Vertrauen Sie den

VonInaPohl› Umbedürftigen TierbesitzerninWormsunter dieArmezugreifen,istdieTiertafelGrünstadtamkommenden Samstag,dem15.Oktober,mit einemStandinWormspräsent. Von10bis12UhrgebendieehrenamtlichenHelferinnenauf demGeländedesCaritasSecond-Hand-Kaufhauses„CarLa“,AmWolfsgraben8c,67547
Worms,Hunde-undKatzenfuttersowieLeckerlisaus,umdie Tierbesitzerzuunterstützen undsiemitdemNötigstenfür ihregeliebtenVierbeinerzuversorgen.
Spendenwerdenvon9bis10 Uhrentgegengenommen.„Viele WormserkönnenunserbestehendesAngebotinGrünstadt nichtwahrnehmen.Deshalb
waresunswichtig,eineMöglichkeitzufinden,sievorOrtzu unterstützen.Unsliegendie TieresehramHerzenundwir möchtenvermeiden,dassHaustiereinsTierheimgegebenwerdenmüssen,weildieBesitzer dieVersorgungausfinanziellen Gründennichtmehrsicherstellenkönnen“,erklärtUlrikeKnobloch,1.Vorsitzende„Tierfreun-
deHelfendeHändeGrünstadt e.V.“.
KünftigmöchtedieTiertafel Grünstadtjeden3.Samstagim MonatinWormsbeimCaritas Second-Hand-Kaufhausvertretensein.„Hunde-undKatzenfutterhabenwirdannimmer dabei.“
BittelesenSieweiteraufSeite2
DerCircusCristallogastiert vom22.Dezemberbiszum8.Januar2023miteinermagischfunkelndenWeihnachtsshowauf demWormserFestplatz.
Mitdabeihatereineerlesene Auswahlanhervorragenden, internationalausgezeichneten ArtistenundClowns,diealle FansderManegebegeistern werden.
DiegroßenundkleinenGäste könnensichaufeinigeÜberraschungenimProgrammder weihnachtlichinszeniertenShow freuen. OhnegroßeTiere,aber mitausgezeichnetenArtisten sorgtderCircusCristallofürpureUnterhaltungundunvergesslicheMomente.
DieBesucherdürfensichalso aufeinespannendeundatemberaubende,aberauchromantischeundfeierlicheVorstellung gefasstmachen.
AuchderZelt-Palastmiteiner Höhevon22Meternlädtzum Stauneneinundbildetdurch seineaufwendigeKonstruktion eineneindrucksvollenRahmen fürdiezahlreichenDarbietungen.
Ticketsfürdieweihnachtlich inszenierteShowgibtesimInternetunter www.circus-cristallo. de,beiderCircus-Ticket-Hotline unter0176/32307374,beiallen bekanntenReserviX-Vorverkaufsstellen,unterderReserviXHotline01806/700733(0,20€ inkl.MwSt.proAnrufausallen deutschenNetzen)sowieab dem1.Dezembertäglichvon12 bis19UhranderCircuskasse aufdemWormserFestplatz.
Schnellseinlohntsich,denn werbiszum31.OktoberKarten fürseineWunschvorstellung bucht,sichertsich20Prozent RabattproTicket.
Am16.OktoberveranstaltetderMGVEintracht1847 Alsheime.V.seinJubiläumskonzert.DerVereinwird175 undderChoristbereitsseit5 JahreneinPop-undGospelchor.Mitfeiernwerdender EmotionChorBürstadtund dieWäschbachlercheAbenheim,undzusammeneintollesKonzertgestalten.Das KonzertfindetinderKatholischenKircheMariäHimmelfahrtinAlsheimstattundbeginntum17Uhr.DerEintritt istfrei,Spendensindwillkommen.
Am15.undam29.Oktober findenum14UhrwiederkostenloseFührungenindereinzigartigenrheinhessischen WaldbegräbnisstätteinSteinBockenheimstatt.AnmeldungenperTelefonunter 06703/3009382oder0160/ 91854107.Anmeldungund AnfahrtsskizzeimInternet unter https://www.ruhewaldrheinhessische-schweiz.de/ ruhewald-fuehrungen.html IndividuelleFührungenkönnenaufAnfragevereinbart werden.
WormserforFutureladen zuröffentlicheVeranstaltung „WievielKlimaschutzbraucht unsereStadt?“amSonntag, dem16.Oktober,15bis17 Uhr,imHausamDom.An vier„Klima-Tischenwerden „Experten“interessierten DiskutantenAuskunftgeben.
WeitereInfosunter www. wormser-for-future.de oder www. demokratie-leben.de
AntifeminismusundAntiGender-Mobilisierungen
AmMontag,dem17.Oktober,findetum18Uhrinder GedenkstätteKZOsthofen einAbendvortraginderReihezuStrategienundWirkungderNeuenRechten statt.Wasverbirgtsichhinter denBegriffenAntifeminismusundAnti-Gender-Mobilisierungen?
WelcheAkteurevertreten welcheForderungenund Feindbilder?Wasmeintder „SchutzunsererFrauen& Kinder“?WarumsindantifeministischePositionenfürso vieleMenschensoanschlussfähig?Wiekannichdarauf reagieren,wennbeispielsweisesexistischeÄußerungen fallenoderinmeinerAnwesenheitjemandhomofeindlichbeleidigtwird?
ImInputgehtesumdie BedeutungvonAntifeminismusimRechtsextremismus, umVerbindungenmitRassismussowieumStrategien, BegriffeundHerausforderungen.
DerFokusliegtdabeiauf derStärkungdereigenen Haltungunddereigenen Handlungsfähigkeitinganz unterschiedlichenSituationen.UmeineAnmeldung wirdperE-Mailan info@ projektosthofen-gedenkstaette. de odertelefonischunter 06242/910825gebeten.
Seit2012wirddieLuther-MedailledesEvangelischenDekanatsWorms-WonnegauanMenschenverliehen,diesichinbesondererWeiseumdieErfüllungdeskirchlichenAuftragsverdientgemacht haben,etwadurchüberdurchschnittliches haupt-undehrenamtlichesEngagement,das Eintretenfürsoziale Belange,wissenschaftlicheundkünstlerischeArbeitenundandereLeistungen,die demAnliegenderReformationGestaltgeben.
InAnerkennungseines EngagementsfürdieMenschenausderUkrainefieldie WahldesDekanatssynodalvorstands(DSV)indiesemJahrauf MaximJuschak.
„DasEngagementvonHerrn Juschakistunsaufbesondere Weiseaufgefallen“,zeigtsich AlexanderEbertbeeindruckt.
schenDekanatWorms-Wonnegau.
SosammelteJuschakSachundGeldspendenfürdieMenscheninderUkraineundorganisiertedenTransport derGüter,Medikamente undLebensmittelins Kriegsgebiet.Auchfür dieGeflüchteten,diein WormsbereitsSchutz gefundenhaben,setzt ersicheinundhatetwadenorthodoxenOstergottesdienstinder WormserDreifaltigkeitskirchevorbereitet undwährenddesGottesdienstesfürdieBesucherausderUkrainesimultanübersetzt.
„Fallsjemandetwasanderes, wiebeispielsweiseeinKörbchen benötigt,kannerunsdassagen undwirbringenesdannbeim nächstenTerminmit.
EinStandaußerhalbunserer RäumlichkeiteninGrünstadtist fürunszwarabsolutesNeuland, ichbinallerdingsoptimistisch, dasssichimLaufederZeitalles einspielenwird.
WirsindderCaritasschon jetztsehrdankbar,dasssieuns inunseremVorhabenbegleitet undunsdasGeländekostenfrei zurVerfügungstellt.Ohnesie wäredieseAktionnichtmöglich“,soKnoblochabschließend.
derBedürftigkeitimHaushalt gelebthaben.
BeiderAnmeldungmussdie BedürftigkeitsowiederBesitz desHaustieres(beispielsweise durchdenImpfpass)nachgewiesenwerden.ProHaushalt könnenmaximalvierTiereunterstütztwerden.
TierfreundeHelfende HändeGrünstadte.V. TiertafelGrünstadt Jakobstraße20 67269Grünstadt
bloch(0172/6912054)undRomanaHoch(0151/12359415)
dieBetroffeneneingesetztund seinepersönlichenBedürfnisse inalldenMonatenzurückgestellt,sodieBeobachtungendes DSV-VorsitzendenimEvangeli-
DiefestlicheVerleihung findetamDonnerstag,dem 3.November,inderWormser Magnuskirche(Weckerlingplatz) statt,dieVeranstaltungbeginnt um19Uhr.UmAnmeldungunter Dekanat.Worms-Wonnegau@ ekhn.de wirdgebeten.
DasAngebotderTiertafelrichtetsichanallenachweislichBedürftigen,derenTiereschonvor
Worms(ots)–ZueinemVerkehrsunfallmitanschließender UnfallfluchtkamesamMontagabendgegen19.15Uhrin derMartinsgasse.
EinbislangunbekannterUnfallverursachertouchiertemit einemKleintransporterbeim Rangiereneinangrenzendes Garagentor.Anschließendver-
ließerunerlaubtdieUnfallstelle.WersachdienlicheHinweise zudemgenanntenFallgeben kann,wirdgebetensichmitder PolizeiinspektionWormsunter Telefon06241/852-0inVerbindungzusetzen.HinweisekönnenauchperE-Mailunter piworms@polizei.rlp.de andiePolizeiübermitteltwerden.
MiteinemKlickdenWormser Dombesuchen,dasLutherdenkmalerkundenoderInformationenüberdasjüdischeWeltkulturerbeabrufen:Alldasistüber dietouristischeWebseiteder StadtWorms www.worms-erleben. de möglich,dienunauchüber einumfassendesAngebotin englischerSpracheverfügt.
DieWebadressederenglischenHomepagelautet www. visitworms.de undsprichtdamit ganzbewusstdeninternationalenGastan.
ÜberdieNavigationlässtes sichbequemzwischenderdeutschenundderenglischen Sprachversionhin-undher wechseln.
UmfassendesAngebotin englischerSprache
„EndlichhabenwirdieMöglichkeit,unserumfassendes touristischesAngebotinenglischerSprachezupräsentieren. Wirkönnensogezieltunsere englischsprachigenZielgruppenindenQuellmärktenGroßbritannienundUSAansprechen,abernatürlichinformierenwireinegroßeAnzahlinteressierterNutzerausanderen Ländern,wiez.B.denNiederlanden,fürdieEnglischeinfach dieUniversalspracheist“,erklärt SandraKirchner-Spies,VerantwortlichefürdiedigitalenAngebotederTouristInfo.
InsbesonderedurchdieAnerkennungderjüdischenStätten
inWormsalsUNESCOWeltkulturerbegemeinsammitden SchUM-StätteninMainzund SpeyerimJuli2021habesich dasinternationaleInteressean derNibelungenstadterhöht.Das machenvorallemdieBesucherzahlenaufdemjüdischenFriedhofdeutlich.
„Bereitsim2.Halbjahr2021 lagendiesebei21.000Besuchern“,soKirchner-Spiesweiter.AberauchandereIndikatorenverweisenaufeinentouristischenAufwärtstrendbeiausländischenGästen:DieAnfragen fürenglischsprachigeGästeführungennehmenzu,sowohlvon Reiseveranstalternalsauchvon Kreuzfahrtunternehmen.InwiefernsichdieweltweiteEnergieundWirtschaftskriseaufdieReisefreudeinternationalerGäste auswirke,seiabernochnicht klar.
DenTouristikernwarwichtig, nichteineenglischeKopieder deutschenVersionzuveröffentlichen,sondernsichgezieltan denBedürfnissenfremdsprachigerGästezuorientieren.
„Wenigeristmehr“,lautetdie Devise.DastouristischePortfolio,abgeleitetvondenKulturprofilenDom,Reformation,JudentumundNibelungen,wird durchbuchbareAngebotefür denGasterlebbar.Eine„Social Wall“aufderStartseite,die
BeiträgedesInstagram-Kanals derTouristInfo@touristik_wormsausspielt,vermittelt demGastbildhafteEinblickein inspirierendeWorms-Momente.
AllgemeinlegendieTouristikervielWertaufeineemotionale Bildsprache,dieLustaufeinen Worms-BesuchmachtundeinengelungenenAufenthaltverspricht.
