax 7 61 32 www.gruenbau-schweida.de

cf.21sa18

Kletterrose

Der SC Dittelsheim-Heßloch lädt alle Trödelmarktliebhaber zum ersten echten Flohmarkt an der Kloppberghalle am heutigen Samstag, dem 2. Juni, von 10 Uhr bis 16 Uhr, ein. Verkauft werden nur Trödelware oder selbst Hergestelltes – alle sind eingeladen, den Keller, die Abstellkammer, den Container oder gar den Speicher zu in-

spizieren, sich von nicht mehr Gebrauchtem zu trennen und auf dem Markt zu veräußern. Der laufende Standmeter geht als Spende an die Erneuerung des Rasenfeldes in Dittelsheim. Für kleine Speisen und Getränke ist gesorgt – wetterbedingte Absage vorbehalten. Anmeldung erbeten unter post@sc-dittelsheim-hessloch.de

GÖHRINGs WEINKEHR

Wiese, Weinund und mehr … macht kurze Pause! Wiese, Wein mehr … macht eineeine kurze Pause!

Ab dem dem 09.06. 9.6. haben wir Samstags Ab haben wir Samstagsabab1616Uhr Uhrund undSonnSonntags ab ab14 14Uhr Uhrwieder wiedergeöffnet. geöffnet.Zur ZurTrullo-RadwandeTrullo-Radwandetags rungam am17.06. 17.6. bereits rung bereitsab ab11 11Uhr. Uhr.Wir Wirsehen sehenuns uns an an der „RHEINHESSISCHEN WEINSTRASSE“ „RHEINHESSISCHEN WEINSTRASSE“ Alte Alte Straße Straße 22 (B (B 271), 271), Flörsheim-Dalsheim Flörsheim-Dalsheim

Offenes Kloster Dominikaner laden zum Rheinland-Pfalz-Tag am 2. Juni ein Die Dominikaner laden aus Anlass des Rheinland-Pfalz-Tages in Worms am Samstag, dem 2. Juni, von 10 bis 19 Uhr in ihr Kloster ein. Im Trubel des RheinlandPfalzt-Tages ist das Dominikanerkloster mit seinem schönen Innenhof und dem mittelalterlichen Kreuzgang eine Oase der Stille und der Erholung. In der Klosterkir-

che mit ihren berühmten Heidentürmen lädt die Rauminstallation „Lebensretter“ mit Fotografien des Wormser Fotokünstlers Stefan Blume zur Betrachtung ein. Für Fragen und Gespräche finden Interessierte immer einen Dominikaner. Um 17 Uhr wird die hl. Messe am Vorabend des Sonntags gefeiert und die Vesper in der Kirche gebetet.

mein SANiHAUS veranstaltet 3. Wormser Venen-Woche 4.

Am Montag, dem 4. Juni, um 19 Uhr findet in der alten Güterhalle Monsheim die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Monsheim statt. Im öffentlichen Teil umfasst die Tagesordnung u.a. Einwohnerfragen, einen Sachstandsbericht zum Hochwasserschutz sowie den Planungsauftrag zum Friedhof Monsheim.

50 Sorten zur Auswahl Blühende Pflanzen aus dem Container

Wildrosen

staltungen das Ziel, die Nutzungsdauer von Alltagsgegenständen zu erhöhen, um Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Gleichzeitig kann man Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen. Für das leibliche Wohl soll für alle Teilnehmer gesorgt sein. Da­ rum freut man sich auch über Kaffee- und Kuchenspenden.

Erlös für die Erneuerung des Rasenfeldes in Dittelsheim

Am Donnerstag, dem 7. Juni, findet um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hohen-Sülzen die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Hohen-Sülzen statt. Die Tagesordnung umfasst u.a. Einwohnerfragen, die Vergabe der Gaskonzession sowie Nachtragsangebote zur Sanierung des Rathauses.

rh22sa18

Info und Beratung im Hundelädchen Mo.–Fr., 9–11 Uhr, Do. u. Fr. auch 15–19 Uhr Burgundstraße 1 • 67578 Gimbsheim • ✆ (0 62 49) 65 00 oder (01 71) 5 41 70 47

rh22sa18

jeden Samstag, ab der 10. Woche

GesundheitIhrer IhrerBeine Beineliegt liegtuns unsam amHerzen: Herzen:Deshalb Deshalb veranstalten wir DieDieGesundheit SANiHAUSamamDom, Dom,Stephansgasse Stephansgasse 14, vom 04.06. imim SANiHAUS 27.06.bis bis08.06.2018 02.07.2016 WormserVenen-Woche. Venen-Woche. Im nunnun diedie 3. 4. Wormser ImMittelpunkt Mittelpunktsteht stehtdas dassoso genannte Venenmessen. Hilfe eines elektronischen Systems genannte Venenmessen. In rundMit fünf Minuten erfassen wir mit Hilfe eines erfassen wir die Leistungsfähigkeit Ihrer VenenIhrer – völlig kostenfrei! elektronischen Systems die Leistungsfähigkeit Venen – völlig Darüber hinaus erhalten ein wertvolles Infopaketkostenfrei mit wichtigen kostenfrei! Darüber hinausSie erhalten Sie – ebenfalls – ein Tipps für gesunde Venen. umfangreiches Infopaket mit wertvollen Tipps für gesunde Venen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter Ihre Sabine Vetter, Inhaberin mein SANiHAUS www.facebook.de/meinsanihaus Terminvereinbarung erbeten! www.mein-sanihaus.de mein SANiHAUS SANiHAUS GmbH GmbH mein mein mein SANiHAUS GmbH 67547 Worms Worms Zentrum für Orthopädietechnik Reha Technik Stephansgasse 14, 67547 Ringstraße Telefon 0 62 41- 97 71 383, Fax 0 62 41- 97 71 385 Ringstraße 89, 89, 55543 55543 Bad Bad Kreuznach Kreuznach Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Telefon Freitag Telefon 0 67 1-89 300 300 20, 17, Fax Fax 00 67 67 1-89 1-89 300 300 27 34 Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Freitag 8.30 8.30 bis bis 17.30 17.30 Uhr Uhr Termine Mittwoch und Samstag 9 bis 13 Uhr Termine nach Vereinbarung Vereinbarung info@mein-sanihaus.de, www.mein-sanihaus.de, www.facebook.de/meinsanihaus


6 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Erlös vom Adventsmarkt unterstützt Herzensprojekt

Ob Sonne, ob Regen – FreilichtEnsemble startet Outdoor-Proben

Inner Wheel Club spendet 5.000 Euro für Rheinhessen Hospiz

Eine Zeitreise durch die Wormser Geschichte vor 100 Jahren mit dem „Theater im Museumshof“: „Seit‘ an Seit‘“ feiert am 9. Juni um 19 Uhr Premiere an der Turbinenhalle Am vergangenen Wochenende mag sich so manch einer gewundert haben, was sich vor der Turbinenhalle in der Klosterstraße tut. Kreideskizzen entstanden vor dem Eingangsbereich, Bänke, Stühle und Tische markieren Bühne und Zuschauerbereich. Ein neuer Spielort für die Freilichtbühne „Theater im Museumshof“ entsteht.

Mehr als 60-köpfiges Ensemble Das mehr als 60-köpfige Ensemble um die Leiterin Kirsten Zeiser befindet sich auf der Zielgeraden zur Premiere des neuen Stückes „Seit‘ an Seit‘“, das am 9. Juni vor der Turbinenhalle Premiere haben wird. Das Wetter wird toll, aber 10 Grad weniger wären für das erste Probenwochenende von „Seit’ an Seit’“ ausreichend gewesen, stellt Kirsten Zeiser als Regisseurin des Ensembles fest. Aber die meisten sind schon viele Jahre dabei: organisieren Schattenplätze, Mittags-Buffet und Kostüm-Ausgabe.

Stolz übergibt Heidi Lammeyer den Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an Dr. Christoph Kern, den ersten Vorsitzenden der Rheinhessen Hospiz. Foto: Karolina Krüger VON K AROLINA KRÜGER | Dienstag konnten die rührigen Damen vom Inner Wheel Club Worms vor dem Rathaus 5.000 Euro an die Vertreter der Rheinhessen Hospiz Dr. Christoph Kern und Eva Grünewald übergeben. Erarbeitet hatten die Spende die 30 fleißigen Damen durch den Verkauf von selbst gestalteten Adventskränzen, selbst gebackenen Plätzchen, Glühwein und leckerer

Suppe. Aufmerksam auf die Notwendigkeit einer Hospiz-Einrichtung für Worms und das nähere Umland wurde Inner Wheel Vorsitzende Heidi Lammeyer durch die Arbeit des Freundeskreises Hochstift. Hier zeichnete sich schnell ab, dass es für schwerkranke Menschen eine freundlichere Atmosphäre geben müsse, als der Krankenhauscharakter des in-

zwischen geschlossenen Hochstiftes. Dr. Christoph Kern berichtete dankbar, dass man das Ziel habe, bereits in 2018 ein geeignetes Grundstück im südlichen Rheinhessen zu finden. Jede Spende zur Finanzierung ist willkommen und treibt das große Projekt weiter voran, damit die Maxime „Leben bis zuletzt – in Geborgenheit und Würde“ ein Zuhause findet.

Eine echte Belastungsprobe Allerdings liegt die Spielfläche bis nach 17 Uhr in der prallen Sonne, was am Samstag trotz Zelt und Schirmen zur Belastungsprobe wird. Am Sonntag dann der erste Durchlauf. Blitze zucken ringsum, es tröpfelt immer wieder, aber keiner weicht von seiner Position. Alle wollen sie zum ersten Mal über die Bühne bringen, die Geschichte über die Wormser Leder-Industrie. Zu einzelnen Szenen kommt aus den Reihen des Ensembles selbst schon erster Szenen-Applaus auf: Die Kinder haben die Eröffnung nach der Pause toll gemacht und der Kriegsheimkehrer bereitet so manchem Gänsehaut. Die Zuschauer erleben vor einer original zeitgemäßen Kulisse ein Stück Wormser Geschichte. Ob im Andreasstift, oder in

Instrumente kennenlernen & ausprobieren Instrumentenlounge der Musikschule Alzey-Worms am 9. Juni um 14 Uhr im Kulturzentrum Alzey Zu Ihrer Instrumentenlounge lädt die Musikschule des Landkreises Alzey-Worms am Samstag, dem 9. Juni, ab 14 Uhr, in das Kulturzentrum am Theodor-HeussRing ein. Lehrkräfte stellen mit ihren Schülern, in entspannter Atmosphäre, verteilt in verschiedenen Räumen die Musikinstrumente vor, die an der Musikschule unterrichtet werden. Die Auswahl ist

umfangreich. Sie reicht von Oboe, Fagott, Saxophon über Schlagzeug, Geige und Kontrabass bis hin zu Trompete und Harfe. Eltern sind mit ihren Kindern eingeladen alles auszuprobieren und zwischendurch bei einer Tasse Kaffee zu entspannen oder verschiedenen Musikbeiträgen zu lauschen. Die Lehrkräfte stehen für Fragen und Informationen rund um den Unterricht, Anschaffungen

und lehrmethodische Konzepte zur Verfügung. In der Zeit bis ca. 16.30 Uhr können Kinder aber auch Erwachsene jeden Alters auch mehrfach durch die Räume gehen, bis sie ihren Favoriten gefunden haben. Durch die angespannte Parkplatzsituation der Kulturzentrums empfiehlt es sich, in den Seitenstraßen zu parken oder andere Verkehrsmittel zu nutzen.

Die Schauspieler trotzen dem Wetter und bereiten sich professionell auf die Aufführungen vor.

frühen Projekten mit Stationstheater in Worms oder in der KZGedenkstätte Osthofen, historischer Stoff scheint es der Autorin und Regisseurin, angetan zu haben. Augenzwinkernd erzählt sie: „Ja, es mag ein Steckenpferd von mir sein, Zuschauer an besondere Orte in meiner Heimatstadt zu führen und meine Darsteller mit diesem Stoff zu infizieren.“ Wer eine Zeitreise mit dem Ensemble in die Zeit vor 100 Jahren machen möchte sollte im Juni unbedingt den Weg zur Turbinenhalle finden.

Premiere ist am Samstag, dem 9. Juni, auch am 10. Juni wird gespielt, danach ist aus organisatorischen Gründen eine Spielpause.

Weitere Aufführungen am 22.,23. und 24. Juni Drei weitere Aufführungen finden dann am 22./23. und 24. Juni statt. Beginn jeweils um 19 Uhr. Parkplatz vor der Turbinenhalle, Klosterstraße 23, 67547 Worms, der Kartenvorverkauf findet beim „Shop am Dom“ (ehemals Neef) am Neumarkt 14, Worms, statt

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!

cf.22mi18

98 9.

Angebote gültig:

3 x 12/0,75 l PET

2+1 Aktion

33,33 % GÜNSTIGER

Spritzig od. Medium

Neu: 0,75er PET Nur in der Alzeyerund Burkhardstraße.

10 %

zzgl. € 9,90 Pfand

95 4.

verschiedene Sorten

85 5.

10 %

GÜNSTIGER

oder

Medium Neu’s Johannisbeere oder Sauerkirsche

€ 0,71/1 l

zzgl. € 3,30 Pfand

99 9. 6/1,0 l Glas

€ 1,67/1 l

zzgl. € 2,40 Pfand

Zugabe: ein Schlüsselanhänger ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICE Tel. 0 62 41 / 4 95 85 · Fax 0 62 41 / 4 43 85 E-Mail: info@gegros.de

AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKT Körnerstraße 4–6 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 4 95 85

ABHOLMARKT Burkhardstraße 28 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 50 13

ABHOLMARKT Alzeyer Str. 191–193 · 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 20 51 94

Bitburger Stubbi Pils

99 10.

12 %ER

GÜNSTIG

Zu 2 Kisten gibt es einen 6er Naturradler gratis zzgl. Pfand

20/0,33 l

€ 1,67/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

zzgl. € 2,40 Pfand

99 12.

20/0,5 l

Pils

zzgl. € 3,30 Pfand

€ 1,33/1 l

GÜNSTIGER

€ 0,42/1 l

12/0,7 l Glas

Sprudel

€ 1,–

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

12/1,0 l PET

GÜNSTIGER

Apfelwein

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.

€ 0,37/1 l

99 7.

6/1,0 l

30. Mai bis 9. Juni 2018

€ 2,–ER

GÜNSTIG

€ 1,30 /1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

99 15.

Allgäuer Büble € 1,–

GÜNSTIGE

Zugabe: ein Glas

R

20/0,5 l

€ 1,60/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

99 16.

Original oder alkoholfrei

20/0,5 l

€ 1,70/1 l

Nur in Alzeyer und Burkhardstraße

zzgl. € 3,00 Pfand


LOKAL-NACHRICHTEN

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

7

„Google: Wie ist mein Kontostand?“ Chronist feiert 80. Geburtstag Sparkasse Worms-Alzey-Ried bietet neuen Kontoservice per Sprachassistent

Rolf Ochßner in Feierstunde für ein halbes Jahrhundert Zeitgeschichte in Bildern geehrt

Digitale Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Google Home werden immer beliebter. Sie bieten etliche Funktionen zur Steuerung im Haushalt oder liefern in sekundenschnelle Informationen, die das Leben erleichtern. Jetzt kommt bei den Kundinnen und Kunden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried eine Möglichkeit dazu: Ab sofort können sie mit ihrem Konto sprechen. Als eine der ersten Sparkassen in Deutschland bietet die Sparkasse Worms-Alzey-Ried den neuen digitalen Service. Mit dem Lautsprecher „Google Home“ oder der App „Google Assistant“ können die Sparkassenkunden das Banking durch Sprachsteuerung bedienen.

VON K AROLINA KRÜGER | Mit einem Streifzug durch fünf Jahrzehnte fotografischen Schaffens würdigte Dr. Gerold Bönnen am Dienstagabend im Raschi Haus den Stadtfotografen Rolf Ochßner, der am 21. Mai seinen 80. Geburtstag beging. Das Handwerk von der Pike auf im väterlichen Betrieb gelernt, fing der junge Ochßner schon in den 50er Jahren an, Geschichten im Bild zu erzählen. Auch als Fotograf im Dienste der Wormser Zeitung trat er in seines Vaters Fußstapfen und dokumentierte die aktuellen Tagesthemen im Kleinbildformat. Sein großes, über 186.000 Bilder umfassendes Lebenswerk stellte Ochßner dem Stadtarchiv zur Verfügung, aus dem Dr. Gerold Bönnen in einer Präsentation anlässlich der Feierstunde einen Querschnitt der 60er bis 80er Jahre zeigte. Besonders oft waren es die Bilder, die neben den Pressebildern zum Füllen der Filme entstanden, die ihre ganz eigenen Geschichten erzählten. Die Reaktionen aus dem Publikum ließen die Emotionalität der gezeigten Aufnahmen und der eigenen Erinnerungen erahnen. Oberbürgermeister Michael Kissel bezeichnete Ochßner als Chronisten, der mit der Kamera als eine

Direjt ohne TAN Die neuesten Umsätze oder aktuellen Kontostände können bequem erfragt und in Kürze Beträge bis 30 Euro direkt ohne TAN überwiesen werden. Die Abfragen funktionieren einfach und sicher mit einer individuellen Voice-PIN, die bei der Einrichtung gewählt wird. Die gesamte Kommunikation ist verschlüs-

Erfolgreiche Messen Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und des Jobcenters luden ein Gleich zwei Infomessen veranstalteten die Beauftragten für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und des Jobcenters im Tagungszentrum DAS WORMSER und widmeten sich damit wichtigen Teilbereichen des Arbeitsmarktes.

Informative Ausstellung Vormittags konnten sich Berufsrückkehrer und Berufsrückkehrerinnen bei verschiedenen Ausstellern informieren, wie sie den Weg zurück in die Arbeitswelt und den schwierigen Spagat zwischen Arbeit und Familie meistern können. Neben der Schuldnerberatung und der Migrationsberatung der Stadt Worms, den Maltesern, den Kammern und dem Christlichen Jugenddorf (CJD), das über Möglichkeiten der Weiterbildung informierte, stand auch ein Rechtsanwalt für Fragen zum Sorge- und Familienrecht als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein Bewerbungsmappencheck sowie Stellenangebote des Arbeitgeberservices rundeten das Angebot ab.

Gesundheitsbranche im Fokus Am Nachmittag stand die Gesundheitsbranche im Mittelpunkt. Der Gesundheitsbereich bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten – von der Krankenpflege, über die Alltagsbetreuung, die Physiotherapie bis hin zu den medizinischen Fachkräften. Die diesjährige Gesundheitsmesse diente dazu, die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen und einen Austausch insbesondere auch zwischen Arbeitgebern und Schulen zu ermöglichen. Auch für Personen mit einem ausländischen Berufsabschluss gab es Informationsstände. Hier konnten zum Beispiel Fragen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und zur Weiterbildung geklärt werden. Pflegende Angehörige konnten sich beim Infostand des Pflegestützpunktes Worms über Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried Dr. Marcus Walden (2. von links) überzeugt sich zusammen mit seinen Vorstandskollegen Frank Belzer (1. von links) und Wolfhard Hensel (5. von links), wie einfach die Sprachsteuerung im Online-Banking funktioniert. Die Leiterin des Multimediacenters der Sparkasse Eva Katharina Hänsel (4. von links) und Multimediaberater Thomas Wolk (3. von links) erläutern die neuen Möglichkeiten.

selt. Die Kundinnen und Kunden kommunizieren über eine gesicherte Verbindung mit dem Online-Banking. Die Kundendaten bleiben im Banking der Sparkasse Worms-Alzey-Ried und werden nicht an Google weitergegeben. „Wir machen es den Menschen

einfach, ihr Leben besser zu gestalten. Den Zahlungsverkehr mit der Sprache erledigen zu können ist ein großer Schritt in diese Richtung“, erklärt Dr. Marcus Walden, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, zum neuen Service.

Dr. Gerold Bönnen, Oberbürgermeister Michael Kissel und Bürgermeister HansJoachim Kosubek (von links) gratulieren dem Jubilar Rolf Ochßner (2. von rechts). Foto: Karolina Krüger

der prägenden Persönlichkeiten der Stadt in Erscheinung getreten sei. Bekannt auch für seine unverblümten Hinweise zur optimalen Ablichtung, die selbst vor Staatsmännern wie Richard von Weizsäcke nicht halt machten. Ochßner bewahrte in seinen Werken die Zeit des Aufschwungs nach dem zweiten Weltkrieg, als die Stadt nach schlimmen Bombennächten aus Ruinen neu entstand. Er dokumentierte Alltag und Stadtgeschichte wie die Grundsteinlegung der Synagoge, die ers-

Wir feiern Geburtstag - 10 Jahre Bitburger Stubbi 20 x 0,33 l-Flasche, 1 l = 1.00 + Pfand 3.10

6

66

Milchfrisch 2-Schicht-Dessert Schoko oder Vanille, je 200 g-Becher, 100 g = 0.05

0

Bobenheim-Roxheim Bitburger Stubbi Je 20x 0,33 l-Flasche 1 l = 1.00, + Pfand 3.10

10 Jahre später

noch immer

09

Thomy Sonnenblumenöl 750 ml-Flasche 1 l = 1.32

0

99

Angebotspreis je Kiste

6

66 1180

Neuburger Vanille- oder SchokoPudding mit Sahne 100 g = 0.05 Angebotspreis je 200 g

0

09 0 19

Thomy Sonnenblumenöl 1 l = 1.32

soooo günstig

Angebotspreis je 750 ml

0

99 159

Diese und viele weitere Angebote sind die ganze Woche gültig: vom 4. bis zum 9. Juni 2018 GLOBUS Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Betriebsstätte Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290 (Gesellschaftssitz: Am Wirthembösch, 66606 St. Wendel)

SB-Warenhaus: Mo–Sa: 08.00–22.00 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen.

te Bürgerfahrt nach Israel, ein Meilenstein in der Aufarbeitung unserer Wormser Geschichte, Feste und Trauerzüge, Sommerschlussverkauf, den ersten Selbstbedienungsladen mit ratlosen Hausfrauen, Backfischfest mit Fischerstechen, den Besuch des Nobelpreisträgers Günter Grass im Elo oder das Leben des einfachen Mannes in den Baracken an der Mainzerstraße. Bis heute hat er den Blick für das besondere Bild und eine – jetzt digitale – Kamera begleitet ihn immer noch.

Tankstelle: Mo–Sa: 08.00–20.00 Uhr 24 Stunden mit EC- oder Kreditkarte tanken.


8 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

„Sie schlugen und vertrugen sich“

Hingehen, Spaß haben & Weine und Winzer kennenlernen!

Wanderung von Gundheim nach Mörstadt am 6. Juni um 18 Uhr ab dem Rathaus

„Open friday“ lädt am 9. Juni ab 17.30 Uhr zu Genuss- & Entdeckertour zu 8 Weingütern des Zellertals mit kostenfreiem Bus-Shuttle ein / Buntes Programm der einzelnen Teilnehmer

Die Kultur- und Weinbotschafterinnen weisen auch auf Interessantes am Wegesrand hin.

Am Mittwoch, dem 6. Juni, um 18 Uhr, fi ndet ab dem Rathaus, Hauptstraße 21, 67599 Gundheim, eine kurze Wanderung vom Dorf der Greiffenclauer zur ehemaligen Stätte am Moor statt. Was verband die Menschen dieser beiden Dörfer und was führte zu fast unüberwindbaren Streitigkeiten? Auf dem Weg berichten die Kultur- und Weinbotschafterinnen

über die historischen Beziehungen der beiden Dörfer. Der ca. zweistündige Spaziergang führt von Gundheim an den Mörstadter Woog. Dabei legt man eine gemütliche Abschlussrast mit Rheinhessen-Munkelscher und einem Gläschen Wein – „Piffche unn Roihessemunkelscher“ – ein. Der Rücktransfer nach Gundheim wird organisiert. Für die

teils unbefestigten Wege ist festes Schuhwerk erforderlich. Eine A n me ldu n g ist er w ü nsc ht bei Iris Peterek unter Telefon 06244/905607, E-Mail iris.peterek@ kwb-rheinhessen.de oder Helmtrud Schäfer unter Telefon 06244/4589, E-Mail khmdhschaefer@t-online.de Die Kosten betragen sechs Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren sind frei.

Die Initiative „Zellertal-open“ freut sich am Freitag, dem 8. Juni, ab 17.30 Uhr wieder auf viele Wein- und Genussfreunde am „Open friday Summer 2018“. Sieben Weingüter öffnen an diesem Tag ihre Höfe, Vinotheken und Gärten und laden zur aktiven Genuss- und Entdeckertour ein. Die TAKE 5-Weinprobe ist das Herzstück der Veranstaltung und wird in jedem Weingut für 8 Euro angeboten. Neuer Gastwinzer ist bei dieser Auflage des „Open Frifay“ Sebastian Hofmann aus Wachenheim. Mit seiner Weinlinie Sebastian Weine will er charakterstarke und einzigartige Weine erzeugen, die das besondere Potential des Zellertals wiederspiegeln. Er präsentiert sich und seine Weine im Schlossgut Lüll in Wachenheim.

Mit dem kostenfreien Bus-Shuttle touren Weinfreunde von Weingut zu Weingut und genießen Zellertaler Gastlichkeit. Die Busse werden diesmal von 18 bis 24 Uhr die einzelnen Weingüter anfahren.

Vielfältiges Abendprogramm; Late-Night-Party, Loungemusik oder Sternenhimmel Das Angebot am „Open friday“ ist bunt und vielfältig. Jedes Weingut setzt an diesem Abend einen eigenen UnterhaltungsAkzent: Mit oder ohne Musik, ob mit DJ, Livemusik oder ruhig und besinnlich mit Blick zu den Sternen – Für jeden (Wein)-Geschmack ist etwas dabei. Das jeweilige, individuelle Programm mit dem Essens- und Mu-

sikangebot findet man gesammelt unter www.zellertal-open.de Die Initiative bedankt sich herzlich beim Donnersberger Touristikverband, denn durch deren freundliche Unterstützung können die Busfahrten weiterhin kostenneutral sein. Ebenfalls bei der Sparkasse Donnersberg und RHÖN SPRUDEL aus dem Bioshärenreservat Rhön.

Die teilnehmenden Betriebe: Weingut Bremer, Niefernheim; Weingut Boudier-Köller, Stetten; Weingut Janson-Bernhard, Harxheim; Schlossgut Lüll, Wachenheim; Gastwinzer Sebastian Hofmann, Wachenheim; Weingut Schwedhelm, Zell; Weingut Martina & Jochen Wick, Zell; Alte Brennerei/Mölsheim & Weingut GERD Göhring

Beim Grillen neuen Arbeitgeber treffen Jobcenter Worms und Alzey-Worms veranstalten Grill-Dating für Arbeitgeber und Menschen mit Behinderungen am 5. Juni um 16 Uhr im DRK Berufsbildungswerk Eventuelle Ängste und Vorbehalte, wenn es um die Einstellung von Menschen mit Behinderung geht, lassen sich am besten durch ein persönliches Kennenlernen ausräumen. Aus diesem Grund laden die Jobcenter in Worms und Alzey-Worms auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Deutschen Diversitiy-Tages zu einem „Grill-Dating“ ein.

Am Dienstag, dem 5. Juni, ab 16 Uhr, können arbeitsuchende Menschen mit Behinderung im DRK Berufsbildungswerk in der Eckenbertstraße 60 in Worms in ungezwungener Runde Arbeitgeber treffen, die aktuell offene Stellen zu besetzen haben. Beim gemeinsamen Grillen können Kontakte geknüpft und erste Gespräche geführt werden.

Die beiden Jobcenter sorgen für die nötigen Getränke und das Grillgut. Neben regionalen Arbeitgebern stehen auch Mitarbeiter der Jobcenter sowie Vertreter von Integrationsbetrieben, Schwerbehindertenvertretungen und des Integrationsfachdienstes als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Auch das Team des Weingutes Bremer freut sich auf zahlreiche Genussfreunde:

Wir machen Küchendesign bezahlbar. Besuchen Sie unsere Ausstellung im Messeanhänger

Freitag, 08. Juni Samstag, 09.Juni vor dem Globus-Markt Bobenheim-Roxheim

Gerd Braun Montage GmbH Sterngasse 7, 67240 Bobenheim-Roxheim, Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Gerd Braun. www.selbst-montage.de, Tel. 0177-5565223. Eingetragen im Amtsgericht Ludwigshafen, HRB 61470, USt.-Id.-Nr.: DE263788866.

Archivfoto: Robert Lehr

Jagdgenossenschaft Worms-Herrnsheim Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Herrnsheim findet im Weingut & Gästehaus Schmitt, Richard-Knies-Straße 87 in Herrnsheim am Mittwoch, dem 13. Juni, um 20 Uhr, statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte und der Haushalt 2018. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Essen (Rehbraten mit Knödel) angeboten. Eine Anmeldung bei Rüdiger Röß unter der E-Mail Adresse: info@weingut-roess.de ist notwendig. Der Kostenbeitrag pro Person richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen. Einladung ergeht hiermit an alle Mitglieder.

Zuschüsse beantragen EU-Programm für Rebflächen: Kreisverwaltung Alzey-Worms weist auf das Ende der Antragsfrist am 2. Juli 2018 hin Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2019 können bei der Kreisverwaltung noch bis 2. Juli 2018 gestellt werden. Flächen in der Flurbereinigung sind bis zum 15. Juni 2018 über das Weininformationsportal (WIP) der Landwirtschaftskammer zu beantragen.

Es wird empfohlen, den Antrag über das Weininformationsportal (WIP) der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz EDV-technisch unterstützt auszufüllen [wip.lwk-rlp. de]. Sollte noch kein Zugang für das WIP vorhanden sein, kann er über eine Neuregistrierung erfolgen. Die Zugangsdaten werden in der Regel innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen per Post zugestellt.

Auch unbestockte Flächen melden

Anträge digital verfügbar

Die Antragsfrist gilt für den Teil eins des Antragsverfahrens. Hier müssen alle Flächen, auch die Flächen in Flurbereinigungsverfahren, beantragt werden, wenn sie im Herbst 2018 oder im Frühjahr 2019 gerodet werden sollen und eine Förderung durch die Umstrukturierung geplant ist. Auch derzeit unbestockte Flächen sind zu melden, für die eine Bestockung mittels Pflanzrechten aus der sogenannten Umwandlung bzw. Genehmigung auf Wiederbepflanzung beabsichtigt ist. Im Januar des geplanten Pflanzjahres erfolgt die Antragstellung Teil zwei. Dies entspricht der Verfahrensweise der Vorjahre. Hier können allerdings nur Flächen beantragt werden, die auch bereits in einem Teil eins aufgeführt wurden.

Die Antragsformulare und das Merkblatt werden nicht mehr in Papierform bei den Kreisverwaltungen vorgehalten. Diese sind nur noch über die Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz verfügbar. Sie können von dort ausgedruckt und ebenfalls zur Antragstellung genutzt werden. Nach Durchführung der VorOrt-Kontrolle erhalten die Antragsteller eine Nachricht, ob die Rodung auf den beantragten Flächen erfolgen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen auf den Flächen keine Veränderungen vorgenommen werden. Die Benachrichtigung, dass gerodet werden kann, erfolgt im September/Oktober durch die zuständige Kreisverwaltung.


LOKAL-NACHRICHTEN

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Digital-Bündnis für Worms und die gesamte Bildungskette Auftaktveranstaltung des neu initiierten Kooperationsprojekts „Digitalisierung am Hochschulund Bildungsstandort Worms“ in der Hochschule mit unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen

9

Neuer (alter) Vorstand bei der AG60plus Arbeitsgemeinschaft 60+ des Unterbezirks der SPD Alzey-Worms hielt seine Mitgliederversammlung ab / Werner Krebs betätigt Nicht so gut besucht wie 2016 Mit verschiedenen Themen Mit 19 stimmberechtigten Mitwar die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft 60+ des Unterbezirks der SPD Alzey-Worms in der Petersberghalle in Gau-Odernheim. Grund war wohl die sommerliche Hitze von 32°C. Turnusgemäß wurde an diesem Tag ein neuer Vorstand gewählt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Werner Krebs aus Eich gab es noch Grußworte der beiden Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Heiko Sippel, des Regionalverbandsvorsitzenden der AG60+ Hans Schäfer, des Ehrenvorsitzenden Heinrich Keuper und des Ortsbürgermeisters und SPD-Vorsitzenden aus Gau-Odernheim, Heiner Illing.

Zur Sprache kamen die Situation der Bundes- und der Landes-SPD, die Rolle des AG Vorsitzenden und Ausblick auf 2019 mit der anstehenden Kommunalwahl. Der 1. Vorsitzende Krebs gab einen kurzen Rückblick seiner ersten Amtszeit der letzten beiden Jahre mit den 11 Vorastandssitzungen zu aktuellen Themen, die Veranstaltung der KZ-Gedenkstätte Osthofen zum Thema der „Sozialdemokratie während des Nationalsozialismus“ und den Besuchen des Landtags und des SWR in Mainz, der BASF in Ludwigshafen und Evonik Industries in Worms. Als nächstes sind Besuche der EZB, des ZDF und evtl. Opel geplant.

gliedern wurde der bestehende Vorstand ohne Gegenstimmen wieder bestätigt: 1. Vorsitzender, Werner Krebs (Eich) Peter Wucher (Gimbsheim) und Erwin Montino (Alzey), stellvertretende Vorsitzende, als Beisitzer im Vorstand wurden gewählt: Dietrich Brandhorst (Alsheim), Dr. HansChristian Gaebell (Armsheim), Axel Guse (Gau-Odernheim), Gisela Muth (Westhofen) und Horst Winkler (Gimbsheim). Weiter wurden noch die acht Delegierten zur AG60+ Regionalkonferenz und 4 Delegierten zur Landeskonferenz gewählt. Abschließend dankte Krebs nach 1,5 Stunden und verabschiedete die Mitglieder mit den besten Wünschen für den Heimweg-

Welche neuen Perspektiven die Digitalisierung im Alltag sowie in Lehre, Forschung und Bildung eröffnen kann, demonstriert Gergana Lilligreen (Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin des Fachbereichs Informatik (2. von links) am Beispiel einer hypermodernen AR-Brille mit Gestensteuerung. Beeindruckt davon zeigte sich Beigeordneter Waldemar Herder (2. von rechts), hier mit Hochschulpräsident Prof. Jens Hermsdorf (rechts) und Tobias Güthinger (links), Wissenschaftlicher Assistent IT & Projects des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.

nem Vortrag auf die Grundlagen der Digitalisierung in der Hochschullehre ein und präsentierte dazu ausgewählte Beispiele.

Informativer Einblick Ob digitale Bibliothek, gemeinsame Lehrplattform, technisch ausgestattete Räume zur Vorlesungsaufzeichnung oder die Video-Online-Zuschaltung von externen Experten: die Beispiele aus der Praxis gaben den Teilnehmenden einen informativen Einblick, was alles bereits möglich ist. Bereits initiierte und laufende Schulkooperationen, interdisziplinäre Projekte oder zum Beispiel Interaktionen von analoger und digitaler Lehre zeigten eindrücklich, wie innovativ sich Bildung durch eine klug eingesetzte digitale Erweiterung gestalten lässt.

Forschungsfelder ändern sich Zugleich wurde sichtbar, wie sehr sich auch die Arbeits- und Forschungsfelder durch die Digitalisierung verändern werden. Hierbei wurde deutlich, dass die Hochschule Worms einen besonderen Focus darauf legt, theoretisches Wissen auch erfolgreich in die Praxis umzusetzen. „Der digitale Wandel schreitet unverkennbar schnell voran und die Anforderungen an Schule, Ar-

beit und Beruf ändern sich fundamental. Wir brauchen daher ein digitales Bündnis für die gesamte Bildungskette von Anfang an, um Jüngere wie Ältere fit für die digitale Zukunft zu machen“, betonte Bildungsdezernent Waldemar Herder. Jens Hermsdorf hob als primäres Ziel der Hochschule hervor, dass es wichtig sei, das Thema bildungspolitisch übergreifend zu behandeln.

Konstruktiver Austausch „Ein konstruktiver Austausch, um auszuloten, was schon gemacht wird, wo Anknüpfungspunkte zu finden sind und welche Themen für welche Bereiche von Interesse sein könnten, ist wichtig“, ergänzte der Präsident. Die digitale Lernrevolution dürfe niemanden abhängen. Hier seien auch Politik und Wirtschaft gefragt, verdeutlichten Hermsdorf und Herder. Für das digitale Zeitalter bedürfe es einer gemeinsamen und auch staatlich geförderten Strategie, die aktiv auf aktuelle Bildungs- und Weiterbildungsbedarfe und sich wandelnde Lerngewohnheiten eingehe. In folgenden Veranstaltungen soll nun die Weiterentwicklung des Kooperationsprojekts „Digitalisierung am Hochschul- und Bildungsstandort Worms“ gemeinsam vorangebracht werden.

Der neue Vorstand der AG60 + im SPD Unterbezirk Alzey-Worms: Werner Krebs, 1. Vorsitzender, Kathrin Anklam-Trapp, MdL, Hans Schäfer, Rergionalverbandsvorsitzender, Dietrich Brandhorst, Peter Wucher, stv. Vors., Heinrich Keuper, Ehrenvorsitzender, Erwin Montino, stv. Vorsitzender, Axel Guse, Dr. Hans-Christian Geabell, Horst Winkler und Patricia Seelig, Jusovorsitzende (von links).

Besuch des Keltendorfes in Steinbach am Donnersberg Die Selbsthilfegruppe in Kirchheimbolanden für Menschen, die an Krebs erkrankt sind – und gerne auch ihre Angehörigen – trifft sich am Mittwoch, dem 20. Juni, um 18 Uhr, am Eingang des Keltendorfes in der Brühlstraße in 67808 Steinbach. Nähere Informationen bei Inge Baumbauer unter der Mobilnummer 0172/9094490 oder Elke Saas unter Telefon 06355/3319.

