12
Ȃ©ŤƽĺƆĮ ĺƽŵ¤ŹǔĺƆL¤ŤƽĺDžȉĺŨǔ ĺŨƆĺ ƽŤƏŹDž¤ƁĺsǡŤĺƥ¤ǡDžĺƪ GARTEN
NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. September 2022
Anzeigensonderveröffentlichung
Die Tanne ist robuster als ihr Ruf
RATGEBER: So gelingen Veränderungen der Gartenanlage
Sträucher und Gehölze richtig umpflanzen Leidenschaftliche Hobbygärtner sprudeln nur so vor Ideen für die Gestaltung ihrer grünen Oase. Oftmals bietet dann das Versetzen von Sträuchern und Gehölzen eine Möglichkeit, die eigenen Gartenwünsche besser zu verwirklichen. Ein guter Zeitpunkt für Umpflan(djd-k).
Sonnige Aussichten: Heimische Holzarten ermöglichen eine nachhaltige Gestaltung der Terrasse. Foto: djd-k/swero.de (djd-k). Natürliche Materialien wie Holz spielen beim nachhaltigen Bauen eine wesentliche Rolle. Allerdings sind für den Einsatz im Außenbereich besondere Qualitäten und hohe Robustheit gefragt. Mit einer Thermobehandlung, wie sie in Skandinavien seit vielen Jahren üblich ist, werden auch Tannen und Fichten so robust und widerstandsfähig. Allein mit konstant hohen Temperaturen verwandelt beispielsweise der Hersteller Swero hochwertige Weißtanne aus dem Allgäu, Vorarlberg und Schwarzwald in ein langlebiges Baumaterial für Terrasse, Garten und die Fassadengestaltung.
GARTENBELEUCHTUNG: Mit sparsamer LED-Technik für mehr Ambiente und mehr Sicherheit sorgen
zungen ist der Herbst, aber auch bis ins zeitige Frühjahr ist das Umsetzen bei frostfreiem Boden möglich. Unvermeidbar ist, dass beim Ausgraben die Wurzeln, besonders die feinen Fadenwurzeln zum Teil gekappt werden. Unterstützen lässt sich die Neubildung des Wurzelwerks mit
x ƥ ƽĺ Ġ Ť ĺ Ɔ x Ũ ĺ ǡ Ɔ Dž ¤ Ɔ ƪ Ũ ƽ Ė ĺ ƽ ¤ ǔĺ Ɔ x Ũ ĺ ŗ ĺ ƽ Ɔ ƪ
vitalisierenden Stärkungsmitteln wie dem Präparat Waldleben. Sie helfen der Pflanze, schneller am neuen Standort einzuwurzeln und regen das Feinwachstum der Wurzeln an. Unter www.waldleben.eu gibt es mehr Infos zum Einsatz der Vitalkur sowie Gartentipps.
Mit individuell geplanten Lichtquellen wird der Garten auch nachts zu einer Augenweide.. Foto: djd-k/www.rainpro.de/Hunter Industries
Wenn gut eingewachsene Pflanzen und Gehölze im Garten umgepflanzt werden sollen, dann wachsen sie mit Hilfe eines vitalisierenden Stärkungsmittels schneller am neuen Standort an. djd-k/www.waldleben.eu
BAUMPFLEGE EVINGER: Feinschliff vor der kühleren Jahreszeit
Gartengestaltung Natursteinarbeiten Rollrasen verlegen Vertikutieren Baumfällarbeiten Form- und Rückschnitt
Garten- & Landschaftsbau www.gles-galabau.de Rietschelstr. 42 67549 Worms (Hochheim)
Baumpflege im Herbst ist ein wichtiges Element für ein langes und gesundes Leben von Obstund Gartenbäumen. Bevor die kalte und dunkle Jahreszeit hereinbricht, brauchen Bäume noch einen Feinschliff. Im eigenen Garten oder auf öffentlichem Gelände gibt es daher im Herbst mehr zu tun, als Laub zusammen zu rechen. Einige Bäume, Sträucher und Hecken benötigen einen Rück– und Formschnitt.
Seit über zwei Jahrzehnten bietet Joey L. Evinger, Privatpersonen und öffentlichen Kommunen seinen umfangreichen Gartenservice an. Am besten noch heute einen Termin vereinbaren mit dem zertifizierten Fachmann aus Rheinhessen..
cf.38mi16
22_07m
GARTENGESTALTUNG
_W_ 's AUTOMOWERǂ® x's @ ' SERVICE QQ INCLUSIVE @Y Q x@ ' ALL
Dipl. Ing. Lothar Ackermann (FH) · Planung · Ausführung · Pflege Ihr Experte für Garten & Landschaft
(0 62 49) 43 25 Fax (0 62 49) 65 06 info@gartengestaltung-ackermann.de
Gimbsheim · Am Sportplatz 6
Der nächste
ǂ 8ƓƆƆĺƆ xŨĺ @ŤƽĺƁ ǡǔƏƁƏȂĺƽ Gönnen Sie Ihrem Automower® Ȃ©ŤƽĺƆĮ der Įĺƽ kalten ŵ¤ŹǔĺƆ Jahreszeit L¤ŤƽĺDžȉĺŨǔ während ĺŨƆĺ ĺƽŤƏŹDž¤Ɓĺ eine erholsame sǡŤĺƥ¤ǡDžĺƪ Ruhepause.
