LOK AL-NACHRICH T EN
SEITE 8
SAMSTAG · 19. OKTOBER 2013
Ein Medienereignis im Jahre 1903
Heimat- und Kulturverein Eich lädt am 1. und 10. November zu Ausstellung in das Heimatmuseum ein / Mit Vortrag zum Besuch des Zaren auf dem Kühkopf Der Heimat- und Kulturverein Eich veranstaltet eine Bilderausstellung und einen Vortrag über ein Medienereignis von 1903. Am Freitag, dem 1., und Sonntag, dem 10. November, ist ab 14 Uhr im Heimatmuseum Eich, Goethestraße 2, wieder eine Bilderausstellung von Insekten, Schmetterlingen, Wildblumen, Tieren und Vögeln aus unserer Heimat zu sehen. Für die Be-
reitstellung der Bilder bedankt sich der Verein bei Roland Reich sehr herzlich. Die Ausstellung im Obergeschoss mit zum Teil steinzeitlichen Funden (Mammut), antiken (Genius) und historischen Exponaten (Schmiedewerkstatt) etc. ist auch wieder geöffnet. Ab 16.30 Uhr wird Rudi Obentheuer einen Vortrag über den Besuch des letzten russischen Zaren präsentieren. Er wurde vom
Lederbaron Cornelius Wilhelm Freiherr von Heyl zu Herrnsheim auf den Kühkopf zum Jagdausflug am 3. November 1903 eingeladen. Es werden u. a. alte Aufnahmen und Zeichnungen gezeigt und die alten Zeitungsberichte zitiert. Die Naturbilder bilden den Rahmen des geschichtlichen Großereignisses in der Region. Der Heimat- und Kulturverein Eich freut sich auf zahlreiche Besucher.
„Non, je ne regrette rien.“
DUO „tête-à-tête“ in der Anhäuser Mühle Monsheim am 25. Oktober um 20 Uhr Christian Maurer und Ulli Rollshausen haben schon bei zahlreichen Veranstaltung das Publikum, wie hier im LincolnTheater, mit ihren gefühlvollen Piaf-Interpretationen begeistert. Archivbild: Robert Lehr Am Freitag, dem 25. Oktober, um 20 Uhr, ist das Duo „têteà-tête“ mit seinem Programm „Edith Piaf: Non, je ne regrette rien“ zu Gast in der Anhäuser Mühle in Monsheim. Ulli Rollshausen singt seit ihrer Jugend. Christian Maurer spielt seit seiner Jugend Klavier. Zusammen wagten die Beiden einen Blick in die Welt des französischen Chansons. 2013 jährt sich der Todestag von Edith Piaf zum 50. Male. Ein langes Leben war ihr nicht vergönnt. Die Ikone des französischen Chansons starb im Oktober 1963 kurz vor ihrem 48. Geburtstag. Auch heute noch ist sie die ungeschlage-
ne Königin des Chansons. Ihre Lieder begeistern immer wieder. Und das soll so bleiben. Dafür kehrt das Duo „tête-àtête“, zwischen vielen Exkursionen im deutsch-sprachigen Chanson, gerne zu seinen Wurzeln zurück und nimmt die Zuhörer mit auf eine ganz intime Reise in die Welt der Piaf. Kein großes Orchester. Nein! Dafür eine kräftige Stimme und ein virtuoses Klavierspiel. Dazwischen sind es kleine Geschichten und lyrische Kommentare, die Ediths Leben auferstehen lassen. Man muss kein Französisch können um sich davon berühren zu lassen. Der Zuhörer versteht auch so.
Die faszinierende Stimme der Interpretin erhält zu jeder Zeit eine hervorragende Begleitung, Ergänzung und Unterstützung durch den virtuosen Pianisten und Komponisten Christian Maurer. Ein eingespieltes Duo eben, das feine Nuancen setzt, sich perfekt ergänzt und sich zu einem harmonischen Ganzen vereint. Weitere Künstler-Infos unter www.tête-à-tête-chanson.de Karten gibt es zum Preis von 14 Euro an der Abendkasse. Kartenreservierungen werden unter Telefon 06243/18090 oder per E-Mail: rainer.schweitzer@ vg-monsheim entgegengenommen.
