STADTNACHRICHTEN
SEITE 12
Familiengottesdienst Rheindürkheim
Freudige Anlässe Andreas & Nadine Avril
geb. Walther jo.38sa13
Wir wünschen Euch zur Hochzeit am 16.8.2013 alles Liebe und Gute
Oma, Jürgen, Carmen u. Kinder
Lieber Andreas Klemmer, wir gratulieren Dir zu Deinem
Meisterbrief als
Kraftverkehrsmeister und Industriemeister.
Fledermausfest
Wir sind stolz auf Dich!
Mama, Papa, Romy
ck38sa13
Der Erntedankgottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Rheindürkheim am Sonntag, dem 6. Oktober, um 10 Uhr wird in diesem Jahr unter Mitwirkung des Ev. Kindergartens „Arche Noah“ und musikalischen Akzenten einer Band zu einem ganz besonderen Familiengottesdienst mit Abendmahl. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde zum Spaghetti-Essen in das Ev. Gemeindehaus ein.
„Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
lr37sa13
Corinna Weber & Michael Gredler Unsere standesamtliche Trauung findet am Samstag, den 28. September 2013 um 11 Uhr im Schlosspavillon Kleinniedesheim statt.
Warum ist Hypnose so wirkungsvoll? „Die therapeutische Wirkung der Hypnose ist deshalb so gut, weil ich mit dem Unbewussten arbeite“, sagt der Heilpraktiker für Psychotherapie. „Wir unterscheiden zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten. Unser Unterbewusstes übernimmt für uns Routinearbeiten, wie zum Beispiel das Autofahren. Sie können mit ihrem Beifahrer sprechen und sich auf das Gespräch konzentrieren, das Fahren übernimmt weitgehend ihr persönlicher Autopilot:
9.4.1963 † 13.9.2013
Harry Gerhardt & Familie Friedel Gerhardt & Familie Werner Gerhardt, sowie alle Angehörigen
Dich zu verlieren war unsagbar schwer, Dich zu vermissen noch viel mehr. Und fragt man uns: „Was wär Euer größtes Glück?“ Dann gibt es nur eins Du kämst zurück.
Für immer in unserem Herzen
Franz Eisinger * 1. Juni 1954
† 23. September 2012
jo38sa13
In liebevoller Erinnerung Deine Schwägerinnen und Schwager
jo38sa13
Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Art zum Ausdruck brachten.
396876_r_K_by_Dirk-Scheipe_pixelio.de
Wir werden Dich nie vergessen Marion, Wolfgang, Alexander, Lara, Christoph, Nancy und Johanna
† 24.7.2013
Unsere Gewohnheiten sind auch automatisiert. Das Bewusste will z.B. endlich wieder schlafen. Doch bewusst kön-
Der Erfolg gibt Udo Riefler recht: Möchten auch Sie neue Lebensqualität erreichen? Udo Riefler freut sich auf ihren Anruf. red
Udo Riefler
Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) Hypnosetherapie bei z.B. Rauchentwöhnung (mit 80% Erfolg) Gewichtsreduktion, Phobien, Zwänge, Schmerztherapie, Schlafstörungen, Burn-out, Depressionen, Selbstwertgefühl, Paartherapie Lampertheim-Hofheim, Telefon 06241 324754-4, www.lebenslabyrinth.com
@
Weitere Bilder in der Online-Galerie
Die Boosstraße stand Kopf: Jasmin Schäfer (rechts) musste gut aufpassen, dass auf der regennassen Bühne ihrem Schützling Emmanuel Afedzie bei dessen akrobatischer Breakdance-Nummer nichts passierte. Foto: Robert Lehr
Michael Kruse
Philipp Gerhardt
Wie gehen wir dabei mit den Gewohnheiten um?
Über 80 Prozent meiner Klienten werden bei der Rauchentwöhnung dauerhaft zu Nichtrauchern!
Lebenslabyrinth
jo.38sa13
Wir trauern um unseren guten Kumpel, Freund ...
