37sa13 Nibelungen Kurier

Page 12

STADTNACHRICHTEN

SEITE 12

„Geschichten verbinden“ Internationales Erzählfest auch am 18. September um 15 Uhr in der Wormser Jugendbücherei

Radeln S mit und w ie erden Sie Teil des Teams .

Das V. Internationale Erzählfest „Die Welt erzählt“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, das vom 15. bis 22. September 2013 stattfindet, kommt auch nach Worms. Am Mittwoch, 18. September, um 15 Uhr, heißt es in der Jugendbücherei „Es war einmal…“. Maria Carmela Marinelli aus Italien erzählt unter dem Motto „Geschichten verbinden“ und dem Titel „Ente, König, Bauerntochter“ Spannendes von Rätseln, einer List und von Rettung in höchster Not für Kinder und Erwachsene.

HELMHELDEN GESUCHT! Auf der „Helmhelden-Tour“, einer Radtour vom 26.-29. September 2013, treten begeisterte Radfahrer von Karlsruhe nach Speyer in die Pedale und mobilisieren Menschen für das freiwillige Tragen eines Fahrradhelms. Mobiler Werkstattservice, kostenloser Gepäcktransport, Pausenverpflegung, Vor-Ort-Veranstaltungen, Tour-Bus: Fahrradhelm aufsetzen – mitradeln – Spaß haben! Übrigens: Teilnehmer, die nicht die gesamte Strecke absolvieren möchten, können an einer der Tagesetappen teilnehmen. Infos rund um die Tour und Details zur Anmeldung finden Sie unter www.ich-trag-helm.de

Maria Carmela Marinelli ist professionelle Erzählerin, Theaterpädagogin und Schauspielerin, ausgebildet an der Universität der Künste in Berlin. Sie erzählt sehr lebendig, humorvoll und mit viel Temperament. Wer Lust hat, kann in der Jugendbücherei eintauchen in die Welt der Geschichten, der Eintritt ist frei. Anmeldungen für die Veranstaltung in Worms werden ab sofort unter Telefon 06241/8534213 entgegengenommen.

Unsere Partner:

www.lucky-bike.de

www.deutsche-verkehrswacht.de

Die Teilnehmer der Radtour des ADFC Worms am morgigen Sonntag, dem 15. September, lassen sich hier von der bunten Seite von Worms im Herbst überraschen. Auf dieser Tour werden die beliebten (und auch weniger bekannten) herrlichen Parks, Gärten und Grünanlagen entdeckt. An allen Stationen zeigt die Wormser Gästeführerin Bettina Maurer die Schönheiten und erzählt allerlei Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Worms und der Parks, die weltbekannte Nibelungensage sowie Anekdoten und Kurioses. Nach der Hälfte der Strecke ist Erholung angesagt in der Orangerie von Herrnsheim (jeder zahlt für sich). Begrenzte Teilnehmerzahl, telefonische Anmeldung erforderlich bei der Tourenleiterin. Tourenlänge: ca. 20 km, Streckenprofil: teilweise hügelige Strecke, mit einigen leichten Steigungen von 2 bis 6 Prozent. Kosten pro Person: 6 Euro, Treffpunkt: 14 Uhr am Siegfriedsbrunnen/Innenstadt, vor dem „Haus zur Münze“, Rückkehr: ca. 18 Uhr am Siegfriedsbrunnen, Tourenleiterin: Bettina Maurer, Telefon: 06241/3058288 oder 0176/53509242.

Vortrag am 17. September um 18.30 Uhr in der Neusatzschule

Auf den Spuren der Dalberger Am Sonntag, dem 15. September, findet wie an jedem dritten Sonntag im Monat, um 10.30 Uhr eine Führung zu Schloss Herrnsheim und dem angrenzenden Schlosspark statt. Die Gästeführer der Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer (IWG) berichten nicht nur über die Erbauer des Empire-Schlosses, die Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg, sondern erläutern auch die Besonderheiten des Landschaftsparks nach Plänen von Friedrich Skell. Diese Themenführung wird in Kooperation mit der Tourist Information Worms durchgeführt. Der Treffpunkt ist vor dem Schloss Herrnsheim, Tickets zu 6 Euro können direkt beim Gästeführer gekauft werden. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Rudolf Uhrig

Hartmüller

* 11.9.2013 50 cm 2.995 g Die stolzen Eltern Susanne Hartmüller & Eduard Bonnet

lr37sa13

Fritz & Daniela

Dewald geb. Baumgärtner

Timo, Lena und Christina

Mein lieber Schatz!

Es gibt Momente und Wunder im Leben, die kann man auch in der Wiederholung nicht in Worte fassen … nur fühlen!

Du bist das Beste, was mir im Leben passiert ist! Wir haben 2 wunderbare Kinder, Schwiegertochter/-sohn und 4 Enkel!

Wir alle gratulieren Dir zu Deinem 60. Geburtstag! Bleib so wie Du bist!