JEDER ZAHN ZÄHLT

Beim Zahnersatz kommt es auf die richtige Beratung an Nur eine kleine Lücke? In der Regel reagiert niemand auf den Verlust eines ersten oder zweiten Zahnes. Doch schon dadurch geht die von der Schöpfung vorgegebene Ordnung im Mund verloren und die Abstände im Gebiss stimmen plötzlich nicht mehr. Seine Effektivität lässt nach, Zähne werden lockerer, in den kleinen Lücken tummeln sich Essensreste und zudem leidet die Ästhetik. Spätestens wenn dann die nächsten Zähne verloren gehen, kommen die Fragen auf, die sich der Laie nicht mehr beantworten kann. Kronen, Brücken, künstliche Zahnwurzeln, auch

Die Faszination eines Mythos Vortrag zu Geschichten zum Mythos des Nibelungenliedes von Prof. Ulrich Mehler am 10. Juni um 17 Uhr im Museum Guntersblum ten zum Mythos des Nibelungenliedes vortragen. Dabei wird es weniger um das mittelalterliche „Original“ gehen als vielmehr um die Wirkung, die der Nibelungenstoff entfachte, und die Faszination, die das Nibelungenlied bis heute ausübt.

Im Rahmen der Ausstellung „Die Aufarbeitung des Nibelungenmythos“ hat der Kulturverein Guntersblum am Sonntag, dem 10. Juni, um 17 Uhr, im Guntersblumer Museumskeller in der Kellerweggasse Ulrich Mehler als Vortragenden zu Gast. Prof. Dr. Ulrich Mehler (Universität zu Köln) ist in Guntersblum kein Unbekannter. Viele kennen ihn von seinen Erzählungen im Rathauskeller am Vorabend des historischen Leininger Marktes und als Geschichtenerzähler Udalrich der Schäfer beim ehemaligen Mittelaltermarkt.

In seiner typischen Art Dieses Mal wird Ulrich Mehler in seiner typischen Art zu erzählen und zu erläutern Geschich-

Auch Richard Wagner kommt zu Wort

Wie immer bei Ulrich Mehler werden die Texte und die Erzählungen im Mittelpunkt stehen. Die entsprechenden Erläuterungen dazu begleiten die Texte als Beigabe.

Natürlich wird Richard Wagner dabei zu Wort kommen, aber nicht nur er, und es wird auch um die politisch motivierte Rezeption in der jüngsten Zeit gehen. Besucher dürfen sich freuen auf einen kurzweiligen Vortrag zum Thema unserer aktuellen Ausstellung am Sonntag, den 10. Juni, um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Idealzustand – eigene gesunde Zähne

es für die Patienten kompliziert werden. In der Regel werden bei einer Beratung Heil- und Kostenpläne erstellt. Diese Pläne sollten selbsterklärend sein und über die empfohlenen Maßnahmen, Alternativen, Risiken und die Kosten informieren. Viele sind jedoch unverständlich, da sie regelmäßig aus Zahlen und Fachbegriffen bestehen. Der Grund: Diese Pläne werden an sich für die Krankenkassen verfasst, die mit diesen Informationen ermitteln, welche Kosten auf den Versicherten zukommen und welche die Kasse trägt. „Patienten sollten Ärzten auf den Zahn fühlen und sich die geplante Behandlung genau erklären lassen“, fordern die Verbraucherschützer. Genau hier setzen Dr. Rossa & Partner in Ludwigshafen an. Sie gehören zu den absoluten Top-Spezialisten in Deutschland. Das 20-köpfige Ärzteteam kooperiert eng mit dem eigenen zahntechnischen Labor. Die Ludwigshafener Experten mit ihrer über 25-jährigen Erfahrung beherrschen alle Disziplinen der Zahnheilkunde und arbeiten unter anderem mit modernster

Implantate genannt, beschäftigen viele Menschen. Doch kaum jemand ist umfassend informiert. Deshalb kommt es beim Thema Zahnersatz entscheidend auf die Beratung an. Die Stiftung Warentest hat aus diesem Grund erst vor kurzem einen Praxistest durchgeführt. Drei Patienten besuchten für den Test jeweils fünf Implantologen. Diese Zahl ist zwar recht gering, dennoch ließen sich einige wichtige Erkenntnisse gewinnen. Dabei überraschte die Tester die teilweise mangelhafte Beratung durch die Spezialisten, denn immerhin werden jährlich rund eine Million Implantate in Deutschland gesetzt. Wenn ein Zahnarzt ein Implantat vorschlägt, sollte er dies sehr genau begründen können. Er muss zudem Alternativen präsentieren, damit der Patient die Möglichkeit hat, auszuwählen. „Suchen Sie einen Zahnarzt, der sich mit allen Formen von Zahnersatz auskennt“, fordert Dr. Wolfgang Kirchhoff, der als zahnmedizinischer Gutachter für Krankenkassen tätig ist. Wichtig ist auch, den Operateur sorgfältig auszuwählen. Oft kooperieren die Implantologen mit anderen Zahnärzten. Doch wenn diese nicht im gleichen Haus praktizieren, kann

ZAHNIMPLANTATE – EIN STÜCK LEBENSQUALITÄT! Info-Veranstaltung Experten im Dialog:

Bitte um Voranm eldung

DR. MARTIN ROSSA SPEYER Do., 7. Juni 2018, 19–21 Uhr Gemeindezentrum der Johanneskirche, Theodor-Heuss-Str. 22-24 (Eingang hinter der Kirche) MANNHEIM Fr., 8. Juni 2018, 19–21 Uhr Stadthaus N1, Raum Toulon 1. OG

LUDWIGSHAFEN Sa., 9. Juni 2018, 11–13 Uhr Zahnarztpraxis Dr. Rossa & Partner, Mundenheimer Str. 251

ANDREAS BLESCH WORMS Do., 7. Juni 2018, 19–21 Uhr DAS WORMSER, Rathenaustraße 11 BAD DÜRKHEIM Fr., 8. Juni 2018, 19–21 Uhr Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1 GERMERSHEIM Sa., 9. Juni 2018, 11–13 Uhr Deutsches Straßenmuseum im Zeughaus, Zeughausstraße 10

Beste Alternative – Implantate mit individueller prothetischer Versorgung

3D-Diagnostik und Laser. Die interdisziplinäre Arbeitsweise sorgt nicht nur für kurze Wege und kürzere Behandlungszeiten, sondern vor allem auch für eine umfassende Expertise. „Wir stellen die Patienten in den Mittelpunkt unseres Handelns und beraten sie auch zu ihren (Zusatz-) Versicherungen“, sagt Zahnarzt Dr. Martin Rossa. Der ausgewiesene Experte hat bereits mehr als 16.000 Implantate gesetzt. Weil seriöse Beratung auch viel Zeit benötigt, haben Dr. Rossa & Partner die Öffnungszeiten der Praxis deshalb stark ausgeweitet: montags bis freitags bis 21 Uhr, samstags bis 16 Uhr.

Mundenheimer Straße 251 67061 Ludwigshafen Tel. 06 21 / 56 26 66 mail@dr-rossa-partner.de www.dr-rossa-partner.de www.facebook.com/drrossa

Cs21sa18

Lernen findet zunehmend online statt, Learning-Apps werden immer ausgereifter, Virtual-Reality erschließt neue Perspektiven und in den Bildungseinrichtungen bestimmt der Einsatz digitaler Medien zusehends den pädagogisch-didaktischen Ansatz. Doch wo geht die digitale Reise hin und sind wir darauf vorbereitet? Welche Konzepte verfolgen die Bildungsinstitutionen bereits am Standort Worms und in welcher Art verbinden sie analoges mit digitalem Lernen? Erfolgt ein gegenseitiger Erfahrungs- und Wissensaustausch? Worin liegen die Chancen und auch Risiken der fortschreitenden Digitalisierung? Diesen und anderen Fragen galt die Aufmerksamkeit bei der Auftaktveranstaltung des neu initiierten Kooperationsprojekts „Digitalisierung am Hochschul- und Bildungsstandort Worms“ in der Hochschule mit Akteuren unterschiedlichster Bildungseinrichtungen. Auf Einladung von HochschulPräsident Jens Hermsdorf und dem Wormser Bildungsdezernenten Waldemar Herder gab die Hochschule bei der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung zunächst einen ersten Einblick in ihre verschiedenen Digitalisierungsaktivitäten. Tobias Güthinger vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ging in sei-


10 NIBELUNGEN KURIER

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Für Verkehrskontrollen in der Karl-Marx-Siedlung SPD-Fraktion im Innenstadtausschuss stellt Antrag, werktags Geschwindigkeitskontrollen in der Eduard-David-Straße durchzuführen Anwohnerinnen und Anwohner der Karl-Marx-Siedlung beobachteten in der letzten Zeit ein erhöhtes Tempo seitens der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. „In der Eduard-David-Straße halten sich einige Autofahrerinnen und -fahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung und rasen ohne Rücksicht auf Kinder. Auch ein von einem Anwohner selbst errichtetes Schild im Garten zur Straße mit dem Hinweis ‚Achtung spielende Kin-

der‘ wird völlig ignoriert. Zudem fahren manche Busfahrerinnen und Busfahrer mit derartigen Geschwindigkeiten, dass Anwohnerinnen und Anwohner von wackelnden Gläsern im Schrank berichten“, erläutert Rosemarie Schmidt, Vorstandmitglied im SPD-Ortsverein Süd.

Herausforderung durch Raser Um der Raser-Herausforderung sowie weiteren Problema-

tiken entgegen zu wirken, organisierte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Süd, Stefan Weißmann, ein Gespräch mit den Verantwortlichen des Busunternehmens DB Regio. „Bei dem konstruktiven Gespräch unter anderem mit Frank Wilsing, Betriebsleiter der DB Regio Bus Mitte, wurde den Anwesenden bewusst, dass viele unangenehme Themen nur gemeinsam angegangen werden können“, schildert Pavel Zolotarev, Mitglied im In-

nenstadtausschuss.„Der Antrag für Verkehrskontrollen ist eine erste logische Konsequenz aus diesem Gespräch“, berichtet Stefan Weißmann, denn im Anliegerbereich wohnen viele ältere Anwohnerinnen und Anwohner sowie Familien mit kleinen Kindern. Die Eduard-David-Straße wird als Schulweg für Schülerinnen und Schüler der Grundund Förderschule genutzt und von Kindern, die in die Geschwister-Scholl-Schule sowie

SCHÖNER L E B E N

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Cs22sa18

haarscharf am Dom

Auf zum Picknick Diese Dinge dürfen beim Outdoorspaß im Grünen nicht fehlen

cf.22sa18

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag und Dienstag geschlossen · Mittwoch bis Freitag: 8 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, Samstag: 7.30 bis 13 Uhr

www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de

… wie auf Wolken gehn

Fußpflege Kornelia Schönig Schillerstr. 18 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 20 11 60

ck02sa17

Gönnen Sie sich eine Fußpflege und erleben Sie dieses herrliche Gefühl.

Friseursalon im DOMICIL

Die Haut benötigt in der warmen Jahreszeit eine besondere Pflege. Foto: Foto: djd/BSI/thx

Inh. Dagmar Neurohr

cf.22sa18

Brauereistraße 9 · 67549 Worms · (0 62 41) 59 93 10 06 · Mobil (01 76) 87 37 27 88

Neben Nutzkauf, gegenüber Kaufhof

yea

battn! a R % 0 t u n ge h…2 ienstleis auf alle D

g A nge b ot

ültig bis

8 16.6.201

Schlossergasse 4 · 67547 Worms · Telefon (0 62 41) 2 10 46 09 www.scharks-hairlounge.de · Di. – Fr. 9.30 bis 18.30 Uhr; Sa. 9 bis 16 Uhr

(djd). In der warmen Jahreszeit kann man das schöne Gefühl von Wärme auf der Haut und lauem Wind in den Haaren spüren. Strahlt die Sonne vom Himmel, werden Kuschelpullis gegen farbenfrohe Shirts getauscht, lange Hosen müssen modischen Shorts und Röcken weichen. Doch der Wechsel in die wärmeren Monate bedeutet auch eine Umstellung der Hautpflege. Was lange Kleidung gnädig verdeckte, kommt nun ans Licht: Spröde Haut an den Oberarmen, trockene Schienbeine und raue Ellbogen. Ein SOS-Programm gegen abgestorbene Hautschüppchen schafft Abhilfe. So lässt sich ein einfaches „Do-it-yourself-Peeling“ für den ganzen Körper bei-

spielsweise aus Kokosöl und Zucker mischen. Mit dieser Paste wird unter der Dusche die nasse Haut von Kopf bis Fuß abgerubbelt. Auch eine Bürstenmassage auf trockener Haut verfeinert das Hautbild und bringt die Durchblutung in Gang. Nun ist die Haut optimal auf die Pflege vorbereitet. Während an kühleren Tagen fettreiche Produkte zum Einsatz kommen, benötigt unsere Körperhülle nun ein Plus an Feuchtigkeit, zum Beispiel in Form von Lotionen, wie Optiderm Lotion. Sie versorgt die Haut mit wertvollen Lipiden und Feuchtigkeit und kann gleichzeitig den Juckreiz lindern, der oft durch trockene Haut entsteht.

om

Mit der Sonne um die Wette strahlen

FRISEURMEISTERIN ROSWITHA L AUBMEISTER Siegfriedstraße 20 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 4 61 93 · Fax: (0 62 41) 4 64 43

be.c

…der Salon mit Pfiff

In den Picknickkorb gehört alles, was schmeckt. Snacks wie

Em

Tanja Niethe

Leckereien und Spiele

djd/

wieder im Team

Foto:

Hier fühlt man sich richtig wohl!

reien zubereiten lassen. Gerade wenn Kinder dabei sind, sollte man aber nicht nur an ausreichend Essen und Trinken denken, sondern auch an Kartenspiele, einen Ball oder ein Badminton-Set. Schließlich soll der Spaß nicht zu kurz kommen.

„Jetzt rundum Service von Kopf bis Fuß“ Das Friseurstudio „Haarscharf am Dom“ von Sabrina Ostermayer und Gabriele Beyer besteht schon seit fast 30 Jahren und findet sich bereits seit knapp 30 Jahren in der Andreasstraße 4 in Worms. Diese Beständigkeit ist aber kein Grund für die Friseurmeisterinnen, auch Neues zu wagen. Seit 2016 kümmert sich das Studio um mehr als nur die Frisur. Mit dem Einstieg von Frau Amy Ruff hat das Studio seine Leistungen um Naildesign erweitert. Neu ist die kosmetische Fußpflege mit Nicole Herrmann. Frau Herrmann ist seit 1996 ausgebildete Fußpflegerin im Fachbereich kosmetische Fußpflege. Sie kann somit über 20

od

Erfahrung & Kompetenz

db

Andreasstr. 4 · 67547 Worms · Telefon (0 62 41) 2 39 38

Eine große Decke mit wasserabweisender Unterseite und eventuell ein paar gemütliche Kissen gehören ebenso dazu wie Teller, Besteck, Küchenrolle, Salz und Pfeffer. Umweltschonender als Papp- oder Einweg-Plastikteller ist mehrfach verwendbares Geschirr. Zum Transport der Lieblingsgetränke eignen sich Trinkbehälter aus geschmacksneutralem Glas besonders gut.

n ar

haarscharf am Dom

Getränke in MehrwegGlasflasche mitnehmen

ado

Nicole Herrmann

Obst, Sandwiches, Quiches, Kuchen, Muffi n s , h a r t gekochte Eier, Frikadellen, Gemüse-Sticks mit Dips, kalter Braten, Brot und Salate sind dabei besonders beliebt. Wichtig bei Sommerhitze ist eine Kühltasche oder ein Kühlrucksack, damit die Speisen frisch ans Ziel kommen. Dicht schließende Kunststoffdosen verhindern ein Auslaufen. Für viele Outdoorfans gehört zu einem guten Picknick auch ein kleiner, mobiler Grill, auf dem sich Würstchen, Steaks oder vegetarische Schlemme-

c k.

Kosmetische Fußpflege

für die richtige Grundausrüstung sorgen.

il/ b er

(djd). Warme Temperaturen, Sonnenschein, blauer Himmel - und schon geht‘s raus zum Picknick in die Natur. Ob einfach mal spontan nach Feierabend oder am Wochenende mit Freunden und Familie, nach einer Wanderung oder einem Radausflug: Ein Picknick im Grünen ist eine gelungene Auszeit vom Alltag und vor allem für Kinder ein tolles Erlebnis. Lauschige Plätzchen fürs Essen im Freien finden sich viele. In Ausflugsgebieten gibt es oft ausgewiesene Picknickplätze, aber auch in Stadtparks, am Flussufer, an einem See oder einer Waldlichtung lässt sich die Decke ausbreiten. Damit das Picknickvergnügen wegen vergessener Kleinigkeiten nicht getrübt wird, sollte man vorab

sto

Amy Ruff

o-

Nagelstudio

ck02sa18

Von links: Gaby Weißmann, Daniel Roßner, Rosemarie Schmidt und Pavel Zolotarev (alle SPD) setzen sich für mehr Verkehrskontrollen in der KarlMarx-Siedlung ein (von links).

in den Kindergarten gehen, überquert. „Die Eduard-David-Straße stellt eine potenzielle Gefahrenzone dar. Da manche Fahrerinnen und Fahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreiten und dabei nicht an andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer denken, müssen sie es durch Strafen und Sanktionen lernen“, fi ndet Pavel Zolotarev (SPD) klare Worte in Richtung der Raser.

Anzeige

Jahre Erfahrung auf ihrem Gebiet vorweisen. Ihre Leistungen umfassen aktuell Nagellackierungen, Fußmassagen und -bäder, kurz gesagt: Wellness für die Füße! Die Leistungen werden im Laufe des Jahres noch fachspezifisch erweitert. Ab dem 5. Juni kann man Frau Herrmann im Studio persönlich kennenlernen und sich die Füße verwöhnen lassen. Termine nach Vereinbarung sind erwünscht. Kontakt: Haarscharf am Dom Frau Gabriele Beyer Andreasstraße 4 67549 Worms Tel.: (0 62 41) 2 39 38

Grau braucht Pflege Wie ein silberner Schopf gesund bleibt und glänzt (pb) Graue Haare sind anspruchsvoll und nehmen Pflegefehler übel. Cornelia Zehnder, Apothekerin aus Hamburg, rät deshalb in der „Apotheken Umschau“ zu Pflegeprodukten mit sanften Tensiden und stärkenden Pflanzenextrakten wie Salbei oder Rosmarin. „Sie sind ideal, weil sie das mit zunehmendem Alter eher trockene und empfind-

liche Haar mit viel Feuchtigkeit versorgen.“ Weißes Haar kann allerdings einen unschönen Gelbstich bekommen. Cornelia Zehnder weiß Rat: „Empfehlenswert sind Shampoos, die einen kleinen Anteil blauen Farbstoffs enthalten. Er neutralisiert den Gelbstich und sorgt für einen tollen Silberglanz.“


NIBELUNGEN KURIER

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

11

Domglockenkreuz – edles Schmuckstück mit Symbolcharakter

Anzeige

Gold- & Ideenschmiede Kienast entwirft aus Leidenschaft individuellen Unikatschmuck stück mit Symbolcharakter hinzugekommen: das Domglockenkreuz. Wahlweise in Sterling Silber oder Gelbgold widmet es sich den drei alten sowie den fünf neuen Domglocken. Erst auf den zweiten Blick offenbart sich das figürliche Aussehen des Kreuzes. So erinnert es an die offene und freundliche Armhaltung eines segnenden Priesters im Talar – mit „festem Stand und einem frechen Kopf“, wie Arnulf Kaju Kienast verrät.

Oder ist das Domglockenkreuz dem Grundriss der Basilika St. Peter nachempfunden? Gesprächsstoff gibt es also neben den weiteren erlesenen Arbeiten bei einem Besuch auf dem Schlossplatz am Dom genug! Das von Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf geweihte Domglockenkreuz dient im Auftrag des Dombauvereines dem Erhalt des Wormser Doms und ist ein exklusives Andenken zur tausendjährigen Domweihe.

SCHÖNER L E B E N Ein gelungener Familienurlaub Kinder und Jugendliche haben ganz besondere Vorstellungen

Viel Sonnenschein und ein schöner Strand: Das wünscht sich die ganze Familie in ihrem Urlaub. Foto: adobe stock/fotolia.com

(djd). Kindermund tut Wahrheit kund, das dürfte auch beim Thema Familienurlaub gelten: Kinder und Jugendliche haben ganz besondere Vorstellungen, wie ein gelungener Familienurlaub aussehen soll. Booking. com wollte deshalb von insgesamt über 22.000 Kindern und Jugendlichen weltweit wissen, wie ihr Urlaub optimaler Weise aussehen sollte und was die beliebtesten Reiseziele deutscher Familien sind.

ten deutschen Kinder zwischen fünf und elf den Pool oder eine Wasserrutsche als wichtigsten Bestandteil des Urlaubs, 65 Prozent möchten nah am Strand sein und 59 Prozent Aktivitäten unternehmen, die man zuhause nicht erleben kann. Immerhin 41 Prozent der deutschen Kids zwischen fünf und elf möchten im Urlaub gerne neue Spielkameraden kennenlernen.

Jüngere sind deutlich kontaktfreudiger als Teenager Für zwölf- bis 15-jährige Teenager beispielsweise sind soziale Medien und die Verbindung zu ihren Freunden am bedeutsamsten: 89 Prozent von ihnen halten eine gute WLAN-Verbindung für unentbehrlich. 44 Prozent legen in diesem Zusammenhang großen Wert auf die Möglichkeit, tolle Fotos für soziale Medien zu machen. Dagegen ist es nur für jeden vierten Teenager wichtig, sich im Urlaub mit anderen Teens anzufreunden. Die fünf- bis elfjährigen Teilnehmer sind deutlich kontaktfreudiger und möchten am liebsten ein tolles Schwimmbecken oder einen Strand. Konkret nannten zwei Drittel der befrag-

Viel Sonnenschein und ein schöner Strand. Den meisten Kindern kann man mit einem Strandurlaub eine große Freude machen. Foto: pixabay.com

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Gruppenreise mit dem HOLIDAY LAND Reisebüro Dinges

cf.22sa18

Kistner und ihr Bruder als Goldschmiedemeister-Geschwisterpaar auch immer wieder Inspirationen im Wormser Brauchtum respektive in der Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands. Beispielhaft hierfür stehen die sagenhaften Rheingold- und Lutherringe, oder auch die bekannten Brauchtumskollektionen wie der Wormser Star oder etwa das Backfischfestherz. Im Auftrag des Dombauvereines Von links: Annette Kienast-Kistner, Lisa Philippa Schmitt und Arnulf Kaju Kienast ist nun ein neues, edles Schmuck- stehen für Qualität und Perfektion in Service, Design und Verarbeitung.

Große Marokko-Rundreise inkl. ärztlicher Betreuung · 29. März bis 9. April 2019

Erleben Sie mit dem HOLIDAY LAND Reisebüro Dinges das Königreich Marokko. Lassen Sie sich verzaubern von den Farben und Gerüchen, den quirligen Straßen, den Souks, den warmen Nächten und der einzigartigen Atmosphäre. Tauchen Sie mit uns in eine exotische und faszinierende Welt ein, die nur einen Handschlag von Europa entfernt ist. Bequem startet die Reise ab Mörstadt und Umgebung zum Flughafen Frankfurt. Nach einem entspannten Nonstop-Flug mit CONDOR landen wie im sonnigen Agadir. Ein köstliches Abendessen erwartet uns nach der Ankunft im Hotel, anschließend können schon erste Eindrücke der Umgebung gesammelt werden. Gestärkt vom umfangreichen Frühstück heißt es – Willkommen im magischen Marrakesch, der perfekten Mischung aus trendiger Metropole und einem Traum aus 1001 Nacht. Imposant ragt die Stadt vor der Kulisse des Atlasgebirges hervor und begeistert die Besucher durch ihre einzigartige Atmosphäre. Casablanca – wer kennt ihn nicht, den Klassiker der Filmgeschichte. Wir sehen das Stadtzentrum mit der wohl größten und schönsten Moschee der Welt. Die Flaniermeile „Corniche“ offenbart die modernen Seiten der größten Stadt Marokkos. Den Auftakt der Entdeckertour zu den Königsstädten macht Rabat – auch genannt die weiße Königsstadt. Breite Boulevards und prächtige Villen stehen in krassem Kontrast zur mittelalterlichen Nekropole Chella und den vielen anderen Wahrzeichen der Stadt. Nur wenige Kilometer weiter erreichen wir Meknès – die Stadt liegt in einem der landwirtschaftlich reichsten Gebiete Marokkos. Fès, die älteste und zugleich bedeutendste Königsstadt heißt uns am 6. Tag Willkommen. An allen Straßenecken türmen sich Bananen, Feigen und Datteln zu farbenfrohen Pyramiden und der Duft exotischer Gewürze durchzieht die Luft. Wir beginnen unseren Streifzug in der

Neustadt, die zum größten Teil vom Königspalast, der für Besucher aber nicht zugänglich ist, beansprucht wird. Das prächtige Haupttor lässt aber erahnen, wie es im Inneren aussehen mag. Die Medina von Fès gilt als größte Altstadt Afrikas und steht komplett unter dem Schutz der UNESCO. Die beeindruckenden Kulturstätten haben wir kennengelernt, nun geht unsere Rundreise weiter zum Mittleren Atlas mit seiner faszinierenden Landschaft. Wir erleben die Wüste und bestaunen die imposante Ziz-Schlucht. Ein absolutes Highlight der Reise wird am Morgen des 8. Tages die Jeep-Exkursion zum Sonnenaufgang durch die „Straße der Kasbahs“ sein. Wir bestaunen die Todra-Schlucht mit ihren bis zu 300 m hohen überhängenden Felswänden und die zahllosen Kasbahs. Hier sehen wir die berühmteste und wohl auch schönste Kasbah, die Ait Ben Haddou, die schon als Kulisse für zahlreiche Filme diente. Mit vielen imposanten und interessanten Eindrücken machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Atlantikküste. Talioune statten wir noch einen Besuch ab. Das Städtchen ist weltweit bekannt für die Herstellung von Safran. Im Anschluss geht es für die nächsten 3 Tage nach Agadir. Wir beziehen unser ge schmackvolles 4* Tildi Hotel & Spa. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang, einem Tee an der Marina oder einem Bum-

mel durch die Gewürz-Souks. Alle Übernachtungen erfolgen in sehr guten 4* Hotels mit Frühstück und Abendessen. Lassen Sie sich von Marokkos Charme verzaubern und tauchen Sie mit uns in die faszinierende Lebensart und beeindru-

ckende Kultur des Landes ein. Fordern Sie die detaillierte Reiseausschreibung an oder schauen Sie doch einfach bei uns in Mörstadt vorbei. Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Zeit mit Ihnen in Marokko.

GRUPPENREISE M A ROK KO

29. März bis 9. April 2019 inkl. ärztlicher Betreuung 9 Tage Rundreise &

3 Tag Badeaufenthalt in Agadir Unterbringung in sehr guten 4 Sterne Hotels Halbpension

Direktflüge ab Frankfurt Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:

EUR 1.399,–

249,– EUR Einzelzimmerzuschlag Fordern Sie die ausführliche Reiseausschreibung an.

Reisebüro Dinges Hinter den Hecken 9 • 67591 Mörstadt • Tel. (0 62 47) 55 55 E-Mail: reisebuero@dinges.net www.holidayland-moerstadt.de

cf.22sa18

VON FLORIAN HELFERT | Mit Liebe zum Detail und zur handwerklichen Perfektion entstehen in der Goldund Ideenschmiede Kienast im Schatten des Wormser Doms stets zeitlose Unikate fernab der Massenware oder kurzlebiger Trends. „Wir denken nicht in Moden“, sagt Goldschmiedemeister Arnulf Kaju Kienast, „denn wir möchten sinnhafte und zeitlose Kleinode schaffen.“ Im Einklang zu Tradition und Moderne finden Annette Kienast-


12 FAMILIENANZEIGEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Trauer und Gedenken

Denn es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen können. Wir stehen machtlos und stumm daneben.

Karl (Friedel) Jerimias * 2. September 1928 † 28. Mai 2018

Carmen Bumb mit Familie Manuela Bergsträßer mit Familie Manuel Jerimias mit Familie Erika und Michelle Reinhardt Janine Bumb mit Familie Mandy Jerimias mit Kindern Michael Jerimias mit Familie sowie alle Angehörigen

Anzeigenschluss für Traueranzeigen

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Danksagung

In Erinnerung an meinen Sohn

Roman, den wir sehr vermissen.

Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen von

Rosemarie-Liane Wenz

Seit 16 Jahren sind wir jetzt ohne ihn, und die Sehnsucht nach ihm wird nicht weniger.

geb. Herbert * 2. Juni 1941 † 1. Mai 2018

„Zeit zurückholen…“

Vielen Dank allen, die ihr Mitgefühl in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Herzlichen Dank allen, die Rosemarie-Liane auf ihrem letzten Weg begleitet haben. rh22sa18

Unserer besonderer Dank gilt: Schwester Christa ASB-Team, für die Pflege. P. Thomas, für die Gebete. P. Ralf, für die Klinikseelsorge. Pfarrer Dr. Springer, für die Krankensalbung und das Requiem. Gemeindereferent Dr. Helms, für die Beerdigung.

In Liebe

Worms, Samstag, 2. Juni 2018

Der Tod nimmt uns vieles, aber niemals die gemeinsam verbrachte Zeit und die liebevollen Erinnerungen.

Magda Frey geb. Frey * 22. Februar 1937 † 17. Mai 2018 In unendlicher Liebe und dankbar für jede gemeinsame Stunde nehmen wir Abschied

Willi Frey Claus-Uwe und Cornelia Frey Silke und Markus Sauer Deine Lieblinge Selina mit Daniel, Thorben und Nils Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 6. Juni 2018, um 13 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt. Kondolenzbuch liegt auf. Die anschließende Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Kreise.

Roman Hillenbrand

Deine Mama, Oma und Christina

08.04.1981 – 03.06.2002

cf.22sa18

Liebe Rosemarie-Liane, zu Deinem heutigen 77. Geburtstag senden wir Dir viele, herzliche Geburtstagsgrüße in den Himmel. In ewiger Liebe Paul, Manuela, mit allen Angehörigen

nein, das geht nicht, aber Liebe über den Tod hinaus, die bleibt. Gedanken, wie es einmal war, Glück, das wir mit ihm hatten und Dankbarkeit dafür, bleibt.

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm Deine Kraft. Was Du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an Dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Schweren Herzens, aber dankbar für die gemeinsame Zeit müssen wir Abschied nehmen von meinem Ehemann, Papa, Opa, Schwager, Schwiegervater und Bruder

Hans Georg Reinecke * 30. Juni 1948

† 23. Mai 2018

In stiller Trauer Anita Schilly-Reinecke, geb. Schilly Werner Reinecke und Familie Peter Reinecke und Familie Alexandra Eichhorn, geb. Reinecke, und Familie Tobias Reinecke Daniel Reinecke sowie Angehörige, Freunde und Bekannte Die Beisetzung findet am Mittwoch, dem 6. Juni 2018, um 13 Uhr auf dem Bergfriedhof in Osthofen statt. Kondolenzliste liegt auf.

rh22sa18

rh22sa18

Die Beerdigung findet am 4. Juni 2018, um 14 Uhr, auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt.

Foto: Fotolia.com/Monuta/akz-o

Wir trauern um unseren Opa, Uropa und Ururopa

Foto: © Fotolia.com

In Liebe und Dan kbarkeit nehmen wir Abs chied von meiner lieben Tochter, Mutter, entschlief Schwester und Plötzlich und unerwartet . Oma i 2015 unsere liebe Mutter am 24.Ma

Maria Muster * 30. Juni 1960

† 16. Februar

In stiller Trau er Karl-Heinz Carmen und Leon Manuela mit Fam ilie sowie alle Ang ehörigen

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den xx.xx.xxxx um 12 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höh e Von Beileidsbekun statt. dungen bitten wir abzu sehen.

2015

Marie Beispiel geb. Mustermann

im Alter von 88 Jahren Unvergessen. und Urenkel ihre Kinder, Enkelkinder sowie alle Angehörigen

Traueradresse und Datum

Worms • VG Wonnegau • VG Eich VG Monsheim • Bobenheim-Roxheim sowie in Teilen der VG Grünstadt-Land und des Zellertals. ... UND DAS ZU EINEM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS!

uns Wir bedanken für die ganz herzlich ksamkeiten vielen Aufmer che und Glückwüns zur Geburt r hte Toc unserer

Foto: Schenzelart

s/Pixelio.de

ie Lena-Mar 54 cm * 1.12.2015

ann Petra Musterm ann & Uwe Musterm

m©Karen Grigo

Zu früh bist Du von uns geschied en, noch mancher Plan sinkt mit ins Grab . Du hast gesorgt für Deine Lieb en, bis plötzlich der Tod die Hand Dir gab. Nun ruhe aus, Du treues Herz , der Herr wird linde rn unsern Schmerz.

Wir haben uns getraut

Foto: fotolia.com /Bride and Groo

Mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen in

ryan

Ob traurige Pflicht oder freudiger Anlass

Dagmar & Th as Mustermom ann

Am Sonntag, dem 7. Juni 2015, gaben wir uns im Dom St. Pet er in Worms das Ja-W ort.


13

STADTNACHRICHTEN

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof

AKTUELLE ĂœS TAGESMEN ONLINE!

Donnerstag, 7. Juni 2018

Sauerbraten Hausfrauen Art

Vom 2. bis 8. Juni 2018

VertriebsbĂźro Mannheim

Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

HeizĂśl bestellen:

0621 322870

Samstag

Neuhauser-Apotheke 67549 Worms, GaustraĂ&#x;e 99, Telefon 06241/54111

www.mobene.de

mit Butterspätzle und Rotkraut – â‚Ź 8,90

ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN WIR IHNEN TISCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de MITTAGS

Rochus-Vital-Apotheke

 � � � �

Pfrimm-Apotheke

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

67590 Monsheim, Wormser StraĂ&#x;e 5 a, Telefon 06243/7278

Sonntag

Kiefer-Apotheke

‰ � Š

67550 Worms, Herrnsheimer HauptstraĂ&#x;e 137,

Rahmschnitzel mit Pommes frites Feinschmeckertoast, Steak, Spargel, Champigons und Sauce Hollandaise Ăźberbacken

cf.24mi16

cf.22sa18

67240 Bobenheim-Roxheim, Stettiner StraĂ&#x;e 6, Telefon 06239/929123

Juni-Aktion

cf.22sa18

APOTHEKENNOTDIENSTE

Telefon 06241/54141

Primus-Apotheke Gimbsheim 67578 Gimbsheim, RathenaustraĂ&#x;e 8, Telefon 06249/674590

â‚Ź 6,90 â‚Ź 7,90

Montag

Rheingold-Apotheke 67547 Worms, BahnhofstraĂ&#x;e 28, Telefon 06241/24634

Rheinberg-Apotheke 67574 Osthofen, SchwerdstraĂ&#x;e 5–7, Telefon 06242/50480

Dienstag

Schwanen-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 22, Telefon 06241/25092

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, ab 17 Uhr / Sonntag, 11–17 Uhr Alle Essen auch zum Mitnehmen

Seebach-Apotheke 67593 Westhofen, OhligstraĂ&#x;e 2, Telefon 06244/4495

Unser Veranstaltungsraum kann fĂźr jede Festlichkeit fĂźr bis zu 60 Personen genutzt werden (Versammlungen, Geburtstage, Taufen, Trauerfeiern usw.).

Mittwoch

Gaststätte TC Rot-Weiss Worms e.V., Buschgasse 8, 67549 Worms, Tel. (0 62 41) 4 82 89 00

Kaminholz

Boule hält fit

ćŒ€ć„€â¸€ ăŒ€ăŒ€ćŒ€ć´€

Die Initiative „Tre Aktiv“ packt die Boulekugeln aus. Am Donnerstag, dem 7. Juni, ab 14.30 Uhr gehts wieder los. Geboult wird wie immer auf dem Marktplatz in Westhofen. Alle Interessierten – Neueinsteiger oder Familien – sind zum Boulespiel sehr herzlich eingeladen.

nur

�䤀一 ⏀

ab

ä˜€ĺŒ€äŒ€

�攀 氀 ⸀

ă€€ă˜€ăœ€ăŒ€ă„€ â´€ 㤀㤀㤀 ă?€ă€€ ăŒ€ăŒ€

ĺŒ€ć €ćź€ç€€â¸€

äˆ€çˆ€ć”€ć¸€ć¸€çŒ€ç?€ćź€ć˜€ć˜€ć”€â´€ä¸€ć”€ç”€ćˆ€ć”€çˆ€ç?€â¸€ć?€ć”€

DocMorris Apotheke Westend Omnibusbetrieb GRAF GmbH Welschgasse 3, 67227 Frankenthal

Adler-Apotheke

06233-26428 www.graf-busreisen.de

Zustiege: FT-Bhf, Lu-Bhf, MA-Roonstr.

ar.29sa17

Goldberg-Apotheke 67577 Alsheim, BachstraĂ&#x;e 24, Telefon 06249/4534

Freitag

䔀一 ĺ€€ć°€ç”€çŒ€

259 ,- â‚Ź / 990 kg

Alle Produkte â € äŹ€ć„€ć´€ć¤€ć¸€ć €ćź€ć°€ç¨€ ć„€ćˆ€ ăŒ€ ĺŒ€ĺˆ€ä´€ ⤀ Frei Haus 椀渀 䄀娀⸀ ⏀ ĺœ€äź€â¸€ ☀ ĺ”€ć´€ćœ€ć”€ćˆ€ç”€ć¸€ćœ€

67547 Worms, Neumarkt 1, Telefon 06241/24600

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

/ SRM

D e u t s ch e Pe l l e tÂŽs

67549 Worms, BebelstraĂ&#x;e 6, Telefon 06241/954810

Donnerstag

ç˜€ćź€çˆ€ćœ€ć”€ć°€ć„€ćœ€ć”€çˆ€ç?€

7 0 ,- â‚Ź

Apotheke am Wasserturm 67549 Worms, Alzeyer StraĂ&#x;e 60, Telefon 06241/955353

Adler-Apotheke 67575 Eich, Osthofener StraĂ&#x;e 33, Telefon 06246/7511 Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht Ăźbernommen werden.

