37sa13 Nibelungen Kurier

Page 1

Mein aktuelles Angebot

29. Jahrgang

Ernst und Eve Glas und Mitarbeiter

Mörstadt, Lux-Fertighaus im Landhausstil mit Garten und Carport, Areal ca. 680 m², Wfl. ca. 132 m², 5 Zimmer, Küche, TL-Bad mit Wanne und Dusche, sep. WC, massiver, teilausgebauter Vollkeller, Kaminofen, ÖZH mit Brennwertkessel (2006), Dopppel-Carport.

cf.33sa13

Das Figaro-Express-Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Kollegin Anna Steiner. Die Meisterin im Friseurhandwerk berät montags und dienstags als Hair- & Make-Up-Artist unsere Kunden. Neben unseren fachlichen Qualifikationen im HaarkosmetikBereich setzen wir auch auf Freundlichkeit, positive Ausstrahlung und eine angenehme Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie!

Eich, freistehendes Einfamilienhaus mit ELW, Garten und Garage, Areal ca. 692 m², Wfl. ca. 225 m², 4 Zimmer, Küche, TL-Bad mit Wanne und Dusche, sep. WC, plus ELW: 1 Zimmer, Küche, Bad, Bar, Waschküche, Elektro-Zentralheizung, Iso-Holzfenster. KP VHB € 215.000,–

Wohlfühlwohnung mit reichlich Platz

2 Wohnebenen mit über 190 m² Wfl., 5-6 Zimmer, Küche mit Einbauküche, 2 Tageslichtbäder und Balkon im DG eines historischen 3-Familien-Hauses, aufwändig und stilsicher von Grund auf modernisiert, Sprossenfenster, Originaltüren, Dielenboden, Granitfliesen, großer Keller und 2 Pkw-Stellplätze, gesuchte Wohnlage in Worms-West, sofort frei.

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Samstag, 14. September 2013

37. Woche

www.figaro-express.de 67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

K. Schäfer Immobilien

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

DENSCHLAG

IMMOBILIEN SERVICE Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61

Preis 348.000 EUR

lr37sa13

Telefon 06241 / 9578 -0 Telefax 06241 / 957878 info@nibelungen-kurier.de

jo.37sa13

Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms www.nibelungen-kurier.de

KP VHB € 259.000,–

Immobilienverband Deutschland

www.denschlag.de

Doppelter Brückenschlag vollendet

NEUE BÜGEL eingetroffen!

Verkehr rollt seit Donnerstagmittag vierspurig über den Rhein / Sanierungskosten von 13,6 Millionen Euro

Mit einem Klick zu neuem Schick! Große Vielfalt an Modellen und Farben

cf.37sa13

Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen Brauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de

mit Parkplätzen direkt am Geschäft

Jansohn GmbH · Hafenstr. 42 A · WO · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

Führerscheinuntersuchungen Führerscheinuntersuchungen für fürLKW, LKW,Bus Busund undPersonenbeförderung Personenbeförderung

Feierliche Brückeneinweihung. Vorn von links: Landrat Matthias Wilkes, OB Michael Kissel, Staatssekretär Jürgen Häfner, MdB Klaus Hagemann (SPD) und MdL Jens Guth. Foto: Gernot Kirch

Lehnkeringstr. 4167550 · 67550Worms-Rheindürkheim Worms-Rheindürkheim Lehnkeringstr. 41;

WORMS - Frische Waren, hohe Qualität und eine große Auswahl an osteuropäischen Spezialitäten - dafür steht der MIX Markt in Worms. Über 2.000 Feinkostartikel finden sich in dem gut erreichbaren Fachgeschäft. Vor diesem stehen den Kunden selbstverständlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 2008 eröffnet, wurde der im Juli 2012 durch die beiden Brüder Juri und Michael Ermotschenko übernommene Spezialitätenmarkt im Oktober vergangenen Jahres komplett modernisiert und umgebaut wiedereröffnet. Im MIX Markt Worms stellen exklusive Spezialitäten aus Osteuropa den Hauptanteil der vielfältigen Angebotspalette. Diese reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstspezialitäten besonders aus Polen -, einer riesigen Auswahl an Bonbons und weiteren süßen Köstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sortiment an Wein- und Wodkaspezia-

litäten. Hierbei finden sich immer auch Raritäten und Spezialitäten, die so sonst in anderen Märkten nicht zu finden sind. Hauptbezugsländer sind dabei Russland, Polen, die Ukraine, Rumänien aber auch die St aate n d e s ehemaligen Jugoslawien sowie die baltischen Staaten. Zahlreiche der Spezialitäten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Gemüse aus Italien, Frankreich, Spanien, Belgien und Holland landet direkt und ohne Zwischenhändler in

den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflächen des MIX Marktes Worms. In der hellen und großen Fischtheke findet sich zudem eine große Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel. Wert auf die Herkunft der Produkte legt das Team des MIX Marktes Worms auch bei den Fleischund Wurstwaren. Diese stammen vom regionalen Metzger und Schlachthof und werden ebenfalls direkt und frisch an den MIX Markt Worms geliefert. Die einwandfreie und ausgezeichnete Qualität der Produkte steht für das zwölfköpfige Team um die Brüder Ermotschenko dabei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Großteil des Sortimentes liefert die Monolith-

Über 100 Mix Märkte –

Gruppe, der der MIX Markt Worms wie weitere 100 MIX Märkte in Deutschland angehören. Dies bedeutet weitere Sicherheit und Qualität für die Kunden, denn die Monolith-Gruppe beschäftigt hauseigene Lebensmitteltechniker, welche den hohen Qualitätsstandard nach EU-Norm garantieren bei jedem einzelnen Lebensmittel. Der erste Mix Markt wurde 1997 gegründet, seitdem expandiert die Kette kontinuierlich. Der MIX Markt Worms ist ein selbstständiges Einzelhandelsunternehmen, wie jeder andere Mix Markt auch, aber durch gesellschaftliche Beteiligung in die Monolith-Gruppe integriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitä-

Gold

·

Salat-Mayonnaise „Provencal“ 500 ml Gl., 1 L = 2,38

Altgold - Bruchgold - Zahngold - Silber - Münzen

Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-Straße 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr

… auch für Gastronomie

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 22

Weyrichs Dienstleistungen Rund um Haus & Garten 0,

Objektbetreuung / Pflege Baumfällarbeiten & Entsorgung Gartenarbeiten / Heckenschnitt 7,79ösungen / Entrümpelungen Haushaltsaufl 5 Urlaubsbetreuung … 0,8 Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

Gezuckertes Kondensmilch-

5 0,6

Tel./Fax: (0 62 41) 2 25 86 Schwarzer Blatttee aus

,79

3

1,29

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

zuve Ihr rlä Part ssiger rund ner um Hau und im s un d Ga rten Mobil: (01 78) 5 17 67 49

Ihnen zuliebe nur mit Termin! , Vodka „Otbornaja“

1 45

aus TV Werbung

Heute mit jeder Menge Angeboten

ektur

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

GESUNDHEIT office* am römischen pfad 1 city* 67283 obrigheim/pfalz

Bl45sa09

59

ns,

gt.

Swarowski

www.weygand-worms.de Tel. (0 62 41) 93 51 80 Roxheimer Straße 10 · 67547 Worms/Gewerbegebiet Süd-West

ja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

·

Friedrich-Ebert-Str. 27 · 67574 Osthofen · Tel. (0 15 20) 8 87 07 04 · www.juwelier-kilinc.de Goldankauf · Schmuck-Reparaturen · Uhren · Batteriewechsel

Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I

Certus Uhren

professionelle Berufsbekleidung Arbeitsschutzbedarf · Textildruck

Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur Norwegen

Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenommen, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik

·

Gold-Ankauf-Osthofen

Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr

auch in Ihrer Nähe!

Silber

DE 23mi11

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

·

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbstverständlich sprechen wir mit unseren Spezialitäten nicht nur Osteuropäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unserer Produkte und der Frische unserer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermotschenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangreichen Angebot zu machen. Benjamin Kloos

www.weyrichs-dienstleistungen.de

kritischer Umweltfaktoren unrealisierbar ist. Am Mittwochnachmittag präsentierte Prof. Dr. Koch sein Gutachten vor den Mitgliedern des Haupt-/Finanz- sowie des Bauausschusses. Er hatte darin die Bereiche lokales Klima, www.mixmarkt.eu sowie ArtenLärmemissionen schutz untersucht. Einer Verwirklichung standen weder die erwartete Geräuschentwicklung TOP ANGEBOT noch eine Beeinträchtigung des 7,49 Stadtklimas, besonders von Pfedaus TV Werbung dersheim und Heppenheim, entgegen. 75Hier hätte es keine gra19 1, 7, vierenden Einflüsse durch eine 45 Gewerbeansiedlung geben.1, Das K.-o.-Kriterium war letztlich eine große Feldhamsterpo1,49 pulation. Da die1,99Tiere vom Aussterben bedroht sind und unter aus TV Werbung europäischen Ardem strengem TOP ANGEBOT tenschutz stehen, darf dort nicht gebaut werden, wo sie ihre Erdbehausungen haben. Die gefundene Feldhamsterpopulation besiegelte das Schicksal des geplanten Gewerbegebietes am „Hohen Stein“. Foto: T.E. Reiners Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2 Fruchtwein „Caprice Cherry“,

Ende des letzten Jahres beauftragte die Stadt das Stuttgarter Planungsbüro von Prof. Dr. Michael Koch mit der Durchführung einer Konfliktpotenzialanalyse, die ermitteln sollte, ob das Vorhaben aufgrund

Tr a u r i n g e

lr29sa11

Ausschuss votierte am Mittwoch einstimmig für das Ende des Gewerbegebietes / Was waren die Hintergründe?

Gutachten präsentiert

WS.33sa12

ten aus vielen Ländern wider. „Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser Handeln, weshalb wir nur die besten Waren auswählen und anbieten“, betont Juri Ermotschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Frische be sonders auch auf qualifizierte Mitarbeiter, einen professionellen Service sowie auf ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.“ Der QS-zertifizierte Betrieb bietet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot

lr26mi13

Staatssekretär Jan Mücke aus bürgermeister Michael Kissel ExklusivedieSpezialitäten aus Berlin, der rheinland-pfälzische sanierte Nibelungenbrücke Staatssekretär Jürgen Häfner, wieder dem Verkehr. Landrat Matthias Wilkes (Bergstraße) und der Wormser Ober- Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Feldhamster stoppt „Hohen Stein“ V o n G e r n o t K i r c h Die Pla-

06242 9145874 www.drapjo.de www.drapjo.de 06242 ––9145874 Termine nur nach telefonischer Voranmeldung Osteuropa Termine nur nach telefonischer Voranmeldung

MIX Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier

· Freundschaftsringe ·

rund dreijähriger Bauzeit ist die umfangreiche, rund 13,6 Millionen Euro teure Sanierung der historischen Nibelungen-

brücke, die Worms mit dem Ried verbindet, abgeschlossen worden. Am Donnerstagmittag übergaben der hessische Verkehrsminister Florian Rentsch,

Dr. med.Jörg JörgAppelshäuser Appelshäuser Dr.med.

· Ve r l o b u n g s r i n g e ·

V o n G e r n o t K i r c h Nach

nungen für ein etwa 100 Hektar großes Gewerbegebiet am „Hohen Stein“ zwischen Pfeddersheim und Heppenheim gehen auf das Jahr 1991 zurück. Nach Jahren des Stillstandes wurden die Pläne vor rund anObrigheim, den 13|01|2010 derthalb Jahren wieder angepackt und seitdem heftig diskutiert. In angegebenen Anzeige. BitteDebatten überprüfen Sie gründete diesen auf die Richtigkeit Folge der sich des Textes, apier- und Bildqualität entsprechen nicht der Druckausführung. eine Bürgerinitiative gegen das r etwaige orthografische Fehler im Text, eventuelle Verstöße gegen das WettbeProjekt, die rund 9.000 Unterngesetz und der daraus eventuell entstehenden Folgeschäden. schriften sammeln konnte. Die Hauptargumente gegen das Projekt waren der Erhalt der guten Ackerböden sowie negative Auswirkungen auf das Stadtklima.

erlag.net t

jb.01sa09

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz

Ihnen zuliebe nur mit Termin!


LOK AL-NACHRICH T EN

SEITE 2

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

TERMINE

Heute Liederabend in Dittelsheim

Foto: Mario Moschel/ddp

Anlässlich von „20 Jahren Chorgemeinschaft Dittelsheim-Heßloch“ wird am heutigen Samstag, dem 14. September, um 17 Uhr, herzlich zu einem Liederabend in der Ev. Kirche im Ortsteil Dittelsheim eingeladen. Die Chorgemeinschaft und der GV Eintracht singen dabei im Wechsel bzw. gemeinsam vor allem Volkslieder.

AUS DEM POLIZEIBERICHT

Einbruchsdiebstahl in Vereinsheim

Am Mittwoch, dem 18. September, von 10 bis 11.30 Uhr, wird für alle Schwangeren und Mütter ein Treff der AFS-Stillgruppe in den Räumen der Hebammenpraxis Inge Gerbig, Prinz-Carl-Anlage 42, Worms, angeboten. Hier findet man kompetente Unterstützung zu den Themen Stillen, Beikost, Schlafen, Babypflege und Ernährung während der Schwangerschaft, aber auch Tipps zum Stillen während der Erwerbstätigkeit. Am Mittwoch findet ein Vortrag statt zum Thema: „Alles rund um die Ernährung von Mutter und Säugling“ von der Renata Schlicher, Hebamme und Lactationsberaterin im Klinikum Worms. Infos unter Telefon 06241/936901 bei der betreuenden Hebamme.

Seniorenakademie

Die Seniorenakademie lädt zur „Naturbeobachtung am Seebachgraben“ in die NABU-Beobachtungshütte ein. Die Veranstaltung steht unter der Leitung von Dieter Kern vom NABU und findet am heutigen Mittwoch, dem 18. September, um 14.30 Uhr, statt. Treffpunkt ist der PKW-Parkplatz bei der Hütte (B 9 etwas nördlich von Rheindürkheim, Zufahrt Gärtnerei Tils). Bitte ein Fernglas mitbringen. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten: Telefon 06241/9116-91 oder E-Mail: seniorenakademie@ caritas-worms.de

Literaturfrühstück

Am Donnerstag, dem 19. September, um 9.30 Uhr, veranstaltet die ev. Kirchengemeinde Horchheim ein Literaturfrühstück zu dem Buch „Die Vermessung der Welt“ von Daniel Kehlmann. Veranstaltungsort ist der GustavAdolf-Saal, Obere Hauptstraße 23, Worms-Horchheim. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 4 Euro. Anmeldung beim Ev. Pfarramt unter Telefon 06241/ 33209 oder 06241/36818 (Gisela Haußmann).

Doppelter Brückenschlag vollendet Verkehr rollt seit Donnerstagmittag vierspurig über den Rhein Sanierungskosten von 13,6 Millionen Euro Die ersten Fahrzeuge rollen über die sanierte Nibelungenbrücke über den Rhein. Fortsetzung von Seite 1 Die rund 745 Meter lange Nibelungenbrücke mit ihren beiden Vorlandbrücken aus dem Jahr 1900 und der Strombrücke – eine Spannbetonbrücke aus dem Jahr 1953 – konnten für die Zukunft voll funktionsfähig erhalten und die Konstruktion gleichzeitig an die gestiegenen Verkehrsbelastungen von über 23.000 Fahrzeuge pro Tag angepasst werden. Im Raum Worms stellt die B 47 die wichtigste West-OstVerbindung dar. Neben ihrer lokalen Bedeutung verbindet sie überregional die linksrheinische Autobahn A 61 mit den rechtsrheinischen Autobahnen A 5 und A 67.

Brücke Erstmalig uneingeschränkt nutzbar Erstmalig steht jetzt den Verkehrsteilnehmern mit der sanierten historischen Nibelungenbrücke und dem parallelen, im Jahr 2008 unter der Regie des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz fertig gestellten neuen Brückenbauwerk die vierstreifige Querung des Rheins im Zuge der B 47 zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen uneingeschränkt zur Verfügung. Künftig wird die neue zweistreifige Rheinbrücke ausschließlich den Verkehr in Richtung Hessen bewältigen, während die historische, ebenfalls zweistreifige Nibelungenbrücke jetzt die Gegenrichtung übernehmen wird.

Eigentlich könnte nun eitler Sonnenschein herrschen. Und betrachtet man nur die beiden Brückenbauwerke über den Rhein, stimmt dies auch, denn der Verkehr rollt jetzt vierspurig und zügig über den Strom. Doch an den sich anschließenden Straßen stockt der Verkehr immer noch. Und dies besonders auf hessischer Seite.

Nur Zweispurig durch den Rosengarten Denn kaum verlässt der Autofahrer die neue Brücke, die von Worms ins Ried führt, muss er zweispurig durch den Rosengarten tuckern und fährt dann zweispurig weiter an Bürstadt vorbei bis fast nach Lorsch. Ob und wann die Umgehung am Rosengarten vorbei kommt, steht noch nicht definitiv fest. Zwar soll bis Ende des Jahres der Planfeststellungsbeschluss erfolgen, doch wurde das ganze Projekt jüngst wieder in Frage gestellt. Lampertheims Erster Stadtrat Jens Klingler (SPD) äußerte sich am Donnerstag bei der Brückeneinweihung denn auch enttäuscht darüber, dass dieses Thema nicht angesprochen wurde. So kritisierte er den Landrat, der jüngst eine dreispurige Variante ins Spiel gebracht hätte. Und auch das Regierungspräsidium in Darmstadt würde nun wieder andere Möglichkeiten prüfen. Wann also der Verkehr zügig in Richtung der hessischen Autobahnen rollen wird, kann zurzeit niemand sagen, selbst

MARCUS HELD Handlungsstark und Bürgernah!

Ihr Bundestagskandidat

ber

22. Septem

Foto: Gernot Kirch

im günstigsten Fall, würde dies wohl fünf Jahre dauern. Doch glaubt daran momentan wohl kaum einer.

Von optimalen Bedingungen noch entfernt Auf rheinland-pfälzischer Seite ist dies besser geregelt, doch ist man auch hier von optimalen Bedingen noch entfernt. Die Gründe hierfür sind die noch nicht bestehende B 47 neu, also die Südumgehung um Worms herum in Richtung A61. Hier hängt es noch an einem gerade vor dem Oberverwaltungsgericht in Koblenz anhängenden Gerichtsverfahren sowie dem Umstand, dass das Projekt im Bundesverkehrswegeplan weiterhin die Einstufung „vordringlich” behält.

Auch in Worms bleibt ein Nadelöhr bestehen Die andere Hürde, die es auf Wormser Seite noch zu bewältigen gilt, ist der vierspurige Ausbau der B 9 in Richtung Mainz. Ein besonderes Ärgernis ist hier das Nadelöhr unter der Eisenbahnstrecke Worms-Bensheim hindurch im Wormser Norden auf Höhe des Schnellrestaurants McDonald. Hier konnten OB Kissel und Bundestagsabgeordneter Klaus Hagemann in Gesprächen mit der Bahn den Durchbruch erzielen. Doch bis auch hier der Verkehr vierspurig rollt, werden noch mindestens fünf, realistischer wohl zehn Jahre vergehen.

Verkehrsunfall wegen Navigationsgerät

Ein 24-jähriger LKW-Fahrer aus Karlsdorf war am Donnerstag, gegen 15 Uhr, mit seinem 7,5-Tonner im Stadtgebiet Worms unterwegs. Hierbei hatte er sich voll und ganz auf sein Navigationsgerät verlassen, was dazu führte, dass er in die Große Fischerweide einfuhr und dann feststellen musste, dass es sich um Sackgasse handelte und seine Weiterfahrt durch Metallpoller behindert wurde. Um jetzt nicht den ganzen Weg rückwärtsfahren zu müssen, entschloss er sich, den LKW zu wenden. Dies führte letztlich zu einer Kollision mit einer Straßenlaterne, die derart in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass der obere Lampenteil abbrach und auf das Dach des LKW stürzte. Daher wurde die Feuerwehr Worms zu Unterstützung hinzugezogen. Diese kappte die freiliegende Stromleitung und sorgte für eine fachgerechte Demontage der beschädigten Laterne. Am LKW entstand leichter Sachschaden. ANZEIGE

Dinge Schöne

D

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

89.-

DinS … zum Wohnen & Leben finden ...zum Wohnen & Sie in unserer neuen Boutique

Leben finden Sie in unserer neuen Boutique

Deko-Bild

299,–

Lampen · Teppiche · Vasen

· Kissen · Decken 150 x 90Kerzen x 8 cm

Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de

Sch lr37sa13

Ernährung von Mutter und Säugling

Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim des TV Gimbsheim ein. Sie öffneten zunächst gewaltsam ein Gitter vor dem Küchenfenster, schoben den Rollladen nach oben und schlugen dann die Scheibe ein. Sie konnten so ins Gebäude gelangen, wo sie zunächst die Kabel der Alarmanlage durchtrennten. Danach machten sie sich an den im Schankraum befindlichen Zigarettenautomaten zu schaffen. Sie flexten diesen auf und entwendeten die darin befindlichen Zigaretten. Der Versuch, zwei Spielautomaten zu öffnen, misslang jedoch. Im Anschluss wurden von den Tätern noch weitere Türen zu verschiedenen Räumen aufgehebelt. So konnten sie auch in ein Büro gelangen, wo sie einen Schrank gewaltsam öffneten und eine Telefonanlage und einen PC entwendeten. Im Außenbereich montierten sie eine hochwertige Lautsprecherbox ab und machten sich schließlich noch an der Garage zu schaffen. Auch hier öffneten sie mit Gewalt das Tor und entwendeten diverse Werkzeuge und eine Sense. Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizei Worms unter Telefon 06241/8520 entgegen.

Di Inh. C. G. Gradinger

Von-Steuben-Str. 7 · Westseite Bahnhof Tel.: (0 62 41) 95 01 01 · www.moebel-gradinger.de

Abfahrt nach Mainz eine halbe Stunde vorverlegt

Aufgrund des Vorprogrammes und der reservierten Plätze, ist die Abfahrt der CDU Worms nach Mainz, zu der Veranstaltung am heutigen Samstag, dem 14. September, mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel auf 11.30 Uhr vorverlegt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wormatia-Stadion.

Einbrechern einen Riegel vorschieben

Am Donnerstag, dem 19. September, findet von 15.30 bis 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO in der Schulstraße 2 bei der AWO Rheindürkheim im Rahmen der Vortragsreihe „Sicher Wohnen“ ein Vortrag des Sicherheitsberaters Norbert Hierse statt. Thema des Abends ist „Sicher wohnen/Schieben sie den Einbrechern einen Riegel vor“. Jetzt vor der bevorstehenden dunklen Jahreszeit ein interessantes Thema für jedermann. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, ist eine kurze Anmeldung bei Dajana Sippel, Telefon 06242/6428, erwünscht.

Ich unterstütze Marcus Held, weil er sich ein großes politisches Wissen durch seine Bürgermeistertätigkeit erworben hat. Wolfgang Itzerodt

Ich unterstütze Marcus Held, weil er unsere Region in Berlin stark und engagiert vertreten wird. Ralph Bothe

...zum Wohn Leben finde

Ich wähle Marcus Held, weil er Kompetenz und Gespür für das Machbare hat. Gerhard Kiefer


LOK AL-NACHRICH T EN

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

SEITE 3

Ihr Partner rund ums Auto!

DER NÄCHSTE WINTER KOMMT BESTIMMT … … DER NÄCHSTE URLAUB AUCH!!!

Ihr Partner rund ums Auto! Sie benötigen Winterräder? Bild: © Uwe Annas/Fotolia.com

Beim Kauf eines Winterrad-Satzes und dessen Montage bis zum 15. Oktober 2013, erhalten Sie einen Reisegutschein im Wert von 100,– Euro dazu!

lr36sa13

So funktioniert es: Kommen Sie vorbei und suchen Sie sich ein Satz Winterräder aus oder suchen Sie sich unter wwww.kratzkehl.de „Räderkonfigurator“ eines aus und kommen vorbei. Nach erfolgter Montage erhalten Sie den Reisegutschein (Reisebüro Kola in Guntersblum oder Reisebüro Hinterschitt in Osthofen und Pfeddersheim)

Kfz-Meisterbetrieb

en Sprech , an Sie uns aten wir ber e! n Sie ger Wonnegaustraße 4 · 67574 Osthofen

Foto: Rainer Sturm_pixelio.de

Interkulturelle Woche Wormser Würmchen Fest der Kulturen am 21. September von 11 bis 18 Uhr gehen auf Reise auf dem Ludwigsplatz Worms

lr35sa13

Neues Kinder-Hörbuch im Worms-Verlag erschienen Nicht nur etwas für die ganz Kleinen

GÜTERUMSCHLAG IM HAFEN WORMS 165 Frachtschiffe liefen im August die Ein- und Ausladestationen im Wormser Hafen an. Auf dem Wasserweg verließen 64.155 Tonnen Güter die Nibelungenstadt. Die ausgeladene Fracht betrug 67.133 Tonnen. Mit 37.162 Tonnen lagen chemische vor land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen mit 29.031 Tonnen. Der Umschlag von Nahrungs- und Futtermitteln belief sich auf 23.166 Tonnen, gefolgt von Düngemitteln mit 12.824 Tonnen. Erdöl, Mineralölerzeugnisse und Gase machten 9.572 Tonnen aus, bei Fahrzeugen und Maschinen waren es 8.333 Tonnen. Der Umschlag von Steinen und Erden betrug 7.650 Tonnen, feste Brennstoffe beliefen sich auf 1.860 Tonnen, gefolgt von Eisen und Stahl mit 1.690 Tonnen.

tag!

lr37sa13

Dienstag Ruhe

Häfnerstraße 9 · 67551 Worms-Pfeddersheim

Tel.: (0 62 47) 99 16 49 · www.tennis-soccer-nold.de Hol die ADir im St pp ore

Natürl kostenloich s!

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Vicky

DEN NIBELUNGEN KURIER … GIBT´S AUCH FÜR IPAD & TABLET-PCs TABLET-PC

…u Smart nd für gibt e phones mobil s unsere op Home timierte page

• Wimpernwelle inkl. -färben statt 27,– EUR nur

45,– EUR

22,– EUR

• Piercings ab 30,– EUR

www.connysbeauty.com

Gaustraße 39 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 8 49 19 41 Fax 8 49 19 43 · Öffnungszeiten: 10–18 Uhr, Sa. 10–15 Uhr since 1. April 1992

Piercing · Piercingschmuck Tunnels · Dermal Anchors · Skin Divers

Öffnungszeiten:

Mo.–Fr. 10 bis 19 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr

Piercing Ink Cooperation Gaustraße 32 · 67547 Worms Fon (0 62 41) 97 38 54

Besuchen Sie uns auf

www.facebook.com/piercingstudio1 www. piercingstudio1.com

wahl Große Aus ch! gstis zum Mitta

Die Ferienzeit ist vorbei! Wir sind täglich für Sie da: Montag bis Sonntag von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 23 Uhr

Stephansgasse 16 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 8 75 71

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 www.nibelungen-kurier.de Telefax 06241 / 9578-78 info@nibelungen-kurier.de

UNTER NEUER LEITUNG MONGOLISCH ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN

Küche geöffnet ab Montag, 9. September!

statt 50,– EUR nur

lr37sa13

Manches steht über Abraham in der Bibel. Doch hat die Figur des Patriarchen die erzählerische Phantasie vieler Generationen beflügelt. Viele theologische Gedanken sind mit diesen Erzählungen transportiert worden. Neben den biblischen Texten werden außerbiblische, jüdische und koranische Texte vorgestellt, die sich dem Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen (Judentum, Christentum und Islam) widmen. Lesung und kurze Kommentare von Pfarrer Dr. Achim Müller, Ev. Stadtkirchenarbeit, in der Magnuskirche am Weckerlingplatz am Dienstag, dem 17. September, um 20 Uhr.

• Fußnagelmodellage inkl. Fußpflege

t“

Texte aus Judentum, Christentum und Islam

Die K inder-Hörbuch- CD „Die Würmchen von Worms“ kann für 12,95 Euro unter der ISBN 978-3-936118-70-4 in allen Buchhandlungen oder direkt beim Worms-Verlag unter Telefon 06241/2000-314 oder info@worms-verlag.de bestellt werden.

45,– EUR

Lampertheimer Straße 21, 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 951 89 88

www.asia-khan-buerstadt.de

r

Vom 17. bis 27. September ist im Foyer des Bürgerservice der Stadt Worms, Adenauerring 1, die Ausstellung: „Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ zu sehen. Sie wird am Dienstag, dem 17. September, um 15 Uhr, durch OB Michael Kissel eröffnet.

Maske, Massage, Abschlusspflege statt 55,– EUR nur

G

Mein Schlüssel zur Welt

Reinigung, Peeling, Vapozon, Ausreinigung,

10 ab 4 U ,- P T € er SC a s „G ro G uf I one H ße il h n E s E t n re -G I u N Se bis rleb r fü Rec rup pt En ni r h p n em d sb un e be e uff g e

Kulturen ist eben unsere Wormser Vielfalt zu schmecken, zu sehen, zu hören!“, so Erika Mohri, „passend zum Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche: Wer offen ist, kann mehr erleben!“

• Gesichtsbehandlung Dauer ca. 90 Min.

jo.01sa13

Das „10. Fest der Kulturen“ ist es schon, das der Interkulturelle Runde Tisch in diesem Jahr organisiert. Es wird am Samstag, dem 21. September, von 11 bis 18 Uhr in Worms auf dem Ludwigsplatz stattfinden: „Bei unserem Fest hat es noch nie geregnet!“, strahlt Pfarrerin Erika Mohri. „Und wenn schon, Hauptsache, die Atmosphäre stimmt.“ Eröffnet wird das Fest mit einem Gebet der Religionen von Christen und Muslimen gemeinsam. Im Zentrum wird die Bitte um Frieden stehen. Dazu wird der neue „Gemischte Chor“ des Interkulturellen Runden Tisches singen, der auch um 12 Uhr das Festprogramm eröffnet. Zum Jubiläumsfest haben die Ministerin für Integration, Irene Alt, und Oberbürgermeister Michael Kissel Grußworte zugesagt. Anschließend findet ein großes Bühnenprogramm statt. Hier werden Wormser Beiträge mit Capoeira und koreanischer Kampfkunst, Geigenmusik und deftiger mittelalterlicher Darbietung zu sehen sein. Besonderer Gast ist das Tiyatro Diyalog mit seiner Impro-Show mit viel Liebe – wenig Hass. Und selbstverständlich wird auch die Verpflegung rund um den Ludwigsplatz wieder stimmen, wo sich Wormser Kulturvereine und Gemeinden mit Infos, Speisen und Getränken präsentieren. „Bei unserem Fest der

Zu denen gehören unter anderem Anton, der ständig „tüt-tüt“ macht, Möpsel, der Pollenklößchen liebt, Lampi, der immer eine Laterne mit sich herumträgt, oder das spanische Austausch-Glühwürmchen Don Lámpara. Gemeinsam lernen die Freunde, dass jede Schwäche auch eine Stärke sein kann. D e n l i eb e voll gestalteten Charakteren von Annette Biemer haucht Michele Danko gekonnt Leben ein und übernimmt auch die Rolle der Erzählerin. Die freiberuf liche Sprecherin ist selbst Mutter von zwei Kindern und tritt als „Märchentante Lisbeth“ in Kindergärten, Schulen oder bei Kindergeburtstagen auf.

SHOWCOOKING

Im vergangenen Jahr begeistert eine Tanzgruppe der Sikhs die Wormser Zuschauer beim Fest der Kulturen auf dem Ludwigsplatz

Seit kurzem ergänzt das spannende Kinder-Hörbuch „Die Würmchen von Worms“ das vielfältige Angebot des Worms-Verlags. Die aus Wetzlar stammende Autorin Annette Biemer erzählt hier die Geschichte des Glühwürmchens Jacko, das gemeinsam mit seinen Freunden die Nibelungenstadt erkundet und dabei viele Abenteuer besteht. Neben „Paul Pantoffel“ von Dav id Maier ist „Die Würmchen von Worms“ das zweite, im Worms-Verlag erschienene, Hörbuch für Kids. „Die Geschichte um das Glühwürmchen Jacko ist nicht nur etwas für kleine Zuhörer“, verrät Berthold Röth vom Worms-Verlag. „Auch Eltern und größere Geschwister haben Gefallen an dem lustigen Hörbuch, das die Zuhörer an viele tolle Orte in Worms entführt.“ Auf seiner Reise durch die Nibelungenstadt besteht das selbstbewusste Glühwürmchen Jacko spannende Abenteuer und lernt dabei neue Freunde kennen:

September-Special


Lok al-N achrich t en

Seite 4

Was kommt nach dem „Hohen Stein“?

Konsequenzen erst in 10 oder 20 Jahren

Rheindürkheim

Kommentar zum Aus für den „Hohen Stein“ von unserem Redakteur Gernot Kirch

Braucht Worms überhaupt weitere Gewerbeflächen und welche könnten dies sein? Osthofen

INDUSTRIEGEBIET NORD L439

RD7 Abenheim

ringer)

ordzub

L425 (N

INDUSTRIEGEBIET NORD 9

Herrnsheim Ga

us

gentlich könnten sich die Verantwortlichen und Bürger nach dem Aus für den „Hohen Stein“ zurücklehnen und sagen: „Der Hamster hat entschieden! Jetzt gibt es nichts mehr zu tun.“ Doch dem ist nicht so. Denn das Problem ist geblieben, dass Worms nach der Ansiedlung der Firma ROWO im Wormser Norden zur Ansiedelung von Unternehmen keine größeren, freien Gewerbeflächen mehr hat. Dies sagten unter anderem OB Michael Kissel und Volker Roth von der Wormser Wirtschaftsförderung. Ein wirtschaftliches Wachstum ist so kaum mehr möglich. Zumindest dann nicht, wenn mehr als zwei oder drei Hektar Land dafür benötigt werden. Ansiedelungswillige Firmen werden jetzt nach Ludwigshafen oder Mannheim gehen und dort ihre Gewerbesteuer bezahlen. Geld, das Worms fehlen wird. Als Alternative werden immer wieder die beiden Flächen RD7 im Wormser Norden und S79 im Südwesten in der Nähe der Renolit mit zusammen rund 45 Hektar genannt. Ob sich dies realisieren lässt, ist aber offen. In den Flächennutzungsplan wurden sie am Mittwoch erst einmal

ße

tra be ls

Ludw igstra ße

St rer Sp ey e

St r.

er sh eim

e

W ein

erst in 10 oder 20 Jahren zeigen. Denn dann wird ersichtlich sein, ob es klug war, den „Hohen Stein” nicht anzupacken und damit wertvolle Ackerböden zu erhalten, der Umwelt die Vorfahrt zu geben und das Landschaftsbild von Worms in seiner jetzigen Form zu erhalten. Oder, ob die Nibelungenstadt bis dahin von der wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt, die Gewerbesteuereinnahmen gesunken

und die Arbeitslosigkeit gestiegen sein wird. Beide Varianten sind denkbar, aber darüber zu diskutieren ist müßig, denn die Würfel sind gefallen. Was jetzt vielmehr ansteht, ist die Suche nach Alterativen, sowohl was Fläche, als auch alternative Wachstumsmöglichkeitenten angeht. Man darf gespannt sein, wie die Entscheidung beim zweiten großen umstrittenen Objekt in Worms, dem „Haus am Dom“, ausgeht. Eine Entwicklung gibt allerdings Anlass zur Sorge bzw. ist schade: So gibt es inzwischen viele Initiativen und Bündnisse gegen bestimmte Vorhaben. Was fehlt, sind Bürgerbewegungen in gleicher Zahl für spezielle Anliegen, denn eine Gesellschaft nur aus Nein-Sagern ist nicht wünschenswert und würde letztlich Stillstand oder gar Rückschritt bedeuten.

Ausschuss votierte am Mittwoch einstimmig für das Ende des Gewerbegebietes Was waren die Hintergründe? Fortsetzung von Seite 1

Nach dem Ende des „Hohen Steins“ rücken die grün markierten Gebiete RD7 (Wormser Norden) und S79 (Nähe Grafik: blum/NK Renolit) ins Zentrum der Betrachtung. V o n G e r n o t K i r c h Ei-

Die Entscheidung über das geplante Gewerbegebiet am „Hohen Stein” ist am Mittwoch gefallen. Es wird nicht kommen. Dies sollte von allen Beteiligten so akzeptiert werden, ähnlich wie es nach der Entscheidung über Stuttgart 21 in der Schwabenmetropole war, wo nun sogar ein grüner Ministerpräsident den neuen Hauptbahnhof verwirklicht. Häme, Gehässigkeiten und Nachtreten sind auch in Worms fehl am Platz. Demokraten sollten selbst nach heftigen Zerwürfnissen und hitzigen Debatten in der Lage sein, miteinander zu reden und mehr noch, Projekte zum Wohle der Stadt gemeinsam zu gestalten. Ob die Entscheidung bzw. der Fund der Feldhamster für Worms letztlich ein Glücksfall oder ein schwarzer Tag war, wird sich nicht morgen oder übermorgen, sondern

Feldhamster stoppt „Hohen Stein“

9

Wiesoppenheim

Str.

Wo rm

Heppenheim

er

heim

Str

r Wo

9

rch

Ho

Obere Hauptstraße

e

raß

dst

Lan

S7

ser

Offstein

er ms

Be

r.

Horchheim

ße

stra

ing

lp Ko

Klosterstraße

61

Gewerbegebiet

Am hohen Stein

in Rhe

Krankenhaustangente (geplant)

47

Bauabschnitt 1

Str.

K3

Bauabschnitt 2

enring Nibelung

r.

Alzeyer Straße

e

er Zell

Mainzer

t n-S be

tr. er S

Odenwaldstraße

ße

eu

Bing

Pfeddersheim

tr tals

tra

Ho fh ei m er S

t n-S Vo

ße

stra

Leiselheim

tr.

en Hoh

61

Samstag · 14. September 2013

nicht aufgenommen. Jetzt müssen erst Untersuchungen ergeben, ob die beiden Flächen hierfür geeignet sind. Der Landtagsabgeordnete Adolf Kessel (CDU) hat bezüglich RD7 schon Bedenken angemeldet. OB Michael Kissel und Volker Roth äußerten sich gegenüber dem NK kritisch, ob es nach dem Ende des „Hohen Steins“ überhaupt noch Alternativflächen in der Nibelungenstadt gebe, die groß genug sind.

Wormser Wirtschaft mit Null-Wachstum? Bleibt als Alternative ein wirtschaftliches Null-Wachstum und Worms als reinen Wohnstandort auszubauen, dessen Einwohner mehrheitlich zum Arbeiten nach Mainz, Frankfurt oder Mannheim pendeln. Wer dies will, der ist dem Ziel mit der Entscheidung gegen den „Hohen Stein“ ein großes Stück näher gekommen. Bleibt das Manko der fehlenden Gewerbesteuereinnahmen und Arbeitsplätze. In einigen Vorschlägen ist auch die Rede vom Ausbau als Tourismus- und Kulturstandort. Sicher Dinge, die intensiver angepackt werden können und müssen, doch ob dies reicht,

um genügend Arbeitsplätze zu schaffen, lässt sich kritisch hinterfragen. Ebenso, ob es gelingt, Worms rasch zu einem HighTech-Standort auszubauen und Ingenieur- und IT-Spezialisten in die Nibelungenstadt zu holen. Langfristig ist dies sicher richtig, doch ob und wann dies greift, kann momentan niemand mit Gewissheit sagen. Denn eine Sache wird von vielen verkannt. Die Arbeitslosigkeit in Worms ist im regionalen Vergleich hoch. Was in erster Linie fehlt, sind Arbeitsplätze für Ungelernte und gering Qualifizierte, nicht für Akademiker. Daher müssen auch oder gerade Unternehmen nach Worms geholt werden, die Menschen mit geringer Qualifikation eine Perspektive geben. Worms ist nun ein mal keine Universitätsstadt mit Forschungseinrichtungen und akademischer Elite, sondern besitzt immer noch in weiten Teilen die Bevölkerungsstruktur einer Arbeiterstadt. Wichtig wäre sicher eine Standortbestimmung, wohin Worms sich eigentlich entwickeln will. Hierzu schlugen im Ausschuss Karl Müller (FWG) und Dr. Klaus Karlin (CDU) eine Klausurtagung vor.

Nach heftiger, etwa anderthalbstündiger Debatte – in der teilweise Schlachten von gestern geschlagen wurden – entschied der Ausschuss einstimmig, das geplante Gewerbegebiet am „Hohen Stein“ wegen des Artenschutzes aus dem Flächennutzungsplan zu streichen. Damit ist das Projekt endgültig gestorben, wenn auch die Entscheidung noch im Stadtrat offiziell bestätigt werden muss.

Gründe für das Scheitern Der letztlich formale Grund für das Ende des ”Hohen Steins” ist natürlich die Feldhamsterpopulation. Und keiner weiß, wie sich die Diskussion weiter entwickelt hätte, wären die Hamster nicht gefunden worden. Vielleicht wäre der Hohe Stein gekommen, vielleicht auch nicht. Dies bleibt Spekulation. In jedem Fall aber hätte die Auseinandersetzung über das geplante Gewerbegebiet den Kommunalwahlkampf 2014 beeinflusst, wenn nicht gar bestimmt. Und dies wollten besonders die großen Parteien CDU und SPD nicht, auch wenn es keiner so offen sagt. Denn längst ging der Streit über den Hohen Stein nicht nur wie ein Riss durch die Bevölkerung, sondern setzte sich auch in den Parteien fort, besonders bei den Christdemokraten. So war

die politische Trennlinie bisher so, dass auf der einen Seite die FDP, die FWG und die Grünen gegen den Hohen Stein standen, während bei den Befürwortern ganz klar die SPD zu finden war. Die CDU war zwar mehrheitlich für eine Verwirklichung des Hohen Steins, doch hatten sich die Stadtratsmitglieder Hans-Jürgen Müsel (Herrnsheim) und KarlOtto Fischer (Heppenheim) frühzeitig gegen das Projekt ausgesprochen. Und auch in einem Schreiben, das die CDU vor der Ausschusssitzung am Mittwoch bereits in Umlauf gebracht hatte, hatten sich die Christdemokraten mit dem Hinweis auf den Feldhamster bereits von dem Hohen Stein verabschiedet. Auch bei den LINKEN war es so, dass der Fraktionsvorsitzende Sebastian Knopf vehement für das Projekt war, einige Parteifreunde aber dagegen. Insgesamt drängt sich so der Eindruck auf, dass viele Politiker, gerade in den großen Parteien froh sind, dass der Feldhamster „gefunden“ wurde und man sich so ohne Gesichtsverlust von dem Projekt verabschieden konnte, das auf immer mehr Widerstand in der Bevölkerung traf.

Kommen Windräder? Oberbürgermeister Michael Kissel sagte zum NK, dass er das Projekt nach wie vor für die Zukunftsfähigkeit von Worms als sehr sinnvoll einschätze. Und

hier n o v n e in e ir w il We en. in Berlin brauch

wäre der Feldhamster nicht gefunden worden, hätte er versucht, dass Gewerbegebiet gegen alle Widerstände durchzusetzen. Die Gegner hätten der Stadt langfristig keinen guten Dienst erwiesen. Bezüglich der zukünftigen Verwertung des Areals, sagte OB Kissel, die Stadt werde die bereits erworbenen Flächen nicht an Landwirte verkaufen, sondern sie als ökologische Ausgleichfläche nutzen, dort etwa Lebensräume für Feldhamster schaffen. Denkbar sei auch eine Installation von Windrädern, um ÖkoStrom zu erzeugen.

Umweltbewusstsein siegt Aber auch dies bleibt zu sagen: Großprojekte lassen sich spätestens seit Stuttgart 21 nicht mehr ohne die Beteiligung der Bürger durchsetzen. Und wenn die Bürger den Umweltschutz höher einstufen als Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum, ist dies zu akzeptieren, ebenso wie die Konsequenzen aus dieser Sichtweise. Und was die Bürgerinitiative (BI) an kreativem Engagement an den Tag gelegt hat, war beeindruckend, ebenso wie die 9.000 Unterschriften. Zu Recht freuten sich die beiden Hauptaktivisten der BI, Marcus Centmayer und Richard Grünewald, über ihren Sieg. Ihr Engagement gegen den Flächenverbrauch werde aber weitergehen, so Richard Grünewald.

DIE MITTE


NDHEISS!

Lok al-N achrich t en

Sam stag · 14. September 2013

Seite 5

Von der Hilfe bei der „Angst vorm Amt“ bis hin zum Wellfleischkochen Jan Metzler zieht ein rundweg positives Fazit seiner NK-Aktion „Jan packt’s an“ / CDU-Bundestagskandidat: „Erfahrungen werden in die politische Arbeit mit einfließen“

V O N ROBERT L EHR Obwohl der Bundestagswahlkampf in der kommenden Woche in seine letzte, heiße Phase geht, zieht Jan Metzler schon jetzt zufrieden ein Zwischenfazit. Denn der CDU-Bundestagskandidat hatte die Menschen im Nibelungenland eingeladen, ihn um Unterstützung zu bitten. Unter dem Motto „Jan packt’s an“ hatte der 32-Jährige im Nibelungen Kurier seine Mithilfe angeboten – von ideeller Unterstützung bis hin zu wörtlichem Anpacken. Entsprechend groß war die Zahl derer, die das Angebot des gelernten Winzers und studierten Betriebswirtes aus Dittelsheim-Heßloch annehmen wollten. „Aber“ – unterstreicht der junge Politiker – „ich habe es nicht als stressig empfunden, zu den üblichen Wahlkampfverpflichtungen auch ganz individuell auf Menschen, deren Probleme oder ihr privates und berufliches Umfeld einzugehen“.

Wähler und Kandidaten sollen sich kennenlernen Denn der Besuch möglichst vieler Veranstaltungen reiche ihm nicht. So, wie er die Menschen auf diesem Wege viel besser kennenlernen könne, böte sich auch den Wählern die Möglichkeit, ihm als Kandidaten „auf den Zahn zu fühlen“ und mehr über den Menschen zu erfahren, der ihre Region und deren Bewohner in Berlin repräsentieren wolle. Ende August stand ganz Worms im Zeichen des Jubiläums-Backfischfestes. Kein Wun-

T UNS

gerne in die Schlange bei der ARGE ein, um schließlich im Gespräch mit der Sachbearbeiterin den Sachverhalt klären zu können. Für ihn sei das eine „völlig neue Erfahrung“ gewesen, auch wenn es schlussendlich „nur“ ein Kommunikationsproblem zwischen der Behörde und Susanne M. gegeben habe. Als Anstoß nahm Metzler den Eindruck mit, dass gerade in der Kommunikation zwischen „Amt“ und Bürger es – gerade in komplizierteren Fällen – noch so Einiges zu verbessern gibt.

Hochbegabtenförderung als „ganz neues Feld“

gessen sind – abgesehen davon, dass ein Brot aus dem Backes wunderbar schmeckt“, schmunzelt er. Um Kulinarisches ging es auch in der Metzgerei May in Horchheim. Deren Azubi kann aus gesundheitlichen Gründen derzeit im Rahmen seiner Wiedereingliederung nur stundenweise arbeiten. Hier musste Jan dann wieder richtig mit anpacken. Als „Kind vom Land“ falle ihm der Umgang mit frisch geschlachtetem Fleisch nicht sonderlich schwer, schließlich seien Hausschlachtungen früher an der Tagesordnung gewesen. So angetan wie Gerd May von der natürlichen Art Metzlers

war, so sehr freute der sich über die Herkunft der dort verarbeiteten Produkten. „Hier werden Nachhaltigkeit und Regionalität ebenso wie die Nahversorgung der Bevölkerung hoch gehalten“, betonte Metzler. Neben dem leckeren Wellfleisch, an dem er tüchtig mitgearbeitet hat, will Metzler natürlich auch die Erfahrungen aus seinen Einsätzen, die hier nur angerissen wurden, mitnehmen. „Der Einblick in die Lebenswelten der Menschen sei hoch interessant gewesen“, schließt er und hofft, dass auch für die Griff lose schicke Bürger die Begegnungen mit ihm gleichKüchen-Kombination: aufschlussreich gelebhaft gemaserte Fronten in wesen seien. Belfort Eiche muskat Nachbildung, liebevoll umrahmt

„Ein ganz neues Feld sei“ für von extradünnen Wangen und Arbeitsplatten in Magihn auch der Kontakt zu der nolia. Stellmaß: ca. 190 x 267 Wormser Hochbegabteniniti+ 154 + 124 cm. Im Preis ative gewesen, gibt der Wahlenthalten: Markengeräte kämpfer zu. Bei deren Treffen von VIVA > Einbauherd sei von Maria Gräfin von Plet(Edelstahl, Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > tenberg darauf hingewiesen worInselesse (Edelstahl/Glas, den, dass unser derzeitiges Bil90 cm ) > Kühlschrank dungssystem keine ausreichen(Energieeffizienz A+, FCKWde Förderung hochbegabter Kinund FKW-frei) > Einbauspüle Auch in der Horchheimer Metzgerei May legte Jan Metzler Hand an. Hier- der und Jugendlicher vorsehe. (Edelstahl). Auf Wunsch kocht er gerade Wellfleisch, nachdem er schon früh morgens MetzgerTatkräftig ging es dann wievollintegrierter Geschirrspüler: 498.- (Energiemeister Gerd May beim Zerteilen der Schweinsköpfe geholfen hat. der im Wormser Erlebnisgareffizienz A+, Trocknungs Foto: Robert Lehr ten zu. Dessen Leiter, der Gewirkungsklasse A). meinepädagoge Karl-Wilhelm Ohne Geschirrder, dass auch die ersten Anfra- keller hatte er es dann mit dem, Krumm, brauchte Unterstütspüler, Dekoration, gen sich um das „Fest der Fes- für ihn als Winzer vertrauteren, zung bei der Renovierung der Armatur und Reling. te“ drehte. Hier war vor allem Wein zu tun (Der NK berichtete). Küche. Hier wie bei den BänLieferung und Winkelküche in Lemongelb, gegen In einem weitaus ernsteren ken im Außenbereich musste Jan Metzlers tätige Mithilfe geAuswahl f ca. 365 x 245cm.Montage Inklusive Beim Kau Mehrpreis! verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und Metzler bei der geschliffen und gestrifragt. So lernte er am Crêpe- Fall half Jan jed kräftig ! er Küche Fronten Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Stand von Johann Nock, die ver- derzeit erkrankten Susanne M. chen werden. Vor allem die ArFarben Praktisch und dekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. schiedensten französischen Le- (Name von der Redaktion ge- beit der ehrenamtlichen BauInklusive VIVA Edelstahl Küchenwaage ckereien vom Klassiker mit Zimt ändert). leute im Jugendhandwerkerdorf MARKENGERÄTE und Küchenuhr in einem. Wahlweise in 11 aktuellen Holznachbildungen Die derzeitige Hartz-IV-Empund Zucker bis zum exotischenötigte Jan Metzler großen Res✓ Glaskeramik-Kochfeld Im Wert von weil pekt ab. Auf ren Bananen-Crêpe zuzuberei- fängerin hatte Probleme, „Kinder kommen hier Sofie Platner und Markus Jungkenn freuten sich über die Hilfe beim ImWunsch auf Einbauherd Ihre Raummaße PLANbAr ✓ machen derzeit ein „Freiwilliges Soziten. Am Stand seiner Heimatge- ihre Bezüge gekürzt wurden. in Kontakt mit alten Handwerks- prägnieren des Holzes, die beiden Inselesse mit Glasschirm ✓ im Umweltgarten. Foto: Gernot Kirch meinde im Wonnegauer Wein- Mit ihr reihte sich Jan Metzler künsten, die oft schon ganz ver- ales Jahr“ Griff lose schicke

PRÄMIE 1

R K ÜCH E ZumO Erwerb vonS M R WGrundkenntnissen Best-Preis-Garantie sende Küche gibt´s bei 4198.70 2198.49.- Euro

r Jubiläums-Prämien! supe Neuer Kurs „Althebräisch“ am Rudi-Stephan-Gymnasium Erstes Informationstreffen am 26. September

Ab dem Schuljahr 2013/14 bietet das Rudi-Stephan-Gymnasium wieder einen AnfängerKurs an zum Erwerb von Grundkenntnissen der althebräischen Sprache. Der Unterricht wird einmal Auf Wunsch auf wöchentlich donnerstags zwiPLANbAr hre Raummaße schen 13 und 14.30 Uhr stattfinden und über zwei Schuljahre laufen bis zum Hebraicum (mündliche und schriftliche Prüfung/die Teilnahme an der Prüfung ist fakultativ). Das Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler des RSG (ab Klasse 9)

lr37sa13

PRÄMIE 2

✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle Küchen-Kombination: lebhaft gemaserte Fronten in ABHOLPREIS: Belfort Eiche muskat Nachbildung, liebevoll umrahmt Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, von extradünnen Wangen Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. und Arbeitsplatten in Magverschiedene nolia. Stellmaß: ca. 190 x 267 Fronten + 154 + 124 cm. Im Preis und Farben enthalten: Markengeräte …über Edelstahl-Dunsthaube von VIVA > Einbauherd Im Wert von Glaskeramik-Kochfeld Wahlweise kombiniert mit (Edelstahl, Energieeffi zienz A) aber auch an Erwachsene, die • Edelstahl-Einbauherd 26 aktuellen Strukturlack-Farben… > Glaskeramik-Kochfeld > Inklusive Kühlschrank interessiert sind an der Sprache Inselesse (Edelstahl/Glas, hochwertiger in DeutschEinbauspüle Elektro der Hebräischen Bibel und am 90 cm ) > Kühlschrank land! (Energieeffizienz A+, Judentum. Ausstattung AllesFCKWim Preis enthalten! und FKW-frei) > Einbauspüle Anmelden können sich Inte(Edelstahl). Auf Wunsch Top moderne Küche ressierte persönlich oder televollintegrierter Geschirrin bordeaux/weiß Hochglanz, fonisch im Sekretariat des Ru- Weinkühl498.- (Energieca. 300 cmspüler: + 120 cm. di-Stephan-Gymnasiums unter schrank, effizienz A+, TrocknungsInklusive hochwertiger wirkungsklasse A). 06241/ 8534499 oder per E-Mail 2-Zonen Ohne GeschirrElektrogeräte und Edelstahlspüler, DekoEinbauspüle. Geschirrspüler unter post@rsg.biz-worms.de. Die einzeln reguOhne Geschirrration, Armatur spüler, Dekoration,auf Wunsch erhältlich. Kursleiterin Barbara Steuer wird lierbar, für und Reling. Armatur und Reling. dann Kontakt mit den Interes- je 21 Flaschen Lieferung und Lieferung und Montage gegen senten aufnehmen. Montage gegen Weiß- und Auf Wunsch auf Mehrpreis! Ihre Raummaße PLANbAr Mehrpreis! Beim Kauf einer Küche ab 3000.-

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! · ·

599.- Euro

x

Inkl. Lieferung Geräte

ODER

· ·

Markenküche.

