ANZEIGE
AUS GE SCH Ä F T SW ELT UND W IR T SCH A F T
SEITE 16
Deichmann und Sport – das gehört einfach zusammen TuS Weinsheim gewinnt bei Deichmann-Gewinnspiel kompletten Trikotsatz VON G E RNO T K IRCH Beim TuS Weinsheim herrschte am Donnerstagabend riesiger Jubel. Kein Wunder, war die D-Jugend doch beim Deichmann-Gewinnspiel als einer der Preisträger ausgelost worden und erhielt an diesem Tag einen kompletten Satz Spielbekleidung überreicht. Dazu gehörten Hose, Stutzen und natürlich das Trikot. Insgesamt sind beim bundesweiten Deichmann-Gewinnspiel für die Saison 2013/14 wieder 1.300 Jugendmannschaften ausgelost worden. Die glücklichen Sieger-Teams können jetzt einheitlich mit dem roten Dress und dem grünen „D” für Deichmann auflaufen. Die Trikotaktion von Deichmann lief in diesem Jahr zum elften Mal. Seit 2003 haben sich rund 90.000 Sportvereine an dem Gewinnspiel beteiligt, pro Jahr sind dies etwa 9.000 Clubs. Der Trainer und Jugendleiter der D-Jugend des TuS Weinsheim, Klaus Schönteich, nahm den Trikotsatz am Donnerstagabend in der Wormser Deichmam-Filiale in der Klosterstraße für seine Mannschaft in Empfang. Neben Fußball biete der TuS Weinsheim auch die Sportarten Tennis
Deichmann-Filialleiterin Manuela Irle (rechts) überreichte am Donnerstag den Trikotsatz an den Trainer der D-Jugend des TuS Weinsheim, Klaus Schönteich. Foto: Gernot Kirch und Gymnastik an, so Klaus Schönteich. Ein besonderes Augenmerk lege der Verein auf die Jugendarbeit. So kämen zwar viele Jugendspieler aus Weinsheim, doch würden auch zahlreiche Kids aus der Umgebung nach Weinsheim finden, um dort zu kicken. Deichmann Filialleiterin Manuela Irle freute bei der Trikotübergabe mit der D-Jugend des TuS Weinsheim und wünschte der Mannschaft viel Erfolg in der Punktrunde. Passende zum Saisonstart
ist bei Deichmann die neue Herbstkollektion eingetroffen. Wer schicke und topaktuelle Schuhe für Sport, Freizeit und Beruf sucht, für den gibt‘s nur eins, auf zu Deichmann. Deichmann Klosterstraße 40 67547 Worms Telefon 06241/201211 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis 20 Uhr Sa. 9 bis 19 Uhr
Treppenwelt Hormuth wurde mit RTL 2 zu „Baurettern“ Sendung wird am 20. August ausgestrahlt / Fachgeschäft bietet umfangreiches Angebot für Innen- und Außenbereich
V O N B E N J A M I N K L O O S Das eigene Zuhause sollte ein Ort des Wohlfühlens sein. Dazu gehört selbstverständlich auch der schön gestaltete Treppenaufgang sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Idealer Ansprechpartner rund um Treppen, Geländer und Balkone ist Treppenwelt Hormuth. Seit 2010 ist das Fachgeschäft mittlerweile in Worms ansässig und steht seinen Kunden mit reichlich Erfahrung zur Seite. Dabei bedeutet Stillstand für das motivierte Team Rückschritt, weshalb stets neben klassischen Modellen auch die neuesten Techniken und Treppen angeboten werden. So ist und bleibt Treppenwelt Hormuth kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Treppen. Dies stellte das Team im Frühjahr diesen Jahres auch im Rahmen der Sendung „Die Bauretter“ des Senders RTL II unter Beweis. Das Haus
einer Wormser Familie war nach einem Brand nicht mehr bewohnbar und mit der Sanierungsfirma kam es zu einem Streit. Rechtsanwältin Manuela Reibold-Rolinger und Architekt John Kosmalla, die „Bauretter“ von RTL 2, schalteten sich ein, um zu helfen. Bereits im Vorfeld der Sendung hatte Treppenwelt Hormuth ein Angebot für eine neue Treppe an die Familie abgegeben. Aus finanziellen Gründen, auch basierend auf den Problemen mit der Sanierungsfirma, konnte diese jedoch keine weiteren Arbeiten in Auftrag geben. „Die Bauretter“ erfuhren von diesem Angebot und nahmen Kontakt mit der Wormser Fachfirma auf. Gerne stellte das Team daraufhin nicht nur die Treppe zum Einkaufspreis zur Verfügung, sondern spendete auch die Arbeitszeit, die zum Einbau nötig war. Neben dem Einbau der neuen sowie der Reno-