Tagesfahrten 09.6.: Wertheim Village 21,50 09.6.: WĂźrzburg inkl. Schifffahrt 32,50 Landesgartenschau inkl. Eintritt 41,10.6.: Triberger Schinkenfest / Umzug 26,10.6.: Rosengarten ZweibrĂźcken inkl. Eintritt 27,16.6.: Fulda 23,50 23,16.6.: Outletcity Metzingen 22,16.6.: Esslingen Erdbeerfest 17.6.: Stuttgart Wilhelma inkl. Eintritt 36,23.6.: Insel Mainau Mittsommer inkl. Eintritt 48,50 23.6.: KĂśln 25,50

24.6.: ZDF Fernsehgarten inkl. Eintritt 28,29.6.: Luxemburg statt 24,- nur 21,50 29.6.: SĂźdpfalz / Nordvogesen 23,30.6.: Wiesbaden 21,30.6.: Lgs Bad Schwalbach inkl. Eintritt 39,01.7.: Limburg & Eltville inkl. Schiff 33,04.7.: Schwarzwaldfahrt 23,50 04.7.: Sen Tipp 60+: Colmar & Rheinschifff. inkl. Schifff, Kaffee und Kuchen 42,50

Rhein in Flammen

08.9. + 15.9. inkl. Schiff & 3-Gang-MenĂź 11.8.18 inkl. Schiff & 3-Gang-MenĂź

99,109,-

Sonderfahrt BrĂźssel

Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr  Sa. von 9 bis 13 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

Geburten 16.05.2018 Laurenz Alles, S. v. Eugenie Alles geb. Tews und Wilhelm Alles, HagenstraĂ&#x;e 10, Bobenheim-Roxheim 17.05.2018 Marius Jens Dansauer, S. v. Cornelia Maria Dansauer geb. Grombein und Christoph Horst Dansauer, PommernstraĂ&#x;e 2, Worms 17.05.2018 Cataleya Lou Cotturri, T. v. Aylin Cotturri geb. Wilhelm und Michael Cotturri, Am Krankenhaus 41, Worms 17.05.2018 Eric David, S. v. Alexandra-Andrea David geb. Matei und Florin David, VolkerstraĂ&#x;e 11, Worms 20.05.2018 Malia Maria Kundel, T. v. Jessica Sylvia Kundel geb. Muszalski und Andreas Mihail Kundel, TelemannstraĂ&#x;e 8, Worms 20.05.2018 Zofia Anna KoszaĹ‚ko, T. v. Barbara Aleksandra KoszaĹ‚ko geb. PaĹ‚yska und Robert Sylwester KoszaĹ‚ko, Barbarossaplatz 27, Worms 22.05.2018 Emil Benjamin Winkler, S. v. Pascale Christine Winkler geb. MĂźnch und Benjamin Peter Winkler, RĂśntgenstraĂ&#x;e 15, Worms 24.05.2018 Maximilian Philipp Hartmann, S. v. Marion Jennifer Hartmann geb. Richert und Christoph Philipp Hartmann, Richard-Stumm-StraĂ&#x;e 63, Worms

Sterbefälle

Fressnapf Worms: SchĂśnauerstraĂ&#x;e 18–22, Am Gallborn 12, 67547 Worms

FREUDIGE ANLĂ„SSE

90

Hurra, Hurra ‌ es ist vollbracht – der Adi hat die

ErfĂźllungsortďż˝undďż˝Gerichtsstand:ďż˝Weinheim Amtsgerichtďż˝Mannheimďż˝HRBďż˝431263 GeschäftsfĂźhrer:ďż˝Dr.ďż˝Volkerďż˝Diesbach,ďż˝Nicolasďż˝Diesbach Â

3. Juni

BIC:�COBA�DEFF�XXX BIC:�DEUT�DESM�XXX BIC:�PBNK�DEFF�XXX BIC:�MANS�DE66�XXX BIC:�HELA�DEF1�HEP BIC:�GENO�DE61�WNM

voll gemacht und zu diesem Riesenfeste wĂźnschen wir nur das Allerbeste.

Thomas, Ulrike, Christian, Claudia, Dieter, Tatjana, Steven, Jerome, Karin, Marcel, Michael, Rudolf, Traudel, Friedel

cf.22sa18

USt.-ID.:ďż˝Nr.ďż˝DE144459705ďż˝âˆ™ďż˝Steuer-Nr.:ďż˝47020/11218

Commerzbank�Mannheim Deutsche�Bank�Mannheim Postbank�Karlsruhe Sparkasse�Rhein�Neckar�Nord Sparkasse�Starkenburg Volksbank�Weinheim

25.12.2017 Renate Maria Makowski geb. Skrzypietz Kleine Weide 9, Worms 15.05.2018 Harry Rudolf Traser Haingasse 1, Worms 16.05.2018 Irene Heide Glaser geb. Schuchard SchifferstraĂ&#x;e 6, Worms 17.05.2018 Magdalena Hedwig Frey John-F.-Kennedy-StraĂ&#x;e 8, Worms 17.05.2018 Paul Wolfgang Plappert Mittelochsenplatz 34, Worms 18.05.2018 Christel Johanna Zehe geb. GraĂ&#x;mann, Osthofener StraĂ&#x;e 62a, Westhofen 19.05.2018 Gerhard Wilhelm Franke EinsteinstraĂ&#x;e 30, Worms 19.05.2018 Pauline Anna Maria Brodhäcker geb. RĂśder Reitgasse 20, Worms IBAN:ďż˝DE18ďż˝6704ďż˝0031ďż˝0370ďż˝2156ďż˝00 20.05.2018 Johanna Karolina Berst geb. Graul HausmĂźhlstraĂ&#x;e 26, IBAN:ďż˝DE85ďż˝6707ďż˝0010ďż˝0586ďż˝7957ďż˝00 IBAN:ďż˝DE59ďż˝6601ďż˝0075ďż˝0039ďż˝4647ďż˝52 Worms IBAN:ďż˝DE36ďż˝6705ďż˝0505ďż˝0063ďż˝0276ďż˝26 IBAN:ďż˝DE86ďż˝5095ďż˝1469ďż˝0000ďż˝0274ďż˝30 21.05.2018 Eleonore Susanne Maria Rosemarie Schmitt geb. Beinert IBAN:ďż˝DE28ďż˝6709ďż˝2300ďż˝0001ďż˝0050ďż˝06 Pfeddersheimer StraĂ&#x;e 96, Worms 22.05.2018 Heidemarie Katharina Winkler geb. Lind, HätzerstraĂ&#x;e 7, Worms 22.05.2018 Erika SchĂśber geb. Schmidt BrauereistraĂ&#x;e 2, Worms 22.05.2018 Adolf Nauenburg GaustraĂ&#x;e 144, Worms 23.05.2018 Gunter Winter RheinstraĂ&#x;e 10, Worms Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht Ăźbernommen werden.

Helene Fischer LIVE

Semperoper Dresden / Carmen 21.-24.06.: Progr., 4* Terrassenufer, Ăœ/F ab 435,-

Musikreisen - die "HeiĂ&#x;en" Preise sind da!!!

20.7. Frankfurt / 22.07. Stuttgart ab 125,---------------------------------------------------------------------------------------------------

Tanz d. Vampire, KĂśln 23.6.,21.7.,11.8. ab 77,Fack ju GĂśhte, MĂźnchen 28.7.,18.8. ab 88,Bodyguard Stuttgart 17.6., 8.7.,28.7., ab 95,GlĂśckner Stuttgart 17.6.,8.7.,28.7.,11.8 ab 95,Tarzan, Centro 21.7., 18.8., 15.9. ab 95,Starlight 21.7.,18.8.,15.9.,13.10.,3.11 ab 114,KĂśnig d. LĂśwen / Mary Poppins / Aladdin oder Kinky Boots 9.06. -11.06.ab 282,- / 307,-

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Royal Palace Menß & Show 05.07.18. ab 94,Blue Man Berlin 23.07. - 28.07. ab 470,Ghost, Berlin 23.07.- 28.07. ab 448,Fulda, Päpstin 16.6.+ 6.7. / Medicus 21.7.+ 3.8.

Die Schatzinsel 25.8. ab Fr. 43,- / Sa. 59,ab 45,Der Name der Rose 25.08. ab 45,Bregenzer Festspiele - Carmen 11.8.- 12.08. ab 195,07.07. -09.07.ab 285,- / 315,-

Ă–tigheim Der Vogelhändler 12.08.

www.nibelungen-kurier.de ¡ info@nibelungen-kurier.de

ger ä j n e h c Schnäppepasst!

Preis mit Vertrag 1)

aufg

cm

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, 300 m² Ausstellung

AM / 6, OL 2" ED Di sp la y

Fliesen Schmidt GmbH ¡ Spargelweg 6 ¡ Lampertheim ¡ (0 62 06) 5 29 82/3

Friedrichstr.ďż˝24ďż˝âˆ™ďż˝69469ďż˝Weinheim www.trendfliese.de Telefonďż˝(06201)ďż˝81100ďż˝âˆ™ďż˝Telefaxďż˝(06201)ďż˝81179

25.05.2018 Elena Margarethe Brixius und Jens Obenauer, RingstraĂ&#x;e 59, Worms 26.05.2018 Selina Boxheimer und Kevin Heitz, AulstraĂ&#x;e 10, Worms 26.05.2018 Eveline Raluca Mihai und Christian Gerold Schäfer, Ernst-Bloch-StraĂ&#x;e 7, Worms

15 ,8

Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne. Verlag�DiesbachMedien�GmbH

Su pe r

 Â

19.08.-25.08.: Mecklenburgische Seenplatte Greifswald / Usedom 3* sup. Hotel 595,19.08.-23.08.: Prag 4* Hotel 399,26.08.-29.08.: LĂźneburer Heide 4* Hotel 375,26.08.-31.08.: Berlin / Strausberg 3* sup.Htl. 409,29.08.-31.08.: Hamburg 3* Hotel 222,02.09.-07.09.: Glacier & Bernina Express 799,02.09.-06.09.: Leipzig 4* Hotel 429,09.09.-12.09.: Bodensee 4* Hotel 369,09.09.-16.09.: Oberaudorf / Obb 4* Hotel 639,09.09.-16.09.: Bad Wiessee 3* Hotel 750,09.09.-16.09.: Kirchdorf / Tirol 4* Hotel 639,11.09.-16.09.: Dresden 4* Hotel 499,16.09.-21.09.: Riesengebirge 3* Hotel 429,20.09.-23.09.: Almabtrieb SĂśll 4* Hotel 369,-

In fin ity

EheschlieĂ&#x;ungen

  Â

30.06.-05.07.: Gardasee 3* Hotel 490,3* Hotel 675,02.07.-08.07.: Hoher Norden 07.07.-09.07.: Hamburg 3* Hotel 230,16.07.-21.07.: Sonnen / Bayr. Wald 4* Hotel 499,18.07.-22.07.: London 3* Hotel 499,4* Hotel 549,22.07.-27.07.: Wismar 23.07.-28.07.: Golling / Salzbg. Land 489,23.07.-28.07.: Berlin 4* Hotel 409,29.07.-04.08.: Insel RĂźgen Kurhotel 675,29.07.-03.08.: Holland 4* Hotel 660,3* Hotel 305,30.07.-02.08.: Hamburg 05.08.-10.08.: Bautzen 4* Hotel 555,11.08.-12.08.: MĂźnchen 4* Hotel 145,4* Hotel 425,15.08.-19.08.: Wien 19.08.-23.08.: Lago Maggiore 3* Hotel 425,-

Aktion gßltig vom 28.05. – 04.06.2018.

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

4 Tage: 16.07. - 19.07.18 - inkl. tägliche AusflĂźge, Ăœ/F im 4* NH Hotel BrĂźssel City nur 266,-- â‚Ź Mehrtagesfahrten inkl. Ăœ/F oder HP + Ausflugsprogramm

Farbauswahl

mobilcom-debitel Comfort Allnet ₏ 24.99 monatlich1) • Flat mobil surfen (2 GB) mit bis zu 42,2 MBit/s maximale Bandbreite • Flat Telefonie in alle deutschen Netze

S9+

SAMSUNG Galaxy S9+ Smartphone • 12 MP Dual-Kamera mit Low-Light-Funktion und Super Slow-Motion-Videofunktion • 64 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 400 GB • PersÜnlichen 3D-Avatar gestalten, animieren und mit Freunden teilen Art. Nr.: 2391199 lilac purple, 2391198 midnight black, 2391197 coral blue

1) Im Tarif Comfort Allnet im Netz von Vodafone. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis â‚Ź 39,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Der monatliche Paketpreis beträgt â‚Ź 24,99, ab dem 25. Monat â‚Ź 31,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 64 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 BĂźdelsdorf.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms SchÜnauer Str. 14 • 67547 Worms Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Nur gĂźltig bis 04.06.2018


14

uttler-Pflege.de

www.Kuttler-Pflege.de

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

DAS LEBEN IM ALTER

| ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

15

www.Kuttler-Pflege.de www .Kuttler -Pfle

Wie fahre ich sicher mit Bedarf an qualifiziertem Personal lässt bei Maltesern 24 h Betreuung und Pflege zuhause dem Bus? Anmeldezahlen steigen Ihr AnsprechFlörsheim-Dalsheim: In Flörsheim-Dalsheim: Tagespflege & Sozialstation Tagespflege & Sozialstation DREI MAL IM WONNEGAU! DR E I Termine der Seniorenbegegnungsstätten I und II

REI MALDREI IM WONNEGAU! MAL IM WONNEGAU!

Foto: Pixabay.com

lr27sa14

„Mitten im Leben“

cf.02sa18

AWO Haus der Generationen!

Schafe hüten leicht gemacht

Der DRK-Hausnotrufservice

Haus Paulus in Biblis Eröffnung am 1. Juni 2018

TS

Immer bestens beraten

Thomas Sauer

02sa18

DRK SozialerService

DRK-Seniorenzentrum Eulenburg Alten- und Pflegeheim Worms

DAS LEBEN IM ALTER

Das bieten wir Ihnen:  50 Einzelzimmer mit allem Komfort und barrierefreiem Duschbad  Vollstationäre Pflegeplätze für alle Pflegegrade Haus Paulus in Biblis  Kurzzeit- und 9 IN Verhinderungspflege GUT SCHE  hauseigene Küche mit einer INFO-Sonnt ag täglichen Auswahl aus frisch zubereiteten Menüs Schauen Sie doch einfach an den Infosonntagen bei uns vorbei. Wir führen durch unser schönes Haus und laden Sie ein zu Kaffee und Kuchen. Dafür einfach nur den Coupon ausschneiden. Auf Wunsch beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

…weil Sie es sich verdient haben!

℡ 06241 / 4007-96

www.asb-worms.de

Wir helfen hier und jetzt.

• Zentrale Lage Lage mit wunderschönem Garten • Zentrale mit wunderschönem Garten •und Zentrale Lage • Gemütliches Wohnen und liebevolle PflegePflege • Gemütliches Wohnen liebevolle

• Aktivierende, ganzheitliche Versorgung

mit wunderschönem Garten AGAPLESION MARTIN LUTHER HAUS • Gemütliches Wohnen und liebevolle Pflege Odenwaldstraße 1, 67551 Worms

Das nächste „DAS LEBEN IM ALTER“ erscheint am 7. Juli 2018

T (06247) 90 45 00 - 0

• Mitten im Leben: Zentrale Lage im Ortszentrum

AGAPLESION SOPHIENSTIFT

AGAPLESION DIETRICH BONHOEFFER HAUS

Römerstraße 18-22, 67547 Worms T (06241) 904 - 0

Hospitalstraße 1, 68623 Lampertheim T (06206) 955 - 0

In Trägerschaft der HDV gemeinnützige GmbH, Darmstadt. Im Verbund der AGAPLESION gAG.

www.hdv.agaplesion.de

Lindenstraße 55 · 68647 Biblis · Kontakt vor Eröffnung: Lindenstraße 55 · 68647 Biblis · Kontakt vor Eröffnung: Telefon 0 62 35 – 9 58 40 · info@roemergarten-residenzen.de Telefon 0 62 35 – 9 58 40 · info@roemergarten-residenzen.de www.roemergarten-residenzen.de www.roemergarten-residenzen.de

Römergarten Senioren-Residenzen GmbH, Haus Paulus Lindenstraße 55 · 68647 Biblis · Kontakt vor Eröffnung: Telefon 0 62 35 – 9 58 40 · info@roemergarten-residenzen.de www.roemergarten-residenzen.de

cf.22sa18

℡ 06241 / 4007-96 ℡ 06241 / 4007-96

Bl07sa15

enlose und

Seniorenbegegnungsstätte I Senioren-Internetcafé Adenauerring 1, 67547 Worms „Silver-Surfer I“ partner vor Ort: Öffnungszeiten: Sterngasse 10, Worms Mobilitätstraining fand wieder viel Zuspruch Sozialpflegerische Ausbildung: Gute Job-Aussichten Bertolt-Brecht-Weg 1 | Bertolt-Brecht-Weg Tel.: 06243-9038311 | Tel.: 06243-903831 Albert Waibel Mo.–Do., 13–17 Uhr Öffnungszeiten: In Flörsheim-Dalsheim: Tagespflege & Sozialstation I n F l ö r s Die Bundeszentrale für politi- und sind vor allem in der GrundFr., 13–16.30 Uhr Mo., Di., Do., 14–17 Uhr niger Tage ausgebucht. Der zweiBertolt-Brecht-Weg 1 | Tel.: 06243-903831 PROMEDICA PLUS Worms In Hangen-Weisheim: In Hangen-Weisheim: Tagespflege Tagespflege sche Bildung meldet einen rapi- pflege tätig. Durch die fundierte Montag, 4. Juni Betreuung durch Ehrenamtliche te Termin verfügt noch über RestAm See 5 | 67547 Worms den Anstieg an pflegebedürftigen Ausbildung in 120 Unterrichts14 Uhr, Schach plätze. Die Teilnehmer werden an Fürsorglich Tel. +49 (0) 6241 - 84 97 363 In Hangen-Weisheim: Tagespflege Johanniterhofstr. 10 | Tel.: Johanniterhofstr. 06735-9415585 10 | Tel.: 06735-9415585 Sprechstunde Menschen in Deutschland. Von stunden und dem anschließenDienstag, 5. Juni zwei Tagen selbst in den „AltersFax +49 (0) 6241 - 84 97 364 In hoher Qualität Johanniterhofstr. 10 | Tel.: 06735-9415585 des Seniorenbeirates 2,86 Millionen pflegebedürftigen den Praktikum erlangen die TeilSkat / Canasta anzug“ schlüpfen und auch den worms@promedicaplus.de Zu fairen Preisen www.promedicaplus.de/worms Jeden 2. und 4. Montag im Monat, Menschen (Dezember 2015) soll nehmer umfangreiche KernkompeMittwoch, 6. Juni „Demenzparcours“ durchlaufen, In Worms: Tagespflege In Worms: Tagespflege In Worms: Tagespflege von 13 bis 15 Uhr, im Rathaus, die Zahl bis 2030 auf 3,22 Millio- tenzen im pflegerischen, anatomi13 Uhr Rommé um ein besseres Empfinden für Brauereistr. 16 | Tel.: 06241-9702693 Brauereistr. 16 | Tel.: 06241-9702693 nen Menschen steigen. Jutta Fries, schen und medizinischen Bereich. 13.45 Uhr Kegeln – Treff punkt Marktplatz, Zimmer 23, Erdgedie Menschen zu bekommen, mit Brauereistr. 16 | Tel.: 06241-9702693 schoss. Zu den Sprechzeiten könLeiterin der Malteser in Worms, Mobilisation wird hier genau so gePoseidon denen sie in den Einrichtungen arSozialpflegerische o nen Sie den Seniorenbeirat auch beobachtet als Folge eine steigen- lernt wien rückenschonendes Arbei- Jutta Fries leitet diel Donnerstag, 7. Juni beiten. Auch Pflegeeinrichtungen Kostenlose und unverbindliche Beratung Ihnen zu Hause. unverbindliche Kostenlose Beratung und unverbindliche bei Ihnenbeizu Beratung Hause. bei IhnenK zu Hause. o s t e s e telefonisch unter 06241/853-5718 de Nachfrage nach Ausbildungen ten. Parallel dazu werden Grund- Ausbildung der Malteser in Worms. Die melden examiniertes Personal zu Gemütliches Beisammensein erreichen oder jederzeit unter bei den Maltesern für Tätigkeiten lagen in Kommunikation und Va- Nachfrage bei den Maltesern nach einer dieser Fortbildung an, um diese bei Freitag, 6. Juni sozialpflegerischen Ausbildung steigt. den Maltesern schulen zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem gen gestellt sowie wertvolle Tipps seniorenbeirat@worms.de. in der Pflege. lidation vermittelt. Rummikub Alten- & Pflegeheim Foto: Malteser Hilfsdienst Seniorenbeirat, dem Seniorenbü- zu Verbesserungen gegeben. Informationen rund um die QuaSeniorenbegegnungsstätte II Sprechstunde des ro und dem VRN wurde die erDanach ging es zur praktischen lifi zierung zum Pfl egediensthelWas sind die Aufgaben einer Neuerungen im AusbildungsKleine Weide 1, 67547 Worms ehrenamtlichen folgreiche Schulung für „sicheres Übung auf den Markplatz, wo sen. In diesem Jahr lag der Schwer- fer/Schwesternhelferin und FortPfl egehilfskraft? programm 2018 Öffnungszeiten: Behindertenbeauftragten Fahren mit dem Bus“ ein weite- bereits ein Bus auf die Teilnehpunkt auf dem Thema „Einfüh- bildungen erteilt Jutta Fries, LeiteSeit über Montag, 4. Juni, von 11 bis 13 Pflegehilfskräfte sind bei ambuNeben den klassischen Ausbil- len in den betagten, demenziell rin Sozialpflegerische Ausbildung, Mo.– Do., 13–17 Uhr res Mal durchgeführt. Der erste mer wartete. Uhr, Zimmer 23, im Erdgeschoss lanten Pflegediensten, in Senioren- dungen und Qualifizierungen bie- veränderten Menschen“ und hat- unter der Telefon 06241/8493113 Fr., 13–16.30 Uhr Teil – die Theorie – fand im RatEinstiegshilfen für Rollstuhldes Rathauses. und Pflegeheimen, in der Tagesbe- ten die Malteser Worms auch die te schon jetzt eine unglaublich po- am Vormittag oder per E-Mail an Montag, 4. Juni haus statt. Hier wurde den Teil- fahrer, tote Winkel für den BusZu den Sprechzeiten können treuung, im betreuten Wohnen und vorgeschriebenen Fortbildungen sitive Resonanz von Interessierten jutta.fries@malteser.org. Uno nehmern erklärt, wie eine Fahrt fahrer, das Öffnen der Türen im Jahren Sie Herrn Schall auch telefoin der Privatpflege im Einsatz. Sie für Betreuungsassistenten an, die bekommen. Die erste angeboteDienstag, 5. Juni am besten vorbereitet wird, wel- Notfall sowie das korrekte VerWeitere Informationen unter nisch unter 06241/853-5718 erunterstützen examinierte Kräfte diese jedes Jahr nachweisen müs- ne Fortbildung war innerhalb we- www.malteser-worms.de 12 Uhr Mittagstisch (4 Euro) che Informationen an Haltestel- halten beim Ein- und Aussteireichen oder jederzeit unter Mittwoch, 6. Juni len zu finden sind, aber auch wel- gen wurden gezeigt und von ein9.15–12.15 Uhr Schwimmen / behindertenbeauftragter@worms. che Tücken dort auftreten kön- zelnen Teilnehmern auch selbst de. Jeden 1. Dienstag im Monat, Treffpunkt Schwimmbad nen. Auch was während der Fahrt ausprobiert. Die Anwesenden beab 18 Uhr, fi ndet im Brauhaus Donnerstag, 7. Juni passieren kann und wie man Ge- dankten sich für die neu erwor„Zwölf Apostel“, Alzeyer Straße 13–17 Uhr Skip-Bo fahren am besten vermeidet, wur- benen Kenntnisse und wollen Römergarten-Seniorenresidenz „Haus Paulus“ stellt sich vor – am 3. Juni nächster Info-Sonntag 31, Worms, der Stammtisch des Freitag, 8. Juni de anschaulich erläutert. Es wur- das neu Erlernte künftig entspreLandgrafenstraße Landgrafenstraße 49 49 ·· 67549 67549 Worms-Pfi Worms-Pfiffl ffligheim igheim BIBLIS – Das neu erbaute „Haus Behindertenbeirates statt. Geschlossen de eifrig diskutiert, diverse Fra- chend beachten. raum für alle Bewohner, die mehr Tel. (0 62 41) 7 59 04 · www.haus-hallermann.de Tel. (0 62 41) 7 59 04 · www.haus-hallermann.de Paulus in Biblis“ fällt mit seiHilfe brauchen. Für die ServicemitBeste ner sonnigen Gute-Laune-Farbarbeiter ist hier der Arbeitsbereich Beste Pfl Pflegequalität egequalität in in familiärer familiärer Atmosphäre Atmosphäre gebung auf, alter Baumbestand zur Vor- und Nachbereitung. In der säumt eine Seite, der Garten ist hauseigenen zentralen Küche wird in seiner Grundstruktur bereits das Essen täglich frisch zubereitet. Sicher – rund um die Uhr! angelegt, bald soll es hier grünen 40 bis 50 Mitarbeiter werden insDer DRK-Hausnotrufservice trale schnell und gezielt, indem und blühen. Vom Ess- und Aufgesamt tätig sein. Der Bibliser Bürgermeister Feist ein landesweit installiertes sie unverzüglich den Notarztenthaltsraum gelangt man in den Wir bieten gute Pflege und ein liebevolles Heim AWO Haus der Generationen Bewohner/-innen genießen lix Kusicka erinnerte daran, dass Sicherheitssystem für Alleinste- oder Rettungswagen alarmiert Garten, wo die mobilen Bewohner Malteser Hilfsdienst e.V. es vor dem Bau Widerstände gehende, Senioren, erkrankte oder und/ oder die Angehörigen verund Gäste bei schönem Wetter wie 1 Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer einen Ausflug ins Grüne Frau Jutta Fries bis 7. November 2017 31. August geben habe, er nun aber froh sei, behinderte Menschen, die in ih- ständigt, damit umgehend Hilam vergangenen Sonntag draußen Ein Wilhelm-Leuschner-Straße montags, dienstags19 und donnerstags, 18.00 bis „dass wir es getan haben“, denn rer eigenen Wohnung leben. sitzen können wie in einem Strafe geleistet werden kann. 67547 Worms Zuhause Wenn vor Ort ein Hausnotrufßencafé. Wo vor anderthalb Jah- Gleich kommt der beherzte Schnitt durch das „Rote Band“: Mit der Schere in das „Haus Paulus“ sei ein wichtiger Dadurch bietet der HausnotTelefon: 06241 849310 2 Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte mit Herz! E-Mail: jutta.fries@malteser.orgim Alter“ gerät installiert ist, kann mit Hil- ruf ein beruhigendes Gefühl ren noch der unbefestigte Park- der Hand (von links): Bürgermeister Felix Kusicka, Leiterin Nicole Sälzer, Ge- Baustein innerhalb „unserer Kom„Bewegungsstrategien fe eines Notrufsenders (Funkfin- von Sicherheit und hilft den Beplatz vor der Riedhalle war, früher schäftsführer Stefan Schambach und Andres Kupfer vom Pre Opening Manage- mune“. Jeder spreche vom selbstbe9. September und 16. September 2017, 8.30 bis 1 Ausführliche Infos und weitere Kurstermine unter www.malteser-worms.de Wir arbeiten mit neuen Foto: Hannelore Nowacki stimmten Leben bis ins hohe Alter, ger), der wahlweise am Hals oder troffenen so lange wie möglich auch als Festplatz genutzt, werden ment. doch manchmal komme es anders am Arm getragen wird, ein Not- in der vertrauten Umgebung zu ab Mitte Juni die Bewohner einziePflegekonzepten und als man denkt. „Früher hat die Alruf ausgelöst werden. Das Nothen. Über den roten Teppich beSeniorenresidenzen GmbH Stefan 18 Quadratmeter groß, dazu ein gewohnen. Ausbildung: entwickeln unsere Arbeit Text und Bild: Isabel Neubauer rufsignal erreicht über eine setritt man das Gebäude mit großzü- Schambach und Andres Kupfer räumiges barrierefreies Duschbad tenpflege im Kreis der Familie stattDas Deutsche Rote Kreuz, Betreuungsassistent/in §53c (nach SGB XI) stetig weiter. Sieben Bewohner/-innen des führt. Die Gruppe war begeistert, parate Notrufleitung die Haus- Kreisverband Worms e.V. biegigem Foyer. Das „Rote Band“ mit vom Zentralen Pre Opening Ma- mit WC. Vier Zimmer haben einen gefunden, heute gibt es andere LeAWO Seniorenheimes Remeyerhof wie gut die Hunde die Herde führ- notrufzentrale. Schleife in der Mitte war am Sonn- nagement der Römer-Seniorenre- Balkon. Die moderne Möblierung benswege und Entwicklungen“. Eintet den Hausnotrufservice seit KurzzeitSie haben Interesse an einer neuen beruflichen Herausforderung? freuten sich über eine Einladung ten. Die Schafe erhielten nach der Dort erscheinen alle zuvor er- über 20 Jahren zuverlässig und tag gespannt worden, um sogleich sidenzen, zuständig für die Eröff- wirkt wohnlich, doch können eige- wände habe es gegeben, auch mit und vollDie Malteser bilden Sie aus! ins Grüne. Bei schönstem Früh- Vorführung eine großzügige Fut- fassten Daten des Hilfesuchen- preiswert an. gemeinsam in feierlicher Zeremo- nung der neuen Häuser. Bislang ne Möbel mitgebracht werden. Im der Frage: „Warum gehen die mit 06241/ stationäre Kurs-Termine: 06.08. – 08.10.2018 Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer lingswetter fuhren sie im AWO- terbelohnung und die Hunde ge- den (Name, Anschrift, evtl. Erdem Bau nicht an den Friedhof oder nie zerschnitten zu werden. Damit sind es vierzehn Häuser. Auch zu- Stationsbad kann in einer absenkBei Vorliegen einer Anspruchs30.10. – 15.11.2018 Hauswirtschaft und Ernährung 408-0 Pflege Bus mit der Ehrenamtskoordinato- nossen die Streicheleinheiten. An- krankungen, wichtige Medika- berechtigung (Pf legegrad, Alwar das neue „Haus Paulus“ in Bi- künftige Mitarbeiter und Bewoh- baren Funktionsbadewanne ein in eine Randlage mit freien Flä19.11. – 10.12.2018 Demenziell veränderte Menschen rin Isabel Neubauer und dem Eh- schließend hatten die Eheleute Hil- mente, Angehörige, Hausarzt) leinlebend, Hilfebedürftigkeit) blis offiziell für den Tag der offe- ner mit ihren Angehörigen schau- Vollbad genommen werden. Ein- chen?“ Gegen eine solche Ausgrenverstehen und begleiten 11.12. – 18.12.2018 Aktivierung von Senioren Kurzfristig renamtlichen Ahmet Gökce nach zung stellt sich Kusicka: „Senioren auf dem Computerbildschirm. gartner die Gäste zu Kaff ee und Kunen Tür eröff net. Zur Schere geten sich auf den Stockwerken um. ladend gestaltete Fahrstühle verkann auf Antrag ein Zuschuss Aktivierungsbereich Kurszeiten: Alle Module finden immer Mo., Di. und Do. von 18.00 – 21.15 Uhr einziehen Gundersheim zur Schafswiese von chen eingeladen. Bei ausgelassener Gleichzeitig wird zu ihm eine von der Pflegekasse gewährt wergriffen hatten Bürgermeister Fe- Für 50 Bewohner aller Pflegegra- binden die Stockwerke. Im zweiten gehören zu uns, sind Teil unserer für an Demenz in der Wilhelm-Leuschner-Straße 19 (2. OG) statt. Marianne Hilgartner, die im AWO Gemeinde, auf diesem ehemaligen Sprechverbindung aufgebaut und Stimmung genossen alle zusamlix Kusicka, Leiterin Nicole Sälzer, de stehen freundlich eingerichtete Obergeschoss befi ndet sich der anden. Weitere Informationen könund wohlerkrankte Bewohner Haus der Generationen als ehren- men die schöne Aussicht auf Gun- nach dem Grund des Alarms ge- nen bei der DRK-Sozialstation, Geschäftsführer der Römergarten Zimmer zur Verfügung, alle etwa sprechende Ess- und Aufenthalts- Festplatz mitten im Leben“. fühlen amtliche Pflegeclownin tätig ist. dersheim und die umfangreiche fragt. Auch bei ausbleibender Tel. 06241/4007-96, nachgefragt An der Weide angekommen, Bewirtung. Besonders der schön Antwort hilft die Hausnotrufzen- werden. awo-rheinland.de | awo-blog.info führte Günther Hilgartner den gestaltete Garten fesselte ihre AufGästen vor, wie die Hütehunde merksamkeit und bot Stoff für eiAWO Haus der Generationen | Remeyerhof Seniorenzentrum June und Kymco ihre Schafherde nen reichlichen Austausch über Thomas Sauer, Profi–Hausservice erviceleistungen Remeyerhofstraße 19 | 67547 Worms hüten. Beide nahmen in jungen die eigene Gartengestaltung in früSeit dem Jahr 2010 befindet sich ne bei Ihrem Umzug ins SenioJahren an Weltmeisterschaften teil heren Zeiten. Der Nachmittag verPrivate und gewerbliche die Firma Profi-Hausservice in renheim. Nutzen Sie die jahrelanund ernteten viele Auszeichnun- ging im Fluge, aber die Heimfahrt Gundheim unter der Führung von ge Erfahrung bei Wohnungsaufgen. Kommandos werden durch durch die schöne Landschaft und Haushaltsauflösungen Thomas Sauer. Als Service bie- lösungen. Kundenzufriedenheit Pfiffe erteilt und dementsprechend das frische Grün im Frühling trösund Entrümpelungen Eröffnung Juni 2018 2018 Eröffnung am am 1. 1. Juni tet er die Räumung von Häusern und letztlich der problemlose Arwird die Richtung geändert oder tete die Rückreisenden über den und Wohnungen sowie gewerb- beitseinsatz, ist wichtigstes Ziel. werden die Schafe zusammenge- Abschied hinweg. Transportaufzug für Umzüge Das www.profi-hausservice.de Das bieten bieten wir wir Ihnen: Ihnen: lichen Einrichtungen an. Gerne Materialien bis 250 kg  50 Einzelzimmer mit Tel. (0 62 44) 90 48 84 50 Einzelzimmer mit allem allem können Kunden sich auch den Profi –Hausservice – inkl. Bedienpersonal – Komfort und barrierefreiem Komfort und barrierefreiem hauseigenen, praktischen Möbe- Thomas Sauer Duschbad DRKDRK SozialerService SozialerService Duschbad laufzug ausleihen inkl. Bedien- Schlossgasse 9 r  personal. Benötigt wird lediglich 67599 Gundheim 18, 13-17 Uh  Vollstationäre Vollstationäre Pflegeplätze Pflegeplätze 0 .2 6 .0 3 0 für ein Stromanschluss 220V. Tho- Telefon: 06244/90484 für alle alle Pflegegrade Pflegegrade hn eid en it te au s sc  Kurzzeitund mas Sauer begleitet Sie auch gerwww.profi –hausservice.de tsc h ein b u inlö sen! e G g Kurzzeitund am ta n n 9 doch a m Infoso 9 Verhinderungspflege d n u Zu Hause ist es sind für Sie Verhinderungspflege schönsten. Wir ch so bleibt.  hauseigene DRK-Seniorenzentrum DRK-Seniorenzentrum Eulenburg Eulenburg Eulenburgstraße 2 • 67547 Worms hauseigene Küche Küche mit mit einer einer au da, damit das täglichen Auswahl AltenAltenund und Pflegeheim Pflegeheim Worms Worms täglichen Auswahl aus aus frisch frisch zubereiteten zubereiteten Menüs Menüs ge fle sp Schauen Sie doch einfach an den Infosonntagen bei ge Ta e eg Pfl Schauen Sie doch einfach an den Infosonntagen bei uns uns vorbei. vorbei. te lan bu Am Eulenburgstraße Eulenburgstraße 2 • 67547 2 • 67547 Worms Worms dern Rä Wir führen durch unser schönes Haus und laden Sie ein f au n se Es Wir führen durch unser schönes Haus und laden Sie ein zu zu Kaffee Kaffee Hausnotruf und Kuchen. Dafür einfach nur den Coupon ausschneiden. und Kuchen. Dafür einfach nur den Coupon ausschneiden. n unter • Ambulante Pflege • Hausnotruf Auf Jetzt informiere Auf Wunsch Wunsch beraten beraten wir wir Sie Sie gerne gerne in in einem einem persönlichen persönlichen Gespräch. Gespräch. 8790 97 / 1 24 06 Tel.: • Ambulante •• Ambulante Pflege Pflege • Hausnotruf • Hausnotruf Zuhause in christlicher Geborgenheit · In der über 100-jährigen Tradition des Hessischen Diakonievereins Menü-Bring-Dienst • Beratung …weil ℡ 06241 / 4007-511 …weil Sie Sie es es sich sich verdient verdient haben! haben! • Menü-Bring-Dienst • Menü-Bring-Dienst• Beratung • Beratung ℡ 06241 / 4007-511 ℡ 06241 / 4007-511 • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Hausseelsorge, Gottesdienste und Andachten (ev. / kath.) • Hilfe im Haushalt • Betreuung Römergarten Senioren-Residenzen GmbH, Haus Paulus • Hilfe • Hilfe im Haushalt im Haushalt • Betreuung • Betreuung Römergarten Senioren-Residenzen GmbH, Haus Paulus • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus der eigenen Küche • Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote


NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG Innen besser ausgebaut Innen besser ausgebaut Innen ausgebaut Innen Innen besser besser ausgebaut ausgebaut Innenbesser besser Innen ausgebaut besser ausgebaut besser ausgebaut • Vinylböden • Vinylböden •Innen Trockenbau • Trockenbau

• Vinylböden • Trockenbau Vinylböden • Vinylböden • • Trockenbau • Trockenbau • Vinylböden • Vinylböden • Trockenbau • Trockenbau Innen Fertigparkett • Zimmertüren Trockenbau • Fertigparkett • Zimmertüren • Fertigparkett• Vinylböden • Zimmertüren Fertigparkett • Fertigparkett • • Zimmertüren • Zimmertüren • Fertigparkett • Fertigparkett • Zimmertüren • Zimmertüren besser Dielenböden Fenster und Türen Zimmertüren • Dielenböden • Fenster und Türen • Dielenböden• Fertigparkett • Fenster Dielenböden • Dielenböden • und • Türen • Fenster • Fenster undund Türen Türen • Dielenböden • Dielenböden • Fenster • und Fenster Türen und Türen MONTAGESERVICE ausgebaut Parkett … und vieles mehr! • Dielenböden • Fenster und Türen •MONTAGESERVICE Parkett … und vieles mehr! •MONTAGESERVICE Parkett MONTAGESERVICE •MONTAGESERVICE Parkett •MONTAGESERVICE Parkett … und vieles mehr! … und … und vieles vieles mehr! mehr! •MONTAGESERVICE Parkett• Parkett und vieles … und mehr! mehr!mehr! MONTAGESERVICE • Parkett…Böhner …vieles und vieles Tel.: 0 62 41 97 66 87 Marcus Tel.: 0 -62 97 Marcus Tel.: 0 62 41 -Böhner 97Böhner 66 87Tel.:Tel.: 0 62 0 41 62 41 97-41 66 97- 87 66 66 87 87 Marcus Böhner Marcus Marcus Böhner Tel.: 0 62Tel.: 41 -0mobil: 97 6266 4162 87 - 97 66 8786 87 MarcusMarcus Böhner Böhner 01 77 86 Denkstraße 15 Tel.: 41mobil: - 97 Böhner mobil: 86 86 Denkstraße 15202 mobil: 01 7715 - 86 mobil: 0166 77 01202 -01 77 8677 - 86 86- 202 202202 Denkstraße 15Marcus Denkstraße Denkstraße 15860 mobil: 01mobil: 77 -www.boehner-boeden.de 86 202 0186 7701 - 86 86 202 Denkstraße 1567549 15 Denkstraße Worms mobil: 77www.boehner-boeden.de - 86 86 202 1567549 www.boehner-boeden.de Worms www.boehner-boeden.de www.boehner-boeden.de 67549 Worms Denkstraße 67549 67549 Worms Worms www.boehner-boeden.de www.boehner-boeden.de 67549 Worms 67549 Worms www.boehner-boeden.de 67549 Worms

rh20sa18

Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72 Naturstein Metallbau Osthofen RheinNaturstein straße 40 · 0 62 42-9&&97Metallbau 89 Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29

24-STD.-NOTDIENST 0 62 41 / 3 09 40 59

GmbH

Abwassertechnik & Kanalnotdienst

GmbH

Worms-Horchheim

Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72 Osthofen Rheinstraße 40 · 0 62 42-9 97 89 Obere Hauptstraße 138 · (0 62 41) 3 76 72 Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29

Osthofen

Rheinstraße 40 · (0 62 42) 9 97 89

Unsere Öffnungszeiten

und vieles mehr unter: Reifen & Autoservice Mast Samstag 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr www.reifenmast.de Ludwigstr. 66 • 67547 Worms Attraktive ANGEBOTE

Montag - Freitag 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Von-Gluck-Straße 24–26 · 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 2 20 · www.gartenbaumschule-schwarz.de

Reifen Autoservice Mast Tel. (0&62 41) 2 50 32

malerbetrieb hess

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

www.reifenmast.de 67547 Worms

ck10sa16

Ludwigstrasse 66

Inhaber Stefan Vonderschmitt

dw21mi16

67551 Worms · Rheingoldstr. 10 Telefon: (0 62 41) 30 86 68 Fax: (0 62 41) 30 49 78 Mobil: (01 60) 97 96 29 82 www.meisterbetrieb-vonderschmitt.de

Hagenstr. 51/Ecke Ludwigstr. 67547 Worms Tel. 06241 309084 • www.xpresso-store.de

BIRKENBAUM

cf.01sa18

Dachbau Bossert MEISTERBE TRIEB

Garten- & Landschaftsbau

DACHDECKEREI · ZIMMEREI · SPENGLEREI Zum Affenberg 10 · 67551 Worms

Festnetz: (0 62 44) 5 89 05 94 oder ( 0 62 44) 5 89 10 82 Mobil: (01 76) 84 48 56 58

Phone Mobil

Garten- & Grünanlagenpflege aller Art!