„Knapp70Prozentunserer NutzersurfenaufmobilenEndgerätendurchsWeb.Undso verfügennatürlichauchdie englischenInternetseitenüber einresponsivesWebdesign,damitsichdieInhalteoptimalan diejeweiligeBildschirmgröße anpassenundproblemlosnutzenlassen“,erläutertPatricia LorentzvomstädtischenWebInfrastrukturmanagement.
DerLaunchderenglischen Tourismus-SeitewurdegemeinschaftlichvonderTouristInfo unddemWeb-InfrastrukurmanagementderStadtWormsrealisiert,fürdietechnischeUmsetzungzeichnetsichdas WormserUnternehmeninternet-connectGmbHverantwortlich.
www.visitworms.de (englisch); www.worms-erleben.de (deutsch); www.facebook.com/tourismus. worms/; www.instagram.com/ touristik_worms/
POL-PDWO:Worms(ots)–AmSonntag,dem9.Oktober, gegen13.30Uhr,kamesin Worms-PfeddersheimzueinemVerkehrsunfallzwischen zweiPkw-Fahrern.Der19-jährigeFahrereinesOpelCorsa befuhrdiePaternusstraßein FahrtrichtungOdenwaldstraße.
AnderKreuzungPaternusstraße/GrabenstraßemissachteteerdieVorfahrtdesvon rechtskommenden22-jährigenFahrerseinesPeugeot207 undeskamzurKollisionzwi-
schenbeidenFahrzeugen.An beidenFahrzeugenentstand erheblicherSachschaden,der OpelCorsawarnichtmehr fahrbereit.InbeidenPkwlöstenjeweilsbeideAirbagsaus, derFahrerdesPeugeotwurde vorsorglichdurchdenRettungsdienstzwecksweiterer UntersuchungeninsKlinikum nachWormsverbracht.
DurchdieFreiwilligeFeuerwehrPfeddersheimwurdedie durchausgetreteneBetriebsstoffeverunreinigteKreuzung imAnschlussgesäubert.
POL-PDWO:Worms(ots)–AmFreitagAbendgegen19.20 UhrkommtesinderFriedrichEbert-StraßeinWormszueinemVerkehrsunfall,beiwelchemeine15-jährigePerson leichtverletztwurde.Durch neutraleZeugenkonntebeobachtetwerden,wieeinLinienbusbereitskurzeZeitaneiner Bushaltestellestand,umFahrgästeein–undaussteigenzu lassen.Die15-Jährigebefuhr mitihremFahrraddieFried-
rich-Ebert-StraßeausRichtungWorms-Innenstadtkommendundübersahvermutlich aufgrundvonUnachtsamkeit denstehendenLinienbusund fuhraufdiesenauf.Durchden Zusammenstoßzogsichdie FahrradfahrerineineVerletzunganderStirnzu,welche durchdenRettungsdienstambulantbehandeltwerden konnte.ImAnschlusskonnte diejugendlichePersonihren Elternübergebenwerden.
Vortragzum
DieHeizperiodebeginnt.Wie manseinenStromverbrauch reduzierenkann,erfahrenInteressierteinderOnline-Veranstaltung„FitalsMieter–Stromverbrauchreduzieren,aberwie?“.
DiesefindetmitUnterstützungderVerbraucherzentrale Rheinland-PfalzamDonnerstag,dem27.Oktober,von11bis 12Uhr,statt.
MankannsichzudieserZeit ganzeinfachunterdennachfol-
gendenLinkeinwählen: https:// us06web.zoom.us/j/87437880740.
Wernichtdietechnischen Möglichkeitenhat,kannandiesemTerminauchimMGH Monsheim,Hauptstraße111, 67590Monsheim,Ortsteil Kriegsheim,teilnehmen.RückfragenundAnmeldunggerne unterTelefon0157/56789149(ab 13.Oktober)oderunterTelefon 06243/6165(AB).
„KünftigwirdesinRheinlandPfalzwiederlängereWeihnachtsferiengebenkönnen.Mit derNeuregelungdersogenanntenkleinenFerienhabenwirdie Oster-,Herbst-undWeihnachtsferienfürdieSchuljahre2024/ 2025bis2029/2030festgelegt. Winter-undPfingstferiensind demnachnichtmehrvorgesehen,esbleibtallerdingsweiterhinbeisechsbeweglichenFerientagen,überdiedieSchulgemeinschaftenfreientscheiden können“,sagteBildungsministerinDr.StefanieHubigundbetonte:„MitdieserRegelungentsprechenwirdenWünschenaus derPraxis.Mehrals50Behörden,Gremien,Institutionenund Verbändewarenzuvorineinem breitenAnhörungsverfahren nachihrerMeinunggefragtworden.DieeingegangenenStellungnahmenzeigteneindeutig denWunsch,künftigaufWinterundPfingstferienzuverzichten.“
WährenddieSommerferien derBundesländerzentralüber dieKultusministerkonferenz
festgelegtwerden,legendieBundesländerdiesogenanntenkleinenFerienineigenerVerantwortungfest.ZuletztwurdenacheinemAnhörungsverfahren2015 festgelegt,dassesindenSchuljahren2017/2018bis2023/2024 zusätzlichzudenHerbst-,Weihnachts-undOsterferienauch Winter-oderPfingstferiengeben konnte.
„ZudieserRegelungwaresdamalsgekommen,umdielange ZeitspannezwischenWeihnachts-undOsterferienoder zwischenOster-undSommerferiennocheinmalzuunterbrechen.InderPraxiszeigtesich jedoch,dasssichvielewiederdie alteRegelungmitnurdreikleinenFerienwünschen,sokönnenkünftigauchwiederlängere Weihnachtsferienermöglicht werden,denndiesewareninden vergangenenJahrenoftmalsnur sehrkurzausgefallen“,erklärte Hubig.
AlleDatenzudenrheinlandpfälzischenFeriensindabrufbar unter: https://bm.rlp.de/de/service/ ferientermine/
AmMontag,dem17.Oktober,tagtderOrtsgemeinderat Bechtheimum19Uhrinder Sport-undKulturhalle,HeßlocherStraße17,inBechtheim.DieTagesordnungdes öffentlichenTeilsumfasstu.a. denKita-NeubausowieMitteilungenundAnfragen.
DienächsteSitzungdes OrtsgemeinderatesHochborn findetamDienstag,dem18. Oktober,um19.30Uhr,im Gemeindehaus,Theodo-Authilt-Platz1,55234Hochborn, statt.AufderTagesordnung desöffentlichenTeilesstehen u.a.InformationzurmöglichenfinanziellenBeteiligung derOrtsgemeindeanWindenergieanlangen,Hochwasserschutzmaßnahmeaufder ZuwegungzumBarfußpfad. DerInhaltdieserBekanntmachungistauchunter www.vgwonnegau.de einsehbar.
AmMittwoch,dem19.Oktober,findetdienächsteSitzungdesOrtsgemeinderates Bermersheimum19.30Uhr imBürgerhaus,Wormser Straße34inBermersheim statt.DieTagesordnungdes öffentlichenTeilsumfasst u.a.dieFestsetzungder GrundsteuerAundBsowie derGewerbesteuerfürdas Jahr2023.ZudemgibteseinenSachstandsberichtPhotovoltaikanlage.
DieGedenkstätteKZOsthofen lädtzurPräsentationdesBuches „SchreieaufPapier.DieBriefe vonHeinrichundSelmaWolff ausMainzanihreSöhneHerbertundHelmutinNewYork 1937-1941“amDienstag,dem8. November,um19Uhrein.„Nun werdenwirfesteanunsererAuswanderersachearbeiten,inder Hoffnung,unserZielzuerreichen.“(Briefvom5.Mai1941)
DiesesZitatstammtauseinemderletztenBriefe,welche dasEhepaarWolffüberJahre undfastwöchentlichanihre KinderindenUSAschickte.Die nahezukompletterhaltenen BriefederElternanihreKinder vermittelneinenEinblickindie vonAusgrenzungundVerfolgunggeprägtenLebensumständejüdischerMenschenwährend derNS-Diktatur.Siestellenein seltenesZeitdokumentdar,das authentischeEinblickeindie
letztenLebensjahreeinerjüdischenFamilieimHolocaustgewährt.
EinerderHerausgeber,RaymondWolff,EnkelvonSelma undHeinrich,verstarbleider unerwartetimApril2021,noch vorErscheinenderPublikation.
DerHistorikerHenrikDrechslervomInstitutfürGeschichtlicheLandeskundeanderUniversitätMainzführtdurchdieVeranstaltungundgibteinehistorischeEinführungzudenBriefen desEhepaarsWolff.DesWeiterenwerdenSchülerinnenund SchülerdesGymnasiumsNackenheimeineszenischeLesungausdenBriefendarbieten. ImAnschlussbestehtdieMöglichkeitzurDiskussionunddazu,Fragenzustellen.
AnmeldungundweitereInformationenunter info@nsdokuzentrum-rlp.de oderunter Telefon06242/910810.
„KulTournach6“
DernächsteTerminder abendlichenFührungsreihe „KulTournach6“istDonnerstag,der13.Oktober,mit„Die WeinstadtWorms“–einSpaziergangdurchdieStadt,gespicktmitWeingeschichte undGeschichten.EineWoche später,am20.Oktober,geht es„ZuFußdurchzweiJahrtausende“.
DiesesFormatwirdangebotenvonderInteressengemeinschaftWormserGästeführerinZusammenarbeit mitderTouristInformation. Treffpunktistjeweilsum18 UhrvorderTouristInfoam Neumarkt.DieKostenbetragen9Euro,darinenthaltenist einGläschenWeinzumAbschluss.EineAnmeldungist nichterforderlich,nurAußenbesichtigungmöglich.
AmFreitag,dem14.Oktober,istDeutscherHospiztag. DiesnehmendieÖkumenischeHospizhilfeWormse.V. undderFördervereinder ÖkumenischenHospizhilfe Wormse.V.zumAnlass,ihr neuesstationäresAngebotim HochstiftinWormsvorzustellen.
Zwischen13bis17UhrwerdenstündlicheFührungen durchdieRäumlichkeitenangeboten.DerTagderoffenen TüristdieletzteMöglichkeit, dieRäumlichkeitenvorder Eröffnungkennenzulernen.
EineOnline-Gesundheitswochebis14.Oktober2022lädtFamilieninderErwerbslosigkeit dazuein,sichneueImpulsezur FörderungderGesundheitim Alltagzuholen.
DieAngebotesindfreiwillig, kostenfreiundohneAnmeldungzugänglich.
DieTeilnehmendenerwartet eineVielfaltanThemen–rund umgesundeErnährung,Bewegung,Stressbewältigungund Entspannung.
ständigenJobcentersoderder AgenturfürArbeit,beiden FachkräftenderArbeitsvermittlungsowieüberFlyer,dieim JobcenterundinderAgentur fürArbeitausliegen,informieren.
AuskünfteerteiltauchDaniel Rölecke,E-Mail agf@lzg-rlp.de, Telefon(06131)2069-87.
DieJagdgenossenschaftfür dieGemarkungWormsunterstütztörtlicheVereineundgemeinnützigeEinrichtungenin derRegion.MitdenEinnahmen derverpachtetenJagdflächenhat dieJagdgenossenschaftin Worms2.000EuroanGeldern generiert–undspendetdiese SummeanteiligandenTiergartenWormsunddenbenachbartenWormserErlebnisgarten. BeideEinrichtungensindim südlichenWormserStadtgebiet imNaherholungsgebiet„Bürgerweide“zufindenundeinbeliebtesAusflugszielinderRegion.
Umrahmtvoneinerkleinen AbordnungderJagdgenossenschaftüberreichteJagdvorsteherinundBürgermeisterinStephanieLohreinensymbolischenSpendenscheckinHöhe vonjeweils1.000Euroandie
beidentier-undumweltpädagogischenEinrichtungen.Die SummeistzumGroßteilausder Jagdpachtzustandegekommen undwirdimTiergartenfürdie AusbesserungenderBesucherbrückeamWolfsgehegeundim ErlebnisgartenfürdenBaueinesPellet-Siloseingesetztwerden.