Das erste Treffen zur weiteren Rotwein. Information wird stattfinden am Im Wert von Donnerstag, den 26. September im Raum 110.

hnhof • Von-Steuben-Straße 7

499.- Euro

1 • www.kueche-aktiv-worms.de

„Mischen sie sich ein“ PRÄMIE 3 LINKE ruft zur Beteiligung am „Haushalt im Dialog“ auf ·

998.-

Inklusive VIVA

Inklusive VIVA

MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Einbaubackofen Edelstahl ✓ Einbauherd Inselesse mit Glasschirm ✓ Inselesse mit Glasschirm ✓ Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. · Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld · ABHOLPREIS: L ABHOLPREIS: I E F E R P R E I S:

3498. 4198. - 4333.

Edelstahl-Dunsthaube Bis zum morgigen Sonntag ist· eine Teilnahme möglich Beim Kauf einer Küche Glaskeramik-Kochfeld Seit dem 26. August läuft der dazu auf, die Gelegenheit wieder ab 6000.- erhalten Sie · Edelstahl-Einbauherd · lose Küchen-Kombination mit Fronten in Weiß. Optisches Highlight: Oberschränke in Pistazie Strukturlack dritte Durchlauf des Wormser und uns, den Stadträ- von Griff Kühlschrank Inklusive zu · nutzen Inklusive · uns alle 3 Prämien mit Bullaugen aus satiniertem Glas. Stellmaß: ca. 274 x 302 + 123 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von hochwertiger hochwertiger Einbauspüle

· zu sagen, wo die Stadt Worms Bürgerhaushaltes „HaushaltElektro im ten, Geräte Geld soll, wo sie EinDialog“. Bis zum 15. September im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Ausstattung Allesausgegeben besteht die Möglichkeit, über die nahmen generieren kann, wo sie Seite www.dialog-worms.de, wie- sinnvoll Geld einsparen sollte.Mider Vorschläge zum städtischen schen Sie sich ein, bestimmen Sie Haushalt für das Jahr 2014 einzu- mit, sagen Sie Ihre Meinung.“ bringen und Ideen anderer Teil- ruft Sebastian Knopf, Fraktinehmer zu bewerten. onsvorsitzender der LINKEN im Die Bewertung ist bis zum 22. Wormser Stadrat, die BevölkeSeptember möglich. Die Vor- rung zur Teilnahme auf. schläge, die die meisten StimDIE LINKE wird jeden Vormen erhalten, gehen dann wei- schlag ernst nehmen und sorgfälter in die städtischen Gremien tig abwägen. Wichtig, so Knopf, ist, dass die Vorschläge so konbis hin zum Stadtrat. Die Linksfraktion ruft wie- kret wie möglich sind. Wer Frader alle Bürgerinnen und Bür- gen zum Bürgerhaushalt hat oder ger dazu auf, sich zu beteiligen. Hilfe braucht, kann sich gerne an „Wir sind absolut überzeugt vom die Linksfraktion unter Telefon Haushalt im Dialog und rufen 06241/209567 wenden.

AUFSOFFENER

NNTAG Uhr

GEScHEnKt!

VIVA > Einbaubackofen (Edelstahl, Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Inselesse (Edelstahl/Glas, 90 cm) > Kühlschrank (Energieeffizienz A+, FCKW- und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). Auf WunschAusstattung vollintegrierter Geschirrspüler: 498.- (Energieeffizienz A+, Trocknungswirkungsklasse A).

·

Auswahl

verschiedene

Fronten und Farben

Alles im Preis enthalten!

Wahlweise kombiniert mit 26 aktuellen Strukturlack-Farben…

®

521434_06_07_8seiter.indd 7

Gratis

t k e S s la G in e & n e h c p Häp

Inkl. Lieferung Geräte Elektro

Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

04.09.12 14:04

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause Inklusive VIVA

Ohne GeschirrWestseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 spüler, Dekoration, Armatur 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de und Reling.

Planung von Küchen-Profis

MARKENGERÄTE

Lieferung und Montage gegen Mehrpreis!

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService


Wahl-Sondersei t e

S EITE 6

Samstag, · 14. Sep tember 2013

Kandidaten-Check zur Bundestagswahl am 22. September 2013 VON Gernot Kirch Am Sonn-

tag, dem 22. September, findet die Bundestageswahl statt. Dazu führt der Nibelungen Kurier in den Wochen vor dem Urnengang einen Kandidaten-Check mit den fünf Direktkandidaten des Wahlkreises 207 der im Bundestag vertretenen Fraktionen durch. In der vergangenen Woche wurden die Kandidaten vorgestellt, heute stehen Sachthemen aus den Bereichen Arbeit, Soziales und Wirtschaft im Fokus. Der Wahlkreis 207 umfasst die kreisfreie Stadt Worms, den Landkreis Alzey-Worms und die Region rund um Oppenheim. Insgesamt sind dort 202.000 Menschen stimmberechtigt.

Sebastian Knopf 1) Welche Konsequenzen müssten aus den Abhör-Aktionen des amerikanischen Geheimdienstes NSA gezogen werden? Die geheimdienstliche Zusammenarbeit mit den USA und Großbritannien muss beendet werden. Die deutschen AntiTerror-Gesetze gehören abgeschafft. Eine Vorratsdatenspeicherung lehnt DIE LINKE ab.

Manuel Höferlin 1) Welche Konsequenzen müssten aus den Abhör-Aktionen des amerikanischen Geheimdienstes NSA gezogen werden? Dass Geheimdienste befreundeter Staaten uns ausspähen, ist inakzeptabel. Hier sind Verhandlungen über ein Anti-Spionage-Abkommen Aufgabe der Politik. Da dies aber nicht vor Spionage durch Staaten schützt, die uns nicht wohlgesonnen sind, sollten Bürger

Marcus Held 1) Welche Konsequenzen müssten aus den Abhör-Aktionen des amerikanischen Geheimdienstes NSA gezogen werden? Es muss sicher gestellt werden, dass deutsche Regeln und Grundrechte Anwendung finden und nicht einfach durch den Hinweis auf internationale Datenbahnen ausgehebelt werden! Auch als Deutsche müssen wir den Mut haben, guten

Jan Metzler 1) Welche Konsequenzen müssten aus den Abhör-Aktionen des amerikanischen Geheimdienstes NSA gezogen werden? Wir müssen erstens lückenlos klären, was abgehört wurde, zweitens die technischen Voraussetzungen schaffen, dass dies nicht mehr möglich ist und drittens überlegen, ob Europa nicht im Bereich der In-

Jan-Paul Stich 1) Welche Konsequenzen müssten aus den Abhör-Aktionen des amerikanischen Geheimdienstes NSA gezogen werden? Es darf auf keinen Fall einfach so weitergehen. Wir Grüne fordern, die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA auszusetzen, bis alle Fakten auf dem Tisch sind.

Am 22. September wird von 8 bis 18 Uhr in 250 Wahllokalen, davon 60 in Worms, über die Zusammensetzung des neuen Bundestages mitentschieden. Bisher hatte Klaus Hagemann (SPD) das Mandat inne. Dieser saß seit 1994 ununterbrochen im Bundestag. Aus Altersgründen tritt er nicht mehr an. Seit 1949 wurde der Wahlkreis 207 stets von einem sozialdemokratischen Kandidaten gewonnen. Der Kreiswahlausschuss hat alle zehn Kandidaten zugelassen, die sich um ein Direktmandat beworben haben. Dies sind: Jan Metzler (CDU), Marcus Held (SPD), Manuel Höferlin (FDP), Jan-Paul Stich

Ergebnis Bundestagswahl 2009 – Zweitstimmen

33,8 % CDU

23 % SPD 14,6 % FDP

10,7 % Grüne

11,9 % Linke

(Grüne), Sebastian Knopf (Linke), Bernhard Furch (Piraten), Stephan Krell (ÖDP), Claus Ableiter (FWG), Mathias Weyerich (NPD) und Ursula Biester von der Alternative für Deutschland (AfD). Die Direktkandidaten werden auf dem Stimmzettel mit der „Erststimme“ gewählt. Realistische Chancen, das Direktmandat zu gewinnen, haben nur die zwei Bewerber von CDU und SPD, also Jan Metzler und Marcus Held. Doch können die anderen Kandidaten über Partei- bzw. Landeslisten in den Bundestag gelangen. Mit der Zweitstimme wird die Partei gewählt und damit letztlich entschieden, wie sich der Bundes-

2) Sollte sich Deutschland an Militäroperationen in Syrien beteiligen? Ein klares NEIN. Die deutschen Soldaten müssen aus der Türkei abgezogen werden. Ebenso lehnen wir jeglichen Militäreinsatz in Syrien ab. 3) Wie sollte die Einwanderungspolitik in Zukunft aussehen? Wir wollen Mehrfachstaatsbürgerschaften ermöglichen und

wollen das Wahlrecht für alle hier lebende Migrantinnen und Migranten. Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden, müssen hier in Deutschland anerkannt werden. 4) Wie könnte der Föderalismus zukünftig gestaltet werden? Sind 16 Bundesländer noch zeitgemäß? Die Kleinstaaterei in vielen Politikfeldern ist überholt, vor allem in der Bildungspolitik.

Hier brauchen wir bundesweit einheitliche Regelungen. Auch über die Frage, ob man die Zahl der Bundesländer reduziert, sollte intensiver nachgedacht werden. 5) Skizzieren Sie Ihre Vorstellungen von der Energiepolitik. Wir brauchen mittelfristig einen Ausstieg aus der Energieerzeugung mit fossilen Brennstoffen. Die Rabatte für Industrieunternehmen müssen mas-

siv eingeschränkt werden. Wir brauchen einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien, zudem muss die Energieversorgung dezentralisiert werden. 6) Wie möchten Sie das Bildungssystem gestalten? Wir brauchen eine Schule für alle. Wir wollen, dass Jungen und Mädchen längere gemeinsam lernen. Das jetzige Schulsystem fördert massiv die soziale Selektion.

z.B. ihre E-Mails verschlüsseln. Die Politik muss hier vor allem informieren. 2) Sollte sich Deutschland an Militäroperationen in Syrien beteiligen? Der Konflikt kann langfristig nur politisch in der UNO gelöst werden. Gleichzeitig kann ein Chemiewaffeneinsatz nicht toleriert werden. Deutschland ist nicht in der Lage, einen Militärschlag durchzuführen, wird aber politisch Verantwortung übernehmen.

3) Wie sollte die Einwanderungspolitik in Zukunft aussehen? Ich möchte ein Einwanderungsrecht, das Fachkräften eine Chance am Arbeitsmarkt gibt. Wir müssen offen sein für Talente aus aller Welt und aktiv um kluge Köpfe werben. 4) Wie könnte der Föderalismus zukünftig gestaltet werden? Sind 16 Bundesländer noch zeitgemäß? Im Rahmen einer neuen Föderalismuskommission muss der

Länder-Finanzausgleich umfassend reformiert werden. Gleichzeitig soll in der Verfassung das Konnexitätsprinzip verankert werden: Gemeinden dürfen nur noch mit zusätzlichen Aufgaben betraut werden, wenn die Finanzierung gewährleistet ist. 5) Skizzieren Sie Ihre Vorstellungen von der Energiepolitik. Energie muss für Bürger und Unternehmen bezahlbar bleiben. Das gelingt nur mit einer Strompreisbremse, einem beschleunigten Ausbau der Net-

ze und einer schnelleren Heranführung der Erneuerbaren Energien an den Strommarkt. 6) Wie möchten Sie das Bildungssystem gestalten? Bildung als Bürgerrecht muss unabhängig vom sozialen Hintergrund jedem Menschen offen stehen, deshalb haben Investitionen hier Priorität. Im Rahmen der in Frage 4 genannten Föderalismuskommission sollte sich der Bund mehr an der Bildung der Länder beteiligen dürfen.

Freunden zu sagen, wenn es zu weit geht. Die Antwort könnte in einer einheitlichen europäischen Haltung gegenüber den USA liegen. 2) Sollte sich Deutschland an Militäroperationen in Syrien beteiligen? Auf gar keinen Fall! Schon 2002 war es richtig, sich nicht am Krieg im Irak zu beteiligen! Lieber 100 Tage verhandeln, als eine Sekunde schießen! 3) Wie sollte die Einwande-

rungspolitik in Zukunft aussehen? Wir werden in einigen Jahren einen Fachkräftemangel haben. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass die hier gut ausgebildeten Menschen, z.B. Ärzte, in Deutschland bleiben. Mit den gleichen Argumenten müssen wir dann auch bei Berufsgruppen im Ausland werben, die wir dringend benötigen. 4) Wie könnte der Föderalismus zukünftig gestaltet wer-

den? Sind 16 Bundesländer noch zeitgemäß? Wir brauchen dringend mehr einheitliche Regelungen. Am Beispiel Bildung wird dies besonders deutlich: Wir brauchen keine 16 unterschiedlichen Schulformen! 5) Skizzieren Sie Ihre Vorstellungen von der Energiepolitik. Energie muss für alle Gesellschaftsgruppen bezahlbar bleiben! Es kann nicht sein, dass der Strom für die Elektrohei-

zung in der Mietwohnung zum Luxusgut wird! Ich bin ein ausdrücklicher Befürworten der Energiewende, 6) Wie möchten Sie das Bildungssystem gestalten? Wir brauchen unterschiedliche Angebote von der Krippe bis hin zum Abitur! Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss gegeben sein. Ich stehe zum Schul-Modell in RLP mit Angeboten wie Realschule plus, IGS oder Gymnasium.

formationstechnologien mehr tun muss, um dem Vorsprung der Amerikaner zu begegnen. 2) Sollte sich Deutschland an Militäroperationen in Syrien beteiligen? Nein, denn ein militärischer Einsatz wird den Konf likt nicht lösen. Sollte es dennoch zu einem Eingreifen kommen, muss dies durch ein UN-Mandat gestützt sein. 3) Wie sollte die Einwande-

rungspolitik in Zukunft aussehen? Wir müssen noch stärker werben für unser Land als offenes, tolerantes Land mit tollen Möglichkeiten. Nur so bekommen wir mehr Spitzenkräfte nach Deutschland, die wir in Zukunft dringend brauchen. 4) Wie könnte der Föderalismus zukünftig gestaltet werden? Sind 16 Bundesländer noch zeitgemäß?

Bei einer Reform des Föderalismus sollte nicht die Reform an sich der einzige Grund sein, daher gilt es zu prüfen, ob eine Zusammenlegung von Ländern politisch oder finanziell überhaupt Vorteile bietet. 5) Skizzieren Sie Ihre Vorstellungen von der Energiepolitik. Wir wollen die Energiewende schaffen. Es muss daher ein bundesweit einheitliches Konzept für den Ausbau geben. In

Zukunft glaube ich an eine dezentrale Versorgung. 6) Wie möchten Sie das Bildungssystem gestalten? Einheitsschule macht es nicht für alle gleich gut, sondern gleich schlecht. Wir müssen auf Lernbedürfnisse individuell eingehen. Heißt: Wir brauchen verschiedene Schulformen und dafür sorgen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche seine gerechte Chance erhält.

Deutschland sollte sich für die Sicherheit der Whistleblower wie Edward Snowden einsetzt. 2) Sollte sich Deutschland an Militäroperationen in Syrien beteiligen? Auf keinen Fall ohne UN-Mandat. Verantwortung in dem Konflikt übernehmen bedeutet: Flüchtlinge aufnehmen, aktuell nehmen wir weniger auf, als das kleine Schweden.

3) Wie sollte die Einwanderungspolitik in Zukunft aussehen? Wir Grüne stehen für erleichterte Einbürgerungen. Die seit Jahren andauernde Flüchtlingskatastrophe auf dem Mittelmeer ist ein grober Verstoß gegen Humanität und Menschenrechte, wir müssen hier dringend eine Lösung finden.

4) Wie könnte der Föderalismus zukünftig gestaltet werden? Sind 16 Bundesländer noch zeitgemäß? Kurzfristig setzen wir uns für eine Aufhebung des Kooperationsverbotes ein, um den Bildungs-Flickenteppich los zu werden. Langfristig ist die eine oder andere Fusion sinnvoll. 5) Skizzieren Sie Ihre Vorstellungen von der Energiepolitik.

Ich kämpfe für 100% erneuerbare Energien, dezentral produziert von vielen kleinen Genossenschaften und kommunalen Stromwerken. 6) Wie möchten Sie das Bildungssystem gestalten? Ich möchte ein Bildungssystem, in dem der Erfolg nicht mehr länger von Einkommen und Bildungsgrad der Eltern abhängt.

tag zusammensetzt. Allerdings müssen alle Parteien die FünfProzent-Hürde überspringen, was bedeutet, sie müssen bundesweit mehr als fünf Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Hier stehen insgesamt 14 Parteien zur Wahl: SPD, CDU, FDP, Grüne, Linke, ÖDP, NPD, FWG, AfD, Piraten, Republikaner, die Bürgerbewegung pro Deutschland, die MarxistischLeninistische Partei (MLPD) und die Partei der Vernunft. Alle kleineren Parteien, die aus Platzgründen beim KandidatenCheck keine Berücksichtigung finden konnten, werden in einem eigenen Bericht im NK vorgestellt.


LOK AL-NACHRICH T EN

Literatur aus Frauensicht Vollsperrung der Literatursalon im Eine-Welt-Café Osthofen Andreasstraße am 7. Oktober um 19 Uhr Am Montag, dem 7. Oktober, um 19 Uhr, treffen sich wieder literaturinteressierte Menschen im Eine-Welt-Café in der kleinen Kirche in Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 29. Es geht um Literatur aus Frauensicht. Der Jahresschwerpunkt befasst sich mit biographischen Texten. Für die aktuelle Sitzung wurde das Buch „Der Kuss“ von Anne Delbee ausgewählt, über das Leben der Bildhauerin Camille Claudel. Sie war Schülerin, Kollegin und Partnerin von Auguste Rodin, und

genau um diese spannungsvolle Beziehung wird es gehen, wie auch um die persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Der Literatursalon ist ein Kooperationsprojekt von Frauenbüro und sozialpsychiatrischem Dienst der Kreisverwaltung Alzey-Worms mit der evangelischen Kirchengemeinde Osthofen, unter der Leitung von Corinna Abshagen. Der Eintritt ist frei, alle leseund gesprächsfreudigen Menschen sind recht herzlich eingeladen.

Mitgliederversammlung der SPD Rheindürkheim 0,7 MM NUTZSCHICHT

Tolle

Eröffnungsangebote

Verschiedene Designs zur Auswahl sofort zum Mitnehmen

25 Jahre Wohngarantie! (Gewerbegebiet an der B9 – gegenüber Rofu Kinderland)

cf.37mi13

(0 62 41) 8 55 84 42 Auf dem Sand 26 · 67547 Worms

www.myclickvinyl.de

Am kommenden Donnerstag, dem 19. September, findet eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rheindürkheim in den Räumlichkeiten der AWO in der Schulstraße, Worms-Rheindürkheim, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Unter anderem werden die Vertreter zum Parteitag für die Europawahl gewählt sowie die Vertreter zum Listen-Parteitag für die Kommunalwahl. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

lr37mi13

(0 62 39) 9 97 18 82

SPEISEGASTSTÄTTE SALONIKI Heike Born | Platz der Einheit 3 | 67529 Kleinniedesheim Täglich geöffnet ab 17 Uhr, So. & Feiertags ab 11 Uhr, Mo. Ruhetag

Kundendienst TE SE CH RV NO IC E

Trockner Kühlgeräte Elektroherde

Fahrkostenpauschale 4,– EUR Ersatzteilannahme · www.elektrohaber.com Worms · Alzeyer Str. 27 · Annahme Hartmanns Zeitreise · (0 62 41) 2 71 99 Ludwigshafen · Maudacher Str. 247 · (06 21) 55 70 45

SH01sa09

KOLB`S BIERGARTEN und EICHBAUM

Wiedereröffnung der Nibelungen-Brücke! feiern die

Am Sonntag, 15.9.2013, ab 12 Uhr

jo.37sa13

Feiern Sie mit uns!

Schweinekrustenbraten vom Holzkohlegrill

Leckere Beilagen: Knödel, Kraut- und Kartoffelsalat E I N T R I T T F R E I!

Live-Musik mit der Harmonie Herrnsheim von 13 bis 15 Uhr

FRISCH GEZAPF TES EICHBAUM HELLES!

Der gemütliche Platz in Worms am Rhein Am Rhein 1 • 67547 Worms

Tel. (0 62 41) 2 34 67 tägl. 11–23 Uhr

warme Küche 12 – 22 Uhr

www.kolbs-biergarten-worms.de

Um Reservierung wird gebeten!

die Berggartenstraße, die Bahnhofstraße, die Alzeyer Straße – Haltestelle „Molkerei“ – und planmäßig weiter. Die Umleitung der Linie 404 erfolgt stadteinwärts ab der Haltestelle Eisenberger Straße über den Willy-Brandt-Ring (Hochstift), die Valckenbergstraße zur Haltestelle „Marktplatz“ und planmäßig weiter. Die Haltestelle „Valckenbergstraße“ wird bei Bedarf mitbedient. Die Umleitung der Linie 451 erfolgt ab Haltestelle „Eisenberger Straße“ über den WillyBrandt-Ring, die Valckenbergstraße zur Haltestelle „Marktplatz“. Als Ersatz für die Haltestelle „Domplatz“ wird die Haltestelle „Valckenbergstraße“ bedient.

Die Wormser Narrhalla lädt am 28. September um 20.11 Uhr in ihr Heim in der Burkhardstraße ein Am Samstag, dem 28. September, veranstaltet die Wormser Narrhalla wieder ihren Herbstball in den vereinseigenen Räumen in der Burkhardstraße. Nach dem großartigen Erfolg und der positiven Resonanz der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Veranstaltung, fiel es den Narrhalla Verantwortlichen leicht, auch in diesem Herbst die gelungene Tanzveranstaltung den Mitgliedern und Freunden des Vereins anzubieten. Im Narrhalla-Saal wird am 28. September ab 20.11 Uhr das „Tanzorchester Patrick Bach“ aufspielen und mit beschwingten Rhythmen nach alter Väter Sitte zum Tanz auffordern. Die Sit-

Euch unterhalten! Ich brauche den Menschen, damit ich mir meine Streicheleinheiten abholen kann, also darauf lege ich großen Wert! Mit meinen zehn Jahren habe ich viele Vorteile, mit denen die Jungen nun wirklich nicht konkurieren können! Die Gardinen bleiben hängen, die Porzellanfiguren bleiben ganz und ich bin schon so erwachsen, dass ich genau weiß was ich will! Also, fragt doch einfach mal nach Bailey und wir könnten uns ja anfreunden!

zungskapelle des Traditionsvereins hat ihr Repertoire noch einmal aktualisiert und beim Tanz in den Mai in Mörstadt viele neue Fans gewonnen. Auf jeden Fall kommen an diesem Abend nicht nur Tanzwütige auf ihre Kosten, auch den Freunden gepflegter Big Band Musik verspricht die Narrhalla einen gelungenen Abend im Kreise netter Menschen. Karten für den Herbstball der Narrhalla sind im Vorverkauf für nur 11 Euro bei der Druckerei Erdelmeier in der Wasserturmstraße oder bei der Narrhalla unter Telefon 06241/8549127 erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro.

EINLADUNG ZUR HAUTPFLEGE-BERATUNG AM 17.9.2013 VON Mohren-Apotheke 9 BIS 18 UHR Apothekerin Ute Vock Mainzer Straße 56

Mohren-Apotheke Apothekerin Ute Vock

Mainzer Straße 56 Entdecken Sie jetzt das Beste67547 für Ihre Haut – 67547 Worms Worms TELEFON (0 62 41) 4 31 66 mit einer exklusiven Hautpflege-Beratung TELEFON (0 62von 41) 4 31 66 Louis Widmer, der Nr. 1 aus der Schweiz. mohrenapotheke

mohrenapotheke Mainzer Straße 56

lr36sa13

Zehn Jahre ist für so einen stattlichen Kater wie mich doch mal eine Kleinigkeit! Ich bin sportlich, schmusig und wenn Ihr keinen Gesprächspartner habt, ist das auch kein Problem, ich kann

UNSERE RUFNUMMER HAT SICH GEÄNDERT!

Geschirrspüler

Ab Montag, dem 16. September, bis Freitag, dem 25. Oktober, wird die Andreasstraße im Bereich des EWR-Parkplatzes für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitungen der Linien 401, 405 (nur samstags und sonntags) und der Spätlinie 415 erfolgen stadteinwärts ab der Haltestelle „Molkerei“ über die Bahnhofstraße direkt zum Busbahnhof. Stadteinwärts können die Haltestellen „Andreastraße“, „Domplatz“, „Marktplatz“ und „Adenauerring“, stadtauswärts die Haltestelle „Andreasstraße“ für die Dauer der Sperrung nicht bedient werden. Stadtauswärts erfolgen die Umleitungen nach dem EWRKreisel in die Rathenaustraße,

Mit dem „Tanzorchester Patrick Bach“

NEUES ZUHAUSE GESUCHT

ACHTUNG

Ihr für Waschmaschinen

Fahrplanänderungen im Busverkehr ab kommenden Montag / Ersatzhaltestellen eingerichtet

SEITE 7

• Kostenlose Hautanalyse • GRATIS Produktproben für Ihren Hauttyp • Überraschungsgeschenk beim Kauf von Louis Widmer Produkten ab 30,00 €

67547 Worms

Tel. (0 62 41) 4 31 66

Wer einem der Schützlinge helfen möchte, wendet sich bitte an den Tierschutzverein „Menschen helfen Tieren Worms e. V.“ , Telefon 06241 / 54490 bzw. 06249 / 670633. Im Internet findet man MhT unter www.mhtwormsev.de oder E-Mail kontakt@mhtwormsev.de.

„Die Welt erzählt“

Das „Erzählzelt“ kommt am 17. September um 15 Uhr nach Worms in den Albert-Schulte-Park

In der Metropolregion RheinNeckar gehen einige Geschichten um. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn vom 15. bis 22. September findet das V. internationale Erzählfest „Die Welt erzählt“ statt. Auch Worms ist mit dabei: Am Dienstag, dem 17. September, macht das „Erzählzelt“ mit seinen begabten Erzählkünstlern im Albert-Schulte-Park Station. Sie entführen Groß und Klein in eine ganz eigene Welt, in die Welt der Märchen und Mythen. Insgesamt gibt es vier Vorstellungen in Worms. Der Vormittag ist für Kindergärten und Schulen reserviert. Am Nachmittag gibt es eine Vorstellung von 15 bis 15.45 Uhr, bei der alle interessierten Zuhörer willkommen sind. Betreut wird das „Erzählzelt“ vom Kinder- und Jugendbüro (Bereich 5, Jugend, Soziales und Wohnen) der Stadt Worms, der Eintritt ist frei. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden das Haus der Jugend und das Kinder- und Jugendbüro einen Bücherbaum herrichten. An einem Baum im Albert-Schulte Park werden Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hängen, die kostenlos „geerntet“ werden dürfen. Das Motto des diesjährigen Erzählfestes lautet „Geschichten verbinden“, die Zuhörer reisen in ferne Länder und fremde Kulturen, sehen die Welt mit anderen Augen. Erzählte Geschichten ermöglichen einen Perspektivwechsel und fördern so Neugier, Respekt untereinander und Verständnis füreinander.

Das große, runde, rote Erzählzelt schafft eine angenehme, vertraute Atmosphäre, die ein wenig an alte Zeiten erinnert, in denen sich die Menschen um das Feuer versammelten und den Geschichten der Weisen und Erfahrenen lauschten. Die Kunst des Geschichtenerzählens hat eine sehr lange Tradition, die in der heutigen Zeit mehr und mehr verloren geht. Dabei entsteht beim Erzählen eine Verbindung zwischen Erzähler und Zuhörer.

Mit Humor & Leidenschaft Erzählt wird von Thomas Hoffmeister-Höfener (Deutschland). Er ist Diplom-Theologe und Geschichtenerzähler. Am liebsten erzählt er kleinen und großen Menschen das Blaue vom Himmel. Denn nichts ist so fesselnd wie eine frei und spannend erzählte Geschichte, die wirklich wahr und garantiert erfunden ist. Außerdem wird Joe Baele (Belgien) seine Erzählkünste zum Besten geben. Er begann seine lange, kurvenreiche Lauf bahn vor etwa 25 Jahren als Clown. Im Jahr 1996 gewann er zu seiner eigenen Überraschung einen nationalen Wettbewerb als Geschichtenerzähler. Da war auch ihm klar, dass er das Erzählen im Blut hat. Er fühlt sich den „fabulatori“ eng verbunden, den vagabundierenden Geschichtenerzählern vergangener Zeiten. Getreu diesen Traditionen erzählt Joe Baele Geschichten aus allen Winkeln und Ecken der Erde. Voller Humor und Leidenschaft.

Gedächtnistraining im Café Treff

Wer rastet, der rostet, trifft nicht nur auf den Körper zu, sondern auch für unser Gehirn. Unter diesem Motto lädt die Initiative „Treff aktiv“ in Westhofen am Donnerstag, dem 19. September, ab 14.30 Uhr, zu Kartenspielen ein, welche das Gehirn in Schwung bringen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Das „Café Treff“ befindet sich im kleinen Saal des Hauses St. Michael, Am Markt 16, in Westhofen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Infos unter Telefon 06731/941598.

Neben unserer Speisekarte haben wir folgende Angebote für Sie: MONTAG: SCHNITZELTAG alle Schnitzelgerichte 6,90 € DIENSTAG: SALATTAG alle großen Salatteller 7,00 € MITTWOCH: RUMPSTEAKTAG jedes Rumpsteak m. Beilage & Salat 11,80 € DONNERSTAG: FLAMMKUCHENTAG jeder Flammkuchen 5,00 €

Wir treffen uns im Gasthaus „Schnitzelhütt“

FREITAG: BACKFISCH mit Kartoffelsalat 7,50 € „Schnitzelhütt“• Rathenaustraße 31 • 67547 Worms Pächterin Stefanie Ritter • Telefon (0 62 41) 59 43 43 Täglich von 11–23 Uhr geöffnet • Fr. & Sa. bis 24 Uhr

lr37sa13

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013


LOK AL-NACHRICH T EN

SEITE 8

Gruppe der Schulsanitäter am ELO gewachsen

Erzieherische und unterrichtliche Belange unterstützen Genau am 8. September 1993 wurde der Förderverein der Grundschule Bechtheim e.V. gegründet. Dass der Verein – der sich ausschließlich aus Schüler-Eltern rekrutiert – bis heute sehr aktiv ist, zeigte sich einmal mehr am vergangenen Sonntag: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums war der Verein beim Bechtheimer Pilgerpfad präsent und veranstaltete u.a. einen Luftballon-Weitflugwettbewerb.

Schulleiter Otfried Eger (vorne) wird von den Schülersanis Lena Garrels, Janina Schubkegel und Pauline Fett und der betreuenden Lehrerin Jutta Etzel (von links) gut versorgt. Neben der Stärkung des Miteinanders im Hochseilgarten oder bei einer Kanu-Olympiade stand auch die fachliche Fortbildung im Mittelpunkt des Aufenthalts. Die Gruppe wiederholte und vertiefte verschiedene Erste Hilfe Themen und stellte ihr Können bei einem abschließenden Quiz unter Beweis.

Schüler „fit“ in Fachthemen Betreuende Lehrerin am ELO ist Jutta Etzel, die vom Abschneiden ihrer Sanis begeistert war. „Wir haben gesehen, dass alle Schülerinnen und Schüler in den Fachthemen fit sind. Neben der gelungenen Teambildung ist das eine weitere wichtige Erkenntnis der Exkursion“. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat den Ausflug finanziell mit 1.100 Euro unterstützt. Seit 2008 bilden die Samariter unter der Verantwortung von Ausbil-

ANZEIGE

20 Jahre Förderverein Grundschule Bechtheim e.V. / Wertvolle Unterstützung

Gemeinsame Tour der Schülersanis durch finanzielle Unterstützung des ASB Neben Freizeit auch fachliche Fortbildung

Die Schulsanitäter des Eleonoren-Gymnasiums (ELO) haben Zuwachs bekommen. Nach der Ausbildung von 21 neuen Schülersanis im Frühjahr kümmern sich jetzt insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler um ihre Mitschüler am ELO, sollte es zu einem medizinischen Notfall kommen. Aber auch einfache Maßnahmen, wie das Versorgen einer Schnittwunde oder Trost spenden gehören zu den häufigsten Aufgaben der Sanis während der Schulzeit. Im Rahmen einer Freizeit aller Schulsanitäter in der Jugendherberge in Bad Kreuznach lernten sich „alte und neue“ Sanis jetzt besser kennen. „Gerade im Hinblick auf gemeinsame Einsätze in der Schule ist eine solche Teambildung wichtig. Daher haben wir die Schüler auch gerne vom Unterricht befreit, um an der Tour teilnehmen zu können“, so Otfried Eger, Schulleiter am ELO.

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

dungsleiter Dirk Beyer Schülersanis am ELO aus. In regelmäßigen Treffen werden die Maßnahmen wiederholt und vertieft sowie vergangene Einsätze besprochen. ASB Geschäftsführer Ralf Hoff mann freut sich über den guten Zuspruch beim Schulsanitätsdienst: „Neben der Fachausbildung vermitteln wir auch soziale Kompetenz. Schülerinnen und Schüler setzen sich für ihre Mitschüler ein. Von daher haben wir die Exkursion gerne unterstützt.“ Auch der Förderverein der Schule ist von der Bedeutung des Schulsanitätsdienstes überzeugt und hat einen Zuschuss von 300 Euro zu den Kosten geleistet. Vom ASB werden Schulsanitätsdienste an insgesamt drei Wormser Schulen betreut. Gefördert wird die Maßnahme durch die Volksbank Alzey-Worms.

Der Förderverein hat sich insbesondere zur Aufgabe gemacht: a) die erzieherischen und unterrichtlichen Belange der Schule im Interesse der Kinder zu unterstützen b ) Unterrichtsmatierialien für Schüler und Schule zu ergänzen und zu verbessern. c) Schüler sowie Schule im Bedarfsfall bei Schulunternehmungen zu unterstützen.

Kinderanimation beim Weinfest Auch der Martinsumzug wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Kindergarten Bechtheim organisiert. Auch Zuschüsse bei Theaterfahrten, Ferienspielen oder für die Bibliothek wurden und werden vom Förderverein geleistet.

Das große Engagement des Fördervereins zeigt sich auch bei der Finanzierung vieler Projekte: Programm – Früh in Form (Ernährungsberatung, was ist gesundes Essen) – WiMaus (wie man mit anderen umgehen soll) – Autorenlesungen

„Endlich habe ich es gelernt.“

Ausstellung „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 17. bis 27. September 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hamburg von 2011 zur Literalität (der Lese- und Schreibfähigkeit) von Menschen im Alter von 18 bis 64 Jahren. In Reaktion auf die „leo.-LevelOne“-Studie haben sich der Bund und die Länder im Februar 2011 auf die „Nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland“ verständigt. Im Rahmen der Nationalen Strategie hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung im September 2012 gemeinsam mit den Ländern, dem Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e. V. und weiteren Partnern der Alphabeti-

sierung in Deutschland die Informations- und Motivationskampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ gestartet. Mit der Kampagne soll die öffentliche Wahrnehmung des Themas gesteigert und die Aufmerksamkeit für Maßnahmen zur Alphabetisierung in den Regionen verstärkt werden. Die Ausstellung „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ holt das sensible Thema aus seinem Schattendasein und macht deutlich, dass man sich mit Lesen und Schreiben neue Welten erschließt. Sie zielt darauf ab, Menschen mit Grundbildungsproblemen zu motivieren, aus ihrer Anonymität herauszufinden. Auch eingeweihten Personen aus dem Umfeld wird aufgezeigt, wie sie

Menschen mit Lese- und Schreibschwächen unterstützen können. Ein ständiger Infostand weist zudem hin auf bestehende Lese- und Schreibprojekte in der Region. Vom 17. bis 27. September können sich Besucher im Foyer des Verwaltungsgebäudes Adenauerring einen Eindruck von der Ausstellung verschaffen. Eröffnet wird sie am Dienstag, dem 17. September, um 15 Uhr, durch Oberbürgermeister Michael Kissel. Begrüßt werden die Gäste durch Erika Vorholt, Projektkoordinatorin für Alphabetisierungskurse der Kath. Erwachsenenbildung. In die Ausstellung einführen wird Kajo Wintzen, ein Fortbilder für Alphabetisierungskursleitende. Weitere Infos unter www.mein-schlüssel-zur-welt.de

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!

cf.37mi13

98 9.

Angebote gültig: 11. bis 21. September 2013

2 x 12/1,0 l PET

24 % BILLIGER

Sprudel oder Leicht Dopp

cka e lpa

k t ion

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.

€ 0,42/1 l

zzgl. € 6,60 Pfand

49 5.

BIL

Ab sofort führen wir die Sander Bi ere aus Mettenheim in unseren Filialen in der Alzeyer Stra ße und Burkhardstraß e.

€ 0,55/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

99 4. 12/0,75 l Glas

€ 0,55/1 l

zzgl. € 3,30 Pfand

99 6. 6/1,0 l

€ 1,17/1 l

zzgl. € 2,40 Pfand

trocken oder halbtrocken

10ILLIG% ER B

€ 5,72/1 l

99 11.

Lord Pils

10/1,0 l PET

15LIG%ER

29 4. 1/0,75 l

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICE Tel. 0 62 41 / 4 95 85 Fax 0 62 41 / 4 43 85 E-Mail: info@gegros.de ABHOLMARKT Burkhardstraße 28 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 5 50 13

AKTION €IL1LIG,–ER

ABHOLMARKT Alzeyer Straße 191–193 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 20 51 94 AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKT Körnerstraße 4–6 67547 Worms Tel. 0 62 41 / 4 95 85

B

+ 2 Flaschen aus dem 0,33 l Büge Sortiment gratis, zzgl. Pfand.

lflaschen

R

BILLIGE

€ 1,20/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand

49 7.

Krombacher verschiedene Sorten

11/0,5 l

€ 1,36/1 l

zzgl. € 2,10 Pfand

49 10.

Eichbaum

€ 1,–

20/0,5 l

24/0,33 l

€ 1,32/1 l

zzgl. € 3,40 Pfand

45 16.

Hopf Weißbier

20/0,5 l

€ 1,65/1 l

zzgl. € 3,00 Pfand


LOK AL-NACHRICH T EN

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

SEITE 9

...die wissen jo ned, was se machen Neues Buch mit Bibeltexten in Hochdeutsch und Wormser Dialekt ab sofort erhältlich / Mit Spendenanteil an den Dombauverein

Am Samstag kam das Sams zurück Am Montag, dem 23. September, um 15.30 Uhr, zeigt das „Theater Knuth“ im Wormser LincolnTheater im Rahmen der 17. Wormser Kindertheaterwoche für Kinder ab vier Jahren das Puppen- und Schauspiel „Am Samstag kam das Sams zurück“ nach dem Kinderbuch von Paul Maar. Endlich kommt das Sams zurück. Dieses kleine, rüsselnasige Wesen mit den roten Stachelhaaren, das der brave Herr Taschenbier gleich beim ersten Besuch so lieb gewonnen hat. Mit den blauen Wunschpunkten und mit der fantastischen Wunschmaschine gehen Wünsche in Erfüllung. Doch als sich die beiden auf eine Südseeinsel wünschen, wird es für das Sams gefährlich … Eintrittskarten kosten 4 Euro im Vorverkauf (Tageskasse 5 Euro) und sind erhältlich u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und unter www.das-wormser.de

Singt dem Herrn ein neues Lied

Reihe zum neuen „Gotteslob“ wird am 17. September in St. Martin fortgesetzt Am Dienstag, dem 17. September, um 19.30 Uhr, wird die geistliche Reihe zum neuen „Gotteslob“ in St. Martin fortgesetzt. Unter dem Motto „Singt dem Herrn ein neues Lied“ möchte sie Vorfreude auf das Gesangbuch wecken, indem sie Lieder vorstellt, die gegenüber dem bis-

herigen „Gotteslob“ neu aufgenommen worden sind. Nicht immer sind dies zeitgenössische Lieder, auch manche Schätze aus früheren Epochen sind neu zu entdecken. Unter der Überschrift „Der Sonntag: Die Woche im Licht des Heils“ wird Dr. Alexander

Zerfaß in alte und neue Gesänge einführen. Nicht nur textlich sondern auch musikalisch sollen die Lieder im Singen und Hören erschlossen werden. Die Gestaltung liegt hierbei in den Händen des Martinschors unter der Leitung von Daniel Wolf. Die Orgel spielt Domkantor Dan Zerfaß.

„...die wissen jo ned, was se machen”: So heißt der Titel des 136 Seiten umfassenden Büchleins, das jetzt erschienen ist und viele ausgewählte Bibeltexte auf Hochdeutsch und in rheinhessischer Mundart mit Illustrationen enthält. Pfarrer Dr. Michael Finzer aus Wallertheim und der Wormser Mundartexperte Hartmut Keil sind die Autoren. Im Vorwort des interessanten und lesenswerten Büchleins schreibt Pfarrer Klaus D. Fischer (Leiselheim): „Die von Hartmut Keil unter sachkundiger Beratung durch meinen Kollegen Pfarrer Dr. Michael Finzer übersetzten Texte beweisen, dass Dialekt durchaus auch ein Medium für ernste Literatur ist. Die ins Rheinhessische übertragenen Texte laden dazu ein, die biblischen Geschichten jeweils aus einer anderen Perspektive zu hören und zu verstehen. Die Verwendung des Dialekts als uns bekannter und geläufiger Alltagssprache kann eine Hilfe sein, die Distanz zwischen uns heute und der Lebens- und Gedankenwelt der Verfasser der biblischen Schriften zu überbrücken. Das gleiche Ziel verfolgt auch die Bildersprache der Zeichnungen von Werner Hartmann. Als Theologe und Bibelleser kann ich das Buch wärmstens zur privaten Lektüre und zur Verwendung in Gruppen, Kreisen und Gottesdiensten empfehlen.“ In rund 30 Kapiteln, beginnend mit dem Ersten Buch Mose (Genesis) die Schöpfung (die Scheb-

Die Autoren Hartmut Keil und Dr. Michael Finzer (von links) fung) über viele andere Bibeltexte wie beispielsweise die Erschaffung Evas (die Erschaffung vun de Eva), die Arche Noah (die Aasche Noah), die Hochzeit zu Kana (die Hochzed in Kana) mit der wundervollen Weinvermehrung, die Bergpredigt (die Bergpredischd) oder auch die Auferstehung (die Ufferschdehung) bis hin zu den Briefen des Paulus an die Römer (de Brief vum Paulus an die Remer) spannen die beiden rheinhessischen Autoren einen weiten Bogen biblischer Texte aus dem Alten und Neuen Testament. Am Ende gibt es auch etwas zum Schmunzeln: Das letzte Kapitel „Gott und der rheinhessische Dialekt“ beschäftigt sich mit dem „achten Tag“, als Gott die Dialekte erschuf und dabei

die Berliner, Hamburger, Kölner, Sachsen, Bayern und die Schwaben mit ihren Dialekten beglückte. Nur für den Rheinhessen war kein Dialekt übrig. Da wurde der Rheinhesse zunächst traurig und regte sich fürchterlich auf! Gott beruhigte ihn mit den Worten: „Reesch disch ned uff moin Bu, dann babbel hald so wie isch! „…die wissen jo ned, was se machen“ Softcover, Format A6, 136 Seiten, Preis: 8,25 Euro. Pro verkauftem Exemplar spenden die Autoren 0,25 Euro an den Dombauverein Worms, erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen und bei den beiden Autoren. Weitere Infos unter www.Bibelmundart.de.vu

Im Wagnerjahr: „Wagner & Me.“

Die Wormser Musik- und Kasinogesellschaft lädt am 18. September um 20 Uhr in die Kinowelt ein / Sektempfang bereits um 19.30 Uhr im Foyer

Zugunsten des Begegnungscafés Die Wormser Nibelungenquilterinnen stellten in ihrer 8. Ausstellung ihre neuesten Werke in der Magnuskirche aus. Vom Losverkauf und Spenden konnten jetzt 700 Euro an das Begegnungscafé überreicht werden. Jutta Reichenbach bedankte sich im Namen der Quilterinnen für die gute Zusammenarbeit und die freundliche Bewirtung während der Ausstellung. Pfarrerin Jutta Herbert und Pfarrer Dr. Achim Müller freuten sich mit den ehrenamtlichen Helferinnen über die Spende, die gut gebraucht wird. Das Café ist das Modell einer besseren Welt. Für das Mittagessen dienstags, Kaffee und Kuchen donnerstags und sonntags gibt es keine festgesetzten Preise. Jeder gibt, was er will und kann. Im Bild (von links): Jutta Reichenbach, Dr. Achim Müller, Jutta Herbert, Ilse Schober (sitzend), dahinter Heidi Fietkau und Lydia Schunk, Ingrid Berndt, Eva Rückrich, Doris Schroth und Renate Kölsch (sitzend) und Dagmar Aker.

Die Wormser Musik- und Kasinogesellschaft zeigt am Mittwoch, dem 18. September, um 20 Uhr in der Wormser Kinowelt im Rahmen ihrer Veranstaltungen im Wagnerjahr den Film „Wagner & Me.“ Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit einem Glas Sekt. „Diese Musikdokumentation ist ein wunderbar unterhaltsamer Einstieg in die Welt von Wagner. Aber auch eingefleischte Experten werden neue Erkenntnisse gewinnen“, schreibt die Filmbewertungsstelle über Stephen Frys preisgekröntes Werk

(bester Dokumentarfilm 2010). Der profilierte Brite und Freigeist (u.a. Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur) hat mit seiner Vorliebe ein Problem: Stephen Fry hat jüdische Wurzeln und liebt die Musik Richard Wagners. Wagner aber war bekennender Antisemit. In Frys Film „Wagner & Me“ erleben wir eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Mythos Wagner und werfen gleichzeitig einen Blick hinter die Kulissen von Bayreuth. Politik, Propaganda, Macht haben schon immer versucht, die

Kunst für ihre Zwecke in Anspruch zu nehmen. Aber ist dieser Anspruch gerechtfertigt? Gibt es „die“ reine Kraft der Musik, der auch die fragwürdigen politischen Positionen ihres Schöpfers nichts anhaben können? Kann das sozusagen zeitlosmusikalische Genie Richard Wagners gewürdigt werden, ohne die inakzeptablen persönlichen Ansichten der historischen Person in Betracht zu ziehen? Dieser Film stellt Fragen, die die Grundlagen unserer Zivilisation berühren.

Seit Sie mich bei Möbel Gradinger gesehen haben. Bin ich etwa ein Spießer, nur weil ich meine Möbel clever kaufe? Bei Möbel Gradinger geht der Punk ab. Nicht immer, aber immer öfter. Seite 3

is Gradinger-Pre

Global 79 00 Eckgarnitur 283 x 177 cm

1.365,

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers

WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

WORMS WORMS

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46 17.01.12 11:46

Alex, 24 Jahre, Chemielaborant, Herrnsheim

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS

Alle Preise inkl. Lieferung und Montage.

Öffnungszeiten:

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Mach‘s Dir schön!

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Schaller & Partner · Mannheim

lr37sa13

Seite 121003-001-A4M


ANZEIGE

AUS DER GESCHÄF TSWELT

SEITE 10

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

Den neuesten Techniktrends auf der Spur: Media Markt Worms auf der IFA 2013 Die 53. Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin, weltgrößte Messe für Konsumelektronik und Hausgeräte, ist vorbei. Rund 1.500 Aussteller lockten mit ihren Innovationen weit über 200.000 Besucher auf das Messegelände. Auch die Mitarbeiter des Media Markts in Worms waren auf der IFA 2013 unterwegs und haben die neuesten Trends und Innovationen angeschaut und ausprobiert. Viele der Produkt-Highlights wurden bereits geordert, damit sie bald nach der IFA in den Regalen von Media Markt stehen.

Heimvernetzung erobert Wohnungen und Häuser Die Geräte in einem Heimnetz erkennen einander aufgrund bestimmter Standards (UPnP und DLNA), wodurch sie die digitalen Inhalte austauschen können. So können Bilder, Musik und Videos auf Smartphones, Tablets und Fernsehgeräten abgespielt werden. Viele Audiogeräte und Surround-Anlagen lassen sich drahtlos oder drahtgebunden mit dem Heimnetz verbinden und können auch Internet-Radio empfangen. Immer mehr Kameras und Camcorder können ihre Aufnahmen direkt über W-LAN ins Heimnetz funken, sodass die soeben geschossenen Bilder auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden. Mit der Verbreitung von Smartphones und Tablets wachsen dank komfortabler Apps auch die Anwendungsmöglichkeiten in Kombination mit vernetzten Hausgeräten. Sie ermöglichen nicht nur die Steuerung von Waschmaschine, Kaffeevollautomat und TV, sondern übermitteln auch Informati-

ANZEIGE

gieeinsparung, Hygiene und Geräuschreduktion stehen im Fokus der neuesten Waschmaschinen und Wäschetrockner. Antibakterielle Türdichtungen und Waschmittelschubladen, Bedampfung der Wäsche gegen Allergene, Programme für Allergiker und Programme zum Lüften und Auffrischen von Kleidung sind einige der Innovationen, mit denen die neuen Geräte aufwarten. Spülmaschinen erzielen dank stärkerem Sprühdruck oder heißem Wasserdampf trotz sinkendem Wasser- und Energieverbrauch eine bessere Spülleistung. Spezielle Schalldämmungen und extra leise Motoren sorgen für eine minimierte Geräuschentwicklung. Auch bei Kühlgeräten stand das Thema Energie ganz oben auf der Agenda der Produktentwickler: So lassen sich doppelte Türen getrennt öffnen, damit beim Öffnen möglichst wenig kalte Luft entweichen kann.

onen über Betriebszustände, sodass auf Störungen schneller reagiert werden kann.

