42mi13 Nibelungen Kurier

Page 1

Fully ASX 4900

29. Jahrgang

Fit durch Herbst und Winter! Herbst- und Wintercheck 9,95 €

Profi Service Werkstatt für alle Marken Autoglas-Service Autoverglasungen – Steinschlagreparaturen

899,–

Klare Sicht. Klare Sache

V e r t r i e b s p a r t n e r

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms www.nibelungen-kurier.de

Telefon 06241 / 9578 -0 Telefax 06241 / 957878 info@nibelungen-kurier.de

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Hammerpreis da!

für Sie Wir sind

120 mm Federweg vorne wie hinten, optimal einstellbares Luftfahrwerk und Reifen-Service eine Shimano 27-Gang-Schaltung garantieren Fahrspaß. Die hydrauliHugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG - Mörstädter Str. 35 - 67550 Worms-Abenheim schen Scheibenbremsen sorgen für regulärer Sicherheit in jeder Situation. Verkaufspreis 1099,–

Unfallinstandsetzung

lr42mi13

Wir kontrollieren Ihre Winterreifen, überprüfen Stoßdämpfer, Batterie, Bremsen, Auspuffanlage sowie die Beleuchtung und machen ScheibenCoole Preise für neue Winterreifen, Reifendienst waschanlagen und Stahl-, Alufelgen und Kompletträder Kfz-Werkstatt Kühlsystem winterfest. Einlagerung pro Saison 14,– € Alu-Felgen-Zubehör

Hugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KG Mörstädter Straße 35 · 67550 Worms

Tel. (0 62 42) 34 80 oder 12 43 · Fax (0 62 42) 91 51 58 HUGO HOLL

KFZ-Service GmbH & Co KG

Neumarkt 4 · 67547 Worms · Tel. 06241 28764 · www.pointofsports.de · info@pointofsports.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10 – 12.30 h / 13.30 – 19 h und Sa.: 10 – 15 h

Mörstädter Strasse 35 67550 Worms-Abenheim Telefon: 06242 - 12 43 Telefax: 06242 - 91 51 58

Probleme mit Ihrem PC ?

42. Woche

www.auto-holl.de kfz-service.holl@t-online.de

Tel.: 06242 990 660 www.orthedv.de

Hard- und Software • Netzwerk • Internet • Datenrettung • Videoüberwachung Virenschutz • Geschäfts- und Privatkunden • herstellerunabhängig • Notdienst

jo.42mi13

Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de

jb.02mi09

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

modisch und sehr edel: Uhren in Rosé-vergoldet Geschenkideen aus Glas

Gerhart-Hauptmann-Straße 50 P vor dem Haus Hofeinfahrt Volksbank 67549 Worms-Leiselheim Fon (0 62 41) 26 69 11 Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand u. Erfüllungsort ist Worms. Bankverbindungen: Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Kto.-Nr. 7 192 264, BLZ 553 500 10 Volksbank Worms-Wonnegau eG, Kto.-Nr. 40089004, BLZ 553 900 00

Mörstädter Str. 35, 67550 Worms-Abenheim, Tel.: 06242 - 12 43, Fax: 06242 - 91 51 58

Wormser Jazzpreis 2013 für Stefan Schmid

Steuer-Nr. 44/200/0172/8, Amtsgericht Mainz HRA 11417 Komplementär: Hugo Holl Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Mainz HRB 12166, Geschäftsführer: Hugo Holl

Achtung !!! Räder bzw. Radschrauben nach 100 Kilometer nachziehen.

OSTHOFEN 5 ofenfrische 1 leckere Schrippen Streuselnur € –,99 schnecke ,

Offizielle Übergabe am 23. November um 20 Uhr im Rahmen eines Preisträgerkonzertes im WORMSER

Wir backen laufend frisch für Sie! Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellungen, auch für Sonn- und Feiertage, telefonisch entgegen.

Am Dienstag wurde der Gewinner des Wormser Jazzpreises 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt. Von links: Volker Gallé, Florian Gerster, Preisträger Stefan Karl Schmid und der Vorsitzende der Wormser Jazzinitiative „BlueNite“, Volker Wengert. Foto: Gernot Kirch träger in diesem Jahr ist der Kölner Saxophonist Stefan Karl Schmid. Der 29-jährige Musiker erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein technisch versiertes Spiel auf Tenor- und Sopransaxophon sowie Klari-

nette und Querflöte. Daneben habe er durch seine Qualitäten als Komponist und Arrangeur überzeugt, so der Wormser Kulturkoordinator Volker Gallé auf der gestrigen Pressekonferenz. Anwesend waren bei der Präsentation zudem der Vorsitzen-

de der Wormser Jazzinitative „BlueNite“, sowie der Stifter des Preises, Florian Gerster. Die offizielle Übergabe erfolgt am 23. November im Oberen Foyer des WORMSERS bei einem Presiträgerkonzert. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