„DiewichtigeArbeitunddas ehrenamtlicheEngagementhabenDankundAnerkennung verdientunddasmöchtenwir alsJagdgenossenschaftnicht nurwürdigen,sonderntatkräftigunterstützen“,soLohr.
Stadtentwicklungsdezernent TimoHorst,derdenSpendenscheckstellvertretendfürden TiergartenWormsentgegennahm,betonte,dassdasGeldin denbeidenEinrichtungengut angelegtsei.DerTiergarten WormsseialswichtigeFreizeit-
undBildungseinrichtungfürFamilienundKindernunentbehrlichfürdieStadtWorms.InsbesondereFamilienmitKindern nutzendiepädagogischenAngeboteundsomitseidieSpende eineInvestitionindieZukunft. MitstabilenBesucherzahlenvon über250.000BesuchernimJahr istderTiergarteneinedermeistbesuchtenFreizeiteinrichtungeninnerhalbderStadtWorms.
SchoninderVergangenheit habendieJagdgenossendiebeidenEinrichtungenbedacht. AuchindiesemJahrkamwieder einegroßzügigeSummevon insgesamt2.000Eurozustande. „DasGeldwirdunsinunserem VorhabeneingroßesStückvoranbringen“,istsichDennisWaltenberg,LeiterderumweltpädagogischenEinrichtung,sicher underfreutsichüberdiefinanzielleZuwendung.
WORMS: OBAdolfKesselehrtdreiverdienteBürger/KurzweiligesRahmenprogrammmitMusikundsportlichenDarbietungen
VonVeraBeiersdörfer› InderNibelungenstadtsindrund30.000 Menschenin100Sportvereinen organisiert.Einherausragender Anlass,umfürdiePremiereder NeuauflagedesJahresempfangs derStadtdasThema„Sportin Worms“zuwählen.
InseinerBegrüßungamFreitagabendverwiesOberbürgermeisterAdolfKesseldarauf, dassSportvereinenichtnuraus Aktivenbestünden,sondern zahlloseehrenamtlichTätigeunerlässlichfüreinfunktionierendesVereinswesenseien.Sichso zuengagieren,seikeineSelbstverständlichkeit.DenneserforderenichtnurdieBereitschaft, überdaseigeneSelbsthinauszusehen,sondernauchZeit,Kraft undEnergie.Undganzoftauch: Nerven.
UnddasineinerZeit,inder BerufundFamiliegroßeAnforderungenandieEinzelnenstellen,dankteKesselallenEhrenamtlernderStadt.
DieWormserSportvereine habenbereitseineVielzahlan erfolgreichenSportlernhervorgebracht.Erfolgeseienfürdie VereineaktuellabernichtunbedingtsportlicherNatur.Erfolgreichzusein,bedeuteauchden Mitgliederschwundaufzuhalten, derdurchdieCorona-Pandemie begonnenhabeundsichdurch dieBelastungderInflationnun fortsetzt,verdeutlichtederOB dieprekäreLage,indersichVereinederzeitbefinden.
„Ichhattebereitsvergangenes Jahrangekündigt,dassdiebisherigeNeujahrsbegrüßungim Januarunddersommerliche JahresempfangimHerrnsheimerSchlossersetztundgebün-
deltwerdensollen.DenAnstoß hierfürbotdieKritikdesLandesrechnungshofs,dasssichdie StadtWormstrotzderHaushaltslagegleichzweigrößere EmpfängeimJahrleistet“,erläuterteGastgeberKesseldasneu gewählteVeranstaltungsformat imTheater.
LockerdurchdenAbendführteMarkusHoffmann,ModeratorbeimRhein-Neckar-Fernsehen.EinkurzweiligesProgrammmitfetzigenDarbietungenderTänzerderRockin'Wormel,DemonstrationtraditionellerkoreanischerKampfkunst desKukSoolWonWormssowie beeindruckenderKörperbeherrschungzweierRhythmischer SportgymnastinnenderTG Worms,begeistertedieGäste.
AlleAuftrittewurdenmitviel Beifallbelohnt.Dasgaltauchfür dieGesprächsrundemitvier WormserSportlegenden.
Wahl-RheindürkheimerinNicoleUphoff-Selke(OlympiasiegerinimDressurreiten),KristinaTelge(Rasenkraftsport), Horst-DieterStrich(Fußball) undMichaelZehe(Motorsport undSquash)redetenvonihrer LeidenschaftfürdenSport,den MöglichkeitenderJugendförderungundauchdenMühenund Anstrengungen,dieihrenErfolgenvorausgegangenwaren.Musikalischumrahmtwurdeder AbendvonLilianaMüller(Violine)undThomasHoffmann (Klavier)vonderLucie-KölschMusikschule.
ImLaufedesJahresempfangs würdigtedieStadtWormsdas vorbildliche,langjährigeund vielfältigesozialeEngagement dreierBürger.
SohabenOlafDeichelmann, Karl-WilhelmKrummundHermannWeberfürihreehrenamtlichenTätigkeitenfürdasGe-
meinwohlundauchaufdem sportlichenSektorbesondere Verdiensteerworben.
DienstamMenschen
OlafDeichelmannistbereits seit1969JudokamitLeibund SeeleundkämpfteschoninjungenJahrenfürdenPostsportvereininderLandesliga.Seit1980 istOlafDeichelmannalsJudoTrainerundAbteilungsleiter beimTurnvereinGimbsheime. V.ehrenamtlichaktiv.
ErwarMitbegründerdes „WormserMontags-Magazin“, woerbisheuteaktivmitarbeitet. Auchim1995gegründetenFördervereinDeutsch-Amerikani-
scheFreundschaftWorms-MobilewarOlafDeichelmannMitglieddererstenStunde.
2012absolvierteerdieWeiterbildungzumSanitäterbeim DeutschenRotenKreuzin Worms.DortisterimKatastrophenschutztätigundalsSanitäterbeiVeranstaltungenimEinsatz.
ImOktober2016hatOlafDeichelmannanderEhrenamtsschulungfürdenWünschewagen Rheinland-Pfalzteilgenommen. SeitderIndienststellungdes WünschewagensbeimArbeiterSamariter-BundinWormsimJahr 2017durfteerbereitsüber40Men-
Sogehtesbeispielsweiseum bärenstarkeKinderkostund generationsübergreifendeBewegung,umSelbstmanagementunddieAktivierungeigenerRessourcen.
ZurEntspannungwirdgetanztundgeatmet,manlernt, dieKraftdesHumorszunutzenunddenZauberdesChaos zuentdecken.
EingutesDutzendWorkshops,VorträgeundMitmachangebote,eineunterhaltsameLiteraturlesungundeinErzählcaféstehenandenfünfTagenaufdemProgramm.
ErwerbsloseMenschenkönnensichüberdieAngeboteder digitalenGesundheitswoche aufderHomepageihreszu-
DiedigitaleGesundheitswocheisteinAngebotimRahmen desProjekts„Verzahnungvon Arbeits-undGesundheitsförderunginderkommunalenLebenswelt“.
VordemHintergrund,dass ArbeitslosigkeitdieGesundheit gefährdet,sinddarinbeispielsweiseJobcenterundAgenturen fürArbeitmitlokalenGesundheitsanbieternundKrankenkassenvernetzt,umpräventive GesundheitsförderungfürerwerbsloseMenschenzugänglichzumachen.
WeitereInformationenzum Projekt:findenInteressierteim Internetunter www.lzg-rlp. de/de/verzahnung-arbeits-undgesundheitsfoerderung.html.
scheninderletztenLebensphase ihrenHerzenswunscherfüllen.
UnermüdlichinseinemHandelnundalsIdeengeberfürProjektehatsichderGemeindepädagogeKarl-WilhelmKrummder Kinder-undJugendarbeitseit mehrals35Jahrenschonverschrieben.
1983erfolgtedieBerufung desinhessischenHaigergeborenenKarl-WilhelmKrummin dieArbeitderev.MagnusgemeindealsGemeindepädagoge, SchwerpunktJugendarbeitund SeelsorgeinFamilien.Später kamdanndieArbeitimDekanat Worms-Wonnegauhinzu.
Eristseit1995Mitgestalter desWormserFerienkalenders.
U.a.1997erfolgtederBaueines
BrotbackhausesimSchulgarten mitKindernundSenioren.Im Jahr2000wurdeimHandwerkerdorfmithistorischenFruchtmühlenundSaftkelterneine ApfelsaftfabrikfürKindereingerichtet.BeiderErrichtungdes „Umwelthauses“imJahr2002, einemJugend-undBürgerprojekt,hatKarl-WilhelmKrumm mitgewirkt.Durchspezielle pädagogischeAngeboteimUmwelt-undSchulgartenträgter seitvielenJahrenmaßgeblich zugrößeremNatur-undUmweltbewusstseinbeiKindern undJugendlichenbei.
Seit44JahrenistHermann
WeberMitgliedimCDU-OrtsverbandRheindürkheim-Ibersheimundwarvon1979bis2019 unddamit40JahrelangMitglieddesOrtsbeiratesRheindürkheim,davon20Jahrelang Fraktionssprecher.Nebendieser Ortsbeiratstätigkeitwarerzehn JahreMitgliedimLandwirtschaftsausschussundimJagdbeiratderStadtWorms.
Danebenfandernochdie Zeit,sichinzahlreichenOrtsvereinenzuengagieren.Hermann Webersetztsichaufvielfältige ArtundWeisegemeinnützigin seinemgeliebtenRheindürkheimbeiVeranstaltungen,spendetSandfürSpielplätzeundhat auchdenSchriftzugamRathaus „RathausRheindürkheim“gesponsertundunterseinemWirkenentstanddieBoulebahn.
NachdemoffiziellenTeil klangdieVeranstaltungbeieinem„Get-together“mitdem „PopHistoryDuo“imTheaterfoyeraus.ZufriedeneGästebescheinigtendemneuenEmpfangsformateinegelungene Premiere.
DasfürDonnerstag,dem 20.Oktober,um20Uhr,vorgeseheneKonzertdesPianistenKristjanRandaluim WORMSERmussausorganisatorischenGründenabgesagtwerden.
BereitserworbeneEintrittskartenkönnenandenentsprechendenVorverkaufsstellenzurückgegebenwerden
DasTumorzentrumRheinland-Pfalze.V.inMainzbietetwiederPräsenzberatungenfüranKrebserkrankte MenschenundderenAngehörigeinWormsan.
DernächsteBeratungsterministamMontag,dem24. Oktober,von9bis12Uhr,im RathausWorms,Raum23, Marktplatz2.
DieTelefon-undVideoberatungenfindenauchweiterhinstattundsindeinsehr wichtigesHilfsangebotfür allebetroffenenMenschen.
BeiBedarfwirdumVoranmeldungunterTelefon06131/ 9201609beimTumorzentrumRheinland-Pfalze.V./ Mainzgebeten.
Dr.FelixKlein,derBeauftragte derBundesregierungfürjüdischesLebeninDeutschlandund denKampfgegenAntisemitismus,besuchteaufEinladung vonMonikaFuhr,Beauftragte derMinisterpräsidentinfürjüdischesLebenundAntisemitismusfragen,dieSchUM-Stätten inSpeyerundWorms.
„AufdieAnerkennungder SchUM-StättenSpeyer,Worms undMainzalserstesjüdisches UNESCO-Weltkulturerbein DeutschlandkannRheinlandPfalzsehrstolzsein.Ichmöchte allenherzlichdanken,dieüber vieleJahreanderRealisierung mitgewirkthaben.Dassdie SchUM-StättengeradeimFestjahr‚1.700JahrejüdischesLebeninDeutschland‘zumWeltkulturerbeerklärtwurden,ist vonaußerordentlicherBedeutung.
MitderAnerkennungwurde deutlichgemacht,dassjüdischesLebeneinbedeutsamer Teilunsererdeutschenund europäischenKulturundGeschichteist.Diesistmirals BeauftragterderBundesregierungfürjüdischesLebenin DeutschlandunddenKampf gegenAntisemitismusauchein persönlichesAnliegen.DieVertrautheitmitjüdischemLeben alsTeilderVielfaltinDeutschlandistaucheinMittelgegen Judenfeindlichkeit.
MitderAnerkennungwurde soaucheinklaresSignalgegen Antisemitismusgesetzt“,betonteDr.Klein.