Ultra HD-Fernseher am Horizont Fernseher mit mehr als acht Millionen Pixel (3840 x 2160 Bildpunkte) auf der Bildfläche bieten die vierfache Auflösung herkömmlicher HD-Bildschirme und waren das beherrschende Thema schlechthin auf der diesjährigen IFA. Ultra-HD-Bildschirme beeindrucken neben noch plastischeren und detailreicheren Bildern durch wandfüllende Maxigrößen: einige Modelle mit mehr als zwei Metern Bilddiagonale lassen echtes Heimkino Wirklichkeit werden. Präsentiert wurden aber auch Varianten zu erschwinglichen Preisen mit Diagonalen von 140 Zentimetern. Erste vorgestellte Prototypen von Ultra-HD-Camcordern lassen die Aufnahme des nächsten Urlaubs in atemberaubender Qualität in greifbare Nähe rücken. Auch der 3-D-Trend wird von der Ultra-HD-Auflösung neue Impulse bekommen, da dies die Voraussetzung für künftige 3-D-Fernsehgeräte ganz ohne Brille ist.

Sound sells: die neusten Trends im Audiobereich Auf der einen Seite gab die IFA Einblicke in die Welt von morgen, auf der anderen erleben Produkte aus vergangenen Zeiten ihr Revival. So wird beispielsweise die Funktechnologie NFC, die das kabellose Verbinden aller elektronischen Geräte untereinander erlaubt, den derzeit allein aus modischen Gründen wieder sehr beliebten On-EarKopfhörern einen weiteren Schub nach vorne geben.

Markus Fleck: „Dank NFC können nun Musik, Fotos und Videos vom Smartphone zum Fernseher übertragen oder die Lieblingssongs vom Handy über Headset, Soundbar oder Heimkinoanlage abgespielt werden. Und das ganz ohne lästiges Kabel.“ Der Trend zum mobilen Musikgenuss hat die Nachfrage nach Kopfhörern in die Höhe schnellen lassen und alle namhaften Hersteller warteten mit vielfältigen Produkten auf: Große OnEar-Modelle in allen Trendfarben und aus edlen Materialen wie beispielsweise Edelstahl oder Alcantara-Leder, die vor allem als ModeAccessoire angesagt sind, während kleine „Ohrstöpsel“ mit getrennten Bässen, Mitten und Höhen den anspruchsvollen Musikfan bedienen. Neben exzellenter Klangreproduktion sind Kopfhörer mit integrierter

Geräuschunterdrückung von Umgebungsgeräuschen auf dem Vormarsch.

Convertibles – mal Tablet-PC, mal Notebook Modisch, stylisch und mit vielen neuen Funktionen geht es auch bei Notebooks und Tablets zu. Entscheidet man sich lieber für ein Notebook oder doch für ein Tablet – diese Frage dürfte sich bald nicht mehr stellen. Ganz offensichtlich geht der Trend zu leichten, schlanken Geräten mit Touchscreen, also einer Verschmelzung von Notebook und Tablet – sogenannte „Convertibles“ – oder von Smartphone und Tablet. Convertibles kombinieren die Funktionen beider Rechnerarten: Als Tablet arbeitet der Bildschirm autark, gesteuert über sei-

nen Touch-Screen. Mit angesteckter Tastatur funktioniert er als konventionelles Notebook. Auch zwischen Smartphones und Tablet-PCs verschwimmen die Grenzen: So gab es Smartphones zu sehen, die mit ihren Displaygrößen schon in die Nähe der Tablets kommen und im Gegenzug kommen Tablets auf den Markt, die in ihrer Größe an Smartphones erinnern.

IFA-Neuheiten in Ihrem Media Markt Wer keine Möglichkeit oder Zeit hatte, sich auf den Weg in die Hauptstadt zu machen, für den lohnt sich auch ein Besuch des Media Markts vor Ort. Viele der auf der IFA präsentierten Produkte stehen dort schon jetzt in den Regalen. Und auch in den kommenden Wochen ist mit vielen Neuheiten zu rechnen: Markus Fleck : „Die IFA 2013 hat bewiesen, dass sich unsere Branche mit ungebremster Dynamik weiterentwickelt. Wir haben jede Menge top aktueller Produkte geordert. Diese können unsere Kunden schon in Kürze bei uns im Markt bestaunen und natürlich auch ausprobieren und kaufen.“

Komfort und Energieeffizienz im Haushalt Wer sich für die neuesten Entwicklungen in der Unterhaltungselektronik interessiert, möchte auch im Bereich Haushaltsgeräte keine Kompromisse eingehen und in den Genuss der Errungenschaften im Bereich Komfort und Energieeffizienz kommen. Ener-

BERATUNG & HILFE in Steuerfragen

Die Tücken des Erbrechts

Guter Rat beugt Ärger vor

Anlässlich der herbstlichen Gedenktage wird oft auch ans Testament gedacht

Rechtsbeistand schafft Sicherheit für den Weg in die eigenen vier Wände

(djd/pt). „Wer Familie hat, entscheidet sich in vielen Fällen beim Aufsetzen dieses Dokuments für die gesetzliche Erbfolge. Wer sich anders entscheidet, muss an den Pflichtteil denken“, rät Elmar Uricher, Rechtsanwalt und Vorstand vom Institut für Erbrecht e.V. Der Pflichtteil steht jedem zu, der nach der gesetzlichen Erbfolge zu den Erben zählt. Dazu gehören zunächst

die Abkömmlinge des Erblassers. Sie bilden die Erben erster Ordnung: seine Kinder, einschließlich der nichtehelichen oder adoptierten Kinder, aber auch Enkel und Urenkel. Erben zweiter Ordnung sind die Eltern des Erblassers sowie deren Abkömmlinge. Dazu zählen dann Vater und Mutter, Bruder und Schwester, Neffe und Nichte. Aktuelle Umfrage zum Erbrecht

Gibt es Erben erster Ordnung, so erben diese. Gibt es keine Erben erster Ordnung, so treten die Erben zweiter Ordnung an ihre Stelle. Und so setzt es sich weiter fort. Wer jedoch jemand anderem – außerhalb der Erbfolge – etwas vererben möchte, der muss berücksichtigen, dass die Erben der gesetzlichen Erbfolge Anspruch auf ihren Pflichtteil haben – wodurch das Erbe

des Wunscherben geschmälert werden kann. TNS Emnid wollte im Auftrag der Münchener Verein Versicherungsgruppe in einer Umfrage wissen, was die Bundesbürger davon halten. Die Frage lautete: „Nach dem Erbrecht kann man nicht frei bestimmen, was mit seinem Erbe passiert. Wie finden Sie das?“ Immerhin 59 Prozent der Befragten waren damit nicht einverstanden.

(djd). Bei der Insolvenz eines Bauunternehmens sollten Bauherren rechtzeitig und mit Bedacht handeln und die Hilfe eines Rechtsbeistands suchen. „Eine Kündigung des Bauvertrags im Insolvenzfall ist kompliziert und sollte niemals ohne Anwalt vorgenommen werden“, warnt Peter

Mauel, Vertrauensanwalt des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Rechtsanwalt und Sachverständiger helfen bei der Beweissicherung und der Abwehr von unberechtigten fi nanziellen Ansprüchen. Der Anwalt leistet Rechtsbeistand beim Umgang mit Insolvenzverwaltern.

Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. Tel. (0 62 41) 49 00 82

BER ATUNG & HILFE

Beratungsstelle Alsheim · Leiterin Petra Wedel Unterdorfstraße 5 · 67577 Alsheim Tel. (0 62 49) 28 92 10 · E-Mail: petra.wedel@vlh.de

ck13sa13

cf.13sa13

in Steuerfragen

Neueröffnung Eckenbertstr. 35

BSt-Daten und ggf. Zusätze gemäß verpflichtendem BSt-Daten BSt-Daten und und ggf. ggf. Zusätze Zusätze gemäß gemäß verpflichtendem verpflichtendem 67549 Worms BSt-Daten und ggf. Zusätze gemäß verpflichtendem Beratungsstellenleiterin Merkblatt zur Mitgliederwerbung einfügen. Merkblatt Merkblatt zur zur Mitgliederwerbung Mitgliederwerbung einfügen. einfügen. Merkblatt zur Mitgliederwerbung einfügen. xxxxx xxxxx xxxxx Silke Zieglowski xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx 06241 5051720 Telefon xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx silke.zieglowski@vlh.de xxxxx

nk.37sa13

jb.06sa11

WS.13sa13

Adenauerring 5 67547 Worms

B M x x x

www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de

Beratungsstelle Worms-Abenheim Werner Hemer Finanzwirt

St.-Urban-Straße 24 67550 Worms-Abenheim Tel. (0 62 42) 62 94

Foto: AXA Konzern AG


SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

LOK AL-NACHRICH T EN

SEITE 11

Bücherimpro – Geschichten 2. Familienchortag des aus dem B(a)uch! GV Concordia Bechtheim

„Frisch verzapft, oder Nix därf mer!“

Kabarett mit Gerd Kannegieser am 27. September um 20 Uhr in der Anhäuser Mühle Monsheim Mit jährlich rund 100 Bühnenauftritten und Darbietungen in Funk und Fernsehen, setzt der studierte Mathematiker, Germanist und Philosoph Gerd Kannegieser fort, was er schon vor 35 Jahren im Raucherzimmer des damaligen Aufbaugymnasiums in Kaiserslautern begonnen hat: „Kabarett live“. Am Freitag, dem 27. September, um 20 Uhr gastiert mit Gerd Kannegieser einer der bekanntesten Kabarettisten und Autoren im Südwesten mit seinem neuen Programm in der Anhäuser Mühle in Monsheim. Mit „Frisch verzapft, oder: Nix därf mer!“ ist der Kabarettstammtischler aus der Pfalz unterwegs als der mehr oder weniger nette Mann von nebenan, der sich mit seinen Themen so unmittelbar konfrontiert sieht, dass er zugleich liebenswürdig und bösartig, hilfebedürftig und giftig wirkt. Seit mehr als 20 Jahren ist er nun schon auf den Bühnen des Südwestens on Tour. Sein Bühnenjubiläum hat er nach eigenen Angaben einfach vergessen. Kein Wunder, „mit Mitte 50 ist man halt doch schon mehr als halb 100“. Dennoch ist das 15. Programm auch ein Ort, an dem sich Kannegieser erinnert und einige Fragen stellt: Was erwarten die Zuschauer von ihm? Gibt es Themen, die mit ihm verbunden werden? Das Thema Frauen zum Beispiel? „Seit mehr als 20 Jahren“ sagt er, „rede ich Blödsinn über Frauen. Aber wir sind noch keinen Schritt weiter.“

Was hat sich in den 20 Jahren geändert? Auf den ersten Blick nicht viel: Der Köhler Herrmann ist immer noch so gut wie nie verheiratet und Rinows Helga quasselt sich nach wie vor die Seele aus dem Leib. Und doch: Kannegieser ist nicht nur älter und vergesslicher geworden. Urkomisch und hemdsärmelig bleibt er allemal und das Publikum ist auch diesmal aufgefordert, den Abend im Dialog mit dem Kabarettisten mit zu gestalten. Das und Kannegiesers Hang zur Spontanität werden für manche überraschende Wendung sorgen, sodass keine zwei Veranstaltungen identisch verlaufen dürften. Mit seinem westpfälzischen Dialekt mimt der hauptberufliche Kabarettist den verheirateten Stammtischbruder: langsam und festgefahren im Denken, aber schnell im Urteil, so nimmt er ein Klischee nach dem anderen aufs Korn. Karten gibt es zum Preis von 12 Euro an der Abendkasse. Kartenreservierungen werden unter Telefon 06243/18090 oder E-Mail rainer.schweitzer@vg-monsheim.de entgegengenommen.

Improvisationstheater in der Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim am 26. September um 19.30 Uhr

Heute ab 15 Uhr sind die Sangesfreunde jeden Alters in das Evangelischen Gemeindehaus eingeladen

Am Donnerstag, dem 26. September, um 19.30 Uhr, lädt die Gemeindebücherei BobenheimRoxheim zum Impro-Theater ein: Unter dem Titel „Bücherimpro – Geschichten aus dem B(a)uch!“ erwecken vier Schauspieler der Ludwigshafener Theatergruppe „Wer, wenn nicht 4“ Bücher zu einzigartigen und einmaligen Szenen. Sei es ein Buchtitel, ein Satzanfang, eine Bildunterschrift – zufällige, vom Publikum ausge-

Der Gesangverein Concordia 1877 Bechtheim lädt am heutigen Samstag, dem 14. September, um 15 Uhr, zu einem Familienchortag ein. D ie Sc hu l k i nder der Grundschule Bechtheim haben mit Kreischorleiter Helmut Vorschütz bereits eifrig geprobt und die die eingeübten Lieder sollen gemeinsam mit dem Concordia-Chor und allen Anwesenden in der evan-

Auch im September ist wieder eine Ausstellung in der Anhäuser Mühle in Monsheim vorgesehen. Gerade Künstlern der näheren Umgebung wird dadurch die Möglichkeit eröffnet, sich und ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter dem Motto „Kunst zu Gast in der Anhäuser Mühle“ ist diesmal Rosemarie Schwahn eingeladen. Die Ausstellung ihrer Werke beginnt am Freitag, dem 20. September. Die in Worms-Leiselheim wohnende Künstlerin hat sich schon immer mit der Malerei beschäftigt. Seit sie im Ruhestand ist, hat sie endlich mehr Zeit für ihr Hobby. Malen ist für sie eine faszinierende und spannende Freizeitbeschäftigung, da sich vie-

le Motive anbieten, die dazu reizen, sie auf dem Papier mit Stift und Farbe fest zu halten. Der Besuch von Kursen an der Volkshochschule in Worms diente ihr zur Fortbildung und Anregung. Seit einiger Zeit gehört sie einer privaten Malgruppe an, die sich mit der Acryltechnik beschäftigt. Außerdem arbeitet sie auch mit Misch- und Spachteltechnik. Die Bilder sind sicherlich eine interessante und sehenswerte Mischung von Art Deko, abstrakt bis realistisch. Die Ausstellung kann vom 20. September bis zum 18. Oktober in den üblichen Dienstzeiten der Verbandsgemeinde-Verwaltung (montags von 8.15 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, dienstags bis freitags von 8.15 bis 12 Uhr) besucht werden.

Nachmittags offenes Singen Zum offenen Singen nach der Kaffeepause ist eine Auswahl bekannter Lieder zusammengestellt, aus denen sich jeder Besucher sein Wunschlied auswählen kann, das sodann mit musikalischer Begleitung gemeinsam gesungen werden soll.

www.globus.de

BobenheimRoxheim

390

Globus Fleischkäse Zum selber Backen, je kg

290

Frische Dorade Royal Auf Wunsch auch küchenfertig und entschuppt, 100 g

169

099

Metzgerei

354

222

Die regionale Gruppe „Rheinhessen“ der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. lädt zur „Arbeitssitzung“ nach Dittelsheim ein. Sie findet am Donnerstag, dem 19. September, um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus, schräg gegenüber der Heidenturmkirche statt. Es werden die Aktivitäten und Aktionen der Region zwischen Frankfurt – Mainz – Bingen – Worms vorgestellt und besprochen. Weitere Tagesordnungspunkte sind: Aktuelles zum Lückenschluss des Pilgerweges von Frankfurt nach Mainz, das Projekt „Rheinhessen“, die Zusammenstellung der Programmpunkte für das Pilgerfest 2014 und weiterer T ermine 2014. Eingeladen sind alle Mitglieder und natürlich alle Interessierte. Weitere Infos unter www.jakobusgesellschaft.de

Kunst zu Gast in der Anhäuser Mühle Monsheim ab dem 20. September mit Werken Rosemarie Schwahns

gelischen Kirche gesungen werden.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 16.09. bis Samstag 21.09.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

„Pilgern verbindet“

Abstrakt bis realistisch

wählte Fragmente und Vorgaben aus Büchern inspirieren sie, eine Bühnengeschichte entstehen zu lassen. Ohne Absprachen und mit unbekanntem Ausgang… Karten zu 5 Euro sind in der Gemeindebücherei, Pfalzring 39a, erhältlich. Infos: Telefon 06239/ 6100 oder gemeindebuecherei@ bobenheim-roxheim.de Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturbüro des Rhein-PfalzKreises statt.

Parmigiano Reggiano Extra Italienischer Hartkäse, 24 Monate gereift, mindestens 32% Fett i. Tr., 100g

179

Fischtheke

Gut & Fein Markenbutter 250 g-Packung, 100 g = 0.40

Käsetheke

119

449

099

Apollinaris Classic oder Medium

333

Melitta Kaffee Verschiedene Sorten, je 500 gPackung, 1 kg = 6.66

Je 6 x 1,25 lPET-Flasche, 1 l = 0.40 + Pfand 1.50 Fleecedecke

Verschiedene Farben, ca. 130 x 160 cm, je Artikel

399

2

00

395

Feierabendschnitzel mit Pommes Frites, wählen Sie aus 4 versch. Soßen, pro Portion

259

Mit jedem Gericht ab 4,95 € erhalten Sie an unserer bei Globus Gastronomie einen Treuestempel. Das 11. Gericht erhalten Sie gratis. Bobe nheim Roxh eim

Bonus-Kerharaltete n Sie Gastronomie

Das 11. Gericht

GRATIS

Treue wird nt. beloh

Ihr Globus. Erreichbar in Teilnahmekarten erhalten Sie in unserem Markt

nur

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. -Roxheim Betriebsstätte Bobenheim Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


STADTNACHRICHTEN

SEITE 12

„Geschichten verbinden“ Internationales Erzählfest auch am 18. September um 15 Uhr in der Wormser Jugendbücherei

Radeln S mit und w ie erden Sie Teil des Teams .

Das V. Internationale Erzählfest „Die Welt erzählt“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, das vom 15. bis 22. September 2013 stattfindet, kommt auch nach Worms. Am Mittwoch, 18. September, um 15 Uhr, heißt es in der Jugendbücherei „Es war einmal…“. Maria Carmela Marinelli aus Italien erzählt unter dem Motto „Geschichten verbinden“ und dem Titel „Ente, König, Bauerntochter“ Spannendes von Rätseln, einer List und von Rettung in höchster Not für Kinder und Erwachsene.

HELMHELDEN GESUCHT! Auf der „Helmhelden-Tour“, einer Radtour vom 26.-29. September 2013, treten begeisterte Radfahrer von Karlsruhe nach Speyer in die Pedale und mobilisieren Menschen für das freiwillige Tragen eines Fahrradhelms. Mobiler Werkstattservice, kostenloser Gepäcktransport, Pausenverpflegung, Vor-Ort-Veranstaltungen, Tour-Bus: Fahrradhelm aufsetzen – mitradeln – Spaß haben! Übrigens: Teilnehmer, die nicht die gesamte Strecke absolvieren möchten, können an einer der Tagesetappen teilnehmen. Infos rund um die Tour und Details zur Anmeldung finden Sie unter www.ich-trag-helm.de

Maria Carmela Marinelli ist professionelle Erzählerin, Theaterpädagogin und Schauspielerin, ausgebildet an der Universität der Künste in Berlin. Sie erzählt sehr lebendig, humorvoll und mit viel Temperament. Wer Lust hat, kann in der Jugendbücherei eintauchen in die Welt der Geschichten, der Eintritt ist frei. Anmeldungen für die Veranstaltung in Worms werden ab sofort unter Telefon 06241/8534213 entgegengenommen.

Unsere Partner:

www.lucky-bike.de

www.deutsche-verkehrswacht.de

Die Teilnehmer der Radtour des ADFC Worms am morgigen Sonntag, dem 15. September, lassen sich hier von der bunten Seite von Worms im Herbst überraschen. Auf dieser Tour werden die beliebten (und auch weniger bekannten) herrlichen Parks, Gärten und Grünanlagen entdeckt. An allen Stationen zeigt die Wormser Gästeführerin Bettina Maurer die Schönheiten und erzählt allerlei Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Worms und der Parks, die weltbekannte Nibelungensage sowie Anekdoten und Kurioses. Nach der Hälfte der Strecke ist Erholung angesagt in der Orangerie von Herrnsheim (jeder zahlt für sich). Begrenzte Teilnehmerzahl, telefonische Anmeldung erforderlich bei der Tourenleiterin. Tourenlänge: ca. 20 km, Streckenprofil: teilweise hügelige Strecke, mit einigen leichten Steigungen von 2 bis 6 Prozent. Kosten pro Person: 6 Euro, Treffpunkt: 14 Uhr am Siegfriedsbrunnen/Innenstadt, vor dem „Haus zur Münze“, Rückkehr: ca. 18 Uhr am Siegfriedsbrunnen, Tourenleiterin: Bettina Maurer, Telefon: 06241/3058288 oder 0176/53509242.

Vortrag am 17. September um 18.30 Uhr in der Neusatzschule

Auf den Spuren der Dalberger Am Sonntag, dem 15. September, findet wie an jedem dritten Sonntag im Monat, um 10.30 Uhr eine Führung zu Schloss Herrnsheim und dem angrenzenden Schlosspark statt. Die Gästeführer der Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer (IWG) berichten nicht nur über die Erbauer des Empire-Schlosses, die Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg, sondern erläutern auch die Besonderheiten des Landschaftsparks nach Plänen von Friedrich Skell. Diese Themenführung wird in Kooperation mit der Tourist Information Worms durchgeführt. Der Treffpunkt ist vor dem Schloss Herrnsheim, Tickets zu 6 Euro können direkt beim Gästeführer gekauft werden. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Rudolf Uhrig

Hartmüller

* 11.9.2013 50 cm 2.995 g Die stolzen Eltern Susanne Hartmüller & Eduard Bonnet

lr37sa13

Fritz & Daniela

Dewald geb. Baumgärtner

Timo, Lena und Christina

Mein lieber Schatz!

Es gibt Momente und Wunder im Leben, die kann man auch in der Wiederholung nicht in Worte fassen … nur fühlen!

Du bist das Beste, was mir im Leben passiert ist! Wir haben 2 wunderbare Kinder, Schwiegertochter/-sohn und 4 Enkel!

Wir alle gratulieren Dir zu Deinem 60. Geburtstag! Bleib so wie Du bist!

Unser zweites Wunder ist geboren

Paul Jacob Müller *25. August 2013

René & Anja Müller geb. Jordan

Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht

Am alten Sportplatz 18 · 67591 Mörstadt

Über die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer

GOLDENEN HOCHZEIT lr37sa13

lr37sa13

Deine Frau Renate, Deine Kinder Thorsten und Ulrike, Alexandra und Markus Deine Enkel Denise, Ailleen, Noah und Megan

Voller Liebe, Dankbarkeit und Stolz freuen sich die Eltern mit dem großen Bruder P h i l i p p

Mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen • in Worms • Osthofen • VG Westhofen • VG Eich • VG Monsheim • VG Guntersblum … und in Bobenheim-Roxheim … UND DAS ZU EINEM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS!

lr37sa13

Geheiratet am 11.9.2013

cf.37sa13

Wir wünschen Euch alles Gute und, dass Ihr stets so glücklich miteinander bleibt. Alles, alles Gute wünschen Euch

lr37sa13

Worms-Abenhein, Westring 47, im September 2013

✝ 13. August 2013

Petra und Dennis, Verena mit Familie Swenja mit Familie

Für uns unerwartet verstarb am 31. August 2013 unser lieber Vater

Paul Zywitzki 1956 –2013 In stiller Trauer Sohn Daniel, Tochter Julia sowie alle Verwandten, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 18. September 2013, um 14 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt. Von Blumen bitte wir abzusehen, da Urnenbestattung.

Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. (Johann Wolfgang von Goethe)

Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma

Inge Marin * 6. Oktober 1931

† 11. September 2013

In Liebe & Dankbarkeit

Christine, Jürgen, Sylvia und Annette sowie alle Angehörigen.

Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns!

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

ANZEIGENSCHLUSS FÜR TR AUER ANZEIGEN:

Traueradresse: Annette Merz Auf der Platte 11 67549 Worms

Dienstag, 12 Uhr

für die Mittwochsausgabe und

Freitag, 12 Uhr

für die Samstagsausgabe

lr37sa13

DANKE Doris Allen, die sich in stiller Trauer mit uns fühlten und ihre liebevolle Margarete verbunden Anteilnahme auf so vielfältige Art zum brachten, danken wir von Herzen. Andersson Ausdruck Im Namen aller Angehörigen

Michael Leon

Ich möchte mich im Namen meiner Eltern Nina und Christian und meiner Großeltern Johanna Senettin und Inge Derst für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Geburt bedanken.

verständlichen Form. Beispielsweise was es mit sogenannten Luftlöchern auf sich hat oder wie es möglich ist, dass eine ca. 400 Tonnen schwere Boeing 747 vom Boden abheben und in große Höhen steigen kann. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 17. September, um 18.30 Uhr, in der vhs-Neusatzschule, Raum 31, Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Trauer und Gedenken Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

In meiner Wohnung wurde es mir zu eng, kein Wunder mit meinen 4.105 Gramm und 56 cm cm! Daher habe ich mich am 22. Juli 2013 entschlossen auszuziehen.

Der Psychologe Knut Henning nimmt in seinem Vortrag das Phänomen der Flugangst unter die Lupe. Wie kommt es, dass sich Flugangst überhaupt entwickelt? Wie funktioniert der Angstmechanismus grundsätzlich und kann man auf diesen Prozess Einfluss nehmen? Neben den psychologischen Aspekten der Flugangst erläutert der Referent u.a. die physikalischen Grundlagen des Fliegens in einer auch für den Laien

lr37sa13

Freudige Anlässe

Werner & Ursula Bärsch

Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit. Apotheke Klose im Wormser Einkauspark Samstag 67547 Worms, Schönauer Straße 8, Telefon 06241/23355 Carmeliter-Apotheke Sonntag 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 10, Telefon 06241/88100 Rochus-Apotheke 67240 Bobenheim-Roxheim, Stettiner-Str. 6, Telefon 06239/929123 Altrhein-Apotheke 67575 Eich, Hauptstraße 42, Telefon 06246/7666 Dalberg-Apotheke Montag 67551 Worms, Grabenstraße 1, Telefon 06247/7340 Dom-Apotheke Dienstag 67547 Worms, Obermarkt 10, Telefon 06241/925191 Eisbachtal-Apotheke 67551 Worms, Wormser Landstraße 45, Telefon 06241/3113 Elisabeth-Apotheke Mittwoch 67551 Worms, Untere Hauptstraße 59, Telefon 06241/93030 Donnerstag farma plus-Apotheke Worms 67547 Worms, Kämmererstraße 7, Telefon 06241/9773080 Primus-Apotheke Osthofen 67574 Osthofen, Backsteinweg 2, Telefon 06242/9131890 Kiefer-Apotheke Freitag 67550 Worms, Herrnsheimer Hauptstraße 137, Telefon 06241/54141 Pfrimm-Apotheke Monsheim 67590 Monsheim, Wormser Straße 5 a, Telefon 06243/7278 Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Fliegen ohne Flugangst?

Mit dem ADFC Wormser Parks und Gärten erleben

haben wir uns sehr gefreut und möchten uns hiermit recht herzlich dafür bedanken.

APOTHEKEN-NOTDIENSTE VOM 14. BIS 20. SEPTEMBER 2013

ck37sa13

Gefördert durch:

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013


STADTNACHRICHTEN Die Rheindßrkheimer Floriansjßnger laden Heute und Morgen herzlich zu ihren Feuerwehrtagen ein Die Rheindßrkheimer Feuerwehr lädt am heutigen Samstag, dem 14., und dem morgigen Sontag, dem 15. September, alle Interessierten ein, Feuerwehr hautnah zu erleben. Am Samstag steht alles im Zeichen des Feuerwehrnachwuchses. 17 Jugendgruppen messen sich in spielerischen Wettkämpfen und freuen sich auf die begehrten Pokale, die den Siegern winken. Ab 9 Uhr geht es rund um die Feuerwache Nord und am Rhein-

Weitere Infos: Tel. (0 62 43) 90 50 37

www.geistheilen-im-wonnegau.de

vorland los. Die Veranstaltung dauert bis 16 Uhr an. Am Sonntag beginnt der FrĂźhschoppen ab 11 Uhr und die FeuerwehrkĂźche hat am Mittag einiges fĂźr die Besucher zu bieten. Kaee und Kuchen erfreuen ebenso die Gaumen der Gäste. Ab 13.30 Uhr werden VorfĂźhrungen und Ăœbungen zum Mitmachen und Anfassen geboten Hier kann man sich Ăźber die Arbeit der Feuerwehr informieren. Sie freut sich auf regen Besuch.

Pretty Woman Basar

Herrscht im Kleiderschrank gähnende Leere? Dann ist man am Freitag, dem 20. September, von 17 bis 20 Uhr, im TSG-Sportheim in Worms-Heppenheim, genau richtig. Hier ďŹ ndet man gut erhaltene Damen-Bekleidung von GrĂśĂ&#x;e 32 bis 48.

Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof

AKTUELLE ĂœS TAGESMEN ONLINE!

Freitag, 20. September 2013

Pfälzer Rumpsteak mit Kräuterbutter

Allergien, Hautprobleme? ESnatur ist der Spezialist fĂźr gesunde und wirksame Hautpege! Mit der bionomen Kosmetik von Dr. Baumann. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-StraĂ&#x;e, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de

Umzßge – Entrßmpelungen Seniorenumzßge

✆ 0 62 43 - 6 88 99 52

Baumfällarbeiten Grßn- und Baumrestentsorgung Baumstumpfroden

KAMINHOLZ Reine Buche - ca. 33 cm - Kammertrocken

nur ₏ 73,– / SRM

RUF Hartholzbrikets, 960 kg nur ₏ 229,–

jo.37sa13

jb.17sa10

C. Weygand

Tel.: (01 63) 7 62 32 31, 55234 Freimersheim

www.Brennholz-Neubert.de

+ Einzelnachhilfe nach MaĂ&#x; in allen Fächern + Lerntechniken und Lernstrategien + individueller Computerunterricht + Englisch fĂźr Anfänger und Fortgeschrittene

GroĂ&#x;es Herbstfest

Diplom-Pädagoge Dirk Jenning Seminare & Dienstleistungen im Bildungsbereich

ab

₏ 70,– / SRM

lr29sa13

trocken & ofenfertig!

Ponyreiten 14 bis 16 Uhr an beiden Tagen

Anlieferung auf Einwegpaletten mit einem Hubwagen (kein AbschĂźtten!)

SONNTAGS: Schauscheren an den Skudden Schafen.

Tel. (01 76) 32 04 67 94 od. (01 70) 4 65 66 19

jo37sa13

Abholadresse: HĂźttenstraĂ&#x;e 4, 67550 Worms

ab 14 Uhr: Livemusik ROLF BACHMANN & FREUNDE (Eintritt frei!)

www.brennholz-pfalz.de

FĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt.

PHOENIX JUWELIER & GOLDHANDEL Die Top Adresse fĂźr seriĂśsen Goldankauf in Worms und Umgebung. GroĂ&#x;händlerkonditionen fĂźr Goldschmuck, Bruchgold, Silber, Uhren, ErbstĂźcke, Zahn –und Dentalgold, Tafelsilber, Silberauflage, Nuggets, Taschenuhren, Brillanten, Platin, Palladium, Zinn, MĂźnzen und Barren Nutzen Sie die hohen Edelmetallkurse und versilbern Sie alten Schmuck

STA P L E R S C H E I N Anmeldung unter:

Tel. (0 62 41) 97 26 45 od. (01 75) 5 82 46 95

99 â‚Ź Kehr Transporte

Berufskraftfahrerweiterbildung

BEI UNS AUCH BERUFSKRAFTFAHRERWEITERBILDUNG!

Wohin mit Ihrem Oldtimer, Motorrad, Wohnwagen, Boot? Beheizte Halle, groĂ&#x;es Sektionaltor, gute An-/Abfahrt Monatsmiete: entsprechend der Mietäche Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei:

WIGOL Stache GmbH

TextorstraĂ&#x;e 2, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 41 41-0

lr37sa13

lr37mi13

Hardtgasse 5, ggĂź. Woolworth, Tel.: 06241-25954 Mo-Fr 9.30-18:00, Sa -16:00, Batteriewechsel (Varta/Maxell): 2,50

Schulung am 21.9.2013

Salzen und Kräutern!

KaGee-Woche vom 16. bis 21. September 2013 KaGee Bratwurst

halbgrobe Bratwurst gebrĂźht, gewĂźrzt mit KaGee

100 g 0,79 EUR

Schweinegeschnetzeltes mit grĂźnen Bohnen, PďŹ ďŹ€erlingen

100 g 0,99 EUR

feine BrĂźhwurst, gewĂźrzt mit KaGee

100 g 1,29 EUR

Rindergulasch m. Karotten, Lauch, Zwiebeln, kräftig gewßrzt mit KaGee

100 g 0,99 EUR

Schweinerßcken mit einer Frischäse-KaGee-Haube in der Aluschale

100 g 0,99 EUR

KaGee Pfanne

KaGee Mortadella KaGee Gulasch KaGee Braten

Am Samstag, dem 21. September 2013, erhält jeder Kunde ein Probepäckchen gratis!

Untere HauptstraĂ&#x;e 30 67551 Worms-Horchheim Telefon (0 62 41) 3 33 25 www.metzgerei-may.de  Â? Â? Â? Â?

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

Obstquelle

FrieĂ&#x;

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88

Ă„pfel und Zwetschgen zum Selbsternten Elstar, Gala, Topaz

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

am Samstag AuĂ&#x;erdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie ďŹ nden uns an der LandstraĂ&#x;e zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim. Ă–ffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr

06.09.2013 Julia Alina Blaj und Deniz Kaygusuz, KonventstraĂ&#x;e 20, Worms 07.09.2013 Natascha Mages und Marcel Babou, SchĂźtzenstraĂ&#x;e 2, Worms 07.09.2013 Tatjana Eisenfeld und Christopher Karl Ruh, Hohenstaufenring 5, Worms 07.09.2013 Natalie Rosemarie Smeltzer und Daniel Brand, WonsamstraĂ&#x;e 4, Worms 07.09.2013 Tanja Helga Schipplick geb. Lang und Andreas Hans-Walter Debus, Theodor-Storm-StraĂ&#x;e 72, Worms

Haus & Grund EigentĂźmerschutz-Gemeinschaft

lr37sa13

GROSSER FLOHMARKT fĂźr die GroĂ&#x;en und ROLLENRUTSCHE fĂźr die Kleinen

Kaminholz reine Buche

kenhausseelsorge im Klinikum Worms steht Ihnen darĂźber hinaus fĂźr weitere Fragen zur VerfĂźgung. Man erreicht die Seelsorge unter der Telefonnummer 06241/5015020 (evangelisch) und 06241/5015030 (katholisch). Es besteht die MĂśglichkeit, sich mit einer Spende an der Iniative Gräberfeld zu beteiligen unter dem Stichwort „Gräberfeld“. Konto: Sparkasse Worms, Konto-Nr. 237413, BLZ 55350010.

33 verschiedenen GewĂźrzen,

EHESCHLIESSUNGEN

am S a ., 21 . & So., 22.9. jeweil s von 11 – 18 Uhr

www.nibelungen-kurier.de

Am zweiten Freitag im März und am dritten Freitag im September werden alle fehlgeborenen Kinder aus dem Klinikum in einer Üentlichen Bestattung um 11 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer HĂśhe in Worms beigesetzt. Tre punkt ist die Trauerhalle. Nächster Termin ist der 20. September. Insbesondere sind betroene Eltern und AngehĂśrige dazu eingeladen. Das Klinikum mĂśchte den Eltern eine Hilfestellung in ihrer Trauer geben. Die Kran-

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

auf der High Chaparrel jb.01sa12

Hochheimer Str. 17 ¡ 67549 Worms Telefon (0 62 41) 59 59 93 www.nachhilfeworms.de

Nächster Termin auf dem Hochheimer Friedhof ist der 20. September um 11 Uhr

Aus

lr37mi13

Brennholz

lr37sa13

â‚Ź 9,20

js45mi12

Kartoffelwedges und Ofengemßse –

ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN WIR IHNEN TISCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de GS TA MIT

Klinikum Worms bestattet Fehlgeburten

Lecker kann so einfach sein!

lr37sa13

Diplom-Sozialpädagogen William Peter und Christine FrÜlich Geistheiler/-in, EFT-Lehrer, Hypnose-Master, Reiki-Meister/-in

Unterhaltsam & informativ

• Alternative Heilweisen • Komplementäres Gesundheitscoaching • RĂźckfĂźhrungen

SEITE 13

EX BE KL I U US N IV S!

‌ vielleicht hilft ’s ja doch?!

cf.33sa13

SAMSTAG ¡ 14. SEPTEMBER 2013

HAUS & GRUND WORMS lädt ein:

Informationsabend

Donnerstag, 26. September 2013, um 19.30 Uhr Geschäftsstelle Worms, Korngasse 2, 67547 Worms

Thema:

GEBURTEN

„Die neue Heizkostenverordnung“

26.08.2013 Zehra TĂźrkkan, T. v. Zeynep TĂźrkkan geb. Kahya und Erkan TĂźrkkan, HerzogenstraĂ&#x;e 3, Worms 27.08.2013 Isabelle Dik, T. v. Edibe Dik geb. Akkaya und Johann Dik, RemeyerhofstraĂ&#x;e 20, Worms 28.08.2013 Hannah Kathleen Fischer, T. v. Annabelle Fischer, OstpreuĂ&#x;enstraĂ&#x;e 1 A, Worms und Frank Bohn, Hintere Judengasse 9, Worms 28.08.2013 Samantha Chabiniuk, T. v. Nicole Chabiniuk, ErlenstraĂ&#x;e 3, Worms 30.08.2013 Sophia Irene Schaich, T. v. Nicole Schaich und Peter Wolf, Kleine BurgstraĂ&#x;e 16, Worms 30.08.2013 Jan Bennet Hans Erkens, S. v. Mariska Ingeborg Helfrich, KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 9 A, Eich, und Alexander Erkens, Bertha-Karrillon-StraĂ&#x;e 9, Worms 02.09.2013 Benedict Albert Wilhelm Denzer, S. v. Susanne Denzer, LäufelbergstraĂ&#x;e 7, Fischingen, und Frank Heindl, Am Fuchstanz 6, Worms 02.09.2013 Iljana Ritt, T. v. Irina Ritt geb. Zanker und Eugen Ritt, SeidenbenderstraĂ&#x;e 77, Worms 03.09.2013 Luisa HĂśbel, T. v. Wike KĂźlz und Hans Arnulf HĂśbel, Am Mäuerchen 32, MĂślsheim

– einfach und richtig erstellt – Referent: Herr Ulrich SchĂźtz Heiz- u. Hausnebenkostenservice SchĂźtz, Klein-Winternheim Anmeldungen und nähere Infos Ăźber die Geschäftsstelle unter der Telefonnr. (0 62 41) 41 35 91 oder info@hug-worms.de

Die richtige Vorsorge.

STERBEFĂ„LLE

29.08.2013 Ursula Hannelore Galonske, Klingweg 7, Worms 31.08.2013 Inge Elisabeth Renkwitz geb. Uebel, HafenstraĂ&#x;e 34, Worms 31.08.2013 Paul Jakob Zywitzki, DĂźrkheimer StraĂ&#x;e 18, Worms 01.09.2013 Agnes Maria Konietzko geb. HĂźbscher, Richard-Stumm-StraĂ&#x;e 23, Worms 02.09.2013 Susanna Elisabeth Stein geb. Stoffel, RaiserstraĂ&#x;e 23, Worms 02.09.2013 Ingeborg Tubbe geb. Lohmann, BerggartenstraĂ&#x;e 3, Worms 03.09.2013 Richard Fritz Pelz, NeiĂ&#x;estraĂ&#x;e 22, Osthofen 04.09.2013 Erna Nehls geb. Beck, RemeyerhofstraĂ&#x;e 19, Worms 04.09.2013 Jakob Hermann Reder, GudastraĂ&#x;e 9, Worms 05.09.2013 Hedwig Marianne Ries geb. Bastian, Bertha-Karrillon-StraĂ&#x;e 5, Worms

„Ich will meine Kinder und Enkelkinder einfach entlasten. Deshalb habe ich all meine WĂźnsche in einem Bestattungsvorsorgevertrag geregelt.“ In einem persĂśnlichen und unverbindlichen Gespräch geben wir Ihnen Anregungen, damit Sie die fĂźr Sie richtige Art der Bestattung finden. Sofern Sie es wĂźnschen kann daraus ein Bestattungsvorsorgevertrag entstehen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause. Bitte fordern Sie unsere kostenlose BroschĂźre an.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Binger Str. 66 • 67549 Worms www.bestattungen-klotz.de

Anz_Vorsoge_90x97_4c.indd 1

Tel.: 0 62 41 / 7 50 77 Tag und Nacht

19.11.2009 8:53:00 Uhr


15 JAHRE CLAUSEN PLANUNGSBÜRO

ANZEIGE SEITE 14 SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

ANZEIGE SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013 · SEITE 15

HochBau

Pilchowski Fensterbau

Schneeberg GmbH

Scheunenstraße 12a · 08289 Schneeberg Tel. (0 37 72) 37 39 90 · Fax (0 37 72) 3 73 99 20

GmbH

Fenster · Türen · Sonderelemente Klappläden · Schiebeläden Service · Reparatur · Fensterwartung

I N G EN I EU R B Ü RO für Bauwesen

BAUAUSTROCKNUNG

Meisterbetrieb

wc@sanirent.de · www.sanirent.de

mail: schramm-kessler@arcor.de

DANKE

T E R R A M A R I C – Ihr zuverlässiger Partner in Fragen Baugrund und Altlasten

INGENIEURBÜRO

BAUSTATIK

In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab – gut gegründet ist halb gebaut

Schwerin · Hamburg · Hannover · Aachen · Lampertheim · München Schweinemarkt 7 • 19055 Schwerin

cf.37sa13

A LT L A S T E N · B A U G R U N D · H Y D R O G E O L O G I E · R E C H E R C H E N

cf.37sa13

Das Team von TERRA MARIC bedankt sich für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit vielen glücklichen Bauherren und wünscht dem Planungsbüro Clausen und der sc. Massivhaus Wonnegau GmbH allzeit einen tragfähigen Baugrund

cf.37sa13

Tel. (03 85) 3 94 51 74 · Fax (03 85) 3 94 80 43 · info@terramaric.de

BAUPHYSIK

„Zu Ihrem 15-jährigen Firmenjubiläum gratulieren wir herzlich“

Ingenieurbüro für Baustatik Dipl.-Ing. R. Hammann

Wörthstr. 12 67549 Worms Tel.: 06241 / 7 88 53 Fax: 06241 / 7 48 98 Mail: info@statik-worms.de Web: www.statik-worms.de

15 Jahre Planungsbüro Clausen

cf.37sa13

Es gratuliert zum Jubiläum

cf.37sa13

Uwe Zahn Fliesenverlegung

Stefan Blümmel

CAD -Baubüro Walter Trapp

n g en g la nu au p i c h nu n en B – tiv ze k u e a p – B - Per s – 3d

An der Engelswiese 17a 67550 Worms hausplanung@massivhaus-wonnegau.de www.hausbauplanung.de

15 Jahr Planungsbüro Clausen – das verdient einen kräftigen Applaus – Her zlichen Glückwunsch

cf.37sa13

cf.37sa13

TEL. (0 62 01) 98 07 29 · FAX (0 62 01) 87 56 43

T e ch n i kh an d e l Ihr Spezialist für:

Tel. (0 62 42) 90 14 42

Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum. Alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Und ein Dankeschön für die harmonische Zusammenarbeit.

FUSSBODENHEIZUNG WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN

herzlichen Glückwunsch

zum 15-jährigen Bestehen Eurer Firma

Ihr Partner für hochwertige Baustoffe und RÖWA-Massivhäuser

www.metropol-makler.de

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die sehr gute Unterstützung

Familie

Ute und H.J. Klee

Mobil: (01 71) 4 98 23 13 Tel.: (0 63 52) 7 07 02 47 · Fax: (0 63 52) 7 07 02 48 Mail: bergenelektro@t-online.de

Massivhausberatung KLEE

cf.37sa13

Herzliche Glückwünsche zu

S T E U E R B E R A T E R

15 Jahren Clausen Planungsbüro

KANZLEIGEMEINSCHAFT

LÖB S T E U E R B E R AT E R

Firma Mirko Wohlleben

• Bauleistungen im Hoch- u. Tiefbau • Sanierung und Vollwärmeschutz • Schlüsselfertiges Bauen • Innen- und Außenputz

ANDRE AS LÖB

Untere Holzstraße 23 08412 Werdau

Tel. (0 15 20) 8 53 56 71

HOL Z WEG 99 670 9 8 B A D D Ü R K H E I M A . L O E B @ L O E B - W O L F. D E W W W. L O E B - W O L F. D E

Telefon (0 37 61) 8 19 41 Mobil (01 77) 2 47 78 74 E-Mail: wohlleben.mirko@online.de

WO L F

cf.37sa13

T E L E F O N (0 63 22) 60 01 00 T E L E FA X (0 63 22) 6 00 10 50

Reinsdorfer Trockenbau GbR

Trockenbau- und Innenausbauarbeiten, Türenund Fenstermontage, Tischlerarbeiten Inhaber: Tobias Dittrich & Uwe Oeder

Uwe Schwarzenberger

Planungspartner der SC.Massivhaus-Wonnegau GmbH

cf.37sa13

cf.37sa13

Gottlieb-Daimler-Straße 5 69502 Hemsbach

cf.37sa13

Inh.: M. Jorge Vega Albert-Einstein-Straße 44 · 09212 Limbach-Oberfrohna Tel. (0 15 20) 3 54 67 72

Dachdeckermeister

Ein Jubiläum ist der Zeitpunkt, die Erfolge von Gestern und die Hoffnungen auf die Zukunft zu feiern. In diesem Sinne wünschen wir Euch

RÖWA-MASSIVHAUS

www.roeckelein.de

06.11.2008 16:10:56 Uh

UE03mi09 cf.37sa13

Bauservice Ronny Richter

GALABAU

Kaspar Röckelein KG • Baustoffwerk und Hauptverwaltung Wachenroth Kaspar-Röckelein-Str. 6 • 96193 Wachenroth • Telefon 09548 89-0 Kaspar Röckelein KG • Baustoffwerk Osterfeld cf.37sa13 Meineweher Weg 9 • 06721 Osterfeld • Telefon 034422 50-0

E - M A I L S T. B L U E M M E L @ W E B . D E

Dächer Fassaden Abdichtungen

TIEFBAU

Im Spettel 12 · 67297 Marnheim

Luftdichtheitsprüfung/Blower-Door-Test

Ausführung sämtlicher Dacharbeiten

HOCHBAU

ANDR E AS BE RG E N

Ing.-Büro Lennert

Im Sigelsgrund 13 · 67595 Bechtheim Tel.: (0 62 42) 90 17 53 · Fax: 90 17 52 Mobil: (01 63) 1 81 47 60 info@wonnegauer-immobilien.de www.wonnegauer-immobilien.de

hoeppler_VK.indd 1

Elektro-Installationen

www.ing-lennert.de

cf.37sa13

08412 Leubnitz Friedreich-Engels-Straße 11 Telefon (0 37 61) 76 07 80 Telefax (0 37 61) 76 07 81 Mobil (01 70) 8 04 61 78 www.haustechnik-pausch.de

Die besten Wünsche zum Firmenjubiläum!

Dachdeckermeister

• Kapitalanlagen Rendite – Altersvorsorge – Steuerersparnis – inflationssicher

Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg.

sanitär heizung klima

HAMMANN Tragwerksplanung/Baustatik Wärmeschutz-/Schallschutznachweise

• Service rund um den Neubau Planung und Beratung cf.37sa13

Fax: 06241/937891

• Immobilienservice Verkauf von Häusern, Wohnungen und Grundstücken

Crimmitschauer Straße 58 08412 Werdau Tel. 03761/7604-79 Fax: 03761/7604-81 cf.37sa13

An der Kohnlenbahn 1 · 08141 Reinsdorf Tel. (03 75) 21 20 41 · Mobil: (01 71) 2 61 73 27 od. (01 70) 32 05 09 E-Mail: ReinsdorferTrockenbau@web.de

Wir wünschen Clausen Planungsbüro alles Gute zum Jubiläum!

cf.37sa13

cf.37sa13

Tel. (0 62 05) 30 90 30 · Fax (0 62 05) 30 90 40 mail: schramm-kessler@arcor.de rcor .de mail: schramm-kessler@arcor.de

Wir gratul ieren zum Firmenjubiläum!

Zum Jubiläum die besten Wünsche

Und sagen alle einfach DAN K E . . .

R

& Rollgerüstverleih ® 4 2 9 ANI ENT GmbH GmbH 7891 H. Schramm-Keßler MOBILE SAUBERKEIT.de GmbH rcor 4 2 9 Tel:0173/3189429 Tel. (01Tel:0173/3189429 73) 3 18 06241/937891 94 29 · Fax (0 62 41) 93 78 91 WC-Mietservice 7891 Fax:

Keßler H. Schramm-Keßler

cf.37sa13

cf.37sa13

erleih & Rollgerüstverleih

SCHWENK Putztechnik GmbH & Co. KG Vertriebsbüro Nord-Ost · Altenburger Chaussee · 06406 Bernburg Telefon: (0 34 71) 3 58-6 00 · Telefax: (0 34 71) 3 58-6 10 www.schwenk-putztechnik.de · E-Mail: vb-nordost@schwenk.de

cf.37sa13

GmbH

Otto-Hahn-Str. 7 · 68623 Lampertheim · Tel (0 62 06) 95 21 10

cf.37sa13

Keßler

cf.37sa13

erleih

cf.37sa13

cf.37sa13

au au Gerüstbau Gerüstbau

Heutzutage ist es ein Zeichen von Vertrauen und Kontinuität, wenn eine Firma ein Jubiläum feiert. Deshalb gratulieren wir ganz herzlich zu 15 Jahren Clausen Planungsbüro

cf.37sa13

cf.37sa13

Hoch-, Um- und Ausbauarbeiten Kleinbernsdorfer Straße 27b · 07589 Münchenbernsdorf Tel. (03 66 04) 8 10 37 · Mobil (01 72) 3 63 75 12 www.bau-ullrich-gmbh.de · info@ bau-ullrich-gmbh.de

zum 15-jährigen Bestehen!