Unser zweites Wunder ist geboren

Paul Jacob Müller *25. August 2013

René & Anja Müller geb. Jordan

Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht

Am alten Sportplatz 18 · 67591 Mörstadt

Über die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer

GOLDENEN HOCHZEIT lr37sa13

lr37sa13

Deine Frau Renate, Deine Kinder Thorsten und Ulrike, Alexandra und Markus Deine Enkel Denise, Ailleen, Noah und Megan

Voller Liebe, Dankbarkeit und Stolz freuen sich die Eltern mit dem großen Bruder P h i l i p p

Mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen • in Worms • Osthofen • VG Westhofen • VG Eich • VG Monsheim • VG Guntersblum … und in Bobenheim-Roxheim … UND DAS ZU EINEM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS!

lr37sa13

Geheiratet am 11.9.2013

cf.37sa13

Wir wünschen Euch alles Gute und, dass Ihr stets so glücklich miteinander bleibt. Alles, alles Gute wünschen Euch

lr37sa13

Worms-Abenhein, Westring 47, im September 2013

✝ 13. August 2013

Petra und Dennis, Verena mit Familie Swenja mit Familie

Für uns unerwartet verstarb am 31. August 2013 unser lieber Vater

Paul Zywitzki 1956 –2013 In stiller Trauer Sohn Daniel, Tochter Julia sowie alle Verwandten, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 18. September 2013, um 14 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt. Von Blumen bitte wir abzusehen, da Urnenbestattung.

Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. (Johann Wolfgang von Goethe)

Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma

Inge Marin * 6. Oktober 1931

† 11. September 2013

In Liebe & Dankbarkeit

Christine, Jürgen, Sylvia und Annette sowie alle Angehörigen.

Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns!

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

ANZEIGENSCHLUSS FÜR TR AUER ANZEIGEN:

Traueradresse: Annette Merz Auf der Platte 11 67549 Worms

Dienstag, 12 Uhr

für die Mittwochsausgabe und

Freitag, 12 Uhr

für die Samstagsausgabe

lr37sa13

DANKE Doris Allen, die sich in stiller Trauer mit uns fühlten und ihre liebevolle Margarete verbunden Anteilnahme auf so vielfältige Art zum brachten, danken wir von Herzen. Andersson Ausdruck Im Namen aller Angehörigen

Michael Leon

Ich möchte mich im Namen meiner Eltern Nina und Christian und meiner Großeltern Johanna Senettin und Inge Derst für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Geburt bedanken.

verständlichen Form. Beispielsweise was es mit sogenannten Luftlöchern auf sich hat oder wie es möglich ist, dass eine ca. 400 Tonnen schwere Boeing 747 vom Boden abheben und in große Höhen steigen kann. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 17. September, um 18.30 Uhr, in der vhs-Neusatzschule, Raum 31, Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Trauer und Gedenken Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

In meiner Wohnung wurde es mir zu eng, kein Wunder mit meinen 4.105 Gramm und 56 cm cm! Daher habe ich mich am 22. Juli 2013 entschlossen auszuziehen.

Der Psychologe Knut Henning nimmt in seinem Vortrag das Phänomen der Flugangst unter die Lupe. Wie kommt es, dass sich Flugangst überhaupt entwickelt? Wie funktioniert der Angstmechanismus grundsätzlich und kann man auf diesen Prozess Einfluss nehmen? Neben den psychologischen Aspekten der Flugangst erläutert der Referent u.a. die physikalischen Grundlagen des Fliegens in einer auch für den Laien

lr37sa13

Freudige Anlässe

Werner & Ursula Bärsch

Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit. Apotheke Klose im Wormser Einkauspark Samstag 67547 Worms, Schönauer Straße 8, Telefon 06241/23355 Carmeliter-Apotheke Sonntag 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 10, Telefon 06241/88100 Rochus-Apotheke 67240 Bobenheim-Roxheim, Stettiner-Str. 6, Telefon 06239/929123 Altrhein-Apotheke 67575 Eich, Hauptstraße 42, Telefon 06246/7666 Dalberg-Apotheke Montag 67551 Worms, Grabenstraße 1, Telefon 06247/7340 Dom-Apotheke Dienstag 67547 Worms, Obermarkt 10, Telefon 06241/925191 Eisbachtal-Apotheke 67551 Worms, Wormser Landstraße 45, Telefon 06241/3113 Elisabeth-Apotheke Mittwoch 67551 Worms, Untere Hauptstraße 59, Telefon 06241/93030 Donnerstag farma plus-Apotheke Worms 67547 Worms, Kämmererstraße 7, Telefon 06241/9773080 Primus-Apotheke Osthofen 67574 Osthofen, Backsteinweg 2, Telefon 06242/9131890 Kiefer-Apotheke Freitag 67550 Worms, Herrnsheimer Hauptstraße 137, Telefon 06241/54141 Pfrimm-Apotheke Monsheim 67590 Monsheim, Wormser Straße 5 a, Telefon 06243/7278 Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Fliegen ohne Flugangst?

Mit dem ADFC Wormser Parks und Gärten erleben

haben wir uns sehr gefreut und möchten uns hiermit recht herzlich dafür bedanken.

APOTHEKEN-NOTDIENSTE VOM 14. BIS 20. SEPTEMBER 2013

ck37sa13

Gefördert durch:

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.