MonikaFuhrsagte:„DieWürdigungderSchUM-Stättenals UNESCO-WeltkulturerbeunterstreichtdiefastzweiJahrtausendeumfassendePräsenzdesJudentumsaufdemGebietdes heutigenRheinland-Pfalz.JüdinnenundJudenhabenunsere Geschichtemitgeprägtundmitgeschrieben–obindenStädten oderaufdemLand.Vielesgabes imFestjahr‚1.700JahrejüdischesLeben‘zuentdeckenund wiederzuentdeckenundichhoffe,dasswirdenSchwungdieses Jahresmitnehmenunddaran mitunterschiedlichenAktivitätenanknüpfen.
MitdenSchUM-Stättenhaben wirdiegroßartigeChance,hierzueinenBeitragzuleisten.Als WiegedesaschkenasischenJudentumsundseinerGelehrsamkeitsinddieSchUM-StättenbereitsjetztweitüberdieLandes-
grenzenhinausbekannt“. Vor Ortinformierteersichunter andereminGesprächenmitder OberbürgermeisterinvonSpeyer undVorsitzendendesSchUMStädtee.V.,StefanieSeiler,dem OberbürgermeistervonWorms, AdolfKessel,demKulturkoordinatorderStadtWorms,Dr.DavidMaier,unddemGeschäftsführerdesSchUM-Städtee.V., FelixTauber,überdieZusammenarbeitderSchUM-GemeindensowieüberChancenund Herausforderungendurchdie AnerkennungalsUNSESCOWeltkulturerbe.
BereitsEndeJulibesuchtedie GeneralsekretärindesVereins „321-2021:1700Jahrejüdisches LebeninDeutschland“,Sylvia Löhrmann,zumAbschlussdes FestjahresgemeinsammitMonikaFuhrdieSchUM-Stättenin MainzundWorms.
Wenneskaltist,wirddas ThermostatventilamHeizkörperoftreflexhaftvollaufgedreht, inderHoffnungdenkalten Raumdamitamschnellsten warmzubekommen.Stehtdas VentilaufStufe3,wirdder Raumjedochgenausoschnell warmwieaufStufe5.
DerwesentlicheUnterschied: sindetwa20GradRaumtemperaturerreicht,schließtdasVentilautomatisch,wennesauf Stufe3steht.
BeiStufe5heiztderHeizkörperjedochweiterundderRaum wirdmeistvielzuwarm.Mitder EinstellungderStufewähltman alsoeineWunschtemperatur aus,dieerreichtwerdensoll.Die wichtigsteFunktiondesThermostatventilsistes,ohneständigesNachregelndesNutzers,die RaumtemperaturaufdergewähltenStufekonstantzuhalten.
ImVentilkopfbefindetsicheineAusdehnungsmasse,häufigeineFlüssigkeitodereinGas.Steht derRegleraufStufe3,liegtdie Zieltemperaturnormalerweisebei etwa20Grad.IstesimRaumkälter,ziehtsichdieAusdehnungsmassezusammenundbewirkt eineÖffnungdesVentils;istesim Raumwärmer,dehntsichdie MasseausunddasVentilschließt. DaherkannesauchbeiaufgedrehtemVentilvorkommen,dass derHeizkörperzeitweiseabkühlt.
DiewichtigsteFunktiondesThermostatventilsistes,ohneständiges NachregelndesNutzers,dieRaumtemperaturaufdergewähltenStufe konstantzuhalten.
NochbequemersindsogenannteprogrammierbareThermostatventile:MitihrerHilfelassensich fürverschiedeneTageszeitenunterschiedlicheTemperatureneinstellen.Funkthermostate,lassen sichmittlerweileauchüberInternetundentsprechendeAppsfernsteuern.
BeiallenFragenzumeffizienten EinsatzvonEnergieinprivaten HaushaltenhilftdieEnergieberatungderVerbraucherzentrale.
DernächsteEnergieberatungsterministamDonnerstag,dem17. November,von15bis18Uhrin Worms.EswirdzuallenFragen desEnergiesparensinPrivathaushaltenberaten.DieBeratungist kostenfrei.TerminerhaltenVerbraucherunterTelefon06241/ 853-3507.
Dienstag,12UhrfürdieMittwochsausgabe Freitag,12UhrfürdieSamstagsausgabe
LieberOpaPeter, am14.Oktober2022würdenwir mitDirDeinen100.Geburtstagfeiern. Dochnunsindfast10Jahrevergangen, alswirAbschiedvonDirnehmenmussten.
WirvermissenDich.
DeineEnkelundUrenkel
Christian,Timo,Dirk,Matthias, Richard,Jens,JonathanundMarlen
Mit Deinem Leid hast Du gelebt, den Tag erhellt, so gut es geht.
sind die Kräfte Dir geschwunden, hast Deinen Frieden jetzt gefunden.
* 25.07.1947
14.09.2022
In liebevollerErinnerung Sigrun Trimble sowie alle Angehörigen
Die Trauerfeiermit anschließenderUrnenbeisetzungfindet
InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschied
*28.Mai1928†28.September2022
InstillerTrauer
GerdundRoswithaDeichmann AndreasundHeikomitFamilien AnnetteDeichmann-Müllerund RolfMüllermitIsabelle sowiealleAngehörigen
DieTrauerfeiermitBeisetzungderUrneimUrnenwiesengrabfindetamFreitag, dem14.Oktober2022,um14.00UhraufdemFriedhofinBechtheimstatt. Kondolenzanschrift:A.Deichmann-Müller,Waidallee17-1,69469Weinheim.
MansiehtnurmitdemHerzengut.
DankefürDeineLiebe
Werner
WirnehmenAbschiedamDonnerstag,dem13.Oktober2022, um13.30UhraufdemFriedhofinWorms-Leiselheim.
ImAnschlussfindetderTrauergottesdienstinderevangelischenKirche inLeiselheimstatt.
AufgrundderaktuellenSituationbittenwirvonBeileidsbekundungen amGrabAbstandzunehmen.
FreudundLeidinderFamilie, seinenVerwandtenundBekannten, derengerenundweiterenUmgebungmitzuteilen, isteinalterBrauch.
EineFamilienanzeigeim NibelungenKurier erfülltdieseAufgabe.
Ichbinnichttot,ichtauschenurdieRäume. Ichleb’inEuchundgehdurchEureTräume. (Michelangelo)
MeinegeliebteMutterverstarbnachlangemLeidenam5.Oktober2022.
ImNamenderFamilie OskarHorn
DieBeerdigungfindetamMontag,dem17.Oktober2022,um13.30UhraufdemFriedhof inWorms-Heppenheimstatt.Kondolenzlisteliegtaus. WirbittenSie,inderTrauerhalleaufBeileidsbekundungenzuverzichten.
DurcheinentragischenUnfallhabenwirdasLiebsteverloren.
UnserSohn
*24.März1971†4.Oktober2022 hatunsfürimmerverlassen.
WirvermissenDichsosehr
DeineMamaMaria-Christina
DeinPapaDimitri
sowiealleAngehörigen,FreundeundBekannte
DieBeerdigungfindetamDonnerstag,dem13.Oktober2022, um11.30UhraufdemFriedhofinWorms-Heppenheimstatt.
MitFreudenahmdieHochschuleWormsihreErstsemester inEmpfang.Endlichistwieder LebenaufdemCampusundder Studienalltagstelltsichaufdem Hochschulgeländeein.Fürdie rund580neuenStudierenden fühltsichdasallesnochetwas ungewohntan,abermitderUnterstützungderFachschaften undstudentischenGremienmachenesdieStudierendenden Newcomernleicht,sichaufdem Campuszurechtzufinden.
DasswiedereinPräsenzsemestermöglichist,fühltsich richtiggutanundbedeutetfür dieErstsemestervonAnfangan KontaktemitihrenKommilito-
nenknüpfenzukönnen.Dasses wichtigist,sichkennenzulernen, auszutauschenundtragende Netzwerkeaufzubauen,zogsich wieeinroterFadendurchden Tag.VizepräsidentderHochschule,Prof.Dr.HenningKehr begrüßtedieneuenStudenten undbetontedievielseitigenAspektederStudienzeitunddass dieStudierendenmitderEntscheidung,einStudiumander HochschuleWormsaufzunehmen,einensolidenGrundstein fürihreZukunftgelegthaben.
DieserneueLebensabschnitt, indemdieeigeneMeinungausgebildetwirdundinderman sichselbstneuenHerausforderungenstellt,isteinespannende undherausforderndeZeit.
Daherseieswichtig,engagiert,neugierigundoffendiese
Zeitmitzugestalten.„WirfreuenunsaufeinSemester,das dasStudierenundLernenauf demCampuswiederermöglicht“,hobauchProfessorKehr hervor.GeradeinZeiten,die vonKrisengeprägtsind,istes umsowichtiger,füreinander offenzubleiben.BürgermeisterinStephanieLohrbegrüßte dieStudierendenundbetonte ihreFreudeüberdievielenjungenMenschen,diemitihrer EntscheidungfüreinStudium inWormseineguteWahlgetroffenhaben.
DennWormsseibuntund weltoffen,verbindeeinentollen StandortmitguterLebensart undbieteregionalungeahnte Chancen.
DieFachschaftensorgenzu jedemSemesterbeginndafür,
dasssichdieErstsemester schnellorientierenundaufdem Campuswohlfühlenkönnen. MitCampusrundgängen,Einführungsveranstaltungenund gemeinsamenUnternehmungenstellensieunddieFachbereichefürdieneuenKommilitoneneinabwechslungsreiches Programmzusammen,dasgewährleistet,dassderStudieneinstieggelingt.
BesondersdieCampusführungeninkleinenGruppenhelfendenErstis,sichuntereinanderschnellkennenzulernen.So istesleicht,mitalldennoch unbekanntenDingenzurechtzukommenundwenndasStudiumsogutverläuftwieder Start,dannstehteinererfolgreichenKarriereinWormsnichts mehrimWeg.
WeltbekannteArien,Duette undChorszenenausausgewählten,beliebtenOperngarantiereneineinzigartigesundabwechslungsreichesMusikerlebnis,wenndasGastensembleder MoldawischenNationaloperam Sonntag,dem16.Oktober,um 16UhrzuGastimWormser Theaterist.
DasPublikumdarfsichdann aufberühmteOpernhighlights weltberühmterKomponisten, wieBizet,Verdi,Puccinioder
Mozartfreuen.Solisten,Chor undOrchesterderMoldawischenNationaloperzeigenbei diesemGala-AbendderSuperlative,dassdieOperbisheute nichtsvonihremZauberverlorenhatundmanzurechtauch beidiesemAuftrittvom„FaszinosumOper“spricht.
Seniorenab60Jahrenerhalten30ProzentErmäßigungauf diejeweiligenKassenpreise. Kartensinderhältlichu.a.beim NibelungenKurier,Prinz-CarlAnlage20in67547Worms,sowiebeiallenbekanntenVorverkaufsstellenvonTicketRegional.
Freitag,14.Oktober2022
18.30Uhr EröffnungdesWinzerfestesmiteinemMundartgottesdienstFesthalle„Emichsburg“ 20.00Uhr Festzelt:KRACHLEDER,Einlass:19Uhr,Eintritt:10Euro,VK8Euro
Samstag,15.Oktober2022
14.00Uhr PfälzischerMundartdichterwettstreitimFestzelt,Eintritt:3Euro 19.00Uhr Festzelt:Live-MusikimFestzelt:Xtreme,Eintritt:10Euro,VK8Euro
Sonntag,16.Oktober2022
11.00UhrFrühschoppenimFestzelt:DIEANONYMEGIDDARISCHDE,Eintritt:5Euro 15.00UhrUnterhaltungsmusikmitdenSEMBACHERN
Montag,17.Oktober2022
DerMontagnachmittagstehtganzimZeichenderFamilien.ImFestzeltbeifreiemEintritt UnterhaltungsprogrammundMusik,anschließendKalliKoppoldundabendseinFeuerwerk unterfreiemHimmel
Info
AufAnordnungdesOrdnungsamteswurdendieAnfangs-undEndzeitenvorgezogen: FreitagundSamstagMusikendeum0UhrundAusschankschlusspünktlich0.30Uhr
Vorverkauf
DerVorverkaufläuftnochbisDonnerstag,13.Oktober,16Uhr,überfolgendeStellen: –OrtsgemeindeBockenheim,Rathaus,Telefon06359/946410
–WeingutBenß,AmSpiegelpfad10,Bockenheim,Telefon06359/4333
–BrennereiKeidel,ImSalhof1,Bockenheim,Telefon06359/4554
–SchreibersFahrzeugtechnik,ObersülzerStraße24inGrünstadt,Telefon06359/919933
AlleaktuellenInformationenunter www.bockenheim.de/bockenheim/highlights/winzerfest/ (Änderungenvorbehalten)
AufdemFestplatz freuensichdieSchaustellerebensowiegastierendeMusikerim Festzeltwiederauf zahlreicheFamilien sowieBesucher.An allenTagenladen dieSchaustellerzu Autoscooter,Schießwagen,Pfeilwerfen, Kinderkarussell, Kindereisenbahnundjeder MengeEssenundTrinkenein, sodassausdemFestplatzwiederein Vergnügungsparkwird.Abgerundet wirddasFestgeschehenvonKonzertenundLive-MusikimFestzelt.