Die hellen und freundlichen Ausstellungsräume laden mit einer Vielfalt von Beispielen an Treppen und Geländern zur Besichtigung ein. Fotos: Benjamin Kloos
vierung einer bestehenden Treppe übernahm das Team zudem die Aufgaben der Deckenaussparung sowie Schreinerarbeiten an der Treppe. Ob und wie sich der Traum der Familie erfüllt, wieder in ihr Haus im Stadtzentrum einziehen zu können, und welche Unterstützung das Team der Treppenwelt Hormuth dazu leistet, ist am Dienstag, dem 20. August, um 20.15 Uhr bei RTL 2 in der Sendung „Die Bauretter“ zu sehen. „Wir haben gerne geholfen“, ist sich das Team einig und weiß: Generell ist der Gestaltung der Treppen keine Grenzen gesetzt. Gerne geht das Team dabei auch individuell auf spezielle Kundenwünsche ein. Ob es um die optische Gestaltung oder die passenden Materialien geht – das Treppenwelt-Team steht jederzeit beratend zur Seite. Qualität steht neben einem ausgezeichneten Service und Freundlichkeit für das Fachgeschäft an erster Stelle. Daher arbeitet das Team ausschließlich mit leistungsstarken Produktionspartnern für Treppen, Stufen und Geländern zusammen, die in Deutschland ansässig sind. Eine termingerechte Lieferung sowie die fachgerechte Montage sind dabei ebenso garantiert wie die qualitative Hochwertigkeit der Produkte. Die hellen und freundlichen Ausstellungsräume laden mit einer Vielfalt von Beispielen an Treppen und Geländern zur Besichtigung ein. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wird für einen persönlichen Beratungstermin um vorherige Terminvereinbarung gebeten. Nach Vereinbarung steht das kompetente Team seinen Kunden gerne auch samstags sowie außerhalb der Bürozeiten zur Verfügung. Treppenwelt Hormuth Dirolfstraße 31 67549 Worms Telefon: 06241/5056252 www.treppenwelt-hormuth.de
SAMSTAG · 17. AUGUST 2013
Uhren und Schmuck zu Herbstpreisen Juwelier Safak veranstaltet Räumungsverkauf / Attraktive Angebote Der Herbst steht vor der Tür. Zeit für Selahattin Avci, Inhaber von Juwelier Safak, und sein Team, das Warenangebot umzudekorieren. „Wir benötigen Platz für die neuen Kollektionen“, so Avci, der das Geschäft seit mehr als 20 Jahren erfolgreich führt. Seit 2005 wird er regelmäßig durch den Brancheninformationsdienst „Markt intern“ als 1-a-Juwelier ausgezeichnet. Deshalb gibt es jetzt auf hochwertige Markenprodukte attraktive Prozente. Das breite Angebot reicht von Brillantschmuck und -ringen über zeitgemäße Kollektionen in Diamant-, Gold-, Silber- und Edelstahlschmuck bis hin zu Perlen. Ein Hauptaugenmerk richtet Selahattin Avci zudem auf trendige Uhrenmodellen bekannter Firmen wie Junghans, Seiko, Citizen, Fossil, DKWY, Camel, Ernstes Design, Esprit, Edox, Cerruti 1881, Police und viele mehr. Das Angebot umfasst weiterhin mechanische Uhren namhafter Hersteller. Klassisches Design ist bei Juwelier Safak ebenso zu finden wie moderne und extravagante Formvariationen in der Gestaltung und Ausführung von Uhren und Schmuck. „Zudem haben wir eine große Auswahl an Trauringen, bei welcher die Kunden die Gestaltung selbst festlegen können“, betont Selahat-
tin Avci. Im Bereich des Goldankaufs ist Juwelier Safak ebenfalls der ideale Ansprechpartner. Als gewissenhafter Geschäftsmann weiß Avci, was den Kunden wirklich interessiert. Juwelier Safak bietet allen Kunden an, mit ihren alten Schmuckstücken, mit Münzen oder Zahngold in seinen Laden zu kommen. Selahattin Avci schätzt dann den Wert und rechnet aus, was der Kunde bei ihm bekommen würde. „Seriosität und Ehrlichkeit zahlen sich aus“, ist sich Selahattin Avci sicher. „Deshalb raten wir allen Kunden, sich Vergleichsangebote einzuholen.“ Meist, so weiß der Juwelier, würden die Leute wieder zu ihm zurückkommen. Als ortsansässiges Unternehmen, das bereits seit 1991 in Worms beheimatet ist, besteht auch nicht die