150 g schwer nur € 1,00

Unser Angebot auf Dauer

Unser Monatsangebot bis Ende Oktober 2013 Aral Station C. Huff Rheinstraße 47–49 · 67574 Osthofen Telefon (0 62 42) 5 02 87 77 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 5–23 Uhr · Sa. 6–23 Uhr · Sonn- u. Feiertage 7–23 Uhr

jo.40mi13

V O N G E R N O T K I R C H Mit Spannung warteten seit Wochen zahlreiche Musikliebhaber, wer den Wormser Jazzpreis 2013 gewinnt. Am Dienstag wurde das Geheimnis auf einer Pressekonferenz im Rathaus gelüftet: Preis-

Rund um das Thema „(Lebens)raum“

„HABITAT“-Ausstellungsprojekt im Museum Heylshof bis zum 15. Dezember / Vernissage am 27. Oktober gehen“, erläutert der Kunsthistoriker Dr. Helmut Orpel, der die Ausstellung gemeinsam mit Dr. Olaf Mückain, Kurator des Museums Helyshof, organisiert hat. Martin Schöneich zählt zu den bekannten Künstlern in Rheinland-Pfalz. Nach einer Lehre als Modellschreiner in Frankenthal studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München Bildhauerei und Grafik. Zahlreiche seiner abstrakten Skulpturen haben ihren Platz im öffentlichen Raum gefunden. Das Edelstahl-Objekt „Loop 08“ steht vor der Fachhochschule Worms. Artur Bozem arbeitet heute nach einer Werbedesigner-Ausbildung sowie einem Werbegrafik- und Designstudium als freischaffender Maler und Grafiker. Gemeinsam mit Martin Schöneich hat Bozem bereits 2005 und 2012 in Mainz und Rockenhausen ausgestellt. 2003 erhielt Bozem den „Kaiser-Lothar-Preis“ der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler Eifel-Ardennen, hier sein Gemälde „Vasall II“. seiner Werke legt er auf das spannungsreiche Verhältnis zwischen runden und kantigen Formen und Körpern. „Ähnlich wie Schöneich in seinen geometrischen Konstrukti-

onen, löst auch Artur Bozem in seinen Bildern den Figurengestus auf und schafft damit neue Räume. In den so entstandenen Ebenen des Gemäldes kann der Betrachter regelrecht spazieren

Ticket: Reservieren Sie Ihr 53 78 02 2 ) 41 62 (0 lr42mi13

„HABITAT“ – so nennt sich das Ausstellungsprojekt der Künstler Martin Schöneich und Artur Bozem, das ab Ende Oktober im Museum Heylshof zu sehen ist. Abstrakte Skulpturen und gestische Malerei rund um das Thema „(Lebens)raum“ erwarten die Besucher vom 29. Oktober bis 15. Dezember. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Sonntag, dem 27. Oktober, um 17 Uhr. Dr. Helmut Orpel erläutert anschließend das besondere Ausstellungsprojekt. In der Ausstellung „HABITAT“ von Martin Schöneich und Artur Bozem im Museum Heylshof treffen Bildhauerei und Malerei aufeinander. Der Titel des gemeinsamen Projektes entstammt der Biologie und bezeichnet ursprünglich den Lebensraum einer Art oder Gemeinschaft. Im Fall der Ausstellung gedeiht im „Habitat“ die Kunst. Obwohl Schöneich und Bozem unabhängig voneinander und in verschiedenen künstlerischen Disziplinen arbeiten, gibt es zwischen ihren Werken zahlreiche Berührungspunkte: Unter anderem setzen sich beide Künstler mit dem Thema „Raum“ auseinander. Bei dem Bildhauer Martin Schöneich wird dieser selbst zum Gestaltungsmittel. Den Fokus

www-brauhaus-zwoelf-apostel.de | Nur noch wenige Plätze vorhanden! Ticket ab € 10,– p. P. (Ein Speiseverzehrbon im Wert von € 3,– ist enthalten.)

Jetzt noch schneller für Sie in Worms !

Zur Eröffnung beider Brücken erhalten Sie

10% tt auf Sonderraba n* alle Haustüre * Außer bereits reduzierte Haustüren

www.peglow-fenster.de

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Museum Heylshof Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14–17 Uhr, sonntags und feiertags 11–17 Uhr. Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Der Eintritt für die Ausstellung kostet 3,50 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.

nur noch gültig bis 31.10.2013

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Wir bitten um freundliche Beachtung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.