LeiderkannindiesemJahrwieder keinUmzugstattfinden.DiebehördlichenAuflagensindfürdieGemeindeBockenheimalsAusrichtersowie fürdievielenTeilnehmernichtzubewältigen.DieGemeindehofft,im nächstenJahrdengroßenFestzugdes BockenheimerWinzerfestesdurchführenzukönnen.
DafürgibtesanlässlichdesJubiläumsamMontageingroßesFeuerwerkalseinenHöhepunktdesdiesjährigenWinzerfestes.
DerkulinarischeWanderzirkusmitFoodTrucksundStändenmachtvonFreitag,dem 14.10.2022,bisSonntag,den 16.10.2022HaltinGrünstadt undwirdfüreingenuss-und abwechslungsreichesWochenendesorgen.
DieStadtlebenGmbHund diedazugehörigenVerbundpartnerwiedieRaketenklub GmbHundNMCBookingfreuensichsehraufdiesesbesondereWochenendevollguterLaune,leckeremEssen&coolen DrinkssamtbuntemRahmenprogrammundselbstverständlichganzbesondersaufdie neugierigenBesucher.Fürdie kleinenRäuberwirdesSpiel undSpaßimKids-Bereichgeben.BesonderesHighlight:Am Sonntag,dem16.10.2022,ist verkaufsoffenerSonntag–also ideal,umzubummelnundzu schlemmen.
„Wirfreuenunsaufeintolles WochenendemitLeckereienaus allerWelt.Wirheißenalleherzlichwillkommen,dieunsbei unseremVorhabenunterstützen undeintollesWochenendemit FreundenundderFamiliegenießenmöchte–fürunseinwunderbarer,herbstlicherAbschluss einergroßartigenSaison“,soKai Kauermann,Geschäftsführer StadtlebenGmbH.
EinbesondererDankgehtan dieStadt,diedasStreetFood FestivalimRahmeneinerKo-
operationgemeinsammitdem GrünstadterWirtschafts-Forum erstmöglichmacht.
MissionGenussreise& Freundetreffen–DasKonzeptderrollenden Küchenkunst Schlemmen,Staunenund Entdecken.Solässtsichdas ebensosimplewiegenialeKonzeptderStreetFoodFestivalReiheprägnantbeschreiben,diebereitsseitdemHerbst2015kulinarischinteressierteBesucher jedenAltersundunterschied-
lichsterHerkunftandenverschiedenstenStandortenin ihrenBannzieht.„FineDining“
becue,veganeundvegetarische Spezialitätenauf„FastCasual
Schweinereien“.Dieseseinzig-
Ev.Kirchengemeinde
Pfeddersheim
Wochenspruchzum18.Sonntag nachTrinitatis–16.Oktober2022
„DiesGebothabenwirvonihm, dass,werGottliebt,dassderauch seinenBruderliebe.“
(1.Johannes4,21) Sonntag,16.Oktober,10Uhr: GottesdienstmitAbendmahl (Pfrin.AlmutKunzmann)
KirchennachrichtenderEv. KircheinHeppenheim
Sonntag,16.Oktober,10Uhr: um10UhrErntedank-GottesdienstmitPfarrerHunger-BeiersdorfinderEngelsberghalle OffsteinimAnschlussfindet eineGemeindeversammlung zurInformationderGemeinde überEKHN2030statt.
Sonntag,23.Oktober,10Uhr: Erntedank-GottesdienstinHeppenheimmitPfarrerHungerBeiersdorf,imAnschlussfindet eineGemeindeversammlung zurInformationderGemeinde überEKHN2030statt.
PfarrerHunger-Beiersdorfhat vom1.bis14.OktoberUrlaub. DieVertretungvom10.bis14. Oktober:PfarrerKlesyausFlörsheim-Dalsheim,Telefon06243/ 388.DasBüroistbisaufWeiteresgeschlossen.
Ev.Kirchengemeinden
LeiselheimundPfiffligheim
DieEv.Kirchengemeinden Worms-LeiselheimundWorms PfiffligheimladenzudennächstenGottesdienstenein.
AmSonntag,dem9.Oktober, jeweilsum10Uhr,wirdin PfiffligheimeinErntedankgottesdienstundinLeiselheimein Kindergottesdienstgefeiert.
AmSonntag,dem16.Oktober, um10Uhr,findetderGottesdienstinLeiselheimstatt.
KatholischeKirche
St.LaurentiusLeiselheim
Samstag,15.Oktober,Hl.TheresiavonAvila18Uhr: Sonntagvorabendmesse,
Ev.Kirchengemeinden
Leiselheimund
Pfiffligheim
Sonntag,16.Oktober,10Uhr: GottesdienstinLeiselheim.
Jeweilsam1.und3.Dienstag imMonat,ab15UhrTreffen der„Strick-Bienchen“imCaféderBäckereiReinstadler mitUrsulaKarg.KeineAnmeldungerforderlich.Jeder, derZeitundInteresseam Strickenhat(oderaucham Häkeln),kannunverbindlich dazukommen.
Do.,13.10.2022,19Uhr
MitgliederversammlungEv. Gemeindehaus(nurfürMitglieder)Sängerheim(Bitte Glas,GedeckundBesteck mitbringen)
Do.,27.10.2022,18.15Uhr
AufdemBildstelltWernerSchaus(2.v.rechts)imBeiseinvonOrtsvorsteher JohannNock(rechts)dieEhrenamtshelferinnerhalbdesStadtdörfer-Projektes vor:(vonlinks)Hans-JürgenDreißigacker,JanJahns,WolfgangEichelsbacherund Hans-PeterSchneickert,esfehlenJürgenDuddaundKlausFeil.
NachderEnthüllungderrestaurierenWeinkelterbezeichnetOrtsvorsteherJohannNock diesealsEinstiegserfolgfürdas ProjektStadtdörferinLeiselheim.
Dabeistellteerheraus,dasses sichumeingemeinsamesProjektderLeiselheimerhandelt.
ZumeinendurchdieHelfer, dieseitAprilinvielenArbeitsstundendieKelterwiederhergerichtethaben,zumanderen wurdedieFinanzierungdurch einenTeilerlösdesNikolaus-
marktessichergestellt.ObendreinwurdedieKelterschonvor vielenJahrenvoneinemLeiselheimerWeingutderAllgemeinheitderDorfgemeinschaftzur Verfügunggestellt.
WernerSchausbetont,dasses innerhalbderGruppederEhrenamtshelferkeinenChefgibt undjedersichhiereinbringen könne,ohnedabeieineVerpflichtungeinzugehen.InteressiertekönnensichbeiderOrtsverwaltungodereinemderHelfermelden.
PFEDDERSHEIM: Herbstferienaktionvom25.bis27.Oktober 2022fürKindervon5bis12Jahren
„NudelnausallerWelt…“AbfahrtKirchhofplatz.Weitere InfosJahresprogrammSeite 35.Teilnehmerbeitrag€18,–/ Nichtmitglieder€24,–
Di.,8.11.2022,18Uhr
„WormserKinoAbend“inder KinoweltWorms.WeitereInfosJahresprogrammSeite54. TeilnehmerbeitragfolgtVorort.
Fr.,25.11.2022,ab12.15Uhr WeihnachtsmarktKarlsruhe. AbfahrtWormserHauptbahnhof.Teilnehmerbeitrag €25,–/Nichtmitglieder€30,–Do.,8.12.2022,18.30Uhr WeihnachtsfeiernurfürMitgliederimSängerheim.
BittemeldenSiesich grundsätzlichnichtdirektbei derGeschäftsstelleinAlzey an,sondernfüralleVeranstaltungennurtelefonischbei U.Schenckel,Telefon06241/ 34251mittwochsoderdonnerstagsvon17bis19Uhr (eventuellauchAB).Beiden Veranstaltungensindauch Nichtmitgliederwillkommen.
Ja,stimmt!ErerschufdieErdemitPflanzen,Tierenunduns Menschen.UndaufdemBauernhofistalleszufinden.Bei denKIBITAgibtesvieldavonzu sehenundzuhören.InverschiedenenWorkshopswirddazugebasteltundgewerkelt.
AmdrittenTaggibteseinen AusflugindenWormserTiergarten.
DorterwartetunseineFührungzudenBauernhoftieren. AndenerstenbeidenTagenbittemitbringen:TellerundTasse fürunserengemeinsamenImbiss.AußerdemSchere,Stifte, Kleber.StrapazierfähigeKlei-
dungundSchuhebittefüralle dreiTagedabeihaben!
Kosten:NachSelbsteinschätzung.
Anmeldung:BüroGemeindepädagoge06247-9918700.
Ev.Pfarrbüro,Lutherstraße14, Telefon06247-235
Sieerreichenunsdienstags von16bis18Uhrunddonnerstagsvon10bis12Uhr.
E-Mail: kirchengemeinde. pfeddersheim@ekhn.de
PfarrerinAlmutKunzmann erreichenSieunterderTelefonnummer06247/235.
E-Mail: almut-kunzmann@web. de
AmMittwoch,dem26.Oktober,um12Uhr,findetim EvangelischenGemeindehausinLeiselheimderMittagstisch„Gemeinsamstatt einsam“statt.Gernekönnen sichalleInteressentenaus LeiselheimverbindlichanmeldenbeiAnnelieDinger unterTelefon06241/77049 oderJuttaPittnerunterTelefon06241/74569.Anmeldeschlussistder24.Oktober, derUnkostenbeitragliegtbei 10Euro.
erschufdenBauernhof…
„Gemeinsamstatteinsam“ inLeiselheim
AktionsübersichtLFVWormsHeppenheim
Nachrichten
DieWormatiakannwiedergewinnen.NachvierNiederlagenam StückendlichwiedereinSieg.Das goldeneTorerzielteNilsFischer kurznachderPause.AusgerechnetFischerwerdendieKoblenzer sagen.InderletztenSaisonwarer nochfürdieRot-WeißenamBall. NachderletztenNiederlagenserie beiderTeamswareigentlichschon vorAnpfiffklar,dasgibtheutekeinenfußballerischenLeckerbissen. TrainerMaximilianMehringstartetewiedermiteinerDreierkette undimTorgabLucaPedrettiseinenEinstandinderRegionalliga. RiccoCymerwurdedochnicht mehrrechtzeitigfit.Einzäher BeginnindiePartievonbeiden Seiten.DieUnsicherheitwarbeidenanzumerkenundesentwickeltesichkeinschönes,dafürein kampfbetontesSpiel.Fürbeide Mannschaftengalteigentlichdie Parole,Verlierenverboten.Die spielerischenAkzentewaren zweitrangig.FürdenerstenGlanzpunktsorgteDamaceno.
NachstarkerVorarbeitvonMelvynLorenzentrafermitdemAußenristleidernurdenTorpfosten. WenndieGastgebergefährlichvor dasWormserTorkamen,warimmerMittelstürmerThiloTöpken daranbeteiligt.SeinebesteGelegenheitwarinder40.Minute.
