21mi15 nibelungen kurier

Page 1

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Mittwoch, 20. Mai 2015, 21. Woche

32. Jahrgang

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

… man sieht sich!

Toupets machen viele… Den absolut unsichtbaren Haaransatz gibt es nur bei uns. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Toupets und Perücken wussten. Erleben Sie es selbst: Entdecken Sie unser Aktiv-Skin-Life System die hauchdünne, unsichtbare „zweite Haut“ für Damen und Herren.

Sonnenbrille ab

198,–

Gerhart-Hauptmann-Str. 64 67549 Worms Tel. (0 62 41) 200 18 0

JAEGER

Hafergasse 6 · 67547 Worms

AUGENOPTIK

Rekordbesuch beim Spectaculum An drei Tagen pilgerten 26.000 Besucher ins Wäldchen und erlebten ein attraktives Programm

Wir leben Autos.

OPEL …

Neu-, Jahres-, Halbjahres-, Jung-, Vorführ-, Werks-, Geschäfts-, Test-, Miet-, Gebrauchtwagen … gibt‘s alles bei uns und den OPEL-Service dazu!

VON GERNOT KIRCH | Das Wetter

… wir sind

OPEL seit über 60 Jahren Pfeddersheim, an der B 47, Tel. (0 62 47) 90 66-0 www.opel-lentz.de • info@autohaus-lentz.de

jb37mi12

spielte dieses Jahr beim Wormser Spectaculum mit und so strömten die Besucher in Scharen ins Wäldchen. Insgesamt zählten die Organisatoren an den drei Tagen von Freitag bis Sonntag rund 26.000 Gäste aus der gesamten Region, selbst aus Mannheim, Mainz und Frankfurt reisten die MittelalterEnthusiasten an. Kein Wunder, dass es nur zufriedene Gesichter gab. Egal, ob Familien mit Kindern, junge Erwachsene oder Ältere – für alle wurde beim 14. Spectaculum etwas geboten. Vor allem das erstmals durchgeführte Vollkontaktturnier avancierte zum absoluten Publikumshighlight. Hier traten dick gepolsterte und in Rüstungen gepackte Ritter gegeneinander an und führten die Hiebe und Schläge auch real durch, sodass ein packendes und hautnahes Erlebnis für die vielen Besucher entstand.

Infos: perfektes-zweithaar.de

DAGNE.DE

Mit Schwert und Schild lieferten sich die Ritter beim Vollkontaktturnier heftige Kämpfe.

Veranstalter hoch zufrieden Ein rundherum positives Fazit zogen dementsprechend auch die Veranstalter. „Das Spectaculum

ist mittlerweile eine der erfolgreichsten Veranstaltungen der Stadt Worms. Gäste kommen aus der gesamten Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Region ins Wäldchen. Dem Organisationsteam,

sowie den rund 1.000 Aktiven gebührt deshalb mein ganz spezieller Dank!“, so Oberbürgermeister Michael Kissel.

Fortsetzung auf Seite 2

Ihr Service-Partner für TV • SAT • PC • HiFi •

ck09mi15

Die »KW« erhält Attraktivitässchub

Hausgeräte • Multimedia • Navigation

Investor gestaltet Eingangsbereich zur »KW« mit hochwertiger Wohn- und Geschäfstanlage neu

Traminerstraße 1–3 • 67590 MONSHEIM

MEHR ALS 37 JAHREN +SEIT im Dienste unserer Kunden Monsheim

Tel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de • E-Mail: radioschneider@gmx.de

VON GERNOT KIRCH | Vielen

Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15

ck21mi15

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------

GUTSCHEIN

10

Juni Gültig bis 30. Juni 2015

☎ (0 62 42) 9 13 32 68

Nicht in Bar auszahlbar. Nur gültig auf 2 Hauptgerichte Mo.–Fr. 17 bis 23.30 Uhr, Sa., So. & Feiertage von 11.30 bis 14.30 uhr und 17 bis 23.30 Uhr, Mittwoch Ruhetag

-------✃-------✁-------✃-------✁-------✁-------✃-------✁----------

Die Arbeiten an dem Eckgebäude in der »KW« laufen auf Hochtouren. Das Haus in dem das Fahrradgeschäft »Kött« beheimet war, wird bald abgerissen. Von links: Die Architekten Jörg Deibert, Kerstin Löbich sowie der Vetreter der Investorengruppe, Stefan Schäfer. Foto: Gernot Kirch

bracht war. Das Haus ist von der gleichen Investorengruppe gekauft worden und wird in 2016 oder 2017 abgetragen. Hier soll ein kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage entstehen. Ein vierter Schritt soll die Umgestaltung der AfA-Passage

sein, allerdings ist der Baubeginn hier erst im Jahr 2025. Architekt Jörg Deibert von der Bürogemeinschaft a.i.b. betont die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt. Er hofft, dass die Projekte der „KW“ einen Impuls geben. Die Zukunft der Straße

könnte so aussehen, dass im Erdgeschoss-Bereich wie bisher Geschäfte angesiedelt sind, während in den oberen Etagen der Gebäude attraktive Wohnungen entstehen. Insgesamt biete Worms als Wohnstandort noch großes Potential, betonte Stefan Schäfer.

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

Wormser Pfingstmarkt

Auf den Seiten 13 bis 15

Bitte beachten Sie unseren geänderten Anzeigenschluss-Termin für die Mittwoch-Ausgabe Wegen des Pfingstfeiertages, 25. Mai 2015, verschiebt sich der Anzeigenschluss

für die Mittwochausgabe am 27. Mai 2015

ck21mi15

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

✃-------✁-------✃-------✁-------✁

Wormser Bürgern schmerzte es in der Seele, wie die Wilhelm-Leuscher Straße, oder kurz „KW“, im vergangenen Jahrzehnt einen gewissen Niedergang erfuhr. Der Schwerpunkt für den Einzelhandel verlagerte sich sukzessive in den Bereich der Kämmererstraße und an den Römischen Kaiser. Spätestens mit dem Umzug des Modehauses C&A vor zehn Jahren von der „KW“ in die Kaiser Passage, fehlte der große Magnet in der einstigen Wormser Flaniermeile. Seit einiger Zeit ist aber wieder eine positive Bewegung in die Entwicklung der „KW“ gekommen. So kaufte im Jahr 2010 eine in der Region beheimatete Investorengruppe das Eckgebäude an der Wilhelm-Leuschner-Straße 1. Damals gab es einen Leerstand von 50 Prozent, der inzwischen durch die Nutzung mit Arztpraxen beseitigt wurde. Zurzeit entstehen auf dem Dach des Gebäudes zwei Penthouse-Wohnungen mit 143 bzw. 152 Quadratmetern. Der nächste Schritt der Entwicklung ist der Abriss des Gebäudes am Lutherring, in dem das Radgeschäft „Kött“ unterge-

auf Freitag, 22. Mai 2015, um 15 Uhr. Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78 10 · Fax (0 62 41) 95 78 78

Virenbeseitigung,

aber sicher doch. WORMS • 06241 54437 s a t w a r e . c o m


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.