10
Verlässlicher Schutz
Hausratversicherung (spp-o). Durch die Pandemie verbringen wir alle mehr Zeit daheim. Daher ist vielen die Ausstattung der eigenen Wohnung inzwischen deutlich mehr wert. Das zeigt nun eine Umfrage von YouGov im Auftrag der Versicherungsplattform Cherrisk. An der repräsentativen Studie nahmen 2.093 Menschen teil. Fast die Hälfte der Befragten (40 %) gab an, dass sie im letzten Jahr in ihr Zuhause investiert haben. Dennoch: jeder Sechste hierzulande hat (noch) keine Hausratversicherung. Woran liegt das? Die Hausratversicherung als verlässlicher Schutz: Wie wichtig eine Hausratversicherung tatsächlich ist, sehen Betroffene meist erst im Schadensfall. Die Hausratversicherung von Cherrisk setzt bei der schnellen Schadensregulierung auf eine einfache Bildübermittlung der User. Sie beginnen bei etwa 4 Euro im Monat, umfassen aber neben den klassischen Elementen des Hausrats auch Glas- und Sturmschäden sowie elektronische Geräte und Fahrräder, die zum Hausrat gehören.
Mein schönes Zuhause
19. März 2022 Anzeigensonderveröffentlichung
Mit einer Mini-Solaranlage können Mieter ihren eigenen Strom erzeugen
Ökokraftwerk für den Balkon Energiewende und für Mieter besonders interessant machen. Die Solarmodule sind einfach zu installieren, benötigen nur wenig Platz und lassen sich bei einem Umzug schnell ab- und wieder anbauen. Eine Minisolaranlage wie aus der Yuma Balcony-Reihe beispielsweise können Mieter problemlos selbst an ihrem Balkongeländer montieren – ein Elektriker ist dafür nicht erforderlich. Mehr Infos gibt es unter www. hello-yuma.de.
Einstecken und Strom erzeugen Eine Anlage mit zwei Standardmodulen kann bei südlicher Ausrichtung rund 600 Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen. Fotos: djd/www.hello-yuma.de/Martin Scherag (djd). Viele Hausbesitzer erzeugen Strom mit Solaranlagen auf dem Dach und erhalten damit grüne Energie frei Haus, die sowohl die Umwelt als auch die Haushaltskasse schont. In Zeiten des Klimawandels und vor allem angesichts der aktuell stark steigenden Energiekosten fragen sich jedoch auch immer mehr Mieter, wie sie aktiv zur Energiewende beitragen können und welche Möglichkeiten sie haben, um eigenen, selbst ge-
r. 1 in derDie Region für HAUSTÜREN! Nr. 1 in der Region für HAUSTÜREN!
· In Ihrer Nähe: Marken-Qualität zum besten Preis!
• In Ihrer Nähe: Marken-Qualität zum besten Preis!
Dreißigacker acker & Sohn OHG & Dreißigacker & Sohn Sohn OHG OHG Str. 18 • 67549 Worms mer Str. 18 •Monsheimer 67549 Worms Monsheimer Str. 18 • 67549 Dreißigacker & Sohn OHGWorms Telefon: 0 62 41 / 59 18 44 0 62 41 / 59 18 44 62 41/59 44 Telefon: 0 62 41 44 Monsheimer Str./ 59 18 18 • 67549 Worms E-Mail: info@dreissigacker-sohn.de E-Mail: info@dreissigacker-sohn.de info@dreissigacker-sohn.de Telefon: 0 62 41 / 59 18 44 Beratung. Planung. ng. Planung. Montage. Beratung. Planung. Montage. Montage. E-Mail: info@dreissigacker-sohn.de
Beratung. Planung. Montage. www.dreissigacker-sohn.de dreissigacker-sohn.de www.dreissigacker-sohn.de www.dreissigacker-sohn.de
Zeitvorteil verschaffen rh36mi19
nium oder Holz: Vielfalt die begeistert! • Aluminium oder Holz: Vielfalt dieHAUSTÜREN! begeistert! Die Nr. 1 in der Region für wärmedämmend: So sparen Sie bares Geld! So sparen Sie bares Geld! • Hochwärmedämmend: · Aluminium oder Holz: Vielfalt, die begeistert! • Aluminium oder Holz: Vielfalt die begeistert! chschutz: Machen Sie Ihr Zuhause sicherer! · Einbruchschutz: Hochwärmedämmend: So sparen Sie bares Geld! sicherer! • Machen Sie Ihr Zuhause • Hochwärmedämmend: So sparen Sie bares Geld! · Einbruchschutz: Sie Ihr Zuhause sicherer! r Nähe: Marken-Qualität zum besten Preis! • Ihrer Nähe:Machen Marken-Qualität besten Preis! • In Einbruchschutz: Machen Sie Ihr zum Zuhause sicherer!
nutzten Ökostrom zu produzieren. Die Lösung könnten MiniSolaranlagen für den Balkon sein. Seit einigen Jahren ist in Deutschland die Installation sogenannter Balkonkraftwerke erlaubt. Dabei handelt es sich um kleine Photovoltaikanlagen für die Steckdose, mit denen auf einfache Weise Strom erzeugt werden kann. Diese Mini-Solaranlagen haben einige Vorteile, die sie vor allem zu einem echten Gewinn für die
Grundsätzlich arbeiten die kleinen Ökokraftwerke nicht anders als ihre großen Pendants auf den Hausdächern. Photovoltaikmodule erzeugen aus der Kraft der Sonne Solarstrom. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser in Netzstrom umgewandelt. Die MiniSolaranlage lässt sich über eine vorhandene Steckdose oder alternativ über eine spezielle Einspeise-Steckdose mit dem Stromkreis der Wohnung verbinden. Sobald die Anlage angeschlossen ist und die Sonne scheint, werden Kühlschrank, Fernseher und Co. mit Strom versorgt.
Funkvernetzte Rauchmelder (spp-o). Bei Ausbruch eines Feuers spielt Zeit eine entscheidende Rolle. Innerhalb weniger Minuten nimmt die Sichtweite in brandverrauchten Räumen rapide ab, sodass betroffene Personen schnell die Orientierung im eigenen Haus verlieren können. Je früher man auf einen Wohnungsbrand aufmerksam wird, desto besser. Nach Angaben von Brandschutzex per ten bleiben im Brandfall nur drei Minuten zur Flucht. Dann kann der Rauch in dem als Fluchtweg dienenden Flur oder Treppenhaus bereits so dicht sein, dass die Ori-
entierung schwerfällt oder sogar unmöglich wird. Außerdem droht eine Rauchvergiftung, die im schlimmsten Fall nach wenigen Atemzügen zum Tod führt. Eine sinnvolle Lösung stellen funkvernetzte Rauchmelder dar. Sie funktionieren nach dem Prinzip ‚Einer für alle, alle für einen‘. Löst ein Gerät Alarm aus, aktiviert es zugleich alle anderen in der Wohnung bzw. im Haus. So gewinnt man wertvolle Zeit, sich und andere Personen zu retten. Tipps für die Rauchmelder-Auswahl finden sich auf www.rauchmelder-sind-pflicht.de/ produktwissen.