Schalldämmung Wärmedämmung Zementestrich Anhydritestrich Heizestrich 24-Stunden-Schnellestrich Neubauaustrocknung Wasserschadensanierung

© line-of-sight - Fotolia.com

Schloßparkstraße 38 08062 Zwickau Tel./Fax (03 75) 78 02 44 Mobil (01 71) 2 43 66 08

Herzlichen Glückwunsch

cf.37sa13

Dipl.-Ing. Katrin Lüttich Freier Ingenieur

S

swp_Anz_15_Bestehen_91x50mm_91x50mm 28.08.13 09:49 Seite 1

cf.37sa13

Neubau – Altbausanierung

cf.37sa13

cf.37sa13

cf.37sa13

C S K

cf.37sa13

PLANEN SIE MIT UNS IHR TRAUMHAUS – MIT DER ZUFRIEDENHEITSGARANTIE

cf.37sa13

An der Lehmgrube 4, 67574 Osthofen, Tel. 0 62 42 / 46 81 - Fax 6 00 39


Anz eig en

A u s G e s c h ä f t s w e l t u n d Wi r t s c h a f t

14. September 2013

Globus expandiert sehr zielgerichtet

Lecker kann so einfach sein

Nahziel sind 50 SB-Warenhäuser in Deutschland und 10 Hypermärkte in Russland

KaGee-Wochen exklusiv bei Metzgerei May

St. Wendel, 29. August 2013. Das Familienunternehmen Globus hat 185 Jahre nach der Firmengründung Grund zu feiern: In Deutschland ist bereits der 7. Massa-Markt umgerüstet und integriert, in Russland glückt die Expansion auf zehn Hypermärkte schon 2015 und in Tschechien festigt Globus seine starke Position im Markt. Mit der Baumarktsparte führt die Globus Gruppe jetzt insgesamt 156 Märkte zum Geschäftsjahresende am 30.6.2013, drei SB-Warenhäuser und ein Globus Drive mehr als zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres. Stockstadt, Maintal, ein Globus Drive in Gensingen und ein russischer Markt in Korolev sind dazugekommen. Zu den 45 deutschen SB-Warenhäusern addieren sich 88 Fachmärkte, zwei Drive Stationen und 21 Hypermärkte in Tschechien und Russland. Dass Globus auch die Regeneration seiner bestehenden Märkte vorantreibt, ist anhand der Investitionen des Geschäftsjahres 2012/13 (1.7.2012–30.6.2013) gut zu erkennen. Von den Gesamtinvestitionen von mehr als 220 Mio. Euro entfielen rund 175 Mio. Euro auf bestehende Flächen und rund 45 Mio. Euro auf den neuen Markt in Russland und die beiden neuen Globus Häuser in Stockstadt und Maintal. „Es kommt auf jeden Standort an“, resümiert Thomas Bruch, „auch wenn wir uns von den zu integrierenden neuen Globus-Märkten deutlich stärkere Zuwächse erhoffen als von den modernisierten Standorten.“ An allen Standorten verfolge Globus aber das Ziel, im

Wer Lust hat, Fleisch- und andere Gerichte einmal anders zu würzen, für den ist die Gewürzmischung „KaGee“ genau das Richtige. KaGee wurde vom leidenschaftlichen Hobbykoch und Frontmann der Kölner Musikgruppe „Höhner“, Henning Krautmacher, und seinem Freund Ernst Vleer, Präsident des Köche Verbandes Köln, kreiert und im November 2012 in Köln vorgestellt. Die Horchheimer Traditionsmetzgerei May bietet ihren Kunden ab Montag mit KaGee gewürzte Bratwurst, Schweinegeschnetzeltes, Mortadella, Rindergulasch oder Schweinerücken an. Außerdem können Sie auch das Gewürz selbst bei May erwerben: ob als fein gemahlenes Pulver, als Portionspackung (5 g) oder als farbenfrohe, grobkörnige Mischung in der Gewürzmühle. „Wir wurden schon mehrfach nach KaGee gefragt und haben es selbst ausprobiert. Es verleiht Fleisch- und Fischgerichten, Soßen aber auch Pasta oder Suppen einen ganz neuen Geschmack, der aber den Eigengeschmack nicht überlagert“, sagt Gerd May. Seine Frau Andrea May

lerweile hat Globus bereits 22 Bäckereien und 46 Metzgereien, mit größtenteils eigenen Produktionsstätten direkt in den Häusern, und setzt sich mit dieser sehr Globusspezifischen Kompetenz deutlich von der Konkurrenz ab. „Diese Frischekompetenz ergänzen wir zunehmend mit Frischeprodukten bei Obst und Gemüse aus dem unmittelbaren Umfeld der Häuser. In allen Bundesländern arbeitet Globus eng mit heimischen Erzeugern zusammen. In den neuen Bundesländern bieten wir Gemüsesorten an, die ‚von Thüringen bis Sachsen bei uns gewachsen‘ sind und in Bayern kommen landwirtschaftliche Produkte ‚frisch aus dem Herzen Bay-

erns‘ zum Verkauf. Lokale Partnerschaften spielen eine immer größere Rolle. Als dezentral orientierter Einzelhändler räumt Globus den regionalen Lieferanten einen noch höheren Stellenwert ein als bisher, denn nun wird eine große Anzahl der Pro-

dukte in der jeweiligen Saison aus den regionalen Anbaugebieten bezogen“, kommentiert Globus-Inhaber Bruch die Vereinbarungen mit regionalen Produzenten. In Deutschland will Globus im laufenden Jahr seinen Kundenstamm festigen und erweitern. Globus feiert deshalb im September das 185. Jahr der Firmengründung von 1828. „Wir sind als Familienunternehmen stolz auf das Erreichte und wollen mit unseren Kunden feiern, denen wir den Erfolg verdanken“, sagt Thomas Bruch, dessen Vorfahren Globus gründeten. 46 Ford Fiesta wird Globus in einer großen Herbstaktion, dem sogenannten Globiläum, verlosen. Jedes

Haus feiert mit speziellen Events den runden Geburtstag und verlost unter seinen Kunden je einen Ford Fiesta und weitere Preise im Wert von mehreren Tausend Euro, der Gesamtwert der Verlosung beträgt über 500.000 Euro. „Mit unseren Aktionen zum Globiläum wollen wir uns bei unseren Kunden bedanken, die uns seit Jahren als Stammkunden treu sind und die uns auch beim deutschen Kundenmonitor immer wieder sehr gut bewerten“, erläutert Thomas Bruch die Geburtstagsaktivitäten von Globus, die vom 2. September bis zum 6. Oktober dauern. Globus wolle nicht nur der beste Händler für seine Kunden sein, sondern auch immer wieder einen spürbaren Mehrwert durch Frische, Qualität und Service bieten. Im Globiläums-Zeitraum kommen zusätzlich gebündelt viele regionale Kundenveranstaltungen und das Gewinnspiel hinzu. „Seit der Gründung pflegen wir einen besonderen Bezug zu den Menschen, die bei uns einkaufen“, legt Bruch Wert darauf, sich vom Wettbewerb zu unterscheiden. „Als Franz Bruch 1828 den ersten Globus eröffnete, versprach er seinen Kunden schriftlich ‚billigste und reellste Bedienung‘, in heutigen Worten Ehrlichkeit und Fairness. Daran hat sich bis heute nichts geändert“, fühlt sich der Gesellschafter dem Versprechen seines Vorfahren verpflichtet. Der einstige Kolonialwarenladen wandelte sich zunächst in eine Großhandlung, bevor die Familien Bruch und Martin nach dem Krieg mit dem Aufbau von SB-Warenhäusern begannen.

Wichtige Rufnummern Computer

BAUSCHLOSSEREI Bauschlosserei • Metallbau

Vangionenstr. 5 67547 Worms

Alles aus Stahl und Edelstahl

Tel. (0 62 41) 4 53 59 Fax (0 62 41) 2 50 73

 Parken im Hof

gerüstbau

Gernot Kreß

Ringstraße 28 · 67240 Bobenheim-Roxheim

✆ (0 62 39) 87 81 · Fax (0 62 39) 89 51

cf.21sa13

06241 54437

satware.com

@

Nutzen Sie unsere Fachkompetenz und unsere Erfahrung! Für Verkäufer kostenlos!

oder rufen Sie uns an: Tel.

(0 62 42) 5 01 09 63

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

Die ganze Zeitung online und täglich neue Artikel

im Nu!

HöfeMühlgraben · Parkflächen Zum 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

www.nibelungen-kurier.de

4½ ZKB, Balkon, G-WC, 1. OG, Wfl. 93 m², € 89.000,– od. 2½ ZKB, Balkon, 4. OG, Wfl. 68 m²,

€ 65.000,– Fahrstuhl, barrierefrei, auf Wunsch + Einzelgarage € 6.000,– Weitere Eigentumswohnungen auf Anfrage.

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

www.nibelungen-kurier.de Ref. 18980. Worms, Nähe Innenstadt,

Eigentumswohnung:

2 ZK, Duschbad, Balkon, Wfl. ca. 65 m², 2. OG, Gas-ZH, WWV, Bj. 86, TG-Stpl., z.Zt. vermietet, KM-Eingang € 410,– inkl. TG + NK € 90,–, VKP € 89.000,– cf.37sa13

Asphaltbau

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

großzügige ETWen:

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de Mein aktuelles Angebot

Ideal für Handwerker u. Selbstrenovierer

Z wa ngsvers t e igerung

Zwangsversteigerung

KANAL-REINIGUNG Bobenheimer Straße 8 67547 Worms

Wir sind gerne für Sie da!

Sensegasse 8 67578 Gimbsheim (0 62 49) 6 70 29 30 info@kdr-computer.de · kdr-computer.de

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Ref. 18842. Worms-Hochheim,

cf.37sa13

- marktgerechte Verkaufspreise - schneller Verkaufserfolg - optimale und seriöse Abwicklung von der Objektaufnahme über die Besichtigungstermine bis hin zum Notarvertrag - 100 % Zufriedenheit - Wir sind Mitglied im IVD dem Immobilienverband qualifizierter und seriöser Immobilienmakler

www.weigand-immobilien.de

Der PC-Doc, der zu Ihnen nach Hause kommt!

jo.33mi13

WIR GARANTIEREN IHNEN:

Mo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2013, 14 Uhr, wird beim Amtsgericht Worms, Hardtgasse 6, Saal 320, der nachfolgende Grundbesitz zwangsversteigert:

Worms-Abenheim

Abgeschlossenes Gehöft mit Scheune, kleinem 1½-geschossigem Wohnhaus (Bj. vor 1900, Bruchstein und Fachwerk) und Nebengebäude (Stall/Werkstatt), schöner Innenhof und großer Garten, innerörtliche Lage. 740 m² Grundstück, 3 Zimmer, Wohnküche, Bad, Gäste-WC, ca. 91 m² Wfl. plus Ausbaureserve, einfache Ausstattung, moderne Gas-Zentralhzg., kurzfristig frei,

Preis 135.000 EUR

K. Schäfer Immobilien

67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

jo.37sa13

lten Sie Bei Auft ragserteilung erha Gutscheinen einen Schlemmerblock mit grat is 0,– 1.00 € zu bis von t Wer im

Friedrich-Ebert-Str. 34 67549 Worms

Hard & Software Doc

Kanalarbeiten

Gehen Sie auf „Nummer sicher“ beim Verkauf Ihrer Immobilie! Sie wollen den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen? Wir ermitteln gern den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie.

lr19sa13

Wir erstellen solide Gerüste für Maler-, Verputz- und Dacharbeiten.

jb.11sa11

www.hausbau-worms.de

Gerüstbau Gernot Kreß

G m b H

LBS Worms, Marktplatz 35 Carsten Spieß, (0 62 41) 91 10 57 carsten.spiess@lbs-rlp.de

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Dann kommen Sie gleich zu den Immobilienprofis!

Computer

awa01sa09

E TW

Immob il i en Allgeme i n

 PCs, Notebooks, Server, Netzwerk  Virenbeseitigung  Reparaturen  Datensicherung  Fernwartung  Vor-Ort-Service

ergänzt: „Manchmal schmeckt man Fruchtiges, manchmal eine feine Schärfe, einen Hauch Zimt oder Nelken heraus – für die kühlere Jahreszeit auf jeden Fall eine Anregung für die Geschmackssinne!“ Die Zauberwürze besteht aus 33 Einzelzutaten und kann so vielseitig verwendet werden, dass die Erfinder gleich ein Kochbuch dazu herausgebracht haben – das es natürlich auch bei May gibt. In der Woche vom 23. bis 28. September hat die Metzgerei weitere KaGee-Schmankerl im Angebot: Rindfleischsalat, Sauerbraten, Hackbraten zum Selbstbacken, Schweineschnitzel und Kochschinken mit KaGee. Begeisterte Hobbyköche behaupten bereits, außer KaGee fast ohne Gewürze auszukommen. Doch probieren Sie selbst, was es mit dem neuen Geschmack auf sich hat. Am 21. September erhält jeder Kunde ein Probepäckchen kostenlos. Metzgerei und Partyservice May UG Untere Hauptstraße 30 67551 Worms-Horchheim Telefon: 06241/33325 www.metzgerei-may.de

Immobilienmarkt

Diese Handwerker und Dienstleister sind für Sie da!

ck37sa13

jeweiligen Umfeld eines GlobusMarktes die Marktführerschaft innezuhaben. Im Juli 2013, schon im neuen Geschäftsjahr, wurde in Limburg bereits der 46. Globus-Markt integriert. Die Struktur der Globus-Märkte ändert sich kontinuierlich. Mitt-

Grundstück in 67577 Alsheim, Ludwigstraße 19, Grundstücksgröße 4.188 m². Laut dem zugrundeliegenden Sachverständigengutachten ist das Grundstück mit folgenden Gebäuden bebaut: Lagerhalle, weitere Lagerhalle mit Werkstattanbau, offenes Lagergebäude, offene Lagerhalle, Verkaufs- und Bürogebäude, Gebäude mit Verkaufsund Lagerflächen sowie teilweise überdachten Außenflächen. Das Grundstück wird seit über 100 Jahren als Baustoffhandel genutzt (Gesamtnutzfläche mit überdachtem Außenbereich ca. 1.956 m²). Das Anwesen ist derzeit vermietet.

Gerichtlich festgesetzter Verkehrswert: 365.000,– EUR

Weitere Auskünfte erhalten Sie durch das die Versteigerung betreibende Kreditinstitut.

Telefon (0 62 41) 851–302 und 851–303

lr37sa13

S ei te 16


Immobilienmarkt

Sam stag ¡ 14. September 2013

hamm

worms-innenstadt

Einfamilienhaus mit Hof Erwerb im Rahmen der Zwangsversteigerung

Ruhig gelegenes Vier-Zimmer-Haus plus KĂźche und Bad mit rund 93m² Wohnfläche. Das GrundstĂźck ist 247 m² groĂ&#x;. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.

Kaufpreis 60.000,– EUR

242

Worms – gepegtes EFH

dittelsheim-heĂ&#x;loch

Kaum zu glauben – aber wahr! Mitten in Worms ďŹ nden Sie auf einem Ăźber 700 m² groĂ&#x;en idyllisch gelegenen GrundstĂźck ein von viel GrĂźn umrahmtes, groĂ&#x;es Einfamilienhaus mit einem herrlichen Garten. Das 1964 gebaute Haus, hat Ăźber 220 m² Wohnäche, die groĂ&#x;zĂźgig auf sechs Wohn- und Schlafräume, BĂźro, KĂźche, Gäste-WC und Bad verteilt sind. 228

Kaufpreis 245.000,– EUR

Monzernheim

‌ wartet unweit vom Stadtzentrum entfernt auf einem 425 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck mit einem herrlich sonnenumuteten SĂźdgarten, Terrasse, Balkon und Doppelcarport auf Sie. Das 1982 erstellte Haus hat ca. 160 m² Wohnäche, verteilt auf 3 ZKBB im Erdgeschoss und 2 ZKB, Terrasse im Souterrain. 221

‌ auf diesem Ăźber 500 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck mit einem fast 70 m² hell und freundlich Ăźberdachten Hof, Nebengebäuden, einem FĂźnfzimmer-Wohnhaus und einem Ladengeschäft mit einem ordentlichen Mietertrag. Nutzen Sie die MĂśglichkeit, die Ihnen dieses Haus bietet.

Kaufpreis 138.000,– EUR

224

Kaufpreis 225.000,– EUR

‌ ďŹ nden Sie auf einem ca. 465 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck dieses interessante Anwesen mit Hof, Scheune und einem teilrenovierten Wohnhaus mit sieben Wohn- und Schlafräumen, verteilt auf ca. 150 m² Wohnäche. 206

Kaufpreis 95.000,– EUR

Mehrfamilienhaus mit Garagen und Nebengebäude Hier ist Ihr Geld gut angelegt!

GroĂ&#x;zĂźgiges und gepegtes Zweifamilienhaus Ruhe, Geborgenheit und nette Nachbarn ‌

Auf einem fast 800 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck steht dieses Mehrfamilienhaus mit zehn Garagen und einer Gewerbehalle (ca. 150 m² Nutzäche). Die drei Wohnungen haben insgesamt elf Wohnräume und eine Wohnäche von Ăźber 300 m². Der mĂśgliche Mietertrag liegt bei ca. â‚Ź 25.000,–, was einer Verzinsung von Ăźber 6% entspricht. 218

‌ warten in einer wunderbar ruhigen Wohnlage mit Hof, SĂźdgarten, Doppelgarage, Nebengebäude (ehemalige Scheune) und zwei Häusern auf Menschen, die wirklich eine ruhige Wohnlage suchen. Beide Häuser mit SĂźdterrasse (Haus 1), bzw. SĂźdbalkon (Haus 2) haben insgesamt zehn Wohnräume, verteilt auf fast 300 m² Wohnäche. 209

Kaufpreis 350.000,– EUR

Guntersblum

Ehemaliger Winzerhof idyllisch gelegen‌

Kaufpreis 288.000,– EUR

worms–leiselheim

Komplett renoviertes Einfamilienhaus Gemßtlichkeit und Geborgenheit‌

Ehemaliger Bauernhof mit Halle Ein vielseitig nutzbares‌

‌ erwarten Sie in einer ruhigen Wohnlage in diesem 1996 komplett renovierten und gepegten Einfamilienhaus. Vier Zimmer plus Bad und Duschbad, sowie eine Dachterrasse und ein Ăźberdachter Hobbybereich im Hof runden das Gesamtbild dieses Hauses auf einem 112 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck harmonisch ab.

‌ und 2005 fast komplett renoviertes Haus wartet im Herzen von Leiselheim auf einem Ăźber 400 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck mit Hof, kleinen Nebengebäuden und einer 70 m² groĂ&#x;en Halle auf Sie. Das Siebenzimmerhaus hat ca. 140 m² Wohnfläche. 172

Kaufpreis 115.000,– EUR

osthofen

worms-west – nahe fachhochschule

Wenige FuĂ&#x;minuten zur Innenstadt! Ein Haus, das die ganze Familie glĂźcklich macht ‌

Vielseitig nutzbares Einfamilienhaus mit Ladengeschäft, Ăźberdachtem Hof und Garten Vieles ist mĂśglich ‌

Solides Einfamilienhaus mit groĂ&#x;em GrundstĂźck

Seite 17

195

Kaufpreis 220.000,– EUR

Volksbank Immobilien GmbH | Telefon 06241 8413500 cf.37sa13

www.vb-alzey-worms.de Ein- und M e hrfa m ili e nhäus e r

Bßro 93 m² + Lagerhalle ca. 100 m² ck37sa13

in Worms-Weinsheim, Weinbergstr. 35 ab 1.10.13 zu verm., 990,– EUR + NK, keine Provision

Prächtige Wohn-, Bßro- oder Praxisetage

Guntersblum

Â

37sa13 lr37sa13

67549 Worms ¡ Lutherbaumstr. 7 Tel. (0 62 41) 7 65 44 ¡ Fax 7 86 50

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 72) 9 35 81 23

☎

******************************************** ********************************************

BĂźro-Räume in der Prinz-Carl-Anlage ab 100 m2 zu vermieten Anfragen bitte an: Wekan BĂźroservice GmbH Pfauenpforte 9 – 11, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 11 06 68 o. (0171) 3 05 30 16 jb.01sa09

EFH + ca. 4.000 m² Areal in Worms, W. 162,20 m² KP â‚Ź 558.000,– Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 72) 9 35 81 23 lr36sa13

Tel. (01 74) 2 10 46 61 Ref. 16978. Bechtheim, ruhige An-

liegerstraĂ&#x;e, kl. Einfamilienhaus:

Bj. 2002/03, kl. Hof, Carport, DachTerrasse, W. ca. 80 m², Gas-ZH/Solar VKP â‚Ź 65.000,– Kaufen, mit der Miete bezahlen. cf.37sa13

0 62 41 - 26 71 81

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

www.immobilien-wolter.de

37sa13

1. OG, 2 ZKB, EBK, Wohndiele, Vorratsraum, Balkon, geh. Ausstattung, 78 m², Abstellr. fßr Fahrräder, ab 1.10.13 zvm.

Tel. (0 62 42) 38 59 od. (01 51) 56 93 42 78

Wo.-Brauereiviertel

Worms-Horchheim, 2-FH, ca. 200 m² W., ca. 528 m² Grdstck., 2008 renov., Tandemgarage, abgeschl. Hof â‚Ź 259.000,– cf.35sa13 LBS Immobilien Worms Frau KĂśmmlinger, Tel. (0 62 41) 91 10 46

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 ¡ Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de Anlageobjekte

MFH HafenstraĂ&#x;e MFH SiegfriedstraĂ&#x;e

GroĂ&#x;er Bauernhof â‚Ź 138.000,–

Info: 0 67 21-15 48 20 www.kern-haus-mainz.de

Rebenich - Tiesler

Tel. (0 62 47) 90 56 52

Alzeyer Str. 246 ¡ 67549 Worms Tel. (0 62 41) 72 63 WS.36sa13

Platz fĂźr Kinder

Mi e tan ge bot e Häus er

Einfamilienhaus / Hinterhaus, einfache Ausstattung, 5 ZKBB, ca. 130m², kl. Hof, PKW-Stellpl., KM: 595,– EUR + NK, 3 MM Kaution Tel. (01 51) 57 34 07 41

So erreichen Sie uns: Telefon Telefax

06241 / 9578-0 06241 / 9578-78

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

nur ₏ 138.000,– nur ₏ 310.000,–

Alzeyer Str. 246 ¡ 67549 Worms Tel. (0 62 41) 72 63 cf.37sa13

In Hangen-Weisheim steht dieses Anwesen mit Fernblick in Feldrandlage. Gepasterter Hof, Gerätehalle, groĂ&#x;e Scheune, Bauerngarten und ein geräumiges renov. bed. Wohnhaus mit GZH und 140 m² W., Areal 900 m²

HKL Massivhaus GmbH

2 ZKB, 2. OG, 63 m², gr. Balk., Bodenraum, Stellpl., KM 390,– EUR + NK-HZ-VZ 150,– EUR + 2 MM KT

GĂźnstig von privat zu vermieten Worms-Horchheim, Wormser Str.

Wo.-RheindĂźrkheim, EFH

Neubaugebiet, Bj. 1998, gepflegt, 6 Zi., Wohn + Esszi., EBK, Bäder, G.-WC, Terrasse, Balkone, Wfl. 200 m2, Grdst. 510 m2, DG, Bodenhzg., Keller, Stellpl., Garage, frei ab sofort, provisionsfrei.

Stephansgasse 20

Mi e tan ge bot e 2 Z immer

Westhofen, kleines gemĂźtliches EFH, ca. 48 m² W., Wohn-/Essbereich m. integr. KĂź., Schlafen, Tgl.-Bad, Bj. 95, kl. Speicher, kl. Grdstck. â‚Ź 69.000,– LBS Immobilien Worms Frau KĂśmmlinger, Tel. (0 62 41) 91 10 46

cf.35sa13

Wir mÜchten unser gut eingefßhrtes italienisches Restaurant nach ßber 8 Jahren, mit 75 Plätzen und schÜner Gartenlaube, komplett eingerichtet und brauereifrei, in Lampertheim Ortsmitte verkaufen. Chiffre 37/1

EFH in Worms, W. 253,90 m², KP â‚Ź 520.000,–

37sa13

cf.31sa13

K. Schäfer Immobilien

67547 Worms ¡ Tel. 0 62 41/4 48 00

WORMS-ZENTRUM 4-Familien-Haus, 2 groĂ&#x;e Garagen, 400 m² Areal mitten im Zentrum 380.000,– EUR 2 Wohnungen ca. 140 m² W. + Gewerbe ca. 120 m², einfache Ausstattung 145.000,– EUR WORMS-WEST 3-Familien-Haus, ansprechender Garten, Garage, ruhige Lage 330.00,– EUR Sie mĂśchten auch verkaufen? Kontaktieren Sie uns!

ck37sa13

WS.36sa13

Rufen Sie uns an: (0 62 41) 86 03 36 oder arens@sat-europe.com

 Â?Â?Â? Â? Â

­ €

IMMOBILIEN BOHN www.immobilienbohn.de

1- bis 2-Familienhaus im Westen von Worms, 7 ZKB, W. 168,58 m², Areal 419 m², Bj. 1953, Tageslichtbäder, Garten, Garage, KP â‚Ź 270.000 Eine Besichtigung lohnt sich!

Bechtheim

Innenstadtlage in historischem Haus zwischen Park und Amtsgericht, schlossähnliche Zimmerfluchten, hohe Räume, Stuck, Eicheparkett, 230 m² groĂ&#x;, 8 Räume, Sanitärbereich und Balkon, 1. OG mit Fahrstuhl. Miete 1.800,– EUR zzgl. Heiz- u. Nebenkosten.

EFH in Osthofen, W. 133,12 m², KP â‚Ź 229.000,–

☎

Tel. (01 71) 6 41 35 24

Bßro / Lager oder Gewerbefläche im Bahnhofsgebäude von Guntersblum zu vermieten. Gesamt 150 m², aufgeteilt in 2 Teile. Frei ab sofort.

IB

schicke 2 ZKB, ca. 65 m², beste Ausstattung, ruhige Lage. KM 350,– EUR + NK

www.nibelungen-kurier.de

Fr. Arens (0 62 41) 86 03 36

UG

Dittelsheim-HeĂ&#x;loch

Tel. (0 62 47) 90 46 16 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr)

VKP: ₏ 185.000,–

Alzeyer Str. 246 ¡ 67549 Worms Tel. (0 62 41) 72 63 cf.37sa13

Mi e tan ge bot e

Mein aktuelles Angebot

UG

Penthouse in Worms, W. 132 m², KP â‚Ź 179.000,–

ck37sa13

G e w e rb e - Imm o bili e n

(auch renovierungsbedßrftig) bis ca. 250.000,- EUR in Worms und Umgebung. Fßr Verkäufer kostenlos!

16mi10 Bohn

lr47mi11

Wir suchen fßr ein Ehepaar ohne Kinder eine Eigentumswohnung ab 100 m² mit Balkon oder Terrasse, in guter Lage von Worms oder näherer Umgebung. Schnelle Abwicklung, fßr Verkäufer enstehen keine Kosten!

Wie neu!

WunderschÜne DHH mit Garten in FlÜrsheim-Dalsheim, 4 ZKB, Balkon, befahrbarer Hof, Garage und Nebengebäude, sofort beziehbar.

Naas Immobilien

(0 62 41) 20 35 75 o. (01 72) 6 32 48 36

WS.36sa13

leerstehendes Haus

fr ei!

Tel. (01 57) 82 56 06 15

Wir suchen dringend Ein- und Zweifamilienhäuser

DRINGEND ETW gesucht!

Suche dringend

ions

Ref. 18992. Bechtheim, stilvolles EFH mit Villen-Charakter freistehend, kl. Hof, Garten, 2 Garagen, 2 DachTerr., Anbau-NG, Hobby-/Partyraum, 5½ ZKB, W. ca. 135 m², Ă–ZH, GrundstĂźck 399 m², frei beziehbar VKP â‚Ź 145.000,–

Einfamilienhaus mit 6 Zimmern, KĂźche, TGLBad mit Wanne, ca. 160 m² Wohn. Zentralheizung, auf rd. 950 m² Grdst. mit Garage, Renov. erf. in Wachenheim/Pfrimm, frei nach Vereinbarung Kaufpreis: â‚ŹÂ 150.000,–

Nr. 1405 * Top Zweifamilienhaus in Worms * Dieses ZFH wurde in den letzte Jahren komplett saniert (Elektro, Wasser, Heizung). Das Haus hat 2 abgeschlossene Wohnungen mit jeweils 3 ZKB verteilt auf je ca. 100 m² W. Im AuĂ&#x;enbereich beďŹ nden sich ein Innenhof mit Freisitz sowie ein Geräteschuppen.

• • • •

Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen!

Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie Unverbindliches Beratungespräch Besorgung aller Unterlagen Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

cf.37sa13

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 ¡ Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

IMMOBILIEN

Kaufpreis: 280.000,– EUR

E-Mail: rebenich-tiesler@t-online.de

ck37sa13

lr37sa13

Produktionshalle ca. 600 bis 800 m2 mit Bßro und Sanitärbereich sowie guter Verkehrsanbindung in Worms oder Umgebung AB SOFORT GESUCHT!

is P r ov

lr37sa13

Tel. 0152 - 56 301 811

jo.37sa13

Leit. Angestellter (FĂźhrungsposition) sucht dringend ein modernes Haus (freist., RH oder DHH) in Worms und 25 km Umgebung, ab 130 m² W. LBS Immobilien Worms Tel. (0 62 41) 91 10 41, Frau Essinger

GARAGE gesucht Bereich Worms

Chiffre: 5695

WS.26sa13

Wir suchen fĂźr einen Geschäftsmann ein ansprechendes Einfamilienhaus ab 150 m² Wlf. mit GrundstĂźck ab 500 m² in Top-Lage von Worms oder näherer Umgebung! Preisvorstellung bis ca. 600.000,– EUR. FĂźr Verkäufer enstehen keine Kosten!

Tel. (0 62 41) 72 63

(mind. 500 m²)

37sa13

DRINGEND EFH gesucht!

zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler: Ziegler-Muth Immob. e.K.

Suchen Bauplatz/GrundstĂźck in Worms-Herrnsheim

jo.37sa13

LBS in Worms sucht dringend fĂźr eine ältere Dame eine ETW mit 3-4 ZKB od. Reihenhaus bis â‚Ź 200.000,– in Worms und Umgebung. Angebote bitte an: LBS Immobilien Worms, Tel. (0 62 41) 91 10 46, Frau KĂśmmlinger

Worms-Pfeddersheim – Idyllische Wohnlage Gepegtes EFH, ca. 110 m² W., 4 ZKBB, G-WC, Keller, ca. 430 m² Areal, Strom, Wasser, Abwasser neuwertig, schĂśner Garten, Garage und Schuppen VHB 189.000,– EUR Suchen EFH, ETW, GrundstĂźcke sowie Mietobjekte! Ohne Kosten fĂźr Verkäufer oder Vermieter!

ck37sa13

Imm obili e n-G e such e lr37sa13

www.rebenich-worms.de BĂźro Horchheim (0 62 41) 2 00 0 8 35 oder (01 79) 6 93 97 80


T er m i nkalen d er

S ei te 18

lr37sa13

Drahtesel

Sam stag · 14. Septem ber 2013

Inhaber Andreas Straus Zweiradmechanikermeister Rheinstr. 22, Gimbsheim

Tel. (0 62 49) 49 90

Ihr Spezialist für Fahrräder, E-Bikes und BMW-Motrirradservice

SOMMERSCHLUSSVERKAUF

Top Ten: CDs

vom 14. bis 28. September 2013 | Bis zu 20 % RABATT auf ausgewählte Modelle!

ATLANTIS - ANDREA BERG

Öffnungszeiten: Mo. & Mi. geschlossen, Di. & Do. von 10 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr Fr. 14 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 13 Uhr

Drahtesel – darauf fahr ich ab!

OPUS DELUXE EDITION - SCHILLER

www.drahtesel-gimbsheim.de

THE DOME 67 - DIV. INTERPRETEN BRAVO HITS 82 - DIV. INTERPRETEN KUSCHELROCK 27 - DIV. INTERPRETEN

Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung! Rita Marquardt • Tel (0 62 47) 78 84 Angelsport Engert • Tel. (0 62 41) 59 30 36

oder: www.avw1924.de Arbeiterwohlfahrt Herrnsheim - Am Mittwoch,

So erreichen Sie uns: Telefon Telefax jo.37sa13

dem 18. September ist der AWO-Treff in Herrnsheim, im Nebengebäude des Schlosses von 14 - 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen geöffnet.

06241 / 9578-0 06241 / 9578-78

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Basar im Ev. Kindergarten Arche Noah

Der ev. Kindergarten Arche Noah, Schürmannstraße 19, in Rheindürkheim, veranstaltet am Freitag, dem 27. September, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr, einen Kleider- und Babybasar. Für Schwangere wird bereits um 14 Uhr geöffnet. Es wird Kinderkleidung und Babyzubehör – kein Spielzeug – verkauft. Listen können ab Montag, dem 9. September, im Kindergarten abgeholt werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Nähere Informationen unter Telefon 06242/4655.

Lesung mit Harry Rowohlt entfällt

Der Trägerverein Lincoln Worms e. V. bittet im Verständnis, dass die für den 15. Oktober im LincolnTheater angesetzte Veranstaltung „Harry Rowohlt liest und erzählt“ krankheitsbedingt leider entfallen muss. Karten können bei der jeweiligenVVK-Stelle zurückgegeben werden.

Teddybär & Co.

Ab Montag, dem 21. Oktober, von 19 bis 22 Uhr, können Interessenten in Westhofen, unter fachkundiger Anleitung von Leni Berkes, Teddybären, andere Plüschtiere oder Stofftaschen anfertigen. Der Kurs umfasst drei Abende sowie eine Einführung in die Grundtechniken des Hand- und Maschinennähens. Anmeldung bei Loni Berkes unter Telefon 06241/34979.

NIBELUNGEN KURIER KARTENSHOP POP · ROCK · JAZZ · KLASSIK · GOSPEL Night Fever

The very Best of the Bee Gees Worms, DAS WORMSER ........................... 5.10.2013 Phil – Another Day in Paradies Worms, DAS WORMSER ......................... 11.10.2013 Viva Verdi Worms, DAS WORMSER .......................... 16.10.2013

14. September

Kriegsheimer Kerwe

13.30 Uhr Start Bobbycar – Rennen (Anmeldung bis 13.00 Uhr), 15.00 Uhr Historischer Streifzug durch Kriegsheim, Treffpunkt: Parkplatz Friedhof, 17.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Kerweschänke, ab 18 Uhr „Cocktailabend“ im Kerwehof Sack, ab 19 Uhr Öffnung der Kerweschänke, danach LiveMusik mit „Anplagd“

SHOW · MUSICAL

... ist das Motto unter dem „FiveLines“ - der Pop- und Gospelchor des MGV 1845 Osthofen und der Chor „Moving Voices“ Gundheim um 19 Uhr in der Bergkirche Osthofen auf große musikalische Weltreise gehen. Besucher des Konzertes erleben weltbekannte Lieder aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten zum Teil in Original-Sprache vorgetragen. Die Chöre freuen sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.

Sissi Worms, DAS WORMSER ............................ 12.3.2014 COMEDY

Tobias Mann

Worms, DAS WORMSER ............................ 28.9.2013 Ralf Schmitz Worms, DAS WORMSER ............................ 4.10.2013 Ein Paar zum Verlieben Worms, DAS WORMSER .......................... 13.10.2013 Keinohrhasen Worms, DAS WORMSER .......................... 19.10.2013

Pension Schöller Lincoln ..............................................25.–27.10.2013 Mirja Boes Worms, DAS WORMSER .......................... 29.11.2013

Konzert heute um 19 Uhr in der Turnhalle Pfiffligheim „JazzAffair“ wie auch die gesamte Liedertafel freuen sich, ihr Publikum am heutigen Samstag, dem 14. September, um 19 Uhr in der Turnhalle des TV Pfiffligheim, Wehrgasse 20, begrüßen zu dürfen. „JazzAffair“, der moderne gemischte Chor des GV „Liedertafel“ 1868 Worms-Pfiffligheim, hat dieses Jahr noch Großes vor – Highlight wird aber sicherlich dessen Konzert am kommenden Wochenende werden. Als ausgezeichneter Konzertchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V. ist die junge Formation in der Lage, einen ganzen Abend auch ohne Mitwirkung anderer Chöre zu gestalten. Dies hat JazzAffair schon bei seinem Konzert „Nur hören war gestern“ im April 2011 bewieva Speidel (Violine) und Ukko Speidel (Violoncello) statt. Auf dem Programm stehen das Klaviertrio Es-Dur op. 1 Nr.1 von Ludwig van Beethoven, „Fremde Szene“ Nr.3 von Wolfgang Rihm und das Klaviertrio in gmoll op. 110 Nr. 3 von Robert Schumann. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der USA-Reise des Jugendsinfonieorchesters wird gebeten.

Das Volkslied in verschiedensten Formen

sen – das diesjährige Konzert soll dem in nichts nachstehen. Wie es der Titel des Abends vielleicht schon erahnen lässt, möchte „JazzAffair“ sein Publikum auf eine musikalische Reise durch viele Epochen der modernen Musikgeschichte mitnehmen. Dabei werden Pop, Swing und Jazz die Schwerpunkte des Abends bilden. Wieder wird der Chor dabei von einer hochkarätigen Band unterstützt: „Wood Worms – rythm and brass“ wird den Abend in fünfköpfiger Besetzung begleiten. Kelterhauses in Alsheim, um das geneigte Publikum in stimmungsvollem Ambiente mit süffigen Songs aus Americana und Psychedelia zu umschmeicheln. Zusammen mit den kulinarischen Kelterhausgenüssen werden Kopf, Bauch und Seele ganzheitlich versorgt, so dass dem puren Wohlbefinden ausgiebig gefrönt werden kann. Also, strömt herbei! Die musikalischen Darbietungen beginnen ab 20.30 Uhr.

Wiesoppenheimer Kerwe 20 Uhr Live-Musik mit der Band „CABRIO“.

16.30 Uhr Eröffnung der Kerb am DGH, Kerwe-Tobola, 20.00 Uhr „KERWE-TANZ“ rund um den „KERWE-BAAM“ mit der Band „TOP FOUR“ Bühne am DGH – Eintritt frei.

„In 80 Takten um die Welt“

IVUSHKA Worms, DAS WORMSER .......................... 19.12.2013

„JazzAffair“ – Volles Programm

Uelversheimer Kerwe

Stephan Sulke Worms, Lincoln Theater ............................ 22.10.2013 SWR Tanz mit Kaffee & Tee Worms, DAS WORMSER ............................ 15.9.2013

EKSODUS - EKO FRESH

Wochenmarkt

Serenade mit dem Vocalensemble „Le Vici“ am 14. September um 18 Uhr in der Hochheimer Bergkirche St. Peter. Der Eintritt an diesem besonderen Abend ist frei. Über eine Spende am Ausgang freut sich „Le Voci“.

Die New Deli Brothers im Alten Kelterhaus Alsheim

VERSCHIEDENES

Poetry Slam Lincoln ....................................................... 7.11.2013

Von 10 bis 14 Uhr gibt es Obst, Gemüse, Marmelade, Honig, Brot, Wurst, Butter, Eier, Liköre, Sirup, Saft, Kuchen, Holunderblüten-Spezialitäten, Kürbisvariationen, Blumen, Pflanzen und Handarbeiten im Haus Jacobus, Neißestraße 24-26, 67574 Osthofen. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen in der Jacobusstube.

Herrnsheimer Kerwe Ab 14 Uhr Kinderolympiade im Sportplatzpark. Es wird Kaffee und Kuchen angeboten, 18 Uhr Treffen der Kerwepaare und Majestäten aus anderen Gemeinden im Weingut „Müsel“ anschließend LIVE-Musik, ab 20 Uhr Musik im „Försterbau“; Unterhaltung in den Kerwehöfen und Gaststätten.

Bermersheimer Kerwe

P

-Cash

ck37sa13

Montag + Donnerstag ........... 8 bis 18 Uhr Dienstag + Mittwoch ............ 8 bis 17 Uhr Freitag ................................... 8 bis 15 Uhr Prinz-Carl-Anlage 20 · Worms Telefon (0 62 41) 95 78-0

18 Uhr Kerwetreiben und Kerweparty am Bürgerhaus.

Benefiz-Konzert Um 18 Uhr in der Aula der Jugendmusikschule (jms), Gewerbeschulstraße 20, ein Kammerkonzert mit dem „trio toninton“, Rita Klose (Klavier), Vilja Godi-

Die ehrwürdigen New Deli Brothers, alteingesessene Wormser Fachhändler für musikalische Delikatessen, steigen hinab in den Gewölbekeller des Alten

15. September „Kolb’s Biergarten“

„Kolb’s Biergarten“ an der Rheinpromenade feiert am

FIRE IT UP - JOE COCKER

KOKOWÄÄH 2 – DVD DER HOBBIT - EINE UNERWARTETE REISE - DVD HÄNSEL & GRETEL - HEXENJÄGER – DVD ARIELLE - DIE MEERJUNGFRAU – DVD CLOUD ATLAS - DVD OBLIVION - DVD ARGO – DVD GALLOWWALKERS – DVD

MIT DEN GEZEITEN - SANTIANO

GANGSTER SQUAD – DVD

BLURRED LINES - ROBIN THICKE

IN TIME – DVD

jo.37sa13 lr33sa10

17. Oktober 2013 in Worms Anglervereinigung 1924 e.V. Worms

lr37sa13

Beginn des Kurses: Anmeldung bei:

THE TRUTH ABOUT LOVE - PINK

Top Ten: DVDs / Blu-Ray

Wiesoppenheimer Kerwe Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste, herzlich willkommen zur Wiesoppenheimer Kerwe. Die Vereine, Gaststätten und andere Initiatoren haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Auch für das leibliche Wohl der „Kerwebesucher“ ist wie gewohnt bestens gesorgt. Auch in diesem Jahr wird der MGV-Liederkranz am „Kerwesonntag“ ab 14 Uhr in seiner Chorstube im Rathaus das „Liederkranz-Café“ eröffnen. Am „Kerwemontag“ besteht die Gelegenheit ab 14 Uhr im ev. Gemeindesaal in einem unterhaltsamen Rahmen Kaffee und Kuchen von besonderer Qualität zu genießen. Wie in jedem Jahr wird der Heimatverein am „Kerwemontag“ die Kinder mit Spielen unterhalten.

Allen ehrenamtlichen Helfern, Veranstaltern und Spendern sei ebenso herzlich gedankt wie den Wiesoppenheimern, die ihre Häuser festlich herausputzen. Ich wünsche Ihnen und allen Gästen vergnügliche Tage. Karlheinz Henkes, Ortsvorsteher

Samstag, 14. September 20.00 Uhr Live-Musik mit der Band „CABRIO“ Sonntag, 15. September 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin 11.00 Uhr Frühschoppen 14.00 Uhr Kerweumzug, anschließend Aufstellen des Kerwebaums 17.00 Uhr Blasorchester Gimbsheim, Kaffee und Kuchen beim MGV Liederkranz (in der Chorstube) 20.00 Uhr Ziehung der Gewinne der Kerweverlosung Montag, 16. September 10.00 Uhr Frühschoppen 14.00 Uhr K inderprogramm vom Heimatverein Wiesoppenheim, Kaffee und Kuchen bei der ev. Kirchengemeinde 17.30 Uhr Buttenrennen vor dem Rathaus 20.00 Uhr Auftritt der MGV Tanzmäuse und der Tanzgruppe „Samaya“ 22.00 Uhr Begraben der Kerwe 2013, Musik: Thomas Spengler

Anzeige

Liederabend im Modehaus Herb

Am 19. September um 19.30 Uhr mit dem Trio „JUS ANE“ – JULIA OESCH, ELKE BÜRGER, JANINA RÜGER Julia Oesch, jetzt Wahl-Frankenthalerin, vorher viele Jahre Wormserin, gastiert in großen Opernhäusern wie München, Paris, Venedig, Verona, Zürich und den Salzburger Festspielen und gibt im Modehaus Herb am

Sonntag, dem 15. September, die Eröffnung der Rheinbrücke. Geboten werden Livemusik mit der Harmonie Herrnsheim e.V. (13 bis 15 Uhr) sowie knuspriger gegrillter Schweinekrustenbraten vom Holzkohlegrill ( mit Kartoffelknödeln, Kraut- und/ oder Kartoffelsalat).

Kriegsheimer Kerwe 9.30 Uhr Panoramalauf, 10.00 Uhr Frühschoppen in der Kerweschänke mit Mittagstisch, anschließend Kaffee und Kuchen, 13.30 Uhr Großer Ker-

Donnerstag, dem 19. September, um 19.30 Uhr, einen Liederabend zusammen mit ihrem frisch gegründeten Trio Jus Ané, der Klarinettistin Elke Bürger und der Akkordeonistin Janina Rüger zum Besten.

weumzug mit „Kerwered“ am Dorf brunnen & Standkonzert der Musikzüge, 16.00 Uhr Nana-Ausstellung, ab 19 Uhr Schlagerparty in der Kerweschänke.

Uelversheimer Kerwe 11.00 Uhr Frühschoppen am Dorf brunnen, 14.00 Uhr Kerweumzug mit Kerwe-Wagen-Prämierung, anschließend „Dorfplatz-Kerb“, 14.30 Uhr „KerweCafe“ im Saal DGH – großes „Kerwe-Kuchen-Buffet“ – mit Ausstellung des „Fototreff Uelversheim“


ANZEIGE

AUTOJOURNAL

SAMSTAG · 14. SEPT EMBER 2013

Von Profis für Profis Ihr PEUGEOT-Partner mit der größeren Auswahl

Ihr Citroën-Händler für Worms

lr11sa12

Über 200 Fahrzeuge in den Löwenparks Worms und Grünstadt. Ihre Ansprechpartner: Frau Weiler, Telefon (0 62 41) 26 63 26 Herr Koch, Telefon (0 63 59) 93 25 44

67251 Freinsheim / Weinstr. Gewerbestraße 15 Tel. (0 63 53) 9 35 00 info@autohaus-fischer-freinsheim.de www.citroenfischer.de

Worms, Schönauer Str. 17–19 Grünstadt, Ferdinand-Porsche-Str. 5–6 www.autohaus-christmann.com

ZU VERKAUFEN!

WOHNMOBIL 670 Winner Sea Fiat Ducato P250, EZ 09/2006, 127 PS, Teilintegriert, Tempomat, Rückfahrk., Navi, Markise, Solar, u.v.m., 13.100 km

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

lr37sa13

Preis 25.000,– EUR Tel. (01 52) 23 49 97 19

jo.13sa13

Autohaus CHRISTMANN GmbH

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

SEITE 19

Rechts überholen – nicht immer verboten (spp-o) Wenn uns im Straßenverkehr jemand rechts überholt, ahnen wir instinktiv: Das ist nicht in Ordnung. Aber stimmt das wirklich? Tatsächlich kann rechts überholen unter bestimmten Umständen erlaubt, sogar zwingend sein. Ist es das aber nicht, wird’s oft gefährlich. Laut einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt (www.da-direkt.de) ist bereits jeder vierte Verkehrsteilnehmer durch regelwidriges Rechtsüberholen in eine gefährliche Situation geraten. Sind innerorts mehrere Fahrbahnen vorhanden, können Pkw die Spur frei wählen und dabei auch rechts schneller fahren als Fahrzeuge auf der linken Spur. Außerorts ist das Überholen auf der rechten Spur in folgenden Situationen erlaubt: • Bei Stau oder zähflüssigem Verkehr (bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h), sofern die Au-

WAGEN GEBRAUCHTWAGEN • EU-NEU DEUTSCHER NEUWAGEN NG TLU VERMIT

NSCH GEBRAUCHTWAGEN NACH WU ahrzeug!“ „Wir beschaffen Ihnen Ihr Wunschf

Grafik: DA Direkt/spp-o tos rechts nicht mehr als 20 km/h schneller fahren als die Fahrzeuge auf der linken Spur. • Auf Beschleunigungsstreifen von Autobahnen. • Rechtsabbieger in Autobahnkreuzen. Versicherungsrechtlich kann ein unerlaubter Überholvorgang als grobe Fahrlässigkeit geahndet werden, bei der der Versicherungsschutz in der Kaskoversicherung gefährdet ist.

Seat Altea Style 1,6 TDI EU-Neufahrzeug – 105 PS 7-Gang DSG (Automatik) Sitzheizung, Einparkhilfe hinten, Tempomat, Regensensor usw.

20.980,- €

Kraftstoffverbr. komb.: 4,9 l/100 km Kraftstoffverbr. innerorts: 5,8 l/100 km Kraftstoffverbr. außerorts: 4,4 l/100 km CO2 Effizienz B

AutoGreiss

w w w . a u t o - g r e i s s . d e AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797

Note, Micra und Juke: Ein starkes Trio von Nissan für das B-Segment Neuer Nissan Note wird am 19.10. präsentiert / Micra ab sofort bei Autohaus Heydasch designt, das ebenfalls grundüberholte Interieur erhielt einen hochwertigeren Anstrich. Hinzu kommen technische Innovationen, die dem Fahrer im Alltagseinsatz konkreten Nutzen bringen. Neben dem Einparkassistenten gilt das insbesondere für die nun auch für den Micra erhältliche zweite Generation des Infotainment-Systems Nissan Connect. Der neue Nissan Micra ist ab sofort bei Autohaus Heydasch zu bestaunen – und steht für eine Probefahrt bereit ! Mit einem neuen Juke Turbodiesel rundet Nissan seine Modelloffensive im B-Segment ab. Im Ver-

Der neue Nissan Note wird am 19.10.2013 im Handel sein. Nissan deckt mit insgesamt drei Modellen das komplette B-Segment ab. Dank einer Kombination aus mutigem Design und für die Fahrzeugklasse innovativen technischen Features bilden der komplett neue Note, der stark aufgefrischte Micra und der Juke mit aktualisiertem Diesel-Motor ein vielseitiges und spannendes Angebot im B-Segment. Im Zentrum steht der komplett neu entwickelte und auf europäische Bedürfnisse zugeschnittene Note. Mit einem mutigen neuen Design, für die Fahrzeugklasse wegweisenden neuen technischen Funktionen, hoher Praxistauglichkeit und

gleich zum bislang angebotenen 1.5-dCi-Motor stieg das maximale Drehmoment des von Allianzpartner Renault entwickelten Selbstzünders von 240 auf 260 Nm. Ein noch schnelleres Ansprechen des Turboladers verbessert den Durchzug aus niedrigen Drehzahlen, der Verbrauch (um 12,5 Prozent auf 4,2 l/100 km) und die CO2Emissionen (109 g/km) gingen weiter zurück. Mit solchen Werten wird der Juke zu einem noch attraktiveren Angebot für all jene, die mit dem mutig gestylten, kompakten Crossover aus der Menge herausragen wollen. „Dies ist ein wichtiger Moment in

der Entwicklung von Nissan“, sagt Paul Willcox, Senior Vice President Sales & Marketing. „Mit der Markteinführung des in Europa gebauten Note, des neuen Micra und der neuen Generation des Juke Diesel verfügt Nissan über sein bislang breitestes Angebot im B-Segment. Alle drei Modelle werden dem Versprechen des Unternehmens gerecht, das da heißt: „Innovation that excites.“

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Telefon: 06241/33592 www.autohaus-heydasch.de

Bilder: Nissan

exzellentem Preis-/Leistungsverhältnis tritt er in direkte Konkurrenz zu Marktführern wie Fiesta und Polo. Der für den europäischen Markt im englischen Nissan Werk Sunderland gebaute Note verbindet nahtlos modernes Design und Technik. Dabei macht er die sonst höherklassigen Fahrzeugen vorbehaltenen Innovationen erstmals auch BSegment-Fahrern zugänglich. Das gilt für den Nissan Safety Shield, der drei Sicherheitsbausteine zu einem umfassenden Fahrer-Assistenz- und -Schutzsystem bündelt, und den Around View Monitor, der beim Parken eine 360-Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive erzeugt.

Der Note wird am 19.10. Weltpremiere feiern und ist dann auch bei Autohaus Heydasch an einem Tag der offenen Tür zu sehen. Der gründlich aufgefrischte Micra ist Nissans zweites Ass im Kleinwagen-Markt. Mit einer über 30-jährigen Modellgeschichte und über sechs Millionen verkauften Einheiten ist er nicht nur einer der erfolgreichsten Nissan aller Zeiten, sondern auch eines der weltweit beliebtesten Autos überhaupt. Optische wie technische Modifikationen werten den Nissan Micra über das Niveau eines regulären Facelifts hinaus nochmals deutlich auf. Front- und Heckpartie wurden neu

Der neue Nissan Micra ist ab sofort bei Autohaus Heydasch zu bestaunen – und steht für eine Probefahrt bereit!

DER NEUE NISSAN MICRA. KEINE KOMPROMISSE. NISSAN MICRA VISIA FIRST 1.2 l, 59 kW (80 PS)

MONATL. RATE AB

€ 59,–1

NISSAN MICRA ACENTA 2 KENNENLERN-ANGEBOT: COMFORT PLUS PAKET kostenlos • Klimaautomatik inkl. Pollenfilter • Zentralelement in Klavierlack-Finish • Regensensor • Fahrlichtautomatik

JETZT PROBE FAHREN

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,1, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert 115,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 9.024,– € • Anzahlung: 2.813,– € • Nettodarlehensbetrag: 6.211,– € • Laufzeit: 48 Monate (47 monatliche Raten à 59,– € und eine Schlussrate à 4.298,– €) • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: 7.071,– € • effektiver Jahreszins: 3,99% • SolIzinssatz (gebunden): 3,92%. Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden, zzgl. Überführungskosten, gültig bis 30.09.2013 . 2Erhältlich in der höherwertigen ACENTA Aus stattung. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.09.2013. 53_200_HEW-290x100-K13-Kiss-4c.indd 1

01.09.13 20:38


DA S L E BE N I M A LT E R

lr17sa13

Tagespflege Kuttler Sie haben pflegebedürftige Angehörige, sind berufstätig o. ä., brauchen Zeit für sich? Vertrauen Sie uns Ihre Angehörigen an, denn Qualität entscheidet. • eigener Hol- und Bringservice • schmackhafte Mahlzeiten • abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm • ansprechende Räumlichkeiten • kostenloser Probetag • Kostenübernahme durch Pflegekasse, ohne Abzug am Pflegegeld möglich Nähere Informationen unter: Telefon: 0 62 43 / 90 38 31 Alzeyer Straße 123a Flörsheim-Dalsheim

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II

Impfwochen der WoGe vom 16. bis 27. September WoGe will Bevölkerung zur Immunisierung ermuntern Kinder erreichen aufgrund der Vorsorgeuntersuchungen meist einen guten Impfschutz durch die empfohlenen Standardimpfungen. Doch um diesen Schutz aufrecht zu erhalten, sind bei vielen lebenslang Auffrischungen nötig. Das wird oft vergessen. So entstehen gefährliche Impflücken. Nach der WHO Weltgesundheitsorganisation sind von den 14-jährigen gerade mal 50 Prozent umfassend geschützt, bei Erwachsenen sieht es noch schlechter aus. Mit der Impfung schützt man nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen in der Umgebung, insbesondere Kleinkinder und alte oder kranke Menschen die nicht geimpft werden können. Die Ärzte und medizinischen Fachangestellten der teilnehmenden Praxen haben sich in speziellen Fortbildungen der WoGe auf die Impfwoche vorbereitet. Die Patienten sollten, wenn vorhanden, ihren Impfpass mitbringen. Ist kein Impfpass vorhanden, kann in der Praxis einfach ein neuer ausgestellt werden. Die Praxen bieten Impfpasskontrollen erforderliche Auffrischungsimpfungen: Keuchhusten, Diphtherie, Tetanus, … Die Teilnehmende Praxen unter www.woge-worms.de

günstiger

(0800) 5 888 749 Gebührenfrei anrufen!