DANKSAGUNG
ihr Unbewusstes. Das Gespräch übernimmt das Bewusste.
Welche Erfahrungswerte haben Sie, wie groß ist die Aussicht auf Erfolg?
Seniorenbegegnungsstätten I und II Seniorenbegegnungsstätte I Adenauerring 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.–Do. 13–17.00 Uhr Fr. 13–16.30 Uhr Montag, 23. September Schach Dienstag, 24. September Canasta Mittwoch, 25. September 13.00/13.45 Rommé/ Kegelnachmittag im Poseidon Donnerstag, 26. September 13.30 Uhr Präsentation der Fotos von der Mehrtagesfahrt an den Lago Maggiore Freitag, 27. September Gemütliches Beisammensein
Dem Auge fern, aber dem Herzen so nah.
ck38sa13
nen Sie oft wenig verändern. Im Gegenteil, je mehr sich der Klient aufregt, desto schlimmer wird es. Die Hypnose arbeitet mit dem Unbewussten, so wird die Wirkungsweise deutlich erhöht“, meint Udo Riefler. „Das Unbewusste, also unser Autopilot, schützt unsere Persönlichkeit. Damit werden leider auch unerwünschte Phänomene, wie z.B. Schlaflosigkeit oder der Wunsch eine Zigarette zu rauchen, geschützt. Genau hier setzt die Hypnosetherapie an“, beschreibt der Hypnosetherapeut.
HOFHEIM - Wer überzeugt mit dem Rauchen aufhören will, sein Gewicht dauerhaft reduzieren möchte, Schlafstörungen oder Phobien ohne Nebenwirkungen lindern möchte, der ist im „Lebenslabyrinth” von Udo Riefler an der richtigen Adresse. Im Gespräch mit dem TIP erläutert Udo Riefler, wie der gute Vorsatz in die Tat ungesetzt werden kann.
Trauer und Gedenken
✳
ANZEIGE
Steigerung des Behandlungserfolgs mit Hypnose
Die „Vorstadtkrokodile“ der Spiel- und Lernstube in der Boosstraße feierten ihren 30. Geburtag
Herzlichen Dank sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, die uns anlässlich unserer Hochzeit am 10. August so zahlreich mit Glückwünschen und Geschenken bedacht haben.
Bensheim, Hochzeitsweg 1, im September 2013
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Ein Straße stand Kopf
Foto: fotolia.com © Subbotina Anna
Manuel Wölfelschneider & Sandra geb. Emrich
Dieses Jahr findet das Fledermausfest des NABU in Zusammenarbeit mit dem kath. Kindergarten in Herrnsheim statt. Margarete Daumann und Maren Kempfert werden am heutigen Samstag, dem 21. September, die Kinder bei Spiel und Spaß über Fledermäuse informieren. Wer weiß, vielleicht wird der Abend noch mit einem Rundgang durch den Schlosspark abgerundet. Treffpunkt ist zwischen 18 und 21 Uhr in der Schulgasse 3, Herrnsheim. Nähere Infos bei Margarete Daumann, Telefon 06241/56509.
SAMSTAG · 21. SEPTEMBER 2013
V O N R O B E R T L E H R Acelya Sa-
hin durfte sich als Gewinnerin des Tages fühlen: Die Viertklässerin hatte bei der großen Verlosung gegen Ende des Festes anlässlich von „30 Jahren Spiel- und Lernstube in der Boosstraße“ am vergangenen Sonntag das groß Losglück. Sie konnte den Heimweg mit ihrem brandneuen Tablet-PC antreten, den die Wohnungsbau GmbH anlässlich des Jubiläums gestiftet hatte.