(0 62 41) 20 24 26 (01 78) 6 90 59 16

www.dachbaubossert.com

Für Neukunden € 50,– GUTSCHEIN

lr28sa16

Hebenstreit Elektroservice

Bl25sa16

Cs32sa17

Birkenstaße 9 · 67593 Westhofen

Elektro-Installateurmeister

Am Donnerstag, dem 7. Juni, bietet der Heimatverein Abenheim eine Skulpturenwegführung an. Sie wird von Ilse KronWeber geleitet, Mitinitiatorin der Skulpturenweggruppe. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Wonnegaustraße, schräg gegenüber dem Nutzkauf-Supermarkt. Von dort aus geht es zunächst an den „Singenden Hasen“ und durch die Weinberge an die Skulptur „Ikarus“ von Walter Schembs.

Im Vordergrund stehen die Skulpturen, die seit 2009 errichtet wurden. Am „Tisch des Weines“ wird ein kleiner Weinumtrunk gereicht und nach Möglichkeit kann auch die St. Michaelskapelle besichtigt werden. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Es wird darum gebeten, sich über die E-Mail des Heimatvereines Abenheim unter info@ heimatverein-abenheim.de anzumelden. Telefonisch werden Anmeldungen von Ilse Kron-Weber unter Telefon 06242/4029 oder 06242/60180 (Boxheimer) entgegengenommen. Der Unkostenbeitrag von 7 Euro wird als Spende an den Heimatverein Abenheim für den weiteren Ausbau des Skulpturenwegs und die Anschaffung neuer Skulpturen weitergeleitet. Bei schlechtem Wetter fällt die Führung aus.

Ob der „Traum der Stare“ vom „Vogel des Jahres 2018“ wieder als Nest genutzt wurde, wird sich zeigen.

CDU hat „beerenstarken“ Auftritt Hunderte Besucher feiern rote Frucht im Erdbeerhof Schmitt bei CDU-Erdbeerfest in Weinsheim

Tel. (01 62) 4 77 45 39

Mainzer Straße 89, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 3 79 79, Mobil (01 73) 7 22 25 35

Skulpturenwegführung in Abenheim am 7. Juni um 18 Uhr / Anmeldungen erbeten

Führung dauert 2 Stunden

GbR

Jetzt tolle Sommerangebote Herzlichen Glückwunsch fürFirmenjubiläum Räder + Reifen! !!! zum

rh22sa18

ck42sa17

lr49sa16

GmbH52 70 36 Tel.GmbH(01 76) 69

Bl22sa17

Wir übernehmen Mäharbeiten für großflächige Streuobstwiesen, Pferdekoppeln uvm. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Cs47sa17

Naturstein & Metallbau Gartenund Landschaftspflege DS

Neuere Skulpturen stehen im Vordergrund

info@hebenstreit-elektroservice.de www.hebenstreit-elektroservice.de

lr10sa16

Verputzarbeiten Vollwärmeschutz Fassadenanstrich Innenausbau

Harald

HM

Beratung | Wertgutachten | Verkauf

Harald Müller

Höhlchenstr. 52 · 67551 Worms Mobil: (01 78) 6 87 56 76 E-Mail: hm-worms@t-online.de

Müller

Tel: 06258 90 59 59 1 | www.abuss-immobilien.de

cf.14sa16

Bestens beraten & betreut

AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER MALERARBEITEN

Kleingartenpflege ab 1 Stunde bis hin zum Heckenschnitt! Hochdruckreinigen

DACHDECKER-MEISTERBETRIEB

Tel. (0 62 41) 70 12 82 Mobil: (01 76) 41 55 95 00

Zollhausstraße 30 a · Worms-Horchheim Tel. (0 62 41) 78 93 49 www.dachdeckerei-worms.de

Cs19sa18

Die Gartenhexe

rh21sa18 Bl32sa17

Kundendienst Wärmepumpen

Regenwassernutzung

Fliesen Kreativ Lenhard Mobil: (01 70) 4 10 69 99

Solartechnik Sanitär Heizung Michael Uhrig

Kundendienst Wärmepumpen Kaminsanierungen Blockheizkraftwerke Regenwassernutzung

Solartechnik Solartechnik Pellets-Holzheizungen Sanitär ■ Kundendienst Solar Strom - Anlagen Heizung Thermische SolaranlagenSanitär Solar Strom - Anlagen Michael Uhrig Kontr. Wohnraum Lüftung ■ Wärmepumpen Heizung Thermische Solaranlagen

cf.41sa17

Pellets-Holzheizungen

Kontr. Wohnraum Lüftung

Mittelochsenplatz 41 - 67547 Worms Telefon 06241 / 30 66 88 Telefax 06241 / 30 66 89 eMail: uhrig-sanitaer@gmx.de www.uhrig-sanitaer.de

www.fliesenkreativ-lenhard.de

Kaminsanierungen

Mittelochsenplatz 41 - 67547 Worms Telefon 06241 / 30 66 88 Telefax 06241 / 30 66 89 eMail: uhrig-sanitaer@gmx.de www.uhrig-sanitaer.de

Michael Uhrig

■ ■ ■

Thermische Solaranlagen Regenwassernutzung Pellets-Holzheizungen

Mittelochsenplatz 41 • 67547 Worms Telefon (0 62 41) 30 66 88 www.uhrig-sanitaer.de

Cs21sa18

Kaminsanierungen

Fliesenlegerarbeiten aller Art Blockheizkraftwerke

500 m2 rh33sa17

Ausstellungsfläche

t-Digital- Textil-Dr fseDrucksachen aller Art uck f O Geschenkartikel Geschenkartikel

Sofortdruck Dinger & Müller Binger Str. 67 67549 Worms

Tel. 06241-78733

Industriestraße 20 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08

Fahrzeughaus Werner

Nordheim (0 62 45) 82 90 Service für alle Marken Spezialist für Renault & Dacia

Tel. (0 62 41) 95 78-0 , Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms anzeigen@nibelungen-kurier.de, www.nibelungen-kurier.de

Peter Karlin, Monika Stellmann und Adolf Kessel (von links) nehmen die Stars des Tages – die Erdbeeren – in ihre Mitte.

Einen beerenstarken Auftritt hingelegt hat die CDU Horchheim-Weinsheim bei ihrem Erdbeerfest: Hunderte Besucher feierten die rote Frucht im Erdbeerhof Schmitt an der Hauptstraße. Dank vieler fleißiger Helfer konnte die süße Frucht beinahe wie ein Star, zumindest aber wie ein Tausendsassa in vielen wohlschmeckenden Variationen, präsentiert werden. Allerdings bekam die Königin in Rot diesmal, bei der nunmehr achten Auflage des Festes, erstmals Konkurrenz in Schwarz – auch wenn sich derjenige weder als Konkurrenz und schon gar nicht als Star verstanden wissen wollte: Adolf Kessel, der OBKandidat der CDU, sorgte unter dem Motto „Adolf Kessel hört zu“ für einen Programmpunkt, der ganz nebenbei im Hintergrund und fernab von jeglichem Wahlkampfgetöse lief. In einer Art mobiler Bürgersprechstunde gab Kessel den Gäs-

ten die Möglichkeit zu einem ungezwungenen, lockeren Gespräch. Kessel zog von Tisch zu Tisch, hatte Block und Stift griffbereit, und tat das, was er angekündigt hatte: Er hörte zu, wenn ihm Bürgerinnen und Bürger etwas sagen wollten. Zuvor hatten er und die Chefin der CDU Horchheim/Weinsheim, Monika Stellmann, in einer kurzen, aber herzlichen Ansprache die vielen Gäste begrüßt. Außerdem dankten die Beiden den zahlreichen Akteuren, die zum Gelingen des Fests beigetragen hatten. Zu den Helfern gehörten übrigens auch bekannte Gesichter wie etwa der Fraktionschef der Wormser CDU, Dr. Klaus Karlin, der sich als Grillmeister betätigte.

100 Kilo Erdbeeren gingen über die Theke Am Ende des Tags waren – wie in den Jahren zuvor - wieder rund 100 Kilogramm der frischen

Früchte über die Ladentheke gegangen. Mal als Tortenboden, mal aufgelöst als Smoothie oder Erdbeermilch, mal schwimmend in Bowle, pur oder weiterverarbeitet zu Wein und Secco. Doch in welcher Form sich die süßen Früchtchen auch präsentierten – die Grundlage kam in jedem Fall immer direkt vom Erzeuger. Für Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut. Musikalisch unterhielten der Drehorgelmann Bernd Reppel und Kevin Jones die Besucher. Monika Stellmann und der stellvertretende Vorsitzende der CDU Horchheim/Weinsheim, Peter Karlin, freuten sich, dass die CDU auch diesmal wieder einen tiefroten Erfolg in Weinsheim verbuchen konnte: „Es ist ein richtig schöner fruchtig fröhlicher Frühsommer-Tag, an dem alles stimmt!“, lautete ihr gemeinsames Fazit. Weitere Fotos von der Veranstaltung unter www.cdu-worms.de


ANRUF GENĂœGT

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER | AnzeigensonderverĂśffentlichung

Komfort, Sicherheit und Service fĂźr‘s Zuhause

SERVICE groĂ&#x;

Stolze-Elektro GmbH ist Ansprechpartner fĂźr Klimaanlagen, Elektro- und Sicherheitstechnik Fernseh-Stolze-Elektro GmbH

td30sa15

Ihr Serviceberater vor Ort seit Ăźber 50 Jahren Untere Hauptstr. 36 ¡ 67551 Worms ¡ Tel. (0 62 41) 31 31 ¡ Fax: 38 14-6 Önungszeiten: Werkstatt Mo.–Fr., 8–12 Uhr; Sa., 9–12 Uhr Kundendienst Mo.–Fr., 8–18 Uhr

seit Ăźber 10 Jahren

rakontaidis LassallestraĂ&#x;e 17 67547 Worms Telefon: 06241 / 307849 Telefax: 06241 / 307997

Malerarbeiten Kreativtechniken Wärmedämmung Individuelle Gestaltung

info@drakontaidis.de

www.drakontaidis.de

MESCHERT Ihr Partner fĂźr anspruchsvolle Elektro-Technik

Elektro-Technik GbR • Fachbetrieb fĂźr Gebäudetechnik • Antennenanlagen • Elektro-SpeicherĂśfen • Alarmanlagen/Kommunikationstechnik • Torantriebe- und Steuerungen

• Telekommunikation/EDV-Datennetze • Erneuerbare Energien/Fotovoltaik • Leuchten/Geräte • Planung • Kundendienst

cf.23sa16

www.meschert.de

67551 Worms-Pfeddersheim, Im Pennweg 7, Tel. (0 62 47) 50 58

Tel. (0 62 41) 2 00 15 73

cf.02sa18

Altbausanierung ¡ Umbau Renovierung ¡ Feuchtschädeninstandsetzung BKS Bautenschutz ¡ Mittelochsenplatz 31 ¡ 67547 Worms www.bks-bautenschutz.de

ANRUF GENĂœGT Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot fĂźr eine Anzeige auf dieser Sonderseite.

Rheinhessenlift eK, Neugasse 24, 55234 Wendelsheim, Tel. (06734) 91 36 68 *LVEHUW /RRV 1HXJDVVH :HQGHOVKHLP www.rheinhessenlift.de info@rheinhessenlift.de ZZZ UKHLQKHVVHQOLIW GH LQIR#UKHLQKHVVHQOLIW GH

Wenn Fernseh-Stolze-Elektro eine Kopfstation plant und baut, kĂśnnen Hotelbetriebe, Seniorenheime und Bauherren sicher sein, dass das HĂśrfunk- und Fernsehprogramm auf alle Zimmer verteilt wird. VON FLORIAN HELFERT | Der Hochsommer steht noch bevor und bereits die ersten schwĂźl-warmen Tage des Jahres lassen erahnen: Sobald die Temperaturen nachts zur Schlafenszeit wieder tropische Werte erreichen, kĂśnnen Klimaanlagen fĂźr angenehm kĂźhle Schlafzimmer sorgen. FĂźr den Heimbedarf oeriert die Firma Fernseh-StolzeElektro GmbH genau hierzu ihre Expertise, von der Beratung, Ăźber den Einbau der Klimaanlage bis hin zum Service. Allerdings zählen auch klassische Installationen der Elektrotechnik rund ums Zuhause zum Repertoire des Horchheimer Traditionsbetriebes. Im Einbau von Alarm- und Gefahrenmeldeanlagen beweisen die zertifizierten Profis des Teams um Peter Stolze und Yilmaz YĂźzĂźgĂźldĂź ebenfalls gerne ihr KĂśnnen. Ergän-

zend richten sie komplexe Telefonsysteme ein oder installieren zum Verteilen von HÜrfunk- und Fernsehprogrammen in Hotelbetrieben & Co Kopfstationen fßr bis zu 1.000 Teilnehmer. Mit Hilfe der hauseigenen Werkstatt legt Fernseh-ElektroStolze im Sinne der Kunden traditionell Wert auf die Reparatur von Haushaltsgeräten und Unterhaltungstechnik.

ProďŹ tieren Sie von dem Anbieter aus Ihrer Region Aktuell: Treppenlift fĂźr gerade Treppen ab â‚Ź 2.998,– Pegekassenzuschuss von bis zu â‚Ź 4.000,– mĂśglich!

JĂźrgen Fischer

Bedachungs-GmbH Meisterbetrieb

• DachbegrĂźnungen • Dacheindeckungen • Flachdachabdichtungen • GerĂźstbau • Bauspenglerei • Dachreparaturdienst Im Gehrchen 7 ¡ 67551 Worms-Heppenheim Tel. (0 62 41) 7 65 57 ¡ Fax (0 62 41) 7 44 25 www.ďŹ scher-bedachungen.de

Önungszeiten Werkstatt: Mo.–Fr., 8–12 Uhr; Sa., 9–12 Uhr Kundendienst: Mo.–Fr., 8–18 Uhr Fernseh-Stolze-Elektro GmbH Ihr Serviceberater vor Ort seit Ăźber 50 Jahren Untere HauptstraĂ&#x;e 36 67551 Worms Telefon 06241/3131 Fax 06241/38146

Tel. (0 62 41) 7 62 62

Berfritgasse 3 ¡ 67549 Worms-Hochheim Rollläden ¡ Dachrollläden ¡ Fenster ¡ Haustßren ¡ Elektro-Antriebe Jalousien ¡ Insektenschutz ¡ Plissee ¡ Reparaturen

Perfekte InsektenSchutzGitter. Von Neher. Nach MaĂ&#x;.

Schreinerei Schmitt – Handwerk vom Feinsten

lr43mi15

Alzeyer StraĂ&#x;e 66 55234 Ober-FlĂśrsheim Tel.: (0 67 35) 10 11 Fax (0 67 35) 10 13 tiefbau.bentz@t-online.de

Ihre Wohnträume fachmännisch umgesetzt

Ihre Ansprechpartnerin:

LISA CHRISTMANN

Erd- und Abbrucharbeiten • Baustoe Daueranzeige 9,4x5.pdf 1 • P 17.04.12 14:55 Rohrleitungsbau asterarbeiten

cf.03sa16

Tel. (0 62 41) 95 78-12

lr06sa17

+HEHOLIWH (WDJHQOLIWH 7UHSSHQOLIWH 3ODWWIRUPOLIWH

Qualität aus Meisterhand

ck06sa18

• Tauschfenster • Ă–ko-Garantie  â€˘ Kunststo-Wohndachfenster  Â? Â? Â? passend fĂźr alle FenstergrĂśĂ&#x;en Â?  ­ € • Einbau ohne Brech,- Putz  Â?

Â? ‘ und Folgearbeiten  Â‚ ƒ • HaustĂźren aus Kunststo und Alu „… † • Handwerkerrechnungen (Arbeitslohn von â‚Ź6000,– EUR, davon 20% vom Finanzamt) ‡  Â‚ Â… Â… ˆ‰ŠŠŠ Â?‹ ÂŒ ÂŽ  Â€

lr15sa16

TV/Computersysteme Elektroinstallationen TV-Kopfstationen Alarmanlagen Telekommunikation Haushaltsgeräte

Wir schreiben

rh22sa17

17

Wichtige Dienstleister in Ihrer Nähe

C

M

Y

CM

MY

CY

Schreinermeister Michael Schmitt und sein Team erbauten das neue Tor des JuCMY denfriedhofes auf der Hochheimer HĂśhe. Foto: Privat

Foto: ŠRainer Sturm/Pixelio.de

Hochstift

(0 62 41) 8 56-0

Klinikum

(0 62 41) 5 01-0

Kinderschutzdienst

(0 62 41) 8 89 17

Polizeidirektion

(0 62 41) 8 52-0

ihre individuelle und handwerklich herausragende Schreinermeisterarbeit konnte sich die Schreinerei Schmitt aus der LandgrafenstraĂ&#x;e fĂźr die Erneuerung des groĂ&#x;en Eingangstores des jĂźdischen Friedhofs auf der Hochheimer HĂśhe empfehlen und bekam von der Stadt Worms den Zuschlag. Juniorchef Michael, der das Handwerk von der Pike auf gelernt hat und vom groĂ&#x;en Erfahrungsschatz des Seniorchefs und Vaters Manfred Schmitt profitiert, ist stolz, mit einem seiner WerkstĂźcke Teil der Wormser Geschichte sein zu dĂźrfen. Mit der gleichen Liebe zum Detail Ăźbernimmt das Team von der Schreinerei Schmitt auch Ihren Auftrag. Ob neue Dachfenster, eine neue KĂźche, Insektenschutz oder in Ihre Immobilie maĂ&#x;genau angepasste EinbaumĂśbel, Michael Schmitt findet die beste LĂśsung

K

fĂźr Ihre Wohnträume. Alles, was aus Holz gefertigt werden kann, gehĂśrt zum Leistungsprofil der Profis. MaĂ&#x;anfertigung von MĂśbeln, Schrankwänden, Regalen, Holzdecken, BĂśden aus Laminat und Parkett, Treppen, HaustĂźren und EinbaukĂźchen werden präzise ausgefĂźhrt. Nicht aus Holz aber aus Ăœberzeugung verbauen die Fachleute Kunststo fenster fachmännisch. Im Bereich Wärmeschutz haben sich neue Kunststo fenster, MaĂ&#x;renovierungsfenster mit Iso- Wärmeschutzglas und Zwei- oder Dreifachverglasung bewährt. Ihre Aufträge und WĂźnsche nimmt gerne Lieselotte Schmitt entgegen. Schreinerei Manfred Schmitt LandgrafenstraĂ&#x;e 10 67549 Worms Telefon: 0 62 41 / 7 67 57 Fax: 0 62 41 / 7 42 55 www.schreinerei-m-schmitt.de

www.Rolladenbau-Lutz.de HafenstraĂ&#x;e 93 ¡ 67547 Worms

• Fenster und Haustßren • Roll- und Garagentore • Reparatur-Schnelldienst

ĂœBERDACHUNGEN

Qualität und Kompetenz seit ßber 60 Jahren! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Terminvereinbarung unter Telefon (0 62 41) 5 62 70

rh10sa18

VON KAROLINA KRĂœGER | Bekannt fĂźr

Wichtige Dienstleister in Ihrer Nähe Polizei

110

Feuerwehr

112

Rettungsdienst

(0 62 41) 1 92 22

Giftnotruf

(0 68 41) 1 92 40


W D

• •

18 TERMINKALENDER EINLADUNG EINLADUNG Es spielen Sie: Esfür spielen

H Wi p De NIBELUNGEN KURIER • | Samstag, 2. Juni 2018

• •

Eine kleine Oase der Ruhe

NN EEURERÖ EU

Sp Ni

pr

Dixieland & Oldies Herrnsheimer – Hauptstraße 12 67550 Ws-Herrnsheim

Ein ho un

rh21sa18

Freitag, 3. Juni 2016, ab 19 Uhr

E h o u n

Um VorabÖFFFNFUNNUGN0G1 .0 3.6 .201188 6.2 reservieru ng wird ge 0Ho • beten

Wormser Kantorei lädt am 2. Juni um 15.45 Uhr in die Magnuskirche

für Sie:

S N

Dixieland & Oldies Bewirtung Metzgerei Fuldner

Chapeau Wine & Dine

Eintritt frei

Alzeyer Straße 121 • 67549 Worms www.chapeau-worms.de • 0 62 41 - 9 59 00 14 Öffnungszeiten: Montag – Sonntag, 17.30 – 1.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Heimatkreis Herrnsheim Herrnsheimer Hauptstraße 12

Freitag, 8. Juni 2018 ab 19 Uhr

cf.22mi18

67550 Worms-Herrnsheim

Bewirtung Metzgerei Fuldner EINTRITT FREI

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

HEIMATKREIS HERRNSHEIM Samstag, 2. Juni Rheinland-Pfalz-Tag Bis einschließlich 3. Juni werden mehr als 300.000 Gäste auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Worms erwartet. Einer der Höhepunkte am Samstag ist der Auftritt von Matthias Schweighöfer um 21.45 Uhr auf der BigFM-Bühne auf dem Festplatz. Der Eintritt ist frei. Strohhutfest Bis 3. Juni lädt Frankenthal zum beliebten Strohhutfest mit buntem Programm. Chorparty am Römischen Kaiser Kreis-Chorverband Worms präsentiert am 2. Juni von 11 Uhr bis 14 Uhr auf Rheinland-Pfalz-Tag ein buntes Chorpotpourri.

06241/8534256 oder per E-Mail an vhs@worms.de Tiefsinniges und doch Mitreißendes wird am Samstag in der Magnuskirche geboten.

Für alle, die sich im Trubel der unzähligen Events beim Rheinland-Pfalz-Tag nach einer kleinen Auszeit sehnen, bietet die Wormser Kantorei eine Möglichkeit, für kurze Zeit „auszusteigen“: Interessierte kommen dafür am Samstag, dem 2. Juni, von 15.45 bis 16.30 Uhr, in die Magnuskirche am Weckerlingplatz.

Geboten werden aus dem Programm „Northern Lights“ eine musikalische Alternative: Geistliche Chormusik der Moderne aus Skandinavien und England – tiefsinnig und doch mitreißend. Auch das darf an einem solchen Festtag nicht fehlen. Werke von Nystedt, Pärt, Mawby,

Stopford, Gjeilo und Olsson werden unter der Leitung von Stefan Merkelbach erklingen – ein spannendes Programm, das Jonas Janson an der Magnusorgel begleiten und bereichern wird. Der Eintritt ist frei, ein Obolus zur dringenden Sanierung des geschichtsträchtigen Kleinods gern gewünscht.

Welpenspielstunde jeden Samstag ab 14 Uhr Hundesportverein Sommerried Osthofen hat weitere Geräte für den Welpenplatz angeschaff t. Ein Einstieg ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Die Hundehalter sollten bitte ein Spielzeug und Leckerlies mitbringen. Weitere Informationen bei Ute Brückmann t e l e f o n i s c h u n t e r Te l e f o n 06242/4915 oder online unter www.hundesportosthofen.de

che. Der Eintritt ist frei, ein Obolus zur dringenden Sanierung des geschichtsträchtigen Kleinods gern gewünscht.

fonisch unter 06241/58866 an den Verein.

Eine kleine Oase der Ruhe Wormser Kantorei lädt am 2. Juni um 15.45 Uhr in die Magnuskir-

Schwanensee „live“ aus der Royal Opera London hört heute zu den wohl beliebtesten klassischen Balletten überhaupt. Kinogäste können dieses phänomenale Klassikereignis live von den besten Plätzen aus und im phantastischen VPT Intense 3D-Surround-Sound erleben! Der Eintritt beträgt 27,50 Euro im Vorverkauf (Tages- und Abendkasse 29,50 Euro). Karten sind im Vorverkauf über die LuxKinokasse oder online im Karten-Shop unter www.lux-kinos.de erhältlich. Reservierungen sind leider nicht möglich.

SHOWS · SCHAUSPIEL · MUSIKEVENTS

KABARETT · COMEDY · KLEINKUNST Urban Priol, gesternheutemorgen

OPER · OPERETTE · MUSICAL · REVUE · BALLETT & TANZ

Sarah Connor – Muttersprache – Live 2018

Duo-Abend Cello & Gitarre mit Gleb Pyšniak & Ivan Petrocevic Herrnsheim, Château Schembs ..................... 21.6.2018 Angelika Milster – Hoffnung Tournee 2018/2019 Worms, Dreifaltigkeitskirche ............................ 4.1.2019

Sonderkonzert Jazz & Joy 2018

Worms, DAS WORMSER .................................. 21.9.2018 Thorsten Havener Live, Das neue Programm Worms, DAS WORMSER ................................ 26.10.2018 Ingo Oschmann, Schönen Gruß, ich komm zu Fuß Worms, DAS WORMSER ................................ 26.11.2018 Kaya Yanar Livetour 2018, Ausrasten! für Anfänger Worms, DAS WORMSER ................................ 29.11.2018 Oliver Pocher, #pocher #socialmediabitch Worms, DAS WORMSER ................................ 19.12.2018

SONSTIGES Jazz & Joy 2018 Worms, auf den Open-Air Bühnen ... 17.8.–19.8.2018

Worms, Marktplatz .......................................... 17.8.2018 Oktoberfest Worms Worms, Festplatz ...................................28.9.–6.10.2018

www.nibelungen-kurier.de

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung von Tickets NICHT MÖGLICH ist.

Mo. + Do., 8 bis 18 Uhr, Di. + Mi., 8 bis 17 Uhr, Fr., 8 bis 15 Uhr P Prinz-Carl-Anlage 20 · Worms · Telefon (0 62 41) 95 78-0

Großes Familienfest für alle von Nah und Fern „SG Unteres Eistal“ lädt am 3. Juni ab 11 Uhr zu großem Familienfest auf den Sportplatz in Obrigheim ein. „Von Kuhkapellen und Hofraiten“ Am 3. Juni beginnt um 11 Uhr am Weedenplatz eine offene Führung in Flörsheim-Dalsheim. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person. Weitere Informationen telefonisch unter 06243/5906.

Montag, 4. Juni

ck22sa18

Alle Karten können Sie bequem auch ONLINE über unseren Kartenshop kaufen:

Festzug des Rheinland-Pfalz-Tages Am Sonntag ab 12.30 Uhr läuft der große Festzug mit mehr als 70 Zugbeiträgen. Der Festzug wird vom SWR Fernsehen von 15 bis 18 Uhr übertragen.

„Von de Hiwwel niwwer zum Rhoi“ Lesung am 3. Juni mit Monika Böss im Guntersblumer Museumskeller um 18 Uhr.

N I B E L U N G E N K U R I E R - T I C K ET S H O P Gut Gegen Nordwind, mit Alexandra Kamp Worms, DAS WORMSER ...................... 26. & 28.7.2018 Alle 7 Wellen (Fortsetzung von Gut gegen Nordwind) Worms, DAS WORMSER .......................... 27. & 29.7.2018 Nibelungen-Festspiele „Siegfrieds Erben“ Wormser Dom ................................ 21.7.2018–5.8.2018 The Magic of Queens Classic feat. Engelstaedter Worms, Schloss Herrnsheim .......................... 10.8.2018 Titanic Boygroup – Pop up Festival Worms Worms, DAS WORMSER .................................. 29.9.2018 SWR 3 Live Lyrix Worms, DAS WORMSER ................................ 11.10.2018 Phil Live – Best of Phil Collins & Genesis Worms, DAS WORMSER ................................ 12.10.2018 Thorsten Havener live, Das neue Programm Worms, DAS WORMSER ................................ 26.10.2018

Sonntag, 3. Juni

Strohhutfest Bis 3. Juni lädt Frankenthal zum beliebten Strohhutfest mit buntem Programm.

Am 12. Juni übertragen die Frankenthaler Lux Kinos um 20.15 Uhr Tschaikowskys Klassiker live aus London Schwanensee hat seit 1934 einen besonderen Platz im Repertoire des Royal Ballet. In dieser Spielzeit bietet das Royal Ballet eine Neuproduktion mit zusätzlicher Choreographie des Artistin-Residence Liam Scarlett. Dieser bleibt dem Petipa-IwanowText treu, geht jedoch, zusammen mit seinem langjährigen Bühnengestalter John Macfarlane, mit frischem Blick an die Inszenierung dieses klassischen Balletts heran. Schwanensee war Tschaikowskys erste Ballettmusik und ge-

Wie kam der Schlüssel in das Wappen von Worms? Die Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e.V. präsentiert zum Rheinland-Pfalz-Tag einen Schwank am 2. Juni um 19 Uhr im LincolnTheater. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Kultur und wirtschaftlicher Aufbruch vor 1914 Literatursalon lädt am 4. Juni um 18 Uhr zu Buchvorstellung und Diskussion ins Ev. Gemeindehaus Osthofen ein. Das evangelische Gemeindehaus befindet sich in der Friedrich-Ebert-Straße 60 in 67574 Osthofen.

Prinzengarde Gloria 02 e.V. Die Wormser Prinzengarde Gloria 02 e.V. lädt ein zur Großen-RatSitzung am Dienstag, dem 5. Juni, um 20 Uhr, in der Gaststätte „Zur Müllerei“in Worms-Neuhausen. Seniorenakademie Worms Die Seniorenakademie Worms lädt am 5. Juni zur nächsten Filmvorführung mit Kaffee und Kuchen von 15 bis 17.15 Uhr in die Kinowelt Worms ein. Der Eintritt kostet inkl. Kaffee und Kuchen neun Euro. Karten können bis montags vor der Vorstellung an der Kinokasse erworben werden oder sind online zu bestellen. Beim Grillen den neuen Arbeitgeber kennenlernen Jobcenter Worms und AlzeyWorms veranstalten Grill-Dating für Arbeitgeber und Menschen mit Behinderungen am 5. Juni um 16 Uhr im DRK Berufsbildungswerk. Beim gemeinsamen Grillen können Kontakte geknüpft und erste Gespräche geführt werden. Die beiden Jobcenter sorgen für die nötigen Getränke und das Grillgut. Neben regionalen Arbeitgebern stehen auch Mitarbeiter der Jobcenter sowie Vertreter von Integrationsbetrieben, Schwerbehindertenvertretungen und des Integrationsfachdienstes als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Selbsthilfegruppe für Darmpatienten - Deutsche ILCO Am 5. Juni findet um 17 Uhr das nächste Treffen für Patienten mit künstlichem Darm- oder Blasenausgang, Darmkrebspatienten sowie Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen im Klinikum Worms, 8. Stock, Mehrzweckraum.

Dienstag, 5. Juni

Vielfältigkeit der Acrylmalerei Neuer Kurs der KVHS in Flörsheim-Dalsheim ab dem 5. Juni von 18.30 bis 20 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (KVHS) unter Telefon 06731/494740.