Aus20Meterntrafernurden Pfosten.KurzdavorhatteLorenzendieMöglichkeitfürdenVfR zuerhöhen.WennseinAbschluss einenTickfrühergekommenwäre,hättees0:2stehenkönnen.Im letztenMomentwurdeLorenzen nochabgeblockt.Miteinemgerechten0:0gehtesindiePause. MaximilianMehring:„Die1.HälftehatmirüberweiteStrecken nichtgefallen.Wirhabenzuviel zugelassen.Wirhattenunsere Chancen,Koblenzaberauch.“
TGWHOCKEY:
Inder48.Minutewarenzwei Wormatensoforthellwach.Nach einemabgewehrtenEckballkam dasSpielgerätzuTevinIhrig.Aus 30mnahmerallenMutzusammenundderBallkrachtandie Unterlatte.AmschnellstenreagierteNilsFischerundsetzteden AbprallerperKopfindieMaschen. Werjetztdachte,derTabellenletzte würdedasKommandoübernehmen,wurdeeinesBesserenbelehrt.DieWormatiahattedieBegegnungimGriff.Richtiggefährlichwurdeesnurinder66.Spielminute.BeieinerVolleyabnahme vonTöpkenreagiertePedretti überragendundretteteindieser SzeneletztendlichdenSieg.Erst amEndederPartiekamenbeide Teamsnocheinmalgefährlichvor dasTor.
BeideAbschlüssewarennicht sogefährlich.Mehring:„Riesen KomplimentandieJungs,siehabensichinjedenBallhineingeworfen.WiedieMannschaftmit derschwierigenSituationumgegangenist.AuchmitderkrankheitsbedingtenLageunterderWoche.EinigehattennureineEinheitabsolvierenkönnenundtrotzdem90.MinutenaufdemPlatz gestanden.DasHerzblutbeidem einenoderanderen–RiesenRespekt.“EinwichtigerSiegfürdie Wormatia.ObdasjetzteinespielerischstarkeLeistungodereindominanterSiegwar,istindermomentanenSituationegal.EszählennurdiedreiPunkte.Weiter gehtesamheutigenMittwochum 19UhrimPokalbeimOberligistenWaldalgesheim.
JetzthatesdieTSGPfeddersheimdochnochgepacktaufden fünftenTabellenplatzzuspringen.ZumAbschlussderVorrundesiegendiePfeddersheimerbei denSpfrEisbachtalmit5:1und holensichdenRang,derzuBeginnderSaisonalsZielausgesprochenwurde.EineVorrunde, dienichtleichtwarfürTrainer DanielWildeundseineMannschaft.GroßesVerletzungspech wichtigerSpieler,dieheimischen PlatzverhältnisseundeinigeenttäuschendeResultatenwarensicherlicheinGrunddafür,dassin zehnPartiennur13Punktegeholtwerdenkonnten.ÜbermehrereWochenistfastdieganzeOffensivabteilungausgefallenund mitMatthiasTillschneiderfehlte derKopfderMannschaftinder Defensive.Waseinestarke Sturmreiheausmachenkann, zeigtedasSpielgegenEisbachtal. MitSebastianKaster,Patrick Huth,LucaGraciottiundAymen Chahloulstandschoneinegroße SturmpoweraufdemPlatz.
TrotzdemkamdieTSG schlechtindiePartiehinein. GleichzuBeginnhättedasSpiel auchandersherumlaufenkönnen,darüberwarensichbeide TrainernachdemSchlusspfiff aucheinig.Nacheinemgroben SchnitzerinderTSGAbwehrtrafendieGastgebernurdenInnenpfosten.DasGlückwaraufSeite derTSG.
InderersteHälftebrauchtedie TSGlange,uminsSpielzufindenundEisbachtalspieltegroß auf.SieließendieTSGviellaufen,dieihrerseitskeinenZugriff aufihreGegenspielerbekamen. Wennesspielerischhaltnicht läuft,müssendieStandardsfür Gefahrsorgen.GenausolcheAktionbrachteauchdieFührung
AmWochenendewaresso weitundaufderJahnwiesefand dieQualifikationzurZwischenrundederDeutschenMeisterschaft(weiblicheU16)statt.Mit dabeiwarnebendemESVMünchen,dem1.HanauerTHCund demHCHeidelbergauchdie U16derTGWorms,siesich durchdieVizemeisterschaftin derOberligaRheinland-Pfalz/ SaarfürdasTurnierqualifizierte.
DieTGW-Mädelsgingenzwar eheralsAußenseiterindasRennenumdenoffenenPlatzim DM-Achtelfinale,hattensichaber dennochvielvorgenommenund gingenhochmotiviertinihr Halbfinalegegendenbayrischen VertreterESVMünchen.
DieGästeausdemSüdenzeigtensichdavonjedochunbeeindruckt,dominiertendiePartie vonBeginnanunderspielten sichfrühguteTorchancen.Zwar verteidigtendieWormserinnen aufopferungsvoll,verhindern konntensieabereinen2:0-RückstandzuerstenViertelpausedennochnichtunddieMünchnerinnenbautendiesenimzweiten Viertelnochumzweiweitere Trefferaus.
Dochwieschonimverloren gegangenenOberliga-Finale stecktendieWormserinnenauch jetztnichtaufunderkämpften sichimzweitenDurchgangmehr Spielanteile.Nacheinemschön herausgespieltenAngriffüber
dierechteSeitegelangMayla Weissenriederdannauchder inzwischenverdienteTrefferfür dieTGW.AberauchdieMädels desESVMünchenspieltenweiter nachVorneunderzieltensonoch dreiweitereTreffer.Somitendete diePartiezwarmiteinemdeutlichen7:1,fürihrentadellosenEinsatzhattesichdieWormserU16 denApplausderzahlreichen TGW-Fansjedochabsolutverdient.
ImzweitenHalbfinaleam SamstagsetztesichimAnschluss der1.HanauerTHCgegenden HCHeidelbergklarunddeutlich mit4:0durch.Somitstandfest, dassHanauundMünchendas FinalesowieWormsundHeidelbergdasSpielumPlatz3austragenwürden.
MitletztgenannterPartiebeganndannderSonntagunddie WormserinnenstartetenvielbesseralsnochimHalbfinale.Schon nachwenigenMinutenwares diesmaldieTGW,dieinPerson vonLotteHasselmanndenersten TrefferdesTageserzielteundmit 1:0inFührunggingunddiesebis zurerstenViertelpauseverteidigte.InViertelNummerzweisahen dieZuschauerdanngleichmehrereEckenfürbeideMannschaften, dieaberallesamtungenutztblieben,wodurchdieknappeWormserFührungauchzurHalbzeitBestandhatte.
NachdemSeitenwechseldann dasgleicheBild:Eckenaufbeiden Seiten,aberkeineweiterenTreffer. ErstimSchlussviertelwaresdann derHCHeidelberg,derwiederet-
wasaufdieAnzeigetafelbrachte undzum1:1ausglich.DieMädels ausBaden-Württemberghatten dannbeizweiEckensogarnoch dieChanceaufdenSieg,die WormserMädelsverteidigtendieseaberstark,sodassdieEntscheidungimShootoutfallenmusste. IndiesemhattedannHeidelberg dasglücklichereEndefürsich,da mitAusnahmeeinerSchützinalle Spielerinnentrafen,währendauf WormserSeitezweiPenalties nichtdenWeginsZielfanden.
SoverpasstendieTGW-Mädels zwaramEndeknappdendritten Platz,zeigtenaber,dasssieauch imüberregionalenVergleich mehralsnurmithaltenkönnen undmansichimVereinschonauf dasnächsteJahrfreuenkann, wenndieSpielerinnendesJahrgangs2006auchdieWormserDamenmannschaftverstärken.Für dieJüngerendesU16-Kaders,die auchnochfürdieU14spielberechtigtsind,sehtderweilnochein weiteresHighlightderFeldsaison an.FürsiegehtesamWochenendenachHamburgzurZwischenrundederDM.
DieTeilnahmeandiesersichertesichimletztenTurnierspielam SonntagderESVMünchen.Die MädelsausderbayrischenLandeshauptstadtsetzensichimFinale gegenden1.HanauerTHCknapp mit1:0durchundstehen somitim AchtelfinaleumdieDeutsche Meisterschaft.
EinganzwichtigesTorerzielteNilsGans,mitseinemerstenSaisontreffer.Gleich nachderPauseerzielteerdasberuhigende2:0.Archivfoto:FelixDiehl
fürdieTSG.DasersteSaisontor vonPatrickHuthbrachtemiteinemdirektverwandeltenFreistoßdieglücklicheFührung.DanachwarenbeideTeamsgleichwertigundjederhattebiszur PauseseineTorgelegenheiten.In diezweiteHälftehattedieTSG einensuperStart.Nacheiner EckekonnteNilsGans,ebenfalls mitseinem1.Saisontor,auf2:0 erhöhen.DanachkonnteTrainer WildemitderLeistungmehrals zufriedensein.
MitderFührungimRücken dominiertedieTSGinderFolgezeitdasSpiel.Beim0:3zeigteSebastianKasterseinganzesKönnen.NacheinemlangenBall konnteeraufdemWegRichtung TornurunfairimStrafraumgestopptwerden.ZumElfmetertrat erselberanundverwandeltesicher.NachseinemTrefferamers-
tenSpieltagwardiesseinzweites TorinderSaison.DerAnschlusstrefferderGastgeberkontertedie TSGsofortdurchMehmetYildiz zum1:4.Emotionalwurdees beim1:5.MatthiasTillschneider verletztesichamerstenSpieltag schwer.SeinComebackkrönteer mitdemTrefferzumEndstand. DasZielwirdnunsein,denfünftenTabellenplatzzuverteidigen undindieMeisterrundeeinziehenzukönnen.WennnichtwiederdasVerletzungspechzuschlägtundwichtigeSpielerausfallen,dieHeimstärkezurückkommt,müsstedasmehralsrealistischsein.
AmSamstagum13.30Uhrdarf nocheinmaldieAuswärtsstärke gezeigtwerden.Zuhausekonnte Blau-WeißKarbachmit1:0bezwungenwerden.EineWiederholungwärewünschenswert.
TSV1882/1921FLÖRSHEIM-DALSHEIM: ErfolgreichesJahr fürdieBoule-Mannschaften
NachdemnunCoronabedingt nachzweiJahrenwiederein‚normales‘Boulejahrstattfinden konnte,zeigtesichdieStärkeder Boulespieler.DiesesJahrgingen siemitzweiMannschaftenan denStartderLigainRheinlandPfalz.Die1.Mannschaftspielte inderBezirksligaMitte-Südund die2.MannschaftinderBezirksklasseMitte-Süd.AlleSpielerwarenhochmotiviert.
NachjeweilsfünfGroßspieltagen(jeweilszweiSpieltageaneinemTermin)inbeidenKlassen erlangtedie1.Mannschaftden2. Tabellenplatzmit8:2Punkten unddie2.Mannschaftden1.Tabellenplatzmit6:1Punkten.Die letzteBegegnungder2.MannschaftwurdewegenUnbespiel-
barkeitdesPlatzesnachDauerregenabgebrochen.Abermitdem Meistertitelgelangder2.MannschaftderAufstiegindieBezirksliga.
Aberdieswarnochnichtalles. BrittaundJenserreichtenzusammenmitArmin(Budenheim)bei derDeutschenMeisterschaft55+ das1/16-FinalebeieinemStartfeldvon128Teamsausganz Deutschland.
DergrößteErfolgderVereinsgeschichtegelangdenSpielern mitdemEinzuginsHalbfinale desPVRLPVereinspokals.Am letztenSonntagtratensiein Wormsals‚Underdogs‘anund musstensichleiderdemBundesliga-TeamausOppaugeschlagen geben.
InbesterSpiellaunewarendie
TGO-HerrenimSpielbeider
HSGIngelheim.ÜberdiegesamteSpielzeitgesehenhattendie GastgeberkeineChancegehabt, sichgegendendrohendenKantersiegderTGOsthofenzuwehren.VolldesLobeswarTrainer MirkoHöflerbeim26:44-KantersiegseinerMannschaft:„WirhabengesterneinsehrgutesSpiel aufdiePlattegebrachtundIngelheimzukeinerZeiteinChance gelassen“.
Wennesüberhauptetwaszu bemängelngab,warenesdieersten10Minuten.ZuBeginnwar dieTGOnochnichtganzsofokussiert,habenguteGelegenheitenleichtfertigausgelassenund dieDefensivewarnochnichtaufmerksamgenug.SodasIngelheimbiszum7:7nochimSpiel war.DanachkamdasSpielzugunstenderOsthofenersolangsaminsRollen.ImmermehrleichteBallgewinnewurdenerzwungen undbiszurPausestandesschon 13:20zugunstenderGäste.
