Mittwoch, 20. Juli 2022, 29. Woche

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Heute mit unse ren Sonderseiten

GUT ESSEN & T R IN K E N Seite 12 + 13 Mittwoch, 20. Juli 2022, 29. Woche, 39. Jahrgang | Auflage: 51.545 verteilte Exemplare

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Testen Sie unsere Junior-Stylisten!

hr ebike- und eirad-Experte inBackfischfest Worms Das ist zurück! C&W Immobilien GmbH Schornsheim Flörsheim-Dalsheim

Claudia Carpentier

IMMOBILIEN

0 67 32 - 9 35 64 32 info@cw-immo24.de

Kirsten Weiß

www.cw-immo24.de

Entdecken Sie das „Jens Dagné-Erlebnis“ und lassen Sie sich verwandeln. Zu Preisen die Sie so nicht erwarten würden. z.B.:

Herrenhaarschnitt ab 30,- Euro

Damenhaarschnitt ab 39,- Euro HAARE · KOSMETIK · ZWEITHAAR

Wir verkaufen Ihre Immobilie unkompliziert, schnell und zum bestmöglichen Marktpreis

Tel. (0 62 41) 200 180 www.dagne.de www.perfektes-zweithaar.de

2 en t! chlag probier z t Je rer S m Aus ye s zu Spe E-Bike Fachwerkstatt

WORMS: Wein- und Volksfest am Rhein vom 27. August bis 4. September / Programm und Besonderheiten vorgestellt

Von Rudolf Uhrig › Jährlich besuchen Tausende das größte Weinund Volksfest am Rhein. Vom 27. August bis zum 4. September 2022 können die Wormser und ihre Gäste wieder ausgelassen feiern. Und, davon gehen nun alle Verantwortlichen aus, ganz ohne Corona-Einschränkungen. Zur Vorstellung des Programms und der Besonderheiten hatten die Stadtverwaltung unter Leitung von Oberbürgermeister Adolf Kessel, die Kultur- und Veranstaltungs- GmbH sowie der Gemeinderat der Fischerwääder eingeladen. Nicht ohne Grund wurde die „Bojemääschterei“ als Veranstaltungsort für die Gesprächsrunde gewählt, denn hier in der „Fischerwääd“, wo einst die Wormser Fischer – eine der ältesten Zünfte Deutschlands – lebten, nahm das Backfischfest vor vielen Jahren seinen Ursprung. Oberbürgermeister Adolf Kessel bedankte sich bei den Protagonisten, die bereits im Vorfeld für ein volles Programm und zum reibungslosen Ablauf viele, viele Arbeitsstunden geleistet hätten,

aller Inkl. odukte r ngp Styli

er Üb

100

500 qm 1.100 m2 Ausstellung Ausstellung

Ihr ebike- und Dreirad-Experte in Worms

22_29m

Ihre Immobilie in professionellen Händen

JobRad-Partner seit 2013

Hagenstr. 42 2 Speyerer Schlag 67547 Worms 67547 Worms Tel. Tel. 06241 203203 06241 203203 worms@emotion-technologies.de worms@emotion-technologies.de

Ergonomieberatung

ww w. e b i k e s - w o r m s . d e www.ebikes-worms.de

Hagenstr. 42 67547 Worms Tel. 06241 203203 emotion-technologies.de Das Programm und die Besonderheiten des diesjährigen Backfischfestes wurden in der „Bojemääschterei“ vorgestellt. Foto: Rudolf Uhrig

denn schließlich sei allen bewusst, dass das Backfischfest ein Fest der Tradition und der Brauchtumspflege sei – mehr noch: der Wormser größtes und liebstes Fest. Auch Stephanie

Lohr, in deren Bereich als Bürgermeisterin die Verantwortung fällt, freute sich darüber, „dass wir wieder ausgelassen feiern können“. Und sie wisse auch ganz genau, dass viele Wormser ihre Aktivitä-

ten und Urlaube „um das Backfischfest herum“ planen würden, um eben 9 Tage dabei sein zu können. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