Zum informellen- und Informationsaustausch COPD Frühjahrstreffen mit InfoVeranstaltung am 5. Juni um 14 Uhr bei stimmel-sports e.V. im Wolfsgraben 3. Bei Fragen oder Interesse wendet man sich per E-Mail unter info@stimmel.de oder tele-

„Erst der Kurs und dann der Hund“ Kombiangebot für angehende Hundehalter ab dem 5. Juni um 18.30 Uhr in der vhs Worms. Das Seminar beginnt am Dienstag, dem 5. Juni, Kursleiterin ist Jennifer König. Anmeldung erbeten an die VHS Worms unter Telefon

Ausstellungen im Nibelungenland

Die Sprache des Rechtspopulismus • Wir wollen unseren Gästen von der Vorspeise bis zum Vortrag Dessert vom Runden Tisch gegen Bis 2. Juni 2018 eine wahre Gaumenfreude bieten. Ausländer feind lic h keit u nd Kreatives Selbstexperiment und Weine, sowie Service aufKünstlerin höchstem Astrid Die Wormser • Speisen, Getränke Rechtsradikalismus am Dienstag, Niveau für uns selbstverständlich. Bellefroid stellt bis zum Samsdem 5. Juni umsind 19 Uhr im Luthertag, dem 2. Juni, in der Galerie saal der Hochwertige Luthergemeinde Worms. Dry-Age-Steak-, Fleisch- und Fischgerichte • in Worms aus. Ein prägen das Angebot unseres à Schauraum la Carte-Restaurants. spannendes Selbstexperiment Mittwoch, 6. Juni Auswahl aus • Ein tolles Ambiente und eine erlesene mit 365 Selbstportraits. Mehr hochwertigen international runden Nach Andernach zum weltweit bekannten über dieWeinen Künstlerin gibt es unter Angebot ab. höchstenunser Kaltwassergeysir https://astridbellefroid.jimdo. Jahresausflug der Wachenheimer com/ Senioren am 6. Juni ab 9.30 Uhr. Chapeau Wineerbeten & Dine • Alzeyer 121Juni • D-67549 Worms Anmeldungen werden bei Straße Bis 8. 0 62 41 - 9 59 00 14 Simone Schober www.chapeau-worms.de unter Telefon •„Originelle Originale“ von Ralf 0 6 2 4 3 / 4 8 6 o d e r m o b i l J. Lottermann 0176/66635201. Diese außergewöhnliche Ausstellung lädt bis zum 8. Juni zu eiNächstes Treffen des evangelischen ner faszinierenden Reise in verFrauenkreises Herrnsheim gangene Zeiten und zu den AnAm 6. Juni triff t sich der evange- fängen der Werbung ein. Der Belische Frauenkreis zu Kaffee und suc h der Au sste l lu n g i m Kuchen, einem Bibelwort sowie WORMSER ist kostenlos. BegleiBingo um 15 Uhr im Gemeinde- tend erscheint ein Katalog im haus in der Höhenstraße 47. Worms Verlag. Weitere Informationen gibt es unter www.das„Bischof Burchard“ wormser.de. im Mittwochstreff Prof. Dr. Gerold Bönnen referiert Bis 29. Juli am 6. Juni um 15 Uhr im Luther- Mit historischen fränkischen saal der Wormser Luthergemein- Fundstücken 8. Sonderausstellung im Musede über Bischof Burchard. um Abenheim. Weitere Informationen unter http://www.heiGärten gestalten für Mensch matverein-abenheim.de und Natur Kostenfreier Bildervortrag von Naturgarten-Planerin Mirja Neff am Bis 12. August 6. Juni um 19.30 Uhr in der Evan- 45 Jahre Bürgerrechtsarbeit gelischen Friedrichsgemeinde deutscher Sinti und Roma Die Ausstellung über Sinti und Worms. Roma in der KZ Gedenkstätte ist bis 12. August zu sehen. Donnerstag, 7. Juni Müssen Ferienjobber Steuern zahlen? Um Auskunft darüber zu geben, ob für den Ferienjob Lohnsteuer anfällt, diese vom Finanzamt wieder erstattet wird, ob sich der Ferienjob am Ende sogar auf das Kindergeld der Eltern auswirkt und vieles mehr, veranstaltet die InfoHotline der Finanzämter eigens einen Aktionstag. Dieser findet am Donnerstag, dem 7. Juni, statt. Unter Telefon 0261/20 179 279 stehen in der Zeit von 8 bis 17 Uhr Finanzbeamte für Fragen der Schüler bzw. Studierenden zur Verfügung. Ab 13 Uhr werden sie unterstützt von Steuerberater Matthias Garrn aus Mülheim-Kärlich, Mitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Bis 12. August Der Wormser Dom in Ansichten Die Ausstellung, die bis 12. August, im Raschi-Haus gezeigt wird, ist Teil der Aktivitäten des Jubiläumsjahres 1000 Jahre Wormser Domweihe. Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bis 31. August In jedem steckt Kreativität Kunstausstellung im Haus Zellertal in Albisheim.

Weitere Termine finden Sie unter nibelungen-kurier.de

Anzeige

Jazz-Soirée in Herrnsheim

Heimatkreis Herrnsheim lädt zur traditionellen Jazz-Soirée ein Die Original Blütenweg Jazzer von der Bergstraße unter der Leitung von Prof. Dr. Bruno Weis konnten auch in diesem Jahr für diesen traditionellen Abend gewonnen werden. Am Freitag, dem 8. Juni, ab 19 Uhr treffen sich die Jazz- und Dixieland-Fans im Weingut Müsel in der Herrnsheimer Hauptstraße 12 in Worms-Herrnsheim. Für ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Pro-

gramm stehen diese über die Grenzen hinaus bekannten Original Blütenweg Jazzer – auch Ehrenbürger von New Orleans, der Wiege des Dixielands. Der Eintritt ist wie immer frei! Die hervorragenden Weine des Weingutes Müsel sowie Spezialitäten der Landmetzgerei Fuldner sind im Angebot. Der Heimatkreis Herrnsheim freut sich über zahlreiche Gäste.


NIBELUNGEN KURIER

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Am 4. August 2018 findet ab 14 Uhr das beliebte Wasserturmstraßenfest statt Das diesjährige Wasserturmstraßenfest findet am Samstag, dem 4. August, statt. Wie immer sind nicht nur die Bewohner des gesamten Viertels rund um den Wasserturm eingeladen, sondern auch alle anderen, die Lust auf ein schönes Fest haben. Am bewährten Konzept hat sich nichts geändert: Das Straßenfest startet gegen 14 Uhr mit einem

bunten Flohmarkt von Kindern für Kinder. Ab 15 Uhr werden verschiedene Musiker und Musikgruppen auftreten. Für das leibliche Wohl wird an diversen Ständen gesorgt mit Kaffee und Kuchen, herzhaften Gerichten sowie einer großen Auswahl an Getränken. Wie immer wird mit dem Erlös des Festes ein soziales Projekt unterstützt!

„Wir arbeiten daran!“ Jugendhilfeplanung: Bedarf an Kita-Plätzen nimmt im Landkreis Alzey-Worms weiter zu Steigende Geburtenzahlen, Zuzüge und zunehmende Bautätigkeiten lassen sich im Landkreis Alzey-Worms verzeichnen. Was gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Aspekten zufolge als wichtige und erfreuliche Entwicklung zu werten ist, stellt das Kreisjugendamt vor eine große Herausforderung. Wie in jedem Jahr präsentierte auch 2018 Jugendhilfeplanerin Frederike Fleischer in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses die Zahlen, Daten und Fakten der Kindertagesstättenbedarfsplanung. „Als Träger der öffentlichen Jugendhilfe hat das Jugendamt dafür Sorge zu tragen, dass die gesetzlich vorgesehenen Plätze in bedarfsgerechter Form zur Verfügung stehen“, betonte Fleischer. Die Jugendhilfeplanung erfolge auf der Basis einer Vielzahl von Faktoren, die sich auf den Bedarf an Kita-Plätzen auswirken. Insbesondere der Planungsfaktor „Baugebiete“ spiele eine entscheidende Rolle. Dabei sei Fleischer auf Informationen der Ortsgemeinden sowie des Kreisbauamtes angewiesen. Auch die wirtschaftliche und finanzielle Lage wirke sich nach Angaben der Jugendhilfeplanerin auf die Berechnungen aus. „Wichtig ist, die Ortsgemeinden rechtzeitig zum Handeln zu motivieren“, so Landrat Ernst Walter Görisch. Insgesamt bestehe innerhalb der Kreisgrenzen ein Gesamtbedarf von rund 950 Kita-Plätzen und damit 51 Gruppen. Bisher seien nach Angaben der Jugendhilfeplanerin erst drei Gruppen realisiert worden. „Wir arbeiten daran“, stellte Fleischer in Aussicht. Nachdem die Anzahl der KitaPlätze 2010 aufgrund des Geburtenrückgangs einen Tiefstand von 4.697 Plätzen erreicht hatte, steigt diese

seither rasant an. Aktuell könne der Landkreis Alzey-Worms 5.646 Kita-Plätze und 1.396 Plätze für Kinder unter drei Jahren vorhalten – Tendenz steigend. Den Erfahrungen zufolge sei der Trend steigender Geburtenzahlen jedoch nicht in allen Kommunen des Landkreises zu erkennen. Von 51 erforderlichen Gruppen würden alleine 30 auf die größeren Städte und Gemeinden Alzey, Osthofen, Saulheim und Wörrstadt fallen.

Positive Folge der Entwicklung „Dies ist – positive – Folge der regionalen Entwicklung: Rheinhessen als Wirtschaftsstandort, der Landkreis Alzey-Worms allgemein und diese vier Standorte bieten für viele Menschen ein attraktives Wohnund Lebensumfeld. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach Wohngebäuden und Bauplätzen, aber auch nach der damit einhergehenden Infrastruktur, wie Geschäfte, medizinische und soziale Versorgung und eben auch nach Kindertagesbetreuung“, bringt die Jugendhilfeplanung im „Teilplan Kindertagesstätten 2018“ schriftlich zum Ausdruck. Erfreut ist Fleischer auch mit Blick auf die positiven Entwicklungen des Personalschlüssels. Hier werde frühzeitig in Bildung investiert. Nicht nur die ausgewiesenen Stellen des Regelpersonals wachsen, auch bewillige das Jugendamt zunehmend Mehrpersonal. „Das wiederum wirkt sich positiv auf die Entwicklungen der sogenannten ‚Fachkraft-Kind-Relation‘ aus“, so Görisch. Wo im Jahr 2004 noch 12,7 Kinder einer einzigen Fachkraft zugeordnet waren, sind es 2018 mit 8,3 Schützlingen deutlich weniger.

IHR GUTES RECHT Anzeigensonderveröffentlichung

Gravierende Modernisierung Am Ortsrand darf es nicht zwangsläufig dulden nach Pferd riechen Gericht: Modernisierungen dürfen Mietsache nicht grundlegend verändern

Gericht: Pferdegeruch muss von Bewohnern am Ortsrand hingenommen werden

Verändern Modernisierungsmaßnahmen den Charakter einer vermieteten Wohnung oder eines Hauses grundlegend, müssen sie nicht vom Mieter geduldet werden. Das entschied der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 28/17). Wie die Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline berichtet, bewohnte eine Mieterin ein Reihenhaus seit 1986 in Berlin für ca. 450 Euro Kaltmiete im Monat. Ihre Vermieterin plante nun, umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen vorzunehmen. Darunter auch eine Änderung des Grundrisses, den Einbau einer neuen Heizung und das Verlegen von neuen Stromleitungen. Die Umbauten sollten 14 Wochen dauern und die Miete nach Abschluss der Arbeiten auf über 2.100 Euro im Monat ansteigen. Das wollte die Mieterin nicht hinnehmen und so ging der Fall schließlich bis zum Bundesgerichtshof. Dieser entschied nun, dass die Mieterin die Umbaumaßnahmen und die daraus folgende Mieter-

(D-AH/vg) – Wer am Ortsrand wohnt, muss mit Pferdegeruch rechnen. Das entschied das Verwaltungsgericht Mainz und wies die Klage einer Grundstücksbesitzerin gegen eine Baugenehmigung für einen Pferdestall auf dem Nachbargrundstück ab (Az.: 3K 289/17. MZ). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline berichtet, hatte eine Frau gegen die bereits erteilte Baugenehmigung für einen zweiten Pferdestall auf einem Nachbargrundstück geklagt. Sie war der Auffassung, dass der Stall, der zur Hobby-Tierhaltung genutzt werde, baurechtlich nicht zulässig sei. Darüber hinaus behauptete sie, dass durch die Pferdehaltung auch auf ihrem angrenzenden Grundstück eine unzumutbare Geruchsbelas-

höhung nicht dulden muss. Zwar müssen Mieter Modernisierungen dulden, wenn diese das Zuhause nicht nur erhalten, sondern erweitern. Allerdings dürfe die Mietsache nicht soweit verändert werden, dass etwas Neues entsteht. „Die Veränderung des Grundrisses ist für sich genommen nicht nur eine Modernisierung, sondern quasi als Neubau zu bewerten“, erklärt Rechtsanwältin Christina Bethke . Denn damit verändere sich der Charakter des Hauses, so der Bundesgerichtshof. Die Ver mieter in habe die Mieterin auch nicht explizit zur Duldung einzelner, weniger weitreichender Modernisierungen aufgefordert. Daher könne der Bundesgerichtshof nur alle Modernisierungspläne zusammengefasst bewerten. Daher müsse die Bewohnerin gar keine Umbauten akzeptieren.(D-AH/fk)

Rechtsanwalt Volker Geil

Ihr gutes Recht

• Fachanwalt für Miet- & WEG-Recht • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Schadensregulierung • Erbrecht

Die nächste Sonderseite erscheint am

28. Juli 2018

tung entstünde und die Tiere vermehrt Ratten und Fliegen anlockten. Das Verwaltungsgericht Mainz entschied gegen die Grundstücksbesitzerin. Die Baugenehmigung verletze keinerlei Rechte, die sie als Nachbarin schützen sollten. Außerdem grenze ihr Grundstück an den Außenbereich der Gemeinde an. Aus diesem Grund müsse sie stärkere Geruchsbelastungen in Kauf nehmen als ein Grundstücksbesitzer, dessen Grundstück im bewohnten Ortskern liege. „Der Außenbereich einer Gemeinde ist vergleichbar mit einem Dorfgebiet. Der Geruch nach Tieren, wie zum Beispiel Pferden ist hier ‚ortstypisch‘ und muss demnach hingenommen werden“, erklärt Rechtsanwältin Andrea Brümmer Da auch kein Rattenbefall oder vermehrtes Auftreten von Fliegen auf dem weiträumigen Nachbargrundstück festzustellen war, wies das Gericht die Klage der Grundstücksbesitzerin ab.

Adenauerring 5 · 67547 Worms • Telefon (0 62 41) 49 00 81 • www.rechtsanwalt-geil.de

„Eine gute Zeit“ Vermieter möchten zuverlässige Mieter. Und viele Mieter möchten dies auch im Eigeninteresse gern unter Beweis stellen vor Mietvertragsbeginn – aber bitte ohne deshalb gleich einen strengen Solvenz-Check über sich ergehen lassen zu müssen. Die Eigentümerschutzgemeinschaft „Haus & Grund“ Worms/Alzey kommt beiden Wünschen nach und hat deshalb die Aktion „Eine gute Zeit“ ins Leben gerufen. Dabei stellen Vermieter ihren Mietern bei Auszug ein Zeugnis aus, das diesen neben pünktlichen Zahlungen auch eine gute

Cs14sa18

Wasserturmstraßenfest

sätzlich verdoppelt Netto die am Internationalen Kindertag bundesweit an Netto-Kassen erzielte Spendensumme. Schlagkräftige Unterstützung erhält die Aktion in diesem Jahr von Ex-Boxprofi Axel Schulz, der am 29. Mai Kunden an der Kasse einer Berliner Netto-Filiale überraschte. „Jedes Kind verdient eine faire Chance. Ich finde es gut, dass die Kunden bei Netto für benachteiligte Kinder ganz einfach und mit wenigen Cents einen wichtigen Beitrag leisten können“, so Axel Schulz.

cf.30sa15

Kurzum, es versprechen unvergessliche Stunden „Lovestories“ für und am ELO zu werden. Der Vorverkauf startet am 4. Juni im Sekretariat des Eleonoren-Gymnasiums Worms unter Telefon 06241/51077. Karten kosten pauschal 2,50 Euro und können namentlich hinterlegt werden. Karten werden ab dem 4. Juni auch in den Pausen am Eleonoren-Gymnasium von jeweils 9.30 bis 9.45 Uhr und von 11.15 bis 11.30 Uhr im Foyer verkauft.

Ex-Boxprofi Axel Schulz überraschte Kunden an der Kasse einer Berliner Netto-Filiale.

Zeit im Hinblick auf das Mietverhältnis bescheinigt. Für Vermieter, die bei Haus & Grund Worms/Alzey Mitglied sind, ist das Dokument kostenlos erhältlich. Es schützt Vermieter, weil sie Kontakt zum Vormieter herstellen können und weil auch das Miteinander bewertet wird. Es gibt aber auch den Mietern Sicherheit und hilft bei der Wohnungssuche. Damit die Aktion richtig gut wirkt, müssen allerdings möglichst viele Vermieter mitmachen. „Nur dann kann der Ausweis seine ganze Stärke entfalten“, erklärt der Vorsitzende. I

Kartenverkauf ab sofort

/U D

fenchor „TonArt“ begleitet, u.a. mit Titeln wie „Can you feel the love tonight“, „Schuld war nur der Bosanova“, „Marmor, Stein und Eisen bricht…“ und schließlich setzt die Instrumentalgruppe „VioloncELOs“ noch einen weiteren musikalischen Akzent mit „Unvorgiven“ von „Apocalyptica“.

Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung jahrelang in Armut. Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni rief Netto seine Kunden erneut dazu auf, an der Kasse aufzurunden und damit von Armut bedrohten Kindern die Chance auf eine bessere Kindheit zu geben. Im Rahmen der Partnerschaft mit „Deutschland rundet auf“ können Kunden bis zu 10 Cent pro Einkauf spenden und damit ausgewählte Kinderhilfsprojekte in Deutschland fördern. Zu-

djd

Am Mittwoch, dem 13. und Donnerstag, dem 14. Juni, fi nden um jeweils 19.30 Uhr in der Aula des Eleonoren-Gymnasiums Worms wieder die Sommerkonzerte (SOKO am ELO) der Schulchöre und Instrumentalisten statt. Das Thema lautet „Lovestories“ und ist eine Liebeserklärung für und am ELO mit einem Feuerwerk kreativer instrumentaler und gesanglicher Präsentationen. Es treten auf: Die ELO-Symphonics mit u.a. „Titanic“, „Pocahontas“, der ELO Rockband „reloaded“ mit u.a. „Bonnie and Clyde“, die Gesangsklassen fünf und sechs mit z.B. „We are the world“, „Lieblingsmensch“, „Beauty and the Beast“, der 50-köpfige Jugendchor „mELOdie“ mit „Somewhere over the Rainbow“, dem Medley „Fly me to the moon“ unter der Begleitung des Jazzpianisten Wolfgang Thomas, der dann auch den 40-köpfigen Oberstu-

Anzeige

Netto-Kunden sagen „Bitte aufrunden, Axel Schulz!“

to:

Sommerkonzerte am Eleonoren-Gymnasium am 13. und 14. Juni um jeweils 19.30 Uhr in der Schulaula

Jedes Kind verdient eine faire Chance

Fo

„Lovestories“ für und am ELO

19

in Worms

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 67547 Worms Telefon: (0 62 41) 41 35 91 Telefax: (0 62 41) 41 35 93 persönlich erreichbar: Mo bis Do 9–12 Uhr, Fr 14–17 Uhr

in Alzey

im Gebäude der Volksbank Alzey eG Hospitalstraße 15 · 55232 Alzey Telefon: (0 67 31) 4 93 61 13 persönlich erreichbar: Mo und Mi 9–11 Uhr

überall

immer erreichbar: E-Mail: info@hug-worms.de · Internet: hug-worms.de

Aktion

„Eine gute Zeit“

Erspart Mietern die Tortur eines Solvenz-Checks Schützt Vermieter vor unliebsamen Mietern Infoblatt kostenfrei bei uns erhältlich


20 NIBELUNGEN KURIER

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Rat und Hilfe nach Maß!

Anzeige

Aktuell im SANiHAUS am Dom: Kostenfreies Venenmessen und individuelle Orthopädietechnik mit eigener Fachwerkstatt VON ROBERT LEHR | „Die VenenWochen in Worms waren immer sehr erfolgreich“, freut

Michael Quintus, Orthopädietechnikmeister, Bandagist und Leiter der SANiHAUS-Orthopädietechnik-Werkstatt, steht Patienten auf seinem Fachgebiet gern mit Rat und Hilfe zur Seite. Foto: mein SANiHAUS

sich Sabine Vetter, Inhaberin von mein SANiHAUS. Aus diesem Grund veranstaltet das mein SANiHAUS am Dom, Stephansgasse 14, vom 4. bis 8. Juni 2018 die vierte Wormser Venen-Woche. Im Mittelpunkt steht das so genannte Venenmessen. In rund fünf Minuten erfasst eine SANiHAUS-Mitarbeiterin mit Hilfe eines elektronischen Systems die Leistungsfähigkeit der Venenklappen. Werden die zu Grunde liegenden Normwerte unterschritten, ist es für den Patienten empfehlenswert, der Sache gemeinsam mit dem Arzt auf den Grund zu gehen. Die Venenmessung ist kostenfrei. Darüber hinaus erhalten der Patient oder die Patientin – ebenfalls kostenfrei – ein Informationspaket mit Broschüren zur Venengesundheit. Enthalten sind u.a. eine Checkliste sowie zahlreiche Infos, wie man durch eine gesunde Lebensweise die Venen stärken kann. Auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung stehen Filial-Leiterin Gabriele Sander sowie Fachberaterin Tanja Vierheller den Patienten ebenfalls mit wertvollen Tipps zur Seite.

Umfangreicher Service im Bereich Orthopädietechnik Darüber hinaus bietet mein SANiHAUS ab jetzt Patienten in Worms einen umfangrei-

Kreis der Schülersanis am Gauß-Gymnasium erweitert

Freudige Gesichter bei der Übergabe der Urkunden. Der betreuende Lehrer Andreas Christoph, Schulleiter Gerrit Mennecke (von links) und ASB Ausbildungsleiter Dirk Beyer (rechts) gemeinsam mit den neuen Schülersanis. Kostenfreies Venenmessen: Inhaberin Sabine Vetter, Filial-Leiterin Gabriele Sander sowie Verkaufsberaterin Tanja Vierheller (von links) freuen sich auf zahlreiche Patienten, die das attraktive Angebot des kostenfreien Venenmessens nutzen möchten. Foto: Robert Lehr

chen Service im Bereich Orthopädietechnik. Hier steht nach vorheriger Terminabsprache der in Bad Kreuznach tätige Bandagist und Orthopädietechnik-Meister Michael Quintus zu Beratungsgesprächen vor Ort zur Verfügung. Nach umfassender Analyse der Situation des Patienten entstehen in einer hoch modernen Fachwerkstatt des SANiHAUSES Prothesen, Orthesen, maßgeschneiderte Mieder und Korsetts für Patienten mit Handikap – schnell, zuverlässig und qualitativ hochwertig.

Selbstverständlich gibt es hier ebenso maßgefertigte Einlagen. Durch ihre besondere Konstruktion unterstützt die Einlage die Fußmuskulatur. Denn ein starker Fuß kann nicht so leicht umknicken. Der Auftritt wird besser abgefedert, Beschwerden gelindert. Auch Schmerzpatienten und sportlich Aktive vertrauen auf die Einlagen aus dem SANiHAUS, da „bereits bei der Auswahl der Rohlinge auf Spitzenqualität gesetzt wird“, fasst Sabine Vetter zusammen.

SCHWEINESCHNITZEL MARINIERT 1 KG

SCHWEINEHALS MIT KNOCHEN 1 KG

HINTERHAXEN VOM SCHWEIN 1 KG

RINDERHALS OHNE KNOCHEN 1 KG

4,44

3,33

2,19

5,99

HÄHNCHENFLÜGEL FRISCH, 1 KG Herkunft: laut Auszeichnung

HÄHNCHENFLÜGEL MARINIERT, 1 KG Herkunft: laut Auszeichnung

SCHWEINEOBERSCHALE 1 KG

2,29

2,59

3,99

5,19

Dicke Rippe vom Schwein, 1 kg

KARTOFFELN PREMIUM Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 4 kg, 1 kg = 0,88

PFIRSICHE ODER NEKTARINEN Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

MELONEN „PIEL DE SAPO“ GRÜN Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

TV WERBUNG

2,99

NEU!

3,49

0,59 AKTION

ZUR WM 2018 ( SEITE 1 )

Bier „Tyskie-Gronie“ 5,5% vol., 500 ml Dose, 1 L = 1,78 zzgl. Pfand 0,25

TOP

ANGEBOT

Bier „EFES“ Pilsener 4,9% vol., 0,5 L Fl., 1 L = 1,58 zzgl. Pfand 0,08

0,79 Vodka „Parlament“ 40% vol., 500 ml Fl., 1 L = 13,98

0,89

TV WERBUNG

6,99

TV WERBUNG

1,95

3,99

DO

0,79

Scandia - Brotaufstrich mit Gänseleber und Gänsefleisch, mit Entenleber und Entenfleisch nach Art einer Kochstreichwurst oder mit Truthahnleber „Scandia- Pate de curcan“, je 120 g Dose, 100 g = 0,71

0,85

NUR AM

Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

1,49 NUR AM

MI

Babcia Magdalena - Schmalzbrotaufstrich mit Brühwurst „Smalec z Kielbasa“ oder mit Zwiebeln „Smalec z Cebulka“, je 150 g Schale, 100 g = 0,46

UNSERE Empfehlung

Ungarischer Pasta Filata Käse „Halloum“ geräuchert, 290 g Pack., 1 kg = 8,59

2,49

NEU!

Putenoberkeule ohne Haut und Knochen frisch, Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

WASSERMELONEN Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

5,29

Schwarze Sonnenblumenkerne XXL in Schale, geröstet „Tambovskij volk“, 400 g Btl., 1 kg = 4,88

www.mixmarkt.eu

11,99

0,49

P

Der Schulsanitätsdienst ist Teil einer umfassenden Kooperation zwischen Gauß-Gymnasium und ASB, die schon mehrere Jahre besteht. Nach der schulsanitätsdienstlichen Grundausbildung werden verschiedene Fortbildungen für die Schüler angeboten. Zudem erhalten die ausgebildeten Schüler die Möglichkeit, ihr Können und Wissen auch außerhalb der Schule einzusetzen. .

Flunder ohne Kopf, gesalzen und getrocknet Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

KIRSCHEN Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

SPArReis

Teil einer Kooperation

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Kosarom - Grob zerkleinerte Brühwurst „Carnati Moldovenesti“ rumänischer Art, geräuchert oder Schweinebacken „Slanina Taraneasca“ rumänischer Art, gekocht und geräuchert, je 100 g, 1 kg = 4,90

2,65

ASB die Teilnehmer für den Einsatz in der Schule vorbereitet. Bei der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung mussten die Schüler dann ihr Können unter Beweis stellen. Mit den Ergebnissen waren alle Beteiligten rundum zufrieden.

Gültig von Mo. 04.06. bis Sa. 09.06.2018*

1,19

Schweinegrieben „Termeszetes izek“ 200 g Dose, 100 g = 1,33

SAUnPgEebRot

Die Zahl der Schulsanitäter am Gauß-Gymnasium ist gewachsen. Gemeinsam mit Schulleiter Gerrit Mennecke konnte ASB-Ausbildungsleiter Dirk Beyer den neuen Schülersanis die Urkunden für den erfolgreich absolvierten Schulsanitäter-Lehrgang übergeben. Die nun insgesamt 45 ausgebildeten Schülerinnen und Schüler kümmern sich um ihre Mitschüler oder auch um Lehrer, sollte es zu einem medizinischen Notfall kommen. Aber auch einfache Maßnahmen, wie die Behandlung von Nasenbluten, das Versorgen einer Schnittwunde oder einfach nur Trost spenden, gehören zu den häufigsten Aufgaben der Sanis während der Schulzeit. In 35 Unterrichtsstunden, deren Inhalt über die Themen eines normalen Erste-Hilfe-Kurses hinaus geht, haben Ausbilder des

ROTBARSCH OHNE KOPF, FRISCH, 1 KG Herkunft: laut Auszeichnung

2,49

Madej & Wrobel - Brühwurst, mittelgrob, geräuchert, nach Thorner Art „Kielbasa torunska“ oder geräuchert, nach Krakauer Art „Krakowska parzona extra“, je 100 g, 1 kg = 5,90

Noch mehr Schüler helfen im Notfall

0,69

SUPPreEisR!

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

S STARKE T O ANGEB


Samstag, 2. Juni 2018, 22. Woche, 35. Jahrgang | Auflage 62.970

„Vor dem Anpfiff“ verabschiedet sich in die Sommerpause

Badminton beim Rheinland-Pfalz-Tag Hochklassiges Badminton am Stand des BadmintonFachverbandes BVRP Rheinhessen/Pfalz

Noch stehen zahlreiche Relegationsspiele um Auf- und Abstieg von Mannschaften aus dem Nibelungenland an

Neben Breiten-, Freizeit- und Wettkampfsport, Kinder- und Jugendgruppen im 1. BC Worms präsentiert am Sonntag, dem 3. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr, die Aufsteigermannschaft des Post SV Ludwigshafen in die Regionalliga hochklassiges Badminton auf dem Badminton Präsentationsund Informationsstand mit der Nummer 28. Die regionalen Badminton-Vereine 1. BC Worms und TG Worms präsentieren an allen 3 Tagen sportliche Mitmach-Aktionen. Der Stand der Federballer befindet sich auf der Sportmeile,

die sich über 1 km durch die Petersstraße und Rheinstraße zieht, Nähe Barbarossaplatz.

Sport für Jung und Alt Dass Badminton ein Sport für Jung und Alt mit gemischten Teams und viel Spaß am Miteinander ist, steht außer Frage. Die Standbesatzung des ansässigen 1. BC Worms und des überregionalen Post SV Ludwigshafen mit seinen Leistungsgruppen freut sich am Sonntag, dem 3. Juni, auf zahlreichen Besuch.

Die Fußballjugend legt los Saisoneröffnung in Guntersblum mit Workshop und Turnieren

Dieses Tor zum 2:2 nutzte für den SV Horchheim gegen den FSV Offenbach am Ende nichts, denn die „Jungen Wilden“ konnten damit den nahezu feststehenden Abstieg aus der Landesliga Ost nicht vermeiden und müssen dadurch in der nächsten Saison einen Neuanfang in der Bezirksliga Rheinhessen machen. Foto: Felix Dehl VON KLAUS DIEHL | Während die Meister und Aufsteiger in den einzelnen Klassen, von der Bundesliga bis hinab zu den C-Klassen, feststehen, so gibt es noch offene Fragen in den Relegationsspielen der jeweiligen Zweitplatzierten. Wer kann ab den Regionalligen noch aufsteigen? Wo ist der Klassenerhalt noch möglich? Wer muss den Abstieg in Kauf nehmen? Dazu gibt es etliche punktgleiche Mannschaften – im Amateurbereich zählen die Tore ja bekanntlich nicht – um Auf- und insbesondere Absteiger letztendlich ermitteln zu können.

Aufstieg zur Regionalliga Die erste Partie mit Bayern Alzenau und FK Pirmasens fand bereits am letzten Donnerstag statt. Der FC Villingen spielt am kommenden Sonntag, dem 3. Juli, um 14 Uhr, gegen den Verlierer dieses Spiels.

Endgültig geklärt, wer in die jeweilige Regionalliga aufsteigen darf, wird am Mittwoch, dem 6. Juni, wenn der Sieger aus Alzenau/Pirmasens den FC Villingen empfängt.

Aufstieg zur Oberliga RPS Bereits am Mittwoch spielte SF Eisbachtal gegen Borussia Neunkirchen. Der Verlierer muss am heutigen Samstag bei Hassia Bingen antreten, die Hassiaten am Mittwoch, dem 6. Juni beim Sieger Eisbachtal/Neunkirchen.

Aufstieg zur Landesliga Ost oder West Der SV Gimbsheim empfängt den TSV Billigheim ebenfalls am Mittwoch, dem 6. Juni, um 19.30 Uhr, zum Rückspiel. Das Hinspiel in der Pfalz fand bereits am 1. Juni statt.

FSV Oppenheim und TuS Framersheim spielten bereits am Mittwoch, das Rückspiel in Framersheim folgt am Sonntag, um 15 Uhr.

A-Klasse Platz 13 TuS Hochheim und die TSG GauBickelheim standen sich bereits am letzten Donnertag in Neuhausen gegenüber. Am Sonntag, dem 3. Juni, um 17 Uhr, spielen auf neutralem Platz in Gau-Bickelheim, der TuS Hochheim gegen den SV Suryoye Worms und am Mittwoch, dem 6. Juni, um 19.15 Uhr, in Hochheim der SV Suryoye Worms gegen die TSG Gau-Bickelheim.

Aufstieg in die A-Klasse Alzey-Worms Der VfL Eppelsheim und die SG Wiesbachtal trugen schon am

Donnerstag ihr erstes Spiel aus. Das Rückspiel findet am Sonntag, um 15 Uhr, bei der SG Wiesbachtal statt.

Aufstieg in die B-Klassen Alzey oder Worms Hier spielen die jeweiligen Tabellenzweiten SV Rheingold Hamm, VfR Alsheim und der TuS Dorn-Dürkheim gegeneiander. Zwei der Vereine werden aufsteigen. Hamm spielte bereits am Donnerstag auf neutralem Platz in Dorn-Dürkheim gegen Alsheim. Der Verlierer daraus am Montag, dem 4. Juni, gegen den TuS Dorn-Dürkheim. Der Sieger aus Hamm/Alsheim am Freitag, dem 8. Juni gegen TuS Dorn-Dürkheim. Die weiteren Spielorte, es wird jeweils auf dem Platz der spielfreien Mannschaft gespielt, richten sich nach dem Ausgang des ersten Spiels.

GASTRONOMIE- & 2:1 FREIZEITFÜHRER

MO - SO GÜLTIG

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

online & mobil

NOCH

Prinz-Carl-Anlage 20, Worms

Tel. (0 62 41) 95 78-0

MEHR FÜR NUR GUTSCHEINE!

34

14,-

Abb. zeigt Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT.

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Space Star Edition 100+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,1; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 100 g / km. Effizienzklasse C. Space Star TOP mit ExtraPaket 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 4,3 – 4,0. CO2-Emission kombiniert 100 – 92 g / km. Effizienzklasse C – B.

TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE

90

EUR

www.mitsubishi-motors.de/garantie

+ GRATIS: Weitere

Normalpreis je Stück

SUNG ZULAS

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter

SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2)

VORZUGSPREIS !!!

KUR Z

Datum der Zulassung: 22.03.2018, 20 km

Gastronomiegutscheine

Alternativen für

ZUM

S T IG :

Space Star Edition 100+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) 5-Gang

ALLE 2:1

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

BEI UNS

TO P- G Ü N

11.490

Gastronomie- und Freizeitgutscheine

2018

In Theorie und Praxis. Am 2. Tag stehen ab 9.30 Uhr vier Kleinfeldturniere auf dem Programm. Auf zwei Plätzen sind zuerst die G- und F-Junioren (Fairplay-Liga) an der Reihe, danach treten die E- und D-Junioren auf den Plan. Die Vereine können ab sofort Mannschaften für die genannten Altersklassen an Karlheinz Best (SWFV-Postfach) melden. Am Montag, dem 18. Juni, um 18 Uhr, werden die Verantwortlichen anlässlich einer Zusammenkunft in Guntersblum die Weichen für den 10./11. August stellen.

STAR ZUM PREIS EINES STERNCHENS.

Vom Nibelungen Kurier immer sportlich gut informiert – gedruckt und digital – unter www.nibelungen-kurier.de

Der NEUE!

Gültig ab sofort bis Dezember

Aufstieg zur Bezirksliga Rheinhessen

Im Fußballkreis Alzey-Worms sind die Vorbereitungen hinsichtlich Auftakt zur neuen Saison schon in vollem Gange. Die Fußballjugend startet auch diesmal im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung. Diese wird wiederum vom Jugend-Förderverein FUFA zusammen mit dem Kreisjugendausschuss ausgerichtet. Gastgeber ist in diesem Jahr der SV Guntersblum. Wie der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses, Karlheinz Best, mitteilt, geht es am 10. August (ab 17.30 Uhr) mit einem Workshop für Trainer und Betreuer los: „Fairplay-Schulung Kinderfußball“ – so das Thema.

95

PRO STÜCK

(UPE)

Mo. + Do. 8 - 18 Uhr • Di. + Mi. 8 - 17 Uhr • Fr. 8 - 15 Uhr

Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto.

Autohaus Stabel OHG

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

.

Harxheimer Str. 1 67591 Wachenheim Tel. 06243 / 317 www.autohaus-stabel.de

.

180524mi_MGS_Kurzzulassung_HEW_3840_90x190mm.indd 1

25.05.18 10:19


22 LOKAL-SPORT HSV SOMMERRIED

Großer Erfolg im „schönsten Hobby“ Andrea Brückmann qualifiziert sich mit „Howi“ WM der Malinois Der belgische Schäferhund ist sehr belastbar und arbeitsfreudig und wird deshalb auch sehr oft bei der Polizei als Diensthund eingesetzt. Im Hundesport wird er in den Sparten Fährtenarbeit (Suche), Unterordnung (Gehorsam) und Schutzdienst (Verteidigung) ausgebildet. Andrea Brückmann trainiert mehrmals in der Woche zusammen mit ihrem Ehemann und Trainer Stefan auf dem Hundeplatz. Für beide gibt es kein schöneres Hobby. Howard hat viel Spaß an seiner Beschäftigung und ist ein ganz „normaler“ Familienhund. Über die Regionalmeisterschaft in Aalen konnte sich Andrea Brückmann mit ihrem Rüden Howard de Mauvais zur Deutschen Meisterschaft des DMC (Deutscher Malinois Club) qualifizieren. Das 29. DMC Championat wurde dieses Jahr über Pfingsten in Syke/Heiligenfelde bei Bremen ausgetragen. Insgesamt waren 53 Hundeführer aus ganz Deutschland mit ihren „Malis“ gemeldet. Täglich konnten über 500 Besucher in der Sportanlage die Leistungen der schnellen Hunde bewundern sowie eine Vorführung der Bundeswehr-Hundestaffel.

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Drei Meister auf der Zielgeraden in der A-, B- und C-Klasse Worms So spannend war schon lange nicht mehr der Kampf um die Meisterschaft in der A-Klasse Alzey Worms und der B- und C-Klasse Worms

Erstmals findet am Samstag, dem 9. Juni, bei Normannia Pfiffligheim ab 10 Uhr ein FußballFreizeitturnier statt. Gespielt wird mit zwölf Mannschaften. Es wird auch ein Torwandschießen und

eine Tombola geben sowie einige Überraschungsspiele. Kurzfristig können sich noch zwei Mannschaften unter der Mobilnummer 0176/87362874 melden.