Inder2.Hälftefastdasgleiche Bild.Biszum21:28konnteIngelheimdasSpielnochausgeglichen
gestalten.Abderder43.Minute warendieTGOHerrennicht mehraufzuhalten.Ihrsogeliebtes schnellesSpielkamdannsorichtiginsRollen.
DieAbwehrstandabsolutsicherunddieGastgeberwurden immermehrzuschlechtenAbschlüssengezwungen.Immer wiederwurdendieTempogegenstößedurcheinestarkeTorhüterleistungeingeleitet.
Die44Toreineinerfremden HalleohneHarzmüssensoerst einmalherausgespieltwerden. TrainerHöfler:„Besonderspositiv fandich,dassmeineJungsesgeschaffthaben,diesesMalüber60 Minutenkonzentriertzuliefern, keinenGangzurückgeschaltethabenundSpaßhatten,biszum SchlussschnellenKonterHandballvorzutragen“.
AmSonntagkommtdie2. MannschaftvomTVNieder-Olm indieWonnegauhalleum18Uhr. MitihremerfrischendenSpiel momentanhättedasTeameine großeZuschauerzahlverdient.
„Eswarhart,sehrhartundes warheiß,sehrheiß“,daswaren dieerstenWortevonderstimmelsportsAthletinJanaBinningerals sienachstarken10:27:55Stunden dieZiellinieaufdemberühmten AliDriveinKailuaKonaüberquerte.
AmEndeerreichtedieVereinsmanagerindesWormserVereins einenstarken15.PlatzderAK3034.Insgesamtfinishteninihrer Altersklasse126derursprünglich 165gemeldetenAthletinnen.WeiterhinwurdeBinningerdamit zweitbesteDeutscheAthletinin ihrerKategorie.IndemOverall RankingallerAltersklassen-Athletinnen(1.253Finisher)erzieltesie einenguten71.Rang.
BeiderWeltmeisterschaft,welchezeitgleichdieWMvon2020 und2021bedeutete,wurdesiezudemfünfteDeutscheAthletin Overall.
DasSchwimmenbegannmit vielenSchlägenaufdenKopfund Körper,sodasseszunächsterst einmaldarumging,sichPlatzim offenenMeerzuverschaffen.
DanachkonnteBinningerihren Rhythmusfindenundbeendete nach1:06:25StundenohneNeoprenalszunächst40.ihrerAltersklassedie3,8KilometerSchwimmen.BereitsinderWechselzone konntesievierPlätzegutmachen undschnapptesichals36.ihrRad fürdieanstehendengut180Radkilometer.Insgesamtmussten 1.700Höhenmeteraufdenlangen weitenStraßenaufHawaiiohne jeglichenSchattenundmitviel Gegenwindabsolviertwerden.
Nach15,8KilometerhatteBinningerbereitsihrePlatzierungen nachvornehalbiertundlagauf
Platz20ihrerAltersklasse.AbKilometer111wurdeesaufbereits Platzfünfliegendeinsam.Über 30-40MinutenfuhrBinningerein einsamesRennensowohlnach vorneundhintenpassiertenichts mehr.ImOverall-Rankingschob siesichebenfallsweitnachvorne undkonntedasRadfahrenbisKilometer142aufPlatzneunliegend sehrpositivwerten.Dochdann machtesichdieHitzebemerkbar undBinningermusstesichvermehrtimmerwiederrunterkühlen,umdenbevorstehendenMarathonnochzuüberstehen.
ZwischenzeitlicheTemperaturenumdie40Gradmachtendas RennenzueinemrichtigenHärtetest.AmEndekonntesiedennoch alsstarkeelfteFrauallerFrauenFinisherdie180Radkilometerbeenden.
BereitsimWechselzeltzum LaufenmerkteBinningerwieder Körperam„Glühen“war.Dann gingesaufdentrockenenund schattenlosenHighway(Auto-
bahn)inRichtung„Energylab“. AndenVerpflegungsstellenwar dieDivise,bestmöglichrunter kühlenundsovielEnergiewie möglichaufnehmen.Eswurde einzäherundharterKampf.BinningerginginAnbetrachtder Tatsache,dass42,2Kilometerauf über350Höhenmeternzuabsolvierensind,dieLaufstreckeverhaltendan.Dasverhalfihraber, einkonstantesTempodurchzulaufen,auchwennsiesicham EndeeinenschnellerenMarathongewünschthätte.Untenden vielbeschriebenen,besonders hartenUmständenaufderInsel HawaiikonnteBinningertrotz PlatzeinbußenbeimLaufenpositivbleiben.AmEndefreutesich diestimmel-sportsAthletinüber einenstarken15.Platzinder bestbesetztenAltersklasse(erste unddritteOverallbeideAK30-34) beiihrererstenWeltmeisterschafts-Teilnahme.
NunheißtesfürBinningerzunächsteinmalTrainingspause undsichGedankenüberweitere sportlichesowiekommendeberuflicheProjektezumachen.
Zueinerungewöhnlichen AktionhatsichdasFreibad Gimbsheimentschlossen.Am heutigenMittwoch,von16bis 20Uhr,öffnetesfürunentwegteMitgliederdesSchwimmvereinsnocheinmaldiePforten.UnddaseinenMonat nachSaisonschlussundbeifrischen16bis17GradWassertemperatur.
AusderMitgliedschaftsei derWunschgekommen,für Freibadfansnochmalszuöffnen.Etwasironischnenntdas FreibaddieAktion„Eisschwimmen“undbietetden Gästen„KaltesWasser&heißenTee!“an.Immerhin:Neoprenanzügesinderlaubtund diewarmenDuschensind nochangeschaltet.
DieShowtanz-Gruppedes TVLeiselheimsuchtcoole,motivierteTänzerinnenab14Jahren.Trainingszeitistjeden Freitagvon17.30bis19Uhrim LeiselheimerSaalbau(Dr.-Illert-Straße17,67549Worms). WerInteressehat,meldetsich einfachüberInstagramaufder Seite „dancecrew_theremix“,per E-Mailauf info@tvleiselheim.de oderkommtdirektzumTrainingvorbei.
IMMOBILIENGESUCHE 1200
AN-UNDVERKÄUFE 7100
GroßerHallenflohmarkt, Haushaltsauflösung:Möbel,Teppiche,Werkzeuge,Kühltruhe,TV,Geschirruvm.Sa., 15.10,von8bis17Uhr Altkirchstraße2,Bechtheim
WOHNWAGEN/CARAVAN 36/37WW
SIESUCHTIHN 70SI
MIETANGEBOTE 2100
1ZKB,Balkon,2.OG,34m², inWorms zvm.KM300,–EUR+NK70,–EUR+3 MMKaution. Telefon(0151)27103571
Ständig1Zi.inWG, möbliert,mitKüche&BadinWormsoderOsthofen zvm.WM450,–EUR(inkl.NK). Telefon(0171)1987003
STELLENGESUCHE 020G
Gartenarbeit–SiesucheneinenGärtner? BietemeinenServicewieRasenpflege,Rasenschneidenuvm.an. Pünktlichkeitu.Zuverlässigkeitsind garantiert.Anfragennurtelefonisch unter: Telefon(06241)4960312 oder(0176)44415866
AN-UNDVERKÄUFE 7100
KFZ-MARKT 3000/3200
Marlene,73J.,seiteinemJahrWitwe, bineineeinfache,abersehrhübsche Frau,mitweibl.Figuru.etwasmehr Oberweite,finanz.gutversorgt.Ichkochegernu.gut,binfleißiginHausu. Garten.WelcherMann,gerneauchälter,möchtenichtmehreinsamsein? Wäreumzugsbereitu.habeeig.Auto. BitterufenSieanu.fragennachmirpv
Tel.(0151)20593017
SportlicheSie,70, Fitness-Studio,Golfen,Spaziergänge,suchtGleichgesinnte/nfürgemeinsameUnternehmungen.FreuemichaufeinKennenlernen. ZuschriftenerbetenanVerlagNibelungenKurierGmbH,Prinz-Carl-Anlage 20,67547WormsoderperE-Mailan verlag@nibelungen-kurier.deunter: Chiffre7381
Aktion: WirkaufenIhrAutoegal,ob Motorschaden,hoherKilometerstand odersonstigeMängel.WirsindanjedemFahrzeuginteressiert!EinAnruf schadetnicht.
Telefon(0163)7940925
Sybille,78, immernocheineschöne Frau,finanz.unabhängig,e.guteKöchin,magNatur,Garten,fahregern Auto.AlsmeinMannverstarb,blieb ichalleinezurück.Ichsuchepveinen liebenMannmitähnlichemSchicksal, wohnehierinderGegendwäreauch jederzeitumzugsbereit.Gernewürde ichmitIhnentelefonieren Tel.(0151)62903590
Er,83J.,179cm,NR undallein.Welche Fraumöchtedasauchnichtmehrsein. Bittemelden.HabeeigenesHausund binnochgernmitmeinemAutounterwegs.
genKurierGmbH,Prinz-Carl-Anlage
Hausflohmarkt, Weihnachtsdekouvm. Sa.,15.10,von10bis16Uhr
Ostergasse11,Worms-Abenheim Hofflohmarkt/Haushaltsauflösungam Samstag,15.10.22,von10bis15Uhr, Haushaltswaren,Vasen,Deko,Kleidung,Schuhe,Bettwäscheuvm.
HeppenheimerWeg6,67551 Wo-Pfeddersheim.
wenndieTemperaturensinkenundderHerbstEinzug hält,dannfindenwirauch wiedervermehrtKürbisse beimEinkauf.DasieeinjährigePflanzensind,zählensiezumsogenannten Fruchtgemüse,dasinganz verschiedenenVariationen daherkommtundsichauf vielfältigeWeisezubereiten lässt.
AlsKürbisbratkartoffeln sindsieeinedelikateBeilage fürverschiedeneGerichte. Wirempfehlensiezum Putenknusperschnitzel.Das RezeptfindenSieaufdieser Seite.
Auchdieschmackhafte KürbissuppeisteinHitim Herbst.
WerdenKlassikereinmal andersversuchenmöchte, darfsich,ebenfallsaufdieserSeite,überdieVariation mitfrischemSeelachsfreuen.
IndenkühlenMonaten eignetsichWildidealalsFamilienessenoderwennSie Gästeerwarten.Mitdem RehkarreevonSeite3 kommtAbwechslungauf denTisch.
EinsüßerAbschlussdarf natürlichnichtfehlen.
DerherbstlicheBirnenkuchenvonSeite4mundetvorzüglichzuKaffeeoderTee.
DiesevielseitigeHerbstfruchtversüßtauchalsBeilagedenSpeiseplan,wenn dasWetteretwasrauerist.
WirwünschenIhneneinenfarbenfroheHerbstund vielSpaßbeimNachkochen derRezeptideen!
Zutaten
8Putenschnitzel
600gHokkaido-Kürbis
160gButterschmalz
100gBacon
3Frühlingszwiebeln
3Eier
3ELSchlagsahne
75gMehl
150gSemmelbrösel
80gKürbiskerne
Zubereitung
Kürbisentkernen,indünne Scheibenschneiden,in40gButterschmalzcirca15Minuten goldgelbbraten.5Minutenvor EndederGarzeitdenSpeckund diekleingeschnittenenFrühlingszwiebelndazugeben.
EierundSahneverquirlen. GehackteKürbiskerneunterdie Semmelbröselmischen.
PutenschnitzelinMehlwenden,durchdieEiersahneziehen,indenKürbis-SemmelbröselnwendenundindemrestlichenButterschmalznacheinandervonjederSeitecirca3bis4
Minutengoldgelbausbacken. PutenschnitzelmitKürbisbratkartoffelnanrichten.Dazupasst
Salat.WeitereRezeptideengibt esunter: www.deutsches-geflügel. de (djd-mk)
imNibelungenland-Team
(akz-o). ImHerbst,Winterund FrühjahristdieHauptsaisonfür Erkältungskrankheitenunddie Grippe(Influenza).DurchKälteund NässekönnenKrankheitserreger wieVirenzuInfektionskrankheiten führen,diezuHusten,Schnupfen undHeiserkeitführen.Zudemführt dieDunkelheitzuVitaminDMangel.FüreingutesAbwehrsystem brauchenwirnichtnurVitaminC. DazugehörteineausgewogeneErnährungsweise,vielBewegungund SportsowieEntspannung.