Diakoniestation

Ev. Sozialstation Worms

• Pflege (Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Hauswirtschaft)

tät Einzug in das Seniorenzentrum halten – in Form eines Aquariums, das bereits im großzügig gestalteten Aufenthaltsraum steht. „Lediglich die Fische fehlen uns noch, aber wir hoffen hierbei auf Ihre Unterstützung“, warben Daleiden und Graetz. International präsentierte sich auch das Programm am Nachmittag: Neben einem türkischen Tanz aus Reihen der Mitarbeiter und einer Hapkido-Vorführung präsentierten die Kinder von KUBIS, dem früheren deutsch-russischen Kulturvereins, einen Tanz. Interessierte konnten sich bei einer der zahlreichen Führungen einen Einblick über das Betreuungsangebot verschaffen oder sich im Roten Salon Bilder des bekannten Wormser Künstlers Klaus Krier betrachten. Die ehemalige Heimleiterin und Buchautorin Inge Rummer las zum Thema passende Gedichte vor. Musikalisch sorgten die „Optimisten“ für beste Stimmung im Innenhof und auch Kristin Daleiden ließ es sich nicht nehmen, das Tanzbein zu schwingen. Mit dem Fest der Kulturen ging die offizielle Umbenennung des Seniorenwohnheims in DRK-Seniorenzentrum Eulenburg einher. „Die als Meielsburg gegründete Eulenburg wurde im frühen 16. Jahrhundert erbaut. Goethe wohnte 1769 bei seinem Aufenthalt in Worms in dieser. Nachdem sie durch die Stadt Worms erworben und als Versorgungsgebäude genutzt wurde, kamen an den Erweiterungsflügel steinerne Eulen. An diese Tradition knüpfen wir nun an“, betonte Eric Graetz.

ABS rät: Bei Herzstillstand: Prüfen, Rufen, Drücken 125 Jahre Erfahrung in Erster Hilfe / Tag der Ersten Hilfe am 14. September Zahlreiche Kursangebote auch bei ASB Worms Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Doch in Deutschland ist die Helferquote bei Herzstillstand sehr gering. In nur 17 Prozent der Fälle werden lebensrettende Maßnahmen ergriffen. Dabei lassen sie sich auf die drei einfachen, aber entscheidenden Schritte zusammenfassen: Prüfen, Rufen, Drücken. „Ersthelfer sollten zunächst prüfen, ob ein Patient bei Bewusstsein ist und atmet, dann unter 112 Hilfe rufen und sofort 100 mal pro Minute mit gestreckten Armen den Brustkorb drücken“, erklärt Dirk Beyer, Leiter der Breitenausbildung

beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Worms. „Mit diesen drei Schritten machen Helfer nichts falsch“. Wer die Mund-zu-Mund-Beatmung beherrscht, sollte diese natürlich anwenden und nach 30 Mal drücken zweimal beatmen. „Aber entscheidend und lebensrettend ist die Herzdruckmassage“, betont Beyer. Für die drei Wiederbelebungsschritte Prüfen, Rufen, Drücken wirbt der ASB in allen seinen Erste Hilfe Kursen, insbesondere aber auch im Rahmen der bundesweiten Woche der Wiederbelebung vom 16. – 22. September 2013. Infos hierzu erhalten alle Inte-

ressierte im Internet unter www.einlebenretten.de. Der ASB ist seit 125 Jahren Experte in Erster Hilfe. Mit einem Erste-Hilfe-Kurs begann die Geschichte einer der größten deutschen Hilfsund Wohlfahrtsorganisationen. Sechs Zimmerleute veranstalteten am 29. November 1888 in einem Berliner Lokal erstmalig den „Lehrkursus für Arbeiter über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen“. Denn Arbeitsschutz und Unfallversorgung waren damals Fremdwörter. Auch wenn sich die Arbeitsbedingungen geändert haben: Erste Hilfe sollte jeder können. Der ASB hat 2012

Bei den Pflegekassen anerkanntes

Beraten • Pflegen • Begleiten

auch nach §37,3 SGB XI, Schulung am Krankenbett, Demenzberatung)

Termin-Tipps Pflegebedürftig – was nun?

• Betreuen (Demenzbetreuung, Betreuung zu Hause, Tagesbetreuung – auch stundenweise)

• Begleiten Seminariumsgasse 4–6 67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 20 60 70

(auch Sterbebegleitung)

• Zusatzangebote (individuelle Unterstützungen)

Rundum sicher versorgt – 24h-Betreuung in den eigenen 4 Wänden!

Beate Dietz

(0 62 41) 2 10 47 29

Sozialstation Tagespflege Hausnotruf Essen auf Rädern Behindertenfahrdienst

ist wichtig. Die Welt retten erst mal Wir retten aber au Fischer. den Tag von Fr ch mal an, und Rufen Sie uns do h unverbindlich sic e Si informieren gen! un über unsere Leist da! Wir sind für Sie s m or W in B Ihr AS

06241 / 978790

ASB Kreisverband Worms/Alzey 0 62 41/ 97 87 9-0 www.asb-worms.de

Wir helfen hier und jetzt.

Senioren-Tanzcafé mit Live-Musik Am Mittwoch, dem 18. September, ab 14 Uhr, findet in der städtischen Seniorenbegegnungsstätte 1 (Adenauerring 1, Worms) wieder das Senioren-Tanzcafé statt. Die Gäste werden mit Live-Musik unterhalten. Nähere Auskünfteerteilen das Seniorenbüro, Telefon 06241/853-5700 oder 853-5701 sowie die Seniorenbegegnungsstätte I, Telefon 06241/853-5715.

senioren-treffeisbachtal 2012 Der nächste Treff des „seniorentreff-eisbachtal-2012“ findet am Mittwoch, dem 18. September, mit einer gemütlichen Plauderrunde im Anna-GüntherSaal (Ortsverwaltung) WormsHorchheim um 15 Uhr statt. Alle Interessierten Senioren sind herzlich eingeladen.

Alten- u. Pflegeheim

bundesweit rund 200.000 Teilnehmer in Erste-Hilfe-Lehrkursen ausgebildet. Auch für unterwegs gibt es Erste-HilfeTipps: Die ASB-Helfer-App kann aufs iPhone oder Android-Handy heruntergeladen werden. Der ASB Worms bildet mit einem vielfältigen Angebot zum Ersthelfer aus. Neben Erste-Hilfe-Lehrgängen und Kursen zu Lebensrettenden Sofortmaßnahmen, dem Führerscheinpflichtkurs, bietet er Spezialkurse wie Erste Hilfe bei Kindernotfällen und bei Notfällen mit Tieren. Das aktuelle Kursangebot des ASB steht unter: www.asb-worms.de.

seit 35 Jahren

professionelle Pflege und Betreuung in idyllischer, ländlicher Umgebung und in der Geborgenheit familiärer Betreuung 67595 Bechtheim · Schwanenstraße 2 · Telefon (0 62 42) 91 12 8-11 www.haussieglinde.de

Worms freut sich aufs Senior-Junior-glücklich-Haus! Das AWO Altenzentrum »Remeyerhof« wird zum AWO Haus der Generationen.

Altes erhalten und Neues geschaffen

Jetzt Ihr Zimmer sichern!

Wormser AWO-Seniorenzentrum wird zum Haus der Generationen Remeyerhof nach Um- und Ausbau eingeweiht Komplett saniert und neu gestaltet: Für rund zwölf Millionen Euro ist das AWO Altenzentrum Remeyerhof zu einem Haus der Generationen umstrukturiert worden. Neuste Haustechnik und innovativste Konzepte haben aus der Einrichtung eines der modernsten Häuser der Region gemacht. Bei der Einweihungsfeier feierten alle Beteiligten die gelungene Großbaumaßnahme. Nach einer Umbauzeit von fast fünf Jahren ist aus dem Haus ein harmonisch zusammengefügtes Haus geworden, trotz ungleicher Gebäudehöhen, die u-förmig angeordnet sind. „Eine große architektonische Herausforderung“, wie Winfried Bauer, Geschäftsführer der AWO Rheinland meint, „die letztlich aller Mühe Wert war.“ Besonders der neu gestaltete Garten im Innenhof ist ein Ort für die Begegnung der Generationen. „Das Haus bietet viel Raum für neues Leben“, betont Rudi Frick, AWO-Rheinland Vorsitzender, „dabei macht die Einrichtung einen völlig neuen und generationenübergreifenden Ansatz“, so Frick. Mit der Kindertagtagesstätte beherbergt der Remeyerhof künftig Alt und Jung in einem Mehrgenerationenhaus, „eine Bereicherung für beide Seiten“, so Frick. Die Mädchen und Jungen sorgten buchstäblich für den „frischen Wind“ und die ältern Menschen gäben ihre Erfah-

rungen an die junge Generation weiter. „Ein in Deutschland einzigartiges Konzept“, betont Bauer. Waren es vor der Sanierung noch 111 Pflegeplätze, ist ihre Anzahl auf 187 Plätze gewachsen. Sie teilen sich auf in 134 Einzeltzimmer, 23 Doppelzimmer und sieben Plätze in der Pflegeoase, einem Bereich, in dem Menschen im Endstadium der Demenz betreut werden. Konzeptionell weiterentwickelt ist auch die Betreuung der Senioren. „Dabei wird der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen noch weiter ins Zentrum gerückt“, so Einrichtungsleiter Guido Gerdon. Dazu gehört zum Beispiel das Projekt EGO. Die Abkürzung steht für „Einrichtungen ganzheitlich optimieren“. Dabei werden die Bewohner abseits des regulären Pflege- und Betreuungskonzepts individuell nach ihren körperlichen und

geistigen Bedürfnissen versorgt, betreut und gepflegt, wobei Selbstständigkeit, Zufriedenheit und Mobilität der älteren Menschen gezielt gefördert werden. Weitere Angebote sind die Langzeitpflege, die Kurzzeitpflege bis zu 28 Tagen im Jahr, das betreute Wohnen, die Versorgung von Palliativ-Patienten sowie die psychobiografische Demenzbetreuung nach Professor Erwin Böhm.

„Dass jeder Stein, jede Tür und jede Steckdose genau an der Stelle sind, wo sie hingehören, ist der Arbeit aller am Bau Beteiligten zu verdanken“, betont AWO Haus der Generationen »Remeyerhof« Frick, „ein derartiges Projekt ist nie das Werk eines Einzelnen. Viele Räder Remeyerhofstraße 19 · 67547 Worms müssen sich drehen – gut abgestimmt Tel. 06241 408-0 und bestens koordiniert.“ Sichtlich bewww.awo-rheinland.de eindruckt war auch EinrichtungsleiNEU: Ab August 2013 mit Kita! ter Guido Gerdon: „Es war ein Kraftakt, den meine Mitarbeiter unter Volllast hervorragend gestemmt haben. Sie sind die wahren Helden des Umbaus.“ Gerdon bedankte sich herzlich AZ2_Worms_91x130_Zimmer sichern.indd 1 dafür und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Team rund um Kitaleiterin Julia Unselt. Die Kindertagesstätte bietet 75 Plätze für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Davon sind 18 Plätze für Kinder unter drei Jahren und insgesamt gibt es 36 Ganztagsplätze. Mehr Informationen rund um die Einrichtung unter Telefon und im Internet über www. awo-rheinland.de.

Der CASA REHA „Mathildenhof“ begrüßt seine ersten zwei Auszubildenden in der Altenpflege Stolz ist Heimleiter Stephan Hemberger, dass es dieses Jahr geklappt hat. Zwei von drei Pflegekräften aus unserem Haus begannen am 1. August 2013 ihre dreijährige Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin und zum Altenpfleger. Eine weitere Mitarbeiterin wird am 1.10.2013 mit der Ausbildung starten. Die Altenpflege ist ein sehr schöner Beruf, meint Hemberger, der selber Kran-

kenpfleger gelernt hat. Man sieht wie die tägliche Arbeit bei den Bewohnerinnen und Bewohnern ankommt, wenn sie einen herzen oder sich einfach mit einem zufriedenen Lächeln bedanken. Die Voraussetzungen, um diesen Beruf zu erlernen ist die Mittlere Reife sowie ein hohes Maß an Hilfsbereitschaft und Empathie. Auszubildende, die einen Hauptschulabschluss und noch keinen an-

deren erlernten Beruf haben, müssen erst eine einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer machen. „Auch im nächsten Jahr möchten wir im Mathildenhof wieder zwei bis drei Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Wir freuen uns sehr, wenn unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Ausbildungsweg wählen. Wir nehmen aber auch gerne Bewerbungen von

13.06.13 12:39

Liebe und p volle rof nelle P essiof le in Wo ge rms

Auf den ersten Blick ein Haus. Auf den zweiten Blick ein Zuhause.

• Beratung (Pflegeberatung -

lr37sa13

Die WoGe (Wormser Gesundheitsnetz) führt auch in diesem Jahr vom 16. bis 27. September spezielle Impfwochen durch, um den Patienten das Thema Impfen als wichtige Vorsorgemaßnahme näher zu bringen. Wie in den letzten Wochen und Monaten immer wieder zu lesen war, besteht hier nach wie vor ein großer Handlungsbedarf. Mit den Impfwochen soll die Aufmerksamkeit in der Bevölkerung erhöht werden und der Impfmüdigkeit bei Erwachsenen entgegengewirkt werden. Impfen gehört zu den einfachsten und wirkungsvollsten Maßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten. So ist z.B. die Ausrottung der Masern in Europa ein erklärtes Ziel der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Impfstoffe sind heute sicherer als je zuvor. Moderne Kombinationsimpfstoffe sind gut verträglich und Komplikationen nach Impfungen treten nur sehr selten auf. Masern, Mumps, Röteln, Keuchhusten, Wundstarrkrampf und Diphtherie können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Die wirksamsten vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen gegen diese Infektionskrankheiten sind Impfungen. Impfstoffe aktivieren das Abwehrsystem gegenüber Krankheitserregern. Säuglinge und

bis zu 50%

V O N B E N J A M I N K L O O S Eine Reise rund um die Welt bot das DRK-Seniorenzentrum Eulenburg am Samstag sowohl kulturell als auch kulinarisch im Rahmen seines „Festes der Kulturen“. In ihrer gemeinsamen Begrüßung hoben DRK-Geschäftsführerin Kristin Daleiden und der Leiter des DRK-Seniorenzentrums Eric Graetz die kulturelle Vielfalt unter den Mitarbeitern des Zentrums hervor. Einen Dank richtete Kristin Daleiden an die engagierten Mitarbeiter. „Die Idee zu diesem Fest und auch die Gestaltung selbst stammt von unseren Kolleginnen und Kollegen. Sie haben mit viel Einsatz und ehrenamtlichem Engagement etwas Wunderbares auf die Beine gestellt. Lassen Sie sich überraschen. Und nun heißen wir Sie hier willkommen im Zuhause unserer Senioren. Denn diese wohnen hier nicht einfach nur, sondern sie leben hier – daher legen wir größten Wert auf ein geselliges Miteinander, ob hier in unserem Gartenbereich oder in den offenen Räumen.“ Rund 150 Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Ländern arbeiten im DRK-Seniorenzentrum – und dies spiegelte sich in der reichhaltigen Auswahl der unterschiedlichen Speisen wieder. Diese waren von den Mitarbeitern selbst zubereitet worden und so gab es Spezialitäten wie Salate, Grillfleisch, Schafskäse und Gemüsespieße sowie Köstlichkeiten aus Russland, Kroatien oder Thailand. Dabei waren diese kostenfrei, lediglich eine Spende wurde erbeten. Mit dieser soll noch mehr Lebensquali-

cf.19 mi13

Wirkungsvolle Maßnahme

Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 Worms Montag, 16. September 13 Uhr Kaffee/ Kuchen/ Snacks Dienstag, 17. September 9.30–11.30 Uhr SeniorenInternetcafé 12 Uhr Mittagstisch Mittwoch, 18. September 10.00 Uhr Treffpunkt Hallenbad/Schwimmen

jo.03sa12

Ausflug eine freudige Abwechslung im Senioren-Alltag war. Tiergarten-Revierleiterin Suzanne Demmer führte die Senioren an die mit Rollstühlen und Rollatoren erreichbaren Tiergehege und wusste viel Interessantes zu erzählen. Die Organisation im Tiergarten hatte Achim Herb übernommen, einst selbst viele Jahrzehnte im Vorstand des Kreditinstitutes tätig, und heute Vorsitzender des Freundeskreises Wormser Tiergartens. Er durfte hierbei erfahren, dass auch die Senioren des Burkhardhauses, die in früheren Jahren mit Kindern und Enkeln das Kleinod im Wormser Wäldchen besucht hatten, von der Fortentwicklung sehr angetan waren, woran ja der Freundeskreis großen Anteil hat. Bei Kaffee und Kuchen saß man noch gesellig beisammen, ehe die Heimreise wieder angetreten wurde.

Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“, Sterngasse 10, Worms Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 14–17 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer II“, Kleine Weide 1, Worms Computerstammtisch 16. September 2013 ab 10 Uhr im „Silver-Surfer“, Sterngasse 10. Sprechstunde Behindertenbeauftragter Jeden ersten und dritten Montag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss Zimmer 20. Ansprechpartner ist Alfons Henn.

jo.03sa12

V O N K L A U S D I E H L Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, fördert sie auch Ehrenamtsaktionen der Mitarbeiter. Schon viele Institutionen im öffentlichen Leben kamen in den Genuss einer tatkräftigen Mithilfe. Die Personalabteilung der Sparkasse mit ihrem neuen Personalleiter Mark Peter Zinser, ließ sich etwas ganz Besonderes einfallen. Sie lud mit allen Mitarbeitern im benachbarten Burkhardhaus die Bewohner des Altenzentrums, die nicht mehr gut zu Fuß sind, zu einem Besuch in den Wormser Tiergarten ein. Mit Dinger-Nibelungen-Bähnchen und Rollstuhl waren es 35 Frauen und Männer, denen dieser Ausflug sehr viel Freude machte. War es teilweise doch schon etliche Jahre her, dass die Senioren noch selbst zu Fuß im Tiergarten waren. Man sah es den Gesichtern an, dass dieser

Donnerstag, 19. September 12.10 Uhr Treffpunkt Bahnhof Fahrt mit dem Bahnbus nach Viernheim (Rück 17.32 Uhr) Freitag, 20. September geschlossen

lr37sa11

Sichtlichen Spaß hatten die Senioren bei ihrem Ausflug am unmittelbaren Kontakt mit den Tieren. Foto: Klaus Diehl

DRK-Seniorenzentrum Eulenburg feierte Fest der Kulturen

Der Leiter des DRK-Seniorenzentrums Eulenburg Eric Graetz (rechts) und DRK-Geschäftsführerin Kristin Daleiden (2. v. rechts) eröffneten das stimmungsvolle „Fest der Kulturen“.

www.kuttler-pflege.de

Seniorenbegegnungsstätte I Adenauerring 1, 67547 Worms Montag, 16. September 14 Uhr Schach Dienstag, 17. September Canasta Mittwoch, 18. September 14.00 Uhr Tanzcafé mit Live-Musik Donnerstag, 19. September Gute Laune Nachmittag Freitag, 20. September Gemütliches Beisammensein

Kulturelles und Kulinarisches aus aller Welt

lr42sa12

Burkhardhaus-Senioren im Tiergarten

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013 · SEITE 21

casa reha Seniorenpflegeheim »Mathildenhof«

Schülern entgegen, die sich für diesen Beruf interessieren“, sagt Hemberger. Die Auszubildenden unterstützt CASA REHA mit verschiedenen attraktiven Angeboten, unter anderem einer Ausbildungsvergütung von bis zu 1.000 Euro pro Monat. Ein Praktikum vorab empfiehlt sich, damit man sich auf Basis klarer Vorstellungen für den Pflegeberuf entscheidet.

♥ Pflege und Betreuung in Lang-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege ♥ Einzug auch ohne Pflegestufe möglich ♥ Große Terrassen sowie begrünter Innenhof ♥ Wellnessbad

♥ Friseur und Fußpflege im Gebäude ♥ Eigene Küche im Haus ♥ Cafeteria für Bewohner und Gäste ♥ Täglich offener Seniorenmittagstisch

casa reha Seniorenpflegeheim »Mathildenhof« Liebenauer Str. 100 • 67549 Worms Telefon: 06241/2067-0 • www.casa-reha.de/mathildenhof cf.12sa13

SEITE 20 · SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

Im Rahmen ihrer Ehrenamtsaktion hatten Mitarbeiter der Sparkasse Worms-Alzey-Ried eingeladen

ANZ EIGE

DRK Sozialer-Service

ZUHAUSE IN CHRISTLICHER GEBORGENHEIT

ZUHAUSEistIN CHRISTLICHER GEBORGENHEIT AGAPLESION einer der bundesweit führenden Gesundheits- und Pflegedienstleister Senioren. ZUHAUSE INfürCHRISTLICHER GEBORGENHEIT Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht Unterschied. AGAPLESION ist einer der bundesweit führenden Gesundheits- und PflegedienstleisterAGAPLESION für Senioren.ist einer derden DRK-Seniorenzentrum Eulenburg bundesweit führenden Gesundheits- und Pflegedienstleister für Senioren. Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht den Unterschied. und Pflegeheim Worms Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht den AltenUnterschied.

• Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Aktivierende ganzheitliche Versorgung • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Aktivierende ganzheitliche Versorgung • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • •Vielfältige Freizeitund Betreuungsangebote • Gottesdienste (ev./kath., Andachten, Hausseelsorge) Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote • Gottesdienste (ev./kath., Andachten, Hausseelsorge) • Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote

Sprechen Sie WirWir sind sind gernegerne für Sie für da. Sie da. Sprechen Sieuns unsan.an.

Römerstr. 18-22

Odenwaldstr. 1

67547 Worms 67551 Worms-Pfeddersheim Odenwaldstr. 1 Römerstr. 18-22 T (06241) 904 0 T (06247) -1 67547 Worms 67551104 Worms-Pfeddersheim T www.hdv-darmstadt.de (06241) 904 - 0 T (06247) 104 - 1

www.hdv-darmstadt.de

AGA_Sophienstift_MLH_AZ_143x60_220211.indd 1

Eulenburgstraße 2 · 67547 Worms • Aktivierende ganzheitliche Versorgung • Gottesdienste (ev./kath., Andachten, Hausseelsorge) (0 62 41) 40 07-0

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.

Römerstr. 18-22 67547 Worms T (06241) 904 - 0

• Ambulante Pflege • Hausnotruf • Menü-Bring-Dienst • Beratung Odenwaldstr. 1 • Hilfe im Haushalt • Betreuung 67551 Worms-Pfeddersheim T (06247) 104 - 1

www.hdv-darmstadt.de

☎ (0 62 41) 40 07-96

22.02.2011 12:45:06 Uhr AGA_Sophienstift_MLH_AZ_143x60_220211.indd 1

• Zentrale Lage mit wunderschönem Garten • Gemütliches Wohnen und liebevolle Pflege 22.02.2011 12:45:06 Uhr


U

LOK AL-NACHRICH T EN

SEITE 22

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

Dalsheimer Kerwe für Groß & Klein Ein buntes Familienfest mit Kettenkarussell, Kerwebaum, Tanz und Musik

Lesestart für Osthofen

Gemeinsam mit Stiftung Lesen verteilt EWR wieder Bücher an die Kleinsten EWR-Mitarbeiter Stephan Wilhelm übergibt die Lesestart-Sets an Bürgermeister Wolfgang Itzerodt (von links). In Osthofen können sich noch mehr Familien auf LesestartSets freuen, denn die Verteilung der Lesestart-Pakete durch das EWR hat wieder begonnen. Hundert Sets hatte Stephan Wilhelm vom EWR mit im Gepäck, die er im Rathaus an Bürgermeister Wolfgang Itzerodt übergab. In der Infothek am Bahnhof können sich Familien mit einjährigen Kindern ihre Lesestart-Sets abholen. „Nach der großen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir beschlossen, uns wieder für Lesestart zu engagieren. So können wir konkret und direkt etwas für Familien in der Region leisten“, erklärte Stephan Wilhelm. Bereits im vergangenen Jahr unterstützte das EWR die Stiftung Lesen bei der Verteilung der Lesestart-Sets in den Gemeinden Rheinhessens. Die Sets sind Bestandteil der bundesweit größten frühkindli-

chen Sprach- und Leseförderinitiative „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Stiftung Lesen. Das Programm begleitet Kinder und Eltern in den entscheidenden frühen Lebensjahren und soll die Bildungschancen von Kindern ganz konkret und nachhaltig verbessern sowie Eltern zum Vorlesen und Kinder zum Lesen ermutigen. Im Rahmen von Lesestart erhalten Eltern dreimal ein Lesestart-Set mit wertvollen Alltagstipps rund ums Vorlesen sowie einem Buchgeschenk für ihre Kinder, wenn diese ein, drei und sechs Jahre alt sind. Die aktuellen Lesestart-Sets für die Einjährigen enthalten u.a. Kinderbücher, ein Tagebuch zum Sprechen- und Lesenlernen und viel Informationsmaterial zum Thema Vorlesen für El-

3,79

Nur für kurze Zeit

Frischkäse „Tworog Derewenskij“ 15% oder 30% Fett i.Tr. je 275 g Becher, 1 kg = 3,60

9 0,9

Nur für kurze Zeit

Rohwurst „Derevenskaja“, „Jubilejnaja“ oder „Firmennaja“ nach Art einer Plockwurst je 200 g St., 100 g = 1,40

2,79 GranatapfelFruchtgetränk je 1 L Gl.

9 4,2

Angebot der Woche 38 von Mo. 16.09. bis Sa. 21.09.2013 *

2,79

www.mixmarkt.eu Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

Putenflügel frisch Deutschland 1 kg

1,99

9 3,9

Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Birnen „Lucas“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Nur für kurze Zeit

Chinesisches Stockschwämmchen „Opjata“ in würzigem Aufguss je 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 5,05

Nur für kurze Zeit

Würstchen Wiener Art „Sosiski“ 100 g, 1 kg = 4,50

5 0,4

Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,59

9 0,3 TOP Angebot

3,99

Flusskrebse (Astacoidea) gekocht im Dill-Sud Herkunft: Binnenfischerei China 1,8 kg Pack., Abtr. 1 kg = 9,99

9 9,9

Paprikazubreitung „Letscho“ je 660 g Gl., 1 kg = 3,02

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

10 kg Sack

Lachsfilet mild gesalzen oder Echter Räucherlachsfilet in Scheiben „Zarskaja“ Aquakultur Norwegen je 150 g Pack., 100 g = 1,86

2,79 1,99

Fettarmes Kakaopulver 80 g Pack., 100 g = 0,74

9 0,5 Waffelkonfekt „Aljonka“ mit Praline-Cremefüllung in kakaohaltiger Fettglasur 100 g, 1 kg = 8,90

9 0,8

Nur für kurze Zeit

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Vodka „Zariza stola Klassika“, „-mjagkaja“ oder „-medovaja“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 12,58

9 6,2

Usbekische Honigmelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Kartoffeln 10 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,40

9 0,6

1,29 1,59

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Schon die stimmungsvolle Eröffnung auf dem idyllischen Römer versprach ein kurzweiliges Fest zwischen den historischen Mauern der Weinbaugemeinde. Foto: Florian Helfert

Schuppen- oder Spiegelkarpfen frisch Aquakultur Tschechien/ Deutschland je 1 kg

Weintrauben hell Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,59

@

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

9 4,9

Hähnchenschenkel Deutschland 1 kg

1,79

Das von der Stiftung Lesen durchgeführte Programm wird vom Bundesbildungsministerium finanziert und die Materialien werden von vielen Kinderund Jugendärzten während der U 6-Vorsorgeuntersuchung an die Eltern weitergereicht. Auf diese Weise kann mehr als die Hälfte aller Familien mit einjährigen Kindern in Deutschland von den Lesestart-Angeboten profitieren.

SchweineOberschale 1 kg

9 5,9

mit Helfern den Kerwebaum inklusive Brezeln für mutige Kinder aufzustellen. Entschlossen und geschickt erkletterten Mädchen und Jungen ihre frisch gebackenen Brezeln. Dann bot der Abend für Kinder mit einer Nachtwächterführung der örtlichen Gästeführer sogar noch einen weiteren Programmpunkt. Mit Tanz-, Gesangs- und Theatereinlagen sowie einem spannenden Bobbycar-Rennen zeigte sich auch der Kerwesonntag von seiner besten Seite.

Mehr Kinder erreichen

1,29

Rinderhals 1 kg

te am Kettenkarussell großer Andrang – gemeinsam mit den beiden Kerweborsch freute sich auch Cynthia I. auf eine Fahrt mit dem Karussell: „Man ist nie zu alt fürs Kettenkarussell“, rief Kerweborsch Martin im Anschluss von der Bühne und Kerweborsch Tobias kündigte für die Kinder unter vielen Jubelrufen eine weitere Freifahrt an. Nachdem die Kinder-Showformation des Tanzateliers Ternis mit einem Jazztanz über die Bühne gewirbelt war, begannen die Kerweborsch gemeinsam

tern. „Da bereits im Kleinkindalter die Grundsteine für die spätere Entwicklung und somit für die Bildungschancen eines jeden Kindes gelegt werden, freue ich mich über das Engagement der Stiftung Lesen und vom EWR, denn in dieser wichtigen Phase unterstützen die LesestartSets Eltern und Kinder entscheidend“, Bürgermeister Itzerodt.

SchweineHerzen 1 kg

Schweinehals mit Knochen 1 kg

V O N F L O R I A N H E L F E R T Auf dem Römer feierte Dalsheim im Schutz der Fleckenmauer mit seiner Kerwe ein fröhliches Familienfest. Mit weithin hörbaren Böllerschüssen der Schützengesellschaft Flörsheim-Dalsheim eröffnete Ortsbürgermeister Volker Henn die Kerwe und begrüßte die Kerweborsch Tobias Rohrwick und Martin Barthold sowie mit Cynthia Gau das Fräulein von Flörsheim. Von der Doppelgemeinde zu Freifahrten eingeladen, herrsch-

Nur für kurze Zeit

1,45

Nur für kurze Zeit


NIBELUNGEN

KURIER ORT SP

Samstag, 3. Januar 2009

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Handballer starten mit mehr oder weniger großen Ambitionen in die neue Saison 2013/2014

HSG Worms, TG Osthofen, TV Eich, TVC Mörstadt und TV Horchheim gehen teils mit mehreren Teams an den Start / Nur die TGO-Frauen haben sich größere Ziele gesetzt

Die Handball-Damen der TG Osthofen wollen in der Saison 2013/2014 unter den ersten Drei in der Rheinhessenliga schon ein Wörtchen mitreden. Foto: Klaus Diehl

RHEINHESSELIGA-FRAUEN TuS Kirn – HSG Worms (So., 15 Uhr) SG TSG/DJK Bretzenheim III – TG Osthofen (So., 18 Uhr) TGO-Trainerin Vida Tauriene, die in den letzten zwei Jahren große Auf bauarbeit leisten musste und junge Spielerinnen heranführte, möchte in dieser Saison zumindest unter den ersten drei Mannschaften zu finden sein, wenn nicht gar mehr. Als große Rivalen sind hierbei der Oberliga-Absteiger SG Saulheim und der TV Bodenheim anzusehen. Die TGOTrainerin stützt sich hierbei auf den komplett verbliebenen Kader der letzten Saison und den starken Neuzugängen Mona Schmitt, Mura Ripp und Katja Morasch (alle HSG Worms), Kristina Graf (TV Ruchheim) und Lisa Wolf (SC Bobenheim-

Roxheim). Ein Selbstläufer wird dies für die TGO-Damen auf keinen Fall und die 16:18-Pokalniederlage vor einer Woche beim alten Rivalen HSV Alzey machte deutlich, dass beim Ausfall von Leistungsträgerinnen, wie in diesem Fall von Mura Ripp und Jasmin Schulz, an der Stabilität der Mannschaft noch weiter zu arbeiten ist. Dennoch Platz drei ist das Mindeste was die TGO-Damen erreichen müssten. Bei den HSG-Damen ist ein Umbruch in vielfältiger Art vor Saisonbeginn eingetreten. Nach dem 8. Tabellenplatz in der letzten Saison, der das wahre Leistungspotential, der nicht immer funktionierenden Mannschaft nur ungenügend zum Ausdruck brachte, hat Stefan Nowak (Biblis) seit dem Sommer das Traineramt von Heiko Breth übernommen. Dieser war in der Not noch einmal eingesprungen, als Trainern Martina Hamm in der vergangenen Saison das Handtuch warf. Neben den drei Abgängen nach Osthofen, wechselte auch Carina Stephan in Richtung Bretzenheim und Linda Bitsch und Meike Menger legen eine Handballpause ein. Neben den Neuen Lisa Kreimes und Kirsten Bailey (FSG Biblis-Gernsheim), heißt

es die Eigengewächse Charlotte Deubel, Marissa Gallei, Annika Schlösser, Susanne Graf und Ann-Kathrin Mai, die teilweise auch noch in der A-Jugend spielen, einzubauen. Im Tor stützt man sich auf die ebenfalls aus der A-Jugend entwachsene Lea Sonek, die ihre Feuerteufe schon der letzten Saison bestehen konnte. Mit zwei Siegen im HVR-Verbandspokal mit 20:16 bei der HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen und 25:12 am letzten Sonntag bei der SG Saulheim II sollte man schon einmal Selbstvertrauen getankt haben. RHEINHESSENLIGAMÄNNER SG TSG/DJK Bretzenheim – HSG Worms (heute 18 Uhr) HSG Rhein-Nahe Bingen – TG Osthofen (So., 15.40 Uhr) Auch bei den HSG-Herren änderte sich Grundlegendes. Als Trainer zeichnet zwar nach wie vor Hans-Karl-Böhnert verantwortlich. Da sein Duo-Mitstreiter Mathias Obenauer, die neue A1-Jugendspielgemeinschaft zwischen der TG Osthofen und der HSG Worms übernommen hat, die knapp am Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar scheiterte, wird nun Markus Metzdorf zusätz-

lich als Spielertrainer wirken. Verlassen haben die HSG Orintas Klimavicius und der ein Jahr pausierende Christian Rack in Richtung Osthofen. Aus Studiengründen werden Stefan und Markus Görtz nur noch in der 2. Mannschaft spielen können. Das hoffnungsvolle Nachwuchstalent Lukas Wenzel zog sich in der Vorbereitung nun auch am linken Knie einen Kreuzbandriss zu und hat seine Karriere beenden müssen. Dies ist sehr bedauerlich, doch nach dem insgesamt 3. Kreuzbandriss durchaus verständlich. Die weiteren hoff nungsvollen Nachwuchstalente Simon Terhorst und Florian Buscher stehen wegen eines Auslandsaufenthaltes ein Jahr nicht zur Verfügung, Timo Hubrich hat sich dem Kreisligaaufsteiger TV Eich angeschlossen und Tobias Feil, wird neben seiner Jugendtrainer-Tätigkeit, nur noch in der 2.Mansnchaft spielen. Neben den eigenen Joungstern Lukas Birr, Manuel Hoffmann, Felix Schremser, Christian Drees, Sven Walter und Felix Wolf und den Neuen wie Torhüter Sepp Stumpf (Heiligenstein) und Reinhold Weber (Asselheim) heißt es eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Hierbei mit der Hoff-

Bistro-Café Poolbillard Sportbar

Einladung zur

DECKENSCHAU

auf t s u L ppé? a r F Sie ein

Samstag, 14.9., 10–16 Uhr Samstag 01.09. und Sonntag 02.09. von 9:00 - 17:00 und Sonntag, 15.9.2013, 12–17Uhr. Uhr

pflegeleicht und hygienisch

Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BVBüttner PLAMECO Fachbetrieb Van Voordenpark 20, 5301 KP67227 Zaltbommel Carl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), Frankenthal

lr37sa13

Besuchen BesuchenSie Sieunsere unsereAusstellung Ausstellung oder rufen oder rufen Sie an:Sie(0an: 62 0241/4011055 33) 36 97 98

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Natürlich kostenlos!

Weiter spielen: SSV Meisenheim – TG Osthofen II (heute19.30 Uhr), TuS Kirn – HSG Worms II (So., 17 Uhr), SG TSG/DJK Bretzenheim II – TG Osthofen III (heute 20 Uhr), TV Eich –TSG Ober-Hilbersheim (So., 18 Uhr), HSG Rhein-Nahe Bingen III – HSG Worms III (heute 19.40 Uhr), TV Horchheim – SC Lerchenberg (heute 18 Uhr), TV Mombach – TV Mörstadt (So., 11 Uhr), TV Eich II – GW Büdesheim III (So., 16 Uhr)

Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten

7 Jahre Kia-Herstellergarantie 7 Jahre Kia Wartung 7 Jahre Kia Navi-Update 7 Jahre Kia Mobilitätsgarantie: testen Sie uns!

Hol die Dir im StApp ore

Pokalspiel in Meisenheim mit drei Toren wenigstens wieder eine Halbzeit dabei war. Zum Saisonauftakt fehlen neben Nico Bachmann (2. Mannschaft, die verletzten Spieler wie Spielmacher Christian Kulaszewicz, Torhüter Sebastian Montino und Daniel Strack. Tobias Aul ist in Urlaub und Benedikt Beckerle erkrankt. Angetan ist Frank Herbert vom halblinken Rückraumwerfer Orintas Klimavicius, der ebenso wie Christian Rack von der HSG Worms kam. Dritter Neuer ist Carsten Landgraf, der aus der 2. Mannschaft aufrückte. Letztlich wird ein guter Start auch von Torhüter Thorsten Heck abhängen, der als einziger Zerberus derzeit zur Verfügung steht.

NEU IN WORMS-HORCHHEIM

Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

DEN NK AUF IPAD & TABLET-PCs

nung verbunden besser als letzte Saison abzuschneiden. Bei TGO-Trainer Frank Herbert herrscht Tristesse pur. „Das war die schlechteste Vorbereitung, die ich jemals als Trainer einer Mannschaft erlebt habe. Ich bin völlig unzufrieden, denn immer wieder konnten wir durch berufliche Ausfälle, kurzfristige Absagen und auch aus vielerlei persönlichen Gründen, uns alles andere nur nicht einspielen. Hinzu kommt, dass der eigentlich als Neuzugang zu zählende Furkan Tok sich bereits wieder verabschiedet hat. Wir sind nicht eingespielt und können die Abgänge, speziell von Julius Liebisch (TV Nieder-Olm) und auch Marius Stumm (TV Nierstein) bisher in keinster Weise kompensieren“, so Frank Herbert, der neben dem weiteren Abgang von Torhüter Hagen Gutland (HSG Eckbachtal)auch kein Hehl daraus macht, zusätzlich von einigen Spielern enttäuscht gewesen zu sein, die in einem wenig befriedigenden körperlichen Zustand aus der Trainingspause kamen. Ein Lichtblick dennoch, als Florian Reichelt nach gut acht Monaten Verletzungspause (Kreuzbandriss) beim 32:21Sieg am letzten Samstag beim

auen n schvorbei! n a d … ns bei u

Dienstag: Hütchen-Tag

Asbach – Bacardi – Wodka Hütchen

1,90 €

Mittwoch: Jägermeister-Tag 2 cl aus der Jägermeister-Maschine 1,60 € Donnerstag: Hugo-Tag Weiß od. Rosé 0,25 l Klopfer

Freitag: Cocktail-Abend ab 18 Uhr jeder Cocktail

2,60 € 1,50 € 5,50 €

N

Mo.–Do. 9.30–0 Uhr, Fr. & Sa. 9.30–3 Uhr, So. 9.30–23 Uhr Untere Hauptstraße 93-95, 67551 Worms-Horchheim Telefon (01 76) 29 30 46 19

lr37mi13

V O N K L A U S D I E H L Wenn an diesem Wochenende wieder der Ball um Punkte in die Hand genommen wird, sind nicht alle Trainer mit der Vorbereitung zufrieden oder hegen besonders große Hoffnungen, was die Ziele der Saison betriff t. Abgänge auf der einen, Zugänge auf der anderen Seite und verstärkter Einbau des eigenen Nachwuchses bestimmen die Szenerie.


LOK AL-SPOR T

SEITE 24

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

Verhaltener Saisonauftakt mit Frauenpower beim 1. BC Worms

Jürgen Stilgenbauer machte die NellySachs-IGS-Schüler fit für Nibelungenlauf

Eine 2:6-Auftakt-Niederlage für BCW-Erste

Mit 88 angemeldeten Schülerinnen und Schülern erhielt man den Sonderpreis für die größte Gruppe

Hochgruppiert in die Bezirksklasse und mit einem ganz neu formierten Team trat die BCW-Erste zum ersten Heimspiel in der Elo-Halle gegen den ASV Waldsee 1 an. Das 1. Christian Pautsch/Daniel Kunz (15:21, 15:21), das 2. HD Armin Heszo/Daniel Cil zweimal mit 11:15, 11:15. Trotz engagiertem Kampf in der nunmehr zwei Klassen höheren Bezirksklasse konnten die BCW-Herren Pautsch (1. HE), Kunz (2. HE) und Hesko (3. HE) kein Einzel für sich entscheiden. Den ersten Punkt holte das Damendoppel Fischer/

Gutjahr, dem Gabi Fischer den zweiten Punkt im Dameneinzel in zwei klaren Sätzen folgen ließ. Im Mixed gaben Angelika Gutjahr und Daniel Cil den ersten Satz ab, gewannen beherzt im zweiten Durchgang, mussten sich jedoch im dritten Satz knapp geschlagen geben.

Dezimierte BCW-Zweite unterlag 1:7 in der B-Klasse Mitte Leistungsträger standen bei der WBC-Zweiten unglückli-

cherweise nicht zur Verfügung und durch Krankheit zusätzlich dezimiert, trat man mit nur drei Herren und einer Dame gegen die aus der A-Klasse abgestiegene Mannschaft aus Gonsenheim an. Nur Natascha Funder konnte in ihrem allerersten Dameneinzel mit 21:7 und 21:9 gewinnen. Jugendspieler Alexander Hammen hatte Premiere bei den Senioren, unterlag aber im Mixed mit Partnerin N. Funder. Keine Siegchance hatten A. Eris und Sven Sieben in ihren Einzeln und im Doppel und am Ende stand eine 1:7-Niederlage.

Zweites gemeinsames Mixed-Turnier von TGO und TCO Auch für das Jahr 2014 bereits fest im Terminplan vorgemerkt

Am vergangenen Sonntag bewältigten 76 von 88 angemeldeten Schülern der Nelly-SachsIGS Worms die 5km bzw. den 10km-Lauf beim Nibelungenlauf. Die Schule gewann den Preis für die größte Gruppe und freute sich sehr. Dass sich doch so viele sportliche Schülerinnen und Schüler für den Lauf begeistern lassen, freute Sportlehrerin Bianca Swartout besonders.

Die Nelly-Sachs Schüler hatten richtig viel Spaß, konnten sehr gute Ergebnisse verbuchen und erhielten den Preis für die größte teilnehmende Gruppe. Da zahlte sich auch aus, dass in der Woche vor dem Wettkampf der Großteil der Schülerinnen und Schüler auf Initiative ihrer Sportlehrerin, an einem Last-Minute-Vorbereitungstraining mit dem Wormser Triathleten Jürgen Stilgenbauer teilnahmen.

Und die Tipps, die der Triathlet den Kindern und Jugendlichen gegeben hat, haben offensichtlich etwas gebracht. Denn die Ergebnisse sind richtig gut ausgefallen. Die Nelly-Sachs-IGS Worms ist nächstes Jahr beim Nibelungenlauf wieder mit dabei. Alle Ergebnisse der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Nelly-Sachs-IGS findet man unter http://www. nelly-sachs-igs.de

Quo vadis Leiselheim VI? Kreisklasse A: Saisonstart mit gemischten Gefühlen: Nach einer bitteren Niederlage folgte aber der erste Sieg

Nach einer sehr positiven Resonanz im vergangenen Jahr traf man sich nun zum zweiten Mal, um gemeinsam ein Mixed-Turnier auszutragen. Um das Miteinander und die Freude am Tennis zu fördern, hatten sich die Verantwortlichen der Turnierleitung entschlossen, die Paarungen am Morgen auszulosen. Damit die Fairness gewahrt werden konnte und um den Kontakt mit den Mitgliedern des jeweils anderen Vereins zu fördern, durfte jeder Teilnehmer jedes seiner

fünf Matches mit einem anderen Tennispartner bestreiten. Die Begegnungen dauerten jeweils eine halbe Stunde, danach wurden von jedem Sportler die erspielten Punkte notiert. Bei den Damen erspielte sich so Marie Schasse (TCO) mit 34 Spielpunkten Platz eins, gefolgt von Sonja Politidis-Karb (TGO) und Elisabeth Stiebing (TCO), die beide je 28 gewonnene Spiele verzeichnen konnten. Auch wenn vor allem der Spaß für alle Tennisbegeisterten an diesem Tag im Vordergrund

stehen sollte, wurden die Sieger am Ende trotzdem mit einem kleinen Präsent geehrt. Im Herrenfeld setzte sich Nader Djabarian (TCO) mit 37 Spielpunkten durch, vor Oliver Thurow (TGO) mit 30 gewonnenen Spielen. Den dritten Platz teilten sich Michael Keller (TGO) und Dieter Seilheimer (TCO). Beim abschließenden Grillen und mit dem Beschluss, dieses Turnier auch im nächsten Jahr durchzuführen, ließ man den gelungenen Turnier-Tag gemütlich ausklingen.

„Es ist wie erwartet eine schwere Aufgabe, in dieser Saison die Plätze, die für den Aufstieg in die Kreisliga berechtigen, zu erklimmen“, so der promovierte Doktor Dieter Drohmann. Am ersten Spieltag der neuen Saison bekam man es gleich mit dem Aufstiegskandidaten Rheingold Hamm II zu tun. „Ein sehr unangenehmer Gegner für den ersten Spieltag und nachdem wir mit einem 1:2-Rückstand aus den Doppeln kamen, war mir klar, dass es sehr schwer wird“, so Routinier Jürgen Hemer. Der „Rückhand-Bomber“ sollte Recht behalten, denn der TVL konnte den Rückstand nicht drehen und verlor in Hamm mit 5:9. Doch Zeit zum Trauern blieb

Sicher im Schuppen und stark im Blocken: TVL Dr. Dieter Drohmann. nicht, denn eine Woche später erwarteten die Leiselheimer

den abgestiegenen TuS HohenSülzen in der heimischen Diesterweg-Schule. Dieses Spiel lief von Anfang an ganz im Sinne des TVL, denn man startete mit einer 3:0-Führung aus den Doppeln, die TVL-Sechste gab den Sieg nicht mehr aus der Hand und gewann verdient mit 9:3. In Hamm punkteten: Hans-Jürgen Hemer, Dr. Dieter Drohmann, Roland Seitz, Peter Dietrich und Hans-Jürgen Hemer/ Thomas Peter im Doppel. Gegen den TuS Hohen-Sülzen: Hans-Jürgen Hemer, Thomas Peter, Roland Seitz (2), Dr. Dieter Drohmann, Bernd Conrad sowie die Doppel Hans-Jürgen Hemer/Thomas Peter, Roland Seitz/Bernd Conrad und Dr. Dieter Drohmann/Alexander Trier.

2:1-Pausenführung konnte nicht gehalten werden TGW Hockey-Damen unterliegen zum Auftakt der Feldrunde dem Regionalligaabsteiger TSV Schott Mainz 2:4

ten !

Sonderpos

CAR LINE

Auto Schampoo 1 Liter

2.-

Das Spiel konnte trotz Nibelungenlauf und fehlender Schiedsrichter pünktlich angepfiffen werden. Eine Schiedsrichterin aus Mainz und Alexander Kempf, der ehemalige TGW-Damentrainer, übernahmen die Rolle der Schiedsrichter und beide pfiffen sehr gut. So konnte das Spiel, nach einer Gedenkminute für den Hausund Hof-Fotografen Michael Leidenheimer, dessen plötzlicher Tod für alle ein großer Schock war, beginnen. Die TGW-Damen versuchten sofort das Spiel zu machen und die Gäste aus Mainz kamen nicht ins Spiel. In der 21. Minute hatte Meike Corell das 1:0 auf dem Schläger, doch leider ging die Kugel knapp am Tor vorbei. Zwei folgende kurze Ecken führten für Mainz ebenfalls nicht zum gewünschten Erfolg. In der 32. Minute konnte Mainz eine Unachtsamkeit im Schusskreis zur Führung nutzen, doch die Antwort folgte auf dem Fuß. Neuzugang Emma Fostur schnappte sich

Emma Fostur führte sich bei den TGW Hockey-Damen mit ihrem Tor zum 1:1-Ausgleich gegen den TSV Schott Mainz bestens ein. Foto: madi beherzt die Kugel, marschierte Richtung Mainzer Tor und konnte deren Torhüterin zum 1:1 überwinden. Eine Minute vor der Halbzeitpause gab es eine kurze Ecke für Worms und

Kristin Schröter vollendete zur 2:1-Pausenführung. Das neue TGW-Trainer-Duo Sebastian Frenzel und Johannes SteuerFrenzel hatte zur Pause nicht viel zu kritisie-

ren und forderte seine Damen auf, weiter nach vorne zu marschieren und schnell und gut zu kombinieren. Das nahmen sich diese zu Herzen, doch man merkte langsam, dass bei den TGWDamen ohne ein richtiges Vorbereitungsspiel allmählich die Kräfte nachließen. Mainz wusste dies zu nutzen und innerhalb von nur 8 Minuten stand es 2:4 aus Wormser Sicht. Schade, ein Unentschieden wäre durchaus gerecht gewesen. Einen tollen Einstand hatte die neue TGWTorhüterin Annette Klomann aus Kaiserslautern. Am Sonntag müssen die TGW-Hockey-Damen um 12 Uhr beim TV Alzey antreten. Für die TG Worms spielten: Annette Klomann, Karin Blume, Meike Corell, Emma Fostur, Christina Fricker, Anouk Häfner, Julia Koch, Elisabeth Koenen, Silvia Krafczyck, Lena Leidenheimer, Frauke Matzner, Sophie Morgenthaler, Kristin Schröter, Anke und Vera Schumacher, Leonie Wach.


SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

LOK AL-SPOR T

SEITE 25

Bierbecherwerfer gefasst und zu zwei Jahren Stadionverbot verurteilt

Luca Hardt (TV Leiselheim) setzte sich ohne Satz- und Spielverlust durch

Nachspiel Wormatia – Homburg: Übeltäter muss auch Kosten tragen Appell an Fairness

Tischtennis-Kreisrangliste 2013 der Jungen und Mädchen in Flörsheim-Dalsheim

Wieder einmal konnte sich ein Zuschauer nicht beherrschen und warf nach dem Schlusspfiff gegen den FC Homburg einen vollen Bierbecher in Richtung des Schiedsrichters. Glücklicherweise wurde der Wurf von einem Wormatia-Offiziellen abgefangen und der Täter von unserem Sicherheitsdienst ermittelt und der

Polizei übergeben. Als Strafe erhält der Becherwerfer zwei Jahre Stadionverbot bundesweit und der Verein wird die vom Verbandsgericht verhängte Strafe einschließlich der Kosten, die man zu tragen hat, dem Verursacher in Rechnung stellen. „Es ist bedauerlich, dass es immer wieder Menschen gibt, die das Fairplay völlig missach-

ten und denen es darüber hinaus offensichtlich auch egal ist, dass der Verein dafür zur Rechenschaft gezogen wird. Wir bitten auch die Zuschauer um ihre Mithilfe, dass es erst gar nicht zu solchen unfairen Aktionen kommt oder rechtzeitig verhindert werden können“, appelliert die Wormatia an die Fans und Stadionbesucher.

Junge TGW-Garde beim Abendsportfest im BIZ-Stadion bestens in Form In einem TGW-Duell unterlag Niklas Geier, als ehemaliger Turner erst seit wenigen Monaten im Leichtathletiktraining, Emile Tiemann über 800m in der AK U14, der in 2:46,68 min am Ende sechs Sekunden schneller war. Levi Geier (MJ U16) erreichte bei seinem 800m-Debüt mit 2:33,93 min eine ansprechende Zeit, mit der er bei den LVRMeisterschaften Zweiter geworden wäre.