DAMEN – RHEINHESSENLIGA TG Osthofen 50 – TC RW- Worms 50-1 (Sa., 13.30 Uhr) TG Osthofen 55 – SV Rotamint Bingen (Sa., 13.30 Uhr) A-KLASSE TC RW Worms 50-2 – SG Gimbsheim/Alsheim (Sa., 13 Uhr) HERREN – VERBANDSLIGA SÜDWEST TCB Worms 70 – TC Boehringer Ingelheim (Mo., 4. Juni, 11 Uhr, PA) A-KLASSE TC Alsheim 50 – TC RW Worms 1 (heute, 13.30 Uhr) SG Alsheim/Guntersblum 55 – BW Klein-Winternh. (heute, 13.30 Uhr, G) RW Worms 65-2 – TC Zornheim (Mi., 6. Juni, 11 Uhr) VON KLAUS DIEHL | Der FC Germania Eich ist Meister der A-Klasse Alzey Worms und mit dem 5:2-Sieg gegen TSV Armsheim am Ziel der Träume. Waren es letztlich drei Punkte Vorsprung mit dem mit Abstand besten Torverhältnis von 82:33, so mussten die Germanen schon ihr letztes Heimspiel gewinnen. Trainer Holger Heidenmann schickte seine Mannen gut eingestellt auf den Platz und mit dem 5:2-Sieg ließ man letztlich dem hartnäckigsten Konkurrenten aus Framersheim keine Chance und die Germanen kehren nach fünf Jahren Abwesenheit wieder in die Bezirksliga Rheinhessen zurück. Foto: madi

Selbstbehauptungskurs für Kinder ein voller Erfolg Kurs wird am 9. November in Bobenheim-Roxheim wiederholt / Anmeldungen ab sofort möglich Am vorletzten Freitag veranstaltete die Bernd-Jung-Stiftung in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner Selbstbewusst-Sicher-Stark (SeSiSta) in der Grundschule Rheinschule in Bobenheim-Roxheim einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren.

Gefahren erkennen

Die Wormser Blau-Weißen machten in der C-Klasse ihr Meisterstück: Mit einem 6:3-Sieg bei der Reserve des SV Gimbsheim. Die Blau-Weißen mussten in Gimbsheim schon gewinnen, da ihnen die Rheingoldler aus Hamm sehr dicht auf den Fersen waren. Doch am Ende stand nach einer 6:0-Führung ein verdienter 6:3–Sieg und auch das schönste Geschenk für den scheidenden Trainer Klaus Müller. Foto: madi

Kursleiter Jürgen Mörixbauer brachte den Kindern bei, wie sie lernen, alterstypische Gefahren, wie zum Beispiel angesprochen werden auf dem Schulweg, zu erkennen und einzuschätzen. Wichtig hierbei ist vor allem Vertrauen in die eigenen Stärken zu entwickeln und entsprechend zu handeln. Kindgerecht und spielerisch mit Hilfe von realitätsbezogenen

Rollenspielen erlebten die Kinder das Thema Selbstbehauptung und, dass Selbstverteidigung viel Spaß, Selbstvertrauen und Mut macht. Die 18 Kinder durften anschließend stolz eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme mit nach Hause nehmen.

Selbstbehauptungskurs wird wiederholt Das Interesse am Inhalt des Kurses bei den Eltern war groß und der Kurs entsprechend schnell ausgebucht. Daher findet ein weiterer Selbstbehauptungskurs am 9. November in Bobenheim-Roxheim statt. Anmeldungen und Infos für den nächsten Kurs sind über die Geschäftsstelle der Bernd-Jung-Stiftung unter Telefon 06239/995696 oder per E-Mail unter gewaltpraevention@ bernd-jung-stiftung.de möglich.

Fußball-Jugend-Termine Regionalliga Südwest

Ataspor Worms vollendete seine Husaren-Aufholjagd erfolgreich: Meister der B-Klasse Worms mit einem 3:0-Sieg gegen den FSV Abenheim. Nachdem sie am vorletzten Spieltag mit einem 2:2 beim TSV Rhenania Rheindürkheim ihren ersten Platz und damit die Meisterschaft fast verspielten, holten dies die Schützlinge von Spieler-Trainer Ufuk Kocer (ganz oben mitte auf den Schultern seiner Spieler) am letzten Heimspieltag mit 3:0 gegen den FSV Abenheim nach. Große Schützenhilfe leistete hierzu der Tabellendritte Normannia Pfiffligheim, der den meist an der Spitze stehenden VfL Eppelsheim auf deren Platz mit 2:1 überraschen konnten. Foto: Felix Diehl

Sieg für Berthold Mehlmann über zehn Kilometer Lampertheimer Spargelfestlauf mit stimmel-sports Athleten

Howard hat viel Spaß an seiner Beschäftigung und ist ein ganz „normaler“ Familienhund von Andrea und Stefan Brückmann.

Zwei Mannschaften noch kurzfristig für Freizeitturnier am 9. Juni gesucht

Tennis-Heimspieltermine

In allen Abteilungen erfolgreich In allen drei Abteilungen konnte der Leistungsrichter für das Team vom HSV Sommerried in Osthofen ein „sehr gut“ vergeben. Insgesamt erreichten sie den 7. Platz und haben sich somit die Qualifikation zur Weltmeisterschaft (World Championship) 2019 in Tschechien erkämpft und die Teilnahme zur VdH-Meisterschaft im August 2018. Hier treten alle Gebrauchshunderassen an. In diesem Jahr ebenfalls erfolgreich waren die Mitglieder des Hundesportvereins in Osthofen mit Jochen Wagner und seiner Malinois Hündin Akela. Sie konnten bei der WM in Slowenien den 46. Platz von 150 Teilnehmern belegen. Siegbert Fischer und Airedade Terrier Jim qualifizierte sich mit dem 2. Platz bei der Regionalmeisterschaft zur Deutschen Meisterschaft der Terrier. Knut Eckert besteht mit Airedales Remo die IPO1-Prüfung. Rüdiger Rölle mit Dobermann Rembrandt und Andrea Scharfenberger mit Dobermanndame Ria haben die BH (Begleithundprüfung) bestanden.

Erstmals Gauditurnier in Worms-Pfiffligheim

Bei der 30. Auflage des Spargellaufes in Lampertheim konnte sich Berthold Mehlmann den Sieg in der M60 über zehn Kilometer sichern. Auch Leonie Mohr kam in ihrer Altersklasse der WJ U16 beim fünf Kilometerlauf auf das Podest. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich insgesamt fünf stimmel-sports Läufer der

Konkurrenz über fünf bzw. zehn Kilometer. Über fünf Kilometer ging Klaus Horn, welcher als Begleitung für Leonie Mohr mitlief, mit den insgesamt 340 Teilnehmern an den Start. Nach 27:25 Minuten erreichte Horn als Vierter der M65 das Ziel. Die Schülerin Mohr finishte schließlich nach 28:06 Minuten und belegte damit den zweiten Platz der U16. Über zehn Kilo-

meter gingen zwar nur 201 Starter ins Rennen, jedoch gleich drei Athleten im orange-weißen stimmel-sports Dress. Schnellster Läufer aus Wormser Sicht war Berthold Mehlmann, welcher nach 45:47 Minuten als Erster der M60 über die Ziellinie lief und damit außerdem den 23. Gesamtplatz erzielen konnte. Ebenfalls am Start waren Thomas Muth und Eric Folz.

VfR Wormatia Worms A – FC Homburg (So., 13 Uhr)

TSV Zornheim – VfR Wormatia Worms D2 (Sa., 14.30 Uhr)

Verbandsliga Südwest

Kreisliga Alzey-Worms

LSC – VfR Wormatia Worms B (So., 13 Uhr) SV Horchheim C – JFV Nord-West-Pfalz (Sa., 14 Uhr FC 09 Speyer – SV Hochheim D1 TSV Königsbach – VfR Wormatia Worms D1 (Sa., 13 Uhr)

SV Suryoye/Neuhausen A – SG Westh./Gundersh. SG Altrhein A – RWO Alzey SV Leiselheim A – JSG Wonnegau (Sa., 16 Uhr) JSG Wonnegau B – SG Altrhein B (Sa., 14 Uhr) FJFV Wiesbach II – SG Osthofen/Bechth. B (16 Uhr) SG Altrhein C – SG Gundersh./Westh./Flomb. (Sa., 11 Uhr) TuS Hochheim C – TSG Pfeddersheim C2 (Sa., 14.30 Uhr) SV Norm. Pfiffligheim C9 – TuS Dorn-Dürkheim C9 (Sa., 15 Uhr) SV Horchheim C2 – SV Gimbsheim C (Sa., 16 Uhr) TSG Pfeddersheim D – FSV Nieder-Olm II (Sa., 10 Uhr) VfR Wormatia Worms D3 – TuS Neuhausen (Sa., 11 Uhr) SV Gimbsheim D – SV Horchheim D2 (Sa., 12.30 Uhr) SG Altrhein D9 – SGE Herrnsheim D1 (Sa., 14 Uhr)

Landesliga TSG Pfeddersheim A – TSG Sprendlingen (Sa., 17 Uhr) SVW Mainz – TSG Pfeddersheim B (Sa., 14.15 Uhr) Spvgg. Ingelheim – SV Hochheim B VfR Wormatia Worms B2 – TSV Gau-Odernheim II (Sa., 16 Uhr) TSV Schott Mainz II – VfR Wormatia Worms C2 (Sa., 12 Uhr) TSG Bretzenheim – TSG Pfeddersheim C1 (Sa., 14.30 Uhr)


LOKAL-SPORT

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

Herren 70 des TC Rheindürkheim auf Aufstiegskurs 14:0 gegen TC SW Bad-Dürkheim / Souverän an der Tabellenspitze der Verbandsliga Nachdem die Herren 70 vom TC Rheindürkheim bereits beim TV Waldsee mit 11:3 gewannen, besiegten sie in ihrem zweiten Spiel den TC SW Bad-Dürkheim mit 14:0 und führen souverän die Tabelle der Verbandsliga mit 4:0 Tabellenpunkten und 25:3-Matchpunkten an. Uli Gengnagel, Nummer 2 der Mannschaft, musste dem sehr agilen Wolfgang Fecht den ersten Satz überlassen, konnte aber den zweiten Satz und den Matchtiebreak für sich entscheiden. Günther Kiesling, der am Vortag noch bei den Herren 60 in der Oberliga aufschlug, tat sich zu Be-

ginn recht schwer gegen Horst Schröpfer, konnte aber mit einer super Leistung den Bad-Dürkheimer mit 6:4 und 7:5 besiegen. An Punkt eins machte Gerd Eisberg kurzen Prozess und gewann sein Spiel gegen Gernot Jacob deutlich mit 6:0 und 6:4.

Hoffmann mit souveränem Sieg Mannschaftskapitän Manfred Hoffmann sorgte mit einem klaren 6:0 und 6:0 gegen Detlef Bordt für den vierten Sieg und den 8:0-Zwischenstand. Das erste Doppel Eisberg/ Gengnagel ging ebenso klar mit

6:0 und 6:2 an die Rheindürkheimer. Im zweiten Doppel sorgten Manfred Hoffmann und Werner Böhner für den Höhepunkt des Tages. Wolfgang Fecht und Gerhard Stoker führten in beiden Sätzen jeweils mit 5:4, aber Hoffmann und Böhner zeigten sich von ihrer besten Seite und siegten mit 7:6 und 7:5! Nach den Matches waren beide Mannschaften sehr erfreut, als Anni und Günther Kiesling an die liebevoll gedeckte Tafel baten und mit kühlen Getränken sowie leckeren Köstlichkeiten aufwarteten.

Athleten aus dem Nibelungenland überregional erfolgreich! Tischtennis: Dritte Plätze für Alexander Krießbach vom TV Leiselheim und Heide Milch vom TSV Flörsheim-Dalsheim bei Deutschen Seniorenmeisterschaften in Dillingen/Donau

Dr. Alexander Krießbach vom TV Leiselheim hatte im roten Dress des rheinhessischen Tischtennis-Verbandes bei der Siegerehrung der besten Herren 50 Deutschlands allen Grund zur Freude. Bronze ist für den kleinen Landesverband und den promovierten Physiker der größte Erfolg seit vielen, vielen Jahren.

Am Pfingstwochenende fanden in Dillingen/Donau die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Tischtennis statt. Der RTTV war mit fünf Teilnehmer/innen in Bayern am Start, davon drei aus der Region Worms. Im Damendoppel (AK 75) errang Heide Milch vom TSV Flörsheim-Dalsheim mit ihrer Pfälzer Partnerin Ulla Louis nach einem Sieg über Dohrenbusch/Schnütgen (WTTV) einen verdienten dritten Platz. Im Einzel spielte sie gut, konnte im ersten Spiel gegen Bärbel Schnütgen (WTTV) auch einen 3:0 Sieg in ihrer Vierer-Gruppe verbuchen, verlor danach allerdings gegen eine Noppenspielerin aus Bayern sowie

gegen die Vorjahressiegerin Lore Eichhorn (BaTTV) und schaffte es somit als Gruppendritte leider nicht ins Hauptfeld. Im Herreneinzel (AK 50) erkämpfte sich Dr. Alexander Krießbach vom TV Leiselheim einen sensationellen dritten Platz auf dem Treppchen. Er schaffte in einer starken Vierer-Gruppe hinter Oljeg Basaric (TTVWH) als Gruppenzweiter den Sprung ins Hauptfeld.

Weitere starke Siege Nach weiteren starken Siegen 3:1 über Dieter Buchenau (HeTTV) und anschließend in einem tollen, hartumkämpf-

ten 5-Satz-Match gegen den Abwehrspieler Alexander Michajlov (WTTV) gelang ihm mit 11:8 im Entscheidungssatz verdient der Einzug ins Halbfinale. Erst hier verlor er gegen den späteren Deutschen Meister Andreas Koch aus dem Saarland 1:3, aber auch in diesem Spiel gab es wieder geniale Ballwechsel für die Zuschauer. Doch Koch war im vierten Satz einfach zu sicher in seinem aggressiven platzierten Angriffsspiel und an diesem Tag nicht zu stoppen. Timea Daamen (AK 40), die zukünftig für den TV Leiselheim aufschlagen wird, war das erste mal bei Deutschen Meisterschaften am Start. Am ersten Spieltag im Einzel war sie noch recht nervös und konnte leider keinen Einzelsieg verbuchen. Dafür wurde sie im Doppel immer sicherer und gewann mit ihrer Hamburger Partnerin Sabine Heger das erste Spiel souverän. Anschließend verpasste das Duo leider sehr knapp, nach einer tollen Leistung und einer spannenden 5-Satz-Niederlage gegen die starken Hessinnen, den Einzug ins Viertelfinale. Im Mixed schieden alle Teilnehmer/ innen jeweils in der Vorrunde aus, wobei es bei Timea Daamen und ihrem Partner Joachim Baustert (TTVR) im fünften Satz erneut äußerst knapp war. Fazit: Es waren schöne, erfolgreiche Tage bei den Nationalen Seniorenmeisterschaften und es ist beachtlich, auf welch hohem Niveau v.a. in den Altersklassen 4060 noch Tischtennis gespielt wird!

Coup verpasst, Endrunde erreicht

Dirk Hoffmann wird Vize-RheinhessenMeister der Herren 30 Starke Auftritte von Spielern des TC Rot-Weiß Worms bei den Tennis-Rheinhessenmeisterschaften beim DJK Tennisverein Mainzer Sand Am Pfingstwochenende fanden die Tennis-Rheinhessenmeisterschaften der Aktiven und der Altersklasse Ü30 beim DJK Tennisverein Mainzer Sand statt – mit dabei auch fünf Spieler des TC RotWeiß Worms. Während Dirk Hoffmann das Turnier als Vizerheinhessenmeister der Herren 30 abschloss und David Anthofer bei den Aktiven erst im Viertelfinale gegen den späteren Sieger ausschied, reichte es für Lukas Gaedt (Herren), Markus Lohmann und Frank de Haas (Herren 30) nach Auftaktsiegen leider nur für die zweite bzw. dritte Runde.

Souveräner Sieg für Gaedt Lukas Gaedt startete nach Freilos in der ersten Runde mit einem souveränen 6:0, 6:0 gegen Felix Hasenmaier (Lk22, TC 1988 Jugenheim) in das Turnier, zog dann aber im Achtelfinale gegen den 13 Lks besser eingestuften und an Position 6 gesetzten Alexander Christopher von Kruger (Lk2, TC Boehringer Ingelheim) den Kürzeren und unterlag mit 1:6, 0:6. Bei den Herren 30 konnte Markus Lohmann ein umkämpftes Match gegen seinen Mannschaftskollegen Dirk Grote (Lk9, TC Pfeddersheim) mit 6:3, 3:6, 10:7 gewinnen. In der zweiten Runde hatte er gegen den an Position 4 gesetzten Alexander Iyimen (Lk7, MTV 1817 Mainz) leider keine Chance und verlor mit 1:6, 0:6. Frank de Haas gewann nach Freilos in der ersten

OPEL

An Position 2 gesetzt startete Dirk Hoffmann in der zweiten Runde mit einem 6:1, 6:0 gegen Christian Seuffert (Lk16, TSG Drais 1876) locker ins Turnier. Bei seinem 6:0-, 6:0-Sieg gegen Axel Gibmeier (Lk20, TC 1988 Jugenheim) hatte Hoffmann im Viertelfinale ebenfalls keine Probleme. Im Halbfinale konnte er das Match gegen Ferdinand Walther (Lk8, TC Gensingen) nach Startschwierigkeiten mit 7:6, 6:0 in zwei Sätzen für sich entscheiden. Im Finale gegen Roland Hamm, gegen den er in mehreren engen Matches auch schon siegen konnte, zog er an diesem Tag leider den Kürzeren. Nach einem umkämpften ersten Satz verlor er im zweiten Satz den Anschluss, so dass es am Ende 6:7, 0:6 aus Sicht von Hoffmann hieß. Dennoch steht damit der Vizerheinhessenmeistertitel für die Nummer 1 der Rot-Weißen.

» 3 Jahre Garantie2 » 3 Jahre Mobilservice europaweit » 3 Inspektionen2

#OpelAstra

#OpelMokkaX

Abb.zeigen Sonderausstattung

UNSERE LEASINGANGEBOTE CORSA ASTRA

MOKKA X

Inkl. Klimaanlage und Berganfahrassistent Inkl. 17"-Leichtmetallräder und Klimaanlage Inkl. Klimaanlage und Geschwindigkeitsregler ON, 1,2 l, 51 kW (70 PS), 3-türig ON, 1,0 ECOTEC Direct, 77 kW (105 PS) ON, 1,4 ECOTEC, 103 kW (140 PS) Injection Turbo Start/Stop Turbo Start/Stop

Mtl. ab

Mit diesem Vorsprung im Rücken fiel es den spielstarken Gästen aufgrund der nun entstandenen Räume etwas leichter, ihr technisch versiertes Spiel aufzuziehen. In der Folge ergaben sich für sie auch mehrere gute Tormöglichkeiten, um das Ergebnis auszubauen, was aber nicht gelang. Auf der Gegenseite hatten auch die Leiselheimer noch zwei sehr gute Gelegenheiten,

Ohne Probleme im Halbfinale

DIE FRÜHLINGSDEALS VON AUTO PIEROTH.

Die Fußball-Oldies des SV Leiselheim haben die große Überraschung verpasst. Gegen die starken Gäste vom SC Westfalia Herne mussten die Wormser Vorortler die im Vorfeld erwartete Niederlage einstecken, welche mit 0:3 allerdings etwas zu hoch ausfiel. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein hochklassiges und sehr intensiv geführtes Ü40-Spiel. Die favorisierten Gäste, bei denen alle Spieler zur aktiven Zeit mindestens Ober- bzw. Regionalliga gespielt haben, zeigten von Beginn an ihre spielerische Klasse, die Leiselheimer hielten mit großem Kampf und Leidenschaft dagegen. Trotz einigen guten Torchancen auf beiden Seiten wechselten die Kontrahenten mit ei-

Vorsprung im Rücken

Runde das Wormser Duell gegen Timo Wolf (Lk19, TC Bürgerweide Worms) deutlich mit 6:0, 6:1. Im Viertelfinale war gegen den an Position 1 gesetzten und späteren Turniersieger Roland Hamm (LK5, TC Stadecken-Elsheim) bei einer 1:6/3:6-Niederlage leider nicht viel zu holen. Nach einem klaren 6:3, 6:1-Sieg gegen Moritz Huber (Lk13, TSC Mainz) in der ersten Runde ging es für David Anthofer in der zweiten Runde gegen die Nummer 8 der Setzliste, den aus Neuseeland stammenden Philipp Hoeper (Lk2, TV 1846 Alzey). Nach einem deutlichen ersten Satz hatte Anthofer im zweiten Satz wesentlich mehr zu kämpfen, konnte jedoch am Ende seinen fünften Matchball zum 6:2, 7:6-Sieg verwandeln. Im Achtelfinale war es gegen Felix Melchior (Lk9, MTV 1817 Mainz) wieder eine klare Angelegenheit für Anthofer – 6:3, 6:1. Im Viertelfinale wartete Mika Lipp

CORSA, ASTRA, MOKKA X

Barpreis

um den Ausgleich zu erzielen, welche aber leider ebenso ungenutzt blieben. Erst in den letzten Minuten der Partie, als die Gastgeber etwas die Kräfte verließen, stellten das Team aus Herne mit zwei weiteren Treffern den 0:3 Endstand her. Das Positive aus Leiselheimer Sicht: Trotz dieser Niederlage konnte sich das Team aufgrund der sehr guten Tordifferenz aus den vorherigen Spielen als „bester Verlierer“ für die Endrunde „Final Four“ der vier besten Ü40Mannschaften Deutschlands in diesem Wettbewerb qualifizieren! Diese findet am Samstag, 23. Juni 2018, in der Frankfurter Commerzbank-Arena statt und wird für die Leiselheimer Oldies sicherlich ein unvergessliches Erlebnis werden.

(Lk1, TSC Mainz), der zwar nur an Position 4 gesetzt war, aber trotzdem einer der Favoriten für den Titel war und diesen am Ende auch sichern konnte. Leider konnte Lipp perfekt mit Anthofers schnellem Tennis umgehen, so dass am Ende ein 0:6, 0:6 aus Sicht des Rot-Weißen auf der Tafel stand. Mit drei Siegen und dem damit erreichten Viertelfinale war es dennoch ein sehr erfolgreiches Turnier für den Youngster des TC Rot-Weiß Worms.

Dirk Hoffmann vom TC Rot-Weiß Worms musste sich erst im Finale der Rheinhessenmeisterschaften der Herren 30 geschlagen geben.

#OpelCorsa

SV Leiselheim steht trotz Niederlage in Endrunde des Deutschen Ü40-Pokals nem torlosen Remis die Seiten. Direkt nach der Halbzeit erfolgte dann die kalte Dusche für die SVL-Oldies: Mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß aus ca. 20 Metern Torentfernung ging Westfalia Herne in Führung.

23

13.474,– €1 112,– €1

Ein Angebot der Opel Bank GmbH, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Gültig bei Anfrage und Genehmigung bis 30.06.2018. Inkl. Überführung und Mehrwertsteuer. Hauspreis: 13.473,80 €, Anzahlung: 2.000,– €, Gesamtpreis: 11.795,30 €, einmalige Schlussrate: 7.794,98 €, Nettodarlehensbetrag: 11.795,30 €, Gesamtbetrag: 16.280,– €, Vertragslaufzeit: 37 Monate, gebundener Sollzins p.a.: 0,0 %, effektiver Jahreszins: 0,0 %, 36 mtl. Raten à: 111,12 €.

1

Barpreis Mtl. ab

19.535,– €1 153,– €1

Ein Angebot der Opel Bank GmbH, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Gültig bei Anfrage und Genehmigung bis 30.06.2018. Inkl. Überführung und Mehrwertsteuer. Hauspreis: 19.534,50 €, Anzahlung: 3.000,– €, Gesamtpreis: 16.534,50 €, einmalige Schlussrate: 11.048,10 €, Nettodarlehensbetrag: 16.534,50 €, Gesamtbetrag: 22.860,– €, Vertragslaufzeit: 37 Monate, gebundener Sollzins p.a.: 0,0 %, effektiver Jahreszins: 0,0 %, 36 mtl. Raten à: 152,40 €.

1

Barpreis Mtl. ab

22.629,– €1 198,– €1

Ein Angebot der Opel Bank GmbH, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Gültig bei Anfrage und Genehmigung bis 30.06.2018. Inkl. Überführung und Mehrwertsteuer. Hauspreis: 22.628,40 €, Anzahlung: 4.000,– €, Gesamtpreis: 20.077,33 €, einmalige Schlussrate: 12.963,73 €, Nettodarlehensbetrag: 20.077,33 €, Gesamtbetrag: 25.620,– €, Vertragslaufzeit: 37 Monate, gebundener Sollzins p.a.: 0,0 %, effektiver Jahreszins: 0,0 %, 36 mtl. Raten à: 197,60 €.

1

Kraftstoffverbrauch in l/100km: Opel Astra ON, 5,4 innerorts, 4,0-3,9 außerorts, 4,5-4,4 kombiniert, CO2-Emissionen 104-102 g/km, Energieeffizienzklasse A. Opel Corsa ON 51 kW (70 PS), 6,7 - 6,6 innerorts, 4,6-4,5 außerorts, 5,4-5,3 kombiniert, CO2-Emissionen 126-124 g/ km, Energieeffizienzklasse D. Opel Mokka X ON, 7,6-7,5 innerorts, 5,1-5,0 außerorts, 6,0-5,9 kombiniert, CO2-Emissionen 150-147 g/km, Energieeffizienzklasse D. ²2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß Bedingungen. 3 Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. Dies ist ein Privatkundenangebot der Opel Leasing GmbH, K65/PKZ 98-01, Mainzer Straße 190. 65428 Rüsselsheim, für die das Autohaus Auto Pieroth GmbH & Co.KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Speyerer Straße 88-100 67547 Worms Tel. 0 62 41/84 01-0 www.opel-pieroth-worms.de


24 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Großer Erfolg für Wormatias Jugendarbeit Die B1-Junioren steigen in die Regionalliga Südwest auf / Stolze Bilanz noch weiter verbessern

Herren 30 und 60 weiter ohne Punktverlust Tennis: Herren 60 der TG Osthofen stehen vor entscheidendem Match gegen TV Alzey TGO Herren – TC Mainz 2 5:16 Bei fast tropischen Temperaturen waren die Voraussetzungen für so manchen Spieler doch etwas viel. In den Einzelspielen konnten lediglich Yannick Volk mit 7:5 und 7:6 gewinnen. Tim Bahr, Felix Wammes, Matthias Gudel, Moritz Betz und Patrick Volk setzten sich zwar stark zu Wehr, mussten ihre Partien aber verloren geben. Das an Position 1 gesetzte Doppel mit Yannick Volk und Tim Bahr erarbeitete sich im Champions-Tiebreak mit 11:9 einen schlussendlich doch großartigen Drei-Satz-Sieg.

Dem Wormatia U17-Nachwuchs und ihrem Trainer-Duo Sven Oswald und Jens Blüm (2. und 3. von rechts, hintere Reihe) kann man gratulieren! VON KLAUS DIEHL | Ab der Saison 2018/2019 wird der VfR Wormatia neben den A- und C-Junioren in der Regionalliga Südwest – der zweithöchsten Spielklasse, bei den C1-Junioren gar die höchste ihrer Altersgruppe – vertreten sein. Dies ist ein toller Erfolg, basierend auf einer langjährigen sehr guten Jugendarbeit.

Bereits am letzten Samstag, dem vorletzten Spieltag, machten die Schützlinge des TrainerDuos Jens Blüm und Sven Oswald mit einem 2:1-Sieg gegen den Tabellendritten FK Pirmasens die Meisterschaft in der Verbandsliga Südwest klar. Es war noch einmal ein hartes Stück Arbeit, obwohl die jungen Wormaten bereits nach einer Mi-

nute durch ein Eigentor in Führung gehen konnten. In der Folgezeit vergaßen sie aber, den Vorsprung weiter auszubauen und kassierten statt dessen fünf Minuten vor dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 1:1. Davon ließ man sich aber nicht besonders beeindrucken und Simon Joachims schoss sei-

Foto: madi

ne Mannschaft in der Schlussminute doch noch zur viel umjubelten Meisterschaft. Dies ungeschlagen mit 22 Siegen und drei Unentschieden, bei einem Torverhältnis von 123:18 Toren. An diesem Wochenende möchte man beim Tabellenvierten Ludwigshafener SC diese stolze Bilanz mit dem 23. Sieg noch einmal unterstreichen.

TC Harxheim – TGO Herren 30 5:16 Da nur 5 Spieler der Gastgeber zur Verfügung standen, konnte Michael Antes sein Einzeldebut ohne Ballwechsel für sich verbuchen. Bis auf Florian Schwarze (2:6/4:6) konnten die restlichen TGOler durch Michi Keller (6:0/6:1), Jochen Metzger (6:0/6:1), Jan Weißbach (6:2/6:0) und Jörg Wentzel (6:2/6:4) für sich entscheiden. Das 3. Doppel Wentzel/Antes unterlag leider klar mit (1:6/1:6), während das 2. Doppel Schwarze/Weißbach durch eine top Leistung mit 7:6/7:6 gewinnen konnte. Zuvor machten Keller/Metzger mit 7:5 nach einem 2:5-Rückstand und 6:3 aber den Sack bereits zu.

TGO Herren 60 – TF Budenheim 10:4 Im Vorfeld war man sich nicht ganz sicher, ob die Begegnung zu Gunsten der TGO entschieden werden kann. W. Höfler im Match-Tiebreak und D. Münk verloren ihre Einzel. Die Nummer 1 M. Schwarze gewann souverän gegen einen zwei LK besseren Spieler mit 6:2/6:0. DW. Knorpp an 3 gesetzt, gewann nach anfänglichen Schwierigkeiten ebenfalls mit 6:2/6:1, so dass es mit 4:4 in die Doppel ging. Schwarze/Knorpp gewannen klar mit 6:2/6:0, während Höfler/Weber mehr Aufwand beim 6:3 und 6:4 betreiben mussten. Mit jetzt 8:0 Punkten, punktgleich mit dem TV Alzey, findet am 10. Juni das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft gegen die Volkerstädter auf heimischer Anlage im Sommerried statt. TGO Damen 55 – TC Hahnheim/Selzen 2:12 Leider mussten Anni Hämmerle, Inge Ebert, Bärbel Schwarze ihre Einzel verloren geben, lediglich Petra Weber konnte punkten. Die Hoffnung, Punkte im Doppel gewinnen zu können, verflogen aber trotz großer Gegenwehr, denn Hahnheim-Selzen ging auch hier als Sieger vom Platz.

IHRE AUSZEIT Hotelgutscheine

UDO LINDENBERG

ab

BREMEN & DORTMUND

TERMINE

31.05. – 01.06.19 (Bremen), Verlängerung mgl. 12.07. – 13.07.19 (Dortmund), Verlängerung mgl.

p. P. im DZ

Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im Best Western Hotel Bremen East oder im Holiday Inn Express Dortmund • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Flasche Wasser im Zimmer • Eintrittskarte für Udo Lindenberg am 31.05.19 um 20 Uhr in Bremen (PK1: Sitzplatz) oder am 12.07.19 um 20 Uhr in Dortmund (PK2: Sitzplatz oder PK3: Front of Stage Stehplatz)

DRESDEN

ab

STADTERKUNDUNG IM SOMMER Bestimmen Sie das Tempo Ihrer Sightseeingtour selbst und erleben Sie zusätzliche Highlights, wie eine Führung um die Frauenkirche oder eine Nachtwächter-Tour. Ausgangspunkt für Ihren Dresden-Besuch ist das exklusive Maritim Hotel, direkt am wunderschönen Elbufer zwischen Marienbrücke und Sächsischem Landtag gelegen.

TERMINE

Reisezeitraum: 01.07. – 30.08.2018 Sperrdaten auf Anfrage.

Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter

0 62 41 / 95 78 - 28

Untitled-16730 1

pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de

© Tine Acke

UDO LINDENBERG geht 2019 wieder auf Tour! Mit völlig neuem Programm, einer Fülle von musikalischen Panik-Komplizen und jeder Menge visueller Überraschungen! Am 31. Mai 2019 wird der Startschuss in Bremen gesetzt – und dann reist UDO LINDENBERG mit seinem Tross quer durch die Bunte Republik Deutschland: LIVE 2019.

179,–

135,–

p. P. im DZ

Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Maritim Hotel Dresden inkl. Frühstücksbuffet • Gutschein für einen Eisbecher und eine Kaffeespezialität auf der Hotelterrasse mit Elbblick • 3-Tage-Ticket für die Stadtrundfahrt mit dem Hop-on-Hopoff-Bus - darin mit inbegriffen: Führung rund um die Frauenkirche oder den Fürstenzug sowie Zwingerführung und Nachtwächterrundgang • Dresden Card

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1114

Eigenanreisen

© Rico Büttner - Fotolia

Busreisen

6/1/2018 9:56:16 AM


STELLENMARKT

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

jobs.nibelungen-kurier.de

Freundliches, gepflegtes Auftreten, Deutschsprachigkeit, serviceorientiertes Arbeiten und Flexibilität erwünscht. Präventionsschulung von Vorteil.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

• Service • Küchenhilfe Bewerbertelefon:

gehalt zzgl.

GmbH

Kontaktaufnahme unter Tel. (01 60) 97 51 28 78

Für namhafte Unternehmen, mit Übernahmeoptionen, suchen wir (m/w):

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo-Fr von 08:00-14:15 Uhr (30 Std./Woche) • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen

• Elektriker/Elektrohelfer • Industriemechaniker • Zerspanungsmechaniker • Chemikant • Lagerarbeiter

Telefonische Bewerbung: 06241-2026-109 / Frau Gros Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

• Servicetechniker MSR-

Technik im Bereich Maschinentechnik

iperdi GmbH Tel. (0 62 41) 4 96 94-0 Bahnhofstraße 34 · 67547 Worms www.iperdi.de · worms@iperdi.de

mit/ohne Staplerschein

• Produktionshelfer

Fotolia.com/ lassedesignen

Erfahrene Reinigungskraft

Ludwigsplatz 5 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 60 46 · www.prokopp-personal.de

für 4–5 Std. wöchentlich in Praxis / Haushalt bei guter Bezahlung (Minijob) in Worms gesucht. (0 62 49) 4 96 86 62 evtl. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

info@prokopp-personal.de

Cs21sa18

So finanziere ich mir meinen Führerschein

Wir suchen dringend (m/w)

• Schweißer WIG

staatlich anerkannte Erzieher/-innen oder Mitarbeiter/-innen mit vergleichbaren Qualifikationen (z. B. Heilerziehungspfleger/-in) oder Mitarbeiter/-innen mit anderen pädagogischen Qualifikationen Weiter suchen wir eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder BFD Wir sind eine QM-zertifizierte Kita. Bei uns spielen, forschen und entdecken zur Zeit 65 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren die Welt. Sie bewegen sich hier in unserer 3-stöckigen Einrichtung und dem dazugehörigen großen Außengelände.

Die Kinder und das Team wünschen sich: · fachliche Kompetenz und Kenntnisse im Situationsansatz, in der religionspädagogischen Arbeit, Erfahrung mit Portfolioarbeit · gute Teamfähigkeit · Flexibilität und Selbstständigkeit · engagierte, kreative Persönlichkeit Dafür bieten wir: · Arbeit in einem motivierten, engagierten Team · abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit · Fort- und Weiterbildung zur beruflichen und persönlichen Entwicklung · Unterstützung durch qualifizierte Fachberatung · Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes · Die Vergütung erfolgt nach TVöD.

Weitere Informationen erhalten Sie von Pfarrer Volker Jacob (Tel. 06355/410) oder der Kita-Leitung Karin Würzburger (Tel. 06355/2511) Schriftliche Bewerbung an: Prot. Pfarramt Albisheim, z. H. Pfarrer Volker Jacob, Kirchgasse 12, 67308 Albisheim

mit Zertifikaten, FS und PKW

Arbeiten uft ischen L an der fr Menge und jede ng Bewegu

iperdi GmbH Tel. (0 62 41) 4 96 94-0 Bahnhofstraße 34 · 67547 Worms www.iperdi.de · worms@iperdi.de

rh21sa18

Welcher ambitionierte Kfz-Mechaniker (m/w) / Mechatroniker (m/w) möchte unser Werkstatt-Team unterstützen? Die von Kunden als „Werkstatt des Vertrauens“ ausgewählte Kfz-Meisterwerkstatt benötigt zuverlässige Unterstützung als unbefristete Vollzeitarbeit. Wir bieten überdurchschnittliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

ZEITUNGS-ZUSTELLER GESUCHT in:

(m/w)

für den Nibelungen Kurier

• • • • • • • •

rh22mi18

Wir suchen dringend (m/w)

Für die protestantische Sonnenkindertagesstätte Albisheim suchen wir wegen Erweiterung um eine neue Gruppe sowie für Schwangerschaftsvertretung/ Elternzeit ab sofort für Vollzeit und Teilzeit

Bockenheim (Teilgebiet) Dittelsheim-Heßloch (OT Dittelsheim) Flörsheim-Dalsheim (Teilgebiet) Horchheim (Teilgebiet) Mörstadt Worms-Pfeddersheim (Teilgebiet) Worms-Pfiffligheim (Teilgebiet) Worms-Herrnsheim (Teilgebiet)

Das Tätigkeitsprofil umfasst neben den Wartungs-/Inspektionsarbeiten auch alle mechanischen Arbeiten von Auspuffreparatur über Motorinstandsetzung, Behebung von Fehlern an Fahrwerk und Bremse bis zu zeitwertgerechter Erhaltung des Automobils des Kunden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann ergreifen Sie Ihre Chance und senden bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an:

Ihr Wohnort ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns und lassen sich vormerken, wenn ein Bezirk in Ihrer Nähe neu zu vergeben ist.