HEINRICH-VÖLKER-BAD: Energiekrise erfordert erste Energiesparmaßnahmen / „Mittelfristig unvermeidlich“

ikes-worms.de Freibadbecken werden nicht mehr beheizt

Bei hochsommerlichen Temperaturen ist das Heinrich-Völker-Bad ein beliebter Treffpunkt. Um die steigenden Energiekosten auszugleichen, werden die Schwimmbecken des Freibades nicht mehr beheizt. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

halb des Sprungturmes wird bereits seit einigen Jahren nicht mehr zusätzlich beheizt, die Wassertemperatur dort liegt bei etwa 23 Grad Celsius.

Das Hallenbad ist aktuell nur für Schulen, Vereine und den Kursbetrieb des Heinrich-Völker-Bades in Betrieb. Die lebensnotwendigen Kinderschwimmkurse finden statt,

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

sind weiterhin geplant und bereits ausgebucht. Bei Absenkung der Wassertemperatur im Hallenbad um mehr als 2 Grad Celsius können die Kinderschwimmkurse nicht stattfinden und müssten abgesagt werden. „Der Betrieb des Hallenbades wird zumindest bis zu den Sommerferien für den Schul- und Vereinssport gesichert sein. Sollte die Pipeline Nord Stream 1 wieder in Betrieb gehen, soll das Hallenbad auch weiterhin geöffnet bleiben, damit die KinderSchwimmkurse wie geplant durchgeführt werden können“, bringt es Oberbürgermeister Adolf Kessel auf den Punkt. Falls die Pipeline nicht wieder anläuft, würden weitere Einsparmaßnahmen zum Tragen kommen. Nach Angaben der Nord Stream AG sollen die Arbeiten bis zum 21. Juli andauern. In dieser Zeit wird kein Gas durch die Pipeline nach Deutschland befördert. Die Sorge, dass Gas im Herbst und Winter knapp wird, ist groß – nicht nur in Worms.

Inspektion nach Herstellervorgaben.

Reifen & Autoservice Mast

Worms – Lampertheim – Lorsch

www.reifenmast.de · Worms · Tel. (0 62 41) 2 50 32

Autohaus Koppold macht den Unterschied. Bewusst.

Glaserei entin Wollbe trieb …

cht Notfall-Service · Tag & Na s

Autohaus Koppold / Framersheim Bahnhofstr. 66, 55234 Framersheim Tel. 0 67 33 /69 88 www.koppold.com

Meister

nell kompetent, preiswert, sch

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Für alle Marken:

Sie suchen einen Neuen, oder einen neuen Alten?

rh12mi19

Aufgrund der aktuellen Energiekrise und der befürchteten Energierationierung wird die energetische Transformation für die Wormser Sportbäder, wie für alle öffentlichen Bäder in Deutschland ganz unabhängig von der geopolitischen Entwicklung zumindest mittelfristig unvermeidlich. Die Technologien für die Minderung des Energiebedarfes in Schwimmbädern sind bekannt und verfügbar (Dämmung, Wärmepumpen, Solartechnik etc.) und werden bei den anstehenden Sanierungsmaßnahmen in den beiden Wormser Sportbädern – Heinrich-VölkerBad und Paternusbad – berücksichtigt. Um die steigenden Energiekosten auszugleichen, ergreift der Stadtvorstand nun weitere Maßnahmen im Freizeitsegment. Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst: „Ab sofort werden die Becken – Schwimmer-, Nichtschwimmerund Planschbecken – des Freibades im Heinrich-Völker-Bad nicht mehr beheizt“. Das Becken unter-

J e tzt Termin n! vereinbare

47 Worm Mainzer Straße 1· 675 Tel. (0 62 41) 97 71 71 llentin.de www.glasermeister-wo

Wir beraten Sie gerne und ausführlich rund um das Thema Neu- oder Gebrauchtwagen. Autohaus Koppold / Alzey Robert-Bosch-Str. 27, 55232 Alzey Tel. 0 67 31/ 94 79 860


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.