„Kassandra“ im LincolnTheater muss verlegt werden
Die Aufführung „Kassandra“ des Turmalintheater, die für den 31. Oktober im LincolnTheater geplant war, muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen. Ein Ersatztermin für Herbst 2014 wird noch gesucht und in Kürze über die Medien bekannt gegeben. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Gut für die Region
Sparkasse unterstützte KiTa Arche Noah in Rheindürkheim bei der Wiederherstellung des Rasens Weiterhin wurde die Aktion von der Firma Büttel GmbH und der Firma Arealplan Kretschmann unterstützt. Lange mussten die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah in Rheindürkheim im Staub herumlaufen wenn sie Fußball spielen wollten. Dort wo früher einmal Rasen war, war nur noch festgetretene Erde zu finden. Doch das wird sich ändern. Gemeinsam mit der Leitung des Kindergartens hat der Förderverein die Verlegung von Rollrasen organisiert und umgesetzt. Unterstützt wurden sie dabei sowohl finanziell als auch mit Hel-
fern von der Sparkasse Worms im Rahmen der Aktion „Ehrenamt – Sparkasse – Gut für die Region“. Diese hatte das Geldinstitut anlässlich seines 175. Jubiläums initiiert. Innerhalb von zwei Tagen wurde die alte Erde an besagter Stelle ausgehoben, der Bereich mit einem Spezialboden neu verfüllt und der neue Rollrasen aufgelegt. Was so leicht dahingesagt ist, kostet die Helfer einiges an Einsatz. Nun heißt es für die Kinder Ge-
duld üben. Denn bevor sie das neue Spielfeld nutzen können, müssen sechs bis acht Wochen vergehen, damit der Rasen genug Zeit hat anzuwachsen. Dann wird es aber auch schon Winter sein. Im kommenden Frühjahr steht der Nutzung des Platzes dann nichts mehr entgegen. Darauf freuen sich neben den Kindern auch Martin Rink von der Sparkasse Worms, Oliver Schuh vom Förderverein und die Kindergartenleiterin Bärbel Hensel.
ANZEIGE
DIESE HANDWERKER UND DIENSTLEISTER SIND FÜR SIE DA!
WICHTIGE RUFNUMMERN MARKISEN
GERÜSTBAU 30 Jahre
DITTMAR
0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600
Zu jeder neugekauften Markise
GRATIS:
www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von
€ 400.-
KANAL-REINIGUNG
Ringstraße 28 · 67240 Bobenheim-Roxheim
✆ (0 62 39) 87 81 · Fax (0 62 39) 89 51
24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11 Is de Abfluss widder zu, hilft de
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
K o m p e tIN en z i… n G 24l a s Gla -Stunden KOMPETENZ GLAS
im Nu!
F Z
ch-Notd Entspannung wird zum Erlebnis ienst Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas, natürlich von Duschkabinen aus Glas natürlich von SystemGlas & Spiegel FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10-12 67551 Wo.-Pfeddersheim
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
DACHDECKER-MEISTERBETRIEB
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone HöfeMühlgraben · Parkflächen Zum 3 • 68642 Bürstadt
sbru
KANAL-REINIGUNG Bobenheimer Straße 8 67547 Worms
DACHARBEITEN
Gernot Kreß
GLAS & SPIEGEL cf.21sa13
lten Sie Bei Auft ragserteilung erha Gutscheinen einen Schlemmerblock mit grat is im Wer t von bis zu € 1.00 0,–
Wir erstellen solide Gerüste für Maler-, Verputz- und Dacharbeiten.
WS.48mi12
995.-
Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim
großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen
G m b H
DACHDECKER lr27sa12
statt 2.000,jetzt nur €
Gerüstbau Gernot Kreß
www.hausbau-worms.de
Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 5 x 3 m
ASPHALTBAU jb.11sa11
Partner
Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h Glasbruch-Notdienst
Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • www.fz-glas-spiegel.de Ganzglastüren u. -Anlagen Berliner Straße 10–12 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
Telefon 06241 / 9578-0 www.nibelungen-kurier.de Telefax 06241 / 9578-78 info@nibelungen-kurier.de
SCHREINEREI · GLASEREI
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
DEN NK AUF IPAD & TABLET-PCs lesen? Natür lic kosten h los!
Hol die ADir im St pp ore
Ausführung sämtlicher Dacharbeiten Zollhausstraße 30 A 67551 Worms-Horchheim Handy (01 79) 8 01 83 25
Tel. (0 62 41) 78 93 49 www.dachdeckerei-neubecker.de
COMPUTER PCs, Notebooks, Server, Netzwerk Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service Parken im Hof
Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 –14 Uhr
06241 54437
satware.com
COMPUTER jb.10mi10
it se
me? prorbOle n e ir V r e . rt d o PC-bieten schnelle Hilfe vo Wir 90 51 51 ) 3 4 2 6 0 ( Tel.
66 en
hr
Ja
Kommunikations-, Computer- & Programmtechnik, Virenschutz WS.02mi09
jo.32sa13
www.nibelungen-kurier.de www.facebook.com/nibelungenkurier
Karl-Christian Prinz Kirchstr. 21· 67591 Hohen-Sülzen