Über 75m der männlichen U14 sprintete Jonas Stahl mit 10,49 sec vor Dominic Lindinger in 10,74sec als Sieger durch das Ziel und beide blieben als einzige im Teilnehmerfeld unter elf Sekunden. Bei der MJ U18 gewann Marc Noppenberger mit 11,79sec über 100m, Teamkamerad Oskar Huber gewann mit 56,94sec den 400-m-Lauf seiner Altersklasse. Heinrich Menger trug sich bei den Herren

sowohl über 100m in 12,10sec und über 400m in 59,00sec in die Siegerlisten ein. Sebastian Zezyk (MJ U20) machte es im 100m-Sprint nach und siegte in 12,0sec. Bei der E U14 siegte Jessica Keller (TGW) über 800m in 3:00,49min vor ihrer Trainingskameradin Hannah Steier (3:03,85min), die auch über 75m in 11,15sec Zweite wurde. Hier gewann Laura Kotzur mit guten 10,62sec.

Das Bild zeigt den Sieger Luca Hardt (rechts) und die Platzierten. Bei den Mädchen stand nur Alisa Drumm vom TTC Worms Horchheim an der Platte und konnte sich so direkt für die Endrangliste qualifizieren. Dafür waren es 14 männliche Teilnehmer, die in drei Gruppen ihre Vorrangliste ausspielten. Hier muss leider einmal gesagt werden, dass einige Vereine es nicht auf die Reihe bringen wenigstens einen Pflichttermin mit ihren Jugendlichen

im Jahr wahrzunehmen. Da ein Turnier und auch eine Rangliste einen Spieler weiterbringen können und man gegen spielstärkere Gegner nur lernen kann, so Markus Kronauer als Kadertrainer des TT-Kreises Worms. Aus jeder Gruppe spielten sich die ersten beiden in die Endrangliste. So standen Luca Hardt und Maurice Engel vom TV Leiselheim, Torben Petras und Nikolas Fech-

Vor dem Anpfiff … das Fußballgeschehen am Wochenende R E GIONA L L IG A SÜ DW E ST VfR Wormatia Worms – SC Pfullendorf Dieses Spiel fand bereits am gestrigen Freitagabend statt und bescherte den Wormaten hoffentlich den ersten Saisonsieg. OBE R L IG A R H E I N L A N D PFA L Z-SA A R SV Röchling Völklingen – TSG Pfeddersheim (heute, 15 Uhr) Wer beim TuS Mechtersheim mit 3:1 gewinnt, den darf man keineswegs nach dem derzeitigen 16. Tabellenplatz der Saarländer einschätzen. Die Röchling-Elf wird sicherlich mit der Euphorie dieses zweiten Saisonsieges gegen Pfeddersheim auflaufen. Da müssen die Schützlinge von TSG-Trainer Norbert Hess schon voll zur Sache und hundertprozentig motiviert und eingestellt auf den Platz gehen. Da das Ver-

TuS Neuhausen – TSG Bechtheim TSV Fl./Dalsheim – FSV 03 Osthofen SV Suryoye Worms – SV Guntersblum II SC Dittelsheim-Heßloch – SV Leiselheim (So., 15 Uhr)

bandspokalspiel beim Landesliga-Spitzenreiter wegen eines Wolkenbruchs früh zu Ende war, dürften TSG-Kapitän Tobias Klotz und seine Mitspieler kaum Kräfte verloren haben. L A N DE SL IG A OST SV Viktoria Herxheim – ASV Nibelungen Worms (heute, 16 Uhr) VfR Wormatia Worms II – Hassia Bingen (So., 15 Uhr) Können die Nibelungen ihre Aufwärtstendenz auch in Herxheim fortsetzen? Man darf jedenfalls gespannt sein, auch weil Mirko Kremer nach seiner roten Karte beim 4:2Sieg gegen den Lokalrivalen SV Horchheim wohl zuschauen muss. Zwei Fragen bewegen die Fußballfans am Sonntag in der EWR Arena. Zum einen ob der dritte Saisonsieg eingefahren werden kann und zum anderen ob der Ex-Bundesliga-Profi Ailton bei den Hassiaten mit auflaufen wird.

Tom Gengnagel (rechts) erzielte kurz vor dem Abpfiff das 1:0-Siegtor für den SV Guntersblum bei der Herrnsheimer Eintracht. Fotos: madi

B -K L A SSE A L ZE Y TuS Dorn-Dürkheim – TSV Schornsheim II (heute, 17 Uhr) VfL Gundersheim – RWO Alzey II (So., 15 Uhr)

Carsten Dzaack sorgte für das 2:0 des SV Gimbsheim am letzten Sonntag im Heimspiel gegen den FSV Nieder-Olm. BEZ I R K SL IG A R H E I N H E SSE N SV Guntersblum – TSV Gundheim TuS Marienborn – Eintracht Herrnsheim (heute, 16 Uhr) TSG Hechtsheim – SV Gimbsheim Spvgg. Dietersheim – Ataspor Worms (So., 15 Uhr) Das Topspiel fi ndet bereits heute in Guntersblum statt, wo der gastgebende Tabellenvierte mit einem Sieg den Spitzenreiter aus Gundheim überholen könnte. Das Verbandspokalspiel der Gundheimer am letzten Mittwoch gegen den Oberligisten aus Mechtersheim wurde beim Stand von 0:2 Mitte der ersten Halbzeit vorzeitig beendet. Die Verantwortlichen des TSV verzichteten lieber auf die Fortsetzung ihrer bisher so erfolgreichen Pokalserie, statt den Rasenplatz nach einem argen Wolkenbruch umpflügen zu lassen. In Marienborn treffen zwei bisher punktgleiche

Aufsteiger aufeinander, wobei der Ausgang durchaus offen erscheint. Ataspor wartet noch immer auf den ersten Saisonsieg, doch wird dies nur möglich sein, wenn man in Dietersheim mit einer stabileren Defensive als beim 3:8 am letzten Heimspieltag gegen den TSV Gau-Odernheim auf den Platz gehen kann.

C-K L A SSE WOR MS FSV Abenheim II – TuS Weinsheim II TuS Neuhausen II – ASV Nibelungen Worms II TSV Fl.-Dalsheim II – FSV 03 Osthofen II SC Dittelsheim-Heßloch II – Eintracht Herrnsheim II (So., 13 Uhr) SV Normannia Pfiffligheim – SV Gimbsheim II TSG Heppenheim – SV 1914 Pfeddersheim FC Blau-Weiß Worms –

ter von der SG Alsheim/Mettenheim, Jan Yang vom TTC Worms-Horchheim und Justus Knierim von der TG Osthofen in der Endrangliste. Luca Hardt setzte sich ohne Satz und Spielverlust durch und konnte sich für die RTTV-Endrangliste qualifizieren. Maurice Engel, Torben Petras, Jan Yang und Justus Knierim qualifizierten sich für die Vorrangliste am 7./8. September in Gimbsheim.

VON KLAUS DIEHL VfR Alsheim (So., 15 Uhr) C-K L ASSE A LZEY-WOR MS TuS Biebelnheim II – TSG Bechtheim II TSV Armsheim II – TG Westhofen II SG Wöllstein/Siefersheim II – Rhen. Rheindürkheim II SG Wiesbachtal II – SV 1914 Pfeddersheim II TuS Hochheim II – SW Mauchenheim II (So., 13 Uhr) C-K L A SSE A L ZE Y SG Nieder-Wiesen II – TuS Monzernheim (So.,15 Uhr) FR AUEN-V ER BA NDSL IGA SG Thaleischweiler/Fröschen – VfR Wormatia Worms (heute, 18 Uhr) F R AU E N -L A N DE SL IG A SV Leiselheim – TuS Wörrstadt II (heute, 18.30 Uhr) SF Dienheim – TG Westhofen (So., 12 Uhr) SC Lerchenberg – VfR Wormatia Worms II (So., 17 Uhr)

A-K L ASSE A LZEY-WOR MS TSV Armsheim – TSG Westhofen SG Wöllstein/Siefersheim – Rhen. Rheindürkheim FC Germania Eich – TuS Monsheim TuS Hochheim – SW Mauchenheim (So., 15 Uhr) B -K L A SSE WOR MS SV Rheingold Hamm – TSV Gundheim (heute, 17 Uhr) FC Germania Eich II – TuS Offstein (So., 13 Uhr) FSV Abenheim – TuS Weinsheim

Tim Bauer (rechts) kämpft sich bei Wormatias U23 nach langer Verletzungspause wieder heran, konnte aber die 0:1-Heimniederlage, wobei Max Beck einen Foulelfmeter verschoss, gegen den Landesligazweiten Phönix Schifferstadt auch nicht verhindern.


U 4

Anzei ge

Handel und Gewerbe In Pfeddersheim

S eite 26

Marketing-Vertrieb

Carmen Beate Schneider (01 72) 8 33 62 79

Fußball pur am heutigen Samstag

ße (L 443) und der Paternusstraße (K 3) ist die B 47 komplett gesperrt. In einer geplanten Bauzeit von vier Monaten sollen die Arbeiten bis Jahresende fertig sein. Dabei werden die Fahrbahn und die Gehwege im Vollausbau auf einer Länge von 650 Metern erneuert. Auf der Nordseite der B 47 wird ein drei Meter breiter Geh- und Radweg neu hergestellt.

Während über die grundsätzliche Erneuerung der B 47 allgemeine Zustimmung herrscht, sind zahlreiche Pfeddersheimer Geschäftsleute mit der Umsetzung äußerst unzufrieden. Der NK sprach mit Willi Lentz vom gleichnamigen Autohaus, das direkt an der Zellertalstraße liegt. Der Opel-Händler erklärte, dass sich der Umsatz nahezu halbiert

habe. Und so wie ihm ginge es vielen Geschäftsleuten. Der Hauptgrund dafür sei die seiner Meinung nach schlechte Beschilderung der Umleitungen. So werde der Verkehr aus Monsheim kommend weiträumig auf der B 47 neu um Pfeddersheim herumgeführt, wozu gar kein Anlass bestehe, da die Autofahrer auch innerorts über die Trifelsstraße fahren bzw. umgelei-

Tel. (0 62 47) 2 71 33 79 www.marbea-pflege.de - Enzingerstr. 2 - 67551 Worms

Tel. 06247 / 271 33 79 + Mobil 0152 - 53 64 50 48 www.marbea-pflege.de • Enzingerstr. 2 • 67551 Worms

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

tet werden könnten. So aber, durch die weiträumig Umleitung, hätten die Autofahrer den Eindruck, PfedBahnhof dersheim sei komplett gesperrt, sei quasi von der Außenwelt abOdenwaldstraße geschnitten. Dabei hätten die Geschäfte alle weiter geöffnet und könnten angefahren werden. So könne man etwa seine TankstelRichtung Worms Wo.le und den angliederten Shop gut Pfiffligheim über die Trifelsstraße erreichen. BahnMit einem tiefen Seufzer ergänzhof U te Willi Lentz, dass die UmbauphaZufahrt Bahnhof Innerörtliche umleitungsmöglichkeit lt) se nach den vier Monaten ja noch u. Gewerbegebiet a 7 4 über Trifelsstraße nicht überwunden sei, denn dann über B 47 Worms B ( e würde die Sanierung der B 47 von ß tra s Höhe des Pfeddersheimer Bahnl rta e hofs bis nach Pfiffligheim anstel l Ze hen. Für viele Geschäftsleute beRichtung Monsheim deute dies über ein Jahr mit drastisch reduzierten Einnahmen auskommen. Ob dies alle überleben Graphik 1 zeigt die weiträumige Umleitung auf der B 47 neu um Pfeddersheim herum, wie sie auch ausgeschildert ist. Dadurch soll der überregionale Verkehr möglichst fließend- könnten, sei offen. Mit Nachdruck geführt werden. Der Nachteil dabei, die Autofahrer werden von Pfeddersheim fern gehalten, wodurch den Geschäftsleuten Einbußen entstehen. Graphik 2 stellte eine innerörtliche forderte Willi Lentz daher, die UmAlternative dar, bei der die Pkw-Fahrer die B 47 alt in Pfeddersheim wie bisher benutzen können, nur das 650 Meter lange, gesperrte Teilstück auf der Tifelsstraße umfahren. leitung innerorts zu legen und so

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen lr37sa13

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

Vo

Mobil: 01 77 / 4 02 08 14

SaUbEr · SchnEll · www.FFmontagen.de · ZUvErläSSig E-Mail: FF-Montagen@gmx.de ·

SchnEll

·

ZUvErläSSig

m.geithner@gmx.de

lr12mi12

haler St

SaUbEr

g

t Franken

Straße 14 Worms Pfilligheimer 144· 67551 ·· 67551 Worms Pfi fflPfilligheimer igheimerStraße Straße 67551 Worms 62 47 /91 9979 79 138 138 0 62 47 99 Tel.:(00Tel.: 62047) 47 /999 Fax 0 7949 144 Tel. 62 49 30 ···Fax Fax (062 62/47 47)/7999 9144 91 31 Mobil: 01 77 / 4 02 08 14 Pfilligheimer Straße 14 · 67551 Worms Mobil: 01 77 / 4 02 08 14 Mobil (01 77) FF-Montagen@gmx.de · www.FFmontagen.de Tel.:E-Mail: 0 FF-Montagen@gmx.de 62 47 / 99 79 138 · Fax· 0www.FFmontagen.de 62 47 / 99 79 144 E-Mail FF-montagen@gmx.de E-Mail: SaUbEr · SchnEll ·www.FFmontagen.de ZUvErläSSig

un r r e p s ll

Kundendienst Ölfeuerung Gasfeuerung Pelletsanlagen

Ökologieberatung Solarheizung Selbstbausätze Badplanung

67551 Worms

SF Budenheim (Sa., 18.45 Uhr) TG Osthofen C1 – TV Nieder-Olm (So., 16.20 Uhr) Kreisklasse MJSG Worms/Osthofen A2 – MJSG O.-Hilbersh./Aspisheim (Sa., 19.20 Uhr, WHO) HSG Worms B2 – TSG Ober-Hilbersheim (Sa., 17.15 Uhr) HSG Worms C1 – SF Budenheim II (So., 13 Uhr) HSG Worms D1 – TSG Ober-Hilbersheim (Sa., 16 Uhr) HSG Worms D2 – TG Osthofen (So., 11 Uhr) TG Osthofen E1 – TSV Schott Mainz (Sa., 14 Uhr) HSG Worms E1 – SG TSG/DJK Bretzenheim (Sa., 15 Uhr) TG Osthofen E 2 – TSV Schott Mainz (So., 10.30 Uhr)

Haustürkonzepte: moderne und zeitlose Eingangsbereiche natürlich von

nden 24-Stu otdienst ch-N Glasbru

lr37sa13

t es rtikel gib ke a e h c is r Unsere F r Bedienungsthe e an unser Spießbraten

www.fz-glas-spiegel.de

Berliner Straße 10–12 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

OPEL …

vom Schweinekamm, gefüllt mit Zwiebeln und Dörrfleisch, 1 kg

Neu-, Jahres-, Halbjahres-, Jung-, Vorführ-, Werks-, Geschäfts-, Test-, Miet-, Gebrauchtwagen … gibt‘s alles bei uns und den OPEL-Service dazu!

BAUSTELLEN -AK TION

€ 100,– Kraftstoff = 1 Autowäsche gratis. Sammel Sie Ihre Kraftstoffbelege, ab € 100,– Kraftstoff gibt es eine kostenlose Autowäsche. Aktion gilt nicht für Flottenkarten und Kredittanker.

… wir sind seit über 60 Jahren Pfeddersheim, an der B 47, Tel. (0 62 47) 90 66-0 www.opel-lentz.de • info@autohaus-lentz.de

Röß Röß

von Montag, 16.09. bis Samstag, 21.09.2013

SystemPartner

OPEL

Weiter erläuterte der Sprecher, dass die Verbindungen von der Nieder-Flörsheimer-Straße in den Heppenheimer Weg und von der Paternusstraße in die Frankenthaler Straße für den Verkehr offen blieben. Dem LBM ist dabei bewusst, dass eine Vollsperrung für die Autofahrer, aber auch besonders für die Geschäftswelt, eine sehr, sehr schwere und harte Zeit ist. Daher versuche man so schnell wie möglich zu bauen. Über Probleme werde dabei direkt mit den Betroffenen oder über die Ortsverwaltung gesprochen. Dabei versuche man gemeinsam Lösungen für beide Seiten zu finden. In weiteren Bauabschnitten ab Frühjahr 2014 werde die Fahrbahn in der restlichen Ortsdurchfahrt Richtung Pfiffligheim sowie auf der freien Strecke erneuert. Der LBM Worms werde rechtzeitig vor Baubeginn informieren.

Wochenknüller

KOMPETENZ IN GLAS …

Wir leben Autos.

den Verkehr durch Pfeddersheim nicht komplett zum Erliegen zu bringen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM), eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz, die für die Planung, Bau und Sanierung von Bundesstraßen zuständig ist, erklärte gegenüber dem NK die Problematik aus ihrer Sicht. So handele es sich bei der B 47 um Bundesstraßenverkehr, der nur großräumig über die parallel verlaufende B 47 neu umgeleitet werden könne. Bezüglich des Vorschlages, die Trifelsstraße in Pfeddersheim als Umleitung auszuweisen, erklärte ein Sprecher des LBM, dass dies nicht möglich sei. Hierfür bittet der LBM um Verständnis. Dass die Trifelsstraße auch ohne jeglichen Hinweis benutzt wird, sei nicht außergewöhnlich. Die Autofahrer würden sich auf ihre Ortskenntnis oder das Navi verlassen.

Worms-Pfeddersheim • Pfiffligheimer Straße 7 • Tel.: 06247 9047926 67551 Worms-Pfeddersheim • Pfiffligheimer Straße 7 • Tel.: 06247 9047926

Telefax: (0 62 47) 63 67

Fenster - Türen - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Ganzglasduschen

ten im Ziel. Nur vier Sekunden langsamer war Raimund Cron (Frankenthaler SV) der mit 0:57:35 Stunden bei den Männern gewann.

raße

Pfilligheimer Straße 14 · 67551 Worms Tel.: 0 62 47 / 99 79 138 · Fax 0 62 47 / 99 79 144 Bitte denken SieMobil: an Ihre 01 77 / 4 02 08 14 Heizungsinspektion – E-Mail: FF-Montagen@gmx.de · www.FFmontagen.de Weinstadt im Herzen vereinbaren Sie einen Termin mit uns! SaUbEr · SchnEll · ZUvErläSSig des Wonnegau Paternusstr. 79 Telefon: (0 62 47) 74 41 Annika Schreiber aus Gimbsheim ist ein Allroundtalent. Leichtathletik, Schwimmen, Triathlon, das bewies sie einmal mehr beim HerbstTriathlon des Schwimmbadvereins Gimbsheim. Foto: madi

Grafik 1

U4

Maria Sittauer-Schäfer und Beate Biegi · Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen

Heizung Installation Gas – Wasser Sanitär

Termine Handball-Jugend

Männliche Jugend Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar TG Osthofen B1 – HSC Ingelheim (So., 18 Uhr) Rheinhessenliga HSG Worms B1 –

V o n G e r n o t K i r c h Über die Notwendigkeit der Sanierung der B 47 alt (Zellertalstraße) in der Ortsdurchfahrt Pfeddersheim besteht Einigkeit. Wohl fast jeder Einwohner ist froh, dass die Baumaßnahmen Ende August begonnen haben. Aus bautechnischen Gründen kann nur unter Vollsperrung gearbeitet werden. Was bedeutet, zwischen der Nieder-Flörsheimer-Stra-

Grafik 2

Krankenpflege Seniorenpflege Betreuung Fußpflege Familienbetreuung Hauswirtschaft FriseurHeimdienst

Die 14 Jahre alte Annika Schreiber bewies ihr Allroundttalent

Weibliche Jugend Rheinhessenliga HSG Worms A1 – SG TSG/DJK Bretzenheim (So., 15.45 Uhr) TG Osthofen C1 – TV Nieder-Olm (Sa., 17.45 Uhr) HSG Worms C1 – SG TSG/DJK Bretzenheim (So., 14.15 Uhr) Kreisklasse TG Osthofen D1 – TV Nieder-Olm (Sa., 16.30 Uhr) HSG Worms D1 – SG TSG/DJK Bretzenheim (So., 12 Uhr) TG Osthofen E1 – TV Nieder-Olm (Sa., 15.15 Uhr)

www.nibelungen-kurier.de

Wir pflegen von A-Z. Im ganzen Kreis Alzey/Worms!

Herbst-Triathlon in Gimbsheim Mit 17 Startern stellte der Ausrichter Schwimmbadverein Gimbsheim die größte Teilnehmer-Gruppe, gefolgt von der LLG Wonnegau mit 11 Teilnehmern. Gleich sieben männliche Teilnehmer blieben unter der magischen Ein-StundenGrenze. „Das ist ein tolles Ergebnis“, freute sich Organisationsleiter Dr. Eugen Oswald, der auch auf die erfreuliche Anzahl von 7 Staffeln hinweisen konnte. Befreundete Familien nutzten das sportliche Angebot aus, um ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. So kam die Gewinner-Staffel mit Kai Reinhardt, Alexander Vogt und Michael Vierheller aus Eich mit 01:09:41 Stunden ins Ziel. Besonderen Beifall gab es für die 14-jährige Annika Schreiber vom SF Gimbsheim, die mit einer bemerkenswerten Zeit von 1:18:11 den Triathlon abschloss. Jana Binninger und der 17 Jahre alte Linus Stimmel (stimmel-sports Worms) waren, wie bereits berichtet, die schnells-

Cornelia Hahn-Schwaiger www.musikgarten-pfeddersheim.de

Unternehmer sind mit der Umleitungsbeschilderung im Zuge der Vollsperrung der B 47 unzufrieden / Umsatz hat sich teilweise schon um die Hälfte reduziert

ße usstra Patern

13 Uhr – JSG Wöllstein/ Wendelsheim B-Junioren 14.30 Uhr – FSV Abenheim 16 Uhr – Ü40-Auswahl –DEUTSCHE WEIN– (Rhoihessebuwe) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Musik und Bewegung für Kinder ab 4 Monaten

Pflegedienst

Der JFV Rheintal 2012 e. V. stellt sich in Ludwigshöhe vor G-Junioren 10 Uhr – SV 1921 Guntersblum F-Junioren 11 Uhr – SV 1920 Horchheim 2 E-Junioren 12 Uhr – TSG Bechtheim C-Junioren

- Pfeddersheim lr44sa11

Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass man personell besser besetzt ist, als wie dies in den ersten beiden Begegnungen als Aufsteiger in die 2. Regionalliga der Fall war.

Familienfreundlich, freie Zeiteinteilung, gute Verdienstmöglichkeiten, nebenberuflich. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich glaube, wir sollten uns kennenlernen! Was meinen Sie?

lr37sa13

Speyer steht wie die TGWHerren nach zwei Spielen mit null Punkten da. Die Wormser möchten nach zwei Niederlagen die ersten Punkte holen.

… schon gefunden?

cf.03sa13

Heute Abend um 18 Uhr beim HC Speyer

Die Vollsperrung der B47 alt sorgt bei Pfeddersheimer Geschäftsleuten für Verdruss

Ihr

TRAUMJOB …

lr37sa13

TGW Hockey-Herren hoffen auf den 1. Sieg

Samstag · 14. S eptember 2013 · Seite 27

V o n B e n j a m i n K l o o s Im Westen von Worms liegt das 1969 im Zuge der Gebietsreform eingemeindete Pfeddersheim. Dabei blickt der stolze Wormser Vorort auf über 1250 Jahre Geschichte zurück, in deren Verlauf die Weinstadt Pfeddersheim Schaupunkt so manch historischen Ereignisses war und über lange Zeit hinweg Stadtrechte besaß. Heute präsentiert sich Pfeddersheim infrastrukturell gut aufgestellt. Dies bezieht sich sowohl auf den Handel und das Gewerbe als auch auf die Verkehrsinfrastruktur und die Einrichtungen für das öffentliche Leben. Urkundlich erwähnt wurde Pfeddersheim erstmals im Jahr 754 n. Chr., doch Funde lassen bereits auf eine wesentlich frühere Besiedlung schließen. So fanden sich Spuren von Römern, die sich hier niederließen

und auch eine Römerstraße entlang des Nordufers der Pfrimm. Bedeutung erlangte Pfeddersheim um 1300, als der Habsburger König Albrecht I. die Stadtrechte verlieh. Auch im Rheinischen Städtebund wurde Pfeddersheim 1381 Mitglied, neben Städten wie Mainz, Frankfurt oder Worms. Pfeddersheim ist die Stadt der Türme. Insgesamt gibt es 14 Stück, davon neun Volltürme und fünf Halbtürme. Saniert oder noch gut erhalten sind fünf Volltürme und drei Halbtürme, die übrigen sind in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Eine Besonderheit bietet dabei der Bürgerturm an. Denn der 1611 errichtete älteste Turm in der südlichen Stadtmauer dient heute als Ferienwohnung. 1999 wurde er aufwendig renoviert und restauriert, heute kann man darin übernachten und auch heiraten.

5 .9 9 ner Aus eige

SchweineRückenbraten

gefüllt mit Mett, 1 kg

ng

Herstellu

8 .9 0

6 .9 0 Fleischwurst

im Ring, 1 kg

im Ring, ca. 800-g-Stück, 1 kg

Braten-Aufschnitt

vom Schweinerücken verschiedene gewürzt, 100 g

llung

mit Haut, 100 g

-.9 9 z. B. Feigencreme oder Creme mediterran, 100 g je

8 .9 0

er Herste

n Aus eige

Lachsfilet

Frischkäse

Krakauer

1.4 9

Käsesalat

-.9 9

mit Zwiebeln und Paprika, 100 g

1 .9 9

Angebote gültig von Montag, 16.09. bis Samstag, 21.09.2013 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen

3.79 Nescafé Dolce Gusto

verschiedene Sorten, z. B. Grande Caffè Crema 128 g (100 g = € 2,96), Packung je

-.9 9

Mineralwasser classic oder medium Kiste mit

12 x 0,7-L-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 L = € 0,11)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8—21 Uhr


LOK AL-SPOR T

SEITE 28

Nur ein Sieg heißt auf Mithilfe hoffen Baseball: Sieg und Niederlage für die Cannibals Am letzten Samstag spielten die Worms Cannibals in St. Ingbert gegen die heimischen Devils und die Bears aus Kaiserslautern um den Einzug in die Playoffs der 3 Rivers Baseball League. Im ersten Spiel gegen die Bears, konnten sich die Cannibals am Ende nicht durchset-

zen und verloren mit 5:4. Im zweiten Spiel gegen die Devils konnten die Cannibals dagegen auftrumpfen, um am Ende mit 12:8 als Sieger vom Platz gehen. Nun müssen die Cannibals auf die Hilfe der andern Teams der Liga hoffen, um den Ein-

zug in die Playoffs zu schaffen. Für die Worms-Cannibals spielten: Daniel Bent, Dirk Heiser, Christian Klein, Christoph Haus, Patrick Hinkel, Greg Hilker, Brett Hessler, Joachim Sonnenberg, Sven Friederich, Ingo Werner, Kyle Davis, Davis Karkowski und Alexander Kubitzki.

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

Triathleten beim Abendsportfest in Pfungstadt Stimmel-sports Worms auf fremden Terrain erfolgreich Beim Abendsportfest in Pfungstadt probierten AnnaLena Pohl und Jana Uderstadt sich auf den Laufstrecken von 200, 1500 und 3000 m und erreichten gute Platzierungen.

Die Männer von stimmelsports e. V. vertraten den Triathlon. Linus und Paul Stimmel, Magnus Eckenfels, Daniel Jeckel, Jonas Wachtendorf und Daniel Walter versuchten sich

auch auf diesen Strecken. Daniel Walter wurde über 3000 m in 9:09,06 Minuten Zweiter. Daniel Jeckel (Jugend A) gewann über diese Distanz in einer Zeit von 9:30,12 Minuten.

Mit 2325 Anmeldungen hatte der 10. Wormser Nibelungenlauf eine sehr gute Resonanz 46 Schul- und Vereinsmannschaften beteiligten sich am 5-km-Lauf der Schüler und Schülerinnen / Sieger wurde die IGS Osthofen / Cedrik Görgner (LLG Wonnegau) schnellster Schüler über 5 Kilometer Müller (TV Abenheim, 1:21:25) Frauen: Ursula Nischwitz (Opel, 1:13:40). 2. Birgit Schesack (Worms, 1:13:44), 3. EvaMaria Fengel (TV Weisenau, 1:14:29) Halbmarathon AK-Wertung: Frauen-Hauptklasse: 1. Anna Kusch (ROWE-Team, 1:25:10), AK 30: 1. Heiko Hofmann (1:32:11), AK 35: Susanne Jansohn (Die Renntiere, 1:32:32), AK 40: Uta Knape (Ute Mückel Tria-Team, 1:33:10), AK 45: 1. Claudia Arnold (LT Hemsbach-01:39:05), AK 50: Simone Roth (01:39:17), AK 55: Ulla Rucktäschel (TV Lampertheim, 1:45:54), AK 60: Sabine Baum-

kas Oswald (TV Guntersblum, 1:25:36), 2. Jonas Stüber (Elektro-Knies, 1:28:47) Mannschaftswertung: 1. Spiridon Frankfurt, 4:01:37), 2. LLG Wonnegau (Torsten Weiler, Alf Matuschak, Thoma Sandberg, 4:06:28), 3. Renolit-Team (Angel Luis Yerro, Manuel Molina, Victor Vidarte (Renolit-Team, 4:11:21). 10 km AK-Wertung: Frauen-Hauptklasse: AnnaLena Pohl (stimmel-sports, 0:37:10), AK 30: Michelle Giehl (0:45:14), AK 35: Steffi Cecil (0:47:48), AK 40: Sonja Friedrich (LLG Wonnegau, 0:46:54), AK 45: Anna Schneider (Renn-

Christine Just, mit 2:28:27) Männer-Hauptklasse: Florian Kramer (RC AbschnittMitte, 0:35:03), AK 30: Matthias Müller (Team Evonikindustries, 0:33:42), AK 35: Daniel Blankenfuland (LLG Wonnegau, 0:34:27), AK 40: Andre Kuhn (LLG Wonnegau, 0:39:11), AK 45: Ingo Spitzer (TCEC Mainz, 0:38:57), AK 50: Uwe Bangert (LG Zotzenbach (0:39:05), AK 55: Massoud Jalalpour (Team Grace, 0:41:52), AK 60: Alois Mehlmann (Spiridon Frankfurt, 0:41:55), AK 65: Tobias Felber (Synthomer-0:51:19), AK 70: Uwe Andresen (TUS Hochheim, 0:47:09), mU16:

Stimmel-sports war mit einer großen Gruppe beim 10. Wormser Nibelungenlauf vertreten und stellte hierbei über 10 km die beiden schnellsten Mannschaften. Dazu gab es mehrere Siege und gute Platzierungen bei den Aktiven und Jugendlichen. VO N K L AUS DIE H L Neben den

Halbmarathonstrecke- und 10-km-Läufen, wir haben in unserer letzten Mittwochs-Ausgabe berichtet, standen die 5-kmLäufe der Schülerinnen und Schüler, der Frauen und Ü60 sowie der Walker über 20 km mit auf dem Laufprogramm. Nachstehend die Ergebnisse: 5 km Schülerinnen (106 Mädchen kamen in die Wertung): SchA- und Gesamtsieger: 1. Natascha Weißschädel (TV Wahlheim, 0:20:26), 2. Josie Cornelius (Nelly-Sachs-IGS, 0:21:25), 3. Lea Eller (TG Worms, 0:22:24)

gau, 0:17:41), 2. Tovouz Bampasali (Nibelungen-RS plus, 0:18:37), 3. Moritz Trackert (Westend RS plus, 0:20:19) SchB: 1. Luca Juraschek (Westend RS plus, 0:20:26), 2. Jonas Graf (Nelly-Sachs IGS, 0:20:39), 3. Nils Egelhof (Gauß-Gymnasium, 0:20:53) SchC: 1. Alessandro Moriello (0:21:32), 2. Moritz Beck (beide IGS Osthofen, 0:21:38), 3. Nico Gust (Rheinhessen SA, 0:21:43) SchD: 1. Henrik Wach (TG Wor ms, 0:24:07), 2. Elias Schwanke (TV Mettenheim,

1. Karolin Klumb (USC Mainz, 0:19:53), 2. Jana Uderstadt (Gauß-Gymnasium, 0:21:08), 3. n.n. (0:21:42) Altersklassensieger: AK 30: 1. Bianca Swartout (Nelly-Sachs IGS, 0:27:27), AK 35: Grazyna Bury (Synthomer, 0:22:04), AK 40: Christina Hofmeister (SM Club Annabelle, 0:24:23), AK 45: Sigrun Laumann (Worms, 0:23:32), AK 50: Claudia Wolf (Bad Kreuznach, 0:28:00), AK 55: Jocelyne Jobard (Renolit-Team, 0:27:29), U14: Antonia Blank (Worms, 0:34:19), U16: Melissa Schäfer

Die IGS Gesamtschule Osthofen war mit neun Mannschaften am Start und stellte auch die schnellste Schulmannschaft. SchB: 1. Lena Schweipert (Nelly-Sach-IGS, 0:24:34), 2. Sinah Beckerle (Gauß-Gymnasium, 0:24:34), 3. Chara Höwler (RudiStephan-Gymnasium, 0:25:26) SchC: 1. Lina Potschien (RudiStephan-Gymnasium, 0:26:59), 2. Jeanette Goldschmitt (GaußGymn., 0:27:12), 3. Marie Hempt (TV Mettenheim, 0:27:37) SchD: 1. Merle Dillenburger (Gauß-Gymnasium, 0:29:38), 2. Felicia Faal (0:32:26), 3. Liana Aparin (beide StaudingerGrundschule, 0:32:41) 5 km Schüler (190 Jungs kamen in die Wertung): SchA- und Gesamtsieger: 1. Cedrik Görgner (LLG Wonne-

0:24:52), 3. Moritz Nultsch (Dr. Fuentes Patienten, 0:25:29) Schul- und Vereinswertungen: 1. IGS Osthofen (Marcel Ortigosa, Francisco Simoes-Santos, Jona Schmidt, Alessandro Moriello, Moritz Beck, 1:47:26). 2. Nelly-Sachs-IGS Horchheim (Jonas Graf, Josie Cornelius, Maurice Eberhard, Max Truppe, Bastian Schneiderheinze, 1:49:14) 3. Westend Realschule plus (Moritz Trackert, Luca Juraschek, Lucas Guthy, Jonathan Romero Marin, Jonas Selbert, 1:49:51) 5 km Frauenlauf (mit 84 Teilnehmerinnen in der Wertung):

(Gauß-Gymnasium, 0:27:21), U18: Karolin Klumb (USC Mainz), U20: Jana Uderstadt (Gauß-Gymnasium) 5 km Ü60-Lauf: Männer: 1. Gerhard Barth (SG Stern Mannheim, 0:22:16), 2. Harry Krauß (Worms, 0:24:01), 3. Karl Schlösser (Worms, 0:24:16) Frauen: 1. Ute Weber (SG Stern Mannheim, 0:29:30), 2. Elfriede Tretter (Renolit-Team, 0:35:26), 3. Renate Gengnagel (0:35:58) 10 km Walking: Männer: 1. Wolfgang Werz (1. FC Kaiserslautern, 1:13:15), 2. Dr. Holger Pietsch (Dienheim, 1:15:12), 3. wurde Jakob

Von links: Jana Uderstadt (Gauß-Gymnasium) war die Zweitschnellste im 5-km-Frauenlauf und Siegerin der wU20. Cedric Görgner (LLG Wonnegau) war im Schülerlauf über 5 km nicht zu schlagen, Zweiter wurde Tovouz Bampasali (Nibelungen-Realschule plus). gärten (Laufbiene, mit 2:10:11) Männer-Hauptklasse: Santino Miskovic (PTW Personal-Training Worms, 1:19:03), AK 30: Jürgen Stilgenbauer (ROWE Team, 1:15:05), AK 35: Paul Lehmann (1:24:52), AK 40: Marko Lösch (TSG Eppstein, 1:25:28), AK 45: Guido Wiedner (Geigenbau-Weinheim, 1:14:13), AK 50: Alf Matuschak (LLG Wonnegau, 1:20:07), AK 55: Edgar Schmitt (LLG Wonnegau, 1:42:12), AK 60: Olaf Ulbricht (Wingertsläufer Vendersheim, 1:29:58), AK 65: Josef Schachtner (Melibokus Jogger, 1:46:35), AK 70: Dieter Eichling (Meyers Runner VHS Frankenthal, 1:58:28), MU20: 1. Lu-

schnecken Siefersheim, mit 0:48:06), AK 50: Margret Ruppert (0:41:54), AK 55: Waltraud Kirner (Sparkasse Worms-Alzey-Ried, 0:50:36), AK 60: Jutta Beckh (Rotary-Club Nibelungen Worms, 0:48:29), AK 70: Irmgard Schindler (1:11:00), wU18: Nicole Schwartner (Poseidon Worms, 0:48:49), wU20: Sophie Einsiedel (Gauß-Gymnasium Worms, 0:45:46). Mannschaftswertung: 1. LLG Wonnegau (Sonja Friedrich, Michaela Hartmann, Anette Schleifer, 2:23:53), 2. Stimmelsports (Anna-Lena Pohl, Sandra Ley, Dr. Petra Hülsmann, 2:27:31), 3. Laufmache (Melanie Potschien, Silke Weyland,

1. Nils Stüber (Elektro-Knies, 0:39:15), mU18: 1. Daniel Jeckel (Stimmel-sports, 0:34:58), mU20 Paul Stimmel (stimmelsports 0:35:36) Mannschaftswertung: 1. Stimmel-sports 1 (Daniel Jeckel, Mark Rink, Paul Stimmel, 1:46:04), 2. Stimmel-sports 2 (Daniel Koppenhöfer, Linus Stimmel, Michael Meinecke, 1:48:49), 3. LLG Wonnegau (Daniel Blankenfuland, Christian Kraft, Andre Kuhn, 1:51:32. Bei über 1.800 ins Ziel gekommenen Finishern biiten wir um Verständnis, dass nur die vorstehenden Ergebnisse aufgeführt werden können.

Die LLG Wonnegau war ebenfalls mit einem großen Aufgebot beim 10. Wormser Nibelungenlauf vertreten und belegten bei den Herren über die Halbmarathonstrecke den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Dazu erste und zweite Plätze und weitere gute Platzierungen in den einzelnen Wettbewerben. Fotos: Klaus Diehl


Stellenmarkt Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer

auf 400-Euro-Basis ab sofort gesucht Voraussetzung: FSK 3, Arbeitszeit nach Vereinbarung flexibel und zuverlässig

am Standort Worms

ck37sa13

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Wir stellen ab sofort ein (m/w):

monteure / tallateure ichen Zeitpunkt 6 Kraftfahrer (m/w) FS CE

einen Bauhelfer für Baustelle, Lager und Auslieferungen.

Unser Angebot

Erforderlich ist ein LKWFührerschein Klasse C1 „LKW mit Kran“ Staplerschein, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit.

• Hochwertige Jumbofahrzeuge und Wechselbrückenzüge • Unbefristete Einstellung in einem Unternehmen mit Zukunft • Betriebliche Altersvorsorge Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online unter www.lit.de, per Mail an: bewerbungen@lit.de oder schriftlich an die L.I.T. Cargo GmbH August-Horch-Str. 14 in 67547 Worms.

Vorstellung nach tel. Vereinabung: (0 62 41) 7 56 30

lr37sa13

Derst Fliesenstudio GmbH Pfeddersheimer Straße 21 67549 Worms

Die L.I.T. Cargo GmbH umfasst 640 Mitarbeiter und verfügt über 450 eigene, moderne Großraum-Lkw.

Löter / Bestücker

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Wir suchen ab sofort für den internationalen Fernverkehr

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Für unsere Restaurants in Worms stellen wir ein (m/w): suchen wir

SAPORI

Zum nächst möglichen Zeitpunkt GASTRONOMIE IM „WORMSER“ stellen wir ein (m/w):

Elektroniker / Servicekraft (m/w) Radio- u. Fernsehtechniker zur Aushilfe oder Festeinstellung Gesellschaft ab sofort gesucht für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger 16, 79111 Freiburg Tel. (0 Weg 62 41) 2 01 33 94

jo.37mi13 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Zum nächst möglichen Zeitpunkt Sanitärinstallateure

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

geringfügig beschäftigten Rentner für Garten- und Lagerarbeiten

Elektriker

L Zu

ZumSie nächst möglichen Zeitpunkt Auf wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich stellen wir ein (m/w): Produktion und Verkauf unserer Produkte mit flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende. Wir bieten Weihnachts- und Urlaubsgeld und zahlen Nachtzuschläge. Gesellschaft

Maler/Lackierer für Personaldienst-

leistungen mbH möchten, idealerweise Wenn Sie gerne bei uns arbeiten Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg gut deutsch sprechen und Erfahrung aus der Gastronomie Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 mitbringen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt McDonald´s stellen wir ein (m/w):

Löter / Bestücker Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Schönauer Straße 18 a | 67547 Worms

stellen wir ein (m/w): Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH

Zu ste

Gesellschaft im Rotationssystem Mitarbeiter/in für Personaldienstleistungen mbH ab 20 Weg Std. proFreiburg Woche sowie Rimsinger 16, 79111

Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstWir suchen ableistungen sofort einen mbH

Schweißer

lr37mi13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Putzhilfe (m/w)

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Montage- & Hausmeisterservice Andreas Günther GmbH Sambugastr. 18 · 67550 Worms

lr25mi13

ichen Zeitpunkt w):

Seite 29

lr25mi13

Sam stag · 14. September 2013

esellschaft w): ste punkt Zum nächst m r Personaldienstmonteure / stellen wir ein ichen Zeitpunkt Zu istungen mbH tallateure Zum nächst mögli Rim ure / 6, 79111 Freiburg w): ste Te stellen wir ein (m/w , Fax 0761/4 56 47-29 eure esellschaft monteure / x 0 10 fre tarbeit.de r Personaldienst/ aft tallateure istungen mbH e aldienstMöbel- und KüchenZeitpunkt Zum nä Rim esellschaft 6,mbH 79111 Verkäufer/innenFreiburg Ge Te stellen w ,eiburg 0761/4 56 47-29Rimsinger We r Fax Personaldienstfür nstfre tarbeit.de istungen mbH Tel. 0761/456 nteure / 4 56 47-29 lei H Rim ichen Zeitpunkt 6, 79111 Freiburg freiburg@am Zu lateure Rimsinger Weg 16 g,w): Te Fax 0761/4 56 47-29 ste Tel. 0761/456 47-0, 47-29 fre schaft tarbeit.de rrsonaldienst/ freiburg@ame-zeit rnsehtechniker ngen ichen mbH Zeitpunkt Zu Rimsing Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

www.moebel-boss.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft ...für einfach gut! Personaldienst-

lr37sa13

Am Klausenberg 5 c · 67550 Worms

leistungen leistungen mbHmbH

Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Tel. (0 62 41) 2 34 67 telefonische Bewerbung ab 17 Uhr

Tel. (0 62 42)leistungen 5 03 29 mbH 90 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

ld

Wir suchen für unseren Markt in Worms:

www.timepartner.com

für Personaldienst-

e ibt e s uns s mob ere ilopt imie r Hom epag te e

Für Einsätze beileistungen unseren Kunden suchen mbH wir ab sofort u.a.:

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de Produktionshelfer w/m Zeitpunkt für Personaldienst- Zum in nächst Vollzeitmöglichen und Teilzeit stellen wir ein (m/w): leistungen mbH mit Schichtbereitschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Kommissionierer w/m Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

.

. Bürokaufleute

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Elektroniker Sanitärinstallateure Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

Bürokaufleute Schweißer

Elektriker Über 4.342 Stellen auf

Radio- u. Fernsehtechniker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Fü Smar r tpho stellen wir ein (m/w): n g

Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbHmbH leistungen

stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für Personaldienstunserer Homepage Elektroniker / leistungen mbH

nd Elektriker Maler/Lackierer Schweißer schla t u e DGesellschaft in

Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 56 47-29 Schönauer Straße 22 ·0761/4 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

guenther-dachdecker@t-online.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

DEN NK UNTERWEGS GANZ AKTUELL LESEN?

a Bmöglichen ZumZum nächst Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

leistungen mbH

Elektriker

Bürokaufleute Elektriker

Kolb´s Biergarten Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Elektroniker / sucht erfahrene/n Löter / Bestücker Maler/Lackierer Radiou. Fernsehtechniker Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Koch/Köchin für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienst- Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 79111 Freiburg gehören wir Rimsinger 16, 79111 Freiburg Mit baldWeg 100 16, Möbel-Abholmärkten zu den47-0, besten, Tel.heute 0761/456 Fax erfolgreichs0761/4 56 47-29 Tel. ten 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Und der Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Möbel-Discountern in Deutschland. Erfolg hat sich herumgesprochen. Darum sind unsere SB-MÖBEL BOSS-Märktefreiburg@ame-zeitarbeit.de zwischen Rostock und Saarbrücken freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de sowie zwischen Aachen und Görlitz in aller Munde.

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

Dachdecker/-in

Berufserfahrung und Führerschein Kl. B erforderlich. Bewerbungen schriftlich oder telefonisch:

stellen wir ein (m/w): Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstHeizungsmonteure leistungen mbH/ Sanitärinstallateure Rimsinger Weg Gesellschaft 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstleistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg

Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstSchreiner leistungen mbH

. Staplerfahrer w/m Gesellschaft stellen wirnächst ein (m/w): Zum möglichen Zeitpunkt für Personaldienst. Lagerarbeiter stellen wir ein (m/w): w/mmbH leistungen

Maler/Lackierer Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Gesellschaft Produkte Gesundheit, Fitness und Altenpflege stellen wir einfür (m/w): für PersonaldienstSchreinerleistungen mbH Stahlbauer Wir,Schlosser die Firma Neuwirth Bulk GmbH, Rimsinger Weg 16,/ 79111 Freiburg sindTel. ein0761/456 modernes,47-0, expansives Maschinenschlosser Gesellschaft Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de für PersonaldienstUnternehmen mit Handschlagqualität! Industriemechaniker

Löter / Bestücker leistungen mbH

WirRimsinger suchen in Worms: Gesellschaft Wegfür 16, die 79111Standorterweiterung Freiburg

für Fax PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Ü Rmöglichen GFax A0761/4 S T 56 R47-29 ANSPORTE Zum nächst Zeitpunkt Tel. F 0761/456 47-0, freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen

K R A F T F A H R E R /- I N

Schweißer

sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Interesse?

IhreZum Qualifi kationen: Berufspraxis nächst möglichen Zeitpunkt in der Klasse C, E von Vorteil, Gesellschaft gültiger ADR-Schein für Tank, Deutsch in Wort und Schrift, stellen wir ein (m/w): für Personaldienstkorrektes und höfliches Auftreten, Einsatzbereitschaft und Flexibilität

leistungen mbH Maler/Lackierer

Dann bewerben Sie16, sich unter: Neuwirth Transport GesmbH Rimsinger Weg 79111 Freiburg Gewerbepark 1·A 4671 Neukirchen Lambach · Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56bei 47-29 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienst-

leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Schreiner Schlosser / Stahlbauer Zum nächst möglichen Zeitpunkt Maschinenschlosser stellen wir ein (m/w): Industriemechaniker

Elektriker Gesellschaft LöterGesellschaft / Bestücker Schweißer für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/4 56 47-29 Wir0761/456 haben47-0, die Fax guten Jobs! freiburg@ame-zeitarbeit.de für PersonaldienstGesellschaft

leistungen mbH für PersonaldienstKirchheimbolanden@timepartner.com Rimsinger 16,7079111 Telefon (0 Weg 63 52) 69 20Freiburg leistungen mbH Tel. 0761/456 47-29 Rimsinger47-0, WegFax 16,0761/4 79111 56 Freiburg Kaiserslautern@timepartner.com freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Telefon (06 31) 84 24 60 34 freiburg@ame-zeitarbeit.de Worms@timepartner.com Telefon (0 62 41) 5 06 36 60

Schlosser / Stahlbauer Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Maschinenschlosser Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de Industriemechaniker worms@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Sie bringen mit:79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Gesellschaft • Kaufmännische Grundkenntnisse • Spaß am Verkauf Rimsinger47-0, WegFax 16,0761/4 79111 56 Freiburg Tel.Vorteil) 0761/456 47-29 Tel. •0761/456 47-0, (von Fax Vorteil) 0761/4 56 47-29 für Personaldienst(von PC-Kenntnisse Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de • freundliche Ausstrahlung • zeitlich flexibel einsetzbar leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Weg 16, 79111 Freiburg  Arbeit finden   stellen wirnächst ein (m/w): ZumRimsinger nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt Was wir bieten: Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): • eine systematische und umfangreiche Einarbeitung stellen wirnutzen ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de  Chancen • gute Verdienstmöglichkeiten, interessante Berufsperspektiven

in Voll-und Teilzeit

lr37sa13

lr25mi13

Wir suchen

jo.37mi13

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. (0 62 41) 68 02 ab 17 Uhr Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Elektroniker / freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst Zeitpunkt Radiou.möglichen Fernsehtechniker ab sofort zur Festanstellung eine/n Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.bellasan.de und www.guenstiger-pfl egen.de freiburg@ame-zeitarbeit.de auf 450-Euro-Basis. Zum nächst möglichen Zeitpunkt Anhalt · Willy-Brandt-Ring 12 · 67592 Flörsheim-Dalsheim stellen GmbH wir ein (m/w): Telefon: (0 62 43) 90 36-0 · E-Mail: info@anhalt-gmbh.de Ansprechpartner: Herr Becker Zum nächst möglichen Zeitpunkt

L Löter L Löter / B

freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft Phoenixbowling Worms Pizza-Fahrer/-in PersonaldienstTel.: (0 62 41)für 3 09 92 14 auf 400-Euro-Basis gesucht. Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH Pizza Point · Worms stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Mitarbeiter (m/w) für die Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de fürunserer PersonaldienstBetreuung leistungen mbH Internet-Shops Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

cf.37sa13

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Löter / Bestücker www.ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

lr37sa13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

www.nibelungen-kurier.de

• AUSHILFEN (Bedienung, Counter, Stopper, Techniker)

Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure

lr25mi13

Tel. (0 62 41) 7 82 92

lr37sa13

BODENLEGER

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr09sa11

Bodenbeläge Wernersbach SUCHT qualifizierten

Für unser Bowling- und Freizeitcenter in Worms suchen wir ab sofort Zum nächst möglichen Zeitpunkt • MECHANIKER/TECHNIKER (VZ/TZ) stellen wir ein (m/w):

jo.37sa13

Bürokaufleute Maler/Lackierer

Gesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Löte

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Schreiner Schlosser / Stahlbauer ZumInteresse nächst möglichen geweckt?Zeitpunkt Maschinenschlosser Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstDer Marktleiter Herr Zivkovic erwartet Sie am Montag, den 16.9.2013 in der Zeit von aUCH qUEREINStEIgER SINd HERzlICH WIllkommEN Gesellschaft Gesellschaft stellen wir ein (m/w): Industriemechaniker Wir suchen (m/w): 10 Uhr - 14 Uhr im SB-Möbel BOSS Markt in Worms, Monsheimer Straße 3 leistungen mbH q Industrielackierer/in für oder vergleichbare BerufsausfürFußgönheim: Personaldienstfür Personaldienstund freut sich auf ein erstes Gespräch mit Ihnen. Schreiner Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft bildung; mehrjährige Berufserfahrung; Spritzlackierung; handwerkliches leistungen mbH leistungen mbH Elektroinstallateur/Elektrohelfer Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Schlosser / Stahlbauer für PersonaldienstWorms / Weg Umgebung Geschick Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Maschinenschlosser Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Schaltschrankverdrahter für PersonaldienstSB-MÖBEL BOSS • Monsheimer Straße 3 • 67549 Worms Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Eisenberg q Staplerfahrer/in für Schwerlaststapler Linde H 80 für Worms Industriemechaniker leistungen mbH lr37sa13

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker  Festanstellung Gesellschaft SIE WIR SUCHEN

Bürokaufleute

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

WIE WÄRE ES MIT EINEM NEBENJOB?