Gefahr, dass Juwelier Safak über Nacht verschwunden ist. Genau das Gegenteil ist der Fall, Selahattin Avci und sein Team stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Denn Goldhandel ist – wie Schmuck- und Uhrenkauf – Vertrauenssache. Überzeugen Sie sich selbst, nutzen Sie die attraktiven Prozente im Rahmen des Räumungsverkaufes und verschönern Sie Ihr Leben durch ein attraktives Schmuckstück. Juwelier Safak Geschäftsführer Selahattin Avci Hafergasse 9, 67547 Worms Telefon: 06241/973884 Fax: 06241/25356 E-Mail: info@juwelier-safak.de www.juwelier-safak.de
„Menschlich, fair, nah“ 19 Auszubildende beginnen ihre Ausbildung bei der Sparkasse
Der Vorstand begrüßt die neuen Auszubildenden: Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Walden, Vorstandsmitglied Franz Horch, Vorstandsmitglied Norbert Zubiller, Dietrich Köpp, Lukas Karlin, Amandus Pala, Sophie Bog, Marie-Christine Selzer, Susan Belzer, Agneta Hungerbühler, Verena Scharfenberger, Christina Hess, Pia Winkler, Anika Guth, Bärbel Günther, Melissa Metzger, Melanie Krauss, Daria Grasmück, Saskia Mank, Tim Peter, Chris Wilhelm, Marco Schreiber, Ausbildungsbetreuerin Sabine Berwind und stellvertretender Bereichsleiter Personal Hans-Peter Weiler (von links). „Teamgeist, Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz“ so beschreiben die Auszubildenden der Sparkasse, die für sie wichtigen Anforderungen im Berufsleben. In diesem Jahr beginnt für 17 Bankkaufleute und zwei Studenten der Dualen Hochschule ein neuer Lebensabschnitt. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bietet die Sparkasse den jungen Berufsanfängern eine fundierte Ausbildung mit besten Karrierechancen. Die Ausbilderin der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Sabine Berwind, führte die Berufsstarter im Rahmen einer Einführungswoche an ihre späteren Tätigkeiten im Sparkassenbereich heran. Der Erfolgsfaktor für die berufliche Zukunft liegt neben der Beherrschung des Fachgebietes ganz wesentlich in der menschlichen Komponente: der Persönlichkeit. Die
Förderung der Persönlichkeit und ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Arbeit ist den jungen Mitarbeitern sicher, da bereits während der Ausbildung aktives Mitarbeiten groß geschrieben wird. Ergänzend zu der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule und der Ausbildung am Arbeitsplatz erweitert der Sparkassennachwuchs in praxisnahen Übungen und internen Unterrichtseinheiten von Anfang an sein Fachwissen. Durch Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden und Kameratrainings stärken die Auszubildenden ihre soziale Kompetenz. Durch einen Informationsabend in der Sparkasse hatten interessierte Eltern die Gelegenheit, die modernen Arbeitsplätze, die Ausbildung und die zukünftigen Ausbilderinnen sowie das umfassende Weiterbildungsprogramm der Sparkasse kennenzulernen.
Wer heute schon sehen möchte, wo er morgen arbeitet, hat beim „MEET & GREET“ Gruppenpraktikum vom 14. Oktober bis zum 18. Oktober 2013 die Möglichkeit Sparkassenluft zu schnuppern. Wesentliche Inhalte dieses Praktikums sind Teamprojekte, Übungen im Umgang mit Kunden und Gruppenarbeiten. Neben der Schulung zur Förderung der Teamfähigkeit und des Kommunikationsgeschickes, steht vor allem das Kennenlernen der Sparkasse im Vordergrund. Zahlreiche Übungen ermöglichen den Teilnehmern das Kennenlernen des Berufs Bankkaufmann/frau und deren Mitarbeiter. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium mit Perspektiven oder für das Praktikum bei der Sparkasse interessiert, erhält weitere Information unter 06241/851-738 und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter www.spkwo.de/karriere.