KDB Kfz-Meisterwerkstatt

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß, zuverlässig und gewissenhaft sind, bewerben Sie sich.

z. H. Klaus-Dieter Barth Gaustraße 48, 67547 Worms E-Mail: KDB-kfz@web.de www.kfz-worms.de

FürnamhfteUnter hmen cf.22sa18

Freie Zeiteinteilung (die Zustellung muss mittwochs bis 18 Uhr und samstags bis 16 Uhr erfolgt sein)

Bitte rufen Sie unseren Vertriebsleiter Herrn Kuball unter Tel. (01 76) 60 18 10 40 an (Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr).

rh22sa18

10517

einen Kraftfahrer (m/w) für einen 4-Achser Kipper. Baustellenerfahrung wäre von Vorteil, aber keine Bedingung.

6 Std./Tag

rh21sa18

(1.135 € brutto Grund

Tel. (0 62 41) 7 63 03

Für unser Fuhrunternehmen in Worms suchen wir ab sofort zur Festanstellung

rh22mi18

!

bei

Suche deutschsprachige und zuverlässige Putzhilfe für 1 x wöchentlich 2–3 Std. in Worms-Leiselheim.

/IN in FESTANSTELLUNG

STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Wormser Straße 22 67551 Worms-Horchheim Telefon: (0 62 41) 93 52 23 E-Mail: smecky@t-online.de

Bl22sa18

R VON MO-FR 08:00-14:1LE5INUH WORMS SUCHEN WIR

rh22sa18

(0 62 41) 48 33 769

Bei Interesse bewerben Sie sich gerne telefonisch: 01 77 17 90 010 Schriftlich: Petra´s Mobile Alten- und Krankenpflege · Am Mondscheinweg 28 · 67547 Worms Per email: weinbach@live.de

auf Minijob-Basis für neue Küchenausstellung gesucht

rh22sa18

Cs21sa18

• Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten • Deutsch in Wort und Schrift • Führerschein Klasse B

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Telefonische Bewerbung: 06241-2026-109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

Reinigungskraft (m/w)

Wir legen Wert auf Freundlichkeit und gepflegtes Erscheinungsbild.

Wir erwarten von Ihnen

lichkeit UTTO Verdienstmög Ca. 1.700 € BR Prämie)

Überstunden werden separat honoriert!

auf 450-Euro-Basis

• einen sicheren Arbeitsplatz in familiärer und herzlicher Atmosphäre • einen Bonus bei Abschluss eines Arbeitsvertrages • Anpassung der Dienstzeiten an Ihre individuellen Bedürfnisse

Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche, 1.850 € brutto oder Mo. - Fr. 10.00 -15.00 Uhr, 25 Std./Woche, 1.050 € brutto

Aushilfen (m/w)

Wir bieten Ihnen:

KUNDENBETREUER

MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung.

Flair, Schlossergasse 16 · 67547 Worms z. H. Frau Thiel oder telefonisch unter (01 72) 6 39 05 35

Gaststätte Zum Poseidon sucht:

• examinierte Pflegekräfte 1-jährig sowie 3-jährig • Mitarbeiter im Bereich Haushalt und Betreuung • Pflegehelfer • Praktikanten / FSJ-ler

FÜR UNSERE ZENTRA

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

rh21sa18

Die aktuellen Stellen-Angebote aus dem NK online abrufbar

MITARBEITER/IN FÜR TELEFONISCHE TERMINPLANUNG GESUCHT!

Teil- & Vollzeitkräfte (m/w)

Bl04sa18

NEU !

Wir suchen für Spielhallen in Worms, Osthofen und Umgebung mehrere

rh22sa18

Der große regionale Stellenmarkt:

25

Darf es etwas mehr sein?

… dann vergrößern Sie doch einfach Ihren WERBERADIUS – mit dem Nibelungen Kurier und unseren Kombi-Ausgaben können Sie über Nieder-Olm

500.000 Haushalte rund um Worms erreichen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Mediaberatern, rufen Sie uns an:

(0 62 41) 95 78-0

Saulheim

Wörrstadt

Seit über 35 Jahren Ihre Gratiszeitung

Darmstadt

Oppenheim

Wörrstadt

Riedstadt

VG Rhein-Selz

Stockstadt

Frettenheim

Alzey-Land

Gimbsheim

Osthofen

Dirmstein

Hettenleidelheim

Mühltal Groß-Zimmern

Michelstadt

Biblis Bürstadt

Fürth

Erbach

Bensheim Einhausen Lorsch

Worms

Bobenheim-Roxheim

Grünstadt

Seeheim-Jugenheim

Gernsheim

Rhein

Westhofen

Eisenberg

Pfungstadt

Zwingenberg

Freimersheim

Zellertal

Dieburg

Eberstadt

Guntersblum

Framersheim

oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:

anzeigen@nibelungen-kurier.de

Groß-Gerau

Aktuell Nieder-Olm

Ausgabe A

Heppenheim Lampertheim

Laudenbach

Ausgabe B

Mörlenbach

EIN Auftrag, EINE Rechnung und bis zu

30 % Kombi-Rabatt


NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

WICHTIGE RUFNUMMERN

Double für die U15-Juniorinnen des VfR Wormatia Nach der Meisterschaft wurde jetzt auch der Südwest-Pokal gewonnen

lr05sa17

SCHREINEREI / GLASEREI

? enprobleme PC-bietoendescrhnVelirle Hilfe vor Ort. Wir 1 3) 90 51 5 Tel. (0 62 4

WIR BERATEN SIE GERNE.

cf.32sa16

ck01sa18

COMPUTER

Sie möchten auf dieser Seite inserieren?

Tel. (0 62 41) 95 78-0

Nachdem die Wormatia U15Juniorinnen vor drei Wochen vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Rheinhessen erfolgreich verteidigen konnten, gewannen

sie am letzten Sonntag auch das SWFV-Verbandspokalfinale in Kaiserslautern. Nachdem das Team in der Meisterschaft ungeschlagen mit bisher elf Siegen und drei Un-

entschieden nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen ist, wurde beim Verbandspokal-Finale das Juniorinnenteam des 1. FFC Niederkirchen mit 2:1 besiegt.

Rot-Weiß Tennis-Herren 1 steigen in die Rheinhessenliga auf

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Kommunikations-, Computer- & Programmtechnik, Virenschutz

Die Double-Gewinnerinnen der U15 des VfR Wormatia Worms, trainiert von Alexander Blüm und Manfred Koch.

Karl-Christian Prinz Kirchstr. 21· 67591 Hohen-Sülzen

Zweiter Sieg für die Damen 40 in der Oberliga / Erster Punkt für die Damen 50-1

Zum Rheinland-Pfalz-Tag entspannt mit CityCar

• Personenbeförderung • Behindertenfahrdienst

• Krankenfahrten • Flughafentransfer cf.22sa18

www.citycar-worms.de

TAXI / CITYCAR

rh52sa17

KANALREINIGUNG

KANAL-REINIGUNG IN E H UR SC is GUT r 20,– E zulösen b8 Bobenheimer Straße 8 ein 12.201 sübe 31. arau ch. eB Kein g mögli pro n in lu e h za sch ! Gut Ein Auftrag

67547 Worms

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

im Nu!

BEDACHUNGEN / ISOLIERUNGEN

SCHILLING

GmbH

Dachdeckermeisterbetrieb

ck44sa16

Bedachungen Isolierungen Speyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37

415

A-KLASSE TuS Weinsheim – RW Herren I 0:21 Beim Stadtderby in Weinsheim konnten in der ersten Runde David Anthofer mit 6:1, 6:0, Lukas Gaedt mit 6:0, 6:4 und Fabian Wilhelmi mit 6:2, 6:0 die Rot-Weißen souverän in Führung bringen. Auch in der zweiten Runde hatten Dirk Hoffmann mit 6:2, 6:0, Julian Djabarian mit 6:2, 6:1 und Maximilian Brandau mit 6:0, 6:0 keine Probleme. Damit konnten die Rot-Weißen befreit in die Doppeln gehen, die für Hoffmann/ Wilhelmi (6:1, 6:1) und Anthofer/Brandau (6:0, 6:0) eine klare Angelegenheit waren. Lediglich im zweiten Doppel Djabarian/ Gaedt ging es in den Matchtiebreak, wo man mit 4:6, 6:0, 10:5 aber den 21:0-Sieg perfekt machte. Mit diesem Sieg steht schon am vorletzten Spieltag der erste Tabellenplatz und somit der verdiente Aufstieg, nach dem knappen Scheitern im letzten Jahr, in der Rheinhessenliga fest. OBERLIGA Damen 40 – RW Neustadt 14:7 Im Heimspiel mit dem 2. Saisonsieg siegte Petra Anthofer souverän mit 6:2 und 6:1. Auch Christiane Pallasch-Reitz konnte sich mühelos mit 6:1; 6:1 durchsetzen. In einem spielerisch und kämpferisch hochklassigen Spiel konnte sich Birgit Heppel mit 6:2 und 3:6 im Match-Tiebreak mit 10:4 behaupten. Einen souveränen Einzelsieg steuerte auch Weihhong Yang zum überraschenden 8:4 nach der Einzelrunde bei. Zum Gesamtsieg fehlte jetzt nur noch ein Doppelsieg, den Anthofer/Heppel kurz und schmerzlos mit 6:0; 6:2 erledigten. Pallasch-Reitz/Vera Vonhausen) steuerten fast zeitgleich drei weitere Punkte zum 14:7-Endergebnis bei. Damit hat man sich eine recht gute Ausgangsposition um den Klassenerhalt für die letzten beiden Spiele der Medenrunde geschaffen. HERREN 65 I VERBANDSLIGA Spvgg. Nahbollenbach – RW Herren 65-1 7:7 Auf ungewohntem Kunstrasen waren die Rot-Weißem, am Ende waren sie mit dem Spielstand von 7:7 aber zufrieden. Rolf Dauber-

Christiane Pallasch-Reitz gewann ihr Einzel mit 6:1 und 6:1 sowie zusammen mit Vera Vonhausen auch im Doppel. Am Ende siegten die RW-Damen 40 mit 14:7 und feierten damit ihren zweiten Sieg in der Tennis-Oberliga gegen RW Neustadt. Foto: madi

mann hatte gegen einen stark aufspielenden Gegner mit 2:6, 3:6 das Nachsehen. Dieter Seilheimer gewann mit 6:2, 3:6, 10:8 im Match-Tiebreak. Klemens Demmig kam mit den Platzverhältnissen nicht so richtig zurecht und verlor 2:6, 3:6. Der Supersenior des Teams, Bodo Ernst, gewann nach anfänglichen Schwierigkeiten 1:6, 6:3, 10:3. Das Doppel 1 Daubermann/Seilheimer verlor 1:6, 2:6, derweil das Doppel 2 Ernst/Demmig deutlich mit 6:2, 6:1 zum 7:7 ausgleichen konnte. VERBANDSLIGA RW Herren 60 – TC Kaiserslautern 0:21 Gegen den erwartet starken Gegner aus Kaiserslautern gab es eine 0:21-Niederlage und das Zittern um den Klassenerhalt geht weiter. RHEINHESSENLIGA Damen 55 II – SV Rotamint RN Bingen 7:7 In den Einzeln verlor Fatima Eberhard in zwei Sätzen, während Herta Schrade gar eine „Brille“ mit zweimal 0:6 in Kauf nehmen musste. Sichere Punktelieferanten für die Rot-Weißen waren aber Uschi Bierbrauer und Sylvia Jongerius zum 4:4 nach den Einzeln. Großen sportlichen Teamgeist zeigte Renate Stephany,

die durch Rheinhessen nachreiste, um ihrer Mannschaft in den Doppeln zu helfen. Leider mussten sich Stephany/Jongerius im ersten Doppel mit 2:6, 6:7 geschlagen geben, während Schrade/Bierbrauer mit 7:6, 7:6 gewinnen konnten. RHEINHESSENLIGA RW Damen 50-1 – 1817 Mainz 7:7 Nach drei sieglosen Begegnungen gelang es im Heimspiel gegen 1817 Mainz die ersten Punkte mit einem 7:7-Unentschieden zu sichern. Bereits nach den Einzeln stand es 4:4. Einen souveränen Sieg errang Manuela Menges auf Position 1. Eine tolle kämpferische Leistung zeigte Yvette Boeckxstaens auf Position 2. Nachdem sie den ersten Satz im Tiebreak für sich entscheiden konnte, musste sie den zweiten Satz der Mainzerin überlassen. Im anschließenden Match-Tiebreak zeigte sie absolute Nervenstärke und siegte schließlich nach 2 ½ Stunden mit 10:5. Christine Herter (Position 3) und Ute Hüchtker (Position 4) mussten deutliche Niederlagen einstecken. Das Unentschieden sicherten schließlich Yvette Boeckxstaens/Dr. Susanne Schäfer durch einen 2-Satz-Sieg im Doppel.


KLEINANZEIGEN

Samstag, 2. Juni 2018 | NIBELUNGEN KURIER

NEU BEI UNS!

Mietangebote

Stellenangebote

Flohmarkt

Er, 58 J. ld., 172 cm, NR, schlank, sportl., treu, unternehmungslustig, sucht nette Sie. BmB, keine PV. Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6586

Whg., 2. OG, Wo.-Hafenstraße, 160 m2, KM 1.000,– EUR + NK 300,– EUR + 2 MM KT + Strom. Sehr gr. Wohnküche, 2 Schlafzi., Flur, Dusche, Bad, WC, Waschraum, zus. 1 ½ Zi. m. Dusche/WC. Rheinblick. WahlWeimann@aol.com

Putzhilfe f. Ein-Personen-Haushalt in Offstein gesucht, 3–5 Std. wöchentl. Anmeldung als Minijob zwingend erforderlich. Tel. (0 62 43) 52 53

Hof-Flohmarkt am 2.6.2018. Wo: Dittelsheim/Hessloch, Raiffeisenstraße 5. Wann: 11–17 Uhr. Bilder, Handys, Haushaltswaren, Deko, Kleidung u. vieles mehr!

Ständig 1 Zi. in WG, möbliert, mit Küche & Bad in Wo. oder Osthofen zvm. WM 420,– EUR (inkl. NK). Tel. (01 71) 1 98 70 03 Wo.-Zentrum, Nähe Fischmarkt, 3 ZKBB, Keller, ca. 80 m2, 1. OG in Drei-Parteien-Haus ab 1. Juni od. später zvm. Keine Tierhaltung erlaubt. Schufa-Auskunft sowie Gehaltsnachweis erforderlich. KM 595,– EUR + NK-Pauschale + 3 MM KT. Tel. (0 62 41) 20 79 02

www.nibelungen-kurier.de

Ehepaar, Rentner, su. kl. Haus od. 3 ZKBB im EG od. 1. OG zur Miete, R. Worms. Tel. (01 57) 32 58 16 39

Maler, Tapez., Lackierer (Minijob). Tel. (01 51) 45 54 00 75

Immobiliengesuche Fam. sucht Haus/Whg. 4–5 Zimmer ab 100 m2 in Alsheim, Mettenheim. Tel. (01 76) 67 47 65 77 Alleinst. Person m. kl. ruh. Hund su. 2–3 ZKB od. kl. Haus zur Miete od. zum Kauf in Pfeddersheim od. Umg. Tel. (01 72) 1 75 56 42

Immobilienangebote Verkaufen DHH, La.-Rosengarten, Bj. 1978, 355 m2 Grundst., 107 m2 Wfl. + Garage u. Stellpl. VKP 265.000,– EUR. Tel. (0 62 47) 90 52 01

Qualifizierter Fliesenleger mit 20-jähriger Erfahrung hat noch Termine frei. Tel. (0 62 47) 90 46 35 od. Tel. (01 72) 6 22 06 97

Verkäufe Hängematte, qualitativ sehr hochwertig, fester Stoff, Liegefläche/Stoff 2,00 m x 1,30 m, Länge gesamt mit Aufhängung ca. 3,60 m, für 50,– EUR zu verkaufen. Abholung in 68623 Lampertheim.

Einzelgarage, Nähe Seidenbenderstraße, zu kaufen gesucht. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Angela Tel. (0 62 41) 2 50 77

www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche

Tel. (0 62 06) 5 19 22 90 Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt

©

Gina

nk09mi15 awa33mi09

Rebecca Viktoria

10 Euro

rh22sa18

Alexa

Sandra

Gutschein zur Verrechnung*

*Je Besuch nur ein Coupon einlösbar! awa33mi09

IMPRESSUM

Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Auflage Druck Verteilung

62.970 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 9/1.1.2018 reiff zeitungsdruck GmbH · Offenburg Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Vera Beiersdörfer 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung Steffen Heumann Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

!

Segelboot, GFK, ca. 415 x 165 cm, Alumast, mit Anhänger, VHB 2.000,– EUR, aus Altersgründen. Tel. (0 62 41) 3 42 26

Verschiedenes Wespenentfernung vom Fachmann www.wespenentfernung-rhein-neckar.de Tel. (0 62 41) 2 66 45 94

Machen Sie’s online! Anzeigen können Sie rund um die Uhr auch online aufgeben!

www.nibelungen-kurier.de

Montagsmaler – Mal- und Zeichenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschr., in Künstler­atelier, Kunsthaus Worms. Geschenkgutscheine erhältlich. Infos unter Tel. (01 51) 26 92 89 99

DAMIT NUR REINKOMMT, WAS REIN SOLL

Qualifizierte Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, alle Fächer, bis 12. Schuljahr, auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02 o. (01 51) 46 34 85 49

Ohne Sperrvermerk: Hier darf alles rein (aber manchmal passt leider nicht alles rein)

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. (0 39 44) 3 61 60 www.wm-aw.de Fa.

ganzes Leben zurück. Um es zu behalten. Wir unterstützen Menschen, die auf der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-diewelt.de/fluechtlinge Wir unterstützen Menschen, die auf der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-diewelt.de/fluechtlinge

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen

Bekanntschaften

Unterschrift

Für unsere Leser mit Online-Banking:

Hobby

Bitte keine Werbung Winkels

Hier dürfen nur Zeitungen mit redaktionellem Inhalt in Ihren Briefkasten

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen? Anzeige soll x erscheinen Mi. Sa. oder aufeinanderfolgend + Foto € 5,–

Wenn Sie auch den Einwurf von kostenlosen Zeitungen nicht wünschen, sollte Ihr Briefkasten den Hinweis tragen „Bitte keine Werbung / keine kostenlosen Zeitungen“ Wir halten kostenlose Aufkleber in unserem Büro für Sie bereit!

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

(nur mit Chiffre möglich)

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

!

Bitte vermerken Sie auf der Rückseite Ihres Bildes Ihren Namen. Ihr Bild können Sie zwei Tage nach Erscheinungstermin beim Nibelungen Kurier abholen, oder Sie legen einen frankierten Rücksendeumschlag bei.

Fam. sucht Wohnmobil od WohnwaTel. (01 75) 8 20 52 32 gen (älter).

Coupon für private Kleinanzeigen

PLZ/Ort

Tel. (01 72) 6 20 44 34

Manche lassen ihr ganzes Leben zurück. Um es zulassen behalten. Manche ihr

Bild liegt bei

Straße

Eisenbahnen, Modellautos, Blechspielzeug, Märklin, Fleischmann, Trix, Wiking usw. Auch defekte Sachen als Ersatzteile

Atera Dachträger, neuwertig, für VW Touran. Tragkraft 100 kg. VHB 120,– EUR. Tel. (0 62 41) 7 42 90

Betrag liegt als Scheck bei

Vorname

Datum

4 neue Sommerreifen, Michelin 205/55 R 16, 91 H, 180,– EUR. Tel. (0 62 46) 4 63

Betrag liegt bar bei

Name

Sammler sucht altes Spielzeug

Zahle BAR und sofort!

10,–

awa33mi09

awa33mi09

Fotoanzeige nur 5,– EUR zusätzlich!

Tel. (0 15 20) 1 98 73 09

Gut erhaltenes Küchenbuffet, 184 cm lg., 170 cm hoch, 51 cm tief, zu verschenken! Tel. (0 62 39) 65 56 rh20mi18

Nachtfalke Worms

Altes Spielzeug

Unterricht

Garage/Stellplatz

Kontakte

Suche

ab

+ Chiffre € 5,–

Gesamtbetrag € Für interne Bearbeitung bitte frei lassen:

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten. Bitte vermerken Sie auf der Rückseite Ihres Bildes Ihren Namen. Ihr Bild können Sie zwei Tage nach Erscheinungstermin beim Nibelungen Kurier abholen, oder Sie legen einen frankierten Rücksendeumschlag bei.

5,– 10,– Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie „Chiffre“, falls gewünscht. Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert.

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

ck14mi17

Mietangebote

Mietgesuche

Mann sucht Arbeit im Bereich Malen, Tapezieren, Fliesen, Laminat/ Pflasterlegen, Trockenbau, Rauputz, Scheibenputz, alles zum Renovieren, auf Minijob-Basis. Tel. (0 15 77) 8 68 26 30

ribus s nulpari dello Nam volut ali ima est pedisci isc sunti dolor um eu m rest, is en eh rer qu iam, cu m qu i velest la veniet aut magniendio ut ma quunad tat lau e volupta nim am, net tur ibus volut qu 78 -10 Tel (0 62 41) 95

HH-Auflösung in Wo.: Möbel, Geschirr, Waschm., Flohm. Artikel usw. Tel. (0 67 51) 69 98 günstig.

EUR

rh18mi17

Sie, Mitte 60, su. Dame od. Herrn für gem. Unternehmungen, wie wandern etc. Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6593

Alsheim: 2 ZKB, EG, 78 m2, ab sofort, WM 625,– EUR + 410,– EUR KT, keine Tiere. Tel. (0 62 49) 8 08 90 69

Pünktlich, zuverlässig, ehrlich! Für Büroarbeit, Gartenarbeit, Reinigungsarbeiten, Treppenhausreinigung und allgemeine Betreuung sind wir der richtige Ansprechpartner (angemeldeter Minijob)! Rufen Sie uns an Tel. (0 62 41) 4 96 03 12 unter

ck43sa16

Suche im Raum Worms Betroffene mit PNP nach einer erhaltenen Chemo zwecks Erfahrungsaustausch. Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6592

2 ZKB, 56 m2, Wo.-Neuhausen, KM 390,– EUR + NK 90,– EUR + 2 MM KT, an alleinst. Person zvm. Tel. (0 62 41) 2 10 22 61

Haushaltsauflösung

lr05sa17

Er, 58/179 cm, schlank, sucht Sie, für eine dauerhafte Beziehung, bin NR. BmB. Zuschriften erbeten an Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms unter Chiffre 6587

Fotoanzeige ixelio.de Helga Gross/p

Bekanntschaften

Stellengesuche

27


28 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 2. Juni 2018

Mit Vollgas und neuem Sponsor in neue Saison

Turbulentes Hockey-Duell gegen die Damen aus Koblenz

ROWE Triathlon Team stimmel-sports startet im Rhein-Neckar-Cup / Team strebt Podestplatz an

Am Ende stand es 1:2 aus Sicht der TG Worms-Gastgeberinnen

Unter neuem Namen startet am 3. Juni für die stimmel-sports Triathleten die Saison 2018. Der Hauptsponsor des diesjährigen Teams ist der in Worms ansässige Mineralölkonzern ROWE Motoroil. Das erste Rennen des ROWE Triathlon Teams stimmel-sports ist auch gleichzeitig das erste Rennen des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar. In Mußbach werden zehn der insgesamt knapp 30 Erwachsenen-Teammitglieder an den Start gehen. Neben den Erwachsenen sind auch neun Kinder und Jugendliche, die den Auftakt der Jugendwertung des Rhein-Neckar-Cups bereits vergangenes Wochenende in Schifferstadt erfolgreich gemeistert haben. Philipp Klein sicherte sich den Gesamtsieg bei den Schülern B und Nele Schiefer konnte sich ebenfalls einen Platz auf dem Podest sichern.

Der BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar ist eine deutschlandweit bekannte und angesehene Rennserie. Die ambitionierten Altersklassenathleten des Vereins stimmelsports, welche sich mehrere Podestplätze in den jeweiligen Altersklassen errechnen, können sich im Rhein-Neckar-Cup mit Profitriathleten und sogar Weltmeistern messen. So war im vergangenen Jahr beispielsweise Ironman Weltmeister Sebastian Kienle am Start.

Hochkarätiges Starterfeld Die vier Rennen der Cupwertung für die Erwachsenen finden zwischen Juni und August in Mußbach, Ladenburg, Heidelberg und Viernheim statt. In Viernheim wird dieses Jahr auch gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft auf der Olympischen Distanz ausgetragen.

Das wird für ein hochkarätiges Starterfeld sorgen. Die Rennen an sich bestehen aus anspruchsvollen Radstrecken und sind somit selektierte Rennen und fordern die Athleten. In den vergangenen Jahren konnten sich die Teams des Vereins stimmel-sports immer bestens präsentieren und belegten im vergangenen Jahr 24 Podestplätze bei Einzelrennen und erreichten in der Gesamtwertung sieben Mal das Podest. Was knapp verfehlt wurde war ein Podestplatz in der Teamwertung. Das Ziel für das ROWE Triathlon Team ist dieses Jahr also klar definiert: Ein Podestplatz muss her! Um dieses Ziel zu erreichen, sind Triathleten seit Oktober vergangenen Jahres in der Saisonvorbereitung und haben bereits Trainingslager auf Lanzarote und Mallorca hinter sich. Die Motivation der Athleten, jetzt endlich Vollgas zu geben und in die Saison zu starten ist dementsprechend hoch. Pech für Alexandra Blume, dass die Hockey-Kugel trotz großartigen Parterreeinsatzes knapp neben das Tor ging. Foto: madi

Ziel vor dem Anpfiff der TGWDamen war es, Koblenz mit einem Sieg in der Tabelle zu überholen, doch am Ende stand es aus TGWSicht unglücklicher Weise 1:2. Von Beginn an fokussierte man so schnell wie möglich in Führung zu gehen, was leider nicht wie gewünscht funktionierte, obwohl es Gelegenheiten dafür gab. zuuu zzDafür gelang es aber auf Seiten der Gäste, die in der 22. Spielminute zum 0:1-Führungstreffer kamen. Die TGW-Mädels ließen aber den Kopf nicht hängen und profitierten von einem üblen Foul der Koblenzer Torhüterin. Sophie Morgenthaler verwandelte in der 27. Minute den fälligen Siebenmeter

Schnell und einfach:

Die perfekte Lösung für Ihre Modernisierung! Der Startschuss in die neue Saison ist gefallen.

Bis zu 50.000 Euro* ohne Grundbucheintrag!

zum 1:1-Pausenstand. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff vergab Wibke Engelbert eine gute Torchance zur Führung. Pech für die gleiche TGW-Spielerin, dass sie einige Minuten später mit einem weiteren Siebenmeter scheiterte.

Knapp am leeren Tor vorbei Die RW-Torhüterin musste nach diesem Foul an Laura Nahlbach sogar für fünf Minuten zuschauen, doch die dafür ins Tor gewechselte Feldspielerin konnte die Hockeykugel abwehren. Nur wenig später Pech für Alexandra Blume, als ihr Schuss knapp am leeren Koblenzer Tor vorbei ging.

In der Folgezeit verpassten die TGW-Mädels noch die eine oder andere Möglichkeit zum möglichen Sieg. Den Sieg, den Koblenz durchkreuzte, als sie ihre dritte Strafecke in der 62. Minute zum 1:2-Endstand aus TGW-Sicht nutzen konnten. Somit bleibt den TGW-Spielerinnen, erst am 16. Juni die nächste Chance gegen den Tabellenletzten aus Neustadt punkten zu können. Es spielten: Julia Kurz (Tor), Wibke Engelbert, Lina Schäfer, Sophie Günderoth, Sophie Morgenthaler (1), Pia Schumacher, Luca Kuhn, Lena Dietz, Alexandra Blume, Silvia Krafczyck, Laura Nahlbach, Franziska Merz, Hannah Kehl, Sina Schenk, Marie Stengert und Viktoria Dörr.

IMMOBILIENMARKT IMMOBILIEN-ALLGEMEINSchnell und einfach:

GmbH

Schnell und einfach: Bis zu 50.000 Euro* ohneund Grundbucheintrag! Schnell einfach:

rh22sa18

EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER

Die perfekte Lösung für Ihre Modernisierung! Schnell und einfach:

Die perfekte Lösung für Immobilien und Finanzierungsvermittlung Die perfekte Lösung für Ihre Modernisierung! Ihre Modernisierung! Osthofen. Beeindruckendes EFH Die Lösung fürfür *Die Kredit inperfekte Verbindung mit einem LBS-Bausparvertrag perfekte Lösung Die perfekte Lösung für mit abgeschlossenem Vorhof, Carport, Ihre Modernisierung! Bezirksleiter Bis zu 50.000Bis Euro* Ihre Modernisierung! zu 50.000 Euro* Schnell und Schnell undeinfach: einfach:

Ihre Modernisierung!

ohne Grundbucheintrag! Mario Philipp Dauermann ohne Grundbucheintrag! Bis zu 50.000 Euro* LBS-Beratungsstelle Bis zuGrundbucheintrag! 50.000 Euro* ohne * Kredit in Verbindung mit einem LBS-Bausparvertrag Marktplatz 35, 67547 Worms ohne Grundbucheintrag! Bis zu06241 50.000 Euro* Telefon 911053 ohne Grundbucheintrag! Mario.Dauermann@LBS-SW.de Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de * Kredit in Verbindung mit einem LBS-Bausparvertrag Bezirksleiter Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.

Garage u. Garten, Wfl. 110 m2, 4 ZKB inkl. 1 Ladenraum, ca. 18 m2, Bj. 1900/´69/´76, sehr gepflegt, angepasst mod. bis 2017, frei beziehbar, zzgl. Rückgebäude mit Wohnrecht als ELW, 3 ZKB, Sonnenterrasse ca. 115 m2, Bj. ca. 1968, teil-mod., Grundstück 420 m2. EA in Vorbereitung Ref. 20492 € 179.000,–

cf.22sa18 Mario Philipp Dauermann LBS-Beratungsstelle Marktplatz 35, 67547 Worms * Kredit in Verbindung mit einem LBS-Bausparvertrag Telefon 06241 911053 Bezirksleiter Mario.Dauermann@LBS-SW.de * Kredit in Verbindung mit einem LBS-Bausparvertrag Mario Philipp Dauermann * Kredit in Verbindung mit einem LBS-Bausparvertrag Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de LBS-Beratungsstelle Bezirksleiter UG * Kredit in Verbindung mit einem LBS-Bausparvertrag Marktplatz 35, 67547 Worms Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Bezirksleiter Mario Philipp Dauermann NEUBAUPROJEKTE: Telefon 06241 911053 LBS-Beratungsstelle Mario Philipp Dauermann Bezirksleiter GmbH Penthaus- Mario.Dauermann@LBS-SW.de und Etagenwohnungen Marktplatz 35, 67547 Worms LBS-Beratungsstelle Mario Philipp Dauermann 06241 911053 Sparkassen-Finanzgruppe in Worms-Zentrum. www.LBS-SW.de + Pfeddersheim Marktplatz 35, 67547 Worms Immobilien undTelefon Finanzierungsvermittlung LBS-Beratungsstelle Mario.Dauermann@LBS-SW.de

EIGENTUMSWOHNUNGEN

cf.22mi18

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

GEWERBE-IMMOBILIEN

BAU´ PAULO!

Limitierte Edition • KfW-Effizienzhaus 55 • Top-Markenausstattung

EnEv: Bj. 1969, ÖL, BA, G, EEB: 207,0 kWh/(m²a)

mit Südbalkon.

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Info@nibelungen-kurier.de

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

KAPITALMARKT

KREDITE seit 58 Jahren HS41mi17

Eilkredite von € 2.000,– bis € 500.000,– zum Ablösen, Zusatzdarlehen, Girokontoausgleich

€ 3.500,– od. € 5.000,– od. € 7.500,– ohne Auskunft Berufstätige, Rentner, Beamte und Selbstständige.

(0 62 41) 68 86 + 7 Fax (0 62 41) 97 90 04

Clauss, der seriöse Bank-Mittler Postfach 210109, 67522 Worms

ELKE SCHMALZ IMMOBILIEN Tel. (0 62 47) 75 53 rh18sa18 Wir suchen dringend

Ein- u. Mehrfamilienhäuser, Wohnungen, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristige Abwicklung, diskret u. sicher. Auf Wunsch Barzahlung.

Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51

Cs45sa17

Worms-Pfiffligheim – bevorzugte, rh. Anliegerstraße. Sonnige ETW, kmpl. ErdgeschossEtage mit Anbau u. Garagenplatz im 2 FH, große Terrasse, naturverbunden mit eigenem Garten, 3½ Zi., EBK, Du.-B., Wfl. 70 m2, Gas-ZH. EA beantragt, frei beziehbar. Ref. 20352. VHS € 85.000,–

☎ Worms 2 40 40

zum Vorteilspreis Infos unter: Tel. 06721-1548210

Für uns immo nur mit Südbalkon.

www.wer-ist-paulo.de

MIETANGEBOTE

Wo.-Zentrum 3 Zi.-Whg.

zvm., Parkpl. im Hof, Wohnzi., 2 Schlafzi., Küche, Bad, 2 x Abstellr., Balkon, Kellerr. KM 590,– EUR + NK + 3 MM KT

slwohnung@outlook.de

www.nibelungen-kurier.de GmbH

rh22sa18

Ein-/Mehrfamilienhaus, Wohnungen für Eigennutzer und Kapitalanleger

22sa18

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

Cs17sa18

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.

Bl16sa18

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

jg.04sa16

Telefon 06241 911053 Mario.Dauermann@LBS-SW.de DHH Rheindürkheim: schlüsselfertig, Suchen dringend ETWs, EFHs Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Bezirksleiter Mario.Dauermann@LBS-SW.de 2 Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de Mario Philipp Dauermann Wfl .: 147 m KP € 249.700,– und MFHs für Kapitalanleger und Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de Wir Ihrer Zukunft ein Zuhause. kurzfristig abwickelbar LBS-Beratungsstelle Eigennutzer, Ab sofort sind wirgeben auch auf Facebook Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. unter „Immobilien Kiesewetter Worms“ Marktplatz 35, 67547 Worms und Barzahlung möglich: zu06241 finden.911053 Profitieren Sie dort exklusiv von Telefon Immobilien Kiesewetter UG den neuesten Angeboten rund um den Mario.Dauermann@LBS-SW.de Immobilienmarkt und erfahren Sie mehr Tel. (01 77) 6 45 98 70 über. uns, unser Team und unsere Projekte. Sparkassen-Finanzgruppe www.LBS-SW.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr „Gefällt mir“. Suche dringend

Büro- oder Praxisräume in bester Wohnlage Großzügiger Zuschnitt, 3 bis 4 Räume + Empfang im Erdgeschoss (ca. 120 m2), Toiletten, Teeküche, Technikraum und Archiv im Untergeschoss (ca. 60 m2). Repräsentatives Gebäude in ruhiger und gut findbarer Lage im Westend, nahe Fachhochschule und Bittelpark. Mietpreis: Verhandlungssache Für uns immo nur

IMMOBILIEN-GESUCHE

Wir geben Ihrer Zukunft Zuhause. Kredit in Verbindung LBS-Bausparvertrag ab ein €Telefon 199.000,– 06241 911053 Marktplatz*35, 67547 Worms mit einem Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de

Mein aktuelles Angebot

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Klasse Kaufgelegenheit – Schnäppchen Monzernheim/VG Westhofen. Preisgünstiges kl. EFH für Ruhe u. Geborgenheit, naturverbundene Ortslage, abgeschl. Höfchen, Stpl., Freisitz, Geräteschuppen, Gewölbekeller, 4 ZKB, Wfl. ca. 75 m2, Öl-O. HZ + WWV, Renovierungsbedarf – ein wenig Mühe u. es strahlt wieder. EA in Vorbereitung, frei beziehbar. Ref. 20518 € 49.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Finde dein perfektes Zuhause

nibelungenland.immowelt.de Finde dein perfektes Zuhause


G N U R E F E LI ! T K N E H C S GE

O R U E 15 RT-RABATT SOFOServiceleistungen

auf alle

*

: L E I P S I E B M U •• Z

, e• c N i E v r G e s r N U atu T r S a I p ••• E e k R L c • E • e • C h I c h c e V R rät aus E t e u g S k u k a N A b E • R •• Ein

E S ••• tur a N n r o a i U t p S a e r r U A lay teg p n E i s I i k D S r • e • N • w z z E

WÄHL phone Displayschwuatrtung ••• TV-Net

t n ••• Smar vollautomate ee ••• Kaff

cm n 0 Bi 1x6 H x 01, 2

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

1.400

Keine Geruchsübertragung zwischen Kühl- und Gefrierteil

U/Min.

i

m

softTrom

je SIEMENS WM 14 T 5 EM Waschmaschine • Programme z. B.: Kopfkissen, sportivePlus, Hemden/Business, Super 30‘/15‘, Handwäsche • Fleckenautomatik bekämpft die 4 gängigsten Flecken • Digitales multiTouch Display • Schutz gegen Wasserschäden durch aquaStop • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 48 dB/72 dB Art. Nr.: 2249938 EnergieKlasse

8 kg Waschladung

24.95 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

DuoCooling ― Keine Geruchsübertragung

Durch zwei getrennt regelbare Kältekreisläufe kann mit DuoCooling die Temperatur präzise und unabhängig im Kühl- und Gefrierteil gesteuert werden. Es findet zudem kein Luftaustausch statt. Geruchsübertragung und Austrocknung der Lebensmittel werden verhindert. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

el

Effizienter Wasserverbrauch bei jeder Beladung

Edelstahl-Look

LIEBHERR CNel 4813-SM Kühl-/Gefrierkombination • Kein Luftaustausch zwischen Kühlund Gefrierteil durch DuoCooling • Elektronische Steuerung mit digitaler Temperaturanzeige • Zwei komplett getrennt regelbare Kältekreisläufe • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 243 l/95 l • Geräuschwert: 42 dB Art. Nr.: 2413084 EnergieKlasse

No Frost

Nie mehr abtauen

* Auf folgende Serviceleistungen wird bei Kauf bis zum 4.6.2018 (vorbehaltlich einer Verlängerung) ein Direktabzug in Höhe von € 15.- gewährt: Displayschutz, Startklar, Plusgarantie, Plusschutz, kostenpflichtige Reparaturen, Deutsche Technikberatung sowie Komfort- und Premium-Lieferpakete. Die Standard-Lieferung (nur deutsches Festland) erfolgt bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts im Aktionszeitraum kostenlos. Keine Bar- oder Teilauszahlung.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.