Elektriker Müllwerker (Müllsortierung)

ZEITUNGSAUSTRÄGER

• ABENHEIM • GUNDERSHEIM • WORMS-PFEDDERSHEIM Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft ! Bitte rufen Sie unseren Vertriebsleiter,

Herrn Hartenbach, Telefon (0 62 41) 8 71 08 am besten zwischen 15 und 17 Uhr an oder senden Sie eine E-Mail an info@nvg-worms.de (bitte nennen Sie uns auch Ihre Telefonnummer und wann wir Sie am besten erreichen können)

NIBELUNGENLAND Vertriebsgesellschaft mbH

Ein Schwesterunternehmen des

NIBELUNGEN

Müller

Bitte keine

Werbung

Meyer

Bitte kei ne Werbu kosten losen Zei ng/keine tungen

KURIER

lr37sa13

für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Schweißer

Für Großraum Worms,im Ludwigshafen und Bürstadt wir suchen Sie als wir Sie als: Für den mehrere Großkunden Großraum Worms, Zellertalsuchen und Ried • Vergütung nach IGZ-Tarifvertrag • Weihnachts- u. Urlaubsgeld Lampertheim-Hüttenfeld, mit Führerschein • Zuschläge fürgerne Nacht-, Mehr-, Sonn- und Feiertagsarbeit n KoMMISSIoNIERER/-IN ■ Maschinenbediener/-in Industriemechaniker/-in n■ vERPAcKER/-IN  KoMMISSIoNIERER/-IN  METALLFAcHvERPAcKER/-IN Gesellschaft Staplerfahrer (Hochregal) Gesellschaft • Vermögenswirksame Leistungen für Personaldienst-

M

Worms / Biebesheim n HELFER/-IN ■ CNC-Dreher/-in / CNC-Fräser/-in Schlosser/-in n■ STAPLERFAHRER/-IN  HELFER/-IN ARbEITER/-IN STAPLERFAHRER/-IN für Personaldienstleistungen mbH freuen uns auf Sie!!! Helfer/-in Wir Produktion und Logistik leistungen mbH ■ ■ Elektroinstallateur/-in n ScHLoSSER/-IN Schweißer/-in n ELEKTRIKER/-IN  LKW-FAHRER/-IN ELEKTRIKER/-IN Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Arbeitnehmerüberlassung GmbH WirILS bieten: Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Im Rahmen freiburg@ame-zeitarbeit.de Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms · Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50unserer Großprojekte eröffnen wir Ihnen die Perspektive für eine neue berufliche Zukunft. freiburg@ame-zeitarbeit.de Übertarifl iche Bezahlung bewerbung@ilsgmbh.com · www.ilsgmbh.com IHR PRofIl: (DGB/iGZ e.V. Tarifvertrag) Sie haben bereits fundierte Erfahrung in mindestens einem der oben aufgeführten Tätigkeitsfelder gesammelt und sind Pünktliche Auszahlung bereit auch in einem Schicht-System zu arbeiten. Flexibilität und Pünktlichkeit setzen wir voraus. Persönliche Mitarbeiterbetreuung WIR bIEtEN: für Ausbildung zum ZumMöglichkeit nächst möglichen Zeitpunkt n Einen n Übertarifliche Bezahlung n Schicht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge unbefristeten Staplerfahrer/-in Zum nächst möglichenArbeitsvertrag Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): n Einen festen und sicheren Arbeitsplatz n Einen Staplerschein n Weihnachts- und Urlaubsgeld stellen wir ein (m/w): Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Falls Sie wirwir unsuns überüber IhrenIhren AnrufAnruf unter:unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 128 Schreiner Falls Sie Interesse Interessehaben, haben,freuen freuen 110; 0 62 41 / 937 - 111 oder ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH Standort Worms Telefon (06241) 937-128 0 62 41 / 937 118. Schlosser / Stahlbauer Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Standort Bürstadt Telefon (06206) 70384-11 Gesellschaft Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 Maschinenschlosser WIR aUf SIE! WIR fREUEN FREUENUNS UNS AUF SIE! Fax (0 62für 42) Personaldienst9 15 08–1 59

LKW-Fahrer/-in

Bürokaufleute leistungen mbH bewerbung@ilsgmbh.com

Rimsinger www.ilsgmbh.com Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Industriemechaniker

FIEGE uni/serv GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WoRMS | WoRMS@FIEGE-UNISERv.dE | WWW.FIEGE-UNISERv.dE

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

lr08sa12 lr37sa13

Industriemechaniker (alle Fachrichtungen)Be- und Entladen von Staplers mit 6 Gabelzinken; Gesellschaft Bedienen des freiburg@ame-zeitarbeit.de Worms / Mannheim / Ludwigshafen LKWs und Waggons; Deutsch in Wort und Schrift; Schichtbereitschaft für PersonaldienstChemielaborant/CTA/Biologielaborant auch am Wochenende leistungen mbH Worms und Umgebung Eingebunden in die FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensgeschichte und 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 11 Rimsinger 16, 79111 Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätigWeg – wenn Sie gut Freiburg zu Fuß Zumeinen nächst möglichen Zeitpunktwäre dies wünschenswert 18 Ländern,nicht haben wir uns auf die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Personallösungen für namhafte Kunden Kommissionierer (Handscanner), Sofern Sie über Führerschein verfügen, Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen Worms Nieder-Olm spezialisiert. stellen wir /ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de zwingend erforderlich. stellen wir ein (m/w):

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de


LOK AL-SPOR T

SEITE 30

Horchheimer C1-Junioren weiter 2:1-Sieg im Südwestpokal gegen den Regionalligisten Ludwigshafener SC Zu Beginn des Spiels wurden die Ludwigshafener ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten die SVH-Spieler durch eine sehr engagierte Spielweise unter Druck und gingen bereits in der 14. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Danach hatten die Horchheimer Glück, als eine LSC-Großchance am Pfosten landete. Ab der 25. Minute kamen die Horchheimer besser ins Spiel und erarbei-

teten sich zwei Großchancen, die aber knapp vergeben wurden. In der zweiten Halbzeit sah man eine stark verbesserte Horchheimer Mannschaft, die immer besser ins Spiel fand. In der 45. Minute war es Alexander Brechner, der den verdienten Ausgleichtreffer erzielte. Danach ließen die SVH-Spieler nicht locker und gingen in der 54. Minute durch einen Kopfball von SVH-Kapitän Timon

Steck, nach Freistoß von Karim Mathis, verdient in Führung. Danach vergaben die SVH-Spieler noch weitere Torchancen, ließen aber auch dank einer sehr starken Abwehrleistung in der 2. Halbzeit keine weiteren LSC-Chancen mehr zu, so dass es beim 2:1-Sieg gegen den klassenhöheren Gegner blieb. SVH-Trainer Vardaxis war mit der Leistung seiner Spieler an diesem Abend sehr zufrieden.

Die SG Worms gewann das Heimspiel beim 47. Nationalen Schwimmfest Mit über 1500 Meldungen bewies der Ausrichter Wassersportverein Worms einmal mehr sein Organisationsvermögen

Teil der sieggewohnten Schwimmgarde der SG Worms, von links: Danny Eberle, Patrick Klemmer, Lars Schwartner, Janis Kunkel, Maike Wiegand, Noah Beyer, Christian Götz, Jana Löcher. Fotos: Klaus Diehl Zum Hallen-Saison-Auftakt führte der Wormser Wassersportverein zum 47. Mal sein nationales Schwimmfest im Heinrich-Völker-Bad durch. Dabei sorgte die Mannschaft der SG Worms für ein erfolgreiches Heimspiel. Mit 100 errungenen Medaillen und sieben Pokalen verwies man den SC Grünstadt und die SG EWR-Rheinhessen-Mainz auf die Plätze zwei und drei. Besonders hoch motiviert der jüngste Nachwuchs, der mit vielen „Erststartern“ antrat. Dabei hatte Sophie Beierstorf (Jg. 2005) besonderen Grund zum Strahlen. Sie siegte über 50 m Freistil und Brust und wurde für die punktbeste Jahrgangsleistung – 50 m Brust in 53,94 Sek. – mit einem Pokal ausgezeichnet. In der Damenwertung erbrachte Rebecca Klein die beste Leistung – 50 m Brust in 35,83 Sek. – und nahm ebenfalls einen Ehrenpokal mit nach Hause. Als wahre „Goldmarie“ präsentierte sich Clara Hammel (Jg. 94), die bei sechs Starts über alle Lagen auch sechsmal auf das oberste Siegertreppchen kletterte. Dreifaches „Gold“ errangen mit durchweg neuen Bestmarken Jonas Brandt (Jg. 2000) über 100 m Brust, Freistil und Rücken, Patrick Klemmer (Jg. 98) über 100 m Schmettern, Brust und Freistil sowie die gleichaltrige Jule Guckes über 50 m, 100 m Rücken und 50 m Freistil. Besondere Erwähnung verdienen ihre Siege in der offenen Damenwertung über 50 m Freistil in 29,21 Sek. und 50 m Rücken in 32,92 Sek. Mit Doppelsiegen behaupteten sich Noah Beyer (Jg. 2002) über 100 m Schmettern und Lagen, Danny Eberle über 200

Starke Wormserinnen bei Rasenkraftsport-DM Kristina Telge und Claudia Ernst-Offermann viermal auf dem Treppchen Bei der Rasenkraftsport-DM in Maselheim bei Ulm gab es aus Wormser Sicht gleich viermal Edelmetall. Zunächst erkämpfte sich Kristina Telge (TSG Mutterstadt) gleich zwei Goldmedaillen. Sie gewann das Gewichtwerfen ihrer Altersklasse (Seniorinnen 2 +73 kg) souverän mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 21,84 m. Im darauffolgenden Steinstoßen wurde sie mit 10,92 m Zweite und legte abschließend mit 42,52 m im Hammerwurf noch eine Saisonbestleistung hin. Keine Frage, dass die Wormser Athletin damit auch im Dreikampf nicht zu schlagen war, den sie mit 2.450 Punkten und neuem Rheinland-Pfalz-Rekord gewann. Auch für Claudia Ernst-Offermann (KSV Worms) waren es sehr erfolgreiche Titelkämpfe. Sie gewann im Steinstoßen der Altersklasse Seniorinnen 3 +73 kg mit 9,29 m die Silbermedaille und wurde mit 18,31 m im Gewichtwurf Vierte. Im Dreikampf staubte sie mit 2.003 Zählern die Bronzemedaille ab. Ein wenig Pech hatte sie im Hammerwurf, wo sie in einem Versuch ausrutschte und hinfiel. Jedoch ließ sie sich davon nicht beeindrucken und zog

m Lagen und 400 m Freistil, und Lars Schwartner (beide Jg. 2001) über 100 m Rücken und 400 m Lagen. Das Trio errang noch zusätzliche Silber- und Bronzemedaillen. Als Erste schlugen in ihren Jahrgängen an: Emillia Dejan über 50 m Rücken und Leon Beierstorf über 50 m Brust, (beide Jg. 2005), Rebecka Walter (Jg. 2001) 200 m Lagen, Adrian Burg (Jg. 2000) 100 m Schmettern, Paula Fleischer 100 m Brust, Maike Wiegand 100 m Freistil (beide Jg. 97), Katrin Puder (Jg. 96) 400 m Freistil, Christian Götz 100 m Freistil und Björn Göpel 100 m Brust (beide Herrenklasse). Sie alle bewiesen mit zusätzlichen Silber- und Bronzeplätzen ihre gute Form. Mehrfach in die Medaillenränge schwammen Annika Bodensohn, Jonas Klemmer, Ramona Frohn (alle Jg. 2001), Jule Knies, Karina Martin (beide Jg. 2003), Annik Löcher, Alina Wind, Julius-Georg Weinhold (alle Jg. 99) Janis Kunkel (Jg. 93) und Carsten Steffens. Bei den

lautstark angefeuerten Staffelwettbewerben erkämpften der männliche SG-Nachwuchs mit Lukas Ramb, Philipp Emans, Noah Beyer, Tobias Zidar über 4 x 50 m Lagen und Freistil und auch das Herren-Team Christian Götz, Jonas Brandt, Janis Kunkel, Adrian Burg, Björn Göpel über 4 x 100 m Freistil und Lagen als Doppelsieger die ausgesetzten Wanderpokale. Über 4 x 50m Lagen schlug auch die Mädchenstaffel in der Besetzung Milina Scherer, Jona-Marie Löcher, Jule Knies, Emma Hellwig als Erste an. Die als Pokalverteidiger angetretene Damenstaffel unterlag über 4 x 100 m Freistil in 4:20,68 Min. nur ganz knapp dem Grünstädter Quartett (4:19,66). Der Wormser Oliver Hofmann, der für die SG Essen schwimmt, siegte in der offenen Herrenklasse über 50 m Rücken in 27,88 und über 50 m Schmettern in 26,75 Sek. In seinem Jahrgang 1995 ließ er auch über 100 m Schmettern in 59,40 Sek. die Konkurrenz hinter sich.

Kristina Telge (Zweite von links) sicherte sich zwei DM-Titel im Rasenkraftsport. den Wettkampf tapfer bis zum Ende durch. Immerhin standen dann noch 31,81 m für sie zu Buche. Nicht rund lief es leider für ihren Vereinskameraden Heinz-Peter Kress (Se-

nioren 3 -87 kg). Durch eine hartnäckige Oberschenkelverletzung blieb er in allen Disziplinen hinter seinen Möglichkeiten zurück und wurde im Dreikampf Vierter.

Sonne, Spiel und Olympiade an der Pfrimmtal-RS plus Unter dem Motto: „Dabei sein ist alles! Ich bin ein Plus, Pfrimmtal-Schule 2013“ startete das vierte Sportfest für die neue Schülergeneration an der Pfrimmtal-RS plus. Über 400 Viert-Klässler aus den umliegenden Wormser Schulen fanden sich auf der Sportanlage der Schule ein und erlebten bei strahlendem Sonnenschein die Atmosphäre des Sportprogramms. Außer dem olympischen Wettkampf gab es vieles zu sehen und zu erleben. Die Kinder bastelten Schlüsselan-

Annik Löcher (SG Worms) schwamm ebenfalls in die Medaillenränge.

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

hänger, stärkten sich mit frischem Obst oder spielten und lachten mit der Leiterin der Zirkus-AG, Frau Burrer, vom ev. Jugendhilfezentrum Worms. Außerdem gab es genügend Einräder und Go-Karts, die zum Toben und Ausprobieren einluden. Das Spannendste an allen Attraktionen war aber der Seilzirkus: eine riesige Kletterspinne von etwa acht Metern Höhe. Begeistert und routiniert erprobten die Kinder ihre Kletterkünste. Das Sportfest wurde von der Fachschaft Sport aus-

gerichtet. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf waren neben dem Ev. Jugendhilfezentrum Worms die Lehrkraft Frau Davydov und Orientierungsstufenleiterin Frau Waplinger, die bei der Umsetzung und Gestaltung des Spielfestes die Schule tatkräftig unterstützten. Alle Teilnehmer und Ausrichter dieses Sportfestes freuten sich über einen gelungenen Tag. „Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, so Simone Gnädig, Rektorin der Pfrimmtal-RS plus in Worms.

Die drei von der Tanzstelle Tischtennis Bezirksoberliga Rheinhessen: TV 1863 Leiselheim III bringt 9:3-Sieg vom TTV Nierstein mit nach Hause Sechs sympathische Spieler – ein gemeinsames Ziel: der Aufstieg in die Verbandsliga Rheinhessen. Unbestritten ein schwieriges Unterfangen für die dritte Herrenmannschaft des TV 1863 Leiselheim. Allerdings: Die Truppe um Teamchef Malte Kahl findet immer besser in die Saison 2013/2014 in der Bezirksoberliga Rheinhessen. Zuletzt gab’s einen klaren 9:3-Auswärtserfolg beim in der Spielklasse etablierten TTV Nierstein. „9:3 klingt sehr deutlich“, relativiert Kapitän Malte Kahl das Ergebnis jedoch, „immerhin wurden sechs Spiele erst im Entscheidungssatz gewonnen. Dieser klare Sieg ist also kein Grund übermütig zu werden.“ Drei „men in black“ hatten im dunklen Leiselheimer Trikot gleichwohl besonderen Grund zur Freude, gewannen doch die drei TVL-Topspieler Mariusz Wawryka, Maurice Engel und Sebastian Denschlag alle ihre insgesamt sechs ausgetragenen Einzel. Ein weite-

Erfolgreich, schnell, sympathisch: Mariusz Wawryka ist als Spitzenspieler der Leiselheimer „Dritten“ nicht nur sportlich eine große Bereicherung der Zelluloidartisten vom Trappenberg. rer Doppelpunkt dazu rundete das durchaus ansehnliche Tänzchen der drei TVL-Spitzenspieler mit der Zelluloidkugel in Nierstein ab. Und weil auch noch das Leiselheimer DreierDuo Malte Kahl/Kai Döring

und Ersatzmann Mustafa Ilengiz ihr Scherflein zur insgesamt guten Mannschaftsleistung der Gäste beitrugen, konnte die TVL-Dritte ihren zweiten Sieg im dritten Saisonspiel bei nunmehr 5:1 Punkten feiern.


LOK AL-SPOR T

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

SEITE 31

20. Verbandsgemeinde Doppel-TennisTurnier beim TC Alsheim

Die U17-Juniorinnen-Auswahl des SWFV gewann Regionalturnier

P. Sauer/U. Kalthoff (TV Gimbsheim) bei den Herren und G. Grammel/P. Wiele (TC Alsheim) bei den Damen siegreich

Lea Thumann und Sandra Schumann vom SV Leiselheim Sieg-Torschützen Die Sportschule des SWFV war Austragungsort eines Regionalturniers der B-Juniorinnen (Jahrgang 1.1.97). An zwei Tagen spielten die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils „jeder gegen jeden“. Die Spielzeit betrug 40

Minuten. Sieger wurde die Auswahl aus dem Südwesten vor den Teams aus dem Saarland und dem Rheinland. Es spielten am ersten Tag: Südwest-Saarland 2:1, Rheinland-Südwest 2:0, RheinlandSaarland 0:0. Am zweiten Tag revanchierte sich die Südwest-

Auswahl durch Tore von Lea Thumann und Sandra Schumann, beide vom SV Leiselheim, mit einem 2:0-Sieg gegen die Rheinland-Auswahl. Gegen das Saarland musste man mit einem 0:0 zufrieden sein. Im letzten Spiel unterlag Rheinland der Saar mit 1:2.

Als Titelverteidiger zur Club-EM Wormser Squashclub vom 18. bis 21. September in Rimini

Sieger und Platzierte beim 20. Verbandsgemeinde-Doppelturnier beim Ausrichter TC Alsheim. Strahlendes Wetter bestimmte das VG Turnier in diesem Jahr. Von Freitag bis Sonntag flogen die Bälle, im Namen des Schirmherren und Verbandsbürgermeisters der VG Eich Gerhard Kiefer, auf der gut hergerichteten Anlage in Alsheim. Obwohl es bei den Herren A keine Meldungen gab, konnten sehr spannende Spiele in den Kategorien Herren B und Damen gespielt werden, wo-

bei sich am Ende die Favoriten durchsetzten. Im Endspiel der Herren B trafen P. Sauer/U. Kalthoff (Gimbsheim) auf die Eicher D. Steckel/R. Seelbach und setzte sich in zwei Sätzen souverän durch. Bei den Damen kam es zu einem wesentlich engeren Match, wobei die Vorjahressiegerinnen, G. Grammel/P. Wiele aus Alsheim, das Gimbsheimer Doppel U. Deichmann/E.

Foto: TCA

Erben letztendlich verdient in drei Sätzen besiegten. Dritte bei den Damen wurden P. Kolig/K. Reck (TC Alsheim) und in bei den Herren B belegten die Gimbsheimer C. Stocker/S. Schug den 3. Platz. Der TC Alsheim bedankt sich bei allen Spielern für die fairen Spiele, den Helfern und beim Ortsbürgermeister Wolfgang Hoffmann, der die Bälle für das Turnier im Namen der Gemeinde Alsheim spendete.

Die Doppel machen den Unterschied Tischtennis-Bezirksliga Rheinhessen Süd: TV 1863 Leiselheim IV setzt sich im Spitzenspiel beim TV Alsheim/Mettenheim mit 9:6 durch Uff, durchatmen, das war das erwartet schwere Spitzenspiel für die vierte Herrenmannschaft des TV 1863 Leiselheim bei „der Ersten“ des TV Alsheim/Mettenheim. Ungeachtet der Favoritenrolle, die Gunther Holzmann, der Kapitän der Wonnegauer, den Gästen mit einem „wir begrüßen den Titelfavoriten der Bezirksliga Rheinhessen Süd in Alsheim“ zu Beginn zuschob, entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer ein Duell auf absoluter Augenhöhe. „Insofern war es schon sehr wichtig, dass wir gleich einmal alle drei Doppel gewannen“, befand TVL-Urgestein Markus Kronauer. Der 49-jährige Rheindürkheimer mit den schnellen TopspinSchlägen auf Vor- und Rückhand war es dann auch, der

Punktete für die TVL-Vierte im Bezirksliga-Spitzenspiel beim TV Alsheim/Mettenheim im Einzel und Doppel an der Seite von Kapitän Thomas Willersinn: der 20-jährige Dietrich Köpp. seiner Truppe in den Einzeln den notwendigen Rückhalt gab. „Markus hat sein Pensum souverän heruntergespielt“, lob-

te Leiselheims 20-jähriger Youngster Dietrich Köpp den zuverlässigen Punktesammler im Trikot des TV Leiselheim. Das war auch dringend notwendig, denn die Gastgeber steckten nie auf. Doch weil die TVL-Vierte sich in jedem Paarkreuz stets eins von zwei Einzeln schnappte, blieb der Vorsprung konstant bei den drei Zählern Differenz nach den Eröffnungs-Doppeln – und das ergibt in der Arithmetik des Tischtennis-Sport am Ende eben einen 9:6-Erfolg für „die Vierte“ des TVL. Punkte TVL: Im Einzel durch Markus Kronauer (2), Roman Beyer, Jürgen Jaap, Dietrich Köpp sowie die Doppel Thomas Willersinn, Markus Kronauer / Andreas Brück, Roman Beyer / Jürgen Jaap, Dietrich Köpp / Thomas Willersinn.

Die Sommerpause geht langsam zu Ende und die Bundesliga-Saison wirft bereits ihre Schatten voraus. Aber bevor für die Squasher des Racketclubs Black&White die Mission Titelverteidigung beginnt, stehen vom 18. bis 21. September die European Club Championships (ECC) auf dem Terminplan. Das Team um Manager Michael Zehe und Coach Marcus Berrett reist als Titelverteidiger nach Rimini, hatte man doch im Vorjahr den begehrtesten Titel im Vereinssquash in Prag gewinnen können. Im italienischen Badeort werden 17 nationale Meister aus ganz Europa um die begehrte Trophäe kämpfen. Mit Paderborn und Worms stellt Deutschland als einziges Land zwei Teams, da die Nibelungenstädter als Titelverteidiger anreisen und Paderborn als amtierender deutscher Vizemeister nachrückt. Den beiden deutschen Vertretern werden neben den Teams des Colets

Health Club aus England und dem Mulhouse Squash Club (Frankreich) die besten Chancen eingeräumt den Pokal zu gewinnen. Wie ernst man diesen Event in Worms nimmt, ist aus der Aufstellung des amtierenden Champions zu ersehen. Mit den beiden Ex-Weltmeistern Nick Matthew (England) und David Palmer (Australien) stehen zwei absolute Weltklassespieler an der Spitze der Meldeliste. Dahinter werden die beiden italienischen Nationalspieler Davide Bianchetti und Marcus Berrett unter den Zuschauern sicherlich für Heimstimmung um die Wormser Mannschaft sorgen. Nationalspieler Andre Haschker, Tim Weber und Carsten Schoor vervollständigen das Team und wollen dafür sorgen, dass nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Mai auch der zweite Titel 2013 in die Domstadt kommt. Manager Michael Zehe geht optimistisch und voller Vor-

freude an die Sache heran: „Ich bin echt stolz darauf, dass wir es wieder einmal geschafft haben, eine solche Mannschaft zur ECC zu schicken. Der außergewöhnliche Teamspirit, den wir in den letzten Jahren wie ein empfindliches Pflänzchen gepf legt und aufgebaut haben, ist sicherlich der wichtigste Grund dafür, dass Spieler wie David Palmer den weiten Weg aus den USA auf sich nehmen. Umso mehr werden wir alles daran setzen, unseren Titel zu verteidigen.“ Die ECC beginnen am 18. September mit Gruppenspielen, wobei sich die beiden Gruppenersten für die Viertelfinals qualifizieren, welche im K.O.Modus ausgetragen werden. Im Endspiel am 21. September wird dann der neue Champion ermittelt. Und vielleicht sind es dann ja wieder die Jungs vom Racketclub Black&White, die den Siegerpokal in den Händen halten werden.

Wormser Blau-Weiß-Ruderjugend macht in Limburg das Dutzend voll Ein sehr überzeugender Start in die Herbstsaison

Kreuzlahme treffen in Luzern auf Greenhorns TGW-Eltern-Freizeitmannschaft auf Gegenbesuch

Nach der TGW-Hockey-Jugendmannschaft vom letzten Jahr folgte nun die Eltern-Freizeitmannschaft der TG Worms Hockey e. V. der Einladung des LSC Landhockey nach Luzern. Ein fantastisches Programm, gemischt aus Hockeyspielen und Aktivitäten rund um den Vierwaldstädtersee, hatte der LSC parat. Die Partnerschaft nach Luzern mit der langjährigen Verbundenheit beider Clubs wurde somit weiter vertieft. Weitere Informationen unter www.kreuzlahme.de.

Mit zwölf Siegen erfolgreich bei der Limburger Regatta. Die Ruderer und Betreuer (von links): Florian Marx, Sportvorsitzender Holger Schwarzer, David Brandt, Trainerin Sabine Teigland, Lena Nolandt, Daniel Jung, Jakob Heeß, Patrick Hofmockel, Lars Vogel, Jonas Burkhardt, Markus Feils. Mit zwölf Siegen startete die Ruderjugend sehr überzeugend in die Herbstsaison und ließ auf der Limburger Kurzstreckenregatta starke Konkurrenz in verschiedenen Bootsklassen und Kombinationen hinter sich. Trainerin Sabine Teigland konnte stolz über die gezeigte Leistungen sein, da dieses Jahr die 500 Meterstrecke auf der Lahn verschoben werden musste und die neue, sehr schmale Regattabahn auch gute Steuerkünste verlangte. Mit Doppelsiegen im Doppelzweier konnten wieder die 13jährigen Talente Jonas Burkhardt, Markus Feils, Daniel Jung und Jakob Heeß mit StartZiel Siegen überzeugen. Bun-

dessieger Lars Vogel ließ im leichten Jungen-Einer (14 Jahre) mit mehreren Längen seinen hessischen Kontrahenten zurück und war auch im schweren Einer mit gewohnt hoher Schlagzahl, guter Technik und Kampfgeist erfolgreich. Zusammen mit Jonas Burkhardt startete er auch im Lgw. JungenDoppelzweier. Trotz nur einer einmaligen gemeinsamen Trainingsfahrt harmonierte die Kombination auf Anhieb und ließ die Boote aus Frankfurt und Krefeld hinter sich. Seinen vierten Sieg an diesem Wochenende konnte Jonas Burkhardt im Einer verbuchen. Obwohl er bisher diese Bootsklasse im Wettkampf vermied, überzeug-

te er bei seinem ersten EinerStart mit einer starken Leistung. Auch Markus Feils startete im Jungen-Einer und war in seiner Abteilung mit guter Wasserarbeit siegreich. Mit einem Doppelsieg überzeugte auch Patrick Hofmockel. An beiden Tagen startete er im Lgw. Junioren-Einer (15/16 Jahre) und ließ die Gegner sicher hinter sich. Der jüngste WRC-Starter, David Brandt (11 Jahre), beendetet seinen ersten Start im Einer gleich mit einem Sieg. Seine beiden Kontrahenten aus Gießen und Mühlheim ließ er sicher zurück. Mit Platzierungen mussten sich Florian Marx, Lena Nolandt und Franziska Kromm zufrieden geben.


                                                                                                                                                                                                                    SEITE  32                               

OTELGUTSCHEINE F WEINSTEIN LOHMARKT GÖß

QUEDLINBURG

  (FRÄNK. SCHWEIZ)                      AGE ÄCHTE ODER AGE ÄCHTE AGE ÄCHTE IM                                     IM CRON OTEL UEDLINBURG INGHOTEL TEMPFERHOF FÜR ERS         Worms, Nähe FHS: 4 ZKDB, ca. 90 m², Meine Rottweilerhündin u. ICH (weibl.), Ladenflohmarkt: alt, neu, 2. Hand, of              1. OG, geh. Ausst., Keller, ab 1.12. zvm., 26 J. m. festem Einkommen, suchen kl. fen: Mi., 14–17 Uhr; Sa., 11–15 Uhr.      0€  5 € p. ab 31,5 Whg. m.P.eig. Garten zur Miete, keine WG!, keine Hunde, KM 550,– EUR Haus od. Ludwig-Schwamb-Straße 19 44,7         ht!  ht! je NacEUR. p. P. je Nac WM bis 600,– + NK 70,– EUR + 2 MM KT. Osthofen           Tel. (01 79) 4 39 81 85 Tel. (01 76) 34 46 30 34               Wg. Umzug Wasserbett zvk., 140 x 200,      Offstein: 3 ZKBB, 6-FH, G-WC, Ab- Suche 2 ZKB, Worms-Zentrum, Nähe Preis: 250,– EUR, Selbstabh.     stellk., ca. 95 m², Miete 500,– EUR + Bhf., Parterre od. 1. OG. Tel. (0 62 41) 6 98 79 29          Tel. (0 62 06) 1 55 12 70 Hzg. + NK + 3 MM KT. 18–20 Uhr               Tel. (0 62 02) 31 58 Art.-Nr.: N10188   Art.-Nr.: N10171   od.Art.-Nr.: (0 62 43) 90 97 79 Rentner sucht 2-Zi.-Whg., Kü., Badew., Umzug ins Altenheim: WaschmaschiN10189    evtl. m. Balk. in Worms. ne, Trockner, Geschirrspüler, E-Herd, Bü       3* ACRON-HOTEL QUEDLINBURG 4* RINGHOTEL TEMPFERHOF IN Galles Ößnw., WEINSTEIN  Tel. (01 76) 74S12 48 21 gelmaschine, Bechtheim: MFH, 4 ZKB, 95 m², KM teilw. noch Rest     Das ACRON-Hotel ist nur 200 m von 480,– der historischen Das umgebaute, anspruchsvolle 4 Sterne Hotel liegtSchlafsofa, am Ortsrand   EUR + NK. Altstadt Quedlingarantie, Esszi., Preisvon VHS.       burgs entfernt.Wie nur ganz wenige Städte in Deutschland, Gößweinstein und doch nur wenige Minuten vom Ortskern  Tel.hat (0Quedlinburg 62 42) 6 04 29 Tel. (01entfernt. 75) 6 20Der 05 64    mittelalterliche Struktur, bestehend aus der Königsstadt, der Altstadt, Stempferhof ist von einem hoteleigenen Park, mit Kneippanlage und Liege seine         MFH in Hier Eich vergessen m. gr. HofSieu.denWeinbütte, Worms-Hochheim: 3½ ZKB, G-WC, 2. Verkauf: 1,25 1,65 x 0,8eines ca. 1,6 der Neustadt dem 13. Jahrhundert) und dem Münzenberg, erhalten. wiese1umgeben. Alltag. Erleben Sie xalle Vorzüge   (aus      Plätzen und Nebengeb., über 400 m³, Lebensmittelbeständig OG, 130 m², KMals780,– EUR + NK + 2 vielenFerienaus GFK,  Nicht zuletzt deshalb hat die UNESCO die Innenstadt Flächendenkmal und Tagungshotels im Zusammenspiel von Natur, Gesundheit, Ruhe            renovierungsbed., auf Hauptstr., keine Lieferung, für 200,– EUR. MM KT. Chiffre 5706 m², oder  in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. auch Geselligkeit.   weitere Infos: Tel. (01 70) 4 66 13 23 Tel. (0 62 41) 2 52 70               HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:  HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN :Alsheim: 2 ZKB, 1. OG, 78 m², KM           • 2 x Übernachtungen im Economy Doppelzimmer mit französischem 2 oder 3 Übernachtungen im Doppelzimmer Gr. 152/158, Worms-Stadtmitte: ETW, 52 m², 2 ZKB 3 Kisten Mädchenkleidung, 380,– EUR + NK3 145,– + 1 MM •     Tage /EUR 2 Nächte für KT,   Bett und allem zur Verfügung stehenden Komfort  für 2 Personen inkl. Frühstück zvk., einige Kisten Bücher abzugeben. in 3-FH (Altbau), v.pr. für 65.000,– EUR ab 1.12. zvm. Tel. (0 62 49) 94 51 50           Frühstück vom  Tel. (0 62 42) 34 42 zvk. • 2 x reichhaltiges Tel. (01 70) 1 16 68 08 Buffet mit Bioecke • Eine Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer     • Begrüßungssekt bei Anreise Osthofen: 2 ZKBB, DG, ca. 50 m², zvm.,       • 1 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag        +10,- Bearbeitungsgebühr  2 alte Schlafzi. aus den 30er Jahren, 1 Worms-Pfeddersheim: Bauplatz,&205 240,– EUR + NK + HZ.     über dieKM • Infomappe „Gößweinstein Umgebung“  •  ausführliches Informationspaket Umgebung Preis für 2 Personen:    4 Tage / 3 Nächte         DH-Bebauung, 39.000,– EUR Chiffrefür 5717 m² für • Nutzung des Saunabereiches zu denx hell, 1 x dunkel, aus Massivholz gegen • 10 % Nachlass an der Hotelbar    Anzeigegebühr abzugeben. v.pr. Tel. (01 70) 1 16 68 08 Worms-Pfederheim (MFH): schöne Öffnungszeiten  Late Check Out bis 14:00 Uhr nach Verfügbarkeit und  •    Tel. (0 62 44) 71 15 3-Zi.-Whg. m. Kü., Tgl.-Bad, sep. WC,               • kuscheliger Bademantel und Slipper (leihweise) Absprache möglich   Balk., Keller, Stellpl. Pkw, ab sofort v.pr. Gundersheim: 1-FH, 6 ZKB, Keller, +10,- Bearbeitungsgebühr +10,- Bearbeitungsgebühr    • Zeitraum zur Einlösung: 01.08.2013-30.10.2013 Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!         Verkaufe Metallgerätehaus, 3,30 x  v.pr. zvk., 85.000,– zvm., KM 425,– EUR + NK 130,– EUR so- renovierungsbed.,    EUR. Tel. (01 70) 3 81 12 11 2,80, 100,– EUR. Tel. (0 62 41) 3 80 29 wie Stellpl. 15,– EUR + 2 MM KT.                     Chiffre 5720   Zu verkaufen: freist. EFH, ländl. Wohni- Ackerschlepper! Deutz 40-05, 35 PS,        ICH, 49 J., möchte nicht mehr alleine Worms-Stadtnähe: 2 ZKB, EG, ca. 56 dylle in Dittelsheim bei Worms, VG- Bj. 1967, TÜV bis 11/13, aus Altergrün sein. 2 J. sind genug. Suche eine Frau, m², Gas-Etagenhzg., Miete 320,– EUR + Westhofen, zu Worms 15 Min. u. Alzey den zvk., PLZ: 67580.           INab 1.12. ERLIN ÖF  35–45 J., die bereit ist, mit mirdurch NK + 2 MM KT, Tel. (01 60) 91 56 62 08 ca. 10 Min zur Autobahn A61 Richtung an NR zvm.     die Herausforderung Leben zu gehen. Tel. (0 62 41) 4 51 28 MZ od. MA, 4 ZKB, Wfl. 90 m², Sonnen  Ausländerin kein Problem. BmB. terr. 17 m²,AGE Heiz- u. Abstellraum 10 m²,  IM TOLLEN CARDIA ÄCHTE IM    BIS      Chiffre 5690 Worms, Petersstraße: 3 ZKBB, 80 m², Grdstücksfl. 200 m², 5 Min. zum KG, zur  m. Schulbus, sofort beEUR + ONZERTTICKET NK 40,– EUR pro Pers. + GrundschuleARKHOTEL RIEDRICHSHAIN 450,– INKL .K RÄHENNEST FÜR ERS   OTEL  Kaufe Pelze, komplette Haushalte, altes ziehbar, VKP 135.000,– EUR. 2 MM KT.  Kristallglas, Porzellan, alten ModeFoto: Alex Lado Tel. (0 62 44) 54 25 Tel. (0 62 41) 2 53 57 ab 10 Uhr        P. © Sony Music57) 74 49 66 43 ab 13 Uhr schmuck, alte Möbel, Antiquitäten. 49,75 € p. Landhaushälfte in Worms-Herrnsheim od. (01 je Nacht! Garantiere seriöse Kaufabwicklung. sofort  zvm.: 6 Zi., 2 Bäder, 2 WC, gr. Kü.,

3T

/2N

4T

/3N

3T

/2N

MIETGESUCHE 4* R S

VERKÄUFE 2P

.

Foto: Schloss Quedlinburg

BEKANNTSCHAFTEN 3* A -H Q MIETANGEBOTE

SAMSTAG · 14. SEPTEMBER 2013

IMMOBILIENANEBOTE

149 €

179€

189 €

ANDREA BERG 21.02.14 H „F

MOSEL (L

B

23.02.14

A

3T 4* P

)

/2N

K

SUCHE

2P

.

MIETANGEBOTE

  show.  Sie übernachten   im tollen Acardia Hotel Berlin      sep.      Worms-Leiselheim: 1-Zi.-App.,

      „Friedrichshain“. Die zentrale Lage mit optimalen Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel bietet 3 ZKB (gerne EBK) u. Du., eingeb.      Kü., einen     Etg.-Hzg.,  für   Ihren    Berlinaufenthalt. Suche     in  Worms  idealen Kleiderschr., Ausgangspunkt

MIETGESUCHE

260,– EUR + NK 40,– EUR.  Umgeb., WM bis 540,–EUR.  Miete LEISTUNGEN        :  Tel. (0  62 41) 40 30    Tel. (01 74) 8 13 74    3

17

Die beliebten199 €

Hotelgutscheine

Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der Preis 199,- versteht sich pro Person im Doppelzimmer. EK-Zuschlag 60,-.

10,- Bearbeitungsgebühr

BERLIN - ALEX. 3 TAGE / 2 NÄCHTE IM HOLIDAY INN BERLIN CENTRE

N10169 TeiSuche kompl. EBKArt.-Nr.: od. einzelne

Die Mosel & Natur von ihrer schönsten Seite erleben und Kraft & Energie aufTel. (01 76) 93 37 14 03 Worms-West. Tel. (0 62 41) 20 79 02 laden im hoteleigenen einzigartigen Wellness- & Spabereich. Das Hotel befindet   am   Ufer   der Terrassen-Mosel  und   am   Fuß    der   Vulkan-Eifel  sich gelegen, im roman  Weinort    Löf eingebettet.      tischen Die exklusive Lage zwischen Koblenz, eine der ältesten und schönsten Städte Deutschlands mit Südl. über 2000jähriger Geschichte, Pachtgarten, 400 m², Worms, gegen FeWo, Nordsee, 2 bis 5 Pers., ab Zahlung Mit uss Haus, 38,– EUR/Tag. Tel.die (0bekannte 49 31) 1Me57 35    abzugeben.   Zusammenfl WC,      sowie     Cochem,  gelegen am vonRhein & Mosel Brunnen sehr gepfl.  u.v.m., an   Mosel      tropole der garantiert eine hervorragende und schnelle Erreichbarkeit.

GARTEN

KO N TA K TA N Z E I G E N Eroscenter59 Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

URLAUB

Tel. (0 62 41) 2 24 36 H OTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:   •  2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer für 2 Personen Pachtgarten, 447 Ab-         m², Worms, gg. 2 mal reichhaltiges Schlemmer-Frühstücksbuffet löse • abzugeben, m. Steinhaus, Pool, Liebevolle Verwöhn-Massage Strom, Leitungswasser uvm., ge- „MOSEL-SPA“ Wellness- & Fitnesswelt • kostenlose Nutzung dersehr 4500m² Telefon (0 62 41) 20 46 57 Bl11sa11 pflegt,     genießen.    (nach    Verfügbarkeit)           Preis für 2 Personen: • direkt kostenfreie Parkplätze am Hotel Tel.(01 52) 53 61 72 53          •  kostenloses Internet

VERSCHIEDENES

199€

Wellness-Massagen

• Ausschluss: August bis Oktober von Fr. bis So. Einfühlsam, sinnlich, o.Zeitd. • Gutschein ist bis 31.12.2014 gültig Telefon (0 +10,62 41) 9 79 88 66 Bearbeitungsgebühr Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar! GESUCHT: Scheune od. Garage in Wo.-

GARAGE

Hochheim zu kaufen od. mieten. Tel. (0 62 41) 2 61 74 (01 52) 21 35 04 00

Bauchtanz aus 1001 Nacht Hula aus Hawaii

Worms Nachtfalke Tel. (0 62 41) 2 50 77

Auftritte (Solo, Ensemble), Unterricht SO EINFACH GEHT´S:

GEWERBE

2 PERS.

Suche ca. 150 Dachziegel. Tel. (0 62 41) 3 80 29

le (wie IN Backofen, 4* PARKHOTEL KRÄHENNEST LÖF Kühlschr. etc.) sowie Suche Bauplatz in Worms-Zentrum od. Waschmaschine, Bett, Schränke.

...UND

FÜR

lr36mi13

joi.38mi13

• 2 ÜN im Acardia Hotel „Friedrichshain“ in einem DZ inkl. Frühstück • 1 Flasche Wasserauf dem Zimmer    im   DZ:  Preis p.P. Eintrittskarte PK 2 für das Konzert   •  1          Andrea Berg am  22.02.2014 Uhr     um  20:00     in der O2-Arena, O2-Platz 1, 10243 Berlin

Landwirtschaftl. Flächen von Privatperson zu kaufen gesucht. Chiffre 5714

Tel. (06 71) 92 89 36 80

Semira, Tel. (0 62 33) 2 62 10

S U CSie H Erufen schnellstmöglich Lager, Nähe uns an und erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. 10,ALLEINUNTERHALTER Worms, zu mieten, 50–150und m², kurze Miete bis Bearbeitungsgebühr) Zeit später schicken wir Ihnen den Gutzu 400,– EUR/Monat. Ü40, 70 €/Std. schein bequem per Post oder E-Mail nachLIVE-Musik Hause. Zahlung per LastschriftTel.Gutschein (01 72) 5 ist 74 i.98d.17 Fahrtpauschale verfahren. Der R. 3 Jahre langund gültig und frei übertragbar. Irrtümer vorbehalten.

od. (01 52) 21 35 04 00

WWW.DUO-PERRY.DE

lr33sa13

Kl. EFH, 3½ Zi., 106 m², in Wiesoppenheim, 2 Bäder, für Paar od. Fam. mit 1 Art.-Nr.: N10197 Kind zvm., gr. Garten, Garage, Hof, KM Worms: sehr begehrte, ruh.“Zentrums750,– EUR. Tel. (01 79) 3 44 11 17 ACARDIA HOTEL BERLIN lage, „FRIEDRICHSHAIN 4 ZK, Tgl.-Duschbad, 1. OG, ca. Andrea Berg geht wieder auf Tour. Andrea Berg ist seit vielen Jahren DeutschEFH in Worms, Nähe Bhf.: 3 ZKB, WC, 115 m², in 2-FH, Südbalk., Südterr., lands erfolgreichste Sängerin. IhreHof, Musik,Erstbezug gepaart mitnach atemberaubenden Büh- IsoKomplettrenov., Wohnkü., Wohnflur, Erker, Keller,     eine   ganz wundervolle Art  und    Weise.  nenshows, berührt die Menschen auf Fenster, Garage opt., prov.fr., 650,– EUR Garten, Gas-ZH, Außendämmung, Iso  Am     Berlin.   Sie  22.02.2014 kommt sieEUR mit Ihrer Tour200,– in die +O2-Arena + NK-VK 3 MMKT. Fenster, Parkplatz, KM 750,– NKAtlantis      +      besuchen das(01 Konzert 72) 6dieser 83 00 78 130,– EUR + 2während MM KT. Ihres 3-tägigen Aufenthaltes in BerlinTel. Tel. (0 43)  und 62  kommen   58   61 inden     Bühnen Ausnahmekünstlerin Genuss einer einzigartigen

IMMOBILIENGESUCHE

Familie sucht Haus in Worms-Hochheim, -Pfiffligheim, -Leiselheim, -West. Tel. (01 77) 3 88 38 69

STELLENANGEBOTE Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote

P. 47,25 € p. je Nacht!

Tel. (0 60 81) 4 12 07 solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist die Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6-8, 49084 Osnabrück.

UNTERRICHT

Berlin ist einfach DIE Metropole. Hier gibt es einfach alles! Und: Sind Sie vielleicht jemand, der gerne super zentral, mitten im Herzen der Stadt wohnt? Dann raus aus dem Haus, ab in den Flieger oder die Bahn und nichts wie weg nach Berlin ins 4* Holiday Inn Berlin Centre Alexanderplatz. Wohnen Sie in TOP Lage direkt am Alex, direkt am Fernsehturm und mit 4 * Komfort. Das ist Luxus der Extraklasse!

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN: 2 Übernachtungen in einem Standard-Doppelzimmer für 2 Personen 2 mal Frühstück vom Buffet für 2 Personen Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitnessbereiches Späte Abreise nach Verfügbarkeit bis 15 Uhr möglich Ausschlusszeiten (z. B. Messen, Events und Silvester) Preis für 2 Personen: In den Sommermonaten sind die Wochenenden nur begrenzt verfügbar

189 €

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

+10,- Bearbeitungsgebühr

...und so einfach geht’s: Sie rufen uns an und erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. € 10,– Bearbeitungsgebühr) und kurze Zeit später schicken wir Ihnen den Gutschein bequem per Post oder E-Mail nach Hause. Zahlung per Lastschriftverfahren. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang gültig und frei übertragbar. Irrtümer vorbehalten. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist die Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

Gutscheinverkauf Telefonische Bestellungen von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr unter

(0 62 41) 95 78-28

Gutscheinverkauf

Mit moderner Bürotätigkeit sofort erfolgreich durchstarten! Tel.: (01 72) 1 40 54 62 www.nebenarbeit-von-zuhause.de

Wir suchen für unseren Ziergarten (ca. 150 m²), Nähe Klinikum, einen passionierten oder pensionierten GÄRTNER für ca. 4 Std./Monat (Minijob). Tel. (0 62 41) 51 74 45

awa33mi09

Blockflötenunterricht, Notenkunde für Anfänger (auch Behinderte). Tel. (0 62 41) 4 96 02 11 (AB) Qualifizierte Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02 od. (01 75) 4 80 17 85

Reinigungskraft für 83-jähr. Vater, 1 Telefonische Bestellung bis 2 x pro Woche, in Westhofen gesucht, von Montag bis Freitag 10,– EUR/Std. Tel. (0 62 44) 90 98 48 von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter:

AUTO

V OL K S WAGE N

06241 9578 - WILLKOMMEN WI28 LLKOMMEN

STELLENGESUCHE

Gärtner sucht Arbeit auf Minijob-Basis. Tel. (01 78) 7 15 08 64 Suche Arbeit. Helfe Ihnen bei Hausräumungen, Entrümpelungen v. Wohnungen m. eig. Auto (Minijob). Tel. (01 74) 3 87 79 61 Maler u. Tapezierer sucht Arbeit: Laminat, Fliesen-, Pflaster legen, Trockenbau, Rauputz, Scheibenputz, Mauer, auch privat, alles zum Renovieren, Minijob. Tel. (0 15 20) 6 80 62 32

VERKÄUFE

Sehr schöner Design-Wohnzimmertisch, Bootsform, Bodenpl. aus MDF in Edelstahloptik, Gestell u. Platte MDF, furniert in Nussbaum-Satin, lackiert, L 200 cm, B 70 cm, Mitte 95 cm, NP 1.700,– EUR, 1 J. alt. Tel. (0 62 42) 46 73

Passat, Kombi, Bj. 07/1999, 223.100 km, 110 kW, TÜV 11/14, abnehm. AHK, Tempomat, Ledersitze, Schiebedach, abged. Fenster, Sitzhzg., Airbag u.v.m, VHB 2.000,– EUR. Tel. (01 51) 56 10108 92 33 46 Infos: NABU, Berlin

WOLF!

WOLF!

www.NABU.de/woelfe

Z UBE HÖR

NIBELUNGEN

Infos: NABU, 10108 Berlin www.NABU.de/woelfe

WILLKOMMEN WOLF!

Infos: NABU, 10108 Berlin www.NABU.de/woelfe

www.nibelungen-kurier.de

Verlag Nibelungen Kurier GmbH

Ihre Ansprechpartner:

67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (0 62 41) 95 78-0 • Telefax (0 62 41) 95 78-78 www.nibelungen-kurier.de • info@nibelungen-kurier.de

Anzeigen: Jennifer Albrecht, Tel. (0 62 41) 95 78-18 jennifer.albrecht@nibelungen-kurier.de Michaela Busam, Tel. (0 62 41) 95 78-22 busam@nibelungen-kurier.de Lisa Christmann, Tel. (0 62 41) 95 78-12 christmann@nibelungen-kurier.de Heiko Klingler, Tel. (0 62 41) 95 78-26 klingler@nibelungen-kurier.de Gabriele Krück, Tel. (0 62 41) 95 78-15 krueck@nibelungen-kurier.de Silke Sauer, Tel. (0 62 41) 95 78-20 sauer@nibelungen-kurier.de Susanne Schmidt, Tel. (0 62 41) 95 78-27 schmidt@nibelungen-kurier.de Jürgen Stephan, Tel. (0 62 41) 95 78-17 stephan@nibelungen-kurier.de Anja Ströhla, Tel. (0 62 41) 95 78-33 stroehla@nibelungen-kurier.de Silvia Vatter, Tel. (0 62 41) 95 78-19 vatter@nibelungen-kurier.de

Auflage

WR o. Felgen, Maxxis, 185/65/15 88T, nw., NP 300,– für 150,– EUR. Tel. (0 62 47) 17 22

KURIER

IMPRESSUM Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

11743

HOLIDAY INN BERLIN CENTRE ALEXANDERPLATZ

©

Nachhilfelehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben, bis 10. Schulj. sowie alle Berufsschulen. Tel. (01 77) 7 46 43 75

11743 11743

Art.-Nr.: N10101

• • • • • •

lr23mi13

Osthofen: neu renov., helle 2 ZKBDG m. schöner Loggia zvm., ca. 65 m², Stellpl., 325,– EUR + NK 102,– EUR, ab 15.10. od. später. Tel. (01 60) 97 70 97 15 unzensiert@t-online.de

js01sa09

Balk., Wfl. ca. 175 m², renov., Garten u. Hof, Miete 795,– EUR + NK + KT. Tel. (01 72) 6 34 64 32

63.640 Exemplare Kombi-Preisliste Nr. 4/1.1.2013

Druck reiff zeitungsdruck GmbH, Offenburg Verteilung: Nibelungenland Vertriebsgesellschaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms

Der Nibelungen Kurier ist Mitglied im BVDA

BUNDESVERBAND DEUTSCHER ANZEIGENBLÄTTER

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGENBLÄTTER BVDA/BDZV

Die Auflage des Nibelungen Kurier ist durch einen Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BDZV kontrolliert und bestätigt.

Redaktion: Robert Lehr, Gernot Kirch, Judith Oberle, Benjamin Kloos, Tel. (0 62 41) 95 78-25 E-Mail: redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung: Steffen Heumann Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel


X

X

Die Preise haben sich gewaschen.

X X X

X

X X

X X

X

X X

X

X

X X

X

Es gibt nur eine Nr. 1 4. Wormser KUNDENSPIEGEL®

X x

Platz 1

BRANCHENSIEGER

x

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 83,8 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 87,3 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 80,8 % (Platz 2) Preis/Leistungsverhältnis: 83,2 % (Platz 1)• Kundenbefragung 07/2012

N=833 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=907 (Gesamt)

EK_1 EK_2

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

EK_3

U/Min. unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

viele Spezialprogramme z.B.: Super 15 Minuten, Schnell/Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide

899.-

355.-

BILLIGER

HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+

VarioPerfect für ein perfektes Waschergebnis

102cm / 40"

großes 6kg Fassungsvermögen

PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms

3D LED Smart TV

400 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

669.-

Art. 1704621

276.-

BILLIGER

UE 40 F 6500 40'' (102cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

WM 14 E 326 Waschvollautomat

2D zu 3D Konvertierung, EPG, Spielemodus, mehrsprachiges OSD, Sleep-Timer, USB-Media-Player, Videotext, Sprachsteuerung, Bild-in-BildFunktion, Uhr, Automatische Lautstärkenregulierung +Kanalsuche +Formatanpassung, integrierter Webbrowser, integriertes WLAN, DLNA, Internetzugang ,Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 910 x 597,3 x 265 mm Art.Nr.: 1678275

ab 17.09. zum besten Preis der Stadt!