Offizielle Einweihung wurde verschoben Eigentlich hätte das Fest, das zudem in einer kleinen Ausstellunng einen bunt illustrierten Rückblick auf die Geschichte der Diakonie-Einrichtung warf, zusammen mit der offiziellen Einweihung der neuen Räumlichkeiten gefeiert werden sollen. Da aber die Außenanlagen noch nicht fertiggestellt waren, wird der Festakt jetzt erst in vier Wochen stattfinden. Der guten Stimmung an dem Nachmittag tat dies ebensowenig wie das Regenwetter einen großen Abbruch. Das „Vorstadtkrokodile“-Team um dessen Leiter Gerold Hirschler hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Neben einer Rettungshundestaffel waren mit der Trommelgruppe „Ngomo“, den jungen
Tänzerinnen der „Tanzschule“ im Park“, einem „Bechersong“ auch einige Breakdancer auf der regennassen Bühne. Mit verschiedenen Spielstationen, Bratwürsten, selbstgebackenem Kuchen und Getränken war für Kurzweil wie Hunger und Durst bestens vorgesorgt. Wem es dann doch auf der Straße zu nass wurde, konnte sich in der Spiel- und Lernstube über deren Neubau und das pädagogische Konzept informieren. So zeigte Samira Heimerle u.a. die große Tafel auf der die Kinder je nach ihrem Verhalten mit Smileys bedacht werden. Dass es mehr freundliche als unfreundliche Gesichter gibt, zeige, dass es wichtig sei, die Kinder vor allem positiv zu bestärken, unterstrich die Erzieherin. Welch immense Entwicklung die Einrichtung für die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Bewohner des ehemaligen „sozialen Brennpunktes“ gemacht hat, ließ sich eindrucksvoll an der Foto- und Presseschau ablesen. Hier fand auch der ehemalige Quartiermanager Jürgen Maier zahlreiche seiner ehemaligen Schützlinge wieder. Unter der Ägide seines Stadtteilbüros wurde die Verwandlung von einer „Barackensiedlung“ bis hin zum schmucken und lebenswerten Stadtteil fachlich über die Jahrzehnte hinweg begleitet.
Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.–Do. 13 Uhr–17.00 Uhr Fr. 13 Uhr–16.30 Uhr Montag, 23. September 13 Uhr Kaffee/Kuchen/ Snacks Dienstag, 24. September 9.30–11.30 Uhr SeniorenInternetcafé
12 Uhr Mittagstisch Mittwoch, 25. September 8.30–11.30 Uhr Gemeinsames Frühstück Donnerstag, 26. September 13 Uhr Kaffee/Kuchen/ Snacks Freitag, 27. September geschlossen Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“, Sterngasse 10, Worms Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 14–17 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer II“, Kleine Weide 1, Worms Öffnungszeiten: Mo. 14–16 Uhr Mi. 9.30–11.30 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche Sprechstunde Behindertenbeauftragter Jeden ersten und dritten Montag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus, Marktplatz, Erdgeschoss Zimmer 20. Ansprechpartner ist Alfons Henn.
APOTHEKEN-NOTDIENSTE VOM 21. BIS 27. SEPTEMBER 2013 Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit. Samstag
Apotheke Klose in der Kaiser Passage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Telefon 06241/209585 Klausenberg-Apotheke 67550 Worms, Fronstraße 2, Telefon 06242/3261
Sonntag
Linden-Apotheke 67549 Worms, Alzeyer Straße 171, Telefon 06241/76244 Rheinberg-Apotheke 67574 Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 13, Telefon 06242/50480
Montag
Löwen-Apotheke 67551 Worms, Paternusstraße 10, Telefon 06241/905155 Seebach-Apotheke 67593 Westhofen, Ohligstraße 2, Telefon 06244/4495
Dienstag
Luther-Apotheke 67547 Worms, Brauereistraße 2, Telefon 06241/57924
Mittwoch Martin-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 2, Telefon 06241/88622 Donnerstag Paulus-Apotheke 67547 Worms, Petersstraße 37, Telefon 06241/22117 Freitag
Neuhauser Apotheke 67549 Worms, Gaustraße 99, Telefon 06241/54111
Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.