Waschmaschinen

12.45 € monatl. Rate

1.400

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

U/Min.

QuickDrive: Volle Waschleistung ― Halbe Zeit

OK OWM 17412 A3 Waschmaschine • 15 Programme z. B.: Baumwolle Öko, Sport, Hemden, Express 12‘, Hand-/Feinwäsche, Wolle • Edelstahltrommel • LED-Display mit Restzeitanzeige • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 58 dB/79 dB Art. Nr.: 1867923 EnergieKlasse

7 kg Waschladung

**

19.95 € monatl. Rate

EnergieKlasse

8 kg

1400 U/Min.

Waschladung

Drehzahl

32.45 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

** Der Direktabzug von € 100,- wurde bereits im Preis berücksichtigt.

Intelligente Dosierautomatik spart Wasser und Waschmittel

1.400

Klasse

49.95 € monatl. Rate Paten

2

8 kg Waschladung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

U/Min.

rt

el

Klasse

MIELE WCE 670 WCS Waschmaschine • Programme z. B.: Vorbügeln, Wolle, Seide, Outdoor und Imprägnieren • TwinDos: automatisches Dosieren von Flüssigwaschmittel auf Knopfdruck • ComfortSensor: Schnelle und intuitive Bedienung über 1-zeiliges Display und direkte Anwahl der Optionen über Sensortasten • Langlebiger, verschleißarmer ProfiEco Motor • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 48 dB/72 dB Art. Nr.: 2407437 EnergieKlasse

el

1.400

tie

Energie-

Die intelligente Dosierautomatik i-DOS dosiert Flüssigwaschmittel präzise und automatisch. Sie müssen lediglich einmal das Waschmittelfach auffüllen und haben für durchschnittlich 20 Wäschen immer die perfekte Dosierung. In der Maschine messen intelligente Sensoren Beladungsmenge, Textilart und Verschmutzungsgrad der Wäsche. Mehr Informationen unter mediamarkt.de/iDos oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

m

CapDosing: Dosieren von Spezialwaschmittel mit Portionskapseln

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

i-DOS

m

8 kg

Var i t ro mm o

i

Schontro

Waschladung

U/Min.

BOSCH WAW 28640 Waschmaschine • Extrem energiesparend und leise im Betrieb mit EcoSilenceDrive™ Motor • Großes LED-Display mit Verbrauchs-, Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl • Zeit- oder energieoptimierte Programme mit VarioPerfect • Selbstreinigungsschublade und Trommelreinigung mit Erinnerungsfunktion • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 48 dB/72 dB Art. Nr.: 1873711

x-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Schutz vor Wasserschäden mit Alarmfunktion

AEG L6FB54480 Waschmaschine • Extragroße Türöffnung für einfache Beladung • ProSense: Anpassung der Programmdauer an die Beladungsmenge • Langlebiger und leistungsstarker Inverter Motor • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 50 dB/74 dB Art. Nr.: 2173939 Energie-

U/Min.

8 kg Waschladung

el

SAMSUNG WW 81 M 642 OPW/EG Waschmaschine • Von zuhause oder unterwegs starten, steuern und überwachen durch Wi-Fi-Anbindung • SchaumAktiv-Technologie für schonende Reinigung empfindlicher Kleidungsstücke • AddWash-Klappe: vergessene Wäschestücke jederzeit nachlegen • Zwei leistungsstarke, verschleißarme DigitalInverter-Motoren • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 49 dB/73 dB Art. Nr.: 2328984

Te

o

Durch die innovative QuickDrive™-Technologie können Sie die Waschzeit um bis zu 50% reduzieren und dabei bis zu 20% Energie einsparen, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen. Aufgrund zweifacher Rotation und einer von der Trommel unabhängig drehenden Rückwand können die QuickDrive™-Waschmaschinen doppelt so schnell arbeiten wie handelsübliche Geräte. Mehr Informationen unter mediamarkt.de/quickdrive oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

1.400

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Pr

i

QuickDrive™-Technologie

mm

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

ro

37.45 € monatl. Rate

eM nt iele Scho

i

CapDosing

Perfekte Waschergebnisse für spezielle Anwendungen wie z. B. Wolle oder Outdoor-Bekleidung erzielen Sie ganz einfach mit den Miele Caps. Diese kleinen Portionskapseln werden einfach in das Weichspülerfach eingesetzt und die Waschmaschine dosiert automatisch den Inhalt. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.


Toplader

2in1 Waschtrockner 60 cm

tief

28.45 € monatl. Rate

14.95 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Saubere Wäsche in unter 59 Minutena)

PRIVILEG PWT A 51252 P Toplader • Programme z. B.: Wolle, Pflegeleicht, Baumwolle Eco 60 °C, Feinwäsche, Synthetik • Turn&Wash: Baumwolle und Synthetik mit nur einem Handgriff bei 30 °C in 45 Minuten waschen • Automatische Trommelpositionierung nach Programmende • Programmablaufanzeige und bis zu 12 Stunden Startzeitvorwahl • Geräuschwert: Waschen/Schleudern: 59 dB/76 dB Art. Nr.: 2370281 EnergieKlasse

1.400 U/Min.

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

5 kg

1.200 U/Min.

Waschladung

Drehzahl

breit Nur 40 cm

BAUKNECHT WATK Pure 96G4 DE Waschtrockner • Programme z. B.: Wolle, Antiflecken 45 Min., Kurz 30‘, Weiße Wäsche, Auffrischen • Antifleckenprogramme entfernen die hartnäckigsten Flecken ohne Vorbehandlung • Empfindliche Wolle wie von Hand waschen • Ausdauernder und verschleißfreier Dynamic Inverter Motor • Mehr Sicherheit durch Mehrfachwasserschutz+ • Geräuschwert: Waschen/Trocknen/Schleudern: 56 dB/61 dB/82 dB Art. Nr.: 2394670 EnergieKlasse

9 kg

6 kg

Waschladung

Trockenladung

SteamCare glättet und frischt Textilien auf

i

SteamCare

Pflegt, glättet und frischt Ihre Textilien perfekt auf – durch die natürliche Kraft des Dampfes. Das schont empfindliche Kleidungsstücke und spart Zeit beim Bügeln. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Trockner

24.95 € monatl. Rate

16.45 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Perfekte Trocknungsergebnisse bei minimalem Energieverbrauch

u

aw

BEKO DS 7333 PAO Wärmepumpentrockner • Programme z. B. Schonprogramm, Jeans, Express, Hemden, Sport, Baby Protect, Auffrischen • Elektronische Feuchtemessung für optimalen Trocknungsgrad • Geräuschwert: 65 dB Art. Nr.: 2005350 EnergieKlasse

ave

o

m

Aq

me

l

Automatischer Knitterschutz am Programmende

tr - Schon

GRUNDIG GTA 38261 G Wärmepumpentrockner • 14 Programme z. B.: Jeans, Auffrischen, WoolProtect, Bettdecken, Mini, Hemden • Touch Dry-Sensortrocknung: automatische Gewebeerkennung und Einstellung der optimalen Trocknungsdauer • LED-Display mit Sensortasten und 24 Stunden Startzeitvorwahl • Geräuschwert: 63 dB Art. Nr.: 1968545

7 kg

EnergieKlasse

Trockenladung

8 kg Trockenladung

Passend dazu

36.95 € monatl. Rate

Duftende Wäsche durch FragranceDos-Funktion

KOENIC Trocknerbälle Art. Nr.: 2101354

XAVAX Zwischenbaurahmen für Waschmaschine und Trockner Art. Nr.: 1792042

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

MIELE TDB 230 WP Active Wärmepumpentrockner • Programme z. B.: Express, Outdoor, Jeans, Imprägnieren, Oberhemden, Finish Wolle • Emaillierte Front: kratz-, säure- und korrosionsbeständig • Punktgenaue Trocknung für alle Textilien durch Perfect Dry • Niedriger Energieverbrauch und geringe Trocknungszeit • Geräuschwert: 66 dB Art. Nr.: 2237852 EnergieKlasse

7 kg Trockenladung

i

FragranceDos

Mit den Miele Duftflakons – in 5 Varianten – verleihen Sie Ihrer Wäsche während der Trocknung einen ganz persönlichen Frischeduft. Das Ergebnis: angenehm frischer und natürlicher Wäscheduft für bis zu 4 Wochen. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater. a) lt. Herstellerangabe

G N U R LIEFE ENKT! GESCH

1SO5FOERTU-RARBAOTT gen*

eleistun auf alle Servic

* Auf folgende Serviceleistungen wird bei Kauf zwischen dem 24.5. und 4.6.2018 (vorbehaltlich einer Verlängerung) ein Direktabzug in Höhe von € 15.- gewährt: Displayschutz, Startklar, Plusgarantie, Plusschutz, kostenpflichtige Reparaturen, Deutsche Technikberatung sowie Komfort- und Premium-Lieferpakete. Die Standard-Lieferung (nur deutsches Festland) erfolgt bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts im Aktionszeitraum kostenlos. Keine Bar- oder Teilauszahlung.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

3


G N U R LIEFE

! T K N E H C S GE

O R U E 5 1 FORT-RABATT SO

istungen le e ic v r e S e ll a auf

*

* Auf folgende Serviceleistungen wird bei Kauf zwischen dem 24.5. und 4.6.2018 (vorbehaltlich einer Verlängerung) ein Direktabzug in Höhe von € 15.- gewährt: Displayschutz, Startklar, Plusgarantie, Plusschutz, kostenpflichtige Reparaturen, Deutsche Technikberatung sowie Komfort- und Premium-Lieferpakete. Die Standard-Lieferung (nur deutsches Festland) erfolgt bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts im Aktionszeitraum kostenlos. Keine Bar- oder Teilauszahlung.

Kühl- und Gefrierkombinationen

14.95 € monatl. Rate

19.95 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

BigBox-Schublade für großes Gefriergut

EnergieKlasse

Edelstahl-Look

BOSCH KGV 33 UL 30 Kühl-/Gefrierkombination • VarioZone: herausnehmbare Glasablagen für flexible Gefrierraumnutzung • LED-Innenraumbeleuchtung • Geräuschwert: 39 dB • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 194 l/94 l Art. Nr.: 1939171

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

cm n 0 Bi x6 H x 176

cm n 0 Bi x6 H x 185

GORENJE RK 612 PS4 Kühl-/Gefrierkombination • LED-Innenraumbeleuchtung • XL CrispZone mit Feuchtigkeitsregler hält Lebensmittel länger frisch • Geräuschwert: 40 dB • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 229 l/95 l Art. Nr.: 2414904

1)

EnergieKlasse

Edelstahl-Look

Gefrierschrank

34.95 € monatl. Rate

34.95 € monatl. Rate FreshSense: ideales Aufbewahrungsklima für mehr Frische und Aroma

BOSCH KGN 39 VI 45 Kühl-/Gefrierkombination • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • VitaFresh-Fächer halten Lebensmittel deutlich länger frisch • Optischer und akustischer Türalarm • Geräuschwert: 36 dB • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 279 l/87 l Art. Nr.: 2117597

BOSCH GSN 54 GW 40 Gefrierschrank • Flexible Gefrierraumnutzung durch variable Glasablagen und Schubladen • BigBox-Schublade für großes Gefriergut • LED-Innenraumbeleuchtung • Geräuschwert: 41 dB • Nutzinhalt: 323 l Art. Nr.: 1657981

Klasse

No Frost

Nie mehr abtauen

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

cm n 0 Bi x6 H x 203

Frische und saubere Luft ohne Bakterien durch AirFresh-Filter

Energie-

4

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

1)

Energie-

Edelstahl mit Anti-Fingerprint

Klasse

176 cm

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

70 cm

1)

No Frost

Nie mehr abtauen

1) eismann Gutschein: Beim Kauf eines der Aktionsgeräte von Bosch im Zeitraum vom 01.04. - 31.12.2018 erhalten Sie einen eismann Gutschein im Wert von bis zu € 120.-. Die vollständigen Aktions- und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/bosch-eismann. Keine Teil- oder Barauszahlung möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.


12/230 Volt für Auto und Steckdose

OK OFR 1110 A1 Tischkühlschrank • 82 Liter Nutzinhalt • Türanschlag wechselbar • Geräuschewert: 42 dB Art. Nr.: 2394176

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

54.95 € monatl. Rate

cm n 5 Bi x4 H x 84,5

MOBICOOL V26 AC/DC Kühlbox • 25 Liter Nutzinhalt • Stehhöhe für eine 2 Liter Flasche Art. Nr.: 2271627

Weiße Front

Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender ohne Festwasseranschluss

12.45 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Betrieb ohne Festwasseranschluss durch internen 4 Liter Wassertank

Nie mehr abtauen

74.95 € monatl. Rate

Edelstahl-Look

Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender mit Festwasseranschluss

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Klasse

a) lt. Herstellerangabe

No Frost

Nie mehr abtauen

cm n 1,2 Bi x9 H x 78,9 1

Energie-

Klasse

Weiße Front

16.95 € monatl. Rate

55,3 cm

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Extrem sparsam im Verbrauch

SAMSUNG RS 54 HDRPBSR/EF Side By Side • LED-Display für Einstellungen und Temperaturanzeige • Zwei getrennte Kühlkreisläufe für optimale Frische • Multi-Flow Umluftkühlung im Kühl- und Gefrierbereich • Geräuschwert: 42 dB • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 361 l/184 l Art. Nr.: 1815137

Energie-

Edelstahl-Front

Seltener Abtauen durch SmartFrost

85,1 cm

Klasse

No Frost

OK OFK 342 12 A Standkühlschrank • 240 Liter Nutzinhalt • Abtauautomatik im Kühlteil • Türanschlag wechselbar • Geräuschewert: 42 dB Art. Nr.: 1938644

m nc B i x 55 H x 143

Energie-

cm n ,2 B i x 91 H x 179

LG GSL 461 ICEZ Side By Side • Frische-Schublade verlängert die Lagerzeit der Lebensmittel um bis zu 4 Tagea) • Umluftkühlung für schnelle und gleichmäßige Kühlung der Lebensmittel • Wi-Fi-Funktion • Geräuschwert: 39 dB • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 405 l/196 l Art. Nr.: 2310937

LIEBHERR GP 1376-20 Tischgefrierschrank • 103 Liter Nutzinhalt • SuperFrost-Automatik: Schnelles und vitaminschonendes Einfrieren durch Temperatursenkung auf -32°C • Kindersicherung verhindert versehentliches Abschalten • Geräuschwert: 40 dB Art. Nr.: 1508590 EnergieKlasse

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

5


Standgeschirrspüler

G N U R LIEFE

! T K N E H C S GE

12.45 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

15 EURO SOFORT-RABATT auf alle Serviceleistungen*

ZUM BEISPIEL: ••• Einbaugerätecheck ••• Akkutausch ••• ••• Reparaturservice ••• Displayreparatur ••• ••• Kaffeevollautomatenwartung ••• ••• TV-Netzwerkintegration ••• Smartphone Displayschutz ••• * Auf folgende Serviceleistungen wird bei Kauf zwischen dem 24.5. und 4.6.2018 (vorbehaltlich einer Verlängerung) ein Direktabzug in Höhe von € 15.- gewährt: Displayschutz, Startklar, Plusgarantie, Plusschutz, kostenpflichtige Reparaturen, Deutsche Technikberatung sowie Komfort- und Premium-Lieferpakete. Die Standard-Lieferung (nur deutsches Festland) erfolgt bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts im Aktionszeitraum kostenlos. Keine Bar- oder Teilauszahlung.

OK ODW 60032 FS A2 Standgeschirrspüler • Programme: Schnell, 90 Min., Eco, Glas, Intensiv, Normal, halbe Beladung • LED-Display • Edelstahl-Innenraum • Geräuschwert: 49 dB Art. Nr.: 2101774 EnergieKlasse

Einbaugeschirrspüler

14.95 € monatl. Rate

Reinigt bequem bis zu 3 Backbleche gleichzeitig

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

24.95 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

• srthjwrtjn

BOSCH SMI68PS01E Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Programme z. B.: Intensiv 70 °C, Auto 45-65 °C, Glas 40 °C, Schnell 45 °C • Extra Trockenfunktion für gründliche Trocknungsergebnisse • 3-stufig höhenverstellbarer Oberkorb und VarioFlex-Korbsystem • Bedienerfreundliches LED-Display mit Restlaufzeit und Statusanzeige • Geräuschwert: 44 dB Art. Nr.: 2317992

BEKO DSN 6634 FXM Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Programme z. B.: Schnell&Sauber 70 °C, Mini 35 °C, Auto 40-65 °C • Steam Gloss Funktion für strahlenden Glanz • ProSmart™ Inverter Motor • Geräuschwert: 46 dB Art. Nr.: 2390658

wEGwaeg Leises Spülen mit nur 41 dB rsthwrthj im Silence-Programm

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

Auch erhältlich als: unterbaufähig (2317997) EEK: A ++ Spektrum A+++ bis D vollintegrierfähig (2317975) EEK: A ++ Spektrum A+++ bis D

499.-

je (MediaMarkt Rate € 24.95 x 20 Monate)

Spezielle Weizenglashalter im Unterkorb

Mit Grillfunktion

34.95 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Bei Warmwasseranschluss zusätzlich 40% Stromersparnis möglich

MIELE G4203 SCi Edelstahl Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Programme z. B: ECO, Automatik, Intensiv 75 °C, Normal 55 °C • Besteckschublade für restlose Schmutzentfernung und perfekte Trocknung • ComfortClose: besonders leichtes Öffnen und Schließen der Tür • Restzeitanzeige und bis zu 24 Stunden Startzeitvorwahl • Geräuschwert: 46 dB Art. Nr.: 2037572 EnergieKlasse

6

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

KOENIC KMW 2221 B 20 l Mikrowelle • Verspiegelte Front und Edelstahl-Stangengriff • Leistung Mikrowelle/Grill: 700/1.000 Watt Art. Nr.: 1867921

Spezialfunktion für extrem fettreduziertes Braten und Frittieren

Auch erhältlich als: Vollintegrierfähig (2036682) EEK: A ++ Spektrum A+++ bis D

749.(MediaMarkt Rate € 37.45 x 20 Monate)

LG MS 2336 GIB 23 l Mikrowelle • 28 Automatikprogramme • Langlebiger Inverter Motor mit 1.000 Watt • Antibakteriell beschichteter Garraum Art. Nr.: 2320600


Passend dazu

38.85 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

AEG MAXIB 302 PI Backofenset mit Induktion • Nie wieder Ofen reinigen durch 2-stufige pyrolytische Selbstreinigung • Maxibackofen mit 20% größerem Backblech2) für noch größere Portionen • Antifinger Edelstahl-Beschichtung • vario Induktions-Kochfeld mit powerBoostFunktion für deutlich kürzere Ankochzeiten • 72 Liter Garraum Art. Nr.: 2390187

Flexibel kochen durch innovative vario Induktions-Kochzone

RÖSLE Topfset Elegance 4-teiliges Topfset • Kochtöpfe Ø 16, 20, 24 cm mit Glasdeckeln, Stielkasserolle Ø 16 cm • Spülmaschinengeeignet • Für alle Herdarten inkl. Induktion Art. Nr.: 2329220

EnergieKlasse

2-fach Teleskopauszug

2) Im Vergleich zu einem Standardblech

17.45 € monatl. Rate

19.95 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

BEKO BSM 22321 X Backofenset mit Induktion • 8 Heizarten z. B.: Grill, Heißluft mit Ringheizkörper, Auftauen, Ober-/ Unterhitze • Dampfreingungsfunktion, Versenkknebel, Elektronikuhr • Rahmenloses Induktionskochfeld mit intuitiver Touch-Bedienung und digitaler Kochstufenanzeige • 71 Liter Garraum Art. Nr.: 2036537

GORENJE Profi Set Black Einbauherdset • Heizarten z. B.: Ober-/Unterhitze, Großflächengrill, Singlegrill, Pizzastufe, Schnellaufheizen, Warmhalten • AquaClean Funktion und einfache Reinigung durch katalytische Rückwand • Glaskeramikkochfeld mit Zweikreis- und Bräterzone • 67 Liter Garraum Art. Nr.: 2408911

Energie-

EnergieKlasse

2-fach Teleskopauszug

24.95 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Gleichmäßiges Garen auf allen Ebenen durch Ringheizkörper

BOSCH HND 271 AS 60 Einbauherdset mit Pyrolyse • Mit 3D Heißluft zu perfektem Ergebnis durch optimale Wärmeverteilung auf 3 Ebenen • Einfache Bedienung über LED-Display • Schnellaufheizung und Versenkknebel • Glaskeramikkochfeld mit zuschaltbarer Zweikreis- und Bräterzone • 63 Liter Garraum Art. Nr.: 2397993 Energie-

EnergieKlasse

Klasse

32.45 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

AEG KOMBI 3023 Einbauherdset • Heizarten z. B.: Auftauen, Grillstufe 1&2, Ober-/Unterhitze, Heißluft • Glaskeramikkochfeld mit Dreikreis- und Bräterzone • Schnellaufheizung und Restwärmeanzeige • Elektronikuhr mit Timerfunktion • 72 Liter Garraum Art. Nr.: 2413824

Energiesparendes und schnelles Kochen durch Induktion

2-fach Teleskopauszug

Klasse

Leichte Backofenreinigung durch Pyrolyse

i

PyrolyseSelbstreinigungsautomatik

Auf Tastendruck zerfallen alle Rückstände bei hohen Temperaturen zu Asche, die sich dann ganz einfach wegwischen lässt. Mehr Informationen unter mediamarkt.de/pyrolyse oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

7


Beim Kauf einer NESPRESSO Maschine "Inissia" und NESPRESSO Kaffeekapseln erhalten Sie 40 € Kaffeeguthaben dazu.3)

***

KaffeevollautomatenReparatur

10.75 € monatl. Rate

• Reparatur technischer Defekte* • Original Ersatzteile und Arbeitszeit inklusive • Teilereinigung im Ultraschallbad • Reparatur in spezialisierter Werkstatt

Angebot gültig für Standgeräte folgender Hersteller: DeLonghi, Bosch, Jura, Melitta, Miele, Saeco, Siemens. Keine Gewerbemaschinen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. * Angebot nicht gültig für Schaden, die aufgrund mechanischer Einwirkung sowie Wasserschäden entstanden sind.

0% effekt. Jahreszins 12 Monate Laufzeit

DELONGHI EN 80 B Nespresso Kapselmaschine • Thermoblock-Heizelement: schnelles Aufheizen in nur 25 Sekunden • Automatisches Abschalten nach 9 Minuten • Programmierbare Tassengröße für Espresso und Lungo Art. Nr.: 1807718

PHILIPS HD 7766/00 Kaffeemaschine • Für bis zu 10 Tassen • Integriertes, abschaltbares Mahlwerk • 2 voneinander separierte Bohnenbehälter • Komfort: Tropf-Stopp, Abschaltautomatik, Entkalkungsindikator, Timer Art. Nr.: 2026954

Integriertes Mahlwerk

10.47 € monatl. Rate

32.45 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 19 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

KRUPS EA 8108 Kaffeevollautomat • Espresso und Kaffee auf Knopfdruck • Kaffee von 20 ml bis 220 ml individuell einstellbar • Dampfdüse aus Edelstahl für perfekten Milchschaum • Vollautomatische Reinigung durch geschlossenes Brühsystem – kein manueller Pflegeaufwand Art. Nr.: 1805706

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SAGE Barista Express Siebträgermaschine • Vorbrühen unter geringem Druck • Manuelle Zubereitung von Milchschaum • 2 Liter Wassertank, 250 Gramm Bohnenbehälter • Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl • Einfache oder doppelte Tasse, anpassbare Mahlmenge Art. Nr.: 2387406

32.45 € monatl. Rate

49.95 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

LatteDuo-Funktion für 2 Getränke gleichzeitig

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

SIEMENS TE 651509 DE Kaffeevollautomat • Auto Milk Clean mit vollautomatischer Dampfreinigung • Einfache Bedienung durch SensorBedienfeld • Personalisiertes Getränk individuell speichern und jederzeit abrufen • oneTouch Funktion für alle Kaffee- oder Milchspezialitäten Art. Nr.: 2387112

SAECO SM 7580/00 Kaffeevollautomat • 5 Aromastärken und 12 verschiedene Kaffeespezialitäten • Touchscreen-Display (u. a. zur Programmierung von bis zu 6 Benutzerprofilen) • Inkl. Milchbehälter • Anpassbares Mahlwerk aus 100% Keramik • Aqua Clean Filter für bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalkenb) Art. Nr.: 2312219

Passend dazu

4)

KOENIC KDC 1000-1 Entkalker • 1 Liter Füllmenge Art. Nr.: 2286423 8

LAVAZZA 1,1 kg Kaffeebohnen Art. Nr.: 2098306

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

4) Preis pro 1 kg = € 9.-

EMSA 513361 Coffee to Go Becher • 360 ml Füllmenge Art. Nr.: 1651639

BRITA Halbjahrespaket Wasserfilter Art. Nr.: 2253701

3) Bei Kauf einer Nespresso Maschine „Inissia“ zwischen dem 22.05. und 10.06.2018 erhalten Sie ein Guthaben auf Ihrem Nespresso Kundenkonto in Höhe von 40.- € gutgeschrieben. Hierfür ist die Registrierung inkl. Hochladen des Kaufbelegs sowie der Kauf von 5 Stangen Kaffee in Onlineshop von Nespresso erforderlich. Die Registrierung ist ausschließlich unter nespresso.com/kaffeegenuss/inissia2018 bis spätestens 24.06.2018 möglich. Die vollständigen Aktionsbedingungen finden Sie in Ihrem MediaMarkt sowie unter nespresso.com/kaffeegenuss/inissia2018. b) Die tatsächliche Anzahl der Tassen ist abhängig von der Getränkewahl sowie von der Anzahl der Reinigungs- und Spülvorgänge. *** Der Direktabzug von € 20.- wurde im Preis bereits berücksichtigt.


10.47 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 19 Monate Laufzeit

Gesünderes Frittieren durch wenig Öl

BRAUN MQ 9045 X Stabmixerset • ACTIVEBlade Technologie zum Pürieren härtester Lebensmittel • Leistungsstarker 1.000 Watt Motor • Alle abnehmbaren Teile spülmaschinengeeignet Art. Nr.: 2172861

PHILIPS HD 9630/90 Airfryer-Heißluftfritteuse • XXL-Familiengröße für die Zubereitung von 1,4 kg Pommes Frites • 90% weniger Fett • Temperaturbereich von 60-200° C • Temperaturregelung, Thermogehäuse • Alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest Art. Nr.: 2312227

SODASTREAM Crystal Wasseraufbereiter • Einfach sprudeln statt schwer schleppen • Spülmaschinengeeignete Glaskaraffe und Kartusche im Lieferumfang enthalten Art. Nr.: 2212249 Inkl. CO2-Zylinder

Inkl. Zubehör

Inkl. Ballonschneebesen, Knethaken, K-Haken, 1,5 Liter Acryl-Mixaufsatz, 1,2 Liter Multi-Zerkleinerer

KENWOOD KVC 3150S Küchenmaschine • Intelligenter Geschwindigkeitsregler mit 8 Stufen • 4,6 Liter Rührschüssel für bis zu 12 Eiweiß/2,7 kg Rührteig • Langlebiger 1.000 Watt Motor Art. Nr.: 2229935

17.45 € monatl. Rate

Beim Kauf einer Kenwood KVC 3150S einen Eisbereiter im Wert von € 59.99 dazu erhalten.5)

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Antihaftbeschichtete Grillplatte

TEFAL Optigrill GC 702D Limited Edition Kontaktgrill • Automatic Sensor: perfektes Ergebnis von blutig, medium bis durch • 6 Grillprogramme z. B. für Burger, Sandwiches oder Steaks • Komfortables Bedienmenü • Inkl. Rezeptbuch und Tipp-Kick Classic Tischfußballspiel Art. Nr.: 2400373

CLOER 656 BBQ Tischgrill • Komfortables Grillen ohne langes Vorheizen • Stufenlose Temperaturregelung • Bestes Grillergebnis durch in der Grillplatte integriertes Heizelement Art. Nr.: 6460374

Deckel für indirektes BBQ Grillen

10.60 € monatl. Rate

10.64 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 15 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 14 Monate Laufzeit

Schnelle Einsatzbereitschaft durch integrierte Piezo-Zündung TEPRO 3152 Mayfield Gas Grill 3 Brenner • Integrierte Warmhaltefläche • Praktische Besteckhaken und Ablageflächen • Im Deckel integriertes Thermometer, 3 Edelstahl-Brenner, je ca. 3 kW/Gesamtleistung maximal 9 kW • Grillfläche: 55 x 44 cm Art. Nr.: 2275515 5) Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch die Zugabe zurück zu gewähren. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Aktion gültig vom 01.06. – 31.07.2018.

STEBA VG 350 Elektrogrill • Thermoisolierte Handgriffe, Tischgrillfunktion, Dampfventil • Stabiles, leicht abnehmbares Stativ • Mit XXL-Grillplatte • Grillfläche: 55 x 41 cm Art. Nr.: 1354520 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

9


150 km/h Luftstrom

Batteriebetrieben

Inkl. Stylingdüse und Diffusor

REMINGTON AC9140 Haartrockner • Langlebiger AC-Motor mit 2.400 Watt • 3 Heiz- und 2 Gebläsestufen mit Ionen-Generator Art. Nr.: 2164958

SCHOLL Velvet Smooth Express Pedi Hornhautentferner • Entfernt mühelos überschüssige Hornhaut • Mit Meeresmineralien besetzt Art. Nr.: 2209220

Inkl. Reiseetui

Mit Drucksensor für ein sanftes Reinigungsergebnis

ORAL-B PRO Stiwa Duo-Pack Elektrische Zahnbürste • Reinigungstechnik: 3D rotierend, pulsierend • 2 Minuten Timer • Mit zweitem Handstück Art. Nr.: 2375563

PHILIPS HX 9111/20 Elektrische Schallzahnbürste • 3 Putzprogramme (Clean, White, DeepClean) mit 3 Intensitätseinstellungen • Entfernt bis zu 7 mal mehr Plaque als eine Handzahnbürste Art. Nr.: 2027020

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Auch unter der Dusche und mit Schaum anwendbar PHILIPS S 5651/45 Elektrischer Herrenrasierer • Scherkopf bewegt sich in 5 Richtungen für ein optimales Ergebnis • Abwaschbar: für eine gründliche Reinigung • Bis zu 50 Minuten kabellose Rasierzeita) Art. Nr.: 2395992

BRAUN MGK 3080 Multigroomer-Set • 9in1 Trimmer für präzises Styling von Kopf bis Fuß • Nass-/Trocken-Anwendung Art. Nr.: 2207897

Inkl. Reiseetui, Trimmeraufsatz und Nasenhaartrimmer

Inkl. umfangreichem Zubehörpaket

11.10 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

Für langanhaltend seidig glatte Haut

BRAUN Silk-épil 9-880 SenoSmart™ Epilierer und Ladyshave • Mit integrierter SensoSmart-Drucksensortechnologie zur Kontrolle der Epilation und noch effizienteren Haarentfernung • Anwendung in Badewanne oder Dusche möglich Art. Nr.: 2375554 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Hauttonsensor mit 5 Lichtintensitätsstufen

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

PHILIPS BRI 950/00 IPL-Haarentfernungsgerät • Zur Anwendung am Körper und im Gesicht mit geschwungenen Aufsätzen für mehr Hautkontakt • Kurze Anwendungszeit: 2 Unterschenkel in 8,5 Minutena) • Auch kabellos anwendbar Art. Nr.: 2229881 Inkl. Gesichtsbürste und Zubehör

10

14.95 € monatl. Rate

Inkl. Präzisionsaufsatz für Gesicht a) lt. Herstellerangabe


Passend dazu ROWENTA RO 3731 Cyclonic Beutelloser Bodenstaubsauger • Langlebiger Effitech-Motor • Tische und Möbel saugen ohne Umstecken mit integrierter Möbelbürste • Einfache Entleerung • Aktionsradius 8,8 Meter Art. Nr.: 2113183

MIELE S 8340 PowerLine Bodenstaubsauger • Besonders komfortable Höhenverstellung durch Comfort-Teleskoprohr • Vielseitig einsetzbare UniversalBodendüse • 890 Watt • Aktionsradius: 12 Meter • Energieeffizienzklasse C: Spektrum A+++ bis D Art. Nr.: 2307671

EnergieKlasse

SWIRL M 40 Airspace 4 Staubsaugerbeutel + 1 Filter Art. Nr.: 1197292

10.56 € monatl. Rate Inkl. 2-teiligem Zubehör

0% effekt. Jahreszins 16 Monate Laufzeit

Inkl. 3-teiligem Zubehör

PHILIPS FC 9922/09 Beutelloser Bodenstaubsauger • PowerCyclone 7-Technologie: trennt effektiv Staub von der Luft • Super Turbo-Bürste: entfernt Tierhaare von Teppichen • Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten im Handgriff • Aktionsradius: 11 Meter • Staubemissionsklasse A, HartbodenReinigungsklasse A Art. Nr.: 1928832

ECOVACS Deebot M81Pro Staubsaug- & Nasswischroboter • 5in1-Reinigungssystem: Fegen, Schmutz lösen, Saugen, Feucht- und Trockenwischen • Schwingende Hauptbürste: für Fliesen, Parkett, Laminat oder Teppich Art. Nr.: 2270795

EnergieKlasse

Smartphone Steuerung via App

i

10.47 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 19 Monate Laufzeit

Ecovacs App

Die nutzerfreundliche App ermöglicht es Ihnen zwischen den verschiedenen Reinigungsmodi auszuwählen, die Reinigungsdauer einzustellen und den Roboter an einen bestimmten Ort zu steuern ob von zuhause oder unterwegs. Mehr Informationen unter mediamarkt.de/ecovacs oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

12.45 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Inkl. 4-teiligem Zubehör

DYSON V8 Absolute Kabelloser Akku-Handstaubsauger • Überall einsetzbar, einfache Reinigung vom Boden bis zur Decke • 2 Tier Radial™ Zyklone: Zur Aufnahme von feinem Staub und Allergenen • Elektrobürste mit Direktantrieb für gründliche Reinigung von Teppichen • Praktische Wandhalterung zum Aufbewahren und Laden des Geräts Art. Nr.: 2309056

BISSELL CrossWave™ 17132 Nass-/Trockensauger • Geeignet für versiegeltes Hartholz, Fliesen und Teppiche • Reinigung mit frischem Wasser durch separate Tanks • Reinigt nahezu alle Verschmutzungen auf Fußböden Art. Nr.: 2362234

Passend dazu Bis zu 40 Minuten konstant hohe Saugkrafta)

Gleichzeitig saugen, wischen und trocknen

13.85 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

BISSELL Multi Surface 1 Liter Reinigungsmittel Art. Nr.: 2362279

19.95 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

Inkl. 4-teiligem Zubehör

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

11


m

8c 13 5 5 "

Intensives Fernseherlebnis durch beeindruckende Kontraste

G N U R LIEFE ENKT! GESCH

SAMSUNG UE 55 MU 8009 55“ UHD LED-TV • Picture Quality Index (PQI): 2.600 • Lebensechte Bilder durch Dynamic Crystal Color und HDR 1000 • Smart-TV mit Smart Remote Fernbedienung • Anschlüsse u. a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert Art. Nr.: 2237553

Twin

Triple Tuner

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

7c 14 58"

m

Schneller Zugriff auf alle SmartTV-Funktionen durch Smart HUB

SAMSUNG UE 58 MU 6199 58" UHD LED-TV • Picture Quality Index (PQI): 1.300 • Natürliche Farben durch PurColor und starke Kontraste durch HDR • Triple Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 • Anschlüsse u. a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot Art. Nr.: 2308681 Energie-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Klasse

* Auf folgende Serviceleistungen wird bei Kauf bis zum 4.6.2018 (vorbehaltlich einer Verlängerung) ein Direktabzug in Höhe von € 15.- gewährt: Displayschutz, Startklar, Plusgarantie, Plusschutz, kostenpflichtige Reparaturen, Deutsche Technikberatung sowie Komfort- und Premium-Lieferpakete. Die Standard-Lieferung (nur deutsches Festland) erfolgt bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts im Aktionszeitraum kostenlos. Keine Bar- oder Teilauszahlung.

Ausgabe 11

Klasse

auf alle Serviceleistungen*

32.45 € monatl. Rate

KW 22/2018

Energie-

44.40 € monatl. Rate

15 EURO SOFORT-RABATT

Auch als: Blu-ray € 13.90

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

LG 75 UJ 675 75“ UHD LED-TV • Breites Farbspektrum durch Active HDR mit HDR10 und HLG • Smart-TV mit webOS 3.5 und Magic Remote Ready Fernbedienung • DVR-Ready Aufnahmefunktion auf externe Festplatte möglich • Anschlüsse u. a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert Art. Nr.: 2241970 EnergieKlasse

HD

Triple Tuner

Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.

m

9c 18 75"

Stadionerlebnis im sensationellen XXL-Format

73.75 € monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

0 % effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 20 Monaten Laufzeit und mit einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

In über 270 Märkten und im Onlineshop. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.