31mi13 Nibelungen Kurier

Page 1

29. Jahrgang

Service nach Maß.

SALE!

Fenster · Spiegel Ganzglastüren Ganzglasanlagen Ganzglasduschen

Jetzt viele Markenschuhe 20 - 50% reduziert.

Iso-Verglasungen Küchenrückwände Schaufensteranlagen Balkonverkleidungen Überdachungen

Markenschuhe

schon ab €

Wintergärten…

WALDLÄUFER®

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms www.nibelungen-kurier.de

Telefon 06241 / 9578 -0 Telefax 06241 / 957878 info@nibelungen-kurier.de

Mittwoch, 31. Juli 2013

49,-

Andreasstraße 43 | Worms (Am Wormser) Tel. (0 62 41) 2 36 12

www.glas-thomas.de

Großer Parkplatz vor dem Geschäft

ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB

31. Woche Bl03mi09

Musik verbindet Nationen

Musikalische Förderung bei Internationaler Sommerakademie Konzertreihe startet am kommenden Freitag in Worms

Verkauf und Verarbeitung

Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör

Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98 Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht

Wir renovieren Ihre massiven Holzböden.

jb.02mi09

Gaustraße 9 · 67547 Worms · Tel. 0 62 41 / 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de

MONTAGESERVICE

0 62 41 - 97 66 87 www.boehner-boeden.de

Uwe Brandt, selbst ein Meisterschüler von Walter Gieseking. Die Stars von Morgen im Alter von 16 bis 29 Jahren sind bei Gastfamilien in Worms untergebracht und wirken bei insgesamt fünf Konzerten mit. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

B

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

Kindergeburtstag im Mittelalter

cf.07mi13

www.weingasthof-osthofen.de

Telefon (0 62 42) 8 09 46 68

Spannende Einblicke in die Technik

NZ GE FÄ ßE PFinLA verschiedenen Größen

Fliesen u. Steintechnik

Klingler

terkursen für Violine, Viola und Violoncello teilzunehmen. Unter der Anleitung der Professoren Joshua Epstein, Daniel Rubenstein und Manuel Fischer-Dieskau vervollkommnen die Nachwuchstalente ihre Spieltechnik im täglichen Einzelunterricht. Am Klavier begleitet sie hierbei

s

un

• Terrassen und Balkonreinigung vom Fachmann

Sommerferienprogramm der ALISA-Stiftung zum ersten Mal mit Workshop an der FH Worms

Fliese des Monats: 80x80 cm Feinsteinzeug zu 35,–€/m² Untere Hauptstraße 9 · 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de

Natür lic kosten h los!

Hol die ADir im St pp ore

DEN NK AUF IPAD & TABLET-PCs

Mit Hilfe von Informatik-Student Bastian erweckten die Geschwister Harun und Ayla (von rechts) ihren Roboter zum Leben. VO N L I L I J U DI T H O BE RL E Wäh-

rend des diesjährigen Ferienspielprogrammes konnten die Kinder der ALISA-Stiftung an einem Workshop an der Wormser Fachhochschule teilnehmen. Hier wurden unter Anleitung des Informatikprofessors Dietmar

Schall und mit Hilfe einiger Informatik-Studenten Roboter zusammengebaut, die nach genauer Arbeit im Anschluss eine Aufgabe richtig erfüllen konnten. Während der eine Roboter auf einer Linie fuhr, so war der andere auf Farberkennung program-

miert und konnte schwarz von weiß unterscheiden. Insgesamt durften die Kinder an einer großen Anzahl an Projekten und Workshops teilnehmen, erklärte Gernot Köhler von ALISA. So stand auch ein Besuch bei der Kindervorstellung der Ni-

Foto: Lili Judith Oberle

belungen Festspiele auf dem Programm. Zum ersten Mal sei in diesem Jahr die Kooperation mit der FH zustandegekommen, betonte Dorothea Hoppe-Dörwald von der Pressestelle der FH begeistert vom Engagement der sechs Kinder.

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

lr31mi13

2002 ins Leben gerufen wurde, um den internationalen Jugendaustausch zu fördern und das hiesige Kulturangebot zu bereichern. Während andere Ferien machen besuchen vom 27. Juli bis 10. August dieses Jahr 23 Wunderkinder unsere Metropolregion Rhein-Neckar, um an den Meis-

en

ch

u es

e

Si

n s m ellu t or W uss A e er

Bl27mi11

Was haben junge Menschen aus Belgien, Dänemark, Italien, Luxemburg, Mazedonien, Österreich, Schweden, Tschechien, der Türkei, Korea und den USA eigentlich gemeinsam? Sie sind Teilnehmer der Internationalen Sommerakademie SchwetzingenWorms (ISA), die bereits im Jahr

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

g

Prof. Manuel Fischer-Dieskau – einer der Dozenten der diesjährigen Internationalen Sommerakademie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
31mi13 Nibelungen Kurier by Nibelungen Kurier - Issuu