GARTENRATGEBER erschein am
xƥƽĺĠŤĺƆ Sprechen xŨĺ Sie ǡƆDž uns ¤Ɔƪ an. Ũƽ xŨĺ gern. ŗĺƽƆƪ Wir Ėĺƽ¤ǔĺƆ beraten Sie
9. November 2022
Pfeddersheimer Straße 6 Pfeddersheimerstraße 6 67591 Mörstadt 67591 Mörstadt Tel.Tel. (0 62 47) 90 45 57 06247 904557 www.adam-kloster.de
„Zertifizierter Fachbetrieb“
Rainer Metz
Dirmsteiner Straße 3 67551 Worms
Tel. (0 62 47) 9 00 08 71 Mobil (01 70) 9 65 25 02 kontakt@baumpflege-metz.de www.baumpflege-metz.de
lr46mi15
Pfed ersheimerstraße6 Unsere Inserenten empfehlen sich!
(djd-k). Gelenkarm- und Pergolamarkisen oder Glasdächer mit Textilbeschattung sind die Klassiker für die Terrassengestaltung. Mit dem Lamellendach kommt eine weitere Alternative hinzu, die in Sachen Sonnen-, Hitze- und Wetterschutz viele Vorteile bietet. Diese elegante Variante ist nicht oben mit einem textilen Behang oder Glas ausgestattet, sondern mit festen Lamellenelementen. Der Neigungswinkel dieser Elemente lässt sich stufenlos verstellen – von einer geschlossenen Fläche bis zur nahezu kompletten Öffnung, wenn alle Lamellen senkrecht stehen.
Schatten und Belüftung individuell regeln
European Tree Technician
Von-Gluck-Straße 24–26 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 2 20 www.gartenbaumschule-schwarz.de
Wetterfest unterm Lamellendach
Outdoor-Zeiten auch im Regen genießen: Ein geschlossenes Lamellendach ist auch für Regenfälle gerüstet. Foto: djd-k/Weinor
Tel: (0 62 41) 38 58 789
PLANUNG • PFLANZEN • PFLEGEN • SERVICE
fahrungsgemäß abgeschreckt. Gut geeignet für außen sind LED-Niedervoltsysteme wie FX Luminaire, die sich einfach verlegen und jederzeit verändern lassen. Eine übliche Haushaltssteckdose reicht für die Energieversorgung aus. Zum Programm gehören Strahler, Wegleuchten, flächige Lichtquellen oder Unterwasser- und Außenwandleuchten. Unter www.rainpro.de gibt es weitere Tipps für die eigene Planung.
Baumpflege Evinger Hessensteiger Mühle 5 55234 Kettenheim Telefon 0151/22764611
hk38mi19
· · · · · ·
cf.38mi18
Tel. (0 67 31) 9 96 33 80 Mobil (01 51) 22 76 46 11 baumpflege.evinger@gmx.de
(djd-k). Licht setzt Räume stimmungsvoll in Szene. Nicht nur im Haus, sondern auch außerhalb: Mit sparsamer, nachhaltiger LED-Technik lassen sich Gartenbereiche, Einfahrten, Hauseingänge und Wege nach Wunsch illuminieren. Das macht den Außenbereich auch bei Dunkelheit zu einem Blickfang. Zugleich erhöht sich die Trittsicherheit, Einbrecher wiederum werden durch die Lichtquellen auf dem Grundstück er-
OUTDOORSAISON VERLÄNGERN: Optimales Bioklima für Terrassen und andere Freiflächen
Mein Garten – mein Lichtblick im Herbst
Joey Lee Evinger Hessensteiger Mühle 5 55234 Kettenheim
Leuchtende Ideen
Der Grundaufbau ähnelt einer Pergolamarkise. Das Lamellendach ruht auf Pfosten. Es kann direkt an der Hausfassade befestigt werden, am vorderen Ausfallende sitzen zwei tragende Pfosten. Ebenso ist aber auch eine freistehende Aufstellung auf Außenflächen mit vier Pfosten möglich, zum Beispiel über einer Liegefläche am Pool. Die solide Konstruktion bietet eine hohe Windsicherheit und sehr viel Flexibilität. Modelle wie Artares von Weinor bringen zudem eine hohe Regenfestigkeit mit. Die Lamellen ermöglichen es außerdem, das Bioklima unter dem Dach individuell und
natürlich zu regeln. Sie werden über einen Motorantrieb eingestellt. Der Öffnungswinkel lässt sich so regeln, dass die Elemente einerseits Schatten nach Maß spenden. Andererseits wird ein Hitzestau unter dem Dach vermieden, da stets eine frische Brise durch die Öffnungen weht und die Wärme nach oben abziehen kann.
Hoher Komfort für elegant gestaltete Außenflächen Für Rundumschutz gegen starke Sonneneinstrahlung oder auch Zugluft bieten sich Zusatzausstattungen mit Vertikalbeschattungen an. Optisch attraktiv gestalten lassen sie sich, wenn sie unauffällig im Rahmen des Dachs integriert sind. So machen sich die Seitenbeschattungen nahezu unsichtbar, wenn sie eingefahren sind. Unter www.weinor.de/artares gibt es weitere Infos zum Thema Lamellendach. Hohen Bedienkomfort bieten neben der Fernsteuerung, mit der sich die Lamellenneigung ganz nach persönlichen Vorlieben einstellen lässt, auch Wettersensoren mit automatischem Sonnen-, Wind-, Regen- und Frostschutz. Sie wachen vollautomatisch über die aktuelle Wetterlage und steuern das Dach entsprechend. Wer sich noch mehr Komfort für den Abend wünscht, integriert zusätzlich LED-Lichtleisten und Heizstrahler.