Hühnerei,SeefischundHülsenfrüchtehabeneinausgeprägtesVirenkiller-Potenzial.DiesezählenzusammenmitAlgen,Keimlingen undNüssenzudenwertvollstenLebensmittelnüberhaupt.DasEiversorgtdenKörpermitfastallenVitaminenundMineralstoffenwie Zink.Esenthältdarüberhinaus mehrfachungesättigteFettsäuren (Omega-3-Fettsäuren),diefürdas Abwehrsystemwichtigsind.
ZurStärkungdesImmunsystemsbrauchtmantäglichmindestens750GrammGemüseund Obst,täglichausreichendenNachtschlaf,BewegunganfrischerLuft, ausreichendZink,VitaminD,medizinischrelevanteProbiotikaund Selen.
Zutaten
500gSeelachsfilet 1Zwiebel 500gKürbisfleisch 2ELButter
1ELCurrypulver 600mlGeflügelfond Salz&Pfeffer 2ELKürbiskerne Korianderblätter 4ELKürbiskernöl
Zwiebelschälenundfeinhacken.Kürbisfleischwürfeln.BeidesinderButterleichtanschwitzenundmitCurrypulverbestäuben.DenFondangießen,aufkochenlassenunddenKürbisca.
20Minutenbei mittlererHitze garen,biser weichist.
Seelachsfiletwaschen undtrocken tupfen.
Fischnach ca.12MinutenKochzeit aufdenKürbislegenundimDampf garenlassen.Gegarten FischausdemTopfnehmenund beiseitestellen.DieSuppemit einemMixstabpürierenundmit SalzundPfefferabschmecken. KürbiskerneineinerPfanneoh-
neFettanrösten.Seelachs inmundgerechteStückeschneiden.Die KürbisCurry-SuppeinSchalenfüllen, Seelachsstückedaraufanrichten.MitKürbiskernenundKorianderblätternbestreuenundjeweils1TLKürbiskernöldarüber träufeln.
NachBeliebenetwasWeißbrot dazuservieren.
BrezelinScheibenschneiden undineinerPfanneinderButteranrösten.Rettichwaschen undindünneScheibenhobeln, Radieschenwaschenundje nachGrößehalbierenodervierteln.DieGurkewaschenundin feineStreifenhobeln.Landjäger inScheibenschneiden.
FürdasDressingalleZutaten verrührenunddenkleingeschnittenenSchnittlauchzugeben.
AlleZutatenaufzweiTeller verteilenundmitdemDressing beträufeln.Sofortservierenund genießen. (djd-k).
Werkenntihnnicht, denHokkaidokürbis.BesondersinderHerbstzeitwirddieserfürSuppen,Auflauf,Pesto undvieleweitereGerichteverwendet.Erfälltdurchseine eherkleineGrößeundseine tieforangeFarbesofortinsAuge.ImDurchschnittwiegtein Hokkaido3Kilo.
DenNamenhatderKürbis seinemHerkunftslandzuverdanken.Ursprünglichstammt deraromatischeKürbisvonder japanischenNordinselHokkaido.Dortwurdeer1887vonden Amerikanerneingeführt.
DurchleichtesKlopfenlässt sicherkennen,obderKürbis seinenReifegraderreichthat. Hörtersichhohlan,isterbereit,verarbeitetzuwerden.Im Ganzenlässtersichaberauch primaimkühlentrockenenlagern.EingeschnittenerKürbis sollteinnerhalbvon3bis4Tagenverarbeitetoder eingefrorenwerden.
DerHokkaidokürbishat nichtnur einnussigesAroma,sondernim Vergleich zuanderen Kürbissorten aucheinenhohenAnteilanVitaminenundNährstoffen:BetaCarotin/VitaminA,VitaminB1, B2,B6,VitaminC,VitaminE, Folsäure,Magnesium,Eisen, Phosphor.
AuchdieSchalekannmitgegessenwerden.AchtenSie beimKaufaufBio-Qualitätund eineausreichendeReinigung vordemVerzehr.DieSchaleist reichanBeta-Carotin,wasin VitaminAumgewandeltwird. 100gdesKürbissesdeckenbereits1/3destäglichenBedarfs anBeta-Carotin.
UnserKörperwirdsichdarüberbesondersfreuen,denn VitaminAwirdfürunsereSehkraftwieauchfürHautund Haarebenötigt.
Rezeptfür4Personen
Zutaten
800gRehkarree(mitgeputzten Knochen)
Butterschmalz
2ZweigeThymian
1ZweigRosmarin
1Zwiebel
Salz,Pfeffer(frischgemahlen)
FürdieKruste
125gButter 100gHaselnüsse 50gSemmelbrösel
1Eigelb
INGRID´SMETZGEREI:
1Zitrone(Abrieb)
1Wacholderbeere
2ZweigeThymian
FürdieSoße
1/8lRotwein(kräftig)
1/8lWildjus/-fond
1TLTomatenmark
etwasMehlzumBinden
Zubereitung
FürdieKrustedieHaselnüsse ineinerPfanneohneFettgoldbraunrösten,abkühlenlassen undhacken.ButterundeinEigelbschaumigschlagen.Die
feingemahleneWacholderbeere,Thymianblätter,Bröselund diegehacktenHaselnüsseuntermengen.MitSalz,Pfefferund Zitronenabriebabschmecken. DieHaselnussmasseineinen aufgeschnittenenGefrierbeutel gebenundzwischendenBeutelhälftenmiteinemWellholzplatt walzen.Anschließendinden Kühlschrankstellenundfest werdenlassen.
DasRehkarreevonallenSeiteninButterschmalzanbraten. DieKräuterunddiegeviertelte Zwiebelzugeben,mitSalzund Pfefferwürzen.DasKarreein Alufoliepackenundbei130Grad CelsiusimvorgeheiztenBackofenbiszumgewünschtenGargraddurchziehenlassen.Fürdie SoßedasTomatenmarkindie Pfannegeben,mitdemGemüse kurzanrösten.DenBratensatz mitdemRotweinablöschenund reduzierenlassen.Mitdem Wildfondaufgießen,kurzkochenlassenunddurcheinSieb passieren.ZumSchlussdieSoßebindenundabschmecken. SchließlichnochdasRehkarree mitderzurechtgeschnittenen Krustebelegenundkurzübergrillen,bisdieKrusteFarbebekommt(OberhitzeoderGrillfunktiondesBackofens). (djd).
„Wirverkaufennichts,waswir selbstnichtessenwürden!“,so einfachundüberzeugendistdie GeschäftsphilosophievonDanielaHöhn.Ab6UhrgibtesbeiIngrid'sMetzgereinichtnurfrisch belegteBrötchen,sondernauch Kaffeestückchenundgekühlte Getränke.Natürlichgibtesauch einen„Coffeetogo“,derfür Frühaufstehernichtfehlendarf. Dieweithinbekannten„Riesenbrezeln“werdenaufWunschder KundenindividuellvomBäckerlieferantengeformt,gebacken
undvonIngrid’sMetzgereisehr reichlichbelegt.BitteumVorbestellung!Öffnungszeiten:Mo., Di.,Do.,6–14Uhr,Mi.u.Sa.6–13 Uhr,Fr6–16Uhr. ParkplätzedirektamLaden.
DiehausgemachtenFischfri-
Öffnungszeiten:Di.u.Mi
(BVEO). WieApfelundQuitte
zähltauchdieBirnezumKernobstundgehörtzurFamilie derRosengewächse.HinsichtlichderSortenvielfaltkanndie BirnemitdemApfelgutmithalten.Weltweitsindmehrals 2.500Sortenbekannt,imdeutschenAnbausind25Sorten bedeutsam.Davondominierenetwazehndas Marktangebot.
NebendenTafelbirnen,diemandirektvomBaum odernacheiner gewissenNachreifungsphaseverspeisenkann, machendie Kochbirnen Karrierein derKüche.Sie könnenzuBirnenkompottundBirnensaft, MusoderMarmeladeverarbeitetwerden,oftwerdensiehierfürmitÄpfelngemischt.Auch als„BirneHelene“,Beilagezu WildoderimberühmtenBirnen-Bohnen-SpeckeintopfversüßensiedenSpeiseplan.
Birnensinddie–aufgrund desgeringerenFruchtsäuregehaltes–weitaussüßeren,aber etwassensiblerenGeschwister derÄpfel.SiewerdenmeistgenussreifimHandelangeboten. IhreLagerfähigkeitistbegrenz.Gleichzeitigwerdensie immersüßerundsolltenbald vernaschtwerden,weilsie sonstüberreifwerden.
Vorbereitungszeit:30Minuten
Zubereitungszeit:60Minuten
Zutaten
Füllung
1kgBirnen
20gSpeisestärke
150gZucker 1TLZimt
Mürbeteig
300gMehl 200gButter 1PriseSalz
100gZucker
1EiFürBackformundGitternetz1Ei 1TLButter
MitMehl,ButterSalzundEi denMürbeteigherstellen.Das MehlaufderBackunterlage platzieren.EineMuldeformen unddieButtergestückeltreinlegen.EbensodasEiunddasSalz. NunallesflinkmitdenHänden
verkneten.FürsRuhendenTeig ineineFoliewickelnundabdamitindenKühlschrank.
DieBirnenvierteln,dasKerngehäuseentfernen.JetztdieBirnenviertelinsehrfeineScheibenschneiden.
AnjaAuerbetreibtmit„DieFrauamGrill“
DieBackformwirdjetztmit Butterausgepinselt.
2/3vomMürbeteigaufeiner bemehltenArbeitsflächekreisrundausrollenvonderGröße herso,dasserbeiderrunden Backform2bis3Zentimeter „übersteht“.DenTeigjetztin dieBackformlegen.
Zucker,ZimtundSpeisestärkevermischenundmitdenBirnenscheibenvermengen.
(akz-o) ImbestenFallistKaffee nichtnurWachmacher,sondern schmecktauchnochrichtiggut undwirdverantwortungsvollangebaut.Kaffeeistaberauchein landwirtschaftlichesProdukt,in demsehrvielHandarbeitsteckt. DenndieKaffeepflanzeistäußerstsensibelundderrichtige Umgangmitihristentscheidend fürdieQualität.
AusschlaggebendfüreinewirklichguteTasseKaffeesinddaher vorallemzweiFaktoren:gesunde ÖkosystemeundeinKnow-how, dasüberdenreinenAnbauhinausgeht.EsbrauchtwiderstandsfähigeKaffeepflanzenundeinen aufdenKlimawandelabgestimmtenAnbau,derDürreundHitze entgegenwirkt.
Umsowichtigeristdahereine Agroforstwirtschaft,diedieBiodiversitätfördert.Deshalbgibtes gezielteSchulungenundanpflan-
zungenvonBäumenumoder zwischenKaffeepflanzen.So nimmtdieVogelpopulationzu, waswiederumdenInsektenbefall reduziert,wodurchderEinsatz vonPestizidenverringertwerden kann.Bäumewirkenaußerdem BodenerosionentgegenundregulierendieBodentemperaturen aufdenFarmen.Dasmachtdie PflanzenwiderstandsfähigergegenTrockenheit,Schädlingeund Temperaturschwankungen.
IneinereinzigenKaffeebohne steckenhunderteAromen,die sicherstbeiderRöstungentfalten.Dahermüssennebender QualitätderRohbohnenauch RöstzeitundRösttemperatur stimmen.DabeigiltdieFaustregel:JelängerderRöstvorgangbei möglichstniedrigenTemperaturendauert,umsoaromatischer undbekömmlicherwirdderKaffee.
AnjaAuersBlog
DasrestlicheDrittelvomMürbeteignunauchrundausrollen undineinZentimeterbreite Streifenschneiden.DieFüllung indieBackformgeben.Mitden TeigstreifeneinGitternetzlegen undmiteinemverquirltemEi bestreichen.
DenKuchenbei160bis180 GradimvorgeheiztenBackofen oderGrillfüretwa30bis40Minutenbacken.