TOP NEU GTA 5 Für PS3 und XBox 360


X

X

X X X

AirPlay und AirPlayMirroring

X

4K Ultra-HD Upscaling

X X

Riesige 32GB

Breites, räumliches Klangbild dank Bose Technologie

Netzwerkanschluss (DLNA)

Face Time Videotelefonie per WLAN

AirPlay fähig

X X X

TV draufstellen, anschließen, SOUND AB!

X X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

20.-

BILLIGER iPod touch 32 GB MP3-Player mit 4" Display

279.-

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

X

499.-

X

55.-

X

BILLIGER

399.-

VSX 923 K 7.2 Heimkinoreceiver

5 x 150Watt Ausgangsleistung, RDS Radiotuner, 7 x HDMI Eingänge, 2 x HDMI Ausgänge, Ethernet Anschluss (DLNA Anschluss), 4K fähig, App steuerbar (iControlAV2013), On Screen Display, AirPlay fähig, Internetradio, Musik in hochauflösender Qualität als WAV-, FLAC-, AIFF- und Apple Lossless-Dateien per LAN oder USB Art.Nr.: 1704438

Art.Nr.: 1618603 pink, 1618604 yellow, 1618605 blue, 1618606 white & silver, 1618607 black & slate

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

44.-

BILLIGER

SOLO TV SOUND SYSTEM Fernseh-Lautsprecher

Breites, räumliches Klangbild. Mehr Sound-Effekte, Musik und Dialoge, klar und naturgetreu, Der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich. Einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV-Gerät und einer Verbindung zu einer Steckdose. Art. Nr.: 156 4696

X x x

HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+ EK_1

Als DVD 12,90

Als BluRay 12.90

EK_2

EK_3

Smartphone auf den TV spiegeln – dank MHL

80cm / 32''

Star Trek - Into Darkness Blu Ray Spielfilm

LED TV

1710701

Epic - verborgenes Königreich Spielfilm DVD 1721859

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

399.-

100.-

BILLIGER

KDL 32 R 420 ABAEP 32'' (80cm) LED TV mit 100 HZ

Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB, Kopfhörerausgang.

PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antennemit CI+ Farbe weiss

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

949.-

300.-

102cm / 40"

BILLIGER

UE 40 F 6510 40'' (102cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

400

2D zu 3D Konvertierung, EPG, Spielemodus, mehrsprachiges OSD, Sleep-Timer, USB-Media-Player, Videotext, Sprachsteuerung, Bild-inBild-Funktion, Uhr, Automatische Lautstärkenregulierung +Kanalsuche +Formatanpassung, integrierter Webbrowser, integriertes WLAN, DLNA, Internetzugang ,Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 910 x 597,3 x 265 mm Art.Nr.: 1678274

3D LED Smart TV

Jetzt

4 1 A F I F orverkaufsbox

V

sichern!

erhältlich für PS3 & XBox 360 ab 26.09. Je


X

X

X X

Lebenslange kostenlose Kartenupdates

X X

n ee cr hs uc To

Parkplatzassistent

lebenslang kostenlose Kartenupdates

13

X X X

15 ,2 4c

TMC Stauumfahrung

cm

m

/5 "

/6 "

X X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

149.-

14.-

BILLIGER

X

X

19 Länder Europas

vorinstalliert

Parkplatzassistent, Tageszeitabhängige und effiziente Routenführung, Ansage von Straßennamen, TMCVerkehrsinformation, Integrierte Halterung und automatische Displayausrichtung, Art.Nr.: 1682054

X

X x

X 1EN5.029.05 START 25 CE T M Mobile Navigation

X

x

h uc To es ay ig pl es is Ri D

X

TMC-Verkehrsinformation

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

199.-

24.-

BILLIGER

45 Länder Europas

START 60 M Mobile Navigation

vorinstalliert

Free Lifetime Maps mit kostenlosen Kartenaktuallisierungen für die Lebensdauer der Gerätes, Fahrspurassistent mit wirklichkeitsgetreuen 3D-Abbildungen, gesprochene Straßennamen und TMC Stauumfahrung mit im Ladekabel integrierter Antenne, Art. Nr.: 160 5177

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms

EK_1 HD Multituner EK_2 TV Empfang per DVB-C (Kabel),

EK_3

DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

Inkl. der Hit Single " Too Many Friends"

42" / 106cm LED Smart TV

Wlan integriert

Placebo LOUD LIKE LOVE 1714712

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

194.-

BILLIGER

KDL 42 W 655 42" (106cm) LED-TV mit Full HD und 200 HZ

X-Reality Pro Bildprozessor, Energiespar-Modus, freier Internet Browser, Skype ready, MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/ Audio, 1686705

116cm / 46" 3D LED Smart TV

PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antennemit CI+ Farbe weiss

400 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1199.-

400.-

BILLIGER

UE 46 F 6510 weiss 46'' (116cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

2D zu 3D Konvertierung, EPG, Spielemodus, mehrsprachiges OSD, Sleep-Timer, USB-Media-Player, Videotext, Sprachsteuerung, Bild-in-Bild-Funktion, Uhr, Automatische Lautstärkenregulierung +Kanalsuche +Formatanpassung, integrierter Webbrowser, integriertes WLAN, DLNA, Internetzugang ,. Art.Nr.: 1678262

Jetzt

4 1 A F I F orverkaufsbox

V

sichern!

erhältlich für PS3 & XBox 360 ab 26.09. Je


compressor Technology für extra-gründliche Reinigungsleistung Ultra HEPA Hygienefilterung

Nie wieder Staubbeutel kaufen 1.300 Watt max. Leistung Sehr wendig

1400 Watt

große 7 Kg Edelstahltrommel Vario Speed Plus optimal sauber und trocken in kurzer Zeit

12 Trockenprogramme für individuelles Trocknen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

169.-

50.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

VSZ 3 XTRM 11 Bodenstaubsauger

Art.Nr.: 1504218

449.-

HygienePlus Option extrem hohe Temperatur für hygienische Sauberkeit

besonders sparsam im Energieverbrauch

50.-

Super Silence nur 42 dB

BILLIGER

DC 37 CLEAN TIDY Beutelloser Staubsauger

Steckdose genügt

Art.Nr.: 1600989

Made in

Germany

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

699.-

255.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

1029.-

HD 70-A82 Wärmepumpentrockner

Art. 1602445

ohne Deko

BILLIGER

SMI 69 N 05 EU integr. Einbau- Geschirrspüler

Art.1637398

Bräter-Zweikreis-Kochzone

Dreifach-Filtersystem für einfaches & zuverlässiges entfernen aller Flussen

hervorragende Verarbeitung für lange Lebensdauer

große 7 KG Edelstahltrommel

versenkbare Schaltknebel ohne Deko

Große 7 KG Edelstahl Schontrommel für pflegendes Waschen

U/Min.

363.-

4 Heizarten Heißluft Funktion, Ober/Unterhitze, Grill, Umluft

besonders sparsam im Energieverbrauch

Waterproof-System nie wieder Wasserschäden

großer 65 Liter Garraum Steckdose genügt

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1249.-

Art. 1327373

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1155.-

156.-

BILLIGER

W 5821 WPS Waschvollautomat

1-7 kg Fassungsvermögen, bis 1400 U/Min. Schleudertouren, Display, Spezialprogramme: Automatic plus, Express 20, Jeans, Handwasch-Wolle, Imprägnieren, Hemden, Synthetic, Display mit Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl, 55 Ltr. Wasser- und 1,05 kWh Stromverbrauch, Art. Nr.: 124 7068

583.-

BILLIGER

LAVATHERM 59880 ÖKO Wärmepumpentrockner

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

V

sichern!

BILLIGER

HEKO 4010 IN Einbau-Herd / Set

Art. 1565050

Jetzt

4 1 A F I F orverkaufsbox

261.-

Incl. Teleskopauszügen

erhältlich für PS3 & XBox 360 ab 26.09. Je


X

X

X

Inklusive

Rotierendes Putzsystem

X X

2 min Timer

X X X

X

X X

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

29.-

10.-

BILLIGER X VITALITY PREC CLEAN M.TIM.CLS Elektronische Zahnbürste

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

239.-

Art.Nr.: 1313130,1313131

X

1737734

60.NESPRESSO GUTHABEN und Welcome Pack mit

40.-

16 Nespresso Varietäten

BILLIGER

autom. Reinigungs-& Entkalkungsprogramm

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

100.-

BILLIGER Impressa C 50 SW Kaffeevollautomat

15 bar Pumpendruck, intelligentes Vorbrühsystem, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Klartext-Display für einfache Bedienung, Kaffeestärke in 3 Stufen einstellbar, Kaffeewassermenge programmierbar, 1,9 Ltr. Wassertank, Art. Nr.: 165 8087

Elegantes EdelstahlDesign

EK_1 EK_2

ohne Deko

ohne Deko

Edelstahlfront mit AntifingerBeschichtung

x

Aufschäumer für Capuccino

Espresso, Lungo und Decaffeinato

EN 210 Espresso-Kapselmaschine

X

X x

Dialogdisplay mit Drehregler

ohne Deko

X

X

ohne Deko

X

EK_3

250L Kühlen/89L Gefrieren Crisper /Cool Box hält Obst , Gemüse & Fleisch länger frisch 201 cm

Großer Nutzinhalt 285 L Kühlen / 90 L Gefrieren

201 cm

Problemlose Lagerung von großem Gefriergut durch Maxi-Box-Gefrierschublade

LowFrost geringere Eisbildung, schnelleres Abtauen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

250.-

BILLIGER

SANTO S 54000 CSS1 Kühl- / Gefrier-Kombi

Jetzt

Art.Nr.: 1528292

4 1 A F I F orverkaufsbox

V

sichern!

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

993.-

294.-

BILLIGER KG 39 EAL 40 Kühl- / Gefrier-Kombi

Art. 1377702

erhältlich für PS3 & XBox 360 ab 26.09. Je


X

X

X X

X

X X

nVIDIA® GeForce GT 620M mit 1TB RAM

60cm / 24“

Intel® Core™ i3-3220T mit 2,8 GHz / 3 MB Cache

X

X LED Display

X

m

X

1c ,6 54

X

8GB RAM / 1TB Festplatte

X X

Besonders Energiesparend

" ch ,5 ou tit ay 1 ul pl 2 M Dis /

schnelle 5ms Reaktionszeit

X für raschen Bildaufbau X

X

X

x

30.-

unverbindliche

EK_1Preisempfehlung des Herstellers EK_2

EK_3

179.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

999.-

S 24 B 300 BS 24'' (60cm) LED Display

Bildwiedergabe im Format 16:9, Analoger- und digitaler DVI Signaleingang, Mega Dynamic Kontrast für kristallklare, intensive Bildqualität. Art.Nr.: 1534476

300.-

BILLIGER

DP500A2D-S02DE ALL-IN_ONE PC mit Windows 8

8.192 MB Arbeitsspeicher, 1.000 GB Festplatte, NVIDIA® GeForce® GT620M Grafikkarte mit 1.028 MB VRAM, Microsoft® Windows® 8 Betriebssystem bereits vorinstalliert, Art.Nr.: 1627623

4 ,9 43

LE DDi sp cm la y

2 ,6 39

y 6" la sp 5, Di /1 DLE

6GB Ram / 750GB Festplatte AMD Radeon™ HD8570M 2 GB GDDR3

cm

449.-

Art. 1739000

AMD A6-4400M APU mit 2,7 GHz AMD Radeon™ HD 7520G + HD 7670M Dual Graphics

AMD E2-2000 APU 1.75 GHz / 1 MB L2 Cache

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

" 7,3 /1

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

X x

6GB RAM/ 1TB Festplatte

mattes Display

50.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

699.-

NP275E5E-X02DE E2 Notebook mit Windows 8

1650659

AMD Radion ™ HD8000

100.-

BILLIGER

NP355E7C-S04DE Notebook mit Windows 8

33 LED ,7 Dis 8 / 1 play 3, 3"

4GB Ram / 128GB SSD Quad-Core Prozessor mit 1,4 GHz

Mattes Display

ohne Touch

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

769.-

KINGDOM HEARTS HD 1.5 REMIX PS3 1709836

70.-

BILLIGER

mit Touch

ATIV Book 9 Lite NP9053S3 Ultraleichtes Notebook mit Windows 8

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Touch:1726492 / 1726559

879.-

Mit Touch: 1726493 / 1726560

ARMA 3 PC Spiel 1661820

NHL 14 PS3 1721517

Auch für XBox360 erhältlich

80.-

BILLIGER


X

X

X X X

X ED OL n M ree 9 r A c ,1 s pe ch 2 1 Su Tou

X X

X

X

cm

X

X

X

cm

X

S

4, To upe 27 uc r A " / hsc MO 10 ree LED ,8 n 5

/ 8" 4,

X X

X

X

10fach optischer Zoom

1,5 GHz-Quadcore-Prozessor X x

16 Megapixel Kamera

blickgesteuertes Display

x

Preis ohne Vertrag

EK_1 EK_2

Preis ohne Vertrag

EK_3 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

499.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

549.-

150.-

BILLIGER

2

Ersatzakku, Ladestation, zwei Slimcover, ein Flipcover

Rückansicht

1

140.-

70.95

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

109.95

Galaxy S3 I 9300

Art.Nr.: 1549211

1

Zubehörpaket

1606840, 1624130

GALAXY S4 ZOOM

(4,27 Zoll) Super-AMOLED-Touchscreen, 8 GB interner Speicher, 16 Megapixel Kamera, 10fach optischer Zoom, Android 4.2)

Vodafone Real Allnet Flat Promotion

2

mobilcom-debitel Flat light 100 mit Handy 10

€ 29.95 € 29.90 monatlich1)

monatlich2)

•Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze ( 3000 ) •Flatrate surfen mit monatl. 200 MB schnellem Datenvolumen

• Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 250 MB schnellem Datenvolumen

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif VODAFONE real Allnet mit Online- Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 29,95 €. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 172 227 0000. .Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Handy 10 Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt €29,90; Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung einer Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummer +491722270880. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat für Surfvergnügen im VBODAFONE-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 13.09.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


GESUNDHEIT

AN ZE I G E

SPEZIAL

194_2013 // 14. September 2013

Foto_djd_Woerwag_Pharma_thx

NK

14. SEPTEMBER 2013

Schlaflos?

GU TE NA CH T Seite 2

Babym ass age ab der 6. Wo che Seite 7

Saunaregeln

BE SS ER SC HW ITZ EN Seite 3

SEITE 1


NK | Gesun dh eit !

SEITE 2

Schlaflos dank Smartphones? Gute Nacht Deutschland Wer zu wenig schläft, wird unkonzentriert, aggressiv, träge, nimmt zu, lernt schlechter und wird mit hĂśherer Wahrscheinlichkeit einen grippalen Infekt erleiden. Umso bedenklicher ist es, wie sehr Schlaflosigkeit um sich greift. Inzwischen mehren sich sogar Berichte, in denen ein Zusammenhang hergestellt wird zwischen Einschlafproblemen und einem ĂœbermaĂ&#x; an elektronischer Kommunikation. Da wird es Zeit fĂźr ein Naturheilmittel, das schnell ein- und gut durchschlafen läĂ&#x;t. Eine neue Studie zeigt jetzt, wie lignanreicher Baldrianextrakt unseren „Schlafschalter“ im Gehirn sowohl sensibilisiert als auch aktiviert und somit den Weg fĂźr erholsamen Schlaf freimacht. Tiefschlaf - der Filter unseres Gehirns Einschlaf-, Traum- und Tiefschlafphasen wechseln sich im Verlauf einer Nacht ab. In der Tiefschlafphase wählen spezielle Gehirnwellen, sogenannte Delta-Wellen, aus, welche der tagsĂźber gesammelten EindrĂźcke

und Erlebnisse ins Langzeitgedächtnis Ăźbernommen werden. In dieser Zeit dämpft ein spezieller Nervenbotensto (GABA) den EinfluĂ&#x; äuĂ&#x;erer Reize, damit unser Gehirn ungestĂśrt die verschiedenen Schlafphasen durchlaufen kann. UmwelteinflĂźsse, kĂśrperliche oder seelische Belastungen jedoch kĂśnnen die Sensibilität der GABA-Rezeptoren herabsetzen. Dann kann der Botensto GABA, der uns eigentlich Entspannung bringen soll, nicht andocken. FĂźhrende naturheilkundlich orientierte Experten empfehlen in dieser Situation, die Wirkung hochdosierten Baldrianextrakts zu nutzen. Eine neue Studie zeigt jetzt, daĂ&#x; lignanreicher Baldriantrockenextrakt (PrĂźfpräparat: Klosterfrau Nervenruh Baldrian forte, Dragees, rezeptfrei) die Fähigkeit besitzt, an die GABA-Rezeptoren anzudocken. Dies dämpft den stĂśrenden Einfluss äuĂ&#x;erer Reize wie StreĂ&#x;, Licht und Lärm auf unser Nervensystem und sensibilisiert so unsere kĂśrpereigenen „Schlafschalter“,

Sie brauchen ein

‚ ‚

t t -Team -Team

Zahnimplantat?

Vom ersten Lächeln an‌ ďƒšâ€‰   Innovative RĂśntgendiagnostik Unbeschwert lachen, reden, essen – schĂśne, feste Zähne sind die Grundlage fĂźr ein gesundes Selbstvertrauen. Das soll auch so ďƒšâ€‰   Modernstes bleiben, wenn ein Zahn einmal ersetzt werden muss. DafĂźr sind Fachlabor wir ja da: das implantat-team – ein einzigartiger Verbund von erďƒšâ€‰   ComputergestĂźtzte fahrenen und zertifizierten Spezialisten fĂźr Zahnimplantationen im Fertigung Rhein-Neckar-Kreis. ďƒšâ€‰   Spezialisiertes Alles aus einer Hand Behandlungsteam Freuen Sie sich auf eine Rundum-Betreuung, die im Bereich der Zahnmedizin ihresgleichen sucht: Von der Erstdiagnostik bis zur jb.35mi12

­ ­

14. SEPTEMBER 2013

Â?‡Â?Â? Â? Nachsorge finden Sie bei uns alle Experten unter einem Dach! Â?‡Â?Â? Â? ‰ Â?Š ‹ ‹ Zahnarztpraxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie, zertifi ‰ Â?Š ‹ ‹ ˆ Š ˆ Š ziertes Dentallabor und ein innovatives DVT-RĂśntgenzentrum fĂźr millimetergenaue 3D-Aufnahmen arbeiten Hand in Hand und sind  Â? Â?‡Â?Â? Â? Â? Â? Â?  ­   Â?  Â‰ Â?Š ‹ ‹ Â? auf Ihr Anliegen vorbereitet. Â? Š ˆ Š € ‚ ÂŒ Â… Â? Â? Â? Â? Â? ÂŒ Â… Â? Â? Â? Â? Â? Š ÂŽ € ­ ƒ  Â‚  Â?  ­ Â?€ ÂŽ  Â€ ­  ­ Â?€ Â?  Â‰ Â?Â? Â?‡ Â? „ Als erste Praxis in der Region bietet das implantat-team auĂ&#x;erhalb  Â‰ Â?Â? Â?‡ Â? „  Â? Â? Â? Â? Â? Š ÂŒ Â… Â? Â? ÂŽ € ­  ­ Â?€ Â? einer Klinik die Nutzung eines 3D-Volumen-Tomographen. Er er Â‰ Â?Â? Â?‡ Â? „ € ­ € ­ Â? mĂśglicht die hochpräzise Darstellung von Zähnen und Kieferkno‚ Â? Â?ƒ Â… ­ ÂŒ ˆ Â? ˆ Â?  Â€ ­ ‚ Â? Â?ƒ Â… ­ ÂŒ ˆ Â? ˆ Â?  Âƒ Â? Â? ˆ Â? Â? ‚ Â? Â?ƒ Â… ­ ÂŒ ˆ Â? ˆ Â?  chen Â? Â? ˆ Â? Â? – und damit die exakte Platzierung von Implantaten. Ihre ƒ ƒ Â? Â? ˆ Â? Â?  Â? „ ­  Â? ƒ Vorteile: schnelle RĂśntgenaufnahmen, präzise Implantatplanung  Â? „ ­  Â? ƒ  Â? „ ­  Â? ƒ „…Â? „…Â? „…Â? und eine sichere Behandlung. † Â? Â… ‡ ­ Â? ­ † Â? Â… ‡ ­ Â? ­ † Â? Â… ‡ ­ Â? ­ ˆ Â? Â? Â? ˆ Â? Â? Â? ˆ Â? Â? Â?

Hightech fßr hÜchste Präzision

Vereinbaren Sie noch einen Beratungstermin: heute

Implantat -Team

1 MittelstraĂ&#x;e MittelstraĂ&#x;e 1

67240 Bobenheim-Roxheim 67240 Bobenheim-Roxheim MittelstraĂ&#x;e 1

MittelstraĂ&#x;e 1 67240 Bobenheim-Roxheim 67240 Bobenheim-Roxheim

macht diese damit Ăźberhaupt erst bereit fĂźrs Umschalten auf den MĂźdigkeits-Modus. Damit ist die notwendige Voraussetzung fĂźr den entscheidenden Eekt geschaen: Spezielle Inhaltsstoe des Baldrians, die sogenannten Schlaflignane, kĂśnnen die bereits sensibilisierten Schlafschalter umlegen und den KĂśrper damit auf gesunden Schlaf programmieren. Lignanreicher hochdosierter Baldrianextrakt sorgt so fĂźr leichteres Einschlafen und einen anschlieĂ&#x;enden tiefen und erholsamen Schlaf. Weitere Infos unter www.heilpflanzenonline.com

Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice

ANZ EI GE

Kompetenz mit Biss Implantat-Team bietet Rund-um-Service und neueste Technik in Bobenheim-Roxheim Eine Zahnarztpraxis, ein Dentallabor und ein RĂśntgenzentrum unter einem Dach – bieten fĂźr die Patienten auf sie zugeschnitte Leistungen unter einem Dach. Denn oftmals ist es so, dass man fĂźr jeden bereich zu einem andren Anbeiter muss. Diese fĂźr den Patienten ideale Kombination fĂźr perfekte Zähne bietet das Implantat-Team in der MittelstraĂ&#x;e 1 in Bobenheim-Roxheim, und erspart somit lange und umständliche Wege. Auf rund 450 Quadratmetern stehen rund 20 Mitarbeiter dem Patienten kompetent zur Seite: Von der Erstdiagnose in der Zahnarztpraxis Jochen Dinkel Ăźber das RĂśntgen im DVT-Zentrum und die Herstellung eines individuellen Zahnersatzes durch Zahntechnikermeister Tonino Marino im Fachlabor fĂźr Implantatprothetik Bioästhetik bis zur Nachversorgung. Als Ăœberweisungspraxis steht das Implantat-Team selbstverständlich auch Kunden anderer Zahnarztpraxen zur VerfĂźgung. Diese profitieren ebenfalls von den kurzen Wegen, ohne dabei auf die Be-

treuung des Zahnarztes ihres Vertrauens verzichten zu mĂźssen. Technisch ist das Implantat-Team ebenfalls auf dem neuesten Stand und setzt innovative MaĂ&#x;stäbe im Bereich der Zahnimplantologie. So bietet ein 3-D-Volumen-Tomograph (DVT) bisher unerreichte Einblicke in den Kieferknochen bei einer viermal geringeren Strahlenbelastung. Neben Zahnimplantationen wird der DVT besonders bei der Entfernung von Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen und der Suche nach EntzĂźndungsherden sowie verlagerten Zähnen eingesetzt. Durch das nahtlose Ineinandergreifen aller drei Partner des Implantat-Teams in Bobenheim-Roxheim und dem gemeinsamen Service unter einem Dach genieĂ&#x;t der Patient maximalen Behandlungskomfort und hĂśchstes Wohlbefinden. Implantat Team MittelstraĂ&#x;e 1 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon 06239/4090920 www.implantat-team.de


14. SEPTEMBER 2013

NK | Gesun dh eit !

AN ZE I G E

SEITE 3

Saunaregeln – Besser schwitzen

Regelmäßige Schwitzkuren wie etwa in der Sauna schulen das Wärmeregulationssystem des Körpers, der sich so besser auf Temperaturschwankungen einstellen kann. Foto: djd/G. Pohl-Boskamp/thx 10 bis 15 Minuten Schwitzen, Abkühlung und Ruhe – sind optimal. Mehr Gänge bringen keinen größeren Erfolg. Den besten Effekt erzielt auch nicht, wer es am längsten in der Hitze aushält, sondern wer auf die Signale seines Körpers achtet. Der wichtigste Maßstab für den Erfolg

Gesundheitsexperte aus Worms feiert Jubiläum Was bislang keinem Gesundheitsminister gelungen ist, dass schaffte jetzt Rolf Geiberger aus Worms. Seit 40 Jahren übt der Gesundheitsexperte den gleichen Beruf aus. Der Bezirksleiter begann am 1. August 1973 bei der DAK und blieb der Krankenkasse, die jetzt DAK-Gesundheit heißt, bis heute treu. „Als ich vor 40 Jahren anfing, war natürlich alles ganz anders“, erinnerte sich Geiberger bei einer kleinen Feierstunde. Statt Computer gab es zum Beispiel noch Schreibmaschinen und Karteikarten. „Auch wenn vieles technisch und modern geworden ist, steht für mich der Kontakt zum Kunden immer noch im Mittelpunkt“, sagte der Jubilar. „Guter Service und hohe Qualität sind das A und O meiner Arbeit, die mir auch nach vielen Jahren große Freude macht.“ Eine besondere Aufgabe sieht er darin, Menschen in schwierigen Lebenslagen schnell und kompetent zu helfen oder Schulabgängern den Einstieg in den Beruf zu erleichtern. Neben seinem Beruf engagiert sich der 56-Jährige ehrenamtlich bei seinem

gleichmäßig zu erwärmen. Vor dem Verlassen der Sauna sollten Sie zwei Minuten lang sitzen, um den Kreislauf zu stabilisieren. Gehen Sie weder hungrig in die Sauna noch gleich nach dem Essen. Trinken Sie am besten eine Stunde vorher viel Wasser und nehmen Sie danach nichts mehr zu sich. Zwischen den Saunagängen keinesfalls essen und möglichst nichts trinken (das mindert den Reinigungseffekt von innen). Nach dem letzten Saunagang dagegen sollten Sie viel trinken, um Ihren Flüssigkeitshaushalt wieder auszugleichen. Alkohol und Kaffee sind tabu. Frische Luft tut nach der Sauna sehr gut. Idealer Zeitpunkt: Direkt nach dem Schwitzen – noch bevor Sie sich mit einer kalten (niemals lauwarmen!) Dusche abkühlen. So duschen Sie richtig: Führen Sie einen Wasserschlauch mit eiskaltem Wasser von den Füßen aufwärts bis zum Herzen. Danach (wenn Sie mögen) ins Tauchbecken und dann in den Ruheraum.

ist, dass Sie sich wohl fühlen. Vor der Sauna sollten Sie duschen und sich abtrocknen – in den Saunaraum immer trocken gehen. Sie brauchen ein großes Handtuch für die Sauna und ein extra Handtuch für die Dusche. Beim Schwitzen sollte man am besten flach liegen, um den Körper

Freudenprämie für

KRANKENKASSENMEHR-ERWARTER Das DA KGesundheit spake t ® Verein TSG Pfeddersheim Fußball e. V. und spielt gerne Tennis, soweit es die Freizeit erlaubt. „Die langjährige Erfahrung und sein großes Fachwissen zeichnen Herrn Geiberger aus“, sagte Simone Ambil, Vertriebsleiterin der DAK-Gesundheit in Worms. „Nur durch das Engagement und den Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir zur Nummer eins im Kundenservice werden.“ Für ihre innovativen Leistungen und den guten Service wurde die DAK-Gesundheit in den vergangenen Jahren mehrfach von unabhängigen Experten ausgezeichnet. Aktuell kürte das Magazin „Focus Money“ die Kasse bei einem bundesweiten Vergleich erneut zum Testsieger beim Kundenservice.

Geld zur ück : bis zu

60 0 € jährlich

Das DAK-Gesundheitspaket ® erfreut Ihren Geldbeutel mit attraktiven Bonusprogrammen und Top-Leistungen. Und sorgt so dafür, dass Sie gesund leben und arbeiten können. Wir sind 24 h täglich für Sie da: 040 325325555 *. Jetzt wechseln: www.dak.de/vorteile

* Zum Ortstarif.

(pb) Die wichtigsten Regeln für den gesunden Saunabesuch. Regelmäßige Besuche in der Sauna sind eine ideale Möglichkeit, um in der kommenden Erkältungssaison Schnupfen und Halsweh von vornherein eine Absage zu erteilen. Saunabesuche stärken das Immunsystem, sind gut für die Atemwege und trainieren Herz und Kreislauf. Und: Sie machen auch noch schön. Die Haut wird gereinigt und gut durchblutet. “Menschen mit Bluthochdruck, Erkältungen, Entzündungen, Fieber, Epilepsie und Lungenerkrankungen sollten aber auf jeden Fall ihren Hausarzt vor Besuch der Sauna zu Rate ziehen”, sagt DAK-Ärztin Dr. Waltraud Pfarrer. Auch wer unter Hauterkrankungen leidet, sollte vorher den Arzt fragen. Für alle anderen Menschen gilt: Wer wöchentlich zum Schwitzen geht, kommt gesünder durchs Leben. Entspannt und mit Zeit: Mindestens zwei Stunden dauert ein entspannter Saunabesuch. Drei Saunagänge – immer bestehend aus

Besuchen Sie uns einfach persönlich: DAK-Gesundheit - Rolf Geiberger - Bezirksleiter Wilhelm-Leuschner-Str. 19 • 67547 Worms Mobil: 0173 6086163 • E-Mail: rolf.geiberger@dak.de


ANZ EI GE

SEITE 4

NK | Gesun dh eit !

14. SEPTEMBER 2013

Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn CH. HEILSBERGER, Heilpraktikerin Schmerz lass nach … Mal zieht es im Nacken, mal drückt es im Kreuz. Ca. 20 Millionen Deutsche klagen regelmäßig über „Kreuzschmerzen“. Längst sind Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nummer eins geworden. Eine bewegungsarme Lebensweise ist oft schuld daran, dass der Rücken aus dem Gleichgewicht gerät. Bewegungsmangel, aber auch falsche Belastung, Stress, Verspannungen – all diese Faktoren können unserem Rücken zu schaffen machen. „Oft treten zusätzlich Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche, einschlafende Hände, schwere Beine etc. auf“, so Ch. Heilsberger. Diese können letztendlich die Folge von unbehandelten Fehlstellungen von Wirbeln und/oder Gelenken sein. Damit der Schmerz nach-

lässt, hat sich die Heilpraktikerin bereits seit 2004 auf die Dorn-Therapie spezialisiert. Bei dieser Behandlung erfolgt die Korrektur von verschobenen Wirbeln oder Gelenken immer in der Bewegung, um dem Widerstand der Muskeln entgegenzuwirken und natürliche Bewegungsabläufe auszunutzen. Zusätzlich tragen der Ausgleich von Beinlängendifferenzen und Beckenschiefständen nachhaltig zum Behandlungserfolg bei. Mit dieser manuellen, für den Körper schonenden Behandlungsmethode kann oft schon nach wenigen Terminen Besserung erzielt werden. Sie kann jederzeit vorbeugend angewendet werden und ist auch für Kinder geeignet. Selbsthilfeübungen bieten zusätzlich Hilfe zur Selbsthilfe.

Diese können den Heilungsprozess zusätzlich unterstützen. Um Schmerzen zu reduzieren, Bewegungseinschränkungen zu mindern und die Muskel- und Gelenkfunktion zu verbessern, werden sogenannte Tapes direkt auf die Muskel geklebt. Die Lasertherapie kann schmerzdämpfend, entzündungshemmend, abschwellend und gewebeheilend wirken. Die Einsatzgebiete reichen von muskulären Verspannungen, Tinnitus, Schulter-/Armschmerzen bis hin zum LWS-Syndrom etc. Termine nur nach telefonischerVereinbarung

Als Therapieergänzungen bietet die Praxis KinesioTaping sowie die „LowLevel-Lasertherapie“ an.

Praxis Ch. Heilsberger Heilpraktikerin Siegfriedstraße 22, 67547 Worms Telefon: 06241/3058199 www.praxis-heilsberger.de

Zahnersatz „made in Germany“ seit mehr als 20 Jahren dukt, das ist der Anspruch. Konsequent und selbstverständlich ist die Verwendung hochwertiger sowie antiallergischer Materialien. Bezahlbarer Zahnersatz Von Beginn an steht der Patient für EcoDenta im Mittelpunkt der Bemühungen. Zahnersatz ohne Kompro-

misse, einfach zu bezahlen und das ohne auf den hohen deutschen Qualitätsstandard zu verzichten. EcoDenta beweist, hohe Qualität und günstiger Preis sind kein Widerspruch. Von den langjährigen Erfahrungen und einem erstklassigen Service profitieren der Patient und der Zahnarzt. Ihr persönlicher EcoDenta-Partner begleitet

Sie vom ersten Gespräch bis zur Fertigung Ihres Zahnersatzes. EcoDenta GmbH Waldhofer Straße 102 69123 Heidelberg Telefon: 06221/825808 Freecall: 0800/9007080 www.ecodenta.de

IMPRESSUM HERAUSGEBER

Preiswerter Zahnersatz

Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms

Bis zu 60% Zuzahlung sparen

(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

Hergestellt in Deutschland 5 Jahre Zahnersatz-Garantie

Telefon (0 62 41) 95 78-0 Telefax (0 62 41) 95 78-78

Zertifizierte Markenprodukte

www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de www.facebook.com/ nibelungenkurier

Schnell und zuverlässig Persönliche Beratung und Abstimmung mit Ihrem Arzt EcoDenta GmbH Freecall: (0800) 900 70 80 Telefon: (06221) 82 58 08 E-Mail: info@ecodenta.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8 – 17 Uhr

lr37sa13

Foto: fotolia.com/Portrait of Attractive Senior Woman© Darren Baker

Im Jahr 1992 wurde die Grundstruktur von EcoDenta in der Metropolregion Rhein-Neckar gegründet. Mit nun mehr als 20 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen als Zahntechnik-Meister-Dentallabor heute das gesamte Spektrum der modernen Zahntechnik. Bestmögliche Präzision und Verantwortung für das Pro-

Fotos: NK / privat / Einzelnachweis ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel


Husten Nicht immer harmlos (pb) Husten während der Erkältung ist meist ungefährlich - kann aber auch ein Symptom für eine ernsthafte Erkrankung sein. Wenn Husten von Schmerzen in der Stirn oder im Augenbereich begleitet wird, sollte das ein Warnsignal sein. Beides kann auf eine Beteiligung der Nebenhöhlen oder auf andere Erkrankungen hinweisen; eine Diagnose kann aber nur ein Arzt stellen. Andere Verdachtszeichen sind eine gelbliche, grünliche oder rötliche Farbe des ausgehusteten Sekrets. Auch wenn das Atmen schmerzhaft ist, trockener Husten länger als zwei bis drei Wochen besteht oder Fieber über 39 Grad auftritt, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Das gilt auch, wenn plötzliches, hohes Fieber und starkes Krankheitsgefühl auf eine Influenza („echte Grippe“) hinweisen. Erkältungen beginnen meist mit zwei bis drei Tagen Reizhusten. Darauf folgen ein bis zwei Wochen produktiver Husten, mit dem der Schleim abgehustet wird. Die Grenzen zwischen diesen beiden Arten des Hustens sind fließend. Gegen Husten werden neben synthetischen Arzneimitteln auch Extrakte aus Heilpflanzen wie Efeu, Primel, Thymian oder Spitzwegerich eingesetzt. Aber nicht jedes Präparat ist für jeden Patienten und jede Art von Husten empfehlenswert. Trockener Reizhusten kann auch auf eine chronische Erkrankung wie zum Beispiel Herzmuskelschwäche hinweisen oder auf eine Nebenwirkung von rezeptpflichtigen Medikamenten wie zum Beispiel Blutdrucksenkern zurückzuführen sein. Für ein Gespräch in der Apotheke ist es deshalb wichtig, dass der Apotheker alle eingenommenen Medikamente kennt - egal ob rezeptfrei oder vom Arzt verordnet.

NK | Gesun dh eit !

SEITE 5

Drei von vier Erwachsenen sehen beim Zähneputzen rot Dres. Werner in Worms haben sich auf Zahnerhaltung spezialisiert Wenn sich die Zahnpasta beim Zähneputzen rot färbt, ist das ein untrügliches Anzeichen für eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis). Bei jedem zweiten Erwachsenen hat sich sogar eine mittelschwere Parodontitis entwickelt. Ursache sind giftige Stoffwechselprodukte von Bakterien, die sich in der Plaque vor allem am Zahnfleischrand ablagern. Diese Ablagerungen schieben sich immer tiefer in die Zahnfleischtaschen und greifen über kurz oder lang den Kieferknochen an. Er bildet sich zurück: Zahnausfall droht. Doch dazu muss es nicht kommen, wie der Oralchirurg Dr. Fabian Werner beruhigt: „Wenn man rechtzeitig behandelt, lassen sich die Zähne erhalten. In unserer Praxis haben wir uns darauf spezialisiert. Mit einem systematischen Behandlungskonzept und moderner Lasertechnik sorgen wir für saube-

Anschaulich erklärt Dr. Fabian Werner sein Behandlungsziel: Zahnerhaltung. re Verhältnisse, damit sich das Zahnfleisch wieder erholen kann.“ In schweren Fällen kann der gelernte Oralchirurg Knochensubstanz wieder aufbauen. Bereits verloren gegangene Zähne werden mithilfe von Implantaten ersetzt. Dank 3-D-Röntgentechnik können diese millimetergenau mit hoher Sicherheit geplant werden. Um den Behandlungserfolg dauerhaft zu sichern, werden die Patienten anschließend in das Prophylaxe-Programm der Praxis aufgenommen. „Mithilfe der Prophylaxe können wir die Zähne dauerhaft gesund erhalten“, zeigt sich Dr. Werner über-

zeugt. Seine Frau, Dr. Sarah Werner, hat sich mit ihrem Masterstudiengang für Endodontie auf die Erhaltung wurzelkranker Zähne spezialisiert. Ihre Maxime lautet: „Kein Zahnersatz ist so gut wie der eigene Zahn.“ Deshalb lohne sich der Aufwand für die Rettung eines im Inneren entzündeten Zahnes. Auch hier kann die Spezialistin dank 3-DRöntgentechnik und unter Zuhilfenahme eines OP-Mikroskops mit hoher Sicherheit vohersehen, ob die ausgefeilten endodontischen Behandlungsmethoden zur erfolgreichen Zahnrettung führen werden.

DREI VON VIER ERWACHSENEN SEHEN BEIM ZÄHNEPUTZEN ROT GSNUN ÖFF TEN ZEI 20 Uhr 8– Do., Mo.– und Uhr –18 Fr. 8

Dres. Werner in Worms haben sich auf Zahnerhaltung spezialisiert Wenn sich die Zahnpasta beim Zähneputzen rot färbt, ist das ein untrügliches Anzeichen für eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis). Wenn man rechtzeitig behandelt, lassen sich die Zähne erhalten. In unserer Praxis haben wir uns darauf spezialisiert. Mit einem systematischen Behandlungskonzept und moderner Lasertechnik sorgen wir für saubere Verhältnisse, damit sich das Zahnfleisch wieder erholen kann.

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin, um die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten.

KARMELITERSTRASSE 12 67547 WORMS TELEFON (0 62 41) 9 79 46 00 WWW.WERNER-ZAHNAERZTE.DE

PA R O D O N T O L O G I E ORALCHIRURGIE ENDODONTIE

WS.37sa13

14. SEPTEMBER 2013

AN ZE I G E


ANZ EI GE

SEITE 6

NK | Gesun dh eit !

14. SEPTEMBER 2013

Praxis für geistiges Heilen – was wir so machen…

    

Die beiden Sozialpädagogen Christine und William Peter Frölich   benutzen bei ihren Sitzungen An sätze aus verschiedenen Kulturen.  So die amerikanische EFTKlopfaku punktur – hervorgegangen unter anderem aus der Traditionellen Chinesischen Medizin – moderne quantenphysikalische Heilansätze, hypnotische und meditative Visualisierungen sowie spirituelle Techniken und Praktiken hawaiianischer und nordamerikanischer Medizinmänner. Auch der informationsmedizinische Ansatz der russischen Wissenschaftler G. Grabowoj und A. Petrov findet sich wieder. Genauso wie das japanische Reiki und andere Formen des Handauflegens. DiaExpert Fachgeschäft Worms Dazu kommen noch energetiAlzeyer Straße 55, 67549 Worms, Telefon: 06241 950952 sche Hilfsmittel wie z.B. die indischen Sanjeevinis. Was zunächst wie ein abenteuerliches Sammelsuwww.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de rium von Methoden anmutet, gieTZ-Anzeige_Worms_94x50_v10.indd 1 14.02.13 10:57 www.facebook.com/nibelungenkurier ßen die Frölichs zu einem harmonischen Ganzen, abgestimmt auf und zusammen mit dem jeweiligen Klienten. Denn alle diese Techniken haben ihrer Meinung nach eines gemeinsam: Sie enthalten in ihren Lehren die Beschreibung von Wegen zu einer inneren Kraft, die jedem Menschen innewohnt. Diese Kraft lässt sich nutzen, um Heilungsprozesse zu aktivieren oder zu verstärken. Es gilt, diese innere Kraft für die Klienten neu zu entdecken, Vertrauen zu ihr aufzubauen und ihr so wieder zu

„Ihr Experten-Team, wenn es um Diabetes geht. Persönlich und in Ihrer Nähe.“

ermöglichen, sich voll zu entfalten. Diese Kraft steht in Resonanz mit den uns umgebenden Kräften der Natur. Wird sie nicht mehr durch negative Gedanken und Verhaltensweisen eingeengt, kann die Innere Kraft auf energetische Ressourcen der Natur und der Elemente zugreifen und so Heilungsprozesse noch wesentlich verstärken. So ist es möglich, dass Heilung ganz ohne bzw. nur durch ganz sanfte manuelle Berührung entstehen kann. Christine und William Peter Frölich bieten neben ihrer Beratung in Einzelsitzungen auch Kurse und Seminare in ihrer „Akademie im Wonnegau“ für Kleingruppen an, die das Ziel haben, jeden auf seinem eigenen Weg wieder zu seiner inneren Kraft zu führen. Das nächste Seminar zum Thema: „Nullpunkt-Heilung nach Christian Reiland“ findet am 21./22. September statt. Weitere Infos: www.geistheilen-im-wonnegau.de www.akademie-im-wonnegau.de.

lr37sa13

Parodontitis – Früherkennung ist das Wichtigste Studien belegen, dass fast die Hälfte aller über 30-Jährigen an Parodontitis, einer entzündlichen, bakteriell bedingten Infektion des Zahnhalteapparates leiden. Bei dem chronischen Prozess wird der Kieferknochen zerstört, was letztlich zum Zahnverlust führt. Jedoch schädigt die Erkrankung nicht nur Zähne, sondern den gesamten Organismus. Herzinfarkt, Arteriosklerose, Frühgeburten und ein schlecht therapierbarer Diabetes können die Folge sein. Wichtig ist, die Erkrankung in einem frühen Stadium zu erkennen

und zu stoppen, bevor irreversible Schäden entstehen können. Warten Sie deshalb nicht zu lange und nutzen Sie die zahnärztliche Untersuchung durch einen Spezialisten. Ihre Dr. Birgit Benz, Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie Praxis 32 + Praxis für Zahnheilkunde Dr. Lewitzki, Dr. Benz, Dr. Schriewer Ernst-Ludwig-Straße 34 68623 Lampertheim Telefon: 06206/1555566 www.praxis32plus.de


ANZ EI GE

AN ZE I G E

Schwangerschaft & Geburt

14. SEPTEMBER 2013

SEITE 7

Sodbrennen in der Schwangerschaft? Was tun, wenn alte Hausmittel nicht helfen? angriff schützen und es kommt zu Reizungen und den bekannten Beschwerden. Auch der Genuss von Kaffee, schwarzem Tee und scharfen Speisen kann direkt die empfindlichen Schleimhäute der Speisenröhre angreifen.

Häufiges Brennen in der Magengegend gehört für viele Schwangere im letzten Drittel der Schwangerschaft zum Alltag. Foto: djd/Sanofi Deutschland Frankfurt/Corbis

Den Druck auf den Magen vermindern Eine einfache Methode, die mitunter gegen nächtlich auftretendes Sodbrennen in der Schwangerschaft hilft, ist das Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper. Alte Hausmittel wie das Kauen von Nüssen oder ein Glas Milch helfen oft wenig. Dr. Reinhild Lohmann, Apothekerin in Ostbevern, erklärt: „Während der Schwangerschaft sollte, wenn möglich, auf die Einnahme von Medikamenten verzichtet werden. Einiges, wie kleine Portionen über den Tag verteilt essen oder auf scharf gewürzte Speisen verzichten, kann man selbst tun. Falls das Sod-

Foto: djd/atlas BKK ahlmann

Kuscheln, streicheln und massieren

djd/pt

www.hebamme-angela.com | info@hebamme-angela.com www.hebamme-angela.com

Vorsorge | Geburtsvorbereitung | Akupunktur | Wochenbettbetreuung Stillberatung | Rückbildungsgymnastik | Babymassage

Montag, 6. Juni 2011

Vorsorge | Geburtsvorbereitung | Akupunktur | Wochenbettbetreuung Stillberatung | Rückbildungsgymnastik | Babymassage

BABYMASSAGEKURSE

lr12mi12

das Gehirn als positive Erfahrung abspeichert. Auf diesem Weg bekommt das Kind eine Art „Stressmanagementprogramm“ fürs ganze Leben mit und lernt frühzeitig wie Entspannung funktioniert. Massierte Kinder kommen leichter zur Ruhe und finden ihr inneres Gleichgewicht schneller wieder. Wichtige positive Wirkungen sind zudem der angeregte Stoff wechsel, der Abbau von Blähungen, die Schlafförderung und der durch die Massage begünstigte Muskelaufbau. Außerdem unterstützt diese Massagetechnik eine gute ElternKind-Bindung und stärkt die Elternkompetenz. Empfohlen werden Babymassagekurse für Babys ab der 6. Lebenswoche. www.babymassage-weiler.de

www.sodbrennenratgeber.com.

Angela Ernst-Jung – Hebamme – Bahnhofstr. 40a 67596 Dittelsheim-Heßloch Tel.: (0 62 44) 5 76 01

Die Babymassage Hautstimulation fördert die körperliche, seelische und geistige Entwicklung von Babys. Deshalb: viel kuscheln und streicheln! Noch besser ist eine Babymassage unter fachlicher Anleitung, so die Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e. V. Aber eigentlich berühren und streicheln Eltern ihre Kinder doch ganz oft beim Füttern, Baden oder Eincremen. Bei einer speziellen Massage für Babys wird aber eine natürliche Abfolge von anregenden und entspannenden Massagegriffen berücksichtigt. Über die Haut, die das beste und sensibelste Sinnesorgan ist, nimmt das Baby seine Umwelt wahr. Durch sanfte Stimulation werden Reize und sensorische Rezeptoren an das Nervensystem weitergeleitet, welche

brennen trotzdem bleibt, empfiehlt sich die Kurzzeitbehandlung mit einem wirksamen Antazidum aus der Apotheke, das die überschüssige Magensäure bindet und das während der Schwangerschaft eingesetzt werden kann.“ Zur wirksamen Selbstmedikation empfiehlt sich etwa Maaloxan. Während der Schwangerschaft sollte es nur kurzfristig, in möglichst niedriger Dosis angewendet werden, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden. Weitere Informationen wie den Pflichttext zu Maaloxan unter

lr23mi11

Zur Freude über den wachsenden Babybauch gesellen sich bei vielen Schwangeren auch unangenehme Begleiterscheinungen wie Wassereinlagerungen, Müdigkeit und Übelkeit hinzu. Vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel gehört Sodbrennen für viele werdende Mütter fast zum Alltag. Ursächlich für die unangenehmen Symptome ist oftmals die wachsende Gebärmutter, die von unten auf den Magen drückt. Besonders nach den Mahlzeiten wird dort das Platzangebot immer geringer. Durch das Hormon Progesteron im Körper der Schwangeren wird zudem die Muskelspannung der Gebärmutter und mitunter auch des Schließmuskels am Magenpförtner vorübergehend geschwächt. In Kombination mit dem vollen Magen und dem Druck tritt saurer Mageninhalt aus und gelangt in die Speiseröhre. Die Schleimhaut der Speiseröhre kann sich nicht gegen den Säure-

Diplomierte Kursleiterin der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.

in Praxis Inge Gerbig Info: www.babymassage-weiler.de

Antje Schwarz Hebamme Odenwaldstraße 33 g 67551 Worms Telefon (0 62 47) 12 93 www.hebamme-schwarz.de info@hebamme-schwarz.de

jo.13mi13


EXPERTEN-TIPP: Gute Dinge sind nicht billig, und billige nicht gut! • Möchten Sie lieber sofort ein schönes Hautbild oder lieber noch ein paar Jahre warten? • Was möchten Sie verbessert haben? • Schauen Sie morgens gerne in den Spiegel? • Besitzen Sie Produkte, die Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben? • Möchten Sie einen kurzfristigen oder langfristigen Erfolg? • Benutzen Sie Kosmetik-Produkte? • Legen Sie Wert auf gute/beste Qualität? Ihr Nachbar, Freundin, Mutter, Partnerin, – glauben Sie, dass all diese gut aussehenden Menschen einen Fehler gemacht haben?

Es kostet Sie weitaus mehr, nichts zu unternehmen! Bedenken Sie, dass Ihre Zeit und meine das wertvollste ist, was man verschenken kann. Dieses kostbare Gut möchte ich nicht sinnlos für uneffektive Behandlungen vergeuden.

Ist dies in Ihrem Sinn? RUFEN SIE AN! Für eine für Sie effektive Behandlung. Anzeige_135mm_2_12_meso 2_DY_gelb 10.08.12 09:33 Seite 1

Pora pur Falten-Filler Lifting! Spontaner Lifteffekt. Um viele Jahre jünger wirken. Anzeige_135mm_2_12_meso 2_DY_gelb 10.08.12 09:33 Seite 1

Jetzt Jetzt testen zum testen zum Aktionspreis Aktionspreis

98,– € € Optimaler Lifteffekt. Straffe Haut. Optimaler Lifteffekt. Straffe Haut. 98,– bisJahre 10 Jahre jünger wirken. 7 bis710 jünger wirken. PoraExtrem-Lifting! pur Extrem-Lifting! Pora pur

Glatte Sache. Mit dem neuen Pora pur-System, Glatte Sache. Mit dem neuen Pora pur-System, der Weiterentwicklung von Mesolift, wird das der Weiterentwicklung von Mesolift, wird Gesicht intensiv porotiert, Linien unddas Falten mit BioGesicht intensiv porotiert, Linien mit Biomolekülen unterfüllt. Eineund feineFalten Beautykur lässt das molekülen Gesicht unterfüllt. Beautykur umEine Jahrefeine jünger wirken – lässt feiner,das straffer, Sie –eine Testbehandlung. Gesicht umreiner. JahreVereinbaren jünger wirken feiner, straffer,

reiner. Vereinbaren Sie eine Testbehandlung.

Andrea Schneider Kosmetik Institut für Antiaging & Bodyforming – Meso-Spezialistin – Häfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim / Gewerbegebiet Ost

Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de

Reservieren Sie Ihren Termin. Telefon:

Reservieren Sie Ihren Termin. Telefon:

Schön zu wissen: Jetzt gibt es eine kosmetische Neuheit, die das Herz schönheitsbewusster Frauen höher schlagen lässt. Pora pur System gegen Linien, Falten, Flecken, Schönheitsmakel. Biodynamische Hautstraffung in drei Schritten: Sanfte Oberflächenschälung, Unterfüllung mit Biomolekülen, Vitalisierung mit purem Sauerstoff. Lassen Sie Ihren Teint doch feiner, ebenmäßiger und optisch jünger wirken. Um wie viele Jahre? Das hängt von Faltentiefe, Hautzustand und Alter ab. Nach der ersten Testbehandlung sehen Sie das Resultat. Reservieren Sie Ihren Termin.

·

info@as-schneider-kosmetik.de

lr37sa13

• Viele Menschen haben sich das